Schwarm Coach

Schwarm Coach

Follow Schwarm Coach
Share on
Copy link to clipboard

In diesem Podcast werden Ideen, Praktiken, Theorien, Modelle etc. für Schwarm-Organisationen vorgestellt. Das klassische Management und die traditionelle Führung von Organisationen taugen für die kommenden Herausforderungen immer weniger. Daher ist die Auseinandersetzung mit neuen Praktiken sinnvoll…

Peter Klar


    • Oct 29, 2018 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 20m AVG DURATION
    • 21 EPISODES


    Search for episodes from Schwarm Coach with a specific topic:

    Latest episodes from Schwarm Coach

    21: Lange Sommerpause mit Folgen

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 5:04


    Die Sommerpause war nicht so klein wie gedacht, dafür war ich fleißig und habe einen neuen Podcast vorbereitet "Führung auf die neue Art".

    20: Ich mache Sommerpause an der Ostsee

    Play Episode Listen Later Jul 2, 2018 2:12


    19: Kanban oder Scrum - was ist besser?

    Play Episode Listen Later Jun 8, 2018 30:40


    In den letzten beiden Episoden (17 und 18) haben wir uns mit SCRUM beschäftigt. SCRUM ist eine tolle agile Methode, aber auch nicht die Einzige. Das ist auch gut so, weil SCRUM nicht für alle Anwendungsgebiete gleichermaßen geeignet ist. In dieser Episode möchte ich einen knappen Einblick in Kanban geben. Nicht mit dem Anspruch die Methode vollständig erklärt zu haben, aber um dir einen ersten Eindruck zu vermitteln. Auf dieser Basis kannst du dann entscheiden, ob Kanban für dich interessant ist oder eher nicht.

    Episode 18: SCRUM funktioniert nur mit diesen Werten richtig

    Play Episode Listen Later May 25, 2018 47:12


    Einige Projekte folgen den SCRUM Abläufen und sind dennoch nicht agil. Dafür muss man den agilen und den SCRUM-Werten folgen. Im Gespräch mit Jochen Lipowec gehen wir SCRUM den Werten hinter SCRUM auf den Grund.

    Episode 17: Wie funktioniert SCRUM?

    Play Episode Listen Later May 12, 2018 59:47


    Agil wird oft gleichgesetzt mit SCRUM. Das wundert mich nicht, weil SCRUM schon oft erfolgreich angewendet wurde. Im Gespräch mit Jochen Lipowec gehen wir SCRUM von Anfang bis Ende durch.

    16: Mit 12 einfachen Prinzipien zur Agilität IV

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2018 16:37


    Bei agil, denken viele sofort an SCRUM. Keine Frage, Scrum ist ein sehr leistungsfähiges und bewährtes Rahmenwerk. Aber man muss nicht SCRUM machen, um agil zu arbeiten. Wenn du dich nach diesen 12 einfachen Prinzipien ausrichtest, dann arbeitst du agil. Noch besser: du kannst deine Arbeitsweise damit schrittweise agiler machen. Nimm dir ein Prinzip vor und integriere es in deine bestehende Arbeitsweise. Wenn das gut klappt, dann nimm dir ein weiteres Prinzip vor usw.

    15: Mit 12 einfachen Prinzipien zur Agilität III

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2018 16:41


    Bei agil, denken viele sofort an SCRUM. Keine Frage, Scrum ist ein sehr leistungsfähiges und bewährtes Rahmenwerk. Aber man muss nicht SCRUM machen, um agil zu arbeiten. Wenn du dich nach diesen 12 einfachen Prinzipien ausrichtest, dann arbeitst du agil. Noch besser: du kannst deine Arbeitsweise damit schrittweise agiler machen. Nimm dir ein Prinzip vor und integriere es in deine bestehende Arbeitsweise. Wenn das gut klappt, dann nimm dir ein weiteres Prinzip vor usw.

    14: Mit 12 einfachen Prinzipien zur Agilität II

    Play Episode Listen Later Apr 13, 2018 20:17


    Bei agil, denken viele sofort an SCRUM. Keine Frage, Scrum ist ein sehr leistungsfähiges und bewährtes Rahmenwerk. Aber man muss nicht SCRUM machen, um agil zu arbeiten. Wenn du dich nach diesen 12 einfachen Prinzipien ausrichtest, dann arbeitst du agil. Noch besser: du kannst deine Arbeitsweise damit schrittweise agiler machen. Nimm dir ein Prinzip vor und integriere es in deine bestehende Arbeitsweise. Wenn das gut klappt, dann nimm dir ein weiteres Prinzip vor usw.

    13: Mit 12 einfachen Prinzipien zur Agilität I

    Play Episode Listen Later Apr 9, 2018 20:22


    Bei agil, denken viele sofort an SCRUM. Keine Frage, Scrum ist ein sehr leistungsfähiges und bewährtes Rahmenwerk. Aber man muss nicht SCRUM machen, um agil zu arbeiten. Wenn du dich nach diesen 12 einfachen Prinzipien ausrichtest, dann arbeitst du agil. Noch besser: du kannst deine Arbeitsweise damit schrittweise agiler machen. Nimm dir ein Prinzip vor und integriere es in deine bestehende Arbeitsweise. Wenn das gut klappt, dann nimm dir ein weiteres Prinzip vor usw.

    12: Wo kommt der Begiff "agil" denn her?

    Play Episode Listen Later Mar 23, 2018 29:13


    Alle sollen alles "agil" machen. Diese Forderung hört man oft. Selbst Politiker fordern dies. Die meisten Menschen, die solche Forderungen stellen, wissen vermutlich überhaupt nicht was "agil" bedeutet. Heute gehen wir dem Modewort ein wenig auf den Grund.

    11: Erfolgsfaktoren für Delegation ans Team

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2018 18:24


    Das Problem bei der Delegation sind die Mechanismen der Hierarchie. Ein Chef kann sich dabei noch so viel Mühe geben, mit Delegation wird Arbeit nur verliehen und nicht verteilt.

    10: Delegieren an eine Gruppe - was musst du beachten?

    Play Episode Listen Later Mar 9, 2018 21:16


    Wow, so viele Punkte kamen zusammen. Delegation an eine Person ist schon nicht einfahc. Bei der Delegation an ein ganzes Team steigt der Schwierigkeitsgrad nochmal deutlich. Ich hoffe das kam mit diesem Beitrag rüber. UND hoffentlich kam bei dir auch an, dass es sich dennoch lohnt!

    09: Warum braucht es eine epische Transformation?

    Play Episode Listen Later Mar 2, 2018 27:46


    Heute mal keine Praktik, sondern die Erklärung: Warum brauchen Unternehmen eine epische Veränderung um zu Überleben?

    08 Persönliche Entwicklung

    Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 13:44


    Jim und Michele McCarthy haben Gruppen über 20 Jahre lange beobachtet und begleitet. Du kannst nun von den besten Gruppen lernen. In der heutigen Episode geht es um Protokolle, die Lernen und persönliche Entwicklung fördern.

    07 Core Entscheidungen

    Play Episode Listen Later Feb 15, 2018 17:15


    Aufbauend auf der Episode 5, geht es heute um ein gute Möglichkeit in der Gruppe Entscheidungen zu fällen. Die Methode wurden von Jim und Michele McCarthy erarbeitet, indem sie Gruppen über 20 Jahre lange beobachtet und begleitet haben. Die Methode ist nicht ganz trivial, aber um so wirkungsvoller...

    06 Core Protocols: Ich passe/bitte um Hilfe

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2018 14:25


    Über 20 Jahre lang haben Jim und Michele McCarthy Teams beobachtet und einige Verhaltensmuster identifiziert, die Teams erfolgreicher machern: die Core Protocols. Heute schauen wir uns die Protokolle "passen", "um Hilfe bitten" und "Protocol Check" an.

    05 Check-in/-out

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2018 16:01


    Über 20 Jahre lang haben Jim und Michele McCarthy Teams beobachtet und einige Verhaltensmuster identifiziert, die Teams erfolgreicher machern: die Core Protocols. Heute schauen wir uns Protocolle an, die es uns erlauben freiwillig Teilzunehmen. Das schließt auch die Freiheit ein, nicht teilzunehmen, wenn es für mich nicht passt.

    04 Theorie X/Y

    Play Episode Listen Later Jan 25, 2018 16:33


    Douglas McGregor, ein US-amerikanischer Professor, hat sich mit dem Menschenbild beschäftigt, das hinter den gängigen Management-Praktiken steht. In seinem Buch "The Human Side of Enterprise" von 1960 hat er zwei Theorien mit den Namen X und Y aufgestellt. Diese Theorien stehen für extreme Menschenbilder anhand derer sich prima interessante Überlegungen anstellen lassen. Auch wenn diese Überlegungen schon über ein halbes Jahrhundert alt sind haben sie für uns heute eine hohe Relevanz.

    03 Ein komplexes Beispiel

    Play Episode Listen Later Jan 19, 2018 9:40


    Ein Thema liegt auf dem Tisch und das Führungsteam versucht es auf bewährte Weise zu lösen. Nach länglicher Diskussion ist man nicht weiter. Vermutlich weil man einen nicht passenden Lösungsansatz gewählt hat...

    02 Kompliziert oder komplex?

    Play Episode Listen Later Jan 17, 2018 11:48


    Heute geht es um die Begriffe kompliziert und komplex. Diese Unterscheidung ist deshalb wichtig, weil wir im Arbeitsumfeld zu häufig von komplizierten Problemen ausgehen. Dabei wird die Welt immer komplexer...

    01 Pilotfolge des Schwarm Coach Podcasts

    Play Episode Listen Later Jan 14, 2018 5:22


    Hurra, es ist soweit. Dies ist die allererste Episode des Schwarm Coach Podcasts. In dieser Episode möchte ich dir kurz erklären, wie ich auf die verrückte Idee kam einen Podcast zu machen. Ausserdem erfährst du, was du in diesem Podcast erwarten kannst.

    Claim Schwarm Coach

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel