Podcasts about welche tools

  • 357PODCASTS
  • 509EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about welche tools

Show all podcasts related to welche tools

Latest podcast episodes about welche tools

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast
#113 Etsy & das Finanzamt: So machst du deine Etsy-Buchhaltung richtig & findest das richtige Tool

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 37:22


Achtung Steuerfalle! So machst du deine Etsy-Buchhaltung richtig. Du willst mit deinem Etsy-Shop durchstarten – aber beim Thema Buchhaltung bekommst du sofort Kopfschmerzen? Dann ist diese Episode für dich! Ich zeige dir: ✅ Welche Steuerarten du als Etsy-Seller:in kennen musst (Einkommen-, Umsatz- & Gewerbesteuer) ✅ Warum die Etsy-Auszahlung NICHT dein Umsatz ist – und was du stattdessen buchen musst ✅ Was die Plattformensteuer (PStTG) bedeutet – und wann Etsy deine Umsätze an das Finanzamt meldet ✅ Wie du digitale Produkte korrekt buchst (Spoiler: Etsy ist der Käufer!) ✅ Warum Excel-Listen gefährlich sein können und was du stattdessen brauchst ✅ Welche Tools dir die Etsy-Buchführung GoBD-konform abnehmen, auch als Kleinunternehmerin Ob du ganz am Anfang stehst oder schon 1.000 Verkäufe hattest --> du erfährst, wie du deine Buchführung sauber, zeitsparend und professionell aufsetzt.

Search Camp Podcast (SEO + SEA)
Markup Audit: Was? Wie? Welche Tools? [Search Camp 394]

Search Camp Podcast (SEO + SEA)

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:38


Strukturierte Daten sind in Bezug auf SEO nicht uninteressant. Aber wie geht man vor, wenn für die eigene oder eine fremde Website prüfen möchte, welche Markups schon vorhanden sind – und welche noch fehlen? Mit welchen Tools kommt man hier in der Praxis am schnellsten voran? Noch mehr von Bloofusion für Dich? https://www.bloofusion.de/hallo Markus bei LinkedIn hinzufügen/ansprechen: https://www.linkedin.com/in/markushoevener/ Unsere Online-Seminare bei OMCampus: https://omcampus.bloofusion.de/

The Art of Marketing // by digital kompakt
KI im Design-Prozess – Tools & Prozesse für Creatives – Marketing on the Road | Marketing on fire #334

The Art of Marketing // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 19:36


Ist die Kreation mit KI das non-plus-ultra oder nur der Durchschnitt? Von Perplexity, ChatGPT bis hin zu Midjourney - mittlerweile gibt es eine Menge an Tools, die Dir die Kreation von Texten, Bildern & Co. abnehmen können. Welche Tools gut sind & welchen Weg Du bei der Kreation mit künstlicher Intelligenz gehen solltest, das erfährst Du in dieser Folge!

The Future Assistant
Berufsbild Assistenz im Wandel: Netzwerken, Community Mindset und lebenslanges Lernen

The Future Assistant

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 34:05


Führungskraft - Von der Kaffeeküche bis ins Chefbüro
Ist es KI-Angst oder Unwissenheit die dich lähmt?

Führungskraft - Von der Kaffeeküche bis ins Chefbüro

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 18:20 Transcription Available


Bist du unsicher, ob und wie du Künstliche Intelligenz (KI) in deinem (Arbeits-)Alltag sinnvoll nutzen kannst? In dieser Folge bekommst du von Alexander Pokorny einen klaren, praxisorientierten Überblick: Welche Tools helfen dir bei Prokrastination, wie kann KI deine Kreativität anregen, dir beim Lernen oder bei der Führung helfen? Gerade für Führungskräfte, Teamleiter:innen und Unternehmer:innen stellt sich oft nicht die Frage ob, sondern wie man startet. Du erfährst, wie du die KI als Sparringspartner nutzen kannst – im Büro genauso wie privat – und warum kleine Schritte besser sind als gar keine.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast
Weniger Mental Load dank ChatGPT & Co.

Hi, Baby! Der Mama-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 58:11


In dieser Folge wird's richtig spannend – und richtig alltagspraktisch. Ich spreche darüber, wie KI uns Eltern im bunten, oft überfrachteten Familienalltag konkret entlasten kann. Ihr erfahrt, welche KI Tools wir Zuhause nutzen und im Virtuellen Kaffeeklatsch teilen viele HörerInnen, wo ihnen KI im Alltag hilft. In dieser Hi, Baby!-Folge erfährst du:✔ Welche Tools mir helfen, besser zu planen, unseren neurodivergenten Alltag zu rocken und vor allem: sehr viel Zeit zu sparen✔ Welche Lieblings-Prompts ich für Chat GPT habe ✔ Welche KI Apps es explizit für neurodivergente Kinder gibt und wie du sie nutzen kannstUnd ganz wichtig: Was bei der Nutzung von KI Tools wie Chat GPT beachtet werden sollte, welche Datenschutzrisiken es gibt, wie du mit sensiblen Inhalten richtig umgehst und welche Ethischen Aspekte für mich auch noch eine Rolle spielen.

BiketourGlobal
Vom Sofa auf den Sattel #3 – Tourplanung

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 55:48


In dieser Episode spreche ich mit Nils Thomsen über das Herzstück jeder Bikepacking-Reise: die Tourplanung.Wir reden über:- Welche Tools und Apps wirklich nützlich sind- Wie man Routen realistisch plant – ohne sich zu überfordern- Was bei spontanen Abenteuern hilft- Welche Erfahrungen Nils aus seinen eigenen Touren mitbringtEgal ob Overnighter oder große Reise – gute Planung macht den Unterschied zwischen Stress und Abenteuer.Viel Spaß!Shownotes:- Nils auf Instagram https://www.instagram.com/nilsthomsen/- Hackenpedder im Web https://hackenpedder-bikepacking.de/- Shelter Attack im Web https://hackenpedder-bikepacking.de/shelter-attack/

OMT - Webinare
SEA-Kompetenz im Unternehmen: Ein Praxisleitfaden aus 20 Inhousing-Projekten (Bernhard Ollefs)

OMT - Webinare

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 73:46


Wie lässt sich nachhaltige SEA-Kompetenz im eigenen Unternehmen aufbauen – ohne dauerhaft von externen Agenturen abhängig zu sein? In diesem Webinar mit Bernhard Ollefs werden praxisnahe Strategien, erprobte Prozesse und konkrete Erfolgsfaktoren aus 20 Inhousing-Projekten vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, wie Unternehmen schrittweise internes Know-how entwickeln, geeignete Tools auswählen, Teams aufbauen und typische Stolperfallen vermeiden können. Anhand realer Projektbeispiele werden unterschiedliche Herangehensweisen für B2B- und B2C-Unternehmen aufgezeigt, um bezahlte Suchmaschinenwerbung effizient zu steuern und dauerhaft erfolgreicher zu machen. Das wirst Du nach dem Webinar gelernt haben: Welche Voraussetzungen Unternehmen für erfolgreiches SEA-Inhousing benötigen Welche Strukturen, Rollen und Prozesse sich in der Praxis bewährt haben Wie interne Teams Schritt für Schritt aufgebaut und geschult werden können Welche Tools und KPIs für eine effiziente Steuerung entscheidend sind Welche typischen Fehler sich aus 20 Projekten ableiten – und wie man sie vermeidet Für wen ist dieses Webinar? Marketing- und E-Commerce-Leiter:innen, die SEA intern aufbauen wollen Unternehmen, die Abhängigkeit von Agenturen reduzieren möchten Performance-Marketing-Teams, die ihre Effizienz steigern wollen Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen in B2B- und B2C-Unternehmen Digital-Marketing-Strategen, die nachhaltige Kompetenzen etablieren wollen

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Raus aus dem Panik-Tornado: Die besten Tools gegen Angst - mit Klara Hanstein Teil 2 (Folge 320)

Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 42:14


Die Stimme der Angst in Dir – vielleicht kennst Du sie auch. Es ist dieser Moment, wenn Du spürst: Da ist sie wieder. Meine Angst klopft an, ausgelöst durch eine kleine Irritation und dann setzt sich ein regelrechter Angst-Kreislauf in Dir in Bewegung. Deine Gedanken kreisen, Dein Körper gerät in Alarmmodus, Deine Gefühle spielen verrückt- Und obwohl Du weißt, dass es 'nur‘ Angst ist - fühlt es sich doch an wie Lebensgefahr. Und dann ist möglicherweise ein Panik-Tornado im Anzug.Was dabei in Deinem Nervensystem passiert, darüber haben wir in der letzten Folge gesprochen. Im zweiten Teil meines Gesprächs mit der Psychotherapeutin und Autorin Klara Hanstein geht es genau darum: Was hilft in solchen Momenten der Angst wirklich? Welche Tools bringen Dich raus aus dem inneren Ausnahmezustand - und zurück in die Verbindung mit Dir selbst? Klara teilt ihre wertvollsten Werkzeuge, viele davon basieren auf Körperarbeit, auf Nervensystem-Regulation und auf Selbstmitgefühl. Und sie macht Mut: Du musst nicht alles auf einmal schaffen. Du darfst klein anfangen. Schritt für Schritt. Wenn Du das Gefühl kennst, der Ängsten oder Panik ausgeliefert zu sein – oder jemanden begleiten möchtest, der damit kämpft – dann wirst Du in dieser Folge praktische Impulse und vielleicht auch ein bisschen Erleichterung finden. Noch mehr Infos im Leben Lieben Lassen - WhatsApp KanalWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Klara Hanstein WebseiteKlaras Podcast "Gemischte Gefühle"Buch: "Hey Panik, komm mal wieder runter" von Klara HansteinTranskription des Interviewsgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENLeben Lieben Lassen WhatsApp-Kanal https://whatsapp.com/channel/0029Vb4cgUvLNSa297ConI3iWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

COACHEDY by Karin Büttner
#159 – NERVIGE MITMENSCHEN – WIE KANNST DU DAMIT OPTIMAL UMGEHEN?

COACHEDY by Karin Büttner

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 33:59


Hier ist meine 159. Podcast-Folge mit dem Titel „Nervige Mitmenschen – Wie kannst Du damit optimal umgehen?“Kennst du das? Da reicht ein Satz oder eine Geste – und schon bist du aus deiner guten Energie draußen. Nervige Mitmenschen sind wahre Meister darin, uns aus dem Konzept zu bringen. Doch das Entscheidende ist: Wir lassen uns nerven!In dieser Folge erfährst du:✨ Warum dich bestimmte Menschen triggern – und was das mit dir zu tun hat✨ Welche drei Varianten es gibt, warum jemand dich nervt (Spiegel, Ablehnung, „Arschengel“)✨ Wie du dich souverän abgrenzt, ohne dich in endlosen Diskussionen zu verlieren✨ Welche Tools dir helfen, Gelassenheit, Klarheit und innere Ruhe zu bewahrenDenn wahre Freiheit ist, wenn du selbst bestimmst, in welcher Energie du bleibst!Und genau hier liegt der Übergang: Nervige Mitmenschen sind oft nur der sichtbare Auslöser für tiefere Themen – alte Verletzungen, unbewusste Glaubenssätze oder sogar epigenetische Prägungen. Solche Themen kannst du nicht allein mit dem Verstand auflösen, sondern nur ganzheitlich – auf allen Ebenen.

Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

Wie komme ich in drei Klicks von einer Frage zu einer zitierfähigen Studie? Ganz ehrlich? Nicht mit Glück. Sondern mit Consensus. Die Wahrheit ist: Studienrecherche ist kein Ratespiel. Sie ist ein System. Wer weiß, wie man die richtigen Fragen stellt – und das richtige Tool nutzt – spart sich stundenlange Google-Reisen und bekommt endlich belastbare Aussagen. In der neuen Folge von #BildungRockt zeige ich dir:

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye
Follow-Up, das verkauft – anstatt zu nerven

Coaching Business Mastery Podcast mit Sonja Kreye

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 39:38


Wie viele Coaches und Expert:innen dachte ich zu Beginn meines Business: Ich darf erst verkaufen, wenn ich genug Mehrwert geliefert habe. Ein Webinar, ein Live – vielleicht auch zwei. Erst dann, so glaubte ich, hätte ich mir die „Erlaubnis“ verdient, ein Angebot zu machen. Was ich komplett unterschätzt habe? Follow-up. Ich hielt es für aufdringlich. Für überflüssig. Oder sogar: nervig. Dabei lag genau dort das größte Potenzial. Heute bin ich bekannt dafür, aus wenigen Leads viel Umsatz zu generieren. Nicht, weil ich besonders laut bin. Nicht, weil ich besonders penetrant nachfasse. Sondern weil ich systematisch dranbleibe – mit einem Follow-up, das zu meinen Kund:innen passt. Und genau darüber spreche ich mit René Tzschoppe in meiner neuen Podcast-Folge. René ist Experte für Marketing Automation und Follow-up im Vertrieb. Er erklärt ganz konkret, wie gutes Follow-up heute funktioniert – ohne zu nerven. Und warum es nicht darum geht, möglichst schnell zu verkaufen, sondern: dranzubleiben, mit System. Wir sprechen u. a. darüber: Warum viele Coaches beim Follow-up komplett aussteigen – und damit Umsatz verschenken Wie viele Kontaktpunkte es wirklich braucht, bis jemand kauft Was der Unterschied ist zwischen „lästigem Nachfassen“ und verkaufsstarkem Follow-up Welche Tools du nutzen kannst – und welche du dir sparen kannst Und warum auch wenige Leads reichen können, wenn du's richtig machst Wenn du gerade das Gefühl hast, immer wieder in der Sichtbarkeit hängen zu bleiben – und einfach zu wenig aus deinen Anfragen oder Kontakten zu machen: Dann hör dir diese Folge unbedingt an. Sie könnte dein Business verändern. Mehr über René Tzschoppe und über Marketing-Automation findest du in seinem Youtube-Kanal https://youtube.com/@renetzschoppe?si=xwC7SMXtTwkZH7hw  Auf der Autima Website https://autima.de/  Oder auch in seiner kostenlosen Masterclass masterclass.autima.de

Im Kopf des Trainers
#216 IKDT - Bruno Berner Teil 2

Im Kopf des Trainers

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 33:36


Zweiter und letzter Teil mit Bruno Berner, dem früheren Schweizer Nationalspieler und Ex- Cheftrainer des FC Winterthur und des Grashopper Club Zürich aus der Super League.In dieser Folge reden wir mit dem Co- Trainer des Macarthur FC aus Sydney über die erste Entlassung seiner Trainerlaufbahn. Warum es für Berner schwer erträglich war, als Coach der Hoppers freigestellt zu werden und was die wichtigsten Learnings für ihn waren, gerade in den letzten (weniger erfolgreichen) Wochen, die zu seiner Freistellung geführt haben. Außerdem sehr spannend: Welche Tools er gelernt hat, um resilienter zu sein und wie auch Amateurtrainer diese Werkzeug anwenden können. Wie Berner die Mannschaftsführung gestaltet, warum er "Bro" aus dem Repertoire seiner Spieler streicht, welcher seiner Ex-Trainer sein absolutes Vorbild ist und welcher Satz dieses Coaches ihn bis heute prägt u. v. m.___Gefällt Dir das Format und möchtest Du auch einmal mit Bundesligatrainern am virtuellen Stammtisch reden? Dann unterstütze uns bitte, IKDT am Leben zu erhalten, komm in den PREMIUM SUPPORTERS CLUB und sichere Dir als Dankeschön exklusive Vorteile. Alle Infos dazu erhältst Du in Podcastfolge #165.Für weitere Informationen zu Gesprächspartnern, Gewinnspielen oder dem direkten Draht in die Sendung folge einfach unseren Social Media Kanälen:Youtube: Im Kopf des TrainersTik Tok, Instagram & Facebook: @imkopfdestrainersTwitter: Stephan Schäublewww.imkopfdestrainers.dewww.schaeuble-tv.dewww.das-prisma.deHerzlichstDein Stephan

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#58: Unsere Neuro-Routinen - was wir im Alltag für gesundheit & Leistungsfähigkeit tun

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 45:40


Was machen eigentlich Neuro-Experten in Bezug auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit in ihrem Alltag? In dieser sehr persönlichen Episode bekommst du einen exklusiven Einblick in unsere eigenen Neuro-Routinen. Du erfährst, was wir morgens, tagsüber und abends tun, um unser Gehirn zu unterstützen, unsere Energie zu steigern und langfristig gesund und leistungsfähig zu bleiben. Nicht dogmatisch – aber mit großer Regelmäßigkeit.Was du aus dieser Folge mitnimmst:✅ Warum Eisbaden, Infrarotsauna und Mundtaping echte Gamechanger für dein Energielevel sein können✅ Welche Tools wir täglich einsetzen – von Venenstauern bis zu exogenen ketonen✅ Warum Neurohacking nicht kompliziert sein muss und Andreas dennoch viele Neuro-Tools in Haus bringtWenn du dich schon mal gefragt hast, was wir privat für uns tun, wie wir unser Wissen in die Praxis umsetzten und welche Inspiration für deinen eigenen Alltag mitnehmen kannst, bist du hier genau richtig. Diese Folge zeigt dir, wie alltagstauglich Neuro-Training sein kann warum unsere Routinen für uns langfristig den Unterschied machen. Bei uns findet Neuro-Training nicht nur im Seminar, sondern mitten in unserem Leben.

Führungskraft - Von der Kaffeeküche bis ins Chefbüro
19 KI-Mitarbeiter einfach erstellt

Führungskraft - Von der Kaffeeküche bis ins Chefbüro

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 17:03 Transcription Available


Stell dir vor, du führst ein Team bestehend aus 19 KI-Mitarbeitern. Keine Pausen, kein Drama, aber jede Menge Output. Klingt verrückt? Sebastian Reimer macht genau das und gibt in dieser Folge einen faszinierenden Einblick, wie er mithilfe von KI und digitalen Avataren echte Aufgaben im Unternehmen automatisiert hat. Du erfährst: • Wie Sebastian seine KI-Avatare entwickelt und organisiert hat • Welche Aufgaben sie heute übernehmen • Welche Tools, Denkweisen und Stolpersteine es auf dem Weg gab • Warum Effizienz nicht alles ist und was trotzdem menschlich bleiben muss

Next Level Agency
Agenturkunden gewinnen durch KI Tools (fertige Strategie)

Next Level Agency

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 8:12


Als Agenturinhaber neue Kunden zu gewinnen ist gerade 2025/26 durch "Künstliche Intelligenz Tools", keine Schwierigkeit mehr. Denn mittlerweile gibt es nicht nur ChatGPT, welches dir als Social Media Marketing Agentur einen großen Vorsprung herausholen kann, es gibt auch noch weitere KI Tools, die dir helfen können, Kunden für deine Agentur zu gewinnen! Welche Tools das sind und wie genau du diese Tools nutzen kannst um Kunden zu gewinnen, lernst du von Agenturinhaber Max Weiß in diesem Video auf dem SMMA TV Kanal. Trage dich hier für ein kostenloses Telefonat mit uns ein: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9 Hier kannst du dir einen kostenlosen Online Kurs sichern: https://weiss-max-coaching.coachy.net/lp/kostenloser-kurs/ Hier geht es zur All in One Agentursoftware: https://www.agentursysteme.com

Engineering Kiosk
#210 AMA II: Vom Dev-Stress zum Code-Exit – was ihr wissen wolltet!

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 62:31 Transcription Available


Ask Me Anything, die Zweite!Eure Fragen, unsere Antworten. Hast du dich schon mal gefragt, wie Entwickler:innen eigentlich ihren riesigen To-Do-Berg organisieren, wie viel Kaffee wirklich durch ihre Venen fließt oder wie man als Papa von drei Kids noch Engagement für Open Source oder Side Projects übrig hat?Was tun wir gegen Overcommitment und Stress? Wie priorisieren wir, damit private Themen, Side Projects & Karriere am Ende halbwegs im Einklang bleiben?Dies sind nur einige Fragen, die wir bekommen haben. Du erfährst u.a.Ob Koffeinkonsum ein Running Gag in der IT ist.Welche Produktivitäts-Tools, Workflows & persönlichen Rituale sind bei uns im Einsatz (Spoiler: Getting Things Done & Remember The Milk sind nicht tot).Warum Sport beim Stressmanagement hilft.Wie Side Projects manchmal sogar zu echten Exits führen, inklusive der Frage aller Fragen: Wie viel ist ein Dev-Projekt wirklich wert?On top reden wir über Podcast-Equipments (Spoiler: Gutes Mikro ab 50€ genügt!), Automatisierung, Videospiele für Entwickler:innen und wozu ein Podcast wirklich Aufwand bedeutet.PS: Podcast hören macht dich zwar nicht produktiver – aber definitiv entspannter.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben
194 Wie du KI für dein Personal Branding nutzt - mit Dominic von Proeck

Be Your Brand - PR und Personal Branding in Zeiten der Digitalisierung by PRleben

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 41:41


Wie funktioniert Personal Branding im Zeitalter von künstlicher Intelligenz? Welche KI-Tools helfen dir wirklich weiter und wie trainierst du eine KI auf deinen eigenen Schreibstil? Dominic von Proeck ist Gründer von Leaders of AI, einer Weiterbildungsplattform für KI-Transformation. Er zeigt, wie du mit künstlicher Intelligenz sichtbarer wirst ohne dich zu verstellen. In dieser Folge von „Be your Brand“ lernst du unter anderem: • Wie KI deinen LinkedIn-Content verbessern kann • Welche Tools du kennen solltest, wenn du ganz neu einsteigst • Warum Personal Branding heute auch bedeutet, mit KI zu arbeiten • Und wie Dominic seine eigene KI auf „Hansi“ trainiert hat; inklusive No-Go-Liste und Hook-Framework Wenn du wissen willst, wie du KI gezielt für deine Sichtbarkeit nutzen kannst: Diese Folge steckt voller praktischer Tipps, Learnings und extrem hilfreicher Perspektiven. Kleiner Spoiler: Der Beste Tipp sich dem Thema zu näheren: Einfach neugierige ausprobieren und sich kontinuierlich weiterbilden.

Soulpreneur Journey
#38: 5 Tools, mit denen du mehr Aufgaben in weniger Zeit schaffst

Soulpreneur Journey

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 18:24


In dieser Folge teile ich mit dir meine 5 besten Tools, wie du dein Zeitmanagement in den Griff bekommen und mehr Aufgaben in weniger Zeit abarbeiten kannst.Was du aus der Folge mitnehmen kannst:Welche Tools wirklich helfen, um deinen Alltag zu strukturierenMit welchem Bonus-Tool du es schaffst, deine Prokrastination in den Griff zu bekommenWie ich es gerade schaffe, mehr Aufgaben in weniger Zeit zu bearbeiten - und mich dabei auch noch besser fühleRessourcen und Links:- Hier findest du das Notion Template zum Kopieren- Sicher dir hier für nur 55 € das ⁠⁠Meditationsbundle "Step into Clarity"⁠⁠- Buch dir einen kostenlosen Kickoff Call mit mir: ⁠⁠⁠⁠⁠https://calendly.com/jana-schoellkopf/mehrwertcall⁠⁠⁠⁠⁠- Folge mir auf LinkedIn:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://www.linkedin.com/in/jana-schoellkopf/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠- Besuche meine Website:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.purerebel.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠- Schreib mir eine Email: hello@purerebel.de ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Wenn dir die Episode gefällt, abonniere den Podcast und hinterlasse mir gerne eine Rezension. Deine Unterstützung hilft mir, noch mehr Soulpreneure zu erreichen und zu inspirieren.Denk daran: Klein denken war gestern.

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit
Mentale Stärke – Wie Du Deine inneren Ressourcen nachhaltig aufbaust

Coaching, Meditation & Hypnose - Der Podcast mit Tipps für mehr Selbstbewusstsein & Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 13:31


In dieser Folge erfährst du, was mentale Stärke wirklich bedeutet jenseits von Durchhalten und Funktionieren. Ich spreche darüber, wie du deine inneren Ressourcen aktiv stärkst, deine Gedanken neu ausrichtest und dir selbst ein verlässlicher Halt wirst, besonders in schwierigen oder stressigen Zeiten.

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden
Was Biohacking wirklich bringt – Zwischen Wissenschaft und Selbstexperiment (mit DDr. Dietmar Rösler)

Satte Sache | Ernährung, Gesundheit & Wohlbefinden

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 60:28


In dieser Episode erfährst du, warum Biohacking mehr ist als kalte Duschen und Blaulichtfilter – und wie du deine Gesundheit wirklich gezielt beeinflussen kannst. Zu Gast ist DDr. Dietmar Rösler, Arzt für Allgemeinmedizin, Sport- und Orthomolekularmedizin, Biohacker aus Überzeugung und Leiter des Instituts INUMED in Wien. Gemeinsam sprechen wir darüber, was Biohacking wirklich leisten kann – und wo es aufhört, sinnvoll zu sein.

Nächster Halt
#125: Bildungsgerechtigkeit

Nächster Halt

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 28:25


Die wichtigste Kompetenz, die Jugendliche für ihre Ausbildung und für ihr Berufsleben mitbringen sollten, ist das Vertrauen in sich selbst, sagt unsere Interviewpartnerin Dr. Dagmar Wolf von der Robert Bosch Stiftung. In dieser Podcastfolge blicken wir über den Tellerrand und sprechen über Bildungsgerechtigkeit von der Kita bis zum Start in die Ausbildung. Außerdem gehen wir der Frage auf den Grund, was die Unternehmen in Fort- und Weiterbildung dafür tun können. Was brauchen wir in der Gesellschaft, um bildungsgerecht zu agieren? Welche Tools und Mittel können helfen? Jetzt reinhören! Shownotes Zur Anmeldung des 12. VDV-Personalkongresses: https://www.vdv-akademie.de/tagungen/12vdv-personalkongress/. Folge direkt herunterladen

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#440 - Dein KI-Berater-Werkzeugkasten: Mit diesen Tools begleitest du Unternehmen wirklich wirksam

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 17:49


Dein KI-Berater-Werkzeugkasten: Mit diesen Tools begleitest du Unternehmen wirklich wirksam   Als KI-Strategieberater brauchst du mehr als nur technisches Wissen. Du brauchst Struktur, Orientierung und Werkzeuge, mit denen du Unternehmen sicher durch komplexe Transformationsprozesse führst – strategisch, taktisch und operativ. Genau darum geht es in dieser Episode. Welche Tools und Methoden sind entscheidend? Welche Modelle verschaffen dir den Überblick – und wie gehst du von der Idee zur konkreten Umsetzung? Sieh dir die Miniserie an: Einfach hier klicken   Struktur statt Bauchgefühl: Warum du ohne Methoden schnell die Orientierung verlierst Viele Beratungen scheitern nicht an mangelndem Wissen, sondern an fehlender Struktur. Kunden erwarten heute nicht nur smarte Impulse, sondern belastbare Prozesse. Der Business Model Canvas ist ein Beispiel dafür: Mit seinen neun Bausteinen visualisierst du Geschäftsmodelle klar, greifbar und verständlich – eine Sprache, die alle im Raum verstehen. Und genau solche Modelle brauchst du, wenn du Unternehmen auf ihrem KI-Weg führst.   Das KI-Strategie-Framework: Auf einer Seite zum strategischen Überblick Ein weiteres zentrales Tool ist das von DIE KOERTINGS entwickelte KI-Strategie-Framework – eine Weiterentwicklung unserer „Strategy-on-a-Page“. Hier werden Vision, Mission, Ziele, Nutzen, Initiativen und Risiken systematisch aufbereitet. Damit gibst du deinen Kunden nicht nur Orientierung, sondern schaffst die Grundlage für fundierte Entscheidungen. Gerade im dynamischen KI-Umfeld sorgt dieses Modell für Klarheit und Fokus.   Von der Idee zur Umsetzung: So werden Use Cases greifbar Strategie allein reicht nicht – es geht auch um die Umsetzung. Mit dem Anwendungsfall-Canvas strukturierst du KI-Use Cases sauber durch: Welcher Nutzen wird gestiftet? Was ist schon vorhanden? Wie hoch sind Aufwand und Potenzial? Sobald du mehrere Anwendungsfälle identifiziert hast, helfen dir Mini-Business-Cases, die Umsetzungsreife zu prüfen, Investitionen zu bewerten und die Projekte ins Rollen zu bringen. Das ist der Schritt, an dem aus Beratung echte Wirkung entsteht.   Fazit: Mit dem richtigen Rüstzeug zu echten Resultaten Wenn du dich vom Experten zum echten KI-Strategieberater entwickelst, brauchst du Werkzeuge, die Wirkung entfalten – keine Präsentationsfolien. Mit strukturierten Methoden, klaren Prozessen und bewährten Frameworks wie dem Business Model Canvas, dem KI-Strategie-Framework und dem Anwendungsfall-Canvas führst du Unternehmen verlässlich durch Veränderung. Im nächsten Video geht's dann darum, wie du aus diesem Wissen konkrete Geschäftsmodelle entwickelst – und dir damit ein solides, nachhaltiges Einkommen aufbaust.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Das KI-Buch ... für Selbstständige und Unternehmer Lerne, wie ChatGPT deine Produktivität steigert, Zeit spart und Umsätze maximiert. Enthält praxisnahe Beispiele für Buchvermarktung, Text- und Datenanalysen sowie 30 konkrete Anwendungsfälle. Entwickle eigene Prompts, verbessere Marketing & Vertrieb und entlaste dich von Routineaufgaben. Geschrieben von Torsten & Birgit Koerting, Vorreitern im KI-Bereich, die Unternehmer bei der Transformation unterstützen. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 6,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... www.koerting-institute.com/ki-buch/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2700 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2700 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 430 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Wie Predictive Marketing dir Kunden bringt, bevor sie wissen, dass sie kaufen wollen

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:49 Transcription Available


In dieser Folge zeige ich dir, wie Predictive Marketing funktioniert, was Google schon kann – und wie du es konkret nutzt, um weniger zu raten und mehr zu gewinnen. „Ich dachte, Retargeting ist das Maximum. Dann hat mir jemand aus dem Google Cloud Team gezeigt, was wirklich möglich ist…“ Stell dir vor, jemand klickt auf deine Seite, bleibt 27 Sekunden – und ist wieder weg. Keine E-Mail, kein Warenkorb, nichts. Früher konntest du nur hoffen, dass er zurückkommt. Heute? Kannst du vorhersehen, ob er kauft – und wann du ihn wie ansprechen solltest. Das ist Predictive Marketing. In dieser Folge nehme ich dich mit in die Zukunft – und gleichzeitig in das, was Google, Meta & Co. jetzt schon können. Du erfährst: – Wie ein US-Supermarkt die Schwangerschaft einer Kundin erkannte – bevor ihre Familie es wusste – Was Google intern längst einsetzt, um dein Werbebudget gezielt auf Käufer zu lenken – Warum du aufhören musst zu raten – und wie du stattdessen smarte Systeme arbeiten lässt – Welche Tools du sofort nutzen kannst (ohne Programmierer zu sein) – Warum Conversion-Daten dein größter Wettbewerbsvorteil sind – und wie du sie richtig nutzt Ich zeige dir, wie sich Werbung gerade verändert: weg von Massenansprache, hin zu persönlicher, relevanter, wirkungsstarker Kommunikation. Predictive Marketing ist kein Buzzword. Es ist das neue Normal. Und wenn du's nicht nutzt, tut's dein Wettbewerb.

VIDEO RELOADED
#176 - Jörg Mosler: Warum Videos im Handwerk oft unterschätzt werden

VIDEO RELOADED

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 54:36


In dieser Episode spreche ich ausführlich mit meinem Gast Jörg Mosler über ein Thema, das im Handwerk oft unterschätzt wird: Wissensmanagement. Jörg ist nicht nur gelernter Dachdeckermeister, sondern auch Speaker, Podcaster und vierfacher Buchautor. Wir werfen einen Blick darauf, wie Handwerksbetriebe ihr wertvolles Erfahrungswissen sichern können – gerade wenn langjährige Mitarbeitende das Unternehmen verlassen. Du erfährst außerdem, warum Videoformate im Wissensmanagement so eine große Rolle spielen können. Denn viele Mitarbeitende sind keine „Schreiberlinge“ – aber erzählen und zeigen können sie. Genau hier setzen einfache Videolösungen an. Ein weiteres Highlight dieser Folge ist die Diskussion darüber, warum gerade das Handwerk beim Thema Video oft zögert – und was es braucht, damit daraus ein echter Gamechanger wird. Wir sprechen über die Chancen, Erfahrungswissen per Video zu dokumentieren, über Hürden im Alltag und wie diese überwunden werden können. Und wir zeigen anhand vieler Beispiele, wie sich das auch mit kleinem Aufwand umsetzen lässt. Ein praktischer Tipp aus der Folge: Frag nicht den erfahrenen Kollegen, was er für wichtig hält – frag lieber die jungen Mitarbeitenden, was sie von ihm wissen wollen. Das ist der einfachste Weg, die relevanten Inhalte zu identifizieren. Außerdem geht es darum, wie auch kleine Unternehmen moderne Tools wie Transkription, KI und einfache Studiosets nutzen können, um ihre internen Prozesse langfristig zu sichern. Und natürlich darf auch der Humor nicht fehlen – denn bei aller Technik geht es am Ende doch immer um Menschen und ihre Geschichten. ✅ Warum Wissensmanagement im Handwerk so oft vernachlässigt wird ✅ Wie Du Erfahrungswissen per Video einfach sichern kannst ✅ Warum Videoformate gerade für „Nicht-Schreiber“ ideal sind ✅ Wie junge Mitarbeitende beim Aufbau einer Wissensdatenbank helfen können ✅ Welche Tools auch für kleine Unternehmen sinnvoll sind Mehr zu meinem Thema Videokommunikation 4.0 erfährst Du hier: Meine Website: https://www.coporate-studio.de Mein LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/florian-gypser/ Du hast ein Thema rund um Corporate Videokommunikation, zu dem Du gerne einmal einen Podcast mit mir hören möchtest? Oder Du hast spannende Inhalte zum Thema und möchtest gerne mal Gast in meinem Podcast sein? Dann schreib mir an podcast@corporate-studio.de

Handwerk Next
Special Deep Dive: KI-Sichtbarkeit (2/3) – Wie du herausfindest, wo dein Betrieb in ChatGPT & Co auftaucht – und wo (noch) nicht

Handwerk Next

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 31:19


Künstliche Intelligenz verändert nicht nur, wie Menschen suchen – sondern auch, wo. In dieser Folge zeigen wir, welche KI-gestützten Tools heute schon genutzt werden, wenn Kunden Informationen, Empfehlungen oder Dienstleister suchen – und wie du erkennst, ob dein Unternehmen dort bereits sichtbar ist.Wir sprechen u. a. über:Welche Tools aktuell für KI-gestützte Suche wichtig sind (z. B. ChatGPT, Perplexity, DeepSeek)Welche Tools dir helfen, deine Sichtbarkeit zu prüfen und zu verbessernWie du überprüfen kannst, welche deiner Inhalte noch auf Keywords ausgerichtet sind und welche bereits auf Themen Mit dabei: Peec.ai, AlsoAsked.com und weitere Tools, die dir helfen, deine Online-Präsenz KI-fit zu machen.

Finde dein Mama-Konzept
ADHS und Zeitmanagement: Warum klassische Pläne oft scheitern – und was besser funktioniert (469)

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 24:06


Du erfährst: - ✅ Warum klassische Zeitpläne bei ADHS oft scheitern – und was dein Gehirn stattdessen wirklich braucht. - ✅ Welche typischen Anzeichen bei ADHS auftreten – besonders bei Frauen, und warum es oft erst spät erkannt wird. - ✅ Welche Tools aus dem agilen Selbstmanagement dir helfen, den Alltag leichter, klarer und fokussierter zu gestalten.

Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Künstliche Intelligenz & Musik: Chance oder Ende der Kreativität?

Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 26:00


Sie gehören zu den feinfühligsten Soundtüftlern der elektronischen Musikszene: Scot & Millfield, das Produzentenduo aus Mülheim an der Ruhr. Mit über 6 Millionen Streams allein für ihren erfolgreichsten Track haben sich Daniel Lyall und Maik Drozdzynski weltweit eine treue Fangemeinde aufgebaut. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge als Schulfreunde, ihren Produktionsprozess, ihre liebsten Plugins und DAWs – und natürlich über „I Reached For You“, unsere erste gemeinsame Single, die heute erscheint. Wie entsteht ihr warmer, melodischer Sound? Welche Tools setzen sie ein? Und wie kam es zur Zusammenarbeit mit mir, Thomas Foster? All das erfährst du hier – kurz, kompakt und inspirierend. Hier gehts zum Mugent Player: https://www.mugent.com/ Hier gehts zu unserem Song: https://ZYXDance.lnk.to/IReachedOut

Realtalk für deine Seele
Aus dem Kopf ins Herz - meine Ausbildung zum Heartset-Coach für dich!

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later May 27, 2025 18:05


In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise: Von einem Leben im Kopf – geprägt von Gedanken, Zweifeln und Kontrolle – hin zu mehr Verbindung, Gefühl und echtem inneren Kontakt. Ich erzähle dir, warum ich die Ausbildung zum Heartset-Coach ins Leben gerufen habe, was sie bewirkt und wie ich heute mit ganz anderen Augen (und Herzen) auf meine Arbeit, meine Beziehungen und mich selbst blicke. Du erfährst: Was genau hinter dem Begriff Heartset steckt – und warum es mehr ist als nur eine Erweiterung des klassischen Mindsets. Welche Tools und tiefen Erkenntnisse mir auf meinem Weg wirklich geholfen haben – und warum ich sie in der Ausbildung mit dir teilen möchte. Warum nachhaltige Veränderung nicht im Denken, sondern im Fühlen beginnt – und wie du den Weg vom Kopf ins Herz findest. Welche beruflichen Perspektiven dir die Heartset-Coach-Ausbildung eröffnet – und in welchen Feldern du damit Menschen authentisch begleiten kannst. Diese Folge ist für dich, wenn du dir mehr Tiefe, Verbindung und Echtheit in deinem Leben und deinem Coaching wünschst – oder einfach neugierig bist, was passiert, wenn man sich wirklich auf sich selbst einlässt. Hier geht`s zu allen Informationen zur Ausbildung. Buche dir ein kostenfreies Erstgespräch und werde individuell beraten (Frühbucher-Rabatt endet am 31.05.25): Hier klicken! Und hier gelangst du die brandneue Broschüre zur Ausbildung: Hier klicken!

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Grenzen setzen im Business: Erfolgreich statt ausgebrannt #895

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 11:46


Grenzen setzen im Business – Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime geht es um ein Thema, das viele Unternehmer zu lange ignorieren – Grenzen setzen im Business. Zu oft sagen wir Ja, obwohl wir Nein meinen. Wir lassen Kunden, Partner oder Mitarbeiter über unsere Zeit bestimmen, obwohl wir selbst das Steuer in der Hand halten sollten. Die Folge? Stress, Überforderung – und im schlimmsten Fall: Burnout. Diese Folge zeigt dir, wie du wieder Kontrolle über deinen Tag gewinnst. Du erfährst, warum klare Grenzen kein Hindernis, sondern ein echter Erfolgsfaktor sind. Du bekommst praktische Tipps, wie du deine Position mit Klarheit, Selbstbestimmung und Fokus stärkst. Zusammenfassung und Stichpunkte Diese Episode bringt dir wertvolle Einblicke in die Kunst, Grenzen zu setzen – und zwar so, dass du als Unternehmer erfolgreicher und entspannter wirst. Viele Unternehmer scheitern nicht an ihrem Fachwissen oder ihren Fähigkeiten, sondern daran, dass sie sich verzetteln. Sie lassen zu, dass andere über ihre Zeit, Energie und Prioritäten bestimmen. Und genau das kostet Umsatz, Fokus – und oft auch Nerven. Tom zeigt dir heute, wie du das änderst. Warum Grenzen setzen im Business kein Ego-Trip ist, sondern ein Zeichen von Klarheit und Führungsstärke. Du lernst: Warum Unternehmer oft keine klaren Grenzen setzen – und wie teuer das werden kann Weshalb jedes „Nein“ zu einer Ablenkung ein „Ja“ zum Erfolg ist Wie du souverän und respektvoll kommunizierst, ohne dich zu verbiegen Wie du die Punkte erkennst, an denen dringend Grenzen nötig sind Welche Tools dir helfen, Grenzen im Alltag effektiv umzusetzen Ein besonderer Fokus liegt auf der Praxis: Du bekommst konkrete Tools und einfache Formulierungen, um ab sofort anders zu kommunizieren. Du wirst merken, wie viel klarer, strukturierter und fokussierter dein Business wird, wenn du lernst, Grenzen zu ziehen. Und das Beste: Kunden, Mitarbeiter und Partner respektieren dich mehr – nicht weniger! Diese Folge ist ein Muss für jeden, der als Unternehmer langfristig gesund und erfolgreich bleiben will. Denn Grenzen setzen im Business ist kein „Nice to have“ – sondern absolute Pflicht, wenn du nicht irgendwann untergehst im Chaos anderer Leute. Shownotes und Episodendetails Episode 895 – Grenzen setzen im Business – Erfolgreich statt ausgebrannt In dieser Episode spricht Tom über ein Thema, das oft unterschätzt wird: Grenzen setzen im Business. Viele Unternehmer sagen zu allem Ja – aus Angst, jemanden zu enttäuschen oder Chancen zu verpassen. Doch genau das führt zu Stress, Unzufriedenheit und im schlimmsten Fall: zum Burnout. Tom zeigt in dieser Folge auf, warum es gerade im Unternehmertum entscheidend ist, klare Grenzen zu ziehen. Denn wenn du nicht entscheidest, wo deine Zeit und Energie hingeht, dann tun es andere. Und das endet fast nie zu deinem Vorteil. Highlights der Episode: Warum „zu nett sein“ dich auf Dauer kaputt macht Wie du souverän Nein sagst – ohne Schuldgefühle Wie du erkennst, wo du im Alltag zu offen bist 3 sofort umsetzbare Tools für klare Kommunikation Wie Grenzen zu mehr Respekt und Umsatz führen Besonders spannend: Tom teilt persönliche Erfahrungen, in denen er selbst zu oft Ja gesagt hat – und was er daraus gelernt hat. Seine klare Botschaft: Wer lernen will, Grenzen zu setzen im Business, wird langfristig erfolgreicher – weil er mit Fokus und Klarheit führt. Diese Episode motiviert dazu, die eigenen Standards zu überdenken und mutig Nein zu sagen – dort, wo es notwendig ist. Und sie zeigt ganz konkret, wie man das ohne Stress und Konflikte umsetzt. Grenzen setzen im Business ist nicht hart oder unfreundlich – es ist notwendig, um langfristig gesund, souverän und erfolgreich zu sein. Wer das einmal verstanden hat, gewinnt nicht nur mehr Zeit, sondern auch mehr Respekt und Umsatz. Höre rein und entdecke, wie du mit klaren Regeln deinen Business-Alltag neu strukturierst. Die Tipps aus dieser Folge lassen sich sofort anwenden – egal ob du am Anfang stehst oder schon länger selbstständig bist. Erkenne, dass Grenzen setzen im Business kein Zeichen von Schwäche ist – sondern von echter Führungsstärke. Diese Episode wird dir helfen, dich selbst wieder ernster zu nehmen – und damit auch dein Umfeld dazu bringen, das Gleiche zu tun. Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.   Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…

Thomas Foster Musikproduktion Podcast
Scot & Millfield: Vom Schulprojekt zum Millionenhit!

Thomas Foster Musikproduktion Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 36:41


Sie gehören zu den feinfühligsten Soundtüftlern der elektronischen Musikszene: Scot & Millfield, das Produzentenduo aus Mülheim an der Ruhr. Mit über 6 Millionen Streams allein für ihren erfolgreichsten Track haben sich Daniel Lyall und Maik Drozdzynski weltweit eine treue Fangemeinde aufgebaut. In dieser Folge sprechen wir über ihre Anfänge als Schulfreunde, ihren Produktionsprozess, ihre liebsten Plugins und DAWs – und natürlich über „I Reached For You“, unsere erste gemeinsame Single, die heute erscheint. Wie entsteht ihr warmer, melodischer Sound? Welche Tools setzen sie ein? Und wie kam es zur Zusammenarbeit mit mir, Thomas Foster? All das erfährst du hier – kurz, kompakt und inspirierend. Hier gehts zum Mugent Player: https://www.mugent.com/ Hier gehts zu unserem Song: https://ZYXDance.lnk.to/IReachedOut

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Jobwechsel als Führungskraft - 5 Tipps für die Bewerbung (#369)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later May 7, 2025 30:46


Führungskraft auf Jobsuche? Dann solltest du diese 5 Fehler vermeiden. Du hast Budgetverantwortung getragen, Teams geleitet, strategisch gearbeitet – und trotzdem scheint deine Bewerbung zu verpuffen? Der Grund: Viele Führungskräfte verlassen sich auf Titel und Stationen – aber lassen Wirkung und Strategie vermissen. In der neuen Podcast-Folge vom Berufsoptimierer erfährst du: - Wie du quantifizierte Erfolge statt Aufgaben in den Mittelpunkt stellst - Warum dein strategisches Denken DER Unterschied im CV ist - Wie du deine Leadership-Vision im Gespräch klar kommunizierst - Was ein gutes Anschreiben wirklich leisten kann - Welche Tools dir helfen, dich neu zu positionieren (inkl. SWOT-Analyse & Assessment-Fragen) Die 5 größten Fehler im Vorstellungsgespräch Du bist auf der Suche nach weiteren Tipps oder Unterstützung? Hier findest du unsere neuesten Tipps, spannende Blog-Artikel sowie Infos, wie wir dich unterstützen können. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht oder sende uns eine Mail an hallo@berufsoptimierer.de Du möchtest mit mir oder einem unserer Coaches über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch  

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Immer dieselben Streits? So kommt ihr da endlich raus

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later May 1, 2025 40:34


Diese Folge hilft dir zu verstehen, warum manche Konflikte in deiner Beziehung immer wieder auftauchen – und was du tun kannst, um endlich rauszukommen aus dieser Endlosschleife. Du erfährst: - Welche 3 Ursachen hinter fast jedem Konflikt stecken - Warum es selten ums eigentliche Thema geht - Wie du emotionale Eskalationen vermeiden kannst - Welche Tools wirklich helfen, wenn Worte nicht mehr reichen Diese Folge ist für dich, wenn du nicht nur Harmonie willst, sondern echte Verbindung. Und wenn du gerade mit einem größeren Beziehungsthema kämpfst – vielleicht sogar mit einer Affäre – dann lade ich dich ein zu meinem kostenfreien Webinar „Affäre verstehen & verarbeiten“ am 8. Mai. Dort bekommst du tieferes Wissen, Klarheit und neue Perspektiven.

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen
224 - 5 Geheimtipps um deinen online Kurs erfolgreich zu verkaufen!

Onkel Schmunzel - Business mit Humor by Felix Thönnessen

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 11:30


Du hast einen Onlinekurs erstellt, aber es kauft einfach niemand?Dann liegt es nicht an deinem Wissen – sondern an der Strategie dahinter.In dieser Episode sprechen wir über die 5 häufigsten Fehler, die viele bei der Erstellung und Vermarktung ihres Onlinekurses machen – und wie du es ab sofort besser machst.Was erwartet dich in dieser Folge?– Warum dein Kurs nicht verkaufen muss, nur weil er fertig ist– Was deine Zielgruppe wirklich hören will– Welche Tools & Systeme dir den Verkauf erleichtern– Wie du aus deinem Kurs ein funktionierendes Angebot machst– Und warum Klarheit über deine Käufer wichtiger ist als jede Content-Plattform

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Steuern sparen dank Kaufpreisaufteilung. Warum das ein wichtiger Hebel für Immobilieninvestoren ist, das bespricht Marco, Gründer von immocation, mit Kai von kaufpreis-aufteilung.com. Was bedeutet die Kaufpreisaufteilung und welche steuerliche Auswirkung hat diese? Wie gehe ich vor, um die Aufteilung zu berechnen? Welche Tools kannst du nutzen und wie hilft dir kaufpreis-aufteilung.com bei Erstellung eines Gutachtens? Das erfährst du in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.