Podcasts about anspruch

  • 2,637PODCASTS
  • 5,887EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Dec 1, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about anspruch

Show all podcasts related to anspruch

Latest podcast episodes about anspruch

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung
#52 4 Gründe, warum Fitnesstrainer B-Lizenzen Zeit- und Geldverschwendung sind

Der DKKA Fitness- und Personal Trainer Podcast | Ausbildung | Karriere | Weiterentwicklung

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 17:17


In der neuesten Folge des DKKA Fitness und Personal Trainer Podcasts erklärt Kevin König, warum eine B-Lizenz für Fitnesstrainer oft nicht ausreichend ist. Er beleuchtet kritisch die Grenzen dieser Ausbildung, insbesondere ihre Oberflächlichkeit und das Fehlen essenzieller Inhalte wie Biomechanik. Kevin hebt hervor, dass solche Ausbildungslücken Trainer daran hindern können, effektiv auf die individuellen Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen ihrer Klienten, besonders im höheren Alter, einzugehen. Zudem weist er auf die stark variierende Qualität der B-Lizenzausbildungen bei verschiedenen Anbietern hin und betont die Wichtigkeit ethischer Überlegungen in der Trainerrolle. Diese Episode ist besonders wertvoll für aktive und angehende Fitnessprofis, die über die Standardausbildung hinauswachsen und tiefgreifendes Verständnis im Bereich des Kraft- und Konditionstrainings erlangen möchten. Kevin stellt dabei die umfassenderen Ausbildungswege bei der DKKA vor.

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 54

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 41:14


Diese Podcast-Folge knüpft gleich zweimal an ärztliche Patientenakten an, allerdings mit zwei gänzlich unterschiedlichen Themen: Die Probleme mit der elektronischen Patientenakte ePA sind bekannt, sie wurde ohne hinreichende Wahlmöglichkeiten der PatientInnen eingeführt, setzt mit der Widerspruchsmöglichkeit auf eine wenig datenschutzfreundliche Lösung und bietet auch wegen ihrer schwachen Datensicherheit (2-Wege-Authentifizierung ist nicht vorgesehen) genügend Anlass für Streit zwischen Bundes-Gesundheitsminister Lauterbach und dem Bundes-Datenschutzbeauftragten Ulrich Kelber Das heikle an dieser Auseinandersetzung: BfDI Kelber steht nach 5 Jahren Amtszeit im Januar 2024 zur Wiederwahl – aber davon hört man offiziell nichts. Dafür wird hinter den Kulissen getuschelt, man sei in politischen Kreisen mit seinem energischen Eintreten für den Datenschutz unzufrieden. Und damit sind wir inmitten einer Debatte um die Unabhängigkeit der Datenschutz-Aufsicht, welche die DS-GVO gleichzeitig garantiert und voraussetzt. Würde da ein Wiederwahlverbot bei gleichzeitig verlängerter Amtsperiode (ähnlich den Richtern des Bundesverfassungsgerichts) helfen? Darüber diskutieren Niko Härting und Stefan Brink ausführlich. Auch um Patientenakten geht es beim zweiten Thema, einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 26.10.2023 – Rechtssache C‑307/22 (ab Minute 20:40). Wieder steht die Reichweite des Auskunftsanspruchs aus Art. 15 DS-GVO zur Entscheidung, diesmal mit der Frage, ob davon auch ein Anspruch auf kostenlose Kopie der gesamten Patientenakte umfasst ist. Dies widerspricht nicht nur § 630g BGB, der einen Kostenerstattungsanspruch des Arztes vorsieht. Auch musste sich der EuGH mit der Frage befassen, ob der Anspruch auf Kopie der personenbezogenen Daten (Art. 15 Abs. 3 DS-GVO) zugleich ein Anspruch auf Kopie der gesamten Patientenakte ist. Hier hat sich der EuGH auf eine sehr datenschutzfreundliche Position gestellt, welche alle verantwortlichen Datenverarbeiter vor erhebliche Probleme stellen wird. Auch das lädt zur Diskussion ein!

Mind the Tech – True Crime aus dem Internet
Wie man rechte Netzstrukturen entschlüsselt

Mind the Tech – True Crime aus dem Internet

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 47:24


Will man rechten Ideologen die Grundlage nehmen, muss man sie sichtbar machen. Mit diesem Anspruch hat die Initiative NSU Watch vor über zehn Jahren ihre Arbeit aufgenommen. Den Anfang machten Beobachtungen der Prozesse rund um das Terror-Trio, das dem Nationalsozialistische Untergrund (NSU) ein Gesicht gab. Heute widmet sich das Bündnis aus zahlreichen antifaschistischen und antirassistischen Aktivist*innen einer Vielzahl an Anschlägen und Übergriffen rechter Natur: sammelt, dokumentiert, publiziert. Wir trafen Sprecherin Caro Keller zu einem wahrlich augenöffnenden Interview.

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen
Tonmeister Roland Winke & Susanne Bormann — Folge 3

Close Up. Ein Podcast übers Filmemachen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 141:14


Heute rücken wir einmal mehr ein Gewerk ins Zentrum, das sich normalerweise dadurch auszeichnet, möglichst unsichtbar zu sein am Set – der Ton. Der überaus erfahrene Set-Tonmeister Roland Winke („Tar“, „Damengambit“, „Das Parfüm“, „Der Untergang“) gewährt uns einen Blick in seine „Trickkiste“. Seine Lehrjahre hatte er noch bei der DEFA, wo man als Tonmeister einen Film von Anfang bis Ende begleiten, überall reinschnuppern und ein Gespür dafür entwickeln konnte, was wann wichtig ist im Entstehungsprozesses eines Filmes. Bereits nach sechs Jahren Dreherfahrung gelang ihm der Einstieg in die A-Klasse mit Bernd Eichingers „Mädchen Rosemarie“. Neben den technischen Belangen geht es viel um die menschlichen Qualitäten, die am Set im Bereich Ton helfen, damit alles ineinander greifen kann. Außerdem darum, wie wichtig Vorausschau und Selbstreflexion für einen reibungslosen Ablauf sind: „Was hätte ich anders machen können, wenn ich 5 Minuten mehr Zeit gehabt hätte?“Diese Folge von Close-up wird Euch von MUBI präsentiert, einem globalen, kuratierten Streaming-Dienst, Filmverleih und Produktionsfirma, die großartige und visionäre Filme aus der ganzen Welt zu Euch bringt.Ab sofort könnt Ihr mit MUBI aber auch ins Kino gehen: Mit MUBI GO erhalten Mitglieder jede Woche ein kostenloses Kino-Ticket, um einen handverlesenen, neuen Film im Kino zu erleben. Als Close-up-Hörer:innen könnt Ihr MUBI, und damit für begrenzte Zeit auch MUBI GO, jetzt 30 Tage lang kostenlos ausprobieren: Unter MUBI.com/close-up. Für einen ganzen Monat großartiges Kino kostenlos.Ein Podcast der Deutschen Filmakademie.Podcast Homepage · Facebook · InstagramMehr zum Host:Susanne Bormann InstagramSusanne Bormann AgenturFoto: Florian Liedel/Deutsche FilmakademieSchnitt: Nicolai ZielAufnahme: Nicolai ZielMusik: Martin TodsharowProduktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Jule Bartram, Inga GoossensTechnische Umsetzung: Sophie NietheKapitel00:02:31 Biographie und Gretchenfrage00:06:48 Erste Erfahrungen bei der DEFA, wo man als Tonmeister den Filmvon den Probeaufnahmen bis zur Mischung begleiten konnte00:22:30 Arbeitsabläufe am Set00:28:45 Plötzliche Lautstärke in emotionalen Szenen – Wie kann ich mich darauf vorbereiten?00:33:25 Playbacks/Musik über Dialogen00:36:36 Equipment00:46:24 Absprache zwischen Ton und Kostüm – Vorausdenken und Abstimmen vor Drehstart00:56:04 Gewichtung von Ton im Film00:01:26 Wie während des Takes aufgenommene Atmosphären und Töne den Schnittprozess unterstützen können01:13:02 Zusammenarbeit mit Boomer:innen01:17:27 „Tar“ und „Damengambit": Stereo - Mikrofonie01:24:04 Was neben der Technik entscheidend ist – Der menschliche Umgang und das Feingefühl01:34:14 Historische Projekte und Tonband – Technologie01:42:16 Internationale Projekte01:53:40 Wie andere Gewerke den Ton unterstützen können02:07:14 Fachkräftemangel und gestiegener Anspruch an die Vereinbarkeit von Beruf und Familie

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben
#384 Drei Hacks für ein neues Persönlichkeitslevel

BEST ! STATE Podcast - Stark denken, handeln, leben

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 18:37


Tue, 21 Nov 2023 05:30:00 +0000 https://motivationbeststate.podigee.io/403-neue-episode 951df77b4e530ba5cd7699e180310776 In dieser Podcastfolge geht es um drei Hacks, die uns unterstützen, auf ein neues Persönlichkeitslevel zu kommen. Höre also gerne mal rein, wenn Du selbst den Anspruch hast, Dein Persönlichkeitslevel zu erweitern und ein neues Bewusstsein zu schaffen! Das Seminar-Event BEST LEVEL DAY´S Zwei Tage, die ein ganz besonderes Ausrufezeichen in Deinem Leben setzen http://www.juergenzwickel.com/best-level-days/ Jürgen als besonderen Coach an der Seite haben http://www.juergenzwickel.com/coach/ Noch mehr von Jürgen erleben http://www.juergenzwickel.com/shop Möglichkeiten der Kontaktaufnahme: E-mail: info@juergen-zwickel.de Facebook: https://www.facebook.com/juergen.zwickel/ Instagram: https://www.instagram.com/juergenzwickel/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jzwickel/ Youtube: https://www.youtube.com/user/juergenZ…​ ULTRA-MIND BEWUSST MENTAL UND EMOTIONAL WACHSEN Jürgen Zwickel - Vortragsredner, Buchautor, Seminarleiter - Motivationsexperte, Mentaltrainer, Persönlichkeitscoach Gründer der Akademie für Persönlichkeitsentwicklung und Entwickler des Konzeptes ULTRA-MIND für eine wirksame Persönlcihkeitsentwicklung und Potenzialmaximierung! Die Süddeutsche Zeitung schreibt: "Jürgen Zwickel hat einen einzigartigen "Vitamincocktail" bzw. "Frischekick" für die eigene Persönlichkeitsentwicklung kreiert." Laut ERFOLG-MAGAZIN gehört Jürgen Zwickel zu den 500 wichtigsten Köpfen der Erfolgswelt in Deutschland, Österreich und der Schweiz! Das Berliner Sonntagsblatt schreibt: "Persönlichkeit gewinnt ist eine Lebensphilosophie, die Jürgen Zwickel aktiv lebt und eindrucksvoll vermittelt." Wenn Dir diese Folge geholfen und auch gefallen hat, dann leite sie doch sehr gerne auch an für Dich wichtige Menschen weiter. Herzlichen Dank auch für Deine Bewertung bei iTunes. Da geht noch was - entdecke in Dir, was möglich ist Dein Jürgen 403 full In dieser Podcastfolge geht es um drei Hacks, die uns unterstützen, auf ein neues Persönlichkeitslevel zu kommen. Höre also gerne mal rein, wenn Du selbst den Anspruch hast, Dein Persönlichkeitslevel zu erweitern und ein neues Bewusstsein zu schaffen! no Motivation,Persönlichkeitsentwicklung,Mentale Stärke,Selbstführung,Mindset,Emotionen,Keynotespeaker,Coach,Coaching Jürgen Zwickel - Experte für eine intelligente mentale und emotionale Selbstführung, Persönlichkeitscoach, Mentaltrainer, vielfacher Buchautor

rbb Praxis
Kinder und Jugendliche gehen zu selten zur zahnärztlichen Vorsorge

rbb Praxis

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 2:49


Kleinkinder haben schon mit dem ersten Milchzähnchen Anspruch auf regelmäßige zahnärztliche Früherkennungsuntersuchungen. Doch dieses Angebot wird in Berlin viel zu wenig genutzt, so das Ergebnis des aktuellen Zahnreports der BARMER. Von Sybille Seitz

Kirche Lindenwiese - Predigten
Blessed to be a blessing

Kirche Lindenwiese - Predigten

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 39:32


Jesus spricht seinen Jüngern zu: Ihr seid Salz, Ihr seid Licht! Wir staunen über die Größe dieses Zuspruchs, dieser Berufung und gleichzeitig verstehen wir auch den Anspruch darin, Salz und Licht zu sein. Daniel Plessing möchte uns mit dieser Predigt motivieren dieser großen Berufung Gottes zu folgen!

Das Computermagazin
Murena-Fairphone 5 - Das 'politisch korrekte' Smartphone - Bonustrack

Das Computermagazin

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 25:00


Das Murena-Fairphone 5 nimmt für sich in Anspruch, Ressourcen-schonend produziert zu werden. Außerdem soll sein Betriebssystem verhindern, dass Unternehmen private Daten abgreifen. Doch wie gut schlägt sich das "etwas andere" Smartphone in der Praxis?

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Pop-Ikone Madonna - Zwischen Beauty-OPs und feministischem Anspruch

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 34:03


Die Schönheitseingriffe von Madonna sorgen auch zur aktuellen Tour wieder für Schlagzeilen. Wird mit Botox-Spritzen und Fillern das feministische Freiheitsversprechen untergraben oder empowern auch geliftete Pop-Queens?Gorgis, Elena; Thomey, EmilyDirekter Link zur Audiodatei

ICF Germany
Silverage Coaching

ICF Germany

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 22:49


Gibt es ein bedeutungsvolles Leben nach der Berufstätigkeit? Können auch lange vernachlässigte Ressourcen zu neuem Leben erweckt werden, und ist die Erfüllung von Kindheitsträumen mit über 60 mutig oder ignorant? Für berufstätige Menschen ist es mittlerweile selbstverständlich geworden, ein Coaching in Anspruch zu nehmen, um sich auf neue Aufgaben vorzubereiten und um die eigenen Kompetenzen kontinuierlich zu erweitern und zu pflegen. Doch was passiert eigentlich nach der beruflichen Karriere? Kann uns ein Coaching helfen, auch im sog. Ruhestand Flexibilität im Denken zu bewahren? Kann eine Ressourcenaktivierung Lust auf unkonventionelle Lebensentwürfe machen, und ein Kreativitätstraining unsere Leidenschaften neu entfachen? Christine Wahn (Kreativitätstrainerin und Potenzialentfaltungscoach) plädiert für mehr Coaching-Angebote für die „Silver Generation“, um den Herausforderungen des Älterwerdens offen und mit viel Experimentierfreude begegnen zu können. https://www.elhorn1.de/

SWR2 Aktuell
Etat 2024: Seit gestern alles anders

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 25:06


Die Themen: Aktuelle Stunde zum Etat 2024 ++ Die Ukraine und die westlichen Waffen ++ Spanien: Sánchez ha vuelto ++ Erdogan-Besuch: zwischen moralischem Anspruch und Realpolitik ++ Glyphosat: 10 more years

KOFA auf dem Sofa
Internationale Fachkräfte erfolgreich integrieren (Gast: Anna Strohmann, IHK Offenbach am Main)

KOFA auf dem Sofa

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 19:12


Auf der Suche nach passenden Fachkräften kann es sich lohnen, auch mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. In diesem Fall: ins Ausland. Das überarbeitete Fachkräfteinwanderungsgesetz soll vieles einfacher machen. Anna Strohmann von der IHK Offenbach am Main verrät, welche Herausforderungen es beim weltweiten Recruiting zu meistern gilt und wie kleine und mittlere Unternehmen gezielt Hilfe in Anspruch nehmen können. Schlagworte: Internationale Fachkräfte, Vermittlung ausländischer Fachkräfte, Fachkräfteeinwanderungsgesetz, Fachkräftemangel, Upskilling, Onboarding, Gastronomie, Elektronikbranche, IT-Fachkräftemangel

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
217 - Vielleicht doch mal das Thema Fotobücher?

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 50:51


Heute geht es in Episode 217 um das Thema Fotobücher oder doch Fotoalben oder Bildbände? Was sind unsere persönlichen Berührungspunkte und Erfahrungen, wenn es darum geht, mit den eigenen Fotos in ein solches zu erstellen? Wir wagen - ganz ohne professionellen Anspruch - eine erste Annäherung und freuen uns, wenn Du uns begleitest.

Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien
# 66 Queere Gesundheit: Interview mit Sara Grzybek

Gay Mom Talking, der Podcast über Regenbogenfamilien

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 41:43


Sara Grzybek von Queermed Deutschland erzählt Madita im Interview, warum es für viele queere Menschen, aber auch Personen anderer Gruppen, keine Selbstverständlichkeit ist, medizinische Beratungen oder Behandlungen in Anspruch zu nehmen. Mit Queermed hat Sara ein Portal erschaffen, in dem Menschen Ärzt:innen, Therapeut:innen und Praxen, die queerfreundlich sind, empfehlen können. In dieser Episode erfährst du alles über Queermed Deutschland. Hinweis: Das Interview wurde im August 2023 aufgenommen. Links aus der Folge: https://queermed-deutschland.de/ Spenden für Queermed: https://queermed-deutschland.de/spenden/ https://www.instagram.com/queermed_deutschland/ https://www.instagram.com/gay_mom_talking_podcast/

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen
#194 RV-Fit: Das Fitnessprogramm der Rentenversicherung

Der herMoney Talk: Geld- und Karrierepodcast für Frauen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 22:36


Wusstest du, dass die Deutsche Rentenversicherung ein Fitnessprogramm in petto hat, das wahrscheinlich auch du kostenfrei nutzen kannst? Wenn du an den Themen Bewegung, Ernährung oder Umgang mit Stress interessiert bist, solltest du jetzt die Ohren spitzen! In dieser Folge des herMoney Talk stellen wir dir das Fitnessprogramm der Rentenversicherung vor: RV Fit. Was genau es damit auf sich hat und wer RV Fit in Anspruch nehmen kann, erklärt uns Karin Klopsch. Karin ist zuständig für Präventionsstrategien bei der Deutschen Rentenversicherung und somit die beste Ansprechpartnerin für das RV Fit-Thema.

pr stress umgang ern ohren anspruch wusstest rentenversicherung ansprechpartnerin fitnessprogramm deutschen rentenversicherung themen bewegung
Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat entschieden, dass Betriebsräte vom Arbeitgeber eine Liste der schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter verlangen können. Die Belegschaftsvertretung muss gemäß Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) über diese Mitarbeiter informiert werden, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Pflichten zugunsten dieser Gruppe erfüllt werden. Das BAG bestätigte auch die Zuständigkeit des Betriebsrats für leitende Angestellte in Bezug auf die Förderung und Überwachung der Eingliederung schwerbehinderter Menschen im Unternehmen. Rechtsanwalt Arne Schrein und Rechtsanwalt Thomas Sperbel tauschen sich darüber aus. Themen in der heutigen Folge: Betriebsräte können eine Liste der schwerbehinderten und gleichgestellten Mitarbeiter vom Arbeitgeber verlangen. Die Belegschaftsvertretung hat Anspruch auf diese Informationen gemäß § 80 Abs. 2 S. 1 Halbs. 1 BetrVG. Betriebsräte sind auch für leitende Angestellte zuständig, um die Eingliederung schwerbehinderter Menschen zu fördern und sicherzustellen, dass die gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt werden. Seminarempfehlung aus dem Podcast: Seminar Schwerbehindertenvertretung Teil 1: https://www.waf-seminar.de/br221

Wirtschaft kompakt
Staatshilfe für Siemens Energy steht

Wirtschaft kompakt

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 4:44


Staat gewährt Siemens Energy Milliarden-Bürgschaften / Unruhe bei Continental in Regensburg / Wer hat Anspruch auf Weihnachtsgeld? / Moderation: Stephan Lina

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün
#18 Eltern werden- Paar bleiben. Interview mit Leonie und Ulrich von MyndPaar

Der Kinderleibundseele Podcast mit Dr. Nikola Klün

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 35:18


Eltern werden- Paar bleiben- geht das überhaupt? Wie findet man als Paar zwischen Windeln wechseln und schlaflosen Nächten noch Zeit für Paar-sein? Wie bleibt man im Verständnis und in der Wertschätzung und welche Fallen sollte man umschiffen? Ich darf in dieser Folge mit Leonie und Ulrich von Myndpaar sprechen. Myndpaar möchte mit viel therapeutischer Erfahrung Paaren helfen, wieder zueinander zu finden, auch solchen, die nicht die Zeit oder das Geld für eine Paartherapie übrig haben. Disclaimer: Sämtlich Inhalte auf kinderleibundseele dienen der allgemeinen Information. Alle Informationen auf dieser Seite sind sorgfältig recherchiert, können jedoch in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit erheben.Insbesondere sind sie in keiner Weise ein Ersatz für professionelle Diagnosen, Beratungen oder Behandlungen durch Ärzte/Ärztinnen. Genauso wenig dürfen die hier angebotenen Informationen als Grundlage für eigenständige Diagnosen sowie Behandlungen oder Änderungen an einer bereits empfohlenen Behandlung dienen. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer den behandelnden Arzt/behandelnde Ärztin.kinderleibundseele übernimmt keine Haftung – weder direkt noch indirekt – für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die sich aus der Nichtbeachtung dieser Hinweise ergeben.

Hart aber Fair
Löhne hoch, Arbeitszeit runter: Keinen Bock mehr auf Leistung?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 61:50


Die Wirtschaft schrumpft, die Ansprüche der Beschäftigten steigen. Kräftige Lohnerhöhungen, die 4-Tage Woche: alles zurecht? Oder zuviel Anspruch bei weniger Leistungswille? Dann noch höheres Bürgergeld, steigende Mindestlöhne: Können wir uns das alles leisten?

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince
Lebe nach Gottes Vorgaben und werde erfolgreich

New Creation TV Podcast mit Pastor Joseph Prince

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 57:35


Wusstest du, dass du als ein Kind Gottes ein großes Erbe bekommen hast? In dieser aufschlussreichen Predigt erklärt Joseph Prince dir anhand der Bibel, warum wir als Abrahams Same und Erbe bezeichnet werden, und jeden Segen empfangen können, den Gott verheißen hat. Lass dich durch die zahlreichen Verheißungen in Gottes Wort ermutigen, die für dich gelten, und finde heraus, wie du sie durch Glauben in Anspruch nehmen und erfolgreich sein kannst. Erfahre, wie du ganz praktisch im gleichen Glauben lebst wie Vater Abraham – indem du das Geschenk der Gerechtigkeit durch das vollendete Werk unseres Herrn Jesus am Kreuz annimmst! Deine Identität in Christus ist der Grund, warum du jede gute Verheißung für dich in Anspruch nehmen und heute ein Segen für deine Mitmenschen sein kannst! Über diese Sendung: Dies ist die Predigt „Lebe nach Gottes Vorgaben und werde erfolgreich“, gehalten am 11. Juni 2023 von Joseph Prince.

What's up, Corporate Finance?
Grünes Private Equity

What's up, Corporate Finance?

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 22:10


Private Equity will unsere Wirtschaft bei der grünen Transformation begleiten. Theoretisch könnte das auch ganz gut passen, schließlich entspricht die Private-Equity-typische Haltedauer ziemlich genau der knappen Zeit, in der die Unternehmen grün werden müssen. Aber ist Private Equity wirklich schon so weit, diesen Anspruch zu erfüllen?

Startup Insider
Junge Startups – Hyli, MeinDein & Ama Mind

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 22:25


Wir stellen heute wie jede Woche drei junge Startups vor, die nicht älter als drei Jahre alt sind und bislang Finanzierungen nicht über einer Million Euro erhalten haben. Den Anfang macht Helen Hagge, CEO und Co-Founder von Hyli. Das Startup hat ein Tool entwickelt, mit dem Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten bis hin zu Testamenterstellungen und Bestattungsplanungen digital erstellt und verwaltet werden können. Dabei ist ein Rollen- und Rechtesystem angehängt, das den Usern erlaubt, den jeweiligen Bevollmächtigten die Dokumente freizugeben. Somit sind die aktuellen Docs für alle im Dashboard hinterlegt und sind im Notfall sofort handlungsfähig.Als zweites sprechen wir mit Ben Linnenbaum, CTO von MeinDein. Das Startup hat eine Sharingplattform entwickelt, die Leihende und Verleihende sicher miteinander verbindet. Dank des Versicherungspartners sind alle Gegenstände, die über die Plattform gebucht werden, automatisch versichert. Außerdem bietet ein Fraud Detection System mit KYC Verifizierung, sicherer Zahlungsmethode und einem zuverlässigen Kundensupport für die User ein Komplett-Paket, um sorgenfrei die Leistung in Anspruch zu nehmen.Unser letzter Gast der heutigen Folge ist Ludwig Bolay, kaufmännischer Geschäftsführer von Ama Mind. Das Startup hat eine Plattform entwickelt, um psychisch belasteten Menschen zu helfen, den passenden Zugang in die psychische Gesundheitsversorgung zu finden. Die User erhalten Empfehlungen zur Verbesserung der psychischen Gesundheit, was vom präventiven bis zum klinischen Spektrum reicht. Dafür werden die individuellen Bedürfnisse abgefragt, auf deren Ergebnissen automatisch geeignete professionelle Anlaufstellen sowie Selbsthilfemaßnahmen empfohlen werden.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Sterbehilfe, Gasversorgung, Trigema

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 5:02


Sterbewillige haben keinen Anspruch auf Kauf tödlicher Mittel. Die Gasspeicher sind wieder voll, auf Kosten anderer – und der schwäbische König, Trigema-Chef Wolfgang Grupp, dankt ab. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: »Haben Sie Angst vor dem Tod?« – »Nein. Dafür quäle ich mich schon zu lange« Darum ist Deutschlands Gasversorgung plötzlich so stabil Trigema-Chef Grupp übergibt an Tochter und Sohn +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spiegellage +++ Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich.Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Arbeitsrecht - Welcher Anspruch auf Pause besteht

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 3:38


Wer arbeitet, hat einen gesetzlichen Anspruch auf Pausen. In solchen Ruhepausen besteht keine Verpflichtung, sich zur Arbeit bereit zu halten. Ob Mindestpausenzeiten auch im Homeoffice gelten oder angeordnet werden können, regelt das Arbeitszeitgesetz.Deuse, Klauswww.deutschlandfunk.de, VerbrauchertippDirekter Link zur Audiodatei

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#73 Demut. Die Kraft der Bescheidenheit.

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 30:42


Die Demut zerstört so manche Illusion, bewahrt uns vor Stolz sowie Überheblichkeit und erlebt als Tugend gerade ein erstaunliches Revival. Sie beschreibt das Vermögen, seine eigenen Stärken und Schwächen akkurat einzuschätzen und mit diesem Selbstbild einverstanden zu sein. Dafür sollten wir unsere eigenen Grenzen und Limitierungen erkennen und akzeptieren. Sie lehrt uns zudem, dass nicht alles möglich ist, dass wir nicht auf alles Anspruch haben, dass wir zu einem großen Teil im Unverfügbaren leben. Die oder der Demütige ist lernbereit und offen, versteht sich als Teil des Ganzen und bringt seinen Mitmenschen Respekt und Wertschätzung entgegen für das, was sie tun. Doch wieso fördert das Hintenanstellen unseres Egos und das Zugeben eigener Schwächen unser Wohlbefinden? Diese grundlegende Frage besprechen Albert und Jan in diesem Pudelkern-Pod und diskutieren, warum die Demut als Haltung so wichtig für das gelingende Leben ist und wie wir verhindern können, dass Demut in Unterwürfigkeit umschlägt.

Arena
Bundesratswahlen – Grüner Grössenwahn?

Arena

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 75:20


Trotz Wahlniederlage wollen die Grünen am 13. Dezember 2023 einen Bundesratssitz der FDP angreifen. Das Argument: Die FDP sei mit ihren zwei Sitzen klar übervertreten. Braucht es jetzt eine neue Zauberformel? Oder soll die Schweiz an ihrer bewährten Konkordanz festhalten? Nach dem Erdrutschsieg bei den Wahlen 2019 avancierten die Grünen im Nationalrat zur viertstärksten Partei. Die damalige Parteipräsidentin Regula Rytz wagte folglich den Angriff auf den FDP-Sitz von Ignazio Cassis – erfolglos. Vier Jahre später startet die Partei von Präsident Balthasar Glättli erneut den Versuch, der FDP ihren zweiten Sitz streitig zu machen. Jedoch mit anderen Vorzeichen: Nach einem Verlust von 3,4 Prozentpunkten bei den Wahlen im Oktober rutschten die Grünen gar unter die zehn Prozent-Marke. Ist der Anspruch der Grünen gerechtfertigt oder vermessen? Mit dem FDP-Sitz im Visier stellen die Grünen einmal mehr die Zauberformel in Frage, wonach die drei stärksten Parteien je zwei Sitze erhalten und der viertstärksten Kraft ein Sitz im Bundesrat zukommt. Für die Grünen ist klar: Die FDP sei mit 14,3 Prozent Wähleranteil und zwei Sitzen im Bundesrat klar übervertreten. Die SVP und die FDP kontern, indem sie etwa die traditionelle Zauberformel als Garantin für die Schweizer Stabilität verteidigen. Hat die Zauberformel noch ihre Berechtigung? Oder wird der Wählerwille im Bundesrat ungenügend abgebildet? Am 13. Dezember 2023 wird auch das Amt des abtretenden Bundeskanzlers Walter Thurnherr (Die Mitte) neu besetzt. Welche Partei hat Anrecht auf das Amt? Zu diesen Fragen begrüsst Sandro Brotz am 3. November 2023 in der «Arena»: – Thomas Matter, Parteileitungsmitglied SVP; – Daniela Schneeberger, Vize-Fraktionspräsidentin FDP; – Nicolò Paganini, Fraktionsvorstand Die Mitte; – Hans Stöckli, Ständerat SP/BE; – Aline Trede, Fraktionspräsidentin Grüne; und – Beat Flach, Vize-Fraktionspräsident GLP.

Alte Schule - Die goldene Ära des Automobils

Heinrich Wangler hat sein Berufsleben mehr oder weniger einem einzigen Mercedes-Benz-Modell gewidmet, was nicht schwierig ist, wird es doch seit gut 44 Jahren fast unverkennbar noch in der Urform gebaut. Die Rede ist natürlich von der G-Klasse! Einst hatte sie den Anspruch, die Konkurrenz in allen Disziplinen auf unwegsamem Gelände zu schlagen, heute fühlt sie sich auch mit Einkaufstüten von Gucci, Prada und Louis Vuitton im Kofferraum wohl. Mein Gast ist eher für unwegsames Gelände als die Maximilianstraße zu haben und nicht zuletzt diese Fahrzeugbeherrschung hat ihn einst sogar zum Chauffeur des Papstes gemacht.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Übergewicht - Die Grenzen der Body Positivity

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 4:30


Übergewicht erhöht Gesundheitsgefahren wie Herzinfarkt und Krebs. Wie passt das zur populären Body-Positivity-Bewegung und dem Anspruch, dass jeder Körper schön sei? Gar nicht, meint Simone Schmollack. Was krank mache, sollte man nicht gutheißen.Ein Einwurf von Simone Schmollackwww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei

Der Tag - Deutschlandfunk
Der Tag - Habecks Rede an die Nation

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 27:13


Eine verworrene Debatte ein Stück zu entwirren. Mit diesem Anspruch meldet sich der Vizekanzler zum Krieg im Nahen Osten zu Wort. Außerdem: Eine Konferenz über Chancen und Gefahren Künstlicher Intelligenz (11:37). Und: KI und der neue Beatles-Song (22:14).Jasper BarenbergDirekter Link zur Audiodatei

Startup Insider
Cloover erhält hohe siebenstellige Summe für Finanzierung von erneuerbarer Energie (FinTech • 9900 Capital • QED)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 22:45


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Jodok Betschart, CEO und Co-Founder von Cloover, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 7 Millionen Euro.Cloover hat eine Plattform entwickelt, die Anbietern erneuerbarer Technologien ermöglicht, ihren Kundinnen und Kunden eingebettete Finanzierungsoptionen anzubieten und ihr eigenes Betriebskapital zu verwalten. Dadurch können mehr Privatpersonen und Unternehmen Solaranlagen, Batteriespeicher, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen installieren und zu unabhängigen Energieversorgern werden. Für die Endkunden bietet das Startup zinslose Ratenzahlungen, Leasing, Darlehen und eine Kombination aus den Finanzierungsformen an. Zusätzlich stellt das Fintech Service- und Garantieerweiterungen. Zusätzlich bietet die Firma auch eigene Finanzierungen für Installateure an. Im Vergleich zu einer normalen Kreditfinanzierung werden die Darlehen bei Cloover sofort gewährt. Der Aufwand ist minimiert und soll nur mit einem Klick den Zugang zu erneuerbaren Energien ermöglichen. Das Unternehmen verfolgt die Vision, jede Firma und jeden Haushalt in die Lage zu versetzen, regenerative Energien zu nutzen. Dafür bietet es auch ein Mietmodell an, welches insbesondere auf Kundinnen und Kunden mit einem hohen Anspruch an Flexibilität und Sicherheit zugeschnitten ist und auch Privatpersonen einschließt, denen die Bonität oder die finanziellen Mittel fehlen. Cloover wurde im Jahr 2022 von Jodok Betschart, Peder Broms, Tony Kirmo und Valentin Gönczy in Stockholm gegründet. In Schweden arbeitet das Startup bereits mit 15 Firmen zusammen und in Deutschland sollen nun weitere zehn Partner folgen.Nun hat das FinTech mit Wurzeln in Schweden und der Schweiz in einer Finanzierungsrunde 7 Millionen Euro unter der Führung des neuen FinTech-Fonds eines ehemaligen Hedosophia-Investors namens 9900 Capital eingesammelt. Zu den weiteren Kapitalgebern zählen QED, Broadhaven Ventures, Centrotec und mehrere Business Angels. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup sein Wachstum beschleunigen und den Markteintritt in Deutschland unterstützen.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP236] Ohne Fliegen bis nach Mexiko: Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt mit Lisa und Julia Hermes

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 79:27


Lisa und Julia sind vier Jahre gereist ohne zu fliegen. Dabei habe sie verschiedene alternative Lebensmodelle gesucht und gefunden! `Was genau ist eigentlich eine Utopie? Dem Worthersprung nach aus dem Griechischen ist es ein "Nicht-Ort", also eigentlich ein Ort, den es gar nicht gibt oder der keiner ist. Deshalb verstehen viele unter dem Begriff etwas, das eigentlich gar nicht existiert. Das muss aber nicht so sein! Für Lisa und Julia sind verschiedene Utopien auf ihren Reisen sogar erlebbar und erfahrbar geworden. Es sind mögliche Lebensformen, die den Anspruch haben eine Alternative für unser heutiges Gesellschaftsmodell anzubieten. Auf der Suche nach einem besseren Leben haben sich die zwei Geschwister deshalb verschiedene reale Gesellschafts-Utopien angeschaut und eine Weile in den Gemeinschaften gelebt! 4 Jahre ohne Flugzeug von Deutschland nach Mexiko! Insgesamt waren die beiden ganze 4 Jahre unterwegs und sind dabei nicht nur in Europa gereist, sondern auch durch ganz Südamerika und bis nach Mexiko. Ihr Anspruch war es möglichst klimafreundlich unterwegs zu sein und die Natur unseres Planeten nicht nur hautnah zu erleben, sondern sie auch zu bewahren. Beim Reisen ohne fliegen haben sie nicht nur das krasse Abenteuer einer Atlantiküberquerung erlebt, sondern sich auch auf kräftezehrende Dschungelwanderungen und auregende Amazonasflussfahrten begeben. Unterwegs verbrachten sie immer wieder Zeit alternative Lebensformen zu testen und ihren Blick auf unsere Welt zu schärfen. Im Podcast berichten sie dir was sie auf dieser unfassbaren Reise erlebt haben und wie es sie verändert hat! Hier erfährst du mehr über die Abenteuer von Lisa und Julia sowie außerdem: - welche Erfahrungen die beiden mit alternativen Lenbensmodellen gemacht haben! - wie die beiden auf der Atlantiküberquerung an ihre Grenzen kamen! - was ihre Flussfahrt auf dem Amazonas so spannend gemacht hat! - warum die Reise in Mexiko ein Ende finden musste! Shownotes: Wenn du mehr über Lisa und Julia und ihre Reise erfahren möchtest findest du über die folgenden Links mehr Informationen: - @outthere.eu (Instagram Lisa und Julia) - OutthereSearchingForUtopia (Facebook Lisa und Julia) - Webseite Out There - Das Buch zur Reise: Out There - Zwei Schwestern auf der Suche nach einer besseren Welt Neuer Off-The-Path Podcast Launch am 01.11.! Wir launchen ein neues Podcastformat: Off The Path Daily - Reisen unbekannte Orte, Geschichten und mehr... Den neuen Podcast findest du hier: Spotify Apple Podcasts WERBUNG Ökoenergie mit Impact. Mit Polarstern unterstützt du die Energiewende weltweit: Ganz einfach direkt mit deiner Entscheidung für Ökostrom, Ökogas oder Spezialtarifen für Wärmepumpen und Elektroautos. Für jede Kilowattstunde und pro Kund:in investieren wir in erneuerbare Energien. Mit dem Code OTP20 erhältst du 20 € Rabatt auf deine Jahresabrechnung. Hier gehts zu Polarstern!