Podcasts about influencerin

  • 930PODCASTS
  • 1,382EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about influencerin

Show all podcasts related to influencerin

Latest podcast episodes about influencerin

Toast Hawaii
Elena Uhlig

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 53:52


Wenn Temperament ein Mensch wäre - er hieße Elena Uhlig, wäre im Juli 1975 zur Welt gekommen und inzwischen Mutter vieler Kinder. Diese eher ungenaue Mengenangabe geht auf den Umstand zurück, dass die Schauspielerin mit Herrn Fritz Karl, ebenfalls Schauspieler, liiert ist, der nun seinerseits schon ein paar Kinder in die Ehe brachte, wie es so schön heißt. Also: Beide haben sie Temperament und Humor, die Kinder sicherlich ebenso, einen Hund gibt es noch und viele Betätigungsfelder, denn - auch hier möchte ich noch mal den Plural bemühen: Frau Uhlig und Herr Karl nutzten die Corona-Jahre, um sich in den Sozialen Medien ein weiteres Standbein zu sichern, mit Unterhaltung und Sketchen, Elena wirkt zudem als Influencerin mit fast einer halben Mio Followerinnen und Followern. In Toast Hawaii sprechen wir - oh Gott, wir donnern durch die Themen - über Gurkensalat, Brustvergrößerungen und Bowls (Elena hasst sie), „Mit Butter lacht das Leben“ fällt mir ein, Nudeln natürlich, Eismaschinen und die Frage, warum es für viele von uns so wahnsinnig schwierig ist, Frieden mit dem eigenen Körper zu schließen. Los geht's. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird
Die Friedhofs-Influencerin: Was wir über Haltung, Verantwortung und Führung lernen können

Business Secrets - Warum Frauen geliked und Männern gefolgt wird

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 37:43


In Folge spricht Barbara mit Dr. Jana Licht, Referentin in der Sächsischen Staatskanzlei, über Führung, Verantwortung und den Mut, Haltung zu zeigen. Jana verbindet intellektuelle Schärfe mit Bodenhaftung, reflektiert, warum Führung ohne Selbstreflexion scheitert, und erklärt, wieso Mut das Fundament guter Führung ist – besonders für Frauen in sichtbaren Positionen. Neben ihrer beeindruckenden Karriere teilt sie auch eine ungewöhnliche Leidenschaft: ihr Engagement als „Friedhofs-Influencerin“ – ein Beispiel dafür, wie Sinnstiftung und Gemeinsinn echte Führung ausmachen.

Zwischentöne - Deutschlandradio
Influencerin - Pfarrerin Maike Schöfer: "Mein Glaube macht mich auch feministisch"

Zwischentöne - Deutschlandradio

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 69:01


Ihre Kanzel steht in Berlin-Adlershof - und in den digitalen Medien: Maike Schöfer predigt für Geschlechtergerechtigkeit, feiert queere Gottesdienste und ermutigt in ihrem neuen Buch Frauen zum Nein-Sagen. Dafür wird sie geschätzt und angefeindet. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Zwischentöne - Deutschlandradio
Pfarrerin und Influencerin Maike Schöfer: "Queersein ist trotziger Mut"

Zwischentöne - Deutschlandradio

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 85:48


Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Zwischentöne

Doc's Diary - zwischen Praxis und Prada
#87 - Millane über Balance im Leben (Wdh.)

Doc's Diary - zwischen Praxis und Prada

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 50:56


Heute als Wiederholungsfolge die liebe Millane. Wir sprechen darüber, wie Millane's Weg zur Creatorin aussah und was die Schattenseiten des Jobs als Influencerin sind. Team Introvertiert oder Extrovertiert - Wo seht ihr uns? Wir verraten Euch, wann wir FOMO verspüren, wo wir heute wären, wenn es kein Social Media gäbe, was für uns ganz klare Red Flags in Freundschaften sind und wieso Neid der Killer jeder Freundschaft ist! Außerdem gibt es Buch-Tipps im Überschuss und Millane's Skincare Geheimnis!

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre
Von Anti-Age zu ProAge: Buddhismus, Yoga & die Kunst des Älterwerdens – im Gespräch mit Elena Lustig | Folge 88

Hallo Wechseljahre! - Kraftvoll und ausgeglichen durch die Wechseljahre

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 36:39


In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Elena Lustig, Entwicklerin von ProAge Yoga, über die Kraft des Loslassens und warum das Älterwerden auch ein Genderthema ist.Elena teilt ihre einzigartige Verbindung von Yoga-Philosophie und buddhistischen Lehren und gibt dir eine einfache, aber wirkungsvolle 5-Minuten-Meditations-Technik an die Hand, die du sofort umsetzen kannst. Wir sprechen über Attachment vs. Non-Attachment, warum wir nie mit unserem Körper zufrieden waren, und wie Dankbarkeit dein Mindset transformieren kann.In dieser Episode erfährst du: ✨ Warum "ProAge" mehr ist als nur ein Begriff – es ist eine Haltung ✨ Eine simple Atemmeditation für mehr innere Ruhe (auch wenn dein Geist nie still wird!) ✨ Wie du aufhörst, dich mit deinen Gedanken zu identifizieren ✨ Warum das Patriarchat noch immer bestimmt, wie wir älter werden "dürfen" ✨ Elenas kraftvolle Dankbarkeits-Routine für mehr Fokus auf das GuteElena hat bereits über 100 Yoga-Lehrerinnen in ProAge Yoga ausgebildet und baut eine Community auf, die zeigt: Wir sind perfekt, so wie wir sind – wir müssen es nur erkennen.—----*Werbung: BLACKROLL: Mein Lieblings-Kissen, Recovery Rollen, Resistance Bänder zum Training - all dies findest du bei Blackroll in hoher Qualität und mit Code youroptimum-10 sparst duhttps://blackroll.com/de/products/blackroll-recovery-pillow?aff=375 (*Werbung)—---Elena Lustig (56) ist Gründerin von ProAgeYoga® und beschäftigt sich intensiv mit den Herausforderungen und Vorteilen des Älterwerdens. Ein buddhistisches Retreat zum Thema „bewusstes Sterben“ veränderte vor über 30 Jahren ihren Blick auf Vergänglichkeit und Neubeginn und Yoga wurde für sie zum Werkzeug, um das Älterwerden proaktiv zu gestalten. Als ProAge-Aktivistin und Influencerin hat sie ein ganzheitliches Programm rund ums Älterwerden entwickelt. Nach dem Motto: „Älter zu werden bedeutet, besser zu werden“ inspiriert sie durch Ihre persönlichen Erfahrungen, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihren Humor. Sie ist zertifizierte Anusara-Yoga-Lehrerin,  Autorin, Coach und Speakerin. In ihrem Podcast „FCK NTI AGE“ diskutiert sie über das Älterwerden. Ihre Bücher sind: „Innen.Aussen“ 2016 „ProAgeYoga“ 2019„ProAgeLife“ 2022Hier sind Elenas Links:www.elenalustigyoga.comhttps://www.instagram.com/elena.lustig/https://www.linkedin.com/in/elena-lustig-4b5a00109/Kontakt & Support:Optimum You by Barbara Birke:Barbara findest du hier: www.optimum-you.deIG: https://www.instagram.com/youroptimum/ABBONIERE DEN OPTIMUM YOU NEWSLETTER: https://courses.optimum-you.com/newsletter-opt-in-deutschDisclaimer: Dieser Podcast ersetzt keine medizinische Beratung. Konsultiere bei gesundheitlichen Fragen immer einen Arzt.#GesundheitNach40 #FrauenGesundheit #Muskulatur #KrafttrainingfürFrauenErwähnte Themen: Wechseljahre, Perimenopause, Ernährung, Blutzuckerregulierung, Meal Prep, Overnight Oats, gesunde Routinen, Mindset, 80/20-Prinzip, Krafttraining, Hormone, Stress

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Antisemitismus - Wie eine jüdische Influencerin dagegen kämpft (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 7:59


Rosbach, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Digital ist egal - Was zählt bist DU!
Die Friedhofs-Influencerin: Führung mit Haltung, Mut und Zuversicht

Digital ist egal - Was zählt bist DU!

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 37:57


Was passiert, wenn eine Frau zwischen Kabinett, Krisen und Klartext führt? Barbara im Gespräch mit Dr. Jana Licht, einer Regierungsbeamtin, die den Ministerpräsidenten berät, Strategien für Sachsen schreibt – und als „Friedhofsinfluencerin“ über Leben und Vergänglichkeit spricht. Ein Dialog über Haltung, Macht und Menschlichkeit in der Führung – und warum echtes Leadership auch leise Töne braucht.

Antenne Star Interviews | Antenne Brandenburg

Betty Taube wurde bekannt als Model, Influencerin und TV-Gesicht, aber hinter dem strahlenden Lächeln steckt eine bewegende Lebensgeschichte. In ihrem neuen Buch „Sag die blauen Flecke kommen vom Spielen“, erzählt Betty offen von ihrer schwierigen Kindheit mit ihrer suchtkranken Mutter, von Angst, Mut und dem langen Weg zu sich selbst. Und sie scheint angekommen zu sein. Betty Taube ist heute gefragter Gast in Shows, ist Lifestyle-Ikone, nimmt an Auto-Rennen teil und besitzt sogar eine Fluglizenz. Ein Leben wie Pipi Langstumpf, wie sie sagt.

Aktuelle Interviews
Gedenken neu denken: Susanne Siegert, Autorin & Influencerin über Erinnerungskultur und Gedenkarbeit

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 9:13


Unser Gedenken an den Nationalsozialismus sollte sich verändern - weg von ritualisierten Gedenktagen, hin zu einer Erinnerungsarbeit , findet zumindest die Autorin und Influencerin Susanne Siegert,

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Tania Söllner: „Ich frage Menschen, was sie glücklich macht – und sie wissen es nicht.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 91:46


Die erfolgreiche Influencerin und Content Creatorin Tania Söllner motiviert als @die_clementa ihre Community mit Humor dazu, wieder an sich selbst zu glauben. Auf Instagram folgen ihr über 250.000 Menschen. Das Wichtigste: Sie zeigt sich so, wie sie ist. In diesem Podcast erzählt sie von ihrem eigenen Weg – einem Weg, der früher ebenfalls von Selbstzweifeln und dem Gefühl geprägt war, nicht gut genug zu sein. Sie spricht darüber, wann sich das verändert hat und was ihr dabei geholfen hat. Außerdem gibt sie einen Einblick hinter die Instagram-Kulissen – und zeigt, wie groß der Druck selbst für erfolgreiche Content Creator*innen sein kann. Hier geht's zum Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/_bx8k

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Cathy Hummels: "Ich bin ganz anders, als viele denken"

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 31:09 Transcription Available


„Nach dieser Folge werdet ihr Cathy Hummels mit anderen Augen sehen. Sie ist ganz anders, als viele denken.“ – Mit diesem Versprechen startet Podcast-Host Jennifer Knäble in eine der persönlichsten Folgen BUNTE VIP GLOSS. Zu Gast ist Cathy Hummels – erfolgreiche Unternehmerin, Moderatorin, Autorin und eine der bekanntesten und zugleich meist diskutierten Persönlichkeiten unseres Landes. Offen und reflektiert erzählt Cathy von Selbstbewusstsein, mentaler Gesundheit und dem täglichen Balanceakt zwischen öffentlicher Wahrnehmung und innerer Stabilität. Sie beschreibt, wie sie gelernt hat, mit Kritik umzugehen, warum sie anonyme Kommentare gelegentlich ausschaltet – und wie mentale Stärke und bewusste Ernährung zu den Säulen ihres Wohlbefindens geworden sind. Im Gespräch erzählt Cathy auch von ihren Erfahrungen mit Depressionen und Essstörungen – und davon, wie ihr der Austausch mit Familie und Freunden geholfen hat, wieder Kraft zu finden. Ihr Lebensmotto „Everything in life happens for a reason“ zieht sich wie ein roter Faden durch das Gespräch und beschreibt, wie sie gelernt hat, Rückschläge als Teil des Lebens zu akzeptieren. Und dann ist da noch ihre humorvolle Art, mit kleinen Katastrophen umzugehen: Beim Blauer Panther Award reißt ihre hautfarbene Unterhose – ein Malheur, das Cathy mit Humor nimmt. Sie erzählt, dass solche Momente einfach dazugehören und man lernen müsse, zu improvisieren und das Beste daraus zu machen. Cathy spricht auch über die Bedeutung von Freundschaft und Familie, über Unterstützung statt Konkurrenz unter Frauen und über die Freiheit, man selbst zu bleiben – auch wenn es manchmal unbequem ist. Ein offenes, nahbares Gespräch über mentale Gesundheit, Stärke und die Kunst, mit Haltung durchs Leben zu gehen. Cathy Hummels bei BUNTE VIP GLOSS – echt, ehrlich und überraschend anders. – Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

GLOWCAST
Du bist schön genug | Autorin & Beauty-Influencerin @fraubeauty Susanne Krammer | #118

GLOWCAST

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 42:40


In dieser Folge spricht Miriam mit Autorin, Beauty-Influencerin und Unternehmerin Susanne Krammer (@fraubeauty) über Selbstzweifel, Körperwahrnehmung und eine Operation, die fast ihr Leben kostete. Ein Gespräch über Schmerz, Heilung und die Kraft, sich selbst wieder anzusehen. Ohne Filter. Susanne erzählt, wie sie nach einer Sepsis und Essstörung gelernt hat, Frieden mit sich zu schließen, Grenzen zu setzen und echte Schönheit neu zu definieren. Mit dabei hat sie ihr neues Buch "Schön genug!" (Rowohlt). Triggerwarnung: Körperthemen, Essstörung, Operation · Hilfetelefon 116 016

Paula KOMMT
364 - Über den Wolken

Paula KOMMT

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 64:41 Transcription Available


Jana ist Pilotin, Influencerin und … Single. Was macht das mit einem, wenn man die eigene Unabhängigkeit entdeckt? Viel Freude beim Hören! Heute für dich: Das Geheimnis straffer, saftiger Haut! Wusstest du, dass ab 25 die Kollagenproduktion rapide abnimmt? Ich nehme Glow25 und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Im November gibt es Super-Bundles zu super Preisen und mit meinem Code paulalambert20 bekommst du noch 5 % on top! Der Link ist dieser: https://serv.linkster.co/r/VM8k6SYvRP Und falls du Lust auf leckere Überraschungsboxen hast, dann schau doch mal bei Niceria rein! Mit PAULA15 bekommst du 15 %! https://btbverse.xyz/discount/Niceria/PAULA15

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#315 mit der Ernährungswissenschaftlerin & Influencerin Maria Maas: Wie du den Darm im Alltag gesund ernährst

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 53:17


Blähbauch, Müdigkeit, Hautprobleme – unser Körper hat viele Wege, um uns zu zeigen, dass im Bauch etwas aus dem Gleichgewicht geraten ist. Der Darm ist nicht nur für die Verdauung zuständig, sondern steuert Energie, Immunsystem und Stimmung. Wie wir ihn optimal unterstützen können, bespricht Host Niki Löwenstein in dieser Folge mit der Ernährungswissenschaftlerin Maria Maas. Die Ernährungs-Influencerin hat sich ganz der Darmgesundheit verschrieben. Auf ihrem Instagram-Account @marias.kitchenstories begeistert die "Fermented Maus" über 200.000 Menschen mit alltagstauglichen, gesunden Rezepten – von fermentiertem Gemüse bis zu darmfreundlichen Süßigkeiten. Ihr Motto: viel essen, viele Nährstoffe – mit Genuss. Im Gespräch erzählt die Produktentwicklerin, wie Ernährung unser Wohlbefinden ganzheitlich beeinflusst, woran man einen überforderten Darm erkennt – und wie man ihn mit einfachen Routinen wieder ins Gleichgewicht bringt. Kimchi, Kombucha & Co: warum uns Fermentation guttutDurch den natürlichen Gärprozess entstehen Milchsäurebakterien, die unsere Darmflora stärken, die Verdauung unterstützen und Entzündungen im Körper vorbeugen können. Fermentierte Lebensmittel sind außerdem reich an Vitaminen und Enzymen. Host Niki und Ernährungswissenschaftlerin Maria sprechen in dieser Folge über Do It Yourself-Fermentation, über Mythen rund um darmfreundliche Ernährung und über gesunde Ernährung innerhalb eines stressigen Alltags. Außerdem verrät Maria ihr Lieblingsrezept für Fermentation über Nacht. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Wie wir lebende Bakterien in den Darm pflanzen Warum Melatonin im Darm produziert wird Wieso uns Proteinpulver beim Sättigungsgefühl unterstützt Wie Zucker und Gluten mit Darmgesundheit zusammenpassen Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Buch:„I Gut You. Nie wieder Blähbauch, unreine Haut und Müdigkeit. Iss dich gesund mit dem 30-Tage-Reset-Programm" (2025, Becker Joest Volk Verlag)

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Die Elbphilharmonie cooler machen - eine Influencerin am Werk

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 6:27


Neubig, Magdalena www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Küchenmedizin
Medizin | Nachtdienst ohne Schlaf, Studium Nostalgie, Blick über Tellerrand #279

Küchenmedizin

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 45:54


Eine Folge nach Nachtdiensten fast ohne Schlaf. Bis tief in die Nacht im OP, kaum Erholung und direkt weiter in den Podcast. So sieht diese Folge für Justin aus. Neben diesen harten Diensten reden wir über unser vergangenes Studium, schwelgen ein wenig in Nostalgie und reden über das Statement einer Influencerin, dass man in der Pflege auch über den Tellerrand hinaus blicken muss. Viel Spaß beim Hören :)Link zum eBook:https://mediroad.de/Mit dem Code "km10" spart ihr 10% Meditricks:Mit dem Code "kuechenmedizin" spart ihr bei Meditricks 15% und unterstützt uns :)https://www.meditricks.de/u/aff/go/kuechenmedizinZum HAM-Nat Guide:https://youtu.be/WDuvkYPuxUk?si=aq7gm0LtXs8v0vFDZu Hamnatvorbereitung.de:https://hamnatvorbereitung.de/kuechenmedizinZu unserem Shop:https://medizin-merch.myspreadshop.net/Oder auch über:www.küchenmedizin.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Doppelgänger Tech Talk
OpenAI For-Profit | Tech Earnings: Microsoft, Amazon, Google, Meta, Apple, Cloudflare #506

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 78:12


OpenAI vollendet Umstrukturierung mit neuer Ownership-Struktur und $250 Milliarden Azure-Verpflichtung. Sam Altman hält keine direkten Anteile. Microsoft Earnings zeigen OpenAI-Verluste von $11-13 Milliarden pro Quartal durch Equity-Accounting. Amazon überzeugt mit starker AWS-Beschleunigung und $125 Milliarden CapEx-Plan. Google durchbricht $100 Milliarden Quartalsumsatz mit starkem Cloud- und Search-Wachstum trotz ChatGPT. 650 Millionen monatliche Gemini-Nutzer. Meta enttäuscht Investoren trotz Rekordwachstum wegen massiver CapEx ohne Cloud-Geschäft zur Refinanzierung. Apple kündigt zweistelliges Wachstum mit iPhone 17 an. Cloudflare und Reddit überzeugen mit Wachstumsbeschleunigung. Trump Jr. profitiert von Pentagon-Drohnenauftrag an seine Drohnenfirma. Naomi Seibt beantragt US-Asyl wegen angeblicher politischer Verfolgung. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) OpenAI Microsoft Deal und IPO-Pläne (00:13:36) Microsoft Earnings (00:23:32) Amazon Earnings (00:38:46) Google Earnings (00:49:07) Meta Earnings (00:56:53) Apple Earnings (00:58:41) Cloudflare Earnings (01:03:27) Reddit Earnings (01:05:41) Trump Jr. Pentagon-Deal (01:07:55) Binance-Begnadigung (01:09:52) Naomi Seibt US-Asyl (01:16:11) Meta Porno-Vorwürfe Shownotes OpenAI bereitet IPO mit Bewertung von bis zu 1 Billion Dollar vor – reuters.com OpenAI-Umstrukturierung treibt Microsofts Bewertung über $4 Billionen – ft.com Trump Jr.-verbundene Drohnenfirma erhält Pentagon-Vertrag – ft.com Naomi Seibt: AfD-nahe Influencerin beantragt Asyl in den USA – spiegel.de Meta: Pornografie-Downloads für persönlichen Gebrauch, nicht KI-Training – mashable.com

Deep Doku
Likes gegen Lügen – Wie eine georgische Influencerin gegen russische Propaganda kämpft

Deep Doku

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 30:36


Dodie Kharkeli lebt in Tiflis und kämpft online gegen das prorussische Regime in Georgien. Sie ist Dozentin, Social-Media-Strategin und Aktivistin – und eine der bekanntesten Stimmen der Protestbewegung. Trotz Drohungen, Polizeirazzien und Hetze im Netz lässt sie sich nicht einschüchtern. Was treibt sie an und warum bleibt sie in Georgien – im Gegensatz zu vielen ihrer desillusionierten Freunde, die das Land schon längst verlassen haben? Von Malgorzata Zerwe Regie: David Zane Mairowitz Produktion: rbb 2025 Und hier noch ein Podcast-Tipp: Arthouse Doku - Der besondere Dokumentarfilm für die Ohren. https://1.ard.de/ArthouseDoku

Im Gespräch
Tara-Louise Wittwer - "Frauen können es niemandem recht machen"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 37:02


Bei TikTok entlarvt Tara-Louise Wittwer sexistische Kommentare auf humorvolle Weise. Doch die Autorin und Influencerin erlebt immer wieder Shitstorms von Antifeministen. In dem Buch "Nemesis' Töchter" analysiert Wittwer weibliche Wut aus 3000 Jahren. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
173 LaborLeitung + Corporate Influencerin

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 20:37


Nina spricht als Laborleitung in einem Klärwerk, über ihre Aufgaben und den Alltag im Bereich der Abwassertechnik. Sie erklärt die Bedeutung der Laboranalysen, die Herausforderungen der Digitalisierung.Zusätzlich ihre Rolle als Corporate Influencerin, um das Bewusstsein für Kläranlagen zu schärfen und die Berufsmöglichkeiten in diesem Bereich zu fördern.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠

Stimmen im Kopf
#176 - Ruby Franke: America´s Mother

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 99:54


Am 30. August 2023 klingelt es in Utah an der Haustür eines Ehepaares. Die Überwachungskamera zeichnet einen Jungen auf. Der Ehemann öffnet die Tür und kommt mit dem Jungen ins Gespräch. Er ist nicht älter als 12 Jahre und er fragt, ob man ihm zwei Gefallen tun könnte: ,,Könnten Sie mich zur nächsten Polizeistation bringen? Eigentlich reicht dieser Gefallen schon aus.“ ,,Setz dich, Junge. Was ist hier los?“ Es ist der jüngste Sohn von Influencerin und Mom-Vloggerin Ruby Franke. Er wird den Nachbarn und der von ihnen verständigten Polizei ein schreckliches Geheimnis offenbaren, dass jahrelang seine Schatten hinter der Maske der Vorstadtidylle ausbreitete und ein Martyrium unvorstellbaren Ausmaßes offenbaren wird. TW: Gewalt an Kindern Hier wird dir geholfen: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de Hilfetelefon Gewalt gegen Männer: https://www.maennerhilfetelefon.de Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de ***ANZEIGE*** Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf KoRo: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF erhaltet ihr bei Koro 5% Rabatt auf euren Einkauf. Hier geht's zum Angebot: https://serv.linkster.co/r/8PglNuMojL Shopify: Bringt euer Business auf das nächste Level. Unter dem Link http://shopify.de/stimmen könnt ihr Shopify kostenlos testen. Emma Matratze: Sichert euch mit unserem Code STIMMENIMKOPF 5% on top auf den großen Herbstsale bei Emma. NordVPN: NordVPN jetzt völlig risikofrei mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie testen: Hier geht's zum Deal >>> https://nordvpn.com/stimmen Code: STIMMEN Incogni: Holt euch mit Incogni ein Stück Kontrolle über eure eigene Privatsphäre im Netz zurück und sichert euch unter https://incogni.com/stimmen 60% Rabatt. Code: STIMMEN // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Quellen // ,,The Devil in the Family – The Fall of Ruby Franke“ Psychologie To Go – Gehirnwäsche: Mythos oder Realität? The House of my Mother von Ruby Franke Kindesschutzverfahren_USA_CH.pdf § 42 SGB 8 - Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen - Gesetze - JuraForum.de Inobhutnahme durch das Jugendamt – Ablauf, Kosten & Beenden Fotos aus der Akte: https://media.washco.utah.gov/franke-hildebrandt/Photos/ // Musik // Epidemic Sound https://www.youtube.com/@Myuu

Kochbuch Check
#84 Aromen der Sonne + More is More + Kafkas Kochuch

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 52:23


Folge 84: Mehr Aromen und ein wenig Kafka Manchmal ist weniger mehr, in dieser Ausgabe ist mehr mehr! Oder anders und englisch ausgedrückt. „More is More“! So der Titel des 2. Kochbuchs von Molly Baz, der hippen Influencerin aus Kalifornien; bekannt auch durch Ihren Youtube-Hit: „Hit the Kitch“. Ihr Buch verspricht 100 „mutige“ Rezepte, denn es geht ums „Loslassen“ und um „Selbstvertrauen“! Weg mit den Messbechern! Einfach „drauf los kochen!“ Eine Suppe kann Trost spenden! Das alles auch mal in weniger als 40 Minuten. Große Versprechungen – und ein Fan: Gregor kochte sich lustvoll und gelassen durch die 300 Seiten. Patrick geht da lieber auf eine kulinarische Reise: „durch den Orient, Nordafrika und das Mittelmeer“ so der Subtext des neuen Buches von Diana Henry: „Aromen der Sonne“. Auch hier 100 Rezepte, aber mit Zutaten & Gerichten aus eben diesen Ländern. Farbenfrohe, aromatische und duftende Zutaten, die einen Hauch Exotik auf den Tisch und Freude beim Kochen bringen sollen. Das alles sehr durchdacht und nie überladen. Zwar fehlen Patrick oft die passenden Bilder zu den Rezepten, aber auch er hat sich durch die 208 Seiten gekocht und ließ sich gerne überraschen. (Rezepte und Bilder übrigens bei kochbuchCheck.de) Überrascht hat uns auch, das Franz Kafka ein Kochbuch hatte. OK, er hat selbst keins geschrieben, sondern als Kurgast in Dresden eines von eben diesem Sanatorium geschenkt bekommen. Aber, mit dem Titel „Kafkas Kochbuch“ lässt sich es sich eben besser als „Geschenkbuch“ für jeden Kafka Liebhaber an den Mann oder die Frau bringen. Wir haben kurz in diesem vegetarischen Werk geblättert und uns ebenso kurz mit den Herausgebern Denis Scheck und Eva Gritzmann unterhalten. Verwandelt Euch nicht – bleibt lecker. Hier gibt es die Bücher über Genialokal*: Aromen der Sonne: https://tidd.ly/42v9YiZ More is more: https://tidd.ly/3VRLixC Kafkas Kochbuch: https://tidd.ly/4o43HTA Sonstige Links: Diana Henry: https://www.instagram.com/dianahenryfood/?hl=de Molly Baz: https://mollybaz.com/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Die GlücklichMacherin - Zufrieden leben und abnehmen

Erst standen sie für body positivity.Jetzt lassen sich den Magen verkleinern oder nehmen die Abnehmspritze und erzählen dir, wie toll das ist. Ja, einige große Influencerin tun das gerade und ich finde es zum Kotzen.Mich regt es auf, denn Übergewicht wird niemals mit Hilfe körperlicher Dinge, körperlicher Lösungen verschwinden. Krasses Übergewicht entsteht aus Ahnentraumata, aus Traumata in diesem Leben, weil das Nervensystem das Essen und das Körpergewicht zum Überleben brauchte.Das, was im Inneren entsteht, in deiner Seele, in deinen Vorleben, in der Seele deiner Ahnen, kannst du niemals durch etwas lösen. Zumindest nicht dauerhaft und nicht so, dass du es im Einklang mit deiner Seele machst, indem du dir ein Organ verstümmeln lässt oder einfach hormonelle Regelkreise im Körper umpolst.Wir haben ein Leben geschenkt bekommen, wir haben karmische Lernaufgaben bekommen, und wir versuchen alles mit diesen modernen Dingen zu lösen.Es wird eine Hexenjagd stattfinden auf dicke Menschen, weil ja vermeintlich die einfache Lösung so nah liegt. Und diese Influencer, von denen ich gerade rede, haben sich anscheinend niemals geliebt, wenn sie jetzt in den Vordergrund stellen, dass Abnehmen doch die Lösung für ihr Glück und ihre Liebe zu sich war.Ehrliche Meinung musste raus.

Anita Girlietainment Sprachmemos
Pferd verkaufen - warum man gehatet wird

Anita Girlietainment Sprachmemos

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 55:23


Pferd verkaufen als InfluencerIn dieser Podcast Episode ist Tierärztin Christina von fohlverliebt dabei :)https://www.instagram.com/fohlverliebt/

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung
Diesseits von Eden Ganze Sendung (12.10.2025)

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 38:01


1. Islamistische Influencer und der 7. Oktober. 2. Jesidisches Pilgerfest. 3. Flughafenmeditation in Frankfurt. 4. "In der Therapie eingeredet" - Rituelle Gewalt in Bistümern Münster, Essen und Köln soll es nicht gegeben haben. 5. Frohes Fest: Jüdische Influencerin in Laubhütte. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Gerald Beyrodt Von WDR 5.

Digitacheles
KI? Nein danke.

Digitacheles

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 60:20


Was zur Hölle ist da los? Jens, Jochen und Ekkehard erleben ständig Menschen, die innerhalb von Minuten eine komplette Achterbahnfahrt hinlegen. Erst "Das wird NIE funktionieren!", dann kurzes Staunen über KI-generierte Bilder, und schließlich: "Ja, aber der Finger! Sechs Finger! Totaler Schrott!"Die drei kramen tief in der kollektiven Psyche und finden: KI ist anders. Anders als Cloud Computing damals betrifft sie jeden direkt – vom Opa bis zur Influencerin. Jeder hat plötzlich eine Meinung, meist ohne Plan von der Technologie. Dazu kommt: Viele reden über "die KI", meinen aber nur ChatGPT, und urteilen dann über das gesamte Universum der künstlichen Intelligenz. Als würde man Netflix gucken und daraus schließen: "Streaming ist Müll."Im Konzernalltag wird's noch absurder. Da blockiert ein Abteilungsleiter KI-Tools – nicht aus inhaltlichen Gründen, sondern weil weniger Mitarbeiter = weniger Budget = weniger Macht. Formale Gründe schlagen Vernunft. Jeden. Verdammten. Tag.Jochen holt das ganz große Besteck raus: Die KI gewinnt bereits die härtesten Mathematikwettbewerbe der Welt. Mit generalisierten Modellen, nicht mal mehr spezialisierten. "Überschätzen kann man sie gar nicht", meint er. Ekkehard ist skeptisch: "In Konzernen denken die Leute eher: Nettes Spielzeug, aber mein Job ist sicher." Spoiler: Ist er nicht.Die Hosts zerlegen auch das beliebte "KI ist nur ein statistischer Papagei"-Argument. Jochen kontert: "Ihr seid auch nur Ansammlungen dummer Atome. Trotzdem entstehen Bewusstsein und Kreativität. Das nennt man Emergenz." Beim Thema Suizid-Chatbots wird's philosophisch: Niemand würde Microsoft verklagen, weil Word nicht warnt, wenn jemand Abschiedsbriefe tippt. Warum dann bei KI andere Maßstäbe?Am Ende wird's existenziell. Das Wettrennen USA vs. China. Die Frage, ob wir irgendwann nur noch "süße Haustiere" für superintelligente KIs sind. Und die ratlose Erkenntnis: Unsere Kinder lernen in der Schule das exakte Gegenteil dessen, was die Zukunft braucht – nämlich Regelkonformität statt kreatives Chaos.Ekkehards Rat für die Generation AI? Lernt nicht einen Job, sondern lernt euch neu zu erfinden. Resilienz, Empathie, digitale Skills – und verdammt nochmal: Hört auf, Regeln zu akzeptieren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Anja spricht als eine Botschafterin und Corporate Influencerin, über ihre Rolle und die Aufgaben, die sie und ihre Kollegen im Unternehmen übernehmen. Sie erklärt, wie sie soziale Medien nutzen, um das Unternehmen zu repräsentieren und gesellschaftlich relevante Kampagnen zu unterstützen. Anja betont die Bedeutung von Freiwilligkeit und persönlichem Engagement und gibt Einblicke in den Prozess der Kampagnenvorstellung sowie den Umgang mit Feedback auf ihre Beiträge. Die Episode schließt mit einer motivierenden Botschaft, sich für Themen zu engagieren, die einem am Herzen liegen.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠

0630 by WDR aktuell
Ukraine 12 Stunden angegriffen | Oktoberfest: Belästigung im Insta-Live | Kein Chefposten für die AfD in NRW

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 17:52


Die Themen von Caro und Lisa am 29.09.2025: (00:00:00) Lebensmittelrettung: Diese Woche gibt es mit "Zu gut für die Tonne" Aktionen gegen Verschwendung. (00:01:51) 12 Stunden Drohnen und Raketen: Russland hat die Ukraine am Wochenende schwer attackiert. Bei den Luftangriffen kamen vier Menschen ums Leben. (00:04:51) Oktoberfest: Das Gelände wurde Samstagabend kurzzeitig geschlossen, weil es zu voll war. Und sexuelle Übergriffe sind wieder ein Problem. (00:10:21) Gaza-Demo: In Berlin haben mindestens 60.000 Menschen für Palästina demonstriert - so viele wie noch nie. (00:15:17) Stichwahlen in NRW: Die drei wichtigsten Ergebnisse der letzten Runde der Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Influencerin zeigt dm wegen verschwundener Foto-Ausdrucke an

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:41


Ağar, Volkan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

hr1 Talk
"Beruflich bin ich ungern monogam" | Laura Karasek, Moderatorin

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 28:33


Laura Karasek wurde 1982 in Hamburg geboren, lebt mittlerweile seit über 10 Jahren in Frankfurt und nennt die Stadt ihre Heimat. Nicht so leicht ist es, ihren Beruf zu benennen: Von Influencerin über Investorin, Moderatorin, Schauspielerin zu Schriftstellerin hat die studierte Juristin alles im Angebot. Welche Projekte sie in Zukunft noch zusätzlich machen möchte, warum ihre Kinder ihren Blick aufs Leben radikal verändert haben und wie sie sich mit ihrem aktuellen Podcast „Ermittlungen im Detail“ fühlt, erzählt sie Klaus Reicher im hr1-Talk.

Die Presse 18'48''
„Ich war handysüchtig“: Ex-Influencerin fordert Social-Media-Verbot bis 16

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 43:09 Transcription Available


von Anna Wallner. Sie war Influencerin und Bloggerin und täglich bis zu neun Stunden an ihrem Smartphone. Ein Schlaganfall mit nur 30 Jahren hat Anna-Sophie Standl zum Umdenken gebracht. Heute hilft sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Umgang mit Smartphones und Social-Media.Sie ist strikt für ein Social-Media-Verbot bis 16.

Einmal Burnout und zurück
Panikattacken überwinden – der Weg zu Erfüllung und Zufriedenheit mit Elena Carrière

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 53:37


Folge 368: In dieser Folge spreche ich mit der Influencerin Elena Carrière, die auf Instagram eine große Community erreicht – und ganz offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Angst und Panik spricht. Ihre erste Panikattacke hatte sie während der Corona-Zeit in Portugal. Heute erzählt sie, wie sie gelernt hat, mit diesen Erfahrungen umzugehen, und warum sie Kaffee von ihrem Speiseplan gestrichen hat. Elena hat den Mut gefunden, ihre Geschichte öffentlich auf Social Media zu teilen – und bekam daraufhin mehr Nachrichten und Nähe zu ihrer Community als je zuvor. Heute setzt sie sich dafür ein, dass wir alle offener über mentale Gesundheit sprechen, und bringt bei ihren Dinner-Convos und Events Menschen an einen Tisch, um genau das zu tun. In dieser Folge erfährst du:

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Baerbock goes viral

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:29


Annalena Baerbock postet kurz vor ihrer offiziellen Amtsübernahme als Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York wie eine Influencerin einen Instagram-Clip, zeigt sich keck in High Heels. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder fragt: Wie steht es mit der Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit, Feminismus und Glamour? Und: Ist die Grünen-Politikern für den neuen UN-Job geeignet? Von Florian Schroeder.

hr3 - Der Sonntagstalk
Jasmin Böhm über Angst, die sich lohnt zu überwinden

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 50:10


Sie ist eine Inspiration für viele: Jasmin Böhm aus Offenbach - sie macht mit ihrem kleinen Sohn Emil gemeinsam monatelange Fahrradtouren an die Ränder Europas. Bis nach Südspanien, nach Istanbul und ans Nordkap - alles zu zweit erstrampelt. Dabei war Jasmin jahrelang unglücklich in einer Art Hamsterrad gefangen: Alleinerziehend mit drei Jobs, ohne finanzielle Rücklagen, keine gemeinsame Zeit mit dem Kind. Aber sie hat es riskiert, gekündigt, alle Existenzängste und Vorbehalte überwunden und ist heute viel glücklicher als Influencerin und Autorin. Wie sie das geschafft hat, erzählt sie im Sonntagstalk von SR 1 und hr3.

Die fünfte Schweiz
Silvia Breda Stocco: «Ericeira war Liebe auf den ersten Blick!»

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 38:20


Die Innerschweizerin Silvia Breda und ihr brasilianischer Mann Leandro leben mit den Töchtern Luana und Maya im portugiesischen Ericeira. Das kleine Fischerdorf ist ein bekanntes Surferparadies. Leandro baut nachhaltige Surfbretter aus Holz. Silvia ist erfolgreiche Influencerin für junge Mütter. Silvia Breda Stocco aus Lauerz (SZ) entdeckte ihre Leidenschaft fürs Surfen auf einer Reise quer durch Australien. Beim Surfen lernte sie ihren brasilianischen Mann Leandro kennen. Die beiden kamen zurück in die Schweiz und führten viele Jahre eine Badi in der Innerschweiz. Nach der Saison gings mit dem Bus auf Reisen quer durch Europa: «Wir entdeckten Ericeira. Es war Liebe auf den ersten Blick!» Der Traum wurde wahr. Seit fünf Jahren lebt die Familie im beschaulichen Fischerdorf im Nordwesten Portugals. Ein Leben ohne Meer sei kaum noch vorstellbar, sagt Silvia Breda Stocco: «Wir verbringen mit unseren Töchtern viel Zeit am Strand. Wenn immer möglich, stehen wir auf dem Surfbrett und reiten die Wellen!» Das Paar hat ein Stück Land gekauft und baut ein Haus am Meer. Influencerin für junge Mütter Silvia Breda Stocco ist eine erfolgreiche Influencerin. Sie zeigt jungen Müttern, wie man trotz stressigem Familienalltag die innere Ruhe findet: «Mit ausgewogener Ernährung und vor allem Zeit für sich, kann man ohne viel Aufwand entschleunigen.»

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Mindestalter für Social Media, Macrons klagen gegen US-Influencerin, Nordkoreaner schuften in Russland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 8:45


Der mögliche künftige Ländlesvater von Baden-Württemberg will ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche. Brigitte Macron wehrt sich gegen rechte US-Influencerin. Und nordkoreanische Arbeiter kommen in Russland unter sklavenähnlichen Bedingungen zum Einsatz. Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Mindestalter für TikTok und Co.: Özdemir will Social-Media-Nutzung unter 16 Jahren verbieten Rechtsstreit über absurde Behauptungen von Candace Owens: Macrons setzten Privatermittler auf US-Influencerin an Recherche der BBC: Nordkoreaner müssen in Russland offenbar wie Arbeitssklaven schuften+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
„Princess Charming” Vanessa Borck: „Nessiontour“ über die Magie der zweiten Chance

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 29:19 Transcription Available


„Für ein aufregendes Date darf's auch mal ein Kilo Schminke mehr sein!“ – Influencerin und Power-Mama Vanessa Borck, bekannt als „Nessiontour“, ist die neue Princess Charming auf RTL+. Bevor sie ab heute (24. Juli 2025) im TV auf die Suche nach der großen Liebe geht, ist sie zu Gast bei Podcast-Host Jennifer Knäble – und spricht in dieser sehr persönlichen Folge über Dating, Diversity und die Magie der zweiten Chance. Nach dem Ende ihrer Ehe mit Ina will Vanessa der Liebe noch einmal eine Bühne geben – mit Herz, Humor und klaren Vorstellungen: Ihre neue Partnerin muss nicht perfekt sein, aber bereit, auch Tochter Olivia-Rose mit ins Herz zu schließen. Offen erzählt sie von ihrer Vorstellung von Partnerschaft, queerer Sichtbarkeit und dem Leben als moderne Patchwork-Familie. Ihr Credo: „Es gibt Liebe auf den ersten Blick – aber auch auf den zweiten.“ Und natürlich geht's bei BUNTE VIP GLOSS auch um Beauty. Vanessa verrät, warum sie sich Sommersprossen tätowieren ließ, wie der „Gamechanger“-Lidstrich ihr Selbstbewusstsein gepusht hat und welcher Pflege-Hack für sie heute unverzichtbar ist: „Sonnencreme nicht nur beim Sonnenbaden – sondern jeden Tag auf Gesicht und Dekolleté!“ Vanessa „Nessi“ Borck über große Gefühle, echte Sichtbarkeit, neue Wege und starke Frauen: BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! — „Princess Charming“ - ab heute jeden Donnerstag auf RTL+! Auf Koh Samui sucht Vanessa unter 18 Kandidatinnen ihre große Liebe. Wir drücken die Daumen! — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Foto-Credit: RTL / Fine Lohmann — Ein BUNTE Original Podcast.

Mama Lauda
Alina Friederichs über Still-Shaming, Body Positivity & Internet-Mobber

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 88:41


Geneigte Gesellschaft, man sagt, sie sei eine Bad Mom – sie selbst sagt, sie sei fett. Und wir sagen: Sie ist absolut famos! In dieser ebenso schamlosen wie charmanten Folge bringt die kühne Lady Alina Friederichs ein Selbstvertrauen mit, das selbst gestählte Insta-Gemüter erröten lässt: Es geht um das Leben als Influencerin zwischen Reichweite und Realness, um das Fatshaming beim Frauenarzt, Internetmobbing von einer angeblichen Gynäkologin – und um die Entscheidung, nicht zu stillen, obwohl man weiß, was dann kommt. Alina Friederichs spricht über den Druck, perfekt zu performen – online wie offline. Über ihren Weg zur Selbstständigkeit, über ihren Körper, über das Wort „fett“ – und warum sie es selbstbewusst reclaimt. Und sie zeigt, wie man sich auch mit über 130 Kilo im Bikini zeigen kann, ohne sich vor den Blicken anderer kleinzumachen. Diese Folge strotzt vor subversivem Witz, echter Wut und genau dem Quäntchen Skandal, das man in feineren Kreisen natürlich nur unter vorgehaltener Hand feiert – und heimlich verschlingt. Herzlichst, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kultur kompakt
Provokant – zugleich genial: Nachruf auf Regisseur Claus Peymann

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 25:04


(00:53) Aufmüpfiger Querdenker, einer der bedeutendsten und umstrittensten Theatermacher im deutschsprachigen Raum: Ein Nachruf auf Regisseur Claus Peymann. Weitere Themen: (05:05) «Influencerin» als Traumberuf: Spielfilmdebüt «Diamant Brut» der französischen Regisseurin Agathe Rieder läuft in den Schweizer Kinos. (09:19) Kult- und Reizfigur aus der Modewelt: Graphic Novel «Lagerfeld» von Simon Schwartz erzählt das Leben von Modeschöpfer Karl Lagerfeld in Bildern und Sprechblasen. (14:19) Kurznachricht: Kritik in Italien an Konzert von Putin-Freund Valery Gergiew. (15:24) Barbara Hannigan dirigiert zum ersten Mal am Verbier Festival. (19:31) Sommerserie Höhenfieber: Ein Blick ins Bleniotal – dem Ort der Sehnsucht und Inspiration.

wehorse Podcast
#Interview mit Influencerin Scarlett Gartmann-Reus: Sonne, Stall, Startschwierigkeiten – mit Pferd in die USA

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 32:10


Scarlett Gartmann-Reus hat getan, wovon viele Menschen träumen: Samt Pferd und Familie ist sie nach Kalifornien ausgewandert. Was im ersten Moment traumhaft klingt, bringt aber tatsächlich reichlich Herausforderungen mit sich: ein Pferd in die USA zu importieren ist zeit- und kostspielig, die Haltungsbedingungen und Trainingsansätze sind vielerorts nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. All das fordert einen ganz neuen Stallalltag und Tagesrhythmus von der Dressurreiterin – genauere Einblicke gibt sie in dieser Folge des wehorse-Podcasts.

Eins zu Eins. Der Talk
Vroni Siflinger-Lutz, Köchin und Influencerin: Die Vroni vom Café Stuerzer

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 42:00


Eigentlich wollte Veronika Siflinger-Lutz Profischwimmerin werden. Aufgrund einer verlorenen Wette aber hat sie sich bei der "Küchenschlacht" beworben, hat dort gewonnen und sich gedacht: "Vielleicht kann ich doch kochen". Jahre später geht ein langgehegter Traum in Erfüllung: sie eröffnet das "Café Stuerzer" im ehemaligen Bauernhof der Urgroßeltern - aus dem Chiemgau seit sieben Jahren nicht wegzudenken.

radio klassik Stephansdom
REZENSION - Orpheus in der Unterwelt.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:01


Bernadette Spitzer berichtet für radio klassik Stephansdom vom Lehár Festival in Bad Ischl: Zu Orpheus in der Unterwelt habe ich eine durchaus persönliche Erinnerung, war es doch die erste Operette, die ich sah. Ich war noch im Kindergarten, als mich meine Eltern in eine Aufführung der Musikuniversität ins Wiener Schlosstheater mitnahmen. In Erinnerung geblieben ist mir vor allem der Cancan, und besonders amüsiert haben mich die eitle öffentliche Meinung, der fette Jupiter, der sich als Fliege verkleidet und der weinerliche Prinz von Arkadien. Würde ich all das in Bad Ischl wieder erleben? Die Antwort lautet: Zum Glück schon. / Intendant und Regisseur Thomas Enzinger hat für seine Produktion keine Kosten gescheut. Es ist erstaunlich, was sich alles mit der kleinen Bühne im schmucklosen Kongresshaus machen lässt. Offenbach hat seine 90-minütige Urfassung aus 1858 später deutlich auf vier Stunden erweitert. Für Bad Ischl ist eine Mischung aus beiden erstellt worden, eine Art Bad Ischler Fassung, die rund 3 Stunden dauert. Die römische Götterwelt, die Offenbach ins 19. Jahrhundert holte, um seine Zeitgenossen zu karikieren, schafft es glaubwürdig auch ins 21. Im Zentrum steht die alles dirigierende Öffentliche Meinung, die zeitgemäß eine Influencerin ist. In grellpinken Jeans, mit langen Fingernägeln und Girlie-Gehabe brilliert Eva Schöler. Man ist direkt verwundert, als diese piepsende Tussi, die ständig ihr pinkes Handy am Selfie-Stick vor sich herträgt, und alles auf Instagram streamt, plötzlich in einem wunderschön vollen Opernmezzo zu singen beginnt. Ebenso hervorragend ist das Brüderpaar Jupiter und Pluto. Martin Achrainer als Jupiter glänzt nicht nur stimmlich – als Fliege beweist er sein komisches Talent und seine körperliche Fitness. Pluto Peter Bording mimt den Gott der Unterwelt ebenso stimmgewaltig wie diabolisch. Seltsam ist ja, dass der Titel der Operette eigentlich irreführend ist. Um Orpheus in der Unterwelt geht es nur ganz kurz, denn im Mittelpunkt stehen die Götter. Orpheus hat eigentlich eine Nebenrolle. Die wird aber sehr charmant ausgefüllt von Robert Bartneck, der den verklemmten Geigenlehrer sehr mitleidserregend und mit voller Stimme verkörpert.Selbstredend fügt Regisseur Enzinger ständig aktuelle Bezüge ein. So ist Jupiter etwa bestrebt, das Image des Olymp mit Merchandise-Artikeln und dem Slogan „Make Olymp great again“ zu verbessern. Am meisten zu tun hat aber neben dem Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker – das Ballett. Die drei Damen und drei Herren, Ischl-Profis bereits aus früheren Produktionen bekannt, haben fast immer was zu tun auf der Bühne und beeindrucken durch Einsatz und Eleganz. Der Cancan am Schluss ist auch ein Kind unserer Zeit, denn getanzt wird er vom gesamten Tanzensemble. Der Abend endet, yeah Bro, mit viel Applaus und einem gut gelaunten Publikum.

Im Gespräch
Tanya Yael Raab - Jüdische Influencerin räumt mit antisemitischen Klischees auf

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 37:22


Als Kind sollte Tanya Yael Raab ihre jüdische Identität nicht zeigen. Heute sagt die Influencerin selbstbewusst "Shalom zusammen!" In ihrem Buch und auf Instagram erzählt sie von ihrem Alltag und widerlegt falsche Vorstellungen von jüdischem Leben. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Claudia Schaumann ist Autorin, Journalistin, Bloggerin und Influencerin. Mit ihrem Magazin „Was für mich“ und dem gleichnamigen Instagram-Account erreicht sie hunderttausende Leser*innen. Gemeinsam mit ihrem Mann und den vier Kindern sind zahlreiche Bastel-, Kinder- und Kochbücher entstanden und vor einem Jahr veröffentlichte sie endlich ihren ersten Erwachsenenroman: „Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ landete sogleich auf der Bestsellerliste und nun stellt sie den Nachfolger vor – „Glück ist ganz nach meinem Geschmack“. Wenn sie nicht selbst schreibt, dann liest sie und hat uns heute diese Leseempfehlungen mitgebracht: „Dieser Sommer wird anders“ von Carley Fortune (Penguin), „Wie Risse in der Erde“ von Clare Leslie Hall (Piper), „Sandwich“ von Catherine Newman und „Man sieht sich“ von Julia Karnick (dtv). +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Baby got Business
Vivien Wysocki: Was kostet der Traum vom Unternehmertum? [Video]

Baby got Business

Play Episode Listen Later May 28, 2025 62:26


Gründen ohne Plan, aber mit Vision? Genau das hat Vivien Wysocki mitten in der Pandemie gewagt – heute steht sie mit saint sass auf dem US-Markt und vor einem Millionenumsatz. Vivien gibt einen sehr persönlichen und ehrlichen Einblick in die Start-up-Realität und erzählt über:  * das Gründen in den Zwanzigern und was man dafür aufgeben muss * Business-Dating mit ihrer Co-Founderin * Wachstum ohne klassische Voraussetzungen * und die Frage, was Erfolg eigentlich bedeutet Bild Credit Cover: Mirjam Hagen Hier⁠ könnt ihr die Folge auf YouTube anschauen! Werbung: Vodafone: Hol dir jetzt die perfekte Lösung für deine Bedürfnisse mit den GigaMobil und GigaMobil Young Tarifen von Vodafone und sichere dir jeden Monat 25 % Rabatt auf den Tarifpreis hier: http://www.vodafone.de/bgb25 Timecodes: 00:03:15 Gesprächsstart 00:08:57 Anfänge und Entwicklung bei saint sass 00:17:09 Influencerin als Investorin 00:20:43 Co-Gründung als Business Dating 00:30:15 Politische Meinung vs. Unternehmerinnenrolle 00:35:32 Ups and Downs als Gründerin in den Zwanzigern 00:44:35 US-Expansion, Online-Erfolg und Staranfragen 00:56:21 Verhältnis zu Erfolg und Misserfolg In der Podcatsfolge erwähnt: Evoge (bereits bestehende GmbH kaufen) Podcastpartner: ⁠⁠Hier⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠ ⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Impressum⁠⁠

Die Nervigen
#143 Wir trauen uns nicht

Die Nervigen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 74:48


Wir wurden schlecht behandelt und sind jetzt ganz arm: Joey ist jetzt nämlich popkulturell offiziell weniger beliebt als sein Hund. Das musste er diese Woche am eigenen Leib spüren. Und Julia hat gleich doppelt auf die Fresse bekommen: Erst wurde ihr von einer Verkäuferin verweigert, eine Hose anprobieren zu dürfen, weil sie nicht „wohlhabend“ genug aussah und dann wurde ihr auch noch am Filmset ihre Profession als Schauspielerin abgesprochen, nur weil sie Content im Internet postet und damit ne „olle Influencerin“ ist. Schlimm ist das alles. Genau so schlimm wie der Fakt, dass wir alle denken, der Monopoly-Mann würde ein Monokel tragen, obwohl er das gar nicht tut. Warum wir uns das alle einbilden, decken eure beiden Sherlocks heute auf und ganz legére bricht auch noch der größte Streit in der Geschichte unserer Freundschaft aus. #Kartofferlpuffergate Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Hazel Thomas Hörerlebnis
Richtiges Händchen mit Influencerin Matilda Jelitto

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later May 4, 2025 82:36


Kann man Rap-Songs mit problematischen Texten genießen? Was unterscheidet einen Witz GEGEN Menschen mit Behinderung von einem Witz ÜBER Menschen mit Behinderung? Ist Freiburg mittlerweile ein uncooleres Prenzlauer Berg? Und was ist eine Körperintegritäts-Identitätsstörung? Content-Creatorin Matilda Jelitto geht da hin, wo es wehtut - zum Beispiel aufs südhessische Land zu Hazel und Thomas. 00:00:00 Intro 00:04:14 Ist Mathilda Influencerin? 00:08:43 Rap oder Literatur? 00:14:50 Unterschied zwischen Witzen über und gegen Behinderungen 00:23:10 Feminismus und Deutschrap 00:31:52 Diversität in Filmen & Comedy 00:42:37 Aufgaben von Allies 00:48:47 Ästhetische Behinderung & PID 00:54:48 Mathildas Kindheit und Werdegang 01:04:02 Alltag mit Behinderung 01:10:00 Mathildas Studium 01:14:24 Content-Videoschnitt 01:20:13 Abschließende Fragen IG Matilda Jelitto https://www.instagram.com/matildajltt Film „Ein Händchen für Repräsentation“ https://www.instagram.com/reel/DIRyC0CMOFa/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Deutscher Werbefilmpreis https://www.deutscher-werbefilmpreis.de/de/ Hazel trifft Matilda https://www.instagram.com/reel/DHyNRxhMwzP/? utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== IG Raul Krauthausen https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ Matilda bei Raul Krauthausen https://steadyhq.com/de/krauthausen/posts/a86e55ed-dfcc-4212-bf42-0a6917a5f123 Der Podcast von Raul heißt „Im Aufzug“ Harmonium https://de.wikipedia.org/wiki/Harmonium Tastaturbelegung Geschichte https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung Peter Bichsel „Ein Tisch ist ein Tisch“ https://youtu.be/UakBGwmyMwg?si=iFw9OBV6VEW1fesH Luke Mockridges Skandal um Behindertenwitze https://www.spiegel.de/panorama/leute/luke-mockridge-macht-sich-ueber-behinderte-lustig-verbandspraesident-fordert-entschuldigung-a-21b40265-282e-4794-9623-d3eb7b97b41e Matildas Video über Behindertenwitze in der deutschen Comedy https://youtu.be/n82soLdc32k?si=W5JZmByF4ql1F_S3 Yung Hurn und Daniel Richter https://youtu.be/G9BaxqUYGko?si=FTQlIvz7_yA2mU99 Entscheidung gegen „woke-washing“ bei James Bond https://nypost.com/2024/12/20/business/james-bond-producers-nixed-amazons-woke-female-007-idea/ Why Wrestling Won https://youtu.be/tf1JFhd5Ymk?si=L1VDQB98Koh_Ifec Lotusfüße https://de.wikipedia.org/wiki/Füßebinden Körperintegritäts-Identitätsstörung https://de.wikipedia.org/wiki/Body_Integrity_Identity_Disorder Freiburger Bobbele https://www.badische-zeitung.de/was-ist-ein-bobbele Virtue signaling https://de.wikipedia.org/wiki/Virtue_signalling Deutschland Was Geht beim Frauenfeld https://youtu.be/IXCH59UH0ek?si=MQnGrmy6ghD-O3JD Knigge-Kurs in Freiburg https://youtu.be/9oe5NpUel4Y?si=y13pOxzxcy338-Zs Martinstor Freiburg https://www.amazon.de/FALLER-232270-Martinstor-Freiburg-Breisgau/dp/B0009NPTKO Martin Scorsese on Editing https://youtube.com/shorts/eV7ZGn0wdMw?si=wRDRDcoUgqINuT78 Chlyklass https://de.wikipedia.org/wiki/Chlyklass Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
AfD »gesichert rechtsextrem«, Joe Chialo tritt zurück, Influencerin bittet um Pferdespenden

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 2, 2025 5:12


Die Entscheidung des Verfassungsschutzes befeuert die AfD-Verbotsdebatte. Berlins Kultursenator Joe Chialo hat genug. Und Spenden für ein Pferd sorgen für Frust.Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: »Gesichert rechtsextrem«: Was die Einstufung der AfD bedeutet – für ihre Mitglieder und für die Verbotsdebatte CDU-Politiker: Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück Influencerin bei GoFundMe: Das sollten Sie zu Spendenaktionen im Netz wissen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ELTERNgespräch
Optimistisch und mutig bleiben

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 31:59


Auf ihren Social Media Kanälen begeistert die Influencerin und Mama Lisa Walser täglich insgesamt mehrere Millionen Menschen mit ihrer positiven Art. In dieser Folge spricht Lisa mit Christine darüber, wie wir es schaffen, trotz Unsicherheiten positiv nach vorne zu schauen und den eigenen Weg mit Vertrauen und einer Portion Abenteuerlust zu gehen. Zitat: „Ich wünsche mir oft, dass Mamas viel mehr zusammenhalten, anstatt sich gegenseitig Vorwürfe zu machen.“+++++Noch mehr von Lisa Walser:MutmachliederInstagramYoutube++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.