Podcasts about wertwandel

  • 5PODCASTS
  • 6EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jun 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about wertwandel

Latest podcast episodes about wertwandel

News Plus
Start der RS: Junge von heute sind armeefreundlicher als früher

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 14:29


Heute beginnt die Sommer-RS in der Schweiz. Während die junge Generation traditionell zu den armeekritischsten gehört, trifft das für die jungen Erwachsenen von heute nicht mehr zu. Studien in der Schweiz zeigen, dass Armee und Sicherheit bei ihnen hoch im Kurs stehen. Es gebe einen Wertwandel bei den jungen Menschen, sagt Militärsoziologe Tibor Szvircsev Tresch, der Experte in dieser Podcast-Folge. So seien die Jungen heute der Armee gegenüber positiver eingestellt und sympathisierten gleichzeitig mit einer gewissen Abschottung der Schweiz. Gründe dafür seien der russische Krieg gegen die Ukraine, aber auch generell die verschlechterte Sicherheitslage auf der Welt. Interessant ist dabei, dass die Jungen zwar armeefreundlicher sind als früher, aber nicht mehr Interesse daran haben, Dienst zu leisten. Das zivile Leben und die Gepflogenheiten im Militär klafften zunehmend auseinander, so Szvircsev Tresch. Hierarchien und Befehlsstrukturen wie im Militär seien in Elternhaus, Schule oder Lehrbetrieb so kaum mehr zu finden. Deshalb gebe es nicht mehr Interesse am Dienst, obwohl die Bedeutung der Armee höher eingschätzt werde als früher. Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Tibor Szvircsev Tresch, Militärsoziologe an der Militärakademie der ETH Zürich ____________________ Team: - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Can Külahcigil ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

mindsnack - der Axel Springer Learning Podcast
#23 Live Podcast EMPEX Festival - Arbeitswelten 2.0 - Warum New Work (nicht) funktioniert

mindsnack - der Axel Springer Learning Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2019 61:42


Eine spannende EMPEX Festival (www.empex-festival.com)Woche mit über 100 Sessions, vielen Diskussionen und tollen Persönlichkeiten rund um das Thema Moderne Arbeitswelten liegt hinter uns. Im Abschlusspanel des Festivals und gleichzeitig erstem Live Podcast des mindsnacks zum Thema Arbeitswelten 2.0 mit Julia Bahr (Kaufmännische Leitung von Media Impact,) Lars Janzik (Geschäftsführer von Gründerszene) und Frank Mahlberg (Verlagsleiter Auto, Computer & Sport Axel Springer SE) fassen wir die Erfahrungen einer Woche EMPEX Festival zusammen und diskutieren die Frage "Warum New Work (nicht) funktioniert". 00:00-01:02: Intro 01:11-03:04: Einführung in eine Woche EMPEX Festival 03:04-08:17: Unsere Gäste im Panel und ihr New Work "Aha-Moment" 08:18-12:15: Wertwandel und die Bedeutung von Empathie im Arbeitskontext 12:16-18:27: Führungsstile bei Axel Springer: Im Spannungsfeld von Command & Control undLaissez Faire 18:27-20:10 Die Rolle von Purpose im Rahmen der Führung 20:11-28:25 Remote Work- Wie funktioniert flexibles Arbeiten bei Axel Springer? 28:26-32:18 Wenn's für Mobiles Arbeiten mal etwas mehr an Überzeugung bedarf - Empfehlungen an den Chef 32:19-37:37 Welche Tools und Arbeitsweisen sind für die Zukunft unverzichtbar? 37:38-39:53 Zwischen Hierarchien und Netzwerkorganisation: Auf dem Weg zu mehr Speed 39:54-42:12: Impulse von Außen der New Work Report von Gründerszene 42:12-43:08: Warum Hierarchien auch wichtig sein können 43:09-60:01: Open Discussion – Fragen aus dem Publikum

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.
S4 - E12: Heute bin ich mal so richtig uncool, bieder & spießig: Gedanken, die niemanden mehr interessieren

Erfolg mit Leidenschaft - Der Podcast rund um unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad.

Play Episode Listen Later Nov 21, 2018 11:51


Es gibt einen Wertwandel einen Shift in Richtung Einfachheit und alte Werte: Eine Liste von in Vergessenheit geratenen Tugenden. Mehr über unsere kleine Rebellion gegen das Hamsterrad gibt’s auf https://markuscerenak.com  

Lust auf mehr?
EinBlick nach vorn - Episode 2

Lust auf mehr?

Play Episode Listen Later Jun 4, 2018 26:52


Das einzig Beständige ist der Wandel - und der ist nicht aufzuhalten, wie man runderherum sieht. Schau dich in deiner Umgebung um. Die Natur zeigt uns vor, wie es geht. Gerade jetzt, wo alles sprießt, sich entfaltet und erblüht. Sie ist definitiv aus dem Winterschlaf erwacht. Und was ist mit dir? Schläfst du noch oder sind deine Augen schon neugierig nach vorne gerichtet auf den Weg, der vor dir/uns liegt?

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 01/02
Wertwandel und generatives Verhalten - Ergebnisse einer Längsschnittstudie an jungen Ehepaaren

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 01/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1984


Sun, 1 Jan 1984 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/3037/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/3037/1/3037.pdf Spieß, Erika; Rosenstiel, Lutz von; Stengel, M.; Nerdinger, Friedemann W. Spieß, Erika; Rosenstiel, Lutz von; Stengel, M. und Nerdinger, Friedemann W. (1984): Wertwandel und generatives Verhalten - Ergebnisse einer Längsschnittstudie an jungen Ehepaaren. In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, Nr. 10: pp. 153-168. Ps

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 01/02
Wertwandel und Kinderwunsch - eine sozialpsychologische Analyse generativen Verhaltens

Psychologie und Pädagogik - Open Access LMU - Teil 01/02

Play Episode Listen Later Jan 1, 1983


Sat, 1 Jan 1983 12:00:00 +0100 http://epub.ub.uni-muenchen.de/3038/ http://epub.ub.uni-muenchen.de/3038/1/3038.pdf Oppitz, G.; Rosenstiel, Lutz von; Stengel, M.; Spieß, Erika Oppitz, G.; Rosenstiel, Lutz von; Stengel, M. und Spieß, Erika (1983): Wertwandel und Kinderwunsch - eine sozialpsychologische Analyse generativen Verhaltens. In: Zeitschrift für Bevölkerungswissenschaft, Nr. 9: pp. 387-400. Psychologie