POPULARITY
Nicaragua ist im Vergleich zu den umliegenden Nachbarländer noch sehr unberührt. Besonders im Vergleich zum erschlossenen Costa Rica wirkt Nicaragua noch wie ein richtiger Abenteuerspielplatz. Beschließt du durch Nicaragua zu reisen, erwarten dich gewaltige Vulkane, wilde Dschungel und traumhafte Strände, die sich zum Surfen und Abhängen anbieten. In dieser Podcast-Folge unterhalten wir uns mit Anne über ihre Zeit in Nicaragua. In den letzten Jahren zog sie es immer wieder zurück in dieses Land und mittlerweile kennt sie sich dort bestens aus. Sie verrät dir in dieser Folge alles, was du über eine Reise durch Nicaragua wissen musst. Sie erzählt dir von Orten, von denen du dich nur schwer los reißen werden kannst und warum Nicaragua so besonders ist. Du bekommst außerdem wertvolle Tipps für deine Reise mit auf den Weg und einen ersten Einblick in dieses besondere Land. Wir nehmen dich mit auf eine abenteuerliche Reise durch Nicaragua, die in dir sofort das Fernweh auslöst! Es gibt viele gute Gründe, warum Nicaragua an erste Stelle deiner Bucket List gehört und wir verraten sie dir in der nächsten Stunde. Viel Spaß beim Hören! Erfahre über Nicaragua: 8:40 Das musst du über Anne und ihr Leben in Nicaragua wissen 11:35 Das unterscheidet Nicaragua von den anderen Ländern Zentralamerikas 14:20 Deshalb solltest du die Hauptstadt Managua schnell wieder verlassen 19:00 Das musst du über deinen Abstecher nach Big Corn Island wissen 21:38 So bereist du Nicaragua am besten 26:35 Über das Ankommen in Nicaragua 29:52 Gehört das Handeln in Nicaragua zum guten Ton? 36:30 Der Unterschied zwischen Taxi und Collectivo 37:29 Die entspannte Einstellung der Nicas 38:05 Die Sache mit dem Nicaragua Kanal: Costa Rica soll zur Insel werden 40:05 Der chillige Vibe von San Juan del Sur: feiern, surfen, entspannen 46:38 Über den Chikungunyavirus: tropische Infektionskrankheit 50:00 Das macht Nicaragua so besonders 50:51 Das erwartet dich an der Westküste und dem Nordwestens Nicaraguas 54:40 Darum ist an der Ostküste Nicaraguas kaum etwas los 56:20 Das ist die perfekte Reiseroute für deine Nicaragua Reise 60:40 Die besten Abenteuer in Nicaragua, die du nicht verpassen darfst Zu den Shownotes!
Ein Filibuster ist ein privater Bürger der mal einfach ein fremdes Land übernimmt. Che Guevara ist bei solch ein Versuch umgekommen. Cecil Rhodes war in Africa erfolgreicher. Aber als William Walker mit 43 Männer und Frauen Nicaragua eroberte, und als Präsident regierte, waren die Nachbarländer Zentralamerikas nicht so beeindruckt. Als Walker dann mit Deutschen und Franzosen Costa Rica angriff... ach hört einfach zu.Eine podcastnik.com Produktion. Siehe die Seite für alle Projekte. ☞ Wir haben eine neue Show (auf englisch), Past Access! (YouTube Link) ☜ Twitter @Travis J Dow | @Podcastnik | @americanapod — Facebook Podcastnik Page— Instagram @podcastnik (Englisch) Podcastnik YouTube | Podcastnik Audio Podcast ★ Unterstützung: PayPal | Patreon | Podcastnik Shop ★Music by Bensound See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
http://www.s-ge.com/schweiz/export/de/blog/panama-baut-u-bahn-netz-fuer-milliarden-von-usd-aus Der ausgebaute Panama-Kanal hat seit der Eröffnung der gesamten Transportwirtschaft des zentralamerikanischen Landes einen Wachstumsschub beschert. Am deutlichsten sichtbar wird das bei der U-Bahn von Panama-Stadt. Der milliardenschwere Ausbau ist aufgegleist. Die erste Linie der Metro de Panamá wurde im April 2014 eröffnet. Bereits damals startete der Bau einer zweiten Linie, eine dritte wurde ausgeschrieben. Die Linien 1 und 2 kosten je über 2 Milliarden USD. Zudem gibt es Pläne, die beiden Strecken zu verlängern. Für das laufende Jahr hat die staatliche U-Bahn-Betreibergesellschaft dafür 660 Millionen USD vorgesehen. Machbarkeitsstudien für eine mit der Metro verknüpfte S-Bahn haben die Behörden bereits angekündigt. Bis 2040 will die Metro das Netz in der Hauptstadt von heute 14 auf 90 Stationen ausbauen. Dafür sind 8 Milliarden US-Dollar vorgesehen. Lieferant von Waggons und Technik für die ersten beiden Linien ist Alstom. Die von der Japan International Cooperation Agency (JICA) finanzierte Linie 3 hingegen soll auf einem Monorail-System japanischer Herkunft basieren. Milliardensummen sind auch für neue Containerterminals geplant. Den Hafen Rodman baut PSA International gegenwärtig für 450 Mio USD aus. Für rund 800 Millionen USD wird zurzeit auch der Tocumen International Airport erweitert, Zentralamerikas grösster und modernster Flughafen. Nicht realisiert wird lediglich der Ausbau eines neuen, riesigen Vielzweckhafens und zwar wegen Umweltbedenken. Die durch die Kanalerweiterung ausgelösten Impulse für den Logistiksektor waren für die Ratingagentur Fitch einer der Gründe, die Wachstumsprognose für die Gesamtwirtschaft Panamas bis 2018 leicht auf über 6% anzuheben. Chancen für neue Subunternehmer und Zulieferer Bei einigen grossen Bauprojekten in Panama könnten wegen der Probleme der brasilianischen Firma Odebrecht neue Subunternehmer und Zulieferer ins Spiel kommen. Der Konzern, im Lead beim Bau der ersten beiden U-Bahn-Linien und anderen Milliardenprojekten, ist in Panama wie anderswo auf dem Kontinent massiven Korruptionsvorwürfen ausgesetzt. Die Regierung jedenfalls will die Brasilianer von zukünftigen Ausschreibungen ausschliessen. Dies beträfe auch die U- Bahn-Linie 3 sowie den milliardenschweren Bau einer vierten Brücke über den Panamakanal. Für die Finanzierung von Transportinfrastruktur-Projekten stehen in Panama 2017 bis 2019 noch 3,7 Milliarden USD bereit. Für nähere Informationen zu einzelnen Projekten und Ausschreibungen steht Ihnen Ulrich Hinterberger, Consultant Consultant Latin America, gerne zur Verfügung.