POPULARITY
In dem Film „Die einfachen Dinge“ geht es um einen erfolgreichen Mann, der in den französischen Alpen unverhofft zur Ruhe findet und sein Leben hinterfragt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-einfachen-dinge
„Die feige Schönheit“ ist ein Film, in dem es um Queerness, Freundschaft, Identitätssuche und Schuldgefühle geht. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-feige-schoenheit
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Die afroamerikanische Chemikerin Alice Augusta Ball fand ein Wirkmittel gegen Morbus Hansen – eine Krankheit, die wir unter dem Namen... Der Beitrag [Wiederhören] Alice Augusta Ball (1892–1916) erschien zuerst auf Frauenleben.
Der Bibeltext Apostelgeschichte 9,10-19a – ausgelegt von Arthur Wunderlich. (Autor: Arthur Wunderlich)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 9,1-9 – ausgelegt von Andreas Achenbach. (Autor: Andreas Achenbach)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 7,44-53 – ausgelegt von Bernhard Berends. (Autor: Pastor Bernhard Berends)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 7,30-43 – ausgelegt von Volker Hase. (Autor: Volker Hase)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 7,17-29 – ausgelegt von Wolfgang Ströhle. (Autor: Pastor Wolfgang Ströhle)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 7,1-16 – ausgelegt von Paul Thomczik. (Autor: Pastor Paul Thomczik)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 6,1-7 – ausgelegt von Günther Röhm. (Autor: Günther Röhm)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 5,17-33 – ausgelegt von Julien Schmidt. (Autor: Julien Schmidt)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 4,32-37 – ausgelegt von Dajka Krentz. (Autor: Dajka Krentz)
Jan-Pierre van Rooyen über Apostelgeschichte 3,11-26. (Autor: Jan-Pierre van Rooyen)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 3,1-10 - ausgelegt von Dirk Berger. (Autor: Dirk Berger)
Ludwig Geisler über Apostelgeschichte 2,42-47. (Autor: Ludwig Geisler)
Im artechock-Podcast spricht Rüdiger Suchsland über die heutige Preisvergabe in Cannes und die Frage: Wer wird gewinnen? und wer sollte es?
Der Bibeltext Apostelgeschichte 2,37-41 - ausgelegt von Bernd Linke. (Autor: Bernd Linke)
Ursula Hellmann über Apostelgeschichte 2,22-36. (Autor: Ursula Hellmann)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 2,14-21 - ausgelegt von Matthias Bank. (Autor: Matthias Bank)
Der Bibeltext Apostelgeschichte 1,15-26 - ausgelegt von Michael Klaus. (Autor: Michael Klaus)
Meinisberg: Letzter Dorfladen schliesst; Grenchen: Wahlvorschau SVP
Christian Hählke über Kolosser 3,18-4,1. (Autor: Pfarrer Christian Hählke)
Biel: Die SP hat ein neues Co-Präsidium; Grenchen: Wahlvorschau Mitte-Partei
Prime Video nimmt uns in „Die Fotografin“ mit in das beeindruckende Leben von Lee Miller. Auf Joyn gibt’s ab heute mit „Georgie & Mandy“ das Spin-Off vom Spin-Off und in der ZDF-Mediathek machen wir mit „Die 2010er — Jahrzehnt der Illusionen“ eine kleine Zeitreise. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-fotografin-georgie-mandy-die-2010er
Anlässlich des 70. Jahrestag des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO erklingt eine gefährliche Meinungsmache, die entkräftet werden sollte. Von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Am 28. April reiste Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus Anlass des 70. Jahrestages des Beitritts der Bundesrepublik Deutschland zur NATO zusammen mit dem Noch-‚Verteidigungs‘-MinisterWeiterlesen
Radio Horeb, Besonderes und Aktuelles von Papst Franziskus und Papst em. Benedikt XVI.
Ref.: Stefan von Kempis, Theologe, Historiker und Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan Kommende Woche treten in Rom die Kardinäle zur Wahl des 267. Papstes der Kirchengeschichte zusammen. Was hinter den verschlossenen Türen des Konklaves besprochen wird, ist streng geheim. Das war jedoch nicht immer so. In einer Sondersendung beleuchten wir mit dem Historiker, Theologen und Journalisten Stefan von Kempis die spannende und manchmal auch skurrile Geschichte der Papstwahlen. Was dabei klar wird: Der Blick in die Vergangenheit hilft uns, entspannter auf die aktuellen Diskussionen um die Zukunft des Papstamtes zu schauen. Schließlich hat die Kirche mit ihren Kardinälen und Päpsten schon eine ganze Menge erlebt...
Ref.: Stefan von Kempis, Theologe, Historiker und Leiter der deutschsprachigen Abteilung von Radio Vatikan Kommende Woche treten in Rom die Kardinäle zur Wahl des 267. Papstes der Kirchengeschichte zusammen. Was hinter den verschlossenen Türen des Konklaves besprochen wird, ist streng geheim. Das war jedoch nicht immer so. In einer Sondersendung beleuchten wir mit dem Historiker, Theologen und Journalisten Stefan von Kempis die spannende und manchmal auch skurrile Geschichte der Papstwahlen. Was dabei klar wird: Der Blick in die Vergangenheit hilft uns, entspannter auf die aktuellen Diskussionen um die Zukunft des Papstamtes zu schauen. Schließlich hat die Kirche mit ihren Kardinälen und Päpsten schon eine ganze Menge erlebt...
Die neue Mitarbeitergeneration in der Medizin verlangt nach Mitbestimmung und einem Arbeitsumfeld, das ihre persönlichen Werte und Bedürfnisse abbildet. Jüngere Vorgesetzte wissen um diese Herausforderung. Mit zwei von ihnen haben wir in unserer neuen Folge von O-Ton Innere Medizin gesprochen. Wir fragen: Was macht für sie eine gute Führungskraft aus? Was bedeutet es aus ihrer Sicht, wenn Beschäftigte Dienst nach Vorschrift machen? Und was sollten Ärztinnen und Ärzten, die Führungskräfte werden möchten, auf keinen Fall machen? Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj
Renate Windisch über Lukas 24,13-35. (Autor: Renate Windisch)
In der Netflix-Serie „Die Glaskuppel“ geht es um eine Entführung, die Arte-Doku „Syrien: Fragiler Frieden in Nahost — Syriens neue Herrscher“ begleitet die neuen Machthaber in Syrien und in der ZDF-Doku „USA extrem: Höllencamps für Teenager“ geht es um Umerziehungseinrichtungen in den USA. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-glaskuppel-syrien-fragiler-frieden-in-nahost-syriens-neue-herrscher-usa-extrem-hoellencamps-fuer-teenager
Gerhard Feilmeier über Lukas 22,54-62. (Autor: Gerhard Feilmeier)
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Eleni Stambke über Lukas 20,27-40. (Autor: Eleni Stambke)
Friedhelm Ackva über Lukas 20,20-26. (Autor: Dr. Friedhelm Ackva)
Jürgen Baum über Lukas 20,1-8. (Autor: Jürgen Baum)
Bibelauslegung von Helmut Geggus über Lukas 18,31-43. (Autor: Helmut Geggus)
Donald Trumps Rede zur Lage der Nation war aggressiv und laut, aber mit wenigen neuen Informationen. Im Fokus stehen die Kommentare von US-Handelsminister Howard Lutnick. In einem FOX-Interview wurde signalisiert, dass es heute Nachmittag Meldungen zur Zollpolitik geben wird. Die Wall Street geht davon aus, dass man die Auto-Industrie von den Zollanhebungen wohl befreien wird. Die Branche warnt vor drohenden Preisanhebungen um 25%, mit einem möglichen Einbruch der Produktion in Nordamerika um täglich 20.000 Fahrzeuge, berichtet CNBC. Was die Wirtschaft betrifft, bleibt das Bild verhangen. Laut des Lohnabwicklers ADP wurden im Februar deutlich weniger Jobs geschaffen als erwartet. Gleichzeitig fallen die seit gestern Abend gemeldeten Zahlen überwiegend enttäuschend aus. Campbell‘s, CrowdStrike enttäuscht bei den Aussichten, vor allem wegen eines höheren Steuersatzes. Abercrombie, Foot Locker, Ross Stores enttäuschen alle bei den Aussichten. Bei Tesla gibt es erneut negative Meldungen aus Europa. Die Februar-Registrierungen lagen in Deutschland 76% unter Vorjahresniveau, obwohl branchenweit die eAuto-Registrierungen 31% über Vorjahresniveau lagen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Moderatorin Michaela Borowy hat mit Berlin Korrespondent Tim Aßmann darüber gesprochen, mit welcher Stimmung die Wählerinnen und Wähler heute den Gang zur Wahlurne antreten / Papst Franziskus befindet sich nach einer ruhigen Nacht weiter mit kritischem Gesundheitszustand im Krankenhaus / Bei der 75ten Berlinale ist der Film "Oslo-Stories: Träume" mit dem Goldenen Bären als bester Film ausgezeichnet worden
Heute: Die bitteren Tränen bei SPD und Grünen nach Bruch der "Brandmauer" ++ Die bitteren Tränen bei SPD und Grünen nach Bruch der "Brandmauer" ++ Notwehr der Wirtschaft: „Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag“ ++ umstrittene Düngeverordnung in Niedersachsen rechtswidrig ++ EU fordert „Schocktherapie“: Energiepreise sollen sinken, Bürokratie abgebaut und Berichtspflichten reduziert werden ++ nach Concorde erstes neues Überschallflugzeug besteht Erstflug ++ USA: mit neuen iPhones über Starlink-Satellitendienst ins Internet ++ TE-Energiewendewetterbericht ++ Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Zum Internationalen Gedenktag an den Holocaust versorgen uns gleich zwei Streaminganbieter mit thematisch passenden Tipps: Arte beschäftigt sich in „Die Ermittlung“ mit den Auschwitzprozessen und Mubi zeigt mit der Doku „Nacht und Nebel“ die Realität in den Konzentrationslagern. Auf Prime Video geht „Tribunal Justice“ in die zweite Runde. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-ermittlung-nacht-und-nebel-tribunal-justice
BVB kompakt am Morgen - 22.01.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Hier geht's zu unseren Artikeln: Lars Ricken kündigt die Sahin-Entscheidung an: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/ricken-kuendigt-entscheidung-in-sahin-frage-an-sammer-zerlegt-bvb-team-w987751-2001528056/ Nuri ahin macht den Weg frei - "Wenn ich das Problem bin" https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-trainer-nuri-sahin-macht-den-weg-frei-wenn-ich-das-problem-bin-w987754-2001528113/ Ist Nuri ahin als Trainer noch zu retten? - Die Video-Analyse: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-beim-fc-bologna-am-scheideweg-letzter-sahin-auftritt-live-show-w986613-2001524725/ Borussia Dortmund taumelt weiter in den Abgrund: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-taumelt-richtung-abgrund-sahin-tage-scheinen-nach-12-in-bologna-gezaehlt-w986638-2001528054/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser spannenden Folge spricht Henrik mit Moritz Weissman, Geschäftsführer von Weissman Consulting, einer Strategieberatung, die sich auf inhabergeführte Unternehmen spezialisiert hat. Gemeinsam beleuchten sie, wie der Mittelstand die Herausforderungen von heute aktiv angehen und erfolgreich in die Zukunft steuern kann. Das sind die Highlights der Podcastfolge: Warum Unternehmen ein klares Zielbild und eine langfristige Strategie brauchen, um sich für die Zukunft aufzustellen – von Effizienz bis Nachhaltigkeit. Wie familiengeführte Unternehmen Nachfolgen erfolgreich organisieren und welche Rolle externe Geschäftsführungen spielen können. Warum der Mittelstand bei Digitalisierung und KI oft hinterherhinkt – und wie wir den Wandel beschleunigen können. Du bist auf der Suche nach wertvollen Strategien und konkreten Lösungsansätzen für Dein Unternehmen? Diese Podcastfolge liefert dir beides. Jetzt reinhören! Hier findest Du mehr Infos über unsere Personalberatung: Webseite LinkedIn YouTube
Heute: Die großen Fünf Filme.
Passend zum zweiten Weihnachtsfeiertag gibt’s eine weihnachtliche Komödie, einen Schwarz-weiß-Klassiker, bei dem auch die ein oder andere Träne fließt, und eine tolle Geschichte, bei der Geschwisterliebe im Vordergrund steht. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-familie-stone-verloben-verboten-ist-das-leben-nicht-schoen-frozen
Die Arte-Doku „Die Sprache der Tiere“ zeigt, wie wir die Sprache von Tieren vielleicht bald entschlüsseln können, in „Wilde Karibik mit Liz Bonnin“ könnt ihr die Karibik von einer anderen Seite sehen, und in „Transformers: Aufstieg der Bestien“ geht der ewige Kampf zwischen Transformers und Terrorcons weiter. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-die-sprache-der-tiere-wilde-karibik-mit-liz-bonnin-transformers-aufstieg-der-bestien
Luisa Neubauer ist in Deutschland und der Schweiz das Gesicht der Bewegung, die in den letzten Jahren die öffentliche Diskussion über die Klimaerwärmung prägte. Sie erlebte als Mitinitantin der «Fridays for Future» den raschen Aufstieg, den Wandel und Bedeutungsverlust des Klimastreiks mit.2019 brachten die Klimaproteste in Europa breite Massen auf die Strasse: von der Oma bis zu den Teenies und deren Eltern. Im Schlepptau der Klimastreiks erlebten grüne Parteien einen Aufschwung – auch in der Schweiz.Und 2024?2024 wurde mit Donald Trump ein Klimawandelskeptiker zum Präsidenten der USA gewählt. 2024 ist in Deutschland die Ampelregierung gescheitert und hat der Nahostkonflikt die Klimabewegung gespaltet. Das Klima scheint die Bevölkerung auch bei Wahlen nicht mehr im gleichen Masse zu mobilisieren – obwohl die Folgen von Extremwettern immer sichtbarer werden.Warum ist das so? Wo steht heute die Klimabewegung – und wo bewegt sie sich morgen hin? Kulturredaktor hat anlässlich der Weltklimakonferenz in Baku mit Luisa Neubauer gesprochen. Darüber spricht er in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host & Produktion: Mirja GabathulerMehr zum Thema:Interview mit Luisa Neubauer: «Wir sind keinesfalls machtlos»Porträt Luisa Neubauer im Magazin Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir über den Weg zu Erfolg und Reichtum. Denn es geht um eure Karriere. Unser Gast liefert 11 Tipps, wie sie gelingt. Wie starte ich? Welche Rolle spielen Noten überhaupt, welcher Studiengang öffnet mir Tür und Tor und welches Studium ist vertane Zeit? Doch das ist nur der Anfang. Denn unser Experte weiß auch, wie es dann weitergeht. Wo und wie man heutzutage den ersten Job findet. Er kennt die No-Gos im Bewerbungsgespräch, verrät die Hintergründe zu den Intelligenzfragen und liefert natürlich auch die Antwort auf die sagenumwobene Gehaltsfrage. Ein Gespräch mit Tobias Jost. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter. Hier bei WELT: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
HOUSE OF THE DRAGON ist endlich zurück! Schafft es die zweite Staffel, das Niveau aufrechtzuerhalten? Das erfahrt ihr in diesem Video! Denn Jonas und Alper sind mit ihren Folgenbesprechungen zurück! Heute: Die erste Folge der zweiten Staffel "A Son for a Son" Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:06:04 - Folgenbesprechung 00:10:32 - START Analyse des neuen Intros 00:43:39 - ENDE Analyse des neuen Intros 02:23:02 - Blut & Käse 02:48:02 - Fazit 02:52:48 - Abmoderation