Podcasts about umwege

  • 994PODCASTS
  • 1,288EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about umwege

Latest podcast episodes about umwege

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Nur noch im Urlaub richtig dunkel?

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:03


Wie sag ich‘s meinem Nachbarn, also dem gegenüber - Dachgeschosswohnung, großer Balkon und immer leuchtet die Lichterkette. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Auch mitten in der Nacht sehe ich es und denke an die Tiere, die das massiv stört. Jährlich sterben Milliarden von Insekten an den Folgen der Lichtverschmutzung, so warnen gerade wieder NABU und Umweltbundesamt. Sie umkreisen die Lichtquellen bis zur völligen Erschöpfung. Doch die Gefahren gehen weit über Insekten hinaus, vor allem wenn es auch um Gartenlichter geht, die ebenfalls einfach immer an bleiben. Für die ohnehin weniger werdenden Igel sind sie ein Problem, denn sie meiden das Licht und laufen große Umwege, die sie schwächen. Und auch wenn es niedlich klingt, Glühwürmchen finden ohne ausreichende Dunkelheit keine Partner. Alle nachtaktiven Insekten orientieren sich am Mond und halten einen konstanten Winkel ein. Künstliche Lichtquellen bringen sie durcheinander und werden buchstäblich zur tödlichen Gefahr. Aber auch wir Menschen leiden an der zunehmenden Lichtverschmutzung, vor allem hier in der Stadt. Es wird einfach nicht mehr richtig dunkel, durch Laternen, Licht aus Häusern, Gärten und von Balkonen, Leuchtreklame und generell beleuchtete Gebäude. Manches davon hat natürlich seinen Sinn, wie etwa Sicherheit, aber die zu hellen Nächte stören unseren Biorhythmus. Die AOK warnt dieser Tage, dass das Stadtbewohner krank macht, abgesehen mal von Schlafproblemen. Und auch wenn das alles schon länger bekannt ist, nimmt die nächtliche Helligkeit zu. Jedes Jahr um knapp 10 Prozent. Okay, wir haben Vorhänge, Jalousien oder die Schlafmaske – die Tiere können sich aber nicht schützen. Bleibt nur: Licht aus, da wo es unnötig ist! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Experten-Podcast
#952 Karl Emich Leiningen - Den Lösungen sind die Probleme egal

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:02


Instant Change & emotionale UnternehmensführungDie neue Denkweise von Prinz Karl Emich zu Leiningen Tradition und Transformation – für viele ein Widerspruch, für Prinz Karl Emich zu Leiningen der Schlüssel zu nachhaltigem Wandel. Als Impulsgeber für Unternehmer verbindet er Herkunft mit Innovation und zeigt, dass Veränderung nicht nur Strukturen, sondern auch Emotionen betrifft. Mit der Methode „Instant Change“ setzt er auf schnelle, tiefgreifende Transformation – ohne Umwege über lange Analysen.Emotionen als wahre EntscheidungskraftLeiningen betont: Entscheidungen sind selten rational. Emotionen – oft unbewusst – steuern unser Denken und Handeln. Gerade in Familienunternehmen wirken generationsübergreifende Prägungen fort. Wer sie erkennt, löst Blockaden und öffnet den Weg für echtes Wachstum.Vertrauen entsteht durch BegegnungVeränderung beginnt im Zwischenmenschlichen. Vertrauen entsteht nicht über Strategiepapiere, sondern durch echte Gespräche. In persönlichen Begegnungen offenbaren sich oft emotionale oder familiäre Themen, die unbemerkt wirtschaftliche Prozesse beeinflussen.Instant Change – Transformation auf drei EbenenDie Methode basiert auf einem energetischen Ansatz:1.Ziel definieren2.Zukunftsbild gestalten3.Energetische Information im Feld verankernVeränderungen werden direkt im Bewusstseinsfeld aktiviert – sichtbar durch Entspannung, Klarheit und neue Handlungskraft. Keine Esoterik, sondern präziser Zugang zur unbewussten Steuerzentrale des Menschen.Bewusstsein schafft WertEin Kernaspekt: das innere Selbstwertgefühl. Wer seine innere Grenze – etwa beim Einkommen – anhebt, verändert seine Realität. Neue Kunden, Preise, Erfolge entstehen aus verändertem Selbstbild.Fazit: Der Mensch im Mittelpunkt der TransformationLeiningen steht für ein neues Führungsverständnis: Nicht Tools, sondern Tiefe. Nicht Prozesse, sondern Präsenz. Echte Veränderung beginnt im Menschen – in seinem emotionalen Feld, seiner Geschichte und seiner Bereitschaft, neu zu denken. So wird Tradition zum Sprungbrett in die Zukunft.Mehr findest du hier: https://expertenportal.com/karl-emich-prinz-zu-leiningen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eins zu Eins. Der Talk
Gerhard Hindricks, Kardiologe: "Wohin geht die Medizin von morgen?"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 40:08


Der Kardiologe Gerhard Hindricks wechselte mit 63 Jahren von Leipzig nach Berlin und wurde Leiter der Rhythmologie an die Charité. Sein Weg in die Medizin verlief über Umwege - er begann als Betriebsschlosser.

Besser mit Design
Interview > Mythen, Menschen und Gitarre spielen. Mit Alex von Wahnsinn Design

Besser mit Design

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 64:40


Wie wird man eigentlich Alex und was haben griechische Mythen, Gitarrenunterricht ohne Noten und die Suche nach Menschlichkeit im Design damit zu tun?  In dieser ganz besonderen Interview-Folge drehen wir den Spieß um: Chris spricht mit Alex: über mythologische Monster, Toastbrot und Plattentektonik, über Gitarrenunterricht ohne Notenkenntnis und über das Lehren als Berufung.Wie aus Albträumen und Faszination für das Fantastische eine Leidenschaft für gute Kommunikation, Design und Menschlichkeit wurde. Warum Kunst, Geschichten und Psychologie für ihn zusammengehören. Und was „gutes Design ist ein Menschenrecht“ für ihn bedeutet.Es geht um Humor, Haltung, Inspiration und um das tiefe Bedürfnis, zu verstehen, wie Menschen ticken. Über Umwege, Erkenntnisse und die Kraft, Dinge (und sich selbst) immer wieder neu zu hinterfragen.Viel Freude beim Zuhören wünschen …Alex & Chrisvon https://wahnsinn.design _____Erwähnte Pressemitteilung als PDF bekommen?Schreib uns an: der@wahnsinn.design________ Das ist Besser mit Design, ein Wahnsinn Design PodcastVielen Dank fürs Zuhören

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#464 - KI-Bordmittel & Agenten: Wie du mit Claude, 11 Labs & Perplexity produktiver wirst – mit Tanja Förster

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 17:16


KI-Bordmittel & Agenten: Wie du mit Claude, 11 Labs & Perplexity produktiver wirst In dieser Episode dreht sich alles um die „Bordmittel" – also die Basistechnologien, mit denen du sofort starten kannst, ohne dich durch neue Tools zu kämpfen. Statt Tool-Zoo setzen wir auf das Wesentliche. Du erfährst, wie Claude, 11 Labs, Perplexity und Co. deine tägliche Arbeit bereits heute massiv vereinfachen können – ganz ohne Umwege, ganz ohne Hürden. Tanja Förster auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/foerster-tanja/ Claude als Power-User: Office-Dokumente auf Zuruf Claude Sonnet 4.5 bringt frischen Wind in deine Arbeit mit Texten und Daten. Mit einem einzigen Prompt kannst du PowerPoint-Präsentationen, Excel-Tabellen oder Word-Dokumente erzeugen – direkt aus Rohdaten. Die neue Artefakt-Funktion geht sogar noch weiter: Erste Mini-Anwendungen lassen sich direkt im Chatfenster bauen. Besonders stark ist die neue Möglichkeit, Ergebnisse zu validieren und Denkprozesse transparent nachzuvollziehen. Das hebt Claude auf ein neues Level im Alltagseinsatz. Video- und Audio-KI im Sprintmodus Auch in Sachen Medienproduktion geht's steil bergauf: Heygen erstellt komplette Videos mit Avataren auf Basis deiner Prompts – inklusive Sprecher. 11 Labs bringt mit Studio 3.0 sogar Podcasts direkt aus deinen Dokumenten aufs Ohr. Lade ein PDF hoch, wähle eine Stimme (oder deine eigene), und heraus kommt eine professionelle Podcast-Episode. Die Bearbeitung ist im Nachgang flexibel möglich – ideal für Content Recycling auf Autopilot. KI-Agenten: Deine digitalen Assistenten im Hintergrund Mit Tools wie Manus, Fellow, Strawberry oder Komet von Perplexity bekommst du echte Unterstützung bei komplexen Aufgaben. Manus reagiert sogar auf E-Mails wie ein echter Kollege und erstellt daraus komplette Präsentationen. Fellow navigiert für dich durchs Netz, füllt Formulare aus und liefert strukturierte Recherche. Und Komet – der neue Agenten-Browser von Perplexity – steht jetzt allen offen und bindet Gmail, Kalender und Co. direkt ein. So entsteht eine KI, die nicht nur reagiert, sondern mitdenkt. Fazit: Basistechnologie schlägt Tool-Wirrwarr Ob Office-Automatisierung mit Claude, Medienproduktion mit 11 Labs oder smarte Agenten wie Manus – du brauchst keine 100 Tools. Mit den richtigen Bordmitteln holst du jetzt schon das Maximum aus KI heraus. Halte es simpel, mach's effektiv – und beobachte, wie du mit überschaubarem Setup richtig PS auf die Straße bringst. Noch mehr von den Koertings ... Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/ Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/ Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/ Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/ Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/ Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/ Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Honigperlen für mehr Selbstliebe
310. Diese 13 Umwege zum Glück musst du kennen

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 10:18


In dieser besonderen Podcast-Folge spreche ich mit Autorin Alva Sokopp, der Frau hinter dem berührenden Buch „Mich selbst nicht gesucht, aber gefunden“ – einem erzählenden Ratgeber über 13 Umwege zum Glück. Was mit einem dunklen Moment beginnt – ein Mann, der sich eigentlich das Leben nehmen will – wird zu einer unglaublichen Reise voller Herzenswärme, Galgenhumor und Lebensmut. Ein altes Telefonbuch mit 13 Nummern wird sein Schicksal verändern. Wir sprechen über: ✨ Die wahre Geschichte hinter dem Buch ✨ Wie Alva zwischen Wäscheberg und Kinderhaufen schreibt ✨ Drei der 13 Umwege zum Glück – und warum sie uns alle etwas lehren Diese Folge ist für dich, wenn du an Zufälle glaubst, an zweite Chancen oder an das Lachen mitten im Chaos. Sie berührt, inspiriert – und erinnert daran, dass der Sinn manchmal genau dort wartet, wo du ihn am wenigsten vermutest.

HR Weekly
Use Case: Wie gelingt KI Upskilling im HR Team?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 26:49


Doctolib - In dieser HR Weekly Episode spreche ich mit Meike Dietzel, HR Director bei Doctolib, über einen echten Praxisfall: Wie gelingt KI-Upskilling im HR-Team? Meike teilt, wie ihr Team eine „AI First Culture“ aufbaut und warum KI dabei nicht Menschen ersetzt, sondern ihnen ermöglicht, ihr Potenzial besser zu nutzen. Wir sprechen über interne KI-Assistenten, die Routineaufgaben automatisieren, über Hackathons und Trainings, mit denen Mitarbeitende lernen, eigene Tools zu entwickeln, und über die Balance zwischen Effizienz und Empathie im HR. Werbepartner dieser Episode: ZendeskBesserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Hier findest du mehr über uns:Besuche unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Folge uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Schreib uns eine ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hörermail⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit Themenvorschlägen oder Wunschgästen

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#792 Wie tickt Martin Auerswald? Tiefe Fragen & Echte Antworten

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 53:21


10 schnelle Fragen an Martin Auerswald – kompakt, ehrlich, auf den Punkt. In diesem Kurzformat spricht Martin über Gesundheit, Routinen, Persönlichkeit und Mindset. Keine langen Umwege – nur klare Antworten, echte Einblicke und überraschende Impulse für deinen Alltag.

HSS Podcast - Satzzeichen
Folge 288: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse – Ulrike Gastmann und ihre „Lessons for Life“

HSS Podcast - Satzzeichen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 32:38


„Umwege erhöhen die Ortskenntnisse.“ sagt Ulrike Gastmann, Autorin, Kolumnistin und Lehrerin. In dieser Episode von Satzzeichen spricht sie mit Gastgeber Christian Jakubetz über die vielen Umwege, die sie zum Buch Lessons for Life geführt haben. Gastmann erläutert, warum Ironie für sie ein zentrales Stilmittel ist, was „am Ball bleiben“ im Alltag bedeutet und wie intensive Auseinandersetzung mit Menschen, Sympathie erzeugt. Außerdem diskutieren sie Social Media und worin sich ihr Buch deutlich von üblicher Ratgeberliteratur unterscheidet.

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass
#791 Wie tickt Martin Krowicki? 10 schnelle Antworten – keine Ausreden!

Schnell.Einfach.Gesund - Dein Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 46:55


10 schnelle Fragen an Martin Krowicki – kompakt, ehrlich, auf den Punkt. In diesem Kurzformat spricht Martin über Gesundheit, Routinen, Persönlichkeit und Mindset. Keine langen Umwege – nur klare Antworten, echte Einblicke und überraschende Impulse für deinen Alltag.

Automotive Insights Magazin - www.auto.news
#100 – KW42 2025 – Jubiläums-Episode mit Alzura-CEO Michael Saitow über sein Verständnis von E-Commerce im Aftermarket

Automotive Insights Magazin - www.auto.news

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 33:42


Michael Saitow geht keine Umwege in der Kommunikation. Für Episode #100 des Podcasts von Automotive Insights befragten wir den Alzura-CEO über das Mindset eines E-Commerce-Unternehmers und Impulsgebers des Aftermarkets. Warum schöpfen viele Werkstätten und Reifenhändler das Potenzial digitaler Vertriebskanäle noch nicht aus? Welche Akteure des Aftermarkets werden in 10 Jahren nicht mehr existieren? Wir erhielten klare Antworten von Michael Saitow.

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf
Mini-Mutausbrüche statt Maxi-Projekte: Transformation als Führungskraft begleiten

Doppelter Espresso! Führung | Motivation | Beruf

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 19:35


Veränderung ist überall – im Job, im Alltag, in dir. Aber wie gelingt echte Transformation, ohne sich in Buzzwords zu verlieren oder das Team zu überfordern? In dieser Folge sprechen Jennifer und Ralf über Veränderung – nicht als abstraktes Change-Projekt, sondern als gelebte Haltung im Führungsalltag. Es geht um kleine Mutausbrüche, echte Perspektivwechsel und die Kraft, mit dem Team gemeinsam Neues auszuprobieren. Du erfährst:

Swissmade
Lilly Martin verabschiedet sich von der Konzert-Bühne

Swissmade

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 110:11


Lilly Martin beendet am 23. Januar 2026 ihre Live-Karriere mit einem letzten Konzert in Zürich. In der Sendung sprechen wir mit ihr über den bewussten Abschied von der Bühne, über prägende musikalische Momente – und darüber, was es bedeutet, loszulassen. Lilly Martin zieht den Schlussstrich unter ihre Live-Auftritte und kündigt das Ende ihrer Live-Karriere an: «Die nächsten Konzerte sind besonders bedeutungsvoll, denn es sind die letzten!» schreibt sie. Die gebürtige New Yorkerin mit kubanischen Wurzeln wandte sich erst mit 40 Jahren der Musik zu – und blickt heute auf über 20 Jahre voller Konzerte, Alben und intensiver Bühnenpräsenz zurück. Ihr Debutalbum «The Velvet Mission» erschien 2012 und markierte den Beginn einer eindrucksvollen Laufbahn. 2020 wurde sie mit dem Swiss Blues Award ausgezeichnet – eine Würdigung ihrer einzigartigen Stimme und ihrer Rolle in der Schweizer Musikszene. Ihr aktuelles Album «Lookout» erschien 2022 und zeigt noch einmal die ganze Tiefe ihrer musikalischen Handschrift. Moderatorin Marietta Tomaschett spricht mit Lilly Martin über eigene Songs, die ihr besonders am Herzen liegen, über das bewusste Loslassen und darüber, wie man sich selbst treu bleibt, wenn ein Lebenskapitel zu Ende geht. Dabei geht es auch um die Frage, ob sie es bereut, erst spät zur Musik gefunden zu haben – eine ehrliche Reflexion über Umwege, Entscheidungen und das, was wirklich zählt. «Ehrlichkeit ist mir wichtig», sagt Lilly Martin. «Je älter ich werde, desto leichter fällt es mir, gelassener zu bleiben. Und ich weiss: Irgendjemand wird berührt. Wenn mir nach einem Konzert jemand sagt, meine Musik habe Gänsehaut ausgelöst oder Tränen in die Augen gebracht – dann ist das für mich das schönste Kompliment.» Es sind Komplimente, auf die sie nach ihren letzten Konzerten wohl oder übel verzichten muss. Sind es denn auch wirklich die letzten Konzerte? Wird es vielleicht noch ein Album geben? Oder ist Schluss wirklich Schluss? Lilly Martin gehört zu den markantesten Stimmen der Schweizer Musikszene. Ihr Abschied von der Bühne ist kein leiser Rückzug, sondern ein selbstbestimmter Moment. Wer sie noch einmal live erleben möchte, hat jetzt die letzte Gelegenheit dazu. Und wer ihre Musik liebt, darf sich auf ein Gespräch freuen, das zeigt, wie viel Seele in ihrer Kunst steckt.

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen
#071 - Aus 14 Jahren Markenaufbau: Was ich heute anders machen würde

Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 22:49


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner 14 Jahre Erfahrung im Aufbau einer starken Personenmarke. In dieser Zeit durfte ich zusammen mit Christian Bischoff und einem großartigen Team viel erreichen – und mindestens genauso viel lernen.Denn neben Erfolgen gab es auch Fehler. Und genau über diese Fehler spreche ich in dieser Folge. Ich zeige dir die 10 größten Stolperfallen, die Trainer, Speaker und Coaches immer wieder machen – und wie du sie vermeiden kannst.Es geht unter anderem um: – Warum „alles für alle sein“ dich austauschbar macht – Weshalb Sichtbarkeit nicht mit Substanz verwechselt werden darf – Wieso kurzfristige Marketing-Tricks keine Marke aufbauen – Wie du KI sinnvoll einsetzt, ohne deine Einzigartigkeit zu verlieren – Warum deine eigene Story wichtiger ist als jede Methode – Und weshalb Community-Bindung wertvoller ist als ReichweiteWenn du gerade dabei bist, deine Marke aufzubauen oder sie aufs nächste Level zu bringen, dann ist diese Folge für dich. Hör rein und spare dir Zeit, Nerven und Umwege.

HRM-Podcast
Markenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #071 - Aus 14 Jahren Markenaufbau: Was ich heute anders machen würde

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 22:49


Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts.Heute nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner 14 Jahre Erfahrung im Aufbau einer starken Personenmarke. In dieser Zeit durfte ich zusammen mit Christian Bischoff und einem großartigen Team viel erreichen – und mindestens genauso viel lernen.Denn neben Erfolgen gab es auch Fehler. Und genau über diese Fehler spreche ich in dieser Folge. Ich zeige dir die 10 größten Stolperfallen, die Trainer, Speaker und Coaches immer wieder machen – und wie du sie vermeiden kannst.Es geht unter anderem um: – Warum „alles für alle sein“ dich austauschbar macht – Weshalb Sichtbarkeit nicht mit Substanz verwechselt werden darf – Wieso kurzfristige Marketing-Tricks keine Marke aufbauen – Wie du KI sinnvoll einsetzt, ohne deine Einzigartigkeit zu verlieren – Warum deine eigene Story wichtiger ist als jede Methode – Und weshalb Community-Bindung wertvoller ist als ReichweiteWenn du gerade dabei bist, deine Marke aufzubauen oder sie aufs nächste Level zu bringen, dann ist diese Folge für dich. Hör rein und spare dir Zeit, Nerven und Umwege.

Superfly Selected
Superfly Album der Woche | Lady Wray - "Cover Girl"

Superfly Selected

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:36


Lady Wray ist eine Künstlerin mit beeindruckender Entwicklung: Von frühen Erfolgen im R&B der späten 90er über kreative Umwege bis hin zur heutigen Karriere. Mit "Cover Girl" liefert sie nun ihr drittes Album auf Big Crown Records. Eine musikalische Momentaufnahme voller Stärke, Soul und Selbstliebe. (superfly.fm)

Dichtung & Wahrheit
Ozan Zakariya Keskinkılıç, wie beeinflusst Mehrsprachigkeit den Schreibprozess? | Dichtung & Wahrheit #57

Dichtung & Wahrheit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 57:39


In dieser Folge von Dichtung & Wahrheit spricht Annika von Taube mit dem Autor Ozan Zakariya Keskinkılıç über Familiensprache als Intimität, über Bildungs- und Forschungssprachen, über Tonlagen, Rollen und Zugehörigkeiten – und darüber wie diese Erfahrung ins Schreiben und in öffentliche Debatten wandert. Ausgehend von seinem Debütroman Hundesohn, aus dem er auch vorliest, dreht sich das Gespräch um Wörter, deren Bedeutungen changieren – zwischen Schimpfwort und Zärtlichkeit –, über Begehren und Männlichkeitsbilder sowie über Kafka-Spuren, die gesellschaftliche Themen über Umwege beleuchten. Und: Wo endet Autofiktion, wo beginnt Fiktion? Welche Freiheit erlaubt mehrsprachiges Erzählen? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DMG-informiert PODCAST
HeMi25 Predigt von Dr. Robert Miner

DMG-informiert PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:40


NachmittagIm Nachmittagsprogramm von unserem Herbstmissionsfest hat DMG-Missionar Dr. Robert Miner die Besucher daran erinnert: „Jesus hat nie zum ‚Christentum‘ eingeladen, sondern dazu, seine Jünger – also Nachahmer – zu sein. Jesus gibt sich Mühe, macht Umwege, geht den Menschen nach, und so sollen wir es auch tun– das ist Nachfolge.“Die ganze Predigt kannst du hier (nochmal) anhören!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Sara Karas - No Wonder A Woman

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 50:47


Heute habe ich jemanden bei mir, die in der Comedy-Szene gerade richtig durchstartet: Sara Karas. Geboren 1991 in Potsdam, aufgewachsen in Kloster Lehnin, zur Schule gegangen in Brandenburg an der Havel - und später in Potsdam, im heutigen BB RADIO Funkhaus, das damals noch eine Schule war. Schon früh stand für Sara fest: “Wenn ich groß bin, werde ich Schauspielerin, Arielle oder das letzte Einhorn." Maria im Krippenspiel war der Anfang, viele Kurz - und Studentenfilme folgten - aber bald merkte sie: Meine Rolle ist nicht vor - sondern lieber hinter der Kamera. Sara hat Medienmanagement studiert, dazu einen Master in Industrial Management. Ihr Auslandssemester führte sie nach Newcastle, wo sie tief in Film & TV Produktion eintauchte. Praktika, Jobs am Set, Erfahrungen als Produktionsleiterin und als Assistentin im Schauspielmanagement – und dann kam die Comedy. Zuerst ein „Open Mic“ im Herbst 2019, dann der Sprung auf kleine und größere Bühnen. Später folgten NightWash, StandUp3000 und Festivals. 2022 wechselte sie fest zum Quatsch Comedy Club, wo sie heute als Creative Producerin arbeitet - und gleichzeitig als Comedian auftritt. Sara ist jemand, die das Spannungsfeld zwischen Business und Bühne kennt: Start-ups, Nachhaltigkeit, Organisation - und gleichzeitig Humor, Timing und mutige Auftritte. 2022 stand sie im Finale des Hot-Shot-Awards, 2024 war sie bei der Quatsch Comedy Show auf ProSieben zu sehen - und seit Januar 2025 hostet sie ihr eigenes „Open Mic“ im Quatsch Comedy Club, im BAR92. Ihr erstes Solo-Programm "No Wonder A Woman" startet Anfang 2026 - und das dürfte ein echtes Highlight werden. Heute reden wir über ihren spannenden Weg: wie man von einer Schulbank in Potsdam über Filmsets, Start-up-Büros und Open Mics in die erste Liga der deutschen Comedy kommt. Über Mut, über Umwege, über lustige Zufälle - und darüber, warum Scheitern manchmal der beste Treibstoff für neue Gags ist. Freut Euch also auf eine sehr ehrliche, witzige und unterhaltsame Dreiviertelstunde mit Sara Karas im BB RADIO Mitternachtstalk! Finger auf den Play-Button und ab geht die wilde Fahrt! https://www.sarakaras.de/ https://www.facebook.com/SaraKarasComedy/?_rdr https://www.instagram.com/sara.k.aras https://www.instagram.com/quatschcomedyclub/ https://www.instagram.com/benni_stark_comedy/ Jens https://www.instagram.com/jensherrmannofficial/?hl=de https://www.facebook.com/jens.herrmann.792 https://www.youtube.com/@JensHerrmann BB RADIO https://www.bbradio.de/ https://www.bbradio.de/shows/51d91f74-b052-42f5-978f-988dd1807ed9 https://www.instagram.com/bbradioofficial/ https://www.facebook.com/bbradioofficial https://www.tiktok.com/search?q=bb%20radio%20offiziell&t=1754913599724

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#370 Geld richtig anlegen für Anfänger

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 8:35


Perfekt für alle, die endlich loslegen wollen – ohne Umwege und mit klarem Blick auf die eigenen Finanzen.

Schall oder Rauch
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort (#103)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:32


Manchmal wäre es schön, wenn wir es einfach schwarz auf weiß hätten:Ein Zeichen, dass unser Vertrauen richtig ist. Ein Beweis, dass wir auf dem richtigen Weg sind.Du hast in den letzten Wochen viel in dir bewegt, Vertrauen aufgebaut, einen inneren Anker gesetzt.Jetzt geht es darum, diese Haltung in den Alltag zu holen. Jeden Tag, jede Stunde, immer wieder.Und wenn du herausfällst – richte dich wieder auf. Bitte um Hilfe. Sie ist da.Vielleicht ist ein Umweg genau der richtige Weg.Vielleicht liegt im Zuspätkommen ein kleiner Segen.Vielleicht findest du mitten im Alltag genau die Begegnung, die du gebraucht hast.Deine Monika ReißlerDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Hinten links im Kaiser Friedrich
Folge 298: Christina Hillebrecht – auf Umwegen in die Medizin

Hinten links im Kaiser Friedrich

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 68:20


Christina Hillebrecht ist seit gut einem Jahr Präsidentin der Ärztekammer Bremen. Außerdem ist sie Oberärztin am Rotes Kreuz Krankenhaus. Sie fand über Umwege zur Medizin und zu Ihrer Fachrichtung, der Inneren Medizin und Rheumatologie. Nicht nur um ihren Werdegang, sondern auch um die bremische sowie die bundesweite Gesundheitspolitik dreht sich die neue Folge von „Hinten links im Kaiser Friedrich“. Es geht aber auch um rheumatische Erkrankungen und Vorbeugung und natürlich um die Gretchenfrage: Sind Ärztinnen und Ärzte wirklich selbst die schwierigsten Patienten?

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker
Vom Stress zur Selbstwirksamkeit: Juliana Käfers Weg zur echten Sichtbarkeit | EG017

#digitalsuccess - Der Podcast rund um Social Media und Online Marketing von TheAngryTeddy.com Blogger Daniel Friesenecker

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 51:34


In dieser Folge von „Ehrlich gesagt“ spreche ich mit Juliana Käfer (www.julianakaefer.at) ganz offen und direkt über das, was wirklich zählt, wenn Du als Coach, Berater:in oder Personenmarke Social Selling und Content Marketing endlich wirksam einsetzen willst. Du erfährst, wie Du Dich mit ehrlichem Social Media und Podcast Marketing von der grauen Masse abhebst, Vertrauen aufbaust und dabei ganz Du selbst bleibst. Was erwartet Dich konkret? Selbstverantwortung & echte Positionierung: Warum sich gerade Coaches und Consultants nicht mehr hinter Ausreden verstecken sollten und wie Du mit klarer Haltung ins Tun kommst – für mehr Sichtbarkeit und mehr Geschäftserfolg. Vertrauen aufbauen durch Podcast & Content Marketing: Du erfährst aus erster Hand, wie ein Podcast weit mehr ist als ein Marketingtool – und wie Du ihn gezielt nutzt, damit Deine Zielgruppe Dich kennt, schätzt und Dir vertraut. Wert, Angebot & Umsetzung im Reality-Check: Gemeinsam diskutieren wir Klartext über Preise, Positionierung und den Mut, neue Wege (z.B. Gruppenprogramme oder skalierbare Angebote) zu gehen – damit Social Selling wirklich für Dich funktioniert. Was hast Du davon? Du bekommst Klarheit für Deine nächsten Schritte, alltagstaugliche Inspiration statt leerer Versprechen und ehrliche Insights, wie Social Media und Podcasts für Dich arbeiten können – egal, ob Du noch am Anfang stehst oder ein paar Umwege hinter Dir hast. Alles basierend auf Authentizität, Ehrlichkeit, Nahbarkeit und gegenseitigem Respekt. Du willst nicht länger an der Seitenlinie zusehen, sondern als Original wahrgenommen werden, das vertrauensvoll Kund:innen gewinnt? Dann hör direkt rein – und abonniere den Podcast, wenn Du keine Folge mehr verpassen willst! Das angesprochene Interview mit Juliana aus dem Jahre 2022 findest du hier: https://open.spotify.com/episode/2Mw9cZy3UhtsF1IsuMgwHA?si=KRwVjH17RT6di8-qiAWWPg ____ Dein nächster Schritt: Von der Hörer:in zur Macher:in Du spürst, dass ein Podcast der richtige Hebel für dich ist, aber weißt nicht, wie du deine Expertise in ein fesselndes Format gießt? Als strategischer Podcast-Coach verbinde ich Marketing-Erfahrung seit 2006 mit der Tiefe eines systemischen Coaches. Lass uns gemeinsam deine Botschaft auf den Punkt bringen. ➡️ Buche dein kostenloses Strategie-Gespräch: http://teddy.click/zusammenarbeit Kostenlose Tools & Ressourcen für deinen Start 5-Tage-Podcast-Challenge: Starte deinen Podcast, ohne Technikfrust & Perfektionsdruck – in 5 Tagen. ➡️ http://teddy.click/challenge Podcast-Selbsttest: Finde in 3 Minuten heraus, ob ein Podcast wirklich zu dir passt. ➡️ http://teddy.click/podcasttest Wollen wir in Verbindung bleiben? Ich freue mich über den Austausch mit dir auf meinen Kanälen: LinkedIn: http://linkedin.theangryteddy.com Instagram: http://instagram.theangryteddy.com Facebook: http://facebook.theangryteddy.com Hat dir diese Folge gefallen? Ich stecke viel Herzblut in diesen Podcast. Wenn du meine Arbeit unterstützen möchtest, ist eine ⭐⭐⭐⭐⭐ Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify die wertvollste Währung. Danke für deine Hilfe! Bei Feedback oder Fragen, schreib mir gerne an: daniel@theangryteddy.com Mein Podcast-Setup Mischer: Rodecaster Pro https://amzn.to/3hWVoKP * Mikrofon: Rode Podmic https://amzn.to/3hYABXg * Kopfhörer: AKG K240 https://amzn.to/3upNRqp * Aufnahmegerät: Zoom H5 https://amzn.to/3wAdFl4 * * Affiliate Link: Beim Kauf über diesen Link erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen keine zusätzlichen Kosten.

KaffeehausTALK
#066 Daniel Warmuth: Sportreporter-Karriere ohne Umwege

KaffeehausTALK

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 95:01


Daniel Warmuth ist Kommentator, Moderator und Gestalter im ORF Sport. Im KaffeehausTALK spricht er mit Lorenz Kirchschlager und Simon-Peter Charamza über Authentizität, Engagement, Neugierde, Glück und die Kunst, Dinge auf den Punkt zu bringen. Wer mit sechs Jahren in ein Freundschaftsbuch als Berufswunsch „Sportreporter“ schreibt, als Ferialjob beim ORF Kärnten arbeitet und zwei Studien mit Schwerpunkt Journalismus absolviert, der braucht im Leben keinen Plan B. Seine erste Radiogeschichte über die Heidi Alm Falkert lässt zwar noch nicht den Weg zum ORF Sport erahnen, zeigt aber auf, wie wichtig Praktika sein können, um ein Handwerk zu erlernen. Daniel Warmuth spricht im KaffeehausTALK über Ehrgeiz gepaart mit Lockerheit, die ihn vom Privatsender ATV im zweiten Anlauf erfolgreich durch das Assessment Center beim ORF gebracht haben. Und dann braucht's auch immer eine Portion Glück, oder eine Person, die dein Talent erkennt, auf dich setzt. Gerhard Lackner, damals ORF Fußball-Chef, holte Warmuth direkt in die Sportredaktion. In der aktuellen KaffeehausTALK-Episode nimmt Daniel dich mit auf seine Lehrjahre, wie er sukzessive an höhere Aufgaben herangeführt wurde, und wie es ist, im TV-Journalismus mit über 100 Leuten im Team zusammenzuarbeiten. Heute kommentiert Daniel Warmuth Fußball-Länderspiele und ist als Eishockey-Hauptkommentator Nachfolger von den Sportreporterlegenden Erich Weiss und Michael Berger. Im KaffeehausTALK lässt er noch einmal die denkwürdige Eishockey-WM 2024 in Prag Revue passieren, bei der er gemeinsam mit Experte Peter Znenahlik bei der historischen Aufholjagd gegen Kanada und dem furiosen 3:2-Triumph gegen Finnland mit emotionalen Kommentaren für Gänsehaut sorgte. Aber auch berufliche Schattenseiten, wie unverhältnismäßige Kritik, oder Schreckmomente, wenn Mikrofone nicht stummgeschalten werden, sind Teil der aktuellen Podcast-Episode. In gewohnt humorvoller Art und Weise biegt der KaffeehausTALK immer wieder in unerwartete Richtungen ab. So erfährst du, welche Rolle Aquarino, der Goldfisch aus der Kärnten Werbung, in Daniels Leben spielt, wie stark das Netzwerk seiner Fachhochschule die Medienlandschaft in Österreich prägt, und wann er die TV-Rechte für die NFL und NHL zum ORF holt. Wer bei der Frage „Wien oder Kärnten?“ ins Schwitzen kommt, darf zu Recht von sich behaupten, authentisch zu sein. THEMENVOM FREUNDSCHAFTSBUCH IN DER SCHULE BIS ZU DEN ERSTEN BERUFSPRAKTIKA: DIE SPORTREPORTER-KARRIERE IMMER IM FOKUS https://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/09/KHT_066_DanielWarmuth_Kapitel_AusbildungUndErstePraktika.mp3SPORTREPORTER-KARRIERE IM ORF SPORThttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/09/KHT_066_DanielWarmuth_Kapitel_SportreporterORF.mp3TIPPS, TRICKS UND TRENDShttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/09/KHT_066_DanielWarmuth_Kapitel_TippsTricksTrends.mp3RÜCKBLICK UND AUSBLICKhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/09/KHT_066_DanielWarmuth_Kapitel_RueckblickAusblick.mp3WORDRAPhttps://www.kaffeehaustalk.com/wp-content/uploads/2025/09/KHT_066_DanielWarmuth_Kapitel_Wordrap.mp3

New Generation Steuerberater Podcast
295 - Mache keine Innovations-Übersprunghandlungen in deiner Kanzlei

New Generation Steuerberater Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 9:40 Transcription Available


KI-Tools, Automatisierung, „next big thing“: alles verlockend.  Aber wer ohne saubere Prozesse losrennt, baut sich nur teure Umwege. Also, wie kommst du von dem Chaos nun zur Klarheit?  Indem du zuerst Standards setzt, Abläufe vereinheitlichst und deine Daten in Ordnung bringst - bevor du KI ins Spiel holst. Schritt für Schritt statt Hype. Hör rein und erspare deiner Kanzlei die kostspieligen Schnellschüsse.

Irgendwas mit Immobilien
7:39 Min. Voice – 0 Ergebnis: Warum Unklarheit dich tausende Euro kostet

Irgendwas mit Immobilien

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:52


Du willst schneller zur passenden Immobilie, effizienter entscheiden und dir teure Umwege sparen? In dieser Folge bekommst du die Mindset-Abkürzung: Weg vom Gedanken-Chaos, hin zu klaren Anforderungen, die Makler, Banker und Handwerker sofort verstehen – und liefern können.Dein Nutzen:Du lernst, wie klare Ziele (statt 7-Minuten-Monologe) direkte Ergebnisse bringen.Du bekommst die Kittlin-Regel alltagstauglich: Problem präzise formulieren → halb gelöst.Du übernimmst die Arzt-Rolle für deine Projekte: Symptome exakt benennen, Maßnahmen treffsicher wählen.Du nutzt strukturierte Kommunikation (3-Satz-Prinzip) für schnellere Zusagen, weniger Rückfragen, bessere Konditionen.Du erkennst, warum Systeme (Auto-Exposé, Download-Paket, WhatsApp-Follow-up) nur dann Tempo bringen, wenn deine Anfrage auf den Punkt ist.Offen angesprochen – Risiken:Unklare Wünsche erzeugen Fehlkäufe, Zeitverlust und verpasste Chancen. Wer schwammig bleibt, delegiert seine Ergebnisse an den Zufall.Quick Wins aus der Folge:Definiere in 60 Sekunden: Lage, Budget, Zustand, Rendite/Bedarf, Timing.Schreibe deine Anfrage in max. 3 Sätzen – komplett, konkret, ohne Füllwörter.Prüfe jede Nachricht: Ist eindeutig, was ich will – und was die nächste Aktion ist?Schick mir deine 3-Satz-Briefing-Vorlage, und ich gebe dir kostenloses Feedback – damit aus Mindset Messbares wird.#Mindset #Klarheit #Produktivität #Immobilien #Immobilienkauf #Dealflow #Entscheidungen #Kommunikation #Zeitmanagement #ImmobilienPodcast #Essen

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Sonntagstalk mit Michael Krebs – Vom Dorfkind zum Musikkabarettisten

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 43:45 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich mit Michael Krebs, Musiker, Kabarettist und Pianist aus Schwäbisch Hall. Er erzählt, wie er vom kleinen Dorf Neukupfer den Weg auf die großen Bühnen gefunden hat – über verschlungene Umwege vom Hotelbar-Pianisten bis hin zum gefeierten Kleinkünstler. Wir sprechen über seine ersten lustigen Lieder, warum „Hausverbot bei Aldi“ zu seinem Durchbruch wurde, und wie er es liebt, mit Humor und Musik durch verschiedene Genres zu reisen. Michael teilt auch, warum er Kabarett als Raum für Experimente und Horizonterweiterung versteht, und wie sich die Zeiten – politisch wie persönlich – in seiner Kunst widerspiegeln. Außerdem geht es um das neue Programm „Optimismus – stark reduziert“, über Premierenfieber, die Magie der ersten Shows und darüber, warum gemeinsames Lachen gerade in schwierigen Zeiten so wichtig ist. Ein Gespräch über Musik, Humor, Gesellschaft – und darüber, warum er heute froh ist, kein Popstar geworden zu sein. https://michaelkrebs.de/

OMT - Webinare
Welches System passt wirklich zu dir: Salesforce, HubSpot & Dynamics im Vergleich (Alexander Fink)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 66:59


Was dir kein CRM-Anbieter sagt, aber was du unbedingt wissen musst! Jede CRM-Lösung klingt auf den ersten Blick vielversprechend, aber was steckt wirklich dahinter? In unserem Webinar zeigen wir Dir, was du aus Broschüren und Sales-Pitches nicht erfährst: Wir vergleichen HubSpot, Salesforce und Microsoft Dynamics auf Basis echter Projekterfahrung aus über 150 Kundenfällen. Du bekommst klare Einblicke in Kostenstrukturen, Preisspielräume und typische Stolpersteine bei der Implementierung. Du bekommst tiefe Einblicke in Kosten, Implementierungen und entscheidende Unterschiede in der strategischen Ausrichtung. Ob Du Deinen Schwerpunkt im Marketing oder im Vertrieb hast – hier findest Du das CRM, das zu Deinen Bedürfnissen passt! Was Du im Webinar lernen wirst: ✅ Insider-Wissen statt Verkaufsversprechen Verstehe, welche CRM-Versprechen kritisch zu hinterfragen sind – mit einem Systemvergleich, der keinen Anbieter schont. ✅ Marketing- oder Vertriebsfokus? Finde heraus, welches System am besten zu Deiner Ausrichtung passt – mit echten Use Cases, Anwendungsbeispielen und Empfehlungen. ✅ Versteckte Kosten & Betriebskosten im Griff Erfahre, welche Lösungen langfristig wirklich günstiger sind – inklusive Einblick in Preismodelle, Fallstricke und realistische Budgets. ✅ Erprobte Strategien aus 150+ CRM-Projekten Lerne aus konkreten Erfahrungen, was funktioniert – und was nicht. Vermeide klassische Fehler und spare Dir teure Umwege. Definitiv – wenn Du in der Verantwortung stehst, die richtige CRM-Entscheidung für Dein Unternehmen zu treffen. Das Webinar richtet sich an Führungskräfte und Entscheider:innen, die operativ oder strategisch in Marketing, Vertrieb oder IT eingebunden sind. Besonders wertvoll ist der Inhalt für: - CRO, COO, CMO, CSO, CFO, CTO, CIO (ja, die alle

ARD Radio Tatort
Schlachtfelder - Kriegsgeschäfte made in Saarlouis?

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:43


Saarlouis: Ein Hotelgast wurde ermordet - das wirbelt Staub auf im beschaulichen Saarlouis, zumal sich der Tote als Investigativ-Journalist entpuppt, den ein übler Verdacht ins Saarland geführt hat: Verstößt ein Saarlouiser Unternehmen gegen die Embargo-Regeln und liefert über Umwege kriegsrelevantes Material nach Russland?Amelie Gentner und Michel Paquet von der Saarlouiser Mordkommission verfolgen eine Spur - insbesondere Gentner, denn Paquet ist noch mit einer internen Strukturreform beschäftigt, was ihm Zeit und Nerven raubt. Immer wieder gerät der Ukraine-Krieg in den Fokus der Ermittler, auch weil Tim Waller umfangreiches Audio-Material des Toten hören muss, teilweise aus dem Kampfgebiet. Ein vertrackter Fall, der das Team an seine Grenzen bringt. | Von Erhard Schmied | Mit André Jung, Brigitte Urhausen, Markus J. Bachmann u. a. | Technische Realisation: Gregor Gerten, Dirk Hülsenbusch, Mechthild Austermann und Jens-Peter Hamacher | Musik: Stefan Scheib | Regie: Matthias Kapohl | Produktion: SR 2025 | Podcast-Tipp: Zwei Schwestern: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwei-schwestern-wer-sagt-die-wahrheit-wenn-alle-etwas-zu-verbergen-haben/urn:ard:show:2f75404afa4671b4/

OMR Podcast
Er erfand die Aida und baut jetzt mit 86 Jahren eine App: Horst Rahe (#835)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 81:26 Transcription Available


Über Umwege ist Horst Rahe in der Schifffahrt gelandet – und hat mit der Deutschen Seereederei erst einen Traditionsbetrieb der DDR übernommen und dann versucht zu sanieren. Seine Idee: Kreuzfahrten für Jedermann. Mit der Aida hat Rahe den heutigen deutschen Marktführer im Kreuzfahrt-Bereich aufgebaut. Doch vom späteren Erfolg konnte er nicht profitieren. Im OMR Podcast erzählt er, wieso er sich von der Aida getrennt hat, wieso er als Reeder auch schon früh auf die Hotellerie gesetzt hat – und wie warum er mit 86 Jahren nochmal 15 Millionen Euro in eine App-Idee investiert.

Der Tag in 5 Minuten
#1471 Der 09. September in 5 Minuten

Der Tag in 5 Minuten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:00


Plötzlich steht ein Zaun mitten auf einem Fahrradweg. Von gestern bis heute mussten Fahrradfahrer und Spaziergänger deswegen lange Umwege nehmen. Hintergrund ist ein Streit zwischen der Deutschen Bahn und der Stadt. Außerdem wichtig: Schulen in Essen sollen sicherer werden. Das war schon vor der Messerattacke an dem Berufskolleg im Nordviertel am Freitag geplant. Jetzt beraten die Politikerinnen und Politiker darüber, wie es weiter gehen soll. Und: In Stoppenberg hat es eine wilde Verfolgungsfahrt gegeben.

Banu and You
Zwischen Chaos und Klarheit: das Leben nach dem Abi (Studium, Umwege & neue Chancen)

Banu and You

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 30:16


In dieser Folge geht es um die Zeit nach dem Abi - einen Lebensabschnitt, in den Jugendliche ohne klare Regeln oder Vorgaben entlassen werden. Zum ersten Mal liegt es komplett in deiner Hand, wie es weitergeht. Es gibt unzählige Optionen: Studium, Ausbildung, Reisen, Jobben… und doch verspüren viele den Druck, möglichst schnell beruflich Fuß zu fassen, ohne eine „falsche Entscheidung“ zu treffen. Auf Social Media wird oft ein unrealistisches Bild von einem Leben ohne Zweifel und Planänderungen inszeniert - eines, das vermittelt, dass wir uns auf einen festen Beruf festlegen und Veränderungen vermeiden sollten. Heute erzähle ich dir, wieso es unmöglich ist, in einer Welt voller Möglichkeiten an nur einer spezifischen Tätigkeit festzuhalten. Ich spreche über meinen individuellen Weg nach dem Abi, um zu zeigen, wie viele Höhen und Tiefen mit dem Erwachsenwerden einhergehen. In den vergangenen Monaten habe ich erlebt, wie schnell sich Pläne ändern können und wie wichtig es ist, immer flexibel zu bleiben, um einer Identitätskrise entgegenzuwirken. Ich habe gelernt, dass nichts im Leben beständig ist und wir uns immer wieder neu erfinden können - egal, wie alt wir sind. Denn das Leben besteht aus Wendungen, und wenn wir darauf vertrauen, dass jede dieser Wendungen einen Sinn hat, können wir mit Mut und Zuversicht in die Zukunft zu blicken, statt mit Angst. Die Zeit nach dem Abi ist eine der chaotischsten überhaupt - doch genau deshalb würde ich behaupten, dass sie auch eine der besten Zeiten ist. Solange wir unserem Herzen folgen, können wir nicht von dem Weg abkommen, der für uns bestimmt ist. Also lasse dich auf Neues ein, suche das Positive in deiner Situation, und siehe dabei zu, wie du Schritt für Schritt über dich hinauswächst. Viel Spaß beim Anhören!Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören: https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribeMein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70yMein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUqMein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085Die Folgen übers Berufsleben: https://open.spotify.com/episode/6AwDYx0JNKSOvJcmJoIZVa?si=5bf32c0e09fc4d3fhttps://open.spotify.com/episode/6AoL4m2F2qqAkUF88zjtMo?si=ff39c2e0b2d84a71Die Folge über Selbstfindung:https://open.spotify.com/episode/7bCe0MsiGr5Pzslcsr0OGK?si=94dcee6eeb04462eDie Folge über Selbstzweifel:https://open.spotify.com/episode/7cBkpgdgO5OtCklRBKa6dv?si=9215c40b73444341Die Folge übers Jugendmedienfestival:https://open.spotify.com/episode/6wENFX3B4Q4fFFj7YyJ0Bf?si=d58a65d49aaa4968

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen
Manifestieren wie eine Reise – Wie du deine Wünsche mit Leichtigkeit ins Leben holst #102

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 20:43


Manifestieren muss kein kompliziertes Geheimnis sein – es darf sich leicht und lebendig anfühlen. In dieser Folge vergleiche ich Manifestieren mit einer Reise: Du hast ein Ziel vor Augen, bereitest dich vor, spürst die Vorfreude, gehst die ersten Schritte – und dann passiert das Abenteuer. Genau wie unterwegs, wenn plötzlich Umwege oder Überraschungen auftauchen, die deine Reise noch schöner machen, als du es dir vorgestellt hast.Du erfährst, wie du deine Wünsche klar ausrichten kannst, warum Gefühle und kleine Schritte so wichtig sind – und wieso Loslassen der Schlüssel ist, damit deine Visionen wirklich in dein Leben kommen.

Mit Herz und Verstand
Energievorschau 1.-9. September 2025 - Umwege führen ans Ziel

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 6:02


HR Weekly
Leadership: How to lead an HR Team through disruption and uncertainty?

HR Weekly

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 39:21


AVIV Group - This is the very first English episode of HR Weekly! I sit down with Claudia Ionescu, Chief People Officer at AVIV Group, to explore how HR leaders can guide their teams through disruption and uncertainty. Together we dive into the human side of transformation—how to stay resilient as a leader, foster psychological safety, and keep motivation alive when business priorities shift overnight. Claudia shares her advice for leading with clarity and courage in times of massive change.Das ist die allererste englische Episode von HR Weekly! Ich spreche mit Claudia Ionescu, Chief People Officer bei der AVIV Group, darüber, wie HR-Leader ihre Teams durch Disruption und Unsicherheit führen können. Gemeinsam tauchen wir in die menschliche Seite der Transformation ein – wie man als Führungskraft resilient bleibt, psychologische Sicherheit fördert und die Motivation hochhält, wenn sich Unternehmensprioritäten über Nacht verschieben. Claudia teilt ihre Ratschläge, wie man in Zeiten massiver Veränderungen mit Klarheit und Mut führt.Werbepartner dieser Episode: ZendeskBesserer Mitarbeiter-Service mit ZendeskMitarbeitende haben Fragen wie „Wo finde ich meine Gehaltsabrechnung?“ oder „Wie beantrage ich Elternzeit?“ – und HR jongliert E-Mails, Tickets und verstreute PDFs. Zeit für eine smarte Lösung! Mit der KI-gestützen Lösung für den Mitarbeiterservice von Zendesk bekommen eure Teams schnelle, relevante Antworten, automatisierte Workflows und Support – jederzeit und überall. Keine langen Wartezeiten, keine Umwege – einfach guter interner Service. Denn am Ende bleiben Mitarbeitende dort, wo sie sich gut betreut fühlen. Klingt gut? Weitere Informationen zum Angebot von Zendesk findet ihr hier.Werbepartner dieser Episode: Zukunft Personal EuropeSichere dir jetzt dein Freiticket für die ZPE 2025! Unter dem Motto "Time for new beginnings" gibt es vom 09.09 - 11.09 jede Menge Inspiration und Austausch zum Thema HR und Arbeit der Zukunft. Also seid mit dabei und sichert euch jetzt ⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠ euer HR Weekly Freiticket.

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch
Zwischen Bestseller, Meinungsmut und Bildungsplädoyer

ANTENNE MAINZ Sonntagstalk mit Volker Pietzsch

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 47:10


Sie polarisiert, sie inspiriert – und sie bleibt nie an der Oberfläche. Im Gespräch mit Volker Pietzsch zeigt sich die Journalistin, Bestsellerautorin und ehemalige TV-Moderatorin Nena Brockhaus von ihrer persönlichen und meinungsstarken Seite. Eine Frau mit Haltung, klarer Kante und viel Herz. Schon als Kind wusste sie, wo sie hinwollte – in die Medien, auf die Bühne, in den Journalismus. Und trotz mancher Umwege und Widerstände – etwa durch das enge Korsett einer kleinstädtischen Schulzeit – hat sie sich ihren Weg gebahnt: Mit 23 Jahren startete sie an der renommierten Handelsblatt Journalistenschule, arbeitete bei BUNTE und Handelsblatt, moderierte dann zwei Jahre lang „Nach Acht“ bei BILD TV – eine Talkshow, die während der Corona-Pandemie eine Plattform für unbequeme, alternative Stimmen bot. Im Talk mit Volker spricht sie offen über: Die prägende Kindheit zwischen Dorf und Stadt Ihre frühe Leidenschaft für Journalismus und politische Debatte Die Schwierigkeiten, als junger Mensch „anders“ zu sein – und warum sie heute genau daraus Stärke zieht Ihre journalistische Prägung, ihren Anspruch auf Substanz Und über die bewegende Geschichte hinter dem Erfolg ihres aktuellen Spiegel-Bestsellers „Mehr Geld als Verstand“ Letzteres ist kein gewöhnliches Sachbuch – es ist ein Aufruf zur Mündigkeit. Brockhaus prangert die mangelnde Kontrolle staatlicher Ausgaben an, fordert Transparenz, Verantwortungsbewusstsein und eine Gesellschaft, die sich für ihre eigenen Finanzen interessiert. Kein Meckern, sondern ein „Mach was draus“-Appell. Die Pandemie, so sagt sie, war ein Charaktertest – nicht nur für Politiker, sondern für uns alle. Und während sie für ihre kritische Haltung zur Corona-Politik viel Zustimmung, aber auch Gegenwind bekam, blieb sie sich treu – mutig, meinungsstark und klar im Ton. https://www.linkedin.com/in/nena-brockhaus-67a788a8/? https://volkerpietzsch.de/ https://www.antenne-mainz.de/uber-uns/sendungen/im-talk-mit-volker-pietzsch-KF1153927 weitere Podcasts: https://volkersradiopodcast.podigee.io/

ETDPODCAST
Ähnlich wie CO₂-Abgaben: EU erwägt, Kondensstreifen zu besteuern | Nr. 7960

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 7:06


Will die EU nach dem CO₂ jetzt auch Wasserdampf besteuern? Geprüft wird ein neues System, mit dem Kondensstreifen am Himmel vermieden werden sollen. Airlines wie die Lufthansa testen bereits klimaoptimierte Flüge, um bestimmte Wetterzonen zu vermeiden. Sie fliegen dafür Umwege, inklusive höherem CO₂-Ausstoß.

Kunst verkaufen Podcast
EP323 - Kalt-Akquise für Anfänger

Kunst verkaufen Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 26:35


In Episode 323 vom Kunst verkaufen Podcast lernst du, wie du als bildender Künstler mit einer klaren Kaltakquise-Strategie deine ersten Verkäufe direkt an Traumkunden erzielst – ohne Galerie, ohne Umwege. Ich zeige dir, wie du deine Werke strategisch ordnest, passende Zielbranchen findest, gezielt Kontakte aufbaust und mit Techniken wie Lumpy Mail, Salami-Taktik und Probehängung mehr Verkäufe generierst. Praktisch, umsetzbar und für jede Branche anpassbar – inklusive Einblick in unsere Kaltakquise-Challenge in der Ikonenschmiede Akademie.

Ö1 Gedanken für den Tag
Von Wien nach Seoul – ein Leben in Bewegung

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 1:31


Ich habe früh gelernt, dass Umwege nicht unbedingt Zeitverlust bedeuten – manchmal führen sie einen - zu genau den richtigen Orten, erzählt Andreas Heuberger, Head of Administration des Europäischen Auswärtigen Dienstes in Seoul. Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 04.08. 2025

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Umwege. Essays für schwieriges Terrain" von Rebecca Solnit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:21


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik - "Umwege. Essays für schwieriges Terrain" von Rebecca Solnit

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:21


Gerk, Andrea www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

radioWissen
Tiere und Zäune - Von tödlichen Grenzen

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 23:25


Immer mehr befestigte Grenzen werden weltweit gezogen und aufgebaut: Mauern, Metallwände und Zäune. Und die halten nicht nur Menschen davon ab die Grenzen zu überwinden, sondern auch Tiere. Wandernde Arten müssen kilometerweite Umwege gehen - oder sterben in Zäunen. Autorin: Jenny von Sperber

Hörbar Rust | radioeins
Dr. Parnian Parvanta

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 86:37


Wir haben es immer schon geahnt: Das Leben ist weder Ponyhof noch Kindergeburtstag. Sätze wie diese fallen ja immer dann, wenn etwas schief geht oder etwas Gravierendes passiert, Verlust, Trauer, Schmerz gehören für uns alle dazu, auch das ist bekannt. In diesen Momenten hoffen wir auf Beistand mit unserem ganz individuellen Leid, auf jemanden, der uns heilt und hilft. Wer aber schützt und stützt all die Menschen in den Regionen weltweit, in denen es zu Naturkatastrophen und Kriegen kommt? Wer fährt in die Krisengebiete und setzt dabei sein eigenes Leben auf das Spiel? Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der medizinischen Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" beispielsweise, deren Vorstandsvorsitzende Parnian Parvanta heute unser Gast ist. Sie kam 1982 in Kabul zur Welt, inmitten der Wirren des Afghanistankrieges, und hatte als 8jähriges Mädchen das Glück, mit ihrer Familie über Umwege nach Deutschland fliehen zu können. Immer schon wollte Parnian Parvanta Ärztin werden, sie wurde es, genauer: Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe. Nach Einsätzen z.B. in Indien, Nigeria und im Irak wurde sie 2023 zur Vorstandsvorsitzenden von "Ärzte ohne Grenzen" gewählt. Playlist: Shakira - Whenever wherever Grohe Baran - Kabul Jan Fettes Brot - Jein Freundeskreis - Mit Dir Ashiqi 2 - Tum Hi Ho Fairuz - Ya ana ya ana Shervin Hajipour - Barraye Rahat Fateh Ali Khan & Momina Mustehsan - Afareen Afareen Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Diwan - Das Büchermagazin
Ralph Hammerthaler und sein Roman „Das automatische Reich“

Diwan - Das Büchermagazin

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 35:22


Ein literarischer Blick in eine düstere Zukunft, im Zeichen von Erderwärmung, Roboter-Einsatz und autoritärer Staaten. Und auf mögliche Gegen- und Graswurzelbewegungen, kleine Kommunen, die der brutalen Wirklichkeit trotzen. Ralph Hammerthaler im Gespräch über seinen Roman (Quintus Verlag) / Angela Carters Prosaband "Die blutige Kammer" - die berühmten Märchen-Erzählungen neu übersetzt von Maren Kames (Suhrkamp) / "Umwege" - die bedeutende US-amerikanische Publizistin Rebecca Solnit und ihre "Essays für schwieriges Terrain" (Rowohlt) / "DA STA" und andere Geschichten - Rückblick auf die 49. Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt und den Bachmann-Preis für Natascha Gangl / Das literarische Rätsel

Einer rennt Einer hinterher
#105 Zwischen Spikes und Marathonprep (zu Gast: Bestsellerautorin Nicole Staudinger)

Einer rennt Einer hinterher

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 68:15


Unsportlich? Von wegen!Bestsellerautorin Nicole Staudinger nennt sich selbst „die unsportlichste Joggerin der Welt“ – und ist trotzdem (oder gerade deshalb?) den Köln-Halbmarathon gelaufen.In dieser Folge geht's um innere Schweinehunde, mentale Umwege – und wie man beim Laufen nicht nur durchhält, sondern ankommt. Dazu erklären Hendrik und Schmidti, warum sich ab und an ein Training in Spikes lohnen kann. Und: Hendrik eröffnet nach einer Woche des Luftholens nun ganz offiziell seine direkte Vorbereitung auf seinen Herbstmarathon und wir haben ein besonderes Gewinnspiel für euch im Gepäck: Stichwort Entspannung und Genuss. Also: Schuhe schnüren, Podcast auf Play und Kilometer abspulen. Viel Spaß!—Gewinnspiel: Sunrise Run & Spa-Vibes!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Im Ukraine-Krieg geht es dem politischen Westen keinen Zentimeter um Grund- und Menschenrechte“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 13:53


Den Donbass mit eigenen Augen sehen, um zu begreifen, was dort passiert – deshalb ist Flo Osrainik über Umwege in die Ostukraine gereist. Der Bestseller-Autor gehört zu den Wenigen in Deutschland, die sich vor Ort selbst ein Bild gemacht haben. Für sein aktuelles Buch „Donbassdonner – Ein Reisebericht von der anderen Seite der Geschichte“ hatWeiterlesen

radioWissen
Klimawandel und Wildtierwanderungen - Wenn Tier neue Wege gehen müssen

radioWissen

Play Episode Listen Later May 19, 2025 22:41


Zugvögel, Meeressäuger oder Huftiere verändern wegen der Erderwärmung ihr Wanderverhalten. Sie nehmen Umwege, um an Wasser und Nahrung zu gelangen, suchen neue Verbreitungsgebiete, wo sie anderen Arten ins Gehege kommen. Die Forschung steht am Anfang, doch eines ist schon klar: In den kälteren Lebensräumen wird es eng. Von Brigitte Kramer

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah
ZOOM Podcast 12.04. Sigismund Neukomm

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 8:38


Das 18. und 19. Jahrhundert waren Jahrhunderte, in denen die Kolonisation Amerikas das Weltgeschehen am rmeisten beeinflusste. Ökonomisch gibt es eine enge Verbindung zwischen der Alten und der Neuen Welt, aber wie sieht es mit der Klassischen Musik aus? Das heutige ZOOM führt uns über Umwege nach Brasilien und begleitet den Komponisten Sigismund von Neukomm, ein gebürtiger Salzburger, den es vor mehr als 200 Jahren dorthin verschlagen hat.