Podcasts about prinzipien

  • 2,094PODCASTS
  • 4,763EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Apr 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about prinzipien

Show all podcasts related to prinzipien

Latest podcast episodes about prinzipien

Grundsatz
Grundsatz #48 Unsere Grundwerte sind unser Kompass – 80 Jahre Volkspartei mit Michael Spindelegger, Josef Pröll, Wilhelm Molterer und Sebastian Kurz

Grundsatz

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 54:50


Anlässlich des 80-jährigen Bestehens der Österreichischen Volkspartei widmet sich die 48. Folge des Podcasts Grundsatz einer besonderen Rückschau und zugleich einem Blick in die Zukunft. Moderator Gerhard Jelinek spricht mit vier ehemaligen Parteiobmännern – Michael Spindelegger, Josef Pröll, Wilhelm Molterer und Sebastian Kurz – über die Gründung der ÖVP im April 1945 und die nachhaltige Bedeutung ihrer 15 Gründungsgrundsätze. Die Gespräche kreisen um zentrale Werte wie Freiheit, Leistung, Solidarität und Demokratie, die bereits vor der Wiedererrichtung der Republik formuliert wurden und bis heute den Markenkern der Partei prägen. Im Zentrum dieser Episode steht die Frage, wie tragfähig die ursprünglichen Prinzipien der ÖVP im politischen Alltag von heute noch sind. Michael Spindelegger sieht die Wiederherstellung einer fairen Balance zwischen individueller Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung als entscheidend an – besonders in Zeiten zunehmender Regulierung und sozialen Drucks. Josef Pröll verweist auf den soliden marktwirtschaftlichen Grundsatz und dass es von Anfang an die Absicht der Volkspartei war, das Land nachhaltig zu entwickeln. Zudem unterstreicht Wilhelm Molterer die Relevanz von Grundwerten wie Leistung und Solidarität, die eine Gesellschaft nur dann tragen können, wenn Rechte und Pflichten in einem gerechten Verhältnis stehen. Sebastian Kurz hebt schließlich hervor, dass Eigenverantwortung und ein starker Wirtschaftsstandort nicht nur ideologische Leitlinien, sondern zentrale Pfeiler für zukunftsgerichtete Politik seien. Alle vier ehemaligen Parteiobmänner betonen, dass Prinzipientreue und Veränderungsbereitschaft keine Widersprüche sein dürfen – sondern gemeinsam die Stärke einer modernen Volkspartei ausmachen. Aus den Gesprächen geht hervor, dass die Grundsätze der ÖVP nicht als starre Tradition, sondern als Kompass verstanden werden müssen, der gerade in einer Zeit gesellschaftlicher Verunsicherung, digitaler Umbrüche und internationaler Krisen Orientierung bieten kann. Stabilität und Verlässlichkeit müssten inhaltlich verankert bleiben, um glaubwürdige Politik zu ermöglichen. Insbesondere die Balance zwischen individueller Freiheit und dem Gemeinwohl wird dabei von den ehemaligen Parteiobmännern als zentrale Herausforderung der Gegenwart gesehen. Trotz unterschiedlicher politischer Epochen und Koalitionen eint die vier Gesprächspartner die Überzeugung, dass die ÖVP über Jahrzehnte hinweg ein wesentlicher Stabilitätsanker in Österreich war. Der Anspruch, Volkspartei zu sein, verpflichtet heute mehr denn je zu inhaltlicher Klarheit, Prinzipientreue und struktureller Erneuerung – damit die Partei auch in Zukunft Orientierung für Wählerinnen und Wähler geben kann. 

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Müssen wir laut, pushy oder überredend sein, um etwas zu verkaufen? Die Antwort ist ein klares: Nein. Denn es geht auch anders – ehrlich, empathisch und trotzdem wirkungsvoll. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum Hard Selling oft mehr abschreckt als überzeugt ✅ Wie Du durch sanfte Kommunikation echtes Vertrauen aufbaust ✅ Die 3 wichtigsten psychologischen Prinzipien hinter smartem Verkaufen ✅ Und: Wie Du Kund:innen gewinnst, die wirklich zu Dir passen – ohne Stress, ohne Druck

Diskothek
Ruth Crawford Seeger: Streichquartett

Diskothek

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 120:01


Die Diskothek wartet mit einer Premiere auf. Und zwar wird das einzige Streichquartett der amerikanischen Komponistin Ruth Crawford Seeger besprochen. 1931 hat sie es in Berlin und Paris geschrieben als Stipendiatin der Guggenheim Foundation. Crawford-Seeger gehört zu den so genannten Ultramodernisten, eine Strömung in den USA, die alles Herkömmliche in der Musik ablehnte. Dennoch bediente sie mit ihrem Streichquartett eine äusserst traditionelle Gattung. Nur wie? Mit radikal dissonanter Kontrapunktik bis hin zur Heterophonie, dem Erklingen mehrerer verschiedener Themen gleichzeitig. Oder mit konstruktivistischen Prinzipien über einen ganzen Satz. Im regulären Konzertbetrieb selten zu hören, an Festivals schon eher (kürzlich am Lucerne Festival) gibt die Diskothek hier die Gelegenheit, Bekanntschaft mit einer Komponistin zu machen und einem äusserst spannenden Werk. Gäste von Benjamin Herzog sind: Jaronas Scheurer, Musikwissenschaftler, und Judith Gerster, Cellistin.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 759: „Wandlung nach den Gedanken“ – Wie sich die Umstände änderten.

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 5:47


Kurz nachdem ich 2011 mit Falun Dafa begonnen hatte, verschwanden meine Schlaflosigkeit, meine Mandelentzündung und meine Kopfschmerzen. Das Praktizieren verbesserte nicht nur meine Gesundheit, sondern harmonisierte auch die Beziehung zu meinen Mitmenschen. Indem ich darauf achtete, die Prinzipien des Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – zu befolgen, gewann ich das Vertrauen und die Anerkennung des oberen Managements meines Arbeitgebers... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/19/183031.html

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#216 GddZ - Der Deutsche Corporate Governance Kodex. Im Gespräch mit Dr. Daniela Rindone

Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 46:02


In dieser Episode beleuchten wir die Mediation im Rahmen des Deutschen Corporate Governance Kodex mit Dr. Daniele Rindone, einer erfahrenen Rechtsanwältin und Mediatorin. Sie erläutert, wie Mediation als Katalysator für Zusammenarbeit und Lösungen in Unternehmen wirken kann. Wir diskutieren die Prinzipien des Kodex, die offene Kommunikation fördern, und die Unterschiede zwischen der Mediator- und Rechtsbeistandsrolle. Dr. Rindone gibt Einblicke in die Herausforderungen der Mediation in komplexen Unternehmenskontexten und deren Bedeutung für eine proaktive Konfliktkultur.

CHANGE NOW oder später – der Podcast rund um Veränderung mit Frank Peters
#081 Das Harvard-Konzept zur Konfliktlösung in Teams

CHANGE NOW oder später – der Podcast rund um Veränderung mit Frank Peters

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 29:12


Aktuell tauche ich tief in das Thema „Konflikte im Team“ an. Es gibt einige wirksame Tools und Methoden, um Konflikte im Team nachhaltig anzugehen. Heute gehe ich näher auf das Harvard-Modell und dessen vier Prinzipien ein und erkläre diese anschaulich anhand von praktischen Beispielen. Insbesondere das Prinzip „Auf Interessen, nicht auf Positionen konzentrieren“ hat es mir angetan. So kann es gelingen, wirkliche Win-Win-Lösungen zu erreichen statt sich hinter faulen Kompromissen zu verstecken. Es lohnt sich, sich auf die Suche nach den wirklichen Interessen und Bedürfnissen zu machen. Dann sind die Lösungen tragfähiger und zufriedenstellender für alle Beteiligten.

Achilles Running Podcast
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt – und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) - Was macht die Norweger:innen so erfolgreich?(00:18:57) - Was sagt die Studienlage zur norwegischen Methode?(00:23:07) - Wie sieht eine typische Woche mit der norwegischen Trainingsmethode aus?(00:28:58) - Double Threshold Training: Was bringt das?(00:32:03) - Belastungsverhältnis 4:1 statt 2:1: Wieso trainieren die Norweger:innen so?(00:35:01) - High Volume vs. „normale“ lange Einheiten(00:40:57) - Wie wichtig ist es, ergänzend Krafttraining zu machen?(00:44:53) - Gibt es einen „norwegischen Ernährungsansatz“?(00:48:34) - Der Effekt von Biacarbonaten(00:52:20) - Wie können wir die Kohlenhydratzufuhr für den Wettkampf trainieren?(00:56:59) - Für wen eignet sich die Methode?(00:58:33) - Welche Parameter sind relevant für die Messung?(00:59:35) - Vor- und Nachteile der norwegischen Methode(01:02:12) - Was können wir daraus lernen?Hier findet ihr Kurt auf Facebook.Hier findet ihr Kurts Instagram-Account.Foto: Kurt KönigMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier erfahrt ihr mehr über den Sponsor dieser Folge: SCARPA.Mit dem Code "Trailrun25" sicherst du dir 20 % Rabatt auf alle Trail-Modelle.Frühlings-Aktion bei SHOKZ: Jetzt bis zu 22 % sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"#Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Norwegische Trainingsmethode: Für wen lohnt sie sich? - mit Profi-Coach Kurt König

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 70:03


Die norwegischen Elite-Läufer:innen sind unfassbar erfolgreich. Kein Wunder also, dass die Norwegische Trainingsmethode noch immer in aller Munde ist: Zwei intensive Einheiten am Tag, klare Struktur, wissenschaftlich fundiertes Training. Aber ist das auch ein Modell für Hobbyläufer:innen? Gemeinsam mit Trainer Kurt König werfen wir in dieser Folge einen kritischen Blick auf die Prinzipien der norwegischen Trainingsphilosophie. Wir analysieren, was hinter Begriffen wie Double Threshold steckt, welche Besonderheiten es bei der Verpflegung gibt und was davon im Alltag wirklich umsetzbar ist.(00:01:32) - Intro Ende(00:04:08) - Woher kommt die norwegische Methode & was ist das?(00:12:47) - Wie ist die norwegische Trainingsmethode aufgebaut?(00:16:23) ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Gut aufgestellt
F103 - Lerne die Geheimnisse des Mulla Codes

Gut aufgestellt

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 15:37


In dieser Podcastfolge öffne ich dir zum ersten Mal die Tür zu dieser Wahrheit. Achtung: Diese Folge ist für dich, wenn du mit Menschen arbeitest – als Coach, Therapeut:in, Heilpraktiker:in oder systemischer Begleiter, Pädagoge, ... – und spürst, dass klassische Tools oft nicht tief genug greifen und du gerne an die Ursache gehen möchtest. Du erfährst: was die Teilnehmerinnen vom letzten Durchgang sagen Warum ich Happy Roots hinter mir gelassen habe und was es mit dem neuen Namen auf sich hat Was der Mulla Code wirklich ist – und was ihn so sehr von anderen Weiterbildungen unterscheidet Für wen diese Weiterbildung gedacht ist (und für wen nicht) Und welche drei unsichtbaren Prinzipien deine Arbeit verändern werden

DEAL Podcast
#240 - Das geheime Cold Calling Skript, das fast keiner kennt

DEAL Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 33:39


Cold Calling, Telefonverkauf und Kaltakquise funktionieren noch – aber nur, wenn du ein Skript nutzt, das sich von der Masse abhebt. In dieser Episode lernst du das RRM-Skript kennen: Route – Ruin – Multiply. Dieses Cold Calling Framework wird im deutschsprachigen Raum kaum verwendet, ist aber extrem effektiv im Software Sales, IT Vertrieb und SaaS Sales. Du erfährst, wie du mit psychologischen Prinzipien wie Pattern Interrupts, Emotionen und Open Loops mehr Entscheider erreichst, Vertrauen aufbaust und Termine buchst – ganz ohne Pitchen. Perfekt für SDRs, Account Executives und SaaS-Verkäufer im Outbound Sales. Ressourcen: Download "Cold Calling Skript": https://2ly.link/2608n  zur Software Sales Formula: https://www.softwaresalesformula.com kostenlosen Termin buchen: https://2ly.link/24kPi Kickscale: Kickscale Extended Free Version: https://2ly.link/1zdl4  Timestamps: (00:00) – Intro & Ziel der Episode (01:10) – Warum Cold Calling für viele so schwer ist  (02:20) – Persönliche Geschichte & Ursprung der Mustererkennung (04:00) – Die 3 psychologischen Prinzipien im Skript (06:40) – Warum Standard-Skripte nicht mehr funktionieren (07:45) – Die Struktur: Route – Ruin – Multiply (09:20) – Schritt 1: Route – zur richtigen Person kommen (14:30) – Schritt 2: Ruin – die Illusion zerstören (23:00) – Schritt 3: Multiply – den Mehrwert skalieren (28:20) – Zusammenfassung & Anwendung im Alltag (30:30) – Einladung zum Training & Outro Infos: jiri@softwaresalesformula.com https://www.softwaresalesformula.com 

Essence of Life
The Big Three for Life ~ Die einzigen 3 Dinge, die du für ein wahrhaftig erfülltes Leben brauchst - Die 3 Schlüssel für Heilung & Ganzheit

Essence of Life

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 32:57


Jetzt für 0€ sichern: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Der Videokurs, um Entwicklungstrauma zu heilen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Befreie dich mithilfe dieser 5 Prinzipien von dem Gefühl 'nicht genug zu sein', um dich von Selbstzweifel & festgefahrenen Verhaltensmustern zu lösen, sodass du zu deinem eigenen besten Freund wirst

Change it, Baby!
Alexander Winter

Change it, Baby!

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 41:14


Mein Gast ist Alexander Winter, CEO von DB Schenker – ein Mann mit einer spannenden Karriere, klaren Prinzipien und einer ehrlichen, humorvollen Art.  In unserem Gespräch erfährst du:  

Projekt Tambaya Podcast
KMU und Projektflut: Wie pragmatische Prinzipien helfen (207)

Projekt Tambaya Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 45:04


Viele Projekte, wenige Ressourcen und trotzdem alles stemmen? Thomas Koytek erklärt im Gespräch mit Thomas Wuttke, wie pragmatisches Multiprojektmanagement in KMU funktionieren kann. Im Mittelpunkt stehen 6 Prinzipien, die schnell Wirkung zeigen. Shownotes:

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc
Was wirklich zählt, kannst Du nicht sehen – Die unsichtbare Kraft des Bewusstseins - im Gespräch mit Andreas Bernknecht

Ultimate Power Podcast - Für mehr Stärke, Tiefe und Klarheit in deinem Leben! (Inspiriert durch Tobias Beck, Christian Bisc

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 48:30


Heute ist Christian nicht alleine auf Tauchgang, sondern mit einem ganz besonderen Gast - Andreas Bernknecht. Andreas Bernknecht ist Bewusstseinsforscher, Unternehmer und Co-Gründer von DM Harmonics. Seit über 40 Jahren beschäftigt er sich mit der Kraft des Unterbewusstseins, Persönlichkeitsentwicklung und spirituellen Prinzipien jenseits des Mainstreams. Er verbindet neueste Erkenntnisse aus der Quantenphysik mit tiefer innerer Arbeit – und hilft Menschen dabei, sich von alten Konditionierungen zu lösen, ihr wahres Selbst zu erkennen und ein freies, selbstbestimmtes Leben zu führen. Mehr Informationen zu der Arbeit von Lisa & Andreas findest Du hier: ・Homepage: https://dm-harmonics.com/andreas-bernknecht-webinare-binaurale-beats/ ・Instagram: https://www.instagram.com/andreas.bernknecht/ Lass mich gerne in den Kommentaren wissen, was unser Gespräch in Dir ausgelöst hat und was Deine Gedanken sind. Schön, dass Du hier bist und viel Freude beim Hören!


What's Next? - EVENTS im WANDEL
Christopher Bauder: INSZENIERUNG – Licht // WNE080

What's Next? - EVENTS im WANDEL

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 65:42


Er macht „Kunst zum Erleben“ und bringt als Designer die Prinzipien von Produkten und Marken in den Raum. Christopher Bauder kreiert mit Licht und Schatten, mit Technik und Emotion und bringt einen großen Erfahrungsschatz des In-Szene-setzen mit sich. Wir sprechen nicht nur über die Prinzipien und das Handwerk seiner Inszenierungen und wo künstliche Intelligenzen und Robotik diese vielleicht noch hinführen werden. Es geht auch um die Aufgaben eines jeden Menschen in der Welt. Wie nutzen wir unsere Bandbreite an Emotionen, um ebendiese herauszukitzeln? Worin liegt der Unterschied von „Designer“ und „Künstler“? Mit welchen Herangehensweisen wird aus „Licht an, Licht aus“ ein bewegendes Erlebnis? Vielen Dank für diese Begegnung, Christopher Bauder! 02:18 Teil I: Prinzipien 04:01 Licht, Bewegung, Sound: Emotion 12:43 Dramaturgie schaffen, Menschen erreichen 18:53 Storytelling, Heldenreise, Künstler sein 24:39 Licht wirkungsvoll nutzen: Reason why 25:51 Teil II: Handwerk 30:07 Digitales Lagerfeuer, Choreografie von Licht 38:10 Klang als Element der Inszenierung 41:35 Technologie, Präzision, kreative Freiheit 45:08 Freiheit vs. Vertrauen: Beim Kunden, im Team 51:09 Teil III: KI, AI, Robotik 59:37 Wohin entwickelt sich Inszenierung? Inszenierungen von Christopher Bauder: https://www.christopherbauder.com/about https://www.darkmatter.berlin/ https://www.whitevoid.com/ Begegnet mir! LinkedIn: https://bit.ly/3olKIHK Newsletter: https://bit.ly/ablaufregisseur Mein Buch: https://bit.ly/Inszenieren Chris Cuhls ist als Regisseur, Konzepter und Berater mit diesem Podcast auf der Suche nach den Prinzipien der Wirkung – für Momente, die haften bleiben und Erlebnisse, die Wandel bewirken. Viel Spaß beim Hören des Podcasts und bei deiner nächsten Begegnung!

ICF Singen/Villingen Audio
Großzügigkeit: Gott multipliziert das, was du loslässt | David Rominger

ICF Singen/Villingen Audio

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 51:40


Was, wenn Großzügigkeit nicht bedeutet, etwas zu verlieren – sondern freizusetzen, was Gott multiplizieren will? In dieser Predigt geht es um weit mehr als Finanzen: Es geht um dein Herz, deinen Glauben und deinen Platz im Kreislauf des Himmels. Lass dich von biblischen Prinzipien, kraftvollen Nuggets und tiefen geistlichen Wahrheiten inspirieren, wie Großzügigkeit dein Leben freisetzt – nicht durch Zwang, sondern durch Vertrauen. ✋ Warum echte Freiheit mit offenen Händen beginnt

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt
#104 Planungssysteme II: Die Leitfragen für dein Aufgabenmanagement

Stressismus - Stress ist keine Naturgewalt

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 42:05


In der letzten Folge habe ich dir die sieben Prinzipien, die sieben Regeln erläutert, die du beachten solltest, wenn du ein neues Planungssystem bzw. ein neues Aufgabenmanagementsystem aufsetzen möchtest. Und heute gehen wir noch tiefer in das Thema: Wie baut dann so einen Prozess? Welche Fragen sollte man sich stellen? *********** Werde Königin Deiner Zeitzone! TeaTime.Berlin ist ein Podcast über Zeit- & Selbstmanagement, Ordnung & Struktur mit einer Priese Achtsamkeit für mehr Zeit, Energie und Selbstbestimmung für Dich! Schick mir Deine Fragen und Themenwünsche einfach über das Kontaktformular auf meiner Website: https://www.teatime.berlin/kontakt Ich freu mich über Sternchen und Rezensionen bei iTunes, Spotify oder Panoptikum, Kommentare auf meiner Website oder Youtube und natürlich Eure vielen Emails. Übrigens: Dieser Podcast hieß bis einschließlich Folge 67 "Stressismus". (Fast) alle Inhalte von Stressismus findest Du nun auf https://www.teatime.berlin/ . Den Kurs "Raus aus dem Hamsterrad" gibt es nicht mehr. Dafür findest Du immer mehr Werkzeuge und Methoden - teilweise auch aus dem Kurs - auf https://www.teatime.berlin/werkzeuge.

produktiv hoch 3
Meistere Produktivität mit Kaizen - Wie du in einer VUCA-Welt erfolgreich bleibst (Folge 225)

produktiv hoch 3

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025 8:30


Wöchentliches Review: https://youtu.be/e9jk5uXSa0k Übersicht Zeitmanagement-Methoden: https://youtu.be/C6aiYRkDAhk In einer Welt, die sich ständig verändert und immer komplexer wird, stoßen traditionelle Produktivitätsmethoden oft an ihre Grenzen. In diesem Video tauchen wir ein in die japanische Philosophie des Kaizen – die Kunst der kontinuierlichen Verbesserung – und erkunden, wie sie uns helfen kann, in der VUCA-Welt (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität) erfolgreich zu sein.Was du in diesem Video lernst:- Was Kaizen wirklich bedeutet und wie es sich von starren Produktivitätsmethoden unterscheidet.- Die Toyota-Story und wie Kaizen den Erfolg des Unternehmens beeinflusst hat.- Wie du die Prinzipien von Kaizen auf deine individuelle Produktivität anwenden kannst.- Warum traditionelle Produktivitätsmethoden in der VUCA-Welt oft scheitern.- Wie du ein flexibles Produktivitäts-Framework entwickelst, das dir hilft, den Herausforderungen der modernen Welt zu begegnen.- Wie du deine privaten, beruflichen und sozialen Ziele in Einklang bringst.Produktivität, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Effizienz, Erfolg, Motivation, PersönlicheEntwicklung, Zielsetzung, Arbeitsorganisation, Kaizen, ToyotaWay, VUCA, Flexibilität, KontinuierlicheVerbesserung, Produktivitätsmethoden, Workflow, Lebensbalance

Radio Supersaxo
Alpenhighway

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 54:00


Bevor wir aber anfange zu berichten, schon mal einen riesen Dank an alle die unser Projekt auf www.lokalhelden.ch/supersaxo unterstützt haben und einen riesen Dank an alle die noch dazukommen werden ! Müsig va - Marco Zappa, Moira, Quartett Waschächt, Sound of Sue, Sue und Alpen Duo Hans+Ruedi *RRO, darf das Lied - Life is Highway erst wieder spielen, sobald die Walliser Autobahn fertig gebaut ist? *Walliser Radio Station ! Fakt oder Fake News ? Das Walliser Erfolg-Unterhaltungs Duo Hans + Ruedie arbeiten zur Zeit fleissig an einer Mundart Version. Z`Läbu isch a Walliser Autobahn, mal bisch druf und mal bisch drabbb! Wir erinner uns an die letzte Sendung? Tschugerr - Kontrolle - Vignette : losät Herr Tschugger, isch dä d Autobahn schon fertig, dass i dä grad a Vignette brüchuuu? ( Gedacht - und nicht gesagt. ) Aber jetzt muss ich dir etwas erzählen. Dass muss aber unter uns bleiben. Versprochen? Habe das noch niemanden erzählt, und da du mein bester Freund bist, darf ich dir das gerne anvertrauen. Was dä? Jetzt nimmt es mich aber wunder, was Du mir den so vertrauensvolles anvertrauen willst. Ich werde schweigen wie die Totenstille. Wenn wir früher wollten, dass ein Geheimnis im Dorf die Runde macht, dann haben wir das der Elvira und der Kuniganda anvertraut, und auch den Schwestern vom Olympia Sport, äch wie heissund die scho widär. A ja z Aloisia und ? Die Frauen waren früher die besten Mitarbeiter:innen und viel effizienter als z`Radio Saas. Diesen Frauen hat man noch was anvertraut und man hat ihnen zugehört und die geheimnisvollen NEWS wurden schnell weiter verbreitet. Noch bevor man am anderen Ende des Dorfes angekommen war, wussten alle Bescheid. Aber eben, wir sind hier unter uns und das darf niemand, erfahren. Ich schöre auf alles was mir heilig ist, ich werde schweigen wie ein Grab, du weisst, mir kannst du jedes Geheimnis anvertrauen. Es ist mir wirklich wichtig, dass du es niemanden weiter erzählst, ich habe das nämlich noch niemanden erzählt und will nicht dass sie es durch jemand sonst erfahren. Weder Familie noch die Firma habe ich informiert. Nur dich weil du ja mein bester Freund bist. Du kannst mir doch vertrauen. Kaum hat mir mein bester Freund sein Geheimnis - also das Geheimnis seiner besten Freundin anvertraut, welches sie ja wiederum von seiner besten Freundin erfahren hatte, konnte ich diese News nicht für mich behalten. Es ist ein Fluch, der Mensch ist ein Luder. Wir werden vielleicht später noch in einem Dialog zwischen Dr.Prof Arthur von Tropenshower und Herrn Supersaxo im Sunntags Hengert erfahren wieso denn der Mensch solche Geheimnisse nicht für sich behalten kann. Es hat durch aus parallelen zu Beziehungen und wieso der Mensch nicht entwickelt wurde in Monogamie zu leben und dazu wird sich evtl auch noch der Englische Paartherapeut Sir. Jakobus Fitzgerald zu Wort melden. Diese Sendung wird übrigens präsentiert von der Schirm und Ständer GmbH oder eben - wenn der Ständer im Schirm ichlempusch, dä häscht an Schirmständer. Der Schlüssel eine glücklichen Lebens ist - glücklich sein und der Seele muss es gut gehen. ( Mel.B) Häsch kherttt? Unänaa im Tal sindsch scho am Mejuuu ! Säg nix - muess hittu äu nu die Tschebbla go rasieruuu. D`` `Eva hät d`Schlanga üsum Paradies vertriebuuu und ra gseit - verreis und dinäää Äpfel cascht sälbscht frässu, i nimu lieber nu as Saaser Wurschgiiii. Rezept der Woche - also ich war ja dann auch mal so VEGAN unterwegs, eher zufällig und in einem Raum voller stillenden Mütter. Nun gut, hätte ich die Spielecke früher gesehen, ich hätte das Restaurant auch noch zeitnah verlassen können? ROOTS. Mega lecker und a very trendy cult place for Mums and Toddler. Ich war der einzige Mann im Raum und irgendwie hatte ich dieses Gefühl schon mal als ich eine Schwulen Bar betrat. Sie erinner sich auch an dieses Gefühl? Am falschen Ort zur falschen Zeit? Nun gut, dass vegan Tikka Massale mega lecker und der Poulet Ersatz so was von gluschtig und echt - Textur - Geschmack top, mit vielen gerösteten Erdnüssen, frischem Koriander and a LIME Schnitz. Dazu passend eine Dose Matte. Wär wenig hät, git gäru vill. Wer vill hät, git nid gäru. Somit bliiiibt dämm wo wenig hät, nu weniger, U däm vo vill hät, bliibt gäng nu meh. by Weinpoet Gottfried Supersaxo Mis Outfit, weriii nu fit. Abär i fühluuu mi wie shit. Mini Songs sind no nid der Hit. I fühl mi so schit by Gunti Häfliger - Innovativer Initiant. Gelebt - und doch hat nichts gebebt. Er hat sich zu Tode gelebt, Gelebt - und doch wurde nichts bewegt. oder hat er sich Tod gelebt? by Dr.Prof Arthur von Tropenshower. Ihm blieb nur das Gebet. In den Tod gelebt? Hat gelebt? Nie gebebt, todgeklebt. Wichtig, ist für viele richtig. Richtig, ist für mich nicht mehr wichtig Marie Häfliger - Food and Wine Influencerin. Bloggerin. Sunntags Hengert ( SU = Supersaxo ) im Gespräch mit ( DR. = Dr.Arthur von Tropenshower ) vielleicht gesellen sich Sir = SIR / MA / GU / SU : Der Mensch ist ein Luder. Sehr geehrter Herr Dr. Prof Arthur von Tropenshower. Wieso kann der Mensch, ihm ein anvertrautes Geheimnis nicht für sich behalten? DR. : Nun Herr Supersaxo, vielen Dank für Ihre interessante Frage, dessen Antwort sicher auch die Zuhörerinnen und Zuhörer von Radio Supersaxo sehr interessieren möge. Wir unterteilen dies nun in vier Kategorien. 1. Der Psychologische Druck. 2. Die soziale Bindung. 3. Die Selbsterhöhung und 4. Impulse und Prinzipien. SU : Nun gut Herr Dr.Professor Arthur von Tropneshower. Dies könnte nun ja etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen als dies wir den Zuhörer:innen dieses interessanten Sunntags Hengert zumuten möchten. Fangen wir doch mit Punkt 1 an? DR: Herr Supersaxo, losät losät, losät, der psychologische Druck = Geheimnisse haben Gewicht. Sie drücken auf die Seele, vor allem wenn sie brisant sind, spannend, oder emotional aufgeladen sind. Indem man sie weitergibt, fühlt man sich erleichtert. Man teilt die Last. SU: Herr Dr.Prof von Tropenshower. Sie haben bei Punkt 2 die soziale Bindung angesprochen. Wieso funktioniert das weitererzählen von Geheimnissen als Beziehungspflege? DR: Los Godi - wir könnten ja mit diesem Sie mal aufhören? Es schafft halt Nähe, Vertrauen - ein : Wir zwei wissen etwas, was andere nicht wissen" Ironischer wird das ursprüngliche Vertrauensverhältnis dabei verraten. SU: Bei Punkt drei geht es um die Selbtserhöhung. Also Arthur : losabuuu - wieso ist es denn für gewisse Menschen so wichtig sich wichtig zu fühlen? Ein Geheimnis zu kennen und es mit Bedacht zu lüften? DR: Los Godi - äs isch wie es ist. Ein Geheimnis zu kennen und es mit bedacht zu füttern und zu lüften, kann das eigene Ego füttern. Ich Wess was, was du nicht weisst. SU: Also Arthur, dann kämen wir zu Punkt 4 - Impulse und Prinzipien. Warum hat der Mensch - das Luder Mühe, kurzfristige Impulse zu kontrollieren? Selbst wenn sie sich fest vorgenommen haben, dicht zu halten? DR: Godi losen sie : Das ist halt dieser Moment der Schwäche , ein Glas Wein zu viel, ein vertrauter Gesprächspartner und zack ist das Prinzip über Board. Sir : listen my friends, one last question before we all agree - I think there are a lot of similarities in the Hengert between der Mensch - ein Luder and the THEMA - Ehe und Monogamie. The Promise to love each other bis der Tod uns scheidet. Gegen die Versuchung anzukommen. SU: Sir Jakobsen Fitzgerald - as you see some Simultanitäten between der Mensch ist ein Luder und eben der Mensch ist nicht geschaffen für ein monogames Leben - Betrug - Verrat - Geheimnis . Lies Sir : Let me do a last Zusammenfassung : The Human being - a charming scoundrel, incapable of silence and ill-suited lifelong fidelity. Humans = biologically chatty, morally wobbly and about as monogamous as a squirrel at a nut buffet. GU: Also wenn ich euch so zuhöre, da kommt mit das kotzen? Ich war monogam. Ich war sogar monoaktiv. Also habe nichts gemacht. Gar nichts. Über Jahre hinweg, aber anscheinend zählt das heute nichts mehr. DR: Frau Häfliger - möchten Sie sich zu dieser Aussage noch äussern? MA: Ich habe ihn ja nicht aus Böswilligkeit inseriert. Ich dachte nur. Wenn schon alle Menschen so sind, dann soll wenigstens jemand anders auch mal diesen Schatz erleben dürfen. Und das für kleines Geld. Oder im Tausch gegen Wein? SU: Ich danke Euch allen für diese aktive Teilnahem am Sunntags Hengert und wischu äu där Zuschauer nu a schönääää Sonntag und führe uns nicht in Versuchung …..! Ach ja und das Lied : da käme noch eine neue Strophe dazu = NR.5 A mittelmässig andächtigiiii Chloschterfräuuu häntsch üsär Kircha kiiit, schi heigäää schich anschinund uf Parship amüsiert.  Strohpe 6 : A guetgläubigä Träumär häntsch üser Bettwaruabteilig kiiit. är hät mi der Selma va contact.ch as bitzti z lang die Selma geteschtut. 

treibhaus - der klimapodcast
(64) Planetare Grenzen, die in der Verfassung stehen

treibhaus - der klimapodcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 46:44


Planetare Grenzen, Schutz der Umwelt, Nachhaltigkeit als oberstes Prinzip, Rücksicht auf die Natur - all das steht in der Schweizer Verfassung. Marcel Hänggi, Journalist, Autor und Initiant der Gletscher-Initiative, erklärt in seinem neuesten Buch, warum die Schweiz eigentlich eine ökologische Verfassung hat, warum diese ökologischen Prinzipien dennoch nicht zur Geltung kommen, und wo nachgebessert werden muss. Sein neuestes Buch «Weil es Recht ist - Vorschläge für eine ökologische Bundesverfassung» ist ein Augenöffner.

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast
#97 - "Sandra, wie schaffst Du das eigentlich alles?"

Mit Struktur zum Erfolg - Der Zeitmanagement Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 24:22


Ich werde oft nach einem Geheimrezept gefragt oder einfach auch danach, wie ich meinen Alltag strukturiere und heute erzähle ich Dir mal was über eines meiner Prinzipien.

m.next Podcast
„Räume laden zum Perspektivwechsel ein."

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 53:41


Ein Raum muss funktionieren. Er beeinflusst aber auch unser Denken, unsere Arbeit, unsere Produktivität, unsere Kreativität und unser Wohlbefinden. Arbeitsräume sollen Identifikation und Zugehörigkeit vermitteln. Sie sollen Anlässe schaffen, um sich zu begegnen und Gemeinschaft zu erleben. Gleichzeitig sollen sie den Wissenserwerb fördern und es jedem Einzelnen ermöglichen, konzentriert, fokussiert und ruhig zu arbeiten. Sie sollen auch Raum bieten für Kommunikation, für Austausch, sowie für Kollaboration, also gemeinsames Arbeiten. Und nicht zuletzt sollen sie Kontemplation ermöglichen, also die Möglichkeit, sich einfach hinzusetzen, zu schauen, nachzudenken und zu reflektieren. Wie lässt sich hier die richtige Balance finden? Gibt es unumstößliche Prinzipien bei der Raumgestaltung, so etwas wie ein 1x1 der Raumwirkung? Innovation findet selten am Schreibtisch statt. Eher an unerwarteten Orten, wie zum Beispiel Kantinen, Teeküchen oder Druckerstationen. Wie kann Raumgestaltung solche zufälligen Begegnungen fördern? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt Peter Ippolito in dieser Podcast-Folge. Großraumbüros wurden ursprünglich eingeführt, um die Effizienz zu steigern, Platz zu sparen und die Kontrolle über die Mitarbeitenden zu erleichtern. Sie sollen Kommunikation und Zusammenarbeit fördern, doch es gibt auch Nachteile. Stichworte sind Lärmbelastung, Ablenkung, fehlende Privatsphäre, erhöhtes Infektionsrisiko und geringere Produktivität. Was muss beachtet werden, damit Großraumbüros funktionieren? Viele Unternehmen setzen auf eine Clean-Desk-Policy, die aber von vielen Mitarbeitenden als unpersönlich empfunden wird. Was hält Peter Ippolito von leeren Schreibtischen? Sollten Büros nicht eher persönlicher gestaltet sein? Design beeinflusst unser Denken und umgekehrt. Wie stark prägt die Gesellschaft die Arbeit von Architekten und Designerinnen? Gibt es Länder, die Deutschland in Sachen inspirierender Architektur und Raumgestaltung voraus sind? Können wir etwas von ihnen lernen? Neugierig geworden? Dann unbedingt reinhören! Peter Ippolito studierte Architektur in Stuttgart und Chicago. Er ist Architekt, Designer und Mitbegründer der Ippolito Fleitz Group, einem Studio für Architektur und Gestaltung mit Sitz in Stuttgart sowie Standorten in Berlin und Shanghai. Das Studio gehört zu den führenden Designbüros in Deutschland und hat sich insbesondere im Bereich der Innenarchitektur international einen Namen gemacht. Ein Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung moderner Arbeitswelten. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Beiersdorf, Continental und IBM sowie bekannte Marken wie Hassia/Bionade und Ritter Sport. Mit seinem Team von 120 Mitarbeitenden, das zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten hat, entwirft er Räume, die weit mehr sind als nur funktionale Umgebungen. Sein Ziel ist es, mit Räumen eine besondere emotionale Wirkung zu erzeugen und Identität zu vermitteln.

Profiler - Menschen-Lesen
537: Ex-Elite-Soldat enthüllt: Diese 3 militärischen Prinzipien brachten mir 6-stellige Passive Einnahmen

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 24:26


In dieser Episode von „Vom Talent zum Online Business“ enthüllt Ex-Elite-Soldat Alex Hurschler die drei militärischen Prinzipien, die ihm geholfen haben, ein sechsstelliges passives Einkommen aufzubauen. Lerne, wie Disziplin, strategische Planung und Anpassungsfähigkeit dir helfen können, deine Ziele zu erreichen und finanzielle Freiheit zu erlangen. Willst du mehr erfahren? Schau dir das kostenlose 12-Minuten Training an, um die wichtigsten Schritte für dein eigenes Business zu entdecken! https://www.alexhurschler.ch/webinar-idee-zum-online-business Kajabi kostenlos testen: https://www.alexhurschler.ch/kajabi ============================= Alle im Video erwähnten Produkte und Ausrüstungen ============================= Camera Setup: Elgato Prompter ➡️ https://amzn.to/486FG7I Logitech BRIO ULTRA-HD PRO Webcam ➡️ https://amzn.to/4852C7o Elgato Key Light ➡️ https://amzn.to/3NqmqbV Elgato Master Mount L ➡️ https://amzn.to/483EguR Audio: Shure SM7B Mic ➡️ https://amzn.to/4dKg69V RODE Caster 2 ➡️ https://amzn.to/4e23hYR Elgato Stream Deck MK.2 ➡️ https://amzn.to/4eJf92O =========================== Hier den Alex Hurschler Podcast abonnieren und anhören:

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht
8 universelle Gesetze und ihre Wirkung | PP84

#weiblicherfolgreich – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 23:37


Viele Menschen leben unbewusst nach den universellen Gesetzen. Doch wenn du sie bewusst in dein Leben und Business integrierst, kannst du nachhaltigen Erfolg und mehr Klarheit gewinnen. In dieser Folge erfährst du, welche universellen Prinzipien ich persönlich anwende und wie du sie für dich nutzen kannst. In der heutigen Podcastfolge erfährst du: * Wie universelle Gesetze dein Business beeinflussen. * Warum Klarheit und Umsetzung der Schlüssel zu deinem Erfolg sind. * Wie du deine Energie gezielt für Wachstum nutzt. * Die Bedeutung von Geben und Nehmen im Business. * Warum Rhythmus und Balance entscheidend sind. Erwähnte Links: * Warteliste für die Mastermind S.T.A.R.T by PP – Erhalte 500€ Wartelistenbonus: [https://petrapolk.com/warteliste-mastermind-s-t-a-r-t-by-pp/](https://petrapolk.com/warteliste-mastermind-s-t-a-r-t-by-pp/) * Warteliste für den UnternehmerinnenClub by PP – Eröffnung am 14. April: [https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/](https://petrapolk.com/unternehmerinnenclub-by-pp/) * BusinessImpuls by PP – Monatlicher kostenloser Online-Workshop: [https://petrapolk.com/businessimpuls-by-pp/](https://petrapolk.com/businessimpuls-by-pp/) * E-Book „Das Universum liefert immer zweimal“ – Entdecke die universellen Gesetze (Affiliate): [https://amzn.to/4167SER](https://amzn.to/4167SER) * Buch „Karma – Das Gesetz von Ursache und Wirkung im Alltag anwenden“ (Affiliate): [https://amzn.to/3D5iYln](https://amzn.to/3D5iYln) * Podcast-Interview mit Daniela Hutter über Yin & Yang und Balance im Business erscheint am 24.04.25 **Ablauf des BusinessImpuls:** 30 Minuten Impuls von Petra 20 Minuten Zeit für eure Fragen 20 Minuten Zeit zum Netzwerken –––––– Abonniere jetzt meinen Podcast, damit du benachrichtigt wirst! Website: [https://petrapolk.com/](https://petrapolk.com/) E-Mail: info@petrapolk.com WhatsApp: +49 171 35 35 552 Abonniere jetzt die News by PP: [https://petrapolk.com/newsbypp/](https://petrapolk.com/newsbypp/) Blog by PP: [https://petrapolk.com/blog-bloggerin/](https://petrapolk.com/blog-bloggerin/) Instagram: [https://www.instagram.com/petra.polk.pp/](https://www.instagram.com/petra.polk.pp/) YouTube: [https://www.youtube.com/user/PetraPolk](https://www.youtube.com/user/PetraPolk) LinkedIn: [https://www.linkedin.com/in/petrapolk/](https://www.linkedin.com/in/petrapolk/) Kostenfreie E-Books: [https://www.petrapolk.com/e-book/](https://www.petrapolk.com/e-book/) - „Dein Weg zum Buch“ - „59 Chancen für deine Sichtbarkeit“ - „Dein Wunschkunde“ - „Erfolgreich dein Produkt im Online-Business launchen“ - „E-Mail Marketing leicht gemacht“ - „Erfolg ist planbar. 99 Erfolgstipps“ Imagebroschüre by PP: [https://petrapolk.com/imagebroschuere/](https://petrapolk.com/imagebroschuere/) Deine Petra - deine Mentorin für weiblichen Erfolg im Business und ein erfülltes Leben

Einfach Gesund Leben
Die Kunst des Weglassens

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 34:19


Podcast #355 - In dieser Episode erzähle ich dir von einem besonders wertvollen Prinzip, das ich kürzlich persönlich erlebt habe: das Weglassen. Erfahre, warum weniger nicht unbedingt mehr ist, aber definitiv besser sein kann und wie das Weglassen zu einem Schlüssel für gesunde High Performance wird. Ich teile dabei meine persönlichen Erfahrungen, wie ich in einer herausfordernden Krankheitsphase meine eigenen Muster erkannt und verändert habe. Entdecke, wie du in den verschiedenen Lebensbereichen unnötige Ablenkungen reduzieren kannst, um mehr Qualität und Präsenz in deinen Alltag zu bringen. Begleite mich auf dieser Reise zu mehr Fokus und Exzellenz in allen Aspekten des Lebens und lerne, wie auch du diese Prinzipien für dich umsetzen kannst.

wehorse Podcast
#Wissen: Erfolgreich Turniere reiten mit den richtigen Grundlagen mit Christoph Hess

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 54:01


In dieser neuen Folge des wehorse Podcasts spricht Christoph Hess über die entscheidenden Grundlagen, die jedes Pferd-Reiter-Team vor einem Turnierstart legen sollte. Christoph gibt wertvolle Einblicke, wie man sich mental und physisch auf Turniere vorbereitet und dabei sowohl Pferd als auch Reiter ins Gleichgewicht bringt. Besonders spannend: Christoph gibt einen exklusiven Ausblick auf seinen neuen Kurs bei wehorse, in dem er seine bewährte Philosophie und Methoden noch intensiver vermittelt. Dieser Podcast ist nicht nur ein Muss für Reiter in der Turniervorbereitung, sondern auch für alle, die ihr Pferd gesunderhaltend ausbilden und reiten möchten – unabhängig davon, ob sie Turnierambitionen haben oder nicht. Denn die Prinzipien von Christoph Hess fördern eine nachhaltige und ausgewogene Ausbildung, die das Wohlbefinden des Pferdes in den Mittelpunkt stellt. Lass dich von Christoph Hess' Expertise inspirieren und lerne, wie du gemeinsam mit deinem Pferd auf einem starken Fundament in Richtung Erfolg und Harmonie reitest – ganz gleich, ob im Wettkampf oder im Alltag!

German Podcast
News in Slow German - #454 - Study German While Listening to the News

German Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 9:12


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem Aus für Sender wie Voice of America, die mehr als 80 Jahre lang eine Stimme der Freiheit auf der ganzen Welt waren. Anschließend sprechen wir über die Stornierung von Reisen in die USA durch Reisende aus dem Ausland aufgrund von Bedenken über die Handelspolitik und Rhetorik von Präsident Trump. Unsere Wissenschaftsstory ist heute einer Studie gewidmet, die besagt, dass Bäume in berühmten Kunstwerken denselben mathematischen Prinzipien folgen wie Bäume in der Natur, nämlich der fraktalen Geometrie. Und zum Abschluss des ersten Teils des Programms sprechen wir über das wiedererwachte Interesse an der Prophezeiung der Päpste, einem Text aus dem 12. Jahrhundert, der angeblich die päpstliche Nachfolge vorhersagt. Der zweite Teil unseres Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unser erster Dialog wird viele Beispiele zum heutigen Grammatikthema enthalten – Adjectives I: Weak Endings and Predicate Adjectives. Und unser letzter Dialog wird Beispiele für den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Nägel mit Köpfen machen. Voice of America: Trump-Regierung bringt Stimmen der Freiheit zum Schweigen Rückgang des Tourismus in den USA erinnert an ähnlichen Rückgang während Trumps erster Amtszeit Bäume in der Kunst folgen denselben mathematischen Regeln wie in der Natur Papst Franziskus‘ Gesundheitsprobleme lassen 900 Jahre alte Weltuntergangsprophezeiung wiederaufleben Kartoffeln wieder in Mode Baller!

News in Slow German
News in Slow German - #454 - Study German While Listening to the News

News in Slow German

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 9:12


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem Aus für Sender wie Voice of America, die mehr als 80 Jahre lang eine Stimme der Freiheit auf der ganzen Welt waren. Anschließend sprechen wir über die Stornierung von Reisen in die USA durch Reisende aus dem Ausland aufgrund von Bedenken über die Handelspolitik und Rhetorik von Präsident Trump. Unsere Wissenschaftsstory ist heute einer Studie gewidmet, die besagt, dass Bäume in berühmten Kunstwerken denselben mathematischen Prinzipien folgen wie Bäume in der Natur, nämlich der fraktalen Geometrie. Und zum Abschluss des ersten Teils des Programms sprechen wir über das wiedererwachte Interesse an der Prophezeiung der Päpste, einem Text aus dem 12. Jahrhundert, der angeblich die päpstliche Nachfolge vorhersagt. Der zweite Teil unseres Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Unser erster Dialog wird viele Beispiele zum heutigen Grammatikthema enthalten – Adjectives I: Weak Endings and Predicate Adjectives. Und unser letzter Dialog wird Beispiele für den Gebrauch einer weiteren deutschen Redewendung veranschaulichen – Nägel mit Köpfen machen. Voice of America: Trump-Regierung bringt Stimmen der Freiheit zum Schweigen Rückgang des Tourismus in den USA erinnert an ähnlichen Rückgang während Trumps erster Amtszeit Bäume in der Kunst folgen denselben mathematischen Regeln wie in der Natur Papst Franziskus‘ Gesundheitsprobleme lassen 900 Jahre alte Weltuntergangsprophezeiung wiederaufleben Kartoffeln wieder in Mode Baller!

Easy German
558: Ein Land mit Suchtfaktor

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 31:33


Cari ist schon seit einigen Tagen in Namibia und verrät, warum das Land wie eine zweite Heimat für sie geworden ist. Außerdem schauen wir auf die Geschichte des Landes und sprechen über die deutsche Kolonialherrschaft in Namibia. Und: Warum wir das Reisen insgesamt so wertvoll finden.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilung Wir suchen eine*n Technical QA Intern: Alle Infos und das Bewerbungsformular zum Praktikum findet ihr auf easy-languages.org/jobs   Follow-up: Reisen Zahnseide verlängert das Leben (Easy German Podcast 557)   Thema der Woche: Namibia Namibia (Wikipedia) Der vermessene Mensch (Wikipedia)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Praktikum: befristete Tätigkeit, um praktische Erfahrungen in einem Job zu sammeln die Lautschrift: schriftliche Darstellung der Aussprache von Wörtern die Werte: moralische oder ethische Prinzipien, die als wichtig gelten der Suchtfaktor: stark abhängig oder süchtig machend vermessen sein: überheblich oder anmaßend sein etwas vermessen: die Größe oder Ausdehnung von etwas genau bestimmen die Kolonialzeit: historische Periode, in der Länder Kolonien besaßen der Völkermord: systematische Ermordung einer ethnischen oder religiösen Gruppe der Linksverkehr: Verkehrssystem, bei dem Fahrzeuge auf der linken Straßenseite fahren   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Das Kalenderblatt
17.03.1951: Zentralkomitee der SED tagt zu Kunst und Kultur

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 3:38


Auf dem 5. Plenum des Zentralkomitees der SED beschlossen die Kulturpolitiker der jungen DDR, dass die Künstler des Landes den Prinzipien des Sozialistischen Realismus nach stalinistischem Muster zu folgen hatten. Mit der Freiheit der Kunst war es vorbei. Schlupflöcher jedoch fanden sich.

The Science of Life
Moderne Ayurveda-Ernährung im Kontext unserer Zeit

The Science of Life

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 37:33


In dieser Folge geht es um moderne Ayurveda-Ernährung und darum, wie ein integratives wissenschaftliches Konzept deine (Beziehung zu) Ernährung und Gesundheit transformieren kann.In der heutigen Zeit kann die Auswahl des richtigen Essens manchmal wie eine unmögliche Herausforderung erscheinen. Ayurvedische Prinzipien helfen dir, herauszufinden, wie Lebensmittel deinen Körper und Stoffwechsel beeinflussen und wie du die passende Ernährung für dich erkennst. Daher ist der Ayurveda heute wichtiger denn je.Denn Individualität ist ein Aspekt, den die moderne Ernährungsforschung mittlerweile zwar als essenziell anerkannt, aber noch lange nicht in gängigen Richtlinien umgesetzt hat.Deswegen sprechen wir in dieser Folge auch darüber, warum klassische ernährungswissenschaftliche Richtlinien allein oft nicht ausreichen oder nicht die gewünschten Effekte mit sich bringen, wie moderne ayurvedische Ernährung funktioniert und wie ein integratives Modell wissenschaftlich fundierter Ayurveda-Ernährung aussehen kann.Und um wirklich ganzheitlich zu arbeiten, schauen wir auch auf das Thema Glaubenssätze: Was hat gesunde (ayurvedische) Ernährung mit deinen Glaubenssätzen und Coping-Mechanismen zu tun?Das mag zunächst abstrakt klingen, aber ich verspreche dir: Das Gegenteil ist der Fall. Integrative Ayurveda-Ernährung ist absolut alltagsnah, praktisch und unkompliziert, sobald du einmal verstanden hast, worauf es ankommt und was für DICH wichtig ist und funktioniert. Wie du dahinkommen kannst, erfährst du hier.Am Ende der Folge stelle ich dir zudem etwas ganz Besonderes vor, an dem ich das ganze letzte Jahr für dich gearbeitet habe – also bleib dran!In dieser Episode von The Science of Life erfährst du …Warum es kaum möglich ist, eine klassische ayurvedische Ernährung in unserer Zeit umzusetzen.Wieso ernährungswissenschaftliche Richtlinien nicht genug sind, um dich wirklich ausgewogen zu ernährenWarum es so wichtig ist, ayurvedische mit ernährungswissenschaftlichen Prinzipien zu verbinden.Wieso deine Ernährungsumstellung nicht funktioniert, bevor du dir nicht auch deine Glaubenssätze und Coping-Mechanismen angeschaut hast.Wieso die geeigneten Zubereitungsarten nicht nur für den Nährstoffgehalt, sondern auch deine Verdauung wichtig sind.Wie eine moderne, zeitgemäße ayurvedische Küche sich im Alltag leicht umsetzen lässt.Konntest du etwas für dich mitnehmen? Dann würde ich mich riesig über deinen Like freuen.

Einfach Gesund Leben
High Energy mit Ayurveda

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 31:48


Podcast #353 - In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des Ayurveda ein und erkunden, wie diese traditionelle Heilkunst als Grundlage für gesunde High Performance fungiert. Ich teile meine persönlichen Beobachtungen aus der Zusammenarbeit mit erfolgreichen CEOs und Unternehmer:innen weltweit, die ayurvedische Prinzipien in ihre täglichen Routinen integrieren und dadurch Energie und Kreativität steigern. Erfahre mehr über die vier Lebensziele des Ayurveda und wie diese zur Balance und Gesundheit beitragen können. Lass dich von den spannenden Geschichten und praktischen Tipps inspirieren, die zeigen, wie Ayurveda zu mehr Energie und Wohlstand führen kann und mache Ayurveda zu einem kraftvollen Werkzeug für deinen Alltag!

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
313 Wie die 7 universellen Gesetze dir helfen, dein Wunschgewicht zu manifestieren

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 46:07


In der heutigen Podcastfolge stelle ich dir die 7 universellen Gesetze vor und zeige dir, wie du jedes dieser Gesetze nutzen kannst, um dein Wunschgewicht zu manifestieren. Die 7 universellen Gesetze bilden die Grundlage für erfolgreiches Manifestieren, da sie die grundlegenden Prinzipien des Universums beschreiben. Sie erklären, wie Energie, Gedanken und Emotionen miteinander interagieren und geben dir eine klare Struktur, um diese Kräfte gezielt einzusetzen. So kannst du bewusst die Realität erschaffen, die du dir wünschst – einschließlich deines Wunschgewichts. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele wertvolle Erkenntnisse beim Zuhören! PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 747: Uns nicht in die Probleme unserer Mitpraktizierenden verstricken

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 6:15


Kurz nachdem ich 2011 mit Falun Dafa begonnen hatte, verschwanden meine Schlaflosigkeit, meine Mandelentzündung und meine Kopfschmerzen. Das Praktizieren verbesserte nicht nur meine Gesundheit, sondern harmonisierte auch die Beziehung zu meinen Mitmenschen. Indem ich darauf achtete, die Prinzipien des Falun Dafa – Wahrhaftigkeit, Güte und Nachsicht – zu befolgen, gewann ich das Vertrauen und die Anerkennung des oberen Managements meines Arbeitgebers.... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/19/183031.html

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast
138 | Das Gute, das Richtige und das Schöne - Orientierung für unser Leben

Verstehen, fühlen, glücklich sein - der Achtsamkeitspodcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 50:48


Von welchen Prinzipien lassen wir uns im Leben leiten? Welche Werte stellen den Kompass des eigenen Lebens dar? In dieser Podcastfolge stellt uns Boris im Gespräch mit Sinja die drei verschiedenen Werte-Orientierungen vor, die er in seinem Leben untersuchen konnte: Das Gute, das Richtige und das Schöne!Umfrage: Wie gefällt dir Verstehen, fühlen, glücklich sein? Erzähle es uns ⁠hier⁠.

ICF München | Audio-Podcast
So gelingt dein Leben – 3 göttliche Prinzipien für Erfüllung!

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 34:46


Eine Predigt mit Jens Koslowski aus der Serie ''Special Topic''.Wir alle sehnen uns nach einem Leben voller Freude, Sinn und Tiefe. Doch wie erreichen wir das? In dieser Celebration teilt Jens Koslowski drei kraftvolle Prinzipien, die dein Leben nachhaltig verändern können!Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIA⁠Facebook⁠ | ⁠Instagram⁠ | ⁠Telegram⁠ | ⁠YouTube⁠Um ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke ⁠hier.⁠Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du ⁠hier⁠.

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 603: Die Top 10 Atemtechniken

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 25:36 Transcription Available


In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Atemtechniken ein und diskutieren die Top 10 Techniken, die Ihnen helfen können, Ihre Produktivität, Ihren Fokus und Ihre Konzentration zu steigern. Atemtechniken sind ein oft unterschätztes Werkzeug, das sowohl den Körper als auch den Geist positiv beeinflussen kann. Von der richtigen Haltung bis zur Bauchatmung und dem Rhythmus der Atmung besprechen wir grundlegende Prinzipien und fortgeschrittene Techniken, einschließlich der 4-7-8-Atmung, Boxatmung und vielem mehr. Begleiten Sie uns, um zu lernen, wie regelmäßige Atemübungen Ihren Alltag entscheidend verändern können und entdecken Sie, welche Technik am besten zu Ihnen passt. Viel Spaß beim Zuhören und Experimentieren! **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Zum Blogartikel: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Trump demütigt Selenskyj (Sonderfolge mit Rebecca Barth)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 34:20


Im Oval Office haben sich Donald Trump und sein Vize JD Vance mit Wolodymyr Selenskyj gestritten. Der US-Präsident und sein Vize haben den ukrainischen Präsidenten vor der versammelten Presse gedemütigt und ihm Undankbarkeit vorgeworfen. In dieser Sonderfolge von Streitkräfte und Strategien spricht Host Carsten Schmiester mit dem ehemaligen USA-Korrespondenten der ARD, Stefan Niemann. Er analysiert die Szene und erklärt den Unterschied zwischen der ersten und zweiten Amtszeit Trumps. Wir erleben jetzt einen ungebremsten Präsidenten, der von Ja-Sagern und Loyalisten umgeben sei, niemand widerspreche, so Niemann. Trump habe kein Werte- und Koordinatensystem und keine Prinzipien, denen er sich verpflichtet fühle. Über die Reaktionen in der Ukraine berichtet die ARD-Korrespondentin Rebecca Barth aus Kiew. Die Demütigung sei für viele Ukrainer schmerzhaft. Viele versammelten sich hinter ihrem Präsidenten. Gleichzeitig beschreibt sie die Szenen in Washington als „sehr erhellend“. Natürlich müsse sich die ukrainische Führung die Frage stellen, ob sie die Trump-Administration nicht völlig falsch eingeschätzt habe. Mit Blick auf die Europäer sagt Rebecca Barth, dass im Endeffekt alle in einem Boot sitzen. Die Ukraine habe aber das Problem an der vordersten Front zu sitzen. Auf die Reaktionen in Europa schaut Astrid Corall. Viele Politiker haben der Ukraine ihre Unterstützung zugesichert, es gebe aber auch Ausnahmen. Am Sonntag und am kommenden Donnerstag sollen in London und Brüssel Ukraine- und Sondergipfel stattfinden, auf denen über die weitere Unterstützung der Ukraine und mögliche Friedensverhandlungen gesprochen werden soll. Orchestrierte Demütigung im Weißen Haus - Kommentar von Rebecca Barth https://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar-trump-selenskyj-100.html Trumps globale Ordnung - eine Analyse von Silvia Stöber https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-trump-weltordnung-basar-100.html Bundespolitische Reaktionen auf den Eklat im Oval Office https://www.tagesschau.de/inland/trump-selenskyj-bundespolitik-100.html Podcast-Tipp: Das Coronavirus Update https://1.ard.de/Coronavirus-Update

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#941 Unterstütze ich die AfD oder FPÖ? Meine politische Haltung erklärt

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 13:06


Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!
ELAL 602: Impact-Management (statt Zeit-Management?)

Effizienter Lernen - Arbeiten - Leben! Der Selbstmanagement und Zeitmanagement Podcast!

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 22:26 Transcription Available


Willkommen zu einer neuen Episode, in der wir die traditionelle Vorstellung von Zeitmanagement hinterfragen. Gastgeber Thomas Mangold beleuchtet, warum klassisches Zeitmanagement oft nicht den gewünschten Erfolg bringt und wie Impact-Management eine effektivere Alternative darstellen kann. Statt die Effizienz in den Vordergrund zu stellen und in endlosen To-Do-Listen zu versinken, geht es darum, die richtigen Dinge zu tun, die tatsächlich einen Unterschied machen. Diese Episode gibt nicht nur einen Einblick in die typischen Probleme von Zeitmanagement-Methoden, sondern präsentiert auch die Prinzipien und praktischen Methoden des Impact-Managements, die Stress reduzieren und nachhaltige Ergebnisse fördern können. Seien Sie gespannt auf wertvolle Tipps, die Ihren Fokus und Ihre Arbeit wesentlich verbessern können. **Hier geht es zum Werbepartner dieser Podcast-Folge**: https://selbst-management.biz/podcast-partner Links: - Zum Artikel dieser Podcast-Folge: - Kostenloser Mangold-Academy Bonus-Bereich: https://my.mangold.academy/anmeldung-vip-bereich-2/ - Goodie des Monats: https://my.mangold.academy/courses/einstieg-in-das-selbstmanagement/lessons/goodie-des-monats/ - SelbstmanagementRocks Masterclass: https://selbst-management.biz/selbstmanagement-rocks-masterclass/

Human Elevation
#361 - Dr. Markus Krall: Das Wirtschaftssystem auf der Kippe – Was du wissen musst!

Human Elevation

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 168:30


► Elevation Camp 2025: Befreie dich von allem was dich noch zurückhält und lege das Fundament für ein glückliches und selbstbestimmtes Leben: ⁠⁠https://elevationcamp.de/⁠⁠_____Die Wahrheit über das Wirtschaftssystem und die Macht der Politiker – das Thema dieser Episode ist kontrovers und aufrüttelnd. Unser heutiger Gast, Dr. Markus Krall, ist nicht nur ein scharfsinniger Ökonom und Unternehmensberater, sondern auch einer der schärfsten Kritiker der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Weltordnung. Seit Jahren warnt er vor den versteckten Gefahren unseres Systems und den Lügen derjenigen, die uns regieren.Im Gespräch mit Patrick geht es um die grundlegenden Fragen: Wie funktioniert die politische Macht in unserer Gesellschaft? Warum werden wir von den Eliten und Politikern in die Irre geführt? Und was kann jeder Einzelne tun, um nicht nur das Wirtschaftssystem zu verstehen, sondern auch zu begreifen, in welcher Gesellschaft wir wirklich leben wollen?Diese Episode ist eine Einladung, die Welt aus einer anderen Perspektive zu betrachten, ungeschönte Wahrheiten zu hören und einen tiefen Einblick in die Prinzipien zu bekommen, die eine funktionierende Gesellschaft wirklich braucht. Bereite dich auf ein intensives, provokantes Gespräch vor, das dich zum Nachdenken anregen wird._____► Jetzt Patricks neues Buch versandkostenfrei bestellen

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
#250: Die Schwarzgurt-Mentalität oder was Kampfsport und Unternehmertum verbindet | mit Stefan Merath

Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 80:46


Wow. 250 Folgen der Flowgrade Show. Was einmal als Vorwand diente, um mit spannenden Menschen ins Gespräch zu kommen – die mit einem jungen Startup-Gründer sonst vielleicht nicht sprechen würden – wird langsam erwachsen. Vor ziemlich genau zehn Jahren habe ich meine allererste Episode mit Dave Asprey, dem Begründer der Biohacking-Bewegung, aufgenommen. Viel ist seitdem passiert. Und es liegt noch viel mehr vor uns. Für dieses Jubiläum habe ich mir einen besonderen Gast eingeladen: Stefan Merath, Bestsellerautor, Unternehmer und Coach. Einer der Menschen, die mir vor zehn Jahren den Mut gegeben haben, einfach zu starten. ► Was Unternehmer von Kampfsportlern lernen können In dieser Folge sprechen wir über die Parallelen zwischen Unternehmertum und Kampfsport: Wie du mit den richtigen Strategien, Routinen und einer Schwarzgurt-Mentalität zum Meister deines Fachs wirst. Wie du aufstehst, wenn du am Boden liegst. Und warum es sich lohnt, immer zu trainieren – egal, wie erfolgreich du bist. Ich bin ein großer Fan von Stefans ganzheitlichem Ansatz. Sein Fokus liegt nicht nur auf dem Business, sondern vor allem auf dem Unternehmer selbst. Ich habe selbst viele seiner Prinzipien in meine eigene Arbeit integriert. ► Wer ist Stefan Merath? Stefan Merath ist Unternehmer, Bestsellerautor und einer der führenden Coaches für Unternehmer in Deutschland. In seinen Büchern „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ und „Der Schwarzgurt-Unternehmer“ zeigt er, warum nicht das Business, sondern der Unternehmer selbst den Erfolg bestimmt. Mit seiner Erfahrung als Gründer und Schwarzgurt im Kampfsport kombiniert er Disziplin, mentale Stärke und klare Strategien, um Unternehmer auf ihrem Weg zu nachhaltigem Wachstum zu begleiten. ► Ressourcen & Links zur Folge • Buch: Schwarzgurtunternehmer * • Buch: Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer * • Stefan Merath Website • FlowFest 2025 • flowX Peak Performance Training ► Erlebe deine eigene Transformation beim FlowFest 2025 Nach der Aufnahme habe ich mit Stefan noch ein paar Minuten über das FlowFest gesprochen – und er war sofort Feuer und Flamme. Kein Wunder, denn das FlowFest 2025 verbindet moderne Gesundheitsoptimierung mit persönlicher Entwicklung und Unternehmertum. Vom 3. bis 6. Juli 2025 in München erwartet dich Europas größtes Biohacking- & Flow-Event mit Top-Experten, intensiven Workshops und einer einzigartigen Community.