POPULARITY
Categories
The Buck Reising Show Hr 1 - Day 2 of Pads Ends for the Titans + Greg Cosell and Nick Holz joinsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Greg Cosell and Titans OC Nick Holz join to talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Gerlach, Aelxandra www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftsgespräch
In dieser Podcastfolge „Bauherr werden“ dreht sich alles um die große Frage: Soll ich ein Haus in Holzständerbauweise oder als Massivbau errichten? Architekt und Bauherr Maxim Winkler vergleicht klar und verständlich beide Bauweisen hinsichtlich Kosten, Wertstabilität, Nachhaltigkeit, Schallschutz und Pflegeaufwand. Praktische Tipps, echte Erfahrungswerte und fundiertes Wissen helfen dir bei der wichtigen Entscheidung zwischen Holzhaus und Massivhaus. Erfahre, welche Bauweise besser zu dir passt, wie du typische Fehler vermeidest und worauf es beim zukünftigen Hausbau wirklich ankommt. Jetzt reinhören und optimal auf deine Bauherren-Reise vorbereiten!
credits CROOKED THE ROAD Lyrics + Arrangement: Andrew Lowe, Holz & Sam Hudgens Performer: Mon Rovîa NEARER MY GOD TO THEE Lyrics: Sarah Flower Adams Arrangement: The Lower Lights GLORIA PATRI Lyrics + Arrangement: City Hymns BE CAREFUL Lyrics + Arrangement: Patty Griffin JESUS, SAVIOUR, PILOT ME Arrangement: Bifrost Arts Lyrics: Edward Hopper ON STAGE Xan DuBose Ensley (vocals) Sean Thomson (guitar) Zach Seibert (harmonica) Dawn Hyde (lots of talking) Charles Weathers (talking) Mary Nickel (talking) SERMON AUDIO IS AVAILABLE FOR STREAMING THROUGH THE WEBSITE AND AS A PODCAST THROUGH ITUNES AND PODBEAN. ALL SCRIPTURE QUOTED FROM THE NEW REVISED STANDARD VERSION OF THE BIBLE ©1989 BY THE NATIONAL COUNCIL CHURCHES OF CHRIST. MUSIC COVERED UNDER THE LICENSE CCS#11209.
Sie bieten Schatten, sie sind ein essentieller Rohstoff, sie verwandeln Kohlenstoffdioxid in Sauerstoff und manchmal kann man auch richtig toll auf ihnen klettern. Es geht natürlich um Bäume! Wie sind sie entstanden, was macht sie aus, wie krass ist Holz eigentlich? Alles, was ihr noch nicht wusstet, dass ihr es über Bäume wissen wollt, erfahrt ihr in dieser Folge!
Adam Holz of Plugged In and Carmen have a roaming conversation around media news, including Justin Beiber's new album, how porn harms youth, using phones to distract from stress (or maybe escape reality), plus how recent celebrity deaths affect us. Carmen then looks at the humanitarian crisis in Gaza, seeking rip back all the posturing of both sides and apply God's mind and heart to the situation. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
“Made in Germany” - seit dem 19. Jahrhundert ein Gütesiegel für bahnbrechende deutsche Erfindungen. Heute hinkt das Land bei Innovationen hinterher. Das kostet Wohlstand, sagt Max-Planck-Direktor Dietmar Harhoff. Wo also sind die deutschen Erfinder? Holz, Dorothee
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Wort zum Tag von Pfarrer Stephan Bieri, Vor im Holz, Grossaffoltern, BE
Thomas vom Weingut Stroblhof in Eppan gibt seltene Einblicke: Wie bewertet er die Jahrgänge 2023 und 2024 und was erwartet uns 2025? Wir sprechen über seine Pinot-Noir-Philosophie (Blauburgunder), den bewussten Einsatz von Holz sowie darüber, warum Weißburgunder trotz aller Blauburgunder-Liebe die strategisch wichtigste Rebsorte im Betrieb bleibt. Außerdem: Wie funktioniert der Balanceakt zwischen Vinum-Hotel und Weingut? Wer übernimmt welche Rolle in der Familie und wie schafft man es, in beiden Bereichen konsequent Spitzenqualität zu liefern?
We're throwing it way back this week to our very first guest on Roots + Ruminants, James Holz! Justin, Jared, and James dive into the Big Beautiful Bill and the potential ripple effects it could have across the ag world. They break down what it means for agriculture today and how it might shake things up for farmers in the future. Tune in for an interesting conversation and get the scoop on what's happening in the world of agriculture, with a few laughs along the way.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Plugged In's Adam Holz talks about the spiritual undertones in the new Smurf movie. Plus how in light of the controversy around the platforming of a gay couple in the new Chip and Joanna Gaines TV series, Adam address how using sexuality as the core of a person's identity really is putting too much weight that part of our lives to myopically build your identity upon. Cristina Baker, social media influencer and author of "A Minute of Hope," shares her personal story of brokenness and God's redeeming and restoring love for her. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Wort zum Tag von Pfarrer Stephan Bieri, Vor im Holz, Grossaffoltern, BE
Wenn Häuser lernen könnten, würden sie zuhören, beobachten und verstehen – nicht nur ihre Bewohner, sondern auch ihre eigene Struktur, Nutzung und Umwelt. Genau diese Vision entwirft Matthias Moosbrugger, CMO der Romberg Gruppe. Seine Idee vom intelligenten Gebäude ist keine Science-Fiction, sondern eine Konsequenz aus digitalen Zwillingen, Mustererkennung und technologischer Effizienz. Was sich auf der Baustelle als Datensammlung und Simulation ankündigt, wird im Gebäude zum lernenden System: ein Haus, das sich nicht umbaut, aber mitdenkt.Dabei verschiebt sich der Fokus vom klassischen Handwerk zur orchestrierten Prozesswelt – unterstützt durch KI, aber nie als Selbstzweck. Technologie dient, sagt Matthias, der besseren Lösung, nicht dem Selbstverlieben in Tools. Und doch ist ihre Kraft transformativ: Bauarbeiter werden zu Wissensvermittlern in Gamification-Simulatoren, Baustellen zu temporären Fabriken mit industrieller Logik, und Planungsfehler zu maschinell antizipierbaren Abweichungen.Auch im Ressourcenumgang wird neu gedacht: 90 Prozent des Aushubmaterials recycelbar? Heute Realität. Aber wirtschaftlich? Noch nicht immer. Doch die Rechnung wird sich umkehren – wenn Ressourcen knapp und Kreisläufe notwendig werden. Das gilt für Boden wie für Holz, das nicht mehr verheizt, sondern veredelt wird – mit der Option, es nach 150 Jahren immer noch als Brennstoff zu nutzen.So entsteht ein neues Narrativ: nicht vom Bauen als Chaosmanagement, sondern als lernendes, ressourcenschonendes, menschenzentriertes System. Ein Haus, das versteht.Die Podcastfolge mit Dominik Campanella von Concular findet sich hier: https://www.carls-zukunft.de/259-dominik-campanella/Zu Gast: Matthias Moosbrugger, CMO der Rhomberg GruppeCreate your podcast today! #madeonzencastrMentioned in this episode:AI first – Das Praxisbuch für den MittelstandJetzt auf carls-zukunft.de Sonst lesen's wieder nur die Anderen.AI first. Das Praxisbuch für den Mittelstand
Ein kalter Morgen im Sherwood Forest. Nebel hängt zwischen den Ästen, irgendwo knarzt Holz. Und in der Ferne steht sie: die Major Oak - über tausend Jahre alt. Und der Legende nach war sie das Versteck von Robin Hood. -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best nehmen uns Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit in zwei der faszinierendsten Grafschaften Englands: Yorkshire und Nottinghamshire. Sie führen uns durch die Shambles in York - eine der best erhaltenen mittelalterlichen Straßen Europas. Vorbei an der imposanten York Minster, die eine der größten gotischen Kathedralen des Kontinents ist, bis hinein in die mystischen Wälder, in denen der Mythos Robin Hood bis heute lebendig ist. Auf ihrer Reise entdecken sie außerdem architektonische Meisterwerke wie Castle Howard, das schönste Herrenhaus des Landes. Und sie sind den Brontë-Schwestern auf der Spur. Das Zusammenspiel von Natur, Geschichte und britischer Identität macht Yorkshire ganz zurecht zu „Herzlandschaft“ Englands. Welche Orte muss man unbedingt gesehen haben? Gibt es Geheimtipps für diese besondere Region? Was macht Nottingham noch heute zum Schauplatz legendärer Geschichten? In welcher Grafschaft liegt die Inspiration zu Harry Potters Winkelgasse?Und wieso sind diese beiden Grafschaften das perfekte Reiseziel für England-Fans? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Along with reviews of "Superman" and "Jurassic World Rebirth," "Plugged In's Adam Holz looks at some of the new, raw, gut-level "worship" music coming from people like Jelly Roll and Brandon Lake that are getting a large following outside of regular Christian music circles. He also talks about pity-marketing, which sometimes can be a scam. Plus, with gardening and farmer's markets aplenty, Carmen asks what are you planting in your life and in the lives of those around you? Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Wort zum Tag von Pfarrer Stephan Bieri, Vor im Holz, Grossaffoltern, BE
Earlier this year, Daniel Holz from the Bulletin of the Atomic Scientists announced that its experts were moving the hands of the Doomsday Clock to 89 seconds before midnight. The hands have been moved only 25 times since the clock's creation in 1947, and they're now the closest they've pointed to imminent global destruction. On this week's More To The Story, Holz sits down with host Al Letson to talk about the history of the Doomsday Clock, why we're closer to destruction than ever before, and what we can do to stop it. Producer: Josh Sanburn | Editor: Kara McGuirk-Allison | Theme music: Fernando Arruda and Jim Briggs | Digital producer: Nikki Frick | Interim executive producers: Brett Myers and Taki Telonidis | Executive editor: James West | Host: Al Letson Donate today at Revealnews.org/more Subscribe to our weekly newsletter at Revealnews.org/weekly Follow us on Instagram and Bluesky Listen: Weapons With Minds of Their Own (Reveal)Learn more: NUKEMAPRead: Bulletin of the Atomic ScientistsRead: Why Iran's Nuclear Program Is So Essential to Its Identity (The Guardian) Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices
Hier ist die neuestes Ausgaben des schwedisch-deutschen Feuilleton Podcasts! Aktuelle Buchbesprechungen, Tipps für akustische Kultur und Fragen rund ums Leben großstädtischer Bohemians … All das erwartet Sie, meine Damen und Herren (und alle anderen) in der neuesten Aufgabe von unterm tellerrand. Treten Sie ein in ein akustisches Kaleidoskop der Gerüche. Verplürrter Sekt, Hundescheiße im Auto und Dampfnudeln im Freibad. Ein Erlebnis wie eine Nacht im Heizöllager… echt, authentisch und betörend für die verbleibenden Sinne. Zwei Bengel aus Elbchaussee-Tagen, mit Seide am Kragen und Fragen im Wagen, sie rissen den Zündschlüssel um mit 'nem Grinser, „Auf nach Schweden, wir fischen wie Prinzen!“ Hey-ho, die Kiste voll Sekt, der Volvo kracht durch das letzte Geheck. Lehrer auf Urlaub, Moral bleibt daheim, die Welt geht den Bach, doch der Sekt bleibt fein. Die Netze ins Wasser, der Champagner war kalt, sie lachten: „Wie einfach, Natur ist halt alt!“ Die Krebse gezählt mit dem Gucci-Monokel, danach noch ein Selfie fürs Snob-Protokoll. Hey-ho, die Kiste voll Sekt, der Volvo kracht durch das letzte Geheck. Lehrer auf Urlaub, Moral bleibt daheim, die Welt geht den Bach, doch der Sekt bleibt fein. Doch am Fjord weint die Möwe, das Wasser wird warm, die Eisberge brechen mit öligem Charme. Sie fuhren zurück, stolz wie zwei Sieger, mit Klima im Kofferraum, schwer wie ein Krieger. Hey-ho, die Kiste voll Sekt, der Volvo kracht durch das letzte Geheck. Lehrer auf Urlaub, Moral bleibt daheim, die Welt geht den Bach, doch der Sekt bleibt fein.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
#216 Von der GSG 9 auf den Pfad der Erleuchtung – mit Yogi Vidyananda Mein Gast in dieser Folge ist Yogi Vidyananda. Als Rainer Kersten, so lautet sein bürgerlicher Name, absolvierte er Mitte der 80er Jahre die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im damaligen Bundesgrenzschutz. 1992 führte ihn sein beruflicher Werdegang zur Antiterroreinheit GSG 9. Wer hier zum Einsatz kommt, muss aus einem sehr besonderen Holz geschnitzt sein: Terrorbekämpfung, Bombenentschärfung, Geiselbefreiung, Schwerst- und Gewaltkriminalität gehören zur Tagesordnung.
Conocemos En Perspectiva la obra de teatro infantil titulada “Ida: la madre de internet”, que cuenta la historia de esa gran mujer uruguaya que es Ida Holz, pionera en la tecnología y responsable de que la red de redes haya llegado a Uruguay. Conversamos con su creadora, la dramaturga y directora Melanie Catán.
With news around the first recipients of Neuralink implants, what can it really do? Can it read your mind? Adam Holz of Plugged In offers some insights, along with reviews on new entertainment offerings like F1, KPOP Demon Hunters, and the classic movie The Outsiders. Carmen then looks at the attempt by Faith Kipyegon to break the 4 minute mile for women. She missed it by 7 seconds. A lot can happen in 7 seconds for us. She also addresses yesterday's SCOTUS ruling saying that South Carolina can restrict Medicaid funding to Planned Parenthood. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Seit es Menschen gibt, ist der Wald für sie von höchster Bedeutung. Er nährt, heilt, wärmt, schützt und bietet alles, was zum Überleben gebraucht wird. Im "hölzernen Zeitalter", das bis ins Jahr 1800 dauert, sorgt die Jagd für proteinreiche Nahrung, und das Holz liefert Brennmaterial sowie den Baustoff für Häuser und Werkzeuge. Von: Thomas Grasberger (BR 2025)
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Adam Holz with Focus on the Family shares with us, the implications of outsourcing our children's learning and daily being to technology. We discuss the AI surge that is upon us today and whether that may help or hinder our children and what to watch... The post Adam Holz appeared first on ABQ Connect.
Along with a review of the new Pixar movie "Elio," Adam Holz of Plugged In reflects on the news that streaming now surpasses broadcast and cable combined. It really does change how we consumer video content, and how that is affecting us individually and corporately. Trillia Newbell, author of "52 Weeks in the Word - Student Edition," offers ideas for helping our kids engage with and dwell on God word. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Bei diesem Bau kamen unter anderem Materialien wie Holz, Lehm und Altpapier zum Einsatz. Das Bürogebäude Hortus des Architekturbüros Herzog & de Meuron ist am Donnerstag in Allschwil BL eröffnet worden. Weitere Themen: · Ist die gemeinsame Spitalplanung von Basel-Stadt und Baselland definitiv gescheitert? · Basler Mieterinnen- und Mieterverband hat zwei Volksinitiativen im Köcher
Dr. Joanne Holz & Amanda Pearch Faith and Leadership forge together. This episode Amanda Pearch sits down with Dr. Joanne Holz Founder of Kingdom Impact Coaching. Tune in for honest conversations and actionable insights as we strengthen our calling and lead with purpose. THATS A WRAP! Purpose Driven Podcasts amandapearch.com
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
In light of the attacks on Iran's nuclear program by Israel, Luke Moon of Generation Zion and the Philos Project offers his analysis, as well his call to prayer. Plugged In's Adam Holz helps us think through the situation around a well-known Contemporary Christian musician who admitted great wrongdoing, and how much was hidden for so long for celebrity reasons. Bible teacher Carol McLeod talks about how a focus on God and His goodness and grace is important to facing life's trials with joy and peace. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Sieben Stöcke, eine Fassade aus Holz, dutzende Balkone, darunter ein Café, in dem Lebensmittel und Eis verkauft werden: Auf den ersten Blick wirkt das Wohnhaus im Nordbahnviertel in Wien zwar durchaus einladend, aber nicht so anders als die anderen Wohnhäuser in der Umgebung. Auch dessen Name, "Wohnprojekt Wien", lässt wenig Besonderes erahnen. Und dennoch verbirgt sich hinter dem Wohnhaus eine spezielle Geschichte, sagt die österreichische Autorin und Wirtschaftsjournalistin Barbara Nothegger. So speziell, dass Nothegger nun eine Neuauflage ihres Buches Sieben Stock Dorf über das Projekt veröffentlichte. Nothegger muss es wissen, immerhin hat sie selbst mehr als zehn Jahre in dem Wohnhaus gelebt und war in der Gründungsphase beteiligt. Beteiligt deshalb, weil das Haus von den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst geplant, gebaut und nun verwaltet wird: 39 Wohneinheiten mit rund 100 Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich Lastenräder, Gemeinschaftsräume und einen Garten teilen, die Mieten selbst festlegen und nachbarschaftlich kochen und auf die Kinder aufpassen. Die Vision: Nachhaltigkeit in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht umzusetzen, sagt Nothegger. Im Podcast spricht die Autorin darüber, wie aufreibend und zeitintensiv es war, das Wohnhaus zu verwirklichen, wie 70 Erwachsene es schaffen, gemeinsam Entscheidungen zu treffen, was andere Menschen aus dem Versuch noch lernen können und warum sie sich am Ende doch entschied, wieder aus dem Wohnhaus auszuziehen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)
Am 10. Juni 2025 starb Günther Uecker im Alter von 95 Jahren. Der Künstler malte mit Nägeln, indem er sie in geometrischen Formen auf Holz oder Pappe hämmerte. Seine Werke: einzigartig, unverwechselbar.
Media expert Adam Holz of Plugged In outlines the long-term cost involved when it comes to being an independent influencer and reviews for the latest films, including "Karate Kid: Legends." Jason Rackow and Michael Chermak of Wow God Stories share about the heart of the show. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Im 220. Special bei den WildMics ging es um das sog. „Tonewood“. Welchen Einfluss hat das Holz einer E-Gitarre auf den Klang und wie kann man diese Frage wissenschaftlich beantworten? Darüber sprachen wir mit Enrico Coromines, Michael Vochezer und Manfred Zollner. Diese Sendung wurde am 03.06.2025 aufgezeichnet. Das Video zur Sintflut findet ihr hier. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier
Media expert Adam Holz of Plugged In looks at how AI, and our smart devices for that matter, do a lot of data collecting on you as you use them. He also talks about efforts to get age verification on devices. He also reviews "Lilo and Stitch." Nicole Zasowski, author of "Daring Joy," helps us look at women in the Bible who choose joy amid struggles of life and deep hardship. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
The Buck Reising Show Hr 2 - Nick Holz in love + Cam Ward's connections with WRsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
The Buck Reising Show Hr 2 - Nick Holz in love + Cam Ward's connections with WRsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Gemeinsam mit seinem Bruder hat Philipp Mühlbauer in Köln einen Hidden Champion mit dreistelligen Millionenumsätzen aufgebaut. Aus "MeinFoto" ist inzwischen The Customization Group geworden, ein Anbieter von individuellen Foto-Lösungen aller Art, der sogar eine Holzproduktion in Lettland betreibt, um den eigenen Bedarf an Holz für Keilrahmen zu decken. Im OMR Podcast spricht Gründer Philipp Mühlbauer über die Anfänge als Importeur von Ölgemälden aus Asien, Künstliche Intelligenz als Gamechanger und das Google-Keyword, das er nehmen würde, wenn er sich eines aussuchen dürfte, bei dem es dann keine Konkurrenz mehr gibt.
While Memorial Day weekend is a vacation time for many, it's also a time of mourning. Along with reviewing the new Mission Impossible movie, Plugged In's Adam Holz talks about some personal losses of people close to him. Gold star widow Rachel Faulkner Brown, author of "Widow's Might," talks being widowed twice before 30. She shares her story of God's sustaining grace. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here