Podcasts about Holz

  • 1,783PODCASTS
  • 3,803EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Holz

Show all podcasts related to holz

Latest podcast episodes about Holz

SWR2 am Samstagnachmittag
Der mit dem Holz predigt – Martin Mayer, Theologe und Schreiner aus Ulm, fertigt besondere Urnen

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 5:33


Martin Mayer ist ehemaliger Priester und praktizierender Schreiner – die ideale Kombination, um Urnen als Holz zu bauen. Diese sind in seinem Fall nämlich nicht nur kunstvolle Unikate, sondern auch gemacht mit einem ganz besonderen Gespür für die großen, letzten Fragen.

Mornings with Carmen
Classic movie monsters and the 7 deadly sins - Adam Holz | Hope is not far way - Haley Scully

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 48:43


Plugged In's Adam Holz looks at classic monsters from movies and what they can teach us about sin.  He also address how the meaningless phrase "6-7" was named word of the year by Dictionary.com.  Plus, he offers reviews of "Stitch Head," "Bugonia," and "House of Dynamite."  Haley Scully of Hope for the Heart talks about "The Care and Counseling Handbook," a helpful mental and spiritual health resource from June Hunt helps you to find hope and offer hope.   Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here  

Einstein
Holz: Bauen für die Zukunft?

Einstein

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 36:28


Wohn- und Arbeitsraum in der Schweiz werden immer dichter, doch mit Beton kaum nachhaltiger. Holz entwickelt sich zu einer echten Alternative im urbanen Bauen. Auch in die Höhe: Holzhochhäuser profitieren von baulichen Innovationen bei weniger CO2-Fussabdruck. Rettet Holz das Bauen der Zukunft? Ein Hochhaus in Holz setzt Massstäbe Hochhäuser werden auch in Holz geplant: Wie lebt es sich im derzeit höchsten Holzhaus der Schweiz? Kathrin Hönegger erkundet das «H1 Zwhatt» im zürcherischen Regensdorf, das seit August 2025 auch bewohnt wird. Sie trifft Mieterinnen und Mieter und erhält Antworten vom Architekten, was denn diesen Bau besonders auszeichnet und wo das Potenzial für den verdichteten Holzbau in urbanen Zonen liegen könnte. Das weltweit grösste Holzquartier: «Wood City» Stockholm baut mit der «Wood City» aktuell das grösste geplante Stadtquartier der Welt in Holz: Auf 250'000 Quadratmetern entstehen 7000 Arbeitsplätze und 2000 neue Wohnungen. Wie geht man ein Projekt dieser Grösse an, bei dem man nicht nur nachhaltigen Holzbau, sondern den Aufbau einer ganzen urbanen Infrastruktur im Blick haben muss? Könnte das die Zukunft des neuen Städtebaus sein? Ressource Holz in der Schweiz Wie viel Holz gibt es überhaupt in der Schweiz? Was ist die Leistung von Holz bezüglich Nachhaltigkeit und wie kann heute in der Schweiz gross und verdichtet mit Holz gebaut werden? «Einstein» ist zu Besuch bei einem grossen Schweizer Holzbau-Betrieb und unterwegs auf einer Holzbaustelle. Holz erforschen für mehr Bauzukunft An der ETH erforschen Holzexpertinnen und -experten alle Aspekte von Holz im Kontext grosser Bauten: Statik, Belastung, Brandschutz. «Einstein» zeigt, wie die Forschenden von heute an immer neuen Produkten für den Holzbau tüfteln. Da darf es auch einmal brennen und krachen.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
China-USA: Enstpannung im Handelskonflikt; KI-Blase: Gefahr einer Korrektur

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 24:35


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Einstein HD
Holz: Bauen für die Zukunft?

Einstein HD

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 36:28


Wohn- und Arbeitsraum in der Schweiz werden immer dichter, doch mit Beton kaum nachhaltiger. Holz entwickelt sich zu einer echten Alternative im urbanen Bauen. Auch in die Höhe: Holzhochhäuser profitieren von baulichen Innovationen bei weniger CO2-Fussabdruck. Rettet Holz das Bauen der Zukunft? Ein Hochhaus in Holz setzt Massstäbe Hochhäuser werden auch in Holz geplant: Wie lebt es sich im derzeit höchsten Holzhaus der Schweiz? Kathrin Hönegger erkundet das «H1 Zwhatt» im zürcherischen Regensdorf, das seit August 2025 auch bewohnt wird. Sie trifft Mieterinnen und Mieter und erhält Antworten vom Architekten, was denn diesen Bau besonders auszeichnet und wo das Potenzial für den verdichteten Holzbau in urbanen Zonen liegen könnte. Das weltweit grösste Holzquartier: «Wood City» Stockholm baut mit der «Wood City» aktuell das grösste geplante Stadtquartier der Welt in Holz: Auf 250'000 Quadratmetern entstehen 7000 Arbeitsplätze und 2000 neue Wohnungen. Wie geht man ein Projekt dieser Grösse an, bei dem man nicht nur nachhaltigen Holzbau, sondern den Aufbau einer ganzen urbanen Infrastruktur im Blick haben muss? Könnte das die Zukunft des neuen Städtebaus sein? Ressource Holz in der Schweiz Wie viel Holz gibt es überhaupt in der Schweiz? Was ist die Leistung von Holz bezüglich Nachhaltigkeit und wie kann heute in der Schweiz gross und verdichtet mit Holz gebaut werden? «Einstein» ist zu Besuch bei einem grossen Schweizer Holzbau-Betrieb und unterwegs auf einer Holzbaustelle. Holz erforschen für mehr Bauzukunft An der ETH erforschen Holzexpertinnen und -experten alle Aspekte von Holz im Kontext grosser Bauten: Statik, Belastung, Brandschutz. «Einstein» zeigt, wie die Forschenden von heute an immer neuen Produkten für den Holzbau tüfteln. Da darf es auch einmal brennen und krachen.

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
"Der ETS-2 könnte die Heizkosten für Millionen polnische Haushalte um 150 Prozent steigern" - Bernd Weber (Epico)

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 39:31


Der europäische Emissionshandel ist ein voller Erfolg. Seit der Einführung vor 20 Jahren haben Energiewirtschaft und Industrie ihre CO2-Emissionen um die Hälfte gesenkt. 2027 zündet die EU die nächste Stufe: Sie nimmt Wärme und Verkehr in den Handel auf, greift Privathaushalten also beim Tanken und Heizen in die Tasche.In Deutschland sind moderate Kostensteigerungen zu erwarten, wenn überhaupt. In Osteuropa droht dagegen ein Schock beim Blick auf die Zapfsäule oder die Heizkostenrechnung: "In Polen heizen viele Haushalte nach wie vor mit Holz oder Kohle", sagt Epico-Chef Bernd Weber im Gespräch mit Clara und Christian. "Die stoßen besonders viele Emissionen aus. Diese Haushalte werden den CO2-Preis besonders schnell spüren."Polen, die Slowakei, Tschechien und Ungarn fürchten grassierende Energiearmut. Sie möchten die Einführung des ETS-2 verhindern. Dabei stellt die EU ihnen viele Milliarden Euro aus dem Emissionshandel zur Verfügung, um einkommensschwache Haushalte zu entlasten. Doch die meisten EU-Staaten - auch Deutschland - haben eine Frist zum Abrufen der Gelder verfallen lassen.Gast? Bernd Weber, Gründer und Geschäftsführer der Denkfabrik Epico Klima Innovation mit Sitz in Berlin und Brüssel, ehem. Bereichsleiter für Industrie, Energie und Umwelt beim Wirtschaftsrat der CDU.Moderation? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die kleine schwarze Chaospraxis
"kegeln"

Die kleine schwarze Chaospraxis

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 46:04


163: Denise und Ninia kegeln sich singend durch ein Leben voller Retro-Bezüge. Wir philosophieren über die Jugend von heute, unsere Zeit in den 90ern, Spielzeug von früher und die perfekten Berufe für uns, wenn wir nicht wären, was wir sind. Damit viel Spaß beim Hörne und gut Holz! Shownotes: Rede Stadtbild: https://www.instagram.com/p/DQUeoCIjBXX/ Schwungspiel: https://www.betzold.de/prod/100286/?utm_source=nextag&utm_medium=cpc_campaign&utm_term=402294831503629752&emid=6901f0bf1d257703cb028a1a Kaizen Cards: https://kaizencards.de/ Podcast „Springerstiefel“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/springerstiefel-die-90er-sind-zurueck/urn:ard:show:378e808e3974be65/ Elina Penner in der Faust: https://www.kulturzentrum-faust.de/veranstaltungen/november/141125-elina-penner.html

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Entspannung im China-USA-Handelskonflikt; Emissionshandel - geht es besser?

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 24:26


Region am Mittag
Region 28.10.25

Region am Mittag

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Vogelgrippe im Saarland, was gilt nun? - Hühner in den Stall - 30 Jahre Fußgängerzone Bahnhofsstraße - "Möglichmacher Holz": Projekt zur Zukunft des Bauens geht in zweite Phase

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#188 - Das klimaneutrale Haus - Vision oder bald Realität?

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 10:27


Klimaneutral bauen – klingt nach Zukunftsmusik, oder? In dieser Episode des BauMentor-Podcasts zeigen wir euch, dass das klimaneutrale Haus längst keine ferne Vision mehr ist. Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, was „klimaneutral“ eigentlich bedeutet, welche Technologien heute schon verfügbar sind und wie ihr euer Bauprojekt Schritt für Schritt nachhaltiger gestalten könnt – auch mit begrenztem Budget. Ihr erfahrt, wie durchdachte Planung, effiziente Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen und smarte Haustechnik den Energieverbrauch drastisch senken. Außerdem sprechen wir über umweltfreundliche Materialien wie Holz, Lehm oder Hanf und verraten, warum sie nicht nur die Umwelt, sondern auch euer Raumklima schonen. Ob Fördermöglichkeiten, Energieberatung oder smarte Eigenstromnutzung – ihr bekommt viele praxisnahe Tipps, um euer Traumhaus zukunftssicher zu gestalten. Lasst euch inspirieren und entdeckt, wie nah wir dem Ziel eines wirklich klimaneutralen Hauses schon sind. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören der 188. Episode!

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Wirtschaft - Amazon plant offenbar gewaltige Kündigungswelle

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:07


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Chips - Deutschlands Abhängigkeit von China muss enden

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 4:56


China hat über Jahrzehnte alles getan, um unabhängig zu werden. Autonomie und wirtschaftliche Sicherheit stehen an oberster Stelle. Ein solcher Plan ist auch in Deutschland nötig, um unabhängig und resilienter zu werden. Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Videospielgeschichten | Podcast
VSG Meta: Was der Großvater noch wusste

Videospielgeschichten | Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 14:10


Keine Open World ohne Wald, kein Crafting ohne Äste. Holz ist überall. Ein Schreiner reagiert auf die wildesten Klischees aus Spielen.Teile uns gern deine Gedanken per Mail an podcast@videospielgeschichten.de mit, oder gebe uns Feedback im Forum bei VideospielgeschichtenUnser Podcast ist verschwistert mit unserer Webseite Videospielgeschichten.de

The Common Good Podcast
Adam Holz with Plugged In talks about KPop Demon Hunters

The Common Good Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 10:02


See omnystudio.com/listener for privacy information.

Mornings with Carmen
Bringing the Bible to kids in public schools – Sarah Buzynski | The confusion behind Instagram's new safety limits – Adam Holz | Becoming more discipleship focused than performance focused – Ed Uszynski

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 48:48


Sarah Buzynski, the Iowa state director for LifeWise Academy, joins to share about more and more kids wanting to study the Bible. Plugged In's Adam Holz outlines why the ability to communicate well has renewed importance and reviews "The Chosen Adventures" new TV series. Ed Uszynski, co-author of "Away Game: A Christian Parent's Guide to Navigating Youth Sports," unpacks the Biblical example of Daniel, looking how to be involved in the world but not of the world. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Drohender Produktionsstopp in Autoindustrie; DB-Cargo-Chefin muss gehen

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:47


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Spatenstich KI-Zentrum Heilbronn; China setzt auf "strategische Autonomie"

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 25:05


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Schwörer baut Mehrparteien-Hybridhaus aus Holz und Beton

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:05


Bezahlbaren Wohnraum zu finden, wird immer mehr zur Herausforderung. Die Nachfrage ist groß, das Angebot gering. Was für die Städte gilt, wird auch immer mehr im ländlichen Raum zum Problem. Vor allem dort, wo mitarbeiterstarke Unternehmen für eine erhöhte Nachfrage sorgen. Eines dieser Unternehmen hat sich jetzt der Sache selbst angenommen. Mitten in der Ortsmitte von Hohenstein-Oberstetten baut die Firma Schwörer ein Acht-Familien-Haus. Nicht nur als Bauunternehmen, sondern auch als Bauherr. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Morgenimpuls
Zusammen beten schafft Beziehungen

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:20


Wir sind mitten im Oktober und die Älteren unter uns kennen ihn noch als Rosenkranzmonat. Bei einem Kurs im Schwesternaltenheim in Drolshagen hat mir eine Schwester von Erlebnissen aus den schweren Jahren nach dem 2. Weltkrieg erzählt."Es gab nur selten Strom und außer dem Holz- und Kohleherd in der Küche auch keine Heizung in der Wohnung. Abends im Dunkeln haben meine Mutter, meine Schwester und ich dann in der Küche gesessen. Meine Mutter hat die Feuerklappe am Ofen aufgemacht, damit wir ein bisschen Licht hatten, und dann die Backofentür nach unten aufgeklappt. Da haben wir dann unsere immer kalten Füße draufgelegt und zusammen den Rosenkranz gebetet.Das hat also alles warm gemacht: die Füße auf der Backofenklappe, die Küche und unser Herz und Gemüt. Zusammen zu beten war einfach etwas stark Verbindendes in der Not und hat uns gezeigt, dass meine Mutter in allen schwierigen Situationen immer doch auf Gott vertraut hat. Das hat uns Kinder sehr geprägt. Und außerdem war es schön gemütlich und wir konnten dann aufgewärmt und mit Gottes Segen schlafen gehen."Sie hat diese kleine aber wohl sehr bedeutende Begebenheit mit solch leuchtenden Augen erzählt, dass wir Zuhörerinnen noch sehr genau spüren konnten, was damals diese kleinen Geschwister beeindruckt hat. Zusammen beten schafft innere familiäre Beziehungen und manchmal erzählen Leute noch heute von Episoden, die sehr kurz und sehr eindrücklich waren, weil sie Vater oder Mutter beim Beten erlebt haben.

Schleswig-Holstein-Schnack
SH-Schnack mit Matthias Widera - Motorsägenkünstler vom Bekhof

Schleswig-Holstein-Schnack

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 27:33


Sein erstes Objekt war ein Herz für die Freundin. Es kamen immer mehr Skulpturen dazu und heute kann er von seiner Kunst leben.

The Common Good Podcast
Adam Holz with Plugged In talks Tron: Ares (And other, better movies)

The Common Good Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 10:40


See omnystudio.com/listener for privacy information.

G'Scheitholz! Der Klimaschutz-Podcast
G'SCHEITHOLZ! SHORTS #25 - Wie steht's um den Klimaschutzbeitrag des deutschen Waldes, Herr Prof. Röder?

G'Scheitholz! Der Klimaschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 13:23


Der grüne Kohlenstoffkreislauf ist dynamisch: Pflanzen nehmen CO₂ auf, geben es wieder ab – oder binden es dauerhaft, wenn wir Holzprodukte nutzen. Doch was bedeutet das konkret für die Waldbewirtschaftung und den Umgang mit Holz als Rohstoff?  Prof. Hubert Röder, gelernter Tischler und heute Experte für nachhaltige Holznutzung an der FH Weihenstephan-Triesdorf (DE), spricht über die zentrale Rolle von Holz im Klimaschutz. Er erklärt, wie CO₂ durch langlebige Holzprodukte gespeichert, durch innovative Verfahren chemisch und thermisch genutzt und durch Kraft-Wärme-Kopplung in Sägewerken energetisch effizient verwertet werden kann. Gestaltung: Doris Obrecht

Personal Brand Story I Share your Story
Gabriele Posch I Antiquitäten sind Teil meiner DNA – Von Christie´s zurück zu meinen Wurzeln

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 57:28


In meinem Interview mit Gabriele Posch tauchen wir in die Welt der Antiquitäten ein. Gabrieles Eltern gründen ihren Antiquitätenhandel als Gabriele sieben Jahre alt ist. Sie sagt, dass es sich für sie anfühlt, als ob es von Geburt an Teil ihrer DNA wäre und gehörte von Anfang an selbstverständlich zu ihrem Leben dazu. Sie studiert Wirtschaft und geht nach dem Studium zu einem holländischen Antiquitäten-Großhändler. Von dort zieht es sie nach New York, wo sie bei Christie`s arbeitet und an der New York University Kunstgeschichte, Kunsthandel und Galeriebetrieb Lehrgänge belegt. Wir sprechen über ihre Erlebnisse in Holland und ihren Start in New York, der bei einem sehr bekannten Antiquitätenhändler begann. Sie erzählt, wie sie es geschafft hat, einen der begehrten Jobs bei Christie`s zu erhalten und beschreibt ihre Zeit dort.  Zurück in Österreich lebt und arbeitet sie zunächst in Wien. Als sie in das Familienunternehmen einsteigt, beginnt eine völlig neue Lebensphase. Sie heiratet ihren langjährigen Partner, wird zweifache Mutter und beginnt, sich einzuarbeiten. Wir sprechen darüber, was ihre Arbeit ausmacht. Sie spricht über Angebote, Anfragen, Besichtigungen und Restauration und erzählt, welche Rollen sie alles ausfüllt und wie bei ihr alle Fäden zusammenfinden. Gabriele gibt uns einen Einblick, was Antiquitäten ausmacht und welche Objekte für sie und ihr Unternehmen interessant sind. Außerdem sprechen wir über Auszeichnungen, Glücksmomente und Herausforderungen. Welche Rolle Achtsamkeit und Berge dabei spielen und warum ihr Biografie-Titel nichts mit Möbeln und Holz zu tun hat, erfahren wir natürlich auch. Unser zu Hause ist unsere intimste Kraftquelle. Möchtest du mehr über Gabriele und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseit.Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und auf Instagram und folge ihr auf YouTub.Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite und Lebensgeschichten-Verlag  oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den Shownotes Support the show

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Nestlé streicht 16.000 Stellen; BGH prüft Schadenersatz für Wirecard-Aktionäre

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 24:35


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Der Thingcast
Folge 57 - Herbstgedanken

Der Thingcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 66:52


Wenn der Wind die Blätter trägt und die Luft nach Holz, Regen und Aufbruch riecht, dann beginnt im Thingcast die Zeit der inneren Feuer. Wir sitzen hell erleuchtet (aber nicht in weißer Kutte) zwischen Witz, Weisheit und Wirklichkeit und sprechen über den Herbst als Spiegel des Lebens. Über Wandel, Rückzug, Loslassen. Über das Schöne im Vergehen.Diese Folge ist ein Spaziergang durch den Jahreskreis des modernen Heidentums, mit Geschichten, Humor und Tiefe. Es geht um die Kunst, Naturspiritualität nicht zu dekorieren, sondern zu leben. Um die Haltung, die Heiden verbindet: Achtsamkeit, Bewusstsein und den Mut, in die Dunkelheit zu schauen.Jan erzählt von alten Sagen, den Quellen unter der Erde und den Bergen, in denen sich das Echo alter Götter noch immer hält. Alex spricht über Animismus, über Klänge in Höhlen, über Erde, die antwortet. Gemeinsam fragen sie: Was lässt du fallen, wenn die Bäume ihre Blätter verlieren? Was willst du nähren, wenn die Dunkelheit dich nach innen ruft?Der Herbst wird zur Einladung: zum Entrümpeln, zum Staunen, zum langsamen Gehen. Paganismus gestalten heißt, diese Zeit zu nutzen, mit Räucherwerk, Stille, Feuer, Reflexion. Pagansimus (wie sie augenzwinkernd sagen) ist hier kein Etikett, sondern ein lebendiger Weg zwischen Alltag und Mythos.Es geht um Gemeinschaft, Dankbarkeit und Humor, denn auch Heiden lachen, wenn sie Laubbläser für mythische Wesen halten. Und zwischen all den Geschichten liegt eine Wahrheit: Paganismus beginnt dort, wo du der Natur zuhörst, statt sie zu erklären.Wenn du bereit bist, deine eigene Jahreszeit zu betreten, hör rein.Der Herbst spricht. Die Erde atmet. Das Feuer wartet.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Herbsttagung IWF / Wirtschaftsnobelpreis für Innovationsforschung

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 24:52


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Ohrenweide
Im Hause, wo die bunten Ampeln brennen - von Arno Holz

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 1:23


Helge Heynold liest: Im Hause, wo die bunten Ampeln brennen - von Arno Holz.

Mornings with Carmen
AI actress Tilly Norwood and the desire for real - Adam Holz | A common rule for spiritual growth - Paul Gutacker

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 48:45


Plugged In's Adam Holz talks about the AI actress Tilly Norwood, how it could be impacting Hollywood, and also us!  Also, we may have at least two alternative Super Bowl half-time shows.  Brazos Fellowship's Paul Gutacker, author of "Practicing Life Together," talks about the importance of living and relating in community as a means for the Holy Spirit to transform our lives.   Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here  

The Common Good Podcast
This Week in Media with Adam Holz

The Common Good Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 10:30


Adam Holz is the director of Focus on the Family's media review website, Plugged In. He has also served as associate editor at Discipleship JournalSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Mornings with Carmen
The increasing presence of mindless content consumption, that lacks real substance – Adam Holz | Why God doesn't want our hustle, but our faithfulness – Kim Dolan Leto

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 48:49


Plugged In's Adam Holz talks about why genuine experience is the best cure for anxiety and gives a review for "The Promised Land" series. Kim Dolan Leto, author of "Fit God's Way," outlines what it looks like to walk out your God-given calling and why serving other people is the true defintion of success. Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here

Einfach mal Luppen
Vorne nackig, hinten mysteriös!

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 58:59


Trotz Bad Hair Day bei Toni geht es heute ohne Umschweife direkt zur Sache: Nackedei-Hemmungen unter 40 fremden Menschen bei doppeltem Minzaufguss in der Sauna! Kennt ihr das? Oder lauft ihr – wie einer der beiden Brüder – auch am liebsten splitterfasernackt durch die eigene Wohnung? Aber bevor hier auch nur ein Tropfen Schweiß aufs Holz geht, fährt die Kamera vor dem inneren Auge schon wieder hoch, in schwindelerregende Höhen, direkt wieder runter in atemberaubenden Tempo, auf den Außenrist von Lamine Yamal im gestrigen Spiel gegen Paris Saint Germain. Und natürlich haben Felix und Toni da wieder Dinge und Zusammenhänge gesehen, die wir Normalsterblichen nie sehen würden. Im Anschluss wird es grundsätzlich: es geht um nichts geringeres als den sportlichen (und irgendwie auch wissenschaftlichen) Nachwuchs in Deutschland. Und am Ende fallen noch ein paar mysteröse Andeutungen auf nächste Woche… Wir haben da was gehört, wenn das stimmt, meine Fresse… ja dann … mein lieber Scholli…! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de

Anchor Down Podcast with Max Herz on 102.5 The Game
Hour 3: Disaster of the Titans, Nick Holz, Not Standing Up for Cam Ward (09-30-25)

Anchor Down Podcast with Max Herz on 102.5 The Game

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 39:27


In hour three of the Chase and Big Joe Show, the guys talk about the disaster of the Tennessee Titans. The guys question what Nick Holz does as offensive coordinator. The guys discuss the problem and implications of no one standing up for Cam Ward after he was hit in the head by Texans MLB Azeez Al-Shaair. 

The Common Good Podcast
Adam Holz with Plugged In on Social Media Conspiracy Theories

The Common Good Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 9:57


See omnystudio.com/listener for privacy information.

Mornings with Carmen
Why do we like to scare ourselves? - Adam Holz | What is your part when emotionally hurting people come to your church - Shaunti Feldhahn

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 48:46


With Halloween and horror movies in abundance already, Plugged In's Adam Holz reflects on why we like to scare ourselves.  He also looks at why teens are so lonely.  Then:  hurting people are coming to your church, and they don't just need "professional help."  Shaunti Feldhahn, author of "When Hurting People Come to Church," talks about how pastors and, yes, you can be a loving, faithful, healing presence in their lives.  Further help can be found at The Church Cares.  Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Die deutsche Wirtschaft braucht eine echte Rosskur

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:07


Fünf Wirtschaftsforschungsinstitute haben eine glasklare Botschaft für die Bundesregierung: Sie muss jetzt handeln, um der deutschen Wirtschaft wieder Leben einzuhauchen. Und zwar so nachhaltig, dass sie auch ohne künstliche Beatmung auskommt. Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
In Krisenzeiten sind Chefinnen gesucht; Trübe Aussichten: Ifo-lndex fällt

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 25:03


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Neue Bahn-Strategie"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 1:41


Die Bahn soll pünktlicher, sicherer und sauberer werden. Aber da geht noch mehr: Wellness auf der Schiene. Von Henning Bornemann.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Bahn wird später pünktlicher; Cyberangriffe - verwundbare Infrastruktur

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 24:48


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

NDR Info - Mikado am Morgen
Mikado: Traumberuf Tischler

NDR Info - Mikado am Morgen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 55:55


Ein Schiff oder ein Auto selbst bauen? Für unsere Gäste ist das selbstverständlich – wenn auch in Modellgröße!

Mornings with Carmen
Are our entertainment choices helping to break our society? - Adam Holz | The toys we play with and what God made - Carmen LaBerge

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 48:46


Plugged In's Adam Holz talks about how we get desensitized by much of our entertainment choices and how that is collectively affecting our society.  Plus, Adam offers review of "A Big Bold Beautiful Journey" and "The Senior." Then, Carmen looks are some new items lighter news items, including the inclusion of "snow" in this year's Toy Hall of Fall list of nominees.   Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here  

The Common Good Podcast
Adam Holz with Plugged In from Focus on the Family talks about The Senior

The Common Good Podcast

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 9:42


See omnystudio.com/listener for privacy information.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Dt. Fürsorgetag: "Wir brauchen dringend Reformen"; teureres Deutschlandticket

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 24:43


Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Im Gespräch
Holz-Bildhauer - Die zerbrechliche Seele der Bäume

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 42:02


Als Möbelschreiner in Oberbayern erfand Ernst Gamperl einst die Kunst des Drechselns neu: Er schält hauchdünne Gefäße aus dem feuchten Holz alter Bäume und lässt sie sich verformen. So schafft er Kunstwerke, die Menschen auf der ganzen Welt verzaubert. Bürger, Britta www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

The Common Good Podcast
Adam Holz from Plugged In talks about media coverage of the Charlie Kirk shooting

The Common Good Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 11:56


See omnystudio.com/listener for privacy information.

Mornings with Carmen
Charlie Kirk's death and being our own media gatekeepers - Adam Holz | God, when everything seems to be against you - Joshua Butler

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 48:49


Guest host Thann Bennett and Plugged In's Adam Holz reflect on the fact that unlike the 9/11 attack 24 years ago, most learned of the death of Charlie Kirk, and the graphic video of his death, on social media.  How do you process?  How do you guard your heart and mind from graphic footage?  Pastor Joshua Butler, author of "God is On Your Side," reflects on many of the times you feel everything is against you.  How can you know that God is there for you?   Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here

Doc Talk with Monument Health
Episode 156: Keeping Your Liver Healthy with Chantel Holz, CNP

Doc Talk with Monument Health

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 27:49


Your liver works around the clock, but chances are you rarely think about this vital organ until something goes wrong. In this episode of Doc Talk, Chantel Holz, CNP from Monument Health Gastroenterology, breaks down what you need to know about liver health and why it should be on your radar. She discusses the rise in metabolic associated liver disease and how symptoms of this condition can be missed. Chantel shares insights on new non-invasive screening methods and promising treatments while addressing the misinformation circulating on social media about liver detox supplements. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SBS German - SBS Deutsch
Koalas statt Kettensägen: Ein Koala-Schutzgebiet in NSW und die Folgen für die Holzwirtschaft

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 8:17


Im Jahr 2050 könnte es in NSW keine Koalas mehr geben, wenn nicht gehandelt wird. Jetzt verpflichtet sich die Regierung zur Schaffung eines Rückzugsgebiets für Koalas, um die lokale Population vor dem Aussterben zu bewahren. Die Ankündigung trifft Holzfabriken und Hunderte von Arbeitern, denn dort darf ab sofort kein Holz mehr geschlagen werden. Das hat in der Forstindustrie für Empörung gesorgt.

Mornings with Carmen
Showing up matters! - Adam Holz | What I'd do differently on my fitness journey with God - Kim Dolan Leto

Mornings with Carmen

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 48:47


Media expert Adam Holz of Plugged In responds to recent psychological research that shows that being in church in-person has many more benefits for your wellbeing compared to just watching services virually.  He also reviews "Light of the World" and the new Focus on the Family documentary "Truth Rising." Kim Dolan Leto, author of "Fit God's Way," shares her fitness journey and what changed when she invited God into it.  Faith Radio podcasts are made possible by your support. Give now: Click here  

ETDPODCAST
Chinas Einfluss auf Russlands Fernen Osten: Ressourcen, Abhängigkeit und Geopolitik | Nr. 8036

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:57


Chinesische Bauunternehmer bauen Straßen, chinesische Bauern bewirtschaften das Land und chinesische Banken vergeben Kredite – im östlichen Teil Sibiriens. Unbeachtet von der westlichen Öffentlichkeit übernimmt Peking die Kontrolle und verwandelt den Fernen Osten in seine Speisekammer für Soja und Fischerei und sein Rohstoffdepot für Öl, Gas, Mineralien, Holz.