Podcasts about Schlie

  • 4,247PODCASTS
  • 11,126EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Aug 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Schlie

Show all podcasts related to schlie

Latest podcast episodes about Schlie

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Die Leih-Mutti - Saison 25/26

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 71:47


Leute, diesmal ging es gleich hinein in die Katakomben der Liga, die Untiefen des ersten Spieltags. Irgendwo zwischen Küchenschlacht und Kabinen-Hygiene, zwischen Anfangseuphorie und Instant-Ernüchterung. Denn, machen wir uns nichts vor, das Ding ist durch. Die Meisterschaft entschieden, der FC Bayern schon uneinholbar weit weg. Da kann man jetzt schon mit dem Fernglas beobachten, wie sich Weihnachtsmann und Osterhase Gute Nacht sagen. Oder so ähnlich. Schließlich ist die Liga schon Ende August ein April-Scherz auf Kosten des Wettbewerbs. Ohne Stars und ohne Spannung. Mit Leasing in Giesing, und Landflucht in Leverkusen. Aber was bedeutet das für uns und den deutschen Fußball? Quo vadis, liebe DFL? Cui bono, Uli Hoeneß? Und, viel wichtiger noch: Hätten Sie Marco Friedl erkannt? Obwohl der ein Torwart-Trikot der Eintracht übergezogen hatte? Und obwohl er aussieht wie der Zweitplatzierte eines Robin-Koch-Doppelgänger-Wettbewerbs in einer Schlagerdisco in Aurich? Diese Fragen haben wir uns gestellt und vielleicht sogar beantwortet. Mit ordentlich Polemik, sehr viel Pomade und gerade genug Profilneurose, um uns selbst treu zu bleiben. Und für all jene, die sich jetzt nicht ganz zu Unrecht wundern, ob es denn doch wieder nur um die Bayern, den BVB und den zu Konfetti zerrissenen Regenbogen am Millerntor ging, haben wir zwischen den Zeilen ein Haiku über Sandro Wagner versteckt. In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn alles andere ist ernst gemeint!

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
BuLi Herbig - Saison 25/26

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 75:12


Leute, diesmal war der Start ungewohnt holprig. Steckte uns die harte Vorbereitung noch hörbar in den Beinen, der lange Sommer in von der Sonne ausgeblichenen Knochen. Die Zungen noch schwer nach sechs Wochen Pause, die Gehirne noch auf dem Sonnendeck. Eine Folge wie Pokal. Erste Runde, als Favorit kurz vor dem Aus. Pointen wie Fehlpässe, mehr Hallervorden als Didi-Man. So konnten wir uns mit Mühe und Not in die Werbung retten, dann lief Musik und wir fanden, gerade noch rechtzeitig, zu alter Stärke zurück. Schließlich konnten wir uns dann doch auf unsere Standards verlassen. Auf Trump und Infantino, auf Adeyemi und Matthias Sammer. Und vor allem auf Hoeneß und die Bayern, das große Sommertheater um den großen Sommertransfer. Die Hoffnung auf einen, der die Hoffnung trägt. Denn während der Supercup nun endlich den Namen des Kaisers trägt, wird dieses Transferfenster eher nicht nach Max Eberl benannt werden. Denn auch die Bayern greifen zunehmend ins falsche Regal, oder frei nach Uli: The Trend is Rob Friend. Nun ja. Es ist hier, wie bei Nick Woltemade, eben noch reichlich Luft nach oben. Aber nach dem Pokal ist vor der Bundesliga. Und wer sich deshalb nicht ganz zu Unrecht fragt, was eigentlich mit all den anderen Klubs ist, mit Heidenheim und Wolfsburg und Hoffenheim, dem legen wir ans Herz, doch bitte die volle Distanz zu gehen, denn gerade hintenraus werden nahezu alle Fragen beantwortet. Wirklich! In diesem Sinne: viel Vergnügen mit dieser neuen Folge. FUSSBALL MML - denn anders als der Geburtstag von Lamine Yamal ist das hier am Ende doch ein Riesenspaß!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Deutschland muss seine Bürger zur Waffe zwingen“ – Neue Zürcher Zeitung mit Aufruf zum Verfassungsbruch

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 6:50


Raketen, Panzer, Waffen, Kampf, Krieg und jetzt: Zwang! Der Militarismus in den Medien breitet sich immer weiter aus. Nun stürmt die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) mit einer Forderung nach vorne, die die zunehmende autoritär-militaristische Schließung des Mediensystems dokumentiert. „Debatte um Wehrpflicht: Deutschland muss seine Bürger zur Waffe zwingen“. Überraschung: Der Beitrag kommt von einemWeiterlesen

Der Tag - Deutschlandfunk
Trump und Putin in Alaska - Warum es für die Ukraine nur Bad-Case-Szenarien gibt

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 29:19


Schließen Trump und Putin in Alaska einen Deal zulasten der Ukraine? Vor dem Treffen des US-Präsidenten mit dem Kreml-Chef dominieren aus ukrainischer Sicht düstere Prognosen. Und: Kinder im Krieg. Was macht das mit der Psyche? (16:34) Schulz, Sandra

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textVom 18. bis 31. August 2025 bleibt die Lufthansa Senator Lounge in Terminal B geschlossen.Alternativen: Business Lounge B24 (vormittags oft voll) oder Business Lounge B44 (meist ruhiger).Renovierungszeit nur zwei Wochen – deutlich kürzer als z. B. die sechs Monate für die F Lounge in München.#Lufthansa, #SenatorLounge, #FrankfurtAirport, #FRA, #LoungeUpdate, #Vielflieger, #Allegris, #TravelNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:30 Jobabbau an deutschen Flughäfen03:30 Türkisch Airlines kauft Anteile an Air Europa05:22 Lufthansa A380 landet in Minneapolis Medizinischer Notfall und Verspätungen06:04 Klage gegen United Airlines wegen Fensterplatz ohen Fenster07:42 Renovierung der Lufthansa Senator Lounge in Frankfurt Terminal B09:01 Last Call: Lufthansa Bonusangebot Bundles & Go15:30 Fragen des TagesTake-OFF 15.08.2025 – Folge 147-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 11.08.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 34:34


Haltung zu Israel - Union gespalten, Die Meinung, UN-Sicherheitsrat kritisiert Israels geplante Ausweitung der Angriffe auf Gaza, Internationale Gemeinschaft sorgt sich um akzeptablen Ausgang des Trump-Putin-Treffens, Projekt für arbeitslose junge Alleinerziehende soll bei Jobsuche helfen, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Wermelskirchen-Dabringhausen retten ehrenamtliche Helfer das Schwimmbad vor der Schließung, Das Wetter

Willkommen bei dir: Der 7Mind Podcast mit Inspiration für Achtsamkeit, Meditation, Selbstbewusstsein & Entspannung im Alltag

Achtsam, produktiv und mental gesund - das ist häufig leichter gesagt, als getan. Schließlich wird der Alltag nicht selten von Stress, Selbstzweifeln, Ablenkungen oder Beziehungskonflikten begleitet. Erfahre im 7Mind Podcast, wie dir Achtsamkeit helfen kann, diese Herausforderungen zu bewältigen: Dafür teilen wir Denkanstöße aus der Psychologie und fragen spannende Expert:innen nach ihren Tipps, z.B. für mehr Gelassenheit, nachhaltige Produktivität, besseren Schlaf, Sinnfindung und Selbstvertrauen.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"Auf russische Truppen würde jeder Baum schießen, mit oder ohne Nato" - Riho Terras (estnischer General)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 28:10


In Estland könnte Russlands Präsident Wladimir Putin schon bald versuchen, die Beistandspflicht nach Artikel 5 der Nato zu testen. Davor warnt auch der Militärexperte Carlo Masala: In seinem neuen Buch schreibt er, die Russen könnten zeitnah die estnische Grenzstadt Narva angreifen. Die 60.000 Einwohner dort stammen fast alle aus Russland. Was würde bei einem solchen Angriff passieren?Der Ex-General Riho Terras musste aus beruflichen Gründen gedanklich bereits alle möglichen Angriffspläne der Russen auf Estland durchspielen. Sieben Jahre lang war er Befehlshaber der estnischen Verteidigungskräfte. Seit 2020 sitzt Terras für die konservative Partei Isamaa im Europäischen Parlament. Er ist Vize-Vorsitzender des EU-Verteidigungsausschusses. Terras betont, die Esten ließen sich von Putin und seinen Provokationen keine Angst einjagen. Schließlich fühlten sie sich für allerlei Angriffsszenarien gut gerüstet.Gast? Riho Terras, ehemaliger Befehlshaber der estnischen VerteidigungskräfteModeration: Frauke Niemeyer und Lea VerstlSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Selbstliebe Podcast - Be smart - Follow your heart
Schließe Frieden mit dir aus Selbstliebe

Der Selbstliebe Podcast - Be smart - Follow your heart

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 15:27


Vielleicht denkst du auch immer: Ich muss.... , Ich muss...., Ich muss... Das hier ist eine liebevolle Erinnerung an dich, dass du gar nichts musst. Und lass dich nicht blenden, von Methode X, Y oder Z, die die alleinige Lösung all deiner Probleme sein soll...

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
Muskelkater: Freund oder Feind?

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 46:28


Neuer Newsletter =) https://steady.page/de/schnellerwerden/newsletter/sign_up In dieser Episode des Schnellwerden-Podcasts spricht Alexander Meisolle über die Kraft des Optimismus als eine Waffe gegen die Herausforderungen des Lebens. Er ermutigt die Zuhörer, in schwierigen Zeiten nach positiven Möglichkeiten zu suchen und diese aktiv zu verfolgen. Zudem wird das Thema Muskelkater behandelt, wobei erklärt wird, dass Muskelkater nicht unbedingt ein Zeichen für Fortschritt ist. Schließlich wird die Problematik des Darms beim Laufen thematisiert, insbesondere wie Ernährung und Stress die Verdauung beeinflussen können. takeaways Optimismus ist eine bewusste Entscheidung. Pessimismus kann negative Ergebnisse herbeiführen. Muskelkater ist nicht immer ein Zeichen für Fortschritt. Regeneration ist entscheidend für den Trainingserfolg. Der Darm kann beim Laufen Probleme verursachen. Hydration ist wichtig für die Leistung. Stress kann die Verdauung negativ beeinflussen. Visualisierung kann helfen, Herausforderungen zu meistern. Jeder hat seine eigene Perspektive auf das Training. Schlaf ist die beste Regeneration. Optimismus, Muskelkater, Laufen, Training, Motivation, Gesundheit, Darmprobleme, Regeneration, Podcast, Coaching

Mit dem Pferd
Coffee Talk 24: Übungen zum Versammeln und Dehnen des Pferdes - die vier Phasen der Reiteinheit (3)

Mit dem Pferd

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 73:25


Dido Nitz unterhält sich mit Christoph Ackermann. Diese Folge bildet den Abschluss der Reihe zu den vier Phasen jeder Reiteinheit: Lösen, Schließen, Versammeln und Dehnen. Es geht um konkrete Übungen zur Königsdisziplin der klassischen Reitkunst – der Versammlung – und darüber, wie man ein Pferd am Ende der Arbeit wieder in wohltuende Dehnung zurückführt. Im Dialog zwischen Profi-Ausbilder und passionierter Alltagsreiterin geht es um praktische, umsetzbare Lektionen, um feine Hilfengebung und um den sensiblen Wechsel zwischen höchster Konzentration und Losgelassenheit. Dabei stehen nicht nur die Technik, sondern auch das Verständnis für die körperlichen und mentalen Bedürfnisse des Pferdes im Mittelpunkt. In dieser Folge erfährst du:welche Übungen den Übergang vom Schließen in die Versammlung besonders effektiv gestaltenwie du echte Lastaufnahme und Hankenbeugung förderstworan du erkennst, dass dein Pferd in Balance bleibt – und nicht in „Pseudo-Versammlung“ gerätwie du nach der Versammlung durch korrektes Dehnen Rücken, Geist und Bewegungsfluss wieder in Harmonie bringstSupport the show

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de
#74 Talk mit Ida-Sophie Hegemann: "Ich möchte meinen Frieden mit Chamonix schließen"

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 44:47


Der Countdown läuft! Ende August versammelt sich die Trailrunning-Welt in Chamonix zur verrücktesten Woche des Jahres. Für Ida-Sophie Hegemann war der UTMB im vergangenen Jahr verletzungsbedingt schnell vorbei. Dieses Jahr startet sie beim TDS, der als technisch anspruchsvoller gilt. Mit welchem Mindset geht sie in ihr diesjähriges A-Race? Wie hat sie ihr DNF beim Zugspitz Ultra verarbeitet und wie hat sie ihr Training in dieser Saison adaptiert? Das bespricht Ida mit Host Isa in dieser Trailfunk-Folge! Unser Sponsor des Monats ist The North Face. Danke für die Unterstützung!Werde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Ab 3,90 Euro/Monat bist du dabei! Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.de

Pfeierabend
Hauptstadt-Desillusion, Insta-Leaks & Labubus everywhere: Es wird philosophisch vor der Sommerpause

Pfeierabend

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 60:37


Yannick sendet aus Berlin! Dort offenbart sich ihm eine Erkenntnis. Die Hauptstadt ist laut, bunt, spannend und voller Werbung. Aber ist sie auch immer gut? Zur Ablenkung lüftet Nale mal eben ein paar Insta-Geheimnisse von Addi (alles mit Stil, versteht sich). Schließlich entflammt eine philosophischer Exkurs über Konsum: Es geht um Labubus, Micro-Luxuries und die Frage, ob Subkultur heute eigentlich noch Substanz hat oder eine bunte Bowl funktioniert. Ein Jahr nach Vorhersage erscheint auch endlich Anton in der Agentur! Beinahe zu mystisch. Außerdem wird's international: „In English please“. Übers präsentieren auf Englisch und mögliches bilinguales Agenturwachstum. Mit Eis in der Hand heißt es erstmal Pfeierabend! Denn wir verabschieden uns in die Sommerpause. Bis dahin: Folge abspielen & chillen.

ETDPODCAST
Do 07.08.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 7:19


Guten Morgen! In unserem ersten Artikel beleuchten wir die Zunahme der Windparks, die jedoch nicht zwangsläufig mit jedem Rad mehr Strom bedeuten. Im nächsten Artikel geht es um die Schließungen der Apotheken in Deutschland. Im dritten Artikel stehen die zwei Krisenherde Israel und Ukraine im Mittelpunkt: Netanjahu möchte zwischen der sich verschlechternden Beziehung zwischen Trump und Putin vermitteln.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In dieser Episode bespreche ich mit Florian Heinemann, warum Amazon möglicherweise dauerhaft von den Google-Werbeanzeigen zurückgetreten ist, insbesondere für Amazon.com. Wir analysieren die Hintergründe dieser Entscheidung und diskutieren auch, warum eine Abkehr von LinkedIn für Unternehmen ratsam sein könnte. Aus meiner Sicht ist das gesamte B2B-Demand-Gen-Game in seinem aktuellen Zustand nicht mehr tragfähig. Diese Perspektive sorgt für interessante Diskussionen und ich bin gespannt, ob Florian eine andere Meinung hat. Ein zentrales Thema dieser Episode ist der sogenannte "Agentic Commerce". Wir skizzieren die Relevanz und zeitliche Einordnung dieses Konzepts und erörtern, welche Maßnahmen Händler und Hersteller ergreifen sollten, um relevant zu bleiben. Wir stellen auch die These auf, dass Google möglicherweise weniger Einnahmen verlieren könnte, da der Rückzug von Amazon auch die Klickpreise nicht dramatisch senken könnte. Schließlich debattieren wir die potenziellen Auswirkungen dieser Entscheidung auf die gesamte Suchmaschinenlandschaft und insbesondere auf die Werbequote. Dabei wird deutlich, dass Google nicht nur eine scharfe Konkurrenz zu Amazon darstellt, sondern auch in der Lage sein könnte, seine Werbeeinnahmen aufrechtzuerhalten, selbst in einem Szenario ohne Amazon. Des Weiteren betrachten wir die Veränderungen in der Wahrnehmung und Nutzung von Suchmaschinen im Kontext von Agentic Commerce und den Auswirkungen von KI-gestützten Services. Durch die Anhebung von KI-gestützten Suchanfragen erfahren wir von neuen Möglichkeiten der Monetarisierung im E-Commerce, die für Händler und Werbetreibende von Bedeutung sein könnten. In Bezug auf B2B-Demand-Generation äußere ich Bedenken über die Automatisierung und deren Effektivität, insbesondere wenn es darum geht, relevante Kunden zu erreichen. Wir reflektieren, wie individuelle Ansätze und persönliche Kommunikation immer wichtiger werden, während automatisierte Nachrichten an Relevanz verlieren. Abschließend werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die für Händler und Hersteller im Agentic Commerce entstehen und darauf, welche Strategien sie verfolgen sollten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Trotz der Beschleunigung in der Veränderung durch KI und neue Technologien bin ich zuversichtlich, dass fundierte Strategien und ein adaptive Vorgehensweise den Akteuren im Markt helfen können, diese Herausforderungen zu meistern. Spryker EXCITE Ticket: https://spryker.com/events/excite-2025/?doo_code=ALEX_GRAF_SPECIAL99#tickets Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Sarahs Asmr House
Flüster-Therapie am Meer: ASMR Roleplay für Ruhe & erholsamen Schlaf

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 20:57


Interviews - Deutschlandfunk
Rentenfinanzierung - Bovenschulte (SPD): Lücken sozial gerecht schließen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:51


Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Schmiedings Blick
Verkehrswende in Deutschland?

Schmiedings Blick

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 25:21


Staus und Baustellen auf der Autobahn, die Bahn ist unpünktlich, es gibt Probleme an den Flughäfen – wie steht es um die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland? – Der Zustand hat sich offenbar in den letzten 10 Jahren spürbar verschlechtert. Was sind die zentralen Ursachen? Und wo steht Deutschland im internationalen Vergleich? – Seit der Lockerung der Schuldenbremse möchte der Bund mehr in die Verkehrsinfrastruktur investieren. Insgesamt 166 Milliarden Euro für den Zeitraum 2025-2029. Wie stehen die Chancen, dass das Geld vernünftig eingesetzt wird? – Das Deutschlandticket ist bei seinen Nutzern beliebt – was ist daran falsch? Und könnte das Geld besser eingesetzt werden? – Neben der Deutschen Bahn gibt es den einen oder anderen zusätzlich Betreiber auf deutschen Schienen. Wie sollte der Wettbewerb bei der Bahn aussehen? Kann Deutschland dabei von Nachbarländern wie Großbritannien oder Schweden lernen? – Zukünftig werden auch Mobilitätslösungen wie autonomes Fahren eine größere Rolle spielen. Wie sind die Aussichten für Deutschland? – Schließlich: Wie lässt sich die aktuelle Wirtschafts- und Verkehrspolitik der neuen Bundesregierung insgesamt beurteilen? Geht es in Deutschland in die richtige Richtung?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Rentenfinanzierung - Bovenschulte (SPD): Lücken sozial gerecht schließen

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 10:51


Müller, Dirk www.deutschlandfunk.de, Interviews

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
USA und Japan - Wie Hiroshima zum Ziel der ersten Atombombe wurde

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 34:30


Im Mai 1945 entschieden die USA über den Einsatz der „Waffe von enormer Kraft“. Ein Komitee bewertete japanische Städte. Erst stand Kyoto oben, wurde dann gestrichen. Schließlich führte Hiroshima die Liste an und wurde zum ersten Ziel der Atombombe. Sobich, Nora www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#985 - Von Burgern bis Banking: So nutzt du Affiliate-Netzwerke für skalierbares Kundenwachstum. Mit Christian Onciu von MCANISM

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 38:16


Affiliate-Netzwerke skalierbares Kundenwachstum – von Burgern bis Banking ist Affiliate-Marketing zurück auf der Überholspur! Gemeinsam mit Christian Onciu von MCANISM erfährst du, wie spezialisierte Netzwerke heute für konstanten Neukunden-Flow sorgen – sogar in hart umkämpften Märkten.   Zum Einstieg: Egal ob Food-Franchise, Boutique-Hotel oder digitale Finance-App – mit dem richtigen Partnernetzwerk zapfst du exklusive Reichweiten an, die Google Ads allein längst nicht mehr abdecken. Außerdem erklärt Christian, wie sein Team 50 Millionen Unique Visitors mobilisiert und warum Transparenz, Tracking sowie persönliche Betreuung die neue Währung im Performance-Marketing sind.   Ein praktisches Beispiel: Burger-Ketten wie Hans im Glück platzieren ihre Banner direkt unter beliebten Rezept-Videos von Food-Bloggern. Dadurch klickt der User, bestellt und genießt; anschließend weist das Tracking von MCANISM den Sale eindeutig zu. Somit zahlen Marken nur Provision, wenn wirklich ein Burger über die Theke geht – Streuverluste adé.   Ähnlich funktioniert es im Hotel-Segment. MCANISM bündelt hunderte Reise- und Hotel-Publisher in HotelCampaign. Daher kann ein Ostsee-Resort gezielt Herbst-Lücken füllen, ohne zuvor teure Influencer einladen zu müssen. Gezahlt wird erst, sobald Gäste einchecken; folglich bleibt das Modell für beide Seiten profitabel – klassisches Win-Win-Win.   Ein weiteres Schmankerl ist lokales Targeting. Hast du beispielsweise einen Franchise-Partner in Kiel, lässt sich jede City-Aktion über individuelle Shop-IDs separat tracken. Dadurch nutzen auch regionale Betriebe bundesweite Publisher-Power – ganz ohne eigenen Tech-Overhead.   MCANISM denkt jedoch weiter: Unter ChefsCampaign rollt das Team Food-Brands den roten Teppich aus, während es im App- und FinTech-Bereich Skalierungsraketen wie RTL Plus, JOIN oder Scalable Capital zündet. Darüber hinaus gehört ein dediziertes In-App-Tracking längst zum Standard-Werkzeugkasten, weil Mobile First Pflicht ist.   Und jetzt zu deinem Fahrplan: Zunächst packst du dein stärkstes Angebot in einen attraktiven Coupon oder Bonus-Deal. Anschließend definierst du eine faire Provision (Faustregel 70 % Publisher / 30 % Netzwerk). Schließlich übernimmt die MCANISM-Crew den Rest: Onboarding, Werbemittel, Qualitätscheck der Publisher sowie monatliche Sammelabrechnung. Auf diese Weise wird Affiliate-Netzwerke skalierbares Kundenwachstum so planbar wie nie zuvor.   Hör unbedingt rein und entdecke, wie Affiliate-Netzwerke skalierbares Kundenwachstum ermöglichen, wo klassische Ads längst verpuffen – gleichgültig, ob im Restaurant, im Resort oder in der Trading-App!  

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Kinderbetreuung - Sachsen schließt Kitas, Bremen hat zu wenig Plätze

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:46


Morgenthaler, Ronja www.deutschlandfunk.de, Deutschland heute

SWR2 Kultur Info
Museumsverband warnt vor Kürzungen bei der kommunalen Kultur

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 5:59


Viele Kommunen in Baden-Württemberg stehen finanziell unter Druck – und besonders die Museen geraten dabei ins Visier. Es drohen massive Kürzungen oder gar Schließungen. „Wenn ein Museum geschlossen wird, stehen Gebäude leer, die Kosten laufen weiter – und das kulturelle Angebot bricht weg“, sagt Sabine Mücke vom Museumsverband Baden-Württemberg.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
334 Heimliches Essen: Wie Teilnehmerin Jenny sich von Binge-Eating Essanfällen & der damit verbunden Scham befreit

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 75:07


In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Jenny, einer ehemaligen Teilnehmerin meines Lifestyle Schlank Online Programms, darüber, wie sie sich von der Scham und dem Hass gegenüber ihrer Binge-Eating-Störung befreit hat. Schon seit ihrer Kindheit begleiten Jenny Gefühle wie Schuld und Scham. Ihre alleinerziehende Mutter macht sie dafür verantwortlich, dass das Leben so schwer sei, wodurch sich bei Jenny der Glaubenssatz festigt, für das Glück anderer verantwortlich zu sein. Ihr ganzes Leben lang versucht sie, es auf ihre eigenen Kosten allen recht zu machen, weil sie glaubt, nur dann geliebt zu werden. Auch glaubt sie von klein auf, anders als andere zu sein, und versucht alles, um dazuzugehören. Bereits mit zehn Jahren macht sie ihre erste Diät, weil sie glaubt, wenn sie schlanker ist, beliebter zu sein. Die fehlende Liebe in ihrem Leben sucht und findet sie im Essen. Heimliche Essanfälle begleiten sie seit ihrer Jugend, und auch zwei Therapien helfen ihr nicht, diese loszulassen. Schließlich empfiehlt ihr eine Kundin mein Programm, und zum ersten Mal fühlt sie sich verstanden und nicht mehr anders als alle anderen. Sie arbeitet fleißig an der Auflösung ihrer Glaubenssätze, an ihrer Selbstliebe, an ihrem Selbstwert und an ihrer großen Angst vor Veränderung. Plötzlich verschwinden die Essanfälle und mit ihnen 7 kg, was Platz für mehr Lebensfreude, Energie und neue Abenteuer macht.  Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

Hotel Matze
Caroline Peters - Wie schließt man Frieden mit seinen Erinnerungen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 121:23


Caroline ist Theater-, Film- und Fernseh-Schauspielerin und wurde vor allem durch ihre Rolle als Kommissarin Sophie Haas in der Serie “Mord mit Aussicht” bekannt. Inzwischen ist Caroline aber auch Schriftstellerin, denn sie hat ihren ersten Roman veröffentlicht. In “Ein anderes Leben” befasst sie sich auf autofiktionale Weise mit der Geschichte ihrer eigenen Mutter. Ich wollte von Caroline wissen, wo ihre Familiengeschichte beginnt, wie das Schreiben sie verändert hat und welche Verantwortung man trägt, wenn Teile der eigenen Geschichte zu Papier gebracht werden. Wir sprechen über die Dynamik von persönlichen Erinnerungen, Vergebung und Loslassen; es geht um Erwartungshaltungen, Eskapismus, die ganz eigenen Geschichten, um Schleichschauspiel und noch einiges mehr. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/carolinepetersofficial/ DINGE: Carolines Buch “Ein anderes Leben”: https://rowohlt.de/buch/caroline-peters-ein-anderes-leben-9783737101653 Jenny Odell - Nichts tun: https://chbeck.de/odell-nichts-tun/product/31924329 Film “Casablanca”: https://moviepilot.de/movies/casablanca/stream Lukas Hambach - Produktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#983 - High Culture Hiring: So rekrutiert ScaleUp enua Top-Talente. Mit Albert Schwarzmeier

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 50:14


High Culture Hiring – so nennt Medizinal­cannabis-Scale-up enua sein kompromissloses Recruiting-System. Deshalb habe ich mit CEO Albert Schwarzmeier gesprochen, um herauszufinden, wie er in nur zwei Jahren von 15 auf 51 Mitarbeitende gewachsen ist – und zwar profitabel, ganz ohne Burn-rate.   Zunächst einmal: Schnelles Wachstum gelingt nur mit den richtigen Leuten. Darum definiert enua jede Rolle glasklar nach Purpose, Impact, KPIs und Culture Fit, bevor eine Anzeige live geht. Dann öffnet sich der Funnel aus LinkedIn-Posts, StepStone-Ads und einem starken Empfehlungs­programm, das bereits 30 % aller Neueinstellungen liefert.   Außerdem punktet das Team mit Tempo. HR meldet sich innerhalb von 48 Stunden im Video­call. Danach folgt der Hiring-Manager noch in derselben Woche. Schließlich trifft jede Bewerberin oder jeder Bewerber spätestens am siebten Tag eine Geschäfts­führerin oder einen Geschäfts­führer. Fällt ein Daumen im Panel nach unten, endet der Prozess sofort – daher spart enua Zeit, Geld und Nerven.   Das Konzept endet natürlich nicht mit der Unterschrift. Somit führt das Onboarding neue Kolleg:innen in den ersten 30 Tagen gezielt durch Sales, Supply Chain, Data & Quality. Dadurch verstehen sie das hoch regulierte Produkt blitzschnell und liefern schon in Woche vier erste Quick Wins. Das Ergebnis: nahezu keine Kündigungen in der Probezeit.   Zugleich bleibt Recruiting Chefsache. Albert veröffentlicht wöchentlich drei LinkedIn-Beiträge, misst Employer-Branding-KPIs und gibt jede Einstellung persönlich frei. Auf diese Weise schützt er die Kultur, obwohl das Team rasant wächst.   Hinzu kommt ein konsequentes Reporting. Jede Woche prüft das People-Team Time-to-Hire, Funnel-Conversion und Cost-per-Hire. Sobald ein Ziel verfehlt wird, reagiert enua sofort – sei es mit neuen Sourcing-Quellen oder angepassten Interview­fragen.   Mein Fazit: High Culture Hiring ist ein echter Wachstumsbooster. Wer seine Kultur messbar macht und jede Einstellung an klaren Kriterien ausrichtet, gewinnt den War for Talent – sogar in Nischen wie Medizinal­cannabis.   Daher solltest du jetzt reinhören, wenn du dein Recruiting auf High-Speed und High-Quality bringen willst. In der Episode bekommst du Alberts komplette Checkliste zum Nachbauen.  

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Nach 123 Jahren: Die Bunzlauer Handtöpferei Greulich in Fredelsloh muss Ende des Jahres schließen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:13


Alte Handwerksbetriebe – die werden immer seltener. Oft fehlt es traditionellen Familienbetrieben an einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin. So geht es auch Volker List. Er ist Inhaber der Bunzlauer Handtöpferei Greulich in Fredelsloh in vierter Generation. Ende des Jahres muss er die Töpferei schließen. Annika Quentin hat in ihn seiner Töpferei besucht und mit ihm übers Töpfern und die schwierige Situation von Handwerksbetrieben gesprochen.

Doppelgänger Tech Talk
EU-USA-Handelsabkommen | Sunk-Cost-Fallacy #479

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 69:14


EU-USA-Handelsabkommen mit 15% Zöllen, Führungsumbau bei Aleph Alpha, Amazons Werbe-Rückzug, ein $6000 Humanoid von Unitree und der größte KI-Exit Europas bestimmen diese Episode. Weitere Themen reichen von n8n / Acast über KI-gestützte Deregulierung bis zu Microsoft Teams im Mercedes. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00 ) Platform Group – CFO-Fluktuation & Gegendarstellung (00:05:10) Spahn-Beschaffungen (00:14:30 ) EU–USA-Deal – 15% Zoll, LNG-Einkauf, Autoindustrie (00:26:25) Sunk-Cost-Fallacy & Aleph-Alpha (00:35:00) Amazon zieht sich aus Google Shopping zurück (00:39:45) Unitree R1: Humanoider Roboter für < 6 000 $ (00:45:20) Cognigy-Exit: NICE zahlt 955 Mio. $ (00:48:30) n8n-Runde & Acast-Zahlen (00:57:45) U.S. DOGE nutzt KI zur Deregulierung (01:03:00) Microsoft Edge erhält Copilot-Modus (01:03:55) Microsoft Teams kommt in Mercedes-Fahrzeuge Shownotes Elon Musk: "Vine kehrt als KI-Version zurück" – x.comAleph Alpha: Reto Spörri wird Co-Chef – Spekulationen – handelsblatt.comWohltätigkeitsorganisation-Schließung beleuchtet Biotech-Milliardär hinter den 'Steroid-Olympics' – ftm.euAmazon verlässt Google Shopping-Werbung. – linkedin.comChinas Unitree R1: Humanoider Roboter unter $6.000 – bloomberg.com955 Millionen: Größter KI-Exit Europas – businessinsider.deDeutschlands n8n strebt 1,5 Mrd. $ Bewertung an – ft.comMercedes-Benz integriert Microsoft Teams in Fahrzeuge – x.comMicrosofts eigener KI-Webbrowser gegen Perplexity – windowscentral.comBrüssel beschuldigt Chinas Temu, EU-Digitalvorschriften zu brechen – ft.comDOGE nutzt KI-Tool zur Reduzierung von Bundesvorschriften unter Trump – washingtonpost.com

Kiezmenschen
Micha Fritz - daueraktiver Mitbegründer von Viva con Agua

Kiezmenschen

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 71:02


Wenn es hart auf hart kommt, steht er um drei Uhr nachts auf oder macht drei Nächte am Stück durch. Anstrengend, aber kein Problem. Schließlich ist „Viva con Agua“ wie ein Kind für Micha, und zwar eines, „dass man ein Leben lang an der Backe hat“. Die Identifikation ist riesig. Nicht nur für ihn. Viele Unterstützer haben sich das Logo des Vereins tätowieren lassen. Auch Micha trägt es mit Stolz – an besonderer Stelle. Und hat es sogar schon selbst einem bekannten Musiker tätowiert. Michael Fritz (42) ist Mitbegründer des Vereins „Viva con Agua“. Einer, dessen Energie unerschöpflich scheint, der auf Social Media Hunderttausende mitnimmt in seine Welt, geprägt von dem unbedingten Wunsch, etwas zu verändern. Und seiner „Superpower“: ADHS. Micha berichtet von Tattoos, Leichen, Superstars und ADHS Micha berichtet, warum er sich das „Viva con Agua“-Logo von einem sehr vermögenden Kumpel an intimer Stelle tätowieren ließ und welchem bekannten Musiker er das Logo auf den Arm tätowierte. Er erzählt, warum er schon als Kind etliche Leichen gesehen hat, welchen Berufswunsch er hatte und wie er zum Gründungsmitglied von „Viva con Agua“ wurde. Er spricht über die Unterstützung von Superstars wie Ed Sheeran, seine Reisen zu den Wasserprojekten, den kleinen Jungen in Ruanda, den er nicht vergessen wird und über seine „Superpower" ADHS.

ETDPODCAST
Neue Verteidigungsallianz: Deutschland, Frankreich und Großbritannien schließen sich zusammen | Nr. 7838

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:22


Deutschland, Frankreich und Großbritannien haben sich diesen Monat außerhalb der NATO zu einer Allianz zusammengeschlossen, ohne Bündnisvertrag – und dennoch wurden Verträge geschlossen. Es geht um gegenseitigen militärischen Beistand und um die Führung in Europa, wenn die USA nicht mehr helfen wollen. Es geht aber um noch mehr. Eine Analyse.

Sarahs Asmr House
ASMR Wellness-Oase: Kopfmassage mit Haarpflege-Sounds

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 18:12


Tauche ein in pure Geborgenheit! Dieses ASMR-Erlebnis nimmt dich mit auf eine Reise der Sinne: Sanfte Kopfmassage- und beruhigende Haarpflege-Sounds lassen den Stress des Alltags verfliegen. Perfekt zum Einschlafen, Entspannen und Wohlfühlen. Schließe die Augen und genieße deine persönliche Wellness-Auszeit!

Die Beauty Experten
#295 Ab wann sollte ich mein Kosmetikstudio schließen!

Die Beauty Experten

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:48


►►► Hier zu unserem kostenlosen Beratungsgespräch eintragen: https://www.beauty-business-consulting.de/podcast In Folge zweihundertfünfundneunzig von “Die Beauty Experten” spricht Anna Franziska Müller-Hoffmann ab wann man sein Kosmetikstudio wirklich schließen sollte. ►https://www.instagram.com/diebeautyexperten_podcast ► https://www.instagram.com/beautybusinessconsulting/ ► https://www.instagram.com/beauty_franzimh ► https://www.instagram.com/maria_strehl ► https://www.tiktok.com/@beautybusinessconsulting ►https://www.threads.net/@beautybusinessconsulting Viele Berater, Coaches und Agenturen decken mit ihrem Know-How bestenfalls nur Teilbereiche ab oder geben Halbwissen an ihre Kunden weiter, dass in der Praxis schwer umzusetzen ist. Die Kunden haben so nie eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen und blicken in den meisten Fällen durch ein Schlüsselloch. Sie erreichen nie ihr volles Potenzial und vertrauen auf ein Durcheinander aus Tipps, die sie aber persönlich nicht weiterbringen. Maria Strehl und Anna Franziska Müller-Hoffmann von Strehl Müller-Hoffmann Beauty Business Consulting zeigen dir, wie du endlich dein Business auf ein neues Level hebst. Die Kunden mit Social Media Strategien gewinnst, die du wirklich haben möchtest. Als Kosmetikstudio, Beautyinstitut oder Schönheitspraxis kannst du so hochpreisige Leistungen anbieten und deinen Produktverkauf effizienter gestalten. Wie du nicht mehr lange Tage arbeitest um dann nachher festzustellen, dass es sich kaum vom Umsatz lohnt. Als Beautyexperte bekommst du endlich das Image das du dir verdient hast und wirst zu der Person, die du immer sein wolltest. Dir gefällt unser Podcast? Hinterlasse uns doch einfach eine Bewertung und ein kurzes Feedback als Rezension.

Europa heute - Deutschlandfunk
Serbien: Immer mehr schließen sich Protesten an

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:23


Wöß, Christoph www.deutschlandfunk.de, Europa heute

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
#1231 | Patric Weiler - KI oder K.O.: Wie Unternehmen ohne Künstliche Intelligenz den Anschluss verlieren

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 63:04


Sende uns Deine NachrichtIn der neuesten Folge des GENIUS ALLIANCE PODCAST hatte ich das große Vergnügen, mit Patric Weiler zu sprechen. Patric ist ein absoluter Vordenker, wenn es um die Anwendung von KI in Vertrieb, Strategie und Marketing geht. Als Speaker, Berater und Dozent bringt er nicht nur tiefe fachliche Kompetenz mit, sondern auch eine besondere Gabe, komplexe Zusammenhänge praxisnah und inspirierend zu vermitteln.Darum geht's:

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
USA schließen Handelsabkommen mit Japan / Klimaklagen vor Gericht

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 24:45


Moritz, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Der Commander Kompass
#233 - Edge of Eternitites: Precon-Check

Der Commander Kompass

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 113:01


Es ist soweit: gewaltige legendäre Raumschiffe thronen über unseren Commander-Precons! Edge of Eternities verlegt Magic ins Weltall und bringt dabei einige Mechaniken mit oder zurück. Wie gut das in den beiden Precon-Decks zum Set klappt besprechen Marius, Jochen und Freddy gemeinsam. Schließlich sollen eure Precon-Raumschiffe ja nicht einfach als Weltraumschrott enden![Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass-Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjKSpotify: https://spoti.fi/3rVEuy5Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVPTwitter: https://twitter.com/edh_kompassDeezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9-Editor: https://twitter.com/merlotter & https://archidekt.com/u/Flumpor

Drama Carbonara
#299 - DC feat. Didi Drobna - Autorin: Mysteriöse Geschichten - „Er braucht dich, beschwor mich der fremde Junge!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 58:43


Renate F. (57) wurde von ihrem Mann betrogen und das auf klassische Weise: mit einer Jüngeren. Von der Affäre wusste Renate lange Zeit nichts. Im Gegensatz zu ihr waren ihre beiden Zwillingstöchter jedoch längst eingeweiht. Sie schwiegen. Am selben Abend, an dem Renate von Georgs Gspusi erfährt, stellt sie ihren Ehemann zur Rede. Überwältigt von der Situation flieht sie noch in der Nacht in das längst vergessene, alte Familienhaus am See, um ihre Gedanken zu ordnen. Unerwartet taucht dort plötzlich ein etwa zehnjähriger Junge auf, der sich als Wolfgang vorstellt und sich ausgesprochen hilfsbereit zeigt.  Das Haus ähnelt mehr einer heruntergekommenen Baracke, als einem idyllischen Feriendomizil. Renate trifft eine spontane, fast schon therapeutische Entscheidung: Sie beginnt, das Haus zu renovieren. Der kleine Wolfgang, seltsam präsent und ständig an ihrer Seite, versucht sie immer wieder zu überreden, nach Hause zurückzukehren. Schließlich überzeugt er sie. Zurück in der gemeinsamen Wohnung findet Renate Georg bewusstlos auf. Sie leistet Erste Hilfe und rettet ihm das Leben. Georg zeigt sich tief reumütig, und die beiden nähern sich wieder an. Im neuen Liebesglück beschließen sie, das Haus am See gemeinsam zu renovieren.Wäre da nur nicht diese unheimliche Begegnung mit dem kleinen Jungen und die alten Fotos, die im heruntergekommenen Haus auftauchen…---Wer unsere großartige Gästin Didi mal live lesen hören und alles darüber wissen möchte, was sie so schreibt und tut, der :die folge ihr am besten auf Instagram , alle Infos zu ihren Lesungen gibts auf ihrer Webseite und generell mehr zu Didi, hier entlang -> dididrobna.com& Juhu! Es gibt ein GEWINNSPIEL - wir verlosen 3 Mal Didis Buch "Ostblockherz" & zwar an die besten drei alternativen Enden für diese Drama-Story! Überrascht uns!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

ETDPODCAST
Frankreichs Geheimdienst schließt neun chinesische Polizeistationen im Land | Nr. 7813

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 10:36


China überwacht Chinesen mit „SkyNet“ in China und jagt sie mit „Fox Hunt“ durch seine Agenten in allen Teilen der Welt, so auch in Deutschland und Frankreich. 2024 wollten chinesische Agenten einen Dissidenten per Flugzeug nach China verfrachten. Der Fall brachte die Polizei dazu, nachzuforschen.

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Bitcoin-Treasury-Strategie: warum wollen immer mehr Unternehmen in Bitcoin investieren?

Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 26:15


Immer mehr börsennotierte Unternehmen auf der ganzen Welt geben bekannt, dass sie eine sog. Bitcoin-Treasury-Strategie verfolgen. Mittlerweile gibt es weit über 100 börsennotierte Unternehmen, die eine solche Strategie gegenüber dem Kapitalmarkt kommuniziert haben. Aktuell kommen täglich neue Gesellschaften hinzu. Was steckt wirklich hinter diesem Trend? Warum wollen immer mehr Unternehmen in Bitcoin investieren? Schließe Dich über 10.000 cleveren Geldbildern an. Seit 2014. Jeden Sonntag mehr Geldbildung direkt in Dein E-Mail-Postfach.  Sonntägliche Geldbildung direkt in Dein E-Mail Postfach Werde Teil des ICs von Geldbildung: Jetzt Mitglied werden

ETDPODCAST
Fr 11.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 5:58


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Ob das Verfahren gegen Michael Ballweg eingestellt wird, fragen wir in unserem ersten Beitrag. Eine Probeberechnung des Finanzamtes spricht dafür. In unserem zweiten Artikel zeigt sich Trump enttäuscht von Putin und droht mit Zöllen in Höhe von 500 Prozent. Schließlich beschäftigen wir uns mit der weltweiten Flüchtlingsproblematik anhand aktueller Beispiele aus dem Iran und Frankreich.

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
VW schließt Werk in China, Bitcoin im Höhenflug, 35% Zoll für Kanada

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 24:39


Bahner, Eva www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Rheinland-Pfalz schließt AfD-Mitglieder vom Staatsdienst aus

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 0:48


Nettelmann, Thomas www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Apokalypse & Filterkaffee
Wonderwels (mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 41:04


Die Themen: Der Beijing Bikini; Jetzt wird zurückgebissen; Touristin sperrt Hund in Schließfach; Jens Spahn sieht sich durch internes Papier entlastet; Welchen Anteil hat Donald Trump an der Flutkatastrophe in Texas?; Elon Musks neue Partei; Die AfD will gemäßigter im Bundestag auftreten; Zwischen Green Day und Oasis und vor 40 Jahren gewann Boris Becker Wimbledon Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Doppelgänger Tech Talk
Was passiert mit Siri | Yupp AI | OpenAI nutzt Google-TPUs #471

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 68:08


Die Talent-Abwerbeschlacht um KI-Forscher geht weiter. Apple verhandelt mit OpenAI und Anthropic, um Siri über fremde LLMs aufzurüsten, plant zugleich ein günstiges A18-MacBook Air und mehrere leichte AR-Brillen. Shein stolpert vor dem Börsengang: London scheitert, jetzt vertrauliches Hongkong-Filing bei sinkendem Wachstum. Berlins Datenschutzaufsicht will DeepSeek aus deutschen App-Stores verbannen. Yupp AI startet als Meta-Suchmaschine für LLMs: ein Prompt, zwei Antworten, User küren das bessere Modell. OpenAI schwenkt für Inferenz auf Google-TPUs – billiger, schneller, unabhängiger. Roger Federer knackt dank seiner On-Beteiligung die Milliarde. WhatsApp Business rechnet künftig pro Nachricht ab und verdient an KI-Bots. Tesla verliert seinen Produktionschef, X holt Produkt-Tüftler Nikita Bier. Trumps Team plant 47 ATF-Deregulierungen, das TikTok-Verbot wird erneut vertagt. Amazon beschäftigt jetzt über eine Million Roboter, Start-ups fordern ein Moratorium für den EU AI Act, Microsofts Diagnose-KI schlägt Ärzte bei seltenen Fällen. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Meta wirbt OpenAI-Forscher ab (00:07:55) Apple sucht LLM-Partner (00:14:00) Shein-IPO wankt (00:23:45) Berliner Datenschutz will DeepSeek aus App-Stores werfen (00:25:33) Yupp AI Side-by-Side-Vergleich von LLM-Antworten (00:31:20) OpenAI nutzt Google-TPUs für Inferenz (00:43:20) Roger Federer wird Milliardär dank On-Beteiligung (00:48:00) WhatsApp Business: Wechsel zu Pay-per-Message-Modell (00:49:30) Tesla verliert Produktionschef; Nikita Bier neuer X-Produktchef (00:55:00) Trump (00:56:00) TikTok-Verbot erneut verschoben (00:58:00) Amazon meldet 1 Mio Roboter (01:00:05) Gute News Des Tages Shownotes OpenAI-Führung reagiert auf Meta-Angebote – wired.com Zuckerberg kündigt Meta-‘Superintelligenz'-Projekt an – bloomberg.com Apple erwägt Anthropic oder OpenAI für Siri – bloomberg.com Apple arbeitet an 7 Kopf-Displays – 9to5mac.com Apple bringt günstigeres MacBook mit iPhone-Prozessor heraus – 9to5mac.com Shein plant geheime Hongkong-Börsennotierung – reuters.com US-Käufer meiden Shein und Temu nach Schließung der Steuerschlupflücke durch Trump – ft.com DeepSeek droht Verbot in deutschen App-Stores von Apple und Google – reuters.com Google überzeugt OpenAI zur Nutzung von TPU-Chips – theinformation.com Roger Federers langfristige Deals machen ihn zum Tennis-Milliardär – bloomberg.com 500+ KI-Modelle im Vergleich – x.com WhatsApp Business Plattform Preise | WhatsApp API Preise – business.whatsapp.com Elon Musk Vertrauter Omead Afshar verlässt Tesla –  bloomberg.com Musk's X stellt Unternehmer Nikita Bier als Produktchef ein – bloomberg.com DOGE tritt ATF bei, um Waffenregulierungen zu reduzieren – washingtonpost.com TikTok in den USA: Trump findet Käufer – zeit.de Amazon kurz davor, mehr Roboter als Menschen in Lagern einzusetzen – wsj.com Europäische Startups und VCs fordern EU auf, AI Act zu pausieren – sifted.eu Microsoft: Neues KI-System diagnostiziert genauer als Ärzte – wired.com

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
LUVRE47 - Was der Fußball vom Rap lernen kann

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 77:55


Herzlich willkommen zur ersten Ausgabe der FUSSBALL MML Sommerinterviews. Heute mit einem Mann, den Felix Lobrecht auch deshalb als großen Bruder vor die Kamera gestellt hat, weil sie nicht nur die Herkunft, sondern auch die Erzählung teilen. Diesen langen Weg von der Siedlung auf die Bühne, vom Beton an die Sonne. Ein Aufstieg, mit dem Mikro in der Hand. Doch während der eine Comedy macht, ist der andere Rapper geworden. Und trägt die Wurzeln noch heute im Namen. Als Zahl, die auch Rückennummer sein könnte. Weil der Fußball immer dabei war. Schließlich stand er für die kleine Hertha im Tor und für die große in der Kurve. Und lange schien auch die Bundesliga möglich, ehe die Musik größer wurde als das Spiel. Rap, hat er den Kollegen vom 11FREUNDE Magazin einmal gesagt, ist primitiv. Aber Fußball ist noch viel primitiver. Wie er das gemeint hat, kann er heute erklären. Und dabei auch ein bisschen erzählen, aus einem Leben zwischen Neukölln und Alter Dame, Pantelic und Pessimismus, Abstiegskampf und Aufstiegsträumen. Ich freue mich wahnsinnig, dass er heute hier ist. Meine Damen und Herren, Luvre47!

LANZ & PRECHT
AUSGABE 199 (US-Angriff und Nato-Gipfel: Wie umgehen mit Trump?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:54 Transcription Available


„Daddy, bitte verlass uns nicht!“ Das scheint die aktuelle Devise der Europäer im Umgang mit Präsident Donald Trump und den USA zu sein, meint Richard David Precht. Er findet es falsch, dass Kanzler Merz sich nicht gegen den völkerrechtswidrigen US-Angriff auf den Iran positioniert hat. Schließlich hängt Deutschlands Ansehen im Rest der Welt davon ab, ob wir Völkerrechtsverstöße von jedem Staat gleichermaßen verurteilen. Markus Lanz weist darauf hin, dass dieser Angriff auch Trumps Republikaner tief spaltet. Eigentlich hatte Trump versprochen, Kriege zu beenden und keine neuen zu beginnen. Beide debattieren kontrovers darüber, ob der Angriff auf den Iran legitim war und wie man mit diesen erratischen Präsidenten Trump umgehen sollte. Langwierige Diplomatie brachte uns vor knapp 50 Jahren den KSZE-Vertrag zwischen Ost- und Westblock. Könnte auch heute funktionieren, was 1975 möglich war? Oder gilt der Satz: „Wer angesichts der aktuellen Situation im Nahen Osten nicht den Verstand verliert, der hat keinen“?

WDR 2 Kabarett
Florian Schroeder: USA greifen Iran an

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 2:43


Trump hat seine Agenda erweitert. Nun heißt es "Make Iran great again". Bomben, Frieden, Regimechange - hat ja im Irak und in Lybien schon so gut geklappt, findet Florian Schroeder und hat auch gleich eine Idee, wer den neuen Bundesstaat im Nahen Osten künftig regieren könnte. Schließlich fehlt es Trump nicht an Nachkommen ... Von Florian Schroeder.

ETDPODCAST
TICKER Nahost 23. Juni | Trump: Regimewechsel denkbar – Rubio an China: Straße von Hormuz offen halten | Nr. 7700

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 19:55


Nach den US-Bomben auf drei unterirdische iranische Atomanlagen wurden keine erhöhten Strahlenwerte gemessen. Irans Außenminister Abbas Araghtschi berät sich heute in Moskau mit Wladimir Putin. Im Iran will der Oberste Nationale Sicherheitsrat zeitnah über die Schließung der Straße von Hormus entscheiden. Durch die Meerenge bewegen sich fast 20 Prozent der weltweiten Öl- und Gasströme.