Podcasts about einfachen

  • 410PODCASTS
  • 530EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about einfachen

Latest podcast episodes about einfachen

Servus zum Zuhören
Die perfekte gebackene Topfentorte – mit Paula Bründl und „Minimal:isst“ Jakob Herrmann - #63

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 44:08


Paula Bründl begeistert es einmal mehr, wie aus nur wenigen Zutaten so etwas Gutes entstehen kann. Gemeinsam mit „Minimal:isst“-Hüttenwirt und Rekordsportler Jakob Herrmann zaubert die Pinzgauer Köchin eine köstliche gebackene Topfentorte. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können. Vom Profisportler zum Hüttenwirt – diesen ungewöhnlichen Weg hat der Salzburger Jakob Herrmann beschritten. Und findet in beiden Professionen eine Gemeinsamkeit: die Beständigkeit. Ob er nämlich wieder und wieder auf den selben Berg geht oder tagtäglich dieselbe Topfentorte bäckt – einfach aufhören und aufgeben kennt er nicht. Und er wird dafür belohnt. Damals mit einem Weltrekord im Skibergsteigen – 24.242 Höhenmeter in 24 Stunden–, heute mit freundlichen, zufriedenen und dankbaren Gästen auf seiner „Minimal:isst“-Hütte in Werfenweng. Servus-Köchin Paula Bründl entlockte ihm sein gut behütetes Topfentorten-Rezept und sein Geheimnis für ein glückliches Leben. Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/r/topfentorte-von-jakob-herrmann-paula-bruendl Ihr hört: Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 24-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt. Mehr von Paula Bründl gibt es bei ServusTV On zu sehen: Hier geht es zu „Paula kocht im Salzburger Land“ und „Paula kocht – Heimatküche Südtirol“. Falls Sie mit Paula gemeinsam kochen wollen, dann legen wir Ihnen die Servus-Akademie im schönen Bad Goisern am Hallstättersee ans Herz. Für den Kurs am 18. Juni 2025 gibt es noch freie Plätze! Hier geht es zur Anmeldung. Sie möchten auch Hüttenwirt werden? Auf bergwelten.com erfahren Sie, wo das 2025 möglich ist. Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Foto: Johanna Brodträger; Illus: Roland Vorlaufer, Getty Images Aufnahme & Redaktion: Johanna Brodträger Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Ballsam
#51 Primitivo des einfachen Mannes

Ballsam

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 62:16


Anders als für Melsungen war in diesem Spieltag ne Menge drin. Berlin übernimmt die Tabellenführung, Lennart kommentiert ne blaue Karte und Jari war beim Nordderby.

Ordnung mit Sanny
Staffel 7 - Folge 11 „Zurück zur einfachen Planung – Warum du wie ein 18-Jähriger denken solltest“

Ordnung mit Sanny

Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 11:19


Planst du noch – oder lebst du schon?In dieser Folge von „deine Lebensarchitektin“ nehmen wir den Druck raus und schauen uns an, wie du deine Planung radikal vereinfachen kannst ganz nach dem Motto: Zurück auf Werkseinstellungen!Erinnerst du dich, wie einfach du dich mit 18 organisiert hast?Hausaufgabenheft, ein paar Notizen und Absprachen – fertig! Heute hingegen jonglierst du mit zig Tools und hast trotzdem das Gefühl, nie fertig zu werden.Doch was wäre, wenn weniger wirklich mehr ist?Ich zeige dir heute, wie du mit nur zwei Tools, klaren Routinen und einfachen Listen wieder Leichtigkeit und Fokus in deinen Alltag bringst.Du erfährst ⬇️Warum unsere Planung oft unnötig kompliziert ist.Wie du mit einem Mini-System mehr schaffst – ohne dich zu überfordern.Welche 5 Schritte dir helfen, wieder Klarheit und Struktur zu gewinnen.Wie du mit Routinen statt Perfektion in die Umsetzung kommst.Warum ein einfaches System dich erfolgreicher UND entspannter macht.Ready für mehr Klarheit und weniger Planungs-Chaos?Dann lass uns gemeinsam zurück zur einfachen Planung finden – und raus aus dem mentalen Overload!Challenge Time!Teste es aus: Reduziere deine Planung auf das Wesentliche – für nur eine Woche!Welche Methode aus dieser Folge probierst du als Erstes aus?Schreib mir gerne bei Instagram oder in meinem WhatsApp-Kanal – ich bin gespannt auf dein Feedback!Und wenn du das Gefühl hast, du brauchst Support für ein System, das wirklich zu deinem Leben passt, dann melde dich bei mir für ein 1:1 Coaching.Ich unterstütze dich dabei, Klarheit und Struktur zu finden – und dabei trotzdem flexibel zu bleiben.Dein kostenfreier StartHol dir jetzt meinen Boost Your Life Plan – für mehr Klarheit, Fokus und Energie⬇️✅boost your Life Plan Du bist die Architektin deines Lebens – und es ist Zeit, es dir leichter zu machen!Bis zur nächsten FolgeDeine Lebensarchitektin – Boost your life!

Servus zum Zuhören
Der perfekte Bauerntoast – mit Paula Bründl und Sebastian Kreuzer – #61

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 32:26


Paula Bründl und Sebastian Kreuzer teilen nicht nur ihren Geburtstag miteinander, sondern auch die Leidenschaft für gute Lebensmittel, wie gut gereiftem Käse. Damit zaubern die jungen Köche einen herzhaften Bauerntoast, der seinesgleichen sucht. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können. Sebastian Kreuzer wusste schon früh, dass er später einmal Koch werden wollte. Nach seiner Lehrzeit, unter anderem bei Rudi Obauer in Werfen, zog es ihn hoch hinauf, auf Schweizer und Vorarlberger Almen – und zuletzt auf die Kaseggeralm zu Hause in Großarl. Da hat ihn auch Paula Bründl für ServusTV besucht. „Paula kocht im Salzburger Land“ gibt es am 21. März um 21.10 Uhr bei ServusTV und bei ServusTV On zu sehen. Für den Servus Küche-Podcast war Paula auf dem Hof des jungen leidenschaftlichen Kochs zu Gast und hat mit ihm einen unfassbar köstlichen Bauerntoast zubereitet. Außerdem sprechen sie darüber, was man vom Alltag auf der Alm fürs Leben lernen kann – und wie einen das reifen lässt. Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/podcast-paula-bruendl-sebastian-kreuzer-reife Ihr hört: Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 24-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt. ServusTV-Empfehlung: „Paula kocht – Heimatküche Südtirol“ bei ServusTV On anschauen! Falls Sie mit Paula gemeinsam kochen wollen, dann legen wir Ihnen die Servus-Akademie im schönen Bad Goisern am Hallstättersee ans Herz. Für den Kurs am 18. Juni 2025 gibt es noch freie Plätze! Hier geht es zur Anmeldung. Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Foto: Robert Maybach; Illus: Roland Vorlaufer, Getty Images Aufnahme & Redaktion: Johanna Brodträger Schnitt & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

me|sober. -  Podcast
#158 Ohne Alkohol in 8 einfachen Schritten

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 48:58


Vielleicht kennst du das: Ein Teil von dir wünscht sich, ohne Alkohol zu leben, aber ein anderer Teil hält dich zurück. Du fragst dich: „Wie schaffe ich es, ohne Alkohol glücklich und entspannt zu sein?“

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau
Diese 3 einfachen Tipps helfen dir beim Alleinbleiben-Training!

Hund alleine lassen mit Larissa Dubau

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 17:31


In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit dir über 3 Dinge, die du vorm Alleinbleiben-Training unbedingt beachten solltest, damit dein Alleinbleiben-Training zum Erfolg wird.  Lust auf weitere Tipps? Im 0€ Crashkurs erfährst du, wie du deinem Hund das entspannte Alleinbleiben beibringst:  https://hundalleinelassen.de/webinar/?utm_source=podcast   Weitere Tipps gibt es hier:  Blog: https://hundalleinelassen.de/hund-auslasten Instagram: https://www.instagram.com/hundalleinelassen_larissa/  TikTok: https://www.tiktok.com/@hundalleinelassenlarissa   Über mich: Hey, ich bin Larissa Dubau, B.Sc. Psychologie und Hundetrainerin mit dem Fokus auf dem entspannten Alleinbleiben unserer Hunde. Nachdem meine Hündin selbst unter Trennungsstress litt, helfe ich nun anderen Mensch-Hund-Teams dabei, den Hunden das entspannte und nachhaltige Alleinbleiben beizubringen. Dabei legen wir den Fokus auf Entspannung, sodass die Hunde das Alleinbleiben neutral bis positiv verknüpfen können und es ihnen dabei gut geht.   Empfehlungen*:  Relaxopet Soundmodul, um deinen Hund zu unterstützen, in die Entspannung zu kommen - spare 10% mit dem unten stehenden Link und dem Gutscheincode „RelaxoPet_Paw23“: https://relaxopet.shop/?sca_ref=1362972.C38X12xISQ Die mit (*) gekennzeichneten Links zu Produkten sind Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkaufst, unterstützt du damit meine Arbeit. Das heißt, ich erhalte eine kleine Provision für den Kauf, den du getätigt hast. Für dich fallen dadurch keine zusätzlichen Kosten an.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#936 - Mit diesem einfachen Trick schlägst du 97% aller Bewerber

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 11:30


97 % der Bewerber lassen eine riesige Chance liegen – du nicht! Stell dir vor, du hast einen einfachen Trick, mit dem du dich von der Masse abhebst. Ein entscheidender Schritt, den fast niemand nutzt, um direkt positiv aufzufallen.   In dieser Folge erfährst du, warum ein Anruf vor der Bewerbung dein größter Vorteil sein kann. Wie findest du den richtigen Ansprechpartner? Welche Fragen solltest du stellen? Und wie sorgst du dafür, dass dein Name im Kopf bleibt? Mit den richtigen Strategien sicherst du dir Insider-Infos, klärst wichtige Rahmenbedingungen und steigerst deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch enorm.   Lerne, wie du souverän und professionell auftrittst, Vorzüge für dich nutzt und Absagen vermeidest. Dein Bewerbungserfolg beginnt, bevor du deine Unterlagen verschickst!  

Your Feierabendbier
Blumenkübel: Die Hanteln des einfachen Mannes |Folge 249|

Your Feierabendbier

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 44:46


Es ist passiert Jonas hat seinen Neujahrsvorsatz das erste Mal eingelöst. Zum Erstaunen von Ole und Max, aber es gibt Differenzen. Ole findet Fitnessstudios weiterhin überflüssig und verschreibt lieber 3 mal ums Haus laufen oder mit dem Fahrrad fahren. Aber der erste Eindruck zählt und diesen beschreibt Jonas heute en detail. Außerdem gibt es 2 Lebensprobleme die heute besprochen werden. Es herrscht Fremdschamgefahr, Achtung!In diesem Sinne Prost!PS. Ich war anscheinend in dieser Folge durch das Training etwas geschädigt und grammatikalisch nicht auf Augenhöhe. In diesem Sinne möchte ich mich damit herzlich entschuldigen. Beste Grüße Jonas Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Servus zum Zuhören
Einfach gute „bochane“ Speckknödel von Philip Rachinger und Paula Bründl - #59

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 50:55


Paula Bründl ist eine große Freundin des Erdäpfelteigs. Im Servus Küche-Podcast verrät der Mühlviertler Spitzenkoch Philip Rachinger, wie seine gebackenen Speckknödel perfekt gelingen – und warum es wichtig ist, auch eine Gaudi beim Kochen zu haben. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können. Bei Philip Rachinger kommen in seinem Restaurant „Ois“ im Mühltalhof spannend interpretierte Klassiker auf den Tisch. Zuletzt konnte er sich über zwei Guide-Michelin-Sterne freuen. Die junge Pinzgauer Köchin Paula Bründl möchte von ihrem Lehrmeister wissen, wie man es schafft, die Jugend für die Gastronomie zu begeistern, und warum es wichtig ist, das Fach mit Augenzwinkern zu betrachten. Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/podcast-paula-bruendl-philip-rachinger Ihr hört: Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 24-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt. ServusTV-Empfehlung: „Paula kocht – Heimatküche Südtirol“ bei ServusTV On anschauen! Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Foto: Robert Maybach; Illus: Roland Vorlaufer, Getty Images Aufnahme & Redaktion: Johanna Brodträger Schnitt & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de
#494 Testosteronmangel? Diese einfachen Schritte verändern dein Leben

Ketogener Lifestyle und Biohacking mit MyKetoCoach.de

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 26:22


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge hier im Podcast ketogener Lifestyle und Biohacking. Schön dass du wieder eingeschaltet hast.  Heute erfährst du alles zum Thema “Testosteronmangel? Diese einfachen Schritte verändern dein Leben“. Heute erfährst du im Interview mit Vincent Braukämper alles über das Thema Testosteron. Warum dieses Hormon auch für Frauen, aber vor allem für Männer unerlässlich ist, warum die Testosteron-Werte über die Jahre dramatisch zurückgegangen sind und was du für einen gesunden Testosteron Hormonhaushalt tun kannst, erfährst du heute.  Dein Andreas Connecte dich mit mir auf Instagram: https://www.instagram.com/myketocoach_andi/ Vincent auf Instagram: https://www.instagram.com/intelletics_vincent/ Starte JETZT in deinen Ketogenen Lifestyle mit der kostenlosen 7 Tage #hackyourlife Challenge: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/7-tage-hackyourlife-challenge/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Mehr zum Programm "Plötzlich Schlank": https://ploetzlichschlank.de Hier mehr über exogene Ketone erfahren: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://myketocoach.de/exogene-ketone/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Zu den Ketonen: https://myketocoach.de/exogene-ketone-schnell-in-die-ketose/ Ketose Werte messen? Mit Keto Mojo: https://bit.ly/3ZFbD3f

Servus zum Zuhören
Der perfekte Topfenstrudel – Einfach gut kochen mit Paula Bründl: Gegensätze - #57

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 29:03


Topfen, das ist die große Liebe der Pinzgauer Köchin Paula Bründl. Daher freut sie der Besuch bei Almbäuerin Marianne Lanner ganz besonders. Gemeinsam bereiten sie einen himmlischen Topfenstrudel zu – und lassen uns vom nächsten Almsommer träumen. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können. Marianne Lanner hat die Spießalm im idyllischen Lammertal in ein wahres kulinarisches Juwel verwandelt. Hier entstehen köstlicher Topfen und Käse in eigener Herstellung, während der Speck von Freiland-Schweinen durch sanftes Räuchern in kaltem Rauch seinen einzigartigen, charakteristischen Geschmack erhält. Besonders beliebt ist auf der Hütte der cremige Topfenstrudel, den Marianne „nach Gefühl“ zubereitet. Und weil das schwer nachzubacken ist, hat uns Paula Bründl ihr Lieblingsrezept verraten. Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/podcast-paula-bruendl-marianne-lanner Ihr hört: Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 24-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt. ServusTV-Empfehlung: „Paula kocht – Heimatküche Südtirol“ bei ServusTV On anschauen! Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Foto: Beatrix Hammerschmied Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Eat Right - Not Less
1000 Kalorien nebenbei sparen mit diesen 13 einfachen Mikro-Entscheidungen

Eat Right - Not Less

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 34:58


Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Heißhunger auf Süßes stoppen - mit diesen einfachen Schritten!

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 23:55


Bist du bereit, in 2025 mit voller Energie durchzustarten? In dieser Folge verrate ich dir, wie du Heißhungerattacken auf Süßes effektiv stoppen kannst – Schritt für Schritt und ohne Druck. Vielleicht kennst du auch typische Symptome wie Gewichtsschwankungen, Energielosigkeit oder Heißhungerattacken – All das können Folgen eines zu großen Zuckerkonsums sein. Ich teile mit dir meine besten Tipps, wie du deinen Blutzuckerspiegel stabil hältst und gebe dir konkrete Handlungsempfehlungen mit, die dir helfen, neue Energie zu tanken und den Heißhunger langfristig in den Griff zu bekommen. Hör rein und mach 2025 zu einem energiegeladenen Jahr! Du erfährst: ✨ Tipps, wie du Heißhunger auf Süßes stoppen kannst ✨ Wie du Heißhunger, Gewichtsschwankungen und Energielosigkeit in den Griff bekommen kannst ✨ Was Zucker mit deinem Körper anstellt und wieso er so süchtig macht ✨ Meine liebsten gesunden Snack-Ideen

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Salzinhalation. Was sagt die Wissenschaft über den einfachen Weg zu mehr Gesundheit

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 72:52


In dieser Episode diskutieren Brigitte Schmailzl und Dr. Heribert Mentzel, über die Bedeutung von Salzinhalation für die Gesundheit der Atemwege. Dr. Mentzel teilt wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirksamkeit der Salzinhalation und deren therapeutische Anwendung zur Linderung von Symptomen. Es wird die Bedeutung hypertoner Salzlösungen für die Behandlung von Atemwegserkrankungen erörtert, diskutiert, wie diese Lösungen die Schleimhaut abschwellen lassen und die Sekretmobilisierung fördern. Die Vorteile von Nasenspülungen und die Behandlung von Nasennebenhöhlenentzündungen und die Risiken der Inhaltion über einem Topf, werden ebenfalls thematisiert. Links zur Episode: www.brigitte-schmailzl.de www.pari.de https://www.pari.com/de/inhalation/ectoin-inhalieren/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20014350/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16396919/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15583121/ #salzinhalation # atemwege #atemwegsinfekte #husten #schnupfen #erkältung #virus #atemtherapie #atemphysiotherapie #physiotherapie #lungenarzt #schleimhäute #atemübung #gesundheit #stress #relax #nasenspülung #nasenatmung #atemnot #gesundheit #training #sport #bronchitis #breathwork #postcovid #postvac #pandemie

Das Leben ist ein Spiel
Immobilienrenovierung: Mit einfachen Mitteln zum Erfolg | 48 Folge

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 23:10


In dieser Folge geht es darum, wie man Immobilien erfolgreich kauft und aufwertet, um sie über dem Marktpreis zu verkaufen. Der Fokus liegt auf der Identifizierung von Immobilien mit Potenzial, die unter Marktpreis erworben werden können, gefolgt von gezielten Renovierungsmaßnahmen.

Servus zum Zuhören
Einfach gut kochen mit Paula Bründl – und Rudi Obauer: Über Weihnachten – #54

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 48:29


Die Pinzgauer Köchin hat dieses Mal im Servus Gute Küche-Podcast einen ganz besonderen Gast: Ihren Mentor, den Spitzengastronom Rudi Obauer aus Werfen. Sie sprechen über ein Weihnachten, wie es immer war – und die perfekte Würstlsuppe. Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Wir zeigen, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können. ServusTV-Empfehlung: „Paula kocht – Heimatküche Südtirol“ bei ServusTV On anschauen! Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/podcast-rudi-obauer-wuerstlsuppe Ihr hört: Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 24-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt. Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazin Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Foto: Beatrix Hammerschmied Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Engineering Kiosk
#154 Architektur-Diskussion: Design eines einfachen und robusten Preis-Scrapers

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 56:52


Es gibt viele Wege ein Problem zu lösen, doch wie würdest du es tun?Softwareentwicklung ist weit mehr als nur Programmieren. Es geht darum, das eigentliche Problem zu verstehen, sich zu fragen, ob dies wirklich ein Problem ist und ob es sich (in Bezug auf den Aufwand) lohnt, dieses Problem zu lösen und wie man es lösen würde. Verschiedene Lösungswege zu durchdenken, die Vor- und Nachteile abzuwägen und final die beste Entscheidung zu treffen, ist einer der größten Skills von erfahrenen Softwareentwickler*innen.In dieser Episode machen wir genau das: Eine Art Design- bzw. Architektur- bzw. Implementierungs-Diskussion. Wir stellen die Frage “Wie würdest du folgendes Problem lösen und implementieren?”. Das Szenario ist dabei eine Art Preis-Monitor. Ähnlich wie Geizhals oder Idealo, doch deutlich simpler.Bonus: Brauchen wir ein Cron-Package in jeder Programmiersprache?Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Proaktiv Podcast
#181 - Vom Wissen zum Können - Mit 2 einfachen Übungen dein volles Potenzial aktivieren.

Proaktiv Podcast

Play Episode Listen Later Nov 24, 2024 36:03


Wir alle tragen wertvolles Wissen und Weisheit in uns, doch oft scheitern wir daran, es in unserem Alltag konsequent umzusetzen. Statt immer wieder dieselben Fehler zu machen, lernst du in dieser Folge, wie du mit zwei wirkungsvollen Übungen dein Wissen aktivieren und nachhaltig in Können verwandeln kannst, so dass es abrufbereit ist, wenn du es brauchst – für nachhaltige Veränderung und echten Erfolg. Viel Freude beim Hören! --------------------------------------------- DER PROAKTIV LETTER: Erhalte 1x pro Woche einen anregenden Denkanstoß für dein Proaktives Leben. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.proaktivpodcast.de ---------------------------------------------- AMZHackers-Mitglied werden: https://www.amz-hackers.de/ (Proaktiv Podcast erwähnen um Warteschlange zu überspringen.) Zum Buch: amz-hackers.de/bestsellerbuch Code: proaktiv ---------------------------------------------- VentoryOne-Kunde werden: https://ventory.one/moneyback-deal/?via=proaktiv&utm_source=Proaktiv&utm_medium=Podcast&utm_campaign=MB1000 (1 Monat GRATIS und die ersten 1.000€ Moneyback ohne Gebühr.) ---------------------------------------------- Proaktiv Podcast Warmup-Songs auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/1x7irgorpXgBgQW2RZA7C3si=e7f67904fcbe4f09&pt=0261a59378bea77826b2dce6114e57c6 ---------------------------------------------- AMEX - Optimierter Cashflow für dein Business und 50.000 Startpunkte sichern: https://americanexpress.com/de-de/referral/business-platinum?ref=fLORIBN8Ik&CPID=100514933 ---------------------------------------------- Der Proaktiv Podcast ist auch auf Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar: TikTok: ⁠⁠⁠https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast⁠⁠⁠ Instagram: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/proaktiv_podcast⁠⁠⁠ Facebook: ⁠⁠⁠https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115⁠⁠⁠ LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast ⁠⁠⁠---------------------------- 00:00 Intro 04:23 Innere Potentiale entfalten 10:18 vorhandenes Wissen an die Oberfläche bringen 20:26 Affirmationen 26:35 "Ich bin nicht genug" 31:09 Wann ist der Geist empfänglich?

Glücklich ohne Dich
#123: Wie du in 3 einfachen Schritten, deinen Trennungsschmerz überwinden kannst

Glücklich ohne Dich

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 19:21


Trennungsschmerz ist eines der schlimmsten Gefühle, die wir haben können und ein stetiger Begleiter, den wir am liebsten so schnell wie möglich loswerden wollen. In dieser Podcastfolge erfährst du: wie du deinen Trennungsschmerz oft selber verschlimmerst, ohne es zu wissen warum Ablenkung und Maßnahmen im Außen alleine nicht weiterhelfen Außerdem habe ich eine Coaching Übung für dich mitgebracht, mit der du deinen Trennungsschmerz ganz einfach regulieren und überwinden kannst. Schnapp dir gerne etwas zu schreiben und lass uns gemeinsam deinem Trennungsschmerz den Kampf ansagen! Viel Erfolg mit der Übung. Deine Tina

NORMALE MÖWE
#276 - In drei einfachen Schritten zur zweiten Million

NORMALE MÖWE

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 51:16


NM LIVE: https://tickets.centralkomitee.de/product/74342/normale-moewe-centralkomitee-hamburg-am-07-12-2024Max‘ Buch KAUFEN: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073018171Nächste Woche ist Star Comedian Hinnerk Köhn wieder da. Bis dahin versorgt euch Max mit dieser Spezial-Folge. Erfolg garantiert!

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Starke Rhetorik: Diese einfachen Tipps machen deinen Auftritt besser

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 46:12


Du bist nervös vor einem Auftritt oder einem Mitarbeitergespräch? Du willst deutlicher sprechen und mit deinen Aussagen überzeugender auftreten? Dafür hat die Rhetorikberaterin Nerissa Rothhardt leicht umsetzbare Tipps.

Servus zum Zuhören
Das perfekte Rindertatar – Einfach gut kochen mit Paula Bründl: Zeit - #52

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 30:01


So einen wie den Sepp Mayer, den Schreckbauer, gibt's kein zweites Mal. Nicht nur weil er Biobauer und auch Metzger ist – heute eine seltene Berufskombination –, sondern weil er es mit Herz und Hingabe ist. Paula Bründl hat ihn im Gainfeld besucht.Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen.Beim Schreckbauer im Gainfeld bei Bischofshofen sind es die beiden Zutaten Zeit und Respekt. Über beides könnt ihr mehr in der November-Ausgabe des Servus-Magazins lesen, wo Paula auch verrät, was sie über gutes Fleisch gelernt hat. Aber jetzt zaubern wir ein perfektes Rindertatar.Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/podcast-schreckbauer-rinder-tatar-paula-bruendlJetzt anschauen: „Paula kocht – Heimatküche Südtirol“ auf ServusTV On! Ihr hört: Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 24-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt.Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.comHier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazinDie aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepteFoto: Beatrix Hammerschmied/Mirco TaliercioProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
288: Mental Shutdown bei ADHS? Mit dieser einfachen Methode schaltest du den Kopf ab!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 4:46


In dieser Folge des ADHS Mindset Podcasts erkläre ich eine einfache und effektive Methode, um das mentale Abschalten in stressigen Momenten zu meistern. Besonders Menschen mit ADHS kennen das Gefühl der Überforderung nur zu gut – doch es gibt eine einfache Strategie, um den Gedankenfluss zu beruhigen und wieder klar zu denken. Egal, ob bei der Arbeit, im Alltag oder in Beziehungen: Mit den richtigen Fragen lernst du, deinen Stress zu kontrollieren. Hör rein und finde heraus, wie du dich von unnötigen Sorgen befreist! Hör rein und starte jetzt mit weniger Stress und mehr Klarheit in den Tag! Was du in dieser Folge lernst: Wie du mit zwei einfachen Fragen deine Sorgen in den Griff bekommst. Beispiele aus dem Alltag, die dir helfen, die Methode anzuwenden. Wie du lernst, loszulassen, wenn du nichts ändern kannst. Bewirb dich auf ein Erstgespräch (es ist kostenlos!) www.eliasmünzel.de.

Von Anfang an dabei
#222 - Wie du mit einfachen Tipps auf Plastik verzichten kannst

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 27:33


Wir wissen sicher alle, wie sinnvoll es ist, weniger Plastik im Alltag um uns zu haben und die Ressourcen dieser Erde zu schonen. Aber wie lässt sich das möglichst einfach im Alltag umsetzen? Vielleicht sogar mit Baby oder Kleinkind? Darüber spreche ich heute mit der Content Creatorin Marisa Becker. In unserem Gespräch erfährst du unter anderem: - Wie du mit simplen Tricks starten kannst, um auf Plastik zu verzichten. - Wie das Ganze mit Baby und Kleinkind umsetzbar ist. - Wie Plastikverzicht unterwegs mit Kind möglich ist. - Weshalb es darum geht, realistisch zu bleiben und in kleinen Schritten bei sich selbst anzufangen.

Servus zum Zuhören
Die perfekten Marillenpalatschinken – Einfach gut kochen mit Paula Bründl: Einfachheit - #50

Servus zum Zuhören

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 23:53


Die Pinzgauer Köchin besucht für den Servus Gute Küche-Podcast ihre liebsten Landwirtinnen und Produzenten. Wir sind in ihrer zweiten Heimat Südtirol bei Manuela und Florian Wallnöfer zu Gast und machen herrliche Palatschinken mit der besten Marillen-Marmelade.Ist genug Salz dran? Braucht es noch einen Schuss Rum? Auch das sind wichtige Fragen beim Kochen. Für die Pinzgauerin Paula Bründl geht es dabei aber um noch viel mehr. Nämlich darum, welche Zutaten das Leben besonders gschmackig machen. Und dieses Mal zeigen wir, wie glücklich manchmal die einfachsten Gerichte machen können.Paula Bründl verlängert für uns den Sommer und ist dafür auf dem Feld der Marillenbauern Manuela und Florian Wallnöfer im Vinschgau bei der Ernte dabei. Danach verarbeitet sie die goldenen Früchte auch gleich zu köstlicher Marmelade. Wie diese besonders gut gelingt und was es mit Paulas Palatschinken-Zeremonie auf sich hat? Hört selbst! Und schaut es euch bei ServusTV auch an!„Paula kocht – Heimatküche Südtirol“ am Freitag, 11.10. um 21:15 Uhr und bei ServusTV On streamen!Zum Artikel mit Rezept: https://www.servus.com/a/pc/podcast-marillen-palatschinken-paula-bruendlIhr hört: Paula Bründl wollte eigentlich Neurowissenschaftlerin werden. Jetzt ist sie Köchin. Vor drei Jahren hat die 24-jährige Pinzgauerin nämlich an einer deutschen Kochsendung teilgenommen – und überraschend gewonnen. Noch überraschender hat sie dabei ihre Erfüllung im Kochen gefunden und sich kurzerhand für eine Lehre entschieden. Sie wollte das Handwerk immerhin „gscheit lernen“. Und das hat sie: Ihre Begeisterung für regionale Produkte, die österreichische Küche und vor allem dafür, das Gute im Einfachen und Naheliegenden zu finden, hat auch uns überzeugt.In Zukunft wird Paula öfter mit Servus kochen – im Servus-Magazin, im Podcast und auf Instagram. Außerdem: Am 11. Oktober 2024 ab 21:15 Uhr sind wir mit Paula Bründl unterwegs, um mit ihr die Südtiroler Heimatküche zu erkunden, im Frühling 2025 kochen wir mit ihr dann im Salzburger Land – zu sehen bei ServusTV.Die Episode hat euch gefallen? Dann folgt Servus Gute Küche, um keine Folge mehr zu verpassen, schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen: team@servus.comHier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro.Werft hier einen Blick in das aktuelle Servus-Magazin: https://www.servus.com/aktuelles-servus-magazinDie aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepteFoto: Mirco TaliercioAufnahme: Eckert FilmProduktion & Stimme: Beatrix HammerschmiedTonmischung: Tonstudio Soundfeiler

Der Allgäu Podcast
Älpler Hubert, wie findet man die Schönheit des Einfachen?

Der Allgäu Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 43:00


Hubert Brunner ist seit vielen Jahren “Aushilfshirte. Er springt ein, wenn am Berg Not am Mann oder Frau ist - Vom Tessin bis ins Allgäu. Er nimmt uns mit auf einen Tag in einer kleinen Berghütte in den Alpen. Wir erfahren, wie so ein Älpler-Alltag aussieht und sammeln gemeinsam mit Hubert Berg-Momente der Vergangenheit. Wir tauchen ein in das wilde-einfache Leben am Berg: Neben der Ehrfurcht vor den Naturgewalten und der Achtsamkeit gegenüber Tier und Mensch lernt man wohl vor allem eines: Eine größere Dankbarkeit über die kleinen Dinge des Lebens. Die Nähe zur Natur, zum Tier und vor allem zu sich selbst ist das Herzstück dieser besonderen Folge des Allgäu-Podcast. Kommt mit und lauscht einer halben Stunde voller Bergmagie. Noch mehr Allgäu Inspiration? Zur Website www.allgaeu.de Instagram www.instagram.com/allgaeu.de Der Allgäu Newsletter newsletter.allgaeu.de Du hast Feedback oder Anregungen zum Podcast? Ideen für weitere Podcast Gäste? Schreib uns gerne eine Email an podcast@allgaeu.de

MichaelWeyrauchPodcast
So sparst du in 3 einfachen Schritten Energie und Zeit

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 5:45


„Entdecke die 3 Geheimtipps, die dir helfen, sofort Energie und Zeit zu sparen! Schluss mit Stress und Überforderung – diese einfachen, aber effektiven Methoden verändern deinen Alltag und steigern deine Produktivität. Lass dich überraschen, wie wenig es braucht, um mehr aus deinem Tag herauszuholen! Jetzt ansehen!“ Melde dich jetzt zur 90-Tage-Challenge an! Achtung: Die Teilnahme ist auf 20 Personen limitiert – sichere dir schnell deinen Platz! https://michaelweyrauch.de/90-tages-challenge/ THE LOVESELLING JOURNAL https://www.amazon.de/dp/B0DJ37N3CJ

Eine Runde mit...
#39 Prof. Volker Schürmann – Sportphilosophie: keine einfachen Antworten

Eine Runde mit...

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 40:05


Korruption, Impfungen, Umweltbilanzen, Menschenrechte, Doping, Athletengesundheit, soziale Gerechtigkeit, Sponsoren, Übertragungsrechte… „Wer denkt jetzt an Sportphilosophie?“ – wahrscheinlich die allerwenigsten. Das Feld der Disziplin ist riesig und extrem relevant für den Sport und seinen Platz in der Gesellschaft. Wir sprechen in dieser Folge mit Prof. Volker Schürmann vom Institut für Pädagogik und Philosophie. Er ist der erste Ansprechpartner, wenn es darum geht, den Wert des Sports oder Fragen von Ethik und Moral im Sport zu diskutieren. 00:00:00 – 00:01:27 Intro 00:01:28 – 00:15:17 Was ist Sportphilosophie? 00:15:18 – 00:26:49 Kommerz und Politik 00:26:50 – 00:38:50 Technologie und Leistung 00:38:51 – 00:39:40 Let's get personal: Prof. Volker Schürmann 00:39:41 – 00:40:05 Outro Tags Schürmann, V., 2024, Ist der Körper (noch) derselbe? : Ein sportpädagogischer Ankerpunkt in dynamischem Wandel. Baumgärtner, J., Kreinbucher-Bekerle, C., Ruin, S. & Sandbichler, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos, S. 61-70. Schürmann, V., 2024, (Um-)Wege zu einer Sozialphilosophie der Postmoderne. Philosophische Exkursionen : FS für Kurt Röttgers zum 80. Geburtstag. Clausjürgens, R. & Schmitz-Emans, M. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 263-273 Schürmann, V., 2024: Sportphilosophie, in: Leipziger Sportwissenschaftliche Beiträge. 65, 1, S. 70-78. Schürmann, V., 22.03.2022, Zwischen Kultur und Kommerz. Was ist der Sport uns wert? : Vierter Sportethischer Fachtag der EKD. Frankfurt: GEP, S. 6-13. Schürmann, V. (2022). Was ist eine kulturelle Praktik? Zur Materialität von Bedeutungsräumen. In T.L. Kienlin & R. Bußmann (Hrsg.), Sociality – Materiality – Practice. Sozialität – Materialität – Praxis (S. 71-90). Bonn: Habelt. Schürmann, V (2022): Fairness außerhalb des Wettkampfsports – gemessen am Wettkampfsport. Versuch einer Verortung Schürmann, V., 2021, Ansätze einer Kultursoziologie des Sports. Brümmer, K., Janetzko, A. & Alkemeyer, T. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos, S. 49-65 17 S. (Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart; Band 1). Pawlenka, Claudia (2016): Über den Sinn und das Selbstverständnis der Sportphilosophie – allgemeine und konkrete Überlegungen am Beispiel der Natürlichkeit, Zeitschrift für Praktische Philosophie Band 3, Heft 2, S. 91–142 König, E. (2004). Ethik und die Zweckrationalität des technologischen Sports. In C. Pawlenka (Hrsg.), Sportethik. Regeln – Fairneß – Doping (S. 199–212). Paderborn: Mentis Weitere Informationen: www.dshs-koeln.de/einerundemit Redaktion und Produktion: Theresa Templin & Julia Neuburg, Abteilung Presse und Kommunikation, Deutsche Sporthochschule Köln, Moderation: Jan-Hendrik Raffler

Regionaljournal Graubünden
Keine einfachen Lösungen für Vorder-, Hinter- und Alpenrhein

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 26:11


Wenn Wasserkraftwerke Strom produzieren, steigt im unteren Teil des Flusses der Pegel. Wenn Turbinen still stehen, sinkt er abrupt. Dies nennen Fachleute Schwall/Sunk. Und der ist ein Problem. Doch gegen günstige Lösungen gibt es viel Widerstand und teure Lösungen sind kaum finanzierbar. Weitere Themen: * Unterschiedliche kantonale Hundegesetzte sind für Hundehaltende ein Ärgernis. * Wir blicken zurück auf den September in den Worten des Monats.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Das Glück liegt im Einfachen - Eine Hommage an das Butterbrot

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 2:03


Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Wie dein Shop mit 3 einfachen Änderungen 273% mehr Gewinn erzielt

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Sep 26, 2024 7:02


Stell dir vor, dein Online-Shop könnte seine Gewinne über Nacht um 273% steigern. In dieser Episode von ECOM SECRETS enthüllen wir drei einfache, aber radikale Änderungen, die erfolgreiche Unternehmer bereits anwenden. Verpasse nicht die Geheimnisse, die deine Verkaufszahlen revolutionieren könnten – die Zeit zu handeln ist jetzt! --- Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 34 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 800 Millionen Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.

ICH GEH FLIRTEN
Wie du in 5 einfachen Schritten jede Frau auf der Straße ansprechen kannst ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 21:32


Kostenloses Beratungsgespräch: https://calendly.com/hendrik-mati/30min

Radio Giga
Ökostrom verursacht höhere Kosten – aus einem einfachen Grund

Radio Giga

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024


Obwohl die Produktion von Ökostrom zunimmt, bleibt der Ausbau der Stromnetze zurück. Das führt vermehrt zu dem paradoxen Zustand, dass Windräder und Solaranlagen abgeschaltet werden, obwohl sie Strom erzeugen könnten. Das treibt die Kosten in die Höhe, auch wenn das Phänomen nicht neu ist.

Sadhguru Deutsch
Mit diesem einfachen Prozess, lernst du zu meditieren. | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 13:36


Sadhguru vertieft die Frage, was Meditation wirklich ist und räumt dabei mit dem weit verbreiteten Missverständnis auf, dass Meditation eine Übung ist. Originalvideo auf Englisch:    • 'How to Meditate' for Beginners | Sad...   ***** Sadhguru ist ein Yogi, Mystiker, Visionär, Bestsellerautor und Dichter, der zu den 50 einflussreichsten Menschen Indiens zählt. Seine absolute Klarheit der Wahrnehmung verschafft ihm einen einzigartigen Platz, nicht nur im spirituellen Bereich, sondern auch in der Wirtschaft, im Umweltschutz und auf internationaler Ebene und öffnet eine neue Tür für alles, was er berührt. ☀️Inner Engineering ist ein kraftvolles Werkzeug, das Dich befähigt, Wohlbefinden in jeden Aspekt Deines Lebens zu bringen. Entwickelt von Sadhguru, bietet dieser Kurs bewährte Methoden, um Dich in einen freudigen, entspannten und konzentrationsfähigen Menschen zu verwandeln, der mühelos mit äußeren Gegebenheiten umgehen kann. Inner Engineering Online auf Deutsch https://sadhguru.org/IE-DE

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.
#412 Schluss mit Konflikten - Wie du mit einfachen Kommunikationstechniken ein friedlicheres Miteinander erreichen kannst mit Mental Coach, Kommunikationsberater Zeus & Carsten Wölffling

Functional Basics - Die Basis für deine Gesundheit, mehr Lebensqualität & Performance im Leben.

Play Episode Listen Later Aug 29, 2024 50:16


Was denkt dein Gehirn bei Konflikten & wie kannst du besser kommunizieren? Über diese & ehr Themen spreche ich mit den Mental Coach, Kommunikationsberater, internationaler Bestsellerautor & Unternehmer Zeus Athanasios Nasopoulos. NUTZE DIE KOMMENTARFUNKTION VON SPOTIFY: Was hast du aus der Folge mitgenommen? Welche Fragen hast du an Zeus & mich? Worüber wir sprechen: Wie entstehen Konflikte? Wieso du keine Argumente per WhatsApp teilen solltest Was sind Kommunikationstechniken? Wie funktioniert richtiges Streiten? Wieso Vorausahnungen Sicherheit bedeuten Wieso du immer unbewusst bewertest & wie du dies änderst. Welche Fragen solltest du parat haben? Was ist besser als "Wie geht´s dir?" Wie regulierst du deine Emotionen im Streit? vieles mehr... Mehr über Zeus: • Instagram: https://www.instagram.com/zeus.mentalmentor ===

Radio Giga
Zeitsparen beim Tippen: Mit diesem einfachen Trick am Smartphone

Radio Giga

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024


Ein cleverer Trick erleichtert das Tippen auf eurem Smartphone und kann euch Zeit sparen. Den meisten Handynutzern ist er jedoch unbekannt.

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Susan Arndt: Weggehen von den einfachen Erzählungen!

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 37:53


Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

ROC-Cast
Keine Zeit? Diese 3 einfachen "Tricks" helfen sofort

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 14:59


Kennst Du das? Wenn Du Dich abends fragst, wo die vielen Stunden des ganzen Tages geblieben sind? Die Zeit verfliegt, aber irgendwie kriegt man nicht das erledigt, was man eigentlich wollte. Bewusste und unbewusste Zeitfresser, Ineffizienzen und Dinge, die man eigentlich gar nicht machen will, führen beispielsweise dazu. In diesem Video stelle ich Dir 3 meiner Learnings vor, die mir dabei helfen am Ball zu bleiben und mich um die Dinge zu kümmern, die mir wichtig sind. Die wichtigsten Stellen in diesem Video: 00:00 - Intro 01:05 - Meine Vorstellung 01:32 - Gestalte ROC-TV mit 02:49 - Mehr zu diesem Thema in meinem Buch 03:13 - Learning Nr. 1 06:44 - Learning Nr. 2 10:18 - Learning Nr. 3 13:28 - Mein persönliches Fazit Ich freue mich auf Dein Feedback in den Kommentaren und sende feinste Grüße, Chris "The ROC" #rocsports #rocprinzip #zeitmanagement

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Soforthilfe bei Angstzuständen: Die Macht einer einfachen Frage

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 18:25


Heute erfährst du, wie eine einfache, zentrale Frage dir helfen kann, dich von deinen Ängsten zu befreien. Angst ist eine grundlegende Emotion, die uns evolutionär geschützt hat, aber in unserer modernen Gesellschaft oft überreagiert. Die Frage "Wo ist die Gefahr jetzt?" hilft dabei, den präfrontalen Cortex zu aktivieren und die Wahrnehmung von Gefahr zu überprüfen. Du lernst, wie du durch bewusstes Hinterfragen und Umschauen dein Nervensystem beruhigen kannst. Selbst wenn keine reale Gefahr besteht, bleibt oft die Angst. In solchen Momenten ist es wichtig zu verstehen, dass diese körperlichen Reaktionen unangenehm, aber nicht gefährlich sind. Indem du die Symptome der Angst bewusst wahrnimmst und ihnen erlaubst, einfach da zu sein, kannst du dein Gehirn darauf trainieren, in zukünftigen Situationen entspannter zu reagieren. Durch kontinuierliches Üben dieser Technik verlierst du die Angst vor der Angst und gewinnst mehr innere Ruhe und Stabilität.   ________ ► Folge mir auf … ✨ Instagram: @peterbeercoaching ✨ Facebook: @peterBeer.Coaching ✨ Internet-Seite: https://www.peter-beer.de

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
983: 20 Arbeitsstunden pro Monat sparen mit einem einfachen Trick mit Pascal Laub

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 15:01


Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Wie gut kennst Du Dich eigentlich? Ist es Dir mal aufgefallen, dass Du in manchen Situationen sehr souverän bist und in manchen Dich benimmst wie ein absoluter Anfänger? Mir ging es lange Zeit so, und ich habe nie verstanden warum. Bis ich einen Persönlichkeitstest gemacht der mir genau gezeigt hat, in welchen Situationen ich meine Qualitäten spielen kann und wie ich mich verhalten muss, wenn mir das Wasser bis zum Hals steht. Genau so einen Test haben wir für Dich vorbereitet. Und nicht nur das! Du bekommst nicht nur eine Einschätzung welcher Unternehmertyp Du bist, sondern auch eine Auswertung wie Du am besten Deine Qualitäten einsetzt und vor allem damit Deine Arbeitszeit reduzierst. Allein die Erkenntnis, wie Du in gewissen Situationen reagieren musst, wird Dir unglaublich viel Arbeitszeit einsparen. Der Test dauert gerade einmal 3 Minuten zum ausfüllen und Du bekommst sofort Deine Auswertung zu Deinen Eintragungen. Gehe auf raykhahne.de/test und fordere Dir Deine Auswertung an. Wer schnell ist bekommt auch eine individuelle Auswertung mit meinem Expertenteam. raykhahne.de/test Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/983

der Kolosser 2:7 Podcast
#77 Von Torheit zu Trost: Wie Gottes Gnade in unseren Schwächen erstrahlt

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 42:34


In der heutigen Folge setzen sich Willi und Aaron hin, um die Frage zu diskutieren: Warum nutzt Gott scheinbar einfache Menschen? Diese Überlegung mag zunächst befremdlich erscheinen, aber sie entspringt einer tieferen Reflexion über 1. Korinther Kapitel 1, in dem es darum geht, dass Gott die vermeintlich Schwachen und Einfachen für seinen eigenen Zweck nutzt. Willi und Aaron reflektieren darüber, wie sie selbst von der Welt vielleicht als einfache Menschen angesehen werden, und wie wertvoll es sein kann, seine eigenen Schwächen zu erkennen, um von Gott verwendet zu werden. 1 Korinther 1:18-31 18 Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft; 19 denn es steht geschrieben: »Ich will zunichtemachen die Weisheit der Weisen, und den Verstand der Verständigen will ich verwerfen«. 20 Wo ist der Weise, wo der Schriftgelehrte, wo der Wortgewaltige dieser Weltzeit? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht? 21 Denn weil die Welt durch [ihre] Weisheit Gott in seiner Weisheit nicht erkannte, gefiel es Gott, durch die Torheit der Verkündigung diejenigen zu retten, die glauben. 22 Während nämlich die Juden ein Zeichen fordern und die Griechen Weisheit verlangen, 23 verkündigen wir Christus den Gekreuzigten, den Juden ein Ärgernis, den Griechen eine Torheit; 24 denen aber, die berufen sind, sowohl Juden als auch Griechen, [verkündigen wir] Christus, Gottes Kraft und Gottes Weisheit. 25 Denn das Törichte Gottes ist weiser als die Menschen, und das Schwache Gottes ist stärker als die Menschen. 26 Seht doch eure Berufung an, ihr Brüder! Da sind nicht viele Weise nach dem Fleisch, nicht viele Mächtige, nicht viele Vornehme; 27 sondern das Törichte der Welt hat Gott erwählt, um die Weisen zuschanden zu machen, und das Schwache der Welt hat Gott erwählt, um das Starke zuschanden zu machen; 28 und das Unedle der Welt und das Verachtete hat Gott erwählt, und das, was nichts ist, damit er zunichtemache, was etwas ist, 29 damit sich vor ihm kein Fleisch rühme. 30 Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der uns von Gott gemacht worden ist zur Weisheit, zur Gerechtigkeit, zur Heiligung und zur Erlösung, 31 damit [es geschehe], wie geschrieben steht: »Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn!«

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Wie wir unser Gehirn mit einer einfachen Übung fit halten

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 9:00


Mentales Training soll dabei helfen, sich auch im Alter noch gut zu erinnern, schnell im Kopf zu bleiben und beugt vielleicht sogar Demenz vor. Birgit Wosnitza ist Trainerin für Gehirnfitness und erklärt in der neuen Folge, welche Übungen jeder im Alltag machen kann – und was wir eher vermeiden sollten. Hier geht's zur Folge über Ernährung und Demenz: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/article241139863/Mental-fit-Diese-Tipps-helfen-Alzheimer-vorzubeugen-Podcast.html Ab sofort gibt es noch mehr "Aha!" bei WELTplus und Apple Podcasts. Hier bei WELT hören: https://www.welt.de/podcasts/aha-zehn-minuten-alltags-wissen/plus246844328/Noch-mehr-Alltagswissen-Aha-Bonus-Folgen-fuer-Abonnenten-Podcast.html. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Redaktion: Wiebke Bolle Produktion: Serdar Deniz Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ICF Celebration / Audio
Healthy Soul – Dein Leben ver(n)einfachen – Ralf Dörpfeld

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024


Blaue Couch
Martina Fischer, Sennerin und Kräuterexpertin, "Wir sind auf dieser Erde, um Erfahrungen zu sammeln"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 46:00


Aus dem anfangs unbändigen Wunsch nach Freiheit wurde für Martina Fischer schnell eine tiefe Liebe zur Leichtigkeit des Einfachen. Was sie als Sennerin auf der Alm über sich und die Natur gelernt hat, das erzählt sie auf der Blauen Couch.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

1 Für den Dirigenten. Von den Korachitern. Ein Psalm. 2 Hört diese Botschaft, all ihr Völker, horcht auf, ihr Menschen dieser Welt, 3 ihr Einfachen und ihr Vornehmen, ihr Reichen und ihr Armen gleichermaßen! 4 Mein Mund soll eine Fülle an Weisheit verkünden, und mein Herz bemüht sich um Einsicht. 5 Ich selbst habe mein Ohr für Sprüche der Weisheit […]