Podcasts about influencerin

  • 920PODCASTS
  • 1,363EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about influencerin

Show all podcasts related to influencerin

Latest podcast episodes about influencerin

Im Gespräch
Tara-Louise Wittwer - "Frauen können es niemandem recht machen"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 37:02


Bei TikTok entlarvt Tara-Louise Wittwer sexistische Kommentare auf humorvolle Weise. Doch die Autorin und Influencerin erlebt immer wieder Shitstorms von Antifeministen. In dem Buch "Nemesis' Töchter" analysiert Wittwer weibliche Wut aus 3000 Jahren. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???
173 LaborLeitung + Corporate Influencerin

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 20:37


Nina spricht als Laborleitung in einem Klärwerk, über ihre Aufgaben und den Alltag im Bereich der Abwassertechnik. Sie erklärt die Bedeutung der Laboranalysen, die Herausforderungen der Digitalisierung.Zusätzlich ihre Rolle als Corporate Influencerin, um das Bewusstsein für Kläranlagen zu schärfen und die Berufsmöglichkeiten in diesem Bereich zu fördern.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠

Stimmen im Kopf
#176 - Ruby Franke: America´s Mother

Stimmen im Kopf

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 99:54


Am 30. August 2023 klingelt es in Utah an der Haustür eines Ehepaares. Die Überwachungskamera zeichnet einen Jungen auf. Der Ehemann öffnet die Tür und kommt mit dem Jungen ins Gespräch. Er ist nicht älter als 12 Jahre und er fragt, ob man ihm zwei Gefallen tun könnte: ,,Könnten Sie mich zur nächsten Polizeistation bringen? Eigentlich reicht dieser Gefallen schon aus.“ ,,Setz dich, Junge. Was ist hier los?“ Es ist der jüngste Sohn von Influencerin und Mom-Vloggerin Ruby Franke. Er wird den Nachbarn und der von ihnen verständigten Polizei ein schreckliches Geheimnis offenbaren, dass jahrelang seine Schatten hinter der Maske der Vorstadtidylle ausbreitete und ein Martyrium unvorstellbaren Ausmaßes offenbaren wird. TW: Gewalt an Kindern Hier wird dir geholfen: Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: https://www.hilfetelefon.de Hilfetelefon Gewalt gegen Männer: https://www.maennerhilfetelefon.de Telefonseelsorge: https://www.telefonseelsorge.de ***ANZEIGE*** Alle Infos zu unseren Kooperationspartnern: https://linktr.ee/podcaststimmenimkopf KoRo: Mit unserem Code STIMMENIMKOPF erhaltet ihr bei Koro 5% Rabatt auf euren Einkauf. Hier geht's zum Angebot: https://serv.linkster.co/r/8PglNuMojL Shopify: Bringt euer Business auf das nächste Level. Unter dem Link http://shopify.de/stimmen könnt ihr Shopify kostenlos testen. Emma Matratze: Sichert euch mit unserem Code STIMMENIMKOPF 5% on top auf den großen Herbstsale bei Emma. NordVPN: NordVPN jetzt völlig risikofrei mit 30-Tage-Geld-zurück-Garantie testen: Hier geht's zum Deal >>> https://nordvpn.com/stimmen Code: STIMMEN Incogni: Holt euch mit Incogni ein Stück Kontrolle über eure eigene Privatsphäre im Netz zurück und sichert euch unter https://incogni.com/stimmen 60% Rabatt. Code: STIMMEN // Kontakt // Denise Instagram: podcast.stimmenimkopf E-Mail: podcast.stimmenimkopf@gmail.com Pia Instagram: pia.liest_ Pia Web: www.pia-liest.de // Quellen // ,,The Devil in the Family – The Fall of Ruby Franke“ Psychologie To Go – Gehirnwäsche: Mythos oder Realität? The House of my Mother von Ruby Franke Kindesschutzverfahren_USA_CH.pdf § 42 SGB 8 - Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen - Gesetze - JuraForum.de Inobhutnahme durch das Jugendamt – Ablauf, Kosten & Beenden Fotos aus der Akte: https://media.washco.utah.gov/franke-hildebrandt/Photos/ // Musik // Epidemic Sound https://www.youtube.com/@Myuu

Kochbuch Check
#84 Aromen der Sonne + More is More + Kafkas Kochuch

Kochbuch Check

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 52:23


Folge 84: Mehr Aromen und ein wenig Kafka Manchmal ist weniger mehr, in dieser Ausgabe ist mehr mehr! Oder anders und englisch ausgedrückt. „More is More“! So der Titel des 2. Kochbuchs von Molly Baz, der hippen Influencerin aus Kalifornien; bekannt auch durch Ihren Youtube-Hit: „Hit the Kitch“. Ihr Buch verspricht 100 „mutige“ Rezepte, denn es geht ums „Loslassen“ und um „Selbstvertrauen“! Weg mit den Messbechern! Einfach „drauf los kochen!“ Eine Suppe kann Trost spenden! Das alles auch mal in weniger als 40 Minuten. Große Versprechungen – und ein Fan: Gregor kochte sich lustvoll und gelassen durch die 300 Seiten. Patrick geht da lieber auf eine kulinarische Reise: „durch den Orient, Nordafrika und das Mittelmeer“ so der Subtext des neuen Buches von Diana Henry: „Aromen der Sonne“. Auch hier 100 Rezepte, aber mit Zutaten & Gerichten aus eben diesen Ländern. Farbenfrohe, aromatische und duftende Zutaten, die einen Hauch Exotik auf den Tisch und Freude beim Kochen bringen sollen. Das alles sehr durchdacht und nie überladen. Zwar fehlen Patrick oft die passenden Bilder zu den Rezepten, aber auch er hat sich durch die 208 Seiten gekocht und ließ sich gerne überraschen. (Rezepte und Bilder übrigens bei kochbuchCheck.de) Überrascht hat uns auch, das Franz Kafka ein Kochbuch hatte. OK, er hat selbst keins geschrieben, sondern als Kurgast in Dresden eines von eben diesem Sanatorium geschenkt bekommen. Aber, mit dem Titel „Kafkas Kochbuch“ lässt sich es sich eben besser als „Geschenkbuch“ für jeden Kafka Liebhaber an den Mann oder die Frau bringen. Wir haben kurz in diesem vegetarischen Werk geblättert und uns ebenso kurz mit den Herausgebern Denis Scheck und Eva Gritzmann unterhalten. Verwandelt Euch nicht – bleibt lecker. Hier gibt es die Bücher über Genialokal*: Aromen der Sonne: https://tidd.ly/42v9YiZ More is more: https://tidd.ly/3VRLixC Kafkas Kochbuch: https://tidd.ly/4o43HTA Sonstige Links: Diana Henry: https://www.instagram.com/dianahenryfood/?hl=de Molly Baz: https://mollybaz.com/ *Diese Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Die GlücklichMacherin - Zufrieden leben und abnehmen

Erst standen sie für body positivity.Jetzt lassen sich den Magen verkleinern oder nehmen die Abnehmspritze und erzählen dir, wie toll das ist. Ja, einige große Influencerin tun das gerade und ich finde es zum Kotzen.Mich regt es auf, denn Übergewicht wird niemals mit Hilfe körperlicher Dinge, körperlicher Lösungen verschwinden. Krasses Übergewicht entsteht aus Ahnentraumata, aus Traumata in diesem Leben, weil das Nervensystem das Essen und das Körpergewicht zum Überleben brauchte.Das, was im Inneren entsteht, in deiner Seele, in deinen Vorleben, in der Seele deiner Ahnen, kannst du niemals durch etwas lösen. Zumindest nicht dauerhaft und nicht so, dass du es im Einklang mit deiner Seele machst, indem du dir ein Organ verstümmeln lässt oder einfach hormonelle Regelkreise im Körper umpolst.Wir haben ein Leben geschenkt bekommen, wir haben karmische Lernaufgaben bekommen, und wir versuchen alles mit diesen modernen Dingen zu lösen.Es wird eine Hexenjagd stattfinden auf dicke Menschen, weil ja vermeintlich die einfache Lösung so nah liegt. Und diese Influencer, von denen ich gerade rede, haben sich anscheinend niemals geliebt, wenn sie jetzt in den Vordergrund stellen, dass Abnehmen doch die Lösung für ihr Glück und ihre Liebe zu sich war.Ehrliche Meinung musste raus.

Anita Girlietainment Sprachmemos
Pferd verkaufen - warum man gehatet wird

Anita Girlietainment Sprachmemos

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 55:23


Pferd verkaufen als InfluencerIn dieser Podcast Episode ist Tierärztin Christina von fohlverliebt dabei :)https://www.instagram.com/fohlverliebt/

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung
Diesseits von Eden Ganze Sendung (12.10.2025)

WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 38:01


1. Islamistische Influencer und der 7. Oktober. 2. Jesidisches Pilgerfest. 3. Flughafenmeditation in Frankfurt. 4. "In der Therapie eingeredet" - Rituelle Gewalt in Bistümern Münster, Essen und Köln soll es nicht gegeben haben. 5. Frohes Fest: Jüdische Influencerin in Laubhütte. 6. Unsinn und Sinn. Moderation: Gerald Beyrodt Von WDR 5.

Digitacheles
KI? Nein danke.

Digitacheles

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 60:20


Was zur Hölle ist da los? Jens, Jochen und Ekkehard erleben ständig Menschen, die innerhalb von Minuten eine komplette Achterbahnfahrt hinlegen. Erst "Das wird NIE funktionieren!", dann kurzes Staunen über KI-generierte Bilder, und schließlich: "Ja, aber der Finger! Sechs Finger! Totaler Schrott!"Die drei kramen tief in der kollektiven Psyche und finden: KI ist anders. Anders als Cloud Computing damals betrifft sie jeden direkt – vom Opa bis zur Influencerin. Jeder hat plötzlich eine Meinung, meist ohne Plan von der Technologie. Dazu kommt: Viele reden über "die KI", meinen aber nur ChatGPT, und urteilen dann über das gesamte Universum der künstlichen Intelligenz. Als würde man Netflix gucken und daraus schließen: "Streaming ist Müll."Im Konzernalltag wird's noch absurder. Da blockiert ein Abteilungsleiter KI-Tools – nicht aus inhaltlichen Gründen, sondern weil weniger Mitarbeiter = weniger Budget = weniger Macht. Formale Gründe schlagen Vernunft. Jeden. Verdammten. Tag.Jochen holt das ganz große Besteck raus: Die KI gewinnt bereits die härtesten Mathematikwettbewerbe der Welt. Mit generalisierten Modellen, nicht mal mehr spezialisierten. "Überschätzen kann man sie gar nicht", meint er. Ekkehard ist skeptisch: "In Konzernen denken die Leute eher: Nettes Spielzeug, aber mein Job ist sicher." Spoiler: Ist er nicht.Die Hosts zerlegen auch das beliebte "KI ist nur ein statistischer Papagei"-Argument. Jochen kontert: "Ihr seid auch nur Ansammlungen dummer Atome. Trotzdem entstehen Bewusstsein und Kreativität. Das nennt man Emergenz." Beim Thema Suizid-Chatbots wird's philosophisch: Niemand würde Microsoft verklagen, weil Word nicht warnt, wenn jemand Abschiedsbriefe tippt. Warum dann bei KI andere Maßstäbe?Am Ende wird's existenziell. Das Wettrennen USA vs. China. Die Frage, ob wir irgendwann nur noch "süße Haustiere" für superintelligente KIs sind. Und die ratlose Erkenntnis: Unsere Kinder lernen in der Schule das exakte Gegenteil dessen, was die Zukunft braucht – nämlich Regelkonformität statt kreatives Chaos.Ekkehards Rat für die Generation AI? Lernt nicht einen Job, sondern lernt euch neu zu erfinden. Resilienz, Empathie, digitale Skills – und verdammt nochmal: Hört auf, Regeln zu akzeptieren. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BerufsInsider = Was macht eigentlich ein/e …. ???

Anja spricht als eine Botschafterin und Corporate Influencerin, über ihre Rolle und die Aufgaben, die sie und ihre Kollegen im Unternehmen übernehmen. Sie erklärt, wie sie soziale Medien nutzen, um das Unternehmen zu repräsentieren und gesellschaftlich relevante Kampagnen zu unterstützen. Anja betont die Bedeutung von Freiwilligkeit und persönlichem Engagement und gibt Einblicke in den Prozess der Kampagnenvorstellung sowie den Umgang mit Feedback auf ihre Beiträge. Die Episode schließt mit einer motivierenden Botschaft, sich für Themen zu engagieren, die einem am Herzen liegen.Abonniert gerne den Podcast & Social Media- wir werden wöchentlich andere Berufe "offenlegen" => einfach die Glocke aktivieren & dabei sein.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.berufsinsider-podcast.de⁠⁠⁠

0630 by WDR aktuell
Ukraine 12 Stunden angegriffen | Oktoberfest: Belästigung im Insta-Live | Kein Chefposten für die AfD in NRW

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 17:52


Die Themen von Caro und Lisa am 29.09.2025: (00:00:00) Lebensmittelrettung: Diese Woche gibt es mit "Zu gut für die Tonne" Aktionen gegen Verschwendung. (00:01:51) 12 Stunden Drohnen und Raketen: Russland hat die Ukraine am Wochenende schwer attackiert. Bei den Luftangriffen kamen vier Menschen ums Leben. (00:04:51) Oktoberfest: Das Gelände wurde Samstagabend kurzzeitig geschlossen, weil es zu voll war. Und sexuelle Übergriffe sind wieder ein Problem. (00:10:21) Gaza-Demo: In Berlin haben mindestens 60.000 Menschen für Palästina demonstriert - so viele wie noch nie. (00:15:17) Stichwahlen in NRW: Die drei wichtigsten Ergebnisse der letzten Runde der Kommunalwahlen im bevölkerungsreichsten Bundesland. Kennt ihr schon unseren WhatsApp Channel? Den findet ihr hier: https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Oder einfach diesen QR-Code abscannen: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Hat euch unsere Folge gefallen? Dann lasst uns gerne eine Bewertung da. Fragen, Kritik? Ihr erreicht uns unter der 0151 15071635 oder per Mail 0630@wdr.de Von 0630.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Influencerin zeigt dm wegen verschwundener Foto-Ausdrucke an

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:41


Ağar, Volkan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

hr1 Talk
"Beruflich bin ich ungern monogam" | Laura Karasek, Moderatorin

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 28:33


Laura Karasek wurde 1982 in Hamburg geboren, lebt mittlerweile seit über 10 Jahren in Frankfurt und nennt die Stadt ihre Heimat. Nicht so leicht ist es, ihren Beruf zu benennen: Von Influencerin über Investorin, Moderatorin, Schauspielerin zu Schriftstellerin hat die studierte Juristin alles im Angebot. Welche Projekte sie in Zukunft noch zusätzlich machen möchte, warum ihre Kinder ihren Blick aufs Leben radikal verändert haben und wie sie sich mit ihrem aktuellen Podcast „Ermittlungen im Detail“ fühlt, erzählt sie Klaus Reicher im hr1-Talk.

Die Presse 18'48''
„Ich war handysüchtig“: Ex-Influencerin fordert Social-Media-Verbot bis 16

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 43:09 Transcription Available


von Anna Wallner. Sie war Influencerin und Bloggerin und täglich bis zu neun Stunden an ihrem Smartphone. Ein Schlaganfall mit nur 30 Jahren hat Anna-Sophie Standl zum Umdenken gebracht. Heute hilft sie Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Umgang mit Smartphones und Social-Media.Sie ist strikt für ein Social-Media-Verbot bis 16.

Einmal Burnout und zurück
Panikattacken überwinden – der Weg zu Erfüllung und Zufriedenheit mit Elena Carrière

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 53:37


Folge 368: In dieser Folge spreche ich mit der Influencerin Elena Carrière, die auf Instagram eine große Community erreicht – und ganz offen über ihre eigenen Erfahrungen mit Angst und Panik spricht. Ihre erste Panikattacke hatte sie während der Corona-Zeit in Portugal. Heute erzählt sie, wie sie gelernt hat, mit diesen Erfahrungen umzugehen, und warum sie Kaffee von ihrem Speiseplan gestrichen hat. Elena hat den Mut gefunden, ihre Geschichte öffentlich auf Social Media zu teilen – und bekam daraufhin mehr Nachrichten und Nähe zu ihrer Community als je zuvor. Heute setzt sie sich dafür ein, dass wir alle offener über mentale Gesundheit sprechen, und bringt bei ihren Dinner-Convos und Events Menschen an einen Tisch, um genau das zu tun. In dieser Folge erfährst du:

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: Baerbock goes viral

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:29


Annalena Baerbock postet kurz vor ihrer offiziellen Amtsübernahme als Präsidentin der UN-Vollversammlung in New York wie eine Influencerin einen Instagram-Clip, zeigt sich keck in High Heels. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder fragt: Wie steht es mit der Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit, Feminismus und Glamour? Und: Ist die Grünen-Politikern für den neuen UN-Job geeignet? Von Florian Schroeder.

VON NIX KOMMT NIX
#41 – Anna Strigl „Der Weg zur Millionen-Influencerin“

VON NIX KOMMT NIX

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 70:42


Was als Webcam-Monolog gegen Likes und Vergleiche begann, führt heute zu Millionenreichweite und „Dancing Stars“: Anna Strigl spricht offen darüber, wie sie vom Tiroler Dorfkind zur erfolgreichsten Content-Creatorinnen des Landes wurde – und welchen Preis Sichtbarkeit wirklich hat. Sie erzählt von Mobbing in der Schulzeit, suizidalen Gedanken mit 18, Alleinreisen nach Hawaii, einer ernüchternden L.A.-Schauspielrunde – und warum Therapie, radikale Ehrlichkeit und tägliche Disziplin ihr Fundament sind.   Ein Gespräch über Selbstwert, Scheitern als Wachstumstreiber und den Mut, trotz Gegenwind den eigenen Weg zu gehen!

Axel trifft ...
#292 - Lyn Künstner

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 33:00


In der aktuellen Folge von “Axel trifft” spricht Gastgeber Axel Metz mit Lyn Küstner, einer Influencerin mit über 130.000 Followern, die hauptsächlich über ihr Leben mit Typ-1-Diabetes spricht. Sie teilt ihre persönliche Geschichte der Diagnose im Alter von 18 Jahren und die Anpassungen, die sie seitdem vornehmen musste, einschließlich der Nutzung moderner CGM-Sensoren. Lyn betont, dass sie trotz ihrer Krankheit alles essen kann, solange sie die Insulindosis anpasst, und dass sie gelernt hat, mit den Herausforderungen wie dem Spritzen in der Öffentlichkeit und Hasskommentaren umzugehen. Neben ihrem Influencer-Dasein spricht sie auch über ihre Leidenschaft für Dinosaurier und Gartenarbeit und gibt Einblicke in ihren Arbeitsalltag sowie ihre Gedanken zur Nutzung von Social Media.

hr3 - Der Sonntagstalk
Jasmin Böhm über Angst, die sich lohnt zu überwinden

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 50:10


Sie ist eine Inspiration für viele: Jasmin Böhm aus Offenbach - sie macht mit ihrem kleinen Sohn Emil gemeinsam monatelange Fahrradtouren an die Ränder Europas. Bis nach Südspanien, nach Istanbul und ans Nordkap - alles zu zweit erstrampelt. Dabei war Jasmin jahrelang unglücklich in einer Art Hamsterrad gefangen: Alleinerziehend mit drei Jobs, ohne finanzielle Rücklagen, keine gemeinsame Zeit mit dem Kind. Aber sie hat es riskiert, gekündigt, alle Existenzängste und Vorbehalte überwunden und ist heute viel glücklicher als Influencerin und Autorin. Wie sie das geschafft hat, erzählt sie im Sonntagstalk von SR 1 und hr3.

The matcha talk
Folge 112 - Deeptalk mit Jeymar: über Selbstliebe, Fake Influencer, etc.

The matcha talk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 59:05


Part 2 mit der wundervollen JeyMar (@jey__mar). Falls ihr den ersten Teil verpasst habt, schaut unbedingt die Folge 103 zuerst an. Im ersten Part ging es um die Krankheit von JeyMar und heute sprechen wir über ihr Leben als Influencerin und Selbstständige. Wie haben sich Freunde verhalten, nachdem sie ihren Account öffentlich gemacht hat und wie fühlt sie sich in der Influencer "Bubble". Das und vieles mehr im Podcast!_____________________CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!⁠www.chitchatmatcha.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠Jeymar's Instagram: https://www.instagram.com/jey__mar/

SR 3 - Aus dem Leben
mit der veganen Food-Influencerin Maya Leinenbach

SR 3 - Aus dem Leben

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025


Maya Leinenbach ist eine der erfolgreichsten veganen Food-Influencerinnen Deutschlands. Als "Fitgreenmind" erreicht die Saarländerin mit veganen Rezepten fast 7 Millionen Menschen auf der ganzen Welt über Social-Media. Mehr dazu in SR 3 "Aus dem Leben".

Lohnt sich das?
Arbeitslos und trotzdem reich: Wie eine Influencerin mit Nichtstun Geld verdient

Lohnt sich das?

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 28:43 Transcription Available


In dieser Folge ist Nadine Wagenaar zu Gast – besser bekannt als die selbsternannte Infaulencerin. Sie hat ihren Job im Online-Marketing gekündigt, lebt seitdem von Arbeitslosengeld und zeigt in den Social Media Kanälen ihren "brotlosen Alltag" zwischen Jogginghose, Hundespaziergängen und Kaffeehaus. Damit ist sie ziemlich erfolgreich: Auf Instagram folgen ihr 86 Tausend Menschen. Ob sich Faulheit finanziell lohnen kann, wie man ausgerechnet mit Nichtstun Geld verdient, welche Reaktionen sie von Fans und Hatern bekommt – und was Freiheit eigentlich wert ist, gibt sie in dieser Folge preis. Moderiert wird die Folge von Natascha Ickert.

Marketing-GeschichteN
Seit wann gibt es Influencer*innen?

Marketing-GeschichteN

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 11:14


#42 Influencer*innen gibt es erst seit Social Media? Nicht ganz! Bereits Anfang des 20. Jahrhunderts gab es ein Paar, das sich für die aufkommenden Massenmedien in einer Art inszenierte, wie wir es heute von Instagram und TikTok kennen: Peggy und Larry Thaw. Peggy Thaw, eigentlich Margaret Ludlow Thaw, dokumentierte gemeinsam mit ihrem Mann, dem Millionär Lawrence Thaw, ihr Leben in der High Society den USA. Sie zeigte sich beim Reisen, Essen, Schlafen auf Film und Fotos und bediente sich verschiedener Mechaniken der Selbstinszenierung. Sie gilt als erste Influencerin der 20. Jahrhunderts und Vorbild für die Caro Dauers und Kim Kardshians dieser Welt. Diese Folge von Marketing-GeschichteN ist etwas anders als die bisherigen, aber trotzdem sehr spannend. Es geht um die Frage: Seit wann gibt es Influencer*innen? Die Quellen für diese Folge sind u.a.: Spiegel Geschichte, Ich, ich,ich!Aus dem Familienalbum auf die Society Page – Mit und in den Medien aufwachsenDie Thaws: High Society, Medien und Familie in den USA in der ersten Hälfte des 20. JahrhundertsHis2Go #57: Peggy Thaw - die erste Influencerin der Geschichte und die High Society New YorksDie Alte Welt im neuen Medium Danke fürs Zuhören!

Die fünfte Schweiz
Silvia Breda Stocco: «Ericeira war Liebe auf den ersten Blick!»

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 38:20


Die Innerschweizerin Silvia Breda und ihr brasilianischer Mann Leandro leben mit den Töchtern Luana und Maya im portugiesischen Ericeira. Das kleine Fischerdorf ist ein bekanntes Surferparadies. Leandro baut nachhaltige Surfbretter aus Holz. Silvia ist erfolgreiche Influencerin für junge Mütter. Silvia Breda Stocco aus Lauerz (SZ) entdeckte ihre Leidenschaft fürs Surfen auf einer Reise quer durch Australien. Beim Surfen lernte sie ihren brasilianischen Mann Leandro kennen. Die beiden kamen zurück in die Schweiz und führten viele Jahre eine Badi in der Innerschweiz. Nach der Saison gings mit dem Bus auf Reisen quer durch Europa: «Wir entdeckten Ericeira. Es war Liebe auf den ersten Blick!» Der Traum wurde wahr. Seit fünf Jahren lebt die Familie im beschaulichen Fischerdorf im Nordwesten Portugals. Ein Leben ohne Meer sei kaum noch vorstellbar, sagt Silvia Breda Stocco: «Wir verbringen mit unseren Töchtern viel Zeit am Strand. Wenn immer möglich, stehen wir auf dem Surfbrett und reiten die Wellen!» Das Paar hat ein Stück Land gekauft und baut ein Haus am Meer. Influencerin für junge Mütter Silvia Breda Stocco ist eine erfolgreiche Influencerin. Sie zeigt jungen Müttern, wie man trotz stressigem Familienalltag die innere Ruhe findet: «Mit ausgewogener Ernährung und vor allem Zeit für sich, kann man ohne viel Aufwand entschleunigen.»

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe
#191 - Franzis Traumjob: Domina und Kink-Expertin

Jobnavigation - Menschen und ihre Berufe

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 55:10


Vor diesem Interview war ich besonders aufgeregt, weil es ein spannender, ungewöhnlicher und auch tabuisierter Beruf geht. Ich spreche mit Franzi, und sie ist professionelle Domina. Es ist also im weitesten Sinne Sexarbeit. Aber irgendwie auch nicht, denn sie ist für ihre Kunden unberührbar. Ich fand es richtig spannend, Franzi zu fragen, wie ihre Sessions ablaufen und was vorher und nachher besprochen wird. Sie erzählt uns, von ihrem Weg in die Domina-Rolle und wie sie damit ihren Lebensunterhalt verdient. Außerdem ist sie nicht nur Domina, sondern erstellt auch spannenden Content für Instagram, um ihren Beruf etwas mehr aus der verruchten Ecke herauszuholen. Viel Spaß beim Zuhören oder Zuschauen. Diese Folge ist auch auf Youtube als Video zu finden :-)

Schachgeflüster
Influencerin Katharina Reinecke im Schachtalk (20. Schachtalk)

Schachgeflüster

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 51:14


WCM Katharina Reinecke berichtet im 20. Schachtalk am Sonntag über ihre verschiedenartigen Tätigkeiten. Derzeit arbeitet sie für Freestyle Chess und für Gotham Chess und ist dort vor allem Expertin für soziale Medien. Begeistert äußert sie sich über Vincent Keymer und dessen Sprung auf 2.750 Elo. Und natürlich erläutert sie auch nochmal, wie es Ende 2024 zu einem lustigen Missverständnis zwischen Ding Liren und ihr kam. Folge direkt herunterladen ℹ Die besten Schachmaterialien im Chess Tigers Online Shop: Chess Tigers Shop

Yin-Magazin
277: Eine Influencer Reise mit Viva Cruises und was sie mit meiner Weiblichkeit zu tun hat

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 31:04


Eingeladen als Influencerin auf eine Flusskreuzfahrt durch die Niederlande und Belgien und plötzlich mittendrin in einer Welt voller Vergleiche, Oberflächen und stiller Erkenntnisse. In dieser Folge erzähle ich, was die Reise mit mir gemacht hat, wie sie meine Sicht auf Social Media verändert und warum sie mich noch tiefer mit meinem eigenen Weg, meiner Weiblichkeit und dem Yin-Prinzip verbunden hat.Und wenn du mehr Info zur Reise möchtest findest du das hier: Meine Reise mit VivaCruises Meine Links für dich: Free Webinar Yin-Prinzip, Seminare, Retreats + Coachings Instagram Facebook Buch Das Yin-Prinzip Möchtest Du mehr zu einem bestimmten Thema hören, soll ich einen bestimmten Gast einladen oder möchtest Du selbst zu Gast im Yin-Magazin sein – dann schick mir gerne eine Nachricht per E-Mail an info@danielahutter.com oder via WhatsApp: +436642250429.

The matcha talk
Folge 110 - Familie und Business (mit Ebru Demir) PART 2

The matcha talk

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 27:00


Wie letzte Woche schon angekündigt, folge heute Part 2 mit Ebru. Sie teilt auf Social Media Einblicke in ihr Leben in Istanbul und heute geht's auch im Part 2 über die Themen Familie, Business, ihre Zukunft als Influencerin und vieles mehr. Das und vieles mehr im Podcast!_____________Ebru's Channels:https://www.instagram.com/eebruu___/https://www.instagram.com/pure_ebru/https://www.instagram.com/zayaz.official/https://www.instagram.com/luxhairy/CHIT CHAT MATCHA ab JETZT verfügbar auf www.chitchatmatcha.comDilek Pacacioglu (Influencerin und Content Creatorin) und Duygu Candan (Unternehmerin und Social Media Expertin) sprechen über die Themen Business, Lifestyle und allem, was dazugehört bei einer Tasse leckerem Matcha Latte. Sie erkunden die neuesten Trends, teilen Geheimnisse des Erfolgs, bieten praktische Ratschläge und dabei gehen sie über das bloße Geschäftsleben hinaus und nehmen dich mit auf eine besondere Reise, in dem sie Themen wie Gesundheit, Reisen, Mode und vieles mehr erkunden.The matcha talk ist der Podcast, der dich motiviert, deine Träume zu verfolgen und das Beste aus jedem Aspekt deines Lebens herauszuholen. Tauche ein in die fesselnden Gespräche von Dilek und Duygu, während sie die Tassen klirren lassen und dabei inspirierende Geschichten erzählen, interessante Gäste interviewen und wertvolle Erkenntnisse teilen.AB JETZT - JEDEN DONNERSTAG um 18:00 verfügbar!⁠www.chitchatmatcha.com⁠ Um keine News zu verpassen, folgt uns auch auf Instagram⁠ https://www.instagram.com/thematchatalk/und TikTok:⁠ https://www.tiktok.com/@thematchatalk⁠Dilek's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dilekpacacioglu/Duygu's Instagram:⁠ https://www.instagram.com/dyg_cdn/⁠

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Mindestalter für Social Media, Macrons klagen gegen US-Influencerin, Nordkoreaner schuften in Russland

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 8:45


Der mögliche künftige Ländlesvater von Baden-Württemberg will ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche. Brigitte Macron wehrt sich gegen rechte US-Influencerin. Und nordkoreanische Arbeiter kommen in Russland unter sklavenähnlichen Bedingungen zum Einsatz. Das ist die Lage am Dienstagabend. Hier geht's zu den Artikeln: Mindestalter für TikTok und Co.: Özdemir will Social-Media-Nutzung unter 16 Jahren verbieten Rechtsstreit über absurde Behauptungen von Candace Owens: Macrons setzten Privatermittler auf US-Influencerin an Recherche der BBC: Nordkoreaner müssen in Russland offenbar wie Arbeitssklaven schuften+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
„Princess Charming” Vanessa Borck: „Nessiontour“ über die Magie der zweiten Chance

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 29:19 Transcription Available


„Für ein aufregendes Date darf's auch mal ein Kilo Schminke mehr sein!“ – Influencerin und Power-Mama Vanessa Borck, bekannt als „Nessiontour“, ist die neue Princess Charming auf RTL+. Bevor sie ab heute (24. Juli 2025) im TV auf die Suche nach der großen Liebe geht, ist sie zu Gast bei Podcast-Host Jennifer Knäble – und spricht in dieser sehr persönlichen Folge über Dating, Diversity und die Magie der zweiten Chance. Nach dem Ende ihrer Ehe mit Ina will Vanessa der Liebe noch einmal eine Bühne geben – mit Herz, Humor und klaren Vorstellungen: Ihre neue Partnerin muss nicht perfekt sein, aber bereit, auch Tochter Olivia-Rose mit ins Herz zu schließen. Offen erzählt sie von ihrer Vorstellung von Partnerschaft, queerer Sichtbarkeit und dem Leben als moderne Patchwork-Familie. Ihr Credo: „Es gibt Liebe auf den ersten Blick – aber auch auf den zweiten.“ Und natürlich geht's bei BUNTE VIP GLOSS auch um Beauty. Vanessa verrät, warum sie sich Sommersprossen tätowieren ließ, wie der „Gamechanger“-Lidstrich ihr Selbstbewusstsein gepusht hat und welcher Pflege-Hack für sie heute unverzichtbar ist: „Sonnencreme nicht nur beim Sonnenbaden – sondern jeden Tag auf Gesicht und Dekolleté!“ Vanessa „Nessi“ Borck über große Gefühle, echte Sichtbarkeit, neue Wege und starke Frauen: BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! — „Princess Charming“ - ab heute jeden Donnerstag auf RTL+! Auf Koh Samui sucht Vanessa unter 18 Kandidatinnen ihre große Liebe. Wir drücken die Daumen! — Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner — Foto-Credit: RTL / Fine Lohmann — Ein BUNTE Original Podcast.

Mama Lauda
Alina Friederichs über Still-Shaming, Body Positivity & Internet-Mobber

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 88:41


Geneigte Gesellschaft, man sagt, sie sei eine Bad Mom – sie selbst sagt, sie sei fett. Und wir sagen: Sie ist absolut famos! In dieser ebenso schamlosen wie charmanten Folge bringt die kühne Lady Alina Friederichs ein Selbstvertrauen mit, das selbst gestählte Insta-Gemüter erröten lässt: Es geht um das Leben als Influencerin zwischen Reichweite und Realness, um das Fatshaming beim Frauenarzt, Internetmobbing von einer angeblichen Gynäkologin – und um die Entscheidung, nicht zu stillen, obwohl man weiß, was dann kommt. Alina Friederichs spricht über den Druck, perfekt zu performen – online wie offline. Über ihren Weg zur Selbstständigkeit, über ihren Körper, über das Wort „fett“ – und warum sie es selbstbewusst reclaimt. Und sie zeigt, wie man sich auch mit über 130 Kilo im Bikini zeigen kann, ohne sich vor den Blicken anderer kleinzumachen. Diese Folge strotzt vor subversivem Witz, echter Wut und genau dem Quäntchen Skandal, das man in feineren Kreisen natürlich nur unter vorgehaltener Hand feiert – und heimlich verschlingt. Herzlichst, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kultur kompakt
Provokant – zugleich genial: Nachruf auf Regisseur Claus Peymann

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 25:04


(00:53) Aufmüpfiger Querdenker, einer der bedeutendsten und umstrittensten Theatermacher im deutschsprachigen Raum: Ein Nachruf auf Regisseur Claus Peymann. Weitere Themen: (05:05) «Influencerin» als Traumberuf: Spielfilmdebüt «Diamant Brut» der französischen Regisseurin Agathe Rieder läuft in den Schweizer Kinos. (09:19) Kult- und Reizfigur aus der Modewelt: Graphic Novel «Lagerfeld» von Simon Schwartz erzählt das Leben von Modeschöpfer Karl Lagerfeld in Bildern und Sprechblasen. (14:19) Kurznachricht: Kritik in Italien an Konzert von Putin-Freund Valery Gergiew. (15:24) Barbara Hannigan dirigiert zum ersten Mal am Verbier Festival. (19:31) Sommerserie Höhenfieber: Ein Blick ins Bleniotal – dem Ort der Sehnsucht und Inspiration.

wehorse Podcast
#Interview mit Influencerin Scarlett Gartmann-Reus: Sonne, Stall, Startschwierigkeiten – mit Pferd in die USA

wehorse Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 32:10


Scarlett Gartmann-Reus hat getan, wovon viele Menschen träumen: Samt Pferd und Familie ist sie nach Kalifornien ausgewandert. Was im ersten Moment traumhaft klingt, bringt aber tatsächlich reichlich Herausforderungen mit sich: ein Pferd in die USA zu importieren ist zeit- und kostspielig, die Haltungsbedingungen und Trainingsansätze sind vielerorts nicht mit denen in Deutschland zu vergleichen. All das fordert einen ganz neuen Stallalltag und Tagesrhythmus von der Dressurreiterin – genauere Einblicke gibt sie in dieser Folge des wehorse-Podcasts.

Eins zu Eins. Der Talk
Vroni Siflinger-Lutz, Köchin und Influencerin: Die Vroni vom Café Stuerzer

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 42:00


Eigentlich wollte Veronika Siflinger-Lutz Profischwimmerin werden. Aufgrund einer verlorenen Wette aber hat sie sich bei der "Küchenschlacht" beworben, hat dort gewonnen und sich gedacht: "Vielleicht kann ich doch kochen". Jahre später geht ein langgehegter Traum in Erfüllung: sie eröffnet das "Café Stuerzer" im ehemaligen Bauernhof der Urgroßeltern - aus dem Chiemgau seit sieben Jahren nicht wegzudenken.

radio klassik Stephansdom
REZENSION - Orpheus in der Unterwelt.

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 3:01


Bernadette Spitzer berichtet für radio klassik Stephansdom vom Lehár Festival in Bad Ischl: Zu Orpheus in der Unterwelt habe ich eine durchaus persönliche Erinnerung, war es doch die erste Operette, die ich sah. Ich war noch im Kindergarten, als mich meine Eltern in eine Aufführung der Musikuniversität ins Wiener Schlosstheater mitnahmen. In Erinnerung geblieben ist mir vor allem der Cancan, und besonders amüsiert haben mich die eitle öffentliche Meinung, der fette Jupiter, der sich als Fliege verkleidet und der weinerliche Prinz von Arkadien. Würde ich all das in Bad Ischl wieder erleben? Die Antwort lautet: Zum Glück schon. / Intendant und Regisseur Thomas Enzinger hat für seine Produktion keine Kosten gescheut. Es ist erstaunlich, was sich alles mit der kleinen Bühne im schmucklosen Kongresshaus machen lässt. Offenbach hat seine 90-minütige Urfassung aus 1858 später deutlich auf vier Stunden erweitert. Für Bad Ischl ist eine Mischung aus beiden erstellt worden, eine Art Bad Ischler Fassung, die rund 3 Stunden dauert. Die römische Götterwelt, die Offenbach ins 19. Jahrhundert holte, um seine Zeitgenossen zu karikieren, schafft es glaubwürdig auch ins 21. Im Zentrum steht die alles dirigierende Öffentliche Meinung, die zeitgemäß eine Influencerin ist. In grellpinken Jeans, mit langen Fingernägeln und Girlie-Gehabe brilliert Eva Schöler. Man ist direkt verwundert, als diese piepsende Tussi, die ständig ihr pinkes Handy am Selfie-Stick vor sich herträgt, und alles auf Instagram streamt, plötzlich in einem wunderschön vollen Opernmezzo zu singen beginnt. Ebenso hervorragend ist das Brüderpaar Jupiter und Pluto. Martin Achrainer als Jupiter glänzt nicht nur stimmlich – als Fliege beweist er sein komisches Talent und seine körperliche Fitness. Pluto Peter Bording mimt den Gott der Unterwelt ebenso stimmgewaltig wie diabolisch. Seltsam ist ja, dass der Titel der Operette eigentlich irreführend ist. Um Orpheus in der Unterwelt geht es nur ganz kurz, denn im Mittelpunkt stehen die Götter. Orpheus hat eigentlich eine Nebenrolle. Die wird aber sehr charmant ausgefüllt von Robert Bartneck, der den verklemmten Geigenlehrer sehr mitleidserregend und mit voller Stimme verkörpert.Selbstredend fügt Regisseur Enzinger ständig aktuelle Bezüge ein. So ist Jupiter etwa bestrebt, das Image des Olymp mit Merchandise-Artikeln und dem Slogan „Make Olymp great again“ zu verbessern. Am meisten zu tun hat aber neben dem Orchester unter der Leitung von Laszlo Gyüker – das Ballett. Die drei Damen und drei Herren, Ischl-Profis bereits aus früheren Produktionen bekannt, haben fast immer was zu tun auf der Bühne und beeindrucken durch Einsatz und Eleganz. Der Cancan am Schluss ist auch ein Kind unserer Zeit, denn getanzt wird er vom gesamten Tanzensemble. Der Abend endet, yeah Bro, mit viel Applaus und einem gut gelaunten Publikum.

Im Gespräch
Tanya Yael Raab - Jüdische Influencerin räumt mit antisemitischen Klischees auf

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 37:22


Als Kind sollte Tanya Yael Raab ihre jüdische Identität nicht zeigen. Heute sagt die Influencerin selbstbewusst "Shalom zusammen!" In ihrem Buch und auf Instagram erzählt sie von ihrem Alltag und widerlegt falsche Vorstellungen von jüdischem Leben. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
329 Warum Selbstwert nicht von außen kommt: Nikolinas ehrliche Geschichte über Schönheits-OPs und emotionales Essen

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 46:11


In dieser Folge spreche ich mit Influencerin @nikolina.livabelle über ihre persönliche Geschichte – von äußeren Eingriffen zu innerer Heilung. Sie erzählt, wie die Kommentare ihrer Eltern über ihren Körper und der Wunsch, ihrem Vater zu gefallen, ihren Selbstwert geprägt haben. Wir sprechen über ihren Kampf mit emotionalem Essen, ihre Erfahrungen mit mehreren Schönheits-OPs und wie diese niemals die innere Unzufriedenheit heilen konnten. Nikolina berichtet, wie kein Gewicht und keine Schönheits-OP sie jemals gut genug fühlen ließen und wie jede erfolgreiche Schönheits-OP nur den Wunsch nach der nächsten mit sich brachte. Es ging sogar so weit, dass sie irgendwann ihre Abneigung gegen sich selbst auf ihre Knie projizierte. Sie erzählt auch, wie sie schließlich erkannte, dass wahre Selbstliebe und Zufriedenheit nicht von äußeren Veränderungen abhängen und gibt wertvolle Tipps sowie Denkanstöße, wie auch wir uns von Schönheitsidealen befreien und Frieden mit uns selbst und unserem Körper schließen können. Eine inspirierende und tiefgründige Episode über Selbstakzeptanz und den Weg, Frieden mit dem eigenen Körper zu schließen. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Long Story Short - Der Buch-Podcast mit Karla Paul und Günter Keil

Claudia Schaumann ist Autorin, Journalistin, Bloggerin und Influencerin. Mit ihrem Magazin „Was für mich“ und dem gleichnamigen Instagram-Account erreicht sie hunderttausende Leser*innen. Gemeinsam mit ihrem Mann und den vier Kindern sind zahlreiche Bastel-, Kinder- und Kochbücher entstanden und vor einem Jahr veröffentlichte sie endlich ihren ersten Erwachsenenroman: „Sommer ist meine Lieblingsfarbe“ landete sogleich auf der Bestsellerliste und nun stellt sie den Nachfolger vor – „Glück ist ganz nach meinem Geschmack“. Wenn sie nicht selbst schreibt, dann liest sie und hat uns heute diese Leseempfehlungen mitgebracht: „Dieser Sommer wird anders“ von Carley Fortune (Penguin), „Wie Risse in der Erde“ von Clare Leslie Hall (Piper), „Sandwich“ von Catherine Newman und „Man sieht sich“ von Julia Karnick (dtv). +++ Viel Spaß mit dieser Folge. Wir freuen uns auf euer Feedback an podcast@penguinrandomhouse.de! +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Viola Patricia Herrmann: Wie kann Schule allen mehr Spaß machen?

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 39:21


Schule macht nicht nur Schülern zu wenig Spaß – sondern auch vielen Lehrkräften. Die Folgen: Zu wenig Lehrpersonal, zu viele Schulabbrecher – alles seit langem bekannt. An Lösungsvorschlägen mangelt es nicht – und doch passiert zu wenig. Weil alle Beteiligten – Politik, Schulverwaltung, Lehrkräfte – in ihren eigenen Logiken denken, die nicht ineinandergreifen wollen. Viola Patricia Hermann ist Lehrerin, Podcasterin, Mutter von vier Kindern – und Bildungs-"Influencerin" wie Bob. Sie tauschen ihre Erfahrungen aus: Welchen "Influence" haben sie wirklich? Welche Erfahrungen machen sie, wenn sie mit Politiker:innen sprechen? Und was können Lehrkräfte tun, die etwas verändern wollen, aber nicht wissen, wie sie es angehen sollen? Links Webseite von Viola Patricia Herrmann | https://www.violapatriciaherrmann.de/ Viola Patricia Herrmann auf Instagram | die.bildungsexpertin | https://www.instagram.com/die.bildungsexpertin/ Hey diggies! So geht Lernen heute. Der Wissenspodcast mit Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel | https://www.podcast.de/podcast/3457473/hey-diggies-so-geht-lernen-heute Generation BD | https://www.forumbd.de/projekte/generation-bd/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Baby got Business
Vivien Wysocki: Was kostet der Traum vom Unternehmertum? [Video]

Baby got Business

Play Episode Listen Later May 28, 2025 62:26


Gründen ohne Plan, aber mit Vision? Genau das hat Vivien Wysocki mitten in der Pandemie gewagt – heute steht sie mit saint sass auf dem US-Markt und vor einem Millionenumsatz. Vivien gibt einen sehr persönlichen und ehrlichen Einblick in die Start-up-Realität und erzählt über:  * das Gründen in den Zwanzigern und was man dafür aufgeben muss * Business-Dating mit ihrer Co-Founderin * Wachstum ohne klassische Voraussetzungen * und die Frage, was Erfolg eigentlich bedeutet Bild Credit Cover: Mirjam Hagen Hier⁠ könnt ihr die Folge auf YouTube anschauen! Werbung: Vodafone: Hol dir jetzt die perfekte Lösung für deine Bedürfnisse mit den GigaMobil und GigaMobil Young Tarifen von Vodafone und sichere dir jeden Monat 25 % Rabatt auf den Tarifpreis hier: http://www.vodafone.de/bgb25 Timecodes: 00:03:15 Gesprächsstart 00:08:57 Anfänge und Entwicklung bei saint sass 00:17:09 Influencerin als Investorin 00:20:43 Co-Gründung als Business Dating 00:30:15 Politische Meinung vs. Unternehmerinnenrolle 00:35:32 Ups and Downs als Gründerin in den Zwanzigern 00:44:35 US-Expansion, Online-Erfolg und Staranfragen 00:56:21 Verhältnis zu Erfolg und Misserfolg In der Podcatsfolge erwähnt: Evoge (bereits bestehende GmbH kaufen) Podcastpartner: ⁠⁠Hier⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠ ⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Impressum⁠⁠

Die Nervigen
#143 Wir trauen uns nicht

Die Nervigen

Play Episode Listen Later May 22, 2025 74:48


Wir wurden schlecht behandelt und sind jetzt ganz arm: Joey ist jetzt nämlich popkulturell offiziell weniger beliebt als sein Hund. Das musste er diese Woche am eigenen Leib spüren. Und Julia hat gleich doppelt auf die Fresse bekommen: Erst wurde ihr von einer Verkäuferin verweigert, eine Hose anprobieren zu dürfen, weil sie nicht „wohlhabend“ genug aussah und dann wurde ihr auch noch am Filmset ihre Profession als Schauspielerin abgesprochen, nur weil sie Content im Internet postet und damit ne „olle Influencerin“ ist. Schlimm ist das alles. Genau so schlimm wie der Fakt, dass wir alle denken, der Monopoly-Mann würde ein Monokel tragen, obwohl er das gar nicht tut. Warum wir uns das alle einbilden, decken eure beiden Sherlocks heute auf und ganz legére bricht auch noch der größte Streit in der Geschichte unserer Freundschaft aus. #Kartofferlpuffergate Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/dienervigen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Echte Mamas
Susa Paul: Ich war selbst Bettnässerin

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 7, 2025 51:27


In dieser Folge von "Ehrlich gesagt" ist Susanna Paul zu Gast – Mutter, Influencerin und selbst ehemals Bettnässerin. Auf Instagram teilt sie offen ihre Erfahrungen und gibt anderen Mut. Wir sprechen über ihre eigene Geschichte und darüber, warum Bettnässen nach wie vor ein Tabuthema ist, wie sehr es Kinder (und Eltern) emotional belasten kann – und wie man mit Nähe, Empathie und Verständnis als Familie gut damit umgeht. Eine Folge für alle, die zuhören, begleiten und stärken wollen.

Hazel Thomas Hörerlebnis
Richtiges Händchen mit Influencerin Matilda Jelitto

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later May 4, 2025 82:36


Kann man Rap-Songs mit problematischen Texten genießen? Was unterscheidet einen Witz GEGEN Menschen mit Behinderung von einem Witz ÜBER Menschen mit Behinderung? Ist Freiburg mittlerweile ein uncooleres Prenzlauer Berg? Und was ist eine Körperintegritäts-Identitätsstörung? Content-Creatorin Matilda Jelitto geht da hin, wo es wehtut - zum Beispiel aufs südhessische Land zu Hazel und Thomas. 00:00:00 Intro 00:04:14 Ist Mathilda Influencerin? 00:08:43 Rap oder Literatur? 00:14:50 Unterschied zwischen Witzen über und gegen Behinderungen 00:23:10 Feminismus und Deutschrap 00:31:52 Diversität in Filmen & Comedy 00:42:37 Aufgaben von Allies 00:48:47 Ästhetische Behinderung & PID 00:54:48 Mathildas Kindheit und Werdegang 01:04:02 Alltag mit Behinderung 01:10:00 Mathildas Studium 01:14:24 Content-Videoschnitt 01:20:13 Abschließende Fragen IG Matilda Jelitto https://www.instagram.com/matildajltt Film „Ein Händchen für Repräsentation“ https://www.instagram.com/reel/DIRyC0CMOFa/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== Deutscher Werbefilmpreis https://www.deutscher-werbefilmpreis.de/de/ Hazel trifft Matilda https://www.instagram.com/reel/DHyNRxhMwzP/? utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== IG Raul Krauthausen https://www.instagram.com/raulkrauthausen/ Matilda bei Raul Krauthausen https://steadyhq.com/de/krauthausen/posts/a86e55ed-dfcc-4212-bf42-0a6917a5f123 Der Podcast von Raul heißt „Im Aufzug“ Harmonium https://de.wikipedia.org/wiki/Harmonium Tastaturbelegung Geschichte https://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung Peter Bichsel „Ein Tisch ist ein Tisch“ https://youtu.be/UakBGwmyMwg?si=iFw9OBV6VEW1fesH Luke Mockridges Skandal um Behindertenwitze https://www.spiegel.de/panorama/leute/luke-mockridge-macht-sich-ueber-behinderte-lustig-verbandspraesident-fordert-entschuldigung-a-21b40265-282e-4794-9623-d3eb7b97b41e Matildas Video über Behindertenwitze in der deutschen Comedy https://youtu.be/n82soLdc32k?si=W5JZmByF4ql1F_S3 Yung Hurn und Daniel Richter https://youtu.be/G9BaxqUYGko?si=FTQlIvz7_yA2mU99 Entscheidung gegen „woke-washing“ bei James Bond https://nypost.com/2024/12/20/business/james-bond-producers-nixed-amazons-woke-female-007-idea/ Why Wrestling Won https://youtu.be/tf1JFhd5Ymk?si=L1VDQB98Koh_Ifec Lotusfüße https://de.wikipedia.org/wiki/Füßebinden Körperintegritäts-Identitätsstörung https://de.wikipedia.org/wiki/Body_Integrity_Identity_Disorder Freiburger Bobbele https://www.badische-zeitung.de/was-ist-ein-bobbele Virtue signaling https://de.wikipedia.org/wiki/Virtue_signalling Deutschland Was Geht beim Frauenfeld https://youtu.be/IXCH59UH0ek?si=MQnGrmy6ghD-O3JD Knigge-Kurs in Freiburg https://youtu.be/9oe5NpUel4Y?si=y13pOxzxcy338-Zs Martinstor Freiburg https://www.amazon.de/FALLER-232270-Martinstor-Freiburg-Breisgau/dp/B0009NPTKO Martin Scorsese on Editing https://youtube.com/shorts/eV7ZGn0wdMw?si=wRDRDcoUgqINuT78 Chlyklass https://de.wikipedia.org/wiki/Chlyklass Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
AfD »gesichert rechtsextrem«, Joe Chialo tritt zurück, Influencerin bittet um Pferdespenden

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later May 2, 2025 5:12


Die Entscheidung des Verfassungsschutzes befeuert die AfD-Verbotsdebatte. Berlins Kultursenator Joe Chialo hat genug. Und Spenden für ein Pferd sorgen für Frust.Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: »Gesichert rechtsextrem«: Was die Einstufung der AfD bedeutet – für ihre Mitglieder und für die Verbotsdebatte CDU-Politiker: Berlins Kultursenator Joe Chialo tritt zurück Influencerin bei GoFundMe: Das sollten Sie zu Spendenaktionen im Netz wissen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Handelsblatt Disrupt
Yaël Meier: Worauf die Generation Tiktok bei Arbeitgebern achtet

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later May 2, 2025 58:49


Die Unternehmerin und Influencerin berät Konzerne wie Porsche oder Zalando, wie diese junge Menschen erreichen. Viele Firmen hätten deren Bedürfnisse lange unterschätzt, sagt sie.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Allein im Cockpit: Flüge mit nur einem Piloten ab 2030?

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 22:59 Transcription Available


Send us a textEuropa könnte bald Geschichte schreiben – allerdings nicht zur Freude aller: Die EU-Luftfahrtbehörde EASA prüft, ob Airlines Langstreckenflüge mit nur einem Piloten im Cockpit durchführen dürfen. Schon ab 2030 könnten entsprechende Regelungen in Kraft treten.

ELTERNgespräch
Optimistisch und mutig bleiben

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 31:59


Auf ihren Social Media Kanälen begeistert die Influencerin und Mama Lisa Walser täglich insgesamt mehrere Millionen Menschen mit ihrer positiven Art. In dieser Folge spricht Lisa mit Christine darüber, wie wir es schaffen, trotz Unsicherheiten positiv nach vorne zu schauen und den eigenen Weg mit Vertrauen und einer Portion Abenteuerlust zu gehen. Zitat: „Ich wünsche mir oft, dass Mamas viel mehr zusammenhalten, anstatt sich gegenseitig Vorwürfe zu machen.“+++++Noch mehr von Lisa Walser:MutmachliederInstagramYoutube++++++++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Tödlicher Schönheitswahn: "Das Fett ist mir aus den Nähten rausgelaufen"

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 12:48


Schönheitsoperationen boomen. Deutschland ist unter den Ländern mit den meisten Behandlungen weltweit. Schon junge Leute optimieren ihre Körper, angestachelt von Social Media. Schnäppchenangebote der wachsenden Zahl von Beautyketten können aber schnell lebensgefährlich werden.Gäste? Dr. Helge Jens, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC) und Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie sowie Natalia Osada, Influencerin und Realitysternchen.Text und Moderation? Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eins zu Eins. Der Talk
Leonie Schöler, Historikerin: vermittelt Geschichtswissen auf TikTok und Instagram

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 42:20


Leonie Schöler ist Historikerin, Journalistin, Moderatorin und Influencerin für Geschichte und Politik. Mit ihrem ersten Sachbuch "Beklaute Frauen" landete sie gleich einen Bestseller und gewann den Bayern 2-Publikumspreis 2024.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz gewinnt ein bisschen, Heidi-Hype der Linken, wo die Bahn pünktlich ist

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 4:24


Unionsleute wünschen sich mehr Lob für die Umfragewerte von Friedrich Merz. Die Linke hat eine neue Influencerin. Und es gibt eine Strecke, auf der die Bahn meistens pünktlich ist. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Drei Lehren aus Merz’ guten Umfragewerten Hype um Heidi Das ist die pünktlichste Bahnstrecke Deutschlands+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR ZeitZeichen
Mäzenin, Frauenrechtlerin, Influencerin: Ida Dehmel

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 14:41


Im Hause Dehmel trifft sich das Who is Who der deutschen Kunst. Mit ihrem Netzwerk prägt Ida Dehmel (geb. am 14.1.1870) die Szene und fördert besonders Frauen in der Kunst. Von Claudia Belemann.