POPULARITY
Categories
Woche 12 in der NFL ist schon direkt mit einer Überraschung gestartet. Die Houston Texans hatten die Buffalo Bills zu besuch und haben sie mit einem "L" nach Hause geschickt. Doch was genau was der Grund für das Ergebnis? Neben diese Fragen gehen Patrick "Coach" Esume und Björn Werner noch einige anderen Themen und News aus der NFL ein, bevor sie alle Spiele vom Wochenende tippen. Können die Saints gegen die Falcons gewinnen? Haben die Cowboys genug im Tank, um die Eagles zu schlagen? Und verlieren die Chiefs ihr drittes Spiel in Folge durch die Colts am Sonntag? Das und mehr in der heutigen Episode. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum BLACK WEEK SALE: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu der Björn Werner X NFL Kollektion: https://fanatics.93n6tx.net/kOxPDd HIER geht es zum CE Clothing Shop: https://ce-clothing.com HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!] (https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Herzlich willkommen in Folge 121 von »Die Sucht zu SEHEN«, dem Grisebach Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst - oder über sie - zu sagen haben. Der Schweizer Simon de Pury ist einer der berühmtesten Auktionatoren der Welt. Seine Versteigerungen sind legendär, sein Anspruch an sich selber ist hoch: Er will den Menschen im Publikum nicht nur die zu verkaufende Kunst näher bringen; er will sie dabei auch noch glänzend unterhalten. So bricht er mit seinen Auktionen Rekorde und legt hinterher auch noch als DJ auf. Was das Schönste an seinem Beruf ist und warum er sich auf keinen Fall langweilen darf, erzählt er jetzt; in Folge 121 von Die Sucht zu SEHEN, herzlich willkommen!
Ob im Bett, im Büro oder beim Hobby - überall gilt es, alles rauszuholen, perfekt zu performen. Und genau dieser Anspruch tut vielen Menschen nicht gut, sagt Dr. Leon Windscheid. Der Psychologe, Moderator, Bestseller-Autor und Podcaster erklärt mal unterhaltsam und mal nachdenklich, wie es anders gehen kann. Sein Anliegen: Wissen gut unter die Leute zu bringen. Das tut er live auf der Bühne, bei Terra X oder seiner eigenen ZDF Show. Auf dem Roten Sofa erzählt er, welche Antwort sein eigenes Leben vor zehn Jahren vor einem Millionenpublikum schlagartig verändert hat.
Der amerikanische Präsident Donald Trump reicht dem syrischen Machthaber Ahmed Al-Sharaa freundschaftlich die Hand – dem Mann, auf dessen Kopf noch bis vor Kurzem zehn Millionen USD Belohnung ausgesetzt waren. Zufall? Nur Provokation? Gar ein verrückter Pakt Trumps mit dem Terror? Wohl kaum. Hinter dem Treffen mit Al-Sharaa steckt weit mehr als Symbolpolitik: In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, welche strategischen Ziele Trump damit verfolgt, einem ehemaligen Top-Terroristen enthusiastisch die Hand zu reichen. Und auch, was das für die Machtbalance in Syrien, in Israel und in der ganzen Region des Nahen Ostens bedeutet. Aber auch der Perspektivwechsel ist wichtig. Deshalb beleuchtet diese Folge auch die Frage, warum sich der syrische Präsident Al-Sharaa – der noch bis vor Kurzem unter seinem islamistischen Kampfnamen "Abu Mohammad al-Jolani" auftrat – auf eine Allianz mit Amerika und dem Westen einzulassen scheint. Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support --------
Nach Diagnose und Analyse geht es nun um das Wesentliche: Was tun? Klimawandel ist kein Schicksal – Politik, Gemeinden und jede einzelne Person haben Hebel in der Hand. Doch kommen diese in Südtirol konsequent zum Einsatz?In dieser Episode schauen wir genauer auf Gemeindenentwicklungsprogramme, Klimapläne und Förderinstrumente. Vieles klingt ambitioniert, doch wie viel Substanz steckt tatsächlich dahinter? Prof. Georg Kaser erklärt, wo Strategien greifen, wo sie bloße Papiertiger bleiben und warum Ernährung, Gebäudesanierung und öffentliche Räume viel stärker zusammengedacht werden müssten.Im dieser Folge zeigt er auf, welche Schritte sofort Wirkung entfalten könnten – und was langfristig nötig ist, um Südtirol klimaresilient zu machen. Es geht um Prioritäten, Mut zu klaren Entscheidungen und die Frage, wie eine echte Transformation aussehen müsste.Aus den zahlreichen Fragen der Community zu Klima und Klimawandel haben wir fünf zentrale Themen ausgewählt – von globalen Kipppunkten bis zu lokalen Folgen. In fünf Episoden, die täglich erscheinen, erklärt Kaser, was die Wissenschaft wirklich weiß, wo Risiken liegen und welche Maßnahmen jetzt notwendig sind – politisch wie persönlich. Mit Q&A möchten wir Orientierung geben und Raum schaffen für fundierte Diskussionen. Mehr zum Thema:Georg KaserDas Spiegelei-Problem des KlimasSchneefallgrenze steigt um 500 MeterSüdtirol 2050 – Leben im Hitzebecken?Gletscher adieu?“Non c'è più nulla da proteggere”Q&A: Die Serie Zu den SALTO PodcastsSALTO abonnieren
Am 1. Dezember endet turnusgemäss die Amtszeit von Andrea Caroni als Ständeratspräsident. In seinem Amtsjahr hatte er den Anspruch, den Ständerat wie eine Band zu leiten und die Schweiz auch im Ausland zu repräsentieren. Wie ist ihm das gelungen? Caroni ist Gast Tagesgespräch bei Simone Hulliger. 17 Parlamente hat Caroni weltweit besucht. Nicht alle waren demokratisch gewählt. So war er auch in China, wo er auf der Hut sein musste, nicht instrumentalisiert zu werden. Was bringt es uns Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern, wenn der Ständeratspräsident diese Reisen unternimmt? Wie gelang es ihm im Ständerat, seine 45 Kolleginnen und Kollegen im Griff zu behalten. Und was meint er, wenn er sagt, er sei ein wahrer liberaler? Andrea Caroni nimmt im Tagesgespräch Stellung.
Hallo Steelers Nation!Wir begrüßen Euch zu Podcast Folge 175 in Vorbereitung auf Week 12 in der 2025er Saison.Nachdem beim 32:12 Sieg gegen die Bengals sprichwörtlich getreten, gespuckt und gekratzt wurde, blicken wir in dieser Woche gemeinsam mit Arne vom Into the BearsBamboozle Podcast auf die Partie in Woche 12.Die Themen heute:Intro und Roster MovesReview BengalsInjury UpdateSascha's TailgatePreview BearsWir hoffen wie immer Euch gefällt die Folge und HERE WE GO!____________________________________________________Willkommen beim Steelcast, dem Podcast des Steelers Nation Germany e.V.!Hier geht es wöchentlich um die Pittsburgh Steelers und unseren Verein.Folgt uns auf Social MediaBesucht unsere HomepageJoined unserem Discord und dem eV Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute spricht Max Kraft über eines der wichtigsten Gespräche im gesamten Recruitingprozess – das erste Kennenlernen im Vorstellungsgespräch. Welche Fragen solltest du als Entscheider stellen, um wirklich herauszufinden, wer da vor dir sitzt? Und welche Fragen sollten Bewerber stellen, um Substanz zu zeigen – und nicht nur nach Homeoffice oder Urlaub zu fragen?Max Kraft analysiert, warum die Reihenfolge und die Formulierung einer Frage mehr über einen Menschen aussagen als viele glauben. Er erklärt, warum Fragen wie „Woran erkennen wir nach drei Monaten, dass wir ein guter Match sind?“ oder „Was macht gute Zusammenarbeit im Team aus?“ viel mehr über Haltung, Wirkung und Werte verraten – auf beiden Seiten.Außerdem gibt er praxisnahe Beispiele für kluge Fragen, mit denen Führungskräfte Arbeitsstil, Konfliktverhalten und Selbstreflexion von Kandidaten einschätzen können.Eine Episode für alle, die Vorstellungsgespräche führen – mit Anspruch, Tiefgang und echtem Interesse am Menschen.
DIE NFL IN MADRID! In dieser neuen Hangover-Folge kommen Patrick "Coach" Esume und Björn Werner direkt aus Madrid vom NFL International Game. Nachdem sie über das Wochenende geredet haben und ihre Erfahrungen aus der spanischen Hauptstadt, reden sie über alle Spiele von Woche 11. Warum haben die Jaguars die Charges so zerstört? Wie gut sind die Broncos nach dem Sieg gegen die Chiefs wirklich? Und was genau macht die Patriots so gut? Das und mehr in der heutigen Folge. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu der Björn Werner X NFL Kollektion: https://fanatics.93n6tx.net/kOxPDd HIER geht es zum CE Clothing Shop: https://ce-clothing.com HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum HERBST DROP: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
„Richtig kann jeder und verrückt auch. Beides zusammen – richtig und verrückt – dann wird's geil.“ In der neuen Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Till Eckel, CEO und Co-Founder von twentyrising, über das, was Agenturen heute wirklich ausmacht: Anspruch, Kultur und die Suche nach dem Besonderen. Till gründete twentyrising aus der Überzeugung, dass Kreativität nur dort entstehen kann, wo Vertrauen, Klarheit und ein greifbares Konzept zusammenkommen. Statt lauter, schneller, größer zu werden, geht es ihm um Tiefe – um Substanz statt Inszenierung. Besonders ist für ihn keine Ausnahme, sondern der Maßstab für gute Arbeit. Er spricht über die Realität des Gründens, über Kultur als System, das Sicherheit für kreative Freiheit schafft und über die Verantwortung, nicht jedem Trend hinterherzulaufen. Till erklärt, warum Pitches Grenzen brauchen, weshalb gute Ideen ehrlich begründet sein müssen und warum Werbung wieder unterhaltsam und menschlicher werden muss, um wirklich relevant zu bleiben. Diese Folge ist ein ehrlicher Blick auf die Verbindung von Vision und Umsetzung, auf den Mut, sich nicht jedem Trend zu beugen und sich stattdessen auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: besondere Ideen, die bleiben.
Prostatakrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Männern. Dennoch wird über das Thema oft nur ungern gesprochen. Viele Männer wissen zu wenig über Vorsorge, Früherkennung und Therapiemöglichkeiten. Dabei kann rechtzeitige Prävention entscheidend sein, um Beschwerden zu vermeiden und die Lebensqualität zu erhalten. Im Movember möchten wir das Thema bewusst sichtbar machen und informieren, wie Männer ihre Gesundheit aktiv unterstützen können. Dazu gehört auch der Einsatz von physiotherapeutischen Maßnahmen, die sowohl vorbeugend als auch nach einer Prostata-Erkrankung wichtig sind. Movember erinnert Männer daran, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Vorsorge, Beckenbodentraining und gezielte Physiotherapie sind wirksame Maßnahmen, um Beschwerden frühzeitig vorzubeugen und die Lebensqualität langfristig zu sichern. Hört jetzt in unsere Podcastfolge rein, um von unserem Experten Wolfgang Brunner-Fruhmann zu erfahren, wie ihr eure Prostata-Gesundheit aktiv fördern könnt und welche Übungen und Maßnahmen bereits heute helfen, um fit und selbstbewusst zu bleiben. Bitte nehmt bei gesundheitlichen Problemen immer auch individuelle Beratungen bei Ärzt:innen, Diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonen und Therapeut:innen in Anspruch. Unsere Podcastfolgen sollen euch einen guten Impuls für eure Gesundheit geben, ersetzen aber nie eine individuelle, persönliche medizinische Betreuung und Behandlung! Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!
Magdeburgs kleinste Galerie – 8 Quadratmeter, zwei Künstlerinnen, unendlich viele Ideen. In dieser Folge treffen wir Claudia Simon (MEIN HOOD!) und Kirsten Mengewein (Kiraton) – zwei Frauen, die nicht nur ihre Kreativität, sondern auch einen Laden in Buckau teilen.Wir sprechen über Kunst zwischen Alltag und Anspruch, Upcycling als Haltung, DIY als Lebenseinstellung – und warum man manchmal gerade in winzigen Räumen die größten Gedanken denken kann.Wie fühlt es sich an, in einer Stadt wie Magdeburg Kunst sichtbar zu machen? Was passiert, wenn persönliche Geschichten in Stoff, Fotografie oder Kritzelei landen? Und was sagen die beiden zu Freundschaft, Selbstzweifel und finanzieller Realität?Spoiler: Es wird ehrlich, mutig und sehr inspirierend.Reinhören lohnt sich – und vorbeigehen auch.
Kanzler-Premiere! KI-Alarm! China-Power! Veranstalter Andreas Scholz berichtet über den gelungenen Auftakt der 28. Euro Finance Week: Der Kanzler setzt ein Ausrufezeichen für den Finanzplatz. EZB-Vize Guindos warnt klar vor einer möglichen KI-Blase. Und China zeigt Stärke, Offenheit und strategischen Anspruch. Eine Euro Finance Week mit Druck, Tempo und echten Botschaften für Märkte und Politik.
René Fergen, CEO von Jupus, ist selbst Diplom-Jurist und hat die klassische Karriere bewusst gegen die Digitalisierung der Rechtsbranche eingetauscht. Sein Unternehmen Jupus hat ein KI-Sekretariat entwickelt, das Anwaltskanzleien dabei unterstützt, alle nicht-juristischen Aufgaben vom ersten Mandantenkontakt bis zur Rechnungsstellung zu automatisieren. Hintergrund ist ein massiver Fachkräftemangel: Während die Zahl der Anwält:innen in Deutschland steigt, hat sich die Zahl der neu ausgebildeten Rechtsanwaltsfachangestellten in den letzten 30 Jahren um über 80 % reduziert. Im Gespräch mit Christoph Burseg spricht René Fergen über die Disruption in einer der ältesten Branchen der Welt , die Herausforderung, KI-Software im hochsensiblen juristischen Umfeld zu entwickeln und warum es für Kanzleien keine Alternative mehr zur Digitalisierung gibt, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Episode erfährst du: - Welche Aufgaben die Software von Jupus übernimmt, um Anwält:innen und Personal zu entlasten. - Dass in Deutschland rund 165.000 Rechtsanwält:innen tätig sind und wie sich der Personalmangel in der Branche auf den Zugang zum Recht auswirkt. - Wie Jupus unstrukturierte Dokumente (z. B. 10.000 Seiten an Verträgen oder Korrespondenz) in Sekundenbruchteilen analysiert und strukturiert – eine Aufgabe, die sonst Tage in Anspruch nehmen würde. - Was die Telefon-KI von Jupus kann und wie sie mit Anrufern von Richtern bis zu Vertrieblern umgeht. - Warum das Team von Jupus in weniger als drei Jahren über 60 Personen stark geworden ist und über 8 Millionen Euro Kapital aufgenommen hat. - Wieso der CEO von Jupus den EU AI Act gesamtgesellschaftlich als „Katastrophe“ für Europas Wettbewerbsfähigkeit und Innovation ansieht. Christoph auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/christophburseg Kontaktiere uns über Instagram: https://www.instagram.com/vodafonebusinessde/
In dieser Folge zu Gast: Norbert Schneider – Soziologe, Vater und ehemaliger Direktor des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung. Er spricht mit uns über sein neues Buch „Mut tut gut“ – und über eine Wahrheit, die viele Eltern spüren, aber selten jemand laut ausspricht: Wir leben in einer Erziehungskultur der Überforderung. Zwischen Helikopter-Idealen, Perfektionsdruck und dem ständigen Anspruch, „alles richtig machen zu müssen“, geht vielen Eltern der Mut verloren. Doch was, wenn genau dieser Mut die entscheidende Ressource ist? Norbert zeigt, wie eine moderne Gesellschaft Eltern stärkt – nicht kontrolliert. Warum es gut ist, Fehler zu machen. Warum Kinder Krisen brauchen, um kompetent zu werden. Und warum wir aufhören sollten, Kindheit als Schonraum zu begreifen. Stattdessen plädiert er für mehr Vertrauen – in die Kinder, aber vor allem auch in die Eltern. Mit wissenschaftlicher Tiefe, persönlicher Erfahrung und einer klaren Sprache entlarvt er gängige Mythen rund um Erziehung, Überbehütung und Selbstoptimierung. Gleichzeitig lädt er dazu ein, gesellschaftliche Rahmenbedingungen neu zu denken – vom Bildungssystem über die Familienpolitik bis zur medialen Erzählung über Elternschaft. Denn wer das Wohl der Kinder im Blick hat, muss endlich auch das Wohl der Eltern ernst nehmen. In dieser Folge erfährst du: Was heute hinter der „Geburtenkrise“ steckt – und warum der Rückgang der Geburten nicht die eigentliche Herausforderung ist Warum Eltern keine perfekten Helden sein müssen, sondern einfach nur „gut genug“ Wie sich die Vorstellung von Kindheit historisch verändert hat – und welche Folgen das für unsere Gesellschaft hat Warum Überbehütung langfristig gefährlicher ist als jede Krise Welche politischen und sozialen Veränderungen notwendig wären, um Eltern wirklich zu entlasten Wie Kinder Resilienz entwickeln – und warum sie dafür manchmal scheitern müssen Schlüsselbegriffe: Norbert Schneider, Elternschaft, Geburtenrate, Geburtenkrise, Kindheit heute, gesellschaftlicher Wandel, Erziehung, Bildungssystem, Überforderung, Familienpolitik #Elternsein #Geburtenkrise #MutzurFehlerkultur #KindheitHeute #GesellschaftlicherWandel Du hast was gelernt? Dann teile die Folge! Ich freue mich riesig, wenn du den Podcast weiterempfiehlst und mit anderen diskutierst. Danke für dein Vertrauen und dafür, dass du „Inspirierend anders“ hörst. Gemeinsam machen wir komplexe Themen verständlich – und finden neue Perspektiven. P.S. Falls ihr mich und dieses Projekt unterstützen wollt, könnt ihr das via Steady tun. Ganz herzlichen Dank dafür! Christine und Ulrike supporten mich bereits fleißig! Danke euch! Links: Support auf Steady: https://steady.page/de/inspirierend-anders/about Dein eigener Podcast: https//bakuba.eu Norberts Buch: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074747257
Herzlich willkommen auf der Cigarrencouch. Erneut nehmen Maria und Gerry online auf, da es im live Kontakt wohl nicht so klappen mag. Dennoch passend, dass das diesmalige Thema online besprochen wird: digitale Gewalt.Eines vorweg: das Thema ist so groß und facettenreich, dass hier keineswegs der Anspruch besteht, in 45 Minuten damit abschließen zu können.Wir leben in modernen Zeiten und diese haben massive Schattenseiten - insbesondere online. In dieser Folge werden Maria und Gerry einige dieser Schattenseiten beleuchten.Servus baba, küss´ die Hand. Ade.Shownotes:@die_cigarrencouch @gerry_laechnfinga @maria_macanudoPicture by @treeburn103Introsong "Slinky" by Ron Gelinas Chillout LoungeOutrosong "Landshark" by Roger Niewel
Als ich an einem Sonntag durch unsere Stadt schlenderte, begegneten mir zahlreiche Menschen, die mit Rufen und Bannern das schnelle Ende aller Kriege forderten. Als ich diese Demonstranten näher beobachtete, fiel mir auf, dass sie selbst keinen allzu friedlichen Eindruck machten. Mit ihren Schlachtrufen, Plakaten und Aufnähern drückten sie eher viel Wut und Hass gegen die Regierung aus. Ich schlussfolgerte daraus, dass selbst Friedensdemonstranten offenbar nicht zwingend friedlich sind.Während wohl jeder von uns sich irgendwie das Ende aller Kriege wünscht, schaffen wir es einfach nicht, friedlich zu bleiben. Selbst Menschen, die sich einmal liebten, finden sich in vielen Fällen zerstritten vor dem Scheidungsrichter wieder. Kinder, die eben noch freundlich zusammen spielten, ziehen sich plötzlich an den Haaren und beißen sich. Wie viele Familien sind zerrüttet, wie viele Herzen verbittert? Da ist es doch kein Wunder, dass sich die Regenten dieser Welt auch nicht einig werden können und in etwa jedem siebten Land dieser Welt Krieg herrscht.Damit wirklich Frieden einkehren kann, ist Versöhnung nötig. Und damit Menschen sich mit Menschen dauerhaft versöhnen können, muss zunächst eine Versöhnung mit Gott stattfinden. Nur das gibt Frieden ins Herz des Einzelnen und versetzt uns in die Lage, dem anderen von Herzen zu vergeben und sich mit ihm auszusöhnen. Der Tagesvers verdeutlicht nun, dass Gott die Welt bereits mit sich selbst versöhnt hat, und zwar durch Jesus Christus. Diese Versöhnung Gottes muss allerdings jeder Mensch für sich ganz individuell in Anspruch nehmen. Tut man das, so gibt das inneren Frieden, der die Grundlage und Chance zur Versöhnung von Mensch zu Mensch und Volk zu Volk ist.Alexander StrunkDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
In dieser Podcast-Folge spricht Thomas über ein Thema, das vielen von uns jedes Jahr aufs Neue begegnet: die Herbstdepression, auch bekannt als saisonale affektive Störung (SAD). Wenn die Tage kürzer und grauer werden, fehlt uns oft die Energie – doch was steckt wirklich dahinter und wie können wir dem Herbst-Blues gezielt entgegensteuern? Wichtig: Diese Folge ersetzt keine medizinische Beratung – wer tiefer betroffen ist, sollte unbedingt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Für alle, die das Stimmungstief aber selbst aktiv angehen möchten, bietet diese Episode inspirierende Impulse, wie sich Herbst und Winter heller und lebensfroher gestalten lassen. Lehn dich zurück, lass dich von den Ideen inspirieren und finde heraus, wie du dein eigenes Licht aktivieren kannst! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/ - Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/thomasmangold/
Imposante Konzertkulissen richtig in Szene gesetzt. Michaela Schneider ist Geschäftsführerin von Allgäu Concerts – einem der profiliertesten Konzertveranstalter im süddeutschen Raum. Gemeinsam mit ihrem Bruder Stefan leitet sie das Familienunternehmen, das ihr Vater Franz Bernhard 1990 gründete. Der gelernte Zimmermeister betreibt bis heute eine eigene Zimmerei – und wurde quasi nebenbei zum Konzertveranstalter. Schon in den 70ern holte er Boney M. in die Eishalle Kempten, wo 7.000 Menschen kamen. Im Redfield Podcast spricht Michaela Schneider mit Alexander Schröder über ihren Weg in die Geschäftsführung, den erfolgreichen Generationenwechsel und die Arbeit an ganz besonderen Spielorten: Die Konzerte von Allgäu Concerts finden oft vor außergewöhnlichen Locations und imposanten Kulissen statt – von Schlossgärten über historische Plätze bis zur Insel Mainau im Bodensee. Es geht um Booking in Zeiten wachsender Anforderungen, um das Spannungsfeld zwischen Kreativität und Kalkulation – und um den Blick auf ein Live-Geschäft, das sich gerade stark verändert: Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit? Welche Risiken sind größer geworden – und was lässt sich heute überhaupt noch seriös prognostizieren? Außerdem: Wie arbeitet man als Veranstalter im ländlichen Raum, wie findet man Fachkräfte – und wie hält man den Anspruch der Fans mit begrenzten Mitteln hoch? Ein Gespräch über Familienunternehmen mit Haltung, regionale Verwurzelung mit internationaler Strahlkraft – und darüber, wie man mit Konzerten von Pink bis Iron Maiden nicht nur Bühnen bespielt, sondern auch Verantwortung übernimmt. www.allgaeu-concerts.de www.redfield-podcast.de
Rieger, Maximillian www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel
Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Die NFL startet in die Woche 11 mit einigen News und Storylines. San Francisco 49ers Quarterback Brock Purdy kommt von seiner Verletzung zurück, die Giants entlassen ihren Head Coach Brian Daboll und die NFL International Series geht weiter: diesen Sonntag in Madrid, Spanien! Doch Patrick "Coach" Esume und Björn Werner tippen natürlich auch alle Spiele von Woche 11 in dieser neuen Folge! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu der Björn Werner X NFL Kollektion: https://fanatics.93n6tx.net/kOxPDd HIER geht es zum CE Clothing Shop: https://ce-clothing.com HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum HERBST DROP: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Diese Woche mit Jonas Waack und Sandra Kirchner. 01:20 CO2-Emissionen hoch wie nie Trotz Solar-Rekordausbau, beginnender Elektrifizierung des Autoverkehrs und erster Erfolge beim Waldschutz: Die Welt wird dieses Jahr so viel Treibhausgas ausstoßen wie nie. Das zeigt ein neuer Bericht zum globalen CO2-Budget. Es bleiben nur sehr wenige Jahre, bis das 1,5-Grad-Ziel abgeschrieben werden muss. 06.03 Umkämpfte Anpassung Beim Klimagipfel COP 30 in Brasilien ringen die Staaten um das letzte große offene Thema des Pariser Klimavertrags: Wer soll er soll eigentlich für Anpasssung bezahlen? Ein Streit, der die Verhandlungen in Belém blockieren könnte. 09:30 Brasilien mit neuer Waldschutz-Initiative Gipfelgastgeber Brasilien nutzt die Klimakonferenz für eigene Vorstöße: ein neuer Waldschutzfonds und der Anspruch auf eine "COP der Umsetzung". -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Wir sprechen über ein Retreat, das alles verändert hat – drei Tage ohne Schlaf, ohne Essen, an der Grenze zwischen Leben und Tod. Eine Erfahrung, die uns gebrochen und gleichzeitig tief beeindruckt hat. Was passiert, wenn spirituelle Rituale plötzlich zur Hölle werden – und man trotzdem dankbar daraus hervorgeht?Möchtest du auch einmal eine psychedelische Erfahrung machen? Erfahre mehr über unsere Psilocybin-Retreats auf: https://www.new-eleusis.com/
Beim Gedanken an Menschen, die in Krisenzeiten auf ihren Balkonen stehen und applaudieren, wird so manche Pflegehilfskraft und so mancher Kassierer noch heute zynisch mit den Augen rollen. Wenig hat sich seitdem getan an den Arbeitsbedingungen für sog. „Basic Worker“, und auch heute noch hört „New Work“ mit seinem Anspruch an Autonomie, Sinn und Zugehörigkeit mit dem ersten Schritt aus der Bürotür allzu oft wieder auf.Wie also machen wir die neue Arbeitswelt auch für Beschäftigte in Jobs erlebbar, die keine qualifizierte Ausbildung voraussetzen? Sprechen wir wir zu viel über Feel-Good-Offices und Purpose und zu wenig über faire Schichtpläne im Supermarkt? Und wie können KMU das Förderprogramm "INQA" (Initiative Neue Qualität der Arbeit") nutzen, um Basic Work mit niederschwelligen Hebeln zukunftsfähig und motivierend zu gestalten? Viel Spaß beim Hören! BlackBox/Open im WebBlackBox/Open bei LinkedInBlackBox/Open bei Instagram
In dieser Episode des zeb-Podcasts „Sound of Finance“ beleuchten Vom Kostenfaktor zum Profitcenter – Mit kanalübergreifendem Service zu nachhaltigen Kundenbeziehungen | Praxiseinblicke der Hamburger Sparkassewir die Herausforderungen, vor denen Regionalbanken im Privatkundengeschäft stehen. Denn trotz einem hohen Ertragspotenzial auf der einen Seite sehen sich diese Banken auf der anderen Seite einem verstärkten Druck durch digitale Wettbewerber und veränderte Kundenerwartungen ausgesetzt. Martin Seidenberg, Partner bei zeb und Experte für Vertriebsthemen spricht mit Marcel Dieckmann, Leiter Vertriebsmanagement bei der Hamburger Sparkasse, wie Regionalbanken ihren Service und ihre Beratung strategisch anpassen können, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Während Service als die standardisierten Dienstleistungen gilt, die eine Bank für ihre Kunden bereitstellt, beinhaltet Beratung eine individuelle Unterstützung, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist. Dieses Spannungsfeld zwischen Service und Beratung beeinflusst, wie Banken ihre Ressourcen verteilen und welche Ertragspotenziale sie heben können. Dabei bildet exzellenter Service die Grundlage für erfolgreiche Beratung. Wenn Banken im täglichen Geschäft über exzellenten Service verfügen, sind Kunden eher bereit, auch Beratungsleistungen in Anspruch zu nehmen. Ein entscheidender Aspekt ist dabei die Rolle der digitalen Kanäle im Service. Es wird deutlich, dass viele Kunden heutzutage digitale Dienstleistungen bevorzugen und die Effizienz dieser Prozesse einen entscheidenden Einfluss auf ihre Zufriedenheit hat. Martin und Marcel analysieren, wie Regionalbanken durch die Integration von digitalen und stationären Dienstleistungen ein nahtloses Kundenerlebnis schaffen können. Marcel hebt hervor, dass die Filialen immer noch einen wichtigen Platz im Serviceangebot haben, insbesondere bei komplexeren Anliegen, selbst wenn immer mehr Kunden lieber online interagieren. Die beiden sprechen auch über die Notwendigkeit einer stärkeren internen Vernetzung und Kommunikation innerhalb der Bank, um Silodenken zu vermeiden und einen holistischen Ansatz zur Serviceverbesserung zu fördern. Martin thematisiert, dass viele Banken Serviceleistungen traditionell als Kostenfaktor betrachten, was jedoch langfristig zu einem Nachteil führen kann. Anstatt Service als bloßen Kostenfaktor zu sehen, sollte er als wesentlicher Treiber für Kundenzufriedenheit und somit auch für die Beratung betrachtet werden. Als Lösung präsentieren sie verschiedene Initiativen, die Banken umsetzen können, um ihre Servicequalität zu verbessern. Die DigiWow-Initiative von der Hamburger Sparkasse dient dabei als Beispiel, wie Mitarbeitende motiviert werden können, sich mit digitalen Themen auseinanderzusetzen und diese mit Begeisterung in ihrer täglichen Arbeit einzusetzen.
Kurz nach dem Inkrafttreten der Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas erklärten sich beide Seiten zum Sieger. Besonders laut wird in den sozialen Netzwerken die Botschaft verbreitet, die radikalislamistische Hamas habe den jüdischen Staat besiegt. Doch die Frage steht im Raum: Was ist dran an der Schlagzeile vom „Hamas-Sieg gegen Israel“? Militärisch hat Israel den Krieg dominiert: Kommandeure getötet, Tunnel zerstört, Stellungen eingenommen. Politisch jedoch steht das Land angeschlagen da – international zunehmend isoliert, im Inneren tief gespalten. Hamas wiederum ist militärisch geschwächt, konnte aber von den israelischen Streitkräften nicht vollständig besiegt werden. Allein ihr Fortbestehen gilt vielen Anhängern bereits als Erfolg – als Symbol dafür, dass Israels Macht Grenzen hat. Doch hat Hamas nach zwei Jahren Krieg tatsächlich den Durchbruch geschafft? Oder ist die Rede vom „Sieg“ nur ein Bluff, der über eine bittere Niederlage hinwegtäuschen soll? Anhören, weitersagen und fünf Sterne hinterlassen. Nur so kann der Podcast wachsen. -------- Unterstützte mich jetzt: www.tomdavidfrey.de/support --------
Der global tätige Unternehmer Elon Musk ist unter anderem als Mitinhaber des Raumfahrtunternehmens SpaceX sowie des Elektroautoherstellers Tesla bekannt. Sein geschätztes Vermögen betrug im Jahr 2024 ca. 210 Milliarden US-Dollar. Er ist somit einer der reichsten Menschen der Welt. Angenommen, Musk könnte sich für die Summe von 20 Milliarden Dollar ein längeres Leben erkaufen. Würde er das tun, und wäre das tatsächlich möglich?Gott hat in seiner Schöpfungsordnung festgelegt, dass jeder Mensch sterblich ist. In Psalm 90 schreibt Mose sinngemäß: »Unser Leben dauert 70, vielleicht 80 Jahre. Alles, worauf wir stolz sind, ist nur Mühe, viel Lärm um nichts. Wie schnell eilen die Jahre vorüber! Wie rasch schwinden wir dahin!« Wie hochaktuell ist diese Tausende Jahre alte Aussage immer noch! Die Frage stellt sich: Was machen wir aus unserem Leben, aus den paar Jahren, die so schnell dahinschwinden? Versuchen wir, so viel Geld wie möglich zu verdienen, Karriere zu machen, angesehen zu sein? Das Leben kann einige angenehme Seiten für uns bereithalten, und aus eigener Kraft können wir u. U. viel erreichen. Doch letztlich wartet mit dem Tod auf uns das »Sicherste«, was es im Leben gibt.Nach biblischen Maßstäben gibt es bleibendes Leben nur in Verbindung mit Gott. Ohne Gott bleibt nur der Tod. Deshalb wurden schon vor mehr als 3000 Jahren Menschen gemahnt, das Leben zu wählen durch eine klare Ausrichtung auf Gott. Gott hat es uns so einfach gemacht. Durch Jesus Christus vergibt er uns unsere Übertretung seiner Gebote, wenn wir ihn darum bitten. Er hat alles dafür getan, damit wir zu ihm kommen und mit ihm ewig leben können. Wenn man sich durch Sündenbekenntnis, Buße und Glauben auf die Seite Jesu stellen kann, sollte man dies dann nicht in Anspruch nehmen?Axel SchneiderDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
...Tja. Was können wir sagen? Winning ugly, ne? Aber WIE... Boniface mit der bescheuertsten Vorlage des Jahres (:lol:), Mbangula mit dem smartesten Abschluss der Werder-Saison, wollen wir meinen. Und was war vorher? Da denken viel Werder-Fans nur bedingt drüber nach. Oder viel mehr: Sie beschweren sich, dass da nicht gezaubert wird. Aber unterm Strich steht: Gnadenlose Effizienz. Heiligt der Zweck die Mittel? Die Länderspielpause bietet Thomas und Jan die Gelegenheit, mal darüber zusprechen, inwiefern der Anspruch an das "Wie" egal ist, wenn die Ausbeute stimmt. Enjoy!
Wenn Ordnung zum Beziehungsthema wird – und Chaos zum Weckruf. In dieser Folge von Ehrlich gesagt spricht Nora mit Ordnungscoach Sarah Wallner, die früher selbst als Chaos-Queen bekannt war – bis ihr Alltag, ihre Beziehung und ihr eigener Anspruch sie an ihre Grenzen brachten. Als Sarah eines Abends die berühmte Liste schrieb, wer in ihrer Beziehung eigentlich was macht, endete das im obligatorischen Gespräch mit ihrem Mann – voller Frust, Tränen und Erkenntnis: Nicht der Haushalt war das Problem, sondern die Last dahinter. Sarah erkannte, dass wahre Ordnung im Inneren beginnt – im Kopf, im Herzen und in der Kommunikation. Heute hilft sie überforderten Müttern, genau diesen Kreislauf zu durchbrechen: Zwischen „Ich hab keine Zeit“, mentaler Überforderung, festgefahrenen Rollenbildern und dem Wunsch nach Harmonie. Gemeinsam mit Nora spricht sie über: * Wie Beziehung und Haushalt untrennbar miteinander verbunden sind * Warum wir oft am falschen Ort ansetzen, wenn wir Ordnung schaffen wollen * Was Mindset-Arbeit und Glaubenssätze mit Wäschebergen zu tun haben * Und Eure Community-Fragen: von Aufräumroutinen über Spielzeug-Chaos bis zu mentaler Erschöpfung Eine ehrliche, persönliche Folge über Verantwortung, Partnerschaft und den Mut, sich selbst neu zu sortieren. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!
KI, LLMs und Texten: Warum du deinen Kopf nicht an der Garderobe abgeben solltest Moin vom Deich! Klaus und Patrick sprechen Klartext über das aktuellste Thema im Content-Marketing: KI und Large Language Models (LLMs). Wir nennen es einfachheitshalber KI, auch wenn wir wissen, dass Experten von LLMs sprechen. Seit dem Durchbruch von ChatGPT hat sich die Texterstellung rasant gewandelt. Wir klären in dieser spontanen Folge, wie viel Zeit du wirklich sparen kannst, wo die LLMs an ihre Grenzen stoßen (besonders wichtig für Zahnarztpraxen!) und warum dein Hirn nach wie vor das wichtigste Werkzeug ist, um hervorragenden Content zu schaffen. Achtung: Die Antworten in dieser Folge sind absoluter Status quo zum 5. November 2025, und das Thema ändert sich extrem rasant! Die zentrale Frage dieser Folge ist, ob man den eigenen Kopf überhaupt noch benötigt, wenn man Texte mit Tools wie ChatGPT erstellt. Wir halten fest: Den eigenen Kopf brauchst du unbedingt, um die Ergebnisse zu kontrollieren, zu bewerten und die Verantwortung für das finale Ergebnis zu übernehmen. Klausi erläutert, wie sich seine Arbeit seit dem Einsatz von LLMs stark verändert hat: Er kann mittlerweile 80 Prozent der Zeit im Basistext-Prozess einsparen. Diese Zeit wird aber nicht weggespart, sondern in die Optimierung, Nachforschung und Exzellenz gesteckt. Wir diskutieren, dass die KI vor allem das "Mittelmaß" der Textqualität ersetzt hat und wie wichtig es ist, die LLMs als Sparringpartner und Tool zu verstehen, nicht als Ersatz für menschliche Expertise oder Empathie. Besonders im sensiblen Bereich der Zahnmedizin (sogenannte Your Money, Your Life Texte) ist menschliche Kontrolle unerlässlich, da KI-Ergebnisse, wie Studien zeigen, häufig fehlerhaft sein können (bis zu 40 Prozent Falschaussagen bei informationellen Fragen werden genannt). Am Ende bleibt die Texterstellung eine Symbiose aus Mensch und Maschine, bei der der Mensch die finale Verantwortung trägt. Die wichtigsten Erkenntnisse in kurzen Schlagzeilen - Deinen Kopf brauchst du immer!: Gib dein Hirn bitte nicht an der Garderobe der künstlichen Intelligenz ab, denn du bist zu 100 Prozent für die Eingabe und das Ergebnis verantwortlich, das letztendlich im Impressum der Praxis landet. - 80 % Zeitersparnis sind möglich, aber reinvestiere sie in Qualität: LLMs können dir beim Erstellen der ersten Struktur und der Basistexte bis zu 80 Prozent der früheren Arbeitszeit sparen. Nutze diese gewonnene Zeit, um die Ergebnisse zu prüfen, zu optimieren und Exzellenz zu schaffen. - Die KI hat das Mittelmaß ersetzt: Die Leistung, die früher von mittelmäßigen Hobby-Textern über Jahrzehnte abgeliefert wurde, kann die KI heute auch mit einem schlechten Prompt liefern. Das Feld wird spitzer: Entweder bist du gut oder du wirst ersetzt. - Der kreative Prozess verlagert sich – denke wie beim Backward Planning: Die eigentliche Kreativität steckt jetzt darin, sich zu überlegen, wie man die LLMs mit dem richtigen Prompt auf das gewünschte Endprodukt (Content-Piece, Blogartikel etc.) hin führt. Es ist ein neues Tool in deinem Handwerkskasten. - Fokus auf die Qualität, nicht auf die Herkunft des Textes: Es ist völlig egal, ob ein Text von einem Menschen oder einer KI verfasst wurde – ein schlechter Text ist ein schlechter Text. Wenn dein Anspruch ist, mit KI einen hervorragenden Text zu erstellen, wird ihn auch keiner als generiert erkennen. Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxi
DAS NFL BERLIN WOCHENENDE GEHT ZUENDE! Hinter uns allen liegen emotionale und bewegende Tage, und genauso geht es auch Björn Werner und Patrick "Coach" Esume. Bevor es um alle Spiele des vergangenen Wochenendes geht, rekapitulieren die beiden erstmal das Wochenende in Berlin. Alle Stories, Erfahrungen und Geschichten gibt es heute hier aus erster Hand. Doch dann geht es zu den Spielen und den Bills: Wie konnten die Dolphins dieses Power-Team schlagen? Was haben die Seahawks mit den Cardinals gemacht? Und wie gut haben die Detroit Lions ausgehen? Das und mehr in der heutigen Folge. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu der Björn Werner X NFL Kollektion: https://fanatics.93n6tx.net/kOxPDd HIER geht es zum CE Clothing Shop: https://ce-clothing.com HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum HERBST DROP: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Basti kämpft sich durch Kartons und Sperrmüll, während anredo lieber in den Flieger steigt und seinen Urlaubsstress zelebriert. Eine Folge zwischen Schweiß, Sonnencreme und Freundschaftstests, irgendwo zwischen Umzugschaos und Fernweh. Staffelfinale bei rundfunk 17: Basti steht kurz vorm Nervenzusammenbruch. Der große Umzug nach Mainz steht bevor. Was mal als Neuanfang gedacht war, entpuppt sich bereits jetzt als logistischer, emotionaler und mentaler Ausnahmezustand. Zwischen Sperrmüllterminen, Kleinanzeigen-Chaos und dem unheimlichen Schrank unter der Treppe kämpft er mit seinem eigenen inneren Messie und dem Anspruch, „ohne Ballast“ neu anzufangen. Doch statt tatkräftiger Unterstützung bekommt er von seinem besten Freund anredo nur spitze Kommentare und eine klare Absage. Denn während Basti schwitzt, packt und verzweifelt, macht sich anredo bereit für eine große Reise ans andere Ende der Welt. Der eine sucht im Staub seiner alten Wohnung nach Ordnung, der andere sucht unter Palmen nach Erleuchtung – und beide geraten dabei an ihre Grenzen. In dieser Folge prallen zwei Lebensrealitäten aufeinander: Umzugsstress trifft Urlaubsstress, Realität trifft Eskapismus. Während Basti seine Mayonnaise-Wohnung verabschiedet und panisch versucht, seine Kaution zu retten, philosophiert anredo über die besten Ausreden, um beim Schleppen nicht helfen zu müssen. Es geht um Freundschaft, Verantwortung und die Frage: Wann ist man eigentlich wirklich bereit für Veränderung? Natürlich bleibt es nicht bei ernsten Tönen – wie immer rutschen die beiden von absurden Anekdoten in herrlich alberne Momente: von der ewig kaputten Spülmaschine über Rauchmelder, die längst im Schrank liegen, bis hin zu einer hitzigen Diskussion über Tiefgaragen, Ikea-Fahrten und Kinder als perfekte Umzugs-Ausrede. Und irgendwo dazwischen schleicht sich die leise Erkenntnis ein, dass jeder auf seine Art versucht, Ordnung ins Chaos zu bringen, ob mit Kisten oder mit Cocktails. Wir sind am 8. Dezember zurück und starten dann gemeinsam in die neue Jubiläumsstaffel!
Thema: wieder aufflammender Antisemitismus, Anspruch Österreichs auf die Habsburger-Juwelen
Journalismus, Politik und Öffentlichkeit geraten durch einen neuen Autoritarismus weltweit unter Druck. Aber wer ist der wahre Feind der freien Rede? Ist es Druck von oben – also von Leuten wie US-Präsident Donald Trump und Ungarns Regierungschef Viktor Orbán? Oder trägt auch die Linke und ihr Anspruch von “Wokeness” ihren Anteil am Rechtsruck? Und wie schaffen wir neue Wege für Dialog, Demokratie und Meinungsvielfalt? Darüber spricht der Philosoph bei der dieswöchigen FALTER-Arena im Stadtsaal Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die 30. Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém wird zum Symbol für eine Klimapolitik zwischen Anspruch und Realität.
DIE NFL IST IN BERLIN! Dieses Wochenende kommt die NFL nach Berlin mit dem Spiel der Indianapolis Colts gegen die Atlanta Falcons im Olympiastadion. Aber bevor Patrick "Coach" Esume und Björn Werner über das Matchup und alle anderen Spiele reden, gibt es erstmal einige Trades zu besprechen. Die Colts traden für Cornerback Sauce Gardner? Und die Jets geben auch Defensive Tackle Quinnen Williams an die Cowboys ab? Das und mehr gibt es heute in der Folge vor dem NFL BERLIN Spiel und der BROMANIA 4 am Freitag! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zu der Björn Werner X NFL Kollektion: https://fanatics.93n6tx.net/kOxPDd Information: Das "Indianapolis Colts Mitchell & Ness Bjorn Werner Legacy Trikot" kommt voraussichtlich noch vor dem Spiel am Sonntag bei euch an! HIER geht es zum CE Clothing Shop: https://ce-clothing.com HIER könnt ihr Björn Werner in der kommenden NFL Deutschland Woche treffen: Am 06. November (Donnerstag) um 18 Uhr ist ein Meet & Greet mit Björn am NFL Shop am Potsdamer Platz! Am 08. November (Samstag) wird Björn mittags und abends in der "Colts FanZone" im "Das Center" in Berlin sein! HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum HERBST DROP: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Dem Buchhandel geht es nicht gut, die Anzahl der verkauften Bücher ist in den vergangenen zehn Jahren um ein Fünftel zurückgegangen. Allerdings leiden nicht alle gleichermaßen unter der Entwicklung: Während inhabergeführte Geschäfte schließen, konnte Deutschlands größte Buchhandelskette Thalia ihre Umsätze in den vergangenen Jahren deutlich ausweiten, auf zuletzt 2,2 Mrd. Euro. „Dahinter steht die Erkenntnis, dass der Großteil der Kundinnen und Kunden nicht nur das reine Buch kauft, sondern beispielsweise auch einen Geschenkartikel oder zum Kinderbuch das richtige Spiel“, sagt Thalia-Chef Ingo Kretzschmar im Capital Wirtschaftspodcast. „Der Buchhändler sollte sich also dem Anspruch der Kunden öffnen, neben dem Buch noch andere Dinge haben zu wollen.“ Zudem gibt es ein Buch-Genre, das regen Zulauf hat: Bücher für junge Erwachsene, die auf TikTok beworben werden und vor allem Mädchen und junge Frauen ansprechen. „Die am stärksten wachsende Zielgruppe sind Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 13 und 26 Jahren“, sagt Kretzschmar. „Die kommen aus einer vermeintlich digitalen Generation, kaufen aber am liebsten haptische Bücher in den Buchhandlungen.“ Im Podcast spricht der Thalia-Chef über Spielzeug im Buchladen, Mangas und die Frage, warum Thomas Mann wieder zum Bestseller wird.Eine Produktion von RTL+ Podcast.Host: Nils Kreimeier.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In Brasilien beginnt die Weltklimakonferenz. Zehntausende Vertreter aus rund 200 Ländern nehmen teil. Darunter auch Deutschland. Aber wo steht Deutschland bei den Bemühungen um den Klimaschutz? Und wie sieht es in Bayern mit Anspruch und Wirklichkeit aus?
Vielleicht kennst Du das Gefühl, Dich in Beziehungen, im Job oder in Deinem eigenen Anspruch zu verlieren. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir uns so oft im Außen verlieren – und wie wir die Liebe wieder in uns selbst finden. Es geht um die Rückkehr zu Dir: zu Deiner Wahrheit, Deiner Weichheit und Deiner Essenz.
NFL IN BERLIN! Diese Woche ist die NFL in Berlin zu Besuch und Björn Werner und Patrick Esume sind aufgejuckelt! Doch bevor es um die Woche geht, blicken die beiden erstmal auf alle Spiele von Woche 9. Wie haben die Carolina Panthers die Green Bay Packers schlagen können? Und was war das bitte für ein Spiel zwischen den Chicago Bears und den Cincinnati Bengals? Nachdem die beiden alle Spiele besprochen haben, gibt es noch einen Ausblick auf die NFL Berlin Woche und ein paar weitere News! Also, bis zum Ende dran bleiben und tune in and enjoy! HIER geht es zu der Björn Werner X NFL Kollektion: https://fanatics.93n6tx.net/kOxPDd Information: Das "Indianapolis Colts Mitchell & Ness Bjorn Werner Legacy Trikot" kommt voraussichtlich noch vor dem Spiel am Sonntag bei euch an! WICHTIG - Patrick "Coach" Esume dropped seinen "CE"-Merch AM DIENSTAG (04. NOVEMBER) UM 19 UHR!
Zum Beispiel dann, wenn ich noch alte Einreisestempel in meinem ersten Pass habe, die mir Probleme bei der US-Einreise bereiten können?
Die Woche 9 in der NFL hat schon gut angefangen. Die Baltimore Ravens dominieren die Miami Dolphins im ersten Spiel vom 2x MVP Lamar Jackson nach seiner Oberschenkelverletzung und die Detroit Lions geben ihrem Star Verteidiger und Pass Rusher Aidan Hutchinson einen neuen MEGA-DEAL! Das gibt Patrick "Coach" Esume und Björn Werner natürlich einiges an Gesprächsstoff. Natürlich tippen die beiden auch alle Spiele von Woche 9 in der NFL und verraten euch am Ende der Folge auch einige Informationen über die nächste Woche! Also, tune in and enjoy! WICHTIG - Patrick "Coach" Esume dropped seinen "CE"-Merch NÄCHSTE WOCHE! STAY TUNED
Neue Woche = neue absurde Spiele in der NFL! In Woche 8 haben einige Teams wieder so gespielt, wie man es nicht von ihnen erwartet hatte. Die Offense der Denver Broncos fängt sich und erzielt die meisten Punkte in einem Heimspiel seit 2014, die New York Jets holen sich ihren ersten Sieg der Saison gegen die Cincinnati Bengals, und die Miami Dolphins dominieren die Atlanta Falcons? Das sind nur ein paar Themen, die Patrick "Coach" Esume und Björn Werner in dieser neuen "Hangover" Folge zum diskutieren anregen! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum HERBST DROP: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Friedrich Merz war einst mit dem Anspruch angetreten, die AfD zu halbieren und die Union wieder auf über 40 Prozent zu bringen. Davon ist er weit entfernt: In Umfragen liegen AfD und Union inzwischen gleichauf. In Teilen Ostdeutschlands ist sie in Umfragen sogar klar stärkste Kraft. Am Wochenende wollte die CDU ihren Kurs bezüglich der AfD vor allem mit Blick auf die nächstes Jahr anstehenden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern festlegen. Merz hat die AfD dabei zum Hauptgegner erkoren und eine Zusammenarbeit erneut ausgeschlossen. Wie glaubwürdig ist dieser Kurs angesichts von CDU-Stimmen unter anderem aus dem Osten, die sich mehr Beinfreiheit im Umgang mit der rechtsextremen Partei wünschen? Dazu kommt, auch Friedrich Merz selbst hat Anfang des Jahres schon ohne Not einen Antrag zur Migrationspolitik zusammen mit der AfD durch den Bundestag gebracht. Dazu kommt die Stadtbild-Debatte, die ihn in dieser Woche weiterhin verfolgt hat. Was hilft der CDU gegen die AfD? Der Apofika-Presseklub mit Mariam Lau (Zeit), Robin Alexander (Welt), Nicole Diekmann (ZDF) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Woche 8 in der NFL fing gestern Nacht schon gut an! Die Los Angeles Chargers haben die Minnesota Vikings dominiert und stehen jetzt mit 5-3 in der AFC West. Doch bevor Patrick "Coach" Esume und Björn Werner darüber reden, gibt es erstmal die neusten News aus der NFL. Was steckt wirklich hinter dem Beef zwischen Broncos Head Coach Sean Payton und seinem ehemaligen Quarterback Russell Wilson? Und welche Verletzungen könnten Woche 8 in der NFL bestimmen? Danach geht es natürlich in die Matchups von Woche 8 in der NFL mit den Tipps der beiden für ALLE Spiele! Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum HERBST DROP: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Die neue "Hangover" Folge vom "Football Bromance" Podcast mit Patrick "Coach" Esume und Björn Werner ist online! In der heutigen Episode reden die beiden über ALLE Spiele von Woche 7 und natürlich über das historische Comeback der Denver Broncos gegen die New York Giants. Was sagen die beiden zu den 33 Punkten, die die Broncos noch im letzten Quarter erzielen konnte? Genau so verrückt geht es weiter in alle anderen Matchups der Woche mit den Cowboys, die klar die Commanders schlagen und den Packers, die sich am Ende doch noch gegen die Cardinals fangen konnten. Also, tune in and enjoy! HIER geht es zum BROMANIA 4 Fragebogen (BEENDET): https://form.jotform.com/252513733934357 DER NEUE HERBST DROP IST ONLINE! HIER geht es zum Football Bromance Shop und zum HERBST DROP: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.
Woche 7 in der NFL geht genau so weiter wie Woche 6 aufgehört hat. Die Cincinnati Bengals überraschen die Pittsburgh Steelers und gewinnen das Thursday Night Battle. Doch bevor Patrick "Coach" Esume und Björn Werner diskutieren wie das passieren konnte, besprechen beide die aktuellsten News aus der NFL. Danach tippen die beiden natürlich wie in jedem "Scouting Report" alle Spiele des anstehenden Wochenendes. Also, tune in and enjoy! DER NEUE HERBSTDROP IST ONLINE. Mit dem limited Edition Jersey! HIER geht es zum Football Bromance Shop: https://www.footballbromance.shop/ HIER geht es zu den BROMANIA 4 Tickets: https://www.ticketmaster.de/explore/bromania HIER geht es zum YouTube Kanal vom "Football Bromance Podcast": https://www.youtube.com/@FootballBromancePodcast Folg den FOOTBALL BROMANCE PODCAST auf Instagram: https://www.instagram.com/footballbromancepodcast/ Abonniere den "Football Bromance" WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va8HDhPCRs1kcntCvj24 --- Björn Werner Jersey Signierung --- Der Versand zum Büro für die Signatur ist noch möglich: (Reuchlinstraße 10, 10553 Berlin) Dabei muss beachtet werden, dass die Jerseys über DHL verschickt werden müssen! Auch zu beachten ist, dass bei einem Paket ein Retourenschein dabei und bei einem Umschlag ein frankierter Briefumschlag mit Rücksendeadresse dabei sein muss. Wichtig: Der Prozess mit Versand, Unterschrift und Rückversand wird wahrscheinlich ab Absendung mehrere Wochen in Anspruch nehmen, kann aber unter Umständen auch länger dauern! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier findest du alle Infos & Rabatte!](https://linktr.ee/FootballBromance) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio) Sicher Dir Deinen EXKLUSIVEN NordVPN-Deal: Auf https://nordvpn.com/bromance erhältst Du einen großen Rabatt auf Deinen NordVPN-2-Jahres-Plan und außerdem 4 Bonusmonate dazu! Völlig risikofrei mit Nord's 30 Tage Geld-zurück-Garantie.