POPULARITY
Die "Kulturausflüge" führen uns diesmal in den hohen Norden von Österreich, ins Waldviertel, wenige Kilometer von der tschechischen Grenzen enrfernt, ins Prämonstratenserstift Geras. Das Stift liegt in einer beschaulichen Landschaft, mit schönen Sonnenuntergängen und: mit der traditionellen Teichwirtschaft. In den Teichen von Geras wächst heran, was zu Weihnachten auf den Tisch kommt: Der Karpfen.Wir treffen im Laufe der Sendung Prälat Conrad Müller, den Leiter des Stiftes Geras, Oberförster Markus Philipp und Margit Perzy - sie hat eine Menge Tipps für einen Ausflug nach Geras. (Fotos: Margit Perzy, Stefanie Jeller) Mittwoch, 31. Juli 2024, 17:30 UhrEine Sendung von Stefanie Jeller radio klassik Stephansdom braucht Sie jetzt dringend! Mit nur 1 Euro am Tag retten Sie das Überleben Ihres Klassiksenders.Sowie den Arbeitsplatz von Menschen, die täglich für Sie Radio machen - mit höchster Qualität und Begeisterung.Spenden Sie bitte jetzt! Jeder Betrag zählt! Vielen herzlichen Dank!www.radioklassik.at/spenden
Themen der Sendung: Präsident Selenskyj spricht in Washington mit US-Präsident Biden über weitere Hilfen für die Ukraine, Ukraine hofft auf moderne Patriot-Abwehrraketen aus den USA, Vor hochrangigen russischen Militärs kündigt Präsident Putin neue Waffensysteme und mehr Soldaten an, Taliban verbannen Frauen von Universitäten, Krise in der Notfallversorgung - Deutscher Städtetag appelliert an Ärzte und Ärztinnen für längere Öffnungszeiten, Bundesregierung legt Eckpunktepapier für gesündere Ernährung in Kitas und Kantinen vor, Schriftstellerin Barbara Noack im Alter von 98 verstorben, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident Selenskyj spricht in Washington mit US-Präsident Biden über weitere Hilfen für die Ukraine, Ukraine hofft auf moderne Patriot-Abwehrraketen aus den USA, Vor hochrangigen russischen Militärs kündigt Präsident Putin neue Waffensysteme und mehr Soldaten an, Taliban verbannen Frauen von Universitäten, Krise in der Notfallversorgung - Deutscher Städtetag appelliert an Ärzte und Ärztinnen für längere Öffnungszeiten, Bundesregierung legt Eckpunktepapier für gesündere Ernährung in Kitas und Kantinen vor, Schriftstellerin Barbara Noack im Alter von 98 verstorben, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident Selenskyj spricht in Washington mit US-Präsident Biden über weitere Hilfen für die Ukraine, Ukraine hofft auf moderne Patriot-Abwehrraketen aus den USA, Vor hochrangigen russischen Militärs kündigt Präsident Putin neue Waffensysteme und mehr Soldaten an, Taliban verbannen Frauen von Universitäten, Krise in der Notfallversorgung - Deutscher Städtetag appelliert an Ärzte und Ärztinnen für längere Öffnungszeiten, Bundesregierung legt Eckpunktepapier für gesündere Ernährung in Kitas und Kantinen vor, Schriftstellerin Barbara Noack im Alter von 98 verstorben, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident Selenskyj vor US-Kongress mit der Bitte um Unterstützung für die Ukraine, Die Bedeutung von US-Patriot-Raketen für die ukrainische Abwehr, Die Meinung, Taliban verbannen Frauen von afghanischen Universitäten, In Berlin fehlt es an Platz für Flüchtlingsunterbringung, Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Kritikbei Umwelt und Ressourcen, Weitere Nachrichten im Überblick, 22 #mittendrin in den Wintercafés in Saarlouis, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident Selenskyj vor US-Kongress mit der Bitte um Unterstützung für die Ukraine, Die Bedeutung von US-Patriot-Raketen für die ukrainische Abwehr, Die Meinung, Taliban verbannen Frauen von afghanischen Universitäten, In Berlin fehlt es an Platz für Flüchtlingsunterbringung, Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Kritikbei Umwelt und Ressourcen, Weitere Nachrichten im Überblick, 22 #mittendrin in den Wintercafés in Saarlouis, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident Selenskyj vor US-Kongress mit der Bitte um Unterstützung für die Ukraine, Die Bedeutung von US-Patriot-Raketen für die ukrainische Abwehr, Die Meinung, Taliban verbannen Frauen von afghanischen Universitäten, In Berlin fehlt es an Platz für Flüchtlingsunterbringung, Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Kritikbei Umwelt und Ressourcen, Weitere Nachrichten im Überblick, 22 #mittendrin in den Wintercafés in Saarlouis, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident Selenskyj spricht in Washington mit US-Präsident Biden über weitere Hilfen für die Ukraine, Ukraine hofft auf moderne Patriot-Abwehrraketen aus den USA, Vor hochrangigen russischen Militärs kündigt Präsident Putin neue Waffensysteme und mehr Soldaten an, Taliban verbannen Frauen von Universitäten, Krise in der Notfallversorgung - Deutscher Städtetag appelliert an Ärzte und Ärztinnen für längere Öffnungszeiten, Bundesregierung legt Eckpunktepapier für gesündere Ernährung in Kitas und Kantinen vor, Schriftstellerin Barbara Noack im Alter von 98 verstorben, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahl in Frankreich: Was das Ergebnis für den zweiten Wahlgang bedeutet, Familienministerin Anne Spiegel bittet bei einem Statement zu ihrem Urlaub um Entschuldigung, Krieg gegen die Ukraine: Die Kämpfe im Osten nehmen zu, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-Bundesliga: Das enge Rennen um die Champions-League-Plätze, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahl in Frankreich: Was das Ergebnis für den zweiten Wahlgang bedeutet, Familienministerin Anne Spiegel bittet bei einem Statement zu ihrem Urlaub um Entschuldigung, Krieg gegen die Ukraine: Die Kämpfe im Osten nehmen zu, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-Bundesliga: Das enge Rennen um die Champions-League-Plätze, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahl in Frankreich: Was das Ergebnis für den zweiten Wahlgang bedeutet, Familienministerin Anne Spiegel bittet bei einem Statement zu ihrem Urlaub um Entschuldigung, Krieg gegen die Ukraine: Die Kämpfe im Osten nehmen zu, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-Bundesliga: Das enge Rennen um die Champions-League-Plätze, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu Einhaltung und Verschärfung der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, Wie Kinder- und Jugendwerke Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten im Lockdown helfen, Warum die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung noch nicht ankommen, US-Repräsentantenhaus beschließt zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, Die Meinung, Präsidenten- und Parlamentswahlen in Uganda: Präsident Musevenis Herausforderer Bobi Wine ist Hoffnungsträger der Jugend, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Neuer Kulturanlauf in Bremen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu Einhaltung und Verschärfung der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, Wie Kinder- und Jugendwerke Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten im Lockdown helfen, Warum die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung noch nicht ankommen, US-Repräsentantenhaus beschließt zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, Die Meinung, Präsidenten- und Parlamentswahlen in Uganda: Präsident Musevenis Herausforderer Bobi Wine ist Hoffnungsträger der Jugend, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Neuer Kulturanlauf in Bremen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu Einhaltung und Verschärfung der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, Wie Kinder- und Jugendwerke Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten im Lockdown helfen, Warum die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung noch nicht ankommen, US-Repräsentantenhaus beschließt zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, Die Meinung, Präsidenten- und Parlamentswahlen in Uganda: Präsident Musevenis Herausforderer Bobi Wine ist Hoffnungsträger der Jugend, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Neuer Kulturanlauf in Bremen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu schärferen Lockdown-Regeln und mehr Angeboten für Arbeit aus dem Homeoffice, Robert Koch-Institut meldet 25.164 Neuinfektionen und 1244 Tote, Bundestag stockt Kinderkrankentage auf, Bildungsverbände fordern Sonderregelungen für Schulabschlüsse unter Corona-Bedingungen, Landtagswahl in Thüringen wegen der Corona-Pandemie verschoben, Einbruch der deutschen Wirtschaft um fünf Prozentpunkte, Frankreich verschärft nächtliche Ausgangssperre, US-Repräsentantenhaus beschließt neues Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, FC Bayern München unterliegt Zweitligisten Holstein Kiel im DFB-Pokal, Magier Siegfried Fischbacher im Alter von 81 Jahren verstorben, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu schärferen Lockdown-Regeln und mehr Angeboten für Arbeit aus dem Homeoffice, Robert Koch-Institut meldet 25.164 Neuinfektionen und 1244 Tote, Bundestag stockt Kinderkrankentage auf, Bildungsverbände fordern Sonderregelungen für Schulabschlüsse unter Corona-Bedingungen, Landtagswahl in Thüringen wegen der Corona-Pandemie verschoben, Einbruch der deutschen Wirtschaft um fünf Prozentpunkte, Frankreich verschärft nächtliche Ausgangssperre, US-Repräsentantenhaus beschließt neues Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, FC Bayern München unterliegt Zweitligisten Holstein Kiel im DFB-Pokal, Magier Siegfried Fischbacher im Alter von 81 Jahren verstorben, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu Einhaltung und Verschärfung der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, Wie Kinder- und Jugendwerke Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten im Lockdown helfen, Warum die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung noch nicht ankommen, US-Repräsentantenhaus beschließt zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, Die Meinung, Präsidenten- und Parlamentswahlen in Uganda: Präsident Musevenis Herausforderer Bobi Wine ist Hoffnungsträger der Jugend, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Neuer Kulturanlauf in Bremen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu Einhaltung und Verschärfung der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, Wie Kinder- und Jugendwerke Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten im Lockdown helfen, Warum die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung noch nicht ankommen, US-Repräsentantenhaus beschließt zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, Die Meinung, Präsidenten- und Parlamentswahlen in Uganda: Präsident Musevenis Herausforderer Bobi Wine ist Hoffnungsträger der Jugend, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Neuer Kulturanlauf in Bremen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu schärferen Lockdown-Regeln und mehr Angeboten für Arbeit aus dem Homeoffice, Robert Koch-Institut meldet 25.164 Neuinfektionen und 1244 Tote, Bundestag stockt Kinderkrankentage auf, Bildungsverbände fordern Sonderregelungen für Schulabschlüsse unter Corona-Bedingungen, Landtagswahl in Thüringen wegen der Corona-Pandemie verschoben, Einbruch der deutschen Wirtschaft um fünf Prozentpunkte, Frankreich verschärft nächtliche Ausgangssperre, US-Repräsentantenhaus beschließt neues Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, FC Bayern München unterliegt Zweitligisten Holstein Kiel im DFB-Pokal, Magier Siegfried Fischbacher im Alter von 81 Jahren verstorben, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu schärferen Lockdown-Regeln und mehr Angeboten für Arbeit aus dem Homeoffice, Robert Koch-Institut meldet 25.164 Neuinfektionen und 1244 Tote, Bundestag stockt Kinderkrankentage auf, Bildungsverbände fordern Sonderregelungen für Schulabschlüsse unter Corona-Bedingungen, Landtagswahl in Thüringen wegen der Corona-Pandemie verschoben, Einbruch der deutschen Wirtschaft um fünf Prozentpunkte, Frankreich verschärft nächtliche Ausgangssperre, US-Repräsentantenhaus beschließt neues Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, FC Bayern München unterliegt Zweitligisten Holstein Kiel im DFB-Pokal, Magier Siegfried Fischbacher im Alter von 81 Jahren verstorben, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu Einhaltung und Verschärfung der Maßnahmen gegen die Verbreitung des Coronavirus, Wie Kinder- und Jugendwerke Jugendlichen aus sozialen Brennpunkten im Lockdown helfen, Warum die Wirtschaftshilfen der Bundesregierung noch nicht ankommen, US-Repräsentantenhaus beschließt zweites Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, Die Meinung, Präsidenten- und Parlamentswahlen in Uganda: Präsident Musevenis Herausforderer Bobi Wine ist Hoffnungsträger der Jugend, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Neuer Kulturanlauf in Bremen, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu schärferen Lockdown-Regeln und mehr Angeboten für Arbeit aus dem Homeoffice, Robert Koch-Institut meldet 25.164 Neuinfektionen und 1244 Tote, Bundestag stockt Kinderkrankentage auf, Bildungsverbände fordern Sonderregelungen für Schulabschlüsse unter Corona-Bedingungen, Landtagswahl in Thüringen wegen der Corona-Pandemie verschoben, Einbruch der deutschen Wirtschaft um fünf Prozentpunkte, Frankreich verschärft nächtliche Ausgangssperre, US-Repräsentantenhaus beschließt neues Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, FC Bayern München unterliegt Zweitligisten Holstein Kiel im DFB-Pokal, Magier Siegfried Fischbacher im Alter von 81 Jahren verstorben, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsident des Robert Koch-Instituts Wieler rät zu schärferen Lockdown-Regeln und mehr Angeboten für Arbeit aus dem Homeoffice, Robert Koch-Institut meldet 25.164 Neuinfektionen und 1244 Tote, Bundestag stockt Kinderkrankentage auf, Bildungsverbände fordern Sonderregelungen für Schulabschlüsse unter Corona-Bedingungen, Landtagswahl in Thüringen wegen der Corona-Pandemie verschoben, Einbruch der deutschen Wirtschaft um fünf Prozentpunkte, Frankreich verschärft nächtliche Ausgangssperre, US-Repräsentantenhaus beschließt neues Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Trump, FC Bayern München unterliegt Zweitligisten Holstein Kiel im DFB-Pokal, Magier Siegfried Fischbacher im Alter von 81 Jahren verstorben, Das Wetter
Autor: Fries, Stefan Sendung: @mediasres Hören bis: 19.01.2038 04:14
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahlen in Polen: Amtsinhaber Duda verpasst absolute Mehrheit, Weiterer Umweltskandal in Sibirien aufgedeckt, Corona-Ärger mit Feiernden in der Hamburger Schanze, Weitere Meldungen im Überblick, Alba Berlin ist deutscher Basketballmeister, Letzter Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahlen in Polen: Amtsinhaber Duda verpasst absolute Mehrheit, Weiterer Umweltskandal in Sibirien aufgedeckt, Corona-Ärger mit Feiernden in der Hamburger Schanze, Weitere Meldungen im Überblick, Alba Berlin ist deutscher Basketballmeister, Letzter Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahlen in Polen: Amtsinhaber Duda verpasst absolute Mehrheit, Weiterer Umweltskandal in Sibirien aufgedeckt, Corona-Ärger mit Feiernden in der Hamburger Schanze, Weitere Meldungen im Überblick, Alba Berlin ist deutscher Basketballmeister, Letzter Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahlen in Polen: Amtsinhaber Duda verpasst absolute Mehrheit, Weiterer Umweltskandal in Sibirien aufgedeckt, Corona-Ärger mit Feiernden in der Hamburger Schanze, Weitere Meldungen im Überblick, Alba Berlin ist deutscher Basketballmeister, Letzter Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahlen in Polen: Amtsinhaber Duda verpasst absolute Mehrheit, Weiterer Umweltskandal in Sibirien aufgedeckt, Corona-Ärger mit Feiernden in der Hamburger Schanze, Weitere Meldungen im Überblick, Alba Berlin ist deutscher Basketballmeister, Letzter Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga, Das Wetter
Themen der Sendung: Präsidentschaftswahlen in Polen: Amtsinhaber Duda verpasst absolute Mehrheit, Weiterer Umweltskandal in Sibirien aufgedeckt, Corona-Ärger mit Feiernden in der Hamburger Schanze, Weitere Meldungen im Überblick, Alba Berlin ist deutscher Basketballmeister, Letzter Spieltag in der 2. Fußball-Bundesliga, Das Wetter