Podcasts about wehren

  • 224PODCASTS
  • 343EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wehren

Latest podcast episodes about wehren

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Gewalt gegen Frauen - WIESO?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 36:33


Die Kriminalstatistik zeigt, in Deutschland werden hunderttausende Frauen Opfer von Gewalt und fast täglich wird eine Frau ermordet, weil sie eine Frau ist. Woher kommt das? // Weitere Infos und Spezials findet Ihr hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Habt Ihr Feedback, dann meldet euch unter Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 Von Julia Trahms.

Info 3
Gemeinden und Städte wehren sich gegen Röstis Tempolimitpläne

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 14:07


Auf dem Verordnungsweg will Bundesrat Albert Rösti erreichen, dass auf Hauptstrassen innerorts künftig grundsätzlich Tempo 50 gilt und die Hürden für Tempo 30 steigen. Nun wenden sich Gemeinde- und Städteverband in einem offenen Brief an den Bundesrat. Weitere Themen: Frankreich hat die Webseite des umstrittenen chinesischen Onlinehändlers Shein vorläufig gesperrt. Grund ist der Skandal um Sexpuppen, die wie Kinder aussehen und die weltweit erste Verkaufsfläche für Kleider von Shein, die am Mittwoch in Paris eröffnet wurde. In Norwegen sind Elektrobusse im Einsatz, die aus China ferngesteuert werden können. Auch in der Schweiz setzt man im öffentlichen Verkehr künftig auf chinesische Technologie. Beispielsweise hat Postauto gerade ein selbstfahrendes Robottaxi aus China vorgestellt, das bald Postautos ablösen soll.

Regionaljournal Basel Baselland
Baselbieter Waldeigentümer wehren sich gegen Sparpläne

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 5:18


Der Verband der Waldeigentümer wehrt sich gegen die Sparpläne der Baselbieter Regierung. Sparmassnahmen im Wald seien keine Einsparungen - sie seien Lasten für die nächste Generation. Im Dezember debattiert der Landrat über die Kürzungen. Ausserdem: · Baselbieter Polizei stellt SMS-Blaster sicher

Lange Nacht
"Das glücklichste Volk der Welt" (5/7) - Über das, wogegen wir uns wehren

Lange Nacht

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 62:33


Anpassen, aufbegehren oder dazugehören? Mitlaufen, protestieren – oder Grenzen überschreiten? Wir blicken zurück auf die Jahre zwischen Mauerbau und Mauerfall: Wogegen haben sich Menschen in Ost und West gewehrt – und was bedeutet Protest heute? Müller vom Hofe, Sophie / Westphalen, Andreas von www.deutschlandfunkkultur.de, Lange Nacht

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen
Grenzenlose Hilfe: Deutsche und dänische Feuerwehren löschen zusammen

Mein Einsatz - der Feuerwehr-Podcast von NDR Niedersachsen

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 28:15


Jens Sörensen ist Wehrführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Niehuus im Kreis Schleswig-Flensburg. Ein kleiner Ort im Norden - Ortsteil der Gemeinde Harrislee - direkt an der deutsch-dänischen Grenze. Am 27. Juni 2024 werden er und seine Kameraden alarmiert. Doch sie sollen nicht auf ihrer Seite der Grenze löschen - sondern auf der dänischen. Dort brennt ein Resthof. Deutsche und dänische Feuerwehrleute haben sich auch in den vergangenen Jahren zwar immer wieder ausgeholfen und unterstützt. Doch dieser Einsatz ist etwas Besonderes: Denn erst vor Kurzem haben die Wehren ihre Zusammenarbeit offiziell besiegelt. Und so können Jens und seine Kameraden ganz offiziell mit Blaulicht über die Grenze düsen. Ihre Hilfe ist dringend nötig, denn sie bringen eine Drehleiter mit. Ohne die Kooperation - da sind sich die Kräfte sicher - wäre der Einsatz anders angelaufen. Die neuesten Folgen des NDR Feuerwehr-Podcasts gibt es immer zuerst in der ARD Audiothek. https://1.ard.de/meineinsatz10 Im Podcast "Mein Einsatz" sprechen Freiwillige Feuerwehrleute mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und Feuerwehrfrau Theresa Balzer über Einsätze, die sich ins Gedächtnis eingebrannt haben. Emotionen pur und spannende Geschichten. True Action - vom Brand in einem Krankenhaus, bis zum Unfall auf der Landstraße. Liebe Feuerwehrleute: Erzählt uns von euren spannenden Einsätzen. Schreibt uns eine E-Mail an: meineinsatz@ndr.de. Unser Podcast-Tipp: "MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern" https://1.ard.de/mvimfokus

Gute Nacht mit der Maus
Sich wehren

Gute Nacht mit der Maus

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 18:35


Heute mit Tipps zur Selbstverteidigung, einem Opa mit einer Idee und natürlich mit der Maus. Von WDR.

AUF1
Hybride Angriffe auf jeden von uns – und wie wir uns dagegen wehren können

AUF1

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 20:18


Was tun gegen den hybriden Krieg, der uns alle kraftlos und krank macht? Stefan Magnet begibt sich auf die Suche nach konkreten, praxisnahen Lösungen für jeden Aufgewachten!

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Nachbarn wehren sich gegen die Drogenszene im Zürcher Kreis 4

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 5:18


Immer mehr Crack-Süchtige sind im Quartier unterwegs rund um die Zürcher Bäckeranlage. Es werde gedealt und komme auch zu aggressiven Szenen, berichten Anwohnerinnen und Anwohner. Sie fordern die Stadt nun zum Handeln auf. Weitere Themen: · SBB führt Versuch mit bioakustischer Wildwarnanlage zwischen Winterthur und Stein am Rhein nicht fort · Winterthurer Stadtparlament will ein Verbot von biometrischer Gesichtserkennung im ganzen Kanton · Grossbrand in Gächlingen

AUF1
Tumulte in Hartha: Bürger wehren sich gegen Asylheim

AUF1

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 1:48


In der sächsischen Kleinstadt Hartha kam es am Donnerstag zu tumultartigen Szenen. Auslöser waren Pläne für ein neues Asylbewerberheim. AUF1-Reporter Roy Graßmann war vor Ort.

WDR 5 Morgenecho
Schlumpf-Spray? “Sich wehren ist sehr schwer”

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:21


Betroffene müssten und könnten sich nicht immer gegen sexualisierte Gewalt wehren, sagt Andrea Schmidt, Frauenberatungsstelle Düsseldorf. Ob das sogenannte Schlumpf-Spray, das Angreifer blau färben soll, helfen könnte, lasse sich so nicht sagen. Von WDR 5.

Canal 3 - Fokus Region
Die Gemeinden Lüscherz und Vinelz wehren sich gegen Tempo-Reduktion vom Kanton

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025


BE: Grosser Rat lehnt Pilotprojekt für Gratis-ÖV für Kinder und Jugendliche ab

Regionaljournal Zentralschweiz
Notfalldienst: Luzerner Ärztinnen wehren sich gegen neue Regeln

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 5:19


Am Luzerner Kantonsspital LUKS in Luzern wird die Praxis, in der Hausärztinnen und Hausärzte Notfalldienst anbieten Ende Oktober geschlossen. Die Ärztegesellschaft will den Notfalldienst anders organisieren. Das stösst bei betroffenen Hausärztinnen und Ärzten auf Kritik. Weitere Themen: · Sozusagen ein Abschiedsgeschenk für den abtretenden Geschäftsführer Pius Knüsel: Das Musikfestival Alpentöne in Altdorf meldet für dieses Jahr einen neuen Besucherrekord. · Der SC Cham wird in der zweiten Runde des Schweizer Fussball Cups in der Favoritenrolle stehen. Nachdem die Zuger Promotion-League-Mannschaft am Sonntag gegen Lugano gewonnen hat, trifft sie nun auf den interregionalen Zweitligisten Altstätten.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann
Soforthilfe: Rückforderung erhalten? Jetzt wehren.

Recht im Ohr - der Podcast mit Dennis Hillemann

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 13:54


Beratungsangebot der Kanzlei ADVANT Beiten: https://rechtsanwalt-soforthilfe.de/Fachlicher Austausch zu Soforthilfen: www.überbrückungshilfe-netzwerk.de Kontaktdaten Dennls Hillemann: Rechtsanwalt Dennis Hillemann c/o Rechtsanwälte Advant BeitenNeuer Wall 7220354 Hamburg E-Mail: dennis.hillemann@advant-beiten.com www.advant-beiten.com;Telefon +49.(0)40.68 87 45 - 132 In dieser Folge erklärt Dennis Hillemann die aktuelle Lage bei den Corona-Soforthilfen. Bundesweit gibt es viele Rückforderungen. Dennis Hillemann erklärt,- welcher Rechtsbehelf der richtige ist- wann es sich lohnt, sich zu wehren,- welche Einwände gegen die Rückforderung erhoben werden können.

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten
Dörfer im Landkreis Celle wehren sich gegen Abbau von Geldautomaten

Der Tag in Hannover und im Weser-Leine-Gebiet | Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 7:58


Weitere Themen: Mehrere Smartwatsch-Fehlalarme bei der Feuerwehr in Lehrte // Schafe und Ziegen weiden für den Naturschutz in Hameln // Das 20. "Seh-Fest" startet in Hannover

Regionaljournal Ostschweiz
Jugend+Sport-Sparmassnahmen: SG-Regierung soll sich wehren

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 5:15


Weil der Bund beim Sportförderprogramm J+S sparen möchte, soll die St. Galler Regierung auf die Barrikaden gehen. Das verlangt die Mitte-EVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats in einem Vorstoss. Auch in anderen Kantonen gibt es Widerstand gegen die Sparpläne. Weiter in der Sendung: · Extremsportler: Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Gleitschirm-Unfall in Italien gestorben. Der 56-Jährige lebte zuletzt in Arbon im Kanton Thurgau. · Serie der Regionaljournale: Jährlich gibt es am Arbeitsplatz rund 260'000 Arbeitsunfälle. Das Unfallrisiko ist jedoch deutlich kleiner als früher.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Nicht mit uns" - Universitäten wehren sich gegen Kürzungspläne

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:11


Celikates, Robin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft
Podcast der Deutschen Anwaltauskunft – Urteil der Woche (687): Wie sich Betroffene gegen Deepfakes wehren können

Podcast der Deutschen Anwaltauskunft

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 5:36


Ob Prominente oder Privatpersonen – wer online verleumdet oder in Deepfakes zur Werbefigur gemacht wird, steht oft vor einem Dilemma: Selbst, wenn ein Inhalt gelöscht wird, taucht er wenig später in leicht veränderter Form wieder auf. Ein neues Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main klärt nun, was Social-Media-Plattformen wie Facebook in solchen Fällen tun müssen. […]

Europa heute - Deutschlandfunk
Athen - Anwohner in historischem Viertel wehren sich gegen Overtourism

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:50


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Athen - Anwohner in historischem Viertel wehren sich gegen Overtourism

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:50


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Athen - Anwohner in historischem Viertel wehren sich gegen Overtourism

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:50


Seralidou, Rodothea www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert
# 231 - Die Rose und ihre Dornen – Warum du dich wehren darfst und sollst

Starke Kinder Mindset - Der WTU Kinder Podcast für mehr Mut, innere Stärke und Selbstwert

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 8:32


In dieser Folge erfährst du wie du lernst, deine Grenzen zu schützen – mit Herz, Mut und der Kraft deiner inneren Stärke. Viel Freude mit dieser Folge  Hast du einen Wunsch oder eine Frage? Dann schicke diese an info@wingtsununiverse.org Besuche die anderen Seiten auf: Online Kurs Starke Kinder Mindset: https://www.wtuwingtsun.de/21-tage-challenge-starke-kinder-mindset Facebook: http://bit.ly/starkekindermindsetfb Instagram: http://bit.ly/starkekindermindsetig YouTube: http://bit.ly/WTUKinderPodcastYT Homepage: www.wingtsununiverse.org

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Merz: Wir müssen uns gegen Russland „wehren“ – nein, das müssen wir nicht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 4:24


„Russland greift uns an. Dagegen müssen wir uns wehren“ – das sagte Friedrich Merz vor einem Millionenpublikum in der Sendung „Maischberger“. In einem Tweet auf der Plattform X wiederholte er die Aussage. Das ist nichts anderes als Feindbildaufbau. Der deutschen Bevölkerung wird Angst vor Russland gemacht. Ein Deutschland, das sich gegen Russland „wehren“ soll?Weiterlesen

Regionaljournal Graubünden
Kantonsregierungen wehren sich gegen Individualbesteuerung

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 23:59


Ehepaare sollen künftig zwei separate Steuererklärungen einreichen. Das hat der Bund entschieden. Nun wehren sich verschiedene Kantonsregierungen dagegen. Unter anderen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus und Thurgau. Sie fordern Kantonsreferenden. Weitere Themen: · Die Freestyle-WM im Oberengadin verzeichnet ein grösseres Defizit als erwartet. Wer die Kosten übernimmt ist noch unklar. · Das Baden in offenen Gewässern ist gefährlich. Laut der SLRG ertrinken immer mehr Menschen..

Regionaljournal Ostschweiz
Kantonsregierungen wehren sich gegen Individualbesteuerung

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 23:59


Ehepaare sollen künftig zwei separate Steuererklärungen einreichen. Das hat der Bund entschieden. Nun wehren sich verschiedene Kantonsregierungen dagegen. Unter anderen Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Glarus und Thurgau. Sie fordern Kantonsreferenden. Weitere Themen: · Die Freestyle-WM im Oberengadin verzeichnet ein grösseres Defizit als erwartet. Wer die Kosten übernimmt ist noch unklar. · Das Baden in offenen Gewässern ist gefährlich. Laut der SLRG ertrinken immer mehr Menschen..

Regionaljournal Zentralschweiz
Nidwaldner Regierung will sich gegen Individualbesteuerung wehren

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 6:57


Nidwalden soll das Kantonsreferendum gegen das Bundesgesetz über die Individualbesteuerung von Ehepaaren ergreifen. Das beantragt der Regierungsrat dem Landrat. Weiter in der Sendung: · Kriminalgericht verurteilt ehemaligen Hotelier zu über drei Jahren Freiheitsstrafe. Der Angeklagte führte beispielsweise das Jail-Hotel in der Stadt Luzern und das Himmelrich in Kriens. · Schwyz soll Lehrerausbildung nicht stärker mitfinanzieren.

Kanzlei WBS
Monte Opfer von DeepFake-Werbung! Darum kann er sich kaum wehren

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 14:31


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Du benötigst eine Beratung zu Duftzwillingen? Dann melde dich jetzt bei WBS.LEGAL: https://wbs.law/duftzwillinge MontanaBlack ist wohl das Gesicht der Streaming-Community in Deutschland. Schon lange ist er über Twitch und YouTube hinaus bekannt und so wurde Monte, wie er auch genannt wird, mit der Zeit fast schon zu einer eigenen Marke. Diese Marke wollen sich natürlich auch Firmen zunutze machen, indem sie mit MontanaBlack für ihre Produkte werben. Eine Werbung ist uns dabei aber ins Auge gestochen, die durchaus problematisch ist – und zwar aus rechtlicher Sicht. Dabei geht es um KI und gefälschte Werbeclips. Ist das rechtlich erlaubt? Video Galileo zu Deepfakes: https://www.youtube.com/watch?v=0SKgh9j9rqY&t=140s Klengans Video: https://www.youtube.com/watch?v=RuYoL8nphOM&t=319s § 22 KUG: https://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/__22.html § 23 KUG: https://www.gesetze-im-internet.de/kunsturhg/__23.html § 2 UrhG: https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__2.html § 23 UrhG: https://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__23.html § 5 UWG: https://www.gesetze-im-internet.de/uwg_2004/__5.html Eingeblendetes Urteil: https://juris.bundesgerichtshof.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bgh&Art=en&nr=51584&pos=0&anz=1 ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir

Regionaljournal Aargau Solothurn
Naturpärke wehren sich gegen Kürzung von Bundesgeldern

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 5:10


Die Schweizer Naturpärke sollen künftig 10 Prozent weniger an Bundesgeldern erhalten. Betroffen sind auch die Naturpärke Thal und der Jurapark Aargau. Die Pärke wehren sich und erhalten dafür breite Unterstützung. Weiter in der Sendung: · Die Solothurner Filmtage gingen gestern Abend zu Ende. Trotz weniger Eintritten fällt die Bilanz positiv aus. · Das Wetter: immer wieder Regen und Gewitter

ETDPODCAST
Corona-Hilfen: So wehren Sie sich gegen Rückforderungen - Nr.: 7592

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 27, 2025 9:01


Einige Jahre nachdem die Politik Corona-Soforthilfen als „nicht rückzahlbare Zuschüsse“ verkauft hatte, flattern vielen Betrieben unerwartet Rückforderungsbescheide ins Haus. Verwaltungsgerichte in Münster, Stuttgart und Freiburg kippen diese Praxis jedoch reihenweise, rügen unklare Förderbedingungen und stellen den Vertrauensschutz der Antragsteller über nachträgliche Behördeninterpretationen. Warum sich der Gang vor Gericht lohnen kann.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Isabel Kreitz: "Die letzte Einstellung" - Zu mürbe, um sich weiter zu wehren

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 12, 2025 12:21


Der Comic “Die letzte Einstellung” erzählt von einem an Erich Kästner angelehnten Autor. Wie dieser wird er von den Nazis verboten, arbeitet aber als Ghostwriter für einen NS-Propagandafilm. Autorin Isabel Kreitz erklärt die Parallelen. Kreitz, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Isabel Kreitz: "Die letzte Einstellung" - Zu mürbe, um sich weiter zu wehren

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 12, 2025 12:21


Der Comic “Die letzte Einstellung” erzählt von einem an Erich Kästner angelehnten Autor. Wie dieser wird er von den Nazis verboten, arbeitet aber als Ghostwriter für einen NS-Propagandafilm. Autorin Isabel Kreitz erklärt die Parallelen. Kreitz, Isabel www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Behindertenverbänd wehren sich gegen separaten Unterricht

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 7:14


Im Kanton Zürich zeichnet sich eine grosse Kontroverse rund den Schulunterricht ab. Schon länger fordert eine Initiative, dass Kinder mit auffälligem Verhalten separat unterrichtet werden. Dagegen gehen Behindertenverbände vor - und lancieren eine eigene Initiative. Weitere Themen: - Zürcher Polizist unter Diebstahlverdacht. -ZSC-Meistertitel: Der Erfolg wird bei der Jugend gelegt. -Illnau-Effretikon kritisiert Veloschnellroute.

Update - Deutschlandfunk Nova
Trumps Zölle -  Wie können wir uns wehren?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 16:25


Donald Trump hat Zölle von 20 Prozent auf Waren aus der EU angekündigt. Die EU wiederum überlegt, mit welchen Gegenmaßnahmen sie reagieren soll. Unternehmer Markus Rustler betreffen die Zölle ganz direkt.**********Ihr hört: Moderatorin: Ilka Knigge**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

ETDPODCAST
Grönland und Dänemark wehren sich: Gegenwind für JD Vance – Trump zu 100% siegessicher | Nr. 7370

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 5:51


Dänemark und Grönland widersprachen den Behauptungen des US-Vizepräsidenten JD Vance, sie würden eine Unterwanderung durch China und Russland zulassen. Die momentanen Bedingungen sind denkbar schlecht für Trumps Pläne, den nördlichen Inselstaat zu annektieren. Doch dieser zeigt sich entschlossen.

Harald Martenstein | radioeins
Gegen Fieslinge hilft es oft, sich nicht zu wehren

Harald Martenstein | radioeins

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 4:05


Unser Kolumnist hat ein altes Auto und braucht Starthilfe. Er wird sie bekommen, nur sind die Helfer sehr hämisch und nennen ihn Blödmann. Das ist ja wie im Weißen Haus!

Espresso
Onlinehandel mit Lebensmitteln: Angestellte wehren sich

Espresso

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 12:20


«Diese Arbeit macht krank»: Angestellte von Migros Online richten happige Vorwürfe an ihren Arbeitgeber. Auch Arbeitsrechtsexperten sehen Missstände. +++ Weiteres Thema: Ein Bauarbeiter hat einen Unfall – seine Versicherungen lassen ihn im Stick. Bis sich «Espresso« einschaltet.

Kassensturz
Online-Handel mit Lebensmitteln: Angestellte wehren sich

Kassensturz

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 33:47


Migros und Coop verkaufen Lebensmittel auch per Mausklick. In «Kassensturz» machen Angestellte von Migros-Online jetzt happige Vorwürfe: «Diese Arbeit macht krank.» Weitere Themen: Falsche Mobilenummern von Sunrise und Imprägniersprays im Test. Falsche Mobilenummern kosten Sunrise-Kundinnen und -Kunden viel Geld Über 1000 Franken soll ein Sunrise-Kunde bezahlen: für Einkäufe und Telefonate, die er nie getätigt hat. «Kassensturz» über Telefonnummern, die auf mysteriöse Weise auftauchen, und einen Ombudsmann, der die Telekomfirma in die Pflicht nimmt. Online-Handel mit Lebensmitteln: Angestellte wehren sich Jederzeit online einkaufen, liegt im Trend. So verkaufen etwa Migros und Coop auch Lebensmittel inzwischen per Mausklick. In «Kassensturz» machen Angestellte von Migros-Online jetzt happige Vorwürfe: «Diese Arbeit macht krank.» Imprägniersprays im Test: Geht es auch umweltfreundlich? Gibt es gute Imprägnierungssprays ohne umweltschädliche PFAS? «Kassensturz» macht den Test, und schickt Produkte mit und ohne sogenannte Ewigkeitschemikalien ins Prüflabor. Fazit: Es geht auch ohne – aber nicht alle Produkte überzeugen.

Info 3
Universitäten und ETH wehren sich gegen Sparhammer des Bundes

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 13:34


Universitäten und die ETH Zürich wehren sich gegen die geplanten Sparmassnahmen des Bundes. Dieser will fast eine halbe Milliarde Franken bei Bildung und Forschung einsparen. Dies habe Auswirkungen auf den Bildungsplatz Schweiz - aber auch auf die Schweiz als Wirtschaftsstandort. Weitere Themen: US-Präsident Donald Trump errhebt 25 Prozent Zoll auf Stahl- und Aluminiumimporte. Das trifft auch die europäische Wirtschaft hart. Die EU gibt sich kämpferisch und will mit Gegenmassnahmen reagieren. Bis in zehn Jahren soll der Ausstoss von Klimagasen in der Schweiz im Vergleich zu 1990 um 65 Prozent reduziert werden. Die meisten anderen Länder weltweit haben ihre Ziele noch nicht bekannt gegeben. Dieses Ziel bekommt von Klimawissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern höchstens die Note «knapp genügend».

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Weckruf aus Haiti: Intellektuelle wehren sich gegen Umweltzerstörungen im Land

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 5:49


Regionaljournal Basel Baselland
Berichterstattung zu Femizid – Frauenhäuser wehren sich erstmals

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 24:37


Im Januar 2024 wurde in Binningen eine Frau von ihrem Partner ermordet. Der Mord machte Schlagzeilen – zum Teil mit voyeuristischen Medienberichten. Der nationale Dachverband der Frauenhäuser Schweiz und Liechtenstein beschweren sich beim Presserat – zum ersten Mal in ihrer Geschichte. Weitere Themen: · Schlechter Start ins Jahr: Budget der Gemeinde Therwil ist blockiert · Interview: Nach einem Jahr als höchster Basler - wie hat Claudio Miozzari das Amt als Grossratspräsident erlebt?

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Freundliche Übernahme - getarnte Grenzüberschreitungen und wie du dich wehren kannst (Folge 279)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 32:21


Kennst du das Gefühl, dass jemand „nur nett“ sein will, du dich aber trotzdem unwohl fühlst? In dieser Folge decken wir eine alltägliche Dynamik auf, die oft übersehen wird: die „freundliche Übernahme“ - Grenzüberschreitungen, die im Mantel der Freundlichkeit oder Harmlosigkeit daherkommen.In dieser Folge erfährst du:Wie charmante Nettigkeit zur versteckten Grenzüberschreitung wird.Warum es so schwerfällt, freundlich getarnten Übergriffen zu widerstehenKlare Strategien, wie du deine Grenzen schützt, ohne dich schuldig zu fühlenOb du selbst manchmal unbeabsichtigt die Grenzen anderer überschreitestIch teile echte Geschichten aus dem Leben, die dir zeigen, wie subtil diese Dynamiken sein können – und wie du mit Klarheit und Achtsamkeit für dich einstehen kannst.Highlight-Themen:✨ Wie du Warnsignale von „freundlichen Übernahmen“ erkennst.✨ Die Kunst, freundlich und bestimmt „Nein“ zu sagen.✨ Zwei einfache Fragen, die dir helfen, respektvoll mit anderen umzugehen.Diese Episode ist ein Must-Hear für alle, die sich authentische, respektvolle Beziehungen wünschen – ob im Job, in Freundschaften oder in der Familie. Hast du schon einmal eine „freundliche Übernahme“ erlebt? Teile deine Gedanken mit mir auf Instagram oder in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Erfahrungen! Alles Liebe, Deine Claudia

Eine Welt - Deutschlandfunk
Protestsong gegen Catcalling - Frauen in Marokko wehren sich

Eine Welt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 5:30


Baier, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Protestsong gegen Catcalling - Frauen in Marokko wehren sich

Eine Welt (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 5:30


Baier, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt

Breitengrad
Serbien EU-Lithium-Versorger der Zukunft? Viele Serben wehren sich gegen die geplante Mine im Jadar-Tal

Breitengrad

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 22:05


In Westserbien soll eine Weltneuheit im Bereich des Lithium-Abbaus entstehen: eine Mine, in der der Rohstoff aus rund 700 Metern Tiefe herausgeholt und aus Gestein herausgelöst wird. Damit soll künftig rund 17 Prozent des europäischen E-Auto-Markts versorgt werden. Deshalb war auch schon Bundeskanzler Scholz in Serbien, um das Projekt zu unterstützen. Doch es gibt Proteste, weil hier in Wälder und fruchtbares Ackerland mit großem Wasserreservoir drumherum eingegriffen wird. Ortsansässige Farmer kämpfen um ihr Anwesen auf der Fläche des geplanten Werks. Viele Serben klagen, dass ihr Land zur Lithium-Deponie Europas wird, ohne dass die Menschen vor Ort davon profitieren. Kritische Experten befürchten schlimme Vergiftungen der Luft, der Flüsse und des Grundwassers. Das britisch-australische Bergbauunternehmen Rio Tinto hingegen spricht von einer neuartigen sauberen Industrieanlage. Allerdings hatte das Unternehmen in der Vergangenheit für einige Skandale gesorgt. ARD-Südosteuropa-Korrespondent Oliver Soos berichtet.

SBS German - SBS Deutsch
Bali on the no list: Balinese fight back against tourist onslaught - Bali auf der No List: Balinesen wehren sich gegen Touristenansturm

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 5:42


Indonesia's popular holiday island of Bali has been overrun by holidaymakers since the pandemic. This excessive tourism has now earned the island an unwanted place on the “no list” of the US travel publisher Fodor's. The Balinese are extremely angry about this. - Indonesiens beliebte Urlaubsinsel Bali wird seit der Pandemie überrannt von Urlaubern. Dieser exzessive Tourismus hat der Insel nun den unerwünschten Platz auf der „No List“ des US-Reiseverlags Fodor's eingebracht. Die Balinesen zeigen sich darüber äußerst verärgert.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Proteste in Georgien - Kulturschaffende wehren sich gegen pro-russischen Kurs

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 6:31


In Georgien setzt die Regierungspartei Georgischer Traum ihren pro-russischen Kurs fort. Sie greift in den Bildungskanon ein und entlässt unliebsame Mitarbeiter von Kulturinstitutionen. Doch die Proteste der Zivilbevölkerung ebben nicht ab. Franke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Kontinent
EU-Lithium-Versorger der Zukunft? - Viele Serben wehren sich gegen eine Mine im Jadar-Tal

Kontinent

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024


Mit dem Lithium aus der neuen Mine soll künftig rund 17 Prozent des europäischen E-Auto-Markts versorgt werden. Doch es gibt Proteste, weil hier in Wälder und fruchtbares Ackerland mit großem Wasserreservoir drumherum eingegriffen wird.

Espresso
So wehren Sie sich gegen aggressive Weinverkäufer

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 11:20


Herbstzeit ist Wein-Zeit. Das wissen auch gewiefte Weinverkäufer. Teilweise arbeiten sie mit fragwürdigen Methoden. Zum Beispiel überrumpeln sie Leute am Telefon mit einem wortreichen und verwirrenden Verkaufsgespräch. Oder ein Spediteur fragt überraschend, wann er eine angebliche Wein-Bestellung liefern könne. Oder aus einem Angebot mit zwei Probeflaschen wird plötzlich eine grosse Bestellung für einige 100 Franken. «Espresso» zeigt, wie Sie sich In solchen Fällen wehren können: Bei Telefonverkäufen gilt ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. An Messen hingegen nicht. Weitere Themen: - «Bier auf Wein, das lass sein»: Stimmt dieser Rat?

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Was Anti-Gender-Politik mit Betroffenen macht und wie wir uns dagegen wehren können

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 31:42


Stefanie Boulila erklärt, dass Anti-Gender-Politik eine reaktionäre Ablehnung gegenüber modernen Geschlechterverhältnissen darstellt. In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, wird diese Ablehnung durch eine wachsende Anzahl nationalistischer Akteure und politischer Gruppierungen vorangetrieben. Das betrifft nicht nur rechte Strömungen, sondern auch innerhalb der Linken gibt es Akteur*innen, die queer-feministische Anliegen als irrelevant abtun.Die Hochschule Luzern hat vor kurzem eine umfassende Studie veröffentlicht, die sich mit den Auswirkungen dieser Politiken auf die LGBTQ+-Gemeinschaft befasst. Besonders die Ergebnisse aus Deutschland werden näher betrachtet, da hier eine verstärkte Verunsicherung und Anfeindung queer lebender Menschen festgestellt wurde.Feindseligkeit und UnsicherheitIm Verlauf des Gesprächs thematisiert Stefanie Boulila die verstärkte Feindseligkeit, die insbesondere Menschen, die trans sind, in den letzten Jahren erfahren haben. Diese Angriffe verstärken das Gefühl der Unsicherheit und treiben Betroffene ins private Umfeld zurück. Die Sichtbarkeit von queeren Personen hat zwar einerseits positive (Gesetzes-)Änderungen hervorgebracht, jedoch auch eine reaktionäre Abwehrhaltung zur Folge, die zu einer Kultur der Angst führt.Bei der Recherche zur Studie wurden Stimmen von Betroffenen gesammelt, die sowohl sexuelle als auch ethnische Diskriminierung erleben und dabei oft in ihrer Identität und Anerkennung bedroht sind.Was wir tun können und wie Feminist*innen es schaffen, Forderungen nach Sichtbarkeit und Anerkennung effektiver zu artikulieren und zu unterstützen - alles das besprechen wir in dieser Folge.Links und HintergründeHochschule Luzern: Studie untersucht Auswirkungen von Anti-Gender-Politik auf BetroffeneRESIST - Fostering Queer Feminist Intersectional Resistances against Transnational Anti-Gender PoliticsDanke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten!Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn ihr könnt, lasst deswegen gern ein paar Euros da – verschiedene Wege dazu findet ihr auf unserer Unterstützen-Seite. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

News Plus
Fieses Gmail-Phishing: Können wir uns gegen KI-Abzocke wehren?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 13:31


Ein Betrugsversuch bei Gmail soll 2.5 Milliarden Nutzende bedrohen. Das perfide daran: Die Cyberkriminellen senden nicht nur Mails: Eine KI-generierte Stimme ruft potenzielle Opfer an und spricht mit ihnen. Welche Chancen haben wir gegen Künstliche Intelligenz, die immer mehr dazulernt? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Stefan Bernhardsgrütter, Securitytester bei Redguard. Er testet im Auftrag von Firmen, Kantonen und Bund Systeme auf ihre Schwachstellen. - Guido Berger, Leiter der SRF-Digitalredaktion ____________________ Team - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marisa Eggli - Mitarbeit: Silvia Staub ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.