Podcast appearances and mentions of isabel kreitz

  • 6PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 26, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about isabel kreitz

Latest podcast episodes about isabel kreitz

Im Gespräch
Comiczeichnerin Isabel Kreitz

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 33:33


Autor: Heise, Katrin Sendung: Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14

isabel kreitz
Im Gespräch
Comiczeichnerin Isabel Kreitz

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 33:33


Autor: Heise, Katrin Sendung: Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14

isabel kreitz
Im Gespräch
Comic-Zeichnerin Isabel Kreitz - Die Königin der Graphic Novel

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 33:24


Mit Sprechblasen und Pinselstrichen Geschichten erzählen: Das ist die große Leidenschaft von Isabel Kreitz. Den internationalen Durchbruch schaffte die Comic-Zeichnerin 2008 mit einer Graphic Novel über den Spion Richard Sorge. Moderation: Katrin Heise www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Rock & Cómics
Rock & Cómics 192 - Chema Peral, Pantera Negra, Shoe, Giant Days, Mi experiencia lesbiana con la soledad

Rock & Cómics

Play Episode Listen Later Mar 5, 2018 68:19


Centésimo nonagésimo segundo programa de Rock & Cómics, noveno de la séptima temporada. Programa dedicado al mundo del cómic y aderezado con la mejor música rock. SUMARIO: [01' 20"] - Los tebeos del tío Sam Pedro Monje hace un repaso por los cómics y la historia de Pantera Negra, el mítico personaje Marvel con su reciente película estrenada. [13' 42"] - Entrevista Hablamos con Chema Peral de su último cómic, Budapest, editado por La Cúpula. [27' 37"] - Canción "Budapest By Blimp" de Thomas Dolby. [35' 46"] - Tebeos de Kiosko Óscar Gual nos trae las tiras de prensa de Shoe de Jeff Macnelly. [49' 37"] - Transmutaciones Postheroicas Elisa McCausland nos trae dos nuevas recomendaciones: Giant Days de John Allison, Lissa Treiman y Whitney Cogar, y Mi primera experiencia lesbiana en la soledad de Kabi Nagata, ambos publicados por Fandogamia. [1h 01' 15"] - Recomendaciones de Hugo Rodrigo Terminamos con unas últimas recomendaciones por parte del presentador del programa: Que decidan las cerillas de Kike Narcea y Carlos Salem publicado por Navona Editorial, Nick Cave: Mercy on me de Reinhard Kleist publicado por ECC Ediciones, Polvora Mojada de Isabel Kreitz publicado por La Cúpula, y Che. Una vida revolucionaria. El sacrificio de José Hernández y Jon Lee Anderson publicado por Sexto Piso. [1h 04' 51"] - Canción "Once in a Lifetime" de Talking Heads.

Yay, Comics!
YC040 Hinter Türen mit Isabel Kreitz und Stefan Dinter

Yay, Comics!

Play Episode Listen Later Nov 23, 2016 48:24


Carlos spricht mit Isabel Kreitz und Stefan Dinter über ihr aktuelles Projekt „Hinter Türen“ – eine Auftragsproduktion des Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen. Außerdem geht es um Isabels Weg zu Comics, ihre Ausbildung am Comic-Fließband und ihre Arbeit der letzten 20 Jahre.

arbeit comics frauen ausbildung hinter d'inter auftragsproduktion isabel kreitz
Kunst am CAS - Center for Advanced Studies der LMU - HD
Weimars Buchkunst. Walter Trier, Erich Ohser und Isabel Kreitz

Kunst am CAS - Center for Advanced Studies der LMU - HD

Play Episode Listen Later Apr 14, 2016 0:07


Mit dem Cover zu „Emil und die Detektive“ hat Walter Trier eine Ikone der Buchkunst geschaffen. Dennoch ist seine Rolle für die Kunst der Weimarer Republik bislang kaum gewürdigt worden. Mit der Ausstellung, die aus einem Forschungsprojekt zur Medienkultur in der Weimarer Republik am CAS hervorgeht, soll am Beispiel der berühmten Illustratoren und ihrer Nachfolger ein neuer Blick auf die Kunst der Zwischenkriegszeit eröffnet werden.

Kunst am CAS - Center for Advanced Studies der LMU - SD
Weimars Buchkunst. Walter Trier, Erich Ohser und Isabel Kreitz

Kunst am CAS - Center for Advanced Studies der LMU - SD

Play Episode Listen Later Apr 14, 2016 0:07


Mit dem Cover zu „Emil und die Detektive“ hat Walter Trier eine Ikone der Buchkunst geschaffen. Dennoch ist seine Rolle für die Kunst der Weimarer Republik bislang kaum gewürdigt worden. Mit der Ausstellung, die aus einem Forschungsprojekt zur Medienkultur in der Weimarer Republik am CAS hervorgeht, soll am Beispiel der berühmten Illustratoren und ihrer Nachfolger ein neuer Blick auf die Kunst der Zwischenkriegszeit eröffnet werden.

Nerd Ship Podcast
Leipziger Buchmesse 2016 – Teil 1

Nerd Ship Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2016 52:41


Heiliger Bimbam! Nerd Ship Podcast Live! Live von der Leipziger Buchmesse 2016 berichten Def und […]