POPULARITY
Categories
Wie wir unser Ernährungssystem nachhaltig hinbekommen - ohne einen Kulturkampf auszulösen. Meine Learnings aus der zweiten Staffel + was ihr jetzt tun könnt, um einen Beitrag zu leisten. Die letzte Folge der zweiten Staffel ist soeben erschienen.Mehr zu Sonne & StahlAbonniere den Newsletter, für Klimanews und um up to date zu bleiben. Wir sind auch auf Instagram. Schau für weitere Infos auf die Homepage und folge Andreas auf Twitter.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Was bist du für ein Typ? Das Jahr war super oder das Jahr war schrecklich? Wenn du zu der zweiten Gruppe gehörst, dann wird dir diese Podcastfolge erklären, weshalb das vergangene Jahr so mies gelaufen ist und was du dagegen tun kannst. Hier geht es zu dem neuen Podcast, von dem in der heutigen Folge die Rede ist: https://lesen-macht-erfolgreich.podigee.io/ Hier kannst du das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis bestellen: https://www.digistore24.com/product/298861 Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/ Mehr Informationen zu unseren Hilfsprojekten findest du hier: https://sven-frank.com/hilfsprojekte
Bodo Wartke ist wirklich ein Allround-Künstler. Dabei ist sein Markenzeichen, also seine Besonderheit, der Umgang mit der deutschen Sprache. Seine Sprache wird zur Musik. Seine Texte sind lustig und auch zugleich anspruchsvoll. Diese Mischung aus Kaberett und Musik und sein einzigartiger Umgang mit der deutschen Sprache hat uns so fasziniert, dass wir ihn unbedingt zum Interview einladen mussten. Schau unbedingt in unsere Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, alle Trainingsbücher: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Hier findest du alle Infos zu Bodo Wartke: Bodos Website: https://www.bodowartke.de -- Zum Zungenbrecher 4.0 Projekt insgesamt: https://www.bodowartke.de/zungenbrecher Zungenbrecher-Sammelvideo Staffel 1: https://www.youtube.com/watch?v=EO-JNx-qWqQ Zungenbrecher-Sammelvideo Staffel 2: https://www.youtube.com/watch?v=0erTfmAMQYM Zungenbrecher bei Spotify & anderen Streamingdiensten: - Staffel 1: https://bodowartke.lnk.to/Zungenbrecher-4.0-Staffel-1 - Staffel 2: https://bodowartke.lnk.to/Zungenbrecher-4.0-Staffel-2 - Staffel 3: https://bodowartke.lnk.to/Zungenbrecher-4.0-Staffel-3 Alle Zungenbrecher in einer Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/1SaF7EYwPO62JWz5yhSBKh --- Liebeslied: https://www.bodowartke.de/medien/370 Liebeslied (mit Viva Voce): https://www.youtube.com/watch?v=C0QXbca1zqg Liebesliedgenerator: https://www.bodowartke.de/liebesliedgenerator
Du hast einen Isländer, Huzulen oder ein Shetlandpony und EGAL, wie viel Du es im Herbst bewegst oder sein Futter reduzierst, es nimmt im Herbst trotz all Deiner Bemühungen zu?
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie kann ein Adventskalender vor Demenz schützen? Ganz einfach - indem man durch den Adventskalender 24 Techniken kennenlernt, die zur Verbesserung der Gedächtnisleistung beitragen. Einfach jeden Tag eine der vorgestellten Übungen oder Lebensstilempfehlungen durchführen und schon spürst du bereits nach einer Woche einen deutlichen Unterschied zu vorher. Dieser Adventskalender ist die ideale Ergänzung für das 30-Tage Training für das perfekte Gedächtnis. Du kannst ihn über den Link zu meinen Büchern weiter unten bestellen. Hier kannst du das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis bestellen: https://www.digistore24.com/product/298861 Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/ Mehr Informationen zu unseren Hilfsprojekten findest du hier: https://sven-frank.com/hilfsprojekte
Sex in der Menopause verändert sich – zum Guten, so Sexologin, Psychotherapeutin und Autorin Dania Schiftan. Sex kann ab der zweiten Lebenshälfte wie ein Neustart sein, der frei, lustvollen sehr liebevoll ist. Wie das in der Praxis funktioniert, erzählt sie uns ganz unverblümt in Folge #74 vom MENO COOL Podcast. Natürlich gibt Dania auch einen sehr heissen Tipp bei Trockenheit der Vagina. Also unbedingt reinhören… Dania Schiftan findest du auf… Website mit Bücher, Online-Kurs + Shop: HIER Release der Therapiepodcast: HIER Instagram: HIER Mich findest du auf Instagram: HIER Schau gleich mal vorbei! Und auf LinkedIn: HIER Wo auch immer wir uns treffen – ich freue mich auf DICH!
Meine liebe Pferdepodcasthörerinnen!
Du möchtest meine Hilfe, um dich sexuell weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich hier: www.leidenschaftlicher-lieben.de Psst: Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube! Schau mal hier: https://www.youtube.com/channel/UChxGScp2koUZTjXQGAXFvFQ
Heute schnappen wir uns eine Tasse Kakao oder einen leckeren Tee und nehmen uns Zeit für einen kleinen Jahresrückblick in deinem Leben und in deinem Business! Wie war dein Jahr wirklich? Welche Momente haben dir den Atem geraubt, und bei welchen warst du enttäuscht?In dieser Folge teile ich meine persönlichen Highlights und auch die, nennen wir sie mal freundlich, "Low-Lights" dieses Jahr und führe dich durch Fragestellungen, die du dir ebenfalls genauso stellen kannst.Außerdem erzähle ich, was mich in diesem Jahr besonders überrascht hat. Oft sind es die kleinen Dinge, die einen riesigen Unterschied machen und manchmal vergisst man, wie wichtig die Menschen sind, die einem den Rücken stärken.Also, schnapp dir deinen Lieblingsdrink und lass uns gemeinsam das Jahr Revue passieren und uns schon ganz langsam auf das Neue einstellen!Viel Spaß beim Zuhören
On Tuesday, we saw the grains mostly higher in a somewhat quiet trading day. Soybeans did finish well off session highs though while livestock traded lower. We discuss risk management during a holiday week, December options expiration and more with Tyler Schau from AgMarket.net on today's show. Learn more online by visiting https://www.agmarket.net. Also, we head back to NAFB Convention last week and listen back to interviews during Trade Talk with Caleb Quinlan from Brevant Seeds and Liz Knutson from Pioneer. Today's program brought to you in part by Growmark/FS; learn more online at https://www.fssystem.com.
Du möchtest meine Hilfe, um dich sexuell weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich hier: www.leidenschaftlicher-lieben.de Psst: Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube! Schau mal hier: https://www.youtube.com/channel/UChxGScp2koUZTjXQGAXFvFQ
In den letzten Wochen haben wir mehrfach über die Kasseler Kunstschau Documenta berichtet: Eine Findungskommission sollte eigentlich bis Ende des Jahres eine Künstlerische Leitung für die nächste Documenta im Jahr 2027 auswählen. Die zurückliegende Schau war wegen Antisemitismus stark kritisiert worden. Nachdem vor kurzem zwei Mitglieder ihren Austritt aus der Findungskommission erklärt hatten, ist inzwischen die gesamte Kommission zurückgetreten. Bracha Lichtenberg Ettinger, die israelische Künstlerin, die mit ihrem Austritt den Stein ins Rollen gebracht hatte, hat sich nun zum ersten Mal öffentlich geäußert. Mehr jetzt in der Kulturmedienschau
GOTTESdienst Di 21-11-23 Schau jetzt mit GOTT, Amen Simone Fugger Lektion 325 Ein Kurs in Wundern Beständig Online-GOTTESdienst, Lesungen, Gebet, Studiengruppen & Begleitung mit Ein Kurs in Wundern Greuthof Verlag Täglich 8:15 Uhr ZoomGOTTESdienst mit der Tageslektion! Infos & Link siehe https://www.kursvergebung.com Danke für Dich. Danke GOTT! Segensgruß Simone Fugger Spenden: https://paypal.me/simonefugger oder HHer Sparkasse IBAN: DE81 2005 0550 1219 4002 21 YouTube: https://youtube.com/channel/UCDaozFFJ_QHeoULQSC94jaw Instagram: https://www.instagram.com/kursvergebung/ Soundcloud: https://on.soundcloud.com/62ixZ Bilder von Manja Karl www.manjabilder.de #SimoneFugger #EinKursinWundern #Vergebung
Du möchtest meine Hilfe, um dich sexuell weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich hier: www.leidenschaftlicher-lieben.de Psst: Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube! Schau mal hier: https://www.youtube.com/channel/UChxGScp2koUZTjXQGAXFvFQ
Die Ehe, einst das ultimative Glücksversprechen, steht zunehmend in der Diskussion. Ist der Ring am Finger wirklich ein Zeichen tieferen Commitments oder ist die Ehe ein internationales Auslaufmodel? Sind wir Menschen wirklich für Monogamie gemacht? Was ändert sich wirklich, wenn Du heiratest? Über all die Fragen spreche ich mit Emilia Roig, Politologin und Spiegelbestseller Autorin in meiner aktuellen Podcastfolge spreche. Neugierig? Schau vorbei: https://kathrinleinweber.de/ https://www.instagram.com/kathrinleinweber/?hl=de https://www.facebook.com/Kathrinleinweberfanseite/ https://www.linkedin.com/in/kathrin-leinweber-high-performance-expertin-439b6817a/?originalSubdomain=de
#KonstantinKruse #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49170805YouTube: https://youtube.com/live/JAacFtSGgYo ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid.Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen.Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen.Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.churchKleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissenhttp://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannsthttp://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen)Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Du möchtest meine Hilfe, um dich sexuell weiterzuentwickeln? Dann bewirb dich hier: www.leidenschaftlicher-lieben.de Psst: Diesen Podcast gibt es auch als Video auf YouTube! Schau mal hier: https://www.youtube.com/channel/UChxGScp2koUZTjXQGAXFvFQ
Im Deep Dive hat Markus Raunig diese Woche Ines Räth zu Gast. Ines ist Co-Founder & CEO von nilo.health. Im Deep Dive spricht sie mit Markus über ihren Weg in die Startup-Szene, die Beweggründe für die Gründung von nilo.health, ihre ersten Kunden und vieles mehr. Höre rein in Future Weekly 317 und lass dich inspirieren! Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBAbonniere unsere wöchentlichen Episoden: https://futureweekly.substack.com/ Schau dir den Podcast mit Video auf Youtube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. --- Redaktion & Produktion: Jakob SeyboldMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
Sprecher: Ben Günther Gottesdienst vom 19.11.2023 miteinander.leidenschaftlich.glauben. Wir feiern jeden Sonntag zwei Gottesdienste, um 9.30 Uhr und 11.15 Uhr in unseren Gemeinderäumen in der Ohmstraße 8a. Der 9.30 Uhr Gottesdienst wird live auf Youtube übertragen. (Ausnahme: Am letzten Sonntag im Monat wird der Gottesdienst um 11.15 Uhr gestreamt!) Schau auf Facebook, Instagram und Youtube (unter lebendigeswort) vorbei oder auf www.lebendigeswort.de. Stay tuned! Facebook Youtube Instagram
Wo gehörst Du hin? Wo fühlst Du Dich zu Hause? Ich kenne Menschen, die suchen jahrelang nach diesem Gefühl - und wechseln dann den Partner oder die Arbeit. Manche fühlen sich sogar zu Hause nicht wirklich zu Hause. Der Schlüssel - finde die Heimat in Dir und Du bist überall zu Hause! Schau mal wie das gehen kann: hier im Interview mit Marion Bredebusch, Trainerin und Coach seit 33 Jahren.www.bredebusch-institut.de, www.herz-fuehrt.de www.rettetdieliebe.defacebook: rettetdieliebe Buch: "Rettet die Liebe" http://bit.ly/rettetdieliebe Email: hallo@rettetdieliebe.de
Meine liebe Pferdepodcasthörerinnen!
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wie kann man in 30 Tagen das perfekte Gedächtnis bekommen? Ganz einfach - Mit dem Trainingsprogramm der Speedlearning Academy. Was darin alles auf dich wartet und wie du davon profitieren kannst, das erfährst du in der heutigen Podcastfolge. Hier kannst du das 30 Tage Training für das perfekte Gedächtnis bestellen: https://www.digistore24.com/product/298861 Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/ Mehr Informationen zu unseren Hilfsprojekten findest du hier: https://sven-frank.com/hilfsprojekte
Abmahnungen und Kündigungen - ein ernstes Thema, das die Existenz deines Unternehmens beeinflussen kann! Kündigungen sind nie einfach, aber sie müssen gut geplant und respektvoll gegenüber den betroffenen Mitarbeitern durchgeführt werden. Zu den häufigsten Kündigungsgründen gehören wirtschaftliche Herausforderungen, Leistungsschwankungen, betriebsbedingte Gründe und Verhaltensprobleme am Arbeitsplatz. Dieses Thema erfordert eine klare und offene Kommunikation. Du solltest deinen Mitarbeitern die Gründe für die Kündigung verständlich erklären und auf Fragen eingehen. Manchmal kann ein ehrliches Gespräch dazu beitragen, Missverständnisse aus dem Weg zu räumen und eine Kündigung zu vermeiden. Diese Podcast-Folge ist der dritte Teil zum Thema Kündigungen mit Dr. Alexander Bissels, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland. In dieser Folge gehen wir tiefer auf die möglichen Gründe für Kündigungen ein und bieten Ratschläge für Unternehmer. Schau dir die anderen beiden Folgen unbedingt auch noch an. Jeder Unternehmer sollte sich mit diesem wichtigen Thema auseinandersetzen! In dieser Folge beantworten wir unter anderem diese Fragen: Muss eine Kündigung immer eine Begründung enthalten? Was sind die häufigsten Kündigungsgründe? Was genau ist eine ordentliche Kündigung? Welche Situationen rechtfertigen eine außerordentliche oder fristlose Kündigung? Sollte ich in der Kündigung auf frühere Abmahnungen hinweisen? Was bedeutet das Beschäftigungs- und Wettbewerbsverbot? Außerdem gibt es viele rechtliche Vorschriften im Zusammenhang mit Kündigungen. Bei komplexen oder umstrittenen Kündigungsfällen kann es ratsam sein, einen rechtlichen Berater hinzuzuziehen. Gerne kannst du dazu Dr. Alexander Bissels kontaktieren. Seine Kontaktdaten findest du weiter unten in der Beschreibung. Eine sorgfältige und respektvolle Herangehensweise an Kündigungen kann nicht nur rechtliche Probleme minimieren, sondern auch das Ansehen deines Unternehmens stärken und den Übergang für die betroffenen Mitarbeiter erleichtern. Mach's dir einfach! Abonniere meinen Kanal und verpasse keine News und Tipps mehr rund um die Zeitarbeitsbranche. Ich freue mich, dass du dabei bist! Bis zur nächsten Folge, Dein Daniel #liebezeitarbeit #zeitarbeit #arbeitsrecht #kündigung #cmsdeutschland ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:40 Bock, Teil von etwas Großem zu werden? 02:05 Kündigung korrekt formulieren 05:29 Was ist eigentlich eine ordentliche Kündigung? 09:01 Sender und Empfänger 12:24 Anforderungen an eine fristlose Kündigung 18:01 Vorsicht beim Abwerben von Mitarbeitern! 23:30 Moral, Mindset & Fairplay 28:09 Beschäftigungs- und Wettbewerbsverbot 32:38 Verhaltensbedingte Kündigungsgründe 35:55 Verständnis und Kommunikation 42:02 Wirtschaftlich denken 44:03 Fehlerhafte Kündigungen können richtig viel kosten ———————————————————————————————————— Links Dr. Alexander Bissels | CMS https://cms.law/de/deu/personen/alexander-bissels https://www.cmshs-bloggt.de/author/kab/ Xing: https://www.xing.com/profile/Alexander_Bissels/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-alexander-bissels-bb9b76234/ ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club
Marcus Diekmann zählt zu den Top-Größen des deutschsprachigen Onlinehandels. Vor allem mit dem Erfolg von ROSE Bikes als Geschäftsführer machte er sich in der Branche einen Namen. Kürzlich wurde seine neue Rolle als Beirat & Advisor Strategy bei ARMEDANGELS bekannt gegeben. Im CHEFTREFF spricht er mit Sven Rittau über seine persönliche Neuorientierung, wie er ARMEDANGELS trotz Textilkrise stark machen will und wie zukünftig Markenbindung gelingen kann. In der Folge mit Marcus Diekmann und Sven Rittau lernst Du:
Der beste Job, den ich je hatte Hanna und Paula sitzen im Café und unterhalten sich. Paula ist verärgert. Sie studiert und braucht dringend einen Nebenjob. In der letzten Woche hatte sie es als Babysitter versucht. Die Familie hat jemanden für ihr dreijähriges Mädchen gesucht. Leider war das Kind sehr anstrengend. Es hat die ganze Zeit geweint. Paula konnte ihr nichts recht machen. Als die Eltern endlich wieder nach Hause gekommen sind, war Paula ein Nervenbündel. „Dieser Job ist einfach nichts für mich!“ Paula seufzte. Hanna konnte Paula gut verstehen. Sie hatte ähnliche Erfahrungen mit Kindern gemacht. „Paula, warum versuchst du es nicht einmal mit Seniorensitting? Viele Familien pflegen ihre alten Verwandten zu Hause. Das ist sehr anstrengend. Sie brauchen ab und zu mal eine Pause. Meine Mutter hat eine Freundin. Für sie habe ich einmal eine ganze Woche auf die Oma aufgepasst. Die Freundin war in dieser Zeit im Urlaub. Diese Oma ist verwirrt. Sie darf nicht alleine bleiben, denn sie weiß nicht mehr, was sie tut.“ „Oha, das hört sich schwierig an!“ Paula war skeptisch. „Das war nicht schwierig. Die Oma war sehr lustig. Ich sollte nur für sie kochen und mit ihr spazieren gehen. Sie hat immer Witze gemacht. Abends haben wir zusammen Fernsehen geschaut und Butterbrote mit Gurken gegessen. Außerdem hat sie mir das Stricken beigebracht. Schau, diese Socken habe ich selber gestrickt!“ Hanna zeigte Paula stolz ihre Strümpfe. „Diese Oma war so lieb und so dankbar! Und ich habe richtig viel Geld dafür bekommen. Das war der beste Job meines Lebens!“ Paula überlegt. „Und wenn wir das mal zusammen ausprobieren? Wir könnten einen Zettel im Supermarkt aufhängen und Seniorensitting anbieten! Das wäre ein Job nach meinem Geschmack. Und vielleicht kann ich dann auch endlich mal kochen lernen.“ Fragen zu dem Text: 1. Paula braucht dringend einen Nebenjob. Welchen Job hat sie in der letzten Woche versucht? 2. Was bedeutet „Nervenbündel“? 3. Erkläre den Begriff “Seniorensitting“. 4. Wer hat eine ganze Woche auf eine Oma aufgepasst? Hanna? oder Paula? 5. Beende folgenden Satz: Sie darf nicht alleine bleiben, denn … 6. Wer hat Hanna das Stricken beigebracht? 7. Weiß du den Unterschied zwischen “probieren”, “ausprobieren” und “anprobieren”? 8. Hast du jemals in einem Nebenjob gearbeitet? #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören
Im Deep Dive hat Markus Raunig diese Woche Felix Faltin zu Gast. Felix ist Gründer von Haelsi und war davor bei Speedinvest & in der Politik. Im Deep Dive spricht er mit Markus über die Zukunft der Medizin, die Realität der öffentlichen Verwaltung und seine Erfahrungen als Startup Investor . Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBAbonniere unsere wöchentlichen Episoden: https://futureweekly.substack.com/ Schau dir den Podcast mit Video auf Youtube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. --- Redaktion & Produktion: Jakob SeyboldMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
#KonstantinKruse #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49167271 YouTube: https://youtube.com/live/xULmVtV4wig ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen ✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid. Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen. Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen. Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church ⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.church Kleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissen http://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannst http://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen) Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/ Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE ⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church ⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376 Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Nicht erst seit Influencer im Netz private Einblicke gewähren, sind voyeuristische Bilder beliebt. Kunstwerke zeigen schon lange scheinbar private Momente. Dem widmet sich nun das Ludwigshafener Wilhelm-Hack-Museum in einer Schau mit bisher wenig gezeigten Gemälden aus dem Depot.
Zieh dein Schwert, Gaijin! Ben und Hardy sprechen über den Wii-Launch-Titel Red Steel. Das Spiel warb damals mit (dank Wiimote) besonders realistischer Waffen- und vor allem Schwertsequenzen, konnte aber letztlich nicht voll überzeugen. Die Herren Dibbert und Heßdörfer hatten aber dennoch Freude an diesem Titel, den sie im Laufe dieser Episode gar mit dem Neologismus "Guilty Gem" bedenken. Obendrein nehmen sie euch mit auf eine Reise zur Anfangszeit der Wii, als die Bewegungssteuerung noch frisch und unverbraucht war und Controller schnell zum Wurfgeschoss wurden ;) Oh, ab dieser Folge haben unsere Episoden-Cover ein neues Layout, dafür zeichnet Dennis Deuster verantwortlich. Sprecher: Hardy Heßdörfer & Ben Dibbert Lust direkt über diese Folge zu diskutieren? Schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei! Auf Twitter sind wir ebenfalls zu finden und freuen uns über dein Feedback! Für Unterstützung via Patreon und Steady sind wir sehr dankbar! Dort erhalten Unterstützer Zugang zu monatlichen Bonus-Folgen. Lust auf Nerdwelten Merchandise (Shirts, Tassen, Caps...)? HIER ENTLANG Nerdwelten Musik: Ben Dibbert (Nordischssound) Introstimme: Claudia Urbschat-Mingues Schnitt: Hardy Heßdörfer Produktion: Hardy Heßdörfer Cover-Layout: Dennis Deuster Musik, Bilder und Samples aus Red Steel (Musik von Tom Salta)
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Wir haben es getan! Wir waren in Ghana und haben unsere Hilfsprojekte angesehen. 10% unserer Einnahmen spenden wir den Hilfsprojekten von König Cephas Bansah, um in der Voltaregion in Ghana seinem Volk der Ewe zu helfen. Wir bauen Trinkwasserbrunnen, Brücken und Schulen. Was wir in Ghana erlebt haben, berichte ich in der heutigen Podcastfolge. Mehr Informationen zu unseren Hilfsprojekten findest du hier: https://sven-frank.com/hilfsprojekte Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/
Der Bücherwurm Thalia sitzt in der Bibliothek und liest. Es ist ein neues Buch, das ihr die Bibliothekarin Frau Bauer empfohlen hat. „Das wird dir sicher ganz gut gefallen! Die Dracheninsel. Es geht um Drachen auf einer vergessenen Insel!“, hatte sie gesagt. Thalia ist oft in den Pausen in der Schulbibliothek und versteckt ihre Nase tief in ihren Büchern. Andere Kinder in der 5. Klasse spielen währenddessen draußen Fangen. Aber Thalia kann nicht so schnell rennen und bleibt deshalb lieber drinnen. Gong! Es ist die Schulglocke. Jetzt kommt der Matheunterricht. Thalia seufzt. „Bis morgen, Frau Bauer!“, sagt sie und geht zurück in ihr Klassenzimmer. Tom sieht Thalias Buch in ihrer Hand und ruft: „Da ist sie ja, unser Bücherwurm!“ Andere Kinder lachen. Thalia setzt sich an ihr Tisch und packt das Buch schnell in ihren Rucksack. Ihre Mitschüler nennen sie oft „Bücherwurm“. Sie mag das Wort nicht so gerne. „Was ist so schlimm daran, dass ich Bücher liebe?“, sagt sie leise. „Gar nichts!“ Thalia dreht sich erschrocken um. Paul hat sich an den Tisch neben sie gesetzt. Er packt seine Mathesachen aus seiner Tasche. Dann holt er ein Buch heraus. „Die Dracheninsel!“, ruft Thalia überrascht. „Ich bin schon fast bei der Hälfte, es ist total spannend!“, meint Paul. „Liest du auch gerne?“, fragt Thalia ihren Mitschüler. Sie hat ihn noch nie lesen sehen. Er spielt immer mit den anderen Kindern Fangen. „Ja, total! Ich habe eine richtige Büchersammlung zu Hause.“ Thalia seufzt. „Ich auch. Aber alle lachen mich dafür aus. Ich will kein Bücherwurm sein!“ Paul nickt verständnisvoll. „Ja, das ist wirklich nicht nett von ihnen. Dabei macht Lesen so Spaß!“ Paul steht auf einmal auf und stellt sich auf seinen Schreibtisch. Er hält die Dracheninsel hoch. „Leute! Ich bin auch ein Bücherwurm! Thalia und ich lesen jetzt das gleiche Buch und wollen darüber quatschen. Komm, Thalia! Stell dich auch auf den Tisch!“ Zögerlich stellt Thalia sich neben Paul. „Es ... Es geht um Drachen auf einer vergessenen Insel. Es ist sehr spannend und ich glaube, es würde euch auch gefallen“, erklärt sie lächelnd. Lisa ruft: „Klingt spannend! Ich liebe Bücher übrigens auch. Bin ich dann auch ein Bücherwurm?“ Auf einmal rufen alle Kinder in der Klasse: „Ich bin auch ein Bücherwurm!“ Und dann kommt der Mathelehrer Herr Schulz in die Klasse. „Ruhe! Setzen, wir fangen an.“ Die Klasse wird ruhig. „Schau? Ist doch toll, dass du ein Bücherwurm bist“, flüstert Paul Thalia ins Ohr. Thalia lächelt ihn an. Fragen zu dem Text: 1. Was ist ein Bücherwurm? 2. Wie heißt das Buch? 3. Worum geht es im Buch? 4. In welche Schulklasse geht Thalia? 5. Was ist ein Fangspiel? 6. Erkläre den folgenden Satz, was er bedeutet: Thalia versteckt ihre Nase tief in ihren Büchern. 7. Wie heißt die Schulbibliothekarin? 8. Wer ist der Bücherwurm? Warum nennen die Schüler ihn Bücherwurm? 9. Bis wie viele Seiten hat Paul auch das Buch schon gelesen? 10. Wie heißt der Mathelehrer? #einfachdeutschlernencom #dldh #deutschlernendurchhören #deutschlernendurchhörencom #IOS_DldH #deutschlernenmitdialogen #@DldH #ANDROID_DldH #appDldH #App_DeutschlernendurchHören
Unsere Gesellschaft individualisiert sich extremst! Ob das gut oder schlecht ist und wie sich das weiter entwickeln wird bleibt offen. Selbstverwirklichung ist aber auf jeden Fall das Stichwort der Neuzeit. Und was heißt das genau? Wenn man herausfinden will welcher Weg für einen richtig ist, muss man dann seine Komfortzone verlassen? Alexandra Schwenke findet, "Komfortzone" als Begriff sowieso irgendwie falsch – oft ist es nämlich eher vertraut als das die Situation wirklich angenehm und bequem ist. Sie nennt es lieber "Gewohnheitszone". Speziell in der Selbstständigkeit ist ständiger Wandel an der Tagesordnung. Von Außen denken viele ja, man startet mit einem festen Plan und alles läuft dann genauso ab. Oft ist das natürlich gar nicht der Fall und auch innerhalb einer Selbstständigkeit ändert sich oft ganz, ganz viel.Genau darüber spreche ich in meiner neuesten Podcastfolge mit Alexandra. Sie steckt selbst mitten im Umbruch in ihrem Business. Nicht jeder Schritt, nicht jede Entwicklung ergibt in dem Moment Sinn. Aber wie der gute alte Sören Kierkegaard gesagt hat: "Das Leben ergibt rückwärts betrachtet viel mehr Sinn". Also, reinhören lohnt sich, versprochen!
Im Deep Dive hat Markus Raunig diese Woche Julia Reilinger zu Gast. Julia ist Geschäftsführerin bei B&C Innovation Investments. Im Deep Dive spricht sie mit Markus über ihren Weg in die Startup-Szene, ihre Anfänge bei B&C, Schwerpunkte beim Investieren und vieles mehr. Hör rein in Future Weekly 313 und lass dich inspirieren. Diskutier mit uns & der Community auf Discord: https://discord.gg/9AyzUEWpgBAbonniere unsere wöchentlichen Episoden: https://futureweekly.substack.com/ Schau dir den Podcast mit Video auf Youtube an: https://www.youtube.com/channel/UCAJ6dUsMbF8-PeQSdTMbgvg Folge uns auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/futureweekly/Twitter: https://twitter.com/future_weeklyLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/49159750/Facebook: https://www.facebook.com/futureweekly --- Du hast Feedback, Ideen, Moonshots oder Predictions zu den heutigen Themen? Schick uns ein Soundbite an podcast@austrianstartups.com und werde ein Teil der nächsten Episode. --- Redaktion & Produktion: Jakob SeyboldMusik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
#DavidSchneider #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst ⬇️ HIER FINDEST DU WEITERE INFOS UND RESSOURCEN ⬇️ ▬ MITSCHRIFT und NACHBESPRECHUNG ▬ Die Bibelstellen zur Predigt und eine Möglichkeit aktiv mitzuschreiben, findest du in der digitalen Predigtmitschrift. Einen Download der Predigt findest du unter den Ressourcen. ✍️ Mitschrift: https://bible.com/events/49163320 YouTube: https://youtube.com/live/m-cNY-8CICw ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen ✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid. Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen. Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen. Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church ⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.church Kleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissen http://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannst http://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen) Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/ Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE ⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church ⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376 Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Heute hab ich eine sehr praktische und wichtige Pferdewissen-Podcastfolge für Dich vorbereitet, nämlich das Thema: 7 praktische Tipps zum Effektivitäts-Check im Pferdetraining
In der Medienwelt hat es seit Menschengedenken zahlreiche Veränderungen gegeben. Neuerungen wie das Fax, der Walkman oder der Pager sind gekommen und wieder verschwunden. Geblieben ist das Filmplakat. Das wird jetzt in einer Ausstellung im Berliner Kulturforum gewürdigt. Die schaut jetzt zurück auf die Anfänge der Kinowerbung vor 120 Jahren. „Großes Kino“ heißt die Schau mit rund 300 Filmplakaten aus der Sammlung der Berliner Kunstbibliothek. Sie beginnt 1905 und endet 2023 mit Barbie.
Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Was für ein Typ bist du? Glaubst du daran, dass am Ende alles gut wird, wenn es Probleme gibt? Suchst du nach Zeichen, die dir Hinweise darauf geben, was du tun sollst? Oder bist du jemand, der sein Schicksal um jeden Preis selbst in die Hand nehmen möchte? Welcher Weg der beste ist, das werden wir in dieser Podcastfolge nicht klären können. Allerdings wartet eine sehr spannende Geschichte mit einer unerwarteten Wendung auf dich. Noch ein Hinweis: Ich mag dich! Deswegen habe ich eine Bücher zur persönlichen und beruflichen Leistungssteigerung geschrieben. Schau doch mal in mein Bücherregal: https://sven-frank.com/erfolgstechniken/
Menschen, die plötzlich einen anderen Weg einschlagen, faszinieren mich. Was führt zu dieser Transformation? Zu diesem Wandel? Warum entsteht plötzlich der Wunsch, etwas Eigenes zu kreieren? Und wie soll dieses "Neu" aussehen?Christina kannte ich durch ihre Beiträge auf Social Media. Zuerst durch Pfeffer und Frost, das durch die Höhle der Löwen medienbekannt wurde. Aber immer mehr beeindruckte mich ihre authentische Art, über persönliches Wachstum und schwierige Entscheidungen zu sprechen.In dieser Podcastfolge tauchen wir in ihre Geschichte ein: Wie es sich anfühlt, wenn plötzlich das Startup, in dem man arbeitet, eine so immense Medienpräsenz erhält. Warum sie beschloss, auszusteigen und mit anderen Mitgründern etwas Eigenes zu starten. Außerdem teilt sie, was sie glaubt, dass die Business-Gesellschaft dringend mehr benötigt."Hier kannst du dich mit Christina Lang auf LinkedIn vernetzen-----------------------------------------
#ErsterMittwoch #StefanStriefler #EcclesiaChurch #OnlineGottesdienst Leider gab es bei der ersten Version einen Fehler in der Audio-Datei. Die Predigt wurde nun nochmal neu hochgeladen. YouTube: https://youtube.com/live/87sX18_eQY0 ▬ JESUS ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Falls du dich für ein Leben mit Jesus als deinen Retter entschieden hast, wollen wir das mit dir feiern. Lass es uns gerne über unsere digitale Kontaktkarte wissen ✝️ http://kontakt.ecclesia.church ▬ NEU HIER? ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du bist neu in der Gemeinde und suchst Anschluss, hast Fragen, oder du willst einfach mal mit jemandem reden? Dann melde dich gerne im Chat, oder gib uns über die digitale Kontaktkarte Bescheid. Lerne außerdem bei "Next Steps" die Ecclesia kennen. Schau dir auch gerne unsere Kleingruppen an, um zu verschiedenen Zeiten und an unterschiedlichen Orten (auch online) mit anderen über bestimmte Aktivitäten und Themen zusammen zu kommen. Kontaktkarte: http://kontakt.ecclesia.church ⛪️ Next Steps: http://nxs.ecclesia.church Kleingruppen: http://gruppen.ecclesia.church ▬ KIDS-GOTTESDIENST ▬▬▬▬▬▬▬ Gottesdienste, für deine Kids und die ganze Familie, aufgeteilt in zwei Altersgruppen, findest du unter http://kids.ecclesia.church ▬ GEBET ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Du wünscht dir Gebet? Lass es uns über diesen Link wissen http://anliegen.ecclesia.church ▬ GEBEN ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Erfahren alles darüber, wie du auch online deinen Zehnten geben und spenden kannst http://geben.ecclesia.church ▬ BLEIBE IN KONTAKT ▬▬▬▬▬▬▬ Abonniere uns auf Youtube (und aktivere die , um nichts zu verpassen) Instagram: https://www.instagram.com/ecclesia.church/ Facebook: https://www.facebook.com/ecclesia.churchDE ⚪️ Newsletter: http://news.ecclesia.church ⚫️ Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ecclesia-church-podcast/id1088572376 Spotify: https://open.spotify.com/show/4imqfw3NjcvuKafOk0UwUg
Wir brauchen mehr Emotionen, um authentischer zu klingen. Wie gelingt das? Mit diesen kleinen, auf den ersten Bilck ganz unscheinbaren Wörtern. Es sind die Modalpartikeln. Wir erklären euch genau, wie ihr „ja“, „doch“, „mal“ und vieles mehr richtig einsetzen könnt. Passend dazu haben wir ein komplettes Trainingsbuch mit Transkript und vielen Lerntipps erstellt. Schau unbedingt in unsere Premium-Kanal. Dort findest du exklusive Sonderfolgen, Trainingsbücher und auch ein spezielles Online-Lern-Programm: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/
Ihre monumentalen Spinnenplastiken haben Louise Bourgeois längst zur Ikone der Kunst des 20. Jahrhunderts gemacht, doch nun legt eine Schau im Unteren Belvedere den Fokus auf das malerische Frühwerk der Künstlerin und zeigt – erstmals in Europa – wieviel mehr es noch zu entdecken gibt. Die von Sabine Fellner und Johanna Hofer kuratierte Ausstellung „Louise Bourgeois. Unbeirrbarer Widerstand“ läuft noch bis zum 28. Jänner 2024. „Ausgesprochen Kunst“ war mit Johanna Hofer im Museum und im Gespräch mit Alexander Giese gibt sie spannende Einblicke in Biografie und Oeuvre der Künstlerin sowie die Genese der Ausstellung. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundschweiger.at/ ; Redaktion: Lara Bandion, Fabienne Pohl; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer