POPULARITY
Walk-Män-Podcast Episode 229: Slow-Jogging – Kleine Schritte mit großer Wirkung – mit Peter HerrchenSlow-Jogging. Was ist das und stellt es eventuell eine Alternative dar zu Laufen, Nordic-Walking und ähnlichen Formen sportlicher Betätigung? Der Buch-Autor, Trainer und Arthrose-Experte Peter Herrchen hat sich dieser Frage gewidmet. Herrchen berichtet aus eigener Erfahrung: Slow-Jogging ist gesünder, weil schlichtweg schonender für die Gelenke. Aber was genau sind die Vorteile von Slow-Jogging? Herrchen: "Die meisten Menschen bewegen sich zu wenig und trauen sich aus verschiedenen Gründen nicht, laufen zu gehen. Slow-Jogging könnte das ändern". Gründe, warum Menschen nicht laufen gehen, gibt es viele:Sie glauben, Alter, Gewicht oder sportliche Gesamtfitness lassen das nicht zu.Sie haben vielleicht schlechte Erfahrungen mit Laufen gemacht oder fühlen sich überfordert.Sie haben haben Schmerzen in den Gelenken durch eine schlechte Lauftechnik.Sie haben bereits einen Gelenk-Ersatz in Hüfte oder Knie und hören oft von den Orthopäden, dass Laufen schädlich für das neue Gelenk ist.Die oben genannten Gründe gelten für Slow-Jogging nicht, denn:Mit der richtig erlernten Technik wird Slow Jogging meist ähnlich leicht empfunden wie zügiges Gehen – in einem Tempo, in dem man sich noch locker unterhalten kann.Jeder kann damit anfangen. Es gibt keine besonderen Voraussetzungen.Die besondere Technik der kurzen, flachen und schnellen Schritte erlaubt es auch übergewichtigen oder älteren Menschen, etwas für das Herz-Kreislauf-System ‚laufend‘ zu tun.Durch den ‚Mittelfuß-Lauf‘ können in den meisten Fällen auch Menschen mit Gelenkproblemen oder künstlichen Gelenken diesen sanften Sport ausüben und trotzdem Anreize zur Stärkung der Muskeln und der Knochen setzen.Herrchen ist in fünf Jahren bereits zum dritten Mal zu Gast im Walk-Män-Podcast. Im Vordergrund stand das Thema Arthrose und wie Betroffene damit umgehen können, um trotz der Einschränkungen mehr Lebensqualität zu erhalten. Kontakt Peter Herrchen:LinkedIn: linkedin.com/in/peterherrchen WEB: tepfit.eu (Blog)WEB: arthrosekompetenznetzwerk.comSlow-Jogging WEB: https://tepfit.eu/slow-jogging/WEB Arthrosekompetenznetzwerk: https://arthrosekompetenznetzwerk.com/EMail: peter@herrchen.info Weitere Episoden mit Peter Herrchen:Walk-Män-Podcast 135: Peter Herrchen und sein Arthrose-Kompetenz-Netzwerkhttps://walk-maen-gesund-leben-in-bewegung.letscast.fm/episode/135-peter-herrchen-und-sein-arthrose-kompetenz-netzwerkWalk-Män-Podcast 59: Peter Herrchen – Durch Hüftdysplasie zum Läufer, Blogger und Buchautorhttps://walk-maen-gesund-leben-in-bewegung.letscast.fm/episode/59-peter-herrchen-durch-hueftdysplasie-zum-laeufer-blogger-und-buchautorAusbildung zum Slow-Jogging-Trainer:Deutscher Wellnessverband (Hinweis: unbezahlte Werbung): https://www.wellnessverband.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten
Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
Stell dir vor, du könntest deine Kraft innerhalb weniger Sekunden steigern – ganz ohne zusätzliches Training, ohne Schwitzen, ohne Gewichte. Durch Arbeit an deinem Nervensystem.In dieser Folge lernst du den arthrokinematischen Reflex kennen – einen neurologischen Reflex, der deine Muskelkraft sofort beeinflussen kann.Erfahre, wie dein Nervensystem auf Gelenkkompressionen reagiert – und wie du mit gezielter Mobilisation deiner Gelenke sofort spürbare Leistungssteigerungen erzielst.✅ Was der arthrokinematische Reflex ist – und warum er so entscheidend für deine Kraft ist✅ Warum eingeschränkte Gelenke automatisch zu Kraftverlust führen✅ Wie du den Reflex gezielt für mehr Leistung und weniger Schmerz einsetzen kannst✅ Praktische Tipps, worauf du im Alltag und Training achten solltest (z. B. Schuhe, Fußgelenke etc.)✅ Warum dein Nervensystem manchmal deine Kraft „abschaltet“ – und wie du es reaktivierstDu musst nicht härter trainieren – sondern smarter.Gerade wenn du mit Leistungsschwankungen, Kraftverlust oder Schmerzen kämpfst, kann dieser Reflex ein echter Gamechanger sein.Mit einfachem Wissen über das Zusammenspiel von Gelenken und Nervensystem kannst du deine Therapie oder dein Training sofort verbessern – und das in wenigen Sekunden.
Kollagen: Glättet es wirklich Falten, hilft gegen Cellulite – und rettet unsere Gelenke?Du wachst morgens auf, siehst in den Spiegel – und fragst dich: Hatte ich nicht gestern noch ein bisschen mehr Spannkraft im Gesicht? Beim Joggen oder Yoga macht sich plötzlich dein Knie und die Schulter bemerkbar. Und du hörst plötzlich überall: Kollagen soll helfen. Aber stimmt das wirklich?Diese Folge ist für dich, wenn du dich irgendwo zwischen 34 und älter wiederfindest – mitten im Leben, aber dein Körper irgendwie neue Signale sendet.Plötzlich Falten, Cellulite, Gelenkschmerzen?Nahrungsergänzung klingt verlockend, aber du willst wissen, was wirklich wirkt? In dieser Episode klären wir:Was Kollagen wirklich für Haut, Bindegewebe und Gelenke tutWelche Arten von Kollagen es gibt – und warum „veganes Kollagen“ ein Mythos ist (aber es tolle pflanzliche Alternativen gibt)Was bei Falten & Cellulite wirklich hilft – und was du dir sparen kannstWie Kollagen sogar bei Arthrose & Gelenkbeschwerden unterstützen kannWas Studien sagen – und worauf du beim Kauf achten solltestEhrlich. Wissenschaftlich fundiert. Mit einem Augenzwinkern.Wenn du wissen willst, ob Kollagen wirklich der Schlüssel zu straffer Haut, starken Gelenken und weniger Cellulite ist – dann hör unbedingt rein!WERBEPARTNER:Glow 25: spare 20% mit dem CODE: FITNESSMIMI d (20 % Rabatt auf alles ab 29 € Bestellwert) – HIER LANG ZUM SONDERDEALKoRo: Code: Mimi - HIER LANG ZU KoRoMSM & Glycin Empfehlung: Code: Mimi (gilt immer) : HIER LANGMein Buch: WENN NICHT JETZT, WANN DANN?! erscheint im Mai 2025: Hier lang zu Thalia Hier zu Amazon Instagram @mimilawrencefitness INSTAGRAM NEUER KANAL: @mimilawrencegesundheit Youtube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness
Wir sprechen über die Aufgabe von Therapien, die Verantwortung des Behandelnden aber auch die Eigenverantwortung von Klient:innen bzw. Kund:innen. Die Vielfalt der vorhandenen Therapiemöglichkeiten ist großartig aber manchmal auch verwirrend. Außerdem entwickelt sie sich ständig weiter. Deshalb ist die Kooperation und Vernetzung von therapeutisch arbeitenden Professionen zum Wohl der zu behandelnden Menschen so bereichernd. Nicht jede/r ist Expert:in für alles. Wir erleben dieses wertvolle Miteinander im Austausch mit anderen Professionen, die ebenso wie wir, neugierig und begeistert von ihrer Tätigkeit sind und sie zum Wohl der Menschen einsetzen wollen. Das ist einer der Gründe warum wir unseren Podcast begonnen haben, oder anders ausgedrückt, unsere öffentlichen Therapiesetzungen, wie Kerstin unsere Podcastaufnahmen auch gerne nennt. Vernetzung und Austausch in offenem, neugierigem Dialog ermöglichen Wachstum und Haltungserweiterung. Neben dem Hören unseres Podcasts ist dafür zum Beispiel auch die Therapie Leipzig geeignet, mit denen wir für diese Folge kooperieren.Infos zur Messe:therapie LEIPZIG 2025 – der Branchentreff für Therapie, Rehabilitation und PräventionDie therapie LEIPZIG ist die größte Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention im deutschsprachigen Raum. Sie findet alle zwei Jahre in Leipzig statt. Vom 8. bis 10. Mai 2025 gibt die therapie LEIPZIG einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und neueste Produkte in der Branche und bietet zertifizierte Fortbildungsmöglichkeiten. Tickets gibt es unter www.therapie-leipzig.de/ticketsWir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The WorkMEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Das sagt die KI dazu: Der Ausdruck den Boden unter den Füßen verlieren beschreibt ein Gefühl der Unsicherheit oder Orientierungslosigkeit, oft ausgelöst durch plötzliche Veränderungen oder Krisen im Leben. Es symbolisiert, wie wichtig Stabilität und Halt für das persönliche Wohlbefinden sind. Dieser Zustand kann sowohl emotional als auch metaphorisch gemeint sein und zeigt, wie tiefgreifend Herausforderungen unser Gleichgewicht beeinflussen können.Diese und die vorausgehende Folge hängen unmittelbar zusammen. Kerstin und Jenni bearbeiten darin eine Meinungsverschiedenheit bezüglich einer beruflichen Entscheidung in ihrem Pilates/ MEDICAL-STRETCHING® -Studio bzw. Ausbildungsinstitut. Sie haben die Gedanken und Urteile übereinander, jede für sich auf ein Arbeitsblatt geschrieben und sich anschließend gegenseitig vorgelesen. In der letzten Folge stand einer von Kerstins Gedanken über Jenni im Mittelpunkt. Sie fand Jenni zu pessimistisch im Bezug auf die Situation. Jenni begleitete Kerstin durch die Überprüfung dieses Gedankens.In dieser Folge geht es nun um einen von Jennis Gedanken. Jenni befürchtet, dass Kerstin als Folge der beruflichen Entscheidung den Boden unter den Füßen verliert, das möchte sie nicht erleben. Kerstin begleitet Jenni durch ihren Prozess, wieder wird es sehr emotional und tiefgreifend. Das Arbeitsblatt ist ein wichtiges Tool für “The Work” nach Byron Katie. Es dient dazu, alle Gedanken, die in einer als stressvoll erlebten Situation auftauchen, zu sammeln. Im Anschluss daran können die Gedanken dann mit dem Arbeitsblatt “Untersuche eine Überzeugung” geprüft werden. Du findest beide Arbeitsblätter kostenfrei hier.Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Die innere Landkarte: Wie Kinder durch Propriozeption lernen
Mit der Niederlage gegen die Sixers in den Knochen geht es heute ausnahmsweise genau darum. Die Knochen. Naja, nicht nur. Auch zahlreiche Muskelgruppen bekommen heute einen prominenten Auftritt. Denn heute ist einer der Physiotherapeuten der Adler zu Gast: Lucas Floßmann. Der kennt sich bestens aus mit den Sehnen, Gelenken, Muskeln und Bewegungsabläufen unserer Eagles-Spieler. Und da kommen bei Nico und Erik viele Fragen auf. Welchen Eagles-Spieler sieht Lucas am häufigsten? Was sind typische Eagles Verletzungen? Wie hilft die Atmung beim Sport und was kann ich gegen meine Rückenschmerzen tun? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es in der neuesten Folge des Itzehoe Eagles Podcasts mit Nico Totzek und Erik Nyberg.Produktion: Sportells Productions, Nico Totzek
Kerstin und Jenni müssen eine geschäftliche Entscheidung treffen und sind unterschiedlicher Meinung. Die beiden sind mutig genug, sich ihre ungefilterten Gedanken über die jeweils andere auf das Arbeitsblatt “Urteile über deinen nächsten” zu schreiben und sich die Blätter im Anschluss gegenseitig vorzulesen. Das Arbeitsblatt ist ein wichtiges Tool für “The Work” nach Byron Katie. Es dient dazu, alle Gedanken, die in einer als stressvoll erlebten Situation auftauchen, zu sammeln. Im Anschluss daran können die Gedanken dann mit dem Arbeitsblatt “Untersuche eine Überzeugung” geprüft werden. Du findest beide Arbeitsblätter kostenfrei hier.Kerstins Überzeugung über Jenni ist, dass diese die Sache zu pessimistisch sieht. Ihr Gedanke: “Ich will nicht, dass du so pessimistisch bist.”Jenni begleitet Kerstin mit Melanies Hilfe durch den emotionalen Prozess der Überprüfung. Urteile über Deinen Nächsten-ArbeitsblattUntersuche eine Überzeugung-ArbeitsblattWir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
SummaryIn dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Arthrose, beleuchten die Ursachen, Symptome und mögliche Behandlungsansätze. Sie erklären die Unterschiede zwischen Arthrose und Arthritis, die Rolle von Fehlstellungen und muskulären Disbalancen sowie die Auswirkungen von Übergewicht und Entzündungen auf die Gelenkgesundheit. Zudem wird die Bedeutung von freiem Radikalen und Cortisol für die Gelenkgesundheit thematisiert. In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Ursachen und Lösungen für Gelenkprobleme, insbesondere Arthrose und Arthritis. Sie betonen die Bedeutung von Nährstoffen wie Kollagen, Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen für die Gelenkgesundheit. Bewegung wird als entscheidend für die Produktion von Gelenkschmiere hervorgehoben, während die Risiken von Hyaluronspritzen kritisch betrachtet werden. Abschließend geben sie praktische Tipps zur Behandlung von Arthrose und betonen die Notwendigkeit, die Ursachen von Gelenkproblemen zu identifizieren und zu behandeln.KeywordsArthrose, Gelenkgesundheit, Fehlstellungen, muskuläre Disbalance, Übergewicht, Entzündungen, freie Radikale, Regeneration, Cortisol, Knorpelabbau, Gelenkgesundheit, Arthrose, Arthritis, Nährstoffe, Bewegung, Hyaluronsäure, Kollagen, Gelenkschmiere, Ernährung, TherapieTakeawaysArthrose ist eine degenerative Abnutzung der Knorpelschicht.Fehlstellungen in Gelenken können zu Arthrose führen.Muskuläre Disbalancen sind häufige Ursachen für Gelenkprobleme.Hohe Beanspruchung der Gelenke kann Arthrose begünstigen.Übergewicht führt zu einer erhöhten Produktion entzündungsförderlicher Botenstoffe.Freie Radikale können den Knorpelabbau fördern.Cortisol hat einen großen Einfluss auf die Regeneration.Kollagen ist super wichtig für den Körper.Bewegung ist wichtig für die Gelenkschmiere.Hyaluronspritzen können auch Risiken bergen.Die Ursache muss immer mitbehandelt werden.Krafttraining kann Gelenke stärken.Arthrose und Arthritis sind eng miteinander verbunden.Nährstoffe sind entscheidend für die Gelenkgesundheit.Moderate Bewegung ist der Schlüssel.Hydration ist wichtig für die Gelenkschmiere.Sound Bites"Freie Radikale fördern den Knorpelabbau.""Cortisol hemmt die Regeneration.""Kollagen ist super wichtig für den Körper.""Krafttraining kann Gelenke stärken.""Moderate Bewegung ist der Schlüssel."Chapters00:00 Einführung in das Thema Arthrose03:01 Ursachen und Mechanismen der Arthrose05:59 Die Rolle von Fehlstellungen und muskulären Disbalancen09:07 Beanspruchung und Überlastung der Gelenke11:55 Einfluss von Übergewicht und Entzündungen14:46 Freie Radikale und deren Auswirkungen auf die Gelenkgesundheit17:00 Ursachen und Lösungen für Gelenkprobleme20:01 Die Bedeutung von Nährstoffen für Gelenkgesundheit22:13 Bewegung und Gelenkschmiere: Ein dynamisches Duo25:32 Kontroversen um Hyaluronspritzen30:32 Arthrose vs. Arthritis: Ein Überblick32:34 Praktische Tipps zur Behandlung von ArthroseLust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends!**Folge uns auch auf Social Media:**Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.deInstagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltrainingYoutube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTSInformativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge unseres Podcasts, in Zusammenarbeit mit Therapie Leipzig, tauchen wir ein in die lebendige Welt der Messe. Kerstin und Jenni teilen ihre Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr und reflektieren über die Bedeutung solcher Veranstaltungen.Messeerlebnisse hautnah: Die unvergleichliche Energie, die Informationsfülle und der Trubel einer Messe.Der Wert von persönlichen Begegnungen: Während Informationen online leicht zugänglich sind, schätzen wir den direkten Kontakt mit Menschen und Produkten. Der persönliche Austausch sowie das physische Erleben stehen im Vordergrund, besonders bei Behandlungen wie MEDICAL-STRETCHING®.Leidenschaft trifft auf Wirtschaftlichkeit: Alle Aussteller:innen, einschließlich Kerstin und Jenni, bringen Begeisterung für ihre Methoden und Produkte mit. Wir diskutieren die Balance zwischen dem Einsatz für das Wohl von Patient:innen und Therapeut:innen und den wirtschaftlichen Aspekten einer Messe.Selbstreflexion in Präsentation: Kerstin und Jenni betrachten ihre eigene Haltung bei der Präsentation ihrer MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung. Wie gehen sie mit sich selbst um und was brauchen sie für eine erfolgreiche Präsentation?Gedankenüberprüfung: Mit der Frage „Die Welt braucht das“ überprüfen sie ihren Antrieb und ihre Motivation.Infos zur Messe:therapie LEIPZIG 2025 – der Branchentreff für Therapie, Rehabilitation und PräventionDie therapie LEIPZIG ist die größte Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention im deutschsprachigen Raum. Sie findet alle zwei Jahre in Leipzig statt. Vom 8. bis 10. Mai 2025 gibt die therapie LEIPZIG einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und neueste Produkte in der Branche und bietet zertifizierte Fortbildungsmöglichkeiten. Tickets gibt es unter www.therapie-leipzig.de/ticketsWir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Spürst du in deinen Gelenken, wenn das Wetter umschlägt? Kopfschmerzen bei Gewitter? Müde und schlapp, wenn der Himmel grau wird? Du bist nicht allein! Über 50 % der Deutschen bezeichnen sich als wetterfühlig – und in dieser Folge erfährst du, warum das kein Mythos ist!
In der ersten Folge unserer 5. Staffel spricht Kerstin das erste mal offen über den Schicksalsschlag, den sie im vergangenen Jahr erlebt hat. Wir gelangen darüber zum Thema der Folge: Haltung. Wir finden neben den körperlichen Zusammenhängen, Verbindungen zu Pflichtbewusstsein und Loyalität. Melanie erlebt in ihrer Tätigkeit als Moderatorin und Beraterin, wie wichtig es auch für Organisationen ist, am Thema Haltung zu arbeiten. Haltung, die sich verfestigt, macht nicht nur einen Körper sondern auch ein System unbeweglich und weniger widerstandsfähig. Flexibilität im Umgang mit Herausforderungen geht verloren. Darüber verlieren Körper, Menschen und Systeme ihren Halt.Die Fähigkeit zu entwickeln, unterschiedliche Haltungen einzunehmen, die eigene Haltung sozusagen zu erweitern, ist ein entscheidender Resilienzfaktor. Haltungserweiterung auf körperlicher Ebene findet zum Beispiel durch MEDICAL-STRETCHING® statt. Der Körper entdeckt durch und nach der Behandlung neue Körper- und Bewegungsräume. Er wird durch die Art und Weise der Behandlung freundlich eingeladen diese auszuprobieren, damit zu spielen und sich darin zu erleben.Mental erweitern wir unsere Haltung mit “The Work”. Die Fragen dieser einfachen und genialen Methode führen uns auf ebenso freundliche Weise in größere, mentale Räume in denen wir uns erleben können. Scheinbar alternativlose Situationen erweitern sich, neue Räume werden sichtbar. Klarheit und ein friedlicherer Blick tauchen auf, ohne die Fähigkeit Nein zu etwas zu sagen einzuschränken.Wir erproben das an einer Person, die es uns mit ihrem respektlosen Verhalten fast unmöglich macht, Haltung zu bewahren. “Ich kann meinen Respekt nicht halten.” ist der Gedanke, mit dem wir arbeiten. Begleite uns gerne mit der Person in deinem Leben, bei der du etwas ähnliches erlebst. Wir haben in unserer Situation den Knoten lösen können, haben klare und freundliche Handlungsmöglichkeiten entdeckt. Wir hoffen, es gelingt dir auch. Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Ein weiteres Podcastjahr liegt hinter uns und mit dieser kleinen Folge, lassen wir dich etwas hinter die Kulissen blicken. Viel Spaß!Es geht weiter am 2. Februar.Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Schmerzen in Muskeln, Faszien und Gelenken sind oft die Folge unzureichender Regeneration während des Schlafs. In diesem Video erfährst du, warum klassische Matratzen häufig versagen und wie ein innovatives orthopädisches Schlafsystem deine Wirbelsäule optimal stützt, die Durchblutung verbessert und den Auflagedruck gleichmäßig verteilt. Dieses System lindert nicht nur Schmerzen, sondern fördert auch die Regeneration deines Körpers, damit du morgens erfrischt und schmerzfrei aufwachst. Erfahre, wie Druckentlastung, Thermoregulation und individuelle Anpassung eine völlig neue Schlafqualität ermöglichen.
“Es muss noch fertig werden.” Der Gedanke schwebt durch den Dezember, existiert in vielen Köpfen und sorgt für Stress. So geht es auch uns. Von Frieden keine Spur.Kerstin schreibt noch am fast fertigen Manual für die Pilates Matwork Ausbildung, Melanie entwickelt Moderationsmaterial, das im Januar vorgestellt werden soll und Jenni hat noch zwei Tage Arbeit zu erledigen. In dieser letzten Folge des Jahres beobachten wir was passiert, wenn wir glauben, dass all diese Dinge noch fertig werden müssen. Uns fällt auf, wie unfreundlich wir uns selbst dadurch behandeln, wie sich der Gedanke sogar auf unseren Schulter- und Nackenbereich auswirkt. Wie wir nicht nur den gegenwärtigen Moment sondern auch uns selbst verlassen, unseren Frieden in die Zukunft verlagern, dann wenn „es“ fertig sein wird. Der Frieden, den wir damit eigentlich suchen wird unerreichbar.Wie wir unseren Frieden doch noch finden hörst du in dieser Folge. Du kannst uns schreiben! bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Mit Heilpraktiker und Osteopath Jeffrey Sass www.osteopathie-Kraftquelle-dortmund.de (Instagram: @osteopathie.kraftquelle) sprechen wir über Osteopathie und wie alles mit allem zusammenhängt. Es wird höchst anatomisch sowohl auf struktureller als auch auf visceraler Ebene Wir schauen gemeinsam tief in die faszinierenden, manchmal auch verwirrenden anatomische Zusammenhänge. Hin und wieder sind diese so komplex und vernetzt, dass sie den Therapeuten vor Rätsel stellen. Die Suche nach dem ursächlichen Problem gleicht einem Versteckspiel und fordert Geduld, Wissen und Begeisterung für die analytische Arbeit aber auch die Bereitschaft alles Wissen und Suchen loszulassen und sich mit der eigenen Intuition zu verbinden.In diesem Podcast geht es um die Verbindung von Körper- und Gedankenarbeit. Wir entdecken immer wieder, wie viele tiefe, interessante und erhellende Zusammenhänge es diesbezüglich gibt und wie gut es uns tut beides gleichermaßen wertzuschätzen. Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Wir sprechen mit der Beckenboden- und Inkontinenz Expterin Maike Deag-Haag über ein großes Tabuthema, das viele Menschen, insbesondere Frauen in jedem Lebensalter betreffen kann. Inkontinenz, von der man spricht, wenn ungewollt Urin vom Körper abgegeben wird. Häufig kommt es beim Husten oder Niesen, beim Laufen oder Hüpfen vor. Es gibt die unterschiedlichsten Formen davon, die Behandlung ist äußerst individuell. Erster Schritt ist oft das bewusste Wahrnehmen. Ein häufiger Auslöser ist die Geburt, so war es auch bei Maike. Viele Emotionen sind damit verbunden und in ihren Beratungen fließen häufig Tränen.Das Tragen von Lasten im körperlichen wie mentalen Sinn - eine naheliegende Analogie, der wir uns bei der Überprüfung des Gedankens: “Das ist meine Aufgabe” nähern.Jede von uns sieht dabei eine andere Aufgabe vor sich. Die eine das Schreiben und Überarbeiten eines Konzeptes, die andere das “die Süßigkeitenschublade NICHT zu plündern” und die dritte die morgendlichen Dehnübungen. Wir entdecken wie nah Aufgabe und Selbstaufgabe aneinander liegen und arbeiten die vielen Schichten dieses Gedankens heraus.Wenn du diesbezüglich Hilfe suchst - hier geht es zur Therapeutenliste Beckenbodenspezialistinnen:https://www.ag-ggup.de/therapeutenliste/therapeutenliste-beckenboden/Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen.Individuelles Coaching und Seminare mit The WorkMEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung.Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Ob in der Schule, im Büro oder beim Nachdenken – viele von uns knacken regelmäßig mit den Fingern. Doch was steckt hinter dem Phänomen? Ist Fingerknacken wirklich so schädlich, wie Eltern oft behaupten, oder kann es sogar gut sein? In dieser Folge schauen wir uns an, was beim Knacken in den Gelenken passiert und wie wissenschaftliche Studien das Gerücht um Fingerknacken widerlegen. Es geht um Bläschen, tote Fische und einen alternativen Nobelpreis. 00:30 – Harmloser Tick oder echtes Risiko? 04:00 – Das Geheimnis der Bläschen08:00 – 50-jähriger Selbstversuch 09:10 – Unwürdiger Nobelpreis
In dieser Folge ist der Psoas unser Schwerpunkt. Antje Korte, Anatomy Trains Structural Integrator, Pilates Mastertrainer und Bewegungstherapeutin, erläutert Wichtiges und Interessantes über dieses Filetstück des Körpers, das als einziger Muskel Ober- und Unterkörper verbindet und in vielen Zusammenhängen der bewegten Anatomie auftaucht. Wie immer finden wir auch eine stimmige Analogie zur mentalen Seite, dieses Mal in Situationen, in denen wir für uns einstehen wollen. Wir bemerken den besorgten Gedanken, dass eine Person uns ablehnen wird, wenn wir für uns und unsere Bedürfnisse eintreten wollen. Welche Entdeckungen wir dabei machen, könnte in ähnlichen Situationen auch für dich hilfreich sein. Wir hoffen es und freuen uns über deine Nachricht!Wir freuen uns über Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Auf Herz und Nieren – Der Podcast für ein gutes Körpergefühl
Eine antientzündliche Ernährung kann bei Arthrose helfen, Entzündungen in den Gelenken zu reduzieren – und damit auch Schmerzen zu lindern. Welche Lebensmittel Betroffene bevorzugen und auf welche sie verzichten sollten, klären wir in der heutigen Folge. Zu Gast ist Prof. Wolf Petersen, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Martin-Luther-Krankenhaus in Berlin. Mit ihm sprechen wir auch darüber, was ihr über die Ernährung hinaus bei Arthrose selbst tun könnt und welche Medikamente und Therapien noch gegen die Entzündungen wirken. Außerdem werfen wir einen Blick in die Zukunft und diskutieren, ob Stammzelltherapien Arthrose in einigen Jahren heilen könnten. Wir beschäftigen uns zudem mit den Ursachen hinter der Gelenkerkrankung und besprechen, warum Frauen ab 40 deutlich häufiger betroffen sind als Männer. Kooperationspartner der Folge ist Arthrex. Unter www.acp-therapie.de findet ihr viele weitere Infos zu Arthrose und zur ACP-Therapie.
In dieser Folge sprechen wir mit Andrea Frey, der Sport- und Gesundheitslehrerin, Heilpraktikerin und TCM Therapeutin, die sich mit der Diagnose schwarzer Hautkrebs konfrontiert sieht. Sie spricht offen und persönlich von ihrer Erfahrung und dem was sie daraus lernt. Mit dem Bewusstsein “ich komme nicht so einfach aus der Nummer wieder raus”, macht ihr diese Erfahrung das Geschenk mehr im Hier und jetzt zu sein, klarer in den eigenen Aussagen zu werden und Grenzen zu setzen. Sie lernt, von Tag zu Tag zu leben, dabei gut und liebevoll zu ihrer eigenen Mitte zu sein, im Dialog mit ihrem Körper ebenso wie im Dialog mit den verschiedenen medizinischen Disziplinen zu sein.Danke liebe Andrea, dass du diese Erfahrung mit uns teilst.Wir freuen uns über deine Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Arthrose und Arthritis - beides hat etwas mit den Gelenken zu tun, aber was genau ist der Unterschied? Wie ändert sich die Behandlung? Fragen dazu beantwortet die Internistin Dr. Marianne Koch.
Klinisch Relevant ist Dein Wissenspartner für das Gesundheitswesen. Drei mal pro Woche, nämlich dienstags, donnerstags und samstags, versorgen wir Dich mit unserem Podcast und liefern Dir Fachwissen für Deine klinische Praxis. Weitere Infos findest Du unter https://klinisch-relevant.de
In dieser Folge ist Bea Eggimann zu Gast, Pilateslehrerin, Bewegungsexpertin und Unternehmerin aus der Schweiz. Mit ihr gemeinsam sprechen wir über Thema Rektusdiastase. Wenn die Rekti, die langen, geraden Bauchmuskeln auseinanderweichen, spricht man von der Rektusdiastase, die auf den ganzen Körper Einfluss nimmt. Selbst wenn du nicht gerade schwanger bist oder auf andere Weise davon betroffen, könnte diese Folge interessant für dich sein. Wir sprechen darüber, was man im eigentlichen und im allgemeinen Sinne tun kann, um wieder in die volle Kraft zu kommen. Wir schauen in die Zusammenhänge körperlicher aber auch mentaler Art, lösen Gedankenknoten, um flexibler und kräftiger zu werden. Und wir schauen in die Köpfe der Unternehmerinnen im Gesundheitsbereich, die nicht genug Personal haben, manchmal unter der Last ihrer Verantwortung leiden. Die von ihnen erlebte Personalnot findet eine wunderbare Entsprechung mit dem Körperthema. Und am Ende löst sich alles in Entspannung auf.Wir freuen uns über deine Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Lebendig ist das Wort Gottes, wirksam und schärfer als jedes zweischneidige Schwert; es dringt durch bis zur Scheidung von Seele und Geist, von Gelenken und Mark; es richtet über die Regungen und Gedanken des Herzens; - Hebr 4,12
Warum eine funktionelle Beinachse so wichtig ist für eine sportliche Performance, erklärt dir Michael Mayrhofer in diesem Interview. Mag. Michael Mayrhofer ist seit mehr als 25 Jahre in der Bewegung tätig. Er leitet die Instruktor Abteilung der BSPA-Innsbruck, ist Dozent an der Sportuniversität Innsbruck und gibt sein Wissen bei unterschiedlichsten Trainerfortbildungen weiter. Er hat alle Module der Spiraldynamik® Ausbildung abgeschlossen und verbindet dieses Wissen mit seiner langjährigen Erfahrung als Trainer. **In dieser Episode erfährst du:** - Warum eine funktionelle Beinachse wichtig ist, damit du keine Probleme in deinen Gelenken bekommst. - Dass die Beinachse auch eine wichtige Funktion hat, wenn es um Laufgeschwindigkeit und Sprungkraft geht. - Was mit deinen Bändern und den Menikus im Knie passiert, wenn du O-Beine oder X Beine hast. - Wie du sofort die Beweglichkeit deiner Fußgelenke testen kannst. - Warum gerade Fußballer:innen oft O-Beine bekommen und was sie dagegen tun können. - Wie Übungen aus der Sprialdynamik helfen können, die Beinachsenausrichtung zu verbessern? - Zu [den Shownotes...](https://wp.me/paMKmo-23G)
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Dominik Barkow von @mybodymind.de darüber, was chronische Schmerzen sind, wie sie entstehen, welche Botschaft sie für uns haben und wie wir sie bewältigen können. Dominik selbst litt über 10 Jahre lang unter chronischen Schmerzen in seinen Gelenken, Knien, im unteren Rücken, der Schulter und dem Nacken. Da ihm die klassische Schulmedizin keine Lösung bieten konnte, begab er sich eigenständig auf die Suche nach alternativen Ansätzen. Seine Reise führte ihn durch Bereiche wie Mobilität, Krafttraining, Meditation, Atemtechniken und tiefgreifende psychologische Methoden. Diese ganzheitliche Herangehensweise half nicht nur ihm selbst, sondern auch seinen heutigen Patienten. Inzwischen ist er als ganzheitlicher Gesundheitscoach tätig und Gründer von Bodymind. Im Interview teilt Dominik nicht nur sein Wissen über chronische Schmerzen, sondern gibt auch konkrete Tipps von Ernährung über Psyche bis hin zu spezifischen Bewegungsübungen. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.
Unser Körper ist ein feines Stressmessgerät. Doch er kann uns nicht nur auf Stress hinweisen, er kann uns auch Stress bereiten. Manchmal macht er Sachen, die uns nicht gefallen, die anstrengend, ermüdend, frustrierend oder schmerzhaft sind. Begleite uns in unser persönliches und erhellendes Gespräch, erforsche dein eigenes Stresserleben und prüfe gemeinsam mit uns den Gedanken: “Mein Körper bereitet mir Stress damit.”Wir freuen uns über deine Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Mein Leben ist eingeschränkt (zum Beispiel durch einen geschwächten Beckenboden). Wenn du das auch schon einmal gedacht oder erlebt hast dann ist diese Folge für dich. Wir tauchen ein in diesen Gedanken und entdecken eine neue Lebensqualität, die mit Neugier, Offenheit und Demut zu tun hat und uns tief verbindet mit dem Körper, dem Leben und anderen Menschen.Unser Gast heute ist Bea Eggimann aus der Schweiz. Die Pilates Trainerin, Rückbildungsspezialistin und MEDICAL-STRETCHING® Expertin spricht mit uns über den faszinierenden, sensiblen und gleichzeitig tragfähigen Beckenboden.Wir freuen uns über deine Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen.Individuelles Coaching und Seminare mit The WorkMEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung.Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Noch nie haben wir euch so mollig wohlig mit unserem Atmospheren-Teppich in einen lauen Sommer teleportiert. Nebenbei haben wir Verrenkungskünstler gespielt und mit 42 Gelenken eine schier unlösbare Aufgabe gelöst. Viel Spaß bei Episode 117! Sponsorennennung: Wir bedanken uns herzlich bei der Dröge GmbH aus Mistorf für die Kostenübernahme unserer A/T-Bereifung! Außerdem ein großes Herz für Gunnar für Unterstützung mit Ausleihe von Multimedia-Technik sowie Sven für die Erstellung eines 3D-Drucks (und eventuell noch weiteren :D) Aufruf zum Spenden: Bärtige, Nicht-Bärtige, Unterstützer und Community vor! Bei der Charity- und Abenteuer-Rallye Baltic Sea Circle Winter Edition 2025 sammeln wir Spenden für den Wünschewagen MV des ASB Mecklenburg-Vorpommern. Mehr über das Ziel des Projektes erfahrt ihr unter https://wuenschewagen-mv.de/startseite.html Ihr möchtet spenden? Ihr seid nur wenige Klicks davon entfernt: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/46113-wir-fahren-ihr-spendet-fuer-den-wuenschewagen-mv Weitere Infos unter https://beardandbreakfast.de Unsere Heavy Rotation Playlist findet ihr derzeit auf Spotify: https://t1p.de/bdnbfthr24 Werbehinweis: Diese Episode entstand mit freundlicher Unterstützung durch die tecis Repräsentanz Ole Fritsch aus Rostock und die Hanseatische Brauerei Rostock. Wir sprechen uns ausdrücklich dafür aus Bier bewusst und erst ab 16 Jahren zu genießen. Bildquelle: Image by Gerd Altmann from Pixabay
In diesem Podcast geht es um die Bedeutung der Ernährung für gesunde Gelenke. Dr. Meike Diessner, Fachärztin für physikalische und rehabilitative Medizin sowie Sport-Ernährungsmedizinerin, erklärt, wie die richtige Ernährung Entzündungen in den Gelenken reduzieren kann. Sie betont die Bedeutung einer basischen Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist. Industriell verarbeitete Nahrungsmittel und tierische Produkte, insbesondere Schweinefleisch, können entzündungsfördernd sein. Dr. Diessner empfiehlt auch bestimmte Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren zur Unterstützung der Gelenkgesundheit. Sie spricht auch über die Bedeutung des Mikrobioms im Darm für gesunde Gelenke. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Auswirkungen des Mikrobioms auf die Gelenke, die Bedeutung von Ballaststoffen und die verschiedenen Arten des Fastens. Es wird auch über den Einfluss von Zucker auf die Gelenke und Strategien zur Reduzierung des Zuckerkonsums gesprochen. Weitere Themen sind die Bedeutung von komplexen Kohlenhydraten, die Rolle von Flüssigkeit für die Gelenke und der Mythos der Schonung bei Gelenkschmerzen. Abschließend wird ein typischer Tag mit gelenkfreundlicher Ernährung und Bewegungsgewohnheiten vorgestellt. Takeaways - Die richtige Ernährung kann Entzündungen in den Gelenken reduzieren. - Eine basische Ernährung, die reich an pflanzlichen Lebensmitteln ist, kann die Gelenkgesundheit verbessern. - Industriell verarbeitete Nahrungsmittel und tierische Produkte können entzündungsfördernd sein. - Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren und Chondroitinsulfat können die Gelenkgesundheit unterstützen. - Das Mikrobiom im Darm spielt eine wichtige Rolle für gesunde Gelenke. Das Mikrobiom hat einen großen Einfluss auf die Gelenke und kann chronische Entzündungen fördern. - Ballaststoffe sind wichtig, um das Mikrobiom gesund zu halten und Schäden an der Darmschleimhaut zu verhindern. - Das Intervallfasten ist eine alltagskompatible Methode, um die Gelenke gesund zu halten. - Zucker kann chronische Entzündungen in den Gelenken fördern, daher ist es wichtig, den Zuckerkonsum zu reduzieren. - Komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte sind gelenkfreundlich und sorgen für eine konstantere Insulinausschüttung. - Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die Gelenke und basische Getränke können Säuren neutralisieren. - Schonung ist nicht immer die beste Strategie bei Gelenkschmerzen, Bewegung ist wichtig für die Gelenkgesundheit. - Eine gelenkfreundliche Ernährung kann auch in einen vollen Terminkalender integriert werden, indem man vorplant und einfache, gesunde Mahlzeiten wählt. Mehr zur Folge unter www.sunday.de/podcast Über Sunday Natural Sunday Natural entstand aus einer langjährigen Leidenschaft und Forschung in den Bereichen Gesundheit, Heilung und Selbstentfaltung. Der Mangel an natürlichen, qualitativ hochwertigen Produkten auf dem Markt war die ursprüngliche Motivation für die Gründung von Sunday Natural im Jahr 2013. Seitdem verfolgt die Berliner Premium Nutrition Brand konsequent ihr Leitmotiv - Produkte herzustellen, die den Vorbildern der Natur folgen, absolut rein und frei von jeglichen Zusatzstoffen sind und sich mit der höchstmöglichen Qualität auszeichnen. Sunday Natural ist heute einer der renommiertesten deutschen Qualitätshersteller, mit eigener Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Berlin. Mehr unter https://www.sunday.de
In der ersten Folge der 4. Staffel schauen wir zurück auf die Sommerpause, in der wir an der Seite von Kerstin einen schweren Schicksalsschlag miterleben. Das Leben hält inne, reißt sie und uns heraus aus dem Alltag und schenkt unerwartete Erfahrungen von Schmerz und Verzweiflung aber auch von Liebe und Verbundenheit. Die Suche nach den Dingen, die uns in dieser Situation gut tun, der behutsame Umgang miteinander und dem eigenen Innenleben beschäftigt uns stark.Wir alle kennen das Bedürfnis nach einer Pause gut. Sei es nach nach emotional aufwühlenden Tagen, einem harten Arbeitstag oder nach körperlicher Anstrengung. Der Gedanke Ich muss wissen, was ich jetzt brauche taucht genau an der Schwelle zwischen Unruhe und Ruhe auf, scheint der Weg in den Frieden zu sein und ist es doch nicht. Der Gedanke sorgt für weitere Unruhe, für Stress und Anspannung. Mit The Work und Loriot schauen wir genauer hin und finden Frieden.Wir freuen uns über deine Post: bodywork.podcast@gmail.comUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen.Individuelles Coaching und Seminare mit The WorkMEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung.Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.Loriot zum Thema:https://www.youtube.com/watch?v=B2p6132ix_A
Probleme mit Knochen oder Gelenken sind beim Sport keine Seltenheit. Besonders Läufer kämpfen irgendwann mit einer Knochenhautentzündung oder einem Läuferknie. Doc Esser und Anne erklären, wie es zu solchen Überlastungen kommen kann und wie man sie effektiv behandelt. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.
⬇️ ISS DICH GLÜCKLICH! HERBSTCAMP öffnet bald mit einem tollen Frühbucherangebot ⬇️ In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Ursachen von steifen Gelenken und Gelenkschmerzen in den Wechseljahren und was man dagegen tun kann. Viel Spaß! Iss dich glücklich
279: In dieser Episode von Sunday Secrets teile ich persönliche Einblicke in eine herausfordernde Phase meines Lebens, die mich unerwartet getroffen hat. Plötzlich fehlte mir die Energie für den Sport, meine Schlafqualität verschlechterte sich, und ich hatte zunehmend mit depressiven Verstimmungen zu kämpfen. Zusätzlich kamen unerklärliche Schmerzen in Knochen, Gelenken und Muskeln hinzu.
Was versteht man unter Behandlungsleitlinien und warum sollten sich Betroffene damit beschäftigen? Ca. 80 Prozent der Lupus-Patient*innen haben noch nie mit ihrem Arzt oder ihrer Ärztin über Leitlinien gesprochen (Umfrage wurde beim Lupustag am 25.05. durchgeführt). Warum das Thema im Arzt-Patient*innen Gespräch so wichtig ist, das erfahren wir in dieser Folge von Prof. Dr. Jörg Latus, Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Nephrologie. Er erzählt, was darin empfohlen wird, welche Vorteile sie mit sich bringen und welches Update es 2023 gab. Im Faktencheck gehen wir der Frage nach, ob Kälte oder Wärme besser ist bei Gelenkschmerzen und im Lupus Life Hack gibt es passend dazu einen hilfreichen Tipp bei schmerzenden Gelenken. Weitere Informationen zu Leitlinien findet ihr unter: https://www.lupuscheck.de/therapie/leitlinien.html Folgt uns außerdem auf unseren Social Kanälen unter https://www.facebook.com/lupuscheckDE/ oder https://www.instagram.com/lupuscheck.de/ Hier findet ihr Bekki auf Instagram: https://www.instagram.com/lupusstimme/ Der Podcast wird produziert von Podstars by OMR. Präsentiert von GSK. NP-DE-LPU-WCNT-240014, Juli 2024 & NP-DE-LPU-AUDI-240010, Juli 2024
In unserer letzten Folge der dritten Staffel widmen wir uns dem Thema Schlafstörungen. Wir alle kennen es. Nicht einschlafen können, sich im Bett wälzen oder auch lange vor der Zeit aufwachen. Manchmal ist das eigene Nervensystem überreizt und findet keine Ruhe. Der Parasympathikus springt nicht an, loslassen wird unmöglich. Unsere Gedanken fahren Karussell, können den Tag oder gewisse Gedankenketten nicht beenden, die Kontrolle nicht abgeben. Wir finden Beispiele aus unserem Leben, in denen wir ein Gefühl von Kontrollverlust hatten. Situationen, in denen bekannte Sicherheiten nicht mehr funktionierten. Wir schauen genau hin was es für uns bedeutet, die Kontrolle zu verlieren und machen eine wunderbare Entdeckung. Wir laden dich ein, mit uns gemeinsam auf dem Balkon zu sitzen, auf dem wir diese Folge aufgenommen haben und dich einzulassen auf diese meditative, tiefgehende, überraschende und erhellende Betrachtung. Wir hören uns wieder (mit einer tollen 4. Staffel, für die wir schon erste Aufnahmen im Kasten haben) am 1. September!Wir freuen uns über deine Post: Body.work@mailbox.orgUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen.Individuelles Coaching und Seminare mit The WorkMEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung.Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Wir alle drei sind Brillen bzw. Kontaktlinsenträgerinnen. Und zusätzlich in dem Alter, in dem die Alterssichtigkeit eintritt. Ohne unserer Sehhilfe könnte es, besonders bei den stark fehlsichtigen unter uns, in manchen Situationen ziemlich unangenehm oder auch gefährlich werden. Doch mal abgesehen davon, dass Sehhilfen großartig und hilfreich sind, sind wir wirklich so abhängig davon? Wie ist es, wenn ein Sinn wie der Sehsinn, plötzlich nicht mehr gut funktioniert? Wenn wir nicht mehr so gut sehen können, wie wir es gewohnt sind? Melanie erlebte das, als sie an den Einstellungen eines Druckers verzweifelte, Kerstin beim Bestellen eines Cocktails. Die Karte war klein geschrieben, das Licht nicht besonders hell. Jenni bemerkt, wie wichtig ihr das “Lesen” von Menschen ist, mit denen sie zusammen ist. Die Mimik, Gestik, Körperhaltung. Das gibt ihr Orientierung und Stabilität. Wenn das plötzlich wegfallen würde, fehlen ihr wichtige Informationen, glaubt sie.Begleite uns bei dieser Überprüfung, in der es ziemlich lustig wird.Wir freuen uns über deine Post: Body.work@mailbox.orgUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen.Individuelles Coaching und Seminare mit The WorkMEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung.Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Hast du oft Schmerzen und fragst dich, woher sie kommen? Vielleicht liegt die Ursache näher, als du denkst – in deinen Füßen! Unsere Füße, oft als "Klotz am Bein" gesehen, sind in Wahrheit Wunderwerke mit 26 Knochen und 33 Gelenken, die für enorme Beweglichkeit sorgen. In dieser Folge erfährst du alles über Plattfüße, die Rolle von Einlagen und wie die richtige Bewegung Wunder wirken kann.
Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten Schmerzen, die wir kennen. Sie sind manchmal ein Hinweis auf eine zugrunde liegende Ursache (sekundäre Kopfschmerzen). Jenni z. B. hatte bei ihrer Coronaerkrankung starke Kopfschmerzen, Kerstin bekommt Kopfschmerzen bei schlechter Luft. Vielleicht sind auch Gedanken, die uns durch den Kopf schießen, ein Auslöser für Kopfschmerzen? Wir machen uns auf eine neugierige Entdeckungsreise in den Moment, in den ein Gedanke in den Kopf eintritt und ihn wieder verlässt. Was passiert da ganz genau? Und welche Auswirkungen hat das auf Jennis Autoreifen, Melanies Arzttermin und Kerstins Telefonat?Wir freuen uns über deine Post: Body.work@mailbox.orgUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Was besteht aus 26 Knochen, 33 Gelenken, 20 Muskeln und mehr als 100 Bändern? Richtig, der Fuß, einer unserer wichtigsten Körperteile, der normalerweise im Paar auftritt. Und „auftreten“ ist in diesem Falle wörtlich gemeint. Martin erklärt Daniel, warum fast alle Babys Plattfüße haben und weshalb man Einlegesohlen mit Skepsis betrachten sollte.
Da sind sie wieder, die zwei von der Insel, mit einem Sack voller bekloppter News und unangenehmer Anekdoten. Diesen Monat könnt ihr dabei sein, wenn André und Alex - endlich mal wieder in einer Live-Sendung - nicht nur über die Errungenschaften ihres Privatlebens und das Älterwerden philosophieren, sondern auch noch über durchgeknallte KI-Priester, betrügerische Alchemisten, notgeile Autoliebhaber, gelöschte Nacktbilder, Würmer mit 3D-Druckern oder Spendenaufrufe zu Penisverlängerungen sinnieren. Dazu gibt es natürlich noch eine Top-3-Liste, dass euch die Schrauben aus den Gelenken fallen, und die eine oder andere Impression von geistiger Umnachtung. Also schaltet ein, sonst verpasst ihr etwas! Unser Twitch Kanal Folge direkt herunterladen
In dieser Folge sprechen wir über Erschöpfung. Diese Mentale und/oder körperliche Müdigkeit im Sinne von ausgelaugt sein, die wir alle kennen. Wenn unser System überlastet ist, kann das zu den unterschiedlichsten Symptomen führen. Für eines davon hat Jenni eine witzige Geschichte zu erzählen. Und wir testen während des Podcasts die Wirkung von MEDICAL-STRETCHING® auf die Kopfschmerzen von Melanie. Ein interessanter Artikel zum Thema (https://www.geo.de/wissen/gesundheit/4-arten-von-muedigkeit--ueber-die-wir-zu-selten-reden-31726686.html)Eine Meditation zum Thema von Eckhardt Tolle. https://www.youtube.com/watch?v=6bDlD5ONbVgWir freuen uns über deine Post: Body.work@mailbox.orgUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
In unserer Muttertagsfolge haben wir einen Gast. Jennis 18jähiger Sohn spricht mit uns über Rückenschmerzen und warum Kinder und Jugendliche möglicherweise schon ein Problem damit haben. Uns wird wieder einmal bewusst, wie bequem unser Leben ist und warum ein schöner Körper nicht unbedingt aus schönen bwz. trainierten einzelnen Körperteilen besteht sondern wie wichtig das Zusammenspiel aller Komponenten ist. Jenni nimmt uns mit in ihre Küche, in der sie ihren Sohn vor dem Kühlschrank stehen sieht. Der Gedanke “Er hat eine schlechte Haltung” durchzuckt sie so stark, dass es ihr selbst fast körperlich weh tut. Was sie in dieser Situation getan hat und wie sie anschließende damit umgeht, hörst du in dieser Folge.Wir freuen uns über deine Rezension hier oder auch deine Post: Body.work@mailbox.orgUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Wir begegnen Knieproblemen im MEDICAL-STRETCHING® immer wieder. Arthrose, Meniskusbeschwerden, Probleme mit dem Bandapparat - wahrscheinlich ist fast jeder Mensch davon im Laufe seines Lebens irgendwann einmal betroffen. „Einmal Knie…immer Knie“ Das Knie symbolisiert in einigen Veröffentlichungen das Ego-Ich: Beschwerden in Kniegelenken stehen psychosomatisch betrachtet für Selbstbezogenheit, Unbeugsamkeit und mangelnde Flexibilität dem Leben gegenüber.Daraufhin finden wir Situationen, in denen wir glauben uns beugen zu müssen, weil das Leben oder andere Menschen uns keine Wahl zu lassen scheinen. Wir schauen mit The Work nach Byron Katie genau hin und bei Kerstin wird es dadurch plötzlich richtig beweglich. Melanie verwandelt sogar eine Niederlage in einen Triumph und Jenni findet mehr Entspannung bezüglich einer alten Geschichte.Wir freuen uns über deine Post: Body.work@mailbox.orgUnsere Grundlagen:Bei The Work nach Byron Katie geht es darum, Gedanken über Umstände, Personen oder Situationen zu identifizieren, die das Leben schwer machen und diese zu prüfen. Man spricht dabei auch von Glaubenssätzen, die einen fundamentalen Einfluss darauf nehmen, wie wir unser Leben, unsere Umgebung, andere Menschen und uns selbst wahrnehmen. Durch die Überprüfung der Glaubenssätze können wir klarer und authentischer für uns selbst einstehen, mit inneren und äußeren Widerständen besser umgehen. Stress und negative Gefühle lassen nach. Das Selbstwirksamkeitserleben steigt. Mehr über The Work kannst du hier nachlesen. Individuelles Coaching und Seminare mit The Work MEDICAL-STRETCHING® ist eine sanfte und äußerst effektive, geführte Dehnmethode. Die Behandlung mobilisiert und schafft Platz in den Gelenken, steigert die Leistungsfähigkeit und reguliert das Nervensystem. MEDICAL-STRETCHING® befreit Blockaden, belebt das Fasziennetz und verbessert Körperwahrnehmung und Haltung. Zur MEDICAL-STRETCHING® Ausbildung, MEDICAL-STRETCHING® Anbieter in deiner Nähe.
Arthrose ist bis heute unheilbar. Schwer Betroffenen wie der 31-jährigen Ilana bleibt bis jetzt nur die Gelenkersatz-Operation, mit allen Vor- und Nachteilen. Ist Gelenkverschleiss der Preis fürs Älterwerden? Das gilt als überholt. Therapieversuche mit Knorpelzellen lassen gar auf Heilung hoffen. Volkskrankheit Knorpelschwund – Alltag für Hunderttausende Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung. In der Schweiz sind Hunderttausende davon betroffen, mit Schmerzen und Einschränkungen im Alltag. Ein Hauptmerkmal von Arthrose ist fortschreitender Knorpelabbau. Dieser tritt vor allem in Knie-, Hüft- und Fingergelenken auf. Ältere Menschen, Frauen und Übergewichtige haben ein erhöhtes Arthrose-Risiko. Hüftarthrose in jungen Jahren – Selten, aber umso schlimmer «Puls»-Moderatorin Daniela Lager begleitet Ilana, 31. Die Diagnose «schwere Hüftarthrose» traf die junge Frau völlig unerwartet. Wie konnte es so weit kommen? Ilana sucht Hilfe gegen ihre Beschwerden und Einschränkungen – und steht vor der Frage: Soll sie sich schon in ihrem Alter für ein Kunstgelenk entscheiden und operieren? Rätsel Arthrose – Verschleiss allein erklärt nicht alles Arthrose als unausweichlicher Gelenkverschleiss, als Preis fürs Älterwerden: Diese Vorstellung ist überholt. Knorpelabbau in Gelenken hat viele komplexe Ursachen. Im besseren Verständnis der Abbau-Mechanismen liegt der Schlüssel für Behandlungsmethoden der Zukunft. Alternativen zur Operation – Was konservative Massnahmen bringen Lohnt es sich, einen Eingriff hinauszuzögern? Durch Physiotherapie, Eigenblutbehandlungen und andere teils kostspielige Methoden? Viele konservative Massnahmen lindern die Beschwerden. Davon hat auch Ilana profitiert. Übertriebene Erwartungen werden aber schnell enttäuscht. Kunstgelenke – Trotz Fortschritten noch nicht ewig haltbar Wird der Leidensdruck zu gross, ist die Gelenk-Ersatzoperation noch immer die einzige Lösung. Trotz Fortschritten bei den Implantaten ist der Erfolg aber nicht garantiert. Und auch neueste Kunstgelenke halten nicht ewig. Dann ist eine Wechseloperation vonnöten. Zuchtknorpel gegen Knie-Arthrose – Forschung lässt hoffen Das Ziel neuer Therapieansätze ist es, Arthrose zu stoppen oder Knorpel sogar nachwachsen zu lassen, zum Beispiel mithilfe von Nasenknorpel-Zellen. Forschende aus Basel haben die Hoffnung, so künftig eine Alternative zur Prothese anbieten zu können. «Puls»-Chat – Fragen und Antworten zum Thema Arthrose Wie macht sich eine Arthrose am Anfang bemerkbar? Lässt sich Arthrose verhindern oder stoppen? Welche Sportarten fördern Arthrose? Was hilft am besten gegen Arthrose-Schmerz? Wie wirksam sind Blutplasmaspritzen? Wann ist ein künstliches Gelenk die beste Lösung? Fachleute wissen am Montagabend von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können bereits im Vorfeld eingereicht werden.
Für Menschen, die Schmerzen in den Gelenken oder Sehnen haben, kann die Lebensqualität stark beeinträchtig sein. Ein neues Verfahren könnte diesen Patienten helfen: Mit einer sogenannten "Gelenks-Arterien-Embolisation", einem minimalinvasiver Eingriff. Von Sybille Seitz
Der Hosenschlitz ist auf und bei einem Vortrag geraten die Worte völlig durcheinander. In der Pubertät - aber auch darüber hinaus - ist vieles peinlich. Warum wir in unangenehmen Situationen rot werden? Und wie man peinliche Momente entzaubern kann? Dazu ist in dieser Folge Wissenschaftsredakteurin Clara Ott zu Gast. Außerdem geht es um die Frage: Schadet Fingerknacken tatsächlich unseren Gelenken? Den Podcast "Peinlich, gibt's nicht – Schnelle Helfer" findet ihr hier: https://www.welt.de/podcasts/peinlich-gibts-nicht/ "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion/Host: Sonja Gillert Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
Den Alterungsprozess verlangsamen: Der Traum ist so alt wie die Menschheit selbst, und die Wissenschaft ist so nahe dran wie noch nie. Lässt sich der Alterungsprozess beim Menschen bald umkehren? Und was können wir heute schon im Alltag tun, um besser länger zu leben? Altersforschung – Kurz vor dem grossen Durchbruch? Die Langlebigkeitsforschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Bei Mäusen ist es gelungen, den Alterungsprozess zu verlangsamen und sogar umzukehren. Auch bei Menschen brachten erste Versuche vielversprechende Resultate. Bekannte Forscher träumen bereits vom ewigen Leben. Wird der Alterungsprozess bald auch beim Menschen beeinflussbar sein? «Puls» besucht Schweizer Forschende, denen es gelungen ist, den Alterungsprozess bei Tieren umzukehren. Gutes Altern – Nicht nur eine Sache der Gene Was macht ein gutes und langes Leben aus? Moderatorin Daniela Lager besucht dafür zwei fitte Alte und will erfahren, was ihre Alterstipps sind und wie sie mit dem Alterungsprozess umgehen. Verena Harzenmoser, 93, ist immer noch begeisterte Orientierungsläuferin. Gesund ins Ziel zu kommen, ist ihr wichtig – aber auch, gut abzuschneiden. Ein Geheimrezept für ihr hohes Alter hat sie nicht. Aber für Familie, Freunde und ein dichtes soziales Umfeld hat die dreifache Mutter gesorgt. Denn alt zu werden, sei schön, «aber was bringen mir die zusätzlichen Lebensjahre, wenn ich allein und einsam bin?». Trainieren gegen das Alter – Der Sportler mit dem Kämpferherz Peter Roseney, 75, ist einer der ältesten High-Diver der Welt. Als solcher stürzt sich der gebürtige Österreicher aus schwindelerregenden Höhen ins Wasser – ein physischer und psychischer Kraftakt. Gäbe es eine Wunderpille für die ewige Jugend, Peter würde sie nehmen, denn der körperliche Verschleiss macht ihm zu schaffen. Aber würdig zu altern, so findet er, heisst nicht, sich seiner Gebrechlichkeit kampflos geschlagen zu geben. Deswegen trainiert er täglich gegen seine Beschwerden in Muskeln und Gelenken an. «Puls Chat» – Fragen und Antworten zum Thema «Fit ins Alter» Fragen rund ums älter werden? Oder wie man körperlich und geistig möglichst fit und gesund bleibt? Vier Fachpersonen aus Physiotherapie, Sport, Geriatrie und Altersforschung wissen Rat – live im Chat. «Puls Check» – Was ist dran am Biohacking? Auf sozialen Medien zeigen immer mehr Menschen, was sie unternehmen, um sich selbst jung zu halten und sich sogar zu verjüngen. Biohacking nennt sich dieser Trend, der etwa auf Eisbäder, Intervall-Training oder Nahrungsergänzungsmittel setzt. Die angehenden Ärzte Willi Balandies und Afreed Ashraf zeigen, was am Biohacking dran ist und wovon man lieber die Finger lässt. «Puls kompakt» – Tipps von den Ältesten der Alten Was können wir im Alltag tun, um möglichst lange gesund zu sein und darüber hinaus auch noch etwas länger zu leben? Mögliche Antworten liefern die «Blue Zones», fünf Gebiete rund um die Welt, in denen überdurchschnittlich viele Menschen überdurchschnittlich alt werden. Die Altersforscherin Patricia Chocano ordnet die Erkenntnisse wissenschaftlich ein und gibt Tipps für ein langes und gesundes Leben. KI-generiertes Bild mit FaceApp
Im zweiten Teil geht es um die Dimension der Beweglichkeit. Genau genommen, darum wie man eine Leistungsdiagnostik erstellt und sich einen Überblick, über seinen aktuellen Stand verschafft. Was ist aktive und passive Beweglichkeit und welche Beweglichkeit in welchen Gelenken sind überhaupt wichtig in unserem Sport? Webseite: https://einfachfesthalten.de/ Instagram: https://www.instagram.com/klettern.einfachfesthalten/ (Music - "Wake up" by Josh Woodward. Free download: http://joshwoodward.com/)