Podcasts about Elektro

  • 716PODCASTS
  • 1,575EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 29, 2025LATEST
Elektro

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Elektro

Show all podcasts related to elektro

Latest podcast episodes about Elektro

Zehn Minuten Wirtschaft
Zwischen Ladesäule und Ladefrust

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 11:11


Ohne Ladesäule keine E-Mobilität - aber genau da hakt es oft. Zu wenige, zu langsam, zu kompliziert. Wo beim Thema Ladesäulen in Deutschland noch zu tun ist, was aber auch schon gut läuft, das klären Nicolas Lieven und Melanie Böff in dieser Folge. Die große E-Auto-Tour geht los! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1a3ddcc91acd4b33/ E-Auto-Tour, Tag 2: Ladekabel abgeschnitten, und jetzt? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:644d76b06c1d0dfc/ So geht laden ohne Ladesäule - E-Auto-Tour Tag 3! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:530b56124a13c967/ Günstiges E-Auto? Gibt es! Und es gibt Hörerpost! E-Auto-Tour Tag 4! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:a3bbd9981307e591/ Ein Dorf mit zu viel Strom und noch mehr Hörerpost! E-Auto-Tour Tag 5! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:518064547cb7b982/ E-Auto-Tour: VW baut jetzt Batteriezellen - und wir ziehen Bilanz https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:8e58d625a98e586d/ Podcast Tipp: ARD Klima Update: https://1.ard.de/ARD_Klima_Update?=cp

SWR2 Forum
Kampf um Chips und Seltene Erden – Entscheidet China über unsere Zukunft?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 44:05


Ob Mikrochips für die Autoindustrie oder begehrte Rohstoffe: Im globalen Handelskrieg spielt China seine Macht gerade brutal aus. Erst die Ausfuhrbeschränkungen für Seltene Erden, jetzt der Lieferstopp von Mikrochips. Das sorgt bei der deutschen Industrie für Panik. Denn ohne Seltene Erden lassen sich weder Smartphones noch Computer bauen, und ohne den begehrten Chip des Unternehmens Nexperia keine Autos. Die Abhängigkeit von China ist lange bekannt, jetzt zeigt sie sich in ihrer ganzen Dimension. Was bedeutet das für unsere Wirtschaft, unseren Wohlstand, unser Leben? Hat China uns tatsächlich in der Hand? Oder gibt es immer noch Wege heraus aus der Abhängigkeit? Gregor Papsch diskutiert mit Sonja Álvarez – Journalistin und stellv. Leiterin Politik bei der Wirtschaftswoche; Michael Reckordt – Rohstoffexperte bei der NGO PowerShift, Berlin; Wolfgang Weber – CEO beim Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI), Frankfurt a.M.

Nova Futura Investimentos
Morning Call 27/10

Nova Futura Investimentos

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 1:34


Bolsas sobem com expectativa de corte do Fed e balanços das big techs; Petrobras amplia produção, e Coelba, Elektro e Ultrapar anunciam novos movimentos corporativos.

Fiction Lab
PREMIERE: Elektro Guzzi - Solar [Palazzo Records]

Fiction Lab

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 7:41


Not one, not two, not three, not four, our premiere for the day comes via the 11th album from a trio known as Elektro Guzzi. Based out of Vienna, the band has built an impressive catalog of instrument driven electronica that grabs your ear and doesn't let go. For over a decade they've been honing the sound, and precision necessary to excel, rare is an electronic band like this, and rarer still a club forward one. Liquid Center, from cover to cover showcases the breadth of their productions, from thumping peak time techno, to moody downtempo. Hitting all the stops in between. Rhythmic percussion and warm bass lines provide the base for most of this release. Each track building and building, highlighting the slight variations that can only come from a human source. Such a treat. Solar, appearing towards the end of the album, provides a slow, chugging, groovy vibe. Carried by crisp percussion, the track develops with a restrained attitude, element after element. Steady on, steady on. Nonchalantly swelling with melody in a few peak moments before dissolving gracefully into its base components. Solar, and in turn Liquid Center will be released on October 24th. @elektroguzzi www.instagram.com/elektroguzzi/ Write up by @huedj Follow us on social media: @itsdelayed linktr.ee/delayed www.delayed.nyc www.facebook.com/itsdelayed www.instagram.com/_____delayed www.youtube.com/@_____delayed Contact us: info@delayed.nyc

E-Show – Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität
#66 Alexander Matheus: Cybersicherheit im Smart Home – Was das Handwerk jetzt wissen muss

E-Show – Elektrohandwerk, Smart Building und Elektromobilität

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 30:46 Transcription Available


Immer mehr Gebäude werden vernetzt – vom Lichtschalter bis zur Wärmepumpe. Doch mit der digitalen Vernetzung wächst auch das Risiko für Angriffe. In dieser Folge sprechen Max Herrmannsdörfer und Sascha Brakmüller von wattsup mit Alexander Matheus vom VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut über Cybersicherheit im Smart Home und in der Gebäudetechnik. Alexander erklärt, welche gesetzlichen Änderungen auf Hersteller und Handwerker zukommen, was bei Installation, Konfiguration und Wartung besonders wichtig ist und warum sichere Passwörter und regelmäßige Updates den größten Unterschied machen. Für Elektrohandwerker zeigt diese Episode ganz konkret, wie sie Cybersicherheit in der Praxis umsetzen, worauf sie bei der Geräteauswahl achten sollten und wie sie mit Fachwissen und professioneller Beratung gegenüber Kunden punkten können. Außerdem gibt Alexander einen Ausblick, wie sich Smart Home, Energie-Management und KI in den nächsten Jahren weiterentwickeln werden – und welche Rolle das Handwerk dabei spielt.

Loetud ja kirjutatud
Loetud ja kirjutatud. Martin Algus

Loetud ja kirjutatud

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 54:13


Kirjandussaate "Loetud ja kirjutatud" seekordne saatekülaline on stsenarist ja näitekirjanik Martin Algus, kelle sulest ilmus sügisehakul uus luulekogu "Elektro". Saatejuht on Reet Weidebaum.

Rundschau
Elektro-Lastwagen - Wird das Erfolgsmodell ausgebremst?

Rundschau

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 48:10


Auch Elektro-Lastwagen sollen bald eine Schwerverkehrsabgabe zahlen – zur Empörung der Branche. Dann: Der Druck auf Lehrstellensuchende wächst. Die «Rundschau» hat sie im Bewerbungsprozess begleitet. Und: Die letzten überlebenden Hamas-Geiseln wurden freigelassen. Eine Trauma-Expertin ordnet ein. Lehrstellensuche: Wie der Druck auf Teenager wächst Derzeit sind wieder Tausende Lehrstellen ausgeschrieben – oder bereits vergeben. Wer heute eine KV- oder Informatik-Lehre machen will, muss früh dran sein und viel Zeit und Energie investieren. Der Druck sei gross, beklagen Lehrpersonen und Eltern. Die «Rundschau» hat Jugendliche in ihrem Bewerbungsprozess begleitet. Elektro-Lastwagen: Wird das Erfolgsmodell ausgebremst? In der Schweiz sind immer mehr Elektro-Lastwagen unterwegs. Sie sind klimaschonend und deshalb bisher von der Verkehrsabgabe ausgenommen. Doch jetzt will der Bundesrat die Abgabe-Schonfrist frühzeitig beenden. Früher als vorgesehen sollen die Transporteure auch für E-Trucks eine Abgabe zahlen. Bremst die Politik ein Erfolgsmodell aus? Die Reportage. Hamas-Geiseln: Das Ende des Albtraums Im Gazastreifen wurden am Montag, 13. Oktober 2025, die letzten zwanzig noch lebenden Geiseln freigelassen. Die Entführten waren über zwei Jahre in der Gewalt der Hamas. Ein Protokoll des Grauens – und was die Trauma-Expertin dazu sagt.

Rundschau HD
Elektro-Lastwagen - Wird das Erfolgsmodell ausgebremst?

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 48:10


Auch Elektro-Lastwagen sollen bald eine Schwerverkehrsabgabe zahlen – zur Empörung der Branche. Dann: Der Druck auf Lehrstellensuchende wächst. Die «Rundschau» hat sie im Bewerbungsprozess begleitet. Und: Die letzten überlebenden Hamas-Geiseln wurden freigelassen. Eine Trauma-Expertin ordnet ein. Lehrstellensuche: Wie der Druck auf Teenager wächst Derzeit sind wieder Tausende Lehrstellen ausgeschrieben – oder bereits vergeben. Wer heute eine KV- oder Informatik-Lehre machen will, muss früh dran sein und viel Zeit und Energie investieren. Der Druck sei gross, beklagen Lehrpersonen und Eltern. Die «Rundschau» hat Jugendliche in ihrem Bewerbungsprozess begleitet. Elektro-Lastwagen: Wird das Erfolgsmodell ausgebremst? In der Schweiz sind immer mehr Elektro-Lastwagen unterwegs. Sie sind klimaschonend und deshalb bisher von der Verkehrsabgabe ausgenommen. Doch jetzt will der Bundesrat die Abgabe-Schonfrist frühzeitig beenden. Früher als vorgesehen sollen die Transporteure auch für E-Trucks eine Abgabe zahlen. Bremst die Politik ein Erfolgsmodell aus? Die Reportage. Hamas-Geiseln: Das Ende des Albtraums Im Gazastreifen wurden am Montag, 13. Oktober 2025, die letzten zwanzig noch lebenden Geiseln freigelassen. Die Entführten waren über zwei Jahre in der Gewalt der Hamas. Ein Protokoll des Grauens – und was die Trauma-Expertin dazu sagt.

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? #102

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 23:06


olge: Oktober 2025 – Halon-Aus, Lizenzflucht & Luftfahrt-News der Woche In dieser Folge sprechen wir über gleich mehrere spannende Themen aus der Luftfahrtwelt – vom Halon-Verbot in der Allgemeinen Luftfahrt über Lizenzwechsel ins Ausland bis hin zu aktuellen Entwicklungen rund um Drohnenabwehr, Flugtaxis und Airbus' historischen Erfolg. Außerdem: erste Details zur AERO 2026 in Friedrichshafen.

Radio Space
Vikinqlərin vətəni Normandiya haqqında. "Baku Elektro" Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 35:13


eMobility Insights - der Podcast von electrive
Elektro-Lkw im Mittelstand: Vom Brummi zum Summi?

eMobility Insights - der Podcast von electrive

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 31:33


Strom als Antrieb im Straßengüterverkehr ist kein Selbstläufer. Doch immer mehr mittelständische Speditionen erkennen das Potenzial von Elektro-Trucks – und legen los. Dr. Carl Phillip Tüllmann-de Lima von GP Joule Connect erklärt in unserem Podcast, wie die Umstellung gelingt – vom ersten E-Truck bis zum großen Lkw-Ladepark. Was zunächst simpel klingt – Diesel raus, Strom rein – ist für viele Speditionen ein komplexer Kraftakt. Denn bevor der erste elektrische Lkw bestellt wird, müssen grundlegende Fragen geklärt werden: Wo soll geladen werden? Wie viel Leistung steht zur Verfügung? Und wie integriert man die neue Technik in bestehende Abläufe? Genau dabei hilft GP Joule Connect: „Wir kümmern uns wirklich von A bis Z um Errichtung und Betrieb von Ladeinfrastruktur“, sagt Tüllmann-de Lima. Die Kunden, mit denen GP Joule Connect arbeitet, sind vor allem mittelständische Familienbetriebe. „Da sitzt man mit dem Senior, dem Junior oder dem Schwiegersohn am Tisch – und dort wird entschieden“, beschreibt Tüllmann-de Lima gegenüber electrive-Chefredakteur Peter Schwierz die Zusammenarbeit. Doch was treibt die Unternehmen dabei an? Laut Tüllmann-de Lima ist es ein Mix aus Druck von Kunden, Wirtschaftlichkeit und Technologiereife. Viele Auftraggeber verlangen heute CO₂-arme Transporte. „Die Kunden dieser Familienbetriebe sagen: Wir möchten, dass ihr eure Flotte dekarbonisiert.“ Zudem rechnen sich elektrische Lkw zunehmend – nicht zuletzt wegen Mautbefreiung und sinkender Strompreise. „Die Technik ist da, die Trucks kommen in Serie, die Ladeinfrastruktur steht bereit. Jetzt geht's wirklich ohne Förderung.“ Wie aber läuft die Elektrifizierung ab? Tüllmann-de Lima geht in unserem Podcast das fiktive, aber typische Beispiel eines Spediteurs mit 20 Sattelzugmaschinen durch. Der erste Schritt: ein ausführliches Gespräch. „Wir fragen: Wo möchtest Du Deine Lkw einsetzen? Wie viele Kilometer fahrt Ihr am Tag? Wie lange können die Fahrzeuge stehen?“ So entsteht ein klares Bild für Ladeleistung, Netzanschluss und Betriebsabläufe. Wichtig sei, auch technische Ansprechpartner vor Ort einzubeziehen. Lange Wartezeiten für Genehmigungen und TrafosNach den ersten E-Trucks bauen die Speditionen meist rasch aus. Und dann ist auch mehr Strom gefragt: „Wenn drei oder vier Trucks mehrmals am Tag laden müssen, braucht man ein Standortkonzept“, so Tüllmann-de Lima. Dabei gehe es vor allem um Netzanschlüsse und Trafostationen, deren Lieferzeiten teils bis zu einem Jahr betragen. „Je früher man sich hinsetzt, desto besser“, rät er. Deshalb empfiehlt GP Joule Connect den Speditionen, Ladeinfrastruktur in Etappen zu planen – mit langfristigen Ausbaupfaden und frühzeitigen Genehmigungen. Neben den technischen Hürden gibt es aber auch viele Chancen. So öffnen einige Speditionen ihre Ladeparks für Nachbarbetriebe – ein Modell, das GP Joule Connect „Depot-Laden Plus“ nennt. „Die kennen sich alle vor Ort, und je früher man ein Angebot schafft, desto mehr kann man sich die angrenzenden Spediteure sichern“, erklärt Tüllmann-de Lima. So entstünden neue Kooperationen, etwa in Form von Genossenschaften wie beim Logistiker TST oder regionalen Ladegemeinschaften. „Aus Mitbewerbern werden Partner.“ Am Ende des Gesprächs blickt der Experte optimistisch in die Zukunft. Der Markt ziehe an, die Auftragsbücher füllten sich. „Ich finde es super – ein richtig guter Drive gerade. Alle haben Bock“, sagt er. Und dann fällt der Satz, der wie eine stille Verpflichtung klingt: „Wir haben die Verantwortung, diese Branche auf den Weg zu bringen und zu begleiten.“

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Verbrenner-Aus-Aus? / Bahn will Preise nicht erhöhen / VW: Elektro-Wachstum?

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 24:33


Wolf, Marcus www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Der Digitale Frühschoppen
Freiheit der Friesen - Bau-Turbo - Franz Josef (†) - Mehr Elektroautos!

Der Digitale Frühschoppen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 20:48


In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine leidenschaftliche Reise durch nordfriesische Identität, alte Sprüche und aktuelle Herausforderungen. Wir sprechen offen über den legendären friesischen Spruch "Lewer duad üs Slaw!" seine Bedeutung für uns und wie sich der Freiheitsbegriff im Wandel der Zeit anfühlt – zwischen Stolz und Missbrauch. Danach tauchen wir in die Wohnungsdebatte ein: Was bringt der sogenannte Bau Turbo wirklich? Wir beleuchten, warum Wohnträume heute anders aussehen und wie alternative Wohnmodelle vielleicht die Zukunft sind. Neben persönlichen Anekdoten und ehrlichen Meinungen gibt es wie immer aktuelle Umtriebe – von E-Mobilität bis zur Erinnerung an Journalist Franz-Josef Wagner. Wir bleiben subjektiv, leidenschaftlich und laden euch zum Mitdenken ein: Was bedeutet Freiheit und Zuhause für euch?

Radio Space
Uçurumun üzərində şəhər Uluwatu. Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 28:53


"Planeti kəşf edək" rubrikasının qonağı səyahətçi, fotoqraf Aysun Hasani ilə İndoneziya səyahətindən söhbət açdıq.

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts
Anhörung zur Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes

Ausschusssitzungen - Audio Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 120:00


Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit

Radio Space
Cənubi Koreyada sizə robotlar xidmət edəcək. Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 29:01


"Planeti kəşf edək" rubrikasının qonağı səyahətçi Sənubər Hüseynova oldu.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Vorwurf: Supermärkte nehmen zu selten alte Elektrogeräte zurück

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 3:42


Supermärkte und andere Läden sind verpflichtet, kaputte Elektrogeräte zurückzunehmen. Doch die Rücknahmequote in Deutschland ist eher gering. Das hat auch mit fehlendem Wissen der Verbraucher zu tun.

Radio Space
"Almaniya qızıl qəfəsdir" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 37:13


"Almanlar olduqca simicdir""Cərimələr rəqəmsal şəkildə yox, yalnız məktub vasitəsilə göndərilir""Hətta pişiklərin gəzdirilməsi ilə bağlı da qanun mövcuddur""Vergilər bəzən maaşın yarısına qədər yüksələ bilir""Xidmət sahəsi demək olar ki, iflic vəziyyətdədir""Orada həkim qəbuluna düşənə qədər xəstəliyin sağalır""Təkcə pul xatirinə Almaniyaya köçməyə dəyməz"Qonağımız "risk manager" Kərim Kərimli oldu

Sag was! Interview
Künstlich mobile Elektro Intelligenz - Episode 261

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 53:25


Ein Meisterwerk Final Fantasy VII ist für viele der Durchbruch der JRPGs im Westen, nicht zu Unrecht: tolle Technik, eine immer noch aktuelle Geschichte, sympathische Charaktere und großer Umfang. Mit dem 2. Teil des Remakes Final Fantasy VII Rebirth geht SquareEnix in die vollen. Bombastgrafik, eine überraschende Story, die filmreif erzählt wird und eine tadellose Spielbarkeit, machen das neue Rollenspiel zum Meisterwerk. Peppis Elektromobilitäts-Desaster Noch ist nicht entschieden, aber die potentiellen Auswirkungen sind fatal. Der NIU Elektroroller hat tiefentladene Batterien. Was das heißt, erfahrt ihr im Podcast. Der Wüstenplanet Dune Teil 1 wurde von vielen SciFi Fans schon ziemlich gefeiert. Teil 2 ist derzeit bei einem Box Office von 700 Millionen Dollar und das zu Recht: Eine spannende Geschichte, überzeugende Schauspieler, ein packender Soundtrack und dazu überwältigende Bilder. Dune 2 ist ein SciFi Meisterwerk. Vertikale Windräder Wir alle kennen die klassischen Windräder. Die mit dem Propeller. Es gibt aber auch Windräder wo nicht eine horizontale Achse gedreht wird sondern die Vertikale. Das Problem hier sind Strömungsabrisse und eine höhere Empfindlichkeit. In einer Studie haben Schweizer Wissenschaftler nun mit Hilfe von KI Profile entwickelt, die 200% mehr Energie erzeigen und dabei die Vibrationen um 77% reduzieren. Fatoni featured wieder Deutsch Rapper Fatoni ist wieder bei einem Feature am Start. Zusammen mit Ami Warning meint er, er „War dabei„. Wir stellen Euch den neuen Track vor. Neue humanoide Roboter Erinnert ihr euch noch an Atlas? Der ist wohl in den Ruhestand geschickt worden (HD Atlas). Aber wie zu erwarten war, ist das nicht das Ende der Forschung an Robotern in Menschenform. Nun gibt es wieder einen Atlas (All New Atlas). Einen neuen. Und der ist unangenehmer denn jeh… Und dann wäre da noch der Figure 01. Ein OpenAi basierter Roboter, der uns mal im Haushalt helfen soll.. Band of Brothers 3.0 Steven Spielberg und Tom Hanks haben sich zusammen getan, um nach Band of Brothers und The Pacific eine weitere packende Weltkriegsserie zu erschaffen. Masters of the Air erzählt diesmal die Geschichte einer B17 Flying Fortress Staffel. Packend und aufwändig erzählt. KIs sind auch nur Menschen Und alles andere als frei von Vorurteilen. Das hat gerade das Österreichische Arbeitsamt gelernt, die einen AI Chatbot eingesetzt haben. Und wie solle es anders sein, der denkt, Frauen gehören an den Herd… Emulation auf dem iPhone Endlich lässt Apple aufgrund des DMA Emulatoren auf dem iPhone zu. Allerdings ist es entweder immer noch sehr umständlich an die Apps zu kommen oder sie sind mit Werbung & Spam gespickt.

Radio Space
"Biz Venesuelanı təkbaşına gəzə bilmədik" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:35


"Dünyanın ən hündür şəlaləsi bu ölkədə yerləşir""Karakasın hansı küçəsinə çıxsanız, yaşlı baba və nənələrin rəqs etdiyini görə bilərsiniz""Onların ən yüksək maaşı bizim pulla 400-500 manat arasıdır""Onlar ispandillidir deyə, ingilis dilini yaxşı bilmirlər""Los Roques adaları Venesuelanın “Maldivləri” adlandırılır""Orada supermarketlərdə çox bahalıqdır"Qonağımız səyahət bloqeri Ayşən Vaqifzadə oldu

Radio Space
Turizmin inkişafı üçün dövlət hansı addımlar atır? Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 32:46


Azərbaycanın mədəni irsi və tarixi abidələri turizm potensialında hansı rola malikdir?"Xarici vətəndaşlar sadələşdirilmiş viza sistemi vasitəsilə ölkəmizə səfər edə bilirlər"Dövlət və özəl sektor əməkdaşlığının turizmin inkişafında rolu nə dərəcədə əhəmiyyətlidir?Sağlamlıq turizminin inkişafı istiqamətində hansı addımlar atılır?"Naftalan neftinin dünyada tanıdılmasına böyük ehtiyac var""MDB Oyunları regionlarımızın turizm potensialının artırılmasında mühüm rola malikdir"Qonağımız Dövlət Turizm Agentliyinin sektor müdiri Rüstəm Mehtizadə oldu

Moove
Moove | Diese Elektro-Plattform hat Rekorde gebrochen - AMG.EA-Chefingenieur Oliver Wiech lädt mit 850 kW

Moove

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 51:54 Transcription Available


High Performance trifft Elektromobilität. Im Gespräch mit Patrick Lang erzählt Oliver Wiech, Chief Engineer der AMG EA Plattform, wie AMG die Zukunft der Performance definiert. Von Rekordfahrten in Nardò über revolutionäre Batterietechnologie bis hin zu Axialflussmotoren – die Episode bietet exklusive Einblicke in die Entwicklung der elektrischen Zukunft bei Mercedes-AMG. Ob Lade-Performance mit 850 kW, Sound-Erlebnisse, die Gänsehaut erzeugen, oder die Frage, wie sich High Performance im Kontext der E-Mobilität als Business Case entwickelt – hier erfahrt ihr alles über die spannendste Seite elektrischer Performance.

auto motor und sport Podcasts
Moove | Diese Elektro-Plattform hat Rekorde gebrochen - AMG.EA-Chefingenieur Oliver Wiech lädt mit 850 kW

auto motor und sport Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 51:54 Transcription Available


High Performance trifft Elektromobilität. Im Gespräch mit Patrick Lang erzählt Oliver Wiech, Chief Engineer der AMG EA Plattform, wie AMG die Zukunft der Performance definiert. Von Rekordfahrten in Nardò über revolutionäre Batterietechnologie bis hin zu Axialflussmotoren – die Episode bietet exklusive Einblicke in die Entwicklung der elektrischen Zukunft bei Mercedes-AMG. Ob Lade-Performance mit 850 kW, Sound-Erlebnisse, die Gänsehaut erzeugen, oder die Frage, wie sich High Performance im Kontext der E-Mobilität als Business Case entwickelt – hier erfahrt ihr alles über die spannendste Seite elektrischer Performance.

Radio Space
"Turlar arasında ən çox seçilən istiqamət cənub bölgəsidir" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 33:19


"İsmayıllıdan olmağıma və burada yaşamağıma baxmayaraq, Qaranohur gölünün varlığından xəbərim yox idi”“Turdan əvvəl ətraflı məlumat almaq mütləqdir”“Təhlükəsiz yürüş üçün xüsusi ayaqqabılar və gəzinti çubuqları zəruridir”“Qaranohur gölü Azərbaycanda ən çətin yürüş marşrutlarından biridir”“Çox iştirakçılı turlar bəzi hallarda çətinlik yarada bilər”"Dağlıq bölgədə yağış yağmayacağının təminatı yoxdur, buna görə hazırlıqlı olmaq vacibdir”Qonağımız "Tourandcamping"-in təsisçisi, səyahətçi Cavid Manaflı oldu

Echo Podcasty
Elektro sny v troskách, politika zabila auta! Evropa tlačí na zákazníky, ti chtějí zpátky spalováky

Echo Podcasty

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 40:28


Evropský automobilový průmysl míří do slepé uličky. Elektromobilita měla být symbolem pokroku, ale realita je jiná: továrny brzdí výrobu, zákazníci nechtějí drahá a nepraktická auta a hlavním vítězem se stala Čína. „Zákazník chce produkt, který mu slouží, ne naopak,“ říká Jaroslav Vavera, majitel motoristického vydavatelství MotorCom, který byl hostem Pavla Štrunce. Podle Vavery je třeba vrátit se o deset let zpátky, kdy aféra Dieselgate spustila lavinu regulací. „Od té doby se začal stupňovat tlak Evropské komise na snižování emisí CO₂. Už tehdy konstruktéři věděli, že cíle jsou téměř nesplnitelné. Vývoj aut trval roky, ale Brusel chtěl výsledky rychle,“ říká. Automobilky podle něj vsadily na nouzová řešení, mnohdy pod tlakem politiky a dotací.Podle Vavery se automobilky vzdálily zákazníkovi. „Dřív auto sloužilo rodině, firmě. Dnes je to kompromis. Výrobci tlačí produkty, které často nesplňují základní potřeby. Užitkový elektromobil prakticky neexistuje. Dopravci si ho pořizují jen proto, aby splnili tabulky o uhlíkové odpovědnosti,“ tvrdí.Přijde úplný zákaz spalovacích motorů v roce 2035? A jak z celé zelené revoluce vyjde zákazník? O tom v novém Hrotcastu!

Radio Space
"Bosniyanın gözəlliyi onun təbiət və tarixin vəhdətindədir” Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 29:39


“City Hall-u xüsusi edən onun memarlıq üslubudur”“Mütləq ‘cevapi' yeməyinin dadına baxmağınızı tövsiyə edirəm”“Yellow Tower-in məşhurluğu oradan gün batımını izləmək imkanındadır”“Bosniyada tramvaydan istifadə daha məsləhətlidir"“Orada taksi tətbiqləri olmadığı üçün yalnız yoldan əllə çağırıb, taksi tutmaq mümkündür”“Bosniyada marketlər demək olar ki, çox azdır”Qonağımız səyahətçi Fariz Hacıyev oldu

Radio Space
"Ayvalıqdan Marmarisə velosipedlə 10 günə 500 km yol getmişəm" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 30:49


"Türkiyənin kiçik şəhərləri yaşamaq üçün daha əlverişlidir""İstanbulda oxumaq bir tələbə üçün maddi cəhətdən sərfəli deyil""Berqama və Dikili İzmirin ən gözəl, lakin az tanınan bölgələrindəndir""Macəra sevənlər üçün Fəthiyəni tövsiyə edirəm""Gecə həyatı üçün Antalya, alış-veriş üçün İstanbul, sualtı dünyanı görmək üçün isə Bodrum daha uyğundur""Yemək qiymətləri çox bahadır""İstanbulun qaynar həyatı insanı daim dinamik saxlayır"Qonağımız stomatoloq, səyahətçi Fuad Nağızadə oldu

Radio Space
"Həyatımda ən çox əyləndiyim yer Phuket oldu" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 29:26


"Əgər Tailanda gedirsinizsə, ilk dayanacaq yerlərinizdən biri mütləq Phuket olmalıdır""Phuketdə qalmaq üçün ən çox tövsiyə edilən ərazilərdən biri Patonqdur""Taksidən istifadə edəcəksinizsə, ən etibarlı üsul mobil tətbiq vasitəsilə sifariş verməkdir""Tailandın məşhur adalarına mütləq getmək lazımdır""James Bond" adası burdadır və “Çimərlik” filmi də burada çəkilib" "Tailandda olarkən mütləq üzərinizdə nağd pul saxlamalısınız"Qonağımız səyahətçi Mariya Fətəliyeva oldu

apolut: Standpunkte
August 1914: Der verzerrte Ursprung unserer Gegenwart - Teil 5 | Von Wolfgang Effenberger

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 49:49


Teil 5: WKI: Debüt für die Warburg- und Dullesbrüder (1900-1919)Ein Standpunkt von Wolfgang Effenberger. Der Erste Weltkrieg war für die aus New York stammenden Dulles- wie die in Hamburg aufgewachsenen Warburg-Brüder der Ausgangspunkt für ihre später außerordentlich einflussreichen Karrieren im transatlantischen Netzwerk von Banken, Geheimdienste(n) und Diplomatie. Alle spielten erstmals im Umfeld der Pariser Friedenskonferenz bzw. der internationalen Finanzwelt eine Rolle, wobei sie die dort geknüpften Kontakte systematisch für den weiteren Aufstieg und spätere politische Machtpositionen nutzten.Warburg (Hochfinanz)Die Hamburger jüdische Bankiersfamilie Warburg gehörte schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den bedeutendsten Familien des jüdischen Bürgertums, von denen einige schon früh in den Adelsstand erhoben worden.Als erster Jude war am 8. März 1872 Gerson Bleichröder, Eigentümer des Bankhauses S. Bleichröder, in den erblichen Adelsstand erhoben worden. Er spielte eine wichtige Rolle als Bankier Otto von Bismarcks und war finanziell an den preußisch-österreichischen und deutsch-französischen Kriegen beteiligt. Der bedeutende Bankier und Mäzen Abraham Oppenheim wurde 1868 als erster ungetaufter Jude Preußens vom preußischen König Wilhelm I. für seinen maßgeblichen Beitrag zum preußisch-österreichischen 1866 in den Freiherrnstand (Adelung) erhoben. 1907 wurde der bedeutende Bankier Otto Mendelssohn geadelt („von Mendelssohn Bartholdy“). Im katholischen Bayern lagen die Dinge anders. Für Glaubensjuden gab es ein höheres Maß an Emanzipation. So zeigte sich das bayerische Offizierkorps liberaler, weshalb sich viele jüdische "Einjährige" (Freiwilliges Dienstjahr) bei bayerischen Truppenteilen anmeldeten. In Bayern waren somit etwa 2½% der Reserveoffiziere Juden. (1) Das lag über dem Doppelten des Bevölkerungsanteils. Noch liberaler war man in Österreich. Beim deutschen Unternehmertum und den leitenden Angestellten der Textil-, Elektro-, der Metall- und Maschinen- sowie der Fertigwarenindustrie war der jüdische Anteil nicht zu übersehen. Herausragende Beispiele sind Ludwig Loewes Maschinenbauunternehmen oder Emil Rathenaus AEG. (2) Mit den jüdischen Familien wie die Barnays, Mendelssohns, Pringsheims und den Rathenaus und waren die Warburgs vor allem in Deutschland Mitgestalter der Geschichte, der Wirtschaft und der Kultur.Die prominenten Warburg-Brüder, insbesondere Paul, Max und Felix Warburg, spielten im Umfeld des Ersten Weltkriegs erstmals eine größere internationale Rolle:Paul Moritz Warburg (1868-1932)war als (in den USA lebender) deutschstämmiger Bankier einer der Schöpfer des Federal Reserve Systems und nutzte seine internationalen Kontakte während des Krieges intensiv, um Finanzströme und politische Entscheidungen zu beeinflussen.Max Moritz Warburg (1867-1946)Hatte sein Freiwilligenjahr bei einem erlesenen bayerischen Regiment als Unteroffizier abgeschlossen und wurde nach weiteren Übungen Offiziersaspirant der Kavallerie. Er wurde in Deutschland einer der wichtigsten Bankiers und spielte während des Ersten Weltkriegs als wirtschaftspolitischer Berater des Kaisers und Vertreter des neutralen Kapitals eine zentrale Rolle. Auch er war nach Kriegsende in transatlantischen Finanzbeziehungen und internationalen wirtschaftlichen Gremien aktiv....https://apolut.net/august-1914-der-verzerrte-ursprung-unserer-gegenwart-teil-5-von-wolfgang-effenberger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Space
"İndoneziyada üç gün cəngəlliyin içində "Sakuddei" qəbiləsində qaldıq" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 33:53


"İndiyə qədər iştirak etdiyim ən möhtəşəm tur Namibiyaya olub""Ən maraqlı və fərqli qəbilələr Efiopiya ərazisindədir""Afrika, əksinə, bildiyimiz kimi qorxulu yer deyil""Mənim üçün ən maraqlı heyvan zürafə oldu""Heyvanları çəkməyi çox sevirəm, çünki onlar təbii olurlar, insanlar kimi poz vermirlər""Mənim hobbim səyahətə gedib, ürəyimcə şəkillər çəkməkdir"Qonağımız fotoqraf, səyahətçi Əli Əkbər oldu

Radio Space
"İndiyə qədər 3000-dən çox tandem uçuşu reallaşdırmışam" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 35:38


"Dağın olmadığı yerlərdə də yamac paraşütü ilə məşğul olmaq mümkündür""Mənə ən çox zövq verən dəniz üzərindən olan uçuşlardır""İstənilən insan bu idman növünə başlaya bilər""Standart olaraq 105 kq-a qədər çəkisi olan sərnişinlə tandem uçuşunu həyata keçirə bilirik" "Yüksəklik qorxusunu aradan qaldırmaq üçün bizə müraciət edənlər kifayət qədərdir""Məncə, xanımlar yamac paraşütündə daha cəsarətlidirlər"“5 yaşdan yuxarı hər kəs tandem uçuşlarında iştirak edə bilər”Qonağımız paraqlayder Fərhad Davidov oldu

Radio Space
"Bu, Serbiyaya beşinci səyahətim idi" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 31:05


"Belqradda nəqliyyat ödənişsizdir""Tövsiyə edirəm ki, Balkan ölkələrinə gedəndə təkcə Serbiyaya deyil, Monteneqrodan başlayaraq həmin marşrutda olan digər ölkələrə də səyahət edəsiniz""İcarəyə maşın götürərkən sərhədi keçmək üçün icazə sənədini tələb edin""Belqrad qalasında Dunay çayı üzərində gün batımını izləyə bilərsiniz""Onların marketlərində başqa ölkədən gələn məhsul demək olar ki, yoxdur""Burada insanların çoxu işə piyada gedirlər"Qonağımız "Tourandcamping"-in təsisçisi, səyahətçi Famil İbrahimli oldu

Radio Space
"Reptiliya qorxusu olanlara bura getməyi tövsiyə etmirəm" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 31:36


"Orada hotellərin içində harada və hansı saatda "party"lərin keçiriləcəyi barədə bukletlər qoyulur" "İbiza ətrafındakı sular çox duru və şəffafdır""Şəhərdə pulsuz internet tapmaq demək olar ki, mümkün deyil""Bəzi restoranlarda açıq havada yeməyə icazə verilmir, çünki quşlar gəlib yeməkləri götürə bilərlər"Qonağımız Baku Electronics-in Marketinq kommunikasiyaları şöbəsinin rəhbəri Nigar Zeynalova oldu

Radio Space
"Vyetnama səfərimin əsas məqsədi tunellərlə tanış olmaq idi" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 29:59


"Vyetnamı digər ölkələrdən fərqləndirən xüsusiyyət hər bir şəhərinin özünəməxsus xarakter daşımasıdır""Burada qadınlar ölkənin iqtisadi həyatında fəal iştirak edirlər""Cəmi iki gün ərzində viza əldə etmək mümkündür""Bu şəhərdə olmaqla bütövlükdə Vyetnamı hiss etmək mümkündür""Azərbaycan vətəndaşları üçün Vyetnama səfər zamanı mətbəx baxımından hər hansı çətinlik yaranmır""Tövsiyə edərdim ki, geri dönüş zamanı baqajınızda yer saxlayasınız, çünki oradan müxtəlif ərzaq məhsullarını gətirməyi istəyə bilərsiniz""Mobil tətbiq vasitəsi ilə motosikl və avtomobil sifariş edə bilərsiniz"Qonağımız "Formula 1" marşalları təlimçisi, səyahətçi Fərid Abilov oldu

hr3 - Der Sonntagstalk
Felix Jaehn über die Freiheit sein zu können, wie man ist

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 42:59


Zu Gast im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer ist Fee, der Mensch hinter dem Alter Ego Felix Jaehn. Nach längerer Auszeit und Klinikaufenthalt gestärkt und gut gelaunt - und endlich im wahren Ich angekommen. Fee ist non-binär, also weder klar männlich noch weiblich. Der Weg zu dieser Erkenntnis war lang und schmerzhaft, das Leben nach eigenen Bedürfnissen fällt nachwievor nicht immer leicht. Über all das spricht Fee mit Bärbel - und natürlich kommen auch die weltweit erfolgreichen Elektro-Hits von Felix Jaehn nicht zu kurz.

Radio Space
"Türkiyə arxeoloqlar üçün çənnətdir" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 35:58


"İlk arxeoloji qazıntılarım Bərdə şəhərində olub""Qazıntılar zamanı sümükdən hazırlanmış qadın saç bəzəyi tapmışdıq""Ən böyük arzularımdan biri "Rey" qazıntılarında iştirak etməkdir""Göbəklitəpə abidəsi dünya arxeologiyasının baxış bucağını dəyişdirdi""İndiyə qədər arxeologiyada qeydiyyata aldığımız ən qədim astronomik müşahidələr ordadır""Qazıntı sahəsinə arxeoloqdan başqa heç kəs girə bilməz""Müasir texnologiyalar işimizi çox asanlaşdırıb"Qonağımız arxeoloq Mircavid Ağalarov oldu

Radio Space
"Səyahətin ən gözəl tərəfi qarşıdakı küçənin sizi hara aparacağını bilməməkdir” Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 29:39


“Əgər məqsədiniz yaxşı təəssürat əldə etməkdirsə, Dubaya getməyi məsləhət görməzdim”“Ərəb mədəniyyətini görmək istəyənlər üçün Doha yaxşı seçimdir”“Bir şəhəri kəşf etmək üçün üç gün kifayətdir”“Bura turist vizasını cəmi 24 saat ərzində əldə etmək mümkündür""Azərbaycanda çox zövqlü oxucu auditoriyası mövcuddur”"Romanımdakı bəzi səhnələri yazmaq üçün Praqadakı kilsədən ilham almışam"Qonağımız yazıçı Mürşüd Mehdiyev oldu

Radio Space
“Bizim üçün Yaponiyadakı iş intizamına əməl etmək çətindir” Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 34:48


"Yaponlar dəqiq və intizamlıdırlar”“Yaponiyaya viza almaq asandır”“Ən çox məbəd olan şəhər Kiotodur”"Yaponlar bu tarixi Kiotonun bombalanmaması kimi qeyd edir" “Yaponiyada "matcha" populyardır”“Yapon fəlsəfəsinə əsasən, insan eqosunu aşmalıdır ki, həyatı anlasın”“Onlar restoranlarda çaypulu qəbul etməyi xoş qarşılamırlar”Qonağımız radio aparıcı Raqif Raufoğlu oldu

Radio Space
"Çində hər şey çox ucuzdur" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 26:03


"Pekində əylənmək üçün yerlər yoxdur""Çinlilər ingiliscə danışa bilmirlər, ona görə də turistlərlə ünsiyyət üçün xüsusi cihazlardan istifadə edirlər""Çində istirahət, alış-veriş və əyləncə üçün ən yaxşı şəhər Şanxaydır""Çinlilər çox mehriban və yardımsevərdirlər""VPN-siz heç bir yerdə internet işləmir""Onların yaşlarının çox olmağından asılı olmayaraq çox cavan görünürlər""Orada cavanlar TikTok-dan istifadə edərək pul qazanırlar""Küçədə milli geyimlərdə gəzərək turistlərlə ödəniş əsasında şəkillər çəkirdilər"Qonağımız səyahətçi Sofiya Ağazadə oldu.

Radio Space
"Bu qəbilədəki insanlar öz yaşlarını bilmirlər" Baku Elektro Səhər Şousu

Radio Space

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 33:21


"Onlar ingilis dilini mükəmməl bilirlər, çünki məqsədləri turistləri "ovlamaqdır""Afrikada ən xoşbəxt anım təsadüfən daxil olduğum məktəblə bağlı oldu""Deyilənlərin əksinə, Tanzaniyada heç bir təhlükə ilə qarşılaşmadım""Hansı qəbiləyə getdiyindən asılı olmayaraq qəbilə başçısına ödəniş etməlisən""Dünyada qalan sonuncu ovçu qəbilə ilə birlikdə ov etdik""Onların hər bir heyvan üçün fərqli oxları var""Nqoronqoroya gedəndə yolu keçən aslanları da görə bilərsiniz" Qonağımız səyahətçi, videoqraf Orxan Rəhmanlı oldu.

RTL - Automag
BYD Seal U PHEV, also Plug In Hybrid vs 100% Elektro Versioun, 08/09/2025

RTL - Automag

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 0:15


Haut gëtt am Automag chineesesch opgedëscht. Made in China, déi Kéier awer net am Restaurant mee am Alldag Test am Auto. Gläich zwee Modeller vu BYD, steet jo fir „Build your Dreams“. Ass et dann elo en Dram déi zwee ze beweegen. De Christian Schmit souz hannert dem Volant fir de Vergläichstest.

Regionaljournal Basel Baselland
Elektro statt Benzin: Basel hilft KMU, klimaneutral zu werden

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 5:37


Mit 3,5 Millionen Franken will Basel-Stadt Unternehmen auf dem Weg zum «Netto Null»-Ziel unterstützen. Ausserdem. · Immer mehr Menschen: Basel-Stadt wächst kontinuierlich · Riehen saniert Grendelmatte-Boden

BACKSPIN
Sziget Festival: Wie ist es als deutscher Act auf einem internationalen Festival?

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 46:23


In dieser Folge trifft Niko auf zwei besondere Gäste: Rapper Pimf und DJ/Producer Figub Brazlevic. Gemeinsam sprechen sie über das Sziget Festival – eines der größten Pop-Festivals Europas, auf dem Hip-Hop eine eher ungewöhnliche, aber umso spannendere Rolle spielt. Pimf war im letzten Jahr Teil des Line-ups, Figub steht dieses Jahr auf der Bühne – beide berichten aus erster Hand, wie es ist, als deutscher Hip-Hop-Act auf einem internationalen Festival zu performen. Wie fühlt es sich an, wenn man als Rapper oder Producer zwischen Indie-Rock und Elektro die Bühne betritt? Welche Rolle spielen Sprachbarrieren, wie funktioniert die Kommunikation mit einem internationalen Publikum – und wie präsentiert sich Hip-Hop im globalen Kontext? Ein Gespräch über Festival-Vibes, kulturelle Unterschiede, internationale Bühnen und eine Reise nach Budapest.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Elektro-Flieger: Zukunft des Flugverkehrs in Großbritannien?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 4:21


Hoppen, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Car Wars - Automobil-Aktien am Ende!

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 13:11


Im heutigen Podcast analysieren wir die Performance von Automobilherstellern, die auch oder überwiegend Elektroautos produzieren. Wie schneiden deutsche Hersteller im Vergleich ab und welche Rolle spielt dabei der chinesische Markt? Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Handelsblatt Morning Briefing
Volkswagen: Später Elektro-Erfolg / Unicredit: Commerzbank-Anteil erneut aufgestockt

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 9:26


Der US-Präsident sieht sich einem Deal mit den Europäern nahe. In der EU-Kommission erwägt man, Trump in vier Punkten entgegen zu kommen – drei davon haben mit weniger Umweltschutz zu tun.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1354 Inside Wirtschaft Robert Halver (Baader Bank): „Wir sind das zyklische Herz der Welt"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 7:41


Das erste Halbjahr 2025 ist schon wieder rum. Der DAX überrascht mit einer beeindruckenden Performance, während die US-Indizes gemischte Ergebnisse zeigen. Wie ist die Lage an den Märkten und was können wir vom zweiten Halbjahr erwarten? „Man könnte auch sagen wow, wow, wow! Wir haben Amerika ordentlich outperformt in der ersten Halbzeit. Ganz klar: Der Dollar hat gegen Amerika gesprochen. Die Hightech-Branche ist gut gelaufen, aber eben nicht so gut wie Deutschland. Wie haben ja in Amerika einen Präsidenten, der einiges an Scherben verursacht - mit Angriff auf die Finanzwirtschaft und mit Zöllen", so Robert Halver. Der Experte von der Baader Bank weiter: „Wir sind das zyklische Herz der Welt. Wir haben Unternehmen, die Infrastruktur aufbauen können. Wir haben Maschinenbau-, Elektro-, Chemie und Zulieferwerte. Unser Mittelstand ist sexy und attraktiv. Der Dax ist ja stark gelaufen, der MDax kommt, er kann noch mehr." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Arkivo de 3ZZZ Radio en Esperanto
elsendo de la 30a de junio 2025

Arkivo de 3ZZZ Radio en Esperanto

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 60:03


Kanto: “Cigana Preĝo” el la kompaktdisko JoMo Slavumas   Legado: Heather “ Disvastigo de Esperanto en Tanzanio” de Mulele Mbasa el Esperanto Revuo    Brendan  “ Elektro anstataŭ Hidrogeno” el Esperanta Retradio  de Anton Oberndorfer. Kanto: “Al la luno “ el la kompaktdisko Amo kaj Perforto de la grupo Ekde Tiam . Legado: Heather “ Homo […]

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Sophie Hunger: „Stille Wasser sind nicht immer tief“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 83:05


Sophie Hunger ist eine der eigenwilligsten Musikerinnen Europas. Ihre Musik bewegt sich zwischen Jazz, Indie, Folk, Elektro und Chanson. Kein Album klingt wie das andere. Sie singt in vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch und Schweizerdeutsch), ihre Texte sind oft rätselhaft und poetisch. Sie tritt selten im Fernsehen auf, macht keine Werbung und legt großen Wert auf ihre Unabhängigkeit. Sie hat ein künstlerisches Universum geschaffen – jenseits des Mainstreams und dennoch international erfolgreich. Eine Künstlerin, die sich ständig neu erfindet und Haltung zeigt. Sie will nicht gefallen, sondern berühren und irritieren. Nun hat Sophie Hunger ihren ersten Roman geschrieben: „Walzer für Niemand“. Die Geschichte handelt von einer Freundschaft zwischen der Erzählerin, einem Mädchen, und ihrem besten Freund Niemand. Sie wachsen an verschiedenen Orten auf, beide Kinder von Militärattachés. Sie wechseln häufig den Wohnort. Doch dort, wo sie wirklich leben, ist nicht ihre unmittelbare Umgebung – es ist die Musik. In diesem Podcast erlebt ihr Sophie Hunger als offen, herzlich, humorvoll, originell, klug – und manchmal ein wenig schräg. Es geht um Ideen, die unter der Dusche entstehen, die Frauenbewegung in der Schweiz, um die besonderen Charakterzüge der Walser – ein Bergvolk, von dem sie selbst abstammt –, um ihre Liebe zu Roger Federer und um eine neue Nationalhymne, die sie gerade schreibt. Podcasttipp: „Hormongesteuert – Der Wechseljahre-Podcast“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/hormongesteuert-der-wechseljahre-podcast-mit-dr-katrin-schaudig/urn:ard:show:06ed81f7382fbbc4/