Podcasts about klar

  • 5,007PODCASTS
  • 12,593EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about klar

Show all podcasts related to klar

Latest podcast episodes about klar

Mads & Monopolet - podcast
22.11.25 - klar i DR Lyd

Mads & Monopolet - podcast

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 9:10


Monopolet: Tv- og podcastvært Maria Fantino, iværksætter Tommy Ahlers og komiker Thomas Warberg. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Aus dem Computer gefallen: Übernachten in der Echten Welt | Gute Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:51


Ycks plumpst auch diesmal wieder aus dem Computerspiel. Und weil es schon Abend ist, fragt Toni: "Möchtest du bei mir übernachten?" Klar will Ycks das! Doch er hat nicht damit gerechnet, dass er sich in der Echten Welt ein bisschen gruselt. Ob die beiden Freunde doch noch gemütlich einschlafen können? (Eine Geschichte von Cee Neudert, erzählt von Burchard Dabinnus)

FAZ Digitec
Nvidia verdient weiter prächtig – gibt es jetzt eine KI-Blase oder nicht?

FAZ Digitec

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 27:30 Transcription Available


Der amerikanische Chip-Konzern Nvidia meldet einen Milliardengewinn nach dem anderen. Hatten auch professionelle Anleger zunehmen gedacht, das Unternehmen werde nicht wie bislang weiter wachsen und Geld verdienen, belehrte sie Nvidia-Konzernchef Jensen Huang abermals eines besseren vor wenigen Tagen: Die Zahlen stimmen, der Umsatz wächst schneller als gedacht, der Gewinn ebenfalls, die Marge ist beeindruckend hoch. Waren und sind die Warnungen vor einer KI-Blase doch übertrieben? Klar ist: Die Nervosität der Anleger ist hoch. Die Euphorie nach den neuen Geschäftsergebnissen dauerte nicht lange an. Und dann wachsen die Zweifel, ob die vielen Deals zwischen den Tech-Unternehmen wirklich so wertsteigernd sind, wie sie daherkommen. Etwa wenn es um das KI-Unternehmen OpenAI geht, das viel Geld von Nvidia bekommt und dafür eben Nvidia-Chips in nicht unbeträchtlichem Umfang erwirbt. Huang hob wiederum das Geschäft mit Nvidias jüngster Chipgeneration Blackwell hervor und sagte, dessen Umsätze gingen „durch die Decke“. Schwierig bleibt indessen der chinesische Markt, wo Nvidia sich Exportbeschränkungen gegenübersieht. Schon unter dem früheren US-Präsidenten Joe Biden wurden Restriktionen beschlossen, die dem Unternehmen den Verkauf seiner fortschrittlichsten Chips in China untersagten. Darauf reagierte Nvidia mit der Entwicklung der weniger leistungsstarken Chipreihe H20 speziell für China. Im April dieses Jahres hat der jetzige Präsident Donald Trump auch für diese Chips Exportbeschränkungen verhängt. Im Sommer hat er sie wieder aufgehoben, dabei allerdings ausgehandelt, dass Nvidia künftig 15 Prozent seiner Umsätze in China an die US-Regierung abführen muss. In der Zwischenzeit kam auch aus China selbst Gegenwind, und die dortige Regierung hat Unternehmen aufgefordert, keine Nvidia-Chips zu kaufen. Unter dem Strich bedeutet all das, dass Nvidias Geschäft in China einen Kollaps erlebt hat. Die Umsätze mit der H20-Reihe waren nach Darstellung des Unternehmens im vergangenen Quartal „unerheblich“. Finanzchefin Colette Kress sagte in einer Telefonkonferenz, Nvidia sei „enttäuscht“ über diese Entwicklung, bleibe aber weiter in Gesprächen mit den Regierungen in China und den USA. Im Quartalsbericht wies das Unternehmen derweil auch darauf hin, dass die Abmachung mit der US-Regierung über den Exportzoll von 15 Prozent noch immer nicht festgezurrt sei. Im vergangenen Geschäftsjahr hat Nvidia in China noch einen Umsatz von 17 Milliarden Dollar erzielt. Wie geht es nun weiter? Wie schlagen sich eigentlich die übrigen Tech-Unternehmen? Und kommt KI inzwischen in der Breite so an, wie sich das die Tech-Manager im Silicon Valley erhoffen? Über all das sprechen wir in dieser Episode.

Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit
#209 – „Ich kommuniziere meine Bedürfnisse offen und klar und zeige mich mit Selbstbewusstsein" – Im Gespräch mit meiner Kundin Hedda

Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 45:27


In dieser Podcastfolge erwartet dich ein unglaublich inspirierendes Gespräch mit meiner Kundin Hedda. Sie erzählt über ihre 3-monatige Reise mit mir und darüber, wie es ihr heute möglich ist, ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren und sich so zu zeigen, wie sie ist. Wie sagt Hedda gegen Ende des Gesprächs so schön: „Gut, dass ich 3 Monate Urlaub bei dir gemacht hab." Werde Teil meines Newsletter „Bewusste Kommunikation". Jede Woche erhältst du eine E-Mail von mir, die dich auf deinem Weg zu einer (selbst-)bewussten Kommunikation begleitet:https://sabrinaadams.de/newsletter/ ------------------------------- Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du in deine Selbstsicherheit kommst und beim Sprechen begeisterst. Buch dir hier dein 30-minütiges Klarheitsgespräch (für 0 Euro) mit mir: https://calendly.com/daswiebeimsprechen/30min ------------------------------- Begegne dir und anderen achtsam und schaffe mehr Lebensqualität. Mein Mindful Communication Club bietet dir einen Raum, in dem eine klare und selbstbewusste Kommunikation mit dir und anderen lebst, und diese Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst – beruflich und privat. Denn: Kommunikation ist der Schlüssel zu anderen Menschen. Und du kommunizierst immer. https://sabrinaadams.de/mindful-communication-club/ ------------------------------- Willst du gesehen und geschätzt werden und mit deiner Persönlichkeit begeistern? In meinem Workbook inklusive Hörbuch erfährst du meine einzigartige Sichtbarkeits-Formel und die 3 Schritte, wie du sicher vor Menschen sprichst und mit deiner Ausstrahlung begeisterst.https://sabrinaadams.de/hoerbuch/ ------------------------------- Willst du deinen Raum beim Sprechen einnehmen und souverän auftreten? Willst du das tiefe Vertrauen in dir spüren, dass du sicher und geliebt bist? Deine wahre Größe erkennen und vor allem fühlen? In meiner Selbsthypnose erlebst du dein Sein und wie es ist, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst - so, wie du wirklich bist. https://sabrinaadams.de/selbsthypnose/ ------------------------------- Möchtest du dich von mir begleiten lassen, um klar und selbstsicher zu kommunizieren? So kannst du aktuell mit mir zusammenarbeiten: 1:1 Kommunikations- und Stimmcoachinghttps://sabrinaadams.de/kommunikation-coaching/ SELBSTBEWUSST SPRECHEN Mentoringhttps://sabrinaadams.de/selbstbewusst-sprechen-mentoring/ ------------------------------- Du bist wunderbar, so, wie du bist und kannst Wertvolles erschaffen, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst. Deine Sabrina

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Ja, Hallöchen. Ballast abwerfen – warum ist es so wichtig, Ballast abzuwerfen? Damit man schneller ist und zügig vorangeht, im Business wie privat. Was nicht mehr passt, wird entfernt. Das hört sich schrecklich an. Bei Gegenständen ist es ganz einfach: Was du drei Monate nicht in der Hand hattest, das brauchst du nicht. Gib es weg, mach Platz. Ballast abwerfen heißt, in die Leichtigkeit zu kommen. Kennst du das beim PC oder Handy? Immer mehr Apps, alles überladen. Das Ende vom Spiel: Es wird langsamer, funktioniert nicht mehr agil. Eine einfache Regel: Wenn du eine neue App installierst, schmeiß eine alte raus. Und wenn du neue Klamotten kaufst, dann schmeiß die alten weg. Was hat das für einen Vorteil? Du hast Luft. Du glaubst gar nicht, was sich alles ansammelt. Ich habe es mir zur Maxime gemacht: jeden Morgen fünf Minuten Dinge entsorgen. Nicht lange überlegen: Brauche ich das? Nein – weg. Ich hatte sogar noch Hemden in Größe L. Klar, früher gab es Sonntagskleidung, Feiertagskleidung und Alltagskleidung, das wurde für besondere Momente aufbewahrt. Völliger Quatsch. Ich hatte Hemden und sogar einen Maßanzug aus Como, gekauft mit 19 Jahren. Der war lange nicht mehr tragbar. Jetzt habe ich mich davon getrennt – die Erinnerung reicht. Also: Mach es einfach. Was du nicht benutzt – weg. Auch im Büro sammelt sich vieles an. In Firmen erlebe ich volle Lager im Millionenwert, und alle sagen: „Vielleicht brauchen wir das noch." Aber nach zehn Jahren brauchst du es nicht mehr. Es ist totes Kapital. Gleiches gilt für Fotos. Heute knipst man 20 Bilder derselben Szene. Lösch die schlechten. „Mache ich irgendwann" – irgendwann ist nie. Dann suchst du ewig. Ja, es gibt Menschen, die sagen: „Bei mir ist alles perfekt." Herzlichen Glückwunsch. Doch selbst sehr erfolgreiche Leute haben Schwachstellen, ihre Achillesferse, ihren Schatten, ihr Ego. Am Ende des Tages zählt nur eines: Dass du happy und glücklich bist. Und für die, die klug kommentieren: Ich habe keine Probleme, ich habe Challenges – Herausforderungen. Auch ich tendiere wie alle dazu, Dinge zu verschieben: „Irgendwann". Aber wann? Wir leben in der schnellsten Zeit, die es je gab. Früher war es ruhiger. Mein Opa: Im Winter Skilehrer, im Sommer auf dem Feld. Abends Tiere füttern – Tag vorbei. Kein Fernsehen, keine Ablenkungen. Heute ist alles anders. Darum: Loslassen. Apps abstellen. Benachrichtigungen aus. Ich bin rigoros. Das ist so erholsam, so eine geile Quality-Time. Ich schaue E-Mails nur einmal am Tag an. Wenn es wirklich brennt, erfahren wir das früh genug. Und diese Menschen, die immer Druck machen: „Ganz schnell!" Weißt du was? Es geht nicht um Leben und Tod. Wenn es nicht um Leben und Tod geht, muss es nicht heute sein. Ich sehe nicht ein, Dinge auszubügeln, weil andere etwas verpennt haben. Auch Telefon: Geh nicht immer ran. Will jemand etwas, soll er schreiben. Ich antworte, wenn ich in den Nachrichten bin. Ich lasse mich nicht mehr steuern. Mach das genauso: Schütze dich. Schütze deine Nerven. Dann hast du kein Burnout, dir geht es besser. Und darum geht es. Ich bin jetzt bei meinem Osteopathen. Eigentlich habe ich keine Zeit, aber Gesundheit geht vor. Ich freue mich auf deine Kommentare. Alles Liebe. Tschüss. #BallastAbwerfen #Loslassen #Leichtigkeit #Ordnung #Selbstfürsorge #Minimalismus #Fokus #Achtsamkeit #Produktivität #Mindset #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 5. One Million-Mastermind in Lugano  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz
Geht Merz in Rente?

Bundestalk - Der Parlamentspodcast der taz

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 51:58 Transcription Available


Scheinbar aus dem Nichts ist Debatte um das Rentenniveau entstanden, die für Schwarz-Rot zur existentiellen Krise werden kann. Die SPD will ein höheres Rentenniveau über 2031 hinaus, die Junge Union will es senken. Die SPD fühlt sich erpresst, die JU von Merz verraten, der Kanzler mal wieder missverstanden. Klar ist: 53 Prozent habe nur die gesetzliche Rente. Um künftig Altersarmut zu verhindern, braucht es eine echte Rentenreform und eine großen Wurf. Nur - wie soll es den geben können, wenn Schwarz-Rot schon an einem vergleichsweise kleinen Problem scheitert?

WDR 2 Bundesliga To Go
Maël Corboz - Ein Team. Jeden Tag. 100% Bielefeld!

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 52:11


Der Kapitän von Arminia Bielefeld schließt Sven und Conni höchstpersönlich die DSC-Geschäftsstelle auf & spricht über die Arminia, sein Leben & die Karriere. Und das am 40. Geburtstag seines Trainers. Was ne Ehre. Klar, dass Mitch Kniat dann auch direkt reinplatz. Einfach Fußball eben. Von Mael Corboz /Sven Pistor /Constantin Kleine.

Brinkmanns briks
TEASER: Findes der indre ro i at have beredskabet klar derhjemme?

Brinkmanns briks

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 0:33


De fleste har stadig ikke fyldt garagen med vand, dåsemad og en trangia. Så kom der nogle droner, der i hvert fald fik mig til at overveje det mere grundigt. Hvad gør jeg, hvis der pludelig sker noget alvorligt? Og jeg bliver nysgerrig på et menneskeligt spørgsmål, hvorfor har vi så svært ved at forstå beskeden og gøre som der bliver sagt? Måske går vi glip af en af en robusthed og ro, der kan fjerne den dårlige samvittighed over at have tomme skabe. Vært: Svend Brinkmann. Glæd dig til dagens episode, som du nu kan høre i DR Lyd.

Da muss man dabei gewesen sein
Folge 264: Papp-Wein Connoisseur

Da muss man dabei gewesen sein

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 36:23


Nina und Lotta können immer noch nicht aufhören ihren Trip nach Lateinamerika auszuwerten. Klar, denn sie haben schließlich ein exotisches Tier entdeckt und excellentlen Wein getrunken.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
NL: Ernst Crameri öffnet seine Schatztruhe – exklusiv für 14 Frauen

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 6:58


Beauty & Wellness Ausbildung (2,5 Tage) vom 28.–30. November in Bad Dürkheim Für Frauen, die neue Chancen wollen – und bereit sind, sie zu ergreifen Liebe Powerfrauen, du spürst schon so lange, dass da mehr in ihr steckt, wesentlich mehr. Dies ist deine Einladung zu einem Wochenende, das dein Leben verändern kann. Kein Wellness. Kein Ausspannen. Kein Blabla. Sondern: Praxis. Arbeit. Entwicklung. Perspektive. Eine echte Ausbildung. Beauty & Wellness – deine neue Chance Viele Frauen suchen derzeit nach: ✨ einer neuen Perspektive ✨ einem zweiten Standbein ✨ einer Möglichkeit, Geld zu verdienen ✨ einem Weg, der Sinn macht und Freude bringt ✨ etwas, das zu ihnen passt – menschlich, emotional und beruflich Genau dafür ist dieses Wochenende geschaffen. Hier öffnest du Türen – beruflich, menschlich, innerlich. Hier baust du dir Kompetenz auf, mit der du tatsächlich Geld verdienen kannst. Hier entsteht ein Fundament, das dich trägt. Was dieses Wochenende wirklich ist Es ist eine Ausbildung, die dich in 2,5 Tagen in die Beauty- & Wellnesswelt hineinführt – mit echter Praxis, echter Nähe und echter Umsetzung. ➡️ Du legst selbst Hand an. ➡️ Du lernst Schritt für Schritt, wie es geht. ➡️ Du kannst danach sofort starten – privat oder beruflich. ➡️ Du baust dir neue Einkommenschancen auf. Und das alles in einer kleinen, intensiven Gruppe mit maximal 14 Teilnehmerinnen. Ernst Crameri öffnet seine Schatztruhe – 48 Jahre Erfahrung Viele reden. Ernst Crameri zeigt. In diesen 2,5 Tagen öffnet er für dich etwas, was nur sehr wenige Menschen bekommen:

desire lines - Podcast
#170: Martin Schamböck (Schöffel) I Welchen Wert kann eine klar positionierte Marke heute haben?

desire lines - Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 62:00


Heute spreche ich mit Martin Schamböck, Markenverantwortlicher bei Schöffel. Das Familienunternehmen hat im letzten Jahr einen umfassenden Markenprozess durchlaufen. Wir sprechen über den Prozess, Leitwerte, Bildsprache und den Wert dahinter. Wir klären die Rolle von Mut, die Relevanz von Reiseberichten und warum diese strategische Klarheit Kreativität fördert und Entscheidungen erleichtert. Willkommen am desire lines-Lagerfeuer Martin Schamböck.

True Compass Talks
2025 war anders fordernd - klar bleiben in stürmischen Zeiten

True Compass Talks

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 21:38


Was war 2025 bisher für ein Jahr? Es hat viel von uns abverlangt – laut, fordernd, anstrengend. In dieser Folge spreche ich darüber, wie die Spuren von 2025 bei uns allen zu merken sind und lade Dich ein, innezuhalten und ehrlich zu reflektieren:- Wo kämpfst Du gerade gegen eine Realität, die sich längst verändert hat?- Wo hältst Du an alten Vorstellungen fest, die Dich ausbremsen?- Was würde passieren, wenn Du Dich neu ausrichtest, statt weiter zu funktionieren?

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Mit Schlotterbeck in der Startelf: Deutschland macht WM klar | Adeyemi spaltet die Gemüter | BVB hat Timber im Visier

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:03 Transcription Available


Deutschlands Offensive um Sané, Wirtz und Woltemade macht beim 6:0 gegen die Slowakei WM-Lust. BVB-Kapitän Schlotterbeck beweist auch in der Nationalelf seine Klasse.

Kültürel Miras Ve Koruma: Kim İçin? Ne İçin?
Gazhane'den Yükselen Ses: Halka Mal Olmuş Kültür Varlıklarını Savunmak

Kültürel Miras Ve Koruma: Kim İçin? Ne İçin?

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 25:06


Konuğumuz Gazhane Çevre Gönüllüleri'nden Işık Demirtaş ile Gazhane Çevre Gönüllüleri'nin halka mal olmuş kültür varlıklarını savunma mücadelesini ve bu mücadeleyi bugün de nasıl sürdürdüklerini gündemimize alıyoruz. 

Kültürel Miras Ve Koruma: Kim İçin? Ne İçin?
Gazhane'den Yükselen Ses: Halka Mal Olmuş Kültür Varlıklarını Savunmak

Kültürel Miras Ve Koruma: Kim İçin? Ne İçin?

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 25:06


Konuğumuz Gazhane Çevre Gönüllüleri'nden Işık Demirtaş ile Gazhane Çevre Gönüllüleri'nin halka mal olmuş kültür varlıklarını savunma mücadelesini ve bu mücadeleyi bugün de nasıl sürdürdüklerini gündemimize alıyoruz. 

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Queen – "A Night At The Opera"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 70:13


1975 veröffentlichten Queen ihr viertes Studioalbum "A Night At The Opera", das für viele bis heute als ihr größtes Werk gilt. Auf dem Album befindet sich auch der legendäre Hit "Bohemian Rhapsody". Der Albumtitel lässt es schon erahnen, bei "A Night At The Opera" handelt es sich um ein Meisterwerk, das wie eine Oper klingt. In diesem Jahr feiert die Platte 50-jähriges Jubiläum. Zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung war "A Night At The Opera" das teuerste Album, das je aufgenommen wurde. Queen standen damals aufgrund von Management- und Vertragsproblemen kurz vor dem finanziellen Ruin. Obwohl das vorherige Album "Sheer Heart Attack" ein kommerzieller Erfolg war, sah die Band kaum etwas von den Einnahmen. Ihr damaliges Label Trient zahlte ihnen wöchentlich gerade mal 60 Pfund. Zusätzlich gab es Streit mit ihrem damaligen Manager Norman Sheffield. 1974 trennten sich Queen von Trient und von Sheffield, wechselten zu EMI und begannen unter ihrem neuen Manager John Reid die Produktion von "A Night At The Opera". Brian May beschrieb das Album einmal sogar als entscheidend für das Fortbestehen von Queen. Zum bis dahin teuersten Album überhaupt wurde es unter anderem, weil die Aufnahmen in sieben verschiedenen Studios stattfanden. Im Sommer 1975 zogen sich Queen aus London zurück und probten in einer Scheune auf einer Farm im Süden Englands. Zwischendurch arbeiteten sie in den Rockfield Studios in Wales, bevor sie die Produktion in verschiedenen Londoner Studios fortsetzten. "Bohemian Rhapsody" gehört zu den größten Hits von Queen und vermutlich zu den wichtigsten Songs der Rockgeschichte. Die Geschichte dahinter ist genauso außergewöhnlich wie der Song selbst. Freddie Mercury hatte bereits Ende der 1960er-Jahre die ersten Grundideen zu "Bohemian Rhapsody". 2023 kam heraus, dass das Lied ursprünglich "Mongolian Rhapsody" hieß. Diesen Titel hatte Mercury 1974 auf einem Briefpapier notiert. Warum aus "Mongolian" schließlich "Bohemian" wurde, bleibt bis heute ein Rätsel. Klar ist jedoch, dass das Wort "Bohemian" im künstlerischen Kontext einen Freigeist beschreibt, jemanden, der sich nicht an vorgegebene Strukturen hält. Genau das trifft sowohl auf Freddie Mercury als auch auf "Bohemian Rhapsody" zu. Der Song löst sich von traditionellen Konventionen. Meilensteine-Redakteurin Katharina Heinius erklärt, dass er aus drei Elementen besteht: einer Ballade am Anfang, einem Opernteil in der Mitte und einem Rockpart am Ende. Mit einer Länge von fünf Minuten und 55 Sekunden entspricht das Lied zudem kaum einem typischen Hitmuster, weshalb sich das Label zuvor fragte, ob es gut ankommen würde. Queen setzten sich dennoch durch. Das Lied blieb so, wie es gedacht war, und wurde zunächst stückchenweise im Radio gespielt. Die Neugier der Fans wuchs dadurch nur noch mehr und verschaffte "Bohemian Rhapsody" am Ende die Aufmerksamkeit, die es verdient. __________ Über diese Songs vom Album "A Night At The Opera" sprechen wir im Podcast (03:11) – "'39" (11:20) – "Death On Two Legs"(21:10) – "I'm In Love With My Car"(28:44) – "You're My Best Friend"(36:00) – "Love Of My Life"(39:04) – "Good Company"(49:06) – "Bohemian Rhapsody" __________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge "A Night At The Opera" findet ihr hier: https://1.ard.de/queen-a-night-at-the-opera __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Bilklubben
206 | 792 km rækkevidde i Mercedes CLA, men duer det? Ny Twingo klar, og vi er vilde med den!

Bilklubben

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 65:27


Velkommen til endnu et afsnit af Bilklubben Podcast! Dine værter i denne uge er Anders Richter, Christian Grau og Nils Petter Bro.Grau har kørt Renault 4 oog været en tur i Babysam.Richter mærker forstadens stilhed, og overvejer nu mest, om han kan købe en havetraktor.I nyhederne vender vi produktionsudgaven af den elektriske Renault Twingo.Ugens bil er Mercedes CLA, som har en rækkevidde på op til 792 km.Brevkassen er igen fyldt med spørgsmål fra alle jer lyttere.Verdens sværeste bilquiz har temaet: "kendis-biler" – eller "kendis der har biler" som Richter havde forstået det som...Afsnit 206 er publiceret d. 17. november, 2025.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Im Dazwischen liegt die Wahrheit – wie Du Vertrauen lernst, wenn nichts mehr klar ist

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 14:32


348: Manchmal passiert das Leben einfach – ohne, dass wir den Plan kennen. Kein „weiter so“, kein „Ziel in Sicht“. Nur dieses diffuse Gefühl: Etwas endet. Und etwas Neues beginnt. In dieser Episode spreche ich darüber, warum das Dazwischen kein Fehler ist – sondern der natürliche Teil jeder Veränderung. Ich erzähle Dir, wie ich letzten Sommer versuchte, mein neues Jahresprogramm zu planen – und stattdessen lernte, loszulassen. Wie „Paulines Schwestern“ nicht entworfen, sondern entstanden ist – aus Stille, Vertrauen und einer leisen inneren Führung. Du erfährst: ✨ Warum das Dazwischen kein Stillstand ist, sondern die Geburtsstätte von Neuem. ✨ Wie Du lernst, ruhig zu bleiben, wenn das Leben Dich in die Unsicherheit schickt. ✨ Warum echtes Vertrauen nicht aus dem Kopf kommt – sondern aus Deinem Herzen. Wenn Du Dich gerade zwischen zwei Kapiteln Deines Lebens befindest – zwischen dem Alten, das nicht mehr passt, und dem Neuen, das noch keine Form hat – dann ist diese Episode für Dich.

Mads & Monopolet - podcast
15.11.25 - klar i DR Lyd

Mads & Monopolet - podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 8:09


Monopolet: Tv-vært Signe Lindkvist, digter Caspar Eric og komiker Simon Talbot. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.

GameFeature
Super Mario Galaxy 1 + 2 Switch Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 9:52


Super Mario Galaxy 1 und auch 2 sind Meilensteine der Jump`n`Run-Geschichte. Doch lohnt sich der recht teure Kauf der beiden Klassiker? Denn man muss direkt festhalten, dass es sich hier nur um Ports für die Switch 1 und 2 handelt. Klar wurde hier grafisch etwas aufgehübscht, aber wirklich auffallen tut das nicht. Inhaltlich gibt es leider auch nicht wirklich vieles, was ergänzt wurde, lediglich ein zusätzliches Kapitel im Bilderbuch von Teil 1 und eine neue Bilderbuchgeschichte in Teil 2. Das Gameplay, bei dem wir die kreativen Planten erkunden, um die Powersterne zu sammeln, mit denen wir wiederum neue Planeten freischalten um schließlich Peach vor Bowser zu retten (oh Wunder!). Dabei vereint das Gameplay klassiches Jump`n`Run mit Kostümen und besonderen Fähigkeiten, wie etwa die Biene, die Mario schweben lässt. Ab und an gibt es auch mal versteckte Leben, welche wichtig sind, denn im klassischen Modus haben wir nur drei Herzen. Für diejenigen, die es seichter mögen ist der Hilfe-Modus neu, in dem wir sechs Herzen haben und automatisch Leben generieren. Ansonsten sucht man aber nach QoL-Features vergebens. Insgesamt kann man festhalten, dass Neulinge hier ein grandioses Jump´n´Run erhalten, Kenner werden aber den Mehrwert suchen.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 219 (Burnout Deutschland oder fehlt uns nur mehr Mut?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 51:48 Transcription Available


Malen wir die Lage in Deutschland zu schwarz? Verbreiten wir alle – auch dieser Podcast – zu viel Negatives? Wie ist die Stimmung im Land? Markus Lanz und Richard David Precht überlegen, ob es Sinn macht, das ganze Land auf die Couch zu legen. Hat Deutschland als Kollektiv psychische Probleme? Dabei erinnert sich Markus Lanz an eine Lebensphase, in der es ihm nicht gut ging und er sich mehr Sensibilität für das Thema psychische Gesundheit erhofft hätte. Klar ist aber auch, dass gesellschaftlicher Stress durch zu viel Medien verursacht werden kann. Sollten wir weniger Medien wagen? Richard David Precht verrät, was es mit seiner eigenen Medien-Diät auf sich hat.

SBS Turkish - SBS Türkçe
Avustralya ve Türkiye arasındaki COP31 pazarlıkları çıkmazda

SBS Turkish - SBS Türkçe

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 7:06


Gelecek yıl düzenlenecek COP31 İklim Zirvesi'ni hangi ülkenin düzenleyeceği Brezilya'da 21 Kasım'da sona erecek COP30 bitmeden belli olacak. Türkiye ve Avustralya anlaşamazsa istememesine rağmen Almanya ev sahipliği yapmak zorunda kalacak. SBS Portekizce Avustralya'nın İklim Değişikliği ve Enerji Bakan Yardımcısı Josh Wilson ile konuştu.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
16 Jahre an der Spitze: Vom Bundestag zum DBS - Ein Leben für den Sport

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 31:15 Transcription Available


In dieser Episode spricht Inklusator Sascha Lang mit Friedhelm Julius Beucher, dem langjährigen Präsidenten und heutigen Ehrenpräsidenten des Deutschen Behindertensportverbands. Gemeinsam blicken sie auf 16 intensive Jahre an der Spitze des Verbandes zurück – von der Wahl 2009 bis zum Staffelstab-Wechsel an Hans-Jörg Michels. Friedhelm Julius Beucher erzählt, wie seine Zeit im Deutschen Bundestag und als Sportausschussvorsitzender half, dem Behindertensport mehr Gehör in der Politik zu verschaffen. Thema ist auch die beeindruckende Entwicklung der Paralympics – von kaum beachteten Spielen bis hin zur Primetime-Übertragung aus Paris. Beide sprechen darüber, wie wichtig mediale Präsenz für Athlet:innen mit Behinderung ist und warum nach den Spielen oft ein „mediales Loch“ bleibt. Ein weiterer Schwerpunkt ist der inklusive Vereinssport: Training von Menschen mit und ohne Behinderung, Talent-Scouting und die Rolle von Paralympischen Stützpunkten. Friedhelm Julius Beucher macht deutlich, dass Inklusion kein „Nice to have“, sondern gelebtes Menschenrecht und Verfassungsauftrag ist. Klar benennt er die Gefahr durch Parteien, die Teilhabe zurückdrehen wollen, und erklärt, warum der Behindertensport hier Haltung zeigt. Persönlich wird es, wenn er von seinen eigenen Sporterfahrungen berichtet – vom Boxen über Mittelstrecke und Marathon bis zum regelmäßigen Schwimmen heute. Außerdem erzählt er von seinem jahrzehntelangen Engagement in der Kommunalpolitik und in Projekten gegen Jugendarbeitslosigkeit. Zum Abschluss blickt Friedhelm Julius Beucher in die „Glaskugel“ und formuliert seine Wünsche für die Zukunft von Inklusion, Demokratie und Paralympischem Sport. Eine Folge voller Geschichte, Haltung und Motivation, die zeigt, wie viel einzelne Menschen bewegen können, wenn sie dranbleiben.Link zum DBS:www.dbs-npc.deLinks zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche
Rein ins Regal! I S021E07 I Nachhaltigkeit als Pflicht, nicht als Option – warum du jetzt liefern musst

Rein ins Regal! Dein Podcast für Konsumgüter Vertrieb Deutschland in der Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:40


Rein ins Regal! I S021E07 I Nachhaltigkeit als Pflicht, nicht als Option – warum du jetzt liefern musstFolgenbeschreibung :Nachhaltigkeit ist kein Bonus mehr, sondern ein Muss. In dieser Folge erfährst du, warum ESG-Daten, Verpackungsnachweise und CO₂-Bilanzen längst Standard sind – und wie du Nachhaltigkeit als echtes Vertriebsargument nutzt. Klar. Ehrlich. Relevanzstark.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Rudas, Aumayr-Hajek, Klar

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 51:04


Mahrer ist weg • WKO-Chef gibt Druck nach • Wie groß ist der Schaden? • Nächste ÖVP-Blamage • Kickl tobt, Koalitionspartner schweigen Integration neu? • Plakolms 10 Gebote • In 5 Tagen zum Österreicher • Schule als Schlüssel zur Integration? Epstein Akten • Trump unter Druck? • Warum steht Kurz in den Epstein-Chats?

Podcast Marketing Club Österreich
Victor Vecsei, Agentur Marswalk: "Wir dürfen für ein neues Zeitalter bereit sein"

Podcast Marketing Club Österreich

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 54:35


"Der Return on Investment ist in sozialen Medien unschlagbar", findet Victor Vecsei, Mitgründer und CEO der Agentur Marswalk. Der junge Unternehmer ist mit seiner 2020 gegründeten Social Media Agentur, die "Boomers mit Zoomers" connecten möchte, erfolgreich im Markt positioniert und erweitert aktuell nach Deutschland. Im Gespräch mit MCÖ-Podcast-Host Birgit Schaller erhalten wir Einblick in die Welt der sozialen Medien, allen voran mit TikTok, das die Initialzündung für die Gründung war. Vecsei erklärt Hands-on wie Strategieentwicklung für Soziale Medien funktioniert, warum Brandfaces für Marken wichtig sind, dass es in der Social Media-Welt zwischen 30 bis 200 Berührungen mit der Zielgruppe braucht, und er erklärt, warum "Marken gerade jetzt mit authentischen, echten Inhalten im Gegensatz zu KI-produziertem Content punkten können".  Der Unternehmer lässt auch kritische Töne hören, im Hinblick auf den Unternehmensstandort Europa. Er berichtet wie die Tech-Unternehmen des Silicon Valley, aber auch Bytedance in Singapur, ticken und empfiehlt Europa, nicht in Schockstarre zu verfallen, sondern Chancen zu entdecken und zu nutzen. Auch das Thema Ausbildung für junge Menschen wird neu beleuchtet. Klar empfiehlt Vecsei allen Werbetreibenden deutlich mehr Budget in soziale Medien zu investieren, denn "am Ende findet die Wertschöpfung, die der Werbeeuro generiert, dann schließlich doch in unserem Land statt". Wir erfahren auch Persönliches und wie ein junger, 26-jähriger Mann ein Unternehmen mit rund 44 Mitarbeitenden lenkt und welchen Herausfoderungen er sich stellen darf. Er hat mit Marswalk noch viel vor, dazu kann man in dem Gespräch mehr erfahren. Victor Vecsei leitet außerdem die Marketing Rookies und lädt junge, interessierte Marketingenthusiasten zum Dabeisein ein. Auch ein Mentoring-Programm ist Teil des MCÖ-Angebots.

Chemisches Element - der Podcast
#206: Wie der Hase ins Loch kommt

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 95:56


Jeder von euch hat vermutlich schon einmal falsche Sprichwörter von sich gegeben. Doch was es heißt, wenn der Hase ins Loch kommt, wissen wohl nur die wenigsten. Kritiker würden sagen, das liegt daran, dass dieses Sprichwort gar nicht existiert. Wir sagen: Lasst mal die Kirche im Dorf (solange sie fußläufig erreichbar ist).Das vergangene Sechspunktespiel (krass, wie viele Punkte man so in der Saison holen könnte) gegen Kühe und Schweine aus dem Altenburger Land ging verloren. Denn wo Wolken sind, ist der Regen nicht weit. Dennoch versuchen wir positive Schlüsse für die nächsten Wochen daraus zu ziehen und die Flinte gemeinsam nach Athen zu tragen.Natürlich gibt es auch Neuigkeiten in Sachen Regionalliga-Reform. Und natürlich diskutieren wir lebhaft darüber. Klar wie Butterschmalz. Wir wägen die möglichen Reformvarianten ab, denn wer nicht vorher zahlt, zahlt hinterher.Ein Wort macht noch lange kein Buch. Eure drei Sprücheklopfer des Vertrauens: Hase Max, Fuchs Christian & aus sicherer Entfernung Förster Nils sezieren für euch die Themen, die die Leutzscher bewegen. Shownotes:12. Geburtstag der GSB am 18.11.2025 im Conne Island"Diese zwei Modelle haben die größten Erfolgschancen" | MDR SportStellenausschreibung sportliche Leitung BSG Chemie LeipzigMedientipps:Fake Rolex, Louis Vuitton & Statussymbole – Philosoph Hanno Sauer über Klasse | Hotel Matze Hans Rosenthal - Zwei Leben in Deutschland - Eine jüdisch-deutsche Geschichte Nürnberg 45 – Im Angesicht des Bösen - ARD MediathekManhunt | YouTube

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Ein tödlicher Drogendeal (2/3)

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 28:05


Im Oktober 2022 eskaliert in Oetwil am See ein Drogendeal innerhalb weniger Minuten: Die beiden Käufer Leon Z. und Francis A. haben von Anfang an geplant, die Dealer Oliver R. und Lenny N. auszurauben, und ziehen kurz vor Mitternacht ihre Waffen – eine Schreckschusspistole und ein Messer.Ab diesem Moment gibt es unterschiedliche Erzählungen. Klar ist: Es kommt zu einem Gerangel, bei dem alle Beteiligten teils lebensbedrohlich verletzt werden. Drei überleben. Für einen der vier Männer wird noch am selben Abend jede Hilfe zu spät eintreffen.Wie konnte es so weit kommen? Wer ist hier Täter – und wer Opfer? Und wie oft kommt es vor, dass ein Drogendeal zwischen Kleinkriminellen derart eskaliert?Das erzählt Daniel Hitz, Redaktor beim Zürichsee Ressort, in der zweiten von drei Folgen zu diesem Kriminalfall. Zudem ordnen Experten, darunter Frank Zobel, Vizedirektor von «Sucht Schweiz» und Co-Leiter der dazugehörigen Forschungsabteilung, den Umgang mit Drogen in der Schweiz den Fall ein.Gast: Daniel HitzHost: Sara SpreiterSkript: Sara Spreiter, Jacqueline WechslerSchnitt und Produktion: Jacqueline Wechsler Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter tagiabo.chIhr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Prof. Dr. Volker Busch: Das überforderte Gehirn – wie wir wieder klar denken lernen

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 50:47 Transcription Available


„Wir leben nicht in einer Zivilisation, sondern in einer Zuvielisation – von allem zu viel. Und das überfordert unser Gehirn.“ – Professor Dr. Volker Busch ist Neurologe, Psychiater, Bestsellerautor, Podcaster und einer der renommiertesten Experten für mentale Gesundheit, Fokus und Schlaf. Er erklärt, warum unser Gehirn mit der permanenten Reizflut des modernen Lebens schlicht überfordert ist und wie wir lernen können, wieder klarer zu denken und unseren Fokus zurückzugewinnen. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit dem Experten über mentale Hygiene, Denkpausen und die Kunst, loszulassen. Er zeigt, wie wir unser Gehirn pflegen, statt es ständig zu überfordern: Multitasking ist ein Irrtum, Pausen sind notwendig und Aufmerksamkeit muss trainiert werden wie ein Muskel. Gezielte Routinen helfen, das Gehirn langfristig gesund zu halten: Bewusste Atmung – vier Sekunden ein, acht Sekunden aus – aktiviert den Parasympathikus und senkt den Stresspegel messbar. Bewegung und der Kontakt mit der Natur fördern emotionale Stabilität und kognitive Leistungsfähigkeit. Schlaf regeneriert Nervenzellen und stärkt das Gedächtnis. Und Ernährung ist dabei weit mehr als Energiezufuhr: Wasser, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und B-Vitamine gelten als echte Brain Foods für Konzentration, Stimmung und mentale Stärke. Die wichtigsten Aussagen von Prof. Dr. Volker Busch: „Die meisten Gedächtnisprobleme sind keine Demenz, sondern Aufmerksamkeitsprobleme durch Ablenkung.“ „Natur erdet – sie verkleinert das Ego und beruhigt den Kopf.“ „Atmung ist Neurobiologie zum Anfassen: Vier Sekunden ein, acht Sekunden aus – und der Stresspegel fährt runter.“ „KI spart Denkarbeit – aber wer Denken ständig auslagert, trainiert es nicht.“ „Weniger To-dos, mehr Fokus: Loslassen schafft Zufriedenheit.“ „Der stabilste Frieden entsteht in uns – durch Zuversicht und gute Gedanken vor dem Schlaf.“ Ein Gespräch über geistige Klarheit und das Wiedererlangen der Fähigkeit, im richtigen Moment abzuschalten. Prof. Dr. Volker Busch bei BUNTE VIP GLOSS. – Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

Mads & Monopolet - podcast
08.11.25 - klar i DR Lyd

Mads & Monopolet - podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 6:21


Monopolet: Forfatter Sara Blædel, tv-vært og komiker Martin Johannes Larsen og journalist Poul Madsen. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.

klar lyd poul madsen sara bro martin johannes larsen
Orientering
Er kysten klar?

Orientering

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 54:10


Kystsikring, oversvømmelser, stormflod. Uanset hvor lidt vi har lyst, kommer vi til at tale en hel del om den slags i de kommende år. For sikkert er det, at vandet kommer. Selv hvis hele verden stoppede med at udlede drivhusgasser i morgen, ville havet fortsat stige i mange år - endda århundreder - og forandre det verdenskort, vi har kendt, siden vi var børn. Her i flade Danmark er vi selvfølgelig særligt udsatte med vores lange, smukke kyststrækninger, der indtil for nylig var de mest attraktive steder at bo, men som nu risikerer at blive ubeboelige. Men hvor meget vand kan vi forvente, og hvor hurtigt vil det komme? Og hvad kan vi redde - og hvad må vi ofre? Det undersøger Udsyn i dag sammen med professor i landskabsarkitektur og planlægning ved Københavns Universitet, Henrik Vejre. Vært: Kaspar Colling Nielsen

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Klimawandel 2045 - Wie werden wir leben?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 32:48


Klar - der Klimawandel ist ein wichtiges Thema in einer Wissenschaftsredaktion. Aber all die Zahlen, Daten, Projektionen - sind schon ziemlich abstrakt. Deshalb begeben wir uns auf eine Zeitreise und versuchen zu prüfen, was die Zahlen konkret im Alltag bedeuten werden. (Diese Folge ist ein Repost aus dem Herbst 2024) // Alle Quellen und weiteren Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Annika Franck.

Learn Norwegian Podcast
Norwegian-Klar for Norskprøven B1? Dette ordet må du kunne!

Learn Norwegian Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 0:39


Send us a textKlar for Norskprøven B1? Dette ordet må du kunne!

Millionærklubben
Millionærklubben CEO - B&O er klar til de næste 100 år

Millionærklubben

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 45:15


Det hele startede med to driftige ingeniører fra Struer og pludselig var der gået 100 år. Mød B&Os finansdirektør, Nikolaj Wendelboe, i en snak om dét at hvile på 100 års erfaring og stadig være i stand til at udvikle sig med tiden. Hør ham også beskrive, hvordan han og resten af ledelsen har været i stand til at drible selskabet gennem den ene krise efter den anden, siden corona vendte op og ned på mange ting - også for B&O. Vært: Bodil Johanne Gantzel See omnystudio.com/listener for privacy information.

Ekot
Ekot 12:30 Överenskommelse klar om EU:s nya klimatmål

Ekot

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 25:00


Nyheter och fördjupning från Sverige och världen. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play.

Mads & Monopolet - podcast
01.11.25 - klar i DR Lyd

Mads & Monopolet - podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 7:55


Monopolet: Skuespiller og instruktør Paprika Steen, musiker Mads Langer og nyhedsvært Kåre Quist. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Anton, Emma und die Streichholz-Storys | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 50:19


Wieder wird Anton von seiner Tante Emma in ihr Atelierhaus im Hinterhof eingeladen. Sie braucht ihn als Assistenten für ein neues Kunstprojekt: Sie will die abenteuerliche Welt der Streichhölzer erforschen. Anton findet das komisch. Klar zündelt er gern, aber sonst? Streichhölzer kennt doch jedes Kind! Doch dann wird es richtig spannend und verrückt! Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anton, Emma und die Streichholz-Storys von Susanne Friedmann. Es liest: Thomas Ahrens. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

News Plus
Klar geregelt und hochemotional: Wann ist ein Mensch tot?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:05


Wir alle sterben, können aber schon zu Lebzeiten entscheiden, was uns wichtig ist rund um den eigenen Tod. Dazu gehört auch die Frage, ob wir unsere Organe spenden wollen. Ob der Tod eingetreten ist, müssen Ärztinnen und Ärzte feststellen. Wie gehen sie dabei vor, etwa, bei einem Hirntod? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Matthias Hilty, Leitender Arzt, Institut für Intensivmedizin, Unispital Zürich - Tanja Krones, Leitende Ärztin Klinische Ethik, Unispital Zürich ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Corina Heinzmann - Mitarbeit: Rachel Beroggi ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

NTVRadyo
Neden - Gençlerde kalp hastalıkları neden artıyor?

NTVRadyo

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:22


Amerikan Kardiyoloji Okulu'na göre, ilk kalp krizlerinin çoğu erkeklerde 65 yaş civarında, kadınlarda ise 72 yaş civarında gerçekleşiyor. Ancak bugün 40 yaşın altındaki kişilerdeki kalp krizi vakalarında artış var. Amerikan Kalp Derneği  1995-2014 arasında kalp krizi nedeniyle hastaneye kaldırılanların %30'u 35-54 yaş aralığında olduğunu ve zamanla bu oranin arttığını açıkladı. Türkiye'de her ne kadar oranlar bu denli yüksek olmasa da kalp hastalıkları ve bu sebepten ölümleri artık daha sık duyar olduk. Peki neden? KAlp ve damar cerrahı Prof. Dr. Bingür Sönmez'e sorduk.

Learn Norwegian Podcast
Verb og substantiv til Norskprøven B1

Learn Norwegian Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 17:11


Send us a textVerb og substantiv til Norskprøven B1 Lærer du til Norskprøven B1? Nå har vi delt 100 nyttige verb og tilhørende substantiv – med ekte B1-setninger som hjelper deg å forstå og bruke dem riktig i eksamen!

Life After SAE
#146 André Klar I Die Soundscape Studios

Life After SAE

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 42:10


Heute sprechen wir mit André Klar, einem Audio Engineer und Sound-Designer aus Leipzig. Er spricht über seinen SAE Werdegang, seine Erfahrungen in der Audioproduktion und die Gründung der Soundscape Studios in Leipzig. Zudem wird die Bedeutung von Atmos in der modernen Audioproduktion und sein Engagement beim VDT thematisiert. André gibt Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Audioindustrie und teilt seine Perspektiven auf zukünftige Projekte.LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/andre-klar/Studio: https://soundscapestudios.de/Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/Mehr zu Kurt gibt's hier:https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/Mehr zu Glen gibt's hier:https://glenschaele.com/linktree

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
Warum bin ich ständig erschöpft – und wie bekomme ich meinen Kopf wieder klar?

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 36:38


Stress macht dich leer?Hier erfährst du, wie dein Kopf endlich wieder klar wird.Du bist ständig erschöpft – selbst an Tagen, die eigentlich „okay“ sind?Dein Kopf ist voll, aber du kommst kaum zum Denken?Willkommen im echten Alltag von Frauen zwischen 40 und 55.Wir reden darüber, warum Stress heute so viel schneller Energie frisst – und wie du schon kleine Dinge verändern kannst, um deinen Kopf zu entlasten und wieder klarer zu werden.In dieser Episode erfährst du:• Warum du dich so oft leer fühlst – obwohl du stark bist• Welche Stressfallen dir täglich Energie rauben• Wie du deinen Akku im Alltag spürbar schneller auflädstKein Druck. Keine Selbstoptimierung.Nur alltagsnahe Strategien, die wirklich funktionieren – auch wenn du keine Zeit hast.

Mads & Monopolet - podcast
25.10.25 - klar i DR Lyd

Mads & Monopolet - podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 8:00


Monopolet: Journalist Stéphanie Surrugue, musiker Jada og komiker Thomas Warberg. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.

Millionærklubben
Millionærklubben CEO: Fra smed til topchef - Mr. Coloplast klar til at afslutte en æra

Millionærklubben

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 49:09


En driftig sygeplejerske, der insisterede på at gøre en forskel for sin sygdomsramte søster, danner rammen for de første spæde skridt mod medtech-selskabet Coloplast. I dag er selskabet verdensledende og hjælper millioner af mennesker med private og intime ledelser, så de kan leve et så normalt liv, som overhovedet muligt. Mød selskabets fungerede CEO, Lars Rasmussen, der i denne særudgave af Millionærklubben ser tilbage på en bemærkelsesværdig udvikling - både for sig selv og for selskabet. Vært: Bodil Johanne Gantzel.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Mads & Monopolet - podcast
18.10.25 - klar i DR Lyd

Mads & Monopolet - podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 8:56


Monopolet: Forfatter Leonora Christina Skov, journalist Abdel Aziz Mahmoud og komiker Nikolaj Stokholm. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.

Mads & Monopolet - podcast
11.10.25 - klar i DR Lyd

Mads & Monopolet - podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 6:02


Monopolet: Tidl. statsminister Helle Thorning-Schmidt, kreativ direktør Uffe Buchard og musiker Wafande. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.