Podcasts about niveau

  • 3,537PODCASTS
  • 8,059EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about niveau

Show all podcasts related to niveau

Latest podcast episodes about niveau

ICH GEH FLIRTEN
Intelligent, Gebildet, Allein: Deshalb datest du unter deinem Niveau ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 14:56


Wir müssen über den brutalsten Wandel der letzten Jahre sprechen: Der moderne Dating-Markt ist nicht mehr vergleichbar mit dem, was noch vor 10 Jahren funktioniert hat. Wenn du heute als Mann ohne Plan, ohne Strategie und ohne persönliche Wirkung auf den Markt gehst, wirst du gnadenlos aussortiert. Nicht, weil du nicht gut genug bist – sondern weil Frauen mehr Auswahl denn je haben. Instagram, Tinder, Bumble, Hinge – jede Frau bekommt täglich Aufmerksamkeit von Männern, die: ✅ besser aussehen ✅ krasser auftreten ✅ klarer kommunizieren ✅ sich besser vermarkten Und du? Du denkst, ein paar Bilder, eine höfliche Nachricht und ein gutes Gespräch reichen noch aus? Falsch gedacht. Du bist auf einem Markt, auf dem die besten Frauen von Hunderten Männern umkämpft sind. Und nur die Männer mit einem verdammt guten Selbstmarketing, einer klaren Strategie und einer maskulinen Ausstrahlung stechen überhaupt noch raus. In diesem Video zeige ich dir, wie sich der Dating-Markt 2025 wirklich verändert hat – und warum die alten Flirt-Tipps, "sei einfach du selbst" und "mach ihr ein Kompliment" nur noch dafür sorgen, dass du untergehst. Ich erkläre dir, welche psychologischen Hebel du heute brauchst, um wirklich relevant zu wirken, emotional aufzufallen – und als Mann wahrgenommen zu werden, den Frauen ernsthaft kennenlernen wollen. Ich bringe Männern bei, sich wie eine Marke zu vermarkten – aber nicht unauthentisch, sondern auf Basis ihrer echten Persönlichkeit. Kein Pick-Up. Kein Schauspiel. Keine Show. Sondern gezieltes Auftreten. Richtige Subkommunikation. Und ein Setup, das 24/7 für dich arbeitet – egal ob du ansprichst, online datest oder über Instagram connectest. Wenn du das nicht lernst, wirst du weiter Zeit verschwenden, Energie verlieren – und zusehen, wie du gegen Männer verlierst, die objektiv weniger zu bieten haben, aber sich besser präsentieren.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Mit dem Kajak auf der Dordogne

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 26:38


Jede Menge Burgen, ein paar der schönsten Dörfer Frankreichs, hübsche Orte und viel Wald - allein deswegen ist das Périgord eine Reise wert. Natürlich auch kulinarisch: Die Region gilt als Epizentrum der raffinierten französischen Landküche. Im Périgord isst man auf sehr hohem Niveau saisonal und regional - ein Paradies für Genießer. Und dann ist da der Fluss, die Dordogne. Gemächlich fließt sie durch die Region, meist fernab des Autoverkehrs. Ideal für entspannte und erlebnisreiche Kajak-Touren, sportlich, aber nicht zu anstrengend. Tom Noga hat die Paddel geschwungen.

Nacktes Niveau
Nacktes Niveau #205 – Alles für Glatz

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 73:06


Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über Podcast-Kosten, Starship Troopers in Deutschland, Kinderhymne im Nannystaat, Lars Klingbeils Ukraine-Milliarden, die kommenden Steuererhöhung, die Fortsetzung der "NGO"-Finanzierung durch Fritz Blackrock, den Polizeieinsatz gegen die "Störer" eines Söder-Interview,  die Verhöhnung der Rest-Bundesrepublik durch Marla-Svenja Liebich, kommende Bürgerkriege in Europa, US-Amerikaner John Rudat als Held aus Dresden, Bürgergeld für Invasoren, Mohammed als (häufigster) Bürgergeldempfänger, Migranten-Unruhen nun auch in der Schweiz und die neuesten Zerstörungen der Restwirtschaft (Erstveröffentlichung: 30.08.2025).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

Tagesgespräch
«Die Schwinger sind heute auf einem unglaublichen Level»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 25:19


Der Schwingerkönig von 2016 macht heute als Athletiktrainer Schwinger fit für den Wettkampf. Darunter auch Athleten, die als Favoriten am diesjährigen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest gelten. Ausserdem ist er der OK-Chef vom ESAF 2028 in Thun. Was muss ein Schwinger heute draufhaben? Matthias Glarner holte sich beim ESAF 2016 den Schwingerkönigstitel. Die heutigen Schwinger seien athletischer und kräftiger als zu seiner Zeit und schwingten auch technisch auf einem anderen Niveau. Es zeige sich, dass sie mehr Zeit ins Training investieren können. Knapp 30 Schwinger könnten es sich heute leisten, nur noch wenig oder gar nicht mehr arbeiten zu müssen, so Glarner. Das zeige sich dann im Ring. In seinem Training gehe es nicht darum, möglichst viel Masse zu erreichen. Nur schwer sein bringe nicht viel, es komme immer darauf an, welche Qualität das Fleisch habe, das dich schwer macht. Im «Tagesgespräch» erzählt er, wohin sich der Schwingsport entwickelt und wo er die Grenzen sieht. Er ist zu Gast bei Simone Hulliger.

Le magazine de la rédaction
La retraite, ultime épreuve pour les sportifs de haut niveau 5/5 : Nikola Karabatic : après les titres, le temps de la reconversion et d'"une autre vie"

Le magazine de la rédaction

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 6:30


durée : 00:06:30 - Le Grand Reportage - par : Aurélie Kieffer - Les athlètes de haut niveau sont souvent fragiles, mais certains réussissent à aborder cette transition avec douceur, voire avec bonheur. C'est le cas de Nikola Karabatic, légende du handball qui a su tirer son épingle du jeu. Rencontre également avec le psychologue du sport Makis Chamalidis. - réalisation : Alison Vicrobeck

Le magazine de la rédaction
La retraite, ultime épreuve pour les sportifs de haut niveau

Le magazine de la rédaction

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 58:39


durée : 00:58:39 - Le Grand Reportage - par : Aurélie Kieffer - Chaque année, 7 000 sportifs de haut niveau âgés de 35 ans en moyenne raccrochent les crampons ou la raquette. Après des années de vie encadrée en club, ils amorcent alors une reconversion souvent difficile, où leurs exploits passés ne garantissent ni reconnaissance ni perspectives professionnelles. - réalisation : Alison Vicrobeck - invités : Cécile Collinet Professeure des universités et Sociologue du sport Spécialiste des politiques sportives et éducatives et de la question des inégalités dans le monde sportif

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Für die Landwirte in der Region Neckar-Alb war es ein schwieriges Anbaujahr voller Herausforderungen. Zuerst der heiße, trockene Juni, dann langanhaltende Niederschläge zur Erntezeit im Juli. Dazu kommt die angespannte Marktlage. Die sorgt dafür, dass die Preise auf einem sehr niedrigen Niveau liegen, während gleichzeitig die Betriebsmittelkosten gestiegen sind. So fällt die Erntebilanz 2025 eher durchwachsen aus. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Le magazine de la rédaction
La retraite, ultime épreuve pour les sportifs de haut niveau 4/5 : À l'INSEP, un nouveau programme pour accompagner les athlètes sur le plan physique et psychologique

Le magazine de la rédaction

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 6:47


durée : 00:06:47 - Le Grand Reportage - par : Aurélie Kieffer - L'Institut national du sport, de l'expertise et de la performance a récemment mis en place un nouveau programme baptisé 'désathlétisation', pour les athlètes qui vont ou ont pris leur retraite. - réalisation : Annie Brault

Deutsches Geplapper
Für ein hohes Deutsch-Niveau musst du die deutsche Kultur verstehen

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 22:53


Transkript Deutsch-Englisch & Wortschatzerklärungen & Übungen gibt's hier⁠⁠Thema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper geht es um die Frage, ob ich die deutsche Kultur besser verstehen muss, wenn ich mich auf Deutsch sicher unterhalten und alles auf Deutsch verstehen will. Welche Rolle spielt die deutsche Kultur dabei und wie kannst du diese Lücken schließen?WEITERE LERNANGEBOTE

Le magazine de la rédaction
La retraite, ultime épreuve pour les sportifs de haut niveau 3/5 : Le gymnaste Axel Augis face à sa réinsertion professionnelle, "quelque chose qu'on n'a pas appris"

Le magazine de la rédaction

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 6:50


durée : 00:06:50 - Le Grand Reportage - par : Aurélie Kieffer - Spécialiste des barres fixes et plus encore parallèles, Axel Augis a arrêté sa carrière à l'été 2019. Comment celui qui fut champion de France ou médaillé de bronze par équipe lors de championnats d'Europe trouve sa place sur le marché du travail ? - réalisation : Annie Brault

Km42 - Running - Trail - Lifestyle
Se préparer mentalement à courir une plus longue distance quelque soit son niveau (Ep 366)

Km42 - Running - Trail - Lifestyle

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 75:26


Alex m'a demandé comment se préparer mentalement à courir une longue distance. J'ai décidé de la généraliser en ajoute une PLUS longue distance. Car je crois que ce sont les mêmes stratégies qui s'appliquent du moment que l'on souhaite courir un peu ou beaucoup plus longtemps que ce dont on a l'habitude et ce que l'on a déjà fait.Liens :Tous les liens et anciens épisodes : https://km42.soulier.xyz/366Le Protocole Perte de Gras : https://go.soulier.xyz/protocolekm42Je pense que c'est une question universelle dans nos parcours de coureur et coureuse. On cherche pendant un bon moment comment allonger les distances, comment courir plus longtemps. Et ça commence dès nos débuts. Quand je courais 1 minute, je voulais courir 2 minutes, puis 5, 10, 30 et une heure. Puis j'ai eu peur de courir mon premier trail de 13km. J'ai dit que je pourrais jamais courir un marathon car c'est trop long et ennuyeux. Et pourtant j'en ai couru 3 et j'ai aussi fait un 24 heures (137km) et des défis ultra à vélo avec les gravelman et le voyage bikepacking. Et tout au long de ce parcours j'ai découvert que j'avais de moins en moins peur. J'avais rempli mon réservoir de confiance avec l'expérience et l'accumulation progressive de défis. J'avais compris comment me rassurer via l'entraînement. Avec la préparation mentale j'avais intégré des stratégies pour mieux vivre les moments difficiles de la course. Et même compris que parfois la meilleure chose à faire, c'est une pause, marcher ou même dormir.C'est ce que vous partage dans cet épisode :mon parcours de mes premières minutes de running aux défis ultrale principe du réservoir de confiancepourquoi il y a toujours une zone inconnue à explorercomment on peut réduire l'inconnu sans jamais le supprimerpourquoi il faut comprendre qu'il y aura forcément des moments difficilesl'intérêt de l'expériencece que nous pouvons transposer d'une course à l'autrepourquoi la difficulté ne vient pas que de la distance mais aussi du terrain, de l'objectif, des heures de départ, de la nuitpourquoi parfois la meilleure chose à faire est de marcher, s'arrêter un peu ou même dormirles anecdotes personnelles et de mes invités sur ces sujetsNouveau : Le protocole Perte de Gras 2025 ❤️ Me suivre Tous les liens sont ici

Verkocht und Abgedreht
#224 Bäuerchen

Verkocht und Abgedreht

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 65:45


Mit nahezu perfekt gold-gelblich angemalten Händen schütteln sich für die 224. Folge von „Verkocht und Abgedreht“ Koch und Fernsehmann viel zu fest und viel zu lange die Hände. Warum? Weil es sich unter Staatsmännern so gehört. Mit Hilfe modernster Weltraumtechnik und Quantenphysik wurde dieser durchaus in die Jahre gekommene Retro-Podcast technisch auf das neueste Niveau gehoben, sodass man fast meinen könnte, die Beiden säßen sich gegenüber. Die verbeulten Blechbüchsensprachrohre mit verknoteter Kordel zwischen Köln und Eifel bleiben aber vorerst als Absicherung für den Fall eines längeren Stromausfalls liegen. Recky hat heute viele Themen auch abseits seines amerikanischen Busenfreundes im Gepäck, während Daniel nach langer Zeit mal wieder „Frag den Koch“ aus der Hemdtasche friemelt. Und zwischendurch, weil mindestens einer der beiden zu schnell gegessen hat, grummelt es und blubbert es und man hört ab und zu ein kleines Lüftchen am Mikrofon vorbei entweichen…

win2day Football O'Clock
win2day Football O'Clock - Userinnen & User-Fragen

win2day Football O'Clock

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 76:25


Eine Woche vor der wk1-Folge von win2day Football O'Clock beantworten NFL-Free Agent-TE Bernhard Seikovits und DAZN-Kommentator Martin Pfanner jene Fragen, die der Hörerinnen- bzw Hörerschaft auf der Zunge brennen. Was ist mit NFL-Talent aus der Schweiz? Wie wird in der Defense kommuniziert? Und warum ist die "Rookie Wall" bei Tight Ends vielleicht Geschichte? Oder aktueller denn je? All das und noch viel mehr wird nur in der neue Folge von win2day Football O'Clock besprochen. Dir gefällt win2day Football O'Clock und möchtest das Projekt unterstützen? Dann tu das gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?business=KBEGXXV7SYZAJ&no_recurring=0¤cy_code=EUR Es ist Zeit für win2day Football O'Clock. Es ist Zeit für NFL-Talk mit Niveau, Tiefgang & echten NFL-Insights. Sponsoring-Anfragen, Rückfragen oder Feedback an footballoclock101@gmail.com

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1382 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Ukraine-Frieden? Was das für Rohstoffe bedeutet“

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:05


Die Zeichen stehen zumindest ein wenig mehr auf Waffenstillstand und vielleicht irgendwann auf Frieden in der Ukraine - was bedeutet das für die Rohstoffmärkte? „Wir hoffen natürlich alle, dass wir relativ schnell einen Waffenstillstand sehen werden. Aus der Rohstoffsicht muss man zwei Aspekte gegeneinander abwägen. Zum einen war die Ukraine ja vor dem Krieg ein sehr großer Exporteur von Rohstoffen. Weizen, Stahl und Industriemetalle. Der andere Aspekt ist, dass in der Ukraine vieles wieder aufgebaut werden muss. Dafür werden viele Rohstoffe gebraucht wie Kupfer, Aluminium, Nickel”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Die deutsche Wirtschaft hat weiterhin massive Probleme mit Lieferungen von kritischen Rohstoffen aus China. „Die Lage ist angespannt. Die chinesische Regierung hat Exportkontrollen auf Seltene Erden, Metalle, Rohstoffe ausgesprochen. China hat zugesagt, dass die Lieferungen Richtung USA auf normalem Niveau fortgeführt werden. Was bedeuten würde, dass für den Rest der Welt weniger übrig bleibt. Da haben wir Anspannungen", so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Und wie sieht es bei Gold aus, das sich zuletzt seitwärts bewegte? „Seitwärts ist das richtige Wort. Da ist ein wenig die Luft raus. Wir haben aber einen riesigen Anstieg gesehen. Der Goldpreis ist seit Jahresbeginn um 24 Prozent gestiegen. Das wollen wir auch nicht kleinreden. Wir bewegen uns seitwärts zwischen 3.250 und 3.450 Dollar je Unze. Wenn die Sommerpause mal richtig vorbei ist, könnte sich das wieder ändern. Mittelfristig sind die Aussichten für Gold gut." Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

Le retour de Mario Dumont
Lunchs: «Au niveau qualité prix, le traiteur est gagnant», dit le journaliste Mathieu Boulay

Le retour de Mario Dumont

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 14:32


Utiliser des services de traiteurs ou faire des lunchs maison: qu’est-ce qui est le plus économique? Tribune téléphonique avec Mathieu Boulay, journaliste économique au Journal de Montréal. Regardez aussi cette discussion en vidéo via https://www.qub.ca/videos ou en vous abonnant à QUB télé : https://www.tvaplus.ca/qub ou sur la chaîne YouTube QUB https://www.youtube.com/@qub_radioPour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

Nacktes Niveau
Nacktes Niveau #204 – Bombenstimmung in Deutschland

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 65:57


Journalist Henning Rosenbusch (x.com/rosenbusch_) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über Terroristen in Italien, Europa am Katzentisch in Alaska, Israels Offensive gegen auf Gaza-Stadt,  das AfD-Verbot durch eine Hintertür in Ludwigshafen, die ewig steigende Islam-Gewalt in Euroland, ein gerichtliches Scharia-Urteil in Österreich, Elon Musks Unterstützung einer Präsidentschaft von JD Vance und die Hilflosigkeit des Regimes gegen die neue Republikflucht (Erstveröffentlichung: 23.08.2025). Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Shopify überschätzt?” - Eventim-Crash, Walmart, Palantir & Anwalt-KI mit LegalZoom

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 13:51


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Eventim crasht. Walmart fällt auch. Bei beiden: Jammern auf hohem Niveau. Bei Palantir freuen sich Shortseller endlich mal. Ottobock will an Börse. Zentralbankchef der Amis hält heute eine Rede. Anwälte werden durch KI ersetzt. Aber durch welche KI? Vielleicht durch LegalZoom (WKN: A1J2MD). Shopify (WKN: A14TJP) liefert fantastische Zahlen. Schon seit Monaten. Aber in der Zukunft gibt's eine große Hürde: Große Kunden. Das haben wir mit Karo Junker de Neui diskutiert - Geschäftsführerin von Etribes und Host des Kassenzone-Podcasts. Diesen Podcast vom 22.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Sans filtre.
[102] Chit Chat : je redémarre tout à zéro au niveau de mon entreprise ?

Sans filtre.

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 36:41


Dans cet épisode je t'embarque dans mes réflexions sans filtre autour du travail de re-positionnement sur ma boîte.Valeurs, mission, combat, faire face à la critique, oser se dévoiler : j'ai l'impression de redémarrer de zéro ! C'est chiant et exaltant à la fois.Tu veux m'aider dans ma réflexion ? Partage moi ce que ton regard sur ma mission et ce que toi tu vois de moi et de cette boîte, la différence à tes yeux. Merci d'avance

Fiirabigmusig
Chor des Monats: Schweizer Jugendchor

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 54:06


Der Schweizer Jugendchor repräsentiert die Schweiz wie kaum ein anderer Chor. Gesungen wird auf höchstem Niveau in allen vier Landessprachen. Die Sängerinnen und Sänger kommen aus allen Sprachregionen der Schweiz. Seit über 30 Jahren ist der Schweizer Jugendchor unsere «chormusikalische Nationalmannschaft». Wer in diesem Chor mitsingt, erlebt eine intensive Zeit, die sowohl aus musikalischer Sicht aber auch im menschlichen Bereich eine Lebensschule ist. Der Walliser Chordirigent Hansruedi Kämpfen gründete 1994, zusammen mit anderen, den nationalen Jugendchor. Er war auch bis 2018 der künstlerische Leiter, bis dann der Berner Nicolas Fink diese Aufgabe übernahm. Als international erfolgreicher Dirigent hat er den Schweizer Jugendchor weiterentwickelt und den «schweizerischen» Fokus noch weiter geschärft. In dieser «Fiirabigmusig» sind viele Aufnahmen des Schweizer Jugendchors zu hören, die in den letzten Jahren entstanden sind. Das sind einerseits CD-Aufnahmen, aber auch Livemitschnitte, die das Schweizer Radio an diversen Konzerten des Schweizer Jugendchors aufgenommen hat. Ausserdem kommen in dieser «Fiirabigmusig» der Gründungsdirigent Hansruedi Kämpfen und der aktuelle musikalische Leiter Nicolas Fink zu Wort.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
MitGlied oder nicht – Zwei Meldungen belegen die bizarren Zeiten in Deutschland

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 10:21


Die Zuwachszahlen der Mitglieder im Empörungschor, im Verein der Deutungshoheit, in den Denunzierungsorganisationen bleiben in Deutschland auf stabilem Niveau. Eine Justizposse konterkariert einen vermeintlichen Erfolg vor Gericht. Bizarre Zeiten im "Land der Dichter und Denker". Von Bernhard Loyen  

Coup Critique
Monter de niveau | # 52 - Andy St-Louis

Coup Critique

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 51:50


Pianiste, chanteuse, Twitcheuse et maintenant rôliste (!!!), Andy St-Louis est bien reconnu dans la sphère ludique québécois. Sans grande surprise, son arrivée dans l'univers du jeu de rôle s'est fait avec enthousiasme, humour et créativité. Dans une entrevue tout en humour, P.P. questionne Andy sur ses débuts et ses découvertes dans cette nouvelle passion qui mélange improvisation et créativité ! Bonne écoute

ehoui!
141. Pourquoi je reprends des cours d'anglais malgré mon niveau avancé ?

ehoui!

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 15:17


Pourquoi reprendre des cours quand on parle déjà bien une langue ?Dans cet épisode, je partage les raisons pour lesquelles je veux reprendre des cours d'anglais, même avec un niveau avancé.Gagner en confiance pour être plus fluideÉviter de me sentir « bloquée » ou « stupide »Préciser mon vocabulaire et ne pas rester dans le trop généralparce que seule l'exposition régulière et le travail avec un professeur permettent de franchir ce cap.Bonne écoute,Virginie d'ehoui!----------------------------------------------------------------------------------Les 40 erreurs à NE PLUS faire, c'est gratuit et c'est ici.Tu veux enfin passer à la vitesse supérieure ? Prends des cours avec moi, c'est ici.Le club de lecture de roman policier, c'est ici.Un dollar fait la différence pour sauver les chiens et chats errants au Mexique, fais un don.

Les Grandes Gueules
Le ras-le-bol de Nicolas, au 3216 : "Je suis un des administrateurs de 'C'est Nicolas qui paye'. Ça va péter peut-être, mais nous on veut que ça pète au niveau fiscal. Nicolas en a marre de voir les faibles se faire écraser par l

Les Grandes Gueules

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 3:13


Aujourd'hui, Antoine Diers, Emmanuel de Villiers et Bruno Poncet débattent de l'actualité autour d'Alain Marschall et Olivier Truchot.

Les Locomotives
5 DÉCISIONS QUI ONT TOUT CHANGÉ DANS MON BUSINESS (ET QUE TU PEUX ADAPTER À TON NIVEAU)

Les Locomotives

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 15:24


Épisode 3/4 - “1 mois pour changer de vie” 4 épisodes. 4 étapes. Pour t'aider à te reconnecter à toi, à prendre des décisions puissantes, et à enclencher enfin le vrai changement. Dans cet épisode, je te parle de 5 décisions que j'ai prises et qui ont littéralement transformé mon business. C'est un épisode à cœur ouvert, mais aussi très concret. Tu pourras repartir avec des idées à adapter à TON niveau.

win2day Football O'Clock
win2day Football O'Clock - Die wichtigsten NFL-Storylines 2025

win2day Football O'Clock

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 71:34


In der neuen Folge von win2day Football O'Clock sprechen Free Agent NFL-Tight End Bernhard Seikovits und Martin Pfanner über die ihrer Ansicht nach wichtigsten Storylines vor und während der NFL-Saison 2025. Wer sind die neuen Lions? Kehrt der "bell cow running back" zurück? Und wohin entwickelt sich American Football national, international und auch in punkto Spielphilosophie? Weiterführender Link: Bill Barnwell über Dallas' Verhandlungstaktk mit Folgen => https://www.espn.com/nfl/story/_/id/45942521/dallas-cowboys-contract-mistakes-micah-parsons-dak-prescott-ceedee-lamb-cost-jerry-jones-millions Dir gefällt win2day Football O'Clock und möchtest das Projekt unterstützen? Dann tu das gerne hier: https://www.paypal.com/donate/?business=KBEGXXV7SYZAJ&no_recurring=0¤cy_code=EUR Es ist Zeit für win2day Football O'Clock. Es ist Zeit für NFL-Talk mit Niveau, Tiefgang & echten NFL-Insights. Sponsoring-Anfragen, Rückfragen oder Feedback an footballoclock101@gmail.com

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Mühsam zum Gipfel – Schnell ins Tal? | Die Marktwoche

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 34:19


Knapp ging es noch zum neuen Rekordhoch, dann war die Luft schon wieder raus. Die Unsicherheit ist förmlich zu Greifen, aber Spekulationen über eine Zinssenkung im Herbst reichen, um das hohe Niveau einigermaßen zu halten. Ob das noch lange gut gehen kann, dass diskutiert Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA, in der aktuellen Ausgabe der Marktwoche nach.

Choisis de Jésus - Pensée du Jour
Pensée du Jour - 18 août 2025 - Je suis au niveau de ton coeur

Choisis de Jésus - Pensée du Jour

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 0:47


Mon enfant, viens plus près de Moi, ton Dieu. Ne Me cherche pas au niveau de ta tête ou de ta raison: Je suis au niveau de ton coeur. Si tu savais l'Amour que J'ai pour toi! Si tu voyais Mon Coeur brûler d'Amour pour toi, tu viendrais, comme un tout-petit, te jeter dans Mes bras tel que tu es! Parce que l'Amour nous aime, nous devenons l'amour!  

Fussball mit Vision
Gio Hoffmann: EM-Halbfinale, Glaube & Wolfgang Petri | Fussball mit Vision Podcast Folge 17

Fussball mit Vision

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 50:35


Nationalspielerin Giovanna Hoffmann spricht offen über ihre Erfahrungen bei der Frauen-EM 2025: Vom emotionalen Halbfinal-Aus gegen Spanien, über die Herausforderungen und Widerstände im Turnier, bis hin zu bewegenden Momenten des Glaubens, die ihr Kraft gaben. Gio erzählt, wie es ist, plötzlich im Rampenlicht zu stehen – mit Millionen von Zuschauern vor dem Fernseher, einem rappelvollen Stadion und gleichzeitig sehr persönlichen Kämpfen hinter den Kulissen. Sie nimmt uns mit in den EM-Alltag: Wolfgang Petri im Camp, Spielerunden wie Wizard und Brändi Dog, das Delirium zwischen den K.o.-Spielen – und wie sie trotz Stress und Druck ihre Identität nicht im Fußball, sondern im Glauben findet.

Nacktes Niveau
Nacktes Niveau #203 – Kleiner Merzgipfel

Nacktes Niveau

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 85:44


Philosoph und Rechtsanwalt Alexander Christ (x.com/acundp) spricht mit Milena Preradovic (x.com/punktpreradovic) und Paul Brandenburg (x.com/docbrandenburg) über die ewige Klimalüge, den kleinen Merzgipfel, die Embargo-Entscheidung gegen Israel, "EU"-weiten Terror gegen Dissidenten, die US-Feststellung systematischer Zensur und Menschenrechtsverletzungen in Deutschland, das "Medienfreiheitsgesetz" der "EU", vermeintliche "Volksverhetzung" durch einen "Grünen", unsere offizielle Grundrechtsabschaffung durch die "Internationalen Gesundheitsvorschriften", das nächste "Verfassungsschutzgutachten" gegen die "AfD", "Bürgergeld"-Werbung des Regimes auf Arabisch, die offizielle Ansage des US-Finanzministers zur Ausschlachtung aller "Verbündeten" der USA, Trumps Verbot des "Debanking" aus politischen Gründen, Merz Geständnis der Renten-Lüge und die explodierenden "Pensionen" für das deutsche Beamtenheer (Erstveröffentlichung: 16.08.2025).Become a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/nacktes-niveau--5136972/support.

PZC Voetbal Vodcast
#2: voorbeschouwing op de tweede divisie: ‘Het niveau bij Hoek is wel echt omhoog gegaan'

PZC Voetbal Vodcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 40:09


Na het kampioenschap van vorig seizoen is Hoek dit seizoen eindelijk weer actief op het allerhoogste amateurniveau van ons land. Alle reden om eens goed vooruit te blikken op alles wat de kleine Zeeuws-Vlaamse club te wachten staat in de tweede divisie. Presentator Juriën Dam blikt met de PZC-journalisten Barry van der Hooft en Jan Dagevos vooruit op het nieuwe seizoen. Zo gaat het over de in het oog springende aanwinst Noah Aelterman, Hoek’s eigen Denzel-Dumfries en de nieuwe middenvelder met de longinhoud van een goede Tour de France-rijder. Ook de situatie van de van Goes-afkomstige Timo Lijbers wordt uitgelicht net als de centrale verdediger met een ‘mega drukke baan’. Aanvoerder en topschutter Steve Schalkwijk wordt ook ingebeld (het eerste telefoongesprek is vanwege de aparte verbinding even weggeknipt).Tot slot worden ook diverse tegenstanders besproken. Zo speelt er bij AFC nog een 42-jarige voormalig Hoek-speler én een verdediger die ooit namens Ajax scoorde in De Kuip. Ook is er een club dat absoluut rekening houdt met Hoek vanwege ‘het opvallend hoog budget’.Support the show: https://krant.nl/See omnystudio.com/listener for privacy information.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 15.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 3:44


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: BVR-Studie: Sparlücke auf Rekordhoch Viele Haushalte in Deutschland verfehlen ihre Sparziele deutlich. Laut einer BVR-Studie sparen die Befragten 2025 im Schnitt 192 €/Monat, obwohl sie 298 €/Monat für ihre Vorsorge und Rücklagen anvisieren. Die Differenz von 106 € ist der höchste bisher gemessene Wert. Besonders stark betroffen sind Haushalte mit niedrigem Einkommen. Trotz hoher Geldvermögensbildung bleibt das inflationsbereinigte Vermögen unter dem Niveau von 2022, da viele auf renditeschwache Anlagen setzen. Fragen zur geplanten „Mütterrente III“ im Rentenpaket 2025 In einer Kleinen Anfrage an die Bundesregierung werden Details zur geplanten „Mütterrente III“ thematisiert. Demnach sollen künftig unabhängig vom Geburtsjahr für alle Kinder 3 Rentenpunkte für Kindererziehungszeiten anerkannt werden, für vor 1992 geborene Kinder zusätzlich 0,5 Punkte. Während der Referentenentwurf einen Start 2028 vorsieht, plant die Koalition den Zahlbeginn 2027. Die Deutsche Rentenversicherung verweist jedoch auf hohen Programmieraufwand und hält einen früheren Start für nicht umsetzbar. Zudem wird nach Finanzierung, Geburtenzahlen, Rentenausgaben seit 1992 sowie Anrechnung auf Grundsicherung gefragt. Mehrheit sieht mangelnde Wertschätzung Älterer Nur 26 % der Bürger ab 18 Jahren halten die Wertschätzung älterer Menschen in Deutschland für ausreichend. 61 % sind gegenteiliger Ansicht, wie Vorabergebnisse der DIA-Studie 50plus zeigen. Männer bewerten die Wertschätzung etwas positiver als Frauen, ebenso Befragte mit höherem sozialem Status. In der Unterschicht sehen nur 12 % eine ausreichende Anerkennung Älterer, in der Oberschicht 44 %. Inflation im Juli stabil bei 2 % – Energiepreise weiter rückläufig Die Inflationsrate in Deutschland lag im Juli 2025 wie schon im Vormonat bei 2 %. Gedämpft wird die Teuerung vor allem durch sinkende Energiepreise (-3,4 % gegenüber Juli 2024), während Dienstleistungen weiterhin deutlich teurer wurden (+3,1 %). Nahrungsmittel verteuerten sich binnen Jahresfrist um 2,2 %, besonders stark stiegen die Preise für Obst (+7,6 %) und Süßwaren (+5,6 %). Ohne Energie und Nahrungsmittel lag die Kerninflation bei 2,7 %. Gegenüber Juni 2025 erhöhten sich die Verbraucherpreise insgesamt um 0,3 %, teilte das Statistische Bundesamt mit. IGeL und Selbstzahlersprechstunden: Bundesregierung sieht keinen Missbrauch Der Bundesregierung liegen nach eigenen Angaben keine belastbaren Hinweise auf ein flächendeckendes Fehlverhalten von Vertragsärzten bei individuellen Gesundheitsleistungen (IGeL) oder Selbstzahlersprechstunden vor. Man wolle jedoch den Austausch mit Kassenärztlichen Vereinigungen, Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung und den zuständigen Landesaufsichtsbehörden suchen. Auch Terminvermittlungsplattformen geraten in den Blick: Dort sollen gesetzlich Versicherte teils Angebote für Selbstzahler oder Privatversicherte erhalten, obwohl diese zuvor ausgeschlossen wurden. Im Rahmen der geplanten Reform der ambulanten Versorgung prüft die Regierung auch eine Regulierung solcher Plattformen. Gesetzliche Rente auch im Ausland ohne Abzüge Seit Oktober 2013 erhalten Rentner ihre volle gesetzliche Rente auch dann, wenn weder Europarecht noch ein Sozialversicherungsabkommen gilt. Zuvor wurde in bestimmten Fällen auf 70 % gekürzt. Für EU-, EWR-, Schweizer Staatsgebiete sowie Abkommensländer gab es die ungekürzte Rente schon vorher. Die Deutsche Rentenversicherung rät vor einem Umzug ins Ausland zur Beratung, da für bestimmte Versicherungszeiten – etwa nach dem Fremdrentengesetz – außerhalb der EU Einschränkungen gelten können.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.08.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 3:24


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: ifo-Ökonomenpanel: Schwarz-Rot nach 100 Tagen überwiegend kritisch bewertet Laut ifo-Ökonomenpanel ziehen 42 % der befragten VWL-Professoren eine negative wirtschaftspolitische Bilanz der ersten 100 Tage der schwarz-roten Bundesregierung, nur 25 % sehen sie eher positiv. Kritik gibt es vor allem an der Ausweitung der Mütterrente und dem Ausbleiben einer Anhebung des Renteneintrittsalters. Positiv bewertet der Experte geplante öffentliche Investitionen, steuerliche Abschreibungsverbesserungen und zusätzliche Verteidigungsausgaben. IVD zieht kritische 100-Tage-Bilanz der Bundesregierung Der Immobilienverband Deutschland (IVD) wirft Kanzler Friedrich Merz und Bauminister Verena Hubertz vor, den Wohnungsbau nicht wie erhofft zur Chefsache gemacht zu haben. Statt Impulsen für Investitionen habe es vor allem Regulierung gegeben, etwa die Verlängerung der Mietpreisbremse. IVD-Präsident Dirk Wohltorf fordert verlässliche Förderprogramme, technologieoffene Wärmepolitik und die schnelle Umsetzung des Bau-Turbos durch die Kommunen. Ohne Kurswechsel bleibe der Wohnungsbau auf historisch niedrigem Niveau. Kindergeld clever investieren: Mit 46 zum Millionär Wer das monatliche Kindergeld von derzeit 255 € 18 Jahre lang komplett in einen ETF-Sparplan steckt, kann laut Verivox-Berechnungen dem Nachwuchs bis zum 46. Lebensjahr ein Vermögen von über 1 Mio. € sichern – ohne weitere Einzahlungen. Bis zum Rentenalter könnte der Depotwert sogar auf 4,6 Mio. € steigen. Grundlage ist eine angenommene jährliche Rendite von 7,5 % und regelmäßige Kindergelderhöhungen. Auch mit kleineren Beträgen lässt sich langfristig ein beachtliches Polster aufbauen. Neubauten oft deutlich teurer als Bestandswohnungen In 399 von 400 Regionen Deutschlands kosten Neubauwohnungen im mittleren Preissegment mehr als vergleichbare Bestandsobjekte – nur in Nordfriesland sind sie günstiger. Laut Postbank Wohnatlas 2025 liegt der höchste Aufpreis in Dessau-Roßlau bei über 403.000 €, gefolgt von Garmisch-Partenkirchen und Miesbach. In 48 Regionen beträgt der Aufschlag weniger als 1.500 €/m². Im Luxussegment fallen die Aufpreise im Schnitt niedriger aus, mit Spitzenwerten von bis zu 635.896 €/m² im Landkreis Miesbach. BU-Schutz auch für Studenten und Azubis wichtig Viele starten nach den Sommerferien ins Studium oder in die Ausbildung – oft ohne Absicherung ihrer Arbeitskraft. Die Württembergische Lebensversicherung empfiehlt, früh eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) abzuschließen. Sie leistet bereits, wenn Studium oder Ausbildung zu mindestens 50 % nicht mehr möglich sind. Ein früher Abschluss sichert günstige Beiträge und ist in der Regel ohne Einschränkungen durch Vorerkrankungen möglich. HUK-Coburg: 1 Mio. € durch umweltbewusstes Fahren gesammelt Telematik-Kunden der HUK-Coburg haben 2024 mit dem Feature „Eco Drive“ in der App „HUK Mein Auto“ eine Rekordsumme von 1 Mio. € für gemeinnützige Organisationen erradelt – beziehungsweise erfahren. Unterstützt wurden das Bergwaldprojekt e.V. (316.000 €), die Johanniter Unfall-Hilfe (291.000 €) und Tafel Deutschland e.V. (393.000 €). Finanziert wurden damit u. a. 124 ha Waldpflege, Jugendprojekte und energiesparende Kühltechnik. Die Sammlung für 2025 läuft noch bis Jahresende.

FOX Sports NL
Fenerbahçe bezegelt Feyenoord-lot: "Als je zo weinig jongens hebt die hun niveau halen..." - S09E10

FOX Sports NL

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 45:19


In de nieuwe aflevering van Voetbalpraat bespreken Pascal Kamperman, Anco Jansen, Kees Kwakman en Marciano Vink het laatste voetbalnieuws. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Podcast Francais Authentique
Un test de vocabulaire français niveau B2

Podcast Francais Authentique

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 19:23


Retrouve la vidéo et la transcription sur : https://www.francaisauthentique.com/un-test-de-vocabulaire-francais-niveau-b2

Deutsches Geplapper
Warum vergesse ich neue Wörter so schnell?

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 25:18


Zweisprachiges Transkript und Wortschatzliste hierThema der Folge:Warum vergisst du neue deutsche Wörter immer so schnell? Das fragen sich viele Deutschlernende. Mit den richtigen Lerntechniken kann man das Vergessen verhindern und schnell seinen aktiven deutschen Wortschatz erweitern. Danke Arwa, für diese Hörerfrage!Willst du auch eine Frage stellen, die ich im Podcast beantworte? Schreibe deine Frage einfach unter die Folge auf deiner Podcastplattform oder in die Kommentare bei Youtube! Oder schreibe mir eine Mail an:flemming@naturalfluentgerman.com

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast
Jackie Chan, weggetreten, Michelle Yeoh übernimmt den Fall! Die große "Police Story"-Retrospektive Vol.3: "Mega Cop" a.k.a. "Supercop 2"

Fratzengeballer - Der Actionfreunde-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 92:24


Wir setzen unsere "Police Story"-Retrospektive fort mit dem "Police Story 3"-Spinoff "Project S", das hierzulande als "Mega Cop" seinen Weg in die Videotheken fand und in welchem der Michelle Yeoh-Figur aus Teil 3 ganz die Bühne überlassen wurde. Jackie Chan selbst absoviert hingegen nur einen Gastauftritt. In der Beurteilung darüber, ob das Spinoff das Niveau der Hauptteile hält, sind sich Sergej und Martin nicht ganz einig, worüber wiederum Einigkeit besteht, ist die Tatsache, dass sich prima darüber diskutieren lässt. Viel Spaß!Nachtküsse könnt ihr vergeben übernachtprogrammpodcast@gmail.comFolgt uns aufBluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: @nachtprogramm.bsky.social⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Sergejs Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Martins Letterbox⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Und besucht:https://www.actionfreunde.de/https://liquid-love.de/forum/Music Intro: https://www.purple-planet.com

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Nachfrage nach Klimaanlagen steigt - auf niedrigem Niveau

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 2:56


Etwa die Hälfte der Läden, Büros oder Fabrikhallen in Deutschland sind klimatisiert. In privaten Wohnungen laufen hingegen selten Klimaanlagen. Die Nachfrage danach ist nun etwas angestiegen. Von Anja Dobrodinsky

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Österreich: AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 17:08


Wellness auf höchstem Niveau – mitten in den Alpen. In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit in den AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld. Ein außergewöhnliches Resort im Ötztal, das mit heißen Quellen, spektakulärer Architektur und einer einzigartigen Spa-Welt begeistert. Ob als Tagesgast oder für einen längeren Aufenthalt – hier kommt jeder auf seine Kosten, der sich nach Ruhe, Natur und Tiefenentspannung sehnt.

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

In unserer aktuellen Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine cineastische Reise durch fünf spannende Neuerscheinungen und ein VR-Highlight: 1. Superman (2025) James Gunns Reboot des DC-Universums startet mit einem kraftvollen Superman-Film. David Corenswet überzeugt als Clark Kent, Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor. Der Film kombiniert klassische Superhelden-Elemente mit modernen politischen Themen und einem frischen Look. 2. Holy Meat (2025) Alison Kuhns absurde Komödie „Holy Meat“ ist eine provokante Satire über Kirche, Macht und Theater. Die dörfliche Passion Christi eskaliert zum blasphemischen Rave. Mit Jens Albinus, Homa Faghiri und Pit Bukowski erleben wir ein groteskes Triptychon über Verantwortung und Glaube. 3. Oxana – Mein Leben für Freiheit (2024) Charlène Faviers Biopic über FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko ist ein intensives Porträt einer Aktivistin, Künstlerin und Rebellin. Albina Korzh brilliert in der Hauptrolle. Der Film zeigt Oxanas Weg von der Ikonenmalerei zur politischen Provokation – bis zu ihrem tragischen Ende im Pariser Exil. 4. Happy Gilmore 2 (2025) Adam Sandler kehrt zurück als Happy Gilmore! Die Netflix-Komödie ist vollgepackt mit Cameos von Stars wie Ben Stiller, Bad Bunny, Travis Kelce und Eminem. Regie führt Kyle Newacheck. Happy kämpft um die Ballettausbildung seiner Tochter – und gegen eine neue Generation von Golf-Champions. 5. Untamed (2025) Die Netflix-Serie „Untamed“ ist ein düsterer Krimi im Yosemite-Nationalpark. Eric Bana spielt den ISB-Agenten Kyle Turner, unterstützt von Sam Neill und Rosemarie DeWitt. Die Serie kombiniert Natur, Mordermittlung und psychologische Spannung auf höchstem Niveau. Tech & Gaming: META QUEST 3 & Half-Life: Alyx Wir stellen die neue VR-Brille META QUEST 3 vor und tauchen ein in das immersive Game „Half-Life: Alyx“. Ein Muss für alle VR-Fans! Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:02:59 Holy Meat 00:18:35 Oxana - Mein Leben für Freiheit 00:23:38 Wir tippen den nächsten Sneak-Film 00:26:02 Kinocharts und Neustarts 00:31:19 Kinonews für Stuttgart 00:33:16 Happy Gilmore 2 00:45:50 Superman (2025) 00:59:08 Untamed 01:06:00 Meta Quest 3 und Halflife Alyx 01:12:53 Ausklang

RTL Matin
TOUR DE FRANCE FEMMES - "Le niveau est de plus en plus élevé" déclare Marion Rousse sur RTL

RTL Matin

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:41


Ecoutez L'invité de RTL avec Antoine Cavaillé-Roux du 26 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

L'invité de RTL
TOUR DE FRANCE FEMMES - "Le niveau est de plus en plus élevé" déclare Marion Rousse sur RTL

L'invité de RTL

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 6:41


Ecoutez L'invité de RTL avec Antoine Cavaillé-Roux du 26 juillet 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

RTL Matin
RTL Matin- Loi Duplomb : au niveau européen, que disent les scientifiques sur l'acétamipride, ce pesticide controversé ?

RTL Matin

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:44


Ecoutez RTL Matin avec Stéphane Carpentier du 22 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

L'info en intégrale - Europe 1
Le journal de 19h - 22/07/2025

L'info en intégrale - Europe 1

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 11:57


Dans cette édition :Début des transferts de 100 des plus dangereux narcotrafiquants français vers la prison ultra-sécurisée de Vendin-le-Vieil, avec un important dispositif de sécurité déployé pour assurer leur transfert en toute sécurité.Niveau record d'absentéisme au travail dans le secteur privé en 2024, atteignant 5,8% contre 5,3% en 2023 : le gouvernement envisage des mesures pour enrayer cette tendance coûteuse pour l'économie, comme la modification du délai de carence.Nouveau retrait des États-Unis de l'UNESCO, qui est accusée de promouvoir des causes clivantes et d'avoir un parti pris contre Israël, allié de Washington : le président français, Emmanuel Macron, assure son soutien indéfectible à l'organisation.Victoire surprise d'un Français, Valentin Paret-Peintre, sur le Tour de France, s'imposant au sommet du Mont Ventoux.Risque élevé d'incendies dans le sud de la France, avec le renfort de pompiers saisonniers venus d'autres départements pour prêter main forte.Notre équipe a utilisé un outil d'Intelligence artificielle via les technologies d'Audiomeans© pour accompagner la création de ce contenu écrit.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

No Pay No Play
10 questions budget sur Facebook Ads (niveau débutant)

No Pay No Play

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 19:10


Vous vous demandez combien investir sur Facebook Ads ? Si 10 €/jour suffit ? Si doubler votre budget est risqué ?Dans ce nouvel épisode de No Pay No Play, Antoine Dalmas répond à 10 questions essentielles sur le budget publicitaire Facebook Ads.Vous apprendrez notamment :Pourquoi le Budget Advantage+ est (encore) utilePourquoi Meta n'est pas toujours votre meilleur allié pour ajuster les budgetsComment scaler sans brûler vos audiencesEt pourquoi un bon retour sur investissement n'est pas suffisant pour réussir…NOTE :Agence : https://www.j7media.com/frFormez-vous : https://j7academie.com/Newsletter : https://j7media.com/escouade

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Mega Woche | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 15:57


Die Aktien von Verizon, Domino's Pizza und Cleveland-Cliffs tendieren nach den heute Morgen gemeldeten Quartalszahlen allesamt freundlich. Vor dem Wochenende rund 20% der Marktkapitalisierung des S&P 500 die Quartalszahlen melden. Rund 112 Unternehmen im S&P 500 geben die Zahlen bekannt, inklusive fünf Dow Jones Werte und zwei der Magischen Sieben-Tech-Riesen – Google und Tesla. Technisch notiert der S&P 500 nun 59 Handelstage in Folge über der 20-Tageslinie. Die längste Strecke seit Ende der 90er Dotcom-Boomjahre. Laut Bespoke Investment bewegt sich der Tech-Sektor seit bereits 46 Handelstagen im überkauften Bereich. Um ein wieder neutrales Niveau zu erreichen, sei ein Rückgang von 3,5% notwendig. Die längste Strecke im überkauften Bereich waren 68 Handelstage im Februar 1999. Mit einem Marktwert von über $4,2 Billionen ist NVIDIA nun mehr wert als alle Aktien im Russell 2000. Die Aktien von Block ziehen heute deutlich ein, weil sie den Energie-Konzern Hess im S&P 500 ersetzen werden. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1363 Inside Wirtschaft - Rohstoff-Talk mit Michael Blumenroth: „Die Lage ist kritisch, aber nicht hoffnungslos"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 16:20


Hohe Produktionskosten und strenge Regulierung: Immer mehr Großkonzerne vor allem aus dem Chemie-Sektor schließen ihre Produktionen in Europa. „Die Lage ist vielleicht kritisch, aber nicht hoffnungslos. Wir hatten ja schon mehrfach darüber geredet, dass wir in Europa rohstoffarm sind. Und wenn wir Rohstoffe haben, fördern wir die wegen der Verschmutzung nicht gerne. Die Rohstoffe sind zudem meist günstiger, wenn man sie importiert. Das ist auch schon eines der Probleme, wenn man sich die Firmen anschaut. Die Produktion im Ausland ist günstiger”, sagt Michael Blumenroth im Rohstoff-Talk. Und ist der schwache Dollar gerade gut für Gold-Käufer? „Ich will dieses Jahr auch noch zweimal einen Marathon in den USA laufen und freue mich, wenn es ein bisschen bezahlbarer als in den letzten Jahren ist. Gold wird ja am Weltmarkt in US-Dollar gehandelt. Wenn aber jemand hier in Deutschland Münzen, Barren oder Schmuck kaufen will, macht er das aber meistens in Euro. Wenn jetzt der Dollar-Kurs zum Euro gefallen ist, bedeutet das, dass man für die Euro, die man zur Verfügung hat, entweder mehr Gold bekommt oder man muss weniger dafür bezahlen, um das Gold zu kaufen. Momentan geht der Goldpreis etwas seitwärts. Er hält sich aber auf dem hohen Niveau. Das ist jetzt noch ein Niveau, bei dem man in Gold einsteigen könnte”, so der Experte der Deutschen Bank bei Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch im Interview. Alle Infos im Interview und auf https://www.xetra-gold.com

Eins zu Eins. Der Talk
Uwe Neumann, Touristiker: Den Mann sollte man nicht unterschätzen!

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 42:28


Uwe Neuman hat als Amateur viele Sportarten auf hohem Niveau betrieben: Tennis, Laufen, Triathlon, Radfahren. In Furth im Wald organisiert er die 200 freiwilligen Helfer auf der Landesgartenschau.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ein neuer „Feudalismus“: Wie die Ungleichheit der Vermögen in Deutschland die Gesellschaft schädigt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 9:23


Trotz historisch hoher Steuereinnahmen und jahrzehntelanger Wirtschaftsstabilität verharrt die Armutsquote in Deutschland auf hohem Niveau – und die Reichtumskonzentration wächst. Warum scheint die Bundesrepublik strukturell unfähig oder unwillig zu sein, dieser Entwicklung entgegenzuwirken? Eine Spurensuche zwischen statistischen Verzerrungen, strukturell eingebetteten politischen Interessen und dem schleichenden Bedeutungsverlust von Gleichheit als politisches Leitprinzip in der Demokratie. VonWeiterlesen