POPULARITY
Categories
Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
In dieser Folge teile ich meine Gedanken über die Bedeutung von Sichtbarkeit im Business und persönliche Entwicklung. Ich spreche darüber, wie wichtig es ist, sich selbst und sein Potenzial zu erkennen und sichtbar zu machen. Außerdem reflektiere ich über die Kraft unseres Umfelds und wie Begegnungen mit alten Bekannten uns an unsere eigene Entwicklung erinnern können. Ich teile persönliche Erfahrungen, wie das Wiedersehen mit einer alten Klassenkameradin und die Erkenntnisse aus dieser Begegnung. Es geht um die Balance zwischen dem Geben und Nehmen von Energie in Beziehungen und die Bedeutung, sich mit Menschen zu umgeben, die uns inspirieren und herausfordern. Begleitet mich auf dieser Reise der Selbstreflexion und entdeckt, wie wichtig es ist, ein gesundes Gleichgewicht in unserem sozialen Umfeld zu finden, sowohl im Business als auch im Privatleben. ♥️ Female Leadership & Business Mentoring Frau Herz ist die Verkörperung von intuitivem Marketing der heutigen Zeit. Sie begleitet dich auf dem Weg ins ganzheitliche Unternehmertum und hilft dir dein Business so auszurichten, dass deine Intuition dich führen darf. Sie liebt ästhetisches Design, Abkürzungen und ihre creme de la creme ist das Sichtbarmachen von Unternehmen. Website: https://www.frauherz.de Instagram: https://www.instagram.com/frauherz/ Ätherische Öle: www.frauherz.de/doterra Meine Bücher: · Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES · Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 · Wie deine Trauer Liebe findet: https://amzn.to/39tAiBh
Eigentlich ist unser Leben heute oft viel angenehmer als früher. Trotzdem sind viele Menschen gestresst und erschöpft. Was können wir machen, um wieder ins seelische Gleichgewicht zu kommen? Die Psychologin Tanja Michael gibt in SR3 "Aus dem Leben" Tipps
Entdecke Alex' Geheimnisse für Klarheit und Erfolg Hast du dich jemals gefragt, wie man eine Vision in greifbare Realität verwandelt? In dieser Episode von "Profiler Secrets" enthüllt Alex Hurschler, der SWISS PROFILER, seine exklusiven Methoden, die Lisa und vielen anderen geholfen haben, ihre Träume in die Wirklichkeit umzusetzen. Erfahre mehr über die Kunst, klare Ziele zu setzen und diese mit Entschlossenheit zu verfolgen. Workshop-Link 3 Schlüsselpunkte: Klarheit in der Zielsetzung - Wir diskutieren, wie du ein klares Verständnis für deine wahren Ziele entwickelst. Überwindung von Hindernissen - Lerne Strategien, um Selbstsabotage und Zweifel zu besiegen. Praktische Umsetzung deiner Vision - Alex teilt bewährte Methoden, um deine Visionen Schritt für Schritt in die Realität umzusetzen. PS: In meinem Leben habe ich gelernt, dass der Schlüssel zum Erfolg nicht nur in der Klarheit der Vision liegt, sondern auch in der unerschütterlichen Entschlossenheit, diese Vision zu verfolgen. Mein militärischer Hintergrund und meine intuitiven Fähigkeiten haben mir geholfen, dieses Gleichgewicht zu finden. Lass mich dir zeigen, wie es geht! Entdecke deinen eigenen Weg zum Erfolg. Mache jetzt den Menschentypentest!
Erneuerbare werden die Welt mit Energie versorgen. Aber die Stromerzeugung und -nachfrage sind nicht immer im Gleichgewicht. Die Erzeugung aus Erneuerbaren ist volatil und nicht kontrollierbar. Energiespeicher füllen die Lücke und müssen dazu intelligent gemanagt werden. Entrix nutzt Algorithmen zur optimierten Vermarktung von Großspeichern an den Energiemärkten in Echtzeit. Im Gespräch von David Wortmann mit dem CEO von Entrix, Steffen Schülzchen, lernt ihr die Grundzüge des Energiehandels kennen und welche Marktpotentiale durch die intelligente Steuerung von Energiespeicher entstehen. Der Partner unserer Rubrik „Rettungsring der Woche“ ist die Climate Tech Talents. Eine Personalberatung für Executive Search, Professional Recruiting, HR-Consulting sowie Employer Branding für die Greentech, Climatetech und Greentech Branche. Interessierte Unternehmen und/oder Kandidat:innen melden sich unter help@climatetechtalents.com oder https://www.linkedin.com/company/climate-tech-talents/
Erkenne, ob sich dein Therapeut Fachkompetenzen im Bereich Darm hat Es ist meine feste Überzeugung, dass bei chronischen Gesundheitsproblemen, auch fast immer der Darm eine Rolle spielt. Man kann schon einiges auf eigene Faust tun, um den Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Aber je nachdem, wie gross das gesundheitliche Problem ist und wie lange man schon daran “herumdoktert”, empfiehlt es sich, eine Fachperson, die sich auch im Bereich Darm gut auskennt, zu Rate zu ziehen. In der heutigen Folge stelle ich dir fünf grundlegende Fragen vor, anhand derer du erkennen kannst, ob dein Arzt oder Therapeut über diese Fachkompetenz verfügt. In der letzten Podcast-Folge habe ich darüber gesprochen, wie komplex oder vielschichtig das Thema Darmgesundheit ist. Gerade weil es so viel zu bedenken und einzubeziehen gilt, ist es sehr sinnvoll, sich Unterstützung von einer Fachperson zu holen. Ganz besonders dann, wenn man schon länger unter chronischen Gesundheits-Beschwerden leidet. Darum gebe ich dir heute 5 Fragen an die Hand, die du deinen jetzigen oder potenziellen zukünftigen Therapeuten fragen kannst, bevor du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest:
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen
Falls Ihnen der Name Dongfei Luo nicht sagt, ist das keine Schande. Er ist für das Design der chinesischen Automobilmarke Aiways zuständig und die Modelle dieses Unternehmens werden wir in Zukunft öfter auf unseren Straßen sehen! Darum geht es diesmal!Es ist nicht nur der Kontrast der Metropolen, in denen er daheim ist, es sind auch die Kontraste einer Branche, deren Wandel noch schneller voranschreitet, als die Designtrends im pulsierenden Herzen Shanghais wechseln, die Dongfei Luo stets aufs Neue inspirieren. Luo ist die treibende Kraft hinter der innovativen Designphilosophie von Aiways, die sowohl funktional als auch futuristisch ist und die Werte und Visionen der Marke widerspiegelt. Für ihn ist Design eine Sprache, die ohne Worte kommuniziert. Ein Aiways-Fahrzeug zu fahren, soll zudem eine Erfahrung sein, die über das bloße Reisen hinausgeht. Es gehe darum, sich mit einem Fahrzeug zu verbinden, das die Dynamik der Elektromobilität und das Erbe klassischen Automobildesigns in sich vereint, sagt er. Das Aiways-Design strebt danach, die Harmonie zwischen Mensch und Maschine, zwischen Technologie und Natur, und zwischen Ästhetik und Effizienz zu erzielen. Der Aufbau einer neuen Markenidentität mit dem Aiways U5 SUV Der U5 ist das perfekte Beispiel für diese Philosophie. Jede Linie, jede Kurve wurde mit der Absicht entworfen, ein Gleichgewicht zwischen Aerodynamik und Ästhetik zu schaffen. In anderen Worten: Mit dem Gedanken an Eleganz und Einfachheit. „Wir ließen uns von der natürlichen Welt inspirieren, von der fließenden Form des Wassers und der robusten Konstitution eines Felsens. Diese natürlichen Gegensätze reflektieren sich im U5 und seiner sanften, fließenden Linienführung,“ so Luo. Jedes gestalterische Element des U5 erzählt eine Geschichte und erfüllt einen Zweck. Ein Beispiel ist die klare, muskulöse Seitenlinie, die nicht nur ein optisches Statement setzt, sondern auch aerodynamische Effizienz bietet. Die Frontgestaltung mit dem markanten LED-Tagfahrlicht unterstreicht den technologisch fortschrittlichen Charakter des U5, während die horizontale Ausrichtung des Innenraums eine offene und einladende Atmosphäre schafft. Evolution zum U6 SUV-Coupé: Eine Vision wird Realität Das U6 SUV-Coupé ist laut Luo Aiways Bekenntnis zur Innovation. Man habe beim U5 begonnen, eine Basis zu schaffen – solide, zuverlässig und ästhetisch ansprechend. Mit dem U6 will man darüber hinausgehen, die Grenzen des Designs neu ausloten und ein Fahrzeug schaffen, das nicht nur für das Hier und Jetzt steht, sondern auch die Zukunft der Mobilität symbolisiert. Beiden Modellen gemein ist dennoch, dass Design in der Welt von Aiways Hand in Hand mit Technologie geht.Alle Fotos: © Aiways Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Podcast Folge erkläre ich Lage, Farbe, geometrische Figur, Bedeutung und die fünf-dimensionalen Eigenschaften von Hals, 3. Auge -, Kronen- und Kausal Chakra. Ich gebe Beispiele für die Aktivierung dieser Energiezentren und welchen Einfluss sie auf dein Leben haben können.In der Podcast Reihe Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren erfährst du wie das Wissen um die 12 fünf-dimensionalen Chakren dein inneres Glück erweitert und aktiviert. Die 12 fünf-dimensionalen Chakren bilden eine Säule von ca. 45 cm über dem Kopf bis ca. 30 cm unter deinen Füßen.Chakren sind Energiezentren, die deinen spirituellen, mentalen und emotionalen Körper mit deinem physischen Körper verbinden. Die Chakren spielen eine wichtige Rolle für unsere körperliche, mentale und emotionale Gesundheit.Die Chakren werden als sich drehende Scheiben oder manchmal als Blumen wahrgenommen, da sie Blütenblätter haben, die sich öffnen und schließen und wie eine Pumpe oder ein Ventil funktionieren, um die Energie um uns herum mit dem physischen Körper zu verbinden. Jedes Chakra hat eine Farbe und verändert sich, wenn wir uns spirituell entwickeln.Die Chakren, die sich auf unserem physischen Körper befinden, sind mit einer endokrinen Drüse verbunden. Chakren und die Drüsen stehen miteinander in einer energetischen Wechselwirkung. Die Farbe der Chakren ist hell und klar, wenn das Chakra offen und ausgeglichen ist. Es wird dumpf oder trübe, wenn es eine Blockade im Chakra gibt. Blockaden können aufgelöst werden, wenn wir uns mit unseren niederen Emotionen (Angst, Wut, Schuld usw.) befassen. Wenn ein Chakra blockiert ist, dreht es sich nicht so schnell und das Rotieren kann aus dem Gleichgewicht geraten, wie bei einem Autoreifen mit plattem Reifen oder das Rotieren kann schließlich stoppen. Show Notes Diana Copper – Ich schenke mir ein neues Leben und Der spirituelle Lebensratgeberhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildunghttps://cornelia-maria-mohr.com/seminare https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
In der heutigen Folge spricht Chris mit Loddi über die institutionelle Finanzialisierung von Bitcoin und welche Auswirkungen diese auf die Märkte und die Adoption von Bitcoin haben. Zudem sprechen die beiden darüber, ob der von vielen erwartete ETF ein Segen oder ein Fluch für Bitcoin und die Adoption sein wird. Von und mit Chris und Loddi Produziert und geschnitten: Calso Hier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️ tip@tip.nodesignal.space Wenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Breez, Fountain oder Castamatic hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt. -------------- Blockzeit: 816510 Sound Money Bitcoin Podcast by Loddi Tweet von Willi Woo WBD with Willy Woo 711 WIS 379 mit Willy Woo Luke Gromen bei BCB Timestamps: (00:00:00) Intro (00:00:21) Vorgeplänkel (00:01:49) Einführung ins Thema (00:05:25) Was bedeutet institutionelle Finanzialisierung? (00:07:30) Wann begann die FI? (00:12:10) Was sind Futures? (00:17:46) Was sind Perpetual Swaps? (00:19:56) Wie stehen Spot und Future Märkte zueinander? (00:29:35) Ist der Preis wichtig für die Adoption? (00:33:42) Welche Auswirkungen hat der zu erwartende Spot ETF? (00:36:25) Stellt der ETF das Gleichgewicht zwischen Spot und Futures her? (00:37:02) Wer wird vom Spot ETF profitieren? (00:42:04) Was treibt denn nun den BTC Preis? (00:53:39) Ist die FI Segen oder Fluch für Bitcoin? (00:59:40) Abschlussgeplänkel und Outro -------------- Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts. Folgt uns auch gerne bei Twitter.
Wir begrüßen in dieser Episode Tonmeister Carlos Jünemann auf unserem Studiosofa. Mit dem Pro Audio Coach sprechen wir über das richtige Mindset, das man als Grundlage für einen Spitzensound braucht. Carlos dokumentiert, in welchen Situationen in der Musikproduktion das Mindset eine wichtige Rolle spielt und wie man es ändert und einsetzt. Dazu zählen zum Beispiel: Wie geht man mit Kritik um? Wie bleibt man kreativ? Und wie bekommt man den Perfektionismus in den Griff? Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:02:30) - Carlos Jünemann ➡️ (00:13:57) - Ziele setzen! ➡️ (00:25:55) - Wer ist mein Publikum? ➡️ (00:33:17) - Wie bleibe ich motiviert und inspiriert? ➡️ (00:44:25) - Wie gehe ich mit Kritik um? ➡️ (00:54:10) - Technisches Wissen vs. Sozialkompetenz? ➡️ (00:57:38) - Wie wichtig ist die Zusammenarbeit mit anderen? ➡️ (01:00:38) - Gleichgewicht zwischen Perfektionismus und Produktivität ➡️ (01:03:01) - Das eigene Mindset optimieren ➡️ (01:06:02) - Typfragen
Unsere moderne Welt fordert uns heraus, mit der Entwicklung neuer Technologien Schritt zu halten und immer wieder Neues zu lernen. Gleichzeitig gilt es zwischen Fortschritt und Wachstum im Gleichgewicht und mit uns selbst verbunden zu bleiben. Im heutigen Podcast-Interview verrät uns d-Coach und Genusstrainerin Nadja Obenaus, wie das gelingen kann. Als Freigeist ist Nadja in der Welt zu Hause, sie stammt ursprünglich aus Österreich, hat viele Jahre in Hamburg verbracht und lebt heute in Mexiko. Ihr Business hat sie aus dem Bedürfnis gegründet, in einer immer schnelleren und komplexeren Welt neue Ansätze und Lösungen für nachhaltiges Wachstum zu schaffen. Heute begleitet Nadja als d-Coach Menschen, Teams und Unternehmen dabei, im digitalen Wandel gesund zu wachsen und den Raum für persönliche Entwicklung und ganzheitliche Gesundheit zu wahren. Mit allen Sinnen genießen und gesund wachsen Der digitale Wandel ermöglicht uns heute eine ganz neue Art der globalen Kommunikation und Weiterentwicklung. Aber wie können wir zwischen modernen Technologien und bewusster Lebensführung eine gesunde Balance schaffen, bei der wir als Mensch im Zentrum stehen? Im Genusstraining knüpft Nadja an das Weniger-ist-mehr-Prinzip an und legt den Fokus darauf, das eigene Wohlbefinden über die sinnliche Wahrnehmung zu stärken und aus der inneren Kraft und Freude heraus Klarheit zu gewinnen. Es geht darum, uns auf das Wesentliche zu besinnen, unseren Körper und unsere Bedürfnisse zu spüren, uns bewusst mit unseren Sinnen zu verbinden und in unsere ganz persönlichen Genussmomente einzutauchen. Dabei integrieren wir achtsame Selbstfürsorge in unser tägliches Leben und übernehmen aktiv Verantwortung für unser Wohlbefinden. Wir lernen uns neu auszurichten, zu erden und unser System zu beruhigen, damit wir uns im schnellen Tempo unserer Zeit nicht selbst verlieren, sondern im eigenen Rhythmus wachsen können. In dieser Episode erfährst du: • Wie wir im digitalen Wandel gesund und genussvoll wachsen können • Was Genusstrainings sind und wie sie unser Wohlbefinden fördern • Warum sich neue Technologien und Achtsamkeit nicht ausschließen • Wie wir uns mit unseren Sinnen bewusst verbinden und ausrichten können SHOWNOTES Website Nadja Obenaus: https://nadjaobenaus.com/ Aktuelle Angebote Tanja Draxler und Online-Akademie: Infos und Anmeldung zum Rauhnachts-Retreat: https://www.tanjadraxler.com/rauhnachts-retreat/ Anmeldung zum kostenlosen Adventkalender: https://www.tanjadraxler.com/gelassen-durch-den-advent/ Mehr von Tanja Draxler findest du hier: Instagram: https://www.instagram.com/tanja_draxler/ Website: https://www.tanjadraxler.com/ Newsletter: https://www.tanjadraxler.com/impuls-der-woche-2/ Bücher: https://www.tanjadraxler.com/buecher/ Online-Akademie: https://www.neuewege.at/online/ Facebook: https://www.facebook.com/TanjaDraxlerZenz Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/tanjamylife YouTube: https://www.youtube.com/TanjaDraxler Ich freue mich über deine Fragen, Anregungen oder Feedback unter: kontakt@neuewege.at
Roter Parteitag: SPÖ am Scheideweg?Beim Parteitag am Wochenende will SPÖ-Chef Andi Babler die Sozialdemokraten auf ein gemeinsames Programm einschwören. Dabei soll die Partei weiter nach links rücken, um die SPÖ fit für die Wahlen im kommenden Jahr zu machen. Doch Kritiker bemängeln: dem Thema Asyl und Migration wird vergleichsweise wenig Raum gegeben. Der lautstärkste Kritiker, der innerparteiliche Babler-Konkurrent Hans Peter Doskozil, wird erst gar nicht am Parteitag teilnehmen. Und in Umfragen setzt die SPÖ unter Andreas Babler den Abwärtskurs seiner Vorgängerin Pamela Rendi-Wagner weiter fort. Ist die SPÖ nach wie vor zerstritten? Kann man als staatstragende Partei das Thema Migration in Zeiten wie diesen wirklich ausblenden? Und lassen sich mit Linkspopulismus Wahlen gewinnen?EU umwirbt die Ukraine: Milliardenzeche für uns Bürger?Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen empfiehlt den Start von Aufnahmegesprächen mit der Ukraine. Das würde das politische Gleichgewicht und die Finanzen in der Union gehörig durcheinanderwirbeln: Laut internen Berechnungen des Europäischen Rats stünden Kiew alleine 186 Milliarden Euro an Subventionen zu. Jeder einzelne Mitgliedsstaat müsste weit mehr Geld an Brüssel zahlen – und erhielte dafür weniger Subventionen. Nicht umsonst stemmt sich Ungarn bereits dagegen. Handelt es sich bei den Aufnahmegesprächen um einen reinen Symbolakt oder ist es ein wichtiges Zeichen der Solidarität? Und hat die Kommission die Interessen der Ukraine stärker im Auge als die Interessen der EU-Bürger?Darüber diskutiert Moderatorin Katrin Prähauser mit diesen Gästen: Veit Dengler, Medienunternehmer,Ralf Schuler, Journalist bei „Nius“,Donna Krasniqi, SPÖ-nahe Aktivistin,Andras Szigetvari, Wirtschaftsredakteur beim „Standard“.
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
EXPERTENGESPRÄCH | Eine erfolgreiche Firma braucht ein gut funktionierendes Team. Doch wie schafft man es eigentlich, seine Mitarbeiter so zu führen, dass sie sich wohlfühlen und effizient zusammenarbeiten? Wie schafft man eine Firmenkultur, die gleichermaßen Produktivität und Gemeinschaft fördert, wenn es darum geht, neue, innovative Produkte zu entwickeln? Diese Fragen diskutiert Joel heute mit seinen Gästen Björn Wagner und Till Reiter, die Euch wertvolle Tips aus ihrer langjährigen Erfahrung bei Signavio geben. Du erfährst... …warum Corporate Culture so wichtig ist. …welche Werte dem Unternehmen helfen und welche nicht. …welche Firmenkultur Signavio selbst pflegt. …welche Vor- und Nachteile verschiedene Teamstrategien haben. …etwas über das Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Vertrauen. …etwas über die Vor- und Nachteile von Remote und on sight Modellen. …wie sich die Kultur mit der Entwicklung der Firma ändern kann. Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Product und Technologie: Software und IT sind allgegenwärtig geworden und Joel möchte gerne verstehen, wie man denn eigentlich hervorragende digitale Produkte entwickelt. Deshalb spricht er regelmäßig mit Till Reiter und Björn Wagner, die als VP Product und VP Engineering bei SAP Signavio tätig sind und sich in der Materie bestens auskennen. Regelmäßig werden sie auch von bekannten, kompetenten Akteuren der Technologiewelt besucht und dabei unterstützt, Technologie- und Product-Themen möglichst leicht verständlich und anhand konkreter Praxisbeispiele zu vermitteln. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Im Vorfeld der documenta 16 spitzten sich geschichtspolitische Verirrungen weiter zu, kommentiert Michael Köhler. Dass die Gegnerschaft zu Israel in Deutschland und im Kunstbetrieb normaler geworden sei, zeuge von unseligen Verzerrungen. Köhler, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei
Folge 236: Die 10 größten Psycho-Irrtümer In unseren Köpfen schwirren viele Gedanken und Sätze, die man uns beigebracht hat oder die wir uns selber immer wieder sagen - die aber eigentlich völlig falsch für unser Leben sind. Beispielsweise: "Wie Du mir, so ich Dir." Die Kollegin ist zickig? Kann ich auch! Der Partner schmollt? Dann schmoll ich auch. Führt bloß zu nichts und macht auf Dauer einsam. Wie wäre es also in Zukunft mit dem Satz: "Wie Du mir, so werde ich nie zu Dir sein!"? "Auge um Auge…" Aggressionsaustausch führt zu Hass und Eskalation. Und Rache führt leider nicht dazu, traumatische Erlebnisse besser zu verarbeiten. Schlag auf Gegenschlag führt zur Hasspyramide und verselbständigt sich, sodass irgendwann keiner mehr die Ursprünge versteht. Deshalb ist dieser Ansatz von Mahatma Gandhi besser: "Auge um Auge - und die Welt wird blind." "Wer A sagt, muss auch B sagen." Natürlich sollte man Konsequenzen akzeptieren, aber wir besitzen die Freiheit, jederzeit unsere Entschlüsse zu überdenken und auch umzuschwenken. Denn mehr vom selben führt zu nichts anderem, ballistisches Denken bringt keine Neuerungen. Denkt mal nach über "Wer A sagt, kann auch Aufhören sagen." "Wir machen das immer so." Echter Gruselsatz! Hier gibt's keine Neugier, kein Nachdenken, kein Nachfragen. Und es gibt keine Lösungen für Probleme, wenn man immer dasselbe versucht. Routine ist das Aus für jede Neugier und jede Entwicklung. Deshalb besser: "Wir machen es mal anders." "Wer laut ist, bestimmt." Wir glauben oft, dass offensichtliche Dominanz Sicherheit und Macht zeigt - das gilt auch für schlagende Muskelprotze oder hyper-selbstbewußte Macher. Doch diese Menschen sind oft innen klein, deshalb gehen sie auf Schwächere los. Und oft sind beobachtende, ruhige und emotionale Menschen psychisch die Stärkeren. Darum: "Wer flüstert, dem versucht man zuzuhören." "Da muß man durch!" Es gibt Dinge, beispielsweise medizinische Untersuchungen, die muss man über sich ergehen lassen muß. Aber nur, wenn man weiß, warum, und wenn man sich zweite Meinungen eingeholt hat. Irgendwo "durchmüssen" sollten wir uns möglichst selten im Leben sagen - und ein Satz zu Kindern ist es schon gar nicht. Also gute Reaktion: "Ich gehe woanders lang!" "Ich habe Recht!" Toller Satz, um jede Kommunikation zu beenden. Besser: "Willst Du Recht haben, oder eine Beziehung haben?" "Je mehr Fakten ich kenne, umso besser kann ich entscheiden." Man kann nicht alle Fakten kennen. Und man kann nicht in die Zukunft schauen. Bei aller Objektivität sollten auch Glücksgefühle und Zufriedenheit eine Rolle spielen. Entspannter und authentischer: "Vertraue öfter Deinem Bauchgefühl." "Alles gut - also kann ich aufhören!" Egal, ob die Tabletten gewirkt haben, die Reha was gebracht hat, die Therapie anschlägt oder die Partnerschaft wieder läuft - sobald etwas sich bessert, glauben wir irrtümlich, alles sei wieder okay und prompt setzen wir Tabletten & Co. ab. Großer Fehler! Neues Motto: "Never touch a running system." "Das Leben ist ein Geben und Nehmen." Ja, aber das hört sich auch nach kosmischen Gleichgewicht und daher Vorbestimmung an. Doch wir haben die Entscheidungsfreiheit und können jederzeit einen anderen Weg einschlagen. Und Vorsicht, wenn jemand nur noch nimmt. Oder man nur noch gibt und dies für Liebe hält. Oder einen Mutter-Theresa-Komplex entwickelt. Also: "Das Leben ist ein Geben und Nehmen… und ich achte aufs Gleichgewicht." Manchmal ist es also ganz gut, zu hinterfragen, was wir denken und uns selbst sagen. Doch der Kopf ist ja glücklicherweise rund, um die Richtung des Denkens zu ändern… Viel Spaß also beim Umdenken! Schreibt uns, liked uns und teilt uns! Annika + Michael
Cholesterinspiegel zu hoch, sind Statine die einzige Wahl? Cholesterin, eine lebenswichtige fettähnliche Substanz übernimmt wichtige Funktionen im Körper. Es ist für die Bildung von Hormonen und Gallenflüssigkeit zuständig; unser Gehirn benötigt diesen wertvollen Stoff und es unterstützt auch die Produktion von Vitamin D. Wie kann es dann „gefährlich“ sein? Was können wir tun, um auf natürliche Weise unseren Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten? Welche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind zu beachten? Statine können kurzfristig eine Lösung sein. Doch auf lange Sicht wird mehr Schaden angerichtet als Nutzen. Sie haben Fragen oder weitere Anregungen? Schreiben Sie mir an gesund@juttasuffner.de
Shiatsu ist viel mehr als Körperarbeit. Auch Geist, Psyche und Seele werden unterstützt und ins Gleichgewicht gebracht. Shiatsu kann bei vielen Beschwerden helfen. Da sind einmal die körperlichen: Migräne, Kopfschmerzen, Nacken- und Rückenschmerzen, Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, Menstruationsbeschwerden und körperliche Beschwerden ohne medizinische Ursache. Aber auch bei seelischen Belastungen kann Shiatsu helfen: Burnout, Depressionen, Schlafstörungen, Angstzustände, Erschöpfung und chronische Müdigkeit. Shiatsu kommt aus dem Japanischen und bedeutet Fingerdruck. Entsprechend wird die Energie per Druck der Finger oder Hände im Körper geleitet.
Der Zustand unserer Gletscher ist erschreckend. An ihrem immer rasanteren Abschmelzen wird sichtbar, wie bedrohlich das weltweite Klima bereits aus dem Gleichgewicht geraten ist. Beim One Planet - Polar Summit in Paris wollen sich Wissenschaftler und Politiker darüber austauschen, wie sich Gletscher und Polargebiete besser schützen lassen. Aber ist es dafür nicht schon zu spät? Laut einer neuen Studie wird bis zum Ende dieses Jahrhunderts die Hälfte aller Gletscher weltweit verschwunden sein - selbst wenn wir die Klimaerwärmung begrenzen. Was bedeutet es für uns, wenn das Eis weiter taut? Was schlagen Wissenschaftler vor, um die letzten Gletscher zu retten? Oder müssen wir uns schon bald auf ein Leben ohne sie einstellen? Darüber sprechen wir mit der Geophysikerin Prof. Regine Hock von der Universität Oslo, hr-Wissensredakteur Stephan Hübner und Moritz Nachtschatt von der Outdoor-gemeinschaft "Protect our winters Österreich". Podcast-Tipp: Die Klimakrise ist da. Mit voller Wucht! Aber es gibt viele Ideen, sie zu anzugehen. Wenn Sie Lösungen kennenlernen wollen, die wirklich einen Unterschied machen, dann haben wir für Sie einen Tipp: „Mission Klima“ vom NDR - in dem Podcast stellen die Macher*innen Ihnen Menschen vor, die neue Ansätze ausprobieren oder sie auch schon umsetzen. „Mission Klima - Lösungen für die Krise“ finden Sie hier: https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
„...es ist das Schicksal aller Beziehungen, heilig zu werden.“ - EIN KURS IN WUNDERN, H-3.4:6 In den letzten Wochen habe ich die dritte Ebene des Lehrens in meinem Bewusstsein gehalten, weil ich da vor allem bei unseren Ursprungsfamilien bin. Jemand soll mal gesagt haben, dass wenn wir denken, dass wir erleuchtete Meister sind, wir nur einen Nachmittag mit unseren Eltern verbringen dürfen, um diese Überzeugung zu überprüfen. Ich glaube, dass es fast kein anderes Gegenüber gibt, dass uns so machtvoll aufzeigt, wo wir wieder in den Groll abrutschen, wie unsere Ursprungsfamilie. Ich bin mir fast sicher, dass du jetzt auch genau weißt, welches deiner Familienmitglieder dich so aus deiner Haut fahren lässt, dass du dich manchmal auch wunderst, ob der Kurs und die Vergebung je dagegen ankommen können, wenn deine Mutter mit dem „falschen Ton“ ansetzt oder dein Vater dich wieder einmal kritisiert. Unsere Ursprungsfamilie – wir lieben sie (die meisten von uns) und gleichzeitig scheinen sie – neben unseren romantischen Beziehungen – unsere größte Herausforderung hier. DIE DRITTE EBENEWir schauen gemeinsam noch einmal auf das, was die dritte Ebene des Lehrens ausmacht. Der Kurs sagt, dass die dritte Ebene sich auf die Beziehungen bezieht, die lebenslänglich währen. Uns wird ein Lernpartner gegeben, der uns unbegrenzte Möglichkeiten zum Lernen bietet. Hier hilft es vielleicht auch, dass wir uns noch einmal daran erinnern, dass wir lernen, was wir lehren. Wir wollen Liebe lehren und die Vollkommenheit, damit wir genau das in uns stärken – und auch in unserem Gegenüber, wenn sie/er dafür offen ist. Um Liebe zu lehren, benötigen wir Beziehungen mit denen wir immer wieder vor die Wahl gestellt werden, Groll zu wählen (also das Ego) oder liebevoll zu sehen (unsere wahre Natur): „Von diesen Beziehungen gibt es im Allgemeinen wenige, weil ihre Existenz voraussetzt, dass die daran Beteiligten gleichzeitig ein Stadium erreicht haben, in dem das Gleichgewicht von Lehren und Lernen tatsächlich vollkommen ist. Das bedeutet nicht, dass sie das notwendigerweise begreifen – in der Tat erkennen sie es im Allgemeinen nicht…Und wenn sie sich entscheiden, diese Lektionen zu lernen, werden sie zu den Erlösern der Lehrer, die straucheln und vielleicht sogar zu versagen scheinen. Jeder Lehrer GOTTES wird die Hilfe finden, die er braucht.“ Links, die ich mit dir heute teilen möchte: Hier geht's zu Lisa Morgenbrodts Podcast OH DIESES LEBEN. Lisa ist Emotions-Coach und ein so wundervoller Mensch. Ich bin sehr dankbar für unsere Freundschaft und bewundere ihren Mut so sehr. Mehr Infos über 365 Tage Wunder. Freu mich auf dich und von dir zu hören. Für 1-zu-1-Coachings auf Basis von "Ein Kurs in Wundern": www.happycoollove.de/coaching Unterstütze den happycoollove Podcast: paypal.com/paypalme/happycoollove oder https://www.buymeacoffee.com/happycoollovepodcast Ich bin jetzt ein Gene Keys Guide! Über die Gene Keys: https://genekeys.com/free-profile/ref/1967/ #einkursinwundern #familie #vergebung #beziehungen #coaching #pocdastdeutsch
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Podcast Folge erkläre ich Lage, Farbe, geometrische Figur, Bedeutung und die fünf-dimensionalen Eigenschaften von Sakral-, Nabel-, Solar Plexus- und Herz Chakra. Ich gebe Beispiele für die Aktivierung dieser Energiezentren und welchen Einfluss sie auf dein Leben haben können.In der Podcast Reihe Nutze das Wissen um die fünf-dimensionalen Chakren erfährst du wie das Wissen um die 12 fünf-dimensionalen Chakren dein inneres Glück erweitert und aktiviert. Die 12 fünf-dimensionalen Chakren bilden eine Säule von ca. 45 cm über dem Kopf bis ca. 30 cm unter deinen Füßen.Chakren sind Energiezentren, die deinen spirituellen, mentalen und emotionalen Körper mit deinem physischen Körper verbinden. Die Chakren spielen eine wichtige Rolle für unsere körperliche, mentale und emotionale Gesundheit.Die Chakren werden als sich drehende Scheiben oder manchmal als Blumen wahrgenommen, da sie Blütenblätter haben, die sich öffnen und schließen und wie eine Pumpe oder ein Ventil funktionieren, um die Energie um uns herum mit dem physischen Körper zu verbinden. Jedes Chakra hat eine Farbe und verändert sich, wenn wir uns spirituell entwickeln.Die Chakren, die sich auf unserem physischen Körper befinden, sind mit einer endokrinen Drüse verbunden. Chakren und die Drüsen stehen miteinander in einer energetischen Wechselwirkung. Die Farbe der Chakren ist hell und klar, wenn das Chakra offen und ausgeglichen ist. Es wird dumpf oder trübe, wenn es eine Blockade im Chakra gibt. Blockaden können aufgelöst werden, wenn wir uns mit unseren niederen Emotionen (Angst, Wut, Schuld usw.) befassen. Wenn ein Chakra blockiert ist, dreht es sich nicht so schnell und das Rotieren kann aus dem Gleichgewicht geraten, wie bei einem Autoreifen mit plattem Reifen oder das Rotieren kann schließlich stoppen. Show Notes Diana Copper – Ich schenke mir ein neues Leben und Der spirituelle Lebensratgeberhttps://cornelia-maria-mohr.com/Selbstliebe- Kraft- Kompakt Paket/Audio zum Download: https://cornelia-maria-mohr.com/download-kursehttps://cornelia-maria-mohr.com/buecher/das-innere-zuhausehttps://cornelia-maria-mohr.com/ausbildunghttps://cornelia-maria-mohr.com/seminare/25-01-2023-online-seminar-spiritueller-booster-2 https://cornelia-maria-mohr.comMeisterlehrerin der Diana Cooper School of White LightSpiritiuelle LehrerinAutorinParr-und FamilientherapeutinHeilpraktikerin
Trage dich JETZT in dem Newsletter ein und sichere dir jede Menge Willkommensgeschenke: https://www.bgmpodcast.de/bonus-geschenke
Dein Selbstbild hat eine unglaubliche Macht über dich, dein Wohlfühlgewicht, dein finanzielles und berufliches Gefühl. In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du dein Selbstbild beeinflusst und du es für dich und dein Glück nutzen kannst.
In dieser Episode spreche ich mit meiner Freundin Stefanie Seher darüber, wie wir im Herbst und in diesen stürmischen Zeiten wieder mehr Gleichgewicht, Wohlbefinden und Verbindung mit uns selbst schaffen können. Episoden-Seite + Shownotes: https://kathrinhecht.com/ep-40/ Kats Email: hello@kathrinhecht.com
In der heutigen KRETIEF-Episode zum Psalm 44 haben wir wieder Nicola Vollkommer zu Gast. Sie entführt uns in die tiefen Gedanken dieses wunderbaren Psalms und zeigt uns, wie wir auch in schweren Zeiten unser Gleichgewicht finden können. Alle „Psalmen neu erleben“-Podcast auf unserer Website anhören: https://bibletunes.de/bibliothek MAKOM (PDF) für die praktische Vertiefung im […]
Vor rund 100 Jahren waren Büffel in den USA fast ausgerottet. Mittlerweile haben sich die Bison-Bestände erholt. Nicht nur in Nationalparks, sondern auch in Schutzgebieten gibt es wieder freilebende Herden. Auch in der Prärie in Zentral-Montana werden wieder wilde Bisons angesiedelt, u.a. um das ökologische Gleichgewicht der Prärie zu sichern. Die Graslandschaften sind wichtig, weil sie jede Menge Co2 aufnehmen können und so zur Reduzierung der schädlichen Klimagase beitragen. Doch, wie ARD-USA-Korrespondentin Claudia Sarre beobachtet: Nicht alle sind mit der Rückkehr der Bisons einverstanden. Rinderzüchter in der Region fürchten, dass die Büffel Krankheiten übertragen und ihren Rindern das Weideland wegnehmen.
In der heutigen Podcastfolge mit dem Titel "Überforderung als Strategie für mehr Selbstwertgefühl" tauchen wir tief in das Thema Überforderung ein. Wo liegen eigentlich die Ursachen für dieses Gefühl, das so viele von uns kennen? Sei es durch eine zu hohe Arbeitsbelastung, den inneren Perfektionisten, der uns antreibt, oder persönliche Herausforderungen, die unser Leben beeinflussen. Unsere Gesellschaft scheint es oft vorzuleben: Wer mehr leistet, wird höher geschätzt. Doch ist Überforderung manchmal wirklich nur eine Strategie, um sich wertvoller zu fühlen? Neben der Erörterung dieser Frage geben wir dir auch konkrete Umsetzungstipps, um besser mit Überforderung umzugehen, von der Wichtigkeit des Setzens von Prioritäten bis hin zur Suche nach Unterstützung im eigenen Umfeld. Begleite uns auf dieser Reise und erfahre, wie du ein gesundes Gleichgewicht in deinem Leben findest.
Es gibt Situationen, die wir nicht ändern können. Was wir aber weiterhin in der Hand haben, ist unser Umgang mit solchen Situationen! Hast du dir in solchen Situationen schon einmal solche oder ähnliche Fragen gestellt: Wie soll ich mit Situationen umgehen, an denen ich nichts verändern kann? Wie finde ich meinen Weg, gut damit umzugehen? Welche Wege kann ich einschlagen, um bei mir zu bleiben? Wie kann ich die für mich besten Lösungen in solchen Situationen finden? Dann bleib dran und lass uns gemeinsam Antworten auf diese Fragen finden.