POPULARITY
Categories
Sascha fühlt sich herausgefordert eine andere Lösung für die Baupläne rund um den Lansinger Weiher zu finden. Ist er der Einzige, der an dem Freibad zweifelt?
Bevor die Pools und Bassins in den Winterschlaf gehen, sind in so manchem Freibad die Hunde los. Zum ersten Mal veranstaltet auch die Badi Sonnenberg in Herisau ein Hundeschwimmen. Weitere Themen: · Initiative kommt zustande: Ausserrhoder SP sagt hohen Krankenkassenprämien den Kampf an · Churer Gemeinderat: Kein Ausländerstimmrecht · Den Bündner Gletschern geht es besonders schlecht · Glarus erhält Abschussbewilligung für Jungwölfe · In Walenstadt wurden Sicherheitsnetze gegen Steinschläge getestet
Baubeginn für eine neue Grundschule in Darmstadt, Darmstadt zieht eine Bilanz zur vergangenen Freibadsaison und eine Studie beweist, wie Ernährung Augenerkrankungen verlangsamen kann. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/eine-weitere-grundschule-fuer-darmstadt-4986921 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/experten-sehen-viele-schwaechen-in-darmstadts-verkehrsplanung-4991311 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/so-lief-die-freibadsaison-2025-in-darmstadt-4987424 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/landkreis-odenwaldkreis/immobilien-preise-haus-eigenheim-odenwald-kreis-2025-4965304 https://www.echo-online.de/ratgeber/gesundheit/so-schuetzt-die-mittelmeer-diaet-die-augen-im-alter-4993246 Ein Angebot der VRM.
Bevor der Aussenbereich für den Winter schliesst, übernehmen die Vierbeiner die Becken, den Sprungturm und die Rutschbahn. Das Angebot wird jedes Jahr beliebter. Weitere Themen: · Beim Greifenseelauf kollabierten wegen der Hitze aussergewöhnlich viele Läuferinnen und Läufer · Die katholische Kirche Zürich landiert eine Sprechstunde für ihre Mitarbeitenden gegen sexuellen Missbrauch · Der Zürcher Kantonsrat beschliesst Härtefallregelung beim Eigenmietwert · Kein Geld für die Gemeinden vom Gewinn der Schaffhauser Kantonalbank · Saisoneröffnung am Zürcher Schauspielhaus
Am Montag beginnt offiziell der Herbst, aber zum Wochenende feiert der Sommer noch ein Comeback. Temperaturen von bis zu 30 Grad sind möglich. In einigen Städten sind Freibäder noch geöffnet oder machen extra für die beiden heißen Tage wieder auf. Aber auch für Nichtschwimmer gibt es Freiluft-Spaß - Herbstkirmes in Castrop-Rauxel, Stunikenmarkt in Hamm oder der Start der Wanderwochen im Bergischen. Von Thilo Jahn.
Wie lang müssen die Ärmel sein? Wie viel Bein darf ich zeigen? Wie ist das in der Kirche - und wie im Freibad? Was wir anziehen, hat viel mit unserem persönlichen Schamgefühl zu tun. Aber auch die Religionen machen Kleidervorschriften. Von Kirsten Dietrich.
Der Tag zwischen Ems und Hase | Nachrichten aus Niedersachsen
Alkoholverbots-Zone in Osnabrück bleibt umstritten/ Polizei fasst weitere Tatverdächtige nach Tankstellen-Überfällen in Nordhorn/ Bürger kämpfen erfolgreich um geschlossenes Freibad in Bad Iburg
Die Sonne scheint, das Wasser glitzert: Freibäder sind für viele Kinder und Jugendliche ein Ort der Freude und Freiheit. Doch leider kommt es dort immer wieder zu Situationen, in denen Mädchen oder auch Jungen sich unwohl fühlen, weil ihnen jemand zu nahe kommt.
It's never too early to start the festive cheer, and with Christmas biscuits hitting the shelves, Simon's pleased for early Plätzchen. We take a tour the slightly odd world of the local Freibad with Nic, and we discuss the retirement of a one man bottle capping factory, and we finish by looking at water theft as a neighbours call police to settle whether rain water can really belong to anyone.
Sendungshinweis: FM4 Morning Show, 12.9.2025, 6 Uhr
Achim baut ein Freibad auf seinem Grundstück und jeder kann dort schwimmen
Der Sommer ist vorbei, der HipHop-Lesekreis ist zurück aus dem Freibad und spricht über drei große Rap-Momente. Trishes bringt das Clipse-Comeback Let God Sort Them Out mit, zwischen Marketing-Hype, Kendrick-Vers und bittersüßer Familiengeschichte. Natalie stellt Tylers überraschendes Don't Tap the Glass vor – ein kurzes, tanzbares Album zwischen Paranoia, 80s-Referenzen und Pharrell-Vibes. Mahdi freut sich über das Fan Service von Ghostface Killah der nach über 20 Jahren einen zweiten Teil seine Kult Albums Supreme Clientele veröffentlicht hat 03.09.2025 FM4 Homebase 20 Uhr
Sexuelle Übergriffe und Gewalt in Schwimmbädern: In der Schweiz zog eine Gemeinde im Frühsommer die Notbremse. Ausländer sind im Freibad nicht mehr erwünscht. Was sich seither verändert hat – und wie die Bilanz nun nach dem Sommer aussieht, hat AUF1-Schweiz-Korrespondent Stefan Thöny vor Ort herausgefunden.
Keine Lust mehr auf Freibadbesuch - Dauerbeschallung aus Bluetoothboxen und traumatische Erlebnisse mit Aufblasflamingos. Von Henning Bornemann.
Hanna sitzt diesmal wieder solo vor dem Mikrofon und bringt euch auf den neuesten Stand. Ihre letzte Woche war im Doppelrahmstufen-Jargon eher „Magerstufe“, denn eine Sommergrippe hat sie ziemlich ausgebremst. Trotzdem war sie in Berlin unterwegs und hat Das Sandwich-Restaurant Romeo's getestet, in dem Harry Styles seine Sandwiches am liebsten isst. Was sie davon hält, erfahrt ihr beim Kaffee – genauso wie ihre Meinung zu den aktuellen Homemade-Ice-Tea-Preisen und Hannas Tipp, wie ihr ihn ganz easy und günstig selbst machen könnt. Im Service erzählt Hanna von ihrem Besuch im bibraud bei Alina Meissner in Ulm. Alleine essen gehen fühlt sich zwar erstmal etwas seltsam an, der Abend wurde dann aber durch hervorragenden Service und großartiges Essen zu einem Highlight. Selbstverständlich nimmt Hanna euch Gang für Gang mit an den Tisch. Im Dreierlei dreht sich diesmal alles um Zutaten aus dem Garten und beim Feierabendbier berichtet Hanna, dass sie in Köln Zeit mit ihrer Familie verbringt – wahrscheinlich im Freibad – und dass sie außerdem in die nächste Drehzeit für DAS startet. Sechs neue Folgen stehen an!
Neues zum Brand in einem Wetzlarer Restaurant, die Klinik in Weilmünster erhält Planungssicherheit und die Schufa möchte ihre Vergangenheit aufarbeiten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/nach-feuer-in-hermannstein-brandopfer-kommt-aus-wetzlar-4881699 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/weilburg/nun-ist-es-offiziell-vitos-neurologie-geht-nach-weilburg-4891567 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/gladenbach/baubeginn-im-freibad-weidenhausen-soll-im-november-sein-4886768 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-wetzlar/trikot-gate-wetzlarer-stadt-derby-sorgt-fuer-verwirrung-4891061 https://www.mittelhessen.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/stasi-spionierte-die-wiesbadener-schufa-aus-4890432 Ein Angebot der VRM.
Seb und Adrian sind zurück am Mikro – mal wieder unregelmäßig, aber immerhin so verlässlich wie das „behinderte Familienmitglied“, das Seb charmant ins Spiel bringt: unberechenbar, aber immer da.Diesmal geht's quer durch Alltag, Autos und Amsterdam. Adrian hadert mit seinem 18 Jahre alten Audi (geliebt, gehasst, kaputtgeliebt), Seb schwärmt von seiner Amsterdam-Tour und beide lästern über Autohändler, Hochzeiten und Handtuch-Reservierungen im Freibad. Zwischendurch wird's menschlich: Lauras Halsentzündung, kreative Teamprobleme und das Jonglieren zwischen Job und Privatleben.Am Ende bleibt wie immer das Fazit: Lachen, schimpfen, weitermachen – und mit einem optimistischen Blick in die nächste Woche starten.
Die ganz heißen Tage sind vorbei. Aber die 25-Grad-Marke knacken wir heute an vielen Orten in Hessen auch. Perfekt fürs Wochenende: Da lohnt sich ein Ausflug zum See oder ins Freibad. Dahin zieht es bei dem Wetter auch Pfarrerin Lisa Maria Tumma aus Limburg.
Heiko hat im Freibad einen Bauchklatscher vom Dreier gemacht, nur leider ist er dabei mit dem Gesicht aufgekommen. Wie doof, dass das Wasser im Becken so kalkhaltig war, dadurch ist es natürlich total hart.
GdP beklagt marode Dienststellen; heute Nacht Perseiden-Regen über Europa Von Caro Köhler.
Krone, Tobias www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Die Plus-Eins-Moderatoren machen einen Ausflug ins Berliner Prinzenbad. Sie tauschen Kindheitserinnerungen aus, erzählen von beeindruckenden Outfits und warum ein Freibad gute Körpergefühle entfachen kann. Und dann ist da noch ein Sprungwettbewerb. Dräger, Utz www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins
Tina liebt das Schwimmen im Freibad. Mischa bietet ihr diesmal aber einen deutlich krasseren Ort zum Baden an: ein Klo! Ist das nur verrückt und eklig oder - so unvorstellbar es klingen mag - doch auch irgendwie möglich!? Tina und Mischa zücken das Reinigungsspray und laufen Richtung Toilette ...
Sommerzeit – Ferienzeit – Freibadzeit! In unserer neuen Podcastfolge tauchen wir ab – und zwar mitten rein ins Freibad! Von Regina Voss
Freibäder sind einzigartige Orte: Sprünge ins kalte Wasser und ruhige Stunden am Beckenrand, der Thrill des Zehnmeterturms, scheue Blicke und pubertäre Posen - davon erzählen auch Literatur, Pop und Kunst. Barth, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
Wirft man nur einen fahrigen Blick auf die Entwicklung der Freizügigkeit in den letzten Jahrzehnten, wird man wohl den Eindruck gewinnen: Wer hat denn hier überhaupt noch Schamgefühl? Ein Bauunternehmen wirbt mit einem prallen Dekolleté für eine günstige Balkonsanierung, einmal im Internet falsch abgebogen und man landet in einer Sammlung stolzer Erektionen. Und die Frauen, die auf roten Teppichen diverser Preisverleihungen dankend das Flying Food ablehnen, haben oft gerade so viel an, dass es nicht justiziabel ist. Aber was ist das für ein Theater, wenn wir im Freibad die nasse Badehose gegen einen frischen Schlüpfer tauschen wollen? Wie peinlich ist es, wenn in der Umkleide aus Versehen der Vorhang aufgeht? Und was für eine Sau, die gegenüber wohnt und vor dem Umziehen nicht die Jalousien runterlässt? Anscheinend messen wir mit zweierlei Maß. Sexy Haut, straffe Haut, Haut, mit der sich was verkaufen lässt – immer gerne! Normale Haut – danke nein. Fakt ist: Wir sind in den letzten Jahrzehnten immer prüder geworden und schämen uns die Augen aus, sobald mal ein Härchen unterm Bikinihöschen frech hervorblitzt. Das Leben wär so viel leichter, ohne dieses Maß an Scham. Steffi ist für diese Folge ins FKK-Leben abgetaucht. In der Liga für freie Lebensgestaltung hat sie ihre Unterhose gegen eine neue Erfahrung eingetauscht. Einen Nachmittag nackt unter Fremden. Erste Erkenntnis: Wer nackt lebt, hat weniger Wäsche. Unser Flexperte Dr. Konrad Weller ist schon lange FKK-Fan. Aber keiner von der dogmatischen Sorte. Als ehemaliger DDR-Bürger sieht er durchaus Vorteile im Urlaub ohne Hose, als Wissenschaftler, der vor allen Dingen die Entwicklung des Schamgefühls der letzten Jahrzehnte untersucht, ist er aber auch zu der Überzeugung gelangt, dass es einige gute Gründe gibt, öfter mal angezogen zu bleiben. Hier die Quelle: https://www.sueddeutsche.de/leben/gesellschaft-faktencheck-wie-viel-nacktheit-darf-es-sein-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-220603-99-532335 https://www.gesetze-im-internet.de/owig_1968/BJNR004810968.html Und unser Lieblingspodcast der Woche: 7 Tage wach https://1.ard.de/7TageWach?cp=flex
Es ist kurz vor den Sommerferien. Die 1a hat heute keinen Unterricht. Ein Bus bringt sie in ein neues Freibad mit Riesenrutsche. Die meisten Kinder stürmen sofort auf die Rutsche. Esra hingegen schaut erst mal zu. Im Winter hat sie mit ihrem Uropa die olympischen Spiele geschaut. Sie fand die Bobfahrerinnen megacool. Ich mache die Rutsche zu meiner Bobbahn, denkt Esra, schnappt sich ihre Schwimmbrille und los gehts. (Eine Geschichte von Sabine Westermaier, erzählt von Elif Esmen)
Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer
Heute wird es auf Wunsch keine Themen wie Beziehung, KI und Dinge in Polöchern geben. Spaaaaaaß! Das wäre undenkbar und unmöglich für die Jungs! Badesee Basti hat den Sommer – trotz besonderer Einblicke - genossen und FKK-Özcan hat sich endlich wieder ins Freibad gewagt. Außerdem geht es um schicksalhafte Geschichten, unnötige Produkte und die Lösung für Alles: Das Basti-Licht!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Eine Welt
Ehlert, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Der Sommer ist da. Endlich wird das Freibad wieder geöffnet. Pit wacht schon früh auf. Er möchte unbedingt pünktlich zur Eröffnung kommen, um zu sehen, ob Bürgermeister Peter Kasulke wieder seinen berühmten Sprung vom Ein-Meter-Brett macht. Aber erst ist Pits Badehose verschwunden, dann ist der Bürgermeister erkältet. Kann Pit den Tag retten? Die komplette OHRENBÄR-Hörgeschichte: von Snorre Björkson. Es liest: Sascha Tschorn. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Meta treibt das Wettrüsten um KI-Forscher weiter an, während OpenAI mit Gehaltserhöhungen kontert; zugleich startet Cloudflare seinen „Content Independence Day“, blockiert KI-Bots per Default und könnte sich als Marktplatz zwischen Publishern und Modellbetreibern positionieren. Atlassian, Notion & Co sperren externe Crawler ähnlich aus, und Coatue zeigt in seinem Markt-Deck, dass 62 % der KI-Investitionen in Foundation-Models fließen. Peec AI sammelt frisches Kapital für ein „SEO-Tool für LLMs“. Robinhood tokenisiert US-Aktien und bietet in Europa nun auch Handel mit OpenAI- und SpaceX-Anteilen an, während Tesla wegen Musks Image und alternder Modellpalette weltweit 13,5 % weniger Fahrzeuge ausliefert und in Deutschland gar 60 % einbricht. Der Schlagabtausch zwischen Musk und Trump eskaliert. Springer Nature blamiert sich mit einem KI-geschriebenen, fehlerhaft zitierten ML-Lehrbuch für 200$, und die Sparkassen testen eine Wallet-Lösung, mit der sich per Girocard-Altersnachweis der Zugang zu FSK-18-Portalen regeln ließe. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf doppelgaenger.io/werbung. Vielen Dank! Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Freibad (00:03:10) Meta OpenAI (00:11:00) Unternehmensdatenkriege (00:14:15) Cloudflare „Content Independence Day“ (00:50:20) Peec AI (01:01:00) Coatue-Deck (01:13:00) Robinhood tokenisiert Aktien (01:17:00) Musk vs Trump (01:25:00) Sparkassen-Wallet Altersnachweis für FSK-18-Content Shownotes Meta stellt Forscher Gross für neues KI-Superintelligenz-Labor ein – bloomberg.com Unternehmensdatenkriege intensivieren sich – theinformation.com goodaibots – goodaibots.com Content Independence Day: Keine KI-Nutzung ohne Entschädigung! – x.com Peec AI – businessinsider.de Coatue's 2025 EMW Hauptvortrag – coatue.com Springer Nature Buch über maschinelles Lernen voller erfundener Zitate – retractionwatch.com Robinhood startet tokenisierte US-Aktien in Europa. – linkedin.com Trump eskaliert Streit mit Musk, droht Tesla und SpaceX – reuters.com Wird Elon Musk dieses Jahr eine neue politische Partei gründen? – kalshi.com Tesla-Auslieferungen sinken zwei Quartale in Folge – ft.com Teslas Autoverkäufe in Deutschland sinken weiter im Juni – reuters.com Google und Sparkassen: Altersverifikationssystem gestartet – heise.de
Die Themen: Mann baut Freibad auf Privatgrundstück; USA stoppen teilweise Waffenlieferungen an Ukraine; Schwierige Dalai Lama-Nachfolge; Angela Merkel kämpft um das Erbe ihrer Flüchtlingspolitik; Alexander Zverev spricht über mentale Probleme; P. Diddy teilweise schuldig gesprochen; Köln benennt Spielplätze; Sex im Freien auf Fischerinsel kostet 60.000€ und Frau geht lebenslang auf Kreuzfahrt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
+++ Polit-Tabu fällt: Erste Gespräche Wagenknecht und AfD +++ CDU-Außenminister holt weitere Afghanen herein +++ ICE-Axtangriff durch Syrer – Fahrgast stoppt Täter +++ Landtag Rheinland-Pfalz führt Gesinnungsprüfung ein +++ Freibad nur für Schweizer – Gemeinde zieht Konsequenzen +++ Verfassungsgericht wird Parteibeute – CDU macht Brandmauer justiziabel +++ Trump unterschreibt „Big Beautiful Bill“ – Symbolgesetz zum Nationalfeiertag +++ TE Energiewendewetter: Stromlücke bei Sonnenuntergang – Import-Strom für 167 €/MWh +++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Thoms, Katharina www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute
Saskia Esken ein IM von Basta Berlin? Sie ist so inoffiziell, das sie es selber gar nicht weiß. Und dennoch hat sie mit der SPD das gemacht, was sich unsere Jungs wünschen: Sie hat sie klein gemacht. Verschlumpft. Auf 16 Prozent gedrückt. Darum sagen Marcel und Benjamin heute fröhlich Servus und auf Wiedersehen und danken Saskia Esken für ihr Lebenswerk. Außerdem sind die Gemüter erhitzt. Brutale Gewalttaten an hellichtem Tag schockieren Deutschland- oder zumindest uns im Wochenstart. Oder sind tödliche Messerangriffe zwischen Syrern oder Afghanen einfach die neue Normalität? Und wenn Mädchen im Freibad sexuell belästigt werden- was macht dann der Bademeister? Abwarten.
Video-Version auf youtube Fast immer dienstags, gerne mal um 18:00 Uhr: Happy Shooting Live. Täglich im Slack mitmachen – auch Audio-/Videokommentare werden gern angenommen. Aus der Preshow: bröselnder Waschbeton, gepushtes Update, Freibad-Öffnungszeiten Folge 900! Alte Videofolge mit Chris und Boris Happy Shooting jetzt auch mit Hosen Youtube-Shorts #hshi von Wilhelm: Es gibt nicht nur das … „#900 – Lichtlötfunktion“ weiterlesen
Welches Buch funktioniert als Gegengift zu allen Versuchen, die Gesellschaft zu spalten und den Zusammenhalt zu schwächen? Barbara Kingsolvers Roman "Die Unbehausten"! Die Literaturagenten sprechen mit der Pulitzerpreisträgerin über ihren doppelten Familienroman. Darüber, was ihr in den USA in Zeiten von Trump Hoffnung gibt und wieso gute Ehen in Romanen viel zu selten vorkommen. Außerdem lassen wir uns die drei besten Bücher fürs Freibad empfehlen und suchen mit Johan Harstad den Strand unter dem Pflaster.
Dass ein Freibad auch Kulturgeschichte spiegeln kann, das beweist die "Mutter aller Strandbäder". Das Feature erzählt vom Nacktbaden und von prüden Nazis, von fröhlichen Sommerschlagern und strengen Bademeistern.
Reimann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso
Die Themen: Idefix ist 60 Jahre alt; Anti-Kriegs-Manifest der SPD-Linken; Verhüllter Reichstag ist Kunstflop des Jahres; Arbeitsbedingungen für Elektroauto-Arbeiter; Burkini-Pflicht an syrischen Stränden; Siegburgerin protestiert für Oben-ohne-Recht im Freibad; Nachruf auf Günther Uecker und Brian Wilson; Klub-WM-Karten werden verramscht und neue Torwart-Regel gegen Zeitspiel. Host der heutigen Folge ist Markus Feldenkirchen (Der SPIEGEL). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Themen von Caro und Jan am 02.06.2025: (00:00:00) Vorschriften: Wieso die Menschen in NRW 1000 Mal vom Dreier gesprungen sind. (00:02:19) Russischer Angriffskrieg: Wie die Ukraine russische Militärflugzeuge zerstört haben will und welche Bedingungen sie bei den heutigen Verhandlungen mit Russland stellt. (00:07:01) Mutterschutz: Welche neuen Regeln jetzt für Fehlgeburten gelten und wie eine einzige Frau für das Gesetz gekämpft hat. (00:12:05) Präsidentschaftswahl: Wer die Wahl in Polen gewonnen hat, wer dort gegeneinander angetreten ist und welche Auswirkungen das auch für Deutschland haben kann. (00:18:34) Freibad: Ob Caro und Jan jemals vom Dreier springen würden. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr einen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Bianca trauert der Zeit hinterher, als im Freibad noch fotografiert werden durfte. Bei näherer Betrachtung der alten Bilder ist das Foto-Verbot aber eigentlich doch ganz gut. Jederzeit und so oft ihr wollt: Die NDR 2 Kult-Comedy direkt aus dem Mehrgenerationen-Haushalt der Familie Freese. Die Lasziv-zupackende Oma Rosi, Helikopter-Mama Bianca, Sohn Svenni und Untermieter und Labertasche Heiko: Die besten Folgen bekommt ihr jeden Morgen in der ARD Audiothek.
Die Themen von Lisa und Flo am 15.05.2025: (00:00:00) Freibad in Paris: In Paris kann man bald in der Seine schwimmen. Letztes Jahr zu Olympia war der Fluss noch zu dreckig für einige Wettkämpfe. (00:01:36) Ukraine-Gespräche in Istanbul: Heute soll darüber geredet werden, wie der Krieg in der Ukraine zu Ende gehen könnte. Doch ein wichtiger Mensch kommt nicht: Russlands Präsident Putin. (00:06:19) Generaldebatte im Bundestag: Es war die erste Regierungserklärung des neuen Bundeskanzlers. Viel Neues war nicht dabei: Merz will die Bundeswehr groß machen und die Wirtschaft in Schwung bringen. (00:12:01) Schulzentrum abgebrannt: In Erkrath sind eine Realschule und eine Gymnasium abgebrannt. Verletzt wurde niemand. Eure Fragen an Wadephul: Wir interviewen den neuen Außenminister Johann Wadephul und stellen ihm Eure Fragen. Was wollt ihr von ihm wissen? Schickt sie uns als Audionachricht an: 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.
Anfang der 1920er erlebte Deutschland einen Boom von neu gebauten "Freibädern". Einerseits hieß "frei", nicht in Hallenbädern schwimmen zu müssen. Andererseits bedeutete "frei" eine Gleichberechtigung jeglicher Form. Frau und Mann, Reich und Arm, alle sonnen sich und baden vereint unter freiem Himmel. Von Martin Trauner
Nach Feierabend geht's ins Freibad – eiskaltes Wasser, Pommes und Blick auf großflächige Tattoos inklusive. Von Henning Bornemann.
Die Chefcousinen reden über den zweite Wahl Kanzler Friedrich Merz und wer die Abweichler sind. Atze kann es nicht gewesen sein, er war in Dülmen beim Griechen und danach hauptsächlich auf dem Schont. Till war im Freibad und in Münster. Der war es also auch nicht. Vielleicht ein Swinger aus Florida? Die mit dem Pampasgras...im Swingerclub? Diskutiert mit: mail@zärtliche-cousinen.de Alles Infos zu den Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/zaertlichecousinen
Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht neue Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.
Wahnsinn direkt aus dem echten Leben: In "extra 3 Spezial: Der reale Irrsinn" nehmen wir euch mit auf eine Reise durch Deutschland – dahin, wo Vorschriften den Verstand überholen. Acht neue Realsatiren zeigen, wie Bürokratie, Steuergeld und gute Absichten manchmal grandios an der Realität scheitern. Lachen erlaubt. Kopfschütteln unvermeidlich.