POPULARITY
Categories
Bücher liebe ich schon immer. Ich habe meine Ferien mit Bücherstapeln verbracht und bin in Geschichten eingetaucht. Dann kamen viele Jahre der Sachbücher. Hab ich auch geliebt und hat mir gutgetan. Wie clean eating quasi. Doch jetzt stehe ich wieder am Nachtischbuffet mit meiner Bücherliebe und bin im Romantasyfieber. Welche Bücher mich beeindruckt haben, welche ich lieber vergessen will und was einen Lachanfall ausgelöst hat findest du in dieser Folge. Ich habe versucht nicht zu spoilern und hoffe, dass es gelungen ist. Bücher, die ich erwähnt habe sind: Eine Frage der Chemie, Das Herzenhören, Momo, Die Nebel von Avalon, Fourth Wing – alle drei Teile, Die sieben Höfe – alle fünf Teile, Asrai, Embers of the Ashes, Quicksilver, Guilded Wings. Viel Spaß und lasst mir gerne Tipps da! Ich freu mich darauf. Schreib einen Kommentar auf Instagram oder Youtube, mit deiner Meinung. Hier ist die Folge mit dem Fourth Wing Effekt auf mein Leben, falls du sie noch nicht kennst. Nimm dir Zeit für Bücher und gute Geschichten. Von Herzen,SiljaPS: Mehr von mir findest du auf meiner Seite:www.siljamahlow.deUnter Coaching meine Coachingprogramme und einen Link zu den von mir ausgebildeten Soul Coaches. Wenn du das Good Vibes Only Programm suchst: Es ist hier. Wenn du mehr zu ätherischen Ölen und Supplements erfahren willst oder mit mir dein Doterra - Business aufbauen willst – ich bin gerne an deiner Seite. Schreib mir einfach eine E-Mail an silja@siljamahlow.deMein zweites Buch Spiritual Leadership findest du überall. Hier ist der Link zum Buch. Mein erstes Buch findest du hier.Mentioned in this episode:Du bist bereit, andere zu begleiten? Willst Menschen dabei helfen, sich leichter, besser, freier und glücklicher zu fühlen? Dann schau dir meine Soul Coach Ausbildung an! Wir starten im September 2025 auf diese magische Reise. Ich teile alle meine Techniken mit dir. Hier ist dein Link: https://siljamahlow.de/meine-kurse/soul-coach-angebot-25/
Warum Ernährung viel mehr ist als Kalorien und Energie – sie ist dein stärkstes Gesundheits-Tool.Als Apothekerin will ich nicht nur Pillen verkaufen, sondern dir zeigen, wie du mit einfachen, klugen Entscheidungen beim Essen aktiv deine Gesundheit, deine Energie und sogar dein biologisches Alter beeinflussen kannst.Es geht um:
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
Dr. Stephen Olford sagte: „Ich möchte morgens die Stimme Gottes hören, bevor ich die Stimme eines anderen höre, und seine Stimme ist die letzte, die ich am Abend hören möchte.” Egal welche Zeit du wählst, sei konsequent. Mache einen Termin mit Gott und halte ihn ein. Lass Gott nicht hängen! „Wie viel Zeit sollte ich mit ihm verbringen?” fragst du. (1) Beginne mit ein paar Minuten. Fange nicht gleich mit zwei Stunden an, sonst wirst du schnell entmutigt und schaffst Erinnerungen an Misserfolg statt an Erfolg. Wachse in dieser Beziehung, wie auch in jeder anderen. (2) Nimm deine Uhr nicht mit. Das kann deine Stille Zeit schneller als alles andere ruinieren. Nimm dir vor, wie viel Zeit du mit Gottes Wort und Gebet verbringen willst, dann tue es! Manchmal wirst du länger als geplant brauchen, manchmal kürzer. Denke daran: Du redest mit dem ewigen Gott. Beleidige ihn nicht, indem du ständig auf die Uhr schaust. Qualität ist wichtiger als Quantität. Es geht um das, was du tust, wenn du mit Gott zusammen bist, ob es sich um zehn Minuten oder um zwei Stunden handelt. (3) Wähle einen besonderen Ort. „Früh am Morgen ging Abraham an die Stelle, wo er mit dem Herrn gesprochen hatte” (1.Mo 9,27 GNB). Dein besonderer Ort sollte irgendwo sein, wo du laut beten kannst, ohne dass es dir peinlich ist, und wo du es bequem hast. Nicht im Bett – das ist zu bequem! Mit der Zeit wird dir dein besonderer Ort alles bedeuten, aufgrund der wunderbaren Zeiten, die du dort mit dem Herrn verbringst.
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
Was wäre, wenn wir jeden Tag ein kleines bisschen mehr Wertschätzung & Begeisterung leben würden?In dieser Folge spreche ich mit meiner wundervollen Freundin Mahsa Amoudadashi - seit Jahren erfolgreiche Speakerin mit Herz, Verstand & liebevollsten Humor - über echte Wertschätzung, die im Alltag beginnt: Zuhause, im Freundeskreis, in Gesprächen, bei der Arbeit - überall da, wo wir Menschen begegnen.Mahsa zeigt, wie kleine Veränderungen im Denken und Handeln Großes bewirken können. Ob neue Routinen, der Umgang mit Fehlern oder die Frage: Was brauche ich, um mich wirklich gesehen zu fühlen? Diese Episode steckt voller Impulse, die uns helfen, bewusster, herzlicher und mit mehr Begeisterung durchs Leben zu gehen.
Thibault, Theobald, Téibelt, Téiwelt, den Alain Atten mat Detailer iwwert en Hellegen, deen déi verschidden Nimm huet a säin Dag den 1. Juli feiert.
Ehrfurcht ist ein gar nicht allzu selten verwendetes Wort. Kennen wir die genaue Bedeutung und Tragweite des Wortes? Ist es nur ein beliebtes Wort im Text zu deinem Lieblings-Lobpreislied? Das Wort Gottes erläutert uns insbesondere anhand eines Blicks ins Alte Testament so einiges darüber und fordert uns heraus. Diese Predigt beleuchtet den Segen eines Lebens voller Ehrfurcht vor Gott. Nimm' dir die Zeit und lasse dich auf einige praktische und wertvolle Gedanken für dein Leben ein.
Sat, 12 Jul 2025 18:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2407-sportwoche-podcast-169-sollten-auch-laufer-innen-nach-bestimmten-regeln-auf-den-neuen-radhighways-in-wien-sporteln-durfen 3535a109bb28fe0f965a2a6e644ddaaf Gefährliches Terrain: Während am 12. Juli bei der Königsetappe der (Rad)Tour of Austria Pferde und später auch Kühe mitten auf der Strecke chillten, mein Nachbar Hans Huber im Boulevard (heute, oe24) auf Parkplatzsuche ist, fragte ich folgendes: Sollten auch Läufer:innen nach bestimmten Regeln auf den neuen Radhighways in Wien sporteln dürfen? Positives Feedback gab es nicht für meine Träumerei, geantwortet haben u.a. Elisabeth Niedereder, Carola Bendl-Tschiedel und Tom Rottenberg. Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurd en 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2407 full no Christian Drastil Comm.
Nimm dir heute und auch in den nächsten Tagen in jeder Stunde einen kleinen Moment Zeit, um dich an die Lektion der Vergebung zu erinnern und sie zu üben. Schau dabei auch auf das, was in der letzten Stunde geschehen ist. Gab es einen Konflikt, eine Enttäuschung, ein Urteil? Dann nutze die Lektion, um es loszulassen, damit die nächste Stunde nicht mehr vom Schatten der vorherigen verdunkelt ist. So löst du dich sanft aus dem Griff der Zeit. Lass die vergangene Stunde einfach gehen, mitsamt allem, was sie mit sich brachte. Und du wirst spüren: Du wirst freier, leichter, ungebundener. Frieden breitet sich aus, mitten im Alltag, mitten in der Welt der Zeit. Dann begrüße die kommende Stunde mit einem freudigen JA. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Der Sinn des Lebens ist mit begrenzter Zeit in unterschiedlichen Lebensphasen verknüpft. Anders gesagt: Alles hat einen Anfang und ein Ende. Manche Ziele Gottes können in kurzer Zeit erreicht werden, während andere ein ganzes Leben erfordern. Du wirst nicht immer das tun können, was du heute tust, zumindest nicht in gleichem Umfang. Die Bibel lehrt: „Wie deine Tage, so deine Kraft” (5.Mo 33,25 ELB). Aus diesem Grund wechseln einige der weltbesten Sportler in den Trainerberuf. Drei wichtige Punkte: (1) Verstehe deine aktuelle Zeit und nutze sie gut. (2) Wenn eine Zeit zu Ende geht, wechsele wohlwollend in die nächste. (3) Lerne, die Zeit, in der du dich gerade befindest, zu genießen. Elia übergab seinen Mantel der Kraft an Elisa, aber nirgends lesen wir, dass Elisa ihn auch weitergab. Aber als Paulus seinen Mantel an Timotheus übergab, war das noch nicht alles. Paulus sagte zu ihm: „Was du vor vielen Zeugen von mir gehört hast, das vertraue zuverlässigen Menschen an, die andere lehren” (s. 2.Tim 2,2 EÜ). Anstatt zu jammern, dass seine Zeit zu Ende ging, freute sich Paulus in dem Wissen, dass Gott ihm geholfen hatte, seinen Auftrag zu erfüllen. „Ich habe den guten Kampf gekämpft, ich habe den Lauf vollendet, ich habe Glauben gehalten; hinfort liegt für mich bereit die Krone” (2.Tim 4,7-8 LU). Die Wahrheit ist, dass Gott uns nur für die Lebensphase, in der wir uns befinden, Gnade gewährt. Wenn ein Abschnitt zu Ende geht, wird der Segen aufgehoben. Sei aufmerksam und gehe weiter, wenn es Zeit ist!
Gute Führung ist nicht immer angenehm – manchmal tut sie sogar weh. Nicht körperlich, aber emotional. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über eine Seite von Leadership, über die selten gesprochen wird – obwohl viele Führungskräfte sie kennen: Entscheidungen treffen, die wehtun. Klarheit zeigen, wenn andere lieber ausweichen. Stand halten, wenn es unpopulär wird. Du erfährst, warum unangenehme Entscheidungen oft ein Zeichen guter Führung sind, wie Du schwieriges Feedback so gibst, dass es wirklich hilft – und warum es wichtig ist, Dich mit anderen Führungskräften darüber auszutauschen. Führung darf schmerzen – besonders dann, wenn sie Veränderung bedeutet. Doch gerade dann entsteht oft das, was wirklich zählt: Entwicklung, Klarheit und Vertrauen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Sende uns Deine NachrichtIn dieser Solo-Episode des GENIUS ALLIANCE Podcasts nimmt dich Norman Müller mit auf eine sehr persönliche Reise – vom Elternabend direkt in die Tiefen der KI-Transformation. Was haben Orientierungslosigkeit, Reizüberflutung und Ziellosigkeit miteinander zu tun und wie beeinflussen sie unsere Haltung zu Künstlicher Intelligenz?Ein leidenschaftliches Plädoyer für Dialog, spielerisches Ausprobieren und bewusst gesetzte Ziele – im Unternehmen wie in der Familie.Kernaussagen dieser Folge:Warum "Mach mal KI" keine Strategie ist.Wie Kinder uns den Spiegel im Umgang mit neuen Technologien vorhalten.Warum Erfolgserlebnisse in kleinen Teams der Schlüssel zur KI-Transformation sind.Empfehlung: Diese Episode ist besonders wertvoll für Führungskräfte, Unternehmer:innen, Eltern, Bildungsinteressierte und alle, die sich in der digitalen Überforderung wiederfinden.Links & Empfehlungen:
In dieser Folge spreche ich über das Phänomen des FOMO-Investings, also der Angst, etwas zu verpassen, die viele Anleger zu emotionalen und unüberlegten Entscheidungen führt. Ich erkläre, wie psychologische Effekte wie Herdentrieb, Overconfidence und Verlustangst unser Anlageverhalten negativ beeinflussen können. Anhand von Beispielen wie Bitcoin oder Gamestop zeige ich typische FOMO-Muster und wie man sie erkennt. Ich gebe außerdem Tipps, wie man durch ehrliche Selbsteinschätzung, gezielte Fragen und eine klare Strategie langfristig erfolgreicher investiert.
Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude
Staffel 9, Folge 2 In dieser Episode haben Silvia und Andrea die wundervolle Raphaela C. Häringer zu Gast. Sie ist nicht nur Gunkelparadies-Mitglied der ersten Stunde, sondern selbst seit Jahren Künstlerin mit einem sehr speziellen Malprozess: dem energetischen Malen. Dazu hat sie jüngst einen Online-Kurse erstellt, der in Kürze auf der Kreasphäre®Kursplattform erscheinen wird. Worum genau es in diesem Kurs geht, davon erzählt Raphaela voller Begeisterung - der wir, Silvia und ich, gebannt gelauscht haben. Nimm dir selbst dein Lieblingsmalprojekt dazu und lausche, während du malst. Viel Spaß beim Zuhören! Wenn du wissen willst, wann der Kurs im Energetischen Malen von Raphaela C. Häringer auf der Kreasphäre®Kursplattform erscheint, abonniere den Newsletter, dann erfährst du direkt, wann es losgeht - und vieles mehr: https://andrea-gunkler.de/newsletter. Die Links• Raphaelas Homepage: https://www.lebensart-raphaela.de/ • Raphaela bei Instagram: https://www.instagram.com/lebensartraphaela • Raphaelas Künstlerinnen-Profil auf der Kreasphäre®Webseite: https://www.andrea-gunkler.de/raphaela-c-haeringer • der Jahreskurs aus der Kreasphäre® KREASPHÄRE®25: https://andrea-gunkler.de/kreasphaere25-jahreskurs/ Das Gunkelparadies mit Gunkelcafé (freier Maltreff für alle Mitglieder): https://andrea-gunkler.de/gunkelparadies-malen-und-wohlbefinden/ Tritt mit uns in Kontakt Wenn du etwas anmerken möchtest, eine Frage hast oder ein Thema, über das wir im Podcast einmal sprechen sollten, dann lass uns das gern wissen. Wir freuen uns über deine Rückmeldung. Du erreichst uns über • unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de • unsere Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/malfreundefm oder • unseren Instagram-Account unter https://www.instagram.com/malfreundefm Du magst, was wir tun? Dann unterstütze uns gern auf unserer Steady-Seite. Jeder Cent hilft dabei, mehr Menschen zu ermöglichen, das zu tun, was sie lieben. Die Einnahmen aus dem Steady-Projekt gehen abzüglich Podcast-Kosten deshalb an die Initiative Mein Grundeinkommen. Hier geht‘s lang: https://www.steady.page/malfreundefm Vielen Dank fürs Zuhören! Wir, Silvia und ich, wünschen dir eine wundervolle Zeit. Bleib kreativ - und hör doch einfach noch mal in die alten Folgen rein! Produktion: Melanie Avis https://melanieavis.com Musik: Elly Eichhoff c/o Silvia Eichhoff
Endliiiich!!! Eine neue Podcastfolge! Ich freue mich ja so, so sehr. Kennst du das Gefühl, innerlich angespannt zu sein, obwohl im Außen alles funktioniert? Vielleicht sitzt die Spannung genau da, wo du sie am wenigsten vermutest: im Zentrum deines Körpers. Heute widmen wir uns einem Muskel, der selten gesehen, aber ständig gebraucht wird: dem Zwerchfell. In dieser Folge erwartet dich: – eine kraftvolle Praxisübung zur Zwerchfell-Befreiung – tiefes Verständnis für körperbasiertes Loslassen – Inspiration aus Traumaheilung, Tantra, Ayurveda & Breathwork – neue Perspektiven auf Kontrolle, Angst, Emotionalität und Vertrauen Schlüsselbegriffe für dich: Zwerchfell, somatisches Loslassen, Nervensystem regulieren, Traumaheilung, Breathwork, Samana Vayu, emotionale Blockaden lösen, Ayurveda, Embodiment, Kontrolle loslassen, Atmen lernen, Bauchgefühl, Selbstregulation, funktionelle Atmung, Angst und Körper, innerer Halt, Podcast für Heilung, Spiritualität & Körperwahrnehmung Kurzreflexion: Was zeigt sich dir, wenn du nicht mehr festhalten musst? Was verändert sich, wenn Kontrolle nicht mehr nötig ist? Vielleicht spürst du heute etwas, das du lange nicht gespürt hast. Vielleicht ist dein Atem ein wenig weicher. Vielleicht dein Herz ein wenig näher. Nimm diese Erfahrung mit – nicht als Technik, sondern als Erinnerung: Du musst nicht funktionieren. Du darfst fühlen. Und alles beginnt… mit einem einzigen Atemzug. Wenn dich diese Folge berührt hat, teile sie gern mit einem Menschen, der gerade genau das hören sollte. Und wenn du tiefer eintauchen möchtest: In meinen Mentoring-Sessions begleite ich Frauen wie dich genau auf diesem Weg – vom Festhalten zum Vertrauen. Weil du Liebe bist. Deine Lara Infos zum Portugal Retreat "JOY OF LIFE": 19.-24.10.2025 LINK Infos zu meinem Mentoring: LINK Infos zum Tantra Workshop: LINK Infos zum Kochkurs: LINK Danke für dein Sein. Schriebe mir leibend gern auf Instagram (@laramadeby), wie dir die Folge gefallen hat. ...weil du Liebe bist. Deine Lara Lara Schäffer, Instagram: @laramadeby
In diesem Video zeige ich dir 20 tiefgreifende Gewohnheiten, die dir helfen können, die Blockadendeiner weiblichen Energie zu lösen – nicht durch äußere Rituale, sondern durch echte innere Arbeit.Wenn du das Gefühl hast, dass du zu viel im Kopf lebst, dich oft anpasst, funktionierst und dabeideine weibliche Essenz verlierst, dann ist dieses Video für dich.Hier geht es nicht um Selfcare an der Oberfläche – sondern um bewusste Entscheidungen,verkörperte Routinen und echte Verbindung mit dir selbst.Deine weibliche Energie war nie weg. Sie wartet nur darauf, dass du sie wieder zulässt.✨ Lass mich in den Kommentaren wissen, welche dieser Gewohnheiten du bereits lebst – oderwelche du integrieren möchtest.
Du musst auch auf dich achten. Selbstfürsorge ist wichtig. Nimm mal eine Auszeit. – Wer kennt sie nicht, die gut gemeinten Ratschläge? Aber wie soll das im vollen Alltag als pflegende Angehörige funktionieren? Darüber spricht Podcast-Host Peggy Elfmann in dieser Folge “Leben. Lieben. Pflegen. Der Desideria Podcast zu Demenz und Familie". Zu Gast ist Maja Günther. Sie ist Familiencoach bei Desideria und war lange selbst pflegende Angehörige. Maja gibt praktische Tipps für mehr Selbstfürsorge im Alltag. Unter anderem stellt sie die Übung mit dem Energietank vor und erklärt, wie ihr die machen könnt. Wie diese funktioniert und warum sie so effektiv ist, erfahrt ihr in dieser Folge "Leben. Lieben. Pflegen". Außerdem verrät Maja noch ein weitere konkrete Strategien, wie ihr wieder mehr Energie bekommt, für euch und für das Kümmern und Pflegen.
Eine Predigt von Matthias Schweihofer. Besuche unsere Homepage oder folge uns auf den sozialen Medien Facebook und Instagram. Besuche auch gerne unseren YouTube-Kanal. Hier findest du Clips für die ganze Familie. Du möchtest unsere Arbeit unterstützen? Du kannst direkt über PayPal an uns spenden. Weitere Informationen erhältst du auf unserer Homepage unter "Kontakt". Vielen Dank für deine Spende! Podcastmusik von Julio Moran Bravo
Wir Frauen tragen einen Heilraum in uns. Immer schon.Ein Raum voller Weisheit, Licht und innerem Wissen.Aber oft ist dieser Raum nicht mehr klar.Er ist überlagert – mit alten Geschichten, mit Gefühlen, die gar nicht unsere sind.Mit Energien aus der Kindheit oder aus Verbindungen,die uns nicht wirklich gut tun.Und was passiert dann?Wir fühlen uns fremdbestimmt.So, als würden wir etwas wollen – aber innerlich wie festgehalten sein.Ein „Ich möchte eigentlich… aber ich kann nicht.“Kennst du das?Für genau solche Momente habe ich dir diese Meditation aufgenommen.Sie hilft dir, dich wieder mit deinem Heilraum zu verbinden.Dich umzuschauen.Zu spüren:Ist da jemand? Ist da etwas, das nicht zu mir gehört?Und dann liebevoll klar zu werden:Was brauche ich gerade? Wo ist meine Richtung? Was ist mein JA? Hierfür habe ich Dir diese Meditation aufgenommen.Nimm dir diesen Raum. Jeden Tag.Für dich. Für deine Klarheit. Für deine Würde.Von Herzen Michaela Dein Coach für neurosystemische Integration ganzheitlich-integrative Traumaarbeit Selbstverwirklichung
Sat, 05 Jul 2025 10:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2390-sportwoche-podcast-168-caroline-bredlinger-und-luka-mladenovic-die-sportwoche-rookies-des-q2-2025 6f6eb5831dde5d252e0e32b39943c80b 2025 neu im SportWoche-Podcast: Am Ende eines Quartals werden die AufsteigerInnen, die Rookies der vergangenen drei Monate, im österreichischen Sport genannt. Subjektiv, aber immerhin. Für das Q2/2025 waren das Mittelstrecken-Läuferin Caroline Bredlinger und Schwimmer Luka Mladenovic. Thx dafür auch an meine Facebook-Bubble. Q1 Nachhören: Tennisspielerin Lili Tagger und Marathonläufer Aaron Gruen https://open.spotify.com/episode/6aHWEcgMuNQD8eBnAm3kXB Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurd en 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2390 full no Christi
LinkedIn sichtbar nutzen: Die 30-Minuten-Routine für deinen Business-Erfolg LinkedIn ist kein Ort für Zufallstreffer. Wer das Netzwerk strategisch nutzen will, braucht mehr als spontane Aktionen – es braucht eine klare Routine. In dieser Episode stellen wir dir eine erprobte 30-Minuten-Struktur vor, mit der du täglich an Sichtbarkeit, Relevanz und Reichweite gewinnst, ohne dich in der Endlos-Timeline zu verlieren. Ideal für Selbstständige und Unternehmer, die LinkedIn gezielt ins eigene Business integrieren wollen. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/ Kommentarpflege statt Kaffeepause Der erste und wichtigste Schritt deiner LinkedIn-Zeit ist der Blick in die Kommentare deiner eigenen Beiträge. Wer hier präsent ist, zeigt Haltung, gibt Wertschätzung zurück und vertieft Beziehungen. LinkedIn lebt vom Austausch, und der beginnt bei denen, die bereits mit dir interagiert haben. Noch bevor du durch den Feed scrollst oder neue Kontakte suchst, ist das deine wichtigste Bühne. Netzwerkpflege mit System Im zweiten Schritt geht es darum, dein Netzwerk aktiv zu erweitern. Beantworte offene Nachrichten persönlich und gezielt. Nimm dir Zeit für Vernetzungsanfragen, sowohl eingehende als auch deine eigenen. Wer auf LinkedIn wachsen will, darf hier nicht reaktiv bleiben. Es geht nicht um Masse, sondern um strategischen Ausbau – mit Menschen, die zu deinem Business passen. Feed-Fokus statt Ablenkungsspirale Der LinkedIn-Feed ist gebaut, um dich zu halten. Und genau deshalb ist Schritt vier so tückisch. Wer hier ohne Ziel liked und kommentiert, verliert sich schnell im Scroll-Modus. Der Schlüssel liegt darin, diese Phase bewusst kurz zu halten. Fokussierte Interaktion mit ausgewählten Beiträgen sorgt für Sichtbarkeit, ohne dich vom eigentlichen Ziel abzulenken: deinem Business Mehrwert zu schaffen. Routine, Reflektion und Relevanz Erfolg auf LinkedIn entsteht nicht über Nacht. Wer es ernst meint, misst seine Ergebnisse, fragt nach Empfehlungen und veröffentlicht regelmäßig eigene Inhalte – ob kurze Impulse oder längere Artikel. Eine einfache Tabelle, ein Zähler auf dem Schreibtisch oder der Social Selling Index können helfen, den Fortschritt sichtbar zu machen. Denn am Ende entscheidet nicht die Plattform, sondern deine Konsequenz. Fazit LinkedIn funktioniert dann, wenn du eine Entscheidung triffst: präsent sein, sichtbar sein, aktiv sein. Die vorgestellte 30-Minuten-Routine ist kein Dogma, sondern ein Werkzeug. Nimm sie als Startpunkt, passe sie an deinen Alltag an und nutze sie konsequent. Sichtbarkeit entsteht nicht durch Zufall, sondern durch System. Und das beginnt genau hier. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2100 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2100 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 420 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!
Konflikte vermeiden, Klarheit schaffen und souverän bleiben – schwierige Gespräche gehören zum Führungsalltag. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit dem bewährten 4-Seiten-Modell nach Schulz von Thun gezielt und empathisch kommunizieren kannst. Du bekommst eine einfache Struktur und viele konkrete Fragen an die Hand, mit denen du dich auf heikle Gespräche vorbereitest – klar, bewusst und beziehungsorientiert. „Viele Führungskräfte bleiben bei dem Thema Ziel und Argumente – und wir alle wissen: Die Beziehung zwischen den Menschen am Tisch ist bei weitem gewichtiger.“ Highlights der Folge: - Warum das 4-Seiten-Modell von Schulz von Thun ein echtes Leadership-Basistool ist - Wie du mit Maximal- und Minimalzielen schwierige Gespräche zielgerichtet vorbereitest - Welche Fragen dir helfen, Emotionen und Beziehungsebenen bewusst in deine Gesprächsführung zu integrieren - Wie du typische Missverständnisse durch bessere Selbstklärung vermeiden kannst - Praktische Anwendungsschritte: Vom Sachargument bis zur empathischen Gesprächsatmosphäre Impulse für deine Leadership-Praxis: - Appell formulieren: Was ist dein Ziel – und was brauchst du konkret vom Gegenüber? - Sachebene strukturieren: Beobachtungen statt Bewertungen - Selbstauskunft zulassen: Reflektiere deine Gefühle und Bedürfnisse – und entscheide bewusst, was du mitteilst. - Beziehung gestalten: Nimm die Perspektive des Gegenübers ein und schaffe einen wertschätzenden Gesprächsrahmen. - Ablauf verstehen: Starte im Gespräch mit der Beziehungsebene – und beende es mit einem gemeinsamen Ziel. „Du transportierst deine Gefühle immer mit – vor allem dann, wenn du sie vorher nicht reflektiert hast.“ Shownotes: Die erwähnten Bücher und das Modell sind von Friedemann Schulz von Thun; die Buchreihe heißt „Miteinander reden“ Band 1-3 ✍️ Trage dich hier für meinen Newsletter ein: https://juliapeters.info/newsletter
Was passiert, wenn Führung aus Unsicherheit entsteht – und Angst zur Steuerung von Menschen genutzt wird? Team Behind the Scenes ist die Reihe im LEITWOLF® Podcast, in der Stefan einmal im Monat mit einem Mitglied seines Teams über echte Führungserfahrungen, persönliche Haltung und gemeinsame Projekte spricht. In dieser Folge ist Andrea Berroth zu Gast – HR-Expertin, langjährige Kooperationspartnerin und Wegbegleiterin. Gemeinsam sprechen sie über Führung, die nicht stärkt, sondern verunsichert. Über psychologische Sicherheit, die weit mehr ist als ein Buzzword. Und über die Verantwortung, sich als Führungskraft der eigenen Wirkung bewusst zu werden – und sie zu verändern. Ein ehrliches Gespräch über Mut, Haltung und die Kunst, Angst durch Vertrauen zu ersetzen. ––– // LINKEDIN Andrea: https://www.linkedin.com/in/andreaberroth/ Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Schließe eine Steady Mitgliedschaft ab und sei am 24.07. um 19 Uhr beim ersten Online Live Podcast dabei! Der Konsum von Elon Musk ist in aller Munde. In der Mitte der Diskussion steht ein New York Times Artikel “On the Campaign Trail, Elon Musk Juggled Drugs and Family Drama” und ich dachte ich nehme diesen Artikel zum Anlass um mein Format “Weltstoff” zu initialisieren und aktuelle Geschehnisse zu kommentieren. Denn gerade Drogenberichterstattung ist meistens mangelhaft und dieser New York Times Artikel ist ein exzellentes Beispiel dafür. In dieser Folge hangeln wir uns an diesem Artikel entlang, ihr bekommt Hintergrundinformationen zu den unterschiedlichen Drogen, den verschiedenen Sichtweisen, aber auch eine kritische Einordnung der Darstellung des Drogenkonsums von Musk.
Wie du dich in schwierigen Situationen behauptest.In diesem neuen SHORT-Format des Female Leadership Podcasts bekommst du in ca. 10 Minuten die wichtigsten Impulse aus den besten Interviews des Female Leadership Podcasts. Ab jetzt jeden zweiten Donnerstag.Heute mit Kommunikationstrainerin Fatma Erol Kılıç: Wie du auf verbale Angriffe im Job souverän reagieren kannst – ohne dich zu verbiegen.Nimm für dich mit:
Sende uns Deine NachrichtNorman Müller gibt in dieser Solo-Folge ein Update zum Bundesverband für Künstliche Intelligenz (Venture AI Germany), stellt die Mission, aktuelle Projekte und neue Formate vor und erklärt, wie Mitglieder und Interessierte jetzt Teil der Bewegung werden können.Themen dieser Folge:Die Rolle und Ziele des Bundesverbands für Künstliche IntelligenzWarum es mehr als einen KI-Verband brauchtNeue Projekte und Plattform-Features (Deep Dive, Q&A, Aftershow Sessions)Aufbau regionaler AI Cluster (erstes Beispiel: Hamburg, AI Cluster Chair: Prof. Dr. Andreas Mohring)Förderung von Startups und Mittelstand – Venture Clienting als InnovationstreiberTest von KI-Lösungen für Mitglieder (u.a. DxI, Persona X von Frank Rauchfuß, SpeedJai von Niklas)Ausblick auf Female Leadership-Initiativen und neue KooperationenAnkündigung: Venture AI Award für innovative KI-LösungenCommunity-Engagement und Einladung zu neuen Podcast-Themen (z.B. Cyber Security)Support the show________________ Exklusiv für Mitglieder des Bundesverbandes für Künstliche Intelligenz: https://www.venture-ai-germany.space Deine Podcast-Vorteile im Mitgliederbereich: ✅ Live dabei Nimm an ausgewählten Podcast-Aufzeichnungen teil, im Chat oder als Co-Host. ✅ Mehr Inhalt Zugang zu ungekürzten Interviews mit exklusiven Insights. ✅ Blick hinter die Kulissen Norman Müller teilt Hintergründe, Haltung und Recherche-Stories. ✅ Frag den Host Deine Fragen zu KI & Transformation direkt beantwortet. ✅ Member Spotlight Stelle dein Projekt im Podcast vor exklusiv für Mitglieder. ✅ Deep Dive Briefings Analysen & Handlungsempfehlungen zu aktuellen KI-Entwicklungen. ✅ Early Access Neue Folgen zuerst im Mitgliederbereich hören. ✅ Gast vorschlagen Bringe deine Wunschgäste ins Gespräch, wir laden ein.
Denkst du, dass Gott das Murren nicht ernst nimmt? Lies dies: „Murrt nicht wie einige von ihnen, denn daraufhin schickte Gott seinen Engel… um sie zu vernichten. All diese Ereignisse, die ihnen widerfuhren, dienen uns als Beispiel. Sie wurden für uns, die wir am Ende der Zeiten leben, als Warnung aufgeschrieben” (1. Kor 10,10-11 NLB). Murren verhindert nicht nur, dass deine Gebete erhört werden, sondern es beeinträchtigt deine Gesundheit und das Glück deiner Mitmenschen. Also: (1) Bete, bevor du deinen Tag beginnst. Nimm als Erstes Gottes Hilfe in Anspruch. Warte nicht, bis Probleme dich überwältigen. Bitte ihn um seine Freude, damit du den ganzen Tag in seinem Sinn reagierst. „Die Freude am Herrn ist eure Stärke” (Neh 8,10 LU). (2) Schlafe ausreichend. Zahlreiche Stoffwechsel- und Wiederherstellungsprozesse finden während der verschiedenen Schlafphasen statt. Bekommst du zu wenig Schlaf, ärgerst du dich wahrscheinlich über die unwichtigsten Dinge. David sagte: „Ich liege und schlafe und erwache; denn der Herr hält mich” (Ps 3,5 LU). (3) Sprich mit deinem Arzt. Wenn Menschen und Situationen um dich herum dir ständig das Gefühl geben, dir „auf die Nerven zu gehen”, stimmt vielleicht in deinem Körper etwas nicht. Ein chemisches Ungleichgewicht kann eine klinische Depression auslösen, eine Behandlung kann jedoch deine Perspektive ändern. Achte auf deine Ernährung. Zu viel Koffein und Zucker beeinträchtigen die Laune und bewirken einen Anstieg des Insulinspiegels. Das Körperliche hat eine Auswirkung auf Seele und Geist!
Die beruhigende Meditation, unterstützt dich in schwierigen Zeiten wie bei Depressionen, Ängsten und Burnout. Durch die geführten Worte in der Meditation, kannst du dich in eine Welt der Ruhe und Zuversicht begeben, um neuen Mut und Hoffnung zu schöpfen. Diese Meditation ist ein sicherer Raum, in dem du dich fallen lassen und dein inneres Gleichgewicht wiederfinden kannst. Nimm dir diese Zeit für dich selbst und finde den Weg raus aus dem Tief. Durch innere Heilung kann wieder mehr Freude und Gelassenheit in dein Leben kommen.___
Sat, 28 Jun 2025 12:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2371-sportwoche-podcast-167-der-1-vienna-climate-run-kommt-im-herbst-2025-veranstalter-stephan-neuberger-verrat-die-details 0a54c1201c7c1d1408c4c1ad0ce09468 Stephan Neuberger ist Veranstalter des neuen Vienna Climate Run. Der Lauf findet am 11. Oktober erstmals statt, soll/wird neue Maßstäbe setzen und ist m.E. ziemlich kreativ aufgesetzt, so konnten starke Sponsoren und Persönlichkeiten aus dem Nachhaltigkeitsbereich als Partner gewonnen werden. https://www.uniqa.at https://www.viennaclimaterun.at So sieht die Jacke aus: https://photaq.com/page/pic/97543/ Teilnehmer Andreas Vojta: https://audio-cd.at/page/podcast/2890 http://www.wemove.at Der Tipp zum Podcast kam von Sabine Hoffmann: https://audio-cd.at/page/podcast/7463/ Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . About: Die Marke, Patent, Rechte und das Archiv der SportWoche wurd en 2017 von Christian Drastil Comm. erworben, Mehr unter http://www.sportgeschichte.at . Der neue SportWoche Podcast ist eingebettet in „ Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)“ auf http://www.christian-drastil.com/podcast und erscheint, wie es in Name SportWoche auch drinsteckt, wöchentlich. Bewertungen bei Spotify oder Apple machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . Unter http://www.sportgeschichte.at/sportwochepodcast sieht man alle Folgen, auch nach Hörer:innen-Anzahl gerankt. 2371 full no Christian Drastil Comm.
Die aktuelle Folge ist mitten aus meinem Leben gegriffen. Ich nehm dich mit in meine letzte Woche und erzähle dir, wie das Tool "NELA" mir im Moment dabei hilft alle (emotionalen) Wellen zu reiten, die sich gerade zeigen. NELA steht hierbei für: Nimm es wahr Erlaube es Lass es durchlaufen Atme weiter Es ist ein einfaches, und gleichzeitig sehr craftvolles Modell zur Selbstregulation – entwickelt von Dr. Lutz Besser und Alexander Korittko, zwei erfahrenen Traumatherapeuten. In dieser Folge erfährst du: Warum starke Gefühle nicht „wegmüssen“ Wie du mit NELA dein inneres Erleben begleiten kannst Warum der Satz „Kein Gefühl bleibt für immer“ so tröstlich ist Und: warum es okay ist, sich nicht okay zu fühlen Vielleicht nimmst auch du NELA als Wegbegleiterin in Zukunft mit in deinen Alltag. Lass uns gern auf Instagram (@lebens.crafting) und Facebook (lebenscrafting) in Verbindung gehen oder schau bei Gelegenheit mal auf meiner Webseite www.lebenscrafting.de vorbei.
Keine Zeit zu haben ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dieses Gefühl, keine Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zu haben, immer getrieben zu sein und nicht voranzukommen. Um aus dieser Sackgasse herauszukommen, spreche ich in der heutigen Podcast-Folge über sieben Anzeichen, um die Herausforderungen mit der Zeit hinter dir zu lassen. Nimm dir Zeit für diese Podcast-Folge, denn sie wird dir viel Zeit schenken.
Der Weg ist das Ziel und die Herausforderungen des Lebens formen uns. Das klingt nach abgedroschenen Wahrheiten, aber schon die Stoker wußten vor 2000 Jahren - ganz genauso ist es. Bitcoin und er Weg der Bitcoin-Adoption verkörpert diese Tugenden. Teil zwei der Serie zu Bitcoin und Stoizismus mit Alex Best, dem Autor von "Virtus Digitalis".Buch auf AmazonBuch beim VerlagAlex' WebseiteXAlex' Nostr: npub17ddcmead5aeycn06rm7h4e0mfalha9pwsae6cfxctdr9w9sqqg9szruley***Leading Partner⚡️ Coinfinity Bitcoin kaufen, verkaufen & Sparplan!
Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude
Staffel 9, Folge 1 Wir sind wieder da! Nach einer längeren Pause feiert der Malfreunde FM-Podcast sein Comeback. Silvia und Andrea werden in der nächsten Zeit verschiedene Künstlerinnen zum Kreativschnack bitten. Den Anfang macht Karin Haas. Die Künstlerin und Fotografin lebt in der Schweiz und ist bekennende Farbensammlerin. Auch ihr nächster Kurs für die Kreasphäre®Kursplattform dreht sich genau um dieses Thema. Außerdem verrät sie uns einige Tipps, wie sie Gesammeltes optisch ansprechend verstaut - und das ganz im Sinne des Upcycling-Gedankens. Nebenher malen wir natürlich auch. Nimm dir selbst dein Lieblingsmalprojekt dazu und lausche den beiden achtsam malend. Viel Spaß beim Zuhören! Die Links • Karin Haas‘ Homepage: https://www.imagografie.ch • Karin bei Instagram: https://www.instagram.com/imagografiebykarinhaas • Karins Kurs „Fake leather“ auf der Kreasphäre®Kursplattform: https://andrea-gunkler.de/fake-leather-mit-karin-haas/ • Karins Künstlerinnen-Profil auf der Kreasphäre®Webseite: https://www.andrea-gunkler.de/karin-haas • Petra Fuchs‘ Onlinekurs „Rosen-Rendezvous“: https://andrea-gunkler.de/rosenrendezvous/ • Das Gunkelparadies mit Gunkelcafé (freier Maltreff für alle Mitglieder): https://andrea-gunkler.de/gunkelparadies-malen-und-wohlbefinden/ • Die Aquarellfarben von Victoria Hilbrecht: https://vhaquarell.de Tritt mit uns in Kontakt Wenn du etwas anmerken möchtest, eine Frage hast oder ein Thema, über das wir im Podcast einmal sprechen sollten, dann lass uns das gern wissen. Wir freuen uns über deine Rückmeldung. Du erreichst uns über • unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de • unsere Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/malfreundefm oder • unseren Instagram-Account unter https://www.instagram.com/malfreundefm Du magst, was wir tun? Dann unterstütze uns gern auf unserer Steady-Seite. Jeder Cent hilft dabei, mehr Menschen zu ermöglichen, das zu tun, was sie lieben. Die Einnahmen aus dem Steady-Projekt gehen abzüglich Podcast-Kosten deshalb an die Initiative Mein Grundeinkommen. Hier geht‘s lang: https://www.steady.page/malfreundefm Vielen Dank fürs Zuhören! Wir, Silvia und ich, wünschen dir eine wundervolle Zeit. Bleib kreativ - und hör doch einfach noch mal in die alten Folgen rein! Produktion: Melanie Avis https://melanieavis.com Musik: Elly Eichhoff c/o Silvia Eichhoff
In dieser Folge spreche ich über das frustrierende Gefühl, nicht vom Fleck zu kommen – sei es im Depot, in der Karriere oder der Selbstständigkeit. Ich zeige anhand meiner eigenen Erfahrungen, warum genau diese Phasen oft der Grundstein für große Fortschritte sind. Ich erkläre, wie wichtig Kontinuität, Geduld und Reflexion sind, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Dabei gebe ich auch Tipps, wie man solche Zeiten mental und strategisch übersteht und sich auf die nächste Wachstumsphase vorbereitet.
Es ist heutzutage leichter denn je, ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen. Startkapital und spezielles Know-how sind nicht unbedingt erforderlich. Trotz der vielfältigen Möglichkeiten kann es schwierig sein, sich für eine Idee zu entscheiden und diese zum Erfolg zu bringen. In der heutigen Episode stellen wir einige Business-Konzepte vor, die es ermöglichen, lean in die Welt des Unternehmertums zu starten, jedoch auch das Potential haben, Millionen-Umsätze zu erzielen. Nimm teil an unserem Brainstorming, erstelle deinen persönlichen Plan und starte dann mit Vollgas in die Umsetzung! Viel Freude beim Hören!--------------------------------------------DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de----------------------------------------------AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/(Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.)Zum Buch: amz-hackers.de/bestsellerbuchCode: proaktiv----------------------------------------------Proaktiv Podcast Warmup-Songs auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1x7irgorpXgBgQW2RZA7C3si=e7f67904fcbe4f09&pt=0261a59378bea77826b2dce6114e57c6----------------------------------------------AMEX - Optimierter Cashflow für dein Business und 150.000 Startpunkte sichern: https://americanexpress.com/de-de/referral/business-platinum?ref=fLORIBN8Ik&CPID=999999539----------------------------------------------Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar:TikTok: https://www.tiktok.com/@proaktivpodcastInstagram: https://www.instagram.com/proaktiv_podcastFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast
Um Burnout zu vermeiden, beachte folgendes: (1) Schließe dich einer Kleingruppe an. Wer spielt die Rolle des Paulus für dich, ‘Timotheus'? Wer lehrt dich beten, so wie Jesus seine Jünger lehrte? Mit wem teilst du deine Kämpfe? Die Bibel sagt: „Eisen schärft Eisen, ebenso schärft ein Mensch einen anderen” (Spr 27,17 NLB). Seelsorger verstehen deine Bedürfnisse und schlagen Neues vor. (2) Lerne, NEIN zu sagen; rechtfertige dich nicht. Sei dir deiner Gaben und Begrenzungen bewusst. Stelle dich deinen Ängsten; tue nicht so, als würden sie nicht existieren. Versuche Hilflosigkeit zu vermeiden. Nimm dir Zeit, nützliche Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Betrachte alltägliche Ereignisse nicht als Katastrophen: „Die haben es auf mich abgesehen” ist ein sicheres Zeichen für Burnout! Halte nicht an einem bestimmten Standpunkt fest, weil du das schon immer getan hast. Wie veraltete Kleidung, kann er unpassend und absurd werden. (3) Erkenne, dass es nicht falsch ist, Spaß zu haben. Dein Körper wird dich nicht lachen lassen und gleichzeitig ein Magengeschwür entwickeln! Jesus sagte: „Das habe ich euch gesagt, auf dass meine Freude in euch sei” Und: „Wenn ihr nicht wie die Kinder werdet, könnt ihr nicht ins Himmelreich kommen” (Mt 18,3 NGÜ). Kinder sind wunderbar unbekümmert und leben im Hier und Jetzt. Sie versuchen nicht, die Welt im Alleingang zu regieren und sorgen sich auch nicht über die Flut an Arbeit. Der einzige Vorteil von Stress ist, dass du früher bei Jesus bist – aber mit mehr Zeit wäre deine Belohnung vielleicht noch größer!
Zu viel zu tun, zu wenig Wirkung? Viele Teams – und viele Führungskräfte – leiden unter chronischer Überlastung. Der Kalender ist voll, das Energielevel sinkt, und das Wesentliche bleibt oft liegen. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über die typischen Symptome von Überlastung – und zeigt Dir einen klaren Weg heraus: die 4 magischen Ds. Du erfährst, wie Du durch gezieltes Delegieren, pragmatisches Downsizing, bewusstes Dehnen von Aufgaben und mutiges Deaktivieren wieder Raum schaffst – für Fokus, Wirksamkeit und Leistung. Weniger tun – aber besser. Damit Du und Dein Team nicht nur funktionieren, sondern mit Klarheit und Energie führen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Kreative Blockaden, Selbstzweifel, Leistungsdruck – wie gehen wir damit um? In dieser Folge spreche ich mit Thuli Wolf, Kunsttherapeutin und Ärztin, über den Umgang mit inneren Widerständen und darüber, wie wir wieder in unsere kreative Kraft zurückfinden können. Thuli erzählt, wie sie den Weg von der Medizin zur Kunst gefunden hat und warum kreative Arbeit ein Spiegel unserer inneren Welt ist. Wir sprechen über zyklisches Arbeiten, kollektive Erschöpfung, kreative Routinen – und darüber, warum "nicht kreativ zu sein" oft ein Glaubenssatz ist, der aus struktureller Bewertung stammt.—
Wenn Berlin Sounds ein offizielles Label wäre, hätte es eine Band 100-prozentig verdient: 2raumwohnung, bestehend aus Inga Humpe und Tommi Eckart haben Anfang 2000 eine Bilderbuchkarriere gestartet und ihren unverwechselbar leichten, swingenden Elektropopsound von Berlin aus in die Welt geschickt. Vor genau 25 Jahren haben die beiden ihre allererste Single veröffentlicht. "Wir trafen uns in einem Garten" entstand aus einer Auftragsproduktion für einen Werbespot. Daraus wurde ein erstes Album, ihre Band, Tourneen, viele Pop-Ohrwürmer wie "36 Grad", "Ich und Elaine" oder "Nimm mich mit" und auf alle Fälle Fame für die Ewigkeit. Mittlerweile werden 2raumwohnung live verstärkt von Heinrich Schiffers an der Gitarre. Auch in diesem Sommer bespielen sie gemeinsam Festivals mit Elektropop aus Berlin. Am 21. Juni sind Inga und Tommi live auf der Bühne in Bad Vibel. Heute Abend sind die beiden zu Gast im Interview bei Berlin Sounds aus dem studioeins im Bikini Berlin.
Herzlich willkommen zu einer neuen Reihe im LEITWOLF® Podcast: Team Behind the Scenes. Einmal im Monat spricht Stefan mit einem Mitglied seines Teams über echte Führungsfragen, persönliche Erfahrungen und darüber, was erfolgreiche Zusammenarbeit ausmacht. In dieser ersten Folge ist Ute Hagen zu Gast – Kooperationspartnerin, Strategieberaterin und langjährige Wegbegleiterin. Gemeinsam sprechen die beiden darüber, wie gutes Führen auch in schwierigen Märkten gesundes Wachstum ermöglichen kann. Im Zentrum steht ein konkretes Kundenprojekt aus der Lebensmittelindustrie – und die Frage, wie aus Klarheit, Verantwortung und Teamarbeit eine wirksame Strategie entsteht. Die Folge verbindet Praxisnähe mit Haltung – und gibt Impulse, die sich direkt auf den eigenen Führungsalltag übertragen lassen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Du kennst das Gefühl: Dein Kalender ist voll, Deine To-do-Liste wächst – und trotzdem fehlt Dir die Zeit für das, was wirklich zählt. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan darüber, wie kleine, oft übersehene Veränderungen in Deinem Führungsalltag große Wirkung entfalten können. Du erfährst, wie Du typische Zeitfallen erkennst und vermeidest – vom übervollen Kalender über „Monkey Business“ bis zur Mikrosteuerung. Und Du bekommst konkrete Impulse, wie Du Deine Zeit zurückgewinnst: durch kluge Planung, bewusstes Delegieren und eine starke Führungshaltung. Führung heißt nicht, alles selbst zu tun – sondern andere zu befähigen und das eigene Denken zu priorisieren. Hör rein und entdecke, wie kleine Schritte Deine Führungswirksamkeit spürbar steigern können. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Stress – wir alle kennen ihn, niemand mag ihn, und doch begleitet er uns fast täglich. Egal ob beim Versuch, alle Termine unter einen Hut zu bekommen, oder wenn die To-do-Liste mal wieder länger ist als der Tag. Stress ist heutzutage unsere größte Gesundheitsgefahr. In dieser Impuls-Folge erklärt René was der evolutionäre Sinn von Stress ist, präsentiert die (wahrscheinlich) kürzeste Definition und verrät, wie wir, unter anderem mithilfe von radikaler Selbstfürsorge, konstruktiv mit Stress umgehen können. Außerdem gibt er Einblicke in sein neues Buch, deckt die 6 Phasen des Stresskreislaufs auf und stellt Stress in Zusammenhang mit Achtsamkeit. Weitere Aha-Momente aus der Folge: - Alostarse – was es mit dem Begriff auf sich hat - Finde heraus welcher Stresstyp du bist - Erfahre warum dich dein Reptiliengehirn bei Stress regiert **Mach mit bei unserem Gewinnspiel!** Gemeinsam mit René verlosen wir sieben 7Mind-Plus Zugänge, sowie sieben Exemplare seines neuen Buches „Superkraft statt Super-Stress”. Wie du teilnehmen kannst? 1. Folge @7mind_meditation_de und @renetraeder auf Instagram und like den letzten Post. 2. Markiere unter diesem Post einen Herzensmenschen, dem das Buch auch gefallen würde. Teilnahmeschluss ist Sonntag, der 25.05.25 um 23:59 Uhr. Der oder die Gewinner:in wird von uns ausgelost und ausschließlich von @7mind_meditation_de per Instagram-Direktnachricht benachrichtigt. Wir wünschen euch viel Glück! ☞ Du brauchst dringend eine Auszeit vom Stress? Nimm dir kurz bewusst einige Minuten und fahre mit unserer 7Mind Meditation „Alltagspause” herunter. ☞ Falls du gern noch mehr zum Thema Stress lesen möchtest, schau doch mal in unser 7Mind Magazin rein! ✎ Für Kooperationsanfragen und Informationen rund um den Podcast schreib einfach eine Mail direkt an [podcast@7mind.de](mailto:podcast@7mind.de). Feedback für René kannst du direkt an [mail@renetraeder.de](mailto:mail@renetraeder.de) senden. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 18.05.2025 veröffentlicht.
Was kannst Du tun, wenn Führungskräfte eigentlich gar nicht führen wollen? Wenn sie Führung nicht als Chance erleben, sondern als Zusatzbelastung im ohnehin schon vollen Alltag? Genau darum geht es in dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts: Wenn Führung zur Last wird – Wie Du wieder Lust auf Leadership machst. Stefan beleuchtet die häufigsten Ursachen dafür, warum Manager in der Führung keine Erfüllung finden – und zeigt drei kraftvolle Wege, wie Du das verändern kannst. Du erfährst, wie Führung wieder spürbar wirksam wird, wie sie entlastet statt erschöpft – und wie sie durch Sinn und Stolz neue Energie gewinnt. Für eine Führung, die wirkt – und Freude macht. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching
Business ist nicht nur Strategie. Es ist Mindset, Mut, Loslassen. Es ist Wachstum – von innen nach außen. In dieser Folge lade ich dich ein, einen Moment nicht zu funktionieren, sondern zu fühlen: Was war dein größter innerer Shift dieser Woche? Ich gebe dir 3 kraftvolle Reflexionsfragen mit – für mehr Bewusstsein, Klarheit und Female CEO Energy.
The news of Texas covered today includes:Our Lone Star story of the day: Lieutenant Governor Dan Patrick points out that the Texas Senate has pass all top 40 “priority bills.” The Senate has, as of Friday, passed 631 bills while the BurrowCrat House has passed only 182. Both officially began work on the same day but as usual the House plays around with its internal politics for months before getting to the work it must do in the 140-day session.And speaking of convening for legislative work, Senator Birdwell has gotten a bill out of the Senate to the House that allows the Legislature to come back into session after the deadline for the governor to veto bills for the purpose of overriding vetoes.Our Lone Star story of the day is sponsored by Allied Compliance Services providing the best service in DOT, business and personal drug and alcohol testing since 1995.More evidence of how much legitimate bail reform is needed, a job the Texas House has failed on in the past: Harris County Magistrates Awarded More than 10,000 PR Bonds for Felonies in 2024.Governor Abbott goes after the City of San Marcos and its anti-Israel resolution.Abbott and Nimm appointed by President Trump to the new FEMA Review Council.Listen on the radio, or station stream, at 5pm Central. Click for our radio and streaming affiliates.www.PrattonTexas.com
Mein Kurs 100 Prozent Hörverständnis - hier klickenACHTUNG: Rabatt nur noch bis 21. April!Thema der Folge:In dieser Episode von Deutsches Geplapper enttarnen Marija und ich sogenannte Worthülsen, also Wörter, die wenig aussagen, vage und unpräzise sind. Wir erklären, wann man solche Hülsen benutzt, welche typischen Worthülsen es in der deutschen Sprache gibt und wie man sie vermeiden kann.Oster-Rabatt auf meinen DeutschkursAlle Infos: 100 Prozent HörverständnisWEITERE LERNANGEBOTE
Mein Kurs 100 Prozent Hörverständnis - hier klickenACHTUNG: Rabatt nur noch bis 21. April!Thema der Episode:In dieser Folge von Deutsches Geplapper geht es um das Hörverstehen auf Deutsch. Wie kannst du es schaffen, auch schnelle Gespräche auf Deutsch zu verstehen? Welche Übungen für Hörverstehen gibt es? Ich zeige dir zwei super Techniken, die dir schnell helfen werden, sodass du in wenigen Monaten alles verstehen wirst, was die Deutschen sagen.Oster-Rabatt auf meinen DeutschkursAlle Infos: 100 Prozent HörverständnisWEITERE LERNANGEBOTE