POPULARITY
Die letzten Spiele sind gespielt.Die Sommerpause kam einmal mehr früher als gedacht. Wie kamen die Löwen überhaupt in die erste Playoffrunde und warum ist man dann an Straubing gescheitert? Wir besprechen es.Link zum Maginot-Shirt:https://bembelbros.team-shop.org/shop/detail/index/sArticle/40/sCategory/6Link zu Holy:https://de.weareholy.com/?ref=BEMBELBROS&utm_medium=creator&utm_source=creator Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die letzten Spiele sind gespielt.Die Sommerpause kam einmal mehr früher als gedacht. Wie kamen die Löwen überhaupt in die erste Playoffrunde und warum ist man dann an Straubing gescheitert? Wir besprechen es.Link zum Maginot-Shirt:https://bembelbros.team-shop.org/shop/detail/index/sArticle/40/sCategory/6Link zu Holy:https://de.weareholy.com/?ref=BEMBELBROS&utm_medium=creator&utm_source=creator
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die letzten Spiele sind gespielt.Die Sommerpause kam einmal mehr früher als gedacht. Wie kamen die Löwen überhaupt in die erste Playoffrunde und warum ist man dann an Straubing gescheitert? Wir besprechen es.Link zum Maginot-Shirt:https://bembelbros.team-shop.org/shop/detail/index/sArticle/40/sCategory/6Link zu Holy:https://de.weareholy.com/?ref=BEMBELBROS&utm_medium=creator&utm_source=creator Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Sommerpause ist vorbei, wir heißen euch zur neuen Staffel rundfunk 17 willkommen (was auch immer das heißt). anredo und Basti haben sich ewig nicht mehr gehört. In der neuen Folge plaudern sie über ihre Abenteuer der letzten Wochen – und die könnten unterschiedlicher nicht sein. anredo hatte ein weiteres Abenteuer in einem fernen Land und Basti hat sehr, sehr viel zu Hause entspannt. Während Ex-Internetstar anredo in Kapstadt auf einem wackeligen Katamaran ums Überleben kämpfte (auf dem Sonnendeck mit 2 kg Sonnencreme LF 100 auf den vier Buchstaben sitzen) und alten rüstigen Damen bei ihren Gesprächen lauschte, genoss Basti das ruhige Leben in Deutschland. Naja, fast. Ein neues Tattoo, ein Neujahrskuss und die Ankündigung ab jetzt real asketisch als Privatperson zu leben haben seine winterliche Sommerpause geprägt. In dieser Folge dreht sich im Kern alles um anredos Urlaub im sogenannten Inselparadies Kapstadt. Dabei kann er es nicht lassen und schmiert alle großflächig aufs Brot, wie exklusiv sein Lebensstil ist: Hotelzimmer im 27. Stock, Rooftop-Bars, High Society airbnbs, Boottrips - was will ein Mann von Welt mehr? Auf dem Katamaran macht er spannende Beobachtungen über sogenannte Claudia-Effenberg-Frauen in feschen Sommerkleidern, die mit dem Fotografieren von Tieren überfordert sind. Insgesamt konnte er eine ganz bestimmte Art Urlauber in Kapstadt identifizieren, die er genau analysiert. Wichtige Themen dabei sind fragwürdige Koffer-Stile, Essen im Flugzeug und lange Leinen-Gewänder. Die Fahrt zurück ist auch ein Trauerspiel. Alles in allem hatte er aber trotzdem einen sehr erholsamen Urlaub und wirkt doch ein bisschen fertig in der Folge. Das muss aber auch mal sein nach so einem langen Trip. Als kleines i-Tüpfelchen gibt er uns aber auch noch ein paar kleine Tipps auf den Weg, denn Kapstadt in Teilen ein gefährliches Pflaster: Wie er am ehesten einem Raub-Überfall entgeht und wie man seine Freunde dafür potenziell in die Schussbahn werfen könnte, erzählt er in der neuen Folge von rundfunk 17. Viel Spaß!
Die Sommerpause ging länger als geplant, aber hier sind wir wieder - mit neuem Podcast Cover, mehr Haaren auf dem Kopf und neuen Geschichten aus dem Paulanergarten. Wir droppen direkt mal ein kleines Geheimnis und sprechen darüber, was so passiert ist in den letzten Monaten ohne euch. FIND US HERE https://www.instagram.com/zweidiereisen/ SAY HELLO hello@zweidiereisen.de
Die Sommerpause ist vorbei und es hat sich viel getan. Nicole hat ein neues Buch geschrieben, Philina hat ihren Job aufgegeben. Wir treffen uns irgendwo zwischen Arbeitsamt, Gönndula und dem typischen Tourwahnsinn. Wann ist es eigentlich endlich an der Zeit, aufzugeben? Das fragen wir uns heute hier und wünschen viel Spaß dabei.
Die Sommerpause ist vorbei! Ich bin wieder da, nachdem ich eine längere Pause aufgrund meines neuen Jobs machen musste. In dieser Folge geht es weiter mit Nietzsche und ich hoffe, euch gefällt es!
Die Sommerpause ist vorbei, die Kommunalpolitik macht seine Arbeit wie gewohnt weiter. Anfang September gab es die bislang letzte Sitzung des Kreistages des Landkreises Göttingen. Die SPD-Fraktion hat mit 22 der 66 Sitze dabei den höchsten Anteil in Kreistag. Was die SPD-Fraktion gerade bewegt und welche Themen generell bei der Göttinger SPD wichtig sind, das hat Fraktionschef Thorsten Heinze im Interview mit Nikita Makarov erzählt.
Die Sommerpause ist beendet, und wir melden uns zurück mit einem Jubiläum! Episode 200 von Movigilantes! Und weil wir in Folge 25 Joker, in Folge 75 das Remake von Oldboy und in Folge 100 Spawn besprochen haben, ist es mal wieder Zeit für eine ziemliche Gurke. Und so fiel die Wahl auf Madame Web. Dann warf das Schicksal Milena, Ronny und Micha bei der Produktion dieser Folge diverse Hindernisse in den Weg. Sie hätten mal lieber drauf gehört...
Sommerurlaub, Sommerhaus, Dschungelcamp und das Raab-Comeback. Es gab einiges zu sprechen zwischen Julian F.M. Stoeckel und Jim Krawall. Die Sommerpause ist vorbei und die beiden blicken auf einen ereignisreichen Medien-Sommer zurück. Warum Julian F.M. Stoeckel seinen Frieden mit Twenty4Dingens geschlossen hat, das erfährst du in dieser Ausgabe.
Herzlich Willkommen zum Questcast VR. Dem Podcast zum Thema Gaming auf der Meta Quest Plattform. Die Sommerpause ist vorbei! Um dies zu feiern, haben wir für euch diese Bonusfolge produziert, in der wir über unsere persönlichen Top-5 Spiele aller Zeiten reden, welche ausnahmsweise mal nicht VR beinhalten. Es sind Spiele die uns in unserer Kindheit oder danach geprägt haben und uns somit sehr in Erinnerung geblieben sind. Welche Spiele waren für euch sehr wichtig oder sollten unbedingt mal gespielt werden? Schreibt es uns gerne in die Kommentare! Ihr habt Fragen, Feedback oder Themenwünsche? dann lasst uns gerne einen Kommentar dar. Ihr findet Uns außerdem auf YouTube, Instagram und TikTok unter QuestCast VR. Gerne könnt Ihr uns auch per Mail an questcastvr@gmail.com eure Fragen schicken.
Die Sommerpause, die Amerikatour - es ist einige Zeit ins Land gegangen und da haben sich mal wieder eine Menge Fragen angesammelt - die werden heute alle abgearbeitet - wobei, das klingt so ernst, es ist eine wahre Freude: Das Modern Talking Jubiläum, die neue Platte mit Florian Silbereisen, Thomas spanische Platte und viele Fragen mehr. Dazu gibt es ein gut gelauntes Kunzilein und einen extrem redseeligen Thomas. Was will man mehr. Hören!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
What up Fellas! Oder sollte ich lieber mit "Good Morning!" starten? Die Sommerpause ist vorbei und wir starten in die 5. Saison von "Rap gehört zum guten Ton". Während das neue Schuljahr gerade angefangen hat und auch der Sommer langsam zu Ende zu gehen scheint beschäftigen wir uns mit einem sommerlichen Klassiker, welcher den schulischen Abschluss beschreibt. Kanye West's 3. Album "Graduation" vollendete nicht nur seinen Aufstieg in die Weltbekannschaft, sondern setzte zudem auch den Grundstein für ein neues vorherrschendes Soundbild im HipHop. Mit Autotune-Elementen, Elektro-Sampels und Synthesizer-Beats dissertierte Kanye im Jahr 2007 und setzte sich damit nicht nur vom Zeitgeist der damaligen Szene, sondern auch von seiner bis dahin laufenden Diskografie ab. Passend zur neuen Saison gibt es auch die ein oder andere Änderung, die sich früher oder später bemerkbar machen wird. Freut euch drauf und gebt dazu gerne Feedback! Checkt gerne die neue Folge „Rap gehört zum guten Ton“ aus! Habt einen freshen Start in die neue Season! Stay strapped und seid lieb zueinander!
Die Sommerpause ist vorbei und darum hat sich Paula etwas ganz besonderes für euch überlegt. Diese Woche ist Moderatorin und Motivationskanone Panagiota Petridou im Podcast zu Gast und erzählt euch, wie ihr ausgeprägter Jagdinstinkt, jede Menge Ungeduld und ihre “No Bullshit Einstellung” den Weg einer ganz besonderen Liebesgeschichte ebneten. Viel Freude dabei! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Paulaliebenlernen
Die Sommerpause ist vorbei und wir starten direkt durch mit der September LATE NIGHT! Es hat sich einiges aufgestaut was besprochen werden will. So gibt es 3 Meetups die anstehen und jede Menge Neuigkeiten und neue Keyboards. Auch wenn nicht alle Punkt auf der Sommer-Pausen-Agenda die Deadline geschafft haben gibts doch wieder volle Breitseite Keyboard-Kram. Habt Spaß damit!
Endlich wieder Podcast-Time hier im Norden! Die Sommerpause für Franzi und Simon war dann doch wieder länger als gedacht. Aber hei, das ist Teil der Lernkurve hier im Norden, den Sommer muss man nutzen! Jede Stunde Sonne zählt und jede freie Minute in der warmen Jahreszeit will genutzt sein! Und da hat Franzi auf jeden Fall die höchste Quote aus möglichst viel machen in kurzer Zeit in diesem Sommer, denn es gibt coole Neuigkeiten etwa 700 Kilometer weiter im Norden für sie: ein neues Zuhause! Keine Sorge, das hyggelige kleine Haus im Wald bleibt ebenfalls, nun aber kann man es einige Monate mehr im Jahr mieten! Und Franzi hat den ganzen Sommer damit zugebracht, sich in ihrem neuen Haus einzurichten und zu überlegen, was als erstes erledigt werden muss und soll. Und am Ende nützen alle Pläne nichts, wenn die Dachrinne überläuft und man erstmal eine Leiter besorgen muss! Aber wie ist es denn, anzukommen im ländlichen Schweden? Wie ist es, wenn man neu im Dorf ist? Und wie oft pro Woche kann man eigentlich im Baumarkt sein, ohne dass es auffällt? Für Simon war im Sommer vor allem das Rad ein Thema, denn über allem schwebte der Start beim Mother North Bikepacking Event. Schon der Start in Lillehammer war gewöhnungsbedürftig, schließlich gibt es dort Ampeln. Daran muss man sich erst wieder gewöhnen, wenn man im Norden auf dem Land wohnt und die nächste Ampel mindestens eine Stunde entfernt ist. Höhenmeter und Kilometer gab es dafür an jeder Ecke auf den gut 1000 Kilometern durch Norwegen per Gravelbike für Simon. Warum tut man sich das an? Und wie schafft man das? Gute Frage, Autopilot an und durch da, dann steht man irgendwann auch am Ziel. Apropos, genauso muss man sich daran gewöhnen, dass das Leben hier etwas langsamer läuft und man ganz automatisch runterschalten muss. Und selbst wenn man es ganz doll wird, geht es mitunter nicht schneller und braucht einfach seine Zeit. Genauso ist es halt im Norden, die Prioritäten verschieben sich schneller mal und Pläne, hei, Pläne sind halt nur Pläne, kann man ja ändern! Und wenn erst der Herbst da ist, dann bleibt ja genug Zeit um wieder öfters mal das Pordcast-Mikro einzustöpseln und sich über die neuesten geänderten Pläne zu unterhalten! Viel Spaß mit der neuen Folge! Franzi und Simon Franziskas neues Buch: https://www.knesebeck-verlag.de/heimwaerts/t-1/1225 Franziska auf Instagram: https://www.instagram.com/insnirgendwo.bitte Franziskas Website: https://ins-nirgendwo-bitte.de Hier findet ihr Infos zum Häuschen von Franziska und Felix in Schweden: https://www.airbnb.de/rooms/52438841 Photo: Franziska Consolati / Simon Michalowicz Mein Partner der heutigen Folge ist Bergans of Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt - schaut einmal auf ihrer Websites www.bergans.de vorbei. Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter simon@simonpatur.de oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen Mucke: Justus Wilhelm || instagram.com/doggtor_1312_dresden
Die Sommerpause ist vorbei und im Bundestag ging es planmäßig um den Haushalt. Den schaue ich mir ausführlich an unf frage mich vor allem, wie es eigentlich mit der Kindergrundsicherung und dem Klima- und Transformationsfonds weitergeht. Und dann musste ich mich - wie erwartet - ganz furchtbar über das sogenannte Sicherheitspaket aufregen.
Na endlich geht es wieder los ! Was haben wir denn so gemacht im Sommer ? Hach ist das schön wieder da zu sein ... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Na endlich geht es wieder los ! Was haben wir denn so gemacht im Sommer ? Hach ist das schön wieder da zu sein ... Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Na endlich geht es wieder los ! Was haben wir denn so gemacht im Sommer ? Hach ist das schön wieder da zu sein ...
Die Sommerpause ist vorbei und wir fangen frisch, aber müde wieder an: Till hat die US-Präsidentschaftsdebatte angeschaut und Alena ist durch die Nacht gefahren, um ihn bei seiner Buchpremiere von "Drinnen: Vom Einziehen und Ankommen" (Arche Verlag, 176 S., 18€) zu überraschen. Wir reden über Spannung, weil Till Krimi-Autor ist, aber dann stellen wir fest, dass Alena beim Schreiben ihrer Romane auf genau die gleichen Methoden zur Spannungserzeugung zurückgreift. Wir sprechen über psychologische und über eher künstliche, Genre-Spannung, über Stephen King, Patricia Highsmith, Elena Ferrante und Muriel Spark. Als größten Entlastungs-Faktor für Autor*innen identifizieren wir den Cliffhanger, der uns beim Lesen und vor allem beim Schreiben am meisten Freude macht, und den man sich zunutze machen kann, um den eigenen Text zu strukturieren. Das Ferrante-Zitat aus "Meine geniale Freundin" lautet: "Einmal klappte sie das Buch plötzlich zu und sagte entnervt: „Jetzt reicht's aber.“ „Warum?“ „Weil ich genug habe, es ist immer dieselbe Geschichte: In jedem kleinen Ding ist ein noch kleineres Ding, dass sich befreien will, und außerhalb von jedem großen Ding ist ein noch größeres, das es gefangen halten will. Ich koche jetzt.“"
Hallo und guten Tag. Ich wollte mich nur mal kurz vorab melden. Denn: Ab morgen, Freitag, den 13. September, geht es mit Hamburg am Morgen weiter. Die Sommerpause ist vorbei. Ich kann schon mal zwei Themen anteasen: was zum Henker ist nur bei Westfield los und…kaum ist die eine Volksinitiative gescheitert, kommen schon die nächsten Gruppierungen um die Ecke. Die Stichworte sind u.a. bedingungsloses Grundeinkommen und Leuchtreklame. Das und mehr morgen hier bei uns.
Die Sommerpause ist vorbei und wir haben uns zu dritt wieder in unserem Café an der Nordsee getroffen, um uns nicht schmeckenden Kaffee hinter die Binde zu kippen. Und auch um ein bisschen zu sprechen, denn es ist allerlei passiert in den letzten Monaten. Auch wenn wir etwas aufgebraucht sind, gibt es ein Feuerwerk an Jingles für euch in dieser Folge, in welchem wir uns einfach mal wieder selbst feiern wollen. Vom Kulturquiz über die Malt-Momente bis hin zum klassischen Filme raten ist hier alles mit dabei. Lasst euch überraschen und versinkt in den kleinen Anekdoten die dieses Mal auf euch losgelassen werden! Time Stamps: 0:00 Hörspiel 3:33 Anmoderation 12:38 Malt-Momente 30:30 Entweder Oder 32:57 Filme Raten 50:03 Kulturquiz Altmark 01:02:48 Pageturner 01:12:00 Setflittchen mal anders Ab sofort auf YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music, Google Podcasts & RSS-Feed Instagram: → https://www.instagram.com/setcafe.podcast/ Edited & written by Alexander Diosegi → https://www.instagram.com/alexanderdiosegi/ Published by Abraham Nielebock → https://www.instagram.com/anpicturesx/ Social Media by Regina Grimm → https://www.instagram.com/reginaginagrimm/
Die Sommerpause ist vorbei und endlich geht es mit dem Podcast weiter! Zur Feier des Tages senden Jean und Luzi quasi live von einem Festival, beantworten dabei gaaaaaanz viele eurer Fragen und geben einen Ausblick auf alles, was in der neuen Podcaststaffel auf euch wartet. Aber warum wird in dieser Episode plötzlich Gifhorn gedisst? Und warum hat Luzi ein ewiges Trauma vom Song „Mein Hamsterchen heißt Balduin“? All das und noch viel mehr klären wir in der neuen Folge MET & MOSHPIT. Und natürlich gibt es wieder ein großartiges Tavernenspiel, diesmal mit EUREN Rätseln und Aufgaben für uns. Viel Spaß beim Hören!
Die Sommerpause ist vorbei und eure liebsten Festival Mäuse Chiara und Anna melden sich zurück. Sie berichten vom FM4 Frequency Festival und von den Konzerten von Jorja Smith und Faber. Außerdem sprechen sie über diskriminierende KI-Songs, die die Charts stürmen und die neue Sängerin von Linkin Park, die auch nicht unproblematisch ist.
Adlerinnen Podcast - Der erste Fan Stammtisch der Eintracht Frankfurt Frauen
Die Sommerpause war lang und so haben wir einiges aufzuholen. Eines schicken wir voraus. Gewalt hat im Fußball nichts verloren und erst Recht nicht im Frauenfußball. Über den Zwischenfall in Mönchengladbach reden wir im Rahmen des Pokals deswegen auch. In dieser Folge sprechen wir über: - Bronze bei Olympia - Die Transfers der Eintracht - Das Ausscheiden im Miniturnier in Island im Rahmen der Womens Champions League - das anstehende Pokalspiel gegen Erfurt - unseren Sieg gegen Jena am 1. Spieltag der Frauen Bundesliga - das anstehende Auswärtsspiel in Leverkusen am Spieltag 2 Wir freuen uns auf die neue Saison mit Euch. Schaltet gerne wieder ein! Über Feedback freuen wir uns, sowohl über Lob als auch Verbesserungsvorschläge. Hier noch der Link zu dem Interview bei 90 Min. https://youtu.be/oysM7TsqYUU?feature=shared --- Kicktipp Runden
Die Sommerpause ist endlich vorbei und es wird gleich wieder spannend: Die Wahl zum Vogel des Jahres 2025 beginnt! Fünf Piepmätze gehen ins Rennen, aber wer fliegt ganz nach oben? Krallt sich der *piep* den Titel 2025? Oder ist doch der *piep* federführend? Eure Vogel-Hosts Fabian und Martin stellen euch alle fünf gefiederten Kandidaten vor – natürlich mit reichlich Fun Facts und Vogelstimmen. Viel Spaß beim Reinhören! Alle Infos und die Links zu den Vogelnews dieser Episode findet ihr wie immer auf: NABU.de/vogelpodcast Abonniert uns, empfehlt uns gerne weiter und lasst gerne eine Bewertung da. Fragen, Lob und Kritik an: vogelpodcast@NABU.de Wenn ihr keine neue Folge verpassen wollt, aktiviert die Benachrichtungen in eurer Podcast-App.
Back to work! Die Sommerpause ist vorbei und frischer denn je ist der Dauergast der Herzen wieder da: Karo Kauer. Wie geht´s Karo? Eigentlich weiß Paul es schon – zumindest was das Sportliche angeht. Denn er sieht ihre whoop Daten. Irgendwie ein bisschen komisch? Apropos komisch – Paul hat eine neue Leidenschaft für sich entdeckt: Das Töpfern. Und auch wenn er in der Entwicklung vom Aschenbecher bis hin zur edlen großen Vase eher bei ersterem ist, macht es ihm große Freude. Und eine Banane war er auch! Aber jetzt überschlagen sich mal wieder die Themen. Eine Rolle Rückwärts… Karo war mit dem Karo Kauer Label auf Tour. Und das war ein großer Erfolg! Drei Wochen und bei jedem Stopp gab es eine Schlange an Leuten, die Lust hatten vorbeizukommen. Karo konnte die Zeit sehr genießen. Und auch Paul war beim ein oder anderen Stopp dabei und hat ein bisschen Marktforschung betrieben: Warum kommen die Leute? Weil sie Karo meist schon lange folgen, mit ihr eine gemeinsame Reise und up´s and down´s hinter sich haben und eine tiefe Beziehung zu Karo haben – ohne sie jemals in echt getroffen zu haben. Und das ändert sich bei einem solchen Tour-Stopp. Ist sie so wie im Internet? Paul hat jedoch auch eine Sache beobachtet, die ihn ein bisschen nachdenklich macht: Viele Menschen kommen, um mal Karo´s Kinder zu sehen. Und das kann für diese ja ggfls. auch ein bisschen komisch sein. Wie ist das für Karo´s Kinder, dass ihre Mutter keine typische Eislinger Mutter ist, sondern eine hocherfolgreiche, bekannte Frau? Karo findet eine gesunde Mitte: Zwischen dasein für die Follower:innen und dasein für die Kids. Und die Tour war nicht nur für die Community erfolgreich, sondern auch unternehmerisch. Der Influencer der Herzen war dabei und hat das meistverkaufteste Shirt beigesteuert. Kudos an Marco - der Mutmacher. Paul ist inspiriert und vielleicht auch ein bisschen eifersüchtig und will nächstes Jahr unbedingt auch dabei sein. Eine Sache hat er in den paar Tagen Tour-Praktikum aber schon über sich gelernt: Fremde Produkte kann er super gut verkaufen. Bei seinen eigenen Sachen bekommt er es nicht hin - er muss sich dazu zwingen, überhaupt etwas zu berechnen. Eigentlich will er immer alles verschenken und schafft es nicht, auch mal stolzer Brust etwas zum Vollpreis zu verkaufen. Er ist halt eher der Verkäufer der Herzen. Die Tour hat ihn aber auch euphorisch gemacht für alles, was bei PARI kommt. Und zwar kommt da was ganz bald. Stay tuned! Karo berichtet von Ibiza – und zwar in der Granny-Version. Mit einem leichten Kater sind die House-Beats am Hotel-Pool viel zu laut, die Partys viel zu voll und sowieso viel zu spät ;) Aber Spaß beiseite, den Ibiza-Vibe hat Karo sehr gefühlt und hatte eine tolle Zeit. Paul war wiederum in Karo´s Hood: Südwestdeutschland. Und die Geschichte, die er dabei hat, ist leider ein bisschen eklig. In Schweinfurt hat Paul sich leider ein bisschen sehr spät um ein Hotel gekümmert. Was dazu geführt hat, dass Paul sich das allerletzte Zimmer von Schweinfurt buchen musste – leider mit dramatischen Folgen: Denn auch dieses Zimmer war eigentlich schon bewohnt, und zwar von Bettwanzen. Von kleinen Stichen überzogen ging es für Paul aber dennoch durch eine tolle Woche der Deutschlandtour und er durfte sogar im Bananenkostüm bei Start und Zieleinfahrt eine Fahne schwingen: Lifegoals! Was bringen die kommenden Tage? Karo will wieder in ihre Sport-Routine kommen und Paul will kochen. Denn auch da gibts bald was Neues - stay tuned! Außerdem ist der September die schönste Zeit in Kalifornien, denn die Touristen verlassen so langsam Newport Beach und die Locals bekommen ihre Stadt zurück. Wer also spontan noch einen (recht Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Die Sommerpause ist vorbei und Kalk und Welk lassen es gleich mal live vor 1000 Leuten im Berliner Haus des Rundfunks krachen. Das ist auch dringend nötig, um sich von den Wahlergebnissen in Sachsen und Thüringen abzulenken. Unterstützt werden die Ollis dabei von Freund Bastian Pastewka, der alle mit seiner Spielfreude und Schlagerpassion auf andere Gedanken bringt und von seiner neuen Streamingserie berichtet. Gemeinsam begehen sie das 25. Jubiläum von "Wer wird Millionär" mit einer Runde Millionen-Fragen. Sie berichten, wie es so beim Jauch zugeht (wobei Welk noch nie eingeladen wurde) und weshalb der Job als Telefonjoker so manch enge Freundschaft auf die Probe stellen kann.
Die Sommerpause ist vorüber und passenderweise auch die gamescom 2024! Wie in den letzten Jahren haben sich Gregor und Viet zum Podcast zusammengesetzt und über die Messe allgemein, Spiele wie Monster Hunter Wilds, Inzoi und Metaphor Re:Fantazio und alles andere Mögliche geklönt! Plus ein Live-React zum neuen Sonic-3-Filmtrailer! Supportet den Plauschagriff und euer Business mit Shopify: shopify.de/plauschangriff Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wir sind wieder da! Die Sommerpause war nicht lang und die neue Saison startet mit schönem, offensiven Fußball, der uns optimistisch für den weiteren Verlauf der Saison stimmt. Doch der gute, alte VAR wird uns mit Blick auf das Eröffnungsspiel zwischen Gladbach und Leverkusen leider auch weiter beschäftigen. Wir schauen außerdem auf starke Freiburger unter Julian Schuster und was bei den Stuttgartern aktuell noch fehlt. Und was ist neu bei Kompanys Bayern? Eine VARnsinns Folge, ein VARrückter Podcast - nur mit mehr Emotionen, knallharten Analysen und schlechten Wortspielen! SHOWNOTES: WERBUNG: Jetzt mit Vollgas in die neue Saison starten und 20% Rabatt bei MATCHDAY NUTRITION sichern! Rabattcode: SPIELTACH20 Hier klicken -> https://bit.ly/3zE5viw TIMESTAMPS: (00:40) VAR-nsinn: Gladbach vs Leverkusen (30:20) Neuer Schuster, neuer SC!: Freiburg - Stuttgart (43:00) Was ist neu unter Kompany?: Wolfsburg - Bayern (55:30) Quiz WERDE TEIL DER COMMUNITY: https://discord.gg/bmsxDkwcqT JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN: Kicktipp.derSpieltach.de
Mon, 26 Aug 2024 04:00:00 +0000 https://markt-trends-swissquote.podigee.io/1111-new-episode be93b9fbf6a76062ef7dee8859aa4724 Die FED erfüllt Anlegerträume – so, zumindest der Anschein. Während sich die Tech-Werte noch etwas zurückhalten, steht der Dow Jones kurz vorm Allzeithoch. Ob es jetzt im Gesamtmarkt kein Halten mehr gibt, das klärt Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA in dieser Ausgabe der Marktwoche auf. 00:00 Begrüßung und Einleitung 02:44 Aktuelle Daten 10:48 FDAX (Future) 16:04 SMI (Future) 17:32 Nikkei 225 (Future) 19:42 S&P500 (Future) 23:27 Nasdaq 100 (Future) 26:45 Dow Jones (Future) 28:53 Netflix 31:30 Visa 34:12 Apple 36:05 Abschluss 36:30 Disclaimer Wieland Arlt ist einer der erfolgreichsten Trader Deutschlands, gefragter Referent und Autor von Fachbeiträgen und Büchern, darunter "55 Gründe, Trader zu werden" Wieland Arlt, CFTe blickt auf rund 20 Jahre Erfahrung im Trading zurück. Er ist Präsident der IFTA und Mitglied im Vorstand der VTAD e.V. DAX #SMI #DowJones #SP500 #Nasdaq100 #Netflix #Visa #Apple full no Markus Koch, Wieland Arlt und Feyyaz Alingan bieten Ihnen
Die Sommerpause ist vorbei, Tobias und Thomas sind zurück im Studio! Das ist auch gut so, denn es war eine Menge los. So schauen die beiden zurück auf die Berge, Rom und Ägypten. Dabei kommt die Frage auf, ob es eigentlich zentrale Orte braucht, z.B. für den Glauben. Außerdem ist Thomas ziemlich ungehalten wegen des miesen Abschneidens des Colosseums in den Rankings aus Rom. Zum Schluss testen die beiden auch noch etwas Neues, was euch hoffentlich so viel Spaß macht wie den beiden.
ENDLICH! EEEENDLICH! Die Sommerpause der BUNDELIGA ist vorbei - und damit endet selbstredend auch die Sommerpause von BOHNDESLIGA! Wir melden uns noch vor dem ersten Spieltag zurück, um auf die brandneue BUNDESLIGA SAISON 2024/25 vorauszublicken. Und eins dürfen wir schon einmal spoilern: Es wird eine verdammt geile BUNDESLIGA-Saison! Der Titelkampf ist vor der Saison so offen wie seit Jahren nicht mehr. Meister BAYER LEVERKUSEN oder Rekordmeister BYERN MÜNCHEN? Darüber gehen auch in der BOHNDESLIGA-Crew die Meinungen auseinander. Nils, Etienne, Tobi und Niko haben unterschiedliche Vorstellungen, wer am Ende den Titel holt. Können vielleicht sogar BORUSSIA DORTMUND und RB LEIPZIG in den Titelkampf eingreifen? Und was wird aus dem VFB STUTTGART? Wir blicken auch auf den Rest der Liga. Wer wird uns überraschen, wer wird die Enttäuschung der Saison? Wie jedes Jahr debattieren wir eifrig, was eine Enttäuschung und eine Überraschung überhaupt ist. Last but not least gehen wir auch auf den Abstiegskampf ein. Wir prognostizieren den Aufsteigern HOLSTEIN KIEL und FC ST. PAULI ein hartes Jahr, aber auch für HEIDENHEIM und den VFL BOCHUM dürfte es nicht einfach werden. Im Laufe der Folge streifen wir jedes BUNDESLIGA-Team mindestens einmal. Nach dem Genuss dieser Ausgabe seid ihr bestens vorbereitet auf die neue BUNDESLIGA-Saison!
Die Sommerpause ist vorbei, endlich wieder Werder! Basti schwelgt in Olympia-Erinnerungen, Lennart berichtet die neuesten Erkenntnisse aus dem Trainingslager und wir spekulieren über die Aufstellung in Cottbus. Alles in allem ein sutscher Einstieg in die Saison.
Die Sommerpause ist vorbei, endlich wieder Werder! Basti schwelgt in Olympia-Erinnerungen, Lennart berichtet die neuesten Erkenntnisse aus dem Trainingslager und wir spekulieren über die Aufstellung in Cottbus. Alles in allem ein sutscher Einstieg in die Saison.
Die Sommerpause neigt sich dem Ende, der VfB rasiert in Fernost und wir alle fragen uns: Was ist jetzt eigentlich mit Deniz Undav? Wir geben euch das nötige Update und blicken natürlich auch auf die NLZ-Teams, die VfB-Athlet*innen bei Olympia und den neuen Interims-Präsidenten! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb STRxVfB auf X: https://twitter.com/VfBSTR STRxVfB auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Die Sommerpause ist vorbei! Lars und Arne heben die Brickside Storys aus der (viel zu kurzen Sommerpause). Geht heute eher weniger als mehr um LEGO. Eher so um alles andere.
Die Sommerpause ist so gut wie vorbei und damit wird es höchste Zeit, dass auch euer FC-Podcast wieder zurück kehrt. Und diesmal aus Bad Waltersdorf in der Steiermark. FC-Reporter Guido Ostrowski hat dort den Effzeh eine Woche lang begleitet und beobachtet, mit vielen Spielern und Trainer Gerhard Struber gesprochen und damit viele Eindrücke mit zurück nach Kölle genommen. Viele positive Eindrücke, die Guido sogar zu folgendem Satz verleiten, der vor rund zwei Monaten noch undenkbar gewesen wäre: "Ja, ich habe Bock auf die 2. Bundesliga". Aber hört selbst...
Spürt ihr auch dieses Kribbeln? Die Sommerpause ist vorbei, am Samstag startet Hertha BSC wieder in den Liga-Alltag! Wir sprechen über die absolvierte Saisonvorbereitung unter Cristian Fiél, über vollzogene wie noch anstehende Transfers und geben einen Ausblick auf die anstehende Spielzeit und das alles mit Fragen aus der Community. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Spürt ihr auch dieses Kribbeln? Die Sommerpause ist vorbei, am Samstag startet Hertha BSC wieder in den Liga-Alltag! Wir sprechen über die absolvierte Saisonvorbereitung unter Cristian Fiél, über vollzogene wie noch anstehende Transfers und geben einen Ausblick auf die anstehende Spielzeit – und das alles mit Fragen aus der Community. Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke! Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/ HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS: https://linktr.ee/herthabase Produktion & Schnitt: Lukas Kloss Video & Schnitt: Marco M. Lude Grafik: Tamina Ade
In dieser betont gut gelaunten Folge vor der Sommerpause gehts ordentlich rund :-)
Keine Änderung an den Leitzinsen, keine Aussage zum künftigen geldpolitischen Pfad: Die Europäische Zentralbank hielt auf ihrer Ratssitzung in dieser Woche die Füße still. Carsten Brzeski und Sebastian Franke ordnen diese Entscheidung und die Aussagen auf der zugehörigen Pressekonferenz ein und blicken voraus auf die nächste Sitzung im September.
Liebe Gemeinde, wie angekündigt, sprechen Felix und Toni heute live zu euch. Aufgenommen haben wir unsere große Bühnenpremiere an einem sonnigen Nachmittag bei der Toni Kroos Academy in Köln. Und, wie ihr hören werdet, vor dem kritischsten Publikum, das man sich vorstellen kann: einer Horde Kinder. Was also soll man nun besprechen, damit die Bande sich nicht langweilt? Zum einen wären da natürlich Anekdoten wie sich Toni und Felix selbst vor einigen vielen Jahren als kindliche Anfänger in Fußballschulen rumgetrieben haben oder auch wie die harte Hand des Rolando zwar einen großen Beitrag zu beider Karrieren hatte, aber dennoch nicht immer das war, was sich Heranwachsende nach einem harten Schul- und Trainingstag so wünschen. Eltern gab's im Publikum nämlich auch und die haben sicher ebenfalls ganz genau zugehört, was unsere beiden Fußballrentner so zu erzählen hatten. Die eigentliche Feuerprobe der Bühnentauglichkeit folgte auf dem Fuße: Fragen aus dem Publikum. Wer sind deine Lieblingsmitspieler gewesen, wer soll den Ballon d'Or gewinnen und was sagen wir zum Schiedsrichter aus dem verlorenen Spiel gegen Spanien? Fragen ohne Blatt vorm Mund also; ganz wie erwartet. Am Ende verabschieden wir uns noch mit einem ganz besonderen Abgang in die Sommerpause. Oder sollten wir sagen: wir unterarmstützen uns in den Sonnenuntergang? Nun ... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Andreas-klebt-sich-tatsächlich-Memes-an-den-Kühlschrank-Fröhlich öffnet bei sommerlichen Temperaturen diesen gerne für kühle Drinks und Kai-macht-seinen-Schal-etwas-lockerer-Schwind freut sich, denn auch in Oslo wird es eeeeeetwas wärmer. Zeit also für eine Sommerpause. Vorher werden die beiden sentimental und teilen ihre schönsten Momente der „Bobcast Live Tour 2024“. Außerdem wird das offizielle Fan-Punktesystem zur Folgenbesprechung vorgestellt und Hörer:innen-Fragen beantwortet. Welche „Die drei ???“ - Folge findet Andreas richtig schlimm? Wer trinkt immer zu viel Gin? Und wie spießig sind eigentlich Justus, Peter und Bob…? Die Antworten darauf machen den Urlaub bestimmt bobbiger - Fröhliche Ferien! Ihr habt Fragen, Wünsche oder Anregungen? Dann schickt einfach eine E-Mail an: bobcast@dreifragezeichen.de „Haschimitenfürst – Der Bobcast“ ist ein Podcast von EUROPA, a division of Sony Music Entertainment Germany GmbH Idee: Andreas Fröhlich/ Regie & Konzeption: Ralf Podszus/ Moderation: Kai Schwind und Andreas Fröhlich/ Titelmusik: Jan-Friedrich Conrad/ Redaktion: Jens Nimmerrichter/ Produktion: Carina Schwarz/ Management & Koordination: Nina Schulze Pellengahr/ Redaktion Sony: Maike Müller/ Covermotiv: Aiga Rasch (Illustrationen), Tom Presting (Gestaltung), Christian Hartman, Haakon Dueland (Fotos)/ Eine Produktion von Podever Vielen Dank an den Werbepartner dieser Folge: Finanzguru Mit dem Code BOBCAST kann Finanzguru Plus ganze 3 Monate kostenlos genutzt werden (normalerweise nur für 7 Tage kostenfrei). Das Angebot gilt nur für Neukund:innen. Um direkt von diesem tollen Angebot profitieren zu können, klicke hier: https://linktr.ee/Bobcast
Die Sommerpause steht vor der Tür und dementsprechend haben die zwei Knalltüten auch Redebedarf. Lass dich mit Kokosfett einölen und klapp den Liegestuhl runter - ab jetzt wird relaxed!
Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
In der letzten regulären Folge schwärmt Martin von Ruhrpott-Vibes beim Grönemeyer-Konzert und berichtet von einem seltenen Naturspektakel, dessen Zeuge er wurde: Zwei Männer entschuldigen sich. Außerdem in dieser Folge: How to Schnecken versetzen, was ein guter Arschloch-Detektor ist, Erziehungs-Lifehacks, FKK Kreuzfahrten und was will der Papst plötzlich von Comedians? Im Rasseportrait: FCI-Nr. 176. ACHTUNG Hinweis Sommerpause: Bis zum 29.08.2024 wird's kompakt bei TM: Viel Spaß mit unseren kürzeren Summer-Editions! Shownotes: Paket RTL+ Premium für 2 Monate mit 50% Rabatt, unter dem Code: TIERISCH - Gültigkeit des Codes bis 31.12.2024: https://plus.rtl.de/ +++Podcast von Bettina Rust: Toast Hawaii - Podcast | RTL+ / Tierschutzverein München: https://www.instagram.com/reel/C6oXHmUITmp/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== / Steffen Mau, Ungleich vereint – Warum der Osten anders bleibt: https://www.suhrkamp.de/buch/steffen-mau-ungleich-vereint-t-9783518029893 / Podcast Live, hier die Tickets: https://shop.martinruetter.com/collections/podcast-tickets +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/tierischmenschlichpodcast +++Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Die Sommerpause steht vor der Tür und in der allerletzten Folge von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz von Staffel 4 haben sich die beiden Großmäuler eine alte Podcast Freundin eingeladen. Beate Zwermann ist Reiseveranstalterin (und Geschäftsführerin von Galapagos Pro) und erzählt in dieser 161. Folge warum sie sich mit dem ZDF angelegt hat und wie sehr schlechter Journalism Menschen in touristischen Destinationen schaden kann. In einem animierten Austausch über "die" Medien, Tourismus und die Destination Ecuador erfahren Sven und Andy was Beate derzeit umtreibt und wie leidenschaftlich sie sich für die Galapagos Inseln und Destination Ecuador einsetzt. Viel Spaß beim Hören und auf Wiedersehen in Staffel 5 von HIN & WEG: der Reisepodcast mit Sven Meyer und Andy Janz.
In der vorletzten Folge dieser Staffel blicken Liga Live-Sven & Vacation-Conni auf die bisherigen Episoden in diesem Jahr zurück & plaudern aus dem Nähkästchen. Von Constantin Kleine /Sven Pistor.