Podcasts about papst benedikt xvi

265th pope of the Catholic Church

  • 97PODCASTS
  • 223EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 14, 2023LATEST
papst benedikt xvi

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about papst benedikt xvi

Latest podcast episodes about papst benedikt xvi

Apokalypse & Filterkaffee
Reis und Bohlen (mit Markus Feldenkirchen ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 52:32


Die Themen: Talkshow von Anne Will wird eingestellt; Schnelle Autos als Penisverlängerung; Die erste Staffel von IBES; Der Umgang mit den Klimaaktivist*innen; Georg Gänswein über Papst Benedikt XVI; Wahrheiten aus Harrys Buch; Eine neue Staffel von DSDS; Die politische Meinung von Dieter Bohlen; Photoshop vs Boris Johnson und der Rücktritt von Christine Lambrecht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar zur Ethik der Totenruhe - Nur Gutes über den verstorbenen Papst Benedikt?

Sein und Streit - Das Philosophiemagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 8, 2023 4:46


Der verstorbene Papst Benedikt XVI. wird nicht nur breit gewürdigt, sondern auch kritisiert. Ob und wie sich das mit der Totenruhe verträgt, fragt Arnd Pollmann in seinem Kommentar. Von Arnd Pollmannwww.deutschlandfunkkultur.de, Sein und StreitDirekter Link zur Audiodatei

Religion und Welt
Religion und Welt vom 07.01.2023

Religion und Welt

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023


Heute u.a. mit diesen Themen: Requiem in der ewigen Stadt - Abschied von Papst Benedikt XVI. / Minderheitenfeindliche Weihnachtspredigt - Tholeyer Mönch sorgt für Eklat in Sachsen und Benin-Bronzen nicht in falsche Hände geben

Glaube und Gesellschaft
Ein Reformierter, ein Katholik und ein Orthodoxer reden über den verstorbenen Papst (GGG 1)

Glaube und Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 34:37


Anlässlich des Requiems von Papst Benedikt XVI sind wir nach Rom gereist, haben Interviews geführt und dabei spontan eine Podcastfolge über das spannende, teils umstrittene und aussergewöhnliche Leben Joseph Ratzingers gedreht. Mit Stefanus Atanasius und Martin Iten.

German Podcast
News in Slow German - #339 - Intermediate German Weekly Program

German Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 9:26


Wie immer beginnen wir den ersten Teil unseres Programms mit einigen Nachrichten, die diese Woche Schlagzeilen gemacht haben. Zunächst werden wir über das Vermächtnis von Papst Benedikt sprechen, der am 31. Dezember im Alter von 95 Jahren in Rom gestorben ist. Danach diskutieren wir über die ukrainische Flüchtlingskrise in Europa. Dort ist jetzt Winter und die Temperaturen sinken. In unserem wissenschaftlichen Teil besprechen wir die Einrichtung eines neuen wissenschaftlichen Forschungszentrums, in dem daran gearbeitet wird, die Erde auf die Entdeckung von Leben auf anderen Planeten vorzubereiten. Und zum Schluss sprechen wir über die 13. Fleischpasteten-Weltmeisterschaft in Lyon in Frankreich. Wir erfahren, wer der große Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs ist. Weiter geht es mit dem zweiten Teil unseres Programms, „Trending in Germany“. Heute sprechen wir über die Wiederbeschaffung eines bedeutenden Teils der Juwelen aus dem 18. Jahrhundert, die 2019 aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen wurden. Außerdem sprechen wir über Sekt. Mit einem Glas Sekt anzustoßen ist immer eine schöne Sache, aber sollte die spezielle Verkaufssteuer für Sekt abgeschafft werden? Der emeritierte Papst Benedikt XVI. stirbt zehn Jahre nach seiner Abdankung Der Winter verschärft die ukrainische Flüchtlingskrise in Europa Wissenschaftler gründen Zentrum für die Suche nach außerirdischer Intelligenz Japanische Köche gewinnen zum dritten Mal in Folge die Fleischpasteten-Weltmeisterschaft in Frankreich Großteil der Beute vom Einbruch im Grünen Gewölbe in Dresden wieder da Winzersekt zum Fest

Stand der Dinge
Bisher wenige Grundsteuererklärungen im Saarland eingereicht

Stand der Dinge

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023


Grundsteuererklärung: Nicht mal die Hälfte im Saarland eingereicht; Papst Benedikt XVI.: Trauerfeier in Rom; ARD-Deutschlandtrend: Wie zufrieden sind wir mit der Politik?; Krankenhausreform: Lauterbach stellt Pläne vor; USA: Noch immer kein Sprecher

Was jetzt?
Update: Warum Deutschland bald Marder-Panzer an die Ukraine liefern könnte

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:31


Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland sind nach wie vor nicht in Sicht. Und so setzt sich im Westen zunehmend die Erkenntnis durch, dass die Ukraine den Krieg nur militärisch gewinnen kann. Am gestrigen Mittwoch hat Frankreich bereits angekündigt, Spähpanzer zu liefern. US-Präsident Joe Biden erwägt die Lieferung von Schützenpanzern, darüber denkt laut "Süddeutscher Zeitung" nun auch die Bundesregierung nach. Über Waffenlieferungen an die Ukraine spricht Mounia Meiborg mit dem Militärexperten Hauke Friederichs. Die russische Regierung hat zum orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause in der Ukraine angekündigt. Von Freitagmittag bis Samstag um Mitternacht sollen die Waffen ruhen, berichteten mehrere russische Nachrichtenagenturen unter Berufung auf die russische Regierung. Der emeritierte Papst Benedikt XVI. wurde im Petersdom beigesetzt. Rund 50.000 Gläubige nahmen an einem Trauergottesdienst auf dem Petersplatz in Rom teil. Nach Italien, Spanien und Frankreich wird nun auch Deutschland eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China einführen. Die Bundesregierung reagiert damit auf die aktuell hohen Infektionszahlen in China. Was noch? Die politische Gesinnung von Gegenständen (https://degaucheoudedroite.delemazure.fr/+) Moderation und Produktion: Mounia Meiborg (https://www.zeit.de/autoren/M/Mounia_Meiborg/Mounia_Meiborg) Redaktion: Constanze Kainz (https://www.zeit.de/autoren/K/Constanze_Kainz/index) Mitarbeit: Clara Löffler  Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Panzerlieferungen für die Ukraine: Deutschlands Ausreden haben sich erledigt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/panzerlieferungen-ukraine-krieg-bundesregierung-frankreich-usa) Rom: Benedikt XVI. bei offizieller Trauerfeier verabschiedet (https://www.zeit.de/video/2023-01/6318227080112/rom-benedikt-xvi-bei-offizieller-trauerfeier-verabschiedet) Papst Franziskus und Benedikt XVI.: Ohne ihn (https://www.zeit.de/2023/02/papst-franziskus-benedikt-xvi-emeritiert) Covid-19: Karl Lauterbach kündigt Corona-Testpflicht für Reisende aus China an (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/coronavirus-china-reisende-testpflicht-deutschland-karl-lauterbach) Covid in China: Nun trifft es auch die Bevölkerung auf dem Land (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/covid-china-reisen-neujahrsfest)

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Beisetzung von Papst Benedikt XVI.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:40


Giordano, Annawww.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendDirekter Link zur Audiodatei

Info 3
Totenmesse für Papst Benedikt XVI.

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 13:58


Auf dem Petersplatz in Rom haben am Donnerstagmorgen zehntausende Menschen Abschied genommen vom früheren Papst Benedikt XVI. Die Trauermesse zelebrierte sein Nachfolger, Papst Franziskus. Der Sarg Benedikts wurde danach unter der Petersbasilika in den sogenannten Grotten beigesetzt. Weitere Themen: In der Schweiz droht ein Versorgungsengpass mit Methadon, ein Ersatzmedikament für Heroinabhängige. Grund dafür: Die Firma, welche diese Tabletten herstellt, hat im Moment keine Produktionsbewilligung. Was bedeutet das für Drogenabhängige, die dieses Medikament brauchen? Der Detailhändler Coop ist im vergangenen Jahr nochmals gewachsen. Er erzielte einen Gesamtumsatz von 34,2 Milliarden Franken. Das entspricht einem Plus von mehr als sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr. Wie erklärt sich die gute Bilanz?

Echo der Zeit
Russland ordnet 36-stündige Waffenruhe an

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 43:42


Angesichts des bevorstehenden orthodoxen Weihnachtsfests hat Russlands Präsident Wladimir Putin eine anderthalbtägige Feuerpause in der Ukraine angeordnet. Das geht aus einer entsprechenden Mitteilung des Kremls hervor. In der Ukraine reagiert man darauf mit Skepsis. Weitere Themen: (01:27) Russland ordnet 36-stündige Waffenruhe an (08:18) Die Welt verabschiedet sich von Papst Benedikt XVI. (13:50) Nach illegalen Trauungen: Berner Imam tritt zurück (17:57) ETH-Studie: Mehr Investitionen in Netto-Null-Ziele nötig (22:20) Peru: Kein Ende der politischen Unruhen in Sicht (29:26) Indien: Wo die Lepra wieder auf dem Vormarsch ist (36:36) Weshalb wir bei drohenden Krisen gerne wegschauen

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Beisetzung von Papst Benedikt XVI.

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:40


Giordano, Annawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei

Radio Horeb, Events
Requiem Papst Benedikt XVI. - Stimmen vom Petersplatz: Kpl. Roland Kiechle, Vöhringen (Bistum Augsburg)

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 3:55


Was jetzt?
Abschied vom Ex-Papst

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 11:12


Acht Jahre lang leitete Papst Benedikt XVI. die katholische Kirche, ehe er in einem historischen Schritt 2013 noch vor seinem Tod abdankte. Gestorben ist er vergangene Woche im Alter von 95 Jahren. Evelyn Finger(https://www.zeit.de/autoren/F/Evelyn_Finger/index.xml), Ressortleiterin von Glauben und Zweifeln, ordnet den Einfluss des verstorbenen Papstes ein und spricht über ein Begräbnis, das im Protokoll der katholischen Kirche nicht vorgesehen ist. Außerdem: Kein anderes Ministerium steht so häufig in der Kritik wie das Verteidigungsministerium, scheint es. Auch die derzeitige Amtsinhaberin Christine Lambrecht ist wegen ihres Silvestervideos zum wiederholten Mal mit Rücktrittsforderungen konfrontiert. ZEIT-Redakteur Peter Dausend(https://www.zeit.de/autoren/D/Peter_Dausend/index.xml) hat sich die SPD-Politikerin genauer angesehen und ordnet ihre Verantwortung für die Krise im Verteidigungsministerium ein. Und sonst so? Von der Viertagewoche profitieren laut einer Studie Angestellte und Unternehmen.(https://www.forbes.com/sites/alexledsom/2022/12/05/four-day-workweek-going-well-globally-study-says/) Moderation und Produktion: Azadê Peşmen(https://www.zeit.de/autoren/P/Azade_Pesmen/index) Mitarbeit: Sarah Vojta, Anne Schwedt Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Benedikt XVI.: Addio, Papa Ratzinger!(https://www.zeit.de/2023/02/benedikt-xvi-abschied-rom-emeritiert) Benedikt XVI.: Der traumatisierte Papst(https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/benedikt-xvi-papst-joseph-ratzinger-nachruf) Christine Lambrecht: Die Wurschtige(https://www.zeit.de/2023/02/christine-lambrecht-bundeswehr-ukraine-krieg) Christine Lambrecht: Schröders Politikerin(https://www.zeit.de/2023/02/christine-lambrecht-bundeswehr-ukraine-krieg)

Rendez-vous
Zehntausende nehmen Abschied von Papst Benedikt XVI.

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 29:15


Auf dem Petersplatz in Rom haben am Donnerstagmorgen zehntausende Menschen Abschied genommen vom früheren Papst Benedikt XVI. Die Trauermesse zelebrierte sein Nachfolger, Papst Franziskus. Der Sarg Benedikts wurde danach unter der Petersbasilika in den so genannten Grotten beigesetzt. Ein Stimmungsbild vor Ort. Weitere Themen: - Überlastete Spitäler in China - Coop gelingt kräftiges Umsatzplus - Neue Produktionsprozesse wegen hoher Gaspreisen - In der Schweiz wird das Methadon knapp - Tagesgespräch: Papst Benedikt XVI und sein Vermächtnis

Radio Horeb, Events
Requiem Papst Benedikt XVI. - Stimmen vom Petersplatz: Dr. Markus Söder, CSU-Vorsitzender und Ministerpräsident Bayern

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 0:27


Radio Horeb, Events
Requiem Papst Benedikt XVI. - Stimmen vom Petersplatz: Bf. Dr. Stefan Oster, Passau

Radio Horeb, Events

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 1:53


Das WDR 5 Tagesgespräch
Der Papst – Immer noch eine Instanz?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 45:48


Am Silvestertag starb der emeritierte Papst Benedikt XVI. Heute zelebriert Papst Franziskus die Totenmesse. Geht damit eine Ära zu Ende? Wie wichtig ist das Papstamt heute noch? Moderation: Anja Backhaus Von WDR 5.

Das Interview von MDR AKTUELL
Bischof: Benedikt XVI. hat Eichsfeld nachhaltig stolz gemacht

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 4:59


Papst Benedikt XVI. besuchte eher selten Deutschland. 2011 jedoch reiste er nach Thüringen. Über die Nachwirkungen dieses Besuchs sprechen wir am Tag der Beisetzung des emeritierten Papstes mit Bischof Ulrich Neymeyr.

Tagesgespräch
Judith Wipfler: Papst Benedikt XVI und sein Vermächtnis

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 27:01


Die Totenmesse für den zurückgetretenen Papst Benedikt XVI hält Papst Franziskus. Diese «Zeit der zwei Päpste» ist einmalig in der neueren Kirchengeschichte und hat viele Spuren hinterlassen. Wie geht es weiter im Vatikan? SRF-Religionsexpertin Judith Wipfler schaut zurück und nach vorne. Der verstorbene Papst Benedikt XVI erhält in den Nachrufen die unterschiedlichsten Beschreibungen: Vom «Mozart der Theologie» bis zum «Kältefaktor in der katholischen Kirche» ist die Rede. Er war zeitlebens ein vielbeachteter Theologe und eine prägende Figur in der katholischen Kirche. Auch, nachdem er als Papst zurückgetreten war. Er verfasste weiter Schriften, bezog Stellung. Er gab Interviews, liess sich fotografieren und legte dabei die weisse Soutane des Papstes nicht ab. Und er verfolgte dabei unbeirrt seine konservative Mission, die Tradition zu bewahren. Benedikt blieb also bildlich wie inhaltlich ein Papst neben dem amtierenden Papst Franziskus. Welche Auswirkungen hatte diese Zeit der zwei Päpste? Besonders, da der amtierende Papst Franziskus einen ganz anderen Weg verfolgt? Was hat Papst Benedikt XVI hinterlassen? Wie geht es im Vatikan weiter? Und wie hat Papst Franziskus in seiner Totenmesse am Donnerstagmorgen Abschied von seinem Vorgänger genommen? Judith Wipfler, Religionsexpertin von SRF, hat die Totenmesse verfolgt. Im «Tagesgespräch» ist sie zu Gast bei Karoline Arn.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Reformbewegung "Wir sind Kirche" - Kritischer Rückblick auf Benedikt XVI.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 4:55


Der verstorbene Papst Benedikt XVI. habe in seiner Rolle als Bischof viel dafür getan, den Missbrauchsskandal zu vertuschen, betont die Reformbewegung "Wir sind Kirche". Sprecher Christian Weisner spricht von "Schattenseiten".Weisner, Christianwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

NDR Info - Echo des Tages
Abschied von Benedikt

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 24:17


Zehntausende Menschen haben bei einer Trauerfeier auf dem Petersplatz in Rom Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI genommen. Das amtierende Oberhaupt der Katholischen Kirche, Papst Franziskus, leitete das Requiem. Im Anschluss an die Totenmesse wurde der Holzsarg mit Benedikts Leichnam in den Petersdom gebracht und in der Krypta beigesetzt. Davon war die Öffentlichkeit ausgeschlossen. An der Trauerfeier hatten auch Bundespräsident Steinmeier, Kanzler Scholz und andere deutsche Spitzenpolitiker teilgenommen.

Tagesschau (512x288)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
04.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 15:31


Themen der Sendung: Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhaus auch am zweiten Tag noch offen, EU-Treffen zum Umgang mit Einreisenden aus China angesichts hoher Corona-Zahlen dort, Nach Silvester-Randale kündigt Berlins Bürgermeisterin Giffey einen Gipfel gegen Jugendgewalt an, Verteidigungsministerium will in weiteren Gesprächen mit der Industrie die Tauglichkeit von "Puma"-Panzern prüfen, Frankreich plant Lieferung von "Spähpanzern" an die Ukraine, Abschied vom emeritierten Papst Benedikt XVI. im Petersdom, Britische Schriftstellerin Fay Weldon im Alter von 91 Jahren gestorben, Am dritten Tag der Vierschanzentournee gewinnt Dawid Kubacki/Polen, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

FAZ Frühdenker
Abschied von Benedikt XVI. • Ukraine ist 2023 "auf alles gefasst" • Das ändert sich 2023

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 11:17


Die Nachrichten an diesem Morgen: Der verstorbene frühere Papst Benedikt XVI. wird im Vatikan aufgebahrt. Die Ukraine ruft das „Jahr der Heimkehr“ aus. Und die Ampelkoalition startet das sozialpolitische Jahr der Superlative.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Fremdschämen für Lambrecht, Empörungsritual am Neujahrstag, Abschied von Benedikt XVI.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 5:46


Wie die Ampelkoalition auf Christine Lambrechts peinliche Neujahrsansprache reagiert. Warum der Politik zur Silvesterrandale nichts einfällt außer einem altbekannten Empörungsritual. Und wie sich Rom vom früheren Papst Benedikt XVI. verabschiedet. Das ist die Lage am Montag.   Die Artikel zum Nachlesen: Regierung vermeidet Bewertung von Lambrechts Silvestervideo Scholz verurteilt Angriffe von Silvester-Gewalttätern »auf das Schärfste« Benedikt XVI. wird in früherem Grab Johannes Pauls II. beigesetzt Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren.Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesschau (Audio-Podcast)
02.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 15:35


Themen der Sendung: Diskussion über ein Böllerverbot nach Angriffen auf Einsatzkräfte an Silvester, Russland räumt hohe Verluste nach ukrainischem Angriff in der Region Donezk ein, Deutschland stoppt russische Öllieferungen durch die Druschba-Pipeline, Bei Übung ausgefallene Schützenpanzer fast alle wieder einsatzfähig, Kritik an Verteidigungsministerin Lambrecht nach Videobotschaft an Silvester, Deutschland gibt Gelder zum Schutz des Amazonas-Regenwalds nach Vereidigung von neuem brasilianischem Präsidenten frei, Zehntausende nehmen von Papst Benedikt XVI. Abschied, Brasilianische Fußball-Legende Pelé im Stadion von Santos aufgebahrt, Gabriel Clemens erreicht als erster Deutscher überhaupt das Halbfinale einer Darts-WM, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
02.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 15:35


Themen der Sendung: Diskussion über ein Böllerverbot nach Angriffen auf Einsatzkräfte an Silvester, Russland räumt hohe Verluste nach ukrainischem Angriff in der Region Donezk ein, Deutschland stoppt russische Öllieferungen durch die Druschba-Pipeline, Bei Übung ausgefallene Schützenpanzer fast alle wieder einsatzfähig, Kritik an Verteidigungsministerin Lambrecht nach Videobotschaft an Silvester, Deutschland gibt Gelder zum Schutz des Amazonas-Regenwalds nach Vereidigung von neuem brasilianischem Präsidenten frei, Zehntausende nehmen von Papst Benedikt XVI. Abschied, Brasilianische Fußball-Legende Pelé im Stadion von Santos aufgebahrt, Gabriel Clemens erreicht als erster Deutscher überhaupt das Halbfinale einer Darts-WM, Das Wetter

Was jetzt?
Update: Was hilft gegen die Gewalt zu Silvester?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 9:40


In mehreren deutschen Städten haben Feuerwehr und Polizei in der Silvesternacht Angriffe auf Einsatzkräfte gemeldet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) fordert ein konsequentes strafrechtliches Vorgehen gegen die Täter. Aber helfen im Nachhinein verhängte Strafen überhaupt gegen solche Gewalttaten? Darüber spricht Elise Landschek mit Martin Machowecz, Leiter des Ressorts Streit bei der ZEIT.  Am Samstag ist der ehemalige Papst Benedikt XVI. im Alter von 95 Jahren gestorben. Drei Tage lang ist der Leichnam öffentlich im Petersdom aufgebahrt. Zum Amtsantritt des Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva am Sonntag sind Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundesumweltminister Steffi Lemke (Grüne) nach Brasilien gereist. Während ihres Besuches gaben sie bekannt, dass die Bundesregierung 35 Millionen Euro für den Amazonas-Fonds zugesagt habe. Was noch? Superreiche leiden auf der Leinwand.(https://www.vice.com/de/article/93ajwe/wie-schon-es-gerade-ist-reiche-auf-der-leinwand-leiden-zu-sehen) Moderation und Produktion: Elise Landschek (https://www.zeit.de/autoren/L/Elise_Landschek/index) Redaktion: Ole Pflüger (https://www.zeit.de/autoren/P/Ole_Pflueger/index) Mitarbeit: Clara Löffler Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de Weitere Links zur Folge: Silvester: Olaf Scholz verurteilt Angriffe auf Einsatzkräfte (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2023-01/silvester-einsatzkraefte-angriffe-randale-nancy-faeser) Tod von Benedikt XVI.: Er war mein Papst (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2022-12/benedikt-xvi-tod-papst-andreas-englisch) Vatikan: Tausende Menschen kommen zur Aufbahrung von Benedikt XVI. (https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2023-01/vatikan-aufbahrung-benedikt-xvi-warteschlange) Brasiliens Lula: Die Last der Vielfalt (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/brasilien-lula-da-silva-praesident-vereidigung-amtszeit-jair-bolsonaro) Brasilien: Lula verschärft per Dekret Waffenkontrolle (https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-01/lula-da-silva-brasilien-dekret-waffenkontrolle-jair-bolsonaro)

SWR Aktuell Kontext
Abschied von Benedikt XVI.

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 18:51


Schon im Morgengrauen hatte sich auf dem Petersplatz eine lange Schlange von Menschen gebildet, die Abschied nehmen wollten vom früheren Papst Benedikt XVI. Noch bis Mittwoch wird er im Petersdom aufgebahrt sein. Die Behörden rechnen mit 35.000 Gläubigen pro Tag. Der ehemalige Papst war umstritten, aber es gibt viele, die ihn bis zuletzt bewundert und verehrt haben. Unser SWR Aktuell Kontext ist heute „Abschied von Benedikt XVI.“ ein Nachruf von Tilmann Kleinjung.

Interviews - Deutschlandfunk
Papst-Biograf - "Eine Ikone der Rechtgläubigkeit"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 12:36


Mit den gängigen gefilterten Darstellungen von Papst Benedikt XVI. werde man dem Werk und der Person nicht gerecht, sagt der Journalist und Papst-Biograf Peter Seewald. Kein zeitgenössischer Deutscher komme Ratzinger an Bedeutung nahe. Schmidt-Mattern, Barbarawww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (512x288)
02.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 15:35


Themen der Sendung: Diskussion über ein Böllerverbot nach Angriffen auf Einsatzkräfte an Silvester, Russland räumt hohe Verluste nach ukrainischem Angriff in der Region Donezk ein, Deutschland stoppt russische Öllieferungen durch die Druschba-Pipeline, Bei Übung ausgefallene Schützenpanzer fast alle wieder einsatzfähig, Kritik an Verteidigungsministerin Lambrecht nach Videobotschaft an Silvester, Deutschland gibt Gelder zum Schutz des Amazonas-Regenwalds nach Vereidigung von neuem brasilianischem Präsidenten frei, Zehntausende nehmen von Papst Benedikt XVI. Abschied, Brasilianische Fußball-Legende Pelé im Stadion von Santos aufgebahrt, Gabriel Clemens erreicht als erster Deutscher überhaupt das Halbfinale einer Darts-WM, Das Wetter

Gott und die Welt | rbbKultur
Brückenbauer zwischen Tradition und Moderne - Nachruf Benedikt XVI.

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 27:14


Der emeritierte deutsche Papst Benedikt XVI. ist tot. Er starb im Alter von 95 Jahren in seiner Residenz im früheren Kloster Mater Ecclesiae in den Vatikanischen Gärten. Benedikt war schon vor fast zehn Jahren aus gesundheitlichen Gründen vom Amt des Papstes zurückgetreten und hatte damit Kirchengeschichte geschrieben. Ein Nachruf von Tilmann Kleinjung.

Podcast Bistum Passau
Trauer um Papst em. Benedikt XVI. in Marktl und Altötting

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 3:05


Die Nachricht vom Tod des emeritierten Papst Benedikt XVI. hat sich im Bistum Passau sehr schnell verbreitet. Gerade in seinem Geburtsort Marktl am Inn und im nahegelegenen Wallfahrtsort Altötting, dem sich Benedikt XVI. seit seiner Kindheit eng verbunden fühlte, gedenken viele Menschen des Verstorbenen. Wolfgang Bayer und Armin Berger berichten. (Bild: Wolfgang Bayer)

SWR2 Aktuell
Papst Benedikt XVI ist tot

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 29:53


Die Themen: Nachruf Benedikt XVI. ++ Theologische Einordnung ++ Neujahrsansprache BK Scholz ++ Umfrage Wünsche für 2023 Ulm ++ Neujahrsansprache MP Kretschmann ++ O.T. Stärke der Demokratie ++ O.T. Putin hat sich verrechnet ++ Trump Steuerunterlagen, erste Erkenntnisse ++ Neujahrsansprache MP Dreyer ++ O.T. Staatliche Hilfe, keiner wird allein gelassen ++ Strom- und Gaspreisbremse im neuen Jahr ++ Was ändert sich 2023 für den Verbraucher? ++ Was macht Hollywood an Silvester?

Tagesschau (320x240)
31.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 7:44


Themen der Sendung: Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben, Weltweite Reaktionen auf den Tod von Papst Benedikt XVI., Neujahrsansprache von Kanzler Scholz, Russland startet neue massive Angriffswelle in der Ukraine, Silvesterfeiern weltweit, Die Lottozahlen, Das Wetter

Kommentar - Deutschlandfunk
Zum Tod von Papst Benedikt XVI. - Joseph Ratzinger - der Bewahrer, der die Tradition brach

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 4:24


Er stand wie kein anderer für die Bewahrung der kirchlichen Tradition. Und doch trat Papst Benedikt XVI. nach nur acht Jahren im Amt zurück - fast einmalig in 2000 Jahren katholischer Geschichte. Jetzt ist Joseph Ratzinger mit 95 Jahren gestorben.Von Sandra StalinskiDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Umstrittener Papst: Ein Nachruf auf Joseph Ratzinger, Papst Benedikt XVI.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 6:14


Stalinski, Sandrawww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Tagesschau (Audio-Podcast)
31.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 7:44


Themen der Sendung: Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben, Weltweite Reaktionen auf den Tod von Papst Benedikt XVI., Neujahrsansprache von Kanzler Scholz, Russland startet neue massive Angriffswelle in der Ukraine, Silvesterfeiern weltweit, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
31.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 7:44


Themen der Sendung: Emeritierter Papst Benedikt XVI. gestorben, Weltweite Reaktionen auf den Tod von Papst Benedikt XVI., Neujahrsansprache von Kanzler Scholz, Russland startet neue massive Angriffswelle in der Ukraine, Silvesterfeiern weltweit, Die Lottozahlen, Das Wetter

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Benedikt XVI. ist tot - Ein Lebenswerk mit Schatten

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 31, 2022 32:18


Mit 95 Jahren ist der frühere Papst Benedikt XVI. gestorben. Der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche überschatte sein Lebenswerk, meint die Journalistin Margaret Heckel. Weitere Themen: Scholz‘ Neujahrsansprache und Energiepolitik.Moderation: Jana Münkelwww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...Direkter Link zur Audiodatei

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Gebetsaufrufe für den früheren Papst Benedikt XVI.-Kolleginnengespräch C. Florin

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 3:35


Aktoprak, Leventwww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Papst Benedikt XVI. »sehr krank«, Lage im Kosovo angespannt, Hamburger Hauptbahnhof sehr teuer

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 6:18


Der 2013 emeritierte Papst Benedikt 16. ist »sehr krank«, sein Nachfolger bittet um Gebete. In Serbien und im Kosovo nähren  Politiker die Angst vor einer Eskalation. Und der Umbau des Hamburger Hauptbahnhofs dauert ein Jahrzehnt und kostet Milliarden. Das ist die Lage am Mittwochabend. Die Artikel zum Nachlesen: Papst Benedikt XVI. ist »sehr krank« Kosovo schließt größten Grenzübergang nach Serbien Erweiterung des Hamburger Hauptbahnhofs kostet mehrere Milliarden Euro Fahrschüler immer unaufmerksamer – 40 Prozent fallen durch Wirtschaftsweise fordert höhere Erbschaftsteuer Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Tagesschau (320x240)
28.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 15:26


Themen der Sendung: Gesetzliche Rentenversicherung: Zwei Milliarden Euro Überschuss durch stabilen Arbeitsmarkt, FDP drängt Länder zu Ende der Corona-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen, Internationale Sorge vor Eskalation zwischen Serbien und dem Kosovo, Bundeswirtschaftsminister Habeck rechnet erst Ende 2023 mit sinkenden Gaspreise, Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst: Staatsanwaltschaften klagen über zu wenig Nachwuchs, Feuerwehrverband fordert härtere Strafen bei Attacken auf Einsatzkräfte, Gesundheitszustand von emeritierten Papst Benedikt XVI. offenbar deutlich verschlechtert, Aufräumarbeiten nach Schneesturm in den USA, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
28.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 15:26


Themen der Sendung: Gesetzliche Rentenversicherung: Zwei Milliarden Euro Überschuss durch stabilen Arbeitsmarkt, FDP drängt Länder zu Ende der Corona-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen, Internationale Sorge vor Eskalation zwischen Serbien und dem Kosovo, Bundeswirtschaftsminister Habeck rechnet erst Ende 2023 mit sinkenden Gaspreise, Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst: Staatsanwaltschaften klagen über zu wenig Nachwuchs, Feuerwehrverband fordert härtere Strafen bei Attacken auf Einsatzkräfte, Gesundheitszustand von emeritierten Papst Benedikt XVI. offenbar deutlich verschlechtert, Aufräumarbeiten nach Schneesturm in den USA, Die Lottozahlen, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
28.12.2022 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 15:26


Themen der Sendung: Gesetzliche Rentenversicherung: Zwei Milliarden Euro Überschuss durch stabilen Arbeitsmarkt, FDP drängt Länder zu Ende der Corona-Maskenpflicht in Bussen und Bahnen, Internationale Sorge vor Eskalation zwischen Serbien und dem Kosovo, Bundeswirtschaftsminister Habeck rechnet erst Ende 2023 mit sinkenden Gaspreise, Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst: Staatsanwaltschaften klagen über zu wenig Nachwuchs, Feuerwehrverband fordert härtere Strafen bei Attacken auf Einsatzkräfte, Gesundheitszustand von emeritierten Papst Benedikt XVI. offenbar deutlich verschlechtert, Aufräumarbeiten nach Schneesturm in den USA, Die Lottozahlen, Das Wetter

Kultur kompakt
Kritik an Benedikt XVI. und Johannes Paul II.

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 14:44


(00:00:44) Gleich zwei ehemalige Päpste sehen sich mit schweren Vorwürfen konfrontiert: Papst Benedikt XVI. und Papst Johannes Paul II. sollen in ihrer Zeit als Erzbischöfe sexuellen Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche vertuscht haben. Unsere Religionsredaktorin ordnet die Vorwürfe ein. Weitere Themen: (00:04:24) Bedrohtes Bücherbergwerk in Bern - warum im grössten Antiquariat der Schweiz schon bald die Lichter ausgehen könnten. (00:09:12) Tanzklassiker neu interpretiert - die Schauspielerinnen von «Hora» stellen Strawinskys «Sacre du Printemps» auf den Kopf.