Podcasts about welche tools

  • 330PODCASTS
  • 462EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • May 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche tools

Show all podcasts related to welche tools

Latest podcast episodes about welche tools

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later May 7, 2025 30:46


Führungskraft auf Jobsuche? Dann solltest du diese 5 Fehler vermeiden. Du hast Budgetverantwortung getragen, Teams geleitet, strategisch gearbeitet – und trotzdem scheint deine Bewerbung zu verpuffen? Der Grund: Viele Führungskräfte verlassen sich auf Titel und Stationen – aber lassen Wirkung und Strategie vermissen. In der neuen Podcast-Folge vom Berufsoptimierer erfährst du: - Wie du quantifizierte Erfolge statt Aufgaben in den Mittelpunkt stellst - Warum dein strategisches Denken DER Unterschied im CV ist - Wie du deine Leadership-Vision im Gespräch klar kommunizierst - Was ein gutes Anschreiben wirklich leisten kann - Welche Tools dir helfen, dich neu zu positionieren (inkl. SWOT-Analyse & Assessment-Fragen) Die 5 größten Fehler im Vorstellungsgespräch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Adhs Success - Erfolg mit Adhs
398: ADHS-Mindhack: So überzeugst du dich selbst, zu handeln – auch ohne Bock!

Adhs Success - Erfolg mit Adhs

Play Episode Listen Later May 7, 2025 9:51 Transcription Available


Kennst du das? Du hast große Ziele, 1.000 Ideen, coole Projekte – aber ziehst es nicht durch? Du fängst an und… bist wieder raus? In dieser Folge zeige ich dir: Warum du dir deine eigenen Ziele erst verkaufen musst, um motiviert zu bleiben Wie du mit den richtigen Worten und einer klaren Visualisierung dein Gehirn austricks Welche Tools, Apps & Tricks dir helfen, ins Handeln zu kommen Warum Optik, Struktur, Musik & Umgebung unterschätzte Power-Hebel sind Wie du deine inneren Einwände wie ein Coach entlarvst und zerstörst Was erfolgreiche Menschen anders machen – und wie du zu diesen 1% gehören kannst Diese Folge ist perfekt für dich, wenn du ADHS hast und das Gefühl: „Ich will, aber ich komm einfach nicht ins Tun.“ Wichtigster Satz: Motivation ist nichts, was kommt – sondern etwas, das du dir aktiv erschaffst. Tipp: Stell dir vor, du bist dein eigener Coach. . Bewirb dich auf ein kostenloses Erstgespräch: www.eliasmünzel.de

Diet your Brain
#85 Struktur statt Stress – Wie Projektmanagement deinen Alltag als Ernährungsfachkraft erleichtern kann

Diet your Brain

Play Episode Listen Later May 6, 2025 50:28


In dieser Folge erfährst du von Sören Kube, wie du mit einfachen Prinzipien aus dem Projektmanagement deinen Arbeitsalltag als Ernährungsfachkraft strukturierter und entspannter gestalten kannst. Mit den richtigen Tools und Techniken behältst du den Überblick und bleibst handlungsfähig, auch wenn's mal stressig wird. Diese Fragen klären wir u.a. in der Folge: Welche Projektmanagement-Prinzipien lassen sich auf die Arbeit von Ernährungsfachkräften übertragen? Welche Tools und Methoden helfen dir beim Priorisieren und Strukturieren deiner Aufgaben? Wie gehst du strategisch an neue Projekte heran – ohne dich zu verzetteln? Du bekommst außerdem: Tipps für ein effektives Zeitmanagement Ideen für kleine Veränderungen mit großer Wirkung Meine Lieblingsgerichte für stressige Tage Am Ende gibt's wie immer einen schnellen, gesunden Rezepttipp für stressige Tage. — Die Geschmacksrichtung Erbse kostenlos probieren? Dafür einfach eine E-Mail mit Name und Adresse an fortimel@danone.com senden. — Verbinde dich mit mir: Instagram: @dietyourbrain Fragen oder Feedback? Schreib mir gern unter dietyourbrain@web.de Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcasts – und wenn du den Link an Kolleg:innen weiterleitest.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Immer dieselben Streits? So kommt ihr da endlich raus

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later May 1, 2025 40:34


Diese Folge hilft dir zu verstehen, warum manche Konflikte in deiner Beziehung immer wieder auftauchen – und was du tun kannst, um endlich rauszukommen aus dieser Endlosschleife. Du erfährst: - Welche 3 Ursachen hinter fast jedem Konflikt stecken - Warum es selten ums eigentliche Thema geht - Wie du emotionale Eskalationen vermeiden kannst - Welche Tools wirklich helfen, wenn Worte nicht mehr reichen Diese Folge ist für dich, wenn du nicht nur Harmonie willst, sondern echte Verbindung. Und wenn du gerade mit einem größeren Beziehungsthema kämpfst – vielleicht sogar mit einer Affäre – dann lade ich dich ein zu meinem kostenfreien Webinar „Affäre verstehen & verarbeiten“ am 8. Mai. Dort bekommst du tieferes Wissen, Klarheit und neue Perspektiven.

VIDEO RELOADED
#162 – Alexander Thiel: Persönliche Geschichten, die bleiben

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 46:35


Persönlich, nahbar, relevant – so erzählt Alex Geschichten In dieser Episode spreche ich ausführlich mit meinem Gast Alexander Thiel über Sichtbarkeit, Authentizität und echtes Storytelling auf LinkedIn. Alex ist Corporate Influencer, interner Storyteller und Content Creator bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen. Dabei geht es ihm nicht nur um Reichweite – sondern darum, Menschen zu berühren und Erinnerungen zu schaffen, die bleiben. Wir werfen einen Blick darauf, wie er seine Leidenschaft fürs Geschichten erzählen über verschiedene Kanäle lebt – von Print über Video bis hin zu Podcast und Live-Streaming. Besonders spannend: Seine mobile Arbeitsweise, mit der er sogar von den Olympischen Spielen in Paris Podcasts produziert hat. Du erfährst außerdem, warum für ihn nicht der perfekte Arbeitsplatz zählt, sondern inspirierende Menschen, coole Ideen – und ein gutes Setup, mit dem man flexibel Inhalte produzieren kann. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion über die Rolle von LinkedIn: Warum Authentizität dort mehr bringt als polierte Perfektion. Und was passiert, wenn man sich wirklich zeigt, wie man ist. Und: Wir sprechen über Heinz Erhardt, Klingonisch und den Reiz, mal nicht die Welt zu bereisen, sondern die Nachbarschaft neu zu entdecken. Es wird persönlich, humorvoll und inspirierend. In dieser Folge erfährst Du: ✅ Warum echte Geschichten auf LinkedIn besser wirken als gestylte Selbstvermarktung ✅ Wie Alexander Thiel als interner Storyteller arbeitet – und was ihn antreibt ✅ Welche Tools und Formate er für seine mobile Content-Produktion nutzt ✅ Warum Authentizität im Job genauso wichtig ist wie im Netz ✅ Was Reisen, Podcastproduktion und Klingonisch gemeinsam haben Alexander Thiel bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/alexander-b-thiel/ Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Saschas Website: https://www.saschazoeller.de/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

Murakamy Podcast
AMA #53: NPO Special | OKRs in kleinen Teams | kulturelle Voraussetzungen für OKR Einführung | Tools

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 82:06


In "Ask me anything about OKRs" Episode 53 widmen wir uns erstmals exklusiv Non-Profit Organisationen. Diese besondere Ausgabe bietet aber nicht nur für NPOs wertvolle Einblicke, sondern für alle, die mit OKRs arbeiten oder deren Einführung planen. Wir besprechen, wie man Ressourcenkonflikte sichtbar macht und diese effektiv auflösen kann. Eng damit verbunden erörtern wir den entscheidenden Übergang von einer lokalen Optimierung in einzelnen Teams hin zu einer globalen Optimierung, die der gesamten Organisation zugutekommt. Wir gehen der praxisnahen Frage nach, wie man OKRs schrittweise einführen kann, ohne sofort die ganze Organisation einbeziehen zu müssen. Wo setze ich sinnvolle Grenzen und wie kann ich das Framework später systematisch weiter ausrollen? Außerdem diskutieren wir ausführlich die immer wiederkehrende Frage, ob das Tagesgeschäft in die OKR-Sets aufgenommen werden sollte, warum das unserer Meinung nach Sinn macht und wie dies erfolgreich umgesetzt werden kann. 00:00 Intro 01:31 Sind OKRs in kleinen Teams sinnvoll? 08:05 Ab wann lohnt sich OKR? 12:17 Gehört das Tagesgeschäft in die OKRs? 25:22 Abhängigkeit von externen Akteuren oder Veränderungen 33:15 Welche kulturellen Voraussetzungen braucht es für OKRs? 43:16 Können OKRs helfen, Ressourcenkonflikte zwischen Abteilungen aufzulösen? 49:10 Sollten wir OKRs mit einem Pilotteam einführen? 51:27 Wie verhindert man, dass Key Results nur Maßnahmenlisten sind? 54:30 Wie geht man mit sehr technischen oder binären Aufgaben um, bei denen Fortschritt schwer messbar ist? 01:02:22 Wo stoßen OKRs an ihre Grenzen – besonders in freiwilligen, lose organisierten Netzwerken? 01:05:56 Welche Tools sind empfehlenswert, um OKRs im Team umzusetzen? 01:11:44 Gibt es einen automatisierten Weg, aus OKRs einen Wirkungsbericht zu erstellen? Links zur Folge: “OKR: Die Kunst die richtigen Dinge nicht zu tun”: https://www.amazon.de/OKR-Kunst-richtigen-Dinge-nicht/dp/3759791948/ref **** AMA #52: OKRs während des Quartals anpassen | OKRs in crossfunktionalen Teams | OKRs in der Unternehmenskommunikation

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
224 - 5 Geheimtipps um deinen online Kurs erfolgreich zu verkaufen!

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 11:30


Du hast einen Onlinekurs erstellt, aber es kauft einfach niemand?Dann liegt es nicht an deinem Wissen – sondern an der Strategie dahinter.In dieser Episode sprechen wir über die 5 häufigsten Fehler, die viele bei der Erstellung und Vermarktung ihres Onlinekurses machen – und wie du es ab sofort besser machst.Was erwartet dich in dieser Folge?– Warum dein Kurs nicht verkaufen muss, nur weil er fertig ist– Was deine Zielgruppe wirklich hören will– Welche Tools & Systeme dir den Verkauf erleichtern– Wie du aus deinem Kurs ein funktionierendes Angebot machst– Und warum Klarheit über deine Käufer wichtiger ist als jede Content-Plattform

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen
Interaktive Podcasts – du bestimmst, wie's weitergeht

wepodit Podcast - das Podcast Business verstehen

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 5:16


Immer mehr Plattformen entdecken das Potenzial interaktiver Formate, bei denen das Publikum mitbestimmt, Fragen beantwortet oder sogar selbst in die Handlung eingreift. Was steckt hinter diesem Trend? Welche Tools und Technologien kommen zum Einsatz – und wie verändert sich dadurch das Hörerlebnis im Podcast-Bereich?

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#283 Beziehungscoach Sabrina Limbeck: So gelingt der Neuanfang nach einer Trennung

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 44:25


Schluss machen ist nie einfach – wenn aber eine Beziehung toxisch ist, wird die Trennung oft zur besonderen Herausforderung. Warum fällt es uns so schwer, loszulassen, selbst wenn man weiß, dass die Beziehung einem längst nicht mehr guttut? Wieso bleiben viele Menschen in ungesunden Dynamiken gefangen? Und wie schafft man es, ein Adieu ohne Schuldgefühle zu meistern und in ein neues, gutes Leben zu finden? In dieser Folge spricht Host Niki Löwenstein mit Ehe- und Familiencoach Sabrina Limbeck über die Herausforderungen des Loslösens – speziell aus toxischen Beziehungen. Die meisten Menschen machen im Laufe ihres Lebens Trennungen durch. Doch Manipulation, Abhängigkeit oder Ängste heben diesen entscheidenden Schritt auf ein neues emotionales Level. Selbstwertgefühl wiederfinden Welche Herausforderungen dabei warten, weiß Sabrina Limbeck aus ihrer langjährigen Praxis. Sie arbeitet als diplomierte psychologische Beraterin und Beziehungscoach und begleitet in ihrer Trennungsambulanz in Wien Menschen durch schmerzhafte Trennungsprozesse. Ziel ist es nach dem Tief, das eigene Selbstwertgefühl zurückzugewinnen und neue Lebensenergie zu schöpfen.  Selbstfürsorge als Schlüssel für den Neuanfang Im Talk gibt Sabrina wertvolle Tipps, wie du eine Trennung mental vorbereiten kannst, mit Ängsten umgehst und dich nach der Beziehung wieder stabilisierst. Sie zeigt, wie du Schuldgefühle überwindest, Manipulation durch den Ex-Partner erkennst und verrät, warum Selbstfürsorge nach einer Trennung der Schlüssel zu einem echten Neuanfang ist. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: ·       Welche körperlichen Symptome Herzschmerz hervorrufen kann ·       Ab wann eine Beziehung als toxisch eingestuft werden kann ·       Welche Rolle spielt Dopamin im Trennungsprozess ·       Wie man Red Flags in Beziehungen erkennt ·       Welche Tools dir dabei helfen, aus belastenden Beziehungen auszusteigen ·       Wie man als Elternteil eine Trennung gegenüber den Kindern kommuniziert Viel Vergnügen mit dem Podcast! Show Notes: Mehr zu Sabrina Limbeck erfährst du HIER. Follow us on ... Instagram Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schreibt bitte einen Kommentar oder chattet mit uns via WhatsApp und schenkt uns 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen von euch. Schickt sie uns an: podcast@carpediem.life Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst? Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab. Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht. Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme. Du findest unsere Podcasts auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt.

Hallo Fokus!
Welche Tools soll ich verwenden?

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 22:02


In unserer hektischen Welt sind digitale Tools allgegenwärtig. Sie sollen uns helfen, unseren Alltag zu strukturieren und effizienter zu arbeiten. Doch allzu oft führen sie stattdessen zu Überforderung. Ständige Tool-Wechsel auf der Suche nach der perfekten Lösung kosten Zeit und Energie. Aber die Wahrheit ist: Das perfekte Tool gibt es nicht! Viel wichtiger als die Wahl der richtigen App ist Dein Mindset und Deine Herangehensweise an Selbstmanagement. In dieser “Frag Lars” - Folge beantworte ich zwei verwandte Fragen zu digitalen Organisationstools. Als Erstes geht es um die Frage, wie man als viel beschäftigter Mensch - in diesem Fall ein alleinerziehender Vater - den Überblick behält: “Wie sieht Dein digitaler Workflow mit Google Kalender, Meistertask und anderen Tools konkret aus? Warum bevorzugst Du bestimmte Lösungen, und wie trennst Du zwischen privater und geschäftlicher Organisation?” Die zweite Frage kommt von Robin, einem jungen Unternehmer mit drei Firmen, der mit seiner Tool-Vielfalt am Limit ist: “Welche digitalen Systeme empfiehlst Du für mehrere Unternehmen? Wie navigierst Du zwischen verschiedenen Mail-Konten, Projektmanagement-Tools und ToDo-Listen, ohne den Überblick zu verlieren?” LINKS ---------- FOKUS-Planer

Digitalberatung.de
#029 - KI in KMU-Unternehmen: Erste Schritte im Mittelstand

Digitalberatung.de

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 81:39


Im Podcast zum Thema „KI in KMU-Unternehmen 2025“ spreche ich mit David Gerginov über die Entwicklung von KI-Anwendungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen. Ein Jahr nach unserem ersten Gespräch zu diesem Thema ziehen wir in 80 Minuten Bilanz und blicken auf neue Entwicklungen.Experte im Podcast: David GerginovIch kenne und schätze David Gerginov als versierten Experten im digitalen Marketing, der sich durch seine umfassende Erfahrung in den Bereichen Websites, Content, SEO und Revenue Optimierung einen Namen gemacht hat. In seiner Rolle als Head of Website Marketing der platform X Gmbh übernimmt er in der VNR Group Verantwortung für zahlreiche Projekte und betreut mit seinem Team über 40 verschiedene Partner und Kunden. Gemeinsam mit seinem Team verfolgt er das Ziel digitale Inhalte nicht nur sichtbar und auffindbar zu machen, sondern auch monetär erfolgreich zu gestalten. Mit dem revolutionären Siegeszug der KI-Anwendungen im Marketing nahm sich David auch der Erarbeitung und Umsetzung einer KI-Strategie im Unternehmen an - und teilt sowohl intern als auch extern seine wertvollen Insights und Erfahrungen.Themen und Insights im PodcastIn dieser Folge besprechen und diskutieren wir die folgenden Themen: Wie sich KI-Anwendungen im letzten Jahr weiterentwickelt haben Welche Tools sich als echte Game-Changer erwiesen haben Prozessoptimierung durch KI: Vom Mapping zur Operationalisierung Wie Unternehmen den Erfolg ihrer KI-Implementierung messen können Praktische Fallbeispiele aus dem Unternehmensalltag Herausforderungen bei der Akzeptanz und wie man sie überwindet Rechtliche Aspekte und Kompetenzaufbau im UnternehmenPraxisnahe Case StudiesBesonders wertvoll sind die zwei detaillierten Case Studies, die David vorstellt:Pressmatrix: Eine innovative Lösung zur Content-Skalierung, die es ermöglicht, bestehende Inhalte wie PDFs mit KI-Unterstützung zu durchsuchen, zusammenzufassen und in verschiedene Formate zu transformieren.Telefoncoaching mit KI: Ein System zur Analyse von Kundengesprächen, das Telefonagenten durch KI-gestütztes Feedback bei ihrer Arbeit unterstützt und gleichzeitig wertvolle Erkenntnisse für Produktverbesserungen liefert.Learnings und AusblickZum Abschluss teilt David seine wichtigsten Erkenntnisse aus dem vergangenen "KI-Jahr" und gibt einen Ausblick auf kommende Entwicklungen wie KI-Agenten und RAG (Retrieval Augmented Generation).Nutze die Erkenntnisse aus diesem Gespräch, um deine eigene KI-Strategie im Unternehmen weiterzuentwickeln - von der bloßen Implementierung hin zur echten Optimierung und Operationalisierung. Das ist KI in KMU im Jahre 2025!Hilfreiche Links:KI-Experten auf LinkedIn folgen⁠» Jens Polomski auf LinkedIn⁠» Artur Kosch auf LinkedIn⁠⁠» Felix Beilharz auf LinkedIn⁠⁠» Michael Weckerlin auf LinkedIn⁠⁠» Rory Flynn auf LinkedIn⁠Top Tool-Tipps für Anwendungsfälle in KMU⁠» Recherche für Texte und Ad-Copies > Chat GPT⁠⁠» Bilder mit KI erstellen > Midjourney⁠⁠» Avatare mit KI erstellen > HeyGen⁠⁠» Stimmen mit KI erstellen > Eleven Labs⁠⁠» Filme mit KI erstellen > Runway⁠Vernetzung mit Podcast-Speakern und weitere Infos⁠» Vernetze dich mit David auf LinkedIn⁠⁠» Weitere Informationen zu platform X⁠⁠⁠⁠⁠» Vernetze dich mit Sven auf LinkedIn⁠⁠» Weitere Podcasts von Digitalberatung.de⁠⁠⁠⁠⁠» Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren

Zoomer Meets Boomer
Zoomer Meets Boomer Folge #42 Interne Kommunikation

Zoomer Meets Boomer

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 29:50


Wie unterscheidet sich die interne Kommunikation zwischen den Generationen – und warum ist sie so entscheidend für den Erfolg von Unternehmen? In Folge 42 von ZOOMER meets BOOMER haben wir über eine exzellente Bachelorarbeit gesprochen, die von Oskar betreut wurde und sich genau mit diesem Thema beschäftigt. Klar ist: Wer Generationen besser versteht, Kommunikation personalisiert und für echte Dialoge sorgt, hat einen massiven Wettbewerbsvorteil. Unsere Perspektiven: Interne Kommunikation ist weit mehr als reine Informationsverteilung – sie schafft Vertrauen und beeinflusst Unternehmenskultur. Und genau hier liegen oft die größten Probleme. Michael erinnert sich an seine Zeit als Stellvertreter eines Vorstandsmitglieds bei Audi: „Ich war in einer sehr privilegierten Position. Die Vorstände haben sich zunächst eine halbe Stunde untereinander besprochen, bevor wir Stellvertreter zu den Sitzungen hinzukamen. Dadurch hatte ich in sehr jungen Jahren Einblick in sämtliche strategischen Entscheidungen. Mein Eindruck war, dass Audi eine sehr offene Kommunikationskultur hatte, in der die wirklich wichtigen Dinge angesprochen wurden. Aber aus dieser Perspektive konnte ich nicht genau beurteilen, wie viel davon tatsächlich in den unteren Ebenen ankam.“ Oskar hat wiederum erlebt, wie moderne Kommunikationstools eingesetzt werden können: „In meiner Zeit in der Unternehmensberatung war Slack das zentrale Tool. "Entwickler, Designer und Strategen hatten eigene Sprachen – aber durch spielerische Kommunikation, Sticker und personalisierte Dashboards entstand ein echter Austausch.“ Unsere Erfahrungen zeigen uns: Kommunikation entscheidet über Identifikation und Zusammenhalt im Unternehmen. Während Boomer eher auf Meetings und klare Strukturen setzen, erwarten Gen Z und Gen Y Echtzeit-Feedback, personalisierte Updates und mehr Beteiligung. Unsere wichtigsten Punkte: 1. Dialog statt Einbahnstraße: Umfragen, Abstimmungen, anonyme Feedback-Boxen und Gamification-Ansätze fördern eine aktive Unternehmenskultur. Unternehmen wie Google haben erkannt, dass interne Q&A-Sessions mit dem Management essenziell sind, um Vertrauen und Transparenz zu schaffen. 2.Individuelle Kommunikationsbedürfnisse verstehen: Boomer: Bevorzugen klare, strukturierte Kommunikation per E-Mail oder Meetings. Gen X: Setzt auf direkte, effiziente Kommunikation ohne Umschweife. Gen Y: Mag schnelle, unkomplizierte Kanäle wie WhatsApp oder Slack – und erwartet mehr Feedback. Gen Z: Bevorzugt visuelle und emotionale Kommunikation – mit Emojis, Videos und interaktiven Formaten. 3. Die Rolle der Technologie – KI als Kurator: KI kann dabei helfen, Inhalte zielgerichteter auszuspielen, sodass jede Generation auf dem richtigen Kanal erreicht wird. KI-generierte Kommunikation sollte aber immer durch echte Führung ergänzt werden – besonders bei strategischen Themen. 4. Skip-Level-Kommunikation als Bindungs-Booster: Eine interne Google-Analyse hat schon vor vielen Jahren gezeigt, dass Skip-Level-Meetings (also Gespräche mit höheren Führungsebenen statt nur mit der direkten Führungskraft) eine massive Wirkung auf die Mitarbeiterbindung haben. Wer Generationen wirklich versteht, muss also nicht nur über Tools nachdenken, sondern echte Verbindungen schaffen. Unser Fazit: Kommunikation entscheidet über Kultur Transparenz, Partizipation und ein klarer Unternehmenszweck – das sind die Eckpfeiler moderner interner Kommunikation. Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden aktiv einbinden, auf dialogische Formate setzen und Skip-Level-Kommunikation ermöglichen, stärken nicht nur den Zusammenhalt, sondern auch ihre Innovationskraft. Die Frage ist also: Wie kommuniziert euer Unternehmen mit den unterschiedlichen Generationen? Welche Tools funktionieren – und welche nicht? Wir freuen uns über jeden Kommentar, jede Idee, jede Frage und natürlich auch über 5-Sterne-Bewertungen. Vielen Dank für die vielen Bewertungen auf Spotify und Apple Podcast! LinkedIn: michaeltrautmann64 oskar-trautmann96

Leading HR
KI im Arbeitsalltag - für welche Themen nutze ich KI

Leading HR

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 34:16


In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meines beruflichen Alltags und zeige dir, für welche Themen ich Künstliche Intelligenz nutze. Ob strategische Planung, persönliche Entwicklung oder Kommunikation – KI ist für mich ein wertvolles Tool, das Routineaufgaben erleichtert und kreative Prozesse unterstützt.Ich teile mit dir meine persönlichen Erfahrungen, wie auch du KI gezielt einsetzen kannst, um effizienter zu arbeiten und deinen Alltag zu vereinfachen.

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
Jump & Run und RPG im Manuskript? Wie Gamification dir beim Schreiben hilft

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 32:45


Schick uns deinen Themenvorschlag oder deine Frage zum Buch schreiben und veröffentlichenSchreibsprints, Fortschrittsbalken und hin und wieder eine Belohnung: Wenn wir schreiben, müssen wir manchmal Strategien finden, um uns selbst bei Stange zu halten. Denn so ein Roman schreibt sich in der Regel nicht innerhalb weniger Tage. Und da ist es ganz normal, dass Motivation und Spaß mal stärker sind, mal schwächer.Damit man trotzdem dran bleibt, kann man sich Mitteln der „Gamification“ bedienen. Man nimmt Prinzipien, wie wir sie aus (Video-)Spielen kennen und nutzt die für das eigene Schreiben. Indem man sich für bestimmte Erfolge beispielsweise belohnt oder Tools nutzt, die etwas Spielspaß in deinen Schreibprozess bringen. Welche Tools und Apps dafür hilfreich sein können und wie du Gamification für deinen Schreiberfolg nutzen kannst, verraten Chris und Laura in dieser Quickie-Folge.Links aus der Folge:✩ Unsere Folge zum Bullet Journaling: https://youtu.be/A2UiyhAuaEU?si=3k-sEQQ315pZGlNc✩ Forest-App: https://www.forestapp.cc/✩ Habitica-App: https://habitica.com/static/home✩ 4thewords App: https://app.4thewords.com/login✩ Written Kitty: https://writtenkitten.co/✩ Fighters Block (das ist das Tool, dessen Name Chris in der Folge nicht eingefallen ist): http://cerey.github.io/fighters-block/ (wichtig: http in den Browser eingeben, mit https funktioniert es nicht)Die App- und Tool-Empfehlungen sind allein unsere persönliche Meinung, es ist keine bezahlte Werbung. Probier einfach aus, was für dich passt, für den Einstieg ist vielleicht eine von den hier aufgelisteten Möglichkeiten etwas für dich.Dein fantastisches BuchabenteuerIn 12 Online-Workshops von der Idee zum fertigen Fantasy-Roman!Melde dich hier an und spare bis zum 12.1.25 über 25 Prozent: https://zeilenschlinger.de/fantastisches-buchabenteuer/Support the showHol dir das 0 Euro Workbook gegen Schreibblockaden in unseren Zeilenschlinger Discord Channel:https://discord.gg/nRnDa5xt36Du willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.f...

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Steuern sparen dank Kaufpreisaufteilung. Warum das ein wichtiger Hebel für Immobilieninvestoren ist, das bespricht Marco, Gründer von immocation, mit Kai von kaufpreis-aufteilung.com. Was bedeutet die Kaufpreisaufteilung und welche steuerliche Auswirkung hat diese? Wie gehe ich vor, um die Aufteilung zu berechnen? Welche Tools kannst du nutzen und wie hilft dir kaufpreis-aufteilung.com bei Erstellung eines Gutachtens? Das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

Radio NJOY 91.3
Inside Media mit Regula Blocher

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 22:39


Inside Media: Eine Reise in die Welt des Datenjournalismus mit Regula Blocher! In unserer Serie "Inside Media" stellen wir spannende Medienpersönlichkeiten vor, die die heutige Medienlandschaft prägen. Diese Woche freuen wir uns besonders, Regula Blocher begrüßen zu dürfen! Mit ihrer Expertise nimmt sie uns mit auf eine faszinierende Reise in die Tiefen des Datenjournalismus – einer Disziplin, die weit über Zahlen und Statistiken hinausgeht und komplexe Geschichten erzählt. Warum ist Datenjournalismus so wichtig? Datenjournalismus verbindet Technik und Kreativität, um komplexe Zusammenhänge verständlich zu machen. Blocher erklärt im Interview, warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat, welche Herausforderungen sie in ihrer Arbeit erlebt und wie Daten die Medienwelt verändern. Besonders spannend sind ihre Einblicke, wie datengetriebene Geschichten sowohl informativ als auch unterhaltsam gestaltet werden können. Ein Blick hinter die Kulissen Blocher unterrichtet Studierende der FHWien der WKW und teilt in unserem Gespräch wertvolle Tipps: Wie identifiziert man relevante Datenquellen? Welche Tools und Techniken helfen bei der Analyse? Wie wird aus einer Datenmenge eine packende Story? Dabei betont sie, wie wichtig es ist, Daten kritisch zu hinterfragen und verantwortungsvoll einzusetzen. Ihre Leidenschaft für den Beruf zeigt, dass Datenjournalismus ein Schlüssel sein kann, um wichtige gesellschaftliche Themen ins Rampenlicht zu rücken und die Öffentlichkeit aufzuklären. Inspiration für angehende Journalist:innen Ob ihr bereits im Journalismus arbeitet oder euch für datengetriebene Medien interessiert – dieses Interview bietet Inspiration pur. Regula Blocher teilt praktische Ratschläge und motiviert, die vielfältigen Möglichkeiten des Datenjournalismus zu erkunden. Lasst euch dieses spannende Gespräch nicht entgehen und taucht mit uns ein in die Welt des Datenjournalismus! Folgt uns für weitere inspirierende Einblicke in die Arbeit großartiger Medienpersönlichkeiten. #datenjournalismus #medien #journalismus #digitalemediem #storytelling #dokumentation #datenanalyse #inspiration

HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Marketing Automation als Schlüssel zum Erfolg: Ralf Bohnert über smarte Prozesse und Kundenbindung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 29:09


In der 85. Folge des Wunschkunden-Podcasts spricht Ralf Bohnert, freiberuflicher Designer und Projektleiter bei Thoxan, über die Bedeutung von Marketing Automation für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Ralf erklärt, wie Spezialanbieter durch automatisierte Prozesse nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch personalisierte Kundenansprachen entwickeln können. So lassen sich selbst komplexe Abläufe ressourcenschonend gestalten. Im Gespräch mit Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian teilt Ralf wertvolle Einblicke in die Praxis der Marketing Automation und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Prozesse optimieren können, um Kundenbeziehungen zu stärken und langfristig zu binden. Von der Terminbuchung bis hin zu automatisierten E-Mail-Kampagnen: Marketing Automation bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, wiederkehrende Prozesse effizienter zu gestalten. Im Interview erfährst Du Antworten auf Fragen wie: - Was ist Marketing Automation und warum ist sie für Unternehmen so wichtig? - Wie können automatisierte Prozesse personalisiert und kundenorientiert gestaltet werden? - Welche Tools und Systeme eignen sich am besten für die Einführung von Marketing Automation? - Wie kann Marketing Automation in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden? - Welche ersten Schritte sollten Unternehmen angehen, um Marketing Automation effektiv zu nutzen?

Wunschkunden-Podcast
Marketing Automation als Schlüssel zum Erfolg: Ralf Bohnert über smarte Prozesse und Kundenbindung

Wunschkunden-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 29:09


In der 85. Folge des Wunschkunden-Podcasts spricht Ralf Bohnert, freiberuflicher Designer und Projektleiter bei Thoxan, über die Bedeutung von Marketing Automation für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Ralf erklärt, wie Spezialanbieter durch automatisierte Prozesse nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch personalisierte Kundenansprachen entwickeln können. So lassen sich selbst komplexe Abläufe ressourcenschonend gestalten. Im Gespräch mit Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian teilt Ralf wertvolle Einblicke in die Praxis der Marketing Automation und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Prozesse optimieren können, um Kundenbeziehungen zu stärken und langfristig zu binden. Von der Terminbuchung bis hin zu automatisierten E-Mail-Kampagnen: Marketing Automation bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, wiederkehrende Prozesse effizienter zu gestalten. Im Interview erfährst Du Antworten auf Fragen wie: - Was ist Marketing Automation und warum ist sie für Unternehmen so wichtig? - Wie können automatisierte Prozesse personalisiert und kundenorientiert gestaltet werden? - Welche Tools und Systeme eignen sich am besten für die Einführung von Marketing Automation? - Wie kann Marketing Automation in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden? - Welche ersten Schritte sollten Unternehmen angehen, um Marketing Automation effektiv zu nutzen?

HRM-Podcast
Wunschkunden-Podcast: Marketing Automation als Schlüssel zum Erfolg: Ralf Bohnert über smarte Prozesse und Kundenbindung

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 29:09


In der 85. Folge des Wunschkunden-Podcasts spricht Ralf Bohnert, freiberuflicher Designer und Projektleiter bei Thoxan, über die Bedeutung von Marketing Automation für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU). Ralf erklärt, wie Spezialanbieter durch automatisierte Prozesse nicht nur ihre Effizienz steigern, sondern auch personalisierte Kundenansprachen entwickeln können. So lassen sich selbst komplexe Abläufe ressourcenschonend gestalten. Im Gespräch mit Thoxan-Geschäftsführer Thomas Kilian teilt Ralf wertvolle Einblicke in die Praxis der Marketing Automation und zeigt auf, wie Unternehmen ihre Prozesse optimieren können, um Kundenbeziehungen zu stärken und langfristig zu binden. Von der Terminbuchung bis hin zu automatisierten E-Mail-Kampagnen: Marketing Automation bietet Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten, wiederkehrende Prozesse effizienter zu gestalten. Im Interview erfährst Du Antworten auf Fragen wie: - Was ist Marketing Automation und warum ist sie für Unternehmen so wichtig? - Wie können automatisierte Prozesse personalisiert und kundenorientiert gestaltet werden? - Welche Tools und Systeme eignen sich am besten für die Einführung von Marketing Automation? - Wie kann Marketing Automation in bestehende Geschäftsprozesse integriert werden? - Welche ersten Schritte sollten Unternehmen angehen, um Marketing Automation effektiv zu nutzen?

Buy The Dip
Nvidia gegen Apple, unsere sichersten Aktien & die MEGA Chancen für 2025

Buy The Dip

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 76:14 Transcription Available


► Hier gelangt ihr zum Angebot von Liqid: https://www.liqid.de/dip
 ► Hier findet ihr die BuyTheDip Spendenaktion: https://www.tonikroos-stiftung.de/aktionsspenden?cfd=lxkjq
 - - - ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App!
 Jetzt anmelden & App downloaden: https://bit.ly/3YJ1gL8
 ► Masterfeed mit exklusiven Inhalten
 ► Ultimativer ETF-Guide
 ► Perfekte Depot-Lösungen
 ► Exklusive Podcasts
 ► Und vieles mehr
...
 Auch diese Woche begrüßen wir euch unter dem Motto „3 Mikrofone, 3 Meinungen“ zu den folgenden Themen in dieser Ausgabe:
 ► Nvidia Ende 2025 doppelt so wertvoll wie Apple?
 ► Xiaomi: Wie konnte ich diese Chance verpassen?
 ► China: Die Bazooka kommt!
 ► Unsere langweiligste Aktie!
 ► Alphabet und die Quanten-Revolution
 ► Hebt dieser Länder-ETF bald richtig ab?
 ► Hörerfrage: Welche Tools nutzen wir zur Aktienanalyse?

 Über eine Bewertung und einen Kommentar freuen wir uns sehr. Jede Bewertung ist wichtig, denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen!
 ► Via BuyTheDip App kannst du uns deine Themenwünsche senden: https://bit.ly/3YJ1gL8
 Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen dürfen wir keine individuelle Einzelberatung geben. Unsere geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Die verwendete Musik wurde unter AudioJungle - Royalty Free Music & Audio lizensiert. Urheber: original_soundtrack.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: CocaCola, Alphabet, Nvidia, China Tech ETF, Apple, Hang Seng ETF, Jd.Com, Henkel

Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber
Creator Insights: Folge 2 - Eine Idee wird umgesetzt

Tims Sprachnachrichten - EDC Gelaber

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 77:01


Eine weitere Folge Creator Insights! Heute geht es ganz darum wie und womit wir unsere Ideen umsetzen. Natürlich entgleisen wir auch immer mal wieder, das gehört dazu! Die Fragen mit denen wir uns auseinandergesetzt haben: Worauf achten wir? / Was sind unsere Qualitätsstandards? Wie entsteht der Kontakt zu den Firmen? Welche Tools nutzen wir für die Produktion und Nachproduktion? Was brauchen wir an Zeit? Teaser für Dinge. ;) Links: Falk auf Instagram: https://www.instagram.com/edc.cult/ Tim auf Instagram: https://www.instagram.com/tims_sprachnachrichten/

Soulpreneur Journey
#Folge 15: Wie du die Angst vor dem Scheitern überwindest

Soulpreneur Journey

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 23:58


In dieser Episode sprechen über die Frage, wie du die Leichtigkeit in deinem Business (wieder)findest und wie du trotz Ängsten und Sorgen Spaß und Vertrauen in dich und dein Business haben kannst. Was du in dieser Episode erfährst: Was in unserem Kopf passiert, wenn wir Angst vor dem Scheitern haben Wie du das Scheitern in einem anderen Licht sehen kannst Welche Tools und Fragen du nutzen kannst, um dich sofort aus dem Angstmodul ins Vertrauen zu bringen Ressourcen und Links: Möchtest du Teil der nächsten Soul meets Strategy Mastermind werden? Bewirb dich hier: Warteliste für die nächste Mastermind: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.purerebel.de/warteliste⁠⁠⁠⁠⁠ Folge mir auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/jana-schoellkopf/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schau bei Instagram vorbei: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/janaschoellkopf/⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Besuche meine Website: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.purerebel.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Schreib mir eine Email: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠hello@purerebel.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠  Wenn dir die Episode gefällt, abonniere den Podcast und hinterlasse mir gerne eine Rezension. Deine Unterstützung hilft uns, noch mehr Soulpreneurs zu erreichen und zu inspirieren. Denk daran: Klein denken war gestern.

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #017 - ESG - 3 Buchstaben, die die Welt verändern sollen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 14:34


Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts „Über den Tellerrand“. Heute nehme ich euch mit in ein Thema, das mir persönlich sehr wichtig ist: ESG.ESG steht für Environment, Social und Governance – und diese drei Buchstaben verändern die Geschäftswelt grundlegend.In dieser Folge teile ich meine Perspektive:Was ESG genau bedeutet und warum es für jedes Unternehmen relevant ist.Wie ich ESG in meinem Unternehmen angehe und warum Nachhaltigkeit eine so große Rolle spielt.Welche Herausforderungen der Mittelstand durch ESG bewältigen muss und welche Chancen darin liegen.Welche Tools ich empfehle, um die eigene ESG-Performance zu verbessern.Ich möchte euch inspirieren, dieses Thema nicht nur als Pflicht, sondern als Chance zu sehen, eure Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig zu machen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

HRM-Podcast
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld: #017 - ESG - 3 Buchstaben, die die Welt verändern sollen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 14:34


Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts „Über den Tellerrand“. Heute nehme ich euch mit in ein Thema, das mir persönlich sehr wichtig ist: ESG.ESG steht für Environment, Social und Governance – und diese drei Buchstaben verändern die Geschäftswelt grundlegend.In dieser Folge teile ich meine Perspektive:Was ESG genau bedeutet und warum es für jedes Unternehmen relevant ist.Wie ich ESG in meinem Unternehmen angehe und warum Nachhaltigkeit eine so große Rolle spielt.Welche Herausforderungen der Mittelstand durch ESG bewältigen muss und welche Chancen darin liegen.Welche Tools ich empfehle, um die eigene ESG-Performance zu verbessern.Ich möchte euch inspirieren, dieses Thema nicht nur als Pflicht, sondern als Chance zu sehen, eure Unternehmen nachhaltig und zukunftsfähig zu machen.„Über den Tellerrand“ – Ihr Podcast für frische Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und effizientes Management.Lernen Sie, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse optimieren, Risiken minimieren und Ihre Marktposition nachhaltig stärken.Im Gespräch zeige ich Ihnen, wie Sie diese Strategien individuell auf Ihr Unternehmen anwenden können.Kontaktieren Sie uns unter: E-Mail: info@laclus.deWebpage: https://laclus.de/

Officegeflüster - Dein Start in die virtuelle Assistenz
#218 Die 7 *Top Tools* für dein VA-Business in 2025

Officegeflüster - Dein Start in die virtuelle Assistenz

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 16:50


Welche Tools sind 2025 noch relevant für dein erfolgreiches Business als Virtuelle Assistenz? Hast du dich das schon einmal gefragt? Dann ist diese Episode definitiv das Richtige für dich. Ich stelle dir schließlich in dieser Folge die meiner Meinung nach Top Tools für VA's vor! Viel Spaß! Starte endlich erfolgreich als Virtuelle Assistenz durch und komme in die Umsetzung! Hier gehts zu meinem Umsetzungsguide: ↪ http://www.juliatheresakohl.de/umsetzungsguide/ Hier kannst du dir deinen 0€ Fahrplan für einen erfolgreichen Start in die Virtuelle Assistenz herunterladen: ↪ https://www.juliatheresakohl.de/fahrplan Meine Website und alle Angebote: ↪ http://www.juliatheresakohl.de/

Soulpreneur Journey
#Folge 13: Wie du dein Business mit Leichtigkeit aufbaust

Soulpreneur Journey

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 20:37


In dieser Episode sprechen über die Frage, wie du die Leichtigkeit in deinem Business (wieder)findest und wie du trotz Ängsten und Sorgen Spaß und Vertrauen in dich und dein Business haben kannst. Was du in dieser Episode erfährst: Wie du den Spaß im Business wiederfinden kannst Welche Tools und Methoden dir helfen können, deine Leichtigkeit (wieder) zu finden Was du mit Ratschlägen von außen tun solltest Ressourcen und Links: Möchtest du Teil der nächsten Soul meets Strategy Mastermind werden? Bewirb dich hier: Warteliste für die nächste Mastermind: ⁠⁠⁠⁠https://www.purerebel.de/warteliste⁠⁠⁠⁠ Folge mir auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/jana-schoellkopf/⁠⁠⁠⁠⁠ Schau bei Instagram vorbei: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/janaschoellkopf/⁠⁠⁠⁠⁠ Besuche meine Website: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.purerebel.de⁠⁠⁠⁠⁠ Schreib mir eine Email: ⁠⁠⁠⁠⁠hello@purerebel.de⁠⁠⁠⁠⁠  Wenn dir die Episode gefällt, abonniere den Podcast und hinterlasse mir gerne eine Rezension. Deine Unterstützung hilft uns, noch mehr Soulpreneurs zu erreichen und zu inspirieren. Denk daran: Klein denken war gestern.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
207 - Wie du deine Arbeit vereinfachen kannst

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2024 10:21


Hier entlang geht's zu Odoo: https://www.odoo.com/r/xhY In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Arbeitsalltag einfacher und effektiver gestalten kannst, um stressfrei produktiv zu bleiben. Warum das Vereinfachen von Aufgaben entscheidend ist und welche Tools dir helfen, Prioritäten klar zu setzen und ein optimales Arbeitsumfeld zu schaffen, erfährst du hier! Inhalt der Folge: ✅ Warum es so wichtig ist, deine Arbeit zu vereinfachen und Prioritäten zu setzen ✅ Wie du ein produktives Arbeitsumfeld schaffst, das dich unterstützt ✅ Welche Tools und Programme dich entlasten und deine Produktivität steigern Lass dich inspirieren, wie du mit weniger Aufwand mehr erreichen kannst. Hol dir die besten Tipps, um effizienter und stressfreier zu arbeiten! Bleib dran und verpasse keine wertvollen Tipps! ► Lass uns dein Business zum wachsen bringen: Wachstumstalk► Wie ich dir ganz konkret helfen kann: Team Felix► Hier kommst du direkt zu meiner Website: Startseite --- Du bist Selbständige:r oder Unternehmer:in und willst regelmäßig mit den wichtigsten Informationen versorgt werden, die du brauchst, um dein Business auf das nächste Level zu bringen? Dann bist du hier genau richtig. Folge meinem Kanal und lass dich regelmäßig mit den besten Business Tipps versorgen, so dass du endlich richtig durchstarten kannst. ▶️ Hat Dir die Folge gefallen und DU möchtest mehr solchen Input?◀️◀️ ▬ Mehr über Felix ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Felix Thönnessen ist seit vielen Jahren Jahren Keynote Speaker und gibt als Mentor sein Wissen an Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige weiter. Dabei behandelt er Themen wie  Wachstum, Skalierung, Marketing und Vertrieb. 4 Jahre lang hat er als Coach bei der TV-Serie "Die Höhle der Löwen" auf Vox die Teilnehmer*innen fit gemacht. Thönnessen ist nicht nur Berater und leidenschaftlicher Autor von vielen Büchern, sondern hat bereits über 1.000 erfolgreiche Unternehmen begleitet. In mehreren hundert gehaltenen Vorträgen hat er wertvolle Tipps und Hinweise  zum Thema Business Aufbau und Skalierung weiter gegeben. ▬ Hier gibt's mehr! ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: / felixthoennessen► LinkedIn: / felixthoennessen► Webseite: Startseite

yeet-Podcast
Welche Tools helfen beim Social Media-Management?

yeet-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 14:19


Es gibt einen schier unüberschaubaren Markt an Tools und Produkten, die beim Social Media-Management helfen sollen. Doch: Brauche ich sowas überhaupt? Und wenn ja, wann? Und wie entscheide ich mich dann bei dieser großen Auswahl? Steffi Spitzer und Claudius Grigat geben einen kleinen Überblick und haben ein paar Kriterien für eine Anschaffung zusammengetragen. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.

Hallo Fokus!
Fokus auf KI - Robert Fahle (Teil 1)

Hallo Fokus!

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 31:19


Stell Dir vor, Du könntest Deine Unternehmensprozesse automatisieren, Dein Wissen sichern und Deine Produktivität steigern – und das alles mithilfe von künstlicher Intelligenz, kurz KI genannt. Klingt nach Science-Fiction? Ist es aber nicht mehr! Ich habe zu diesem spannenden Thema ein Interview mit dem KI-Experten Robert Fahle geführt. Robert ist ein echter Pionier auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und zeigt uns, wie kleine und mittelständische Unternehmen von dieser Technologie profitieren können, ohne gleich ein Vermögen ausgeben zu müssen. Im ersten Teil geht es um folgende Themen: Wie können wir KI im Alltag unseres Unternehmens einsetzen? Welche Tools und Plattformen sind für den Einstieg geeignet? Welche Herausforderungen gibt es und wie können wir sie meistern? LINKS digitalbeirat & Co KG https://digitalbeirat.io/ Den Beitrag findest Du auch auf https://larsbobach.de/blog/ Wenn Dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich, wenn Du diesen Podcast abonnierst. :-) Hilf mir den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die Du Dir wünschst. Wie? Hinterlasse eine Bewertung und eine Rezension! Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Herzlichen Dank für Deine Mühe!

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit
#377 How to: Geniales Coaching per Messenger (WhatsApp, Telegram, Voxer & Co.)

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 55:20


Möchtest du deinen Kunden eine geschickte Art bieten um sie im Alltag zu betreuen auch außerhalb eurer Sessions? Dann ist diese Folge für dich. Ich bin Desirée, Spirituelle Business Coach und Heilerin für ambitionierte selbständige Frauen die ihr aktuelles Herzensbusiness skalieren wollen. Du erfährst, wie du als Coach WhatsApp und Co. nutzen kannst, um deine Klienten effektiv zu unterstützen, richtig grandiose Transformation bewirkst und nebenbei mehr Kapazität hast. In dieser Episode erkläre ich dir, wie du: Messenger-Dienste für individuelles Coaching einsetzt und den Kontakt zu deinen Kunden intensivierst Die Vorteile und Herausforderungen des Coaching per WhatsApp, Telegram und Voxer meisterst Die richtige Kommunikationsstrategie aka Regeln entwickelst, um die besten Ergebnisse mit deinem Coaching über Messenger zu erzielen Welche Tools ich empfehle und wie du die Funktionen der Messenger Apps für Coaching nutzen kannst, z.B. Sprachmemos, Dateien teilen und die Chat-Archivierung Effektive Coaching-Techniken im Messenger umsetzt, die den Lernprozess deiner Klienten fördern Egal, ob du bereits WhatsApp Coaching anbietest oder überlegst, das Coaching per Messenger in dein Angebot aufzunehmen, diese Episode liefert wertvolle Tipps und praxisorientierte Hinweise für deinen Erfolg. #MakeCoachingGreat https://www.instagram.com/desiree.benke/ www.desireebenke.com/expansion www.desireebenke.com/1zu1

Let´s Rock your Business
263 - Welche Tools nutzen wir in unserem Unternehmen für 6stellige Jahresumsätze?

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 12:35


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ In dieser Folge veraten Judith & Ben welche Tools Sie in Ihrem Unternehmen nutzen, um 6stellige Jahresumsätze zu erreichen. Was brauchst Du neben Instagram noch für dein Business? In dieser Folge erfährst Du alles. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://elopage.com/s/judith-hoffmann/mut-zur-sichtbarkeit - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

KathaMaReal
Produktivität: Wie man produktiver im Alltag wird

KathaMaReal

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 31:33


Wie kann man produktiver im Alltag werden? Welche Tipps helfen mir, um meine Produktivität zu steigern? Welche Tools gibt es, um motivierter und produktiver zu sein?

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Kennst Du das Gefühl, Dich vor lauter Tools im KI-Dschungel nicht mehr zurechtzufinden?  In der neuen Folge entwirren wir genau diesen Dschungel und ich zeige Dir die fünf wichtigsten KI-Tools, die Du wirklich brauchst. Welche Tools sind das, und wie findest Du die passenden für Dich? Was hat Deine Rolle, Deine Zielgruppe und der jeweilige Anwendungsfall damit zu tun? Dieser Fragen gehen wir nach, damit Du die besten Entscheidungen treffen kannst. In meinem neuen Leitfaden stelle ich Dir meine persönlichen Favoriten vor – von Flux und DALL-E für Bilder, über Textgeneratoren wie ChatGPT und Claude, bis zu Video- und Musiktools wie SpiritMe oder Suno. Du wirst überrascht sein, wie viel Du mit nur fünf gut ausgewählten Tools schaffen kannst – bis zu 65% Deiner Aufgaben! Erfahre außerdem, warum ChatGPT allein schon einen Großteil Deiner To-dos abdeckt und wie Du durch klare Entscheidungen Zeit und Nerven sparst. Hol Dir praktische Tipps und finde Deine eigenen „Top 5 KI-Tools“! Darum geht's im Überblick:

Liebe Zeitarbeit
Fehlplanung bei der Urlaubsplanung: So vermeidest du Chaos und Stress

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 33:20


Urlaubszeit und Sommerferien sind vorbei, aber lief alles reibungslos? In dieser Podcast-Folge spreche ich, Daniel Müller, darüber, wie du Fehlplanungen bei der Urlaubsplanung vermeidest und was du tun kannst, um dein Team bestmöglich auf die Abwesenheiten vorzubereiten. Von der rechtzeitigen Urlaubsplanung über klare Übergaben bis hin zu Tipps für eine faire Verteilung – hier erfährst du alles, was du wissen musst. Themen dieser Episode: - Effektive Urlaubsplanung im Team - Vermeidung von Stress durch bessere Übergaben - Umgang mit unvorhergesehenen Ausfällen - Welche Tools und Checklisten dir helfen können - Tipps für Führungskräfte: So unterstützt du dein Team Vielen Dank fürs Zuhören und bleib dran für weitere spannende Diskussionen in meinem Podcast! Dein Daniel ———————————————————————————————————— Sicher dir deinen Platz in der KI Master Class:

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Künstliche Intelligenz für Unternehmer. Die Relevanz. #853

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 16:24 Transcription Available


Künstliche Intelligenz für Unternehmer. Ein Hype oder echte Relevanz? Einführung und Episode-Überblick Folge 853 Einführung: Einführung in die Miniserie zum Thema KI für Unternehmer Zielgruppe: Unternehmer, Selbstständige, Coaches Ankündigung zukünftiger Episodeninhalte Relevanz und Bedeutung von KI Warum KI wichtig ist: KI ist mehr als ein Hype Schnelle Fortschritte in der Technologie Greifbare Vorteile für Unternehmen Grundlagen und Definitionen von KI Was ist KI? Technologien, die menschliche Intelligenz simulieren Lernen aus Datensätzen, Erkennen von Mustern, Treffen von Entscheidungen KI als zukünftige Suchmaschine Vorteile des KI-Einsatzes Automatisierung und Effizienz: Autonomität und Präzision KI als virtueller Assistent Fehleranfälligkeit und menschliche Entscheidungshoheit Beispiele für KI-Einsatz Coaching und Unternehmensanwendungen: Steigerung der Effizienz und Kundenzufriedenheit Anwendungsbeispiel: Terminplanung und Coaching-Themenoptimierung Verwaltung von Klienten-Anfragen durch KI Hörbuch-Empfehlung Selfmade Millionäre packen aus: Hörbuch basierend auf Interviews mit Self-Made Millionären Neun Eigenschaften, die Millionäre von Nicht-Millionären unterscheiden Anleitung zur Aneignung dieser Eigenschaften Erfolgreiche KI-Implementierungen Beispiele aus der Praxis: Fortschrittsverfolgung in Coaching-Unternehmen Marketingkampagnen-Optimierung durch personalisierte Werbung Mustererkennung und Werbestrategie-Verbesserung KI-gestützte Tools und Anwendungen Tools für den Unternehmeralltag: KI-gestützte Kalender-Apps, E-Mail-Management Herausforderung: Vielzahl an Tools auf dem Markt Einsatz von KI zur Auswahl und Analyse der besten Tools Ausblick und persönliche Anmerkungen Anwendung von KI im eigenen Unternehmen: Automatisierung und Analyse in Tom's Talktime und anderen Firmen Vorstellung weiterer Episoden und Inhalte Aufforderung zur Nutzung von KI Zusammenfassung der Episode Wichtigste Erkenntnisse: Automatisierung und Effizienzsteigerung durch KI Datengetriebene Entscheidungen Vielzahl erfolgreicher KI-Anwendungen Abschluss und Feedback-Aufforderung Feedback und Kontaktmöglichkeiten: Rückmeldung zur Miniserie Vorschläge für weitere Themen oder Interviews Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über verschiedene Kanäle   Künstliche Intelligenz für Unternehmer. In der heutigen Folge von Tom's Talk Time beginnen wir etwas Neues, was sich nämlich einige von Euch gewünscht haben, und zwar das Thema KI, sprich Künstliche Intelligenz. Wir starten daher mit der heutigen Episode eine neue Miniserie zum Thema effizienter Einsatz von KI für Unternehmer, Selbstständige und Coaches. In den nächsten Episoden werden wir also gemeinsam tief in die Welt der KI eintauchen und herausfinden, wie sie dein Unternehmen revolutionieren kann. Wir reden über die Grundlagen der KI, damit du genau verstehst, worum es geht und warum es für dich wichtig ist, dass du KI wirklich einsetzen solltest. Wir schauen uns an, wie KI die Effizienz bei dir wirklich steigern kann und natürlich also nicht nur bei dir, sondern auch in deinen ganzen Prozessen im Unternehmen, indem sie wirklich so unendlich viele Routineaufgaben übernimmt und auch datengestützte Entscheidungen treffen kann oder die zumindest vorbereiten oder aufbereiten kann. Du wirst auch natürlich spannende Erfolgsgeschichten von Unternehmen hören, die KI bereits erfolgreich einsetzen. Ich werde dir auch Sachen erzählen, wo ich KI schon mit einsetze und was das bei mir wirklich geändert hat. Und natürlich nenne ich dir auch konkrete Tools, die du sofort nutzen kannst, um deinen Alltag zu erleichtern. In der heutigen Episode starten wir mit den Grundlagen und der Relevanz für Unternehmer. Ich bin gespannt, wie dir diese Serie gefällt. Gib mir gerne am Ende ein kurzes Feedback dazu. Also jetzt dranbleiben, hol dir wertvolle Tipps und lerne, wie du dein Unternehmen mit KI auf das nächste Level bringen kannst. Begrüßung Hallo, Podcast Nation. Schön, dass ihr wieder dabei seid. Schön, dass du wieder dabei bist. Ich begrüße dich heute bei strahlendem Sonnenschein aus dem Backofen Dubai und freue mich auf dieses Thema hier. Heutzutage, mein Gott, was ist denn hier heute los? Geht schon richtig los am Anfang. Also heute geht es das Thema effizienter Einsatz von KI für Unternehmer. Warum ist das Ganze wichtig und warum solltest du besonders zuhören? Weil künstliche Intelligenz in meinen Augen nicht nur ein Hype ist. Garantiert nicht. Also es wird von vielen draußen irgendwie gesagt, ja, ist nur wieder so ein neuer Hype, setzt sich nicht durch. Bullshit. Das ist gerade erst der Anfang und das geht momentan mit so einer krassen Geschwindigkeit vorwärts, dass selbst Leuten, die sich mit KI wirklich viel beschäftigen, echt schwindlig wird. Also das ist, was da gerade passiert, auch in den letzten wenigen Jahren oder allein die letzten Monate oder Wochen schon passiert ist, ist wirklich absolut irre und es hat definitiv richtig krasse greifbare Vorteile für dich und für das Unternehmen, wie du das eben einsetzen kannst. Wie immer habe ich mir ein paar wichtige Punkte rausgesucht, welche ich dir hier kurz erläutern möchte, dir natürlich wieder einen maximalen Mehrwert daraus geben zu können. Fangen wir gleich an. Grundlagen der KI Definitionen und Grundkonzepte von KI Was genau ist eigentlich künstliche Intelligenz? Ist das einfach nur so was wie eine bessere Suchmaschine? Die Antwort ist klar, nein. Also das ist keine bessere Suchmaschine, auch wenn du künstliche Intelligenz als Suchmaschine mittlerweile verwenden kannst. Und ich persönlich auch glaube, dass Suchmaschinen sich in Zukunft deutlich verändern und vielleicht sogar überflüssig werden, weil die Suchmaschinen der Zukunft in meinen Augen eigentlich künstliche Intelligenz heißen. Also kurz gesagt, KI bezeichnet Technologien, die es Maschinen ermöglichen, Aufgaben zu erledigen, die normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. Dazu gehört zum Beispiel das Lernen aus bestimmten Datensätzen, die du generiert hast oder vielleicht generieren lässt, das Erkennen von bestimmten Mustern, beispielsweise in diesen Datensätzen, und das Treffen von Entscheidungen eben auf dieser Grundlage. Und wenn du die KI dann auch noch in die dementsprechende Persona versetzt, dass du jetzt sagst, du bist Geschäftsführer, du bist Unternehmensberater, du bist Marketingleiter, was auch immer. Also du musst der KI schon sagen, als was sie agieren soll. Und dann kriegst du da wirklich schon mal richtig coole Entscheidungen. Ich meine, klar, letztendlich solltest du als Mensch natürlich immer die letzte Entscheidung treffen, dass du entweder sagst, Jupp, Daumen hoch, passt, was der geschrieben hat. Oder du sagst, nee, nicht so ganz und das sollte noch ein bisschen nachgeändert werden oder du änderst es gegebenenfalls selber nach. Für Unternehmer bedeutet das eben, dass KI uns wirklich dabei helfen kann, alltägliche Prozesse komplett oder wenigstens teilweise zu automatisieren und dadurch unheimlich viel wertvolle Zeit und Ressourcen zu sparen. Sie ist einfach so, dass die KI quasi dein virtueller Assistent ist, also dein VA, der rund die Uhr für dich arbeitet, ohne müde zu werden und mit einer sehr geringen Fehleranfälligkeit, das ist eben KI. Ich meine KI, auch zum Thema Fehleranfälligkeit, also KI ist natürlich nicht perfekt. Es ist eine Intelligenz und eine Intelligenz macht auch mal Fehler, weil sie agiert quasi wie eine Person, wie ein Mensch. Und wie gesagt, Personen, Menschen, wir alle machen Fehler. Von daher ist auch die KI natürlich nicht 100% fehlerfrei, aber schon verdammt nah dran. Vorteile des KI-Einsatzes Beispiele im Coaching KI kann dir helfen, die Effizienz in deinem Coaching-Business massiv zu steigern. Ein Beispiel: Ein Coaching-Unternehmen hat mithilfe von KI-gestützten Analysen herausgefunden, welche Coaching-Sitzungen zu welchen Zeiten am effizientesten oder auch am effektivsten sind. Mit diesen Informationen konnten sie ihre Terminplanung und die jeweiligen Coaching-Sitzungen und Themen, die bearbeitet wurden, optimieren und damit die Kundenzufriedenheit um 20 Prozent steigern. Solche datengetriebenen Entscheidungen sind absolutes Gold wert. Denn Kundenzufriedenheit um 20 Prozent zu steigern, nachweislich, das drückt sich definitiv auch im Umsatz und im Gewinn letztendlich aus. Oder denk an die Verwaltung von Klientenanfragen. KI kann die Anfragen rund um die Uhr beantworten und das auf eine Art und Weise, die so personalisiert und persönlich ist, dass der User oder der Klient am anderen Ende gar nicht zwingend merkt, dass er eben nicht mit einer echten Person gerade spricht, für diese Terminvereinbarung oder was auch immer gerade gemacht wird. Also das spart natürlich unheimlich viel Zeit, Kosten und verbessert gleichzeitig natürlich auch die Klientenerfahrung. Und hier sollten wir auch wirklich von Unternehmen einfach lernen, die das schon einsetzen, wie in so vielen Dingen. Die, die Sachen schon richtig gemacht haben, da sollten wir drauf hören, das dann ebenfalls für uns zu adaptieren und für unser Business mitzunehmen.   Wenn wir schon bei dem Thema sind, viel lernen kann man aus Hörbüchern. Und genau da habe ich natürlich was für dich. Wenn du auch auf Hörbücher stehst, dann hol dir jetzt unser Hörbuch „Selfmade Millionäre packen aus“. Hierfür haben wir hunderte von Interviews analysiert, allesamt von Self-Made Millionären. Dabei haben wir festgestellt, dass es immer wieder die gleichen neun Eigenschaften sind, die sie gemeinsam haben und die Millionäre von Nicht-Millionären unterscheiden. Aber das Beste daran ist, im Hörbuch verraten wir dir nicht nur diese neuen Eigenschaften, sondern wir geben dir auch eine genaue Anleitung, wie du dir diese neuen Eigenschaften selber aneignen kannst. Hole dir jetzt dein Hörbuch auf tomstalktime.com/eigenschaften und erfahre, welche Eigenschaften dich auf deinem Weg zum Millionär unterstützen. „Selfmade Millionäre packen aus“. tomstalktime.com/eigenschaften. Fortsetzung Hauptteil Beispiele erfolgreicher KI-Implementierungen Jetzt, wo wir verstanden haben, was KI ist und welche Vorteile sie bringen kann, lass uns über die nächsten Punkte sprechen. Drittens, Beispiele erfolgreicher KI-Implementierungen. Schauen wir uns an, wie andere Coaching-Unternehmen KI erfolgreich nutzen. Nehmen wir zum Beispiel ein großes Coaching-Unternehmen, das KI verwendet, um die Fortschritte seiner Klienten zu verfolgen. Durch die Analyse von Feedback und der Sitzungsdaten und eben den Protokollen, die man dann letztendlich ja notiert oder in die KI, die KI damit füttern kann, konnten sie frühzeitig erkennen, welche Coaching-Methoden am effizientesten sind und dementsprechend ihre Programme anpassen. Was war das Ergebnis? Auch hier wieder höhere Erfolgsraten und zufriedenere Klienten. Oder ein Coaching-Startup, das die KI nutzt, um seine Marketingkampagnen zu optimieren. Durch personalisierte Werbung und gezielte Ansprache konnte es die Anzahl der Neukundenanfragen erheblich steigern. Denn wenn man diese Zufriedenheitsumfragen und Analysen der Kunden nimmt und das dann praktisch gleich mit in die Werbung reinschüttet, dann ist das eigentlich perfekt. Und genau das sind so Dinge, wo wir Menschen uns dann teilweise schwer tun, bestimmte Muster zu erkennen oder zumindest nicht jedem so leicht fällt. Wenn man der KI einfach sagt, hey, such nach bestimmten Mustern und dann mach mir daraus die und die Werbestrategie oder hilf mir daraus, die Werbestrategie zu machen und frag mich einfach, was du noch wissen musst, damit du eben die perfekte Werbestrategie daraus machen kannst. Und dann coacht die KI quasi dich im Bereich Marketing, wo du vielleicht nicht so gut bist, wie das jetzt ein Marketing-Experte wäre. KI-gestützte Tools und Anwendungen für den Unternehmeralltag Du siehst, da gibt es wirklich viele, viele Punkte. Und damit kommen wir auch gleich zum vierten Punkt, nämlich zu KI-gestützten Tools und Anwendungen für den Unternehmeralltag. Denn es gibt zahlreiche Tools und das ist wirklich krass, es kommen jeden Tag, was weiß ich, hunderte, wenn nicht sogar tausend neue Tools auf den Markt, die den Alltag erleichtern können. Aber die Kehrseite der Medaille ist einfach, es gibt so viele Tools, da hat man gar keine Zeit, diese Tools alle zu recherchieren und einfach damit durchzuspielen, zu gucken oder mal auszuprobieren, welches Tool für mich, für mein Business, für meine Thematik funktioniert und was völlig überflüssig ist. Das ist definitiv ein Nachteil, aber auch da kann man zum Beispiel wieder KI einsetzen, um KI-Tools zu finden und analysieren zu lassen. Also das ist wirklich richtig, richtig crazy. Du kannst ganz, ganz einfache Dinge machen, wie zum Beispiel KI-gestützte Kalender-Apps, die deine Termine optimieren und dir Vorschläge machen, wie du deine Zeit noch besser nutzen kannst. Oder Tools, die automatisch deine E-Mails sortieren und wichtige Nachrichten hervorheben und dir auch schon direkt einen Antworttext vorschlagen, basierend auf dem, was in der E-Mail steht. Stell dir einfach vor, du kannst dich auf die wirklich wichtigen Aufgaben in deinem Business konzentrieren und die KI übernimmt die Routinearbeit, die einfach eben nicht in deinem Schwerpunkt liegt. Wir alle haben als Unternehmer unser bestimmtes Interessensgebiet, das meistens im Bereich der Thematik der Branche liegt, in der wir arbeiten. Und wenn man jetzt als Coach arbeitet für ein ganz bestimmtes Thema, dann interessiert einen vielleicht nicht unbedingt das Online-Marketing drumherum oder irgendwelche anderen Werbestrategien, Social-Media-Werbung, Website-Programmierung, Organisation von E-Mail-Postfächern und all so einen Kram. Das interessiert die meisten dann einfach nicht, muss aber eben gemacht werden, weil es halt einfach zum Business gehört. Stell dir vor, du hast deinen künstlichen VA, deinen Assistenten, der quasi diese Sachen rund um die Uhr für dich macht. Sei wirklich gespannt. Ich habe in den nächsten Episoden viele Sachen rausgesucht, bei denen ich bestimmte Tools mit dir durchgehen möchte, die ich genau zeigen will, wie wir beispielsweise Sachen bei uns durch KI automatisiert oder teilautomatisiert haben, wie wir bestimmte Analysen mit KI machen. Das ist wirklich richtig, richtig krasser Scheiß. Also wirklich, KI hat für uns hier nicht nur innerhalb von Tom's Talktime, sondern auch in meinen anderen Firmen, die ich habe, wirklich einen absoluter Game Changer. Zusammenfassung So, das soll es für heute zum Thema effizienter Einsatz von KI im Unternehmen auch langsam gewesen sein. Ich hoffe, du konntest einige wichtige Informationen für dich daraus mitnehmen. Und hier noch mal zusammengefasst die wichtigsten Punkte: KI kann Prozesse automatisieren und effizienter gestalten. Sie hilft dir, bessere datengetriebene Entscheidungen zu treffen. Und es gibt viele erfolgreiche Beispiele, wie Unternehmen KI bereits nutzen. Welche Tools und Anwendungen für den Alltag existieren, erleichtern dir das Unternehmerleben erheblich. Was waren heute deine wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode? Schreib es mir doch einfach als Kommentar in deiner Podcast-App oder gerne auf Social Media unter den Episoden oder natürlich auch gerne direkt als E-Mail an redaktion@thomstalk.com. Ich freue mich auf jeden Fall auf dein Feedback. Call to Action (CTA) Bevor wir uns verabschieden, möchte ich dir natürlich noch unser Hörbuch „Self-Made Millionäre packen aus: Diese neuen Eigenschaften führen dich zum Erfolg“ ans Herz legen. In diesem Hörbuch fassen wir die wichtigsten Eigenschaften zusammen, die uns von Self-Made Millionären in den Interviews berichtet wurden. Also sichere dir jetzt dieses Wissen zum Sonderpreis unter tomstalktime.com/eigenschaften. Du findest den Link natürlich auch in den Show Notes. Verabschiedung Also ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß für die kommende Woche und denk immer dran, wer will, findet Wege, wer nicht will, findet Gründe. Ciao, mach's gut, dein Tom. Magst du mir einen Gefallen tun? Mich würde nämlich brennend interessieren, wie dir diese Miniserie bisher gefällt und ob du mehr davon hören möchtest. Gibt es bestimmte Themen, die dich besonders interessieren oder magst du einfach wieder mehr Interviews haben? Du kannst mir dein Feedback ganz bequem per Sprachnachricht schicken. Dazu findest du am rechten Bildschirmrand auf tomstalktime.com einen kleinen Button mit dem Text „Frag Tom“. Oder natürlich auch gerne als Kommentar oder PN auf Social Media. Egal wie, ich freue mich auf jeden Fall, dass du heute wieder dabei warst und sehr auf dein Feedback. Bis dann, ciao! Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.     Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

social media art business interview coach pr fall gold mit tools va leben welt tool thema hype weg coaches spa zukunft hole dabei dinge tipps geld alltag zeiten wochen durch serie erfolg diese game changers gesch wissen anfang mensch gibt dazu beispiel emails herz bedeutung persona qualit unternehmen augen neues weise bild bis wege fehler entscheidung organisation entscheidungen beste user weil gott lernen bereich egal analyse einsatz punkt erkenntnisse bullshit personen aufgaben sei markt kunden vorteile programme dingen button nachrichten ganze kosten intelligenz einf werbung sachen punkte ergebnis unternehmer beispiele branche treffen auswahl prozent online marketing grundlage selbstst begr prozesse kommentar ressourcen grundlagen eigenschaften muster termine deinen erfahre ciao leuten firmen die antwort nutzung mehrwert gewinn vorschl anleitung nehmen erkennen deinem technologien schei anzahl schreib relevanz schwerpunkt coaching business thematik umsatz fortschritte maschinen stell effizienz geschwindigkeit analysen tsch schauen gefallen daumen anfragen verwaltung prozessen klienten gib anwendungen willst du kram sprachnachricht miniserie sonnenschein podcast app medaille heutzutage mustern klient nachteil ansprache garantiert hierf definitionen pn erfolgsgeschichten assistent solche buchempfehlung suchmaschine assistenten suchmaschinen kontaktaufnahme aneignung fangen ki tools talk time welche tools thema ki hol dir kontaktm datens jupp magst kehrseite sonderpreis bereich marketing die relevanz marketing experte marketing kampagnen terminvereinbarung marketingleiter protokollen selfmade million drittens unternehmerleben terminplanung podcast workshop routineaufgaben unternehmeralltag dein h podcast nation werbestrategien werbestrategie dich sinn fehleranf grundkonzepte bildschirmrand coaching sitzungen e mail postf podcastkurs der erfolgspodcast tomstalktime
PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
387: Auf welche Tools wollen meine Mitglieder des PLBC und ich nicht mehr verzichten? (Community-Episode)

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later May 28, 2024 27:01


Was sind Tools, die mich und andere weitergebracht haben? In was haben wir investiert und was macht das Podcasting einfacher? Darum geht es in dieser Episode, die wir mit Riverside.FM und und der Call-In-Funktion gemacht haben.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Du bist Unternehmer, möchtest Zeit und Geld sparen und gleichzeitig dafür sorgen, dass deine Mitarbeiter effizient arbeiten können? Dann solltest du die Digital Tool Conference am 14. & 15.10.23 auf keinen Fall verpassen! In dieser Folge bekommst du einen kleinen Steak Peek auf das was dich erwarten wird. Viel Spaß!