POPULARITY
Categories
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Little kids can have big feelings and don't know what to do with them. Plugged In's Adam Holz talks about how we adults can help them channel and process those feelings well. World Relief's Chelsea Sobolik addresses the recent heighten effort to deport unauthorized immigrants and how that might threaten religious workers who are foreign-born. She highlights a congressional bill to protect such workers. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Die EU hat sich beim Zollabkommen mit den USA nicht über den Tisch ziehen lassen. Aber so lange die Grundsatzvereinbarung noch nicht rechtsverbindlich ist, werden die Amerikaner die Schwächen der EU genüsslich ausnutzen. Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
3HL - 8-20-25 - Hour 3 - Titans OC Nick Holz Talks Improved OLSee omnystudio.com/listener for privacy information.
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Along with responding to news of radioactive wasp nests in South Carolina, Plugged In's Adam Holz offers helpful ideas for breaking the grip our smart phones can have on us and our lives. Then, just me and Jesus? Jim Putman, author of "The Power of Together," talks about how we really need relationships to grow in our faith. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Während des Aufenthaltes in Brest hatte Arved Fuchs Besuch von Olivier, der für Météo France an der Entwicklung neuer Driftbojen arbeitet. In den vergangenen Jahren hatte Arved Fuchs für Météo France immer wieder Bojen im Nordatlantik ausgesetzt. Olivier brachte den Prototypen einer völlig neuen Generation von Bojen an Bord. Sie sind leichter als die alten, deutlich kleiner – und sie sind aus Holz gebaut, erzählt Arved Fuchs in dieser Podcast-Folge. Außerdem geht er auf das Bordleben ein und auf die anstehenden Vorträge nach dem Ende der Expedition. Buchungen bitte über mail@arved-fuchs.de Facebook Instagram YouTube TikTok www.arved-fuchs.de www.baerbel-fening.de
3000 Jahre Klima-Achterbahn – gespeichert im Holz von Köln bis Ozeanien Bäume sind stille Chronisten des Klimas. In ihren Jahresringen speichern sie Jahr für Jahr die Bedingungen ihres Wachstums – und liefern so ein präzises Klimaarchiv über Jahrtausende. Breite Ringe stehen für warme, feuchte Jahre, schmale für Kälte oder Trockenheit. Aus tausenden Hölzern – von römischen Pfählen aus Köln bis zu alten Eichen aus Mooren – entsteht eine lückenlose Klimachronik. Die Daten erzählen von römischer Warmzeit, mittelalterlichem Optimum, Kleiner Eiszeit und heutigen Schwankungen. Auffällig: Die Wachstumsrhythmen der Bäume folgen eng der Sonnenaktivität – nicht primär dem CO₂-Gehalt der Luft. Forscher um Burghart Schmidt und Wolfgang Gruhle kommen zum Schluss: Rund 80 % der Klimavariationen lassen sich durch die Sonne erklären, CO₂ trägt nur einen kleinen Teil bei. Das stellt gängige Klimamodelle infrage – und entlarvt Extreme wie Hitze, Dürre oder Starkregen als Teil natürlicher Zyklen. Wer die Ringe liest, versteht: Das Klima war nie stabil, es atmet in langen Rhythmen. Denn Bäume lügen nicht. Das Buch erhalten Sie hier: https://live.tichyseinblick.shop/produkt/schmidt-douglas-3000-jahre-klima-achterbahn
Along with reviews of "Freaker Friday" and "Sketch," Adam Holz of Plugged In addresses the positive and negatives to the genre of AI-generated Bible Bloggers, as well as Showrunner, an AI-powered platform that allows you to create animated shows. But what about using AI well to share the Gospel? Max Bard of Pray.com show how their platform is doing just that! Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Der über 20 Meter hohe und 30 Meter lange Holz-Muni «Max» vom Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Mollis sucht nach Festende ein neues Zuhause. Zwei Hauptinteressenten aus Glarus und Uri buhlen um das Bauwerk, das für knapp 2 Millionen Franken verkauft werden soll. Weitere Themen: · Serie der Regionaljournale: Immer weniger Gemeinden und doch verschwinden die Dörfer kaum.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
To start the final hour, Big Joe and Dr. Crane discussed more about Brian Callahan and his coaching philosophies. Why do the Titans have 27 coaches on staff? Big Joe and Dr. Crane discussed more about the Titans coaching staff and what coach does cam ward need to listen to. Plus, Big Joe listened back to Nick Holz interview form the show last season. Show recap and Kacie Robinson joined the show for an upcoming 5k in honor of her lost family members.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
In dieser Folge spreche ich mit Richie, einem jungen Winzer aus der Rioja, der alles hinter sich ließ, um im wenig bekannten Toro eine ganz eigene Idee von Wein umzusetzen. Was ihn dorthin gezogen hat? Alte, wurzelechte Reben auf sandigem Boden, extreme klimatische Bedingungen und die Freiheit, Wein neu zu denken. Herausgekommen ist ein Projekt namens Matsu, das nicht nur mit seinem japanischen Namen überrascht, sondern auch mit einer Stilistik, die in Toro bis dahin kaum denkbar war: weniger Holz, weniger Alkohol, mehr Frische, Balance und Ausdruck. Richie erzählt, warum für ihn Geduld und Zurückhaltung wichtiger sind als Lautstärke im Glas, wie er traditionelle Methoden mit modernem Anspruch verbindet und was Toro heute leisten kann, wenn man die Region ernst nimmt. Es geht um Tinta de Toro, um Biowein, um spontane Gärung, um alte Betonbehälter und um die Frage, was einen ehrlichen Wein heute eigentlich ausmacht. Eine Episode über Mut, Herkunft, Wandel – und darüber, wie man mit Respekt vor dem Alten etwas ganz Neues schafft.
Best of The Buck Reising Show: Gunnar Helm and Jarvis Brownlee Jr. + Titans OC Nick Holz and Greg Cosell talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Best of The Buck Reising Show: Gunnar Helm and Jarvis Brownlee Jr. + Titans OC Nick Holz and Greg Cosell talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Adam Holz of Plugged In shares why most issues are more complicated than what's in the headlines, emphasizing the need to get past the emotion to get to the substance of an issue and how to avoid guilt when it comes to pursuing less screen time. Ryan Mitchell, producing this week, joins Carmen to talk about the standard, sacrifices, and consistency that mark those who leave impactful legacies to their loved ones. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Der US-Regisseur Robert Wilson ist im Alter von 83 Jahren gestorben – ein Ausnahmekünstler, der das Theater, die Oper und auch das Hörspiel geprägt hat. „Ich hatte das Glück, ihn mehrfach zu treffen“, sagt Mareike Maage aus der SWR Hörspielredaktion. Bereits 2013 brachte Wilson bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe sein Stück „Monsters of Grace" II auf die Bühne – ein Hörspiel mit Starbesetzung, wie Angela Winkler, Jürgen Holz, Christopher Knowles oder Isabelle Huppert. „Wilson baut immer zuerst eine Struktur – das war beim Theater so und beim Hörspiel genauso“, erinnert sich Maage, die als Stand-In auch aktiv am Inszenierungsprozess beteiligt war. Auch privat war sie zweimal in Watermill, wo Wilson 1992 sein eigenes Kunstzentrum gründete. „Manche sagen, Watermill ist Robert Wilsons größte Inszenierung“, erzählt Maage. Dort trafen sich junge Künstlerinnen und Künstler aus aller Welt, um gemeinsam zu leben und zu arbeiten. „Diese konzentrierte Atmosphäre war einzigartig – alle haben mitangepackt, sogar Küchendienst gemacht.“ Dabei waren den Formen Oper, Theater, Ausstellung oder Hörspiel keine Grenzen gesetzt. Wilsons Faszination für das Hörspiel war groß – er habe das Medium ernst genommen und mit genauso viel Präzision behandelt wie die Bühne, sagt Mareike Maage: „Er war sehr genau – und jemand, der wirklich groß gedacht hat.“
OC Nick Holz & Greg Cosell talk Titans Offensive Process during Training Camp | The Install with Greg CosellSee omnystudio.com/listener for privacy information.
OC Nick Holz & Greg Cosell talk Titans Offensive Process during Training Camp | The Install with Greg CosellSee omnystudio.com/listener for privacy information.
OC Nick Holz & Greg Cosell talk Titans Offensive Process during Training Camp | The Install with Greg CosellSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Greg Cosell and Titans OC Nick Holz join to talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
The Buck Reising Show Hr 1 - Day 2 of Pads Ends for the Titans + Greg Cosell and Nick Holz joinsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Greg Cosell and Titans OC Nick Holz join to talk Titans Training CampSee omnystudio.com/listener for privacy information.
The Buck Reising Show Hr 1 - Day 2 of Pads Ends for the Titans + Greg Cosell and Nick Holz joinsSee omnystudio.com/listener for privacy information.
Gerlach, Aelxandra www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Gerlach, Alexandra www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
credits CROOKED THE ROAD Lyrics + Arrangement: Andrew Lowe, Holz & Sam Hudgens Performer: Mon Rovîa NEARER MY GOD TO THEE Lyrics: Sarah Flower Adams Arrangement: The Lower Lights GLORIA PATRI Lyrics + Arrangement: City Hymns BE CAREFUL Lyrics + Arrangement: Patty Griffin JESUS, SAVIOUR, PILOT ME Arrangement: Bifrost Arts Lyrics: Edward Hopper ON STAGE Xan DuBose Ensley (vocals) Sean Thomson (guitar) Zach Seibert (harmonica) Dawn Hyde (lots of talking) Charles Weathers (talking) Mary Nickel (talking) SERMON AUDIO IS AVAILABLE FOR STREAMING THROUGH THE WEBSITE AND AS A PODCAST THROUGH ITUNES AND PODBEAN. ALL SCRIPTURE QUOTED FROM THE NEW REVISED STANDARD VERSION OF THE BIBLE ©1989 BY THE NATIONAL COUNCIL CHURCHES OF CHRIST. MUSIC COVERED UNDER THE LICENSE CCS#11209.
Adam Holz of Plugged In and Carmen have a roaming conversation around media news, including Justin Beiber's new album, how porn harms youth, using phones to distract from stress (or maybe escape reality), plus how recent celebrity deaths affect us. Carmen then looks at the humanitarian crisis in Gaza, seeking rip back all the posturing of both sides and apply God's mind and heart to the situation. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Thomas vom Weingut Stroblhof in Eppan gibt seltene Einblicke: Wie bewertet er die Jahrgänge 2023 und 2024 und was erwartet uns 2025? Wir sprechen über seine Pinot-Noir-Philosophie (Blauburgunder), den bewussten Einsatz von Holz sowie darüber, warum Weißburgunder trotz aller Blauburgunder-Liebe die strategisch wichtigste Rebsorte im Betrieb bleibt. Außerdem: Wie funktioniert der Balanceakt zwischen Vinum-Hotel und Weingut? Wer übernimmt welche Rolle in der Familie und wie schafft man es, in beiden Bereichen konsequent Spitzenqualität zu liefern?
We're throwing it way back this week to our very first guest on Roots + Ruminants, James Holz! Justin, Jared, and James dive into the Big Beautiful Bill and the potential ripple effects it could have across the ag world. They break down what it means for agriculture today and how it might shake things up for farmers in the future. Tune in for an interesting conversation and get the scoop on what's happening in the world of agriculture, with a few laughs along the way.
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Plugged In's Adam Holz talks about the spiritual undertones in the new Smurf movie. Plus how in light of the controversy around the platforming of a gay couple in the new Chip and Joanna Gaines TV series, Adam address how using sexuality as the core of a person's identity really is putting too much weight that part of our lives to myopically build your identity upon. Cristina Baker, social media influencer and author of "A Minute of Hope," shares her personal story of brokenness and God's redeeming and restoring love for her. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag
Ein kalter Morgen im Sherwood Forest. Nebel hängt zwischen den Ästen, irgendwo knarzt Holz. Und in der Ferne steht sie: die Major Oak - über tausend Jahre alt. Und der Legende nach war sie das Versteck von Robin Hood. -- In dieser Folge von BRITPOD – England at its best nehmen uns Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling mit in zwei der faszinierendsten Grafschaften Englands: Yorkshire und Nottinghamshire. Sie führen uns durch die Shambles in York - eine der best erhaltenen mittelalterlichen Straßen Europas. Vorbei an der imposanten York Minster, die eine der größten gotischen Kathedralen des Kontinents ist, bis hinein in die mystischen Wälder, in denen der Mythos Robin Hood bis heute lebendig ist. Auf ihrer Reise entdecken sie außerdem architektonische Meisterwerke wie Castle Howard, das schönste Herrenhaus des Landes. Und sie sind den Brontë-Schwestern auf der Spur. Das Zusammenspiel von Natur, Geschichte und britischer Identität macht Yorkshire ganz zurecht zu „Herzlandschaft“ Englands. Welche Orte muss man unbedingt gesehen haben? Gibt es Geheimtipps für diese besondere Region? Was macht Nottingham noch heute zum Schauplatz legendärer Geschichten? In welcher Grafschaft liegt die Inspiration zu Harry Potters Winkelgasse?Und wieso sind diese beiden Grafschaften das perfekte Reiseziel für England-Fans? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Along with reviews of "Superman" and "Jurassic World Rebirth," "Plugged In's Adam Holz looks at some of the new, raw, gut-level "worship" music coming from people like Jelly Roll and Brandon Lake that are getting a large following outside of regular Christian music circles. He also talks about pity-marketing, which sometimes can be a scam. Plus, with gardening and farmer's markets aplenty, Carmen asks what are you planting in your life and in the lives of those around you? Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft
Earlier this year, Daniel Holz from the Bulletin of the Atomic Scientists announced that its experts were moving the hands of the Doomsday Clock to 89 seconds before midnight. The hands have been moved only 25 times since the clock's creation in 1947, and they're now the closest they've pointed to imminent global destruction. On this week's More To The Story, Holz sits down with host Al Letson to talk about the history of the Doomsday Clock, why we're closer to destruction than ever before, and what we can do to stop it. Producer: Josh Sanburn | Editor: Kara McGuirk-Allison | Theme music: Fernando Arruda and Jim Briggs | Digital producer: Nikki Frick | Interim executive producers: Brett Myers and Taki Telonidis | Executive editor: James West | Host: Al Letson Donate today at Revealnews.org/more Subscribe to our weekly newsletter at Revealnews.org/weekly Follow us on Instagram and Bluesky Listen: Weapons With Minds of Their Own (Reveal)Learn more: NUKEMAPRead: Bulletin of the Atomic ScientistsRead: Why Iran's Nuclear Program Is So Essential to Its Identity (The Guardian) Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices
#216 Von der GSG 9 auf den Pfad der Erleuchtung – mit Yogi Vidyananda Mein Gast in dieser Folge ist Yogi Vidyananda. Als Rainer Kersten, so lautet sein bürgerlicher Name, absolvierte er Mitte der 80er Jahre die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im damaligen Bundesgrenzschutz. 1992 führte ihn sein beruflicher Werdegang zur Antiterroreinheit GSG 9. Wer hier zum Einsatz kommt, muss aus einem sehr besonderen Holz geschnitzt sein: Terrorbekämpfung, Bombenentschärfung, Geiselbefreiung, Schwerst- und Gewaltkriminalität gehören zur Tagesordnung.
Conocemos En Perspectiva la obra de teatro infantil titulada “Ida: la madre de internet”, que cuenta la historia de esa gran mujer uruguaya que es Ida Holz, pionera en la tecnología y responsable de que la red de redes haya llegado a Uruguay. Conversamos con su creadora, la dramaturga y directora Melanie Catán.
With news around the first recipients of Neuralink implants, what can it really do? Can it read your mind? Adam Holz of Plugged In offers some insights, along with reviews on new entertainment offerings like F1, KPOP Demon Hunters, and the classic movie The Outsiders. Carmen then looks at the attempt by Faith Kipyegon to break the 4 minute mile for women. She missed it by 7 seconds. A lot can happen in 7 seconds for us. She also addresses yesterday's SCOTUS ruling saying that South Carolina can restrict Medicaid funding to Planned Parenthood. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here
Seit es Menschen gibt, ist der Wald für sie von höchster Bedeutung. Er nährt, heilt, wärmt, schützt und bietet alles, was zum Überleben gebraucht wird. Im "hölzernen Zeitalter", das bis ins Jahr 1800 dauert, sorgt die Jagd für proteinreiche Nahrung, und das Holz liefert Brennmaterial sowie den Baustoff für Häuser und Werkzeuge. Von: Thomas Grasberger (BR 2025)
See omnystudio.com/listener for privacy information.
Along with a review of the new Pixar movie "Elio," Adam Holz of Plugged In reflects on the news that streaming now surpasses broadcast and cable combined. It really does change how we consumer video content, and how that is affecting us individually and corporately. Trillia Newbell, author of "52 Weeks in the Word - Student Edition," offers ideas for helping our kids engage with and dwell on God word. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here