POPULARITY
In der siebten Folge treffen sich Daniel und Henning zum Feierabend nach einer bekloppten Woche. Konsens: Wartezeit ist Lebenszeit und im Imbiss-Business hätten sie gern Fuß gefasst. Was glaubt ihr, was euch in einem 3-Bett-Zimmer mit dem alten Romantiker Daniel auf High Heels an der Teppichkante erwarten kann? Milben, Wanzen und peniler Ausschlag? Oder Hater am Freitag den 13., Kobolde am Valentinstag oder Schüler*innen, die Bonbons werfen? Erfahrt mehr über das harte Pflaster im Muskuloskelettalen Zentrum. Über den Halux valgus, Exhibitionismus und Pimmelbruch. Was tun, wenn's knippt oder knastert? Ausführlich könnt ihr so einiges über den sogenannten Mäusezirkus lernen und wie Ärzte aus der Kalten ein Baugerüst stemmen. Hört rein und lernt. In dieser illustren Runde berichtet Gästin Franzi u.a. in der Funktion als Schlichterin. Die Influencerin „woodfranzi“ erklärt den beiden Jungs und allen Hainies ihre Leidenschaft zum natürlichsten der Welt - dem Holz. Herrlich ehrlich hört ihr Interessantes aus ihrer Werkstatt, etwas über Rollenspiele, über das Gleichgewicht der Welt und über schlechte Tische. Franzi spricht sogar über ihr erstes Stück. Wenn ausgezogene Ballerinas, ein Rülps als Audio und der gemeine Nasenpopel zur Qual werden und letztendlich zum Herpes führen, dann versteht sich eine Triggerwarnung von selbst! Geschmäcker sind halt nichts für schwache Nerven. Influencerin, Botschafterin und bekennende Pflegehaini Franzi ist live dabei und muss sich das Dilemma geben. Franzi bespricht mit beiden, wie sie als Supermarktkrankenschwester ihre angehende Karriere hätte ankurbeln können und dass es im Friedrichshain Füchse und Piraten gibt. Wusstet ihr das? Am Ende hat der Berliner Bratzen-Mythos sie vom dauerhaften Pilze suchen und Kanu fahren zurück nach Berlin getrieben. Insgesamt 2x Zivildienst und eine Ausbildung als Examinierte brachte sie über weitere lästige (leasingte) Umwege zurück in den Hain und ließen sie zur professionellen Uschi heranwachsen. Es erwartet euch eine fröhlich feuchte, herrlich ehrliche Konversation mit einer Portion Ketchup und Superwoman. In diesem Sinne - Prostata ihr Süßen! #essensprüfungensindnichtsfürschwachenerven
Staffel 1, Episode 6 Wenn der Knochen plötzlich bricht, obwohl der Betroffene nur über die verflixte Teppichkante gestolpert ist, kann womöglich eine Osteoporose die Ursache sein. Reporter Stefan B. Westphal sprach passend zur neuen Episode der Podcast-Reihe „Gesundheitskompass“ über die Krankheiten Osteoporose und Rheuma mit zwei Experten. Dabei macht Ernährungsmediziner Dr. Carl Meißner deutlich, dass immer noch die Bewegung den größten Nutzen bringt, um Osteoporose und Rheuma abzuwenden, betont jedoch auch den großen Wert, den die ausgewogene und gesunde Ernährung mit sich bringt. Dafür verweist er auf die Regeln der Deutschen Gesellschaft der Ernährung (DGE). Wie eine gesunde Ernährung den an Rheuma Erkrankten helfen, wenn sie unter starken Schmerzen leiden, erläutert Meißner ebenfalls. Er empfiehlt hier ganz klar die Naturapotheke. So bezeichnet er beispielsweise die Heidelbeeren als „Aspirin-Tablette“ des Waldes. Auch mit apl. Prof. Dr. med. habil. Gernot Keyßer, Leiter des Bereichs Rheumatologie im Universitätsklinikum Halle, hat sich der Reporter unterhalten und erfahren, dass durch Kalziummangel, phosphatreiche Nahrungsmittel und einen ungesunden Lebensstil eine Osteoporose begünstigt werden kann. Keyßer erklärt auch, wie sich Menschen im Vorfeld vor dieser Krankheit schützen können und macht deutlich, dass dies als „Couch-Potato“ nicht funktioniert. Schmerzen in den Gelenken, die mit Gelenkschwellungen und erhöhten Entzündungswerten einhergehen, sind meist erste Anzeichen für Rheuma. Grundsätzlich gilt auch hier: Bewegung ist alles. Prof. Dr. Keyßer kann allerdings beruhigen, denn die Mehrzahl der Beschwerden ist heutzutage gut in den Griff zu bekommen. Noch ausführlicher werden die Themen Osteoporose und Rheuma im Podcast „Gesundheitskompass“ besprochen, Anregungen, Fragen, Wünsche oder Kritik zum Podcast bitte per E-Mail an gesundheitskompass@outlook.de. Redaktion/Produktion: Stefan B. Westphal Sprecherin: Susann Kieselstein Bearbeitung: Torsten Waschinski Musik: Christian Hoffmann Episoden-Foto: Kelly Kunst Mitarbeit: Chris Luzio Schönburg, Susanne Christmann, Kelly Kunst Eine Produktion der Wochenspiegel-Verlags-Gesellschaft mbH & Co. KG, Delitzscher Straße 65, 06112 Halle (Saale). Ein Unternehmen der Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gesundheitskompass/message
"Ich bin immer dann am besten, wenn es mir eigentlich egal ist." Ist das wirklich so oder ist diese Haltung nur was für ganz schlaffe Lächse, die ihre Füße gerade mal so über die Teppichkante bekommen. In dieser akustischen DVD-Box stellen wir das revolutionäre Egal-Prinzip vor. Ein Prinzip, das auf ewig Liebe, Wohlstand und einen straffen Lachs bzw. eine tropfende Punani garantiert. Bestellen Sie jetzt unter 0190- 666 666 oder hören Sie einfach den Podcast.
"Ich bin immer dann am besten, wenn es mir eigentlich egal ist." Ist das wirklich so oder ist diese Haltung nur was für ganz schlaffe Lächse, die ihre Füße gerade mal so über die Teppichkante bekommen. In dieser akustischen DVD-Box stellen wir das revolutionäre Egal-Prinzip vor. Ein Prinzip, das auf ewig Liebe, Wohlstand und einen straffen Lachs bzw. eine tropfende Punani garantiert. Bestellen Sie jetzt unter 0190- 666 666 oder hören Sie einfach den Podcast.
Sei dumm, sei aber es nicht.....so in etwa hat es Jean Cocteau gesagt. So ähnlich ist auch die Columbo Strategie.....immer etwas unter der Teppichkante aber immer das Ziel im Auge Bitte gebe mir bitte ein Feedback und was mir noch viel wichtiger ist, sage mir wie ich dir helfen kann dich im Verkauf, in der Verhandlung oder bei deinen Präsentationen, zu verbessern! Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCXgengOMZxSJorSzVtPlK5A Link zu meiner Webseite: http://www.sales-forum.de WhatsApp Gruppe - Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://chat.whatsapp.com/1LB4bTSTXz7I1qfnxDeylf Instagram: https://www.instagram.com/busch_oliver/ Facebook: https://www.facebook.com/verkauf.rhetorik.verhandeln/ Facebook Gruppe:Mehr Umsatz mit Oliver Busch https://www.facebook.com/groups/186551288580460/ Twitter: https://twitter.com/ollib2010SJorSzVtPlK5A
Wie mehrfach angekündigt waren wir bei Podstock 2017, podcasteten live on tape von der Bühne und hatten einen grandiosen Abend mit einem fantastischen Publikum, tieffliegenden Penissen, Niveau unter der Teppichkante und dem größten Pennis-Chor der Welt. Nur Kapitelmarken gibt es diesmal nicht, den Videomitschnitt stellen wir ins Blog sobald er verfügbar ist.