POPULARITY
Categories
This week's Espresso covers news from Kamino, SunCompany, Sempli, and more!Outline of this episode:[00:30] – Omie raises $160M led by Partners Group[00:41] – Kamino raises $10M in a round led by Flourish and Quona[00:48] – SunCompany secures $15M to expand clean energy operations[01:06] – Sempli secures $10M in debt[01:20] – Bugster raises $300K from 500 Global for AI testing[01:31] – Klar acquires Bineo[01:42] – Latamlist Roundup Sep 1st – Sep 15thResources & people mentioned:Startups: Omie, Kamino, SunCompany, Sempli, Bugster, KlarVCs: Partners Group, Flourish Ventures, Quona Capital, Banco de Occidente, Bancolombia, Banco AV Villas, Bancoldex, Fondo Presente, Comfama, 500 Global, Banorte, Bineo,
Dönüm Noktası'nın bu bölümünde Umutcan Savcı dünyanın önde gelen kripto platformu WhiteBIT TR Yönetim Kurulu Başkan Yardımcısı Ergün Birol'u konuk alıyor.Umutcan Savcı ve Ergün Birol kripto ve web3 dünyasındaki gelişmeler ve trendleri inceliyor, Türkiye'de bu alanda atılan son adımları, pazar büyüklüğünü ve regülasyonlarla çalışmalarını ele alıyor, sektörün geleceğine dair öngörülerde bulunuyor.Sen de WhiteBIT TR'ye Katılarak, 330+ Kripto Para, 580+ İşlem Çifti ve Türk LirasıYatırma&Çekme İşlemlerinde Komisyon Ödemeden Kripto Dünyasına Adım At!WhiteBIT TR Uygulamasıhttps://bit.ly/44fOad4WhiteBIT TR Resmi Websitesihttps://bit.ly/45WJNUz
Monopolet: Journalist Anna Ingrisch, podcastvært Christian Bonde og musiker Jesper Binzer. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Die meisten von euch werden es wissen: An der Börse kann man sowohl von steigenden als auch von fallenden Kursen profitieren. Heute möchte ich jedoch ein wenig mehr ins Detail gehen und darüber sprechen, wie man sich gegen einen Crash absichern kann. Keine Sorge, dies wird kein großes Warnvideo oder eine warnende Podcastfolge – es geht nicht darum, Panik zu verbreiten. Klar ist allerdings, dass man sich mit der Materie gut auskennen muss. Es gibt Situationen, in denen eine solche Art der Absicherung, wenn sie richtig umgesetzt wird, durchaus sinnvoll sein kann. Das möchte ich gleich zu Beginn als Disclaimer mit auf den Weg geben. Wichtig ist, dass man genau versteht, wie diese Produkte funktionieren. Also, wie kann man sich gegen einen Crash absichern? Und vor allem: Wie kann man – so wie es ein erfolgreicher Hedgefonds-Manager getan hat – sogar mit einem Crash über 3000 % Rendite erzielen? ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis
I denne episoden ser vi på hvordan gamle forestillinger og roller holder deg fast i en versjon av deg selv som egentlig ikke er sann. Du får hjelp til å oppdage hvor gamle mønstre fortsatt styrer valgene dine, og hvordan du kan stå trygt i å vite hvem du er og hvem du ikke er. Du er ikke andres definisjon av deg. Du har heller ingen plikt til å være den andre har behov for at du skal være. Lytt og få tips til å ta de gode avgjørelsene dine. Vi snakker om hvorfor det kan være både uvant og ubehagelig å være ærlig, og hvordan du gradvis kan bygge trygghet i deg selv. Du lærer å lytte innover, stå stødig i deg selv og gi slipp på den du har trodd du må være for å bli elsket.
Markets closed mixed following a lighter-than-expected PPI print and ahead of Thursday's CPI report. Oracle (ORCL) clearly led the way with a massive rally off guidance that wowed investors and analysts. Synopsys (SNPS) saw a near-opposite reaction after showing weakening guidance and concerns on China export restrictions. Klarna (KLAR) had a successful first session on public markets with investors hopeful the fintech firm can shape up its growth story. Marley Kayden takes investors through a turbulent session on Wall Street.======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day. Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – https://twitter.com/schwabnetworkFollow us on Facebook – https://www.facebook.com/schwabnetworkFollow us on LinkedIn - https://www.linkedin.com/company/schwab-network/ About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about
Esta semana hablamos del deal entre Rappi y Amazon, de la compra de Bineo por parte de Klar, de la oportunidad en las estaciones de carga eléctrica, de la desaceleración de Lululemon y de los SPV.notas del episodio06:57 - Rappi y Amazon17:14 - Bineo23:44 - estaciones de carga27:47 - Lululemon39:28 - SPVPrueba Whitepaper 30 días gratisCompra tu gorra o ilustraciones de Whitepaper aquí
Besuchen Sie uns gerne auf den anderen Plattformen: https://www.youtube.com/@oe24TV/featured oe24.tv tiktok.com/@oe24at instagram.com/oe24.at
Willkommen zu einem spannenden Gespräch über Artenschutz und Biodiversität mit Tobias Stahl und Leonie Braun! Hast du dich schon mal gefragt, was du in deinem eigenen Garten für die Umwelt tun kannst? Oder warum Kies- und Schottergärten eher ein No-Go sind? Leonie, eine erfahrene Nachhaltigkeitsmanagerin, teilt ihre Einsichten und gibt praktische Tipps, wie du deinen Vorgarten in ein kleines Paradies für heimische Pflanzen und Tierarten verwandeln kannst. Klar, jeder mag einen pflegeleichten Garten, aber wusstest du, dass heimische Pflanzen wie Thymian und Lavendel nicht nur schön aussehen, sondern auch Insekten anziehen und der Umwelt guttun? Und hast du schon mal überlegt, wie ein bisschen Chaos im Garten der Natur helfen kann? Lerne, wie du mit einfachen Mitteln wie der richtigen Blumenerde oder einer klugen Auswahl von Pflanzen einen Beitrag zur Biodiversität leisten kannst. Lass dich inspirieren und entdecke, wie du nicht nur für dich, sondern auch für die Natur ein Zuhause schaffen kannst. Bist du bereit, deinen Garten neu zu denken und ein kleines Stückchen mehr Natur in dein Leben zu lassen?
Alle pladser er for længst revet væk, når det populære Knæk Cancer Løb ved Karlsgårde Sø, finder sted søndag d. 21. september. Annika, der arrangerer løbet, kiggede forbi Radio Victoria til en lille snak.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Motivationskicks zerfallen, wenn Verbindung nur im Workshop entsteht und der Alltag zur Bühne für alte Muster wird. Vanessa Laszlo zeigt, warum Teams Selbstmotivation aus Sinn, Sicherheit und Gemeinschaft ziehen – und was fehlt, wenn Maßnahmen wie Urlaub wirken, aber den Alltag unberührt lassen. Kollektive Stärke entsteht dort, wo Führung Regelkommunikation nutzt und Hierarchiesensitivität abbaut. Eine Spurensuche zu echter Performance, die bleibt. Du erfährst... ...wie Führungskräfte eine nachhaltige Performancekultur etablieren ...warum Regelkommunikation der Schlüssel zu erfolgreicher Teamführung ist ...wie psychologische Sicherheit und Sichtbarkeit Motivation fördern ...warum Investitionen in Workshops allein nicht ausreichen ...wie Hierarchiesensitivität die Teamdynamik beeinflusst __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Wie schmecken diese koreanischen Medizin Drinks? Wie ist es seinem Hobby in einer anderen Stadt nachzugehen, wenn man kein Wort versteht? Und was passiert auf einer Girls Night in Seoul? Diese Woche ist wieder viel passiert. Wir testen die kleinen Powerfläschchen aus dem Convenience Store und Trixi erzähle vom ersten Ballettkurs in Seoul, Wie das ganze ablief und welche erschreckenden Dating-Insights sie erfährt, erzählen wir euch in dieser Folge. Samy muss sich dabei Klar machen Welche Top 3 Dinge er an unserem neuen zu Hause Seoul liebt und welche ein bisschen zum no-go werden. Natürlich haben wir auch wieder eine Internet Story dabei. Dieses Mal geht es um Freundschaft und Geschenke und warum man manchmal so viel für andere tut und trotzdem nichts zurück bekommt… Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!
In diesem zweiten Teil meines Gesprächs mit Katharina Naumann und Sebastian Hess rücken die Übergänge des Lebens in den Fokus – vom Karriereende im Sport bis zum Neubeginn danach.Wir sprechen über Identität, über biografische Brüche und über das, was bleibt, wenn Rollen wegfallen.Katharina, Gründerin und Geschäftsführerin von Goldkern, und Sebastian, Gründer von Sysletics, teilen ihre Perspektiven auf Veränderung, Loslassen und das Vertrauen in den eigenen Weg. Klar, offen und immer nah an der Realität.zu Teil 1 unseres Gesprächs: 030// Vom Spitzensport zum Coaching – Teil 1: Katharina Naumann & Sebastian Hess über KlarheitMehr von Katharina und Goldkern:Website: https://www.goldkern.deLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katharina-naumann-goldkern/Mehr von Sebastian und Sysletics:Website: https://sysletics.deInstagram: @sysleticsLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sebastian-hess-53424339/Mehr von mir:Instagram: breaktheice_podcastWebsite: www.alexander-jung.comYouTube: breaktheice_podcastproduziert von podcastly
Wir sprechen mit Hanno Balzer, Senior Vice President bei H₂Apex, über die größten Hindernisse, warum viele Projekte ins Stocken geraten – und welche drei Stellschrauben jetzt gedreht werden müssen, damit ein funktionierender Markt entsteht.Wir diskutieren:(00:05:55) Was hat zur Insolvenz der HH2E geführt?(00:14:36) Welche Anwendungsfelder gibt es für Wasserstoff?(00:21:46) Wie ist die aktuelle Stimmung am Markt?(00:30:21) Was sind die Herausforderungen für den Hochlauf von Wasserstoff?(00:37:51) Wie ist die Situation in anderen Ländern?(00:44:49) Welche Lösungsoptionen gibt es?(00:54:14) Was sollte sich in Zukunft ändern?Klar wird: Die Technik ist nicht das Problem. Es fehlt an Verlässlichkeit auf der Nachfrageseite und an klarer staatlicher Steuerung. Ohne mutige Schritte droht Deutschland den Anschluss im globalen Wettbewerb zu verpassen.
Send us a textNach dem Sieg im Toto-Pokal Achtelfinale gegen den FV Illertissen empfängt Jan drei Auswärtsfahrer und spricht mit ihnen im sechzger.de Talk 227 über die Partie. Im weiteren Verlauf der Sendung stößt Havelse-Sportdirektor Florian Riedel zu der Runde hinzu und berichtet unter anderem ausführlich über die Vandalismus-Schäden sowie die Hintergründe.Löwen schlagen Illertissen und stehen im ViertelfinaleMit einem 3:1 setzte sich der TSV 1860 München am zurückliegenden Wochenende gegen den FV Illertissen im Toto-Pokal durch. Der Titelverteidiger ist damit ausgeschieden, die Löwen stehen hingegen im Viertelfinale. Christian, Flo und Edge, die Jan als seine Gäste im sechzger.de Talk Nummer 227 empfängt, waren allesamt vor Ort und schildern von ihren Eindrücken. Zu Beginn der aktuellen Folge erzählt Christian von Groundhopping in Albanien, wo er den diesjährigen Sommerurlaub verbracht hat. Fünf Spiele verfolgte er bei dieser Gelegenheit live in verschiedenen Stadien.Vorschau TSV HavelsePünktlich nach der Schnellraterunde trifft dann ein weiterer Gast im Talk ein. Florian Riedel ist beim kommenden Gegner des TSV 1860 Sportdirektor und Spieler in Personalunion. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse beim TSV Havelse geht es zunächst aber gar nicht wirklich um sportliche Themen, sondern die Vandalismus-Schäden am Wilhelm-Langrehr-Stadion. Anhänger des VfL Osnabrück hatten dort immense Schäden hinterlassen, die die kommenden Gäste im Grünwalder Stadion noch länger beschäftigen werden. Riedel erklärt dabei auch die Hintergründe und gibt Einblicke, die es sonst wohl in der Form noch nicht gab.Danach richtet sich der Fokus mehr auf die sportlichen Themen und Aufgaben, die der 35-Jährige tagtäglich auf dem Schreibtisch vor sich findet. Dabei äußert er sich auch über einen Austausch mit Markus Schwabl von der SpVgg Unterhaching, der in der Vorstadt eine ähnliche Konstellation durchlebt. Nachdem die Zeit gegen Ende bereits stark vorangeschritten ist, geben die Teilnehmer in der aktuellen Folge ihre Erwartungshaltung für das Duell mit dem TSV Havelse ausnahmsweise nicht mehr bekannt. Klar dürfte dennoch sein, dass sich die Löwenfans über einen Heimsieg ganz sicher nicht beschweren würden.Der sechzger.de Talk 227 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.Vielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de! So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen. Der sechzger.de Talk auf Youtube
KI kann dein Business revolutionieren – oder es komplett ins Chaos stürzen. In dieser Folge erfährst du, warum KI kein Wundermittel ist und wie du sie so einsetzt, dass sie dein Business wirklich smarter, skalierbarer und leichter macht.
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
„Chefsache Digitalstrategie“ ist der Podcast für Entscheiderinnen und Entscheider, die Digitalisierung nicht dem Zufall überlassen wollen. In dieser kompakten Episode beleuchtet der Podcast, was eine wirkungsvolle Digitalstrategie ausmacht, welche Chancen sie eröffnet, welche typischen Irrtümer sie gefährden, und warum sie weit mehr ist als ein IT-Projekt. Anhand des MIT Business Digital Strategie Models werden mögliche Erfolgsfaktoren (KPIs) genannt und zum Schluss gibt es noch zehn zentrale Tipps, damit die Digitalstrategie ein Erfolg wird. Verständlich, fundiert und praxisnah - für alle, die digitale Transformation strategisch führen und aus digitalen Technologien Wertschöpfung und Wettbewerbsvorteile generieren wollen.
Leute, es ist wieder so weit – GMS Podcast Folge #120 ist online!
Der Social Marketing Podcast - So klappt E-Commerce heute - mit Nico Frank
An unserem 5. Office Day teilt Max Rast von 'KLAR!' seine umfassende Erfahrung im E-Commerce mit unseren Kund:innen und 15 irre Stellschrauben, die deine E-Commerce Brand auf den nächsten Level bringen. Viel Spaß!
Monopolet: Musiker Caroline Henderson, satiriker Huxi Bach og direktør Karsten Lauritzen. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.
Die Vorteile von Smartphone, Laptop und Tablet sind unbestritten. Der Griff zum Handy in vermeintlichen Pausen ist für viele zur festen Gewohnheit geworden. Das ist grundsätzlich nicht falsch. Doch die "Always on"-Mentalität und der hohe Medienkonsum verursachen bei vielen Menschen Stress. Da ist zum einen der soziale Druck, auf Nachrichten sofort zu reagieren. Zum anderen werden tiefe Konzentrationsphasen oft von eingehenden Push-Nachrichten unterbrochen. Die Flut der Neuigkeiten, speziell negativer Nachrichten, kann ebenfalls zur Belastung werden. Digital Detox, also eine Auszeit von Smartphone und Internet, wird daher zunehmend zum Trend. Mittlerweile werben sogar Hotels mit Digital Detox-Programmen um digital Gestresste. Auch werden verschiedene Apps angeboten, die den Usern helfen sollen, ihren Medienkonsum zu reduzieren. Heute sprechen wir mit „Smartphone Coach“ Andrea Buhl über das Thema rund um Digital Detox, herzlich willkommen.
In dieser Folge des Elektrotechnik Podcast geht's um einen der gefährlichsten, aber oft übersehenen Fehler in der Elektrotechnik: den Abriss des Neutralleiters und die daraus resultierende Sternpunktverschiebung.Du erfährst, warum plötzlich 400 Volt auf Deiner Leitung liegen können und das ganz ohne Kurzschluss oder ausgelösten FI.Mit echten Praxisbeispielen, wie dem Fall von Christian, erkläre ich Dir die technischen Hintergründe, zeige Dir typische Fehlerquellen und gebe Dir vier konkrete Maßnahmen mit, wie Du Deine Installation zukunftssicher machst.Klar, direkt, technisch korrekt und wie immer mit einem Augenzwinkern.⚡ Jetzt reinhören, lernen und Dein Netz sichern.Quellen:Q1: Elektrofachkraft.de - Wechselstromsysteme: Das ist das TN-C-S-Systemhttps://www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeiten/wechselstromsysteme-das-ist-das-tn-c-s-system-2Q2: Ursachen einer Neutralleiterunterbrechunghttps://www.elektrofachkraft.de/sicheres-arbeiten/ursachen-neutralleiterunterbrechungQ3: Neutralleiterunterbrechung feststellen, finden und messen: Überspannung als Brandursache?https://www.forum-verlag.com/fachwissen/elektrosicherheit-und-elektrotechnik/neutralleiterunterbrechung/Q4: Brandursache Neutralleiterunterbrechung kannst Du gern weiteres dazu nachlesen.https://www.elektropraktiker.de/nachrichten/nachricht/brandursache-neutralleiterunterbrechungQ5: Wahl des Schutzleiterquerschnitteshttps://de.electrical-installation.org/dewiki/Wahl_des_SchutzleiterquerschnittesQ6: Aufteilung des PEN-Leiters nach VDE-AR-N 4100https://www.elektropraktiker.de/nachrichten/nachricht/aufteilung-des-pen-leiters-nach-vde-ar-n-4100Q7: Allpolige Abschaltung von Drehstromkreisenhttps://www.elektropraktiker.de/downloads/download/?file=18765&uid=5768Q8: Prüfungen an elektrischen Niederspannungsanlagenhttps://www.elektrofachkraft.de/pruefung/pruefungen-elektrische-niederspannungsanlagenhttps://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=9UW85PQWLBWZSSupport this podcast at — https://redcircle.com/elektrotechnik-podcast/donationsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy
Tuğba ile birlikte arkadaşlık ilişkilerinin 30'lardan sonra neden ve nasıl değiştiği üzerine konuştuk. Marcus ile birlikte “daha az ama daha derin ilişki mi olmalı?”, boşanmaların etkileri, çıkarcı ilişkiler, karmaşa, yapıcı zaman ve ilişkiler üzerine sohbet ettik. Kısacası, arkadaşlık döngüsünü tartıştık: arkadaşlıkların oluşma biçimleri, döngüler değiştikçe sabit kalan bağlar ve dönemsel arkadaşlıklar üzerine düşündük.
Das Wort „dominant“ wird im Alltag im Zusammenhang mit Hunden und deren Erziehung oft benutzt – aber ehrlich gesagt, wird es im Grunde immer falsch benutzt. Ich weiß gar nicht, warum das so oft fehlinterpretiert wird. Wahrscheinlich machen wir Menschen es uns leicht, denken gern in Schubladen und wenn wir meinen, eine Erklärung für ein Verhalten zu haben, dass offenbar aus dem Hund selbst kommt, dann müssen wir uns ja nicht verantwortlich fühlen. Gibt es Dominanz denn überhaupt? Klar! Dominanz gibt es! Aber was hat es damit eigentlich auf sich? Und kann ein Hund per se überhaupt „dominant“ sein? Dieser und vielen weiteren Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Viele Hundebesitzer:innen lehnen sich mit so einer Erklärung ruhig zurück, denn ist immer einfacher, dem Hund die Schuld für sein Fehlverhalten geben, als sich selbst und so mancher feiert sich sogar, weil er ja tatsächlich in der Lage ist, mit einem dominanten Hund gut zurecht zu kommen. In dieser Folge sprechen wir über den großen Unterschied zwischen dem, was ein wirklich dominanter Hund ist, und dem, was viele Hundebesitzer:innen als „dominant“ bezeichnen. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit mehr als 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.
Ihr Lieben, heute habe ich einen Mann zu Gast, der nicht nur den Berliner Friedrichstadt-Palast mit Stil und Weitblick führt, sondern auch für die spektakulärsten Bühnen-Looks der Welt sorgt: Dr. Berndt Schmidt. Seit 2007 leitet er das weltgrößte Revuetheater - und sein Vertrag wurde bis 2029 verlängert, aus gutem Grund! Unter seiner Führung hat sich der Palast nicht nur aus der Verlustzone befreit, sondern erreicht Rekordzahlen - mit den bislang höchsten Ticketumsätzen seiner Geschichte. Berndt begann ganz bodenständig: Sein erstes Geld verdiente er als Student bei Jobs an der Tankstelle, im Betrieb seiner Großeltern oder in einer Großwäscherei - für 8 Mark die Stunde. Heute produziert er Shows, die Millionen einnehmen, aber auch kosten, und hunderttausende Gäste aus aller Welt in ihren Bann ziehen. Der Friedrichstadt-Palast ist kein gewöhnliches Theater. Er ist der letzte große Repräsentationsbau der DDR, steht unter Denkmalschutz und gehört zu den meistbesuchten Varieté-Bühnen Europas. Ich nenne ihn liebevoll den einzigen überlebenden „Palast der Republik“. Unter Berndts Regie entstanden Produktionen wie „The Wyld“, „The One“, „VIVID“ und die große Erfolgsproduktion „FALLING IN LOVE“. Mit über 100 Künstlerinnen und Künstlern aus 28 Nationen erreichte diese Grand Show fast 60 Millionen Euro Umsatz und einen Besucherrekord mit über 900.000 Gästen. Aber Berndt bleibt nicht stehen: Im Herbst 2025 startet „BLINDED by DELIGHT“, die neue Grand Show mit Previews ab dem 24. September und der Weltpremiere am 8. Oktober. Für die Kostüme konnte er niemand Geringeren gewinnen als Jeremy Scott - den kreativen Kopf der Modemarke Moschino, der für die ganz Großen entwirft. Lady Gaga, Miley Cyrus, Beyoncé, Rihanna, Nicki Minaj, Ariana Grande und Madonna tragen oder trugen seine „Couture-Statements“. Doch die Shows im Friedrichstadt-Palast sind viel mehr als schillernde Kostümparaden: Sie setzen Akzente mit spektakulärem Lichtdesign, kraftvollem Sound, mitreißender Musik, hochkarätiger Akrobatik und allen künstlerischen Komponenten, die diese Multimedia-Erlebnisse unvergesslich machen. Parallel zur Grand Show läuft im Winter auch wieder die Young Show „Frida & Frida“ - ein besonderes Highlight für Kinder und Jugendliche, für die es kaum Karten gibt, da die Nachfrage so groß ist. Finanziell zeigt Berndt ebenfalls Mut und Geschick: Trotz Förderkürzungen von knapp zwei Millionen Euro hält er den Palast im Gleichgewicht und lässt ihn weiterhin strahlen. Und weil wir bei BB RADIO mehr sind als Kollegen, kommt Berndt regelmäßig zu uns ins Studio - ein echtes Zeichen unserer Freundschaft. Klar ist auch: Er ist jedes Jahr Teil unserer großen Weihnachtsshow zu Heiligabend - und bei ihm gibt es garantiert wieder sehr schöne Geschenke für unsere Hörerinnen und Hörer. Freut euch auf viele Neuigkeiten und einen Blick hinter die Kulissen im Berliner Friedrichstadt-Palast, mit Dr. Berndt Schmidt! Also: Ohren und Vorhang auf! Viel Spaß! https://www.instagram.com/friedrichstadt.palast/ https://www.facebook.com/friedrichstadt.palast https://www.palast.berlin/ https://www.tiktok.com/@friedrichstadt_palast https://www.youtube.com/user/Showpalast https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/programm/sendungen/der-bb-radio-mitternachtstalk/ https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial
Nicht jedes Detail saß, aber trotzdem: Deutschland haut mal eben einen 30-Punkte-Sieg raus. Klar, darüber müssen wir reden – genauso wie über Isaac Bonga, der ein echtes Ausrufezeichen setzt. Außerdem: Der absolute Vorrunden-Kracher Türkei gegen Serbien, mit dem besseren Ende für die Türken. Und dann geht's noch um Motivation, Entschlossenheit – und den vermeintlichen Klick-Moment bei Tristan da Silva. Let's go!
Zum zweiten Mal ist Kim bei uns zu Gast – und das hat einen guten Grund: Das Dreiecks-Drama zwischen Nessi, Fiona und Kim erreicht in Folge 7 die heiße Phase! Nach dem Übernachtungsdate von Fiona und Nessi steht einiges auf dem Spiel. Kim hat Redebedarf: Passt Fionas Lebensrealität wirklich zu Nessi? Meint Fiona es ernst?Klar ist: Sowohl Fiona als auch Kim haben starkes Interesse an der Princess. Besonders brisant, weil die beiden gleichzeitig befreundet sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Während bei Felix schon launige Jahresendstimmung herrscht und das Jahr 2025 für ihn schon dreiviertel-leer und gelaufen ist, steckt Toni noch mitten im Spätsommer: sein Jahr ist noch fast halbvoll. In Madrid wird heute Nacht von Sommerferienzeit auf Schulzeit umgestellt: das heißt: die Uhr wird drei bis vier Stunden vorgestellt. Kein Wunder, dass die Laune also heute noch gut ist. Mal sehen, wie es morgen aussieht. Fußball gab's natürlich auch: Bayern gegen Augsburg – laut Toni eigentlich ein 6:1, aber Augsburgs zwei Tore kamen nur, weil: „der Raum schießt halt kein Tor“. Felix wirft derweil den Transfer-Ticker an: Alexander Isak geht als Schnapper zu Liverpool, Wohltemade hat eine gute Entscheidung getroffen und Leverkusen feuert schon nach zwei Spieltagen seinen Trainer. Klar, dass auch Champions-League-Favoriten verteilt werden – Liverpool, Barça, Real (und PSG) – und dass Toni beim Gedanken an ein CL-Finale um 18 Uhr nur eins sieht: den erfolgsträchtigen Mittagsschlaf in Gefahr. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de
0:2 gegen St. Pauli – das tut weh. Klar, es ist noch früh in der Saison, aber vielleicht wird jetzt schon deutlich, wo der HSV wirklich steht. Wir sprechen über das vielleicht falsche System, einzelne Spieler und die Atmosphäre im und rund ums Stadion. Und während wir noch das Derby verdauen, kracht es am Deadline Day: Luka Vuskovic wurde direkt vorm Spiel ausgeliehen, dazu kamen noch weitere Neuzugänge und Abgänge. Nach den Chelsea Boys gibt's jetzt die Arsenal Boys – London scheint unser zweites Zuhause zu werden ;-) On top: Die neue HSV-Doku ist draußen – wir sagen euch, ob es sich lohnt reinzuschauen.
Klar, seit Commander sein eigenes Ding wurde gab es haufenweise neue Karten, an die wir uns anpassen mussten. Aber über jeder einzelnen Karte und jedem Deck steht seit den Anfängen die große Commander-Meta, die unsere Art zu spielen und unsere Playgroups mal mehr, mal weniger stark geprägt hat. Alle Infos zur Hirocon findet ihr auf der offiziellen Website: https://www.hirocon.de/[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPTwitter: https://twitter.com/edh_kompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter & https://archidekt.com/u/Flumpor
Bald wird Wumme sechs Jahre alt und damit kann sie endlich ein Schulkind werden. Mit Ranzen und allem drum und dran. Klar, dass auch all ihre Kuscheltiere gratulieren. (BR 1985) Sommerferien-Spezial mit neun Folgen der Kult-Serie!
Monopolet: Tv-vært Sofie Linde, nyhedsvært Cecilie Beck og filosof Morten Albæk. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.
Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
Für Evelyn einer der lustigsten Menschen Deutschlands: Jan van Weyde. Weil er nicht nur Comedian und Synchronsprecher, sondern auch Papa von zwei Mädchen ist, geht es heute um Elternabende mit absurd-ernsten Themen und ironiefreien Teilnehmer:innen, Klassentreffen mit Überraschungseffekten, Spielzeug und Hüpfburgen für Erwachsene und den ganz normalen Eltern-Wahnsinn. Klar ist: Humor hilft – meistens! Aber hin und wieder muss dann doch der gemeine Tobi einschreiten... Wer das ist? Ob Jan auch als Papa lustig ist? Zwischen Bühne und Spielplatz, Web-Kritik und Wertschätzung. Jan und Evelyn haben großen Spaß – Mitlachen herzlich erwünscht! Hier ist Jan bei Instagram zu finden: https://www.instagram.com/jan_fun_weyde/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Ciao Leute, was geht? Checkt ihr den Vibe? Dann ab in eure Base und die Lauscher weit aufgesperrt, denn heute ist Professor Donnie am Start. In Folge zweihundertfünfunddreißig wird es musikalisch. Wie kam es zu Donnies erstem veröffentlichtem Track? Es ist eine Reise in die Vergangenheit und wir bekommen einen Einblick in eine ganz eigene Musikwelt. Klar wird es dabei auch nostalgisch, doch deswegen sind wir doch hier. Der "alte Mann" erzählt von früher. Das beste kommt zum Schluss. Haltet euch fest! Exklusiv von BBC Radio 1: Ein eigener Track von Donnie. Wer da noch ruhig sitzen bleiben kann, dem ist nicht mehr zu helfen. Hier geht's zur erwähnten Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5VOYDni05Hm1C0nV7nJpbQ?si=7QUbSanuRlypi-lMIR5yFA&pi=RH7D_s8yQimOy.Codes, Support und Partner:innen von Donnie unter https://linktr.ee/dosullivanMehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Monopolet: Journalist Stéphanie Surrugue, komiker Nikolaj Stokholm og musiker Jesper Binzer. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.
Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Heute haben wir ein ziemlich dickes Brett zu bohren, denn es geht um die künstliche Intelligenz – und zwar nicht um das, was viele heute bereits darunter verstehen, also die sogenannten Large Language Modelle, die inzwischen von vielen Menschen regelmäßig genutzt werden. Im Fokus steht vielmehr die AGI, die Artificial General Intelligence. Sie ist mindestens so schlau wie wir Menschen und bringt damit nicht nur enorme Chancen mit sich, sondern auch verschiedene Bedrohungsszenarien. Gerade an den Börsen ergeben sich daraus Risiken für bestimmte Sektoren, die ich selbstverständlich ansprechen werde. Klar ist: Das Thema ist komplex und wir werden es in einer einzelnen Podcastfolge nicht abschließend klären können. Doch es führt kein Weg daran vorbei, sich damit auseinanderzusetzen. ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/ Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können. ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/ ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/ ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: Bitcoin
Veckopanelen med Maria Ferm, Per Gudmundson och Thomas Mattsson under ledning av Staffan Dopping. Nu tas ett viktigt steg mot nya kärnkraftreaktorer i Ringhals säger Tidöpartierna, men oppositionen tycks göra tummen ner. Folkhälsomyndigheten ville peta statsepidemiologen men tar intryck av hans stenhårda kritik. Blir det ett möte mellan Putin och Zelenskyj, och vad händer i Gaza? Vänsterpartiet rensar ut, och förre nationelle säkerhetsrådgivaren Henrik Landerholm hoppas på friande dom.
Veckopanelen med Maria Ferm, Per Gudmundson och Thomas Mattsson under ledning av Staffan Dopping. Nu tas ett viktigt steg mot nya kärnkraftreaktorer i Ringhals säger Tidöpartierna, men oppositionen tycks göra tummen ner. Folkhälsomyndigheten ville peta statsepidemiologen men tar intryck av hans stenhårda kritik. Blir det ett möte mellan Putin och Zelenskyj, och vad händer i Gaza? Vänsterpartiet rensar ut, och förre nationelle säkerhetsrådgivaren Henrik Landerholm hoppas på friande dom.
Episode 008 of Far East Taste weaves through house and techno with an uplifting touch, moving from soulful piano grooves and disco-tinged edits into deeper melodic layers that balance warmth with forward-driving energy. The journey opens with Alessandro Pierozzi & AKIAL's “Pandem” and U-Jeen & Spectorsonic's vibrant “Madan,” flowing into atmospheric cuts like Eynka's “Narayan” and Roberto Ceratti & JP Graziano's “INNER PIANO.” Standout selections from Duke Dumont, Butch, and The Chemical Brothers are paired with two exclusive originals, “Not The Same” and “Maybe Tonight,” adding a melodic pop edge to the mix. As the energy builds, Latin tech and driving tech house cuts steer the set into peak-time territory, before a bold finale — VIVID & Sesco's “Hey DJ!” at 150 BPM — nods to Tokyo's cutting-edge mainstage techno scene. Recorded in Tokyo, Far East Taste blends underground sensibilities with dancefloor-ready accessibility, delivering a global sound that leaves no energy untapped. ⚡️Like the Show? Click the [Repost] ↻ button so more people can hear it!
Manche Dinge klingen schier unbegreiflich. Meistens genau so lange, bis sie einem selbst passieren. Wer hat nicht auch schon ungläubig den Kopf geschüttelt, wenn man in der Zeitung gelesen hat: „Wohnwagenfahrer vergisst Ehefrau an Tankstelle im Rheinland und bemerkt das Ganze erst auf der Fähre in Genua.“ Ein ganz ähnlicher Fauxpas ist nun den beiden Profi-Podcastern Jakob Lundt & Thomas Schmitt unterlaufen. Während die beiden nach der Baywatch Berlin Summer Breeze wieder frisch rasiert im Florida-TV-Gag-Blaumann zum Dienst erschienen sind, ist einfach niemandem aufgefallen, dass Klaas leider nicht rechtzeitig zum Saisonstart aus Italien abgeholt wurde. Klar, ein gewisser Teil der Verantwortung ist auch Klaas anzulasten. Der wiederum kann aber zu seiner Verteidigung vorbringen, dass die Firma „Peroni“ erstmals im Jahr 2025 ein neues Getränk namens „Peroncino” auf den Markt gebracht hat. Das sind etwas kleinere Peroni-Glasflaschen. Die bleiben länger kalt, haben ein schickes Etikett – und wenn etwas erst mal gekauft ist, kann man das ja nicht einfach alles wegschmeißen. Kurzum: Arbeit, Schmarbeit – es kann sich nicht ein Mensch (Klaas) um alle Probleme der Menschheit gleichzeitig kümmern. Die Latenz des Zugeschalteten wird natürlich von den anderen sofort ausgenutzt, indem sie Heufer-Umlauf spüren lassen, dass eine halbe Sekunde Delay in der Podcast-Währung direkt ein Timing-Bankrott bedeuten kann. Um unnötige historische Vergleiche selten verlegen, zitiert Schmitt an dieser Stelle sogar Gorbatschow: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben!“ Ist die Sowjetunion am Ende an einem wackligen Zoom-Call gescheitert und fliegt Putin deshalb und gar nicht für einen geschenkten Porzellanadler als Briefbeschwerer um die halbe Welt? Was man ausserdem in dieser Ausgabe lernen kann: Die Arbeit zur Erhaltung des Planeten und seiner Arten wird gerecht aufgeteilt. Der Sänger der Böhsen Onkelz kümmert sich um den Klimawandel & um den Fortbestand von Bienen. Donald Trump schenkt Selenski eine schicke Mütze aus dem MAGA Gift Shop, damit der nicht immer so traurig guckt. Klaas hat versehentlich eine Art Escort-Ring für italienische Mamas ausgehoben, die einem zwar keine sexuellen Dienstleistungen anbieten, aber immerhin Frühstück machen, lieb gucken und die Wäsche bügeln. Währenddessen reist Jakob ab sofort Carsten Maschmeyer hinterher, in der Hoffnung von dessen Schulterpolstern noch etwas von Elton Johns St. Tropez Sonnencreme zu kratzen. So hat jeder sein Puzzlestück zum Einsetzen parat und wenn wir alle mal ein paar Meter Abstand nehmen, erkennen wir das sog. große Ganze: eine neue Folge Baywatch Berlin (Alltagsversion) namens: "Plötzlich Papst". Gute Unterhaltung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Pferdeflüsterei TO GO! Der Podcast für Pferdemenschen mit Herz
Stell dir vor, dein Pferd folgt dir freiwillig, bleibt bei dir – ohne Zwang, ohne Ziehen, ohne Druck.
Gerade die Arbeitgeberverbände haben ja sich in den letzten Jahrzehnten stets vermeintlich selbstlos dafür eingesetzt, dass der Staat die Finger von „unser Oma ihr klein Häuschen“ lässt. Klar, es ging dabei um die Erbschaftssteuer. Wie selbstlos die Lobbyisten wirklich denken, zeigt sich bei ihren jüngsten Vorstößen zu Einschnitten bei der Pflegeversicherung. Hier sollen künftigWeiterlesen
Martin Fryd bliver nu en del af AK81. Han er med helt fra det stiftende møde, hvor Jønke holder en brandtale. Martin drømmer dog ikke om at blive rocker - han vil bare slås. Hør hele afsnittet i DR Lyd
Monopolet: Tidligere konkurrencekommissær Margrethe Vestager, komiker Simon Talbot og serieiværksætter Tahir Siddique. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.
Direkte fra Smukfest 2025 Monopolet: Journalist Stéphanie Surrugue, radio- og tv-vært Simon Jul og rapper Marc Johnson. Vært: Sara Bro. Hør det hele i DR Lyd.
Als Kind lernt Hélène Miard-Delacroix ein deutsches Mädchen namens Carola kennen. Eine Freundschaft, die nachwirkt. Heute ist sie Professorin für deutsche Zeitgeschichte an der Sorbonne iin Paris. (Wiederholung vom 29.11.2024) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Bazı erkekler olası bir ilişki için, çok fazla çaba harcayabilir. Bu maddi olabileceği gibi manevi de olabilir. Bu davranışa simping deniliyor. Bu videoda bu davranışlardan ve çözüm önerilerinden bahsediyorum.