POPULARITY
Categories
Vom Hochschulprojekt und Wettbewerb „students in the box" zum Bau von LUCY' - ein innovativer Lern- und Arbeitsraum der Hochschule Mainz.Mit Daniel Ercin (HS Mainz), Tobias Bonwetsch und Leon Pöschel (Rematter) sprechen wir über das Konstruieren mit Lehm und Holz und zirkuläres, kohlenstoffarmes Bauen.Über das Bauen mit Robotern, die Automatisierung in Herstellungsprozessen und die Deckenelemente von Rematter.H1.12 Architekturgespräche instagram: @h1.12_architekturgespraechemail: architektur.podcast@hs-mainz.deweb: hs-mz.de/architektur und hs-mz.de/architektur-praxisLUCY web:https://www.hs-mainz.de/microsites/hochschule/lucy/Rematterinstagram: @rematter_earthmail: contact@rematter.earthweb: https://www.rematter.earth
Ein gesetzter Dichter, ein Jahr vor seinem Tod, zieht Bilanzund distanziert sich: Das Gedicht „Eure Etüden“ von Gottfried Benn setzt sich schon im Titel deutlich ab. „Eure Etüden, Arpeggios, Dankchoral sind zum Ermüden und bleiben rein lokal.“ Nichts von Bedeutung, nichts, was bleibt. Ein Schmähgedicht, bis sich am Ende eine unerwartete Sehnsucht zeigt, ein seufzendes Wunsch-Bild: Könnte da noch mehr sein hinter der Fassade? Dagegen dichtet Arno Holz mit jungen 23, „An die Konventionellen“, ebenso Distanzierung vom Bekannten, von den Schablonen, der Dressur und dem Schulstaub. Unerschrocken nennt der junge Wilde, wie sich „ein heilig Feuer“ in seine Dichtung einsenkt, echt und unverstellt: „Ich bin ein Mensch, ich bin ein Stück Natur!“ Aufregend. Tief. Dazu gibt es Bibelworte von Jeremia und aus dem Matthäusevangelium.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Pilgern – Spiritualität auf dem WegFranziska Bark Hagen, Pfarrerin und Leiterin Pilgerzentrum Zürich, im Dialog mit Toni ZulaufPilgern ist mehr als Gehen. Für Franziska Bark Hagen bedeutet es eine spirituelle Praxis – eine Haltung der Offenheit und des Vertrauens. In der Stille des Unterwegsseins entstehen Momente tiefer Verbundenheit mit der Natur, mit sich selbst und mit Gott. Ein Stück Holz, eine Nuss auf dem Weg oder eine Kuhherde nach dem Regen – alles kann zum Symbol werden, das Herz berührt und Fragen aufwirft. Auch in der Stadt, gemeinsam schweigend unterwegs, öffnet sich ein Raum der Spiritualität. Pilgern verbindet Körper, Seele und Schöpfung und lädt dazu ein, sich selbst und das Göttliche neu zu entdecken.Spendenaufruf:Hilf mit, dass „Wort zum Tag“ weiterhin viele Menschen erreicht – unterstütze uns: wortzumtag.ch/unterstuetzenDanke fürs Zuhören! Wir freuen uns immer über euer Feedback ob positiv oder negativ wir lesen alle Zuschriften.Wenn ihr Fragen habt, stellt sie uns am besten per Email auf info @wortzumtag.chWir beantworten diese dann gerne am nächsten Sonntag.Keywords: Pilgern, Spiritualität, Vertrauen, Natur, Schöpfung, Verbundenheit#wortzumtag #pilgern #spiritualität #vertrauen #schöpfung #naturverbunden #glaubensimpuls #ruhefinden #nachdenken #glaubenimalltagWeitere Informationen findet ihr auf der Webseite des Pilgerzentrum Zürich.https://pilgerzentrum-zuerich.ch
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Guest host Thann Bennett and Plugged In's Adam Holz reflect on the fact that unlike the 9/11 attack 24 years ago, most learned of the death of Charlie Kirk, and the graphic video of his death, on social media. How do you process? How do you guard your heart and mind from graphic footage? Pastor Joshua Butler, author of "God is On Your Side," reflects on many of the times you feel everything is against you. How can you know that God is there for you? Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Wir sind auf dem Caravansalon in Düsseldorf unterwegs und stellen euch eine spannende Neuentdeckung vor: die Firma Rattlestop. Gründer und Geschäftsführer Norbert erzählt uns, wie aus einer Camper-Idee ein innovatives System zur Geschirrsicherung wurde. Statt wackelndem Porzellan und klappernden Gläsern gibt es jetzt stapelbare, nachhaltige Boxen aus Holz, die sich flexibel anpassen lassen.
Your liver works around the clock, but chances are you rarely think about this vital organ until something goes wrong. In this episode of Doc Talk, Chantel Holz, CNP from Monument Health Gastroenterology, breaks down what you need to know about liver health and why it should be on your radar. She discusses the rise in metabolic associated liver disease and how symptoms of this condition can be missed. Chantel shares insights on new non-invasive screening methods and promising treatments while addressing the misinformation circulating on social media about liver detox supplements. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Jahr 2050 könnte es in NSW keine Koalas mehr geben, wenn nicht gehandelt wird. Jetzt verpflichtet sich die Regierung zur Schaffung eines Rückzugsgebiets für Koalas, um die lokale Population vor dem Aussterben zu bewahren. Die Ankündigung trifft Holzfabriken und Hunderte von Arbeitern, denn dort darf ab sofort kein Holz mehr geschlagen werden. Das hat in der Forstindustrie für Empörung gesorgt.
In seinem Atelier entstehen Skulpturen, die nie stillstehen. Achim Ribbeck formt sie aus Holz, Marmor oder Bronze. Sein neuer Bildband „Körperschicksale“ gibt Einblick in ein Werk voller Bewegung und Sinnlichkeit.
Wie gestalten wir den Übergang von konventionellen zu regenerativen Bauen konkret gestaltet werden? In der dritten Folge unserer Podcast Serie Regenerativ Bauen! möchten wir mit SUBSTITUTION die Anwendung nachhaltiger und regionaler Alternativen zu Beton in der Praxis diskutieren. Im Zentrum der Diskussion steht aktuell Holz als potenzieller Ersatz für konventionelle Baustoffe wie Beton, Stahl und Ziegel. Doch auch Lehm, Stroh und Hanf oder weiterverwendete Materialien bergen große regionale Potentiale – vor allem in Kombination mit Holz. Wir analysieren, in welchen Bereichen der Bauwirtschaft Beton und Stahl unverzichtbar bleibt, inwiefern Holz u.a. eine Alternative sein kann und wie durch "grüne Beschaffung", insbesondere durch die öffentliche Hand, nachhaltige Baupraktiken gefördert werden können.
Media expert Adam Holz of Plugged In responds to recent psychological research that shows that being in church in-person has many more benefits for your wellbeing compared to just watching services virually. He also reviews "Light of the World" and the new Focus on the Family documentary "Truth Rising." Kim Dolan Leto, author of "Fit God's Way," shares her fitness journey and what changed when she invited God into it. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Chinesische Bauunternehmer bauen Straßen, chinesische Bauern bewirtschaften das Land und chinesische Banken vergeben Kredite – im östlichen Teil Sibiriens. Unbeachtet von der westlichen Öffentlichkeit übernimmt Peking die Kontrolle und verwandelt den Fernen Osten in seine Speisekammer für Soja und Fischerei und sein Rohstoffdepot für Öl, Gas, Mineralien, Holz.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Einfach mal durchatmen. Innehalten. Barfuß im Tau spazieren, den Duft von frischem Holz in der Nase – und das Gefühl, wirklich angekommen zu sein. Was so klingt wie ein Werbeversprechen, ist am Landgut Moserhof gelebte Realität. Gastgeberin Gerhild Hartweger hat nach einem Schicksalsschlag nicht nur den Hof ihrer Familie neu aufgebaut, sondern auch ein ganz eigenes Erholungskonzept entwickelt – basierend auf Achtsamkeit, Naturverbundenheit und echter Gastfreundschaft. In dieser Episode verrät sie, wie das Landgut zur Quelle tiefer Regeneration wurde, was achtsames Urlauben bedeutet – und warum weniger oft mehr ist. Mehr Infos: www.kaernten.at/auszeit www.landgut-moserhof.at www.urlaubambauernhof.at
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Along with sharing with us about his dream job, Plugged In's Adam Holz offers help for parents and grandparents in helping their kids be wise in their use of media. This is outlined in the Plugged In book "Becoming a Screen-Savvy Family." Craftman with Character's Dave Hataj, author of the upcoming book "The Craftman's Code," helps us look at our work as not just a matter of a paycheck, but an opportunity to bring meaning and leave a legacy. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Das OPEN UPPER 2.0, das Fara Gr4 und die Ornus Gravelbikes aus Eschen-Holz. Dazu ist auch noch das Jeagher FL.S Tornado fertig gworden. Wenn man die Curve-Tests der letzten Wochen noch dazu zählt einfach krasse Bikes, die jedes für sich perfekt abgestimmt sind. Aber warum gibt es nicht „DAS BESTE BIKE“? Warum kann für den einen, ein Holz- oder Titanrad das Beste sein, für den anderen ein Carbon-Renner? Warum ist ein OPEN UPPER ein schnelles Gravelbike, das Fara Gf4 auch ein schnelles Gravelbike und doch sind sie von der Geometrie und Design zu unterschiedlich. Wem passt so ein Rad überhaupt. Wir hoffen, dass wir hier neben den Fahreindrücken auch ein bisschen Hilfestellung leisten können, was das Fahrgewühl und vor allem den Fahrer oder die Fahrerin angeht: wie entscheide ich, ob ein Rad zu mir passt. Zu dem was ich fahre, aber vor allem auch zu dem, was ich überhaupt fahren kann. Dazu noch ein paar andere Berichte und Ausblicke auf coole Social Rides zusammen mit dem Gravel-Club. Ingo war bei BORA und konnte das Team kennenlernen im Rahmen der Deutschland-Tour. Und um Brot geht es auch :-)
1873 gründete der Drechslermeister Josef Leitl das Geschäft "Holz-Leute", in dem Teller, Bretter und Brettspiele aus Holz verkauft wurden. Inzwischen führen die Geschwister Stephanie Strobl und Florian Fackler das Familienunternehmen in München. Sie sind bei Hermine Kaiser zu Gast.
Von Freitag bis Sonntag findet in Mollis das Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest (ESAF) statt. Mit über 300'000 Zuschauerinnen und Zuschauer ist es der grösste Sportanlass der Schweiz. Und auch beim diesjährigen ESAF in Mollis, im Glarnerland wird alles nochmals grösser, spektakulärer und kommerzialisierter.Was ist vom ESAF zu erwarten? Wie modern und wie gross ist der urchige Sport heute wirklich? Was ist eigentlich mit dem riesigen Muni aus Holz am Eingang zum Festgelände? Und was darf man auf keinen Fall verpassen?Diese und weitere Fragen beantwortet Sportredaktor Marco Oppliger in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos». Er liefert die Grundlagen zur Sportveranstaltung und sagt auch, wer seine Topfavoriten für den Königstitel sind.Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerAlles zu ESAF: «Ich habe Angst davor, unglücklich zu sterben»So kommen Sie mit den SBB ans EsafEin Böser tritt vorher ab, einer danach: Alles zum Eidgenössischen 2025Sechs Eier zum Zmorge, immer zwei Teller und 6000 Kalorien pro Tag: Was Schwinger essen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Petra Blumenstein leitet ein Hospiz in Oberursel. Das Haus liegt in einer sehr schönen Wohngegend am Park. Es ist ebenerdig, aus Holz gebaut, mit großen Fenstern und Blick in den Innenhof. In der Küche steht ein großer Esstisch, es mutet ein bisschen an wie eine Wohngemeinschaft. (Wdh. 09.01.2025)
In Backnang entsteht derzeit ein innovatives Bauprojekt. Es ist ökologisch wegweisend, weil vor allem ressourcenschonende Baustoffe, wie Holz, Stroh und Lehm zum Einsatz kommen.
Holz ist beliebtes Material bei kleinen Gebäuden. Seltener wird es bei großen Bauwerken verwendet. Das ändert sich aber gerade, wie diese Beispiele aus Berlin zeigen. Von Benjamin-Carl Böhm
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Die Innerschweizerin Silvia Breda und ihr brasilianischer Mann Leandro leben mit den Töchtern Luana und Maya im portugiesischen Ericeira. Das kleine Fischerdorf ist ein bekanntes Surferparadies. Leandro baut nachhaltige Surfbretter aus Holz. Silvia ist erfolgreiche Influencerin für junge Mütter. Silvia Breda Stocco aus Lauerz (SZ) entdeckte ihre Leidenschaft fürs Surfen auf einer Reise quer durch Australien. Beim Surfen lernte sie ihren brasilianischen Mann Leandro kennen. Die beiden kamen zurück in die Schweiz und führten viele Jahre eine Badi in der Innerschweiz. Nach der Saison gings mit dem Bus auf Reisen quer durch Europa: «Wir entdeckten Ericeira. Es war Liebe auf den ersten Blick!» Der Traum wurde wahr. Seit fünf Jahren lebt die Familie im beschaulichen Fischerdorf im Nordwesten Portugals. Ein Leben ohne Meer sei kaum noch vorstellbar, sagt Silvia Breda Stocco: «Wir verbringen mit unseren Töchtern viel Zeit am Strand. Wenn immer möglich, stehen wir auf dem Surfbrett und reiten die Wellen!» Das Paar hat ein Stück Land gekauft und baut ein Haus am Meer. Influencerin für junge Mütter Silvia Breda Stocco ist eine erfolgreiche Influencerin. Sie zeigt jungen Müttern, wie man trotz stressigem Familienalltag die innere Ruhe findet: «Mit ausgewogener Ernährung und vor allem Zeit für sich, kann man ohne viel Aufwand entschleunigen.»
Little kids can have big feelings and don't know what to do with them. Plugged In's Adam Holz talks about how we adults can help them channel and process those feelings well. World Relief's Chelsea Sobolik addresses the recent heighten effort to deport unauthorized immigrants and how that might threaten religious workers who are foreign-born. She highlights a congressional bill to protect such workers. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Die EU hat sich beim Zollabkommen mit den USA nicht über den Tisch ziehen lassen. Aber so lange die Grundsatzvereinbarung noch nicht rechtsverbindlich ist, werden die Amerikaner die Schwächen der EU genüsslich ausnutzen. Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
3HL - 8-20-25 - Hour 3 - Titans OC Nick Holz Talks Improved OLSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Along with responding to news of radioactive wasp nests in South Carolina, Plugged In's Adam Holz offers helpful ideas for breaking the grip our smart phones can have on us and our lives. Then, just me and Jesus? Jim Putman, author of "The Power of Together," talks about how we really need relationships to grow in our faith. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Along with reviews of "Freaker Friday" and "Sketch," Adam Holz of Plugged In addresses the positive and negatives to the genre of AI-generated Bible Bloggers, as well as Showrunner, an AI-powered platform that allows you to create animated shows. But what about using AI well to share the Gospel? Max Bard of Pray.com show how their platform is doing just that! Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
To start the final hour, Big Joe and Dr. Crane discussed more about Brian Callahan and his coaching philosophies. Why do the Titans have 27 coaches on staff? Big Joe and Dr. Crane discussed more about the Titans coaching staff and what coach does cam ward need to listen to. Plus, Big Joe listened back to Nick Holz interview form the show last season. Show recap and Kacie Robinson joined the show for an upcoming 5k in honor of her lost family members.
Best of The Buck Reising Show: Gunnar Helm and Jarvis Brownlee Jr. + Titans OC Nick Holz and Greg Cosell talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Best of The Buck Reising Show: Gunnar Helm and Jarvis Brownlee Jr. + Titans OC Nick Holz and Greg Cosell talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Adam Holz of Plugged In shares why most issues are more complicated than what's in the headlines, emphasizing the need to get past the emotion to get to the substance of an issue and how to avoid guilt when it comes to pursuing less screen time. Ryan Mitchell, producing this week, joins Carmen to talk about the standard, sacrifices, and consistency that mark those who leave impactful legacies to their loved ones. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
OC Nick Holz & Greg Cosell talk Titans Offensive Process during Training Camp | The Install with Greg CosellSee omnystudio.com/listener for privacy information.
OC Nick Holz & Greg Cosell talk Titans Offensive Process during Training Camp | The Install with Greg CosellSee omnystudio.com/listener for privacy information.
OC Nick Holz & Greg Cosell talk Titans Offensive Process during Training Camp | The Install with Greg CosellSee omnystudio.com/listener for privacy information.
The Buck Reising Show Hr 1 - Day 2 of Pads Ends for the Titans + Greg Cosell and Nick Holz joinsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Greg Cosell and Titans OC Nick Holz join to talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Greg Cosell and Titans OC Nick Holz join to talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
The Buck Reising Show Hr 1 - Day 2 of Pads Ends for the Titans + Greg Cosell and Nick Holz joinsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
credits CROOKED THE ROAD Lyrics + Arrangement: Andrew Lowe, Holz & Sam Hudgens Performer: Mon Rovîa NEARER MY GOD TO THEE Lyrics: Sarah Flower Adams Arrangement: The Lower Lights GLORIA PATRI Lyrics + Arrangement: City Hymns BE CAREFUL Lyrics + Arrangement: Patty Griffin JESUS, SAVIOUR, PILOT ME Arrangement: Bifrost Arts Lyrics: Edward Hopper ON STAGE Xan DuBose Ensley (vocals) Sean Thomson (guitar) Zach Seibert (harmonica) Dawn Hyde (lots of talking) Charles Weathers (talking) Mary Nickel (talking) SERMON AUDIO IS AVAILABLE FOR STREAMING THROUGH THE WEBSITE AND AS A PODCAST THROUGH ITUNES AND PODBEAN. ALL SCRIPTURE QUOTED FROM THE NEW REVISED STANDARD VERSION OF THE BIBLE ©1989 BY THE NATIONAL COUNCIL CHURCHES OF CHRIST. MUSIC COVERED UNDER THE LICENSE CCS#11209.
Earlier this year, Daniel Holz from the Bulletin of the Atomic Scientists announced that its experts were moving the hands of the Doomsday Clock to 89 seconds before midnight. The hands have been moved only 25 times since the clock's creation in 1947, and they're now the closest they've pointed to imminent global destruction. On this week's More To The Story, Holz sits down with host Al Letson to talk about the history of the Doomsday Clock, why we're closer to destruction than ever before, and what we can do to stop it. Producer: Josh Sanburn | Editor: Kara McGuirk-Allison | Theme music: Fernando Arruda and Jim Briggs | Digital producer: Nikki Frick | Interim executive producers: Brett Myers and Taki Telonidis | Executive editor: James West | Host: Al Letson Donate today at Revealnews.org/more Subscribe to our weekly newsletter at Revealnews.org/weekly Follow us on Instagram and Bluesky Listen: Weapons With Minds of Their Own (Reveal)Learn more: NUKEMAPRead: Bulletin of the Atomic ScientistsRead: Why Iran's Nuclear Program Is So Essential to Its Identity (The Guardian) Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices