Podcasts about liturgie

  • 220PODCASTS
  • 983EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about liturgie

Show all podcasts related to liturgie

Latest podcast episodes about liturgie

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 16 novembre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 18:45


Liturgie du dimanche 16 novembre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 9 novembre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 18:01


Liturgie du dimanche 9 novembre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Life Rules
#100 - Van je sleutels kwijtraken tot de trein missen: hoe alles liturgie is | Hans Riphagen

Life Rules

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 30:18


Deze kleine gewoontes in je dagelijks leven gaan HET verschil maken. Van je bed op maken tot het avondeten. Je kan alles gebruiken voor je relatie met God. Goed nieuws: die relatie hoeft dus helemaal niet uit jezelf te komen.  Rector Baptisten Seminarium Hans Riphagen vertelt hoe jij een liturgie voor jezelf bouwt. En nee het gaat niet over de zondagse kerkdienst, maar over kleine gewoontes in je dagelijks leven! Handig voor als je weer eens je sleutels kwijt bent.  Een gesprek over tattoos, dagboekjes en een skelet op je bureau.  Oha en onze gratitoeter is ook liturgie! In de Life Rules podcast zoekt Joram Kaat samen met twintigers Lara Hop en Gerben van den Dool naar een leven met Jezus. LEVEN in plaats van GELEEFD worden. Heb jij ook een vraag voor de podcast, laat het ons weten!!  Meer Life Rules? Volg ons op Instagram
. (https://www.instagram.com/liferuleseo/) Ons WhatsApp-kanaal
. (https://whatsapp.com/channel/0029VaQgaJj2UPBA2ZmmrD0S) Wil je meer verdieping? Sluit je aan bij onze Life Rules Academy. (https://meer.eo.nl/doneren/life-rules-academy)

Gottesdienst
Gottesdienst vom 02.11.2025

Gottesdienst

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 60:06


Den Gottesdienst am Reformationssonntag überträgt SRF live aus Lugano TI. Die Predigt hält Pfarrerin Anne Zell, die Liturgie leitet Pfarrer Giuseppe La Torre. Mitwirkend ist der Chor der koreanischen evangelischen Gemeinde Chanyang aus Mailand. Im Zentrum der Predigt steht die zentrale Botschaft der protestantischen Reformation: «Gerechtfertigt aus Gnade, durch den Glauben, ohne Werke religiöser Vorschriften.» Hintergrund dieses Reformationsgottesdienstes sind die Feierlichkeiten zum 50. Jahrestag der formellen Anerkennung der Evangelisch-reformierten Kirche im Tessin (CERT) durch den Kanton. Als gesellschaftliche Minderheit im Tessin war die Anerkennung der CERT als Körperschaft des öffentlichen Rechts, die durch eine Volksabstimmung besiegelt wurde, keineswegs nur ein formaler Akt: Sie bedeutete unter anderem die Möglichkeit, evangelischen Religionsunterricht an Tessiner Schulen einzuführen sowie seelsorgerliche Betreuung in Gefängnissen anzubieten. Evangelisch-reformierte Gemeinden sind im Tessin seit dem 19. Jahrhundert präsent. Das heutige Kirchengebäude in Lugano TI an der Viale Cattaneo wurde 1901 auf Initiative des Waldenserpfarrers Paolo Calvino errichtet. Diese Gemeinde war von Anfang an italienisch- und deutschsprachig, was bis heute so geblieben ist. In den 1970er-Jahren zeichnete sich die reformierte Kirche von Lugano TI durch ein besonderes Aufnahmeprojekt aus: Pfarrer Guido Rivoir, bekannt für seine offenen gesellschaftspolitischen Positionen, initiierte das Projekt «Azione posti liberi» («Aktion freie Plätze»), um Hunderte Menschen aufzunehmen, die nach dem Putsch von 1973 vor der Diktatur in Chile flohen. Es war eine Zeit grossen Engagements für die Kirche: Pfarrer Rivoir bewegte sich dabei am Rande der Legalität, engagierte sich mit grossem persönlichem Einsatz für diese humanitäre Sache, wurde angeklagt – und freigesprochen.

Fiirabigmusig
Chor des Monats: Chor viril Ligia Grischa

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 53:38


Der Chor viril Ligia Grischa ist einer der grossen Männerchöre des Kantons Graubünden. Es ist ein Regionalchor mit rund 70 Sängern, der seit 13 Jahren unter der Leitung von Christoph Cajöri steht. Ihr zentrales Anliegen ist die Pflege des rätoromanischen Liedguts. Gegründet wurde der Chor im Jahr 1852. Damals war der Chor noch klein mit rund 20 Mitgliedern. Im Jahr 1930 konnte die Ligia Grischa als erster rätoromanischer Chor Schallplattenaufnahmen machen beim damals sehr renommierten englischen Label «His Master's Voice». Bis heute sind diverse weitere Tonträger dazugekommen. Heute ist der Chor viril, Ligia Grischa ein stattlicher Chor mit rund 70 Sängern. Gesungen wird vorwiegend das rätoromanische Liedgut in all‘ seinen Schattierungen. Es werden aber auch Lieder in anderen Sprachen gesungen oder solche aus der orthodoxen Liturgie.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 2 novembre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:49


Liturgie du dimanche 2 novembre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Projekt:Kirche
Liturgie fürs Leben

Projekt:Kirche

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 29:30


Johannes Gebhardt spricht über Römer 12,1-2 in der Serie „Was wir glauben“

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 26 octobre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 14:08


Liturgie du dimanche 26 octobre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 19 octobre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 13:25


Liturgie du dimanche 19 octobre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 12 octobre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 16:07


Liturgie du dimanche 12 octobre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

jetzt wird´s PERSÖNLICH - Klaus-André Eickhoff im Gespräch mit ...

Er ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Worshipmusiker: Seit Jahrzehnten schreibt, spielt und singt Albert Frey seine Lieder für und mit seinem Publikum. In einer katholischen Familie aufgewachsen, war er früh Teil einer katholisch-charismatischen Gemeindearbeit in Ravensburg. Später fand er vor allem im evangelisch-freikirchlichen Lager Resonanz, aber auch weit darüber hinaus. In den letzten zehn Jahren, so erzählt es mir Albert, hat sich seine Theologie stark verändert, besser ausgedrückt: enorm geweitet. Heute sind ihm auch Liturgie und Schöpfungsspiritualität wichtig. An der aktuellen Worshipkultur sieht er einiges durchaus sehr kritisch. Herzlich willkommen zu einem spannenden Gespräch mit einer höchst angenehmen, authentischen und reflektierenden Persönlichkeit! www.adams-frey.de www.jetztwirdspersoenlich.net --- Bonus-Talk 1: Überfromm und unverschämt – Anekdoten eines Lobpreisleiters Bonus-Talk 2: Wenn man zur Projektionsfläche wird Bonus-Talks: www.steady.page/de/kae-podcast/about Eure Mitgliedschaften ermöglichen mir diesen Podcast! Außerdem gehen 10 % aller Abo-Einnahmen als Spende an die Familienherberge Lebensweg: www.familienherberge-lebensweg.de Vielen, vielen Dank für eure Unterstützung! www.jetztwirdspersoenlich.net

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 5 octobre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 13:42


Liturgie du dimanche 5 octobre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 28 septembre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:17


Liturgie du dimanche 28 septembre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 21 septembre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 14:20


Liturgie du dimanche 21 septembre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 14 septembre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 15:07


Liturgie du dimanche 14 septembre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 7 septembre 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 16:27


Liturgie du dimanche 7 septembre 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 31 août 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 14:24


Liturgie du dimanche 31 août 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 24 août 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 13:53


Liturgie du dimanche 24 août 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 17 août 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 13:20


Liturgie du dimanche 17 août 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Perspektiven
«Beyoncé verkörpert eine emanzipative Spiritualität» (5/6)

Perspektiven

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 29:06


Beyoncés wird immer wieder als Göttin des Showbusiness bezeichnet, ebenso Taylor Swift. Ihre jeweiligen Fangemeinden verehren die beiden wie Ikonen. Theologen und Theologinnen loten das spirituelle Potential ihrer Lieder aus und veranstalten Beyoncé-Messen oder Swift-Seminare. «Wir haben 50 Leute erwartet. Es kamen fast 1000», sagt die Theologin Yolanda Norton. Sie hat 2018 die erste „Beyoncé-Messe“ in der Grace Cathedral in San Francisco veranstaltet. Die Lieder von Beyoncé führen dabei durch die Liturgie. «Wir vergöttern nicht Beyoncé. Aber ihre Texte laden dazu ein über Befreiung zu sprechen. Darüber, was es bedeutet, selbst im eigenen Geburtsland eine Fremde zu sein», erklärt Norton. «So helfen uns ihre Lieder im Gottesdienst dabei besonders die Erfahrungen Schwarzer Frauen ins Zentrum zu rücken. Aber auch die anderer Communities, für die die Kirche nie ein Ort der Zuflucht, sondern ein Ort des Schmerzes und der Ablehnung war.» Linda Kreuzer, römisch-katholische Theologin und Philosophin, hat sich mit Taylor Swift aus feministisch-theologischer Perspektive beschäftigt: «Swift wird von ihren Fans wie eine Art Alltagsheilige verehrt – und offensichtlich stillt sie spirituelle Bedürfnisse.» Für Linda Kreuzer ist Taylor Swift eine Art «popkulturelle Care-Ikone». Die Sommerserie «Gott und Pop» läuft vom 13. Juli bis 17. August 2025 auf Radio SRF 2 Kultur, sonntagmorgens 08:30 Uhr, und online als Podcast srf.ch/perspektiven. In der Sendung zu Wort kommen: · Yolanda Norton, Pfarrerin, Assistenzprofessorin und Vertreterin der so geannten "Womanist"-Befreiungstheologie · Linda Kreuzer, Sozialethikerin und römisch-katholische Theologin an der Universtität Wien Autorin: Anna Jungen

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 10 août 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 12:37


Liturgie du dimanche 10 août 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 3 août 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 14:36


Liturgie du dimanche 3 août 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 27 juillet 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:57


Liturgie du dimanche 27 juillet 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Perspektiven
Leonard Cohens Sehnsucht nach Transzendenz (W) (2/6)

Perspektiven

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 27:49


Cohen suchte zeitlebens und obsessiv nach Spiritualität: in der jüdischen Mystik Kabbala, im Zen-Buddhismus wie auch in christlichen Texten. Cohen lebte auch obsessiv: mit viel Sex, Zigaretten und Alkohol. Erst vor der letzten Welttour verschwanden seine lebenslangen Depressionen: «Halleluja!» Der Singer Songwriter Leonard Cohen wurde auch «Nachtigall vom Sinai» genannt. Und zwar weil er für die israelischen Soldaten im Jom-Kippur-Krieg 1973 auf dem Sinai sang. Im Song «Who by fire» zitiert Cohen sogar Verse aus der Jom-Kippur-Liturgie. Im Judentum kannte sich der anerkannte Lyriker Leonard Cohen ebenso gut aus wie in der Weltliteratur, erzählt der Basler Kulturwissenschaftler Caspar Battegay. Caspar Battegay findet in Cohens Songs jede Menge Bezüge zu Bibel, Talmud, jüdischer Liturgie und Mystik, aber auch zur Bergpredigt Jesu und buddhistischen Texten. Leonard Cohen praktizierte Zen-Meditation und lebte mehrere Jahre als Mönch in einem strengen Zen-Kloster bei Los Angeles. - Gleichzeitig blieb Leonard Cohen verwurzelt in seiner jüdischen Identität. Buchhinweis: Caspar Battegay, Leonard Cohens Stimme, Verlag Klaus Wagenbach 2024. Das ist Folge 2 der sechsteiligen Sommerserie «Gott und Pop». Sie läuft vom 13. Juli bis 17. August 2025 auf Radio SRF 2 Kultur, sonntagmorgens 08:30 Uhr. Hören Sie alle Folgen hier als Podcast. http://www.srf.ch/perspektiven Diese Ausgabe von «Perspektiven» strahlten wir im November 2024 erstmals aus. Autorin: Judith Wipfler

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 20 juillet 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 15:02


Liturgie du dimanche 20 juillet 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Hossa Talk
#265 Schöpferin, Kraft, Mutter und Vater - Eine Neuformulierung des „Vater Unser“ Teil 1

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 114:25


Für eine Predigtreihe im openSPACE Fulda hat Gofi eine Neuformulierung des Vater Unser geschrieben, des bekanntesten christlichen Gebets. Bei solch einem kühnen Vorhaben kann es nicht wundern, dass das Jay und Marco auf den Plan ruft, die hellhörig wurden und wissen wollten, wie er auf die Idee gekommen ist, Worte, die die gesamte Christenheit auswendig mitsprechen kann, zu verändern. Im Gespräch erzählt Gofi, welche Absicht er damit verfolgt, welchen Einfluss die derzeitige gesellschaftliche Situation dabei gehabt und warum er einen konsequent holistischen Ansatz gewählt hat. Es geht um Gottesbilder, Liturgie, Sprache und Begriffe, die man vielleicht schon so lange ganz selbstverständlich verwendet, dass sie einem nichts mehr sagen und zu hohlen Phrasen verkommen. Außerdem geht es um die Frage, wie inklusiv dieses Gebet wirklich ist und wie sich Konzepte wie „Himmel“ oder „Reich Gottes“ in eine alltagsnahe Sprache übersetzen lassen? Bei der Dichte an Themen und Fragen überrascht es sicher nicht, dass ein Talk allein nicht ausreicht, um dem Gebet und der Neuformulierung gerecht zu werden. Fortsetzung folgt. Mit diese Folge verabschiedet sich Hossa Talk in eine kleine Sommerpause. Die nächste Folge und gleichzeitig der zweite Teil dieses Gesprächs erscheint dann am 07. September. SHOWNOTES: Hier findest Du Gofis Predigtreihe zum Vater Unser und den OpenSpace Fulda: https://www.os17.de/podcast/ Hier findest Du Marcos Reflab-Text zum Wort "heilig": https://www.youtube.com/watch?v=mWT9JqV1m5o Hier geht es zur erwähnten Studie "Erfahrungen von Machtmissbrauch in christlichen Kontexten": https://www.formr-uni-siegen.de/machtmissbrauch Die aktuelle Folge POP I KUNST I SEELE mit unseren Empfehlungen für den Sommer findest du hier: https://cobainserben.de/sommerempfehlungen/ Und wenn du dich noch weiter mit dem Vater Unser beschäftigen möchtest, empfehlen wir den sehr tollen Reflab-Podcast von Evelyne Baumberger: https://www.reflab.ch/category/podcasts/unter-freiem-himmel/

Predigten der FeG Fischbacherberg
Der Herr segne dich und behüte dich

Predigten der FeG Fischbacherberg

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 27:37


13.07.2025 Christian Spiertz In Bund und Ländern ist was los und auch in unserer Gemeinde und Kirchenlandschaft wird derzeit hart gestritten. Die neuen Verfassungsrichter:innen sollen gewählt werden. Der Fall Frauke Brosius-Gersdorf schlägt Wellen und einige bekannte Gesichter aus dem christlich-evangelikalen Spektrum haben bereits Stellung bezogen. Ich habe den Eindruck, hierzu auch eine Perspektive zu entwickeln und kurzerhand die Predigt umgeworfen. Ich werde am Sonntag zu dem aus Liturgie und Gottesdienst bekannten Vers predigen: Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr hebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden. - 4. Buch Mose 6, 24–26. Mit diesem Vers wird das Leben gewürdigt und gefeiert, dass mit großer Hoffnung in den Frieden münden soll. Die Herausforderung besteht darin, das Leben zu würdigen, ohne sich der Methoden von Hass, Hetze und Polarisierungen zu bedienen. Ich halte die derzeitige Befeuerung der Debatte aus christlicher Perspektive für schwierig und möchte mit der Predigt den Versuch wagen, einen friedvollen und wertschätzenden Weg zu finden im Umgang mit Lebenskrisen. Neugierig geworden, warum genau dieser Vers ein wertvoller Beitrag zu Sache sein kann? Dann lade ich dich herzlich zum Gottesdienst am kommenden Sonntag ein.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 13 juillet 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 17:12


Liturgie du dimanche 13 juillet 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 6 juillet 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 14:45


Liturgie du dimanche 6 juillet 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 29 juin 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 14:00


Liturgie du dimanche 29 juin 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 22 juin 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 13:12


Liturgie du dimanche 22 juin 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 15 juin 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 12:36


Liturgie du dimanche 15 juin 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 8 juin 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 16:55


Liturgie du dimanche 8 juin 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 1 juin 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later May 27, 2025 13:20


Liturgie du dimanche 1 juin 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 25 mai 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later May 20, 2025 16:07


Liturgie du dimanche 25 mai 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 18 mai 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later May 13, 2025 13:24


Liturgie du dimanche 18 mai 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 11 mai 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later May 6, 2025 13:06


Liturgie du dimanche 11 mai 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 4 mai 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 13:37


Liturgie du dimanche 4 mai 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 27 avril 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 15:42


Liturgie du dimanche 27 avril 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 20 avril 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 13:51


Liturgie du dimanche 20 avril 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 13 avril 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 16:48


Liturgie du dimanche 13 avril 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 6 avril 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 14:19


Liturgie du dimanche 6 avril 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 30 mars 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 16:49


Liturgie du dimanche 30 mars 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Orthodoxie
La Divine Liturgie. Les cieux sur la terre

Orthodoxie

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 23:01


durée : 00:23:01 - Orthodoxie - par : Alexis Chryssostalis - À l'occasion de la parution d'un ouvrage consacré à la Divine Liturgie, autrement dit la célébration eucharistique, entretien avec le métropolite de Pisidie Job Getcha, liturgiste, sur le développement historique de cet office et les commentaires qu'en ont faits les spirituels du monde byzantin. - réalisation : François Caunac - invités : Job Getcha Archevêque (orthodoxe) de Telmessos, professeur à l'Institut d'études supérieures en théologie orthodoxe de Chambésy (Genève), représentant du patriarcat œcuménique au Conseil œcuménique des Eglises (COE)

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 23 mars 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 16:13


Liturgie du dimanche 23 mars 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Dimanche dans la ville
Liturgie du dimanche 16 mars 2025

Dimanche dans la ville

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 15:50


Liturgie du dimanche 16 mars 2025Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Pascal Praud et vous
Le Pape François est toujours dans un état de santé «critique»

Pascal Praud et vous

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 16:26


Pascal Praud revient pendant deux heures, sans concession, sur tous les sujets qui font l'actualité. Aujourd'hui 24/02/2025, il est question de l'état de santé inquiétant du Pape François. Vous voulez réagir ? Appelez-le 01.80.20.39.21 (numéro non surtaxé) ou rendez-vous sur les réseaux sociaux d'Europe 1 pour livrer votre opinion et débattre sur les grandes thématiques développées dans l'émission du jour.Vous voulez réagir ? Appelez-le 01.80.20.39.21 (numéro non surtaxé) ou rendez-vous sur les réseaux sociaux d'Europe 1 pour livrer votre opinion et débattre sur grandes thématiques développées dans l'émission du jour.

Les Nuits de France Culture
Les vivants et les dieux - Chants de la liturgie byzantine

Les Nuits de France Culture

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 42:02


durée : 00:42:02 - Les Nuits de France Culture - par : Mathilde Wagman - Pour comprendre le rôle majeur du christianisme orthodoxe dans la culture grecque Michel Cazenave proposait en 2001, pour "Les Vivants et les dieux", une émission intitulée "Chants de la liturgie byzantine", avec la comédienne et metteur en scène Dido Lykoudis et l'écrivain Jacques Lacarrière. - réalisation : Virginie Mourthé

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#149 Glaubenskrisen, Einsamkeit, Drogen: Der "Crystal Meth"-Pfarrer aus dem Waldviertel packt erstmals aus

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 74:58


Von Edith Meinhart. Dass ein Geistlicher in die Schlagzeilen gerät, passiert nicht alle Tage. Als vergangenen Sommer ein polnischer Priester verhaftet wurde, weil er in seiner Pfarrküche in Gmünd, Niederösterreich, die Droge Crystal Meth hergestellt haben soll, gingen die medialen Wogen hoch: Von "Breaking Bad" im Waldviertel war die Rede. P. - wie er in dieser Episode genannt wird, um ihm die zweite Chance, die jeder Mensch verdient, nicht zu verbauen - war damals als "Drogen-Pfarrer" und "Crystal Meth"-Priester in aller Munde. Der 38-Jährige verbrachte vier Monate in U-Haft. In dieser Folge kommt er zum ersten Mal selbst zu Wort. P. erzählt von seiner katholischen Kindheit, seiner unterdrückten Homosexualität, von der Faszination für die Liturgie und Gregorianische Choräle, von den harten Jahren im Priesterseminar, quälenden Glaubenszweifeln und schönen Momenten als Pfarrer - und schließlich, warum er anfing, Crystal Meth zu rauchen, was die Droge mit ihm machte und was er im Gefängnis erlebt hat. Nun wagt er einen Neuanfang. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen:  Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59   Vielen Dank! 

Le Bret du Faux
Réservations pour la visite de Notre-Dame de Paris prises d'assaut en seulement 2 heures !

Le Bret du Faux

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 1:34


Dans cet épisode palpitant du podcast "C'était dans l'actu", l'animateur Albert Spano nous plonge au cœur d'un événement qui a fait grand bruit : la mise en vente des places pour visiter Notre-Dame de Paris, qui ont été épuisées en seulement 2 heures !