POPULARITY
Categories
Gotti schlägt in seinen Youtube Videos gerne einen sarkastischen Ton an, wenn es um die Fitness Szene auf Social Media geht. Seine Zuschauer feiern nicht nur seine Erklärungen zu verschiedenen Trainingsplänen und Übungen, sondern auch den Realtalk bezüglich Oldschool Bodybuilding und Science Based Training. Ist der Trend mit Studien in Fitness Videos zu hantieren berechtigt? Welche Übungen würde er auf eine einsame Insel mitnehmen und warum? Heute gibt es mal Fitness Talk vom Feinsten!Der Abnehmen Blueprint ► https://coachstef.de/blueprint-abnehmenGotti auf Youtube ► https://www.youtube.com/GottiFitness
Eine Reise in die Welt der Tasten und TriggerHände hoch, wer schon mal mitten im hitzigen Gefecht von Stick-Drift heimgesucht wurde! Oder wer sich insgeheim fragt, ob das Jahr der Sterne wirklich so schmissig klingt, wie es sich anhört? In dieser Episode des Videogamecasts dreht sich alles um die heiligen Werkzeuge eines jeden Gamers: Controller! Von den Anfängen klobiger NES-Klötze bis zu den hochtechnisierten Wunderwerken der Gegenwart – Gordon und Tobi sezieren die Evolution der Controller und tauchen tief ein in die Materie. Das erwartet euch in dieser EpisodeSchnallt euch an für eine rasante Fahrt durch die faszinierende Welt der Hall-Effekt-Joysticks, Polling Rates und dem ewigen Kampf gegen den Stick-Drift. Gordon, bewaffnet mit einem zerlegten PlayStation 3 Controller, und Tobi, der Hüter einer geheimnisvollen Controller-Schatzkammer, liefern euch Infotainment vom Feinsten. Erfahrt, wie ihr euren alten N64-Controllern neues Leben einhauchen könnt, welche Marken wirklich überzeugen und warum manche Controller-Designs aussehen, als hätte eine Katze über die Tastatur gelaufen (Stichwort: Kotzwind). Für wen ist diese Episode?Ob ihr nun Retro-Enthusiasten seid, die ihre alten Konsolen wieder zum Leben erwecken wollen, oder Technik-Freaks, die jedes Feature bis ins kleinste Detail analysieren – hier kommt jeder auf seine Kosten! Selbst wenn ihr nur wissen möchtet, warum ihr einfach keinen Controller findet, bei dem die Analog-Sticks oben links und oben rechts sind (ganz ehrlich, wir verstehen es auch nicht!), dann seid ihr hier goldrichtig. Die in der Episode vorgestellten Controller-Marken8BitDo Retro Fighters Hyperkin Scuf Gaming Razer PowerA PDP SnakeBite Gully Kit GameSir Cocevdnt Trefft uns auf unserem Discord-Server: https://discord.gg/MUknMumXdR Schaut uns live zu auf Twitch: https://www.twitch.tv/videogamecast/ Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon
Für seine Oper „Rinaldo“ ließ sich Georg Friedrich Händel 1711 einiges an Bühnenspektakel einfallen – fliegende Drachen und echte Vogelschwärme. In Karlsruhe setzt Regisseur und Ausstatter Hinrich Horstkotte auf animierte Bühnenbilder und spektakuläre Kostüme mit Anleihen bei Barock und Tolkiens „Herr der Ringe“. Höhenflüge für die Fantasie!
Vor einer Woche begann das Sanremo Festival, oder besser das Festival della Canzone Italiana di Sanremo, statt und zwar die 75ste Ausgabe. Fünf Tage lang gab es italienische Musik vom Feinsten. Christoph ist großer Fan und es war wieder an der Zeit, dass er und Marco vom Merci Chérie Podcast über dieses wunderbare Musikereignis abnerden.
Es ist schon wieder passiert: Heute gibt's direkt nochmal Random Talk vom Feinsten hinter!
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Süditalien, Sonne auf der Haut, der Duft von frischen Feigen in der Luft – in dieser Episode nehmen wir dich mit an einen Ort voller Charme und Geschmack: die Biofarm Casa Scorziello in Kampanien. Schon die Anreise ist ein Genuss, wenn du durch eine malerische Landschaft fährst und schließlich durch ein rustikales Tor trittst, das dich in eine andere Welt entführt. Hier erlebst du pure italienische Lebensfreude – ein Frühstück, das du in aller Ruhe genießen kannst, während du in ein sonnengewärmtes Feigenbrot beißt. Tiere auf dem Hof, ein glitzernder Pool und liebevoll eingerichtete Zimmer, die dich sofort willkommen heißen. Und dann das Essen! Antipasti, die nach Süden schmecken, handgemachte Salsiccia mit würzigen Chilischoten und ein Glas eiskalter Falanghina-Wein, der den Abend perfekt abrundet. Jeder Moment auf diesem Hof ist ein Fest für die Sinne – von den herzlichen Gastgebern bis zum letzten Löffel unseres traumhaften Desserts. Wenn du die echte Seele Süditaliens schmecken und spüren willst, dann komm mit auf diese Reise. Hör rein und lass dich inspirieren! Die Azienda Agricola Scorziello ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************
Mit Ingwar im trauten Paradise. Lang ist's her, heute mal wieder! Ingwar Perowanowitsch erzählt uns von seiner großen Radreise zur Klimakonferenz und diskutiert mit unseren Hosts Martin und Alex über die momentane Verkehrs- und Fahrradpolitik in Deutschland und der Welt. Na,gespannt? Eine Stunde pures Paradis warten auf dich, wozu noch warten! BIKERS PARADISE ist eine Produktion von Good Guys Entertainment und wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mit Ingwar im trauten Paradise. Lang ist's her, heute mal wieder! Ingwar Perowanowitsch erzählt uns von seiner großen Radreise zur Klimakonferenz und diskutiert mit unseren Hosts Martin und Alex über die momentane Verkehrs- und Fahrradpolitik in Deutschland und der Welt. Na,gespannt? Eine Stunde pures Paradis warten auf dich, wozu noch warten! BIKERS PARADISE ist eine Produktion von Good Guys Entertainment und wird moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
**Wie Henkel und Schwarzkopf Professional die Friseurbranche mit MarTech revolutionieren**. In der heutigen Praxisfolge zeigen wir, wie Henkel mit seiner Marke Schwarzkopf Professional ein umfassendes Verständnis für die Bedürfnisse von Friseurinnen und Friseuren entwickelt hat und dank integrierter Marketingsysteme jetzt weltweit als echter Partner perfekt darauf zugeschnittenen Angebote bereitstellt, die weit über Haarpflegeprodukte hinaus gehen. B2B Relationship Management vom Feinsten.▿ Alle Links und mehr Informationen findest du auf der Website www.cx-talks.com und in den ►Shownotes auf Spotify (Abonnenten des Podcasts), Apple ("Website der Episode"), alternativ auf https://cx-talks.podigee.io
Drei-Gänge-Menü mit feinsten Comics und MangaHeute geht alles ums Essen. Es gibt Nieren in Cookieform, Kekse in Magenform und Gummi-Hirnis. Dazu ein Menüplan mit Vorspeise (Porridge), Hauptgericht (Fleischkonserven) und Nachtisch (aus eigener Zucht). Zusammengefasst: Sie sind tot Wenn ihr nun noch erfahren wollt, was es mit Hamburger Ameisenhaufen, Hefte-Detox, PuffPuffExplosion, Fahrstühlen in die Unterwelt und keine Ausnahmen für Fischschwänze auf sich hat, müsst ihr dringend genau zuhören. Denn auf die Zehntelsekunde kommt es auch bei unserem Gewinnspiel an. Dazu eine Hommage an die Comic Cookies, die aktuell ihr Jubiläum feiern. Content Warnung zu verschiedenen Insektenängsten: Libellen, Schmetterling, Maden, vertrocknete Babynacktschnecken Zu unserem Discord-Comicklatschhaus: https://discord.com/invite/cvZyRNuMct Unser Patreon: https://www.patreon.com/DerComicklatsch Der Comicklatsch auf YouTube Und auf unserer Kaffeetafel findet ihr gesammelt alle Links (Social Media, Blog uvm.) Tracklist Anzeige 00:00:00 Cookie-Song-Intermezzo 00:00:15 Direkt los mit der Niere in Cookieform 00:03:06 Heute geht's ums Essen 00:08:07 Wir werden ein Gewinnspiel haben 00:10:06 Ameisenhaufen CMC Hamburg 00:15:38 LBM + MCM - we are hyped 00:17:35 Splitter Manga+ 00:21:18 Sandras Vorspeise: Der Zeitraum 00:31:03 Arianes Hauptgang: Bauer 00:42:11 Mellys Nachtisch: Die Gesellschaft der Tiere 00:54:14 Sandras Hefte-Detox 00:55:13 Arianes Hefteprojekt: Biker Mice from Mars 01:00:26 Mellys Webtoonprojekt: Eine perfekte Familie 01:03:15 Odysseus (zum Ausmalen) 01:11:21 Saint Seiya 2 01:13:37 American Born Chinese 01:16:53 Batcat 2 01:22:30 Pumpkin Night 2 01:23:26 Frankenstein Alive, Alive! 01:25:36 Der Schrei 01:26:49 QR-Codes auf Hayabusa 01:29:02 Verlosung 01:30:06 Zwiebelmann dann beim nächsten Mal 01:31:56 Seid ihr satt geworden? Danke fürs Zuhören! 01:35:21 Hommage an die Comic Cookies Der Comicklatsch. 3 Frauen. n Comics. ist Teil der Netzwerke „Die besten Podcasts der Welt“ und Literaturpodcasts.de.
Happy New Year, liebe Popkulturistas! Auch dieses Jahr bieten wir euch wieder die volle Packung Popkultur vom Feinsten. Berliner oder Pfannkuchen, wie heißt denn nun das Fettgebäck, das zu Silvester gerne gegessen wird? Squid Game geht in die 2. Staffel, wir sprechen mal über den Hype und ob er tatsächlich gerechtfertigt ist!? Auch haben wir die Skeleton Crew am Wickel und checken, ob es im Star Wars Universum richtig verortet ist. Auch Figuren sind wieder im Gespräch...
Patrick and Amy reflect on their favorite moments of the BloodStream year, plus Max Feinsten is getting surgery and we get to hear about it. And then, another I'm Fine segment with Michael Bishop. Presenting Sponsor: Takeda, visit bleedingdisorders.com to learn more. Show Notes: Subscribe: The BloodStream Podcast I'm Fine is presented by @SanofiUS Check out season 14 of Stop the Bleeding! To learn more about our advocacy digital storytelling platform, Voices for Policy Change, head over to www.bleeding.org Connect with BloodStream Media: BloodStreamMedia.com BloodStream on Facebook BloodStream on Twitter
Britischer schwarzer Humor vom Feinsten! Anthony Wistern ist ein Frauenheld, Millionär und…tot. Im Himmel angekommen, soll er das Mysterium darum klären, wie er umgekommen ist, denn so ganz klar sind die Umstände seines Todes nicht. Während er versucht, mehr über seine Todesumstände herauszufinden, bemerkt er außerdem, dass seine Familie sich vor allem für das anstehende … „2365: Bella Mackie – What a way to go“ weiterlesen
In der letzten Folge in diesem Jahr blicken wir mit Helga Raue und Christian Ebener aus unserer Redaktion zurück auf ein bewegtes Jahr am Tivoli und den Neustart der Alemannia in Liga 3. Mit den Podcast-Hosts Pierre Dyckmans und Peter Engels sprechen die beiden über persönliche Höhepunkte der Hinrunde und darüber, welche Spieler sie besonders überrascht oder auch enttäuscht haben. Außerdem über negative Begleiterscheinungen wie Pyro im Stadion und Querelen auf den Rängen, die die Mannschafsleistung gefährden, sowie über die Qualität des Kaders insgesamt und darüber, wie es nach der Winterpause weitergehen könnte. Alle Folgen unseres Alemannia-Podcasts findet Ihr hier: https://www.aachener-zeitung.de/themen/you-never-talk-alleng/ - mit freundlicher Unterstützung unseres Partners ABIOMED, dem Medizintechnik-Unternehmen aus Aachen. hhttps://www.abiomed.com/de-de Moderation: Pierre Dyckmans und Peter Engels Produktion: Peter Engels Cover: Hans-Gerd Claßen Fotos: Peter EngelsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Prä-Astronautik vom Feinsten. Leif Inselmann ist wieder zu Gast im Podcast und klärt im Detail über die Fehler Zecharia Sitchins auf, dem "Anunnaki-Papst", mit seinen wilden Theorien zu Aliens, Göttern und erfundenen Planeten. Mehr von Leif:https://leif-inselmann.de"Wunderkammer der Kulturgeschichte" (wunderkammer.inselmann.net)#anunnaki #mythologie #aliens #sitchin #präastronautik---Youtube-Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: https://www.youtube.com/channel/UC8d09rKkWS5MkIdAuzUpkmA/joinDir gefällt der Podcast? Dann kannst du uns gerne auf Patreon unterstützen: https://www.patreon.com/allezeitderweltWir würden uns ebenfalls riesig darüber freuen, wenn du uns eine Bewertung hinterlässt und uns auf YouTube (https://www.youtube.com/@allezeitderwelt) folgst!Danke für deine Unterstützung!---Quellen & Literatur:https://www.ebl.lmu.de/corpushttps://etcsl.orinst.ox.ac.uk/edition2/etcslbycat.phphttps://de.wikipedia.org/wiki/Pr%C3%A4-Astronautikhttps://www.gwup.org/infos/themen/91-prae-astronautik/337-fehler-und-fehlinterpretationen-zecharia-sitchinshttps://skepdic.com/sitchin.html
Kabarett, Comedy und Satire vom Feinsten
„Manche Leute sagen, es gibt Gespenster. Manche Leute sagen, es gibt keine Gespenster...“ ⛓️
Ein Werkzeugkasten voller Hammer-Sprüche: Handwerker Peters bekämpft den Lachkräftemangel mit Baustellen-Comedy #429 Handwerker und Mundwerker Peters erklärt nicht nur, wie die Baubranche tickt, sondern auch wie man Frauen für handwerkliche Berufe begeistert – und dabei haut er einen witzigen Spruch nach dem anderen raus. Endlich bekämpft einer den Lachkräftemangel mit Baustellen-Comedy vom Feinsten! Peters weiss auch, wie man Bauherren ein rundes Haus aus dem 3D-Drucker verkauft und weshalb die Künstliche Intelligenz niemals so gute Ausreden wie die Handwerker erfinden kann. Und was sagt er zu den bürokratischen Hindernissen? «In Deutschland wollen wir die Bürokratie abbauen, aber da gibt es noch kein Formular für…» Mehr Infos & Tourdaten: https://handwerker-peters.de/ Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du hier: https://marcofehr.ch/mehr/
Kontaktdaten: https://gabyroemer.de/ E-mail: info@gabyroemer.de YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC14GrBRzz1LPzEUz7Eb5mNA/about Pinterest: https://www.pinterest.de/castroroemer/ Etsy: https://www.etsy.com/de/shop/DeGabyRoemer Die Philosophie von Gaby Römer Die Wertschätzung unserer Kundinnen und Kunden für die Menschen, die direkt oder indirekt an der Herstellung unserer Kleidungsstücke beteiligt sind, bildet die Grundlage unserer Arbeitsphilosophie. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch sein Leben selbst in die Hand nehmen sollte, um Selbstbestimmung und Freiheit zu erlangen. Gleichzeitig ist es wichtig, dass wir stets bereit sind, etwas zu geben – sei es für uns selbst, unsere Familien oder unsere Mitmenschen. Die Zielsetzung von Gaby Römer Unsere Vision ist es, die führende Plattform in Deutschland für außergewöhnliche, kreative und nachhaltige Mode aus Peru zu werden. Warum tun wir das? Weil es peruanischen Designerinnen und ihren Teams ermöglicht, als Marke ebenso bekannt zu werden wie beispielsweise ADIDAS in Peru. Dadurch schaffen wir Einkommen, das ein selbstbestimmtes Leben und bessere Zukunftsperspektiven ermöglicht. Auf diese Weise tragen wir positiv zum Wohl der Menschen in Peru und zur Entwicklung des Landes bei.
Wer zieht nun wirklich die Fäden in Washington?Ein Kommentar von Rainer Rupp.Wer regiert eigentlich im Weißen Haus. Wer zieht wirklich dort die Fäden, mit denen Hände, Beine und Mund des dementen Präsidenten aktiviert und gesteuert werden? Immerhin sind die USA eine nuklear bis an die Zähne bewaffnete Supermacht, die aktuell eine Reihe von direkten und indirekten Kriegen führt.Niemand, weder in Bonn noch in Berlin noch in der EU und NATO in Brüssel, wirklich niemand scheint sich dafür zu interessieren, wer tatsächlich in Washington die Entscheidungen über Krieg und Frieden fällt. Stattdessen wird man an Andersons Märchen vom nackten Kaiser mit seinen unsichtbaren, aber angeblich prächtigen Kleidern erinnert. Ähnlich wie in dem Märchen gaukeln Politiker und selbst-ernannte „Qualitätsmedien“ dem amerikanischen Volk und dem gesamten kollektiven Westen vor, dass Biden weiterhin intellektuell in Höchstform ist und die Zügel der Politik fest in der Hand hält.Aber selbst die eher gutgläubigen Amerikaner, die noch stärker von der geballten medialen Einheitsdiktatur manipuliert sind als die meisten Europäer, erahnen oder wissen bereits, was hinter dem Vorhang vorgeht.Verzweifelt versuchen die Puppenspieler im Weißen Haus diese politische Farce bis nach den Wahlen Anfang November und bis zur erhofften Amtsübergabe an eine Präsidentin Kamala aufrechtzuerhalten. Aber es gelingt immer weniger, dem amerikanischen oder dem globalen Publikum etwas vormachen. Im Laufe der Zeit ist der Theaternebel immer durchsichtiger geworden und beim genauen Hinschauen kann man bereits die Fäden sehen, an denen Joe Bidens Gliedmaßen hängen, um dann in den Eingeweiden von Washingtons „Tiefem Staat“ zu verschwinden, von wo die Fäden von unsichtbare Hände gezogen werden.Der Ablauf der Biden-Vorstellung ist derweil vorhersehbar geworden; immer dasselbe Muster: Biden tippelt hinter dem Vorhang hervor, schaut sich hilflos um, dann finden seine Augen den Teleprompter, dann murmelt und teilweise verschluckt er seine Rede, um anschließend wieder von der Bühne zu verschwinden, falls er sich daran erinnert, wo er überhaupt ist. Von Fragen der Journalisten oder des Publikums wird er hermetisch abgeschirmt.Für die Führung der Demokratischen Partei, für ihre immer loyalen Massenmedien und ihre braven Parteisoldaten ist diese routinemäßige Pantomime ein notwendiges Übel, das sie bis zum 20. Januar 2025 durchhalten müssen. Danach können sie die Maskerade beenden und Biden in ein Heim abschieben. Bis dahin aber soll Amerika und die Welt glauben, dass Joe Biden immer noch das amerikanische Staatsschiff steuert, obwohl eigentlich jedem klar sein sollte, dass Kapitän Biden bereits seit der Wahl 2020 nicht am Steuer gestanden hat.Immer öfters hat es in letzter Zeit tragisch-komischen Moment gegeben, wo man fast Mitleid mit Biden haben könnte, der für seine Puppenspieler offensichtlich nur noch ein Objekt zum Ausnutzen ist. Erst vor einigen Wochen, während eines Gipfels mit den Staatschefs von Japan, Australien und Indien hatte Biden den Namen des indischen Premierministers Narendra Modi vergessen hatte? Die ganze Welt sah zu und war peinlich berührt, wie er verwirrt am Rednerpult stand und darauf wartete, dass ihm jemand – irgendjemand – ein Rettungsseil zuwarf, das nicht kam. Das war mal wieder US-Diplomatie vom Feinsten...... hier weiterlesen: https://apolut.net/marionettenshow-im-weissen-haus-von-rainer-rupp Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir sind hysterisch, wir sind emotional, wir betreiben Hasskriminalität vom Feinsten! Während der Ressortleiter von Meinung und Debatte beim Spiegel sich "tanzende Verhältnisse" zwischen den Geschlechtern wünscht, haben wir in seinem Text "Ohne euren Männerhass wäre die Welt noch schöner" mal ein bisschen aufgeräumt. Wir räumen mit misogynen Märchen über männerhassende Feministinnen und umfundiertem männlichen Bellypedia auf, mit böswilligen Unterstellungen und jeder Menge Ignoranz, der Mann einfach durch ein bisschen Lektüre entgegenwirken kann, räumen wir ebenfalls auf. Ein Rant ohne Ruhepuls, aber dafür mit jeder Menge nützlichen Fachkenntnissen. Ralfs und Co. : Wir führen Euch noch ein letztes Mal zum Wasserloch, aber trinken müsst ihr gefälligst selbst. CW: Sexualisierte Gewalt Voranmeldung für Liveshow in München am 18.10. unter: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Afeminist-shelf-control Quellen: Die Welt könnte so schön sein ohne euch Ein Essay von Elisa von Hof Schämen muss sich, wer nicht hinschaut Ein Kommentar von Leo Klimm Studie zum Mythos Männerhass unter Feministinnen: The Misandry Myth: An Inaccurate Stereotype About Feminists' Attitudes Toward Men Unterstützen könnt ihr unsere Arbeit außerdem immer gerne hier: Annika: https://www.patreon.com/annikabrockschmidt Rebekka: https://steadyhq.com/de/rebekka-endler/about
Der Herbst in Polen bedeutet nicht nur goldene Blätter und frische Kastanien, sondern auch Kultur vom Feinsten.
#284 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto ist blau, rot und gelb – und inzwischen auch offiziell nur noch das zweitbeste? – Ja, Stefan hat mal wieder die RTL-Übertragung des F1-Rennens inhaliert und erzählt freudig von seinen sonntäglichen Beobachtungen. Paul-Janosch hingegen hat sich angeschaut, was so alles aus Hannover berichtet wurde. Denn auf der dortigen "IAA Transportation" stand nicht nur der neue Volkswagen Transporter im Scheinwerferlicht. Bonusmaterial: ein Tempolimit-Philosophie-Seminar vom Feinsten. // Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de
Ist Coralie Fargeats Cannes-Wettbewerbs-Beitrag Body Horror vom Feinsten oder Over-Feminism bis zum Abwinken? Felicitas Hübner und Stefan Rutz sind einer Meinung.
Wir sprechen über den wichtigsten Event des Jahres, Berlin bei 33°C und auch über Apple. Diesmal gibt es wieder Rants vom Feinsten, unser Einsatz für die Ukraine, kostenlose Shortcuts, Konzerte, usw. jawaswolltihrdennoch
Der Alltag zwischen Routine und Wahnsinn – Make Haushalt great again
Drei Wochen Urlaub mit der ganzen Familie klingt traumhaft – bis man merkt, dass man mitten im Wäscheberg steckt und das Essen für den nächsten Trip auch noch organisiert werden muss!
Ein Auftritt auf dem Parkfest und ein Exkurs in die Relais Technik.Torsten Scholz und Chris Guse wagen sich weit in die Elektrotechnik hinein und in die ostdeutschen Weiten hinaus.Vielleicht ein Haus? Vielleicht auch nicht.Hauptsache ein Wicht wer schelmig denkt, wenn einer dann mit dem Establishment pennt.Habt ein Wochenende vom Feinsten, hier kommt der Soundtrack ohne Tracks dazu,Denn nur in der Playlist gibt es auch den Hot Shit für Playerz. On the rocks natürlich.Instagram: @33ampereDer Podcast als Abenteuer Geschichte:Es war ein Morgen wie kein anderer, als Chris Guse und Torsten Scholz sich auf ihr neuestes Abenteuer begaben. Ihre Mission? Eine Reise in das Herz der Elektrotechnik, bei der nicht nur Relais, sondern auch die Geheimnisse des Alltags aufgedeckt werden sollten. Mit einer Mischung aus Spannung und Humor stürzten sich die beiden in eine Welt voller Stromkreise und Heimwerkerideen.„Torsten, hast du schon von der Firma Shelley gehört?“ begann Chris, als sie über ihre jüngsten Entdeckungen in der Solartechnik sprachen. „Das sind nicht einfach nur Relais. Das sind Tore zu einer smarteren Zukunft!“ Torsten war skeptisch, doch Chris' Begeisterung war ansteckend. Schon bald spann sich ein Netz aus technischen Details, das selbst den unerfahrensten Zuhörer in seinen Bann zog.Aber wie in jedem guten Abenteuer gab es Herausforderungen. Mit jedem neuen Gerät, das sie besprachen, tauchten Fragen auf: Was, wenn ein Motor das Relais zerstört? Wie bekommt man eine alte Wohnung smart und energieeffizient? Doch keine Sorge, die beiden Helden fanden für jede Hürde eine Lösung – oft mit einem Augenzwinkern und einem Seitenhieb auf ihre eigenen Missgeschicke.„Wenn ich das Fenster mit diesem Relais öffne und gleichzeitig einen Ventilator anschließe, dann...“ Chris' Augen leuchteten, als er die unendlichen Möglichkeiten erläuterte. Aber Torsten unterbrach: „Und was passiert, wenn der Strom ausfällt? Brauchst du dann einen Superhelden, der das Ding wieder ankriegt?“ Ein Moment der Stille folgte, bevor beide in schallendes Gelächter ausbrachen.Die wahre Magie ihres Abenteuers lag nicht nur in den technischen Details, sondern in der Art, wie sie die Welt um sich herum sahen. Für Chris und Torsten war jede neue Idee eine weitere Tür zu einem ungeahnten Reich voller Möglichkeiten. Doch plötzlich, kurz vor dem Höhepunkt ihrer Reise, geschah etwas Unvorhergesehenes – ihr Internet brach zusammen! Torstens zorniges „Verdammtes Vodafone!“ hallte durch die Luft, als der Bildschirm dunkel wurde.Würden die beiden es schaffen, ihre smarten Ideen zu Ende zu führen? Würde das Geheimnis hinter den Relais endlich gelüftet werden? Und wer zum Teufel war dieser mysteriöse „Shelley“, von dem Chris so schwärmte? Die Antworten auf all diese Fragen lagen verborgen in der nächsten Folge ihres Abenteuers – und die Spannung stieg mit jeder Minute!Bleib dran, denn das Abenteuer von Chris und Torsten ist noch lange nicht vorbei. Es wird gelacht, geflucht und am Ende – vielleicht – auch eine Lösung gefunden. Aber eines ist sicher: Dieses Abenteuer wird dir den Atem rauben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was bisher im US-Wahlkampf geboten wurde, war Sitcom vom Feinsten, findet die deutsch-amerikanische Entertainerin Gayle Tufts. Sie hofft, dass es in der Debatte zwischen Kamala Harris und Donald Trump endlich auch mal um Inhalte geht. Tufts, Gayle www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton
Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene
Angekommen in Frankfurt – und ab jetzt gibt’s kein Zurück mehr: Morgen steht für Nick und Nils der Race-Day beim Ironman Frankfurt auf dem Plan. Zur Einstimmung gab’s am Freitag noch einen Live-Podcast mit Dani Bleymehl und Paul Schuster im szenebekannten Massif Central. Wer also noch einmal Race-Nerves vom Feinsten zum Nachhören haben möchte: In dieser Episode bekommt ihr die per Mikrofon serviert. Wir haben Bock, ihr habt Bock – alle haben Bock auf einen fantastischen Race-Day am Sonntag! (Text: Lena: Bild: Tibor) * Anzeige: 3BEARS is BACK! Ab jetzt gibt’s die PARI-Riegel: Paul Ripke x 3Bears Reinbeißen und genießen: Da weiß man gar nicht, welchen Part man bei dieser Collab mehr damit meint, aber cool ist sie auf jeden Fall … Paul Ripke und 3Bears haben für diese Riegel nämlich gemeinsame Sache gemacht. Tipp von Nick: einfach mal testen und die neuen Geschmacksrichtungen genießen. Und das Beste ist: Mit dem Code PUSHINGLIMITS15 gibt's 15% auf das gesamte Sortiment. Lecker! * >>> Hier geht's direkt zur Page von 3Bears! * Werbung | Sichere dir jetzt KOSTENLOS 10 praktische AG1 Travel Packs und informiere dich auf drinkag1.com/pushinglimits zu den gesundheitsbezogenen Angaben. Hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Hier kannst du den Podcast „Triathlon-Chat mit Nick & Nils“ hören: * ❯ MP3-Datei der Episode herunterladen Darüber sprechen wir im Podcast: * Live Podcast aus FFM: Daniela Bleymehl, Paul Schuster und ordentlich Race-Nerves … Weiterführende Links: * Zu unserem Instagram-Account * Alle Podcast-Episoden
Heute geht's um die Wiener Sommerhitze und meine Sehnsucht nach dem Herbst. Schweißperlen in der Kniekehle, heißer Asphalt und 34 Grad in der Stadt – ich bin durch! Ich träume von perfekten Herbsttagen: Cardigan-Wetter, Kaffee trinken und das Gefühl, dass alles möglich ist – wie in "E-Mail für Dich", nur ohne Tom Hanks, der meinen Buchladen ruinieren will.Politik? Yes, please! Trump und Kamala Harris liefern ordentlich Stoff für Gossip. Trumps neues Buch „Save America“ hat ein Titelbild, das ihn direkt nach einem Anschlag zeigt – Geschmacklosigkeit vom Feinsten. Kamala hingegen setzt auf Memes und holt sich die Millennials und Gays ins Boot.Highlight der Folge: Die Wiener Traditionsbäckerei Anker sponsert mich! Meine Großeltern haben sich dort kennengelernt, und ich liebe ihre Brioche Kipferl.Zum Abschluss teile ich meine Zufriedenheit mit 2024: Das Jahr des Zufriedenseins! Ich bin happy, wie die Dinge laufen, und mein neues Kochbuch kommt am 26. August raus. Es enthält nicht nur Chips-Rezepte, sondern alles, was ich so esse – von Comfort Food bis Fitness. https://www.thalia.at/shop/home/artikeldetails/A1071310295Also, viel Spaß beim Zuhören, bleibt cool und genießt die Folge!
Heute gibt's Hochzeits-Talk vom Feinsten, denn Leni hat geheiratet & Lizzi war natürlich auch dabei
Heute gibt's Hochzeits-Talk vom Feinsten
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Heute gibt's Random Talk vom Feinsten, aber diesmal mit einem ernsten Thema
Frisch zurück aus Malle (zumindest zu 50 %) frühstücken wir in unserer neuen Folge die wichtigsten News der letzten Tage ab: Wer zieht ins Sommerhaus der Stars, bzw. die Sommer-Datsche in Bocholt und wer ist bei der großen Dschungel-Legenden-Reunion-Staffel dabei? Name-Dropping vom Feinsten, denn wir dürfen uns unter anderem auf Sarah Dingens, Gigi, Kader Loth und Giulia Siegel bei IBES und auf Tessa Bergmeier, Alessia Herren und Sam Dylan & Rafi Racheck im Sommerhaus freuen!!! Außerdem sprechen wir über den Ausgang des ESC, das neue Leben von Miranda DiGrande in Australien und es gibt einen seeeehr wichtigen Suchaufruf, bei dem wir unbedingt eure Hilfe brauchen…
Heute gibt's Random Talk vom Feinsten, aber diesmal mit einem ernsten Thema
Zayed, Amy www.deutschlandfunk.de, Corso
Auch zum Neujahrstag war es in Köthen üblich, dem Fürsten und dem gesamten Hof mit einer feierlichen Kantate die besten Wünsche zu überbringen. Inhaltlich eher spannungslos, aber musikalisch von Feinsten.
Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels
Endlich wieder Sport-News vom Feinsten! Und auch für diese Folge haben eure AIS-Helden wieder etliche Kuriositäten zusammengesucht. Über einen Flitzer beim Fußball ist heutzutage niemand mehr schockiert, sollte man denken… Aber wenn der Flitzer dann auf einmal 10 Jahre alt ist, dann wird es doch zum Ereignis. Kinder sind aber nicht die einzigen kleinen Lebewesen, die den Spielbetrieb stören können: Erst vor kurzem musste ein Tennis-Match zwischen Alcaraz und Zverev unterbrochen werden, weil sich ein Bienenschwarm auf dem Spielfeld niedergelassen hat. Lustigerweise scheint das auch kein Einzelfall zu sein: Mats erzählt von einer ähnlichen Situation, die er selbst schon auf dem Platz erlebt hat. Jonas, Mats und Luki sprechen auch über Sergio Ramos und sein dirty Hobby: Denn neben seiner Fußball-Karriere versucht er sich auch im Flamenco Pop, stilecht mit offenem Hemd und Hut. Im Edgy touch wird es diesmal spektakulär unspektakulär, denn die heutige Sportart, Downhill Skateboard, ist denkbar simpel. Einfach einen Berg mit dem Skateboard runterfahren. Über diese und weitere Möglichkeiten gravitationsgetriebenen Extremsport zu betreiben geht es in dieser Folge! Folgt uns auf Instagram @alleineistschwer.podcast
Viele Gemeinden zwingen Menschen im Pensionsalter, ihre Pensionskassenguthaben aufzubrauchen und daraus bezogene Sozialhilfe zurückzuzahlen. Ein Betroffener aus dem Kanton Baselland hat sich gewehrt und vor Bundesgericht recht bekommen. «Espresso» ordnet ein, was dieser Entscheid für andere Betroffene bedeutet. Weitere Themen: - Begrenzte Handyupdates: «Geplante Obsoleszenz vom Feinsten»
As part of the “Chemistry of the Atmosphere Field Experiments” program, a research team from the Max Planck Institute in northern Australia is using a special aircraft called “HALO” to measure values in the tropical atmosphere. It is the third and final mission of the CAFE project. In an interview, research directors Hartwig Harder and Mira Pöhlker reveal exactly what they are researching, what makes the aircraft nose so unique worldwide and why Cairns is an ideal location. - Im Rahmen des „Chemistry of the Atmosphere Field Experiments“ Programms misst ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts im Norden Australiens mit einem Spezialflugzeug namens "HALO" Werte in der tropischen Atmosphäre. Es ist die dritte und abschließende Mission des Projekts CAFE. Im Gespräch verraten die Forschungsleiter*innen Hartwig Harder und Mira Pöhlker, wonach sie genau forschen, was die Flugzeugnase weltweit so einzigartig macht und warum Cairns sich als Standort hervorragend eignet.
Das kleine, unabhängige Label „We Jazz Records“ hat seinen Sitz in Finnlands Hauptstadt Helsinki. Es ist eng mit dem gleichnamigen „We-Jazz-Festival“ verbunden, das dort seit zehn Jahren stets im November und Dezember stattfindet. Zu den Prinzipien des Labels gehört, Newcomern die Möglichkeit für ein Debüt-Album zu bieten. Dieses Mal hat die finnische Pianistin und Komponistin Anni Kiviniemi die Chance genutzt. Zusammen mit Kontrabassist Eero Tikkanen und Schlagzeuger Hans Hulbaekmo hat Anni Kiviniemi mit „Eir“ ein starkes Album veröffentlicht. Die drei sehr unterschiedlichen Charaktere finden gemeinsam zu einer Musiksprache mit viel Drive. Mal leuchten weite Melodien wie ein Nordlicht auf, dann kommt das Trio robust wie eine Dorfcombo mit hinreißendem Groove um die Ecke. Anni Kiviniemi und ihre musikalischen Mitstreiter bieten ausgereifte Trio-Musik vom Feinsten - meint unser Jazzkritiker Georg Waßmuth.
Es weihnachtet sehr bei Copa TS: Terrence Boyd erzählt was auf Weihnachtsfeiern von Profivereinen wirklich passiert und die Bundesliga spielt kurz vor dem Fest der Liebe verrückt. Dortmund verliert gegen Leipzig. Frankfurt demontiert die Bayern. Und Stuttgart und Leverkusen spielen ein Unentschieden vom Feinsten. Außerdem hat Tommi mit Julian Gressel gesprochen. Denn der hat mit Columbus Crew gerade den MLS Cup gewonnen. Eine Folge, so herzerwärmend, wie der erste Glühwein des Jahres. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
Das muss man erstmal hinkriegen: mein heutiger Gast moderiert und publiziert schon seit mehr als 20 Jahren Journalismus vom Feinsten, klar, unverschnörkelt und dennoch unterhaltsam, was wahrlich nicht selbstverständlich ist und wovon man sich in Formaten wie „Panorama“ oder „Reschke Fernsehen“ überzeugen kann. Zahlreiche Auszeichnungen hat die 1972 in München geborene Anja Reschke schon bekommen. Es gibt nur ein einziges Haar in der Suppe: viel zu selten hat Anja die Gelegenheit, einfach mal Quatsch zu machen, lustig zu sein - sie hat nämlich einen wunderbaren Humor. Und hätte ich sie nicht vorher schon gemocht, dann hätte sich dieses Gefühl für sie sofort innerhalb der ersten Gesprächsminuten eingestellt, denn mit kaum jemandem lässt es sich so schön über das Innenleben einer Geschirrspülmaschine sprechen. Wie im richtigen Leben geht es natürlich noch um so viel mehr, um Dunstabzugshauben und Fleischpflanzerl, Hausmannskost und Beauty-Produkte beispielsweise. Und um Wiener Kalk. Kennen Sie nicht? Das ändert sich gleich. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter toasthawaii@studio-bummens.de ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Was für eine verrückte, komische, absurde Ausgabe. Also dass man sowas heutzutage noch macht. Die Rede ist von Wetten, dass!?!.. Nun gut, wir konnte die "letzte" Ausgabe noch nicht sehen, aber haben uns unsere Gedanken gemacht. Na das wird doch wieder Fremdscham und Chaos vom Feinsten, oder irren wir uns und es ist der würdige Abschied den wir uns alle gewünscht haben? Wer sollte überhaupt die Show übernehmen? So meine Freunde, wir sind wieder unter uns. Also jetzt mal ernsthaft, eine Live Ausgabe ist oft besprochen wurden aber wir sollten das mal machen. Aber was wenn nur 5 Leute da sind? :D Egal, oder? Hamburg, danach in der Location noch Bierchen trinken.. allein deswegen kann man sich ja treffen, das wir da im Vorfeld ne Folge live aufnehmen ist ja im Grunde egal. Ich werde meinen Bruder mal fragen, der wohnt in Hamburg. Gibt ja einige Locations. Dann brauchen wir nur ein Datum. Eher Q1&Q2 oder im Sommer? Was denkt ihr? Ich würde das dann vielleicht zur Weihnachtsfolge ankündigen bei Flo und André, also ein bisschen vorwarnen sollten wir die ja schon. Grüße vom "GBT" Gurkensalat-Beschreibungstext-Team!
Unser heutiger Titel klingt wie jeder zweite, windige Life-Coach. Toxic Positivity vom Feinsten. Uns geht es aber nicht darum, mit dämlichem Dauergrinsen durch die Welt zu laufen, sondern auf kleine Dinge hinzuweisen, aus denen man sich ein kleines Hoch ziehen kann. Welche Erwartungshaltung tut mir gut, wann bin ich zu verbissen und was stellt der Medienkonsum mit uns an. Lebenskünstler Max und Jakob teilen, auf welchen der fünf Pfade sie schon wandeln und wo sie noch auf dem Holzweg sind. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #sex #beziehung #festival #spaß #glücklich #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob