Podcasts about ankommen

  • 906PODCASTS
  • 2,036EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ankommen

Latest podcast episodes about ankommen

Hamburg heute
Rheinmetall-Übernahme: Müssen Blohm+Voss-Beschäftigte um ihre Jobs bangen?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 13:05


Hallo in die Runde. Einen schönen Feierabend. LG, Tanja Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen, Ole Wackermann und Tanja Richter werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Donnerstag, 25. September 2025 +++RED STORM BRAVO: START DER BUNDESWEHRÜBUNG IN HAMBURG+++ In Hamburg hat die dreitägige Militärübung "Red Storm Bravo" begonnen. Dies bestätige am Donnerstagmittag ein Sprecher des örtlichen Bundeswehr-Landeskommandos. Geübt werden soll das Ankommen von Truppen im Hamburger Hafen und deren Weiterverlegung.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/redstormbravo-106.html +++VERTRAGSUNTERZEICHNUNG IN HAMBURG: RHEINMETALL BAUT MUNITIONSFABRIK IN LETTLAND+++ Europas größter Munitionsproduzent Rheinmetall will ein neues Werk für Artilleriegeschosse in Lettland bauen. Auch in Litauen, Rumänien, Bulgarien und in der Ukraine könnten weitere Fabriken entstehen. Bei der Vertragsunterzeichnung in der Handelskammer Hamburg dabei war Dietrich Lehmann.  Mehr dazu: https://www.tagesschau.de/rheinmetall-neue-munitionsfabrik-lettland-100.html +++EIMSBÜTTELBEKOMMT PARTEILOSEN BEZIRKSAMTLEITER+++ Nach der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags haben sich Grüne und SPD in Hamburg-Eimsbüttel auf einen neuen Bezirksamtsleiter geeinigt: Der parteilose Christian Zierau soll das Amt übernehmen. Wer Zierau genau ist und mehr berichtet Frauke reinig  Mehr dazu: https://www.ndr.de/eimsbuettel-100.html +++HVV-PRÜFMARATHON: WO WIRD IN HAMBURG KONTROLLIERT+++ "Die Fahrkarten bitte!" heißt es heute in Bus und Bahn im gesamten Stadtgebiet. Beim "Prüfmarathon" des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) kontrollieren gleich acht Verkehrsunternehmen die Fahrgäste. Stadtreporter Karsten Sekund war dabei.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/hvvkontrolle-100.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Eine Stimme im Wind
Auf Wiederhören

Eine Stimme im Wind

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 9:46


Ankommen. Da, wo du bist. Nur noch ein kleines Stück, bis zum vermeintlichen Glück, machte schon den einen,oder die andere,verrückt. Komm an, da, wo du bist,dann erkennst du auch, wie viel dir dieses Leben gibt. ~ Eine Stimme im Wind

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Geflüchtete Frauen - Ankommen in Deutschland geht nicht von jetzt auf gleich

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 32:37


Wenn in Deutschland von Geflüchteten die Rede ist, geht es meist um junge, alleinreisende Männer. Dabei kommen etwa 40 Prozent der Asylanträge von Frauen - viele sind Mütter. Bei der Integration haben sie besondere Hürden zu bewältigen. Isabel Fannrich-Lautenschläger www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Mit Herz und Verstand
Ankommen in der gemähten Wiese – 6 Tipps, wie du jetzt Kraft sammelst

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 12:50


Die Energien vom 15.–25. September bringen einen klaren Wendepunkt: Nach Wochen der Mühsal dürfen wir in der Leichtigkeit ankommen. Die geistige Welt zeigt uns das Bild der gemähten Wiese – ein Raum, in dem vieles schon vorbereitet ist und wir durchatmen können.In dieser Folge beantworte ich deine Fragen und gebe konkrete Tipps:

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Der palästinensische Pianist und Komponist Aeham Ahmad

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 6:32


Der Pianist und Komponist Aeham Ahmad ist im palästinensischen Flüchtlingslager Jarmuk in Damaskus aufgewachsen und hat dort mit dem Klavierspielen im Alter von fünf Jahren begonnen. Die Bilder von ihm am Klavier inmitten von Trümmern sind um die Welt gegangen. Seit 2015 ist er in Deutschland, besucht seine Heimat allerdings regelmäßig, um dort Kindern das Musizieren zu ermöglichen. Mit Jörg Lengersdorf spricht er über seine musikalischen Anfänge, das Ankommen in Deutschland und sein aktuelles Programm „Music for Hope“.

Puppies and Crime
Saving Lives is not a Crime: Mission Menschlichkeit

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 57:57


In dieser Folge sprechen wir mit Till Rummenhohl über die Arbeit von SOS Humanity. Wie wird man zum Seenotretter? Was hat Till in 10 Jahren Seenotrettung gelernt? Welche Steine werden Seenotrettungsorganisationen in den Weg gelegt?Wir reden über die Hölle in Libyen, das erste Ankommen an Bord, Tanzen um den Kopf auszuschalten und warum die Geschichte eines kleinen Mädchens ihm Hoffnung macht. Falls ihr die Arbeit von Till und SOS Humanity unterstützen möchtet: Klickt hier!Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt, Körperliche Gewalt, Freiheitsentzug, psychische Gesundheit,SHOWNOTES:Vielen Dank an Till und SOS Humanity für die unglaublich tolle Zusammenarbeit. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr die wichtige Arbeit hier mit einer Spende unterstützt. Mehr Infos findet ihr auf https://sos-humanity.org/LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781REISE IN DEN TODÜber diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- Leben Retten ist kein Verbrechen--------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
Ali Hossein Mahdavi ist ein blinder Musiker aus dem Teheran

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:53


Er spricht über sein Ankommen in Wien und seinen Alltag mit der Musik.

Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.
#55 Auf der Suche nach Berufung – Ankommen am eigenen Weg mit Lea Le Mang

Verstehe Ayurveda. Verstehe Dich.

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 53:05


In dieser Folge spreche ich mit Lea Le Mang, ganzheitliche Yogalehrerin und Mentorin mit tiefer Verbindung zu Indien, über ein Thema, das uns alle irgendwann berührt: Was ist meine Berufung? Wofür bin ich wirklich hier? Im Gespräch erfährst du: - Was die eigene Berufung / Dharma in den vedischen Schriften bedeutet und warum es zu den vier großen Lebenszielen zählt - Wie es sich anfühlt, gegen die eigene innere Bestimmung zu leben – und was sich verändert, wenn wir beginnen, MIT unserem Dharma zu fließen - Wie Lea selbst durch eine tiefe Krise den Weg zu ihrer Berufung gefunden hat - Warum Dharma nicht immer groß oder außergewöhnlich sein muss, sondern oft im ganz Alltäglichen liegt Lea erzählt außerdem von ihrem aktuellen Lebensschritt: Sie bricht ihre Zelte in Deutschland ab, um sich ganz ihrem Herzensprojekt Vikas Bloom zu widmen, das Frauen und Mädchen in Indien unterstützt.

Werde zum Lerncoach für dein Kind
Übergänge sanft gestalten – So gelingt das Ankommen in der Schule

Werde zum Lerncoach für dein Kind

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 17:03


Übergänge sind für Kinder echte Mutproben: neue Schule, neue Lehrer:innen, neue Regeln – und plötzlich ist alles anders. Kein Wunder, dass viele Kinder mit Bauchweh, Tränen oder Rückzug reagieren. In dieser Folge erfährst du: ✨ warum Übergänge für Kinder so herausfordernd sind ✨ welche Rituale und Strukturen deinem Kind Sicherheit geben ✨ wie du mit deiner Haltung den Unterschied machst ✨ praktische Tools für den Morgen, den Schulstart und die ersten Wochen ✨ kleine Geschichten aus der Praxis, die Mut machen Meine Botschaft: Dein Kind muss nicht „funktionieren“ – es darf Schritt für Schritt Sicherheit gewinnen. Und du kannst es dabei begleiten, indem du Ruhe, Halt und Vertrauen gibst.

FAZ Podcast für Deutschland
Wolfgang Ischinger: „In Moskau muss ankommen: Wir meinen es ernst.“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 29:07 Transcription Available


Der langjährige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, spricht im F.A.Z. Podcast für Deutschland über seinen Ukraine-Besuch und über die Grenzen der Diplomatie im Umgang mit Russland. Außerdem erklärt er, welchen „Big Bang“ er sich außenpolitisch wünscht und warum er trotz allem immer optimistisch bleibt.

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Édouard Louis und Leif Randt

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 28:10


In seinem siebten Buch «Der Absturz» schreibt der französische Bestselllerautor Édouard Louis über seinen Bruder. Und der deutsche Schriftsteller Leif Randt erkundet in seinem neuen Roman «Let's Talk About Feelings» das Ankommen im mittleren Alter. Édouard Louis verarbeitet in «Der Absturz» den frühen Tod seines Bruders – ein Alkoholiker, Gewalttäter und Träumer. In der Auseinandersetzung mit seinem Tod reflektiert Louis ihre schwierige Beziehung und die sozialen Ursachen des Absturzes. Radikal ehrlich und literarisch präzise zeigt Louis, wie fehlende Liebe und Herkunft ein Leben zerstören können. Ein schmerzhaftes, kluges Buch, das berührt und zum Nachdenken zwingt, sagt Annette Köng, die das Buch mit an den Literaturstammtisch bringt. Nach dem Grosserfolg seines letzten Romans «Allegro Pastell», wurde Leif Randts aktuelles Buch «Let's Talk About Feelings» mit viel Spannung erwartet. Er zeichnet darin ein Portrait der Generation um die 40, die grosse Gefühle verlernt hat. Stattdessen ist ihr grundsätzliches Lebensgefühl ein in Watte gepacktes «Okay», selbst wenn die Mutter der Hauptfigur gerade gestorben ist. Überschwang ist out, Werten und Kommentieren, insbesondere von Äusserlichkeiten wie dem Kleidungsstil, sind in. Damit hätte Leif Randts Stoff Potenzial, zu einem unerträglich langweiligen Buch zu werden. Simon Leuthold hat es aber gut gefallen, weil Randt es – ganz sanft natürlich – ins Satirische kippen lässt. Buchhinweise: Édouard Louis. Der Absturz. Aus dem Französischen von Sonja Finck. 222 Seiten. Aufbau, 2025. Leif Randt. Let's Talk About Feelings. 320 Seiten. Kiepenheuer & Witsch, 2025.

Klartext! By Jens Bockisch
Folge 057- Ausstieg, Aufbruch, Ankommen: Nadine über ihr neues Leben

Klartext! By Jens Bockisch

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 50:31


In dieser besonderen Folge spreche ich mit meiner Freundin Nadine Krüper über ihren mutigen Weg: vom plötzlichen Ausstieg aus einem großen US-Unternehmen, über den schwierigen Moment des Loslassens bis hin zu ihrem Neuanfang als freie Trauer- und Traurednerin. Nadine erzählt ehrlich, wie sie Klartext mit sich selbst gesprochen hat, warum sie sich bewusst für ihre Berufung entschieden hat und wie aus Rückschlägen neue Stärke wachsen kann. Dabei geht es nicht nur um Beruf und Erfolg, sondern auch um das Leben selbst: um eine 20-jährige Ehe, das schmerzhafte Ende und das überraschende Coming-out, das sie in eine glückliche Partnerschaft führte. Nadine zeigt, dass es sich lohnt, den eigenen Weg zu gehen – mit Ecken, Kanten, Mut und ganz viel Liebe im Gepäck. Eine Folge voller Inspiration, Klarheit und echter Geschichten, die berühren und ermutigen.

Hexenkesselliebe
HKL Samhain Retreat 2025 – Ein Ruf an die Ahnen

Hexenkesselliebe

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 24:43


Liebe Hörer,lass uns gemeinsam eintauchen in ein Samhain voller Magie, Ahnenkraft & Gemeinschaft – in diesem Jahr auf einem Schloss, in vertrauensvollem Kreis und mit allem Drum und Dran.In den letzten Jahren sind unsere Treffen gewachsen – Rituale, Workshops, tiefgehende Invokationen, liebevolle Gemeinschaft, das Alles machen wir jetzt größer: mit einem privaten Schloss, Zimmern zum Ankommen und Ausruhen, Privatköchin, köstlichem Essen, Ritualen und Ahnenehrungen, die die Schleier öffnen.Dieses Wochenende erwartet dich:Rituale und mehrere InvokationenEin Ahnenritual & Ehrung der AhnenEin Handfasting Workshops, Raum für Heilung & persönliche TransformationLiebevolle Gemeinschaft, Vertrauen und GeborgenheitAlles ist organisiert, du brauchst nur ankommen und sein.Datum: letztes Oktoberwochenende 2025 – Freitag bis SonntagKosten: 450 €Es sind nur noch wenige Plätze frei – sichere dir jetzt dein Ticket hier: https://tickettune.com/hexenkesselliebe/detail/index/sArticle/27Wir freuen uns auf dich,HKL – Hexenkesselliebe

Personal Brand Story I Share your Story
Mike Kalischke I Angekommen: Wie Minimalismus, Weltreisen und Neuanfänge mein Leben verändert haben

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 61:05


In meinem Interview mit Mike Kalischke sprechen wir über das Thema „Ankommen“.Mike wird in einem Dorf nahe Cottbus geboren und wächst in einer typisch ländlichen Umgebung auf. Der Minimalismus seiner Kindheit prägt ihn bis heute. Er lernt früh, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und genießt es, sich bewusst von äußeren Erwartungen und dem ständigen „Höher, Schneller, Weiter“ zu lösen. Dabei erzählt er, wie das ständige Vergleichen und der Drang zum Konsum ihn lange beeinflusst haben – und wie er gelernt hat, sich davon zu befreien.Nach der Schule weiß Mike zunächst nicht, welchen beruflichen Weg er einschlagen möchte. Nach seiner Zeit bei der Bundeswehr schreibt er sich für ein BWL-Studium an einer Berufsakademie ein. Schnell merkt er jedoch, dass er in diesem Bereich nicht „ankommt“. Er zieht das Studium trotzdem durch, packt danach seinen Rucksack und bricht nach Australien auf. Dort möchte er die Welt entdecken – und sich selbst. Vom Automobilkonzern verschlägt es ihn auf eine Farm.Zurück in Deutschland, mitten im grauen November, beschließt er, mehr Verantwortung für sein Leben zu übernehmen. Er zieht nach Berlin, arbeitet im Anzeigen- und Medienverkauf und ist viel im Außendienst unterwegs. Er fühlt sich wohl in der Welt und genießt das Leben in vollen Zügen. Doch das Fernweh lässt ihn nicht los: Gemeinsam mit seiner heutigen Frau reist er erneut um die Welt.Mit der Geburt ihres Sohnes verändert sich vieles. Die Familie zieht aufs Land, und Mike spürt langsam, dass ihn sein Job nicht mehr erfüllt. In dieser Zeit trifft ihn ein schwerer Schicksalsschlag: Sein Vater verstirbt völlig unerwartet im Alter von nur 57 Jahren. Gemeinsam mit seiner Frau beschließt er, mit ihrem vierjährigen Sohn im Camper auf Reisen zu gehen. Wieder reduziert sich das Leben auf das Wesentliche – und Mike merkt erneut, dass er am glücklichsten ist, wenn er mit wenig auskommt.Während dieser Reise entsteht die Idee, nach Schweden auszuwandern. Auch beruflich schlägt Mike neue Wege ein: Er absolviert eine Coaching-Ausbildung und startet schließlich als Coach für Neuanfänge. Am Schluss unseres Gespräches schlagen wir die Brücke zum Beginn, ob "Ankommen" wirklich möglich ist.Möchtest du mehr über Mike und seine Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu seiner Webseite . Vernetz dich mit ihm auf LinkedIn und folge ihm auf Instagram Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast
Mit sieben in eine neue Familie - Ein Pflegekind erzählt

Netzwerk Pflegefamilien - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 62:21 Transcription Available


In dieser Folge sprechen wir über Pflegekinder, die nicht im Kleinkindalter, sondern erst als Schulkind in eine Pflegefamilie kommen – und darüber, wie auch dann noch starke Bindungen entstehen können. Pflegekind Justin erzählt selbst, wie es war, mit sieben Jahren in seine heutige Familie zu ziehen. Was ihm beim Ankommen geholfen hat, wie seine Pflegeeltern ihn unterstützt haben – und warum sich Familie für ihn heute ganz selbstverständlich anfühlt. Im zweiten Teil des Gesprächs sprechen wir mit seinen Pflegeeltern Angie und Jörg darüber, wie sie Justin in die Familie aufgenommen haben, was ihnen dabei wichtig war – und warum sie überzeugt sind, dass auch ältere Kinder in Pflegefamilien ein liebevolles Zuhause finden können.

Herzensmomente
#196 Die Magie der Stille – Warum du nichts tun darfst, um alles zu empfangen

Herzensmomente

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 16:03


In dieser Herzensmoment-Folge lade ich dich ein, die Kraft der Stille neu zu entdecken.Stille ist viel mehr als die Abwesenheit von Geräuschen – sie ist ein Raum, in dem du dich selbst wieder findest, deiner Intuition begegnest und innerlich wachsen darfst.

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs
Nach 92 Tagen: Arved Fuchs steuert die Dagmar Aaen in den Heimathafen Flensburg

Expedition OCEAN CHANGE mit Arved Fuchs

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 13:05


Arved Fuchs ist gestern Abend zusammen mit der Crew an Bord der Dagmar Aaen in den Heimathafen Flensburg zurückgekehrt, von wo er am 1. Juni zur Expedition OCEAN CAHNGE 2025 aufgebrochen war. Seitdem hat er zehn Länder bereist, ca. 3800 Seemeilen zurückgelegt, jede Menge Meeresdaten gesammelt und zahlreiche Gespräche mit Interessierten geführt.  In der aktuellen Podcast-Folge erzählt er von den besonderen Momenten der Expedition, vom Heimkommen und Ankommen und von seinen nächsten Plänen. Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de

KathaMaReal
Kathatalk: erste Woche in Lissabon, Fernbeziehung, Abschied von Wien

KathaMaReal

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 30:36


In dieser Kathatalk-Folge nehme ich euch echt und ungefiltert mit in meine Ersti-Woche in Lissabon: Masterstart an der NOVA, Orientierungstage und erstes Ankommen. Ich erzähle, wie sich der Abschied von Wien angefühlt hat, wie schwer der Moment mit meinem Freund war und wie wir unsere Fernbeziehung jetzt konkret angehen. Wenn du gerade auch neu startest oder eine Fernbeziehung hast: diese Folge ist für dich. Lass mir gern Feedback da & teile sie mit jemandem, der das fühlen könnte

Oliver
Sicher ankommen

Oliver

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 61:49


Sicher ankommen und gut gesichert die ersten Monate überstehen.Das ist ein sensibles Thema für Adoptanten und ihre neuen hündischen Familienmitglieder.Es gibt viele Aspekte und Tools, die dazu beitragen, dass die Gefahr des Entlaufens des neuen Hundes minimiert werden kann.Welche das sind, erfährst du in dieser FolgeHier kannst du eine Arbeit unterstützen PayPalSusanne WebseiteWebinar "Sicher ankommen" für ExpertenWebinar "Sicher ankommen"InstagramPodcast "Perspektivenwechsel"Alle Folgen gibt es auch bei YouTubeÜber Feedback und Themenwünsche freue ich michanja.puester@hundeschule-puester.de

HIER\GEBLIEBEN
HG29 Leben in der Erstaufnahmeeinrichtung Bayenthal – Zwischen Warten und Ankommen

HIER\GEBLIEBEN

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 69:05


In der neuen Folge von HIERGEBLIEBEN, dem Podcast des Kölner Flüchtlingsrats, sprechen wir mit unseren Kolleginnen Emily Opdenhoff und Sarah-Katharina Merk, die als Asylverfahrensberaterinnen in der Erstaufnahmeeinrichtung Köln-Bayenthal arbeiten. Wir werfen gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen: Wie läuft die Aufnahme neuer Bewohner*innen ab? Wie gestaltet sich der Alltag in der Unterkunft? Welche Angebote gibt es für die Menschen – und wie sieht die Versorgung aus? Wir sprechen über Herkunftsländer, Aufenthaltsdauern, psychosoziale Herausforderungen und darüber, wie viel Unterstützung oft von ehrenamtlichem Engagement abhängt. Auch die politischen Rahmenbedingungen kommen zur Sprache: Was bedeutet es, wenn Asylverfahrensberatung nicht mehr finanziert wird? Welche Auswirkungen haben bundes- oder europapolitische Entscheidungen auf das Leben vor Ort? Eine Folge über Strukturen, Realitäten und den Wert solidarischer Begleitung. KORREKTUR: Die in der Folge erwähnte Info zu den Zahlen von unter 18 Jährigen Asylantragstellenden mit - wir sprachen von über 50% - stimmt nicht, es sind ca. 30,5% in 2023. Quelle: https://www-genesis.destatis.de/datenbank/online/statistic/12531/table/12531-0001/table-toolbar Diese Folge wurde produziert im Rahmen unserer Arbeit beim Forum für Willkommenskultur, einem Kooperationsprojekt von Kölner Flüchtlingsrat e.V. und Kölner Freiwilligen Agentur e.V., gefördert durch die Stadt Köln. Fragen oder Rückmeldungen? Schreibt uns gern an podcasts@koelner-fluechtlingsrat.de Weiterführende Links: Kontaktdaten vom Umfeldmanager der EAE: Anastasios Penolidis, Penolidis@eu-homecare.com bpb Zahlen zu Asyl vom BAMF aufbereitet: https://www.bpb.de/themen/migration-integration/zahlen-zu-asyl/ Zahlen vom Statistischen Bundesamt: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Migration-Integration/_inhalt.html#233650 Weitere Beratungsangebote in der EAE: https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/hilfe-weltweit/besser-informiert

From Done To Dare
Stefan Meurisch: Mit der Angst losgehen – zu Fuß nach Tibet

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 69:08


Wie fühlt es sich an, wenn im Leben scheinbar alles passt – und sich trotzdem alles falsch anfühlt?Stefan Meurisch hat Anfang 30 seinen festen Job, seine Partnerin und sein gewohntes Leben hinter sich gelassen und ist zu Fuß von München bis nach Tibet gegangen – ohne Geld, ohne Plan, aber mit der Sehnsucht nach Freiheit und Vertrauen.Im Gespräch erzählt er von einer Kindheit voller Unsicherheit, vom Gefühl, nicht willkommen zu sein, von der Suche nach Geborgenheit – und wie er auf seiner Reise Vertrauen, Menschlichkeit und eine neue Art der Verbundenheit fand. Ein Gespräch über Angst und Mut, über Loslassen und Ankommen, über Vaterschaft, Liebe und die Frage, was uns wirklich trägt.

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

In dieser kurzen, aber wirkungsvollen 9-minütigen Atem- und Achtsamkeitspraxis geht es darum, dich sanft in deinem Körper zu verankern und ganz im Moment anzukommen.Durch achtsames Atmen und gezielte Körperwahrnehmung unterstützt dich diese Folge dabei, innere Unruhe loszulassen, aus dem Kopf in den Körper zu kommen und eine tiefe Verbindung zu dir selbst herzustellen.Ob am Morgen, in stressigen Momenten oder als bewusste Pause zwischendurch – diese Session schenkt dir ein Gefühl von Erdung, Klarheit und innerer Stabilität.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Om Purnam Adah Purnam Idam mit Shankara S.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 8:19


Om Purnam Adah Purnam Idam In dieser kraftvollen Aufnahme aus dem Kirtan in einem Satsang bei Yoga Vidya – yoga-vidya.de – in Bad Meinberg führt uns Shankara S. – shankarayoga.de – mit seinem Gesang in die Tiefe eines der bedeutendsten vedischen Mantras: „Om Purnam Adah Purnam Idam“ – ein vedisches Friedensmantra aus der Isha Upanishad. Der Kirtan beginnt ruhig und getragen, mit einem sanften musikalischen Einstieg, der Raum schafft für inneres Ankommen. Shankaras Stimme trägt das Mantra mit Tiefe und Hingabe, begleitet von Harmonium, Trommeln und zarten Percussion-Klängen, die sich langsam entfalten und in eine meditative Dynamik wachsen. Mantra:„Om Der Beitrag Om Purnam Adah Purnam Idam mit Shankara S. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

HerzverbundenSein
#201 Herzarbeit, jenseits von Klischees - und warum Spiritualität in den Alltag gehört

HerzverbundenSein

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 41:30


Ist das jetzt Esoterik? – Diese Frage höre ich immer wieder, wenn es um Herzarbeit und Spiritualität geht. In dieser Folge erkläre ich, warum Herzarbeit nichts Abgehobenes ist, sondern eine Praxis, die mitten ins Leben gehört – in Gespräche, in deine Arbeit, sogar an den Küchentisch. Du erfährst: – Worin sich gelebte Spiritualität von Esoterik unterscheidet. – Wie Herzarbeit dich im Alltag stärkt. – Warum Selbstmitgefühl kein „Soft Skill“, sondern ein kraftvoller Lebensanker ist. Herzarbeit ist kein Wegfliegen – sie ist Ankommen. Lass dich inspirieren – und entdecke, wie gelebte Spiritualität dein Leben verändern kann.   ************************************** 

NDR Kultur - Die Morgenandacht
Suchende und Findende

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:13


Es gibt Menschen, die gar nicht mehr suchen, und auch solche, die zeitlebens auf der Suche sind. Vielleicht ist ein Mittelweg zwischen beiden nicht verkehrt, meint Sebastian Fiebig.

Fea´s naive Welt
#191- Morgens ankommen

Fea´s naive Welt

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 33:12


Das Ankommen der Kinder am Morgen ist ein Thema, das mich immer wieder beschäftigt. Besonders dann, wenn ein Kind morgens schwer ankommt, weint und vielleicht gar nicht da sein möchte ist das Ankommen ein Thema, bei dem ich manchmal etwas hilflos daneben stand und hoffte, dass es einfach morgen wieder klappt- wie durch Zauberei. Das Ankommen ist eine Situation, die schnell gewaltvoll werden kann und auch zu übergriffigem Verhalten verleitet. Man hat Stress, die Eltern wollen los, das Kind soll bitte einfach schnell da bleiben damit der Tag weiter gehen kann. Gleichzeitig gibt es Situationen und Kinder, für die es hilfreich ist wenn Fachkräfte Verantwortung übernehmen und die Sache "in die Hand nehmen"... es ist also alles nicht so einfach und sehr komplex. Deswegen habe ich versucht, mit dieser Folge ein wenig Klarheit zu schaffen. Zum Shop für den Leitfaden "Achtsamer Umgang mit Beißen" kommst Du über meine Homepage: feafinger.de Alles Liebe Fea

Wort zum Tag
Wort zum Tag - Pfarrerin Prof. Dr. Christine Schliesser, Uni Zürich, ZH

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 4:34


Arm in Arm ins ZielChristine Schließer, Titularprofessorin für systematische Theologie, ZürichBarcelona 1992: Derek Redmond ist Favorit im 400-Meter-Halbfinale. Plötzlich ein Schmerz, er humpelt – das Rennen scheint verloren. Doch sein Vater stürmt auf die Bahn, legt den Arm um ihn, und gemeinsam überqueren sie die Ziellinie. Ein Bild für Nachfolge: Nicht der Erste zu sein zählt, sondern an der Hand des Vaters ans Ziel zu kommen. Wie Paulus das Leben mit einem Wettlauf vergleicht, so zeigt diese Szene, dass Gottes Nähe uns trägt – gerade, wenn wir straucheln. In seiner Begleitung zählt nicht der Sieg, sondern das Ankommen.Spendenaufruf:Unterstützen Sie „Wort zum Tag“ und helfen Sie mit, diese Botschaft zu verbreiten: https://wortzumtag.ch/unterstuetzenNachfolge, Vertrauen, Gottes Nähe, Halt, Hoffnung, Durchhalten#WortZumTag #Nachfolge #GottesLiebe #Vertrauen #Hoffnung #Durchhalten #Glaube #Inspiration #Mut #Gottvertrauen

Welttournee - der Reisepodcast
Welttournee X Einfach Aussteigen - Aussteigen, Ankommen, Weitermachen

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 41:04


⚡️ Spezial-Folge | In den großen Welttournee-Sommerferien ist heute Nicolas Kreutter zu Gast. Er ist Journalist, Radiomensch und Host des Podcasts „Einfach Aussteigen – Der Auswanderer Podcast“. Er kennt sie alle: Die Träumer, Macher und Mutigen, die alles hinter sich lassen, um irgendwo neu anzufangen. Mit ihm reden wir über seine eigenen Erfahrungen beim Auswandern. Und darüber, was ihn am Thema so sehr fasziniert, dass er heute Geschichten aus über 90 Ländern sammelt. Es geht um Probewohnen, Bürokratie-Bingos und überraschende Wendungen aus 250+ Podcast-Episoden. Außerdem verrät Nicolas, wie man erkennt, ob ein Urlaubsort wirklich das Zeug zum Lebensmittelpunkt hat und wie man dem Auswander-Blues entkommt, wenn das Heimweh anklopft.Hier der Link zur Website, wenn ihr mehr Tipps oder Zugang zum exklusiven Club haben wollt. https://nicolas-kreutter.com/folgen/Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

WILD FLOWER VILLAGE
#87 Selfsabotage deluxe: Warum's nie lange gut bleibt (bis jetzt).

WILD FLOWER VILLAGE

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 28:15


✺ Warum verschwindet das Geld, der Erfolg, die Klarheit manchmal sofort wieder, sobald sie da sind? ✺ Warum erreichst du deine größten Ziele und fühlst dieses Ankommen nicht? ✺ Warum kommt plötzlich großes Drama, wenn eigentlich gerade alles gut läuft? Ich erzähle dir von meiner Wunscherfüllung, meinem goldenen Camper-Auto, dem Nervenzusammenbruch danach – und was ich heute anders mache um das Gute halten zu können. Du erfährst: – wie du erkennst, wann dein Nervensystem bereit ist für „mehr“ – wie du aufhörst, dich selbst zu sabotieren, wenn's richtig gut wird – wie du Sicherheit in neuen Levels verkörperst (statt wieder zurückzurutschen) Diese Folge ist für dich, wenn du mehr willst – aber es irgendwie nicht bleibt. Ich begleite dich raus aus dem Fight-or-Flight-Business und rein in ein System, das mehr halten kann.

Liedgut. Haldern Pop Radio
Sondersendung Haldern Pop Festival 2025 Teil II - Liedgut. Haldern Pop Radio Folge 72

Liedgut. Haldern Pop Radio

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 36:51


Liedgut ist eine zweiteilige Sondersendung zum Haldern Pop 2025. In der zweindsiebzigsten Folge tauchen wir in das pulsierende Herz des Festivals ein: den Freitag und den Samstag. Stand im ersten Teil das sanfte Ankommen im Fokus, so entfaltet sich nun die volle Wucht jenes Leitmotivs, das aus einem einzigen Bild entstand – das schaukelnde Kind als Sinnbild für Mut, Zuversicht und den Schwung gegen die Trägheit. Hier verdichtet sich die Energie zu einem explosiven Ritt, bei dem der Zeitplan zur Nebensache wird und die Improvisation regiert. Wir ergründen, wie das Festival seine Seele bewahrt, wenn die Lautstärke steigt , und wie aus dem Vertrauen in das Publikum eine einzigartige Atmosphäre entsteht, in der das Mögen zwischen dem Kennen und dem Lieben liegt. Es ist die Vollendung der Spurensuche, die zeigt, wie aus einer gemeinsamen Haltung und dem Glauben an das Unbekannte ein unvergesslicher Moment entsteht.

Europa heute - Deutschlandfunk
Wie die deutschen Kontrollen an der Grenze in Tschechien ankommen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:45


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Grenzpolitik - Wie die deutschen Kontrollen an der Grenze in Tschechien ankommen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:00


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Wie die deutschen Kontrollen an der Grenze in Tschechien ankommen

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:45


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Wie die deutschen Kontrollen an der Grenze in Tschechien ankommen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 4:45


Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute

SWR2 Kultur Info
„Ankommen?“ – Starke Ausstellung über Migration stellt persönliche Geschichten ins Zentrum

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:58


80 Studierende von drei Hochschulen im Raum Konstanz haben gemeinsam eine Ausstellung zum Thema Migration gestaltet. „Ankommen?“ ist eine große multimediale Schau geworden, mit einem inhaltlich klugen und nahbaren Blick auf ein polarisierendes Thema.

SWR3 Topthema
Nüchtern starten, sicher ankommen

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 3:16


Alkohol am Steuer ist keine gute Idee. Um Unfälle zu vermeiden, wollen Fachleute jetzt ein längeres Alkoholverbot als bislang für junge Fahrer.

einfach ganz leben
Mit Lars Amend die eigene Geschichte verstehen und bei sich selbst ankommen

einfach ganz leben

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 76:04


+++ Infos zu unseren Sponsoren, Links zu Rabattaktionen etc.: lnkfi.re/einfachganzleben +++ Nachdem Bestsellerautor Lars Amend in seinen Zwanzigern das Leben eines Rockstars führte, voller Ruhm und mit den ganz Großen der Musikszene, fand er Ruhe und Erfüllung im Familienleben. Doch diese neue Geborgenheit wird jäh erschüttert, als Lars vor einer seiner härtesten Prüfungen steht: der Krankheit und dem Tod seiner Mutter. Durch diese persönlichste aller Erfahrungen reflektiert er, was im Leben tatsächlich Bedeutung hat. Im Gespräch mit Jutta Ribbrock erzählt er davon und teilt mit uns die Erkenntnis: Das Leben – mit all seinen Licht- und Schattenseiten – bietet immer die Gelegenheit, in allem einen Sinn zu sehen und in uns selbst ein Zuhause zu finden. Lars lädt uns ein, das Leben trotz seiner Unwägbarkeiten anzunehmen und die eigene Bestimmung zu finden, und er zeigt, dass es völlig in Ordnung ist, zu straucheln, zu zweifeln und zu hoffen. Denn es sind gerade diese Momente, die uns letztendlich zu uns selbst führen und uns erkennen lassen, wo unser wahres Zuhause liegt.Zum Weiterhören und Stöbern:www.lars-amend.dewww.instagram.com/larsamendLars Amend, Coming Home – Finde deine Bestimmung und erkenne, was im Leben wirklich zählt (Buch und Hörbuch)Lars Amend, Where is the Love? Wie ich mich auf die Suche nach der Liebe machte (Buch und Hörbuch)Auf einen Espresso mit Lars Amend (Podcast)Die Titelmelodie dieses Podcasts findet ihr auf dem Album balance moods – Ein Tag in der Natur.Noch viel mehr Tipps zu einem bewussten Lebensstil findet ihr auf einfachganzleben.de.Besucht uns auch bei Facebook und Instagram.Ihr habt Fragen, Lob, Kritik oder Anmerkungen? Dann meldet euch auch gern per Mail: einfachganzleben@argon-verlag.deIhr könnt Jutta auch direkt schreiben: jutta@juttaribbrock.deUnd ihr findet sie bei Instagram: @jutta_ribbrock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

hr3 - Der Sonntagstalk
Marie Trappen über ihre Liebe zur Feuerwehr

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 46:03


Sie wächst über sich hinaus, überwindet jedes Hindernis: Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer berichtet Marie Trappen, wie die Freiwillige Feuerwehr ihr Leben bereichert. Auch, weil sie sich nicht unterkriegen lässt - nicht von Männern, die Frauen in der Feuerwehr neumodischen Firlefanz finden, nicht von Ausrüstung, die für Männerkörper geschneidert ist und nicht von der eigenen Gefühlswelt bei Einsätzen. Ein Gespräch über Kameradschaft und Ankommen, Herausforderungen und Weiterentwicklung und über (teilweise fehlenden) Respekt vor Einsatzkräften.

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

In dieser geführten Meditation lädt Dich Christian ein, inmitten von Hektik, Schnelligkeit und äußerem Trubel zurück in Deine Mitte zu finden. Wenn das Außen laut ist und das Leben rast, wird es umso wichtiger, im Innen still zu werden. Diese Meditation hilft Dir, Dich wieder mit Deinem inneren Kern zu verbinden – mit dem Gefühl: "Das bin ich." Spüre, wie Du Dich Schritt für Schritt aus der Überforderung löst, tiefer in Dich selbst eintauchst und in einen Zustand innerer Ruhe und Klarheit gelangst. Ob nach einem stressigen Tag, vor wichtigen Entscheidungen oder einfach zwischendurch – diese Folge ist Dein Raum für Ankommen, Erdung und echte Verbindung mit Dir selbst.

HUNDESTUNDE
#216 - Hunde-Frage-Stunde im Juni - mit Maxi Lotz

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 59:49


In dieser Episode spricht Conny mit Trainer-Kollegin Maxi Lotz über das Leben mit Windhunden und die Herausforderungen, die mit der Trüffelsuche verbunden sind. Maxi teilt ihre Erfahrungen als Hundetrainerin und gibt Einblicke in die Vorurteile, die oft mit Windhunden verbunden sind. Außerdem beantworten sie Fragen aus der Stundi-Community. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Diese Hundefragestunde wird präsentiert von Dogs Love, dem beliebten Premium-Hundefutter aus Österreich.Jetzt testen und mit dem Code "Futter15" -15% auf das Trockenfutter auf dogslove.com sparen.Der Code ist bis zum 03.07.2025 einmalig pro Kund:in einlösbar.dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.seresto.deLinks zur FolgeHundeschule von Maxi & Miro Lotz: www.martinruetter.com/zuerichoberland/Hündin „Isis“, die Connys Herz erobert hat:https://www.animalcare-austria.at/de/tiervermittlung/hunde-in-ungarn/isis/?orderBy=0Idefix' Schwestern:Nalani: https://www.instagram.com/p/DCRwht9taiJ/?igsh=eDMyZHNoYjE3NnFn + Indie (eher zurückhaltend): https://www.instagram.com/p/ClOwxLvtKr7/?img_index=3&igsh=Zm51bG40N2k0eGJ6In dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Darf ich als Hundehalter auch von einem Jogger ein deeskalierendes Verhalten erwarten, wenn mein junger, noch nicht ganz zuverlässiger Hund ihn fixiert – oder liegt die Verantwortung allein bei mir?Ist das Junghundealter nicht ideal für die Vermittlung, da Hunde in dieser Phase offen für neue Bindungen und Reize sind – oder überwiegen die Herausforderungen der Pubertät, sodass eher ältere Hunde geeignet sind?Sollte man bei einem jagdlich motivierten Hund auf Ball- und Futterbeutelwurf verzichten, weil das Nachhetzen den Jagdtrieb verstärken kann – oder kann man das kontrolliert ins Training einbauen?Wie kann ich meiner unsicheren Hündin nach einem Umzug am besten beim Ankommen helfen – eher Freiraum lassen und Bedürfnisse zulassen oder klare Regeln setzen, z. B. beim Schlafplatz?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast
Auswandern nach Montenegro: Zwei Wochen Reise – und das alte Leben war Geschichte

EINFACH AUSSTEIGEN – Der Auswanderer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 40:55


❓ Kannst du dir vorstellen, nach nur zwei Wochen Reise durch ein dir völlig unbekanntes Land direkt dorthin auszuwandern? Was sich erstmal ziemlich verrückt anhört, hat mein heutiger Gast mit seiner Familie genau so gemacht. Es geht heute zurück nach Montenegro. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge von EINFACH AUSSTEIGEN – Deutschlands größtem Auswanderer-Podcast. Ich bin Nicolas Kreutter – und heute habe ich noch eine persönliche Ankündigung für dich.

Regionaljournal Graubünden
Chur unter Druck: Alternde Bevölkerung belastet Pflegesystem

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later May 27, 2025 16:10


Die Bevölkerung in Chur wird zunehmend älter – das stellt die Stadt vor grosse Herausforderungen. Die Pflegekosten steigen, Fachpersonal ist knapp. Schon heute liegen die Ausgaben auf dem ursprünglich für 2035 erwarteten Niveau. Gefragt seien neue Angebote – auch im privaten Umfeld. Weitere Themen: · Die Psychiatrischen Dienste Graubünden haben im Jahr 2024 erneut einen Verlust von über einer Million Franken verzeichnet – trotz einer rekordhohen Nachfrage und einer stationären Bettenauslastung von fast 97 Prozent. Hauptgründe seien steigende Kosten und unzureichende Vergütungen durch die Krankenkassen. · Seit zwei Jahren darf der Wolf in der Schweiz aktiv reguliert werden. Das Bundesamt für Umwelt zieht nun Bilanz: Die Regulierung zeigt Wirkung, der Bestand wächst langsamer. Umstritten bleibt jedoch, woran das genau liegt. · Seit 15 Jahren unterstützt das Projekt «eins zu eins» des Schweizerischen Roten Kreuzes Graubünden Geflüchtete beim Ankommen in einer neuen Umgebung. Freiwillige begleiten sie im Alltag. Dies sei ein wichtiger Teil der kantonalen Integrationsarbeit, sagt die Verantwortliche.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Er hat es geschafft - Über das Ankommen in Deutschland

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 20, 2025 7:29


Tannous, Samer www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Sisterhood of Selfcare
#137 - Stress loslassen, Körper spüren & im Moment ankommen – Holistic Healing Interview mit Amelie

Sisterhood of Selfcare

Play Episode Listen Later May 18, 2025 51:05


In dieser Folge haben wir die wundervolle Amelie zu Gast – Holistic Stress Coach & Yogalehrerin. Mit ganz viel Klarheit, Sanftheit & Tiefe spricht sie über ihren Weg, die größten Missverständnisse rund um Stress & warum es manchmal gar nicht so laut sein muss, um richtig viel zu bewegen.  Stell dir vor, du startest den Tag beim HIGH ON LOVE FESTIVAL mit einem tiefen Atemzug, einer sanften Bewegung & einem Moment nur für dich... Genau das erwartet dich bei den Morning Yoga Sessions mit Amelie – jeden Tag, live, unter freiem Himmel ✨ Vom 11.–14. Juli 2025 feiern wir nicht nur die Liebe, sondern auch die Verbindung zu uns selbst – mit Yoga, Healing & Sisterhood pur 

Kultur kompakt
Künste im Gespräch: More Merch und: Fazit am Neumarkt

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later May 17, 2025 27:40


Die Intendantinnen des Theaters Neumarkt blicken auf sechs Zürcher Jahre zurück. Und: Merchandise-Artikel spielen nicht nur in der Musik, sondern auch in der Literatur eine immer wichtigere Rolle. Das Zürcher Theater Neumarkt ist das experimentelle Haus zwischen der Institution Schauspielhaus und der freien Szene. Im Sommer endet hier die sechsjährige Intendanz der Kodirektorinnen Hayat Erdoğan, Tine Milz und Julia Reichert. Im Gespräch mit Andreas Klaeui blicken sie zurück auf prägende Theatererlebnisse, das Ankommen in der Stadt und die Möglichkeit von Moral auf der Bühne: Geschichten erzählen mit Ernst, aber ohne den Humorstecker zu ziehen. In der Musik sind Fan-Produkte wie Band-Shirts längst etabliert. Aber auch in der Literatur wird sogenanntes Merchandise immer beliebter: Verlage verkaufen Käppis und Badeschlappen. Mit der Buchveröffentlichung erscheinen Pullis, Socken und Sticker in den Farben des Romans und mit Zitaten bedruckt. Taschen und T-Shirts preisen mit passenden Slogans das Lesen an. Warum wird Merchandise in der Literatur immer wichtiger? Wer trägt diesen Lese-Merch und was erzählen diese Produkte über das Image von Literatur? Tim Felchlin hat in der Literaturbranche und bei Lesefans nachgefragt.

Secret Vibes
Gong-Retreat im Kranzbach #S3F08

Secret Vibes

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 10:26


Vier Tage voller Tiefe, Klang und bewusster Rückverbindung. Dieses Retreat ist eine Einladung, aus dem Tun auszusteigen und in einen Zustand von Präsenz und innerer Weite einzutauchen. Der Klang des Gongs, getragen von Stille und Natur, öffnet Räume – für Regeneration, für Klarheit, für das Wesentliche. Meditationen, Atem und sanfte Körperübungen begleiten diesen Prozess. Wer sich nach echtem Rückzug und nachhaltiger innerer Ausrichtung sehnt, findet hier einen geschützten Ort. Mehr Informationen & Anmeldung:

Neues vom Ballaballa-Balkan
Mit Barbi Markovic und Vedran Dzihic auf der Leipziger Buchmesse

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 44:27


Wir sprechen mit Barbi Marković und Vedran Džihić auf der Leipziger Buchmesse über das Fremdsein – in Wien, im Fußballstadion und im Alltag. Über den Untergang Jugoslawiens, das Ankommen in einer neuen Gesellschaft, über Integrationsdebatten, Väterrollen und die aktuellen Proteste in Serbien. Konkret geht es um ihre beiden neuen Bücher: „Piksi-Buch“ und „Ankommen“.