Podcasts about niveau

  • 2,574PODCASTS
  • 5,258EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 25, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about niveau

Show all podcasts related to niveau

Latest podcast episodes about niveau

ETDPODCAST
Nr. 5322 Keine Entspannung in Sicht: Vor allem Steuern halten die Benzinpreise hoch

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 10:00


Die Benzinpreise in Deutschland haben sich auf einem hohen Niveau stabilisiert. Dass sich daran in absehbarer Zeit wenig ändern wird, liegt an deren Zusammensetzung. Der Markt selbst hat darauf nur einen beschränkten Einfluss. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

SBS French - SBS en français
Le journal des sports 23/09/2023 - Rugby : Antoine Dupont souffre d'une fracture au niveau de la mâchoire

SBS French - SBS en français

Play Episode Listen Later Sep 23, 2023 7:41


Le XV de France retient son souffle face à la gravité de la blessure d'Antoine Dupont. Le capitaine des Bleus souffre d'une "fracture maxillo-zygomatique", faite pendant le match face à la Namibie jeudi soir à la Coupe du monde de rugby. Pour l'heure, il reste toutefois dans le groupe, a annoncé le staff.

Rothen s'enflamme
Le ring des supporters : Lens peut-il avoir le niveau de la C1 ? – 20/09

Rothen s'enflamme

Play Episode Listen Later Sep 20, 2023 9:03


Les footballeurs parlent aux footballeurs ! « Rothen s'enflamme », le rendez-vous des passionnés du ballon rond revient pour une deuxième saison ! Jérôme Rothen animera des débats enflammés avec sa Dream Team d'anciens joueurs composée d'Emmanuel Petit, Lionel Charbonnier, Éric Di Meco, Mathieu Bodmer, Mathieu Valbuena et Jean-Michel Larqué. Julien Cazarre sortira cette saison encore, des infos exclusives toujours avec son humour et sa plume acérée. En cette année de Coupe du Monde de football, Jérôme Rothen et Jean-Louis Tourre s'entourent d'un casting 5 étoiles avec le grand retour de Juninho (déjà présent lors de la Coupe du Monde au Brésil en 2014), et les arrivées de Patrice Evra, Steven Nzonzi, Mamadou Niang et Jérémy Ménez.

Bohndesliga
4. Spieltag: Bayer-Dusel & DFB-Doppel-WUMMS | Saison 2023/2024

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 134:12


Wooop wooop! BOHNDESLIGA kehrt aus der LÄNDERSPIEL-Pause nicht nur mit einem Gast zurück. Nein! Wir verdoppeln die Dosis! Tiziana Höll (u.a. YouTube, 11Freunde Themenfrühstück) und Max-Jacob Ost (Rasenfunk) beehren uns im BOHNDESLIGA-Studio. Zusammen mit Nils, Etienne und Tobi bequatschen sie den vierten Spieltag der BUNDESLIGA - und der liefert jede Menge Gesprächsstoff! Los geht es mit dem Spitzenspiel zwischen BAYERN MÜNCHEN und BAYER LEVERKUSEN. Xabi Alonso hat die WERKSFELF technisch und taktisch auf ein Niveau gehievt, das man in der Vergangenheit nur von den BAYERN kannte. Wie ist ihm das gelungen? Und welche Schwachstellen gibt es im Spiel der BAYERN? Weiter geht es mit einer längeren Diskussion um die DORTMUNDer BORUSSIA. Seid ihr Terzic-Pro oder Terzic-Kontra? Diskussionen gibt es in STUTTGARTt derzeit nicht. Sie gui-rasieren die Liga (versteht ihr, wegen Serhou Guirassy...). Auch HEIDENHEIM darf sich über ein Lob der Runde freuen. Die Schiedsrichter standen an diesem Spieltag ebenfalls im Fokus. Gerade eine Szene im Spiel zwischen DARMSTADT und GLADBACH sorgte für einiges Aufsehen. Im letzten Drittel der Sendung reden wir über ein äußerst pikantes Thema: Der DFB hat Andreas Rettig als neuen Geschäftsführer vorgestellt - was vor allem Karl-Heinz Rummenigge auf die Palme gebracht hat. Die DFB-Taskforce ist damit Geschichte. Wie steht die BOHNDESLIGA-Crew zu diesem Kleinkrieg? Und wen sehen wir als Nachfolger von Hansi Flick auf der BUNDESTRAINER-Position? Das alles und noch viel mehr gibt es in dieser pickepackevollen XXXL-BOHNDESLIGA-Show. Rocket Beans wird unterstützt von Razer und Tchibo.

Dans La Tête D'un Coureur
"Survivre dans l'impitoyable monde du Haut Niveau" / Le Récit de Claire

Dans La Tête D'un Coureur

Play Episode Listen Later Sep 18, 2023 28:44


Pendant de nombreuses années, Claire Palou était considérée comme l'une des athlètes les plus talentueuses de l'athlétisme français. A seulement 19 ans, elle remporte le titre de Championne de France du 1500 m en salle, et établit un nouveau record de France espoir sur 3000 m steeple signant ainsi la meilleure performance française de tous les temps. Toutefois, parvenir à un tel niveau de performance a eu un impact considérable sur sa santé mentale, car derrière les médailles d'or se cachent parfois d'énormes sacrifices et des douleurs souvent réduites au silence. Commentaire de l'auteur : Chers auditeurs, ce nouvel épisode de "Le Récit" aborde un sujet délicat qui touche au cœur des réalités parfois sombres du sport de haut niveau en France. En partageant ce témoignage, notre intention est d'éclairer, de sensibiliser et, espérons-le, d'inspirer un changement positif. La santé mentale est essentielle, et chaque individu mérite soutien et compréhension. Si cette histoire vous touche de près ou de loin, n'hésitez pas à chercher le soutien nécessaire. La conversation sur la santé mentale est primordiale. Ensemble, écoutons, apprenons et agissons.

Rothen s'enflamme
Faites entrer l'accusé : Les dirigeants Lensois, accusés de ne pas se mettre au niveau de la C1 – 14/09

Rothen s'enflamme

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 11:42


Un acteur du monde du foot est l'accusé du soir. Il est ensuite défendu avant le verdict du juge.

FC Afkicken
'Dat Reijnders zo aanhaakt bij AC Milan zegt veel over niveau AZ' | FCA Daily #29

FC Afkicken

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 34:07


In de dagelijkse podcast van FC Afkicken bespreken Jaron Blonk, Mart ten Have en Wouter Boerkamp op woensdag 13 september onder meer de nieuwe televisiedeal van ESPN, Internazionale tegen AC Milan en de IJsselderby tussen PEC Zwolle en Go Ahead Eagles!(0:00) intro(01:30) Nieuwe televisie deal ESPN?(07:15) Reijnders en Dumfries tegenover elkaar in Milaan(18:56) De IJsselderbyThuisbezorgd.nlKans maken op twee tickets die we samen met Thuisbezorgd weg mogen geven voor de UEFA Europa League-wedstrijd Ajax-Marseille? Check dan onze Instagram stories!Albert Heijn TeamfruitWe vinden dat het tijd is om even wat aandacht te besteden aan de campagne van Albert Heijn. Zij zorgen met de actie Teamfruit in de voetbal.nl app dat ouders zich vrijwillig kunnen aanmelden om fruit te verzorgen voor het team. Albert Heijn zorgt voor teamfruitbakken en trekt de provincie in om gratis fruit uit te delen met de Teamfruit AH ID Buzz!Dit sluit aan bij de missie van Albert Heijn: Samen beter eten bereikbaar maken én draagt bij aan de ambitie van de KNVB voor een gezonde sportomgeving. En het is nodig, want volgens Gezondheidsonderzoek van het CBS eet minder dan de helft van de kinderen voldoende fruit... Voetbal kan dus een belangrijke rol spelen! Meer info? Neem een kijkje op https://ah.nl/teamfruit!Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Lebenserwartung: Warum Sachsen schon wieder näher am Vorpandemie-Niveau liegt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 8:51


Kühn, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Lebenserwartung: Warum Sachsen schon wieder näher am Vorpandemie-Niveau liegt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 6:40


Kühn, Kathrinwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Coco Gauff und Aryna Sabalenka bestreiten das US-Open-Finale

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 29:25


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal vom zweiten Donnerstag der US Open 2023. Dieser ist bei den US Open traditionell den Halbfinals der Damen vorbehalten. Am Ende setzten sich Coco Gauff und Aryna Sabalenka durch. Beide bestreiten nun am Samstag das Finale. Gauff und Sabalenka haben durchaus einiges an gemeinsamer Geschichte, Gauff führt im direkten Vergleich mit 3:2. Gauff gewinnt nervöses Halbfinale Gauff gelang im Halbfinale der klarere Sieg. Sie führte schnell im ersten Satz mit 5:1 und rettete den Satz dann noch mit 6:4 über die Ziellinie nachdem Muchova zuvor ihr Niveau stabilisiert hatte. Im zweiten Durchgang bekam ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Learn French with French Podcasts - Français avec Pierre
Si tu connais ces mots, tu as un niveau intermédiaire en français - Français avec Pierre

Learn French with French Podcasts - Français avec Pierre

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 7:26


Voici 20 mots compliqués en français qui te permettront de tester ta compréhension orale et d'enrichir ton vocabulaire! Fais le test en vidéo puis retrouve … 20 mots compliqués en français Lire la suite » L'article 20 mots compliqués en français est apparu en premier sur Français avec Pierre.

SBS German - SBS Deutsch
German Universities visit Australian Campuses - Neuer Schwung bei wissenschaftlicher Zusammenarbeit

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 10:03


The Australian Technology Network of Universities (ATN) is welcoming sister organisation from Germany, the TU9 German Universities of Technology, for a week-long visit to Sydney, Melbourne and Perth. The high-level delegation led by TU9 President, Professor Angela Ittel. - Wissenschaftlicher Austausch und Partnerschaften zwischen australischen und deutschen Universitäten sind während der Covid-Krise fast zum Erliegen gekommen. Jetzt kehrt die Intensität der Zusammenarbeit der Forscher aus beiden Ländern allmählich zum gewohnten Niveau zurück. Ein weiterer Schritt hin zur akademischen Normalität ist der aktuelle Besuch einer Delegation führender Technischer Universitäten aus Deutschland in Australien. Die Leiterin der TU9 genannten Gruppe ist Professor Angela Ittel. Sie sagt, der Besuch wird auch dazu beitragen, eine gemeinsame Haltung bei der Frage wissenschaftliche Zusammenarbeit mit China zu finden.

ETDPODCAST
Nr. 5204 Auswanderung auf hohem Niveau: Vor allem Hochqualifizierte verlassen Deutschland

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 7:41


Von der Inflation über die Politik bis hin zu den wirtschaftlichen Aussichten reichen die Gründe für den anhaltenden Trend zur Auswanderung aus Deutschland. Im vergangenen Jahr verließen mehr als 80.000 deutsche Staatsbürger das Land. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Ohlala French Podcast
Comment passer au NIVEAU SUPÉRIEUR en FRANÇAIS ?

Ohlala French Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 8:35


FohlenPodcast
Der Talk # 62 Florian Neuhaus

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 47:28


Gleich zu Beginn der neuen Folge des „FohlenPodcast – Der Talk“ lüftet Florian Neuhaus ein kleines Geheimnis über sich: Der 26-Jährige hat einen Zweitnamen. Florian Christian Neuhaus lautet demnach sein kompletter Name. Doch das ist längst nicht alles, was der Mittelfeldspieler in dem rund 48-minütigen Gespräch mit Knippi über sich verrät – und was vermutlich nicht jeder auf dem Zettel hatte. Der gebürtige Bayer erzählt auch, wie er im jungen Kindesalter überhaupt zum Fußball gekommen ist und dass das runde Leder schnell die Hauptrolle in seinem Leben übernommen hat: „Der Fußball fasziniert mich schon mein ganzes Leben lang. Als Kind war es bei mir ganz klassisch: Nach der Schule den Schulranzen in die Ecke und erstmal bolzen gehen. Für meine Eltern war die Schule aber wichtiger als der Fußball. Dadurch sind da schon mal zwei Welten aufeinandergeprallt.“ Über seinen Treffer zum 2:1 im Halbfinal-Hinspiel der U19-Meisterschaft bei Borussia Dortmund, das er im Mai 2016 im Trikot des TSV 1860 München erzielte, sagt Neuhaus: „Das Tor hat alles verändert. Das war für mich der Eintritt in den Profifußball.“ Der Weitschuss aus über 50 Metern war damals in der Sportschau zum „Tor des Monats“ gekürt worden. Im Januar 2020 gelang ihm für die Fohlen ein ähnliches Kunststück als er aus über 40 Metern zum 3:1-Endstand gegen Mainz 05 einnetzte. Bevor sich Neuhaus aber die Schuhe für Borussia schnürte, lief er 2017/18 eine Saison lang auf Leihbasis für Fortuna Düsseldorf auf. „Ich hatte für mich das Gefühl, mit der zweiten Liga noch nicht abgeschlossen zu haben. Ich hatte das Gefühl, dass es mir guttun würde, ein Jahr komplett zweite Liga zu spielen und dann den Schritt zu einem Europa-League-Verein in der Bundesliga zu machen“, sagt Neuhaus. Natürlich sprechen Knippi und Flo aber auch ausführlich über Neuhaus‘ inzwischen fünf Jahre bei Borussia. Im Zuge dessen erinnert er sich unter anderem an seine allererste Trainingseinheit im BORUSSIA-PARK: „Ich dachte mir, wo bin ich hier gelandet. Das ist wirklich das allerhöchste Niveau. Diese Geschwindigkeit. Es ging alles so schnell und nie sind Bälle verloren gegangen. Wenn du damals Raffael angespielt hast, der hat sich gedreht, der wusste immer genau, was er zu tun hat, und er hat einfach im Training keinen Ball verloren. Und auch im Eck – der musste nie in die Mitte. Das war verrückt.“ Der Mittelfeldspieler gibt außerdem die eine oder andere bisher geheime Anekdote aus dem Borussia-Kosmos preis, verrät, was er sich für die frisch gestartete Saison wünscht und stellt sich natürlich auch Knippis Fragengalopp. Reinhören lohnt sich also allemal! Viel Spaß!

DER HAMBURGER Podcast
Julian Stowasser: Gourmetküche mit Weitblick

DER HAMBURGER Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 46:28


Julian Stowasser hat dem Restaurant „Lakeside“ bereits den zweiten Michelin-Stern erkocht. Vom Herd aus hat er mit seinem Team den vielleicht schönsten Küchenblick, weit über die ganze Stadt. Wie kommt man da oben dahin? Wollen muss man, sich hocharbeiten. Seine Ausbildung hat Julian im Augustinerkeller in München gemacht, Brezen aufbacken hat ihn glücklicherweise unterfordert. Seine farbenfrohe Gourmetküche im Luxushotel „The Fontenay“ schwebt nicht nur in Metern auf höchstem Niveau. Moderation: Boris Rogosch Links zur Folge: https://www.thefontenay.com/restaurants-bar/lakeside-restaurant Foodtalker Podcast Der Hamburger Folge direkt herunterladen

ETDPODCAST
Nr. 5180 Das Wirtschaftswachstum schwächelt – sind die guten Zeiten jetzt vorbei?

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023


Bürokratisierung, Verknöcherung, Überwachung und Co: Langsam, aber sicher wird die Wirtschaft immer schwerer mit Ballast beladen, so dass ihr irgendwann die Luft ausgeht. Die Phase des Aufstiegs dürfte vorbei sein. Mit etwas Glück können wir das erreichte Niveau vielleicht noch ein paar Jahrzehnte halten. Eine Analyse. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Betreutes Fühlen
Warum wir träumen - aus'm Archiv

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2023 112:04


Träum weiter – um die Message dieser Folge vorwegzunehmen. In dieser letzten Folge aus dem Archiv beantworten Atze und Leon die Fragen: Was sagen uns unsere Träume? Kann man sie wirklich deuten? Die Wissenschaft befasst sich schon längst mit dem Thema und die Ergebnisse sind verblüffend. Träumen steigert unsere Kreativität, hilft beim Lernen, Verarbeiten und Verstehen von Emotionen. Im Hirnscanner konnten Forscher erste Traumbilder sichtbar machen: Träume lesen, auf ganz anderem Niveau! Und wenn wir luzid träumen (Klarträumen), also im Traum wissen, dass wir träumen, dann lassen sich auch zu Hause spannende Experimente durchführen. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen

LautFunk (M4A Feed)
Verführung der Neugier: Die verborgenen Mysterien von OnlyFans und warum "S3x Sells" wie nie zuvor

LautFunk (M4A Feed)

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 94:58 Transcription Available


Entdecken Sie mit uns in dieser fesselnden Podcast-Folge die rätselhaften Facetten von OnlyFans, die weit über die vordergründigen Schlagzeilen hinausreichen. Eintauchen Sie in eine faszinierende Welt voller Kontroversen, in der nicht die Damen im Mittelpunkt stehen, sondern vielmehr die unergründlichen Baustellen, die hinter den Kulissen verborgen liegen. Tauchen Sie ein in eine fesselnde Diskussion über die ungeahnten Mechanismen von "S3x Sells", die möglicherweise auf einem nie dagewesenen Niveau funktionieren – und das nicht ohne Grund. Unsere Gastgeber, Emtycee und LautFunk, werfen ein tiefes Licht auf dieses Phänomen, während sie die erstaunlichen Faktoren untersuchen, die zu diesem unvergleichlichen Erfolg beitragen. Doch das ist noch nicht alles, was diese Episode zu bieten hat. Wir werden gemeinsam die faszinierende Welt der Selbstvermarktung erkunden, die sich auf einer ganz anderen Ebene abspielt als die Plattformen wie OnlyFans und Ähnliche es tun. Lernen Sie, wie Inhalte-Erstellerinnen und -Ersteller kreativ die Werbetrommel rühren, sei es durch fesselnde Kurzvideos, aufmerksamkeitsstarke Bildbeiträge auf Instagram und Twitter oder sogar durch geschicktes Liken von Inhalten, um Ihre Aufmerksamkeit zu erregen. Wir enthüllen die subtilen Strategien, die hinter diesem bemerkenswerten Werdegang stehen, und beleuchten dabei auch die psychologischen Mechanismen, die die Faszination des Verbotenen und des Unbekannten befeuern. Erweitern Sie Ihren Horizont, während wir die Schleier lüften und hinter die Kulissen der Selbstvermarktung blicken. Begleiten Sie uns auf dieser fesselnden Reise, während wir die verborgenen Geheimnisse von "S3x Sells" offenbaren – möglicherweise auf eine Art und Weise, wie Sie es noch nie zuvor betrachtet haben. Lassen Sie sich von unserer eloquenten Diskussion verzaubern und tauchen Sie ein in eine Episode, die Ihre Neugier weckt und Ihre Denkweise verändert. Mit Emtycee und LautFunk als Ihre kundigen Begleiter werden Sie gewiss eine außergewöhnliche Entdeckungsreise erleben.

Choses à Savoir VOYAGE
Qu'est ce que la torréfaction ?

Choses à Savoir VOYAGE

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 2:33


Le café se torréfie, le cacao également mais pas que. On torréfie des épices ou des fruits secs comme des amandes selon certaines recettes même si c'est souvent un abus de langage car vous allez voir dans cet épisode que torréfié ne veut pas dire brûlé ni fortement coloré, c'est un peu plus subtil que ça. Aujourd'hui, qu'est ce que la torréfaction ? Lorsque que vous colorez une pièce de boeuf par exemple, vous assistez à une réaction chimique, la réaction de maillard qui va permettre de brunir la viande et la rendre plus savoureuse. Dans les grandes lignes, la torréfaction part du même principe de cuisson-coloration sauf qu'on l'applique au produit dans sa globalité. De plus, la réaction de maillard s'applique mais également d'autres réactions notamment la caramélisation. Si la notion de réaction de Maillard ne vous dit rien, nous en avons parlé dans les tout premiers épisodes de ce podcast, je vous invite à aller le consulter. En gros, la torréfaction va d'abord cuire le produit, que ce soit un grain de café, de cacao, du malt ou autre. Le produit va colorer. Sucre et eau vont caraméliser et une fois toute l'eau évaporée, des arômes vont se développer rendant le produit plus savoureux. Essayer de faire un cappuccino avec des grains de café frais, en plus d'être infect, ça ne fonctionnera tout simplement pas. Si vous avez l'occasion de goûter une fève fraîche de cacao, vous allez être surpris. Point de vue technique, chaque produit possède ses propres méthodes de torréfactions, mieux, chaque torréfacteur à aussi sa touche. Il s'agit de chauffer les produits plus les refroidir puis les réchauffer à des températures plus hautes ou plus basses. Comptez des températures de 200 - 250 degrés pour certaines phases. Niveau santé, la torréfaction fait apparaître l'acrylamide, une substance potentiellement cancérigène chez l'humain. Je dis potentiellement car l'info ne fait pas encore consensus ptete que oui, ptete que non, faites ce que vous voulez de cette info. La vraie question que soulève cet épisode est qui est le premier humain à avoir eu l'idée de brûler des graines pour ensuite les manger, avouez que c'est pas intuitif. C'est savoureux, mais pas intuitif. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Le débat des grandes voix
Déclaration de Dominique Faure sur son envie que les Maires soient mieux rémunérés, rémunérés à hauteur de leur action et niveau d'engagement // Rappeur Médine avec la controverse du maintien de sa venue à l'université d'été EELV malgré s

Le débat des grandes voix

Play Episode Listen Later Aug 19, 2023 16:28


Tous les vendredis, samedis et dimanches soirs, Europe 1 reçoit deux invités pour des débats d'actualités. Avis tranchés et arguments incisifs sont aux programmes de 18h30 à 19h00.

Choses à Savoir VOYAGE
Qu'est ce qu'un yuzu ?

Choses à Savoir VOYAGE

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 2:32


Le Yuzu est un agrume asiatique, japonais et coréen pour être précis mais originaire de Chine, sorte de mandarine au goût pamplemousse et citron qui à la forme d'un coing. Bon, vous vous doutez bien qu'on ne va pas se contenter de ça. Forcément, je pourrais vous retracer l'histoire du fruit mais nous, ce qui nous interesse, c'est son côté gastronomique. Et à ce niveau, vous en aurez pour votre argent, le Yuzu est cher au demeurant mais il est si subtile et si savoureux qu'il donnera un peps inimitable à vos préparations. Le yuzu est de couleur verte à jaune selon son degré de maturité et présente une peau très épaisse et bosselée. De nombreux pépins de grosse taille sont présents dans la chair du yuzu et il produit peu de jus, ce qui explique son prix, comptez un petit 60 euros le litre. Donc, visuellement, pratiquement et budgétairement repoussant, le yuzu nous bluffe pour son arôme subtil. Vous pouvez le trouver frais, bien sûr, dans des épiceries spécialisées pas nécessairement asiatiques mais ça aide quand même ou sous forme de jus ce qui est assez pratique. Ses feuilles aromatisent le saké et le thé, son zeste aromatise les bières, un peu comme le citron vert et la corona et ses pépins sont utilisés en cosmétique. Au niveau du gout, il n'est pas sucré mais plutot acide. Le yuzu a un goût qui ressemble à celui de la mandarine, mais avec une pointe de citron et une note florale semblable à celle du citron vert ou du pamplemousse.  Niveau cuisine, le yuzu se travaille exactement comme sa description laisse entendre, c'est le chaînon manquant entre l'orange, la mandarine, les citrons verts et jaunes et le pamplemousse, donc toute préparation contenant un de ces trois agrumes peut se voir remplacée par du Yuzu. Sucré, bien sur, gateau, biscuit, thés, tarte au yuzu meringué, marmelade de Yuzu, salade de fruits, j'en passe et pour le salé, tajine de poulet au yuzu, canard au yuzu, vol au vent avec un filet de yuzu, foie graas au yuzu ceviche au yuzu, liqueur de yuzu, yuzu Napoléon… Enfin vous voyez l'idée. Je vais m'arrêter là car je sonne comme bubba dans forrest gump. cocktail de crevettes au Yuzu, bien sur ! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Textilvergehen
#545 - Christian Gentner auf Champions-League-Niveau

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 92:36


Wir sprechen über das 4:0 im DFB-Pokal der Männer in Walldorf, die möglichen Transfers noch in diesem Sommer und über unsere Erfahrung beim Dauerkartenkauf für die Champions League.

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #177 (mit Oliver Ruhnert)

kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 146:46


Das Trainingslager ist abgeschlossen, das peinliche Pokal-Aus vermieden - Alex und Benni starten in eine neue Saison kicker meets DAZN. Zum Start gibt es die große Analyse aller Bundesligisten mitsamt gewohnt waghalsigen Prognosen zu allen Zu- und Abgängen. Wie so ein Transfer eigentlich funktioniert und wie man einen homogenen Kader auf Königsklassen-Niveau hievt, besprechen die beiden mit Union-Manager Oliver Ruhnert. Und dann läuft natürlich aktuell noch eine Weltmeisterschaft, die es zu besprechen gilt: kicker-Reporter Jim Decker hilft bei der Aufarbeitung des bitteren Abschneidens der Frauen-Nationalmannschaft.

Les Grandes Gueules
Incendie en Alsace : une négligence au niveau de la sécurité ? - 10/08

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 31:57


Avec : Élina Dumont, intervenante sociale. Étienne Liebig, éducateur. Et Stéphane Manigold, restaurateur. - Alain Marschall présente un show de 3 heures avec ses invités, où actualité rime avec liberté de ton, sur RMC la radio d'opinion. Dans les Grandes Gueules, les esprits s'ouvrent et les points de vue s'élargissent. 3h de talk, de débats de fond engagés où la liberté d'expression est reine et où l'on en ressort grandi ! Cette année, une nouvelle séquence viendra mettre les auditeurs au cœur de cette émission puisque ce sont eux qui choisiront le débat du jour ! Et pour cette 18ème saison, Alain Marschall et Olivier Truchot, accompagnés des GG issues de la société civile feront la part belle à l'information et au divertissement. En simultané sur RMC Story.

Bohndesliga
SAISONVORSCHAU: DAS wird KEINEN überraschen | Saison 2023/2024

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 118:07


Die BUNDESLIGA kehrt zurück - und damit selbstverständlich auch BOHNDESLIGA! Die BOHNDESLIGA-Crew hat die Pause genutzt, um in sich zu gehen. Wir haben meditiert, uns weitergebildet und geloben, fortan eine sachliche Sendung auf hohem professionellen Niveau abzuliefern. Haha, Quatsch! Natürlich nehmen Nils, Etienne, Tobi und Niko auch in der neuen Saison keinen Fußball vor den Mund und plappern munter drauflos - emotional, fußballverliebt, chaotisch. Los geht es in der neuen Saison mit dem Thema TRANSFERMARKT - und da führt derzeit kein Weg vorbei an Saudi-Arabien. Mit Milliardeninvestitionen drängen die Herrscher des Golfstaats in den Fußball. Tobi beleuchtet die Hintergrunde, während Nils und Etienne sich fragen, ob wir bald alle die SAUDISCHE LIGA, die SAUDI PRO LEAGUE, schauen. Danach geht es aber los mit unserer klassischen Saisonvorschau. Wir prognostizieren die kommende Spielzeit mit unseren klassischen Tipps. Wer wird Meister? Wer steigt ab? Wer wird überraschen, wer enttäuschen? Tobi kritisiert zwischenzeitlich seine Kollegen heftig. Nils und Etienne gehen mit ihren Tipps ganz klar auf Nummer sicher! Aber ist es so eindeutig, dass die BAYERN wieder Meister werden? Können DORTMUND, LEIPZIG und vielleicht sogar BAYER LEVERKUSEN ein Wörtchen mitreden? Sind HEIDENHEIM und ARMSTADT die designierten Absteiger? Oder kann einer der Beiden alle überraschen? Und wer wird der Durchstarter der Saison? Das alles und noch viel mehr gibt es in der ersten von zahlreichen BOHNDESLIGA-Folgen der neuen Saison! Rocket Beans wird unterstützt von Hidrofugal und Razer.

Learn French with French Podcasts - Français avec Pierre
Si tu connais ces mots, tu as un niveau B1 en français - Français avec Pierre

Learn French with French Podcasts - Français avec Pierre

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 8:17


C'est quoi le niveau B1 en français? Quelles sont les compétences nécessaires pour avoir un niveau B1, aussi bien à l'oral qu'à l'écrit? C'est ce … As-tu un niveau B1 en français? Lire la suite » L'article As-tu un niveau B1 en français? est apparu en premier sur Français avec Pierre.

Into The Wind
[REDIFFUSION] - #16 - Alain Gautier, 40 ans au plus haut niveau - 1ère partie

Into The Wind

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 77:27


Chaque vendredi du 28 juillet au 18 août, Tip & Shaft vous propose sa série estivale. Vous aimez les années 80 ? Nous aussi ! Pour cette série d'été, Tip & Shaft a choisi de mettre en avant quelques uns des grands marins qui ont illustré cette décennie. Deuxième invité, Alain Gautier, vainqueur de la Solitaire du Figaro, vainqueur du Vendée Globe, team manager de d'Isabelle Joschke, un des rares coureurs à pouvoir s'enorgueillir de quatre decennies de course à la voile au plus haut niveau. Écoutez-le dans cette première partie du 16e épisode d'Into The Wind, enregistré le 15 mai 2020. Quatre décennies de course à la voile au plus haut niveau : peu de marins peuvent s'enorgueillir d'une telle longévité, mais Alain Gautier fait partie des rares coureurs à afficher un tel parcours... A 57 ans, le Lorientais peut dérouler un palmarès impressionnant : 18 Solitaire du Figaro - dont une victoire en 1989 -, 2 Vendée Globe - dont une victoire en 1993 -, et des premières places sur l'AG2R, La Baule-Dakar, des podiums sur le BOC Challenge, la Route du Rhum, la folie des années Orma, une campagne de Coupe de l'America... Personnage discret mais passionné de vitesse et d'automobiles, Alain Gautier s'est un peu assagi, désormais team manager du projet Imoca d'Isabelle Joschke, soutenu par MACSF. Une première partie qui nous emmène dans les années 1980, depuis sa première Solitaire du Figaro, courue à crédit alors qu'il est à peine majeur, jusqu'au premier Vendée Globe, celui des pionniers, où, benjamin de la course, il finit 6e. Premier diffusion le 15 mai 2020 Rediffusé le 4 août 2023 Générique : In Closing – Days Past Post-production : Clovis Tisserand ----------------- Pour vous abonner à Tip & Shaft, le média des professionnels et des passionnés de voile de compétition, c'est par ici : www.tipandshaft.com/abonnement

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Iris Baumüller

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 44:59


Die deutsche Casting Direktorin Iris Baumüller rekrutiert mit ihrer Firma “Die Besetzer” Schauspieler*innen auf internationalem Niveau für große Produktionen. Im Gespräch mit Wolfgang spricht sie über ihre wichtigsten Lebensstationen in Köln, London und Südafrika und gibt intime Einblicke in die deutsche Filmindustrie, ihre wichtigsten Projekte, wie zum Beispiel die Hit-Show "4 Blocks", was es braucht, um die richtigen Leute für Projekte zu finden, sowie ihre langjährige Verbindung zu Til Schweiger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Le French Podcast
Quel est ton vrai niveau de français ? | Podcast pour apprendre le français

Le French Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 14:42


À la une
Les crimes violents à leur niveau le plus élevé au pays depuis 2007

À la une

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 22:58


La criminalité est en hausse partout au pays, selon Statistique Canada qui précise que l'Indice de gravité de la criminalité avec violence a augmenté de 5% au pays en 2022. Et l'agence spatiale européenne a commencé des manoeuvres pour tenter de diriger le retour d'un gros satellite vers la Terre, en évitant les continents et les zones habitées.

SWR Aktuell Kontext
Eine für alles? Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Jul 25, 2023 18:32


Im letzten Jahr feierten die Gemeinschaftsschulen im Land ihr 10-jähriges Bestehen. Die neue Schulart war und ist als ein Beitrag zur Chancengleichheit gedacht. Gefördert werden sollen Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Begabungen, und zwar auf dem für sie und ihn bestmöglichen Niveau. So lautet jedenfalls die Theorie. Doch die Wirklichkeit in den mittlerweile mehr als 300 Schulen im Land scheint nicht immer so rosig zu sein, wie eine Umfrage des Verbands Bildung und Erziehung unter Lehrkräften kürzlich deutlich zeigte. Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen dieser Schulart?

Parlotte avec Greggot
“Sans préparation physique, impossible d'atteindre le haut niveau !” - Kostia Schlaccoff | PODCAST

Parlotte avec Greggot

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 75:43


Mon p'tit Padawan, La question de la préparation physique est un sujet qui revient souvent. Comment s'entraîner pour être performant ? Aujourd'hui, je reçois un invité qui prépare des combattants pro : Kostia Schalccoff. On parle rapidement de son parcours puis ensuite on rentre dans le vif du sujet, les différentes formations qu'il a suivit et quelles méthodes il utilise pour préparer ses combattants. Le podcast est disponible sur Youtube et Spotify.

Startup Insider
Simpleclub erhält Millionenfinanzierung für innovative Lernplattform (Rullko • Kienbaum Consultants International • Globus)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 28:52


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Alexander Giesecke, CEO und Co-Founder von Simpleclub, über die erfolgreich abgeschlossene Finanzierungsrunde in Höhe von 3 Millionen Euro.Simpleclub hat eine digitale Lernplattform entwickelt, die curriculum-basierte und passgenaue Lerninhalte für die 5. bis 13. Schulklasse sowie den Ausbildungsbereich anbietet. Der Ausbildungsbereich umfasst über 20 handwerkliche, kaufmännische, gewerblich-technische sowie IT-Berufe. Für die Zukunft ist zudem ein weiterer Ausbau des Umfangs geplant. Durch einen spielerischen Ansatz mit Belohnungselementen lernen die Auszubildenden selbstständiger und motivierter. Außerdem sind die Inhalte personalisiert auf ihre Bedürfnisse und den eigenen Kenntnisstand zugeschnitten. Gleichzeitig werden aber auch die Ausbildenden und Unternehmen entlastet. Alle Inhalte der Lernplattform werden eigenständig von einem Team aus Autorinnen, Autoren, Designerinnen und Designern auf didaktisch höchstem Niveau als Textzusammenfassung, Video, interaktive Grafik oder Übungsaufgabe auf Prüfungsniveau aufbereitet. Das EdTech wurde im Jahr 2015 von Nicolai Schork und Alexander Giesecke in München gegründet. Im Jahr 2019 wurde die mobile App gelauncht. Seitdem ist das Team des Unternehmens auf 90 Mitarbeitende gewachsen. Mittlerweile nutzen jeden Monat rund 2 Millionen User die Lösung des Startups. Außerdem arbeiten bereits 200 Unternehmenspartner mit Simpleclub zusammen, wie beispielsweise die Deutsche Bahn, die Sparkasse, Brillux und die IHK.Nun hat das Münchner EdTech in einer Finanzierungsrunde 3 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Kapitalgebern zählen u.a. die Business Angels Marie-Christine Ostermann von Rullko, Fabian Kienbaum von Kienbaum Consultants International und Matthias Bruch von Globus. Mit dem frischen Kapital möchte das Startup sein Ausbildungsangebot skalieren, um die digitale Berufsausbildung im deutschen Mittelstand anzuschieben und dem Fachkräftemangel entschlossen entgegenzutreten.Hier geht es zu Simpleclub. 

Les Nuits de France Culture
Archie Shepp : "Je voulais créer une musique sur un troisième niveau, une musique qui change les choses"

Les Nuits de France Culture

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 61:59


durée : 01:01:59 - Les Nuits de France Culture - par : Albane Penaranda - En juillet 2009, Archie Shepp revenait sur l'événement qu'avait été le premier Festival panafricain à Alger en 1969. Une arme de combat révolutionnaire, selon lui, avec comme mot d'ordre : "la culture est essentiellement l'affaire du peuple". Au cour de l'été 1969, alors qu'à Woodstock on montait la scène d'un autre festival, se déroulait le premier Festival panafricain à Alger. Un festival qui fut immortalisé sur pellicule, dans un film de William Klein. En réunissant des artistes, des écrivains, des cinéastes, des intellectuels et des militants venus de toute l'Afrique, et de la diaspora africaine du monde entier - au sens le plus large de ces termes - il s'agissait de jeter les bases d'une politique culturelle à l'échelle du continent africain tout entier et, pour l'Algérie, récemment indépendante, de s'affirmer, sur tous les plans, dans un rôle de leader des luttes anti-impérialistes. Côté musique, le programme était somptueux. On y retrouvait notamment, parmi beaucoup d'autres, les noms de Miriam Makeba, Barry White, Manu Dibango. d'Oscar Peterson, de Nina Simone et du saxophoniste Archie Shepp. En juillet 2009, alors que se tenait à Alger le deuxième Festival panafricain, Archie Shepp, quarante ans après, revenait dans Équinoxe au micro de Caroline Bourgine sur le Festival de 69, et les impressions fortes qu'il en avait conservées. Archie Shepp, sur le premier Festival panafricain à Alger en 1969 : "Pour nous c'était une expérience africaine, toute l'Afrique était noire. [...] C'était panafricain dans le sens toute l'Afrique vient ensemble et c'était allier tous les gens de couleur". La culture vue comme un combat révolutionnaire : "J'étais là comme un activiste culturel, j'écoutais beaucoup de musique d'Afrique de l'Ouest. [...] J'étais influencé par les expériences de Coltrane et de Ravi Shankar. Je voulais créer une musique sur un troisième niveau, capable de toucher ailleurs, une musique qui change les choses". Par Caroline Bourgine Réalisation : Laetitia Coïa Equinoxe - Le Festival panafricain d'Alger raconté par Archie Shepp (1ère diffusion : 19/07/2009) Indexation web : Documentation sonore de Radio France

Les Experts
Les Experts : UE, l'Américaine Fiona Scott Morton renonce à entrer à la direction européenne de la Concurrence - 19/07

Les Experts

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 20:42


Ce mercredi 19 juillet, le renoncement de Fiona Scott Morton à occuper le poste de chef économiste à la direction générale de la Concurrence suite aux critiques émises contre sa nomination, ainsi que la hausse médiane des salaires en 2023, qui d'après le cabinet Mercer devrait se situer à 4,95%, ont été abordés par Sylvain Orebi, président d'Orientis et de Kusmi Tea, Mathieu Plane, directeur adjoint du département analyse et prévision de l'OFCE, et Gilbert Cette, professeur d'économie à Neoma Business School, dans l'émission Les Experts, présentée par Nicolas Doze sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Doze La Polémique
Nicolas Doze : L'euro remonte, bonne ou mauvaise nouvelle ? - 18/07

Doze La Polémique

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 4:09


Ce mardi 18 juillet, le retour de l'euro sur son niveau d'avant-guerre en Ukraine, a été abordé par Nicolas Doze dans sa chronique La polémique dans l'émission BFM Patrimoine présentée par Cédric Decoeur sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Les Experts
Les Experts : L'euro retrouve son niveau d'avant-guerre en Ukraine - 18/07

Les Experts

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 20:38


Ce mardi 18 juillet, le système de partage de la valeur en France ainsi que la hausse de l'euro à son niveau avant la guerre en Ukraine, ont été abordés par Dany Lang, enseignant chercheur en économie à Sorbonne Paris Nord, Céline Antonin, économiste à l'OFCE, et Emmanuel Combe, professeur à l'université Paris 1 Panthéon-Sorbonne, à la Skema Business School, dans l'émission Les Experts, présentée par Nicolas Doze sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au vendredi et réécoutez la en podcast.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Vondrousova und Jabeur im Finale in Wimbledon

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 31:07


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit der Zusammenfassung des elften Tages in Wimbledon. An dem werden traditionell die Halbfinals bei den Damen ausgespielt. Durchgesetzt haben sich hier am Donnerstag Marketa Vondrousova und Ons Jabeur. Svitolina kann ihr Niveau nicht halten Dabei gab es einmal eine Spitzenpartie zu sehen und einmal ein Match in dem eine der beiden Spielerinnen nicht an ihr Leistungsmaximum herankam. Bei zweiter Partie handelt es sich um Elina Svitolina, die nur zu Anfang des Matches wirklich gut spielte. Danach ließ sie sich schwindelig spielen von Vondrousova, die mal wieder zeigte wie weit ihr variables ... WERBUNG NEO.bet verlost 4 x 2 VIP-Tickets für die ATP-Turniere in Hamburg (22. bis 30.07.) und Kitzbühel (29.07. bis 03.08.) Alle Infos zum VIP-Gewinnspiel findest du auf neobet.de unter dem Menüpunkt „Infos“. Die Tickets sind jeweils für Dienstag und Mittwoch der Turnier-Woche. Die Gewinner für Hamburg werden am 19.07. und für Kitzbühel am 25.07. auf der NEO.bet Instagram-Seite bekannt gegeben. Teilnahmebedingungen: 1. Registriere dich auf neobet.de mit dem Promotion-Code tennis10 Dadurch nimmst du automatisch am Gewinnspiel teil und bekommst zusätzlich 10 EUR Gratis-Wettguthaben. 2. Folge der Instagram-Seite von NEO.bet: https://www.instagram.com/neo.bet_de/ 3. Verdoppele deine Chance und zahle zusätzlich mindestens 10 EUR ein Veranstalter dieses Gewinnspiels ist NEO.bet. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.