POPULARITY
Categories
Am 23. und 24. November berät die Bauministerkonferenz, wie Deutschland beim Wohnungsbau den Turbo einlegen kann. Ein Thema, das auch schon im Podcast der Bundesregierung auftauchte. Ende September erklärten Bundesbauministerin Klara Geywitz und Bauunternehmer Jan-Hendrik Goldbeck, wie klimagerechter und bezahlbarer Wohnungsbau funktionieren kann. Die Instrumente: schneller und digital genehmigen, seriell bauen und staatlich finanziell fördern. Dabei, so Geywitz, müsse aber eines klar sein: „Alles, was man beim Bauen macht, ist erst zwei Jahre später sichtbar.“ Bildnachweise: BMWSB/Henning Schacht (Klara Geywitz); GOLDBECK (Jan-Hendrik Goldbeck)
Donnerstag ist ALMOST DAILY-Tag! Daniel Budi Budiman, Etienne Eddy Gardé und Nils Bomhoff haben sich mal wieder zusammengefunden um mit euch über alles und nichts zu sprechen. Ein Thema, über das ihr euch heute freuen dürft ist die wundersame Welt der Käseherstellung. Okay, das stimmt nicht. Das war gelogen, sorry. Aber darum geht es heute: ums Lügen. Also wirklich! Ihr müsst mir da glauben! Eddy erzählt außerdem von seinem Klassentreffen und seiner Mutter. Ungelogen! Nach einem Deeptalk übers Älter werden und Vergänglichkeit geht's zum Schluss nochmal witzigspritzig lockerflockig um Toilettenträume. Traumhaft oder? Haut rein, macht's gut und ganz ehrlich: viel Spaß bei dieser Folge!
Sie ist eine von wenigen in einer Männerdomäne: dem Harfenbau. Franziska Kolb hat ihre ganz eigene Marke kreiert und baut ihre Harfen mit viel Liebe und handwerklichem Geschick. Musikalisch ist sie mit der Gruppe „Zeitlang Musi und Gsang” unterwegs und sie spielen viele selbst geschrieben Stücke und auch Lieder. Im Podcast erzählt sie über das Kennenlernen der Gruppe, die Herausforderungen beim Harfenbau und so manch lustige Anekdote bei den Spielereien. Und dann wären da noch Franziskas erotische Fotos. Ein Thema, das polarisiert. Sie erzählt über die schönen, aber auch die Schattenseiten dieser Szene. Ein mutiger und sehr spannender Podcast.
"Immer wieder macht die Links Partei aufgrund von internen Unstimmigkeiten von sich reden. Nach Sarah Wagenknechts Parteiaustritt - begleitet von neun weiteren Bundestagsabgeordneten, folgt nun die Auflösung der Linksfraktion zum 6. Dezember dieses Jahres. Wie steht es jetzt um die Links Partei und welche Erfolgshoffnungen kann sich das Bündnis Sarah Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit machen? Heute zu Gast im Alles Muss Raus Podcast ist Maurice Höfgen. Er ist Ökonom, Buchautor und arbeitet neben seiner Selbstständigkeit für den Bundestagsabgeordneten Christian Görke (Linke). Von ihm möchte Thilo Mischke wissen, wie es um Die Linke steht? Was ist der Grund dafür, dass Die Linke in Deutschland vermeintlich schwächer ist als in anderen Staaten und wofür steht die Partei im 21. Jahrhundert überhaupt? Ein Thema, das auch im Alles Muss Raus- Podcast nicht zu umgehen ist, ist das neue Bündnis Sarah Wagenknecht - für Thilo die neue „Boomer-Linke“. Stellt das Bündnis eine Gefahr für die AfD dar und verdrängt die rechte Partei sogar von ihrem Platz als „Protestpartei“? Neben Thilo fragen sich derzeit viele Menschen, wofür dieses neue Bündnis genau steht? - All die Antworten zu diesen Fragen hat Maurice Höfgen." --------------------- Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast
Ein Thema, was unbedingt an Schulen gelehrt werden sollte. Daniel & Volkan haben schon häufiger über Bindungstypen gesprochen. Ängstlich? Vermeidend? Sicher? Irgendwas dazwischen? Oder doch von allem ein bisschen? In dieser Folge ist eine echte Expertin zu Gast und bringt Licht ins Dunkle. Birgit Fehst, Paartherapeutin und Sympathiebombe holt Daniel, Volkan und dich tief rein in das Thema Bindungstypen, Hintergründe und Zusammenhänge - und macht Hoffnung. Wie du deinen Bindungstypen herausfindest, deinen ängstlichen Bindungstypen änderst und auch sonst sicherer in dir und deiner Beziehung wirst, erfährst du in dieser tollen Folge. Hör rein, der Inhalt dieser Folge kann dein ganzes Leben verändern. Viel Spaß!
Es gibt wieder mal eine neue Folge. Dieses mal hat der Videograf Manuel Ankowitsch vorgeschlagen über die wirtschaftlichen Aspekte als Kreativunternehmer*in zu reden. Ein Thema mit dem sich meiner Erfahrung nach einige Kunstschaffende eher schwerer tun. Es war ein super spannendes Gespräch über Manuels Laufbahn, wie er zum Filmen gekommen ist und woher sein Interesse an den wirtschaftlichen Aspekten der Selbstständigkeit kommen. Er hat mir erzählt wie er an Unternehmerische Themen herangeht, was client treatment für ihn bedeutet und wie man Kunden zu Fans machen kann. Ein weiteres interessantes Thema in der Selbstständigkeit sind Risiken. Wie geht man mit Risiken um, wie kann man sie reduzieren, wie wichtig ist es Risiken einzugehen? Das Gespräch abgeschlossen haben wir noch mit der Relevanz von Motivation und Disziplin. Braucht es beides? Was ist relevanter? Eine sehr spannende Folge zu einem Thema, mit dem sich vielleicht mehr Kreativschaffende auseinandersetzen könnten. Infos zu Manuel und seinen Arbeiten findet ihr auf Instagram: @ankomedia sowie auf seiner Website: www.ankomedia.at Ein letztes Dankeschön an Belinda Thaler für das Produzieren des Jingles (@Belinda Thaler)
In diesem Podcast freue ich mich sehr mit Dr. Burzler das Thema der Epigenetik etwas näher zu beleuchten. Ein Thema das im Moment zum Glück beim Menschen immer mehr Aufmerksamkeit bekommt und da beim Pferd noch so wenig erforscht freue ich mich umso mehr euch auf diesen Blickwinkel ein bisschen mehr Infos geben zu können! Noch mehr freue ich mich Dir die Möglichkeit geben zu können zum Gratis Infowebinar am 31.11.23 kommen zu können! Den Link findest du hier https://events.healversity.com/webinar-30-11-23-annajantscher und hier geht es zur Website https://www.healversity.com/
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren sind die Vorwürfe gegen BMW. Medienrecherchen zufolge verletzt ein Rohstofflieferant des Unternehmens in Marokko Umwelt- und Arbeitsstandards. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren sind die Vorwürfe gegen BMW. Medienrecherchen zufolge verletzt ein Rohstofflieferant des Unternehmens in Marokko Umwelt- und Arbeitsstandards. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Wenn sich Religionen zu Fragen der Sexualität äussern, steht oft die partnerschaftlich orientierte Sexualität im Fokus. Kommerzialisierte Formen wie Prostitution werden ausgeblendet. Ist Prostitution Sünde? Unmoralisch? Gegen die Menschenwürde? Die Streitfrage im Haus der Religionen in Bern. In der Schweiz ist Prostitution seit 1942 legal. Sexarbeit wird heutzutage faktisch akzeptiert, gesellschaftlich aber immer noch verurteilt. Diverse Länder in Europa möchten das Gewerbe mit dem sogenannten «nordischen Modell» eindämmen, bei dem Freier und Bordellbetreiber bestraft werden. Für Sexarbeiterinnen soll es Ausstiegshilfen geben. Eine Diskussion, die auch das Europäische Parlament und die Schweiz erreicht hat. Soll man Sex kaufen dürfen? Oder Prostitution verbieten? Und wie steht es mit der Menschenwürde und der Freiwilligkeit von Sexarbeiterinnen? Ist Sexarbeit ein Beruf wie jeder andere? Was sagt die theologische Ethik zu diesen Fragen und wie gehen die verschiedenen Religionen mit dem Phänomen Prostitution um? Unter der Leitung von Olivia Röllin diskutieren im Haus der Religionen in Bern Nathalie Eleyth, evangelische Sexualethikerin, Theologin und Religionswissenschaftlerin, Lilian Studer, Präsidentin Evangelische Volkspartei der Schweiz (EVP), Schwester Ariane, Gassenarbeiterin, katholische Theologin und Gründerin Verein «Incontro», Jay, Sex-Workerin, Mitglied Sexworkers Collective, und Martin Bachmann, Sexualtherapeut, ehemaliger Berater «Mannebüro» Zürich.
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren ist das erste internationale Gipfeltreffen zur Sicherheit von Künstlicher Intelligenz in Großbritannien.www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Zeitungen ist das Gesundheitssystem in Deutschland.www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
Ein Thema, das sowohl Mieter als auch Eigentümer irgendwann einmal begegnet: Hausverwaltungen. Für die einen fehlt der Service vor Ort, für andere die Digitalisierung. Wie können Hausverwaltungen in Zukunft funktionieren und Prozesse standardisiert werden? Und wer kümmert sich dann um die Präsenz vor Ort? Gibt es innovative Software, die personell knappe Kapazitäten frei räumen kann? Ideen und Konzepte hinterfragen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach in dieser Episode. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ein Thema in den Kommentaren ist das 100-Jährige Bestehen der Republik Türkei. Viele ausländische Zeitungen befassen sich aber weiterhin mit dem Nahostkrieg.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Glücklich sein. Wollen wir das nicht alle? Ein Thema, das ich schon super lange in meinem Podcast behandeln wollte. Endlich ist es so weit. Was bedeutet für mich glücklich sein? Was hat Leichtigkeit für mich mit glücklich sein zu tun? Wie schaffe ich es ein leichtes und glückliches Leben zu führen? Warum ich auch nicht immer glücklich bin und warum es mir auch manchmal schwierig fällt leicht zu sein, erfährst du hier in dieser Folge. ************** Blog: https://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://nl.pinterest.com/annelinawaller/
Bremen – Der SV Werder Bremen tritt tabellarisch auf der Stelle, die Konkurrenz punktet – wie bedrohlich ist die aktuelle Situation für den SVW? Die Werder-Podcast-Show eingeDEICHt diskutiert in Folge 32 die Themen, die die Fans bewegen: Zwischen Frust und Hoffnung – quo vadis, Werder? Und eingeDEICHt unternimmt den Versuch, die Bremer Marktwerte nach oben zu schrauben. Ob das gelingt, erfahrt Ihr in der neuen Episode. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer mit DeichStube-Chefredakteur Björn Knips natürlich über den SV Werder Bremen: Bekommt Trainer Ole Werner die anfällige Defensive nun endlich in den Griff? Kann aus der 0:1-Niederlage gegen den BVB auch etwas Positives gezogen werden? Wie groß sind die Abstiegssorgen? Und überhaupt: Wohin führt der Werder-Weg? Nächste Hürde: Der 1. FC Union Berlin. Ein Thema sind zudem die Marktwerte von „transfermarkt.de“: Justin Njinmah hat einen riesigen Marktwert-Sprung auf 3 Millionen Euro gemacht – aber wäre da nicht mehr drin gewesen? Und war es wirklich notwendig, Naby Keita derart deutlich abzuwerten? eingeDEICHt spricht mit Tobias Kröger, dem Marktwert-Chef von „transfermarkt.de“ – und versucht, (mit mäßigem Erfolg) Einfluss auf die Marktwerte der Werder-Spieler zu nehmen. In eingeDEICHt Folge 32 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im großen „User fragen Loser”-Block zu Wort: Das bewegt die Werder-Fans! Denn in der Werder-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office und präsentiert vom strategischen Partner Hotel Atlantic Juist, erwartet Euch wie immer eine 45-Minuten Vollgas-Veranstaltung plus x vollgestopft mit den Themen, die die Fans von Werder Bremen beschäftigen. Außerdem wird aufgelöst, wer das Werder-Trikot mit Flock von Romano Schmid geschenkt bekommt. Wie Ihr darüber hinaus ein Trikot mit Flock von Werders Nummer 17 Justin Njinmah für lau abstauben könnt, erfahrt Ihr in der 32. Episode von eingeDEICHt. Und sonst? Herrengedecke, viel zu viele Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, kaum Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen.
Zum kostenlosen Beratungsgespräch kommt ihr hier: www.hundetrainer-stevekaye.de Zur 21 Tage Challenge "Der Aufmerksame Hund" geht es hier entlang: https://www.deraufmerksamehund.de Um das Buch zu bestellen klickt einfach unter folgenden Link: https://www.copecart.com/products/fe2fbb6f/checkout Hier geht es zum Webinar Führungsmentalität- Damit dein Hund sich mehr auf dich verlässt: https://steve-kaye.de/webinar-aufzeichnung Mehr Infos über Hundefutter und eine kostenlose Futterberatung gibt es hier: www.hundeparadies-harz.de/futterberatung/ Gebt uns Ideen und Feedback unter: hundebesserverstehen-podcast@hundeparadies-harz.de
Jonas spricht heute über das Thema dehnen. Ein Thema was nach der Podcastfolge eine neue Bedeutung hat. Du erfährst warum Du überhaupt dehnen solltest, wie lange Du dich dehnen darfst und wann Du es am besten in Deinen Alltag integrierst. Viel Freude beim hören und you can fly!
Wie leben wir hormonfreundlich? Ein Thema, das mich schon seit Jahren begleitet. Dazu habe ich mir Jessie Roche eingeladen. Jessie ist Ernährungsberaterin, Zykluscoach und Autorin. Wir sprechen über Hormone, den Darm, unsere Periode und fokussieren uns darauf, wie wir unseren Zyklus dabei unterstützen können, gesund zu sein. Ein besonderes Thema in dieser Episode ist, was unsere Hormone stört und wie wir diese Störer beseitigen können. Jessie und ich unterhalten uns über verhüten ohne Pille, wie man die Pille am besten absetzt, über hormonfreie Kosmetik und eine hormonfreie Wohnung. Zudem behandeln wir, welche Rolle der Darm bei all diesen Themen spielt. Hört rein! Es ist spannend! ************** Nähere Informationen zu den im Interview genannten Produkten und Treatments von Brewing Beauty Company erfahrt ihr unter https://www.brewingbeauty.co/de/ ************** Gewinnspiel: 3x3 unserer Bücher Schreibt eine Bewertung für den Podcast und schickt mir den Screenshot per E-Mail an: aw@annelinawaller.com ************** Jessies IG: https://www.instagram.com/bodysynchron/ Jessies Webseite & Kurse: https://bodysynchron.de Zum Pillenfrei-Guide: https://bodysynchron.de/freebie-anti-pillen-guide/ Jessies Bücher: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1063602121?ProvID=11000522&gclid=CjwKCAjwp8OpBhAFEiwAG7NaEnDYoxmCy67UdpcgvDClnMmvbt3fT4mWWUrlZfbOqzbqgX0kb8MF-hoCyfEQAvD_BwE https://www.hugendubel.de/de/buchgebunden/jessicaroch-zyklusimglueckdaskochbuch-45862304-produkt-details.html?adcode=820R30F40L30R&gclid=CjwKCAjwp8OpBhAFEiwAG7NaEvr6xe3iFAbzhfluc7UizgsnfqxxUXDBxPr0ORRrGevqQ0vRULhoCae4QAvDBwE ************** Blog: https://annelinawaller.com Podcast: https://open.spotify.com/show/58BYIK2fH9d9ho2Oqx3wLI?si=jDBCCLiwTTyEupCln0oL6 Instagram: https://www.instagram.com/annelinawaller/ Pinterest: https://nl.pinterest.com/annelinawaller/
Finanzen, Altersvorsorge, Investieren – nicht gerade Punkte, bei denen alle laut “YEAH” schreit. Trotzdem sind es Wissenslücken, die gerade wir Frauen dringend schließen und selbst aktiv werden müssen (Hallo Rentenlücke!). Wie schaffst du es also, Angebote rund um ein Thema zu verkaufen, mit dem sich die Zielgruppe lieber nicht beschäftigen würde? Ja, das sogar sehr emotional und negativ behaftet sein kann? Darüber spreche ich mit Vanessa Bause – Money Mentorin und Teilnehmerin von Copywriting Codes. Copywriting Codes öffnet wieder Ende Oktober 2023 – Lerne, wie du wirksame Verkaufstexte für dein Online-Business schreibst Trag dich jetzt in die unverbindliche Warteliste ein: https://brandtimestories.de/copywriting-codes-warteliste/ Mehr von Vanessa: Instagram: https://www.instagram.com/vanessa.moneymentorin/ Website: https://vanessabause.de/ Podcast: https://vanessabause.de/finanzpodcast-fuer-frauen/ Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/brandtimestories/ Brandtime Stories Newsletter: https://brandtimestories.de/newsletter/ Brandtime Stories Website & Impressum: https://brandtimestories.de/ >> Dir gefällt FROM NINE TO THRIVE? Dann abonniere den Podcast, um keine neue Folge zu verpassen. Ich freue mich auch über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | Smartphone, Smart-TV, Computer & Co bringen viele Vorteile und Annehmlichkeiten mit sich, an die wir uns längst gewöhnt haben. Aber es gibt auch einige Aspekte, die sich auf unser Wohlbefinden, unseren Biorhythmus und sogar auf unsere Gesundheit negativ auswirken können. Ein Thema sind hier zum Beispiel Bildschirme und die Auswirkungen des künstlichen Lichts auf unseren Körper. Daniel Sentker, CEO des Unternehmens „Lichtblock“ hat sich darauf spezialisiert, unter anderem durch spezielle Lampen und Brillen, die Farb- und Lichteinwirkungen auf unsere Augen wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Du erfährst... …wie es zu der Idee für Lichtblock kam. …wie unser moderner Lebensstil unsere Gesundheit beeinflußen kann. …warum künstliches Licht sogar Krankheiten hervorrufen kann. …wie die richtige Beleuchtung Produktivität und Konzentration steigert. …auf welche Produkte sich Lichtblock spezialisiert hat. …etwas über die Strukturen innerhalb des Unternehmens. …wie Lichtblock seine Produkte vermarktet. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Welche Zecken haften sich gerne Tieren an? Was macht Zecken so gefährlich - auch für unsere Haustiere? Welche Krankheiten können übertragen werden? Wie schütze ich mein Tier am besten? Tierärztin Xandra Brauer gibt Rat.
Ein Thema in den Kommentaren ist der Solidaritätsbesuch von Bundesaußenministerin Baerbock in Israel.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
#Generationstalk #Generationsbotschafterin #UlrikeKrämer #DNEWS24 #AnkeSinnigen #Wexxeljahre #wechseljahre Ein Thema, das öffentlich kaum besprochen wird, steht im Fokus des aktuellen Generationstalks die Menopause was ist das? Wechseljahre sind das letzte Tabu. Wie merkt Frau/Mann, dass es losgeht? Wollen Frauen das Thema aus der Grauzone holen? Warum geht die Medizin so wenig darauf ein? Warum gehört das Thema in die Unternehmenspolitik? Welche Rechte haben Betroffene? Das sind die Fragen, die Ulrike Krämer und Anke Sinnigen - Gründerin von wexxeljahre - im Generationstalk in DNEWS24 besprechen.
Für Jacko und Sam gehört Social Media zum festen Bestandteil des Alltags. Manche Inhalte können von Freund:innen und Angehörigen vielleicht mal missverstanden oder falsch interpretiert werden – was schon zu Konflikten führte. Oh oooh. Ein Thema, das die beiden beschäftigt... Außerdem gehts ums Fetzen innerhalb von Beziehungen, zeksuelle Zauberkräfte und um sehr absurde Funfaktoren. Eine edle Mischung Jack&Sam eben. Mehr von uns: http://instagram.com/jackundsam http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren sind die gescheiterten Verhandlungen über eine mögliche Übernahme des Ford-Standorts in Saarlouis, der 2025 geschlossen werden soll. www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Warum kleine schwimmende Drohnen eine große Wirkung haben können, erklärt Achim Gutzeit aus der Redaktion Streitkräfte und Strategien. Die Ukraine hat unter anderem mit Geld aus einer Fundraising-Kampagne diese kleinen „schwimmenden Bomben“ bestellt, die auch großen Kriegsschiffen gefährlich werden können – denn auf die Abwehr so kleiner Objekte sind sie nicht ausgelegt. „David hat Goliath ein Bein gestellt“, so der Reservist Achim Gutzeit im Gespräch mit Host Carsten Schmiester. Was die Drohnen können und wo ihre Grenzen liegen, beleuchten wir in dieser Podcast-Folge. Außerdem geht es um „Arrow 3“, das israelische Raketenabwehrsystem – die Bundesregierung hat gerade für vier Milliarden Euro Lenkflugkörper in Israel gekauft, um sich im Fall der Fälle auch gegen Mittelstreckenraketen besser verteidigen zu können. Und wir sprechen über sexuellen Missbrauch in der Bundeswehr. Ein Thema immer wieder auch für die Wehrbeauftragte, deren Bericht sexuelle Übergriffe auf fast drei Dutzend Soldatinnen und Soldaten allein im Jahr 2022 verzeichnet. Fragen, Kritik und Feedback gerne an streitkraefte@ndr.de Zu den neuen Kamikaze-Booten https://futurezone.at/digital-life/ukraine-drohne-kamikaze-boot-russland-usv-sewastopol-angriff-explosionen-krieg-stealth/402374979 https://futurezone.at/digital-life/ukraine-kamikaze-drohne-boote-unmanned-surface-vessels-usv-fundraising-united24-krieg/402217206 Zur ukrainischen Fundraising-Kampagne für Überwasserdrohnen https://twitter.com/U24_gov_ua #fleetofnavaldrones Weitere Informationen zu Marinedrohnen http://www.hisutton.com/New-Ukraine-Maritime-Drone.html https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article246746580/Zweiter-Weltkrieg-Mit-Billigwaffen-erzielte-die-Marine-ihre-letzten-Erfolge.html https://www.navalnews.com/naval-news/2023/04/new-defenses-show-russia-on-defensive-in-sevastopol-as-ukraine-attacks/ https://www.navalnews.com/naval-news/2023/05/innovative-submarine-drone-is-ukraines-new-weapon-against-russian-navy/ https://futurezone.at/digital-life/russland-ukraine-unterwasser-drohnen-torpedos-waffen-krieg-brave1-kamikaze/402429860 http://www.hisutton.com/Ukraine-Marichka-AUV.html https://www.naval-technology.com/comment/uncrewed-surface-vehicles-future-naval-combat/ https://mil.in.ua/en/news/magura-v5-marine-drone-developed-in-ukraine/ https://www.bundeswehr.de/resource/blob/140478/ced16e7db8129001e1f020424a617d4e/ft-uuv-data.pdf https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/ukraine-greift-russlands-schiffe-mit-ueberwasserdrohnen-an-19197374.html
Unsere Geschichte. Ein Thema, das wir bis auf die Folge im Februar kaum zu einem Thema gemacht haben, da es sich bis zum jetzigen Zeitpunkt nie richtig angefühlt hat. Jetzt sind wir schwanger und wir wollen euch die Reise bis dahin nicht vorenthalten. Viel Spaß! (auf https://bit.ly/bookbeat-zweidreissiger könnt ihr Bookbeat 2 Monate lang kostenlos testen & auf korodrogerie.de spart ihr 5% mit dem Code ZWEIZWANZIGER - auch dabei viel Spaß) Folge direkt herunterladen
Ein Thema in den Zeitungskommentaren ist die Kehrtwende von Bundesinnenministerin Faeser im Streit um stationäre Grenzkontrollen.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Zeitungen ist die Oberbürgermeisterwahl in Nordhausen in Thüringen. Der Kandidat Jörg Prophet verpasste in der Stichwahl den Sieg, er wäre der erste AfD-Oberbürgermeister Deutschlands gewesen. www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Zeitungen ist die andauernde Debatte über die Migrationspolitik. www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren ist die Elektromobilität in Deutschland.www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Heute beginnt in Stuttgart der Deutsche Luft- und Raumfahrtkongress. Ein Thema dort: Die Luftfahrt soll klimaneutral werden. Die EU will, dass die Branche bis 2050 zu 70% mit synthetischem Kerosin fliegt. Doch der Weg dorthin ist noch weit.
Ein Thema in den Kommentaren sind die Ausschreitungen bei einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart. Doch zunächst zur Flüchtlingskrise in Europa. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen hat die italienische Insel Lampedusa besucht, auf der in der vergangenen Woche tausende Menschen mit Booten angekommen waren.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
Sich komplett zurückzuziehen, macht es nicht besser. Im Gegenteil. Das zeigt die Geschichte von Lijana Kaggwa. Wie sie zur Personenmarke wurde und was sie für Menschen tut die Opfer von Cybermobbing werden, erfährst du in dieser Episode.
Diesmal geht es im 1LIVE Intimbereich um den Tod. Ein Thema, mit dem sich Catrins Gast David Ahlf überhaupt nicht gerne beschäftigt, es aktiv verdrängt. Für seinen Podcast „Studio Komplex“ musste sich der Journalist aber damit auseinander setzen. David hat im Gegensatz zu Catrin bisher kaum Berührungen mit dem Tod gehabt. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2023 Von Catrin Altzschner.
Wir sehen es im Alltag leider immer wieder: Unternehmen planen über Monate einen Relaunch – und danach bricht der Traffic ein. Bitter. Wo es doch so viel Arbeit war. Und man eigentlich eine Verbesserung erreichen wollte. Jetzt ist es schlechter als vorher. Das hat seine Gründe – und die haben sehr oft mit SEO zu tun. Ein Thema, über das zwar alle sprechen – das aber operativ niemand betreut. Weder im Unternehmen noch in der IT-Abteilung oder beim Dienstleister. Deswegen sprechen wir in dieser Podcast-Episode 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 📪 SEO Insights Newsletter 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn
Ein Thema in den Zeitungen von morgen ist der mutmaßlich bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommene Chef der russischen Söldnertruppe Wagner, Prigoschin.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Wer prüft sexualisierte Gewalt an Kindern in Kitas? Und wer ist überhaupt darauf spezialisiert? Ein Thema, das unsere Autorin kritisiert im "Tag in Hessen" mit Sandra Winzer.
Ein Thema was mir schon so lange auf dem Herzen liegt. Die eigene Wahrheit zu sprechen. Etwas was Kinder können und ihnen dann mehr oder weniger abtrainiert wird. Ein Thema, mit das so so viele Frauen zu kämpfen haben: ob es in Beziehungen ist, in Partnerschaften, im Job - oder sonst wo. Sich immer wieder an das Außen anzupassen, und zu merken: eigentlich passe ich da gar nicht rein, eigentlich würde ich es doch so gerne anders machen. Wünsche euch ganz viel Freude mit dieser Folge. Und hier wie versprochen, ich würde mich sehr freuen wenn ihr bei meiner Membership ab September für 6 Monate dabei seid. Ihr könnt das monatlich im Abo machen, oder einmalig bezahlen. Schaut gerne vorbei, wir starten ab September für 6 Monate mit 6 verschiedenen tollen Themen - zur seiner eigenen Wahrheit, sein Potential zu erkennen und seinen Weg zu gehen. Es ist fast wie: wieder zuhause ankommen! https://elopage.com/epl/kqsxd3WW2qG2qjvKkSc3 __________________________ Du willst mehr von meiner Arbeit erfahren, dann schau auch hier vorbei: Webseite: www.sinaoberle.de Ausbildung: BE A FEMALE COACH: https://sinaoberle.de/female-coaching/ Wunderweg Online Kurs - vom Kinderwunsch zum Babyglück: https://sinaoberle.de/kurse/wunderweg/ GROW Workshop - DURCH VERTRAUEN UND WEIBLICHE ENERGIE IN DIE VERÄNDERUNG: https://sinaoberle.de/grow/ Bücher: Hautklar - Das Buch zur reinen Haut nach dem Absetzen der Pille & Zykluscode bei Stimmungsschwankungen vor der Periode, Mädchensache eBooks: Zyklusliebe, Zyklusfood und ätherische Öle für die Frau: https://sinaoberle.de/buecher/ PAOPAO essentials: https://paopao-essentials.de/collections/alle-produkte Instagram: @sina.oberle Youtube: Sina Oberle
Zahlreiche Serien und Filme thematisieren Flugzeugabstürze. Ein Thema, das immer wieder Zuschauer ins Kino oder vor den Bildschirm zieht. Wir schauen, woran das liegt und hören eine Passagierin, die einen echten Absturz überlebt hat. Außerdem neu im Kino: "Jeanne du Barry" mit Johnny Depp und der sarkastische Asia-Roadtrip "Joy Ride".**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Ein Thema in den Kommentaren ist die Asyl- und Migrationspolitik der britischen Regierung. Daneben beschäftigen sich einige ausländische Zeitungen mit der Ankündigung des taiwanischen Chipkonzerns TSMC, im sächsischen Dresden eine Fabrik zu bauen.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Kommentaren ist die Vermittlungsinitiative Saudi-Arabiens im Ukraine-Krieg. Zudem geht es um die Situation im Niger nach dem Ablauf eines Ultimatums der westafrikanischen Staatengemeinschaft ECOWAS an die Putschisten.www.deutschlandfunk.de, Internationale PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Meinungsseiten ist die andauernde Debatte der Politik über Maßnahmen zur Stärkung der deutschen Wirtschaft:www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Kommentaren der Zeitungen von morgen ist die internationale Ukraine-Konferenz im saudi-arabischen Dschidda.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Der russische Präsident Wladimir Putin empfängt am zweitägigen Gipfel Delegationen aus fast allen afrikanischen Staaten. Ein Thema des Gipfels ist die Ernährungssicherheit, denn Putin verspricht den afrikanischen Staaten russisches Getreide. Weitere Themen: * Das Mittelmeer ist derzeit so warm wie noch nie: 28,7 Grad wurden Anfang Woche durchschnittlich an der Wasseroberfläche gemessen. Klimamodelle zeigen: Das Mittelmeer erwärmt sich dreimal stärker als der globale Ozean. * Italiens Premierministerin Giorgia Meloni ist heute zu Besuch in Washington bei US-Präsident Joe Biden. Es ist ihr erster Besuch im Weissen Haus. Ein grosses Thema dürfte beim Treffen die Beziehung von Italien zu China sein. * Die USA haben das längste Eisenbahnnetz der Welt. Seit seinem Amtsantritt macht sich US-Präsident Joe Biden dafür stark, dass dieses Bahnnetz mit hohen Investitionen modernisiert wird. Unsere Korrespondentin berichtet, wie es nach zweieinhalb Jahren um die Modernisierung steht. * Die irische Sängerin Sinéad O'Connor ist am Mittwoch im Alter von 56 Jahren überraschend gestorben. Mit ihrem Hit «Nothing Compares 2 U» wurde sie in den 90er-Jahren weltweit bekannt.
Ein Thema in den Wirtschaftskommentaren sind Angaben des Bundesarbeitsministeriums zur Durchschnittsrente in Deutschland:www.deutschlandfunk.de, WirtschaftspresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Pille, Gummi, Spirale? Wie machen das eigentlich Jacko und Sam? Wird da ordentlich verhütet? Ein Thema, dass mit Anfang Mitte 30 wieder zu einem brandheißen Thema wird... Heute gibts außerdem zwei richtig tolle Serientipps und einen Funfaktor, der euch zum Lachen bringt. Jacko war nämlich mit Blähungen beim Frauenarzt. Ob der Arzt würgen musste, erfahrt ihr in dieser Folge Jack&Sam. Mehr von uns auf: http://instagram.com/jackowusch http://instagram.com/samykee Mails an: jackundsampodcast@gmail.com https://jackundsam.com (unser edler Online-Shop) *werbelink Werbung: Alle Infos, Angebote und Codes unserer Werbepartner findet ihr hier: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Ein Thema in den Kommentarspalten ist die Sommerpressekonferenz von Bundeskanzler Olaf Scholz.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei
Ein Thema in den Zeitungen von morgen ist der NATO-Gipfel in Litauen, bei dem das Miltärbündnis einen Beitritt der Ukraine zwar erneut grundsätzlich befürwortet, aber keinen Zeitpunkt dafür vorgelegt hat.www.deutschlandfunk.de, PresseschauDirekter Link zur Audiodatei