Podcasts about insignia sports tourer

  • 2PODCASTS
  • 2EPISODES
  • AVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 9, 2019LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about insignia sports tourer

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Themen heute:    Intelligent und sauber: Faurecia präsentiert Innovationen für das Cockpit der Zukunft und emissionsfreie Mobilität   ///   Opel Insignia Nr. 1.111.111 an Besitzer übergeben 1. Auf der diesjährigen Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas zeigt Faurecia soeben, wie durch On-Board-Intelligenz und das integrierte Cockpit der Zukunft eine vielseitige, vernetzte und vorausschauende Fahrzeugumgebung entsteht, in der alle Insassen ihre Zeit bestmöglich nutzen können.   Cockpit der Zukunft: Vernetzte, zunehmend autonome Fahrzeuge werden immer komplexer. Hardware, Software sowie zahlreiche Funktionen müssen verbunden und gesteuert werden. Auf der CES 2019 präsentiert Faurecia mit der Cockpit Intelligence Platform (CIP) ein Elektroniksystem, das alle Cockpitfunktionen verwaltet und eine intuitive Interaktion zwischen Insassen und Fahrzeug ermöglicht. Zudem zeigt Faurecia seine hochgradig intuitive HMI, eindrucksvolle Klangerlebnisse und das erste Freiform-HD-Display. HMI steht für Human-Machine Interface. Im vorliegenden Fall sprechen wir speziell über die intuitive Bedienung. Nachhaltige Mobilität: Das Lösungsportfolio von Faurecia für emissionsfreie Mobilitätslösungen adressiert drei Schlüsselbereiche: Emissionsreduzierung für alle Arten von Antrieben, emissionsfreie Mobilität und Lösungen zur Verbesserung der Luftqualität für Städte. Faurecia unterstützt die Automobilhersteller in diesem Zuge bei der Suche nach effizienten, integrierten und gewichtsoptimierten Lösungen für die verschiedenen Komponenten zukünftiger Elektro- und Brennstoffzellenfahrzeuge.   2. Alkohol und Autos vertragen sich eigentlich nicht, im vorliegenden Fall darf es aber durchaus mal ein Glas Sekt zur Feier des Tages sein, denn Opel hat soeben den Insignia Nr. 1.111.111 in komfortabler Business Edition-Ausstattung an Thomas Breser, Geschäftsführer der IDE Integrated Dynamics Engineering GmbH, ausgeliefert.   Der für die IDE-Flotte bestimmte Jubiläums-Insignia Sports Tourer fährt mit dem ebenso leistungsstarken wie wirtschaftlichen 125 kW/170 PS-Diesel vor, der bereits die strenge Euro 6d-TEMP-Abgasnorm erfüllt. Zu den Komfortmerkmalen und Assistenzsystemen, die für eine besonders entspannte Fahrt sorgen, zählen u.a. in der Business Edition die von der Aktion Gesunder Rücken e.V. zertifizierten ergonomischen Aktiv-Sitze ebenso wie der Parkpilot für Front und Heck. Das Apple CarPlay und Android Auto kompatible Multimedia Navi mit sieben Zoll großem Farb-Touchscreen weist dabei stets den direkten Weg zum Kunden. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen

Die Verwandtschaft mit seinem Brüdern Grand Sport und Sports Tourer kann der Opel Insignia Country Tourer nicht verleugnen, es gibt aber auch keinen Grund dafür, denn er punktet mit denselben Tugenden wie seine Brüder. Dazu komm aber sein Erscheinungsbild im Country-Style. Wir stellen Opels Flaggschiff im kernigen Offroad-Look heute mal näher vor. Darum geht es diesmal!Wie heißt es so schön? Aller guten Dinge sind drei. Nach den Opel-Top-Modellen Insignia Grand Sport und Insignia Sports Tourer kam vor einem guten Jahr der Dritte dazu, der Opel Insignia Country Tourer. Klar, dass wir uns den mal genauer anschauen. Das Outfit!Den neuen Insignia Country Tourer kann man optisch als Steigerung des Sports Tourer betrachten. Ein großer Grill und schmale Frontscheinwerfer strecken den Country Tourer optisch in die Breite. Dazu dokumentieren ein silbern glänzender Unterfahrschutz und die im gesamten unteren Fahrzeugbereich und um die Radhäuser verlaufende schwarze Schutzverkleidung, dass der Begriff „Country Tourer“ nicht von ungefähr kommt. Power und Drive!    Wie bei Opel seit langem üblich, gibt es Antriebs- und Fahrwerkstechnik vom Feinsten in großer Auswahl. In unserem Testfahrzeug waren der 2.0 BiTurbo Dieselmotor 154 kW (210 PS) mit Start/Stop-System, ein 8-Stufen-Automatikgetriebe und der Twinster-Allradantrieb mit Torque Vectoring eingebaut. Letzterer bringtdie Leistung absolut präzise und sicher auf die Straße. Apropos Leistung: Mit dieser Kombination aus Motorisierung, Getriebe und Allradantrieb ist man mit maximal 228 km/h unterwegs, Tempo 100 wird nach einem konsequenten Tritt aufs Gaspedal nach 8,2 Sekunden erreicht. Der nach Euro 6c eingestufte Wagen konsumiert nach dem seit dem 1. September 2018 vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren – WLTP steht für Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure – je nach Ausstattung zwischen 7,7 und 8,0 Litern Diesel auf 100 Kilometer Fahrstrecke. Die Kosten!Werfen wir mal einen Blick in die aktuelle Preisliste. Den Opel Insignia Country Tourer  gibt es laut Preisliste vom  3. September 2018 als 2.0 Diesel 125 kW (170 PS) ab 36.650,00 Euro, die laut Preisliste aktuell teuerste Version ist der von uns getestete 2.0 BiTurbo Diesel mit  8-Stufen-Automatik und Allradantrieb für 42.825,00 Euro.  Das ist ein Preis, mit dem ich gut leben kann. Gerne würde ich auch noch über die zweite Generation des preisgekrönten adaptiven IntelliLux LED® Matrix-Lichts, die 360-Grad-Rundum-Kamera, oder den adaptiven Geschwindigkeitsregler ACC (Adaptive Cruise Control) mit automatischer Gefahrenbremsung sprechen, aber das müssen wir aus Zeitgründen ein andermal tun. Alle Fotos: © Opel Automobile GmbH  Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter: