POPULARITY
Categories
Die Tage werden kürzer und es wird kälter draußen. Viele Tiere verabschieden sich jetzt in den Winterschlaf. Was passiert dort eigentlich und wie funktioniert diese Art, den Winter zu überstehen.
Es ist Zeit für den Winterschlaf. Alle Siebenschläfer bereiten sich vor, nur das Siebenschläferkind wird nicht müde. Was nun? Ein Tier nach dem anderen will dem kleinen Siebenschläfer helfen. Dabei werden alle ganz müde, nur einer nicht! Von Sabine Bohlmann.
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Mücken im Winter, einem Siebenschläfer, der nicht einschlafen konnte, Träumen, und wie sie entstehen, mit Nina und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Rate mal (01:07) Muss der Igel im Winterschlaf pinkeln? (02:36) Bilderbuch (09:10) Frage des Tages: Wo sind Mücken im Winter? (20:14) Offene Ohren (28:18) Vogelhäuschen im Winter (30:24) Maus-Philo: Wie entstehen Träume? (38:32) Wie Schildkröten überwintern (53:47) Von Nina Heuser.
Als Esra am Morgen zu ihrer besten Freundin Ida kommt, um sie zur Schule abzuholen, hat Ida verschlafen und Esra muss warten. Da hört sie ein Rascheln. Und sieht ein Tier in einem Laubhaufen verschwinden. "Ne Megamaus", denkt Esra und nähert sich vorsichtig dem Haufen. Kurz darauf streckt sich eine kleine schwarz-glänzende Schnauze aus dem Blätterberg. (Von Sabine Westermaier mit Elif Esmen)
Heute mit Käpt`n Blaubär und einer missglückten Wette, einem Winterschlaf am Nordpol und natürlich mit der Maus. Von WDR.
Wenn ein Igel verletzt oder zu schwach ist, hat er allein kaum eine Chance den Winterschlaf zu überleben. Zum Glück gibt es Igelstationen! Eine solche Station gibt es in Niedergösgen SO. Kinderreporterin Emily (12) hat Martina Schaffner, die Tierpflegerin, besucht.
Um Patachon & Pat, Louise & Thelma, Chong & Cheech, Gromit & Wallace oder Simon & Simon (LOL) soll es heute nicht gehen, dafür um Dennis & Guess, die ein paar Filmchen besprechen, die über die heimischen Flimmerkisten geflattert sind. Bon Voyage!
Bei den Igelhilfen wird der Platz knapp: Zu viele Igel sind krank und werden bei ihnen abgegeben. Von Sandra Doedter.
SRF Kids Kinderreporterin Emily (12) besucht eine tierische Notfallstation. Da ist etwas los! Igel bereiten sich nämlich für den Winterschlaf vor. Doch manche sind verletzt oder zu klein, um allein zu überleben. In Igelstationen werden sie gepflegt, bis sie genügend stark sind. ________________ Von summenden Bienen über den Adrenalin-Schub auf der Achterbahn bis zur Kaugummi-Fabrik: Hör dich unter srfkids.ch durch alle Abenteuer mit den SRF Kids Kinderreporter:innen. ________________ Du hast selber eine Idee? Dann nix wie los: Schick eine Nachricht an 076 317 44 44 Schreib uns im «Treff» auf srfkids.ch Sende eine E-Mail an redaktion@srfkids.ch Das SRF Kids Team ist gespannt auf deine Ideen! ________________ Produktion: Laura Dünser Bilder: Fabienne Troxler
Wenn die Temperaturen fallen, heißt es für viele Camperinnen und Camper: Zeit, das Fahrzeug in den Winterschlaf zu schicken. Wir nehmen dich mit durch alle Schritte – von der gründlichen Reinigung über das Entleeren der Wasseranlage bis hin zu Versicherungsfragen und Tipps zum Stellplatz. Außerdem sprechen wir über typische Fehler beim Überwintern und verraten, welche Produkte und Checklisten dir die Arbeit erleichtern.
Der Herbst ist für den Igel die wichtigste Jahreszeit. In den Wochen, in denen die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, muss er seine Fettreserven aufbauen, damit er den langen Winterschlaf übersteht. Nur wenn ein Jungigel bis Anfang November mindestens 500 Gramm erreicht, während ausgewachsene Tiere um die 1.000 Gramm wiegen sollten, hat er eine realistische Chance, die kalten Monate zu überstehen.
Die letzten Maßkrüge sind geleert, die Lederhosen werden wieder eingemottet und das Teufelsrad geht in den vollverdienten Winterschlaf. Zeit für uns den Endsprint in Richtung Essen einzuläuten! Auch heute erfahrt ihr wieder auf welche Spiele wir uns am meisten freuen. Chris, Björn und Seb stellen jeweils ein Spiel vor und geben euch tiefe Einblicke in ihre Recherchen.▬▬▬ Gewinnspiel ▬▬▬Gebt euren Tipp ab, wie viele Brettspiele und Erweiterungen jeweils Björn, Felix, Seb und Chris von der SPIEL '25 mit nach Hause bringen. Beispiel: Björn 1, Felix 2, Seb 3, Chris 4.Rezensionsexemplare sind ausgeschlossen.Es zählen nur Spiele, die auf der SPIEL gekauft oder vorbestellt und dort abgeholt wurden. Lasst euren Tipp hier in den Kommentaren oder auf unserem Discord-Server im Channel gewinnspiel-spiel-25 da. Tipps können bis zum 20.10.2025 24:00 Uhr abgegeben werden. Die Verlosung erfolgt 1 Woche nach der Spiel '25
Bevor die Pools und Bassins in den Winterschlaf gehen, sind in so manchem Freibad die Hunde los. Zum ersten Mal veranstaltet auch die Badi Sonnenberg in Herisau ein Hundeschwimmen. Weitere Themen: · Initiative kommt zustande: Ausserrhoder SP sagt hohen Krankenkassenprämien den Kampf an · Churer Gemeinderat: Kein Ausländerstimmrecht · Den Bündner Gletschern geht es besonders schlecht · Glarus erhält Abschussbewilligung für Jungwölfe · In Walenstadt wurden Sicherheitsnetze gegen Steinschläge getestet
Wir pimpen eure Herbst-Playlist auf und zeigen euch unterschiedlichste neue Schweizer Releases! Cossmo beispielsweise kommt mit dem ultimativen Melancholie-Track, Nomuel liefern gleich eine ganze EP und Jack Slamer sorgen dafür, dass wir nicht bereits in den Winterschlaf verfallen.
Auf seinem Waldspaziergang erzählt Peter, was sich im Spätsommer bei den Bäumen so tut: Wie bereiten sie sich jetzt schon auf den Winterschlaf vor? Warum werden Blätter gelb, bevor sie abfallen? Und warum ist gerade die ruhige Atmosphäre im Wald so gesund für uns? Das und mehr hört ihr in dieser Folge.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hey Leute, Sandy dreht heute völlig am Rad! sie bringt Spongebob fast um mit ihren wahnsinnigen Ideen!Natürlich bleibt ihm dann nichts anderes übrig als sich zu verstecken und abzuwarten bis sie in den Winterschlaf verfällt…Wenn euch meine Videos gefallen, könnt ihr gerne ein Like oder auch gleich ein Abo da lassen. ;)
Wie wäre es mit dieser Weitsicht: Wenn ich in ein paar Wochen reichlich pralle Früchte hervorbringen möchte, ist JETZT dies und das zu tun. Winterschlaf, Ausruhen, Zurückhaltung sind für Pflanzen keine Option. Wie oft sind wir als Menschen allerdings in unserem Alltag so mit der Gegenwart beschäftigt, dass wir uns nicht die Zeit nehmen, weiter zu schauen, uns auf das Ganze, das größere Bild zu fokussieren?
Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Endlich wieder im Van unterwegs. Nach einem kurzen Stopp in Deutschland fahren wir gerade zu unserem neuen, kleinen Mökki in Finnland. Die Natur ist noch im Winterschlaf, der Frühling zeigt sich nur zögerlich. Noch blüht nichts - außer Huflattich. Auf der Fähre Richtung Helsinki dann eine beunruhigende Nachricht: Die Hütte hat seit unbekannter Zeit keinen Strom und damit auch keine Heizung. Bei -20 Grad werden wohl Leitungen geplatzt sein. Trotzdem bleiben wir erstmal gelassen und kultivieren unser Sisu. Mit diesem kurzen Update melden wir uns direkt von der Straße und laden euch ein, uns Fragen zu stellen – zu unserer Reise, zum Leben unterwegs oder zu allem, was euch gerade interessiert. Wer aktuell mehr von uns sehen will: [psychologie to do! in der ARD Mediathek](https://www.ardmediathek.de/sendung/psychologie-to-do-der-naechste-schritt/Y3JpZDovL3dkci5kZS9wc3ljaG9sb2dpZXRvZG8) Wir freuen uns, wenn ihr uns weiter an euren eigene Erlebnissen teilhaben lasst oder Tipps und Fragen zu unseren nächsten Reisezielen habt und aktuell ganz besonders über all eure Fragen! klickt hier -> [Anrufbeantworter](https://www.speakpipe.com/happytogo) Unsere Musik gibts unter https://happytogo.hearnow.com hier findet ihr unseren Titelsong und Songs in französischer, spanischer australischer und alternativer Version. Ausserdem ein bisschen was zum chillen. Bilder findet ihr bei Instagram unter @happytogo.podcast
"MIT DEM STICK AUF DIE EIER!". Der frische Frühling ist bereits im vollen Gange und nach einem etwas längeren Winterschlaf melden wir uns mit 2/3 Mehrheit zurück. Es gibt schon so einige Frühblüher, die Lust auf mehr machen. Welche Band hat das spannendere Album am Start, Architects oder Killswitch Engage? Natürlich gibts auf wieder Live-Berichte, u.a. von Shadow of Intent.Wir sind etwas spät dran, daher werden wir auch über traurige News erst in der nächsten Folge genauer sprechen.Lasst euch die Tipps von Mia und Philipp nicht engehen, wir werden bald wieder etwas regelmäßiger zu hören sein.
Im Vorfrühling sorgen die wärmenden Sonnenstrahlen langsam für mildere Temperaturen. Die ersten Hummelköniginnen erwachen aus ihrem langen Winterschlaf und machen sich auf Nahrungssuche. In der Schweiz kommen rund 40 Hummelarten vor. Ihr Aufwachtermin im Frühling ist unterschiedlich. Zu den frühesten gehören die Erdhummeln. Die Erdhummelköniginnen sind ausgehungert und müssen schnell Kräfte tanken. Darum kann man sie nun kreuz und quer über den Boden von Wiesen und Rasen fliegen sehen. Sie suchen sofort die ersten erblühten Blumen, die bereits viel Nektar anbieten. Ein Garten oder ein Balkon mit vielen Frühlingsblühern ist genau, was Erdhummeln nach dem langen Winterschlaf benötigen.
Figarino und Long John hören ein merkwürdiges Schnaufen. Es stellt sich heraus: ein Igel hat sich in den Fahrradladen verirrt. Dabei sollte der doch eigentlich noch Winterschlaf halten.
Was du isst, beeinflusst deine Laune zu 100%!
Nach einer langen Verschnaufpause sind die Ballhawks aus dem Winterschlaf erwacht. In der ersten regulären Offseason-Folge sprechen wir über Trade-Gerüchte, die Free Agency und unser Mitglied Jonathan, der beim NFL Draft in Green Bay seinen großen Auftritt hat.
Sun, 16 Feb 2025 21:33:12 +0000 https://betze-podcast.podigee.io/22-new-episode ff0cfe050e916d56e4c5075de0be2412 Der 1. FC Kaiserslautern zeigt innerhalb einer Woche zwei Gesichter: Eine sehr gute Struktur beim 1:0-Sieg gegen die Hertha und einen wilden Ritt beim 0:0 gegen Hannover. Dem passen wir uns an in unserem Comeback nach einem langen Winterschlaf. full no Sebastian & David
Die beiden SRF-Produzenten Philip Wiederkehr und David Meury rapportieren ihrem Chef Matthias Püntener aus dem Alltag des Satireformats «Studio 404». Neben Anekdoten von Drehs und Büro-Gossip bleibt auch immer Zeit für Geschichten, die das Leben schreibt – und mit denen sich die Hosts nachhaltig ihren Ruf ruinieren. Wenigstens das können sie. Neue Folgen jeden Mittwoch ab Mitternacht. Zurück aus dem Winterschlaf, wenn auch noch nicht ganz vollzählig: Mätthu hängt noch in Mexiko fest. Ersatzspieler Neil erzählt von den unlauteren Methoden, mit denen er an eine neue Wohnung kam. Meury übernimmt die obligate Fäkal-Geschichte und Phil musste im Hallenbad zwischen nackten Schenkeln rumtauchen. Alles wieder beim Alten also.
Winterschlaf – wenn die Tierwelt sich ausruht – Viele Tierarten halten in der kalten Jahreszeit Winterschlaf. Eigentlich ist das eine gute Überlebensstrategie. Doch die immer wärmeren Winter stören den Schlaf der Tiere und können ihnen sogar gefährlich werden.
Habt ihr schon mal ein Murmeltier gesehen? Unser Freund Matthew hat vom Murmeltier-Tag in Amerika erzählt und dass die Murmeltiere dort angeblich das Wetter vorhersagen können. Klar, dass Anna und ich dem nachgehen mussten. Dafür waren wir in den Alpen unterwegs, denn dort soll es ebenfalls Murmeltiere geben. Leider haben wir einen wichtigen Fakt bei unserer Suche übersehen … Hört euch die ganze Geschichte an und findet heraus, was passiert ist. Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Die beiden Elfen Konitschek und Ropucha halten eigentlich gerade Winterschlaf. Doch ein Freund braucht dringend ihre Hilfe. Ausgerechnet ein Wolf, der im Elfenwald nicht geduldet wird. Was sollen Ropucha und Konitschek nun tun?
Wir besprechen zwei Spiele, die wir lieber verschlafen hätten. Viel Spaß und gute Nacht!
Wie schön das wäre! Winterschlaf halten. Oder wenigstens Winterruhe. Von gesammelten Vorräten leben, alle Aktivitäten auf ein Minimum reduzieren. Entnommen aus: Anne Gorges "Bin im Garten - Jesus treffen, Geschichten vom Wachsen und Staunen", Neukirchener Verlagsgesellschaft, Neukirchen-Vluyn 2024
Moin, Hallo und Willkommen zum Paxcast 2025! Wir sind zurück aus der Pause und haben eine Menge gute Vorsät... Moment! So eine Folge ist es dann doch nicht so ganz. Statt klischeehaft über Vorstätze zu sprechen, geht es für Tobias und Thomas heute eher um das "In den Tritt kommen" und loslegen. Was Thomas dabei von seinem Sohn lernt und wen Tobias beim Après-Ski getroffen hat, erfahrt ihr in der neuen Folge.
Neue Runde, neues Glück, schlimmer geht immer! Das Jahr 2025 riecht es nach politischen Veränderungen. Dazu passt die wieder aufflammende Debatte um eine neue Migrationspolitik, oder ist das etwa nur Wahlkampfgetöse? Wir zünden heute eine fröhlich-aggressive Populismus-Rakete… Darum geht es heute: Benjamin Gollme und Marcel Joppa, die Jungs von Basta Berlin, sind aus ihrem sehr kurzen Winterschlaf zurück. Geweckt wurden sie von Kugelbomben und dem Wahlkampf-Zirkus in Berlin. Doch ein Blick nach Österreich oder Kanada bestätigt: Es wehrt ein Wind der Veränderung…
“Eulen vor die Säue”, eigentlich Deutschlands durchsendigster Podcast, macht 2,5 Wochen Pause, um bei einer Kakao-Zeremonie neue Kraft zu tanken. In der Zwischenzeit können gerne alte Folgen nachgehört oder das Instagram-Profil bestaunt und durchgeliked werden. Wir hören uns am 09.01.25!
Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr habt eine schöne Weihnachtszeit mit tollen Geschenken und erholsamen & gemütlichen Tagen. Weißt du's schon? macht einen kleinen Winterschlaf und kommt im neuen Jahr zurück! Bis dahin: Alles gute! Euer Christian.
“Eulen vor die Säue”, eigentlich Deutschlands durchsendigster Podcast, macht 2,5 Wochen Pause, um bei einer Kakao-Zeremonie neue Kraft zu tanken. In der Zwischenzeit können gerne alte Folgen nachgehört oder das Instagram-Profil bestaunt und durchgeliked werden. Wir hören uns am 09.01.25!
Es geht wieder auf einen Waldspaziergang, mit dem Thema: Was tun Bäume so alles gegen die Winterkälte? Peter, der in Sachen Winter auf jeden Fall "Team Eichhörnchen" ist, erklärt euch, wie Bäume sich vor dem Erfrieren schützen und warum Baumnadeln eigentlich gar keine Nadeln sind. Übrigens: Falls ihr dachtet, Winterschlaf, Winterruhe und Winterstarre seien dasselbe, solltet ihr erst recht reinhören!+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/peterundderwald +++Habt ihr Fragen oder Anmerkungen zu den Themen? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@wohllebens-waldakademie.de+++Wenn ihr mehr über den Wald und seine Wunder erfahren wollt, findet ihr in Wohllebens Waldakademie spannende Veranstaltungen & Fortbildungen: www.wohllebens-waldakademie.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
In diesem letzten DeepDive des Jahres wollen wir einen Blick zurück auf die Entwicklungen der letzten 12 Monate werfen. Wir, das sind meine Kolleginnen und Kollegen der heise Magazine und The Decoder, die mich im Laufe des Jahres immer wieder mit ihrer Expertise für diesen Podcast unterstützt haben. Welche neuen Entwicklungen haben sie am meisten beeindruckt und welche Tools sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken? Welche Fortschritte, Herausforderungen und Trends haben das Jahr geprägt? Finden wir es heraus… Das KI-Update geht nach dieser Folge in einen kurzen Winterschlaf. Wir sind am 6. Januar 2025 wieder zurück. https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki
Noch nie war es so schwer einen Text für eine Folge des Sunset Club zu schreiben, dann leider ist die Tastatur unter einem Bach von Tränen nur schwer zu benutzen. Die Igel haben sich für den Winterschlaf in einem Blätterhaufen zusammen gerollt, die Klimmzug-Stange ist vorerst aus dem Türrahmen abmontiert, Dirndl und Lederhosen sind im Schrank verstaut und Jokos Rasen ist nun endlich winterfest. Ja, ihr habt richtig gehört, der Sunset Club macht seine Vereinstüren nur noch ein letztes Mal auf und schließlich wieder zu. Aber natürlich wird das Clubhaus für immer randvoll sein: mit lustigen Anekdoten, unglaublichen Geschichten, jeder Menge Emotionen und vor allem: ganz viel Liebe. Für die geilen Pfeile, die von Folge eins an einfach nur am Start waren, für die wunderbaren Gäste, die den Sunset Club besucht und um einiges reicher gemacht haben und der Liebe von Sophie und Joko füreinander. Denn was quasi als Blind Date begann, hat sich zu einer tiefen und innigen Verbindung entwickelt, voller unvergesslicher Momente und ganz vielen Abschieds-Zungenküssen. Und so sagen unsere beiden Main Pfeile ein letztes Mal “Willkommen im Sunset Club” und wollen euch natürlich nicht nur mit Sadness zurück lassen, sondern begeben sich ein letztes Mal in die Themen-Achterbahn - mit verschiedenen Faxen, fehlbaren Medienmännern, Katrin Bauerfeinds Pyjama und dem Trigger-Thema “lustiges Servicepersonal”. Und jetzt einmal alle - seufz - Dankeschön, auf Wiedersehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club
In der letzten Folge dieses Jahres und vor der Winterpause werfen Miriam und Léa einen Blick auf technische und ganz persönliche Trends für das kommende Jahr. Die beiden erzählen uns von einem Experiment, bei dem ein kleiner Roboter eine Rebellion startet. Außerdem zeigen sie uns nicht nur, warum KI-Agenten in vielerlei Hinsicht unser Leben erleichtern könnten, sondern auch mögliche Konsequenzen - und warum die Frage, wie autonom eine KI entscheiden darf, so wichtig ist. Statt guten Vorsätzen und To-Do Listen für das neue Jahr haben sich die beiden für Intentionen und To-Be Listen entschieden. Mit ihren persönlichen Trends beantworten sie, was für Entwicklungen sie sich im neuen Jahr erhoffen. Zum Schluss überrascht Léa Miriam mit ein paar Fun Facts zum Winterschlaf eines stacheligen Waldbewohners.
Wie verbringen die Tiere in den deutschsprachigen Ländern den Winter? Wer macht Winterschlaf? Wie finden Tiere Futter, die keinen Winterschlaf machen? German with Stories Club: https://patreon.com/germanwithstories German with Stories Website: https://germanwithstories.com Support the podcast and buy me a coffee :-)
Letzte Runde! Der Besenwagen lädt zur ausufernden Weihnachtsfeier und taumelt aus dem Jahr. Debattiert wird nicht nur die Größe des Radcomputers und der bekannteste Flop des Jahres – sondern auch die neuste Radkreation aus Italien. Nach der Feier wird der Besenwagen natürlich geschoben: Und zwar in den Winterschlaf. Wir wünschen euch schöne Feiertage und bedanken uns recht herzlich, dass ihr auch 2024 mitgefahren seid.
Snoozen bis zum Frühling... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Winterschlaf Produziert von Schønlein Media: https://www.schonlein.media Folge unter CC BY-SA 4.0. Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0
Eine Reportage aus Damaskus, Freude nach Sturz von Assad bei Syrerinnen und Syrern in der Schweiz, «Cum-Ex-Aufklärer» zum dritten Mal vor Gericht, Zwergfledermäuse: Freihängender Winterschlaf an Hausfassade
Zeit für den Winterschlaf! verkündet die Mäusemutter Bella Fiep und will ihre Kinder ins Bett schicken. Doch die protestieren: Es gab ja noch gar kein gemeinsames Herbstfest! Und das muss doch in jedem Jahr gefeiert werden! (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Caroline Ebner)
Anders wohnen - Wie können wir mehr Wohnraum schaffen? ; Space-X Starship - Lauter als alle anderen Raketen ; Kleider im Kreislauf - Was bringt Secondhand? ; Erkältungsmittel aus der Apotheke - Helfen die überhaupt? ; Lass uns Freunde bleiben - Funktioniert das nach einer Trennung? ; Dimension Ralph - Den Winter einfach durchschlafen, ginge das? ; Weihnachtsbeleuchtung - Einfach nur schön oder auch schädlich? ; Erste fleischlose Fleischerei im Fleischland Tschechien ; Moderation: Franz Hansel. Von WDR 5.
Schtpühhh, schtpühhh... Aus der Höhle des Siebenschläfers tönt entsetzliches Geschnarche. Und sein Winterschlaf hat gerade erst begonnen. Müssen die Nachbarn diesen Lärm etwa bis zum Frühjahr ertragen? Der Zwergenbub Mick hat eine raffinierte Idee, wie die Nachbarn das verhindern können. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von Caroline Ebner)
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Die einen verziehen sich, die anderen verkriechen sich: Wenn es kälter wird, bereiten sich die Wildtiere auf den Winter vor. Dabei sind die Temperaturen gar nicht das Problem.
Millionengewinne, Bafin-Querelen, Karten-Desaster: Nach einem längeren Winterschlaf regt sich die Fintech- und Payment-Szene wieder. Alle News, damit Ihr in der Mittagspause mitreden könnt.