Podcasts about ankommen

  • 895PODCASTS
  • 2,023EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ankommen

Latest podcast episodes about ankommen

Personal Brand Story I Share your Story
Mike Kalischke I Angekommen: Wie Minimalismus, Weltreisen und Neuanfänge mein Leben verändert haben

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 61:05


In meinem Interview mit Mike Kalischke sprechen wir über das Thema „Ankommen“.Mike wird in einem Dorf nahe Cottbus geboren und wächst in einer typisch ländlichen Umgebung auf. Der Minimalismus seiner Kindheit prägt ihn bis heute. Er lernt früh, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und genießt es, sich bewusst von äußeren Erwartungen und dem ständigen „Höher, Schneller, Weiter“ zu lösen. Dabei erzählt er, wie das ständige Vergleichen und der Drang zum Konsum ihn lange beeinflusst haben – und wie er gelernt hat, sich davon zu befreien.Nach der Schule weiß Mike zunächst nicht, welchen beruflichen Weg er einschlagen möchte. Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr schreibt er sich für ein BWL-Studium an einer Berufsakademie ein. Schnell merkt er jedoch, dass er in diesem Bereich nicht „ankommt“. Er zieht das Studium trotzdem durch, packt danach seinen Rucksack und bricht nach Australien auf. Dort möchte er die Welt entdecken – und sich selbst. Vom Automobilkonzern verschlägt es ihn auf eine Farm.Zurück in Deutschland, mitten im grauen November, beschließt er, mehr Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Er zieht nach Berlin, arbeitet im Anzeigen- und Medienverkauf und ist viel im Außendienst unterwegs. Er fühlt sich wohl in der Welt und genießt das Leben in vollen Zügen. Doch das Fernweh lässt ihn nicht los: Gemeinsam mit seiner heutigen Frau reist er erneut um die Welt.Mit der Geburt ihres Sohnes verändert sich vieles. Die Familie zieht aufs Land, und Mike spürt langsam, dass ihn sein Job nicht mehr erfüllt. In dieser Zeit trifft ihn ein schwerer Schicksalsschlag: Sein Vater verstirbt völlig unerwartet im Alter von nur 57 Jahren. Gemeinsam mit seiner Frau beschließt er, mit ihrem vierjährigen Sohn im Camper auf Reisen zu gehen. Wieder reduziert sich das Leben auf das Wesentliche – und Mike merkt erneut, dass er am glücklichsten ist, wenn er mit wenig auskommt.Während dieser Reise entsteht die Idee, nach Schweden auszuwandern. Auch beruflich schlägt Mike neue Wege ein: Er absolviert eine Coaching-Ausbildung und startet schließlich als Coach für Neuanfänge. Am Schluss unseres Gespräches schlagen wir die Brücke zum Beginn, ob "Ankommen" wirklich möglich ist.Möchtest du mehr über Mike und seine Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu seiner Webseite . Vernetz dich mit ihm auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Mit sieben in eine neue Familie - Ein Pflegekind erzählt

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 62:21 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir über Pflegekinder, die nicht im Kleinkindalter, sondern erst als Schulkind in eine Pflegefamilie kommen – und darüber, wie auch dann noch starke Bindungen entstehen können. Pflegekind Justin erzählt selbst, wie es war, mit sieben Jahren in seine heutige Familie zu ziehen. Was ihm beim Ankommen geholfen hat, wie seine Pflegeeltern ihn unterstützt haben – und warum sich Familie für ihn heute ganz selbstverständlich anfühlt. Im zweiten Teil des Gesprächs sprechen wir mit seinen Pflegeeltern Angie und Jörg darüber, wie sie Justin in die Familie aufgenommen haben, was ihnen dabei wichtig war – und warum sie überzeugt sind, dass auch ältere Kinder in Pflegefamilien ein liebevolles Zuhause finden können.

Herzensmomente
#196 Die Magie der Stille – Warum du nichts tun darfst, um alles zu empfangen

Herzensmomente

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 16:03


In dieser Herzensmoment-Folge lade ich dich ein, die Kraft der Stille neu zu entdecken.Stille ist viel mehr als die Abwesenheit von Geräuschen – sie ist ein Raum, in dem du dich selbst wieder findest, deiner Intuition begegnest und innerlich wachsen darfst.

KathaMaReal
Kathatalk: erste Woche in Lissabon, Fernbeziehung, Abschied von Wien

KathaMaReal

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 30:36


In dieser Kathatalk-Folge nehme ich euch echt und ungefiltert mit in meine Ersti-Woche in Lissabon: Masterstart an der NOVA, Orientierungstage und erstes Ankommen. Ich erzähle, wie sich der Abschied von Wien angefühlt hat, wie schwer der Moment mit meinem Freund war und wie wir unsere Fernbeziehung jetzt konkret angehen. Wenn du gerade auch neu startest oder eine Fernbeziehung hast: diese Folge ist für dich. Lass mir gern Feedback da & teile sie mit jemandem, der das fühlen könnte

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Nach 92 Tagen: Arved Fuchs steuert die Dagmar Aaen in den Heimathafen Flensburg

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:05


Arved Fuchs ist gestern Abend zusammen mit der Crew an Bord der Dagmar Aaen in den Heimathafen Flensburg zurückgekehrt, von wo er am 1. Juni zur Expedition OCEAN CAHNGE 2025 aufgebrochen war. Seitdem hat er zehn Länder bereist, ca. 3800 Seemeilen zurückgelegt, jede Menge Meeresdaten gesammelt und zahlreiche Gespräche mit Interessierten geführt.  In der aktuellen Podcast-Folge erzählt er von den besonderen Momenten der Expedition, vom Heimkommen und Ankommen und von seinen nächsten Plänen. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

Oliver
Sicher ankommen

Oliver

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 61:49


Sicher ankommen und gut gesichert die ersten Monate überstehen.Das ist ein sensibles Thema für Adoptanten und ihre neuen hündischen Familienmitglieder.Es gibt viele Aspekte und Tools, die dazu beitragen, dass die Gefahr des Entlaufens des neuen Hundes minimiert werden kann.Welche das sind, erfährst du in dieser FolgeHier kannst du eine Arbeit unterstützen PayPalSusanne WebseiteWebinar "Sicher ankommen" für ExpertenWebinar "Sicher ankommen"InstagramPodcast "Perspektivenwechsel"Alle Folgen gibt es auch bei YouTubeÜber Feedback und Themenwünsche freue ich michanja.puester@hundeschule-puester.de

HIER\GEBLIEBEN
HG29 Leben in der Erstaufnahmeeinrichtung Bayenthal – Zwischen Warten und Ankommen

HIER\GEBLIEBEN

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 69:05


In der neuen Folge von HIERGEBLIEBEN, dem Podcast des Kölner Flüchtlingsrats, sprechen wir mit unseren Kolleginnen Emily Opdenhoff und Sarah-Katharina Merk, die als Asylverfahrensberaterinnen in der Erstaufnahmeeinrichtung Köln-Bayenthal arbeiten. Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen: Wie läuft die Aufnahme neuer Bewohner*innen ab? Wie gestaltet sich der Alltag in der Unterkunft? Welche Angebote gibt es für die Menschen – und wie sieht die Versorgung aus? Wir sprechen über Herkunftsländer, Aufenthaltsdauern, psychosoziale Herausforderungen und darüber, wie viel Unterstützung oft von ehrenamtlichem Engagement abhängt. Auch die politischen Rahmenbedingungen kommen zur Sprache: Was bedeutet es, wenn Asylverfahrensberatung nicht mehr finanziert wird? Welche Auswirkungen haben bundes- oder europapolitische Entscheidungen auf das Leben vor Ort? Eine Folge über Strukturen, Realitäten und den Wert solidarischer Begleitung. KORREKTUR: Die in der Folge erwähnte Info zu den Zahlen von unter 18 Jährigen Asylantragstellenden mit - wir sprachen von über 50% - stimmt nicht, es sind ca. 30,5% in 2023. Quelle: https://www-genesis.destatis.de/datenbank/online/statistic/12531/table/12531-0001/table-toolbar Diese Folge wurde produziert im Rahmen unserer Arbeit beim Forum für Willkommenskultur, einem Kooperationsprojekt von Kölner Flüchtlingsrat e.V. und Kölner Freiwilligen Agentur e.V., gefördert durch die Stadt Köln. Fragen oder Rückmeldungen? Schreibt uns gern an podcasts@koelner-fluechtlingsrat.de Weiterführende Links: Kontaktdaten vom Umfeldmanager der EAE: Anastasios Penolidis, Penolidis@eu-homecare.com bpb Zahlen zu Asyl vom BAMF aufbereitet: https://www.bpb.de/themen/migration-integration/zahlen-zu-asyl/ Zahlen vom Statistischen Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/_inhalt.html#233650 Weitere Beratungsangebote in der EAE: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/besser-informiert

From Done To Dare
Stefan Meurisch: Mit der Angst losgehen – zu Fuß nach Tibet

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 69:08


Wie fühlt es sich an, wenn im Leben scheinbar alles passt – und sich trotzdem alles falsch anfühlt?Stefan Meurisch hat Anfang 30 seinen festen Job, seine Partnerin und sein gewohntes Leben hinter sich gelassen und ist zu Fuß von München bis nach Tibet gegangen – ohne Geld, ohne Plan, aber mit der Sehnsucht nach Freiheit und Vertrauen.Im Gespräch erzählt er von einer Kindheit voller Unsicherheit, vom Gefühl, nicht willkommen zu sein, von der Suche nach Geborgenheit – und wie er auf seiner Reise Vertrauen, Menschlichkeit und eine neue Art der Verbundenheit fand. Ein Gespräch über Angst und Mut, über Loslassen und Ankommen, über Vaterschaft, Liebe und die Frage, was uns wirklich trägt.

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

In dieser kurzen, aber wirkungsvollen 9-minütigen Atem- und Achtsamkeitspraxis geht es darum, dich sanft in deinem Körper zu verankern und ganz im Moment anzukommen.Durch achtsames Atmen und gezielte Körperwahrnehmung unterstützt dich diese Folge dabei, innere Unruhe loszulassen, aus dem Kopf in den Körper zu kommen und eine tiefe Verbindung zu dir selbst herzustellen.Ob am Morgen, in stressigen Momenten oder als bewusste Pause zwischendurch – diese Session schenkt dir ein Gefühl von Erdung, Klarheit und innerer Stabilität.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Om Purnam Adah Purnam Idam mit Shankara S.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 8:19


Om Purnam Adah Purnam Idam In dieser kraftvollen Aufnahme aus dem Kirtan in einem Satsang bei Yoga Vidya – yoga-vidya.de – in Bad Meinberg führt uns Shankara S. – shankarayoga.de – mit seinem Gesang in die Tiefe eines der bedeutendsten vedischen Mantras: „Om Purnam Adah Purnam Idam“ – ein vedisches Friedensmantra aus der Isha Upanishad. Der Kirtan beginnt ruhig und getragen, mit einem sanften musikalischen Einstieg, der Raum schafft für inneres Ankommen. Shankaras Stimme trägt das Mantra mit Tiefe und Hingabe, begleitet von Harmonium, Trommeln und zarten Percussion-Klängen, die sich langsam entfalten und in eine meditative Dynamik wachsen. Mantra:„Om Der Beitrag Om Purnam Adah Purnam Idam mit Shankara S. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

HerzverbundenSein
#201 Herzarbeit, jenseits von Klischees - und warum Spiritualität in den Alltag gehört

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 41:30


Ist das jetzt Esoterik? – Diese Frage höre ich immer wieder, wenn es um Herzarbeit und Spiritualität geht. In dieser Folge erkläre ich, warum Herzarbeit nichts Abgehobenes ist, sondern eine Praxis, die mitten ins Leben gehört – in Gespräche, in deine Arbeit, sogar an den Küchentisch. Du erfährst: – Worin sich gelebte Spiritualität von Esoterik unterscheidet. – Wie Herzarbeit dich im Alltag stärkt. – Warum Selbstmitgefühl kein „Soft Skill“, sondern ein kraftvoller Lebensanker ist. Herzarbeit ist kein Wegfliegen – sie ist Ankommen. Lass dich inspirieren – und entdecke, wie gelebte Spiritualität dein Leben verändern kann.   ************************************** 

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Suchende und Findende

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:13


Es gibt Menschen, die gar nicht mehr suchen, und auch solche, die zeitlebens auf der Suche sind. Vielleicht ist ein Mittelweg zwischen beiden nicht verkehrt, meint Sebastian Fiebig.

Fea´s naive Welt
#191- Morgens ankommen

Fea´s naive Welt

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 33:12


Das Ankommen der Kinder am Morgen ist ein Thema, das mich immer wieder beschäftigt. Besonders dann, wenn ein Kind morgens schwer ankommt, weint und vielleicht gar nicht da sein möchte ist das Ankommen ein Thema, bei dem ich manchmal etwas hilflos daneben stand und hoffte, dass es einfach morgen wieder klappt- wie durch Zauberei. Das Ankommen ist eine Situation, die schnell gewaltvoll werden kann und auch zu übergriffigem Verhalten verleitet. Man hat Stress, die Eltern wollen los, das Kind soll bitte einfach schnell da bleiben damit der Tag weiter gehen kann. Gleichzeitig gibt es Situationen und Kinder, für die es hilfreich ist wenn Fachkräfte Verantwortung übernehmen und die Sache "in die Hand nehmen"... es ist also alles nicht so einfach und sehr komplex. Deswegen habe ich versucht, mit dieser Folge ein wenig Klarheit zu schaffen. Zum Shop für den Leitfaden "Achtsamer Umgang mit Beißen" kommst Du über meine Homepage: feafinger.de Alles Liebe Fea

Wort zum Tag
Wort zum Tag - Pfarrerin Prof. Dr. Christine Schliesser, Uni Zürich, ZH

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:34


Arm in Arm ins ZielChristine Schließer, Titularprofessorin für systematische Theologie, ZürichBarcelona 1992: Derek Redmond ist Favorit im 400-Meter-Halbfinale. Plötzlich ein Schmerz, er humpelt – das Rennen scheint verloren. Doch sein Vater stürmt auf die Bahn, legt den Arm um ihn, und gemeinsam überqueren sie die Ziellinie. Ein Bild für Nachfolge: Nicht der Erste zu sein zählt, sondern an der Hand des Vaters ans Ziel zu kommen. Wie Paulus das Leben mit einem Wettlauf vergleicht, so zeigt diese Szene, dass Gottes Nähe uns trägt – gerade, wenn wir straucheln. In seiner Begleitung zählt nicht der Sieg, sondern das Ankommen.Spendenaufruf:Unterstützen Sie „Wort zum Tag“ und helfen Sie mit, diese Botschaft zu verbreiten: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenNachfolge, Vertrauen, Gottes Nähe, Halt, Hoffnung, Durchhalten#WortZumTag #Nachfolge #GottesLiebe #Vertrauen #Hoffnung #Durchhalten #Glaube #Inspiration #Mut #Gottvertrauen

Welttournee - der Reisepodcast
Welttournee X Einfach Aussteigen - Aussteigen, Ankommen, Weitermachen

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 41:04


⚡️ Spezial-Folge | In den großen Welttournee-Sommerferien ist heute Nicolas Kreutter zu Gast. Er ist Journalist, Radiomensch und Host des Podcasts „Einfach Aussteigen – Der Auswanderer Podcast“. Er kennt sie alle: Die Träumer, Macher und Mutigen, die alles hinter sich lassen, um irgendwo neu anzufangen. Mit ihm reden wir über seine eigenen Erfahrungen beim Auswandern. Und darüber, was ihn am Thema so sehr fasziniert, dass er heute Geschichten aus über 90 Ländern sammelt. Es geht um Probewohnen, Bürokratie-Bingos und überraschende Wendungen aus 250+ Podcast-Episoden. Außerdem verrät Nicolas, wie man erkennt, ob ein Urlaubsort wirklich das Zeug zum Lebensmittelpunkt hat und wie man dem Auswander-Blues entkommt, wenn das Heimweh anklopft.Hier der Link zur Website, wenn ihr mehr Tipps oder Zugang zum exklusiven Club haben wollt. https://nicolas-kreutter.com/folgen/Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

WILD FLOWER VILLAGE
#87 Selfsabotage deluxe: Warum's nie lange gut bleibt (bis jetzt).

WILD FLOWER VILLAGE

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 28:15


✺ Warum verschwindet das Geld, der Erfolg, die Klarheit manchmal sofort wieder, sobald sie da sind? ✺ Warum erreichst du deine größten Ziele und fühlst dieses Ankommen nicht? ✺ Warum kommt plötzlich großes Drama, wenn eigentlich gerade alles gut läuft? Ich erzähle dir von meiner Wunscherfüllung, meinem goldenen Camper-Auto, dem Nervenzusammenbruch danach – und was ich heute anders mache um das Gute halten zu können. Du erfährst: – wie du erkennst, wann dein Nervensystem bereit ist für „mehr“ – wie du aufhörst, dich selbst zu sabotieren, wenn's richtig gut wird – wie du Sicherheit in neuen Levels verkörperst (statt wieder zurückzurutschen) Diese Folge ist für dich, wenn du mehr willst – aber es irgendwie nicht bleibt. Ich begleite dich raus aus dem Fight-or-Flight-Business und rein in ein System, das mehr halten kann.

Liedgut. Haldern Pop Radio
Sondersendung Haldern Pop Festival 2025 Teil II - Liedgut. Haldern Pop Radio Folge 72

Liedgut. Haldern Pop Radio

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 36:51


Liedgut ist eine zweiteilige Sondersendung zum Haldern Pop 2025. In der zweindsiebzigsten Folge tauchen wir in das pulsierende Herz des Festivals ein: den Freitag und den Samstag. Stand im ersten Teil das sanfte Ankommen im Fokus, so entfaltet sich nun die volle Wucht jenes Leitmotivs, das aus einem einzigen Bild entstand – das schaukelnde Kind als Sinnbild für Mut, Zuversicht und den Schwung gegen die Trägheit. Hier verdichtet sich die Energie zu einem explosiven Ritt, bei dem der Zeitplan zur Nebensache wird und die Improvisation regiert. Wir ergründen, wie das Festival seine Seele bewahrt, wenn die Lautstärke steigt , und wie aus dem Vertrauen in das Publikum eine einzigartige Atmosphäre entsteht, in der das Mögen zwischen dem Kennen und dem Lieben liegt. Es ist die Vollendung der Spurensuche, die zeigt, wie aus einer gemeinsamen Haltung und dem Glauben an das Unbekannte ein unvergesslicher Moment entsteht.

Europa heute - Deutschlandfunk
Wie die deutschen Kontrollen an der Grenze in Tschechien ankommen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:45


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Wie die deutschen Kontrollen an der Grenze in Tschechien ankommen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:45


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Grenzpolitik - Wie die deutschen Kontrollen an der Grenze in Tschechien ankommen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:00


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Europa heute - Deutschlandfunk
Wie die deutschen Kontrollen an der Grenze in Tschechien ankommen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:45


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

IN LOVE
116// Echte Zufriedenheit statt falscher Ziele – Jonas Shahin über Beziehung, Meditation und Heilung

IN LOVE

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 57:12


Was macht uns wirklich zufrieden und warum reicht ein perfekter Partner allein oft nicht aus?In dieser Folge spreche ich mit Jonas Shahin, Autor und Podcaster. Mit KOMM KLAR DIGGA begleitet er Menschen (und vor allem sich selbst) dabei, den eigenen Weg im Struggle des modernen Lebens zu finden. Er spricht offen darüber, was für ihn funktioniert und was nicht, und teilt seine Erfahrungen mit einem wachen, ehrlichen Blick.Wir sprechen über die Suche nach Ankommen, über die Hoffnung, dass Beziehung, Erfolg oder äußere Sicherheit uns erfüllen. Jonas erzählt, wie Meditation und ein bewusster Umgang mit Gefühlen helfen können, nicht sofort zu flüchten, wenn es eng wird. Es geht um Nähe, um innere Ruhe und um die Frage, wie wir mit uns selbst in Kontakt bleiben können, besonders dann wenn es schwierig wird.In Liebe, Stella ❤️Mehr von Jonas:Website: https://kommklardigga.comInstagram: @kommklardiggaPodcast: KOMM KLAR DIGGABuch: KOMM KLAR DIGGA: Ein Leitfaden zur SelbstbestimmungMehr von mir:Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.stellaschultner.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner_psychologie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@stellaschultner⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠produziert von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠podcastly⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

SWR2 Kultur Info
„Ankommen?“ – Starke Ausstellung über Migration stellt persönliche Geschichten ins Zentrum

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:58


80 Studierende von drei Hochschulen im Raum Konstanz haben gemeinsam eine Ausstellung zum Thema Migration gestaltet. „Ankommen?“ ist eine große multimediale Schau geworden, mit einem inhaltlich klugen und nahbaren Blick auf ein polarisierendes Thema.

SWR3 Topthema
Nüchtern starten, sicher ankommen

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:16


Alkohol am Steuer ist keine gute Idee. Um Unfälle zu vermeiden, wollen Fachleute jetzt ein längeres Alkoholverbot als bislang für junge Fahrer.

Personal Brand Story I Share your Story
Clara Théoule-Zieger I Ankommen in der Lebensmitte: Wie ich das Drama hinter mir ließ und mich selbst fand

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 66:47


In meinem Interview mit Clara Théoule-Zieger sprechen wir über ihren bewegten Lebensweg von ihrer Kindheit in einem Pariser Vorort, ihr späteres Leben in Tirol bis zur Gründung der Community „Midlife-Rebellin“.Clara wächst in einem Vorort von Paris auf. Ihre Eltern lassen sich scheiden, als sie vier Jahre alt ist. An diese Lebensphase erinnert sie sich nur ungern – auch ihre Schulzeit ist anfangs herausfordernd. Erst später trifft sie auf Lehrer, die sie fördern, unterstützen und ihr Sicherheit geben.Als ihre Mutter einen Tiroler kennenlernt und nach Österreich zieht, bleibt Clara bis zum Schulabschluss in Paris und lebt beim Vater. Die Schulferien verbringt sie bei ihrer Mutter in Tirol, lernt die Sprache, knüpft Freundschaften und entscheidet sich mit 18 Jahren, nach Innsbruck zu ziehen, um Betriebswirtschaft zu studieren.Während ihre Mutter später wieder nach Paris zurückkehrt, um ihren eigenen Vater zu pflegen, finanziert Clara ihr Leben in Österreich mit Jobs als Fitnesstrainerin und in einer Buchhandlung – ein ständiger Kampf. Nach dem Studium landet sie im Controlling, wird dort stark gefördert, lebt aber weiterhin in einem kräftezehrenden Leistungsmodus.Mit Mitte dreißig zwingt sie ein Burnout zum Umdenken. Sie beginnt eine Coaching-Ausbildung und macht sich als Coach und Personalberaterin selbstständig. Im Gespräch erzählt Clara offen, wie herausfordernd für sie die finanziellen Schwankungen der Selbstständigkeit waren und wie sie sich mit Networkmarketing ein zweites Standbein aufgebaut hat.Wie ich das Drama hinter mir ließ und mich selber fandWir sprechen darüber, wie stark die Suchterkrankung ihres Vaters und die Depression ihrer Mutter ihren Lebensweg geprägt haben. Während der Corona-Zeit beginnt Clara, sich intensiver mit ihrer Familiengeschichte auseinanderzusetzen. Sie bildet sich zur Hypnosecoach weiter und entwickelt ein eigenes Programm.Doch ihr Körper setzt ihr klare Grenzen: Erst eine Covid-Erkrankung, dann ein zweiter Bandscheibenvorfall, die Diagnose Spät-Borreliose und schließlich ein auffälliger Befund bei einer Mammographie bringen ihr Leben erneut ins Wanken. Nach Abschluss aller Therapien wird klar: Viele ihrer Beschwerden sind auf die Wechseljahre zurückzuführen.Ein Beitrag, den sie darüber veröffentlicht, trifft einen Nerv und motiviert sie, die Community „Midlife-Rebellin“ zu gründen.Gemeinsam tauchen wir in dieser Folge tief in das Thema Menopause ein und sprechen darüber, was diese Lebensphase für viele Frauen ihre Rolle in Familie, Beruf und Gesellschaft bedeutet. Zum Schluss unseres Gespräches sprechen wir noch darüber, wie sie es geschafft hat, den jahrelangen Überlebenskampf zu beenden.Mehr Informationen über Clara und ihre Arbeit findest du auf ihrer WebsiteVernetze dich mit ihr auf LinkedIn und folge ihr auf InstagramVerpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunesMöchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite https://www.anjakuhn.com oder vereinbare direkt einen Termin Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertestVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram  Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Fitness im Ohr
Fitnessunternehmer Mario Görlach (Folge 1): Disziplin, DDR und der erste Fluchtversuch

Fitness im Ohr

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 23:38


In dieser ersten Episode nimmt uns Mario Görlach mit in seine Jugend in der DDR. Er spricht über seine Prägung als Leistungssportler im Ringen, die harte Realität des Sportsystems und warum für ihn nur der erste Platz zählte. Er erzählt, wie Arnold Schwarzenegger und Albert Busek sein Leben veränderten und warum er ausgerechnet in einer Scheune seine ersten Fitnessgeräte selbst baute. Außerdem gewährt er exklusive Einblicke in seinen ersten gescheiterten Fluchtversuch 1988, die dramatische Ausreise über Prag, Tschechoslowakei, ein Jahr später und das emotionale Ankommen im Westen. Themen der Folge: • Leistungsdenken und Sport in der DDR • Die ersten selbstgebauten Geräte • Inspiration durch Arnold Schwarzenegger & Albert Busek • Die Fluchtgeschichte über Prag, Tschechoslowakei Jetzt reinhören und abonniere den Podcast „Fitness im Ohr“ – jeden Montag erscheint eine neue Folge dieser spannenden Trilogie mit Mario Görlach!

Liedgut. Haldern Pop Radio
Sonderfolge Haldern Pop 2025 Teil I - Liedgut. Haldern Pop Radio Folge 71

Liedgut. Haldern Pop Radio

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 36:40


Liedgut ist eine zweiteilige Sondersendung zum Haldern Pop 2025. In der einundsiebzigsten Folge sprechen wir über Tickets, Bands und den neuen Mittwoch als poetisches Gefälle ins Erlebnis hinein – ein entschleunigtes Ankommen, das mit leisen Impulsen aus Literatur und Kunst auf die kommenden Tage einstimmt. Der Donnerstag entfaltet dann die erste musikalische Energie, doch auch hier ergründen wir den schmalen Grat zwischen Zeitplan und jenem "Taubenschlag" der Improvisation, der das Festival erst atmen lässt. Es ist der Auftakt einer Spurensuche nach dem Wesen des Festivals, die im zweiten Teil ihre Fortsetzung findet.

einfach ganz leben
Mit Lars Amend die eigene Geschichte verstehen und bei sich selbst ankommen

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 76:04


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars führte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, fand er Ruhe und Erfüllung im Familienleben. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Durch diese persönlichste aller Erfahrungen reflektiert er, was im Leben tatsächlich Bedeutung hat. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt er davon und teilt mit uns die Erkenntnis: Das Leben – mit all seinen Licht- und Schattenseiten – bietet immer die Gelegenheit, in allem einen Sinn zu sehen und in uns selbst ein Zuhause zu finden. Lars lädt uns ein, das Leben trotz seiner Unwägbarkeiten anzunehmen und die eigene Bestimmung zu finden, und er zeigt, dass es völlig in Ordnung ist, zu straucheln, zu zweifeln und zu hoffen. Denn es sind gerade diese Momente, die uns letztendlich zu uns selbst führen und uns erkennen lassen, wo unser wahres Zuhause liegt.Zum Weiterhören und Stöbern:www.lars-amend.dewww.instagram.com/larsamendLars Amend, Coming Home – Finde deine Bestimmung und erkenne, was im Leben wirklich zählt (Buch und Hörbuch)Lars Amend, Where is the Love? Wie ich mich auf die Suche nach der Liebe machte (Buch und Hörbuch)Auf einen Espresso mit Lars Amend (Podcast)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren
Stärken entdecken und einsetzen: Natascha Priemel über berufliches Ankommen

Mein nächster Job - Impulse für erfüllte und zukunftsfähige Karrieren

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 38:20


In dieser Folge spreche ich mit Natascha Prieml über ihren ungewöhnlichen und inspirierenden Karriereweg. Sie hat früh gemerkt, dass weder Technik allein noch soziale Arbeit für sie erfüllend waren – obwohl sie in beiden Bereichen gearbeitet hat. Lange Zeit wusste sie nicht genau, was sie will oder kann, und fühlte sich oft fehl am Platz. Erst durch viele Erfahrungen, Rückschläge und einen tiefen Reflexionsprozess hat sie Schritt für Schritt erkannt, worauf es ihr wirklich ankommt: Freiheit, Vertrauen und die Möglichkeit, sie selbst zu sein. Wir sprechen darüber, wie sie ihre Stärken entdeckt hat – auch wenn sie diese lange nicht als solche wahrgenommen hat – und wie sie gelernt hat, ihre Fähigkeiten in einem Job zu vereinen, der wirklich zu ihr passt. Heute arbeitet Natascha als Sales Director, führt ein Team, lebt ihre Begeisterungsfähigkeit aus und hat ein berufliches Zuhause gefunden, das ihre Entwicklung fördert. In unserem Gespräch geht es um Selbstzweifel, unklare Lebenswege, Führungsrollen als Frau, emotionale Stärke und die Frage, wie man beruflich ankommen kann – auch wenn es Zeit braucht. Nataschas Geschichte ist eine Einladung, die eigenen Erfahrungen ernst zu nehmen, sich auszuprobieren und dem Prozess zu vertrauen.

Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung
„Wir helfen den LSBTIQ*-Geflüchteten beim Ankommen in Deutschland“

Neutral geht gar nicht - Debattenpodcast der Politischen Meinung

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 26:25


In der neuen Folge geht es um die Arbeit der Beratungsstelle von QUARTEERA für LSBTIQ* Geflüchtete und Migrant*innen aus Osteuropa, Zentralasien und dem Kaukasus. Die Beratungsstelle von QUARTEERA wird seit drei Jahren von Anna Seib geleitet. Sie kam als Spätaussiedlerin mit ihrer Familie in den 90er Jahren nach Deutschland. In den Jahren 2022 bis 2025 haben sich etwa 4.000 Menschen an die Beratungsstelle gewandt. Darunter auch viele, die vor dem Krieg Russlands gegen die Ukraine nach Deutschland geflohen sind. Die vertrauliche und kostenlose Beratung zu Asyl und Aufenthalt, psychosozialen und sozialen Fragen wird auf Deutsch, Englisch und Russisch angeboten. Wir sprechen mit Anna über die immer schwierigere Lage für LSBTIQ* in den ehemaligen Ostblockstaaten und den Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Gesetzesänderungen haben in den vergangenen Jahren in Russland und in anderen Ländern der Region zu sich drastisch verschärfenden Repressionen gegen LSBTIQ* beigetragen. Sie berichtet, wie sich der Krieg Russlands gegen die Ukraine auf ihre Arbeit auswirkt. Im sogenannten „Pride-Monat“ Juni veranstaltete QUARTEERA zum sechsten Mal den Marzahn Pride – seit vergangenem Jahr unter noch stärkerem Polizeischutz, da es wiederholt Drohungen von Rechtsextremen gegen die Veranstaltung gegeben hat. Wie geht QUARTEERA mit den zunehmenden LSBTIQ* feindlichen Ereignissen um? Hört rein in eine spannende neue Podcastfolge zu einem wichtigen Thema!

zwischenschicht 
Erst mal ankommen - Warum ist Onboarding auf Stationen so unterschätzt und gleichzeitig so wichtig…?

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 53:08


Es gibt wenig, was so fatal unterschätzt wird, wie ein sinnvolles Onboarding – wie holt man „die Neuen“ ab, so dass sie schnell auf der Station ankommen, problemlos die Abläufe verstehen und sich v.a. auch sofort wohl fühlen? Immer noch zu oft werden Stationskollegen ohne wirkliches Konzept eingesetzt, was sich gerade bei Auszubildenden schwer wieder gutmachen lässt. Wir fragen deswegen diese Woche mal direkt bei denen nach, die die Ausbildung und v.a. auch das Onboarding in ihrem Haus verantworten: Carsten, ein zwischenschicht-Wiederholungstäter und Leiter der praktischen Ausbildung am BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin und Sven, stellvertretender Stationsleiter. Mit fünf Intensivstationen ist der Bedarf an qualifizierten Leuten natürlich groß, genauso aber die fachliche Herausforderung. Im UKB wird deswegen strukturiert herausgefunden, wer für den ITS-Job passen könnte: „Die Intensivstation ist schon “high level”. Von daher müssen wir auch wirklich genau hingucken, gerade im Ausbildungsbereich: Passt das auch? Von den Skills und vom Mindset?“ Und gerade weil Sven und Carsten wissen, wie anspruchsvoll es ist, auf der ITS anzukommen, pflegen sie in diesem Prozess „eine gute Fehlerkultur“ und „Humor“. Wie sorgt ihr noch dafür, dass junge Leute unter den vielen neuen Eindrücken nicht sofort wieder die Segel streichen? Was ist eigentlich dieses Simulationszentrum? Und wie kommt ihr persönlich miteinander klar? Carsten und Sven haben eine klare Vision für ihre Ausbildungsziele – und der fühlen wir diese Woche auf den Zahn. Einschaltbefehl! *** Diese Folge ist eine Kooperation mit dem BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken
Nachtgedanken: Bei sich selbst ankommen

NDR 1 Niedersachsen - Nachtgedanken

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 0:53


Er würde gern einmal mit Lichtgeschwindigkeit in ferne Galaxien reisen, sagt Markus Hartlage. Aber nicht, um Gott zu suchen. Denn Gott, glaubt er, ist uns näher, als wir denken.

Sach Mal...
„Gummibärchenland“ war meine Vorstellung von Deutschland | ein Gespräch mit Ira Peter

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 61:51


Was bedeutet es wirklich, russlanddeutsch zu sein? In dieser Folge erzählt die Journalistin und Autorin Ira Peter ihre Geschichte – von Gummibärchenfantasien und Wiener Würstchen über Sprachscham, Anpassungsdruck und Identität bis hin zur bewussten Entscheidung, stolz Russlanddeutsche zu sein. Wir sprechen über Heimat zwischen Kasachstan, Ukraine und Deutschland, über Vorurteile, familiäre Brüche, politische Zuschreibungen und die große Frage: Wer gehört eigentlich wirklich dazu? Eine bewegende und persönliche Reise durch ein Stück deutscher Geschichte, das oft übersehen wird.(00:00:00) - Was bedeutet „Russlanddeutsche“ wirklich?(00:04:21) - Geschichte der Russlanddeutschen und Migration(00:09:47) - Kindheitserinnerungen an Kasachstan und Deutschland(00:16:31) - Ankommen in Deutschland und erste Eindrücke(00:22:55) - Sprachliche Identität und Anpassungsdruck(00:29:50) - Warum Russisch lange tabu war(00:35:20) - Auswirkungen des Ukraine-Kriegs auf Identität(00:41:13) - „Deutsch genug“ – innere Kämpfe und Integration(00:47:22) - Die Bedeutung von Heimat und Zugehörigkeit(00:54:40) - Warum wir über Russlanddeutsche sprechen müssen(01:01:05) - Lesungen, Rückmeldungen und persönliche Geschichten(01:07:19) - Bücher, Journalismus und die Kraft der ErinnerungHier kannst du Iras Buch erwerben:https://amzn.to/43aWSrVHier erfährst du mehr über sie:https://www.ira-peter.de/https://www.instagram.com/ira_peter/

Der Theaterpodcast
Flucht und Exil - Als Migrant im deutschen Stadttheatersystem

Der Theaterpodcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 57:28


Welche Rolle spielt die deutsche Sprache beim Ankommen in der deutschen Theaterlandschaft? Die Schauspieler Delschad Numan Khorschid aus dem Irak und der Iraner Mohammad-Ali Behboudi geben Antwort. Burkhardt, Susanne; Philipp, Elena; Khorschid, Delschad Numan; Behboudi, Mohamma

hr3 - Der Sonntagstalk
Marie Trappen über ihre Liebe zur Feuerwehr

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 46:03


Sie wächst über sich hinaus, überwindet jedes Hindernis: Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer berichtet Marie Trappen, wie die Freiwillige Feuerwehr ihr Leben bereichert. Auch, weil sie sich nicht unterkriegen lässt - nicht von Männern, die Frauen in der Feuerwehr neumodischen Firlefanz finden, nicht von Ausrüstung, die für Männerkörper geschneidert ist und nicht von der eigenen Gefühlswelt bei Einsätzen. Ein Gespräch über Kameradschaft und Ankommen, Herausforderungen und Weiterentwicklung und über (teilweise fehlenden) Respekt vor Einsatzkräften.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

In dieser geführten Meditation lädt Dich Christian ein, inmitten von Hektik, Schnelligkeit und äußerem Trubel zurück in Deine Mitte zu finden. Wenn das Außen laut ist und das Leben rast, wird es umso wichtiger, im Innen still zu werden. Diese Meditation hilft Dir, Dich wieder mit Deinem inneren Kern zu verbinden – mit dem Gefühl: "Das bin ich." Spüre, wie Du Dich Schritt für Schritt aus der Überforderung löst, tiefer in Dich selbst eintauchst und in einen Zustand innerer Ruhe und Klarheit gelangst. Ob nach einem stressigen Tag, vor wichtigen Entscheidungen oder einfach zwischendurch – diese Folge ist Dein Raum für Ankommen, Erdung und echte Verbindung mit Dir selbst.

HUNDESTUNDE
#216 - Hunde-Frage-Stunde im Juni - mit Maxi Lotz

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 59:49


In dieser Episode spricht Conny mit Trainer-Kollegin Maxi Lotz über das Leben mit Windhunden und die Herausforderungen, die mit der Trüffelsuche verbunden sind. Maxi teilt ihre Erfahrungen als Hundetrainerin und gibt Einblicke in die Vorurteile, die oft mit Windhunden verbunden sind. Außerdem beantworten sie Fragen aus der Stundi-Community. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Diese Hundefragestunde wird präsentiert von Dogs Love, dem beliebten Premium-Hundefutter aus Österreich.Jetzt testen und mit dem Code "Futter15" -15% auf das Trockenfutter auf dogslove.com sparen.Der Code ist bis zum 03.07.2025 einmalig pro Kund:in einlösbar.dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.seresto.deLinks zur FolgeHundeschule von Maxi & Miro Lotz: www.martinruetter.com/zuerichoberland/Hündin „Isis“, die Connys Herz erobert hat:https://www.animalcare-austria.at/de/tiervermittlung/hunde-in-ungarn/isis/?orderBy=0Idefix' Schwestern:Nalani: https://www.instagram.com/p/DCRwht9taiJ/?igsh=eDMyZHNoYjE3NnFn + Indie (eher zurückhaltend): https://www.instagram.com/p/ClOwxLvtKr7/?img_index=3&igsh=Zm51bG40N2k0eGJ6In dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Darf ich als Hundehalter auch von einem Jogger ein deeskalierendes Verhalten erwarten, wenn mein junger, noch nicht ganz zuverlässiger Hund ihn fixiert – oder liegt die Verantwortung allein bei mir?Ist das Junghundealter nicht ideal für die Vermittlung, da Hunde in dieser Phase offen für neue Bindungen und Reize sind – oder überwiegen die Herausforderungen der Pubertät, sodass eher ältere Hunde geeignet sind?Sollte man bei einem jagdlich motivierten Hund auf Ball- und Futterbeutelwurf verzichten, weil das Nachhetzen den Jagdtrieb verstärken kann – oder kann man das kontrolliert ins Training einbauen?Wie kann ich meiner unsicheren Hündin nach einem Umzug am besten beim Ankommen helfen – eher Freiraum lassen und Bedürfnisse zulassen oder klare Regeln setzen, z. B. beim Schlafplatz?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern nach Montenegro: Zwei Wochen Reise – und das alte Leben war Geschichte

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 40:55


❓ Kannst du dir vorstellen, nach nur zwei Wochen Reise durch ein dir völlig unbekanntes Land direkt dorthin auszuwandern? Was sich erstmal ziemlich verrückt anhört, hat mein heutiger Gast mit seiner Familie genau so gemacht. Es geht heute zurück nach Montenegro. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge von EINFACH AUSSTEIGEN – Deutschlands größtem Auswanderer-Podcast. Ich bin Nicolas Kreutter – und heute habe ich noch eine persönliche Ankündigung für dich.

Regionaljournal Graubünden
Chur unter Druck: Alternde Bevölkerung belastet Pflegesystem

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later May 27, 2025 16:10


Die Bevölkerung in Chur wird zunehmend älter – das stellt die Stadt vor grosse Herausforderungen. Die Pflegekosten steigen, Fachpersonal ist knapp. Schon heute liegen die Ausgaben auf dem ursprünglich für 2035 erwarteten Niveau. Gefragt seien neue Angebote – auch im privaten Umfeld. Weitere Themen: · Die Psychiatrischen Dienste Graubünden haben im Jahr 2024 erneut einen Verlust von über einer Million Franken verzeichnet – trotz einer rekordhohen Nachfrage und einer stationären Bettenauslastung von fast 97 Prozent. Hauptgründe seien steigende Kosten und unzureichende Vergütungen durch die Krankenkassen. · Seit zwei Jahren darf der Wolf in der Schweiz aktiv reguliert werden. Das Bundesamt für Umwelt zieht nun Bilanz: Die Regulierung zeigt Wirkung, der Bestand wächst langsamer. Umstritten bleibt jedoch, woran das genau liegt. · Seit 15 Jahren unterstützt das Projekt «eins zu eins» des Schweizerischen Roten Kreuzes Graubünden Geflüchtete beim Ankommen in einer neuen Umgebung. Freiwillige begleiten sie im Alltag. Dies sei ein wichtiger Teil der kantonalen Integrationsarbeit, sagt die Verantwortliche.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Er hat es geschafft - Über das Ankommen in Deutschland

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:29


Tannous, Samer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Sisterhood of Selfcare
#137 - Stress loslassen, Körper spüren & im Moment ankommen – Holistic Healing Interview mit Amelie

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later May 18, 2025 51:05


In dieser Folge haben wir die wundervolle Amelie zu Gast – Holistic Stress Coach & Yogalehrerin. Mit ganz viel Klarheit, Sanftheit & Tiefe spricht sie über ihren Weg, die größten Missverständnisse rund um Stress & warum es manchmal gar nicht so laut sein muss, um richtig viel zu bewegen.  Stell dir vor, du startest den Tag beim HIGH ON LOVE FESTIVAL mit einem tiefen Atemzug, einer sanften Bewegung & einem Moment nur für dich... Genau das erwartet dich bei den Morning Yoga Sessions mit Amelie – jeden Tag, live, unter freiem Himmel ✨ Vom 11.–14. Juli 2025 feiern wir nicht nur die Liebe, sondern auch die Verbindung zu uns selbst – mit Yoga, Healing & Sisterhood pur 

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: More Merch und: Fazit am Neumarkt

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 17, 2025 27:40


Die Intendantinnen des Theaters Neumarkt blicken auf sechs Zürcher Jahre zurück. Und: Merchandise-Artikel spielen nicht nur in der Musik, sondern auch in der Literatur eine immer wichtigere Rolle. Das Zürcher Theater Neumarkt ist das experimentelle Haus zwischen der Institution Schauspielhaus und der freien Szene. Im Sommer endet hier die sechsjährige Intendanz der Kodirektorinnen Hayat Erdoğan, Tine Milz und Julia Reichert. Im Gespräch mit Andreas Klaeui blicken sie zurück auf prägende Theatererlebnisse, das Ankommen in der Stadt und die Möglichkeit von Moral auf der Bühne: Geschichten erzählen mit Ernst, aber ohne den Humorstecker zu ziehen. In der Musik sind Fan-Produkte wie Band-Shirts längst etabliert. Aber auch in der Literatur wird sogenanntes Merchandise immer beliebter: Verlage verkaufen Käppis und Badeschlappen. Mit der Buchveröffentlichung erscheinen Pullis, Socken und Sticker in den Farben des Romans und mit Zitaten bedruckt. Taschen und T-Shirts preisen mit passenden Slogans das Lesen an. Warum wird Merchandise in der Literatur immer wichtiger? Wer trägt diesen Lese-Merch und was erzählen diese Produkte über das Image von Literatur? Tim Felchlin hat in der Literaturbranche und bei Lesefans nachgefragt.

Secret Vibes
Gong-Retreat im Kranzbach #S3F08

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 10:26


Vier Tage voller Tiefe, Klang und bewusster Rückverbindung. Dieses Retreat ist eine Einladung, aus dem Tun auszusteigen und in einen Zustand von Präsenz und innerer Weite einzutauchen. Der Klang des Gongs, getragen von Stille und Natur, öffnet Räume – für Regeneration, für Klarheit, für das Wesentliche. Meditationen, Atem und sanfte Körperübungen begleiten diesen Prozess. Wer sich nach echtem Rückzug und nachhaltiger innerer Ausrichtung sehnt, findet hier einen geschützten Ort. Mehr Informationen & Anmeldung:

Neues vom Ballaballa-Balkan
Mit Barbi Markovic und Vedran Dzihic auf der Leipziger Buchmesse

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 44:27


Wir sprechen mit Barbi Marković und Vedran Džihić auf der Leipziger Buchmesse über das Fremdsein – in Wien, im Fußballstadion und im Alltag. Über den Untergang Jugoslawiens, das Ankommen in einer neuen Gesellschaft, über Integrationsdebatten, Väterrollen und die aktuellen Proteste in Serbien. Konkret geht es um ihre beiden neuen Bücher: „Piksi-Buch“ und „Ankommen“.

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS
Neuanfang | Müssen wir irgendwann ankommen?

Die Lösung – der Psychologie-Podcast von PULS

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 41:34


Neue Stadt, neuer Job, neue Liebe - Neuanfänge begleiten uns das ganze Leben, ob wir wollen oder nicht. So lange wir jung sind, scheinen uns die damit verbundenen Hürden eher leicht, wir kommen in die Schule, ziehen von zu Hause aus, verlieben uns, die Welt scheint darauf gewartet zu haben. Doch mit Veränderungen kann es auch zu Fehlschlägen, Enttäuschungen und geplatzten Träumen kommen und dann entsteht der Wunsch nach mehr Ruhe und Konstanz. Für diese Folge hat Fiebi mit Dominik gesprochen, der schon viele Neustarts hingelegt hat, beruflich, aber auch privat und der sich heute fragt, ob er sich nochmal unvoreingenommen auf einen neuen Menschen einlassen kann. Maren und Fiebi sprechen darüber, warum wir nicht alle gleich viel Lust auf Veränderungen haben, wie Neuanfänge besser gelingen können und warum wir eher die Dinge bereuen, die wir nicht getan haben. Damit verabschieden sich die beiden in eine längere Staffelpause - wie es bei der Lösung weitergeht, erfahrt ihr hier im Feed.

Hotel Matze
Benjamin von Stuckrad-Barre (2024) – Abschiede usw.

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 239:34


Benjamin ist Schriftsteller, Journalist und Moderator — und ein treuer Gast im Hotel Matze. In alter Tradition haben wir uns für eine Silvester-Folge getroffen und das Jahr gemeinsam abgeschlossen. Wir sprechen über Stuckis Rauchentwöhnung, seine Therapie, es geht um Moraltheater, Abschiede, Wut und Harmoniemauern. Ich wünsche Euch gutes Ankommen in 2025! WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: http://instagram.com/benjamin_von_stuckrad_barre DINGE: Stuckis neues Buch zusammen mit Martin Suter: https://bit.ly/4gtkr3h Allen Carr - Endlich Nichtraucher: https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1025443051 Bettervov - https://bit.ly/3P8wS8H The Breeders - New Year: https://bit.ly/3BE2Tm7 Charli xcx - Meangirls: https://bit.ly/3ZOvygi Fred again.. : https://bit.ly/3ZNrT2m The Streets: https://bit.ly/49OEwyw Oasis: https://bit.ly/3BHtDlA Maximilian Frisch - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Baby got Business
Freundschaften Ü30, Ankommen & Einsamkeit

Baby got Business

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 28:21


Anni spricht in dieser Folge darüber, wie es sich anfühlt, in einer neuen Stadt anzukommen, Freundschaften mit über 30 zu knüpfen und wie sowas einem klassischen Date sehr nahe kommt. Sie verrät uns ihre Gedanken, warum Ankommen in erster Linie ein Prozess für sich selbst ist, weshalb man sich auch in einer großen Stadt einsam fühlen kann und warum es so wichtig ist, alte Freundschaften zu pflegen und gut zu überlegen, in wen man seine Zeit investiert. Partner: Catrice Own your Magic! Mit dem perfekten Finish von Catrice. In 40 Farben erhältlich. Erfahrt jetzt mehr über die Catrice I Invisible Cover Foundation! Baby got Personal inspired by Catrice.  Timenotes:  02:20 Remote Work 06:35 Angekommen 10:20 Lebenssteps 14:30 Wahrnehmung 18:00 In Freunde investieren 20:30 Soziale Verpflichtungen 23:00 Inseln schaffen In der Podcatsfolge erwähnt:  Paulo Coelho - Veronika beschließt zu sterben Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Instagram LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Impressum⁠⁠