Podcasts about verhaltens

  • 919PODCASTS
  • 1,461EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about verhaltens

Latest podcast episodes about verhaltens

Glücklich und gesund durchs Hundeleben
# 121 Neu im Hundetraining

Glücklich und gesund durchs Hundeleben

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 78:28


Wer neu ins Hundetraining geht, hat sehr oft große Hoffnungen auf Veränderung des Verhaltens seines Hundes. Oft wird unterschätzt, dass dies manchmal viel Zeit braucht und eine Entwicklung ist, dass erlerntes Verhalten gelöscht oder umgelenkt werden muss. In dieser Folge beleuchten wir den Beginn des Ganzen. Wie lernt man sich gut kennen, wann wird mit bei Problemen eine Lösung angeboten und wie werde ich auf dem Weg dahin begleitet und aus Trainer*innensicht: Was sind die häufigsten Anliegen, worauf achte ich schon beim Kennenlernen des Mensch-Hund-Teams. Mein Name ist Maike Harms, ich lebe und arbeite seit 40 Jahren mit Hunden, bin Züchterin von Golden Retrievern und habe jahrzehntelange Erfahrung als Zuchtwartin, Leistungsrichterin und Wesensprüferin. Auch mein beruflicher Werdegang ist eng mit Hunden verbunden. Als Gründerin der Firma Lucky Pet GmbH habe ich an der Entwicklung von gesundem Hundefutter, Snacks und Leckerlis sowie vielen anderen Produkten rund um den Hund mitgewirkt. Ich heiße Mette Harms und bin in einer Familie mit Kindern und Hunden aufgewachsen. Ich habe immer an der Aufzucht unserer Welpen teilgenommen, habe die Familienhunde erzogen und arbeite neben meinem Studium in einem Einzelhandelsgeschäft für Hundebedarf. Möchtet ihr mehr über Mette und mich erfahren, hört euch die erste Folge dieses Podcast an, da stellen wir uns und unsere Expertise in Fragen rund um Hunde vor. Wir sind Mette und Maike Harms, im wahren Leben Mutter und Tochter und seit Jahrzehnten mit allen wichtigen Themen rund um Hunde eng verbunden. Bitte klickt direkt an der Folge auf Abonnieren und wenn ihr richtig lieb seid, hinterlasst uns eine nette Bewertung direkt hier unter der Podcastfolge und wenn ihr mögt auch einen Kommentar. Das freut uns immer sehr. Über eure Anregungen und Ideen freuen wir uns ebenso. Ab und zu sind wir auch auf Instagram aktiv. Ihr findet uns unter: der_hundepodcast. Eine Kontaktaufnahme per Mail unter rassehunde@freenet.de ist ebenso möglich. Ich beantworte jede Mail und freue mich auf regen Austausch. Wir wünschen viel Spaß bei dieser Folge und bitte empfehlt uns unbedingt weiter! REDAKTION: Maike & Mette Harms SCHNITT: Mette Harms MEIN BUCH: Glücklich & gesund durchs Hundeleben. Käuflich zu erwerben bei www.Lucky-Pet.de oder direkt bei mir.

Tierheilpraxis Prester
Mehr als nur ein Tier: Wie Tiere uns helfen, stärker zu werden

Tierheilpraxis Prester

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 62:46


Mehr von Bettina: https://thp-prester.de/ausbildungen/basiskurs-abschied-in-wuerde Dein Tier ist dein bester Freund, dein Seelentröster und dein treuer Begleiter. Doch auch die stärkste Bindung kann durch Krankheit, Verhaltensänderungen oder andere Herausforderungen, wie Kritik und Meinung von außen, belastet werden. Die Beziehung zu unserem Tier ist oft ein Anker in unserem Leben. Doch was, wenn dieser Anker ins Wanken gerät?

Vitalpin:
Warum wir anders denken, wenn wir selbst auf Reisen sind - ein Verhaltensökonom über den menschlichen Faktor

Vitalpin: "Be/r\gegnungen"

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 30:07


„Reisen stellen eine wahnsinnige Freiheit vom Alltag dar.“ - Matthias Sutter, Verhaltensökonom In dieser Folge von „Be/rgegnungen“ beleuchtet Verhaltensökonom Matthias Sutter, Direktor des Max-Planck-Instituts zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern, das menschliche Verhalten rund ums Reisen und den Umgang mit Tourismus im eigenen Lebensumfeld. Ist eine emotionale Debatte erfolgreicher als eine faktenbasierte? Gibt es auf Infrastruktur ein Exklusivrecht? Warum kann eine Veranstaltung begeistern?Warum ihr reinhören solltet:

HDVDL
TALK #102 - Marcel Christen

HDVDL

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 69:24


HDVDL TALK #102 mit Marcel Christen (Inhaber stepbystep fit AG) über seine Leidenschaft für den Radsport, die Relevanz unserer Gesundheit und sportlichen Aktivitäten, gesellschaftliche Erwartungen und Regeln, Verhaltens- und Verhältnisprävention, den geplanten Launch seines Buches - sowie seine Gedanken zu Themen wie Dankbarkeit und Demut, die Einstellung zum Leben, Urvertrauen, Disziplin, den Mut zur Veränderung, Geld vs. Wohlbefinden uvm! more @ www.stepbystep-aarau.ch Wir würden uns freuen, wenn Du unseren Podcast abonnieren und bewerten - und somit unterstützen würdest. instagram: hdvdl_podcast / www.hdvdl.ch Werde Podcast-Patron aka Gönner: www.patreon.com/hdvdl oder via Twint

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien
# 207 | Listen again | Der achtsame Wochenstart – Positive Affirmationen für dein Körperbewusstsein

All about life – Der Podcast mit Spiritual Coach Seraphine Monien

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 5:58


☀️ Die Podcast-Empfehlung für deinen entspannten Sommer: die schönsten „All about life“ Folgen noch mal hören. Heute „Der achtsame Wochenstart – Positive Affirmationen für dein Körperbewusstsein“. ☀️ Positive Affirmationen dienen als mentale Bestätigung eines neuen Verhaltens in unserem Leben. Richtig formuliert und regelmäßig angewendet, wirken sie in unserem Unterbewusstsein und sind wahre Kraftquellen, um den alltäglichen Herausforderungen und neuen Vorhaben immer leichter und selbstverständlicher zu begegnen und unser Leben mit uns selbst und im Miteinander nachhaltig zu verbessern. Im Rahmen unserer Serie „Der achtsame Wochenstart“ findest du themenspezifische positive Affirmationen, die du hören und verinnerlichen kannst, um dich auf deinem Weg zu unterstützen – konzipiert und gesprochen von unserer Autorin und Achtsamkeitstrainerin Seraphine Monien. In dieser Episode findest du positive Affirmationen für dein Körperbewusstsein. Je häufiger du sie hörst, verinnerlichst und mit durch dein Leben trägst, desto stärker unterstützen sie dich aus deinem Unterbewusstsein heraus auf deinem Weg der Erneuerung und Veränderung.

Das Verbrauchermagazin
Geldanlage – Festgeld, ETF und einiges dazwischen

Das Verbrauchermagazin

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 23:35


Anja Keber spricht mit Margit Siller von der BR-Wirtschaftsredaktion und dem Verhaltensökonom Prof. Dr. Hartmut Walz über sichere und risikobehaftete Geldanlagen, welche Rolle US-Unternehmen dabei spielen und was bei Gebühren und Kosten von Finanzprodukten zu beachten ist.

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
146: „Mein Hund springt Leute an – Was tun?“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 32:24


„Das macht der normalerweise nie“. Wer hat das noch nicht gehört? Hunde die fremde Menschen anspringen sind unangenehm, können Panik auslösen und sind einfach schlecht erzogen. Doch Welpentrainer André Vogt und seine Kollegin Eva Birkenholz haben jede Menge Tipps, wie man seinem Hund das aufdringliche Verhalten abgewöhnen kann. Außerdem suchen sie nach den Ursachen des Verhaltens und erzählen, wie sie selber aufs Anspringen reagieren. Der Welpentrainer-Podcast erscheint jeden Sonntag überall da wo es Podcasts gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/DerWelpentrainer Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mr. T's Fitcast
#653 - Unbewusste Ernährung - warum dir hier auch keine KI helfen kann - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 19:00


In dieser Folge geht's ans Eingemachte. Viele Menschen setzen aktuell auf KI-basierte Apps, Online-Pläne oder Chatbots, um ihre Ernährung zu verbessern, Gewicht zu verlieren oder Muskeln aufzubauen. Rein technisch betrachtet mögen diese Pläne oft auf einem guten Niveau sein und trotzdem scheitert es bei der Umsetzung. Warum? Zwischen Wissen und Verhalten liegt ein tiefer Graben. Und dieser hat nichts mit fehlender Intelligenz oder Willenskraft zu tun, sondern mit unseren unbewussten Mustern, neurobiologischen Mechanismen und emotionalen Prägungen. Warum reicht ein perfekter Plan nicht aus? Medizinisch betrachtet: Das Gehirn entscheidet unbewusst mit. Rund 95 % unserer Entscheidungen treffen wir unbewusst - so auch beim Griff zum Snack oder der Entscheidung, das Training zu skippen. Belohnungssystem statt Logikzentrum. Unser limbisches System, der Sitz unserer Emotionen, überlagert häufig das rationale Denken im präfrontalen Kortex. Heißt konkret: Wenn Stress, Frust oder Einsamkeit da sind, greifen wir zu Essen - nicht, weil wir hungrig sind, sondern weil unser Gehirn nach Dopamin verlangt. Gewohnheiten sind neurologische Autobahnen. Laut Studien der University of Duke bestehen über 40 % unseres täglichen Verhaltens aus Gewohnheiten. Neue Verhaltensweisen, wie gesunde Ernährung oder konsequentes Training, brauchen individuelle Reiz-Unterbrechungen und neue Routinen, nicht nur neue Information. Apps kennen deine Emotionen nicht. KI analysiert Makros, aber nicht deine Kindheitsprägungen, Stressoren oder emotionalen Trigger. Sie erkennt nicht, ob du isst, weil du traurig bist oder dich selbst sabotierst. Genau hier liegt der Schlüssel zum Erfolg. Was du brauchst: Ein individuelles 1:1 Performance Coaching Wenn du merkst, dass du trotz besten Wissens immer wieder in alte Muster zurückfällst, dann ist es Zeit für einen anderen Weg: Weg vom reinen Wissens-Konsum - hin zur echten Veränderung. In meinem Performance Coaching arbeite ich ganzheitlich mit dir, körperlich, mental und emotional. Wir schauen nicht nur auf Trainings- und Ernährungspläne. Wir erkennen gemeinsam, was dich wirklich ausbremst und lösen es an der Wurzel. Wenn du raus willst aus dem ewigen Kreislauf aus Diät, Disziplin und Rückfall, dann lass uns sprechen. Ich unterstütze dich persönlich, mit Klarheit, Struktur und echter Tiefe. Kein automatisierter Plan, sondern ein Coaching, das dein Leben verändert. Jetzt kostenfreies Kennenlerngespräch sichern: https://www.andreas-trienbacher.com __________________________

Orte und Worte
Zu Hause bei Comic-Autorin Ulli Lust

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 49:43


Ulli Lust hat sich schon in ihren früheren Comics und Graphic Novels mit Frauenbildern und Geschlechterrollen auseinandergesetzt. In ihrem Comic "Die Frau als Mensch" geht sie zurück an die Anfänge der Geschichte. Bei ihren Recherchen fand sie Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern, Höhlenmalereien und Statuetten von selbstbewussten Frauen mit ausladenden Brüsten und sichtbarer Vagina, Fürsorge und Kooperation statt Krieg und Aggression. Gerade hat sie für ihren Band den Deutschen Sachbuchpreis bekommen. Nadine hat Ulli Lust in ihrem Arbeits- und Schlafzimmer besucht, in ihrem Zuhause zwischen Zeichenbrett und Matratze. Warum Ulli Lust genauso leben will, wie ihre Anfänge als Comicautorin waren und wie "Die Frau als Mensch" entstanden ist, erzählt die Wahl-Berlinerin mit Wiener Wurzeln in dieser Folge. Ulli Lust empfiehlt Robert Sapolsky: "Gewalt und Mitgefühl - die Biologie des menschlichen Verhaltens", Übersetzt aus dem Englischen von Hainer Kober, Antoinette Gittinger , 1024 Seiten, Hanser. Nadine empfiehlt Barbi Marković: "Stehlen, Schimpfen, Spielen", 144 Seiten, Rowohlt Hundert Augen. Das Buch Ulli Lust: "Die Frau als Mensch. Am Anfang der Geschichte", 256 Seiten, Reprodukt. Die Autorin Ulli Lust ist eine der renommiertesten Comic-Autorinnen. Neben ihren autofiktionalen Graphic Novels "Heute ist der letzte Tag vom Rest meines Lebens" und "Wie ich versuchte ein guter Mensch zu sein" veröffentlichte sie zahlreiche Comicreportagen und ist seit 2013 Professorin für Comic und Illustration an der Hochschule Hannover.

Nourish your soul
83 | Transformiere deine Glaubenssätze

Nourish your soul

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 30:18


Wir haben für dich ein wunderbares neues Online-Produkt erstellt, das dir dabei hilft, jene Glaubenssätze, die dir nicht mehr dienen, zu transformieren. Deshalb widmen wir die heutige Folge dem Thema Glaubenssätze. Was sind Glaubenssätze und warum sind sie für unser Verhalten relevant? Wusstest du zum Beispiel, dass mindestens 90 % unseres Verhaltens vom Unbewussten bestimmt wird? Das merken wir meist dann, wenn wir schon längst etwas ändern wollen, uns schon lange etwas vornehmen etc., aber immer und immer wieder daran scheitern oder trotz besseren Wissens in alten Mustern bleiben. Genau hier kommen die Glaubenssätze ins Spiel! Schau auf unserer Website vorbei und hol dir „Transformiere deine Glaubenssätze“ für nur 27.- Euro. Mit einem umfassenden Workbook und zwei geführten Meditationen gelingt dir die Transformation viel leichter. --> https://www.nourishyoursoul.at/product-page/workbook

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
97 - Mental Health der Jugend im digitalen Zeitalter (1|2) - Zoe

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 73:26 Transcription Available


Was geschieht in den digitalen Räumen, in denen sich unsere Jugendlichen bewegen? Während wir als Eltern und Lehrkräfte oft nur die Oberfläche sehen, tauchen viele Heranwachsende tief in Online-Communities ein, die ihre Identität und psychische Gesundheit nachhaltig prägen.In dieser Folge teilt Zoe (Alter: Anfang 20), die als Quereinsteigerin an ihre alte Schule zurückkehrte, ihre einzigartigen Einblicke in diese versteckte Welt. Mit erstaunlicher Offenheit spricht sie über ihre eigenen Erfahrungen mit Plattformen wie Tumblr und Instagram, wo Depressionen, Magersucht und selbstverletzendes Verhalten nicht nur diskutiert, sondern oft glorifiziert werden.Besonders alarmierend ist ihre Schilderung der "epidemischen Verbreitung" selbstverletzenden Verhaltens unter Gleichaltrigen und wie soziale Medien dazu beitragen können, dass psychische Probleme zu einem identitätsstiftenden Merkmal werden. Als jemand, der selbst erst im Erwachsenenalter eine ADHS-Diagnose erhielt, bietet Zoe wertvolle Perspektiven darauf, warum neurodivergente Jugendliche besonders anfällig für diese Online-Dynamiken sein können.Unser Gespräch berührt auch die Frage der Verantwortung: Warum fällt es Jugendlichen so schwer, sich Eltern oder Lehrkräften anzuvertrauen? Welche Rolle können und sollten Schulen bei der Unterstützung psychischer Gesundheit spielen? Und wie können wir als Erwachsene Vertrauen aufbauen und einen echten Unterschied machen – manchmal einfach durch das Stellen der richtigen Fragen?Diese erste Hälfte unseres Gesprächs mit Zoe öffnet ein Fenster in eine Welt, die für viele Erwachsene unsichtbar bleibt, aber für das Wohlbefinden unserer Kinder entscheidend ist. Hören Sie zu, lernen Sie und finden Sie Wege, echte Verbindungen zu den jungen Menschen in Ihrem Leben aufzubauen.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
Was versteht man unter Fitness/ RHP (Resource Holding Potential)?

Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 19:39


In dieser Shorts-Folge mit Dr. Iris Mackensen-Friedrichs geht es um zwei wichtige Begriffe, die häufig zu Missverständnissen bei der Beurteilung des Verhaltens unserer Haushunde führen: „Fitness“ und „Resource Holding Potential“. Inwiefern diese Begriffe auf Haushunde, Straßenhunde und Wildtiere anwendbar sind, klären wir in dieser Folge.

G'Scheitholz! Der Klimaschutz-Podcast
G'SCHEITHOLZ! SHORTS #22 – Wie Carbon Capture & Storage funktioniert

G'Scheitholz! Der Klimaschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:15


CO₂ einfach wegspeichern – geht das wirklich?Die Konzentration von CO₂ in der Atmosphäre ist seit Beginn der Industrialisierung massiv gestiegen – mit gravierenden Folgen für das Klima. Selbst wenn die Emissionen künftig auf null sinken, wird das nicht reichen, um den globalen Kohlenstoffkreislauf ins Gleichgewicht zu bringen. Es braucht neue technologische Lösungen – wie Carbon Capture and Storage (CCS). Universitätsprofessor Tobias Pröll von der BOKU Wien erklärt in dieser Episodewie CCS funktioniertwelche Herausforderungen mit der Technologie verbunden sind und warum Österreich beim Einsatz von CCS noch hinterher hinkt. Er spricht über den Energieaufwand, Risiken und die politischen Lager in der Debatte um Klimaschutz durch Technologie versus Verhaltensänderung.Gestaltung: Doris ObrechtMehr Infos auch auf www.waermeausholz.at

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag
Narzisstische Eltern: Wenn Liebe Bedingungen hat – Interview mit Psychotherapeutin Anne Johne

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 47:35


Narzissmus hinterlässt Spuren – vor allem dann, wenn er Teil der eigenen Kindheit war. Wer mit narzisstischen Eltern aufwächst, spürt oft noch als Erwachsene:r die Folgen. Schuld- und Schamgefühle, ein instabiles Selbstwertgefühl, Schwierigkeiten, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen, Bindungsängste sowie den Druck, perfekt funktionieren zu müssen. Oft bleibt ein Gefühl von innerer Leere und Unsicherheit zurück. Warum ist es aber so schwer, die typischen Muster und unterschwelligen Verletzungen zu erkennen – und noch schwerer, darüber zu sprechen? In dieser Folge spricht Linda mit Psychotherapeutin Anne Johne über die Dynamik narzisstischer Eltern: Was passiert, wenn Eltern ihre Kinder nicht als eigenständige Wesen sehen, sondern als Spiegel ihrer Erwartungen, Stimmungen oder ihres Selbstwerts? Wir werfen einen Blick darauf, wie Narzissmus in der Familie wirkt, was typische Verhaltens- und Glaubensmuster sind und warum das Umfeld oft mehr leidet als die Betroffenen selbst. Außerdem decken wir auf: - Warum Narzisst:innen ihre Umgebung zur Selbstregulation nutzen - Annes Tipps, wie du mit Nähe-Distanz-Konflikten umgehen kannst - Was narzisstische Dynamiken mit Sucht gemeinsam haben ☞ Du möchtest mehr über Anne erfahren? Auf ihren Plattformen klärt sie ausführlich über Narzissmus auf – schau doch mal auf ihrem [Instagram Account](https://www.instagram.com/anne_johne_official/), bei [Youtube](https://youtube.com/@annejohne11?si=eP6szshsVgUY8s8R) oder [TikTok](https://www.tiktok.com/@anne.johne?_t=ZN-8vFdB3wefPa&_r=1) vorbei! ☞ Passend zum Thema findest du in unserer [7Mind App](https://www.7mind.de/preise?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-05-podcast&utm_content=podcast-dr-kati-ernst&code=) zwei Wissenseinheiten zu den Themen: „Hinter dem Spiegel – Narzissmus verstehen“ und „Narzissmus in Beziehungen – Muster verstehen, Wege finden“. ☞ Lies in unserem 7Mind Magazin mehr zum [Umgang mit Narzist:innen](https://www.7mind.de/magazin/umgang-mit-narzissten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) oder finde praktische Tipps, wie du [narzisstischen Beziehungsmuster erkennen](https://www.7mind.de/magazin/beziehung-mit-narzissten?utm_medium=cm&utm_source=podcast&utm_campaign=DACH_web_B2C___25-06-podcast&utm_content=podcast&code=) kannst! ✎ Für Koope­ra­ti­ons­an­fra­gen und Infor­ma­tio­nen rund um den Pod­cast schreib ein­fach eine Mail direkt an podcast@7mind.de. ✎ Teile deine Erfahrungen und diskutiere mit anderen 7Mindern in unserer Community zum Podcast: https://www.facebook.com/groups/305387979939302. Hinweis: Diese Folge wurde am 15.06.2025 veröffentlicht.

Generation Trash
#79 Wieso ist die EOTB Stimme nicht weiblich? Inkl. Interview Leni Lessmann, Synchronsprecherin

Generation Trash

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 72:16


Ist euch schon mal aufgefallen, dass fast alle Sprecher-Stimmen im Reality männlich sind? Wieso ist das so? Wir wollen das ändern und sprechen in dieser Folge mit einer der tollsten Synchronsprecherinnen EU West: Leni Lessmann. Sie hat bereits mehr als 600 Projekte gesprochen, darunter auch ganz viel US und UK Reality TV. Warum sie allerdings deutschen Trash bevorzugt und wie man sich den Beruf als Synchronsprecherin vorstellen kann, darüber reden wir in dieser Folge.Leni ist aber auch ein großer Dating-Show Fan, deshalb sprechen wir mit ihr wie gewohnt über alle Formate der Woche: Temptation Island, Ex on The Beach und Die Bachelors. Wir analysieren die zwei neuen Männer und hinterfragen, warum Joshi Josh trotz seines Verhaltens überall so gut ankommt… Folgt Leni unbedingt auf Instagram: https://www.instagram.com/lenilessmann/ Kapitel:Randoms der Woche (00:02:21) About Leni (00:07:10)Temptation Island (00:22:17)Ex On The Beach (00:33:37)Die Bachelors (00:59:09)About Leni Part 2 (01:02:33) Memes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden... Generation Trash IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/generation.trash/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Belina: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/belinalilly/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Nate: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nateseason/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Generation Trash YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@GenerationTrash⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Twitch Nate: https://twitch.tv/nate_plusLiebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: ⁠⁠⁠⁠⁠generation.trash.podcast@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠

GOOD WORK
"Mental health und Führung. Was ist verantwortlich: Verhalten oder Verhältnisse?" "mit Dr. Eva-Elisa Schneider (263)

GOOD WORK

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 78:03


Dr. Eva Elisa Schneider, Psychologin und Expertin für Mental Health, über den Zusammenhang von mentaler Gesundheit, Selbstführung und moderner Führung. Verhaltensänderung oder Verhältnisänderung? Spannende Frage, tiefer gelegt in dem Gespräch über Verantwortung, psychologische Sicherheit und echte Veränderung.

treibhaus - der klimapodcast
(66) Wir sind die Mehrheit - 89 Prozent für mehr Klimaschutz

treibhaus - der klimapodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 54:12


In den letzten Jahren gab es eine ganze Reihe von Studien, die zeigen: Deutlich mehr Menschen befürworten den Kampf gegen die Klimakrise und fordern Massnahmen von ihren Regierungen, als sie selbst glauben. «Covering Climate Now», ein globales Netzwerk von Klimajournalist:innen, will mit der Kampagne «89 percent project» auf diese verzerrte Wahrnehmung aufmerksam machen. «treibhaus – der klimapodcast» gehört zu den Partnermedien dieser Kampagne. Mit der aktuellen Episode wollen wir deshalb der Frage nachgehen, woher diese verzerrte Wahrnehmung kommt, dass wir, die mehr Klimaschutz fordern, zu einer Minderheit gehören. Um Antworten zu finden haben wir mit dem Verhaltensökonomen Armin Falk von der Universität Bonn gesprochen.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Verhaltens-Noten in Italien: Initiative mit gespaltenem Echo

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 4:01


Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SWR2 Zeitgenossen
Matthias Politycki: „Ich will bei der emanzipierten Männlichkeit bleiben, aber“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later May 29, 2025 42:28


Vatertag. Männertag. Was macht Mann da so? Bierkästen auf Bollerwagen ziehen? Traditionelle Männerbilder feiern, breitbeinig sich als Herr fühlen? Was bedeutet es, Mann zu sein in einer Zeit, in der archaische Vorstellungen maskulinen Verhaltens ein Revival erleben und weltweit hegemonial werden – wenn wieder einmal Männer autoritär herrschen, Kriege provozieren und den Ernstfall vorbereiten? „Mann gegen Mann“ nennt der Schriftsteller Matthias Politycki sein Buch, in dem er eine Antwort sucht auf die Frage, wie man dieser aggressiven Männlichkeit als Mann begegnet.

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#491 Stephan Buchhester | Wirtschaftspsychologe, Hochschullehrer und Autor

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later May 26, 2025 71:34


Unser heutiger Gast hat an der Universität Greifswald Psychologie, Rechtswissenschaft und Sportwissenschaft studiert und dort sein Diplom in Psychologie erworben. Anschließend promovierte er 2003 zum Thema Bildungscontrolling und Kompetenzmanagement, bevor er sich auf Wirtschaftspsychologie spezialisierte. Heute ist er Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management und Gründer des Instituts für Verhaltensökonomie (IfVoe) in Leipzig. Dort entwickelt er innovative Ansätze für Eignungsdiagnostik, Personalentwicklung und Organisationsberatung – insbesondere mit Blick auf moderne Arbeitsmodelle wie Remote Work. Er wurde einem breiten Publikum durch seine Vorträge und Studien bekannt, in denen er auf die psychologischen Risiken von Homeoffice hinweist – zum Beispiel auf Stress, Erschöpfung oder die Gefahr der sozialen Isolation. Auch in Sachen Unternehmenskultur sieht er Handlungsbedarf: Ohne gezielte Maßnahmen könnten virtuelle Teams leicht Orientierung und Gemeinschaftssinn verlieren. Seit mehr als acht Jahren beschäftigen wir uns in diesem Podcast mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt, statt ihn zu schwächen. In fast 500 Gesprächen haben wir mit über 600 Menschen darüber gesprochen, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Welche konkreten psychologischen Auswirkungen hat dauerhafte Heimarbeit auf uns und unsere sozialen Beziehungen? Wie können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden im Remote-Modus nicht vereinsamen oder in Dauerstress geraten? Und welche Rolle spielt die Organisationskultur, wenn es darum geht, Remote Work nachhaltig und gesund zu gestalten? Fest steht: Für die Lösung unserer aktuellen Herausforderungen brauchen wir neue Impulse. Daher suchen wir weiter nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näherbringen. Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei „On the Way to New Work“ – heute mit Prof. Dr. Stephan Buchhester. [Hier](https://linktr.ee/onthewaytonewwork) findet ihr alle Links zum Podcast und unseren aktuellen Werbepartnern

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST
Schlaftablette versus Verhaltensänderung: Was bei Schlafproblemen helfen kann (#141)

Freundinnen der Nacht - BESSER-SCHLAFEN-PODCAST

Play Episode Listen Later May 23, 2025 26:42 Transcription Available


Schlafen ist einfach – wenn du weißt, wie!
 Dr. Hans- Günter Wees räumt auf mit Mythen rund um Schlafstörungen. Dr. Hans- Günter Weeß ist renommierter Schlafmediziner, Leiter der schlafmedizinischen Abteilung im Pfalzklinikum, Autor von u.a. „Schlaf wirkt Wunder“ und außerdem hat er eine Fortbildungsakademie für Angehörige von Gesundheitsberufen zum Thema „Schlaf“. Statt Tabletten setzt er auf echtes Verstehen und Verhaltenstraining. Und erklärt, warum selbst langjährige Schlafprobleme kein Schicksal sind. # **Themen dieser Episode:** ✅ Die wahre Ursache vieler Ein- und Durchschlafstörungen ✅ Warum Schlafmittel schnell abhängig machen können ✅ Wie du mit kleinen Änderungen deinen Schlaf selbst verbesserst Diese Folge macht Mut – für alle, die endlich wieder durchschlafen wollen.
Besser schlafen beginnt hier. # Sponsor dieser Episode Die Episode wird präsentiert von [mySheepi](https://www.mysheepi.com/) - dem ergonomischen Kopfkissen, dass deinen Schlaf unterstützt. Mit dem Rabatt-Code PODCAST5 gibt es zusätzlich Rabatt auf deinen Einkauf- das Home Kissen ist im Moment auch im Sale ;) # Über den Podcast Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern. Jetzt reinhören und deinen Schlaf verbessern! # Hier findest du mich auch Folge mir auf [Instagram](https://www.instagram.com/freundinnen_der_nacht/) & Facebook. Höre dir gerne alle Folgen an [Website](https://freundinnendernacht.de/)

Mutmacher
Nichts für mich

Mutmacher

Play Episode Listen Later May 20, 2025 2:42


Manche Bibeltexte sind hart und kaum auszuhalten. Propheten stellen uns eine Dimension des Gerichst vor Augen, den Zorn Gottes aufgrund des unmenschlichen Verhaltens. Und dann ermutigen sie uns gleichzeitig, weil die Barmherzigkeit, das Erbarmen und die Gnade Gottes verheißen.

MWH Podcasts
Nur Feiglinge schweigen!

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later May 18, 2025


Danke, dass du eingeschaltet hast. Auch heute wollen wir uns wieder Zeit nehmen, um nachzudenken, wie uns Gottes Wort im praktischen Leben helfen kann. Heute möchte ich über ein Thema reden, mit dem viele Menschen, auch Christen, ihre Probleme haben. Nur Feiglinge schweigen, wenn sie sprechen sollten. Die Folgen eines solchen Verhaltens könnten vernichtend sein. Zum Beispiel sollten wir der Unehrlichkeit nicht unsere stille Einwilligung geben, indem wir nichts dazu sagen.

Die Kinderdolmetscher
#31 Geschwister: Boxkämpfe, Verhaltens-Rückfälle und "schon wieder kaputt!"

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later May 17, 2025 46:44


Der will nicht nur spielen -  der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Vorsicht bei der Bewertung des Verhaltens von Hundebesitzern und Podcastern

Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß

Play Episode Listen Later May 13, 2025 48:16


Sarah und Mike geben jede Woche ihr Bestes, um euch nicht nur Wissen, sondern auch Emotionen zu vermitteln. Der Grundsatz: Niemals mit erhobenen Zeigefinger. Das Thema Hund ist schnell emotional getrieben. In dieser Folge räumen beide einmal mit dem ein oder anderen Missverständnis auf.

WAYNE - Der Human Marketing Podcast
Etwas Sinnvolles schaffen | Katharina Stapel | BTS #20

WAYNE - Der Human Marketing Podcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 72:40


In dieser Episode von 'Behind the Story' spricht Wolfgang Jung mit der Verhaltensökonomin und Speakerin Katharina Stapel über ihre persönliche Heldenreise. Sie reflektiert über ihre Kindheit als das jüngste von sechs Kindern, die Herausforderungen, die sie in ihrer Familie erlebte, und die Prägungen, die sie in ihrer späteren Karriere als Verkaufspsychologin beeinflussten. Katharina teilt ihre Einsichten über die Rolle ihrer Eltern, die Herausforderungen der Erziehung und gibt wertvolle Ratschläge für das Leben.

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast
359 Wenn Verhalten Schmerzen verrät

Katze, Hund gesund - Der Tierarztpodcast

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:27


HUND, KATZE, GESUND – WENN VERHALTEN SCHMERZEN VERRÄT Versteckte Warnzeichen verstehen Plötzliche Verhaltensänderungen bei Haustieren sind oft mehr als nur schlechte Laune – sie können stille Hinweise auf ernsthafte gesundheitliche Probleme sein. Tierarzt Henning Wilts erklärt, warum Rückzug, Apathie oder sogar gesteigerte Aggressivität bei sonst friedlichen Tieren ernst genommen werden sollten.     Seminare: https://henningwilts.de/seminare   Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts    

HUNDESTUNDE
#211 - Hunde-Frage-Stunde im Mai - mit Ellen Marques

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later May 1, 2025 68:05


In dieser Episode sprechen Conny und Ellen über ihre bevorstehende Tierschutztour und die emotionalen Herausforderungen, die mit dem Verlust von Camo, Ellens Hund, verbunden sind. Sie reflektieren über Trauer, Erinnerungen und die Bedeutung von Abschied. Zudem beantworten sie Fragen aus der Community zu Themen wie Hundeerziehung und Verhaltensprobleme, insbesondere im Umgang mit Geräuschen. Praktische Tipps zur Verhaltensänderung werden ebenfalls gegeben, um Hundebesitzern zu helfen, ihre Tiere besser zu verstehen und zu trainieren. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Diese Hundefragestunde wird präsentiert von Dogs Love, dem beliebten Premium-Hundefutter aus Österreich.Jetzt testen und mit dem Code "Futter15" -15% auf das Trockenfutter auf dogslove.com sparen.Der Code ist bis zum 03.07.2025 einmalig pro Kund:in einlösbar. dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.seresto.deLinks zur FolgeVor Ort im Tierschutz helfen: https://pfotenherz-tierschutz.com/freiwilligenarbeit-vor-ort/Pfotenherz unterstützen: https://pfotenherz-tierschutz.com/tue-gutes-ab-2-e-im-monat/In dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Wie kann ich meinem Hund helfen, der an der Leine stark auf laute Motorräder reagiert – mit Bellen, Springen und fehlender Ansprechbarkeit – vermutlich aus Angst?Wie kann ich meinem jungen Malinois beibringen, beim Stehenbleiben an der Leine ruhig zu bleiben – ohne Druck oder Leinenzug, wie es mir in einer Hundeschule empfohlen wurde?Ist Hunderennsport für meine jagdlich motivierte Hündin aus dem Tierschutz sinnvoll oder eher kontraproduktiv, wenn der Rückruf draußen noch nicht sicher sitzt?Wie kann ich meinem 1,5-jährigen Rüden abgewöhnen, beim Rückruf erst die Umgebung zu checken, bevor er kommt?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Dominanz - Bonobo-Weibchen bilden Koalitionen gegen Männchen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 5:01


Bonobo-Weibchen verbünden sich regelmäßig und vertreiben Männchen - vor allem an Futterplätzen. "Männliche Dominanz ist nicht evolutiv vorgegeben", sagt der Verhaltensökologe Martin Surbeck. Er ist Mitautor einer langjährigen Studie. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Hermann Scherer Podcast
# 414 Ganzheitliche Sicherheit

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 15:58


Ein Thema, das für uns alle relevant ist: Sicherheit. Dieses Thema umfasst vielfältige Bereiche, beispielsweise Cybersicherheit, Einbruchsschutz, die Sicherheit am Arbeitsplatz sowie gesundheitliche, soziale, rechtliche oder finanzielle Sicherheitsaspekte. Thomas Ebell sieht sich als Botschafter zum Thema Sicherheit, er möchte Aufmerksamkeit schaffen und Verhaltensänderungen erreichen.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Hörspiel
Michael Quast und Ensemble Modern: Der Struwwelpeter

SWR2 Hörspiel

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 69:37


Vor 140 Jahren 1845 erschienen, erzählt das weltweit bekannte Werk des Arztes und Psychiaters Heinrich Hoffmann in zehn Geschichten von den Folgen widerspenstigen Verhaltens bei Kindern, aber auch von wunderbaren jugendlichen Träumern oder Tieren, die sich an ihren menschlichen Peinigern rächen. „Der Struwwelpeter“ spielt mit dem Grusel, der grotesken Übertreibung, dem Unheimlichen wie in Märchen. Eine “schwarze” Pädagogik mit repressiven Erziehungsstil ist hier auch erkennbar. Das Hörspiel präsentiert diese Ambivalenz als Musical und in der Tradition des anarchischen Volkstheaters. Mit: Michael Quast und Sabine Fischmann Musik: Ensemble Modern Dirigat: Markus Neumeyer Hörspielfassung: Michael Quast / Ensemble Modern Komposition: Uwe Dierksen, Christian Hommel, Hermann Kretzschmar Regie: Björn SC Deigner Produktion: SWR / Volksbühne am Hirschgraben / Ensemble Modern 2022

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Roman Rackwitz - Gamification, der Kontext entscheidet #94

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 145:16 Transcription Available


Thu, 03 Apr 2025 22:00:00 +0000 https://businessunplugged.podigee.io/94-romanrackwitz-engaginglabgmbh e5015f4e1d0261a6afbe2a42816bcca0 Hallo und herzlich willkommen zur Geburtstagsfolge von Business unplugged! Denn vor vier Jahren – um genau zu sein am 07.04.2021 – ging die erste Folge des Podcasts online. Seitdem hatte ich über 90 spannende Gäste bei mir. Und weil es bei Geburtstagen und Jubiläen ja oft nicht wie gewöhnlich zugeht, gibt es für diese Folge auch etwas ganz Besonderes: Erstens habe ich mir Roman Rackwitz eingeladen – den unumstrittenen Thought Leader im Bereich Gamification. Er war bereits in Folge 12 zu Gast, und seine Episode zählt bis heute zu den beliebtesten bei den Zuhörer:innen – quasi ein All-time Favourite. Aber das ist noch nicht alles: Wir haben uns diesmal in einem Videostudio getroffen und einen Videocast aufgenommen – und das auch noch im Langformat. Warum? Weil wir beide überzeugt sind, dass in einer Zeit, in der wir mit kurzem und oft inhaltsfreiem KI-Content zugemüllt werden, die Menschen mit ihrem Wissen und ihren Geschichten wieder mehr Bedeutung bekommen sollten. Das Video dazu werdet ihr – sobald es fertig ist – auf dem YouTube-Kanal von Business unplugged bzw. auf Romans Kanal finden. Für mich war das einerseits eine neue und sehr coole Erfahrung mit dem Format Videocast, und andererseits war es wieder super spannend, mit Roman so tief in sein Thema einzutauchen. Wir haben darüber gesprochen, wie die drei Disziplinen Evolutionsbiologie, Neurowissenschaften und Verhaltenspsychologie zusammenwirken, um menschliches Verhalten zu verstehen – und wie Unternehmen diese Erkenntnisse nutzen können, um Motivation und Teamdynamik zu verbessern. Es ging um die Balance zwischen Bequemlichkeit und emotionaler Faszination in der Verhaltensökonomie – und natürlich um Gamification, wo all diese Themen ihren Platz finden. An dieser Stelle: Danke, Roman, für deine Zeit und das intensive Gespräch – du warst der perfekte Gast für die Geburtstagsfolge! Und da es jetzt ins fünfte Jahr geht: Ein herzliches Dankeschön auch an alle Zuhörer:innen für eure Treue und euer Feedback! Wenn ich mir zum Geburtstag etwas wünschen darf: Bitte abonniert den Podcast und bewertet ihn mit 5 Sternen – danke schon jetzt dafür! Mein Gast: Roman Rackwitz (LinkedIn) Engaginglab GmbH CBO Media tabi.one YouTube-Kanal Roman Rackwitz Feedback & Wunschgäste: podcast@peopex.de Über mich: LinkedIn XING Instagram PEOPEX GmbH 94 full no Gamification,Neurowissenschaft,Motivation,Verhaltensökonomie,Verhaltenspsychologie,Evolutionsbiologie,Denkschule,intrinsische Motivation,Growth Mindset,Kundenbindung Prof. Dr. Johannes Pohl, Roman Rackwitz 8716 94

HUNDESTUNDE
#205 - Promi-Hundestunde mit Jay von PietSmiet

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 63:30


In dieser Episode spricht Conny mit Jay, einem bekannten Youtuber, Streamer und Hundebesitzer, über seine Erfahrungen mit seinem neuen Hund, einer niederländischen Kooikerhondje. Jay teilt seine Herausforderungen bei der Welpenerziehung, die Wahl der Hunderasse und seine Strategien zur Verhaltensänderung. Die Diskussion umfasst auch die Bedeutung von Training und die Herausforderungen, die mit dem Besitz eines Hundes verbunden sind. Partner der heutigen Folge zooplus - Diese Hundestunde wird präsentiert von Zooplus, dein Experte für Tierbedarf für über 11 Mio. Haustiere in Europa.Mit dem Code "HUNDESTUNDE" bekommt ihr als NeukundInnen 15% Rabatt auf das gesamte Sortiment, egal ob Zooplus.de, at. oder ch.https://www.zooplus.de/Weitere LinksPietSmiet auf Youtube - https://www.youtube.com/pietsmietJays Instagram Account - https://www.instagram.com/jaypietsmiet?igsh=ZTI4cWwwYTBuYjV2▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Dating-Apps - Über das Geschäft hinter der Liebe

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 25:59


Apps wie Tinder, Hinge, Bumble oder Grindr haben das Dating revolutioniert. In den letzten Monaten gerät aber das Geschäftsmodell hinter vielen Apps ins Stottern. Ein Blick in die ökonomische Theorie und auf ein Quasi-Monopol am Dating-Markt.**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartner: Yair Antler, lehrt und forscht als Verhaltensökonom an der Uni Tel Aviv Gesprächspartner: Sebastian, erzählt von seinen Erfahrungen mit der Dating-App Grindr Hosts: Marcus Wolf und Gregor Lischka**********Die Quellen zur Folge:Yair Antler über die ewige Suche und den “cognitive Bias” (11/2019) und das "Dating App Paradox" (06/2024)Jacobin Magazine (02/2025) über die Sammelklage gegen die Match GroupMorgan Stanley (04/2023): Why Investors Still Swipe Rights for Dating Apps TikTok-Auszüge von @maadi_city und @sarslandShareholder Call (02/2025) der Match Group**********Weitere Beiträge zum Thema:Kneipensterben: Wie einige trotzdem überlebenClubsterben: Zahl der Clubs in Hamburg sinktJob-Mangel im Gastrogewerbe - Bessere Arbeitsbedingungen könnten helfen**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#304 taxdoo | Vom Beamten zum Pionier der digitalen Steuerwelt | Dr. Roger Gothmann | Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 59:49


#304 taxdoo | Vom Beamten zum Pionier der digitalen Steuerwelt | Dr. Roger Gothmann | FounderDr. Roger Gothmann über den Sprung ins kalte Wasser und wie er mit taxdoo die Steuerabwicklung revolutioniert hatMax Ostermeier spricht mit Dr. Roger Gothmann, dem Gründer von taxdoo, über den ungewöhnlichen Weg von einem Beamten zum Unternehmer. Roger teilt seine persönliche Geschichte, von der Arbeit als Betriebsprüfer bis zur Promotion in Verhaltensökonomie. Er erzählt, wie er durch Zufall seine Mitgründer traf und wie taxdoo entstand, um komplexe Steuerprozesse für E-Commerce-Unternehmen zu vereinfachen.Roger gibt Einblicke in seine Vergangenheit, die von einem klassischen Lehrer-Arbeiterhaushalt geprägt war. Er entschied sich für ein duales Studium bei der Finanzverwaltung, um Sicherheit zu haben, und wurde Betriebsprüfer. Doch die Arbeit in der Finanzverwaltung führte ihn nicht zufrieden. Er studierte VWL und promovierte in Verhaltensökonomie, wo er seine Mitgründer traf. Diese Begegnung war der Anfang von taxdoo.Roger erzählt von den Herausforderungen, die er und seine Mitgründer überwanden, um ihr Unternehmen aufzubauen. Sie nutzten ein Exist-Stipendium, das ihnen ermöglichte, ihre Idee zu entwickeln, ohne Anteile abgeben zu müssen. Diese Unterstützung war entscheidend für den Start von taxdoo.Erfahre, wie Roger seine Erfahrungen nutzte, um ein Unternehmen aufzubauen, das heute führend im digitalen Steuerwesen ist. Er teilt seine Vision für die Zukunft von taxdoo und wie das Unternehmen E-Commerce-Unternehmen bei der Bewältigung komplexer steuerlicher Anforderungen unterstützt.Diese Episode ist eine inspirierende Geschichte über den Mut, Neues zu wagen und wie Zufälle oft den Weg zu großen Erfolgen ebnen können. Roger Gothmanns Reise von einem Beamten zu einem erfolgreichen Unternehmer zeigt, dass es nie zu spät ist, den eigenen Weg zu gehen und dass die richtigen Partner und die richtige Unterstützung entscheidend für den Erfolg sind. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Silent Subliminals von High Energy Mind
Selbstbewusst werden: Mit Silent Subliminals Selbstvertrauen aufbauen

Silent Subliminals von High Energy Mind

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 10:00


Über diese Folge Höre über 300 Subliminals Tracks mit der HighEnergyMind App. Jetzt kostenlos laden: https://app.highenergymind.com Der Schlüssel zu unbegrenzter Selbstsicherheit könnte vielleicht nur einen Play-Button entfernt sein. In dieser Folge des „Silent Subliminals Podcast” steigt deine Selbstsicherheit auf ein neues Level, unterstützt durch die harmonische 432 Hz Musik und speziell ausgerichteten Silent Subliminals. Diese sind hochfrequente, unhörbare Botschaften, die direkt mit deinem Unterbewusstsein kommunizieren, wo sie positive Verhaltensänderungen auslösen. Sie enthalten “stille Affirmationen” wie „Ich bin selbstsicher” und „Ich überzeuge mit meiner Präsenz“. Durch das regelmäßige Anhören können Silent Subliminals dabei helfen, dein Selbstbewusstsein zu stärken, deine Entscheidungen zu festigen und deine Überzeugungskraft zu erhöhen. Dabei wirken sie völlig unbewusst, so dass du dich entspannen und einfach der Musik lauschen kannst. Entdecke die Stärke in dir, leise und überzeugend. Affirmationen aus der Folge Ich bin stolz auf meine innere Stärke und Überzeugung. Ich strahle in jeder Situation Selbstvertrauen und Sicherheit aus. Jeden Tag wächst mein Vertrauen in meine eigenen Fähigkeiten. Ich vertraue mir selbst und meinen Entscheidungen. Ich bin stolz auf mich und meinen Mut. Mein Selbstvertrauen beeindruckt auch andere. Jede Erfahrung stärkt meinen Glauben an meine innere Stärke. Mit jedem Tag wächst meine innere Kraft und Entschlossenheit. Mein Selbstvertrauen ist unerschütterlich. Ich glaube fest an meine Talente. Ich strahle Zuversicht und Stärke aus. Mein Selbstvertrauen wächst mit jedem Tag. Ich spüre meine innere Kraft und Überzeugung. Ich habe eine starke innere Überzeugung. Ich glaube an mich und meine Möglichkeiten. Wie wirken Silent Subliminals? Silent Subliminals sind Botschaften, die so moduliert sind, dass sie vom bewussten Gehör nicht wahrgenommen werden, aber dennoch eine subliminale Wirkung auf das Unterbewusstsein haben. Sie agieren als stiller Verstärker für positive Affirmationen und helfen dabei, tief verwurzelte Glaubenssätze zu verändern. Der größte Vorteil des Anhörens von Silent Subliminals ist die Möglichkeit, dein Denken positiv zu beeinflussen, ohne dass du bewusst daran arbeiten musst. Sie können beim Erreichen vielfältiger Ziele helfen, was sie zu einem mühelosen und flexiblen Werkzeug für die persönliche Entwicklung macht. Im spezifischen Fall des Ziels, selbstbewusster zu werden, können Silent Subliminals helfen, indem sie deinem Unterbewusstsein wiederholt bekräftigen: “Du bist selbstsicher”. Dies führt nach und nach zu einem stärkeren Selbstbild und steigert deine Selbstsicherheit. Die Botschaften wirken im stillen Zustand und erzeugen nach oben hin offene Änderungen in Denkmuster und Überzeugungen ohne bewusste Anstrengung. Jetzt anhören Apple Podcasts Amazon Music YouTube Kanal Spotify Playlist Wenn du dich schon einmal gefragt hast, warum manche Menschen scheinbar mühelos durch jede Situation gehen und eine natürliche Ausstrahlung haben, kennst du das Phänomen sicher: Selbstbewusste Menschen ziehen andere an und wirken gleichzeitig gelassen und souverän. Doch wie kann man diese innere Ruhe und Stärke dauerhaft aufbauen?In diesem Artikel zeige ich dir, warum Selbstbewusstsein so wichtig ist, welche typischen Stolpersteine dir dabei in die Quere kommen können und wie du mit gezielten Übungen - unter anderem mit Silent Subliminals (stillen Affirmationen) - dein Selbstbewusstsein auf die nächste Stufe bringen kannst. Was ist Selbstvertrauen eigentlich? Selbstvertrauen ist mehr als nur locker in einer Gruppe zu reden oder sich auf Fotos gut zu präsentieren. Selbstbewusstsein ist das tiefe Wissen um den eigenen Wert und die eigenen Fähigkeiten. Es geht darum, sich seiner selbst bewusst zu sein - seiner Stärken, seiner Grenzen und seiner Ziele. Wenn du klar spürst,

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Warum belastet mich die schwierige Beziehung zu meinem Bruder so sehr – und wie kann ich mich davon befreien?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 62:37


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Katrin hat ein großes Familienproblem. Ausgangslage war eine Sprachnachricht an ihren Bruder, in der sie sein Verhalten kritisierte. Bei ihrem Bruder kam das überhaupt nicht gut an, was Katrin sehr belastet. Dass dahinter noch viel mehr steckt, wird schnell klar. Katrins Bruder war seit ihrer Kindheit ein Problemkind, und Katrin hat sich schon immer von ihm, aber auch von ihrer Familie schlecht behandelt gefühlt. Doch sie scheint die einzige in ihrer Familie zu sein, die dieses Thema ernst nimmt und bekommt von den anderen das Gefühl, dass alle auf der Seite ihres Bruders sind, trotz seines offensichtlich problematischen Verhaltens. Katrins Verletzungen aus ihrer Kindheit führen nun aber zum Teil dazu, dass sie den Umgang mit ihrer Familie als Erwachsene eventuell auch nicht ganz einfach macht. Deswegen schauen wir, welche Möglichkeiten Katrin in den Beziehungen zu ihrer Familie hat. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Pragmaticus Podcast
Die Vertriebenen der Ukraine

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 27:59


Die Soziologin Sonja Dörfler-Bolt über die Vertriebenen aus der Ukrraine und die Chancen, die Österreich verpasst. Ein Podcast vom Pragmaticus. Das Thema:Es sind vor allem besonders gut ausgebildete Ukrainer, die in Österreich Schutz gesucht haben: 75 Prozent haben eine Universität oder Fachhochschule besucht. Die meisten sind Frauen, viele sind alleinerziehend. Im dritten Jahr des Krieges ist für viele von ihnen fraglich geworden, ob sie in ihr Zuhause zurückkehren können. Die Soziologin Sonja Dörfler-Bolt begleitet die ukrainischen Vertriebenen als Wissenschaftlerin ebenfalls seit drei Jahren. Österreich könnte mehr tun, um ihre Integration zu erleichtern, sagt sie. Es geht nicht nur um Geld, viel wichtiger sei ein leichterer Zugang zum Arbeitsmarkt. Unser Gast in dieser Folge: Sonja Dörfler-Bolt ist Soziologin und forscht am Österreichischen Institut für Familienforschung der Universität Wien zu Themen wie internationale Familienpolitik, Geschlechterrollen, Familie und Migration, Vereinbarkeit von Familie und Erwerb, Verhaltensökonomie und Familie. In mehreren Studien hat sie untersucht, wie die Vertriebenen aus der Ukraine mit Flucht und Vertreibung umgehen und wie umgekehrt Österreich mit ihnen umgeht.Dies ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#236 Dr. Walz über seine Portfolio-Aufstellung: Diese Aktien sind Altlasten | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 47:48


#236 Dr. Walz über seine Portfolio-Aufstellung: Diese Aktien sind Altlasten | extraETF Talk Verbraucherschützer, Entscheidungsexperte und Verhaltensökonom Dr. Hartmut Walz gewährt uns einen spannenden Einblick in seine Portfolioaufstellung. Wie managt er Anleihen, Aktien und Cash? Wie geht er mit Klumpenrisiken um? Und welche Rolle spielen Einzeltitel? All das klären wir in dieser Podcastfolge. Viel Spaß beim Anhören! ++++ WERBUNG +++ Möchtest du dein Geld für dich arbeiten lassen? Mit ETFs und ETF-Sparplänen kannst du einfach, bequem und kostengünstig investieren. ETFs, also börsengehandelte Indexfonds, sind ideal für den Einstieg. Sie bieten dir: Diversifikation – Investiere mit nur einem ETF in tausende Unternehmen. Kosteneffizienz – ETFs haben oft sehr niedrige Gebühren. und Flexibilität – Kaufe und verkaufe sie während der Handelszeiten der Börse. Probier's aus und nutze den Sparplanrechner von Invesco. https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplan-rechner-050225 Disclaimer für die Shownotes: Diese Marketing-Anzeige dient lediglich zu Diskussionszwecken und richtet sich ausschließlich an Anleger in Deutschland. Stand der Daten: 13.01.2025 sofern nicht anders angegeben. Dies ist Marketingmaterial und kein Anlagerat. Es ist nicht als Empfehlung zum Kauf oder Verkauf einer bestimmten Anlageklasse, eines Wertpapiers oder einer Strategie gedacht. Regulatorische Anforderungen, die die Unparteilichkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen verlangen, sind daher nicht anwendbar, ebenso wenig wie das Handelsverbot vor deren Veröffentlichung. Die Ansichten und Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich jederzeit ändern. Herausgegeben durch Invesco Investment Management Limited, Ground Floor, 2 Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, Irland RO 4150722 ++++++++

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Stephan Lamby

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 52:07


Der deutsche Journalist, Autor und Dokumentarfilmer Stephan Lamby hat sich anhand seiner eigenen Biografie auf eine Reise begeben, die ihn nach Argentinien, Italien, in die USA und auch in den Osten Deutschlands geführt hat. An diesen Orten hat er sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wieso sich so viele Menschen von der Mitte an die Ränder der Gesellschaft bewegen. Auslöser für die Reisen und das daraus resultierende Buch, “Dennoch sprechen wir miteinander”, war eine Familienfeier, auf der Stephan Lamby erfuhr, dass ein amerikanischer Cousin im Januar 2021 in der Masse mit beim Sturm auf das Kapitol in Washington dabei war. Mit Wolfgang Heim spricht er über die Erkenntnisse seiner Reise, von Gedanken zu Trump und der Zukunft der USA, Javier Milei in Argentinien, der laut Lamby nicht trotz seines extremen Verhaltens, sondern genau deshalb gewählt wurde, über Italien und den kleinen Ort, aus dem Teile seiner Familie stammen und wieder nach Deutschland, wo er dem Prozess rund um Björn Hacke beiwohnte. Außerdem sprechen Stephan Lamby und Wolfgang zu einem historischen Zeitpunkt miteinander, nur wenige Wochen vor den Wahlen in Deutschland, einer Zeit, in der Friedrich Merz mit seinen Handlungen die Demokratie in Deutschland auf die Probe gestellt hat. Weiter beleuchten sie im Gespräch die verschiedenen Strategien und Chancen der größten Akteure und wagen einen Ausblick auf mögliche Konstellationen, die sich aus dieser historischen Wahl ergeben könnten. Hier gibt es mehr Informationen zu Stephan Lambys neuem Buch “Dennoch sprechen wir miteinander - Wie ein Familientreffen zu einer Reise durch die Welt der Demagogen wurde”: https://www.chbeck.de/lamby-dennoch-sprechen-miteinander/product/37976537 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Warum viele ihre Ziele sabotieren, einige aber nicht (Zwischenfolge)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 11:08


Derzeit sind die Fitnessstudios voll. Die meisten Menschen fühlen sich gut mit ihren Vorsätzen, Zielen und neuen Routinen.​ Aber wir wissen, was in wenigen Wochen passieren wird: Die Mehrheit bleibt nicht dran. Die Mehrheit lässt das zarte Pflänzchen neuer, gesunder Routine eingehen. Etwas kommt dazwischen, vielleicht eine Erkältung, Stress im Job oder ein dringender Termin. ​Und das, obwohl Gesundheit und Fitness jeden Januar Hochkonjunktur haben: in den Medien und im Marketing. Wie kommt's, dass dennoch so viele an ihren Vorsätzen scheitern? Sie übersehen das vielleicht wichtigste Element der Verhaltensänderung ... Die neue #DRNBLBR-Kollektion: Noch bis 2. Februar 2025 hier bestellen. ____________ Vielen Dank für Dein Vertrauen. Hier sind ein paar weitere Wege, wie ich Dich unterstützen kann. Mein neues Buch, Dranbleiben!, ist jetzt überall erhältlich. ​ ​Kostenlos: Instagram: @fitnessmitmark​ Email: #DRNBLBR Weekly ​Ratgeber: Supplement-Ratgeber​ ​ ​Kostenpflichtig: Buch: Looking Good Naked​ ​Workouts: #DRNBLBR Bodyweight Circle​ Persönliche Betreuung: MarathonFitness Online-Coaching​

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Der „Fall Gelbhaar“ und die Doppelmoral der Grünen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 7:42


Vorwürfe der sexuellen Belästigung gegen einen grünen Bundestagsabgeordneten aus der eigenen Partei waren erfunden. Der Fall illustriert gut die grüne Doppelmoral und kann für die Partei zum Problem werden. Wegen des unseriösen Verhaltens des Senders RBB ist der Vorgang auch ein Medienskandal. Ein Kommentar von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar.Weiterlesen

Psychologie to go!
Narzissmus (an sich selbst) erkennen

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 37:17


Heute wirft Franca einen Blick hinter die Fassade narzisstischen Verhaltens - was bewegt Menschen dazu, sich manipulativ, dominant und manchmal regelrecht grausam zu verhalten? Und kann es sein, dass wir die narzisstische Persönlichkeitsstörung in ihrer Häufigkeit überschätzen - aber unterschätzen, wie narzisstisch wir selbst sind,...? Heute geht es um Stile und Störungen, biografische Zusammenhänge und darum, dass narzisstische Menschen nicht automatisch "böse" sind. Wenn du mehr über das Thema wissen möchtest, hör gerne auch das Interview mit Prof. Dr. Rainer Sachse: https://psychologie-to-go.podigee.io/55-narzissmus Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#150 - Finanzbildung für die Zukunft | Wie das Institut für Geldkultur jungen Erwachsenen hilft

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 28:26


In dieser Folge plaudert Patrick mit Sabine Krusch, der Gründerin und Geschäftsführerin des Instituts für Geldkultur, über die Bedeutung von Finanzbildung und den praktischen Umgang mit Geld. Sabine erklärt, wie das Institut junge Erwachsene in Workshops schult und ihnen hilft, ihre persönliche Einstellung zu Geld zu reflektieren und finanzielle Kompetenz aufzubauen. Besonders spannend ist ihr Ansatz, der Neurowissenschaften und Verhaltensökonomie einbezieht, um nachhaltige finanzielle Entscheidungen zu fördern. Zudem gibt sie einen Ausblick auf zukünftige Projekte für Privatpersonen und die Weiterentwicklung ihrer Bildungsangebote. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. Folge direkt herunterladen

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#275 Christian Wolf | Von Diäten zu Dividenden | Entrepeneur & Influencer

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 59:44


#275 Christian Wolf | Von Diäten zu DividendenChristian Wolf über Diäten, Dosen und den digitalen DurchbruchIn dieser fesselnden Episode des Startcast Podcasts taucht Host Max Ostermeier mit Christian Wolf in die Welt der Fitness-Influencer und Nahrungsergänzungsmittel ein. Wolf, Unternehmer und Gründer von More Nutrition, enthüllt seine bemerkenswerte Reise vom elfjährigen Diät-Anfänger zum einflussreichen Gesundheits-Guru.Erfahre, wie Christian mit nur zwei YouTube-Videos den Grundstein für sein Imperium legte und wie er eine Facebook-Gruppe mit 15.000 Mitgliedern zu seiner persönlichen Erfolgsplattform machte. Wolf teilt exklusive Einblicke in die Psychologie des Fitnesswahns und erklärt, warum er stets nach dem Prinzip "minimaler Aufwand, maximale Ergebnisse" lebt.Tauche ein in die Welt der sozialen Medien und entdecke, wie Wolf sie nutzt, um wissenschaftlich fundierte Inhalte zu verbreiten und echte Verhaltensänderungen bei seinen Followern zu bewirken. Er enthüllt, warum Vertrauen der Schlüssel zum Erfolg in der digitalen Gesundheitskommunikation ist und wie er täglich daran arbeitet, dieses Vertrauen aufrechtzuerhalten.Lass dich von Christians Ehrlichkeit überraschen, wenn er über die mentalen Herausforderungen der Unternehmensführung spricht und darüber, wie er mit der Verantwortung für sein Team und seine Community umgeht. Er gibt Einblicke in die Produktentwicklung bei More Nutrition und erklärt, warum Kundenbedürfnisse immer an erster Stelle stehen.Diese Episode ist ein Muss für jeden, der sich für Gesundheit, Ernährung und die Macht der sozialen Medien interessiert. Wolf spricht offen über kontroverse Themen wie Werbung in sensiblen Bereichen und die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln während der Schwangerschaft. Er teilt seine Erkenntnisse über Kreatin und dessen potenzielle Vorteile für die kindliche Entwicklung und gibt einen Ausblick auf die Zukunft der Ernährungswissenschaft.Höre, wie Christian Wolf die Brücke zwischen evidenzbasierter Medizin und effektivem Marketing schlägt und dabei stets seinen Werten treu bleibt. Er erzählt von den Anfängen seines Unternehmens, als er mit nur 2000 Dosen startete, und gibt Einblicke in seine Visionen für die internationale Expansion.Schalte ein und lass dich von Christians Energie und Leidenschaft mitreißen. Entdecke, wie ein ehemaliger Diät-Junkie zur treibenden Kraft hinter einer der erfolgreichsten Supplement-Marken Deutschlands wurde. Wer weiß – vielleicht inspiriert dich diese Episode dazu, deine eigene Gesundheitsrevolution zu starten!Diese packende Folge des Startcast Podcasts verspricht nicht nur faszinierende Einblicke in die Welt der Fitness-Influencer, sondern liefert auch wertvolle Lektionen für jeden, der sich für Unternehmertum, persönliche Entwicklung und die Zukunft der Ernährung interessiert. Verpasse nicht diese Chance, von einem der einflussreichsten Köpfe der deutschen Fitness-Szene zu lernen und deine eigene Sichtweise auf Gesundheit und Ernährung zu erweitern.Citations:[1] https://www.instagram.com/christianwolf/?hl=de[2] https://kurier.at/trend-hub/christian-wolf-vermoegen/402973796[3] https://modusx.de/fitness-news/faktencheck-christian-wolf/[4] https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/christian-wolf-ueber-zietlow-julian-hat-seine-familie-im-stich-gelassen-83851832.bild.html[5] https://www.gannikus.de/news/christian-wolf-zieht-sich-vollstaendig-aus-dem-more-nutrition-geschaeft-heraus/ Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hundegeflüster - Der Podcast für Menschen mit Hund

#299 Aktuelle Infos für HundehalterMein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund. Seit einigen Monaten sorgt eine bisher unbekannte, mysteriöse neurologische Erkrankung bei Hunden für Besorgnis. Symptome wie plötzliche Verhaltensänderungen, unkontrollierte Bewegungen oder epileptische Anfälle stellen Halter und Fachleute vor Rätsel. In dieser Folge möchte ich dich über die aktuelle Lage informieren und dir Tipps an die Hand geben, wie du mbei Verdacht reagieren kannst. In dieser Folge erfährst du: ⭐️ Welche Symptome auf die neue neurologische Erkrankung hinweisen können. ⭐️ Was die Forschung bisher über die möglichen Ursachen weiß. ⭐️ Wie du deinen Hund aktuell am besten schützt – und was du vermeiden solltest. ⭐️ Warum eine frühe Reaktion entscheidend ist, wenn du Veränderungen bemerkst. Natürlich! Hier ist ein Vorschlag für den Disclaimer: Disclaimer: Ich bin keine Tierärztin und die Informationen in dieser Podcast-Folge basieren auf öffentlich zugänglichen Erkenntnissen sowie eigenen Recherchen. Dieser Podcast dient der allgemeinen Information und ersetzt keinesfalls eine tierärztliche Diagnose oder Behandlung. Solltest du bei deinem Hund Symptome oder Verhaltensänderungen bemerken, wende dich bitte umgehend an einen Tierarzt oder einen spezialisierten Facharzt für Neurologie. Viel Freude beim Zuhören! Solveig ♥️

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Folge 256: "Klüger planen: Der Weg zu mehr finanzieller Sicherheit im 100-Jahre-Leben" - Interview mit Verhaltensökonom Dr. Thomas Mathar

Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 64:22


In dieser spannenden Weihnachtsfolge des Finanzrocker-Podcasts tauchen wir in die Welt von Financial Wellbeing ein. Daniel spricht mit Dr. Thomas Mathar, einem Verhaltensökonom und dem Autor des lesenswerten Buches "Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben". Tom, der das Zentrum für Verhaltensforschung bei Aegon UK in Edinburgh leitet, teilt seine wertvollen Erkenntnisse über Altersvorsorge, die Unterschiede zwischen deutschen und britischen Anlegern sowie die Herausforderungen einer langfristigen Finanzplanung.Wir beleuchten das Konzept des "100-Jahre-Lebens", das sich aus der steigenden Lebenserwartung ergibt und die Notwendigkeit einer flexiblen Lebens- und Karriereplanung betont. Wenn du wissen möchtest, wie du deine Finanzen so planst, dass du auch im Alter noch glücklich und wohlhabend leben kannst, bist du hier genau richtig!ShownotesZum Buch von Tom "Der Weg zu Glück und Wohlstand im 100-Jahre-Leben"*Zum Buch "Die Buddenbrooks: Verfall einer Familie" von Thomas Mann*Präsentiert von VinosDiese Weihnachts-Folge wird dir präsentiert von Vinos, der Nr. 1 für spanische Weine in Deutschland, mit über 25 Jahren Erfahrung. Vinos ist bekannt für seine Leidenschaft und Qualität, was auch durch fast 125.000 Bewertungen bei Trustpilot mit einer Durchschnittsbewertung von 4,8 von 5 Sternen bestätigt wird.Es gibt ein exklusives Angebot für Finanzrocker-Hörerinnen und Hörer: Das Finanzrocker Festwein-Paket mit sechs spanischen und portugiesischen Weinen zum Preis von nur 29,99 Euro. Damit sparst du fast 50 % auf den Normalpreis von 59,65 Euro. Zusätzlich gibt es als Gratis Geschenk noch 4 Gläser von Schott Zwiesel dazu.Im Vinos Finanzrocker Festwein-Paket sind sechs Rotweine aus Spanien enthalten. Vier davon sind sogar preisgekrönt. Lass dir das Angebot nicht entgehen.Hier findest du alle Informationen zum Weinpaket Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Pfuhlschnepfe, Schwalbe, Bienenfresser - Wie Zugvögel im Klimawandel neue Nischen finden

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 13, 2024 13:12


Millionen Zugvögel legen zweimal im Jahr weite Strecken zurück, teilweise über Kontinente hinweg. Der Klimawandel zwingt sie zu Verhaltensänderungen. Manche haben Schwierigkeiten, zur richtigen Zeit das richtige Futter zu finden. Doch manche Vögel profitieren auch von der Erwärmung, der Bienenfresser zum Beispiel. In dieser Podcast Folge fragen wir, wie Zugvögel gerade neue Nischen erobern. Feedback? Anregungen? Schreibt uns: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Gesundes Herz – Wie Herz und Psyche zusammenhängen (mit Dr. Umes Arunagirinathan)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 66:01


Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++Herzschmerz - was nach einer Krankheit der Physiologie klingt, wird tatsächlich durch psychische Belastungen ausgelöst. Wie hängt die Psyche also mit unserem Herzen zusammen? Um diese Frage zu beantworten, haben wir den Herzchirurgen und Autor Dr. Umes Arunagirinathan zu Gast. Mit ihm klären wir wichtige Fragen zur Herzgesundheit, unter anderem, was hinter dem Broken-Heart-Syndrom steckt und welche starken Auswirkungen Einsamkeit auf unser Herz haben kann. Wir decken auf, welche Verhaltens- und Ernährungsweisen der Herzgesundheit zugutekommen und welche wiederum nicht und auch, wie viel Einfluss die Genetik spielt. Dr. Umes gibt uns außerdem einen Blick hinter die Kulissen der Herzchirurgie und erzählt uns seinen spannenden, aber herausfordernden Weg bis hoch zum Deutschen Doktor, beginnend bei der Flucht alleine aus Sri Lanka nach Deutschland im Alter von nur 12 Jahren. !! Triggerwarnung: In dieser Folge werden Suizidgedanken behandelt. Falls ihr euch mit diesem Thema unwohl fühlt, hört diese Folge lieber zusammen mit einer vertrauten Bezugsperson!! +++Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de +Den neuen Kurs zum Thema Abgrenzung findet ihr ab sofort in der Stefanie Stahl Akademie: https://stefaniestahlakademie.de/abgrenzung-kursseite ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.