POPULARITY
Categories
Israelisches Militär greift ranghohe Mitglieder der radikal-islamischen Hamas in Katar an, Hilfsorganisationen fordern Feuerpause in Gaza während Israel Offensive ausweitet, Debatte über das Verbrenner-Aus dominiert Auftakt der Automesse IAA, Die Meinung, Debatte über Neutralität von Bundestagspräsidentin Klöckner überschattet Start der Sitzungswoche, Weitere Nachrichten im Überblick, Größter Staudamm Afrikas geht in Äthiopien offiziell in den Betrieb, Katastrophenprävention im Rhein-Erft-Kreis, Das Wetter
Israelisches Militär greift ranghohe Mitglieder der radikal-islamischen Hamas in Katar an, Hilfsorganisationen fordern Feuerpause in Gaza während Israel Offensive ausweitet, Debatte über das Verbrenner-Aus dominiert Auftakt der Automesse IAA, Die Meinung, Debatte über Neutralität von Bundestagspräsidentin Klöckner überschattet Start der Sitzungswoche, Weitere Nachrichten im Überblick, Größter Staudamm Afrikas geht in Äthiopien offiziell in den Betrieb, Katastrophenprävention im Rhein-Erft-Kreis, Das Wetter
Israelisches Militär greift ranghohe Mitglieder der radikal-islamischen Hamas in Katar an, Hilfsorganisationen fordern Feuerpause in Gaza während Israel Offensive ausweitet, Debatte über das Verbrenner-Aus dominiert Auftakt der Automesse IAA, Die Meinung, Debatte über Neutralität von Bundestagspräsidentin Klöckner überschattet Start der Sitzungswoche, Weitere Nachrichten im Überblick, Größter Staudamm Afrikas geht in Äthiopien offiziell in den Betrieb, Katastrophenprävention im Rhein-Erft-Kreis, Das Wetter
Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 8. September 2025 wurde in der Moderation zum verstorbenen Supertramp-Sänger Rick Davies fälschlicherweise gesagt, er habe das Lied „Give a Little Bit“ gesungen. Dieses Lied hat jedoch Roger Hodgson gesungen, der auch im Video zu sehen und zu hören war. Dieser Teil der Moderation wurde nachträglich aus der Sendung entfernt.
Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 8. September 2025 wurde in der Moderation zum verstorbenen Supertramp-Sänger Rick Davies fälschlicherweise gesagt, er habe das Lied „Give a Little Bit“ gesungen. Dieses Lied hat jedoch Roger Hodgson gesungen, der auch im Video zu sehen und zu hören war. Dieser Teil der Moderation wurde nachträglich aus der Sendung entfernt.
Wann suchst du dir endlich wieder einen richtigen Job? In der letzten Folge meiner ‚Sommergedanken‘-Reihe teile ich eine sehr persönliche Geschichte, die mich tief getroffen hat und ich zeige dir, warum du die Meinungen anderer nicht ungefiltert übernehmen musst. Ich teile den kraftvollen Satz: Eine andere Person kann dich nur verletzen, wenn du dir ihre Meinung über dich zu eigen machst. Erfahre, wie du lernst, dich von negativen Aussagen abzugrenzen, die Deutungshoheit über dein Leben zurückeroberst und wie du alte Wunden heilst. Am Ende der Folge erwartet dich eine letzte, tiefgehende Frage, die dir hilft, in Zukunft gelassener mit den Urteilen anderer umzugehen.Hier geht's zum Gruppenprogramm Silent ResetMehr zu mir: NewsletterStarter Coaching - FrühlingsofferBuche dir hier dein Kennenlern-Gespräch mit mirWebseiteFacebookInstagramLinkedInFreebie 'Test Selbstsabotage'Masterclass 'Empower Your Kids'Möchtest Du in Balance zum Erfolg
Dieses Mal dreht sich bei Faltenrock FM alles um Gefühle. Wir haben unsere Faltenrocker*innen gefragt, was sie fröhlich, wütend oder traurig macht und wie sie mit Gefühlen umgehen. --- Für mehr Infos über Faltenrock FM schau vorbei auf www.caritas-pflege.at/faltenrock. Die Faltenrocker*innen sind: Helga, Lieselotte, Julius, Waltraud, Gertraude, Monika und viele mehr aus den Pflegewohnhäusern St. Elisabeth, St. Barbara, Schönbrunn, St. Klemens und St. Teresa Die Interviews führten: Marie-Claire Sowinetz Dominik Mayr Karin Petzlberger Christina Rebhahn-Roither Henric Wietheger u.v.m. Schnitt: Elisbaeth Pausz Redaktion: Faltenrock-Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Musik: b.fleischmann - Jingle Musik Einmal pro Monat freitags um 15:30 Uhr ist Faltenrock FM inklusive Wunschmusik bei Radio Orange 94,0 zu hören. Disclaimer: Die Faltenrocker*innen erzählen Geschichten aus ihrem eigenen Leben. Die Meinung der Faltenrocker*innen spiegelt nicht immer die Meinung der Redaktion wieder.
Im Monatsreport August 2025 diskutieren Felix Früchtl und Sven Gerngroß darüber, was in unserem Land alles falsch läuft.Seid gespannt! [00:00]
Bundeswehrreform im Kabinett verabschiedet, Die Meinung, Pro-europäisches Zeichen vor Wahlen in Moldau, Eröffnung der Autobahn A100 in der Hauptstadt, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Lößnitz: Außenstellen der europäischen „Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“, Deutscher Oscar-Kandidat "In die Sonne schauen" kommt in die Kinos, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde überarbeitet
Bundeswehrreform im Kabinett verabschiedet, Die Meinung, Pro-europäisches Zeichen vor Wahlen in Moldau, Eröffnung der Autobahn A100 in der Hauptstadt, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Lößnitz: Außenstellen der europäischen „Kulturhauptstadt Chemnitz 2025“, Deutscher Oscar-Kandidat "In die Sonne schauen" kommt in die Kinos, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde überarbeitet
Nicht jeder Tag ist ein Gewinnertag – und das ist völlig okay. Besonders in der Zeitarbeit ist der Druck oft hoch: Verantwortung, Deadlines, Mitarbeiter & Kunden gleichzeitig im Blick. Doch was tun, wenn's dir mental nicht gut geht?In dieser Solo-Folge teilt Daniel Müller seine persönlichen Strategien & mentale Hacks, die dir helfen können, in stressigen Zeiten einen klaren Kopf zu behalten und wieder in deine Stärke zu kommen.
Schon längst bestimmen linke NGOs und Aktivisten, was gesagt werden darf – und was nicht. Das sagt niemand geringerer als Professor Michael Meyen, erfahrener Kommunikationswissenschaftler von der Universität München.
Dreistündige Gespräche über die Ukraine zwischen US-Präsident Trump und seinem russischen Amtskollegen Putin in Alaska, Erneute russische Angriffe auf die Ukraine, Ukrainischer Präsident Selenskyj reist für Gespräche in die USA, Die Meinung, Das Wetter
Bahnchef Lutz muss gehen: Wie Verkehrsminister Schnieder die Deutsche Bahn neu aufstellen will, Die Meinung, Stimmung in Alaska vor Trump-Putin-Treffen, Verhärtete Fronten auf der UN-Plastik-Konferenz in Genf, Afghanen mit deutschen Aufnahmezusagen in Pakistan festgenommen, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin: Katastrophenübung im Offshore Windpark vor Borkum, Hitzewelle in ganz Deutschland angekommen, Das Wetter
Extrem schwere Lage für die ukrainische Armee: Ein Bericht aus der umkämpften Region rund um die Stadt Pokrowsk, Vor dem Gipfel von Trump und Putin: EU spricht mit Trump, Seit 100 Tagen im Amt: Die Bilanz der Merz-Regierung, Die Meinung, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin im niedersächsischen Moormerland: Kampf der Fischereiaufseher, Weltpremiere des Films "Das Kanu des Manitu" von Regisseur Michael Bully Herbig, Das Wetter
Haltung zu Israel - Union gespalten, Die Meinung, UN-Sicherheitsrat kritisiert Israels geplante Ausweitung der Angriffe auf Gaza, Internationale Gemeinschaft sorgt sich um akzeptablen Ausgang des Trump-Putin-Treffens, Projekt für arbeitslose junge Alleinerziehende soll bei Jobsuche helfen, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Wermelskirchen-Dabringhausen retten ehrenamtliche Helfer das Schwimmbad vor der Schließung, Das Wetter
Internationale Kritik an den Plänen von Israels Ministerpräsident Netanjahu für eine Einnahme von Gaza-Stadt, Bundeskanzler Merz kündigt einen anteiligen Stopp des Exports von Rüstungsgütern für Israel an, Die Meinung, Russland und die Ukraine kämpfen über Vormacht in der strategisch wichtigen Region Pokrowsk, Motorenbauer Deutz investiert statt in Traktoren in die Rüstung, Arzt scheitert mit Klage gegen Verbot von Abtreibungen durch Krankenhausträger, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Lichterfeld-Schacksdorf beim THW-Jugendlager, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Hockey-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Internationale Kritik an den Plänen von Israels Ministerpräsident Netanjahu für eine Einnahme von Gaza-Stadt, Bundeskanzler Merz kündigt einen anteiligen Stopp des Exports von Rüstungsgütern für Israel an, Die Meinung, Russland und die Ukraine kämpfen über Vormacht in der strategisch wichtigen Region Pokrowsk, Motorenbauer Deutz investiert statt in Traktoren in die Rüstung, Arzt scheitert mit Klage gegen Verbot von Abtreibungen durch Krankenhausträger, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Lichterfeld-Schacksdorf beim THW-Jugendlager, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Hockey-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Juristin Brosius-Gersdorf verzichtet nach wochenlanger Debatte auf Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff will bei kommender Landtagswahl nicht wieder kandidieren, Die Meinung, ARD-DeutschlandTrend zur Zufriedenheit mit Bundeskanzler Merz, Russlands Präsident Putin stimmt Treffen mit US-Amtskollegen Trump zu, Weitere Meldungen im Überblick, Testphase zu Eintrittsgelder für Venedig endet, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Juristin Brosius-Gersdorf verzichtet nach wochenlanger Debatte auf Kandidatur für das Bundesverfassungsgericht, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff will bei kommender Landtagswahl nicht wieder kandidieren, Die Meinung, ARD-DeutschlandTrend zur Zufriedenheit mit Bundeskanzler Merz, Russlands Präsident Putin stimmt Treffen mit US-Amtskollegen Trump zu, Weitere Meldungen im Überblick, Testphase zu Eintrittsgelder für Venedig endet, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Diskussionen um Bürgergeld für Ukrainische Flüchtlinge, Die Meinung, Französische Stadt Nimes will Drogenkriminalität durch Ausgangssperren eindämmen, Explosion im Hafen von Beirut vor fünf Jahren, Berufspendler und die Ausweichstrecke Berlin-Hamburg, Weitere Nachrichten im Überblick, Berlin bereitet sich auf Expo-Bewerbung vor, Das Wetter
Diskussionen um Bürgergeld für Ukrainische Flüchtlinge, Die Meinung, Französische Stadt Nimes will Drogenkriminalität durch Ausgangssperren eindämmen, Explosion im Hafen von Beirut vor fünf Jahren, Berufspendler und die Ausweichstrecke Berlin-Hamburg, Weitere Nachrichten im Überblick, Berlin bereitet sich auf Expo-Bewerbung vor, Das Wetter
Wohl dreistelliger Millionenverlust: Deutsche Bahn legt Halbjahresbilanz vor, Humanitäre Lage im Gazastreifen: Außenminister Wadephul warnt israelische Führung vor internationaler Isolation, Präsident Selenskyj stellt Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden in der Ukraine wieder her, Die Meinung, Chinesischer Internetkonzern JD.com legt Kaufangebot für MediaMarkt und Saturn vor, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Früheres NS-Zentrum Coburg arbeitet Vergangenheit auf, Das Wetter
Kritik an Luftbrücke für Gaza: Kanzler Merz und Jordaniens König Abdullah II. verteidigen Abwurf von Lebensmitteln, Wie die Bevölkerung in Israel auf den Krieg in Gaza schaut, Baden-Württemberg führt umstrittene Überwachungssoftware der US-Firma Palantir ein, Die Meinung, Weitere russische Angriffe: US-Präsident Trump setzt Russland Ultimatum zum Ende der Kämpfe in der Ukraine, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Potsdam: Tischler-Azubis im Filmstudio Babelsberg, Das Wetter, Suche nach Jugendwort 2025: Zehn Begriffe stehen zur Abstimmung Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Schwimm-WM in Singapur" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Kritik an Luftbrücke für Gaza: Kanzler Merz und Jordaniens König Abdullah II. verteidigen Abwurf von Lebensmitteln, Wie die Bevölkerung in Israel auf den Krieg in Gaza schaut, Baden-Württemberg führt umstrittene Überwachungssoftware der US-Firma Palantir ein, Die Meinung, Weitere russische Angriffe: US-Präsident Trump setzt Russland Ultimatum zum Ende der Kämpfe in der Ukraine, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Potsdam: Tischler-Azubis im Filmstudio Babelsberg, Das Wetter, Suche nach Jugendwort 2025: Zehn Begriffe stehen zur Abstimmung Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Schwimm-WM in Singapur" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Diskussion um Macron-Vorstoß um Anerkennung eines Staates Palästina, Die Meinung, KI ersetzt immer öfters normale Suchmaschinen im Internet, Navigationshilfen in der Ostsee fallen immer öfter aus, Weitere Nachrichten im Überblick, Start der Festspiele in Bayreuth, #mittendrin aus Weikersheim: Oper auf dem Dorf, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Tour de France darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet
Diskussion um Macron-Vorstoß um Anerkennung eines Staates Palästina, Die Meinung, KI ersetzt immer öfters normale Suchmaschinen im Internet, Navigationshilfen in der Ostsee fallen immer öfter aus, Weitere Nachrichten im Überblick, Start der Festspiele in Bayreuth, #mittendrin aus Weikersheim: Oper auf dem Dorf, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Tour de France darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet
Gipfeltreffen in China mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Präsident Xi, Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdam: Abgeschobene jesidische Familie hätte in Deutschland bleiben dürfen, Türkischer Präsident Erdogan lässt viele Mitglieder und Bürgermeister der Oppositionspartei CHP verhaften, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-EM der Frauen: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1, Die Meinung, #mittendrin: Unterwegs mit Gurkenfliegern aus Eichendorf, Neuverfilmung des 80er-Jahre-Filmklassikers "Die nackte Kanone", Das Wetter
Gipfeltreffen in China mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Präsident Xi, Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdam: Abgeschobene jesidische Familie hätte in Deutschland bleiben dürfen, Türkischer Präsident Erdogan lässt viele Mitglieder und Bürgermeister der Oppositionspartei CHP verhaften, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-EM der Frauen: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1, Die Meinung, #mittendrin: Unterwegs mit Gurkenfliegern aus Eichendorf, Neuverfilmung des 80er-Jahre-Filmklassikers "Die nackte Kanone", Das Wetter
Koalitionskrise: Richterwahl für das Verfassungsgericht platzt, Die Meinung, Friedenszeichen: Kurdische PKK verbrennt Waffen, Weitere Nachrichten im Überblick, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet
Koalitionskrise: Richterwahl für das Verfassungsgericht platzt, Die Meinung, Friedenszeichen: Kurdische PKK verbrennt Waffen, Weitere Nachrichten im Überblick, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet
Spannungen im Bundestag um die Wahl neuer Verfassungsrichter, Corona-Pandemie: Was die neue Enquete-Kommission aufarbeiten soll, Die Meinung, Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen scheitert, Leben im Iran nach dem Krieg mit Israel, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin im Taglilien-Garten: Eine Blüte schöner als die andere, Das Wetter
Spannungen im Bundestag um die Wahl neuer Verfassungsrichter, Corona-Pandemie: Was die neue Enquete-Kommission aufarbeiten soll, Die Meinung, Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen scheitert, Leben im Iran nach dem Krieg mit Israel, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin im Taglilien-Garten: Eine Blüte schöner als die andere, Das Wetter
Scharfe Kritik der Opposition an Kanzler Merz bei Generaldebatte im Bundestag, Die Meinung, Früherkennung von Brustkrebs: Mammografien laut Bundesamt für Strahlenschutz sinnvoll, Hitzewelle in Europa: Dreimal mehr Hitzetote durch Klimawandel, Vergessenes Volk: Flucht ohne Ende der Rohingya, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Hamburg: Herrenausstatter im Hochzeitsstress, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Scharfe Kritik der Opposition an Kanzler Merz bei Generaldebatte im Bundestag, Die Meinung, Früherkennung von Brustkrebs: Mammografien laut Bundesamt für Strahlenschutz sinnvoll, Hitzewelle in Europa: Dreimal mehr Hitzetote durch Klimawandel, Vergessenes Volk: Flucht ohne Ende der Rohingya, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Hamburg: Herrenausstatter im Hochzeitsstress, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Fußball-EM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Lars Klingbeil büßt bei Wiederwahl zum SPD-Vorsitz deutlich Stimmen ein, Die Meinung, Bundestag stimmt für Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär Schutzbedürftigen, US-Supreme Court setzt Anordnungen von Bundesrichtern gegen Vorhaben von Präsident Trump aus, Anhaltende Kritik an Verteilzentren der umstrittenen "Gaza Humanitarian Foundation" im Gazastreifen, Emotionale und finanzielle Herausforderungen der häuslichen Pflege von Angehörigen, Weitere Meldungen im Überblick, Venedig zwischen Profit und Protest anlässlich der Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Revolution der Fotografie vor 100 Jahren durch Leichtbildkamera Leica, Das Wetter
Lars Klingbeil büßt bei Wiederwahl zum SPD-Vorsitz deutlich Stimmen ein, Die Meinung, Bundestag stimmt für Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär Schutzbedürftigen, US-Supreme Court setzt Anordnungen von Bundesrichtern gegen Vorhaben von Präsident Trump aus, Anhaltende Kritik an Verteilzentren der umstrittenen "Gaza Humanitarian Foundation" im Gazastreifen, Emotionale und finanzielle Herausforderungen der häuslichen Pflege von Angehörigen, Weitere Meldungen im Überblick, Venedig zwischen Profit und Protest anlässlich der Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Revolution der Fotografie vor 100 Jahren durch Leichtbildkamera Leica, Das Wetter
Wahl zum Geheimdienst-Kontrollgremium: Kandidaten von Linken und AfD fallen durch, Entlastung für Unternehmen: Bundestag beschließt sogenannten Wachstumsbooster, Diskussion um Mindeslohn, Die Meinung, Erster EU-Gipfel des Bundeskanzlers Merz, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in Weißwasser: Wie ein soziokulturelles Zentrum um die Zukunft bang, Die Werkschau des Cartoonisten Peter Gaymann, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Die Meinung ändern - das war früher sehr verpönt. Das machte man nicht! Und heute? Wie wichtig ist es, dass wir flexibel bleiben? Nicht nur durch unsere Körperübungen, sondern eben auch mit unseren Meinungen. Die Meinung zu ändern braucht manchmal ziemlich viel Mut und ist eine ganz besonders Art der Freiheit...Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wahl zum Geheimdienst-Kontrollgremium: Kandidaten von Linken und AfD fallen durch, Entlastung für Unternehmen: Bundestag beschließt sogenannten Wachstumsbooster, Diskussion um Mindeslohn, Die Meinung, Erster EU-Gipfel des Bundeskanzlers Merz, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in Weißwasser: Wie ein soziokulturelles Zentrum um die Zukunft bang, Die Werkschau des Cartoonisten Peter Gaymann, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
NATO-Gipfel-Beschluss sieht Erhöhung der Verteidigungsausgaben für Bündnispartner von fünf Prozent vor, Die Meinung, US-Geheimdienstbericht zeigt Zweifel an kompletter Zerstörung von iranischen Atomanlagen durch Luftangriffe, Haushaltsausschuss befragt Ex-Gesundheitsminister Spahn zur Maskenbeschaffung während der Pandemie, Diskussion über Höhe des Mindestlohns für Saisonarbeitskräfte, Weitere Meldungen im Überblick, CSD-Paraden geraten durch rechtsextreme Gegendemos und ausbleibendes Sponsoring unter Druck, Bericht über das Nationalheiligtum der Franzosen: Das Baguette, Das Wetter
NATO-Gipfel-Beschluss sieht Erhöhung der Verteidigungsausgaben für Bündnispartner von fünf Prozent vor, Die Meinung, US-Geheimdienstbericht zeigt Zweifel an kompletter Zerstörung von iranischen Atomanlagen durch Luftangriffe, Haushaltsausschuss befragt Ex-Gesundheitsminister Spahn zur Maskenbeschaffung während der Pandemie, Diskussion über Höhe des Mindestlohns für Saisonarbeitskräfte, Weitere Meldungen im Überblick, CSD-Paraden geraten durch rechtsextreme Gegendemos und ausbleibendes Sponsoring unter Druck, Bericht über das Nationalheiligtum der Franzosen: Das Baguette, Das Wetter
Waffenruhe zwischen Israel und Iran wohl Verhandlungserfolg von US-Präsident Trump, Regierungserklärung von Kanzler Merz vor NATO-Gipfel zu mehr Aufrüstung in der Bundeswehr, NATO-Gipfel in Den Haag ist überschattet von kriegerischen Auseinandersetzungen, Elektronische Kriegsführung: Eine Strategie der ukrainischen Armee zur Verteidigung gegen russische Angriffe, Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot des rechtsextremistischen Magazins "Compact" auf, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Grillen als Leidenschaft: Von der Bratwurst zur Kunst mit der Zange, Das Wetter
Waffenruhe zwischen Israel und Iran wohl Verhandlungserfolg von US-Präsident Trump, Regierungserklärung von Kanzler Merz vor NATO-Gipfel zu mehr Aufrüstung in der Bundeswehr, NATO-Gipfel in Den Haag ist überschattet von kriegerischen Auseinandersetzungen, Elektronische Kriegsführung: Eine Strategie der ukrainischen Armee zur Verteidigung gegen russische Angriffe, Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot des rechtsextremistischen Magazins "Compact" auf, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Grillen als Leidenschaft: Von der Bratwurst zur Kunst mit der Zange, Das Wetter
Neue israelische Realität zwischen Alltag und Schutz-Bunker, Iraner versuchen Millionen-Hauptstadt Teheran zu verlassen, Baden-Baden ist hochverschuldet, Ministerpräsidenten fordern Ausgleich für Steuersenkungen, Debatte um Social- Media-Zugang, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Tourismusmagnet Musical-Film "The Sound of Music", Das Wetter
Unter Namen "Rissing Lion" beginnt bisher größte Militäroperation Israels gegen den Iran, Israel nennt iranisches Atomprogramm als Grund für Angriff auf den Iran, Internationale Stimmen mahnen zu Deeskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran, Die Meinung, Kritik an der Deutschen Bahn wegen gestiegen Preisen für Familienreservierungen, Weitere Meldungen im Überblick, Ausstellung zu Fotokünstler Wolfgang Tillmans vor sanierungsbedingter Schließung des Centre Pompidou in Paris, Das Wetter
Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze sind laut Verwaltungsgericht Berlin rechtswidrig, Sieg der Rechtskonservativen bei Stichwahl zum Präsidentenamt in Polen, Die Meinung, Vertreter Russlands und der Ukraine einigen sich in Istanbul auf weiteren Austausch von Gefangenen, Weitere Nachrichten im Überblick, "Ästhetik des Alltäglichen": Die deutsche Hauptstraße, Das Wetter
Verunsicherung über die wirtschaftliche Zukunft in Schwedt, Bundeskanzler Merz hält erste Regierungserklärung im Bundestag, Die Meinung, Rückgang irregulärer Grenzübertritte in Europäischer Union, Erstmals seit 25 Jahren treffen sich Staatsoberhäupter der USA und Syriens, Etwa 19 Millionen Menschen wählen in Rumänen neues Staatsoberhaupt, Das Wetter
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas soll mit Lars Klingbeil Vorsitz der SPD bilden, Beginn der deutsch-israelischen diplomatischen Beziehungen vor 60 Jahren, Deutsches Verhältnis zu Israel und dem Nahen Osten, Die Meinung, Selbstauflösung der kurdischen Arbeiterpartei PKK, Plädoyers im Prozess gegen Rapper Sean "Diddy" Combs, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Geislingen an der Steige: Kunst auf dem Land, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.