Podcasts about Holz

  • 1,752PODCASTS
  • 3,632EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Holz

Show all podcasts related to holz

Latest podcast episodes about Holz

Reveal
Is AI Pushing Us Closer to Nuclear Disaster?

Reveal

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 30:34


Earlier this year, Daniel Holz from the Bulletin of the Atomic Scientists announced that its experts were moving the hands of the Doomsday Clock to 89 seconds before midnight. The hands have been moved only 25 times since the clock's creation in 1947, and they're now the closest they've pointed to imminent global destruction. On this week's More To The Story, Holz sits down with host Al Letson to talk about the history of the Doomsday Clock, why we're closer to destruction than ever before, and what we can do to stop it. Producer: Josh Sanburn | Editor: Kara McGuirk-Allison | Theme music: Fernando Arruda and Jim Briggs | Digital producer: Nikki Frick | Interim executive producers: Brett Myers and Taki Telonidis | Executive editor: James West | Host: Al Letson  Donate today at Revealnews.org/more Subscribe to our weekly newsletter at Revealnews.org/weekly Follow us on Instagram and Bluesky Listen: Weapons With Minds of Their Own (Reveal)Learn more: NUKEMAPRead: Bulletin of the Atomic ScientistsRead: Why Iran's Nuclear Program Is So Essential to Its Identity (The Guardian) Learn about your ad choices: dovetail.prx.org/ad-choices

En Perspectiva
Entrevista Melanie Catán - Obra de teatro para niños sobre la vida de Ida Holz

En Perspectiva

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 28:46


Conocemos En Perspectiva la obra de teatro infantil titulada “Ida: la madre de internet”, que cuenta la historia de esa gran mujer uruguaya que es Ida Holz, pionera en la tecnología y responsable de que la red de redes haya llegado a Uruguay. Conversamos con su creadora, la dramaturga y directora Melanie Catán.

Auf Holz Bauen
Immobilienentwicklung: Jetzt nur noch Holzbau!

Auf Holz Bauen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 87:29


Unser heutiger Gast ist Bernhard Egert. Bernhard ist Leiter der Abteilung Timber Construction und Green Building bei der UBM Development AG und Geschäftsführer der UBM Development Deutschland GmbH Mit ihm sind wir direkt ins Themenfeld der Immobilienentwicklung eingetaucht. Bernhard hat uns erklärt was einen etablierten Projektentwickler dazu bringt jetzt voll aufs Nachhaltige Bauen mit Holz und mehr zu setzen. Im Laufe des Gesprächs klären wir seinen persönlichen Werdegang und er bringt uns einige seiner Projekte näher. Darüber kommen wir zu einem Thema, das mittlerweile fundamental wichtig in seiner Branche ist: grüne Finanzprodukte und Investment mit nachhaltiger Finanzierung. Außerdem: Warum Marketing eine wichtige Rolle im Geschäft der Projektentwicklung spielt und welche große Veränderung für alle ubm Projekte ansteht (Spoiler: der Projektname ;) ) Viel Spaß beim Hören!

SWR2 am Samstagnachmittag
Stahlfiguren und kinetische Kunst im Schulhaus - Agnes Keil und Peter Heel

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 6:15


Agnes Keil und Peter Heel wohnen, arbeiten und präsentieren ihre Werke an einem besonderen Ort im Allgäu. Das Künstlerpaar hat vor 13 Jahren ein altes Schulhaus in Engerazhofen bei Leutkirch gekauft, saniert und in ein wahres Paradies umgewandelt. In ihrem Paradies drücken sie nicht die Schulbank, sondern gestalten ganz unterschiedliche Kunst: Agnes Keil macht Holz-, Bronze- und Stahlfiguren, Peter Heel kinetische, also bewegliche, Objekte.

SWR2 am Samstagnachmittag
„Holz und Haut: Gedichte“ - Sepp Mall (Haymon Verlag)

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 4:33


„Ein Mann wie ein Baum“ oder „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“. Sprichwörtliche Wendungen wie diese zeigen, dass Bäume immer schon als Symbol für Menschliches dienten. Der österreichische Lyriker Sepp Mall erforscht diese Symbolik in seinem Lyrikband und überrascht darin mit ungewohnten Bezügen.

Mornings with Carmen
Can Neuralink really read your mind? - Adam Holz | What difference does 7 seconds make? - Carmen LaBerge

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 48:41


With news around the first recipients of Neuralink implants, what can it really do? Can it read your mind?  Adam Holz of Plugged In offers some insights, along with reviews on new entertainment offerings like F1, KPOP Demon Hunters, and the classic movie The Outsiders.  Carmen then looks at the attempt by Faith Kipyegon to break the 4 minute mile for women.  She missed it by 7 seconds.  A lot can happen in 7 seconds for us.  She also addresses yesterday's SCOTUS ruling saying that South Carolina can restrict Medicaid funding to Planned Parenthood.  Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here  

Alpenzoo Late Morning Show
Wenn der Biber seine Kelle auspackt und der Wolf lauthals lacht... | mit Bernhard Wolf & Markus Oberrauch

Alpenzoo Late Morning Show

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 48:48


...dann ist das Feinripp Ensemble zu Gast. Bernhard Wolf und Markus Oberrauch kauen in dieser Folge mit unserem Moderatoren-Duo das ganz harte Holz durch und geben Einblicke in die schauspielerische Tierimitation.Freut euch auch auf spannende Zoo-Reisegeschichten von André, Sabrinas Latest News vom Geierwally-Filmset und natürlich die legendären Tierfilmtipps.Achtung Spoiler: unser Biber wird sogar rappen in dieser Folge! Wir wünschen gute Unterhaltung und freuen uns auf eure Podcast-Post!

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Zwischen Excel und Emotion: Wie ein Biologe Parfumeur wurde

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 76:42


Mit unserem sympathischen Gast, dem Biologen und inzwischen auch Parfumeur Marcel Flemming sprechen wir über die vielfältigen Emotionen, welche durch Naturdüfte ausgelöst werden können. Wie eine Symphonie, von einem Orchester meisterhaft gespielt und von einem talentierten Dirigenten zelebriert, berühren uns die Moleküle, welche Pflanzen für ihre Kommunikation nutzen.Dieselbe Melodie wäre in einer telefonischen Warteschleife sicherlich auch erkennbar, doch sie wäre buchstäblich eintönig, flach, vielleicht sogar subtil nervig.Marcel und seine Kollegen beschreiben ihre vier spannenden Buchoed-Naturparfums auf ihrer Website in Form von kleinen Geschichten. Welche Situation spricht dich mehr an? "...der milchig, blumig duftende Tee, der Dich von innen wärmt und umschmeichelt wie Seide auf der Haut. Das Feuer im Kamin knistert und vor dem Fenster fällt bereits das Laub. Es raschelt wie die Seiten Deines in Leder gebundenen Buchs." oder eher "...durch die Wärme entsteigt ein Duft, frisch und warm, süß und herb zugleich. Lignum – das Holz wird auch in weiteren hundert Jahren glänzen...". Darf es exotischer sein? "Du gehst an schwarzen Rosen vorbei, die auf einem kleinen Platz im Zentrum des Souk wachsen, wo Menschen in weiten Gewändern Weihrauch und Adlerholz handeln." Oder sprechen dich kühle Nordlichter an? "...nicht weit von Dir steht die Blockhütte, in der gehacktes Holz darauf wartet, Dir bald Wärme zu spenden und wo alte Balken nach Vanille und Harz duften..."Das Discovery-Set mit den kostbaren rein natürlichen Parfums zum Kennenlernen (4 x 2 ml, sehr intensiv und konzentriert!) – made in Bayern – gibt es nun bei uns im Shop, dazu auch den erfrischend-frech-grünen Duft Borealis.Konnten dir unsere Tipps bereits einmal helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deAromatherapie ganz intim live WebSeminar – 1. 7. 2025, 18:30 Uhr, ca. 90 Minuten Informationen hierMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber,  Infos hierRose 10 % (als Lebensmittel zertifiziert) Buch Alles Geruchssache von Prof. Dr. Bettina PauseMehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Archiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien RezeptideenQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

radioWissen
Räuber, Köhler, Jagdgehilfen - Der Wald und seine Menschen

radioWissen

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 22:57


Seit es Menschen gibt, ist der Wald für sie von höchster Bedeutung. Er nährt, heilt, wärmt, schützt und bietet alles, was zum Überleben gebraucht wird. Im "hölzernen Zeitalter", das bis ins Jahr 1800 dauert, sorgt die Jagd für proteinreiche Nahrung, und das Holz liefert Brennmaterial sowie den Baustoff für Häuser und Werkzeuge. Von: Thomas Grasberger (BR 2025)

Glücksfall Fachkräftemangel
#157 – Produktivität – wie Unternehmen mit Smart Work wirklich produktiver werden

Glücksfall Fachkräftemangel

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 36:08


Die Diskussion um Arbeitszeit und Produktivität ist in aller Munde. Doch einfach länger zu arbeiten, ist keine Lösung. Da sind sich die Experten einig. Aber wie kann es dann gelingen, den Output zu steigern, die Produktivität zu erhöhen? Und am besten so, dass das nicht durch mehr Druck auf Kosten der Mitarbeitenden geht. Es geht um „Smart Work“, um wirksame Strategien für mehr Produktivität im Alltag. In der heutigen Folge beleuchte ich den Faktor Produktivität und zeige Strategien für mehr Wirksamkeit und höheren Output. Dabei gibt es zwei Wirkungsebenen: jeder einzelne kann seine individuelle Produktivität verstehen und optimieren. Das ist wichtig und wirksam. Ein noch viel größerer Hebel liegt jedoch in Strategien auf Unternehmens- oder Teamebene. Gemeinsam getragene und umgesetzte Spielregeln, Strukturen und Absprachen entfalten eine noch weit größere Wirkung als individuelle Maßnahmen. Reflektieren Sie Ihre Produktivität, decken Sie Reserven auf und gewinnen Sie Ihr Team für eine nachhaltig erfolgreiche gemeinsame Vorgehensweise.    Themen:  Spielarten von Arbeit: Wie sich Holz hacken und Softwareentwicklung unterscheiden.  Wirksam in jeder Preisklasse: Warum Arbeit nicht gleich Arbeit ist. Von Zone of Genius bis Blindleistung.  Geht doch: Warum am letzten Tag vorm Urlaub Wunder geschehen.  Fokus wirkt: Wie feste Fokuszeiten zum Ergebnisbooster werden.  Ergebniskiller Ablenkungen: Wie Sie Ablenkungen eliminieren und gute Absprachen treffen.  Produktiv im Team: Wie Sie mit Timeboxing, besseren Meetings und klugen Hacks besser werden.  Coaching gefragt: Wie gute Führungskräfte Produktivität zum Thema machen und Mitarbeiter entwickeln.  Führung entscheidet: Wie Sie Rahmen setzen und Räume schaffen.  Vorsicht Falle: Worauf Sie achten sollten, damit wirklich alle im Team mitziehen.    Sie wollen Produktivität im Team steigern oder Ihre Führungskräfte für die Themen sensiblisieren? Wir begleiten sie dabei. Sprechen Sie uns gerne an: office@stefandietz.com.   

The Common Good Podcast
Adam Holz, Director of Plugged In

The Common Good Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 10:12


See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Northvolt im Haushaltsausschuss; Grünes Licht für Industriestrompreis

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:46


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast
Segelabenteuer mit der Royal Clipper

cruisetricks.de - Der Kreuzfahrt-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 32:31


Ein Großsegler mit fünf Masten, 42 Segeln und einem Hauch von Nostalgie – die Royal Clipper ist kein typisches Kreuzfahrtschiff. In dieser Podcast-Episode sprechen wir über eine Reise auf einem der größten Segelschiffe der Welt und darüber, warum ein Törn mit der Royal Clipper mehr ist als nur eine Kreuzfahrt: Es ist ein Segelabenteuer, das Erinnerungen hinterlässt, die sich einprägen – in Klang, Licht, Wind und dem beruhigenden Knarzen von Holz und Tauen. Wir steigen hinauf in die Masten, bis zu 18 Meter hoch, und werfen einen Blick auf das Leben an Bord: vom Sprung ins Meer über die bordeigene Marina bis hin zu stillen Momenten auf der Brücke beim Sonnenaufgang. Wie fühlt sich das Reisen auf einem Windjammer an? Was ist anders als auf klassischen Kreuzfahrtschiffen? Welche Kompromisse muss man für dieses besondere Erlebnis eingehen? Und was ist es, das viele Reisende, mich eingeschlossen, nicht mehr loslässt? Im Gespräch geht es nicht nur um das romantische Ambiente des Schiffes, sondern um den Alltag an Bord ebenso wie um die kleinen, oft stillen Augenblicke, die eine Reise mit der Royal Clipper zu etwas Besonderem machen. Wer also schon immer einmal wissen wollte, wie es sich anfühlt, auf einem echten Großsegler übers Meer zu reisen, findet in dieser Episode Einblicke, Erfahrungen und Hintergründe, zur Royal Clipper und der monegassischen Reederei Star Clippers. In der Aftershow sprechen wir über eine vielleicht nur relativ kleine Veränderung, die aber große Auswirkungen haben könnte: Carnival Cruise Line stellt Mitte 2026 auf ein neues Kundentreueprogramm um. Einer der auffälligsten Änderungen ist, dass die einmal erworbene Status-Stufe nicht mehr wie bislang quasi lebenslang gilt, sondern alle zwei Jahre erneuert werden muss. Was zu teils heftigen Protesten der Carnival-Kunden führt, könnte sich auch auf den Rest der Kreuzfahrt auswirken – nämlich, wenn sich andere Reederei daran ein Beispiel nehmen würden und ebenfalls den dauerhaften Erhalt des Status in Frage stellen würden. Die After-Show, ebenso wie die werbefreie Version des Podcasts, ist ein besonderes Goodie [exklusiv für unsere Unterstützer via Steady](https://steadyhq.com/de/cruisetricks-podcast/about), das wir in einem eigenen, kleinen Podcast bereitstellen. Bei Steady finden Sie als Abonnent eine [genaue Anleitung](https://get.steadyhq.help/hc/de/articles/360002251118), wie Sie diesen Podcast abonnieren können. Werbefrei hören den Podcast all diejenigen von Ihnen, die uns mit einem Steady-Abonnement monatlich unterstützen. Den Podcast und die After-Show gibt es deshalb für Steady-Abonnenten an einem Stück komplett und ohne Werbeunterbrechungen über den personalisierten RSS-Podcast-Feed bei Steady – siehe oben.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 24:50


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

ABQ Connect
Adam Holz

ABQ Connect

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 12:06


Adam Holz with Focus on the Family shares with us, the implications of outsourcing our children's learning and daily being to technology. We discuss the AI surge that is upon us today and whether that may help or hinder our children and what to watch... The post Adam Holz appeared first on ABQ Connect.

Mornings with Carmen
How we consume video content effects us - Adam Holz | Guiding your child's Scripture engagement - Trillia Newbell

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 48:45


Along with a review of the new Pixar movie "Elio," Adam Holz of Plugged In reflects on the news that streaming now surpasses broadcast and cable combined.  It really does change how we consumer video content, and how that is affecting us individually and corporately.  Trillia Newbell, author of "52 Weeks in the Word - Student Edition," offers ideas for helping our kids engage with and dwell on God word.  Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here  

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Russland: Rezession wahrscheinlich; Thyssenkrupp: Bleibt López länger Chef?

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:40


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Jodlerfest Lenk: Jetzt beginnt das grosse Juzen

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 24:42


Von heute bis am Sonntag findet an der Lenk und in St. Stephan im Berner Oberland das 55. Bernisch-Kantonale Jodlerfest statt. 3000 Aktive und 30'000 Besucherinnen und Besucher werden erwartet. Ein Augenschein vor Ort. Weitere Themen: · Drei Wochen nach dem Gletschersturz in Blatten VS hat heute der Katastrophenhilf-Einsatz der Armee begonnen. Rund 20 Personen befreien den oberen See von Holz und Geröll. · In der Walliser Abtei Saint-Maurice hat es jahrzehntelang Fälle von sexuellem Missbrauch gegeben. Erst auf Druck von Medien und Öffentlichkeit wurde sich die Leitung ihrer Pflichten bewusst. Zu diesem Schluss kommt die unabhängige Arbeitsgruppe, die im Auftrag der Abtei die Geschehnisse untersucht hat. · Am Grimselsee im Berner Oberland wurde heute die Spitallamm-Staumauer eröffnet. Sie ersetzt die alte Staumauer aus den 1930er-Jahren.

Regionaljournal Basel Baselland
Hortus-Gebäude soll neue Massstäbe bei Nachhaltigkeit setzen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 17:16


Bei diesem Bau kamen unter anderem Materialien wie Holz, Lehm und Altpapier zum Einsatz. Das Bürogebäude Hortus des Architekturbüros Herzog & de Meuron ist am Donnerstag in Allschwil BL eröffnet worden. Weitere Themen: · Ist die gemeinsame Spitalplanung von Basel-Stadt und Baselland definitiv gescheitert? · Basler Mieterinnen- und Mieterverband hat zwei Volksinitiativen im Köcher

AquaAffin - Der Aquaristik Podcast
Holz im Aquarium & iOS-AquaHelper + Sommerpause - AquaAffin #91

AquaAffin - Der Aquaristik Podcast

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 25:29


Holz kann ein Aquarium richtig natürlich aussehen lassen, aber welche Vorteile und auch Herausforderungen kommen auf dich zu, wenn du Holz in deinem Aquarium oder Aquascape einsetzt? Neben dieser Frage geht es außerdem um die iOS-Version der AquaHelper-App und der kleinen Sommerpause bis September.

Business RadioX ® Network
Joanne Holz chats with Amanda Pearch

Business RadioX ® Network

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025


Dr. Joanne Holz & Amanda Pearch Faith and Leadership forge together. This episode Amanda Pearch sits down with Dr. Joanne Holz Founder of Kingdom Impact Coaching. Tune in for honest conversations and actionable insights as we strengthen our calling and lead with purpose. THATS A WRAP!   Purpose Driven Podcasts amandapearch.com

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Grosse Waldschäden nach Unwetter im Wallis

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:20


Nun ist klar, wie fest der Schnee von Mitte April den Walliser Wäldern zugesetzt hat: An einem Tag ist so viel Holz umgeknickt, wie sonst in einem ganzen Jahr gefällt wird. Zudem gab es Kommunikationsprobleme, die nun behoben werden sollen. Weiter in der Sendung: · Vandalismus in Châtel St-Denis: Eine Umweltaktivisten-Organisation hat den Hauptsitz des Unternehmens Allseas verwüstet, als Protest gegen geplante Unterwasserbohrungen. Wände wurden verschmiert, Scheiben eingeschlagen, Wasserlöscher zerstört. Deshalb mussten acht Tiere in der angrenzenden Tierarztpraxis evakuiert werden. · Stadt Bern mit neuer Finta-Notschlafstelle: Die bietet künftig Finta-Personen eine Unterkunft. Doch damit dürfte das Problem mit zu wenig Notplätzen im Winter nicht lösen.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Gas-Importstopp bis 2027; ZEW-Index: Börsenprofis optimistischer für Wirtschaft

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 24:44


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Mornings with Carmen
Praying for the peace of the Middle East - Luke Moon | When ministry gives way to celebrity - Adam Holz | Joy among the flames - Carol McLeod

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 48:49


In light of the attacks on Iran's nuclear program by Israel, Luke Moon of Generation Zion and the Philos Project offers his analysis, as well his call to prayer.  Plugged In's Adam Holz helps us think through the situation around a well-known Contemporary Christian musician who admitted great wrongdoing, and how much was hidden for so long for celebrity reasons.  Bible teacher Carol McLeod talks about how a focus on God and His goodness and grace is important to facing life's trials with joy and peace.  Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here

Edition Zukunft
Wie Bewohner ein Wohnhaus selbst planten und verwalten

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:31 Transcription Available


Sieben Stöcke, eine Fassade aus Holz, dutzende Balkone, darunter ein Café, in dem Lebensmittel und Eis verkauft werden: Auf den ersten Blick wirkt das Wohnhaus im Nordbahnviertel in Wien zwar durchaus einladend, aber nicht so anders als die anderen Wohnhäuser in der Umgebung. Auch dessen Name, "Wohnprojekt Wien", lässt wenig Besonderes erahnen. Und dennoch verbirgt sich hinter dem Wohnhaus eine spezielle Geschichte, sagt die österreichische Autorin und Wirtschaftsjournalistin Barbara Nothegger. So speziell, dass Nothegger nun eine Neuauflage ihres Buches Sieben Stock Dorf über das Projekt veröffentlichte. Nothegger muss es wissen, immerhin hat sie selbst mehr als zehn Jahre in dem Wohnhaus gelebt und war in der Gründungsphase beteiligt. Beteiligt deshalb, weil das Haus von den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst geplant, gebaut und nun verwaltet wird: 39 Wohneinheiten mit rund 100 Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich Lastenräder, Gemeinschaftsräume und einen Garten teilen, die Mieten selbst festlegen und nachbarschaftlich kochen und auf die Kinder aufpassen. Die Vision: Nachhaltigkeit in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht umzusetzen, sagt Nothegger. Im Podcast spricht die Autorin darüber, wie aufreibend und zeitintensiv es war, das Wohnhaus zu verwirklichen, wie 70 Erwachsene es schaffen, gemeinsam Entscheidungen zu treffen, was andere Menschen aus dem Versuch noch lernen können und warum sie sich am Ende doch entschied, wieder aus dem Wohnhaus auszuziehen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

SWR2 Kultur Info
Nagelkunst in der Stunde Null: Zum Tod von Günther Uecker

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:25


Am 10. Juni 2025 starb Günther Uecker im Alter von 95 Jahren. Der Künstler malte mit Nägeln, indem er sie in geometrischen Formen auf Holz oder Pappe hämmerte. Seine Werke: einzigartig, unverwechselbar.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Spielplätze - Welten aus Holz, Sand, Seil und Stein

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 7:23


Hanel, Bernhard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Mornings with Carmen
How we view influencers on social media – Adam Holz | God paving the way, how only He can – Jason Rackow and Michael Chermak

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 48:47


Media expert Adam Holz of Plugged In outlines the long-term cost involved when it comes to being an independent influencer and reviews for the latest films, including "Karate Kid: Legends." Jason Rackow and Michael Chermak of Wow God Stories share about the heart of the show. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
WildMics Special #220 – Der Kampf um "Tonewood"

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 105:28


Im 220. Special bei den WildMics ging es um das sog. „Tonewood“. Welchen Einfluss hat das Holz einer E-Gitarre auf den Klang und wie kann man diese Frage wissenschaftlich beantworten? Darüber sprachen wir mit Enrico Coromines, Michael Vochezer und Manfred Zollner. Diese Sendung wurde am 03.06.2025 aufgezeichnet. Das Video zur Sintflut findet ihr hier. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier

Business Punk - How to Hack
SPECIAL: Mut, Mission, Machergeist – Die Gewinner:innen des German Startup Awards 2025

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 84:47


In dieser Spezialfolge von How to Hack x How to Invest direkt vom German Startup Award 2025 in Berlin trifft geballter Gründergeist auf inspirierende Erfolgsgeschichten. Gemeinsam mit Verena Pausder, Vorsitzende des Deutschen Startup Verbands, blicken wir auf den aktuellen Zustand der Startup-Szene inmitten wirtschaftlicher Herausforderungen – und feiern gleichzeitig ihre beeindruckende Resilienz.Im Podcast zu Gast: die frisch gekürten Gewinner:innen des Abends. Gaza Leadani spricht über ihre persönliche Motivation hinter ihrer Krebstherapie-Innovation. Dr. Francesco Sortino erklärt, wie Proxima Fusion an der Revolution der Energiegewinnung durch Kernfusion arbeitet. Julia Freudenberg von der Hacker School bringt digitale Bildung zu Kindern, Irene Klemm setzt mit Edurino auf frühkindliche Digitalkompetenz – und Daniel Khachab von Choco will Lebensmittelverschwendung global eindämmen.Außerdem im Talk: die Investor:innen des Jahres Inger von Holz und Philipp Moehring, die zeigen, worauf es bei Early-Stage-Investments heute wirklich ankommt.Key Learnings für Dich:Was Gründer:innen heute antreibt – von Impact bis DeeptechWarum Deutschland mehr Mut zur Innovation brauchtWie Bildung, Kapital und Technologie die Zukunft gestaltenFür mehr zu den Themen Investments, Kaptial, und Funding folgt Sherin auf LinkedIn & InstagramNoch mehr vom Seriengründer, Investor, Digitalberater und Innovationsexperte Carsten Puschmann findest du auf LinkedIn und InstagramMehr zu unseren Podcasts: business-punk.com/podcast

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
415 – Sangiovese trifft Aglianico – Überraschende Weine im Cilento

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 15:07


Du stehst in einem kühlen Weinkeller, der Duft von Trauben und Holz liegt in der Luft, während Vincenzo dir mit leuchtenden Augen erklärt, wie hier – mitten im Cilento – Wein nicht nur gemacht, sondern gelebt wird. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise zu Vino Pulito in Martine, wo Tradition auf Innovation trifft, wo Amphoren aus Terrakotta auf moderne Edelstahltanks treffen und lokale Rebsorten wie Aglianico, Fiano und Falanghina ihre ganze Kraft entfalten dürfen. Du erfährst, wie sich die Weinlese durch den Klimawandel verändert hat, wie die Weine hier gekeltert, vergoren und gereift werden, und was sie so besonders macht. Wir probieren gemeinsam frische, mineralische Weißweine mit Meeresbrise im Glas, kraftvolle Cuvées und tiefgründige Rote, die nach Sonne, Erde und Leidenschaft schmecken. Zwischen den Gläsern erzählen wir Geschichten – von Experimenten, Entdeckungen und der Liebe zur Region. Wenn du Wein nicht nur trinken, sondern verstehen willst, wenn du Lust auf echte Einblicke und authentische Aromen hast, dann hör rein. Abonniere den Podcast und begleite uns auf der nächsten Reise ins echte Italien. Hier geht es zum Winzer Polito Viticoltori  ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Mornings with Carmen
While you use AI, it's using you - Adam Holz | Joy when it seems risky or impossible - Nicole Zasowski

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later May 30, 2025 48:43


Media expert Adam Holz of Plugged In looks at how AI, and our smart devices for that matter, do a lot of data collecting on you as you use them.  He also talks about efforts to get age verification on devices.  He also reviews "Lilo and Stitch."  Nicole Zasowski, author of "Daring Joy," helps us look at women in the Bible who choose joy amid struggles of life and deep hardship.   Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here  

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
US-Zollpolitik; Lebensmittelpreise steigen stärker als Inflation

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 30, 2025 24:45


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Buck Reising on 104-5 The Zone
The Buck Reising Show Hr 2 - Nick Holz in love + Cam Ward's connections with WRs

Buck Reising on 104-5 The Zone

Play Episode Listen Later May 29, 2025 40:52


The Buck Reising Show Hr 2 - Nick Holz in love + Cam Ward's connections with WRsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Zone Podcasts
The Buck Reising Show Hr 2 - Nick Holz in love + Cam Ward's connections with WRs

Zone Podcasts

Play Episode Listen Later May 29, 2025 40:52


The Buck Reising Show Hr 2 - Nick Holz in love + Cam Ward's connections with WRsSee omnystudio.com/listener for privacy information.

OMR Podcast
MeinFoto-Gründer Philipp Mühlbauer (#805)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2025 67:29


Gemeinsam mit seinem Bruder hat Philipp Mühlbauer in Köln einen Hidden Champion mit dreistelligen Millionenumsätzen aufgebaut. Aus "MeinFoto" ist inzwischen The Customization Group geworden, ein Anbieter von individuellen Foto-Lösungen aller Art, der sogar eine Holzproduktion in Lettland betreibt, um den eigenen Bedarf an Holz für Keilrahmen zu decken. Im OMR Podcast spricht Gründer Philipp Mühlbauer über die Anfänge als Importeur von Ölgemälden aus Asien, Künstliche Intelligenz als Gamechanger und das Google-Keyword, das er nehmen würde, wenn er sich eines aussuchen dürfte, bei dem es dann keine Konkurrenz mehr gibt.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
DIHK-Umfrage:Drittes Rezessionsjahr; DIW-Chef Fratzscher setzt auf Erholung 2026

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 24:54


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Anna die Seefahrerin | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later May 25, 2025 50:39


Zum 6. Geburtstag wünscht Anna sich ein richtiges Bett, nicht so ein Babybett wie bisher. Es muss nicht nagelneu sein, aber gemütlich: ein neues altes Bett. Tatsächlich kommt ein geheimnisvolles Bett aus dunklem Holz an. Es ist von Großonkel Gustav, der ein echter Kapitän war. Ist das Bett verzaubert? Anna bereist damit die Weltmeere. Oder träumt sie nur? Alle 6 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Anna die Seefahrerin von Snorre Björkson. Es liest: Jule Böwe. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Mornings with Carmen
Walking through the battles of life with those we love - Adam Holz | Hope and strength for widows - Rachel Faulkner Brown

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later May 23, 2025 49:33


While Memorial Day weekend is a vacation time for many, it's also a time of mourning.  Along with reviewing the new Mission Impossible movie, Plugged In's Adam Holz talks about some personal losses of people close to him.  Gold star widow Rachel Faulkner Brown, author of "Widow's Might," talks being widowed twice before 30.  She shares her story of God's sustaining grace.    Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here 

Habe die Ehre!
Schreiner Hermann und Matthias Merz

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later May 20, 2025 79:57


Hobelspäne und der Geruch von Holz, dazu moderne Technik - das ist die Schreinerei Merz in Aichach. Seit über 100 Jahren gibt's den Familienbetrieb in Schwaben. Bei Hermine Kaiser sind Hermann und Matthias Merz zu Gast.

Fire Ecology Chats
Episode 46: Impacts of a short-interval severe fire on forest structure and regeneration in a temperate Andean Araucaria-Nothofagus forest

Fire Ecology Chats

Play Episode Listen Later May 19, 2025 11:30


In this special episode of Fire Ecology Chats with Spanish translations, Fire Ecology editor Bob Keane speaks with Paola Arroyo-Vargas and Andrés Holz about how forest structures in Chile regenerate after short-interval severe fire.Full journal article can be found at https://fireecology.springeropen.com/articles/10.1186/s42408-024-00327-2

Mornings with Carmen
Is Facebook exploiting teen girls? - Adam Holz | How does the secular West view the Bible? - John Plake

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later May 16, 2025 48:47


Plugged In's Adam Holz looks responds to an accusation that Facebook would monitor teen girls' account activity, like deleting their photos and use of certain words, then selling that information to cosmetic companies.  He also addresses how teens are self-diagnosing themselves with ADHD based on social media influencers.  John Plake of the American Bible Society talks about a survey of citizens of Western European and American countries regarding how relevant they see the Bible in their lives.  While most Europeans see the Bible as irrelevant, more Americans do.  Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here 

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Börse auf Rekordkurs - trotz Trump; VW-Chef Blume setzt auf Wende

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 16, 2025 24:37


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

hr2 Doppelkopf
"Alles möglich machen, das ist der Hospizgedanke." | Petra Blumenstein, Hospizleiterin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later May 16, 2025 51:51


Petra Blumenstein leitet ein Hospiz in Oberursel. Das Haus liegt in einer sehr schönen Wohngegend am Park. Es ist ebenerdig, aus Holz gebaut, mit großen Fenstern und Blick in den Innenhof. In der Küche steht ein großer Esstisch, es mutet ein bisschen an wie eine Wohngemeinschaft. (Wdh. vom 09.01.2025)

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Tolle Idee! Schaumstoffplatten aus Holz

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 13, 2025 6:09


Tolzmann, Jan www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Persönlich
Stefanie Hautle und Johannes Fuchs

Persönlich

Play Episode Listen Later May 11, 2025 51:05


Eine Geografin und Segelfliegerin und ein Schreiner und Hackbrettspieler treffen sich in der Kunsthalle Appenzell, um bei Michèle Schönbächler von ihren ungewöhnlichen Berufen und Leidenschaften zu erzählen. Stefanie Hautle, Geografin und Segelfliegerin Auf einem Bauernhof aufgewachsen, hat sich die Appenzellerin schon als Jugendliche für das Fliegen interessiert – wieso überhaupt, kann nicht mal mehr sie rekonstruieren, denn niemand sonst aus der Familie teilte diese Leidenschaft. Mit 16 Jahren absolvierte sie bereits das Segelflugbrevet. Stefanie Hautle ist mehrfache Schweizermeisterin im Präzisionslanden. Nach dem Studium der Geografie verband sie ihre beiden Spezialgebiete, das Fliegen und das Kartografieren. Wenn sie aus dem Fenster schaut, sieht sie nicht Hügel, Seen und Bäume, sondern Höhenlinien, Hindernisse und Koordinaten. Heute ist sie Fachexpertin für das Geographische Informationssystem bei der Schweizer Armee und wohnt mit ihrer Tochter in einem alten, umgebauten Appenzeller Bauernhaus. Johannes Fuchs, Schreiner und Hackbrettbauer Der Appenzeller übernahm als junger Schreiner den Betrieb seines Vaters, der sich auf den Bau und die Reparatur von Hackbrettern spezialisiert hatte. Johannes Fuchs und ist einer von nur 3 Hackbrettbauer in der Schweiz. Nicht nur das, er erlernte bereits als Kind das Hackbrettspielen und konzertierte überall auf der Welt: in Australien, Asien, den USA und natürlich auch in der Schweiz. Dabei hat er die verrücktesten Geschichten erlebt, so dozierte er auch schon an einer Musikhochschule in China. Der 60-Jährige ist Vizepräsident der CWA, Cymbalom World Association, dem internationalen Hackbrettverband. Er lebt mit seiner Frau und den zwei Söhnen im Gebiet Sammelplatz bei Appenzell, wo er in seiner Werkstatt das Holz zurechtschneidet und die Saiten spannt. ____________________ Moderation: Michèle Schönbächler ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.

Mornings with Carmen
Accepting Jesus as a beauty treatment? - Adam Holz | With God, making big messes beautiful - Justin Whitmel Earley

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later May 9, 2025 48:47


Plugged In's Adam Holz responds to a social media influencer trend talking about how accepting Jesus creates a healthy glow.  Yes, God grace transforms, but are we seeking Him or a beauty treatment?  Justin Whitmel Earley, author of "Made for People" and the new children's book "The Big Mess" talks about how we can walk with God and others to to make some of our biggest messes in life into something beautiful.  Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here  

Mornings with Carmen
Shark influencers and that unwanted AI friends - Adam Holz | Thy kingdom, not mine - Carmen LaBerge

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later May 2, 2025 48:45


Along with reviewing "Thunderbolts," the first big summer movie of 2025, Plugged In's Adam Holz addresses the problem of an AI assistant on the free version of the Snapchat app that can be tricked to take your kids into inapproriate content.  He also talks about another trend among influencers to pet dangerous animals.  Carmen reflects back on the this year's National Day of Prayer, and reminding us that our focus is on God's kingdom to come above all.  Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here

Mornings with Carmen
Kids trashing theaters, knowing how to behave in a public space – Adam Holz | The gift that desperation can be in our lives – Meshali Mitchell

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 48:48


Plugged In's Adam Holz unpacks the greater significance that could be behind the upcoming "Superman" film and what we can learn from distopian dramas. Meshali Mitchell, author of "Restored: Partnering with God in Transforming Our Broken Places," shares about choosing the Kingdom narrative to live by over the trauma narrative. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here

Eins zu Eins. Der Talk
Karl Heinz Magnus, Skateboard-Weltmeister: "Der Lullu"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 46:48


Ein kleines Brett aus Holz, vier Rollen unten dran. Karl Heinz Magnus ist der Pionier des Skateboards in Deutschland. Und auch mit 75 Jahren ist "Lullu" noch immer auf dem Board unterwegs und gibt Unterricht.