POPULARITY
#Jesus - Botschaft für diese Zeit - Ein heiliges Haus | Markus Gygli | Momentum Church Reinach | 16.03.2025 by Momentum Church
Kennt die Bibel so etwas wie das Heilige Jahr? Was denken Sie? Tauchen Sie ein in spannende Entdeckungen!
"Die Beichte ist ein Sakrament, bei dem alle Sünden vergeben werden. Warum braucht es dann noch den (vollkommenen) Ablass. Handelt es sich um ein Relikt, das keine Bedeutung mehr hat?" (Zuschrift). Unsere Mission:K-TV steht zu Tradition und Lehramt der katholischen Kirche. Der Sender möchte die katholische Lehre unverfälscht an die Menschen weitergeben und so die Schönheit und Wahrheit des christlichen Glaubens verbreiten. Die Vermittlung von Glaubensinhalten ist zudem ein zentrales Anliegen.Schreiben Sie uns Ihre Anliegen und Fragen per E-Mail an: seelsorge@k-tv.orgHier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Links zu K-TV: YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletter/Android App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993 Datenschutzerklärung: https://www.k-tv.org/datenschutz Impressum: https://www.k-tv.org/impressum
Lukas Hennecke erläutert im Gespräch mit Niklas Wagner das Anliegen von Papst Franziskus für das Heilige Jahr.
Das Podcastteam stellt Ihnen die neue Themenreihe zum Heiligen Jahr vor. Freuen Sie sich auf wöchentliche Episoden bis Ostern!
Wenn Motörhead in I Won't Pay Your Price singen, klingt darin die Weigerung mit sich auf Sachen einzulassen, wo man sich kaufen lässt. Ich finde diese – du kannst mich mal Haltung von Motörhead immer wieder attraktiv. Ich denke dies Haltung haben sie auch zu der Band werden lassen, die sie waren – echt, auf keinen Fall käuflich. Bei Dorotee Sölle entdecke ich das, wenn sie vom Nein zur Welt spricht, einem radikalen „Nein“ zu allem, was Menschen entwürdigt und Leben zerstört. Dieses Nein richtet sich gegen ein System, das uns zwingt, die Regeln eines Spiels zu akzeptieren, dessen Gewinner bereits feststehen. „I won't pay your price“ ist hier mehr als ein persönlicher Protest: Es ist die Verweigerung, nach den Maßstäben des Marktes zu leben. Sölle fordert ein Nein zu einer Welt, in der Gewinnmaximierung wichtiger ist als das Wohl der Schöpfung. Dieses Nein ist unbequem. Es fordert, dass wir uns den Mächten entgegenstellen, die uns zu Mitspielern machen wollen – selbst dann, wenn uns das unseren Platz an den etablierten Tischen kostet.Vor einiger Zeit hatte Tobi der Stilletaucher einen Beitrag bei Instagram geteilt - „Setz dich nicht an die Tische, die Jesus umgeworfen hat.“ Genau das ist mein Motörhead Feeling.Daher mag ich den Satz auch so – denn es ist ein Satz, der nicht nur zur Umkehr aufruft, sondern auch zum Widerstand gegen ein System, das Menschen und Ressourcen gleichermaßen ausbeutet.Die Tische der Geldwechsler im Tempel stehen dafür, dass wirklich alles zu Geld gemacht wird und es gibt keine Grenzen auch Schützenswertes und Heiliges wird zu Geld gemacht und politischen Einfluss kannst du jetzt auch kaufen – Geld und Kommerzialisierung durchdringt unseren ganzen Umgang – Zeit, Natur, Beziehungen alles wird in Zahlen, Tabellen verwandelt – es geht nur um Profit.Bei solchen Zitaten und der Ansage, mach da nicht mit, kommt mir immer wieder Dorothee Sölle in den Blick, die mit ihrer Arbeit immer diesen kapitalistischen Geist kritisiert hat – und die Idee hat, dass zu einem gläubigen Leben Mystik und Widerstand gehört – sozusagen zusammen am Tisch sitzen und Tische umstoßen – es kommt darauf an, beides an den richtigen Tischen zu machen. Eben sich nicht mit den falschen Leuten an einen Tisch setzen – es gibt Tische zum Umstoßen.Foto © Desde 1989Homepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song:https://open.spotify.com/intl-de/track/3Y7Oo8QVUKqVLU4ojeWkun?si=cfd572a400a047b8Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ
Pfr. Andreas Fuchs, Chur (Schweiz)
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie, Köln (Bistum Köln)
Ref.: P. Wolfgang Sütterlin SDS, Bad Wurzach
Heilige Stadt, das Rom nördlich der Alpen. Köln gehört spätestens seit dem Frühmittelalter zu den bedeutendsten Zentren des Christentums in Europa. Gemeinsam mit dem Historiker Willem Fromm beleuchten wir, wie die Stadt am Rhein durch bewusstes Marketing zum "Heiligen Köln" wurde – dabei spielen Reliquien und zahlreiche Kirchenbauten eine besondere Rolle. Sie formten ein Geschichtsbild, das bis heute in unseren Köpfen nachwirkt.Den Podcast 'Eine Geschichte der Stadt Köln' findet ihr auf allen Podcast-Plattformen und unterwww.geschichte.koelnTipps zum Weiterlesen:Ubl, Karl: Geschichte der Stadt Köln Band 2 – Köln im Frühmittelalter (400–1100). Die Entstehung einer heiligen Stadt. Köln 2022.Finger, Heinz: Das Heilige Köln - Tochter Roms. Beiträge zu den Grundthemen der Kölner Geschichte. Köln 2020.Eingangszitat: Walther von der Vogelweide, Engelbrechtston, L 85,1.#mittelalter #altertum #antike #europa #westeuropa #deutschland #köln #kirchengeschichte #christentumBild: wiki commons
Köln, eine heilige Stadt? In der Tat. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit nennt sich Köln ganz stolz das "Hillige Coellen". Ein Branding- und Marketingzug, was die Stadt schon sehr früh anging. Wie und warum erklären euch diesmal Marvin und Katharina vom Podcast Epochentrotter und ich.
Wozu braucht es ein Heiliges Jahr? by Bistum Hildesheim
Autorin Andrea Maschke will mal wieder nach Rom reisen, doch dort ist gerade viel los: Papst Franziskus hat ein Heiliges Jahr ausgerufen.
Ref.: Prof. Dr. Christoph Ohly, Rektor der Kölner Hochschule für Katholische Theologie, Köln
2025 begeht die katholische Weltkirche ein Heiliges Jahr. Wir machen mit Kirchenhistoriker Thomas Prügl von der Katholischen Fakultät der Universität Wien einen Blick in die Historie der Heiligen Jahre seit 1300.
Heiliges Jahr: Wie geht anderen Menschen Hoffnung geben?"Hoffnung ist ein Geschenk, das Gott uns täglich anbietet" (Papst Franziskus). Andererseits können wir in anderen Menschen Hoffnung auch wecken. Und damit ist Hoffnung auch eine Aufgabe.Hier können Sie K-TV unterstützen: https://www.k-tv.org/spenden Weitere wichtige Kanäle von K-TV: Livestream: https://www.k-tv.org/live-stream/ YouTube: https://www.youtube.com/@KTVKatholischesFernsehen Instagram: https://www.instagram.com/katholisches_fernsehen/Facebook: https://www.facebook.com/K.TV.Fernsehen/ Mediathek: https://www.k-tv.org/mediathek/Newsletter: https://www.k-tv.org/newsletterAndroid App: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ktv.app&hl=de iOS App: https://apps.apple.com/de/app/k-tv-katholisches-fernsehen/id1289140993
Zum Heiligen Jahr kommen bis zu 35 Millionen Pilger nach Rom, um einen Ablass zu erlangen. Aber ist der nicht seit Martin Luther verpönt? Darüber spricht Host Gabriele Höfling mit dem Dogmatiker Thomas Marschler und der Journalistin Gudrun Sailer.
Strobel, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Österreichs größte Hilfsorganisationen, darunter Caritas und Diakonie, warnen davor, bei der Langzeitpflege in Heimen oder zuhause zu sparen ++ 2025 steht die eine oder anderer Veränderung in der katholischen und der evangelischen Kirche ins Haus ++ Am 6. Jänner, wird der griechisch-orthodoxe Metropolit Arsenios am Wiener Donaukanal bei der Schwedenbrücke die "Große Wasserweihe" zelebrierenModeration: Susanne Krischkegesendet in Ö1 am 02.01.2025
Strobel, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Strobel, Andreas www.deutschlandfunk.de, Europa heute
2025 ist ein super Jahr, um die Strafen für seine Sünden löschen zu lassen. Alle 25 Jahre ist nämlich ein heiliges Jahr und in einem solchen ist das jeden Tag möglich. Viele werden dafür nach Rom pilgern, doch auch zuhause ist der Erlass möglich.
2025 wird ein besonderes, ein Heiliges Jahr! Zumindest in der katholischen Kirche. Das gibt es alle 25 Jahre. Und hat immer eine bestimmte Botschaft, sagt Gudrun Sailer von Radio Vatikan.
Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 23.12.2024++Die katholische Kirche feiert heuer nicht nur Weihnachten, sondern auch den Beginn des Heiligen Jahres. (Cornelia Vospernik)++In der Stadt Bethlehem herrscht zur Weihnachtszeit normalerweise reges Treiben – mit tausenden christlichen Pilgern, die den biblische Geburtsort Jesu aufsuchen. Doch infolge des Krieges bleiben ausländische Besucher der Stadt zum zweiten Weihnachtsfest in Folge fern, - mit gravierenden Folgen für die palästinensischen Bewohner Bethlehems, die vom Tourismus leben. (David Kriegleder)++Der designierte US-Präsident Donald Trump hat Brian Burch, Präsident und Mitbegründer der Interessensvertretung "CatholicVote", als Botschafter der Vereinigten Staaten beim Heiligen Stuhl nominiert. Bei Haltungen zu Migration, Klimaschutz, Kirchenreformen oder Synodalität unterscheiden sich die Positionen von CatholicVote und Papst Franziskus teils drastisch.
Predigt von Simon Schweyer vom 17.11.2024
Wir sind hier, um die Vergangenheit loszulassen, um aufzugeben, was unsere Schwestern und Brüder uns nicht angetan haben. Wir wollen alle Gedanken an Mangel, alle Beschwerden und alle Überzeugungen aufgeben, dass es etwas auf der Welt gibt, das uns die Liebe, Sicherheit und das zukünftige Glück gibt, das wir suchen. Wir müssen uns nicht auf dem Hamsterrad unserer eigenen Gedanken quälen. Wir müssen nicht länger leiden. Jede Entscheidung, die wir treffen, ist entweder für den Frieden und die Freude des Himmels oder für den Schmerz. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Heiliges Selbst: Verbindung im göttlichen Sohn. In dieser Tageslektion reflektieren wir über die tiefe Wahrheit, dass unser heiliges SELBST in jedem von uns wohnt, da wir alle GOTTES SÖHNE sind. Wir erkunden, wie das Erkennen dieser heiligen Verbindung unser spirituelles Wachstum und tägliches Leben transformieren kann, indem wir die Einheit und das Licht in jedem Wesen sehen. Diese Lektion basiert auf „Ein Kurs in Wundern“. Lektion 266: Mein heiliges SELBST wohnt in dir, GOTTES SOHN. Lektion Online lesen: Deutsch: https://lektionen.acim.org/de/chapters/lesson-266 Englisch: https://acim.org/acim/lesson-266/my-holy-self-abides-in-you-gods-son/en/s/682 Mehr Informationen findest du auf https://www.vergib.jetzt und auf https://www.andreahanheide.com Das Buch "Ein Kurs in Wundern" kannst du im Greuthof Verlag bestellen oder alle Lektionen online lesen: https://www.greuthof.de/gesamtverzeichnis.php#ekiw Finanzielle Wertschätzung: https://www.andreahanheide.com/finanzielle-wetschaetzung https://vergib.jetzt/spenden/ #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #VergibJetzt #Heilung, #Spiritualität #Glaube #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder #FriedenZuHause #AngstÜberwinden #SegenEmpfangen #HeiligerSohnGottes #GöttlicheIdentität #IchBinWieGottMichSchuf #EwigesLeben #GottesSohnIstFrei #KeinTod #EinsseinMitGott #UnsereQuelle #GedankenGottes #GöttlicheWahrheit #GottesGaben #GöttlicheGeschenke #GemeinsamesLeben #LebenMitGott #UngeteiltesDasein #GöttlicheGnade #AnspruchErheben #LebenDurchGnade #GöttlicheBefreiung #FreiVonGrausamkeit #InGottHerrschtFrieden #GottesLiebe #EchoDerStimmeGottes #MachtDerEntscheidung #GottesLiebe #Sicherheit #GottesLiebe #SeineGegenwart #GebenUndEmpfangen #GottesLiebe #WunderTeilen #FriedenImZuhause #GottesLiebe #SegenEmpfangen #WahresSelbstErkennen #GottesLiebe #FreiheitDurchGott #VertrauenInEinheit #MeineBrüder #WirSindEins
LEKTION 266
Viele von uns verspüren in ihrem Leben Angst, insbesondere wenn es um das Älterwerden oder den Tod geht. Der Kurs lehrt jedoch, dass der eigentliche Zweck des Körpers ein anderer ist. Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life
In stressigen Momenten brauchen wir eine Erinnerung an unsere wahre Identität. Wir sind nicht nur dieser Körper, sondern Teil einer größeren Quelle, die uns Kraft und Gelassenheit schenkt. Erinnere Dich daran, dass es etwas Heiliges in Dir gibt, dem Du die Führung überlassen kannst. Wenn Du Dich daran erinnerst, wirst Du feststellen, dass Dein Stress abnimmt und Du mehr Freude im Leben findest.
Ref.: Prof. Dr. Helmut Hoping Symposium des Schülerkreises und des Neuen Schülerkreises Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. aus dem Istituto Maria Santissima Bambina in Rom.
2025 Heiliges Jahr - In der Stadt Rom rechnet man in dem außergewöhnlichen Pilgerjahr mit rund 45 Millionen Pilgerinnen und Pilgern. Rom gleicht einer einizigen Großbaustelle, die Weltmetropole rüstet sich für den Pilgeransturm. Pfarrer Christian Böck erlebt das tagtäglich hautnah, er leitet das Deutsche Pilgerzentrum in Rom. Alle Informationen zum Heiligen Jahr unter: www.heiligesjahr2025.de. Das Deutsche Pilgerzetnrum von Pfarrer Christian Böck finden Sie unter: www.pilgerzentrum.net
Botschaft von Korny Neufeld
Mit Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB (Benediktiner) von der Dormitio-Abtei in Jerusalem
Prediger: Pastor David Hergert - 28.04.2024 Hier sind wir zu finden: - Homepage: https://emmanuel-lindern.de/ - YouTube: https://www.youtube.com/@emmanuellindern3445/streams - Instagram: https://www.instagram.com/emmanuellindern/?igshid=rxabw0hovrqo
Das Forum "Beziehung, Ehe und Familie" der Katholischen Aktion Österreich fordert einen Ausbau der Präventionsangebote und Bewusstseinsbildung gegen Gewalt in der Familie. ++Die katholische Ordensfrau Lucy Kurien hat in sieben Bundesstaaten in Indien über die Jahre 68 Heime für misshandelte Frauen und ihre Kinder gegründet. ++In Rom wirft das Heilige Jahr 2025 schon seine langen Schatten voraus. Moderation: Judith Fürst Gesendet in Ö1: 18.4.2024
Ei, der Daus! Es ist Ostermontag und unsere beiden Hoppelhäschen haben wieder eine tolle, wenn auch späte, Folge von eurem Lieblingspodcast ins Osterkörbchen gelegt! Timon hat sich mit kräftigen Menschen und okkulten Tempeln beschäftigt, wohingegen Marcel auf der Suche nach einem guten Osterfilm war. Außerdem werden im 42er der Woche nochmal eure Zettel vom Kinoevent ausgekramt und im Film der Woche kämpft ein tapferer Archäologe gegen Nazis! Mehr Ostern geht nicht!Schickt uns euer Feedback: https://www.instagram.com/42podcast/- - -
Bobby Schuller predigt über das Thema „Heiliges Land – Jerusalem: Gesundheit!“. Wenn Sie Heilung empfangen wollen, müssen Sie sich von all dem abwenden, was Sie krank macht. Sie wünschen sich ein besseres Leben, sind aber nicht bereit, sich von Umständen zu trennen, die Sie vom Guten abhalten. Verbesserung braucht Veränderung. Möchten Sie gesund werden? Erleben Sie Hour of Power mit Bobby Schuller – der Gottesdienst, der ermutigt, verbindet und berührt! (Aufzeichnung letztes Jahr, vor Kriegsbeginn) Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Bobby Schuller predigt über das Thema „Heiliges Land – Masada: Vertrauen!“. Gott möchte, dass Sie ein großartiges Leben führen, aber er will, dass Sie es auf seine Art führen. Wenn Menschen feindselig, wütend oder verärgert sind, dann führt das immer dazu, dass unschuldige Menschen verletzt werden. Sie brauchen Vergebung und müssen vergeben können. Sind Sie bereit dazu? (Aufzeichnung letztes Jahr, vor Kriegsbeginn) Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Bobby Schuller predigt über das Thema „Heiliges Land – Kapernaum: Glaube!“. Erleben Sie eine besondere Predigt aus Israel, direkt aus der Synagoge in Kapernaum. In Nazareth konnte Jesus keine Wunder tun, weil die Menschen dort nicht geglaubt haben. Sie werden herausgefordert, zu glauben und Glauben nicht als etwas anzusehen, was Sie fühlen, sondern als etwas, das Sie tatsächlich tun. (Aufzeichnung letztes Jahr, vor Kriegsbeginn) Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Prince Andrei wakes up for a big day – for he has an invitation to a royal reception before Francis II, the Holy Roman Emperor. Francis will be the final person holding this title, after a near-1000 year run governing Central Europe. Vienna was often the seat of government but so were areas in the modern-day Check Republic, such as Brünn. German was the common tongue and the center of power was basically wherever the Emperor decided to be.Andrei is dressed in ceremonial uniform and enters Bilibin's study, where Bilibin is holding court with fellow Russian diplomats, including Hippolyte Kuragin. This clique calls themselves Les Nôtres (“Our People”) and are more interested in vain pursuits than public service. This is Tolstoy's subtle comment on the merits of said profession. Tolstoy had notable diplomats as well as military figures in his aristocratic family.Hippolyte quickly became the object of ridicule for his inability to convey a competent thought as well as his lack of acumen with women. It is clear he obtained his station from family connections rather than merit. Bilibin sarcastically labels Hippolyte "Demosthenes," one of the great Athenian orators. Hippolyte laughs it off but knows enough to become distressed.Les Nôtres were happy to open their group to Andrei, who chatted for a spell, but quickly left for the reception. Bilibin wished to entertain Andrei in Brünn but sees the Prince is about his business. With regard to Andrei's upcoming meeting with Francis, Bilibin advices: "Audiences are his passion but he doesn't like talking himself and never has a word to say, as you will find out."
Hagedorn, Ankewww.deutschlandfunk.de, Tag für Tag
RAK 6.12. / MOD Martin Gross - In zwölf Monaten beginnt in Rom das Heilige Jahr. Der Vatikan plant auch eine Reihe von Sozialprojekten. ( Alexander Hecht ) - Zum zweiten Mal in nur wenigen Monaten steht in der Evangelischen Kirche in Österreich die Wahl für die Leitung des höchsten gesetzgebenden Organs bevor, der Synode. Konstantin Obermayr - Die "Allianz für den freien Sonntag" , der über 50 Organisationen aus Kirchen und Wirtschaft angehören, plädiert dafür, am 8. Dezember die Betreiberpflicht in Shoppingcentern auszusetzen, denn die Möglichkeit, die Geschäfte geschlossen zu halten, haben Unternehmen in Shoppingcentern nicht.
Am 29. Oktober 1923 ging das Radio in Deutschland zum ersten Mal auf Sendung. Soweit die offizielle Variante, denn eigentlich gibt es Radio schon viel länger…
Hierdie week ontdek ek Jesus Image, die kerk van Michael Koulianos in Orlando VSA en word diep geraak deur hulle onpretensieuse alleen fokus net op die allesgenoegsaamheid van Jesus Christus! Terwyl ek luister na Holy, Holy, Holy are you Lord ( • Holy Are You Lord... ) word ek herinner aan my eerste liefde JESUS, hoe Hy 'n bleek gewone eenkant seuntjie van 13 aanraak en deelmaak van Sy buitengewone familie van Radikale Gelowiges en Heiliges! Mag ons weer en weer van vooraf VERLIEF raak op Jesus ons Here en Meester, Vriend en Vertroueling! JY IS WELKOM OM SAAM MET ONS JOU LIEFDE VIR JESUS TE KOM VIER! Sondae Dienste Clanwilliam 9:30 Blommekerk Citrusdal 17:00 Pomario Privaat Skool PREEKNOTAS: https://hrco.co.za/sermons/to-love-je...#JesusAlleen #JesusChristus #JesusSentreerd #JesusIsHere
Im Bamberger Dom steht ein berühmtes Grab. Es ist extra eingezäunt, damit niemand ihm zu nahe kommt. Doch Moritz' Papa soll genau von dort ein Blütenblatt erobern. Ob er das schafft? (Eine Geschichte von Silke Wolfrum, erzählt von Rufus Beck)
149: Zum Abschluss der Niyama-Reihe auf „YOGA BEYOND THE ASANA“ schauen wir uns in dieser Folge das 5. Niyama „Ishvara Pranidhana“ an: Finde deine bewusste Hingabe zu etwas Größerem in jedem Moment deines Lebens - beim Asana-Praktizieren auf der Matte, beim Surfen im Ozean oder beim Besteigen eines Gipfels. Lass dich von diesem leiten, lass es in dein Herz und werde still - werde selbst ein Ausdruck des Göttlichen. Aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet „Ishvara“ gleich „Herr“ im Sinne von deinem persönlichen Gott-Verständnis, „Pranidhana“ bedeutet „Hingabe“, „Demut“ oder auch „sich ergeben“. Das Praktizieren von Ishvara Pranidhana ist somit die Hingabe zu etwas Größerem, an eine höhere Kraft und dem damit einhergehenden „hingeben“ des Egos, das Erfahren von Demut gegenüber dem Universum und der allumfassenden Intelligenz. In deiner kontinuierlichen Praxis von Asana, Pranayama, Mantra, Meditation, Mudra oder Gebet kannst du Ishvara Pranidhana integrieren und so jeden Moment bewusst erleben. Dieses Bewusstsein kannst du so auch in dein Leben abseits der Matte übertragen und erfährst dann, dass wirklich jeder Moment immer einmalig und einzigartig und nicht wiederkehrend ist. Deine Hingabe zu etwas Größerem wird dir nicht nur Bewusstsein für dich, dein Leben und deine Umwelt schenken, sondern der Glaube an etwas Heiliges hilft dir auch, in unsicheren Phasen beständiger zu sein, eine stabilere Identität zu haben und den Veränderungen im weltlichen Leben gelassener entgegenzusehen. Entwickle, vertiefe und pflege deine eigene, innere Verbindung mit etwas Größerem und erfahre in diesem Podcast, wie du Ishvara Pranidhana in deinem Alltag integrieren kannst. Reflexionsfragen zu diesem Podcast: - Wann spürst du eine Verbindung mit etwas Größerem? - Wie kannst du deine persönliche Beziehung mit dem Größeren stärken? Danke, dass du diesen Podcast hörst. Falls dir dieser Podcast gefallen hat, freue ich mich immer sehr über dein Feedback oder wenn du eine positive Bewertung bei Apple Podcast hinterlässt. Oder wenn du den Podcast an deine Freude weiterempfiehlst. LINKS: Mehr zu meiner Arbeit und mir erfährst du auf meiner Website und Instagram: https://www.wandabadwal.com/ https://www.instagram.com/wandabadwal/ Werde jetzt Teil meiner Community und erhalte regelmäßige Impulse von mir: https://www.wandabadwal.com/newsletter/ Hier geht es zum Podcast „BEYOND THE ASANA“ https://www.wandabadwal.com/podcast/ #Niyamas #YogaPhilosophie #IshvaraPranidhana
Ein Bad im Ganges gilt als reinigend, glücksverheißend. Doch Industriegüter vergiften die Flüsse in Indien. Wie reinigt man sie? Ob Ganges, Yamuna oder Caveri - Indiens Flüsse gelten als göttlich und weiblich. Diese Flussgöttinnen prägen nicht nur die Geografie des Landes, sondern auch seine Kultur und den Alltag der Menschen. Die fließenden Göttinnen sind in den heiligen Schriften, den religiösen Mythen und Ritualen verankert. Bis heute gilt ein Bad im Ganges als reinigend und glücksverheißend. Und das, obwohl der moderne Massenkonsum von Wasser und Industriegütern die heiligen Flüsse vergiftet. Insbesondere die indischen Metropolen stellen die zahlreich aufgelegten Reinigungsprogramme der Flüsse vor große Herausforderungen. Antje Stiebitz lernte in Varanasi die Söhne der Göttin Ganga kennen, nahm an heiligen Ritualen teil und hat an den toxischen Gewässern der Yamuna gerochen.