radio klassik Stephansdom

Follow radio klassik Stephansdom
Share on
Copy link to clipboard

Nie mehr die Lieblingssendung verpassen!

radioklassik


    • Sep 20, 2025 LATEST EPISODE
    • daily NEW EPISODES
    • 9m AVG DURATION
    • 4,357 EPISODES


    Search for episodes from radio klassik Stephansdom with a specific topic:

    Latest episodes from radio klassik Stephansdom

    CD der Woche: Fratres

    Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 2:15


    Interpreten:Benedict Kloeckner, Kai SchumacherLabel: Berlin ClassicsEAN: 885470041162Der estnischeKomponist Arvo Pärt gehört unbestritten zu den bedeutendsten Tonsetzern unsererZeit. Vor wenigen Tagen hat er seinen 90. Geburtstag gefeiert und auch unsereCD der Woche steht in engem Zusammenhang mit seiner Musik, auch wenn „nur“ einStück tatsächlich von Pärt stammt. Mehr über die CD Fratres mit BenedictKloeckner und Kai Schumacher verrät Ihnen wieder Michael Gmasz.1977, am Beginn der Entwicklung seines TintinnabuliStils, hat Arvo Pärt sein Werk Fratres komponiert. Heute gehört es neben FürAlina und Spiegel im Spiegel, ebenfalls in dieser Zeit entstanden, zu den beliebtestenund meistgespielten Werken aus seiner Feder. Cellist Benedict Kloeckner und PianistKai Schumacher haben dieses Werk nicht nur als Titel ihrer neuen CD gewählt,sondern nehmen Fratres auch als Ausgangspunkt für ein spannendes Programm mit „PärtsBrüdern und Schwestern“ im musikalischen Geiste. Auch bei den Werken von PhilipGlass, Christopher Cerrone, Gavin Bryars, Valentin Silvestrov, Olivier Messiaen,Franz Liszt, Sophia Jani und Kai Schumacher selbst steht der Klang und dieReduktion auf das Wesentliche im Mittelpunkt.Vermeintlich simple Linien, die durch Transformation undVariation zum Leben erweckt werden, prägen den Hauptteil der Musik auf dieserCD. Mein persönliches Highlight nebst A Line von Kai Schumacher selbst, ist ThePleasure at being the cause des 1984 geborenen Christopher Cerrone. Auch erscheint sich das „Tintinnabulische“ Pärts als Vorlage genommen zu haben undsetzt seine Töne einem Glockenspiel gleich. Die Musik auf dieser CD fasziniertmich auf mehreren Ebenen – Sie hat etwas absolut Beruhigendes und gleichzeitig Aufwühlendes,ist mal düster und im nächsten Moment gleich wieder erhellend, wirkt einfach imSpiel und ist doch hoch virtuos. Wunderschön auch, wie sich Franz Liszts SanctaDorothea in der Bearbeitung von Kai Schumacher zu den zeitgenössischen Werkengesellt, und doch einen harmonischen und atmosphärischen Kontrast bietet. EinAlbum, das zum uneingeschränkten Zuhören einlädt, mit Struktur, Idee undperfekter Dramaturgie. (mg)

    Impuls für den Tag am 27.9. mit Elisabeth Birnbaum

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:58


    22. bis 27. September - 25. Woche im JahreskreisAm Freitag, 26. September findet in der Wiener Innenstadt wieder der Bibelpfad statt. Ein Projekt des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, das uns die Bibel, ihre Erzählungen und ihre Weisheit näher bringen und mit unserem Alltag verknüpfen möchte - wie auch unsere Sendereihe "Impuls für den Tag". In dieser Woche hören Sie da die Direktorin des Bibelwerks, Elisabeth Birnbaum. (Wir wiederholen Sendungen aus dem Jahr 2021 und 2024)Samstag, 27. SeptemberDie Jünger verstanden nicht, was Jesus sagte.Lk 9, 43 -45Die jeweiligen Texte des Tages finden Sie hier.

    Impuls für den Tag am 26.9. mit Elisabeth Birnbaum

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:45


    22. bis 27. September - 25. Woche im JahreskreisAm Freitag, 26. September findet in der Wiener Innenstadt wieder der Bibelpfad statt. Ein Projekt des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, das uns die Bibel, ihre Erzählungen und ihre Weisheit näher bringen und mit unserem Alltag verknüpfen möchte - wie auch unsere Sendereihe "Impuls für den Tag". In dieser Woche hören Sie da die Direktorin des Bibelwerks, Elisabeth Birnbaum. (Wir wiederholen Sendungen aus dem Jahr 2021 und 2024)Freitag, 26. SeptemberFür wen halten mich die Leute?Lk 9, 18-22

    Impuls für den Tag am 25.9. mit Elisabeth Birnbaum

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 4:22


    22. bis 27. September - 25. Woche im JahreskreisAm Freitag, 26. September findet in der Wiener Innenstadt wieder der Bibelpfad statt. Ein Projekt des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, das uns die Bibel, ihre Erzählungen und ihre Weisheit näher bringen und mit unserem Alltag verknüpfen möchte - wie auch unsere Sendereihe "Impuls für den Tag". In dieser Woche hören Sie da die Direktorin des Bibelwerks, Elisabeth Birnbaum. (Wir wiederholen Sendungen aus dem Jahr 2021 und 2024)Donnerstag, 25. SeptemberHerodes (...) hatte den Wunsch, Jesus einmal zu sehen.Lk 9, 7-9

    Impuls für den Tag am 24.9. mit Elisabeth Birnbaum

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:31


    22. bis 27. September - 25. Woche im JahreskreisAm Freitag, 26. September findet in der Wiener Innenstadt wieder der Bibelpfad statt. Ein Projekt des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, das uns die Bibel, ihre Erzählungen und ihre Weisheit näher bringen und mit unserem Alltag verknüpfen möchte - wie auch unsere Sendereihe "Impuls für den Tag". In dieser Woche hören Sie da die Direktorin des Bibelwerks, Elisabeth Birnbaum. (Wir wiederholen Sendungen aus dem Jahr 2021 und 2024)Mittwoch, 24. SeptemberNehmt nichts mit auf den Weg.Lk 9, 1-16

    Impuls für den Tag am 23.9. mit Elisabeth Birnbaum

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:25


    22. bis 27. September - 25. Woche im JahreskreisAm Freitag, 26. September findet in der Wiener Innenstadt wieder der Bibelpfad statt. Ein Projekt des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, das uns die Bibel, ihre Erzählungen und ihre Weisheit näher bringen und mit unserem Alltag verknüpfen möchte - wie auch unsere Sendereihe "Impuls für den Tag". In dieser Woche hören Sie da die Direktorin des Bibelwerks, Elisabeth Birnbaum. (Wir wiederholen Sendungen aus dem Jahr 2021 und 2024)Dienstag, 23. SeptemberMeine Mutter und meine Brüder sind die, die das Wort Gottes hören und befolgen.Lk 8, 19-21

    Impuls für den Tag am 22.9. mit Elisabeth Birnbaum

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:17


    22. bis 27. September - 25. Woche im JahreskreisAm Freitag, 26. September findet in der Wiener Innenstadt wieder der Bibelpfad statt. Ein Projekt des Österreichischen Katholischen Bibelwerks, das uns die Bibel, ihre Erzählungen und ihre Weisheit näher bringen und mit unserem Alltag verknüpfen möchte - wie auch unsere Sendereihe "Impuls für den Tag". In dieser Woche hören Sie da die Direktorin des Bibelwerks, Elisabeth Birnbaum. (Wir wiederholen Sendungen aus dem Jahr 2021 und 2024)Montag, 22. SeptemberEs gibt nichts Verborgenes, das nicht ans Licht kommt.Lk 8, 16-18

    Natalie Özkan über die Koordination der Freiwilligen

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:04


    Die freiwilligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ein wesentlicher Faktor in der Unterstützung durch die Hilfsgemeinschaft.

    Herbert Tichy engagiert sich ehrenamtlich

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:47


    Er ist im Besuchsdienst für die Hilfsgemeinschaft im Einsatz.

    Testamentsspenderin Frau Elfriede

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:37


    Sie schildert ihre Beweggründe, warum sie der Hilfsgemeinschaft eine Testamentsspende gibt.

    Alexandra Masetti über Testamentsspenden

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:50


    Diese haben für die Finanzierung des Angebots der Hilfsgemeinschaft große Bedeutung.

    Natascha Marilovic über die Selbsthilfegruppe Glaukom

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:44


    Persönliches Engagement in Kooperation mit der Hilfsgemeinschaft für Glaukom-Betroffene.

    Ali Hossein Mahdavi ist ein blinder Musiker aus dem Teheran

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:53


    Er spricht über sein Ankommen in Wien und seinen Alltag mit der Musik.

    Helene Brenner über die Bezirksgruppe Mistelbach

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:20


    Wichtige Treffen der Mitglieder in den Gruppen.

    Christiane Hauck über die Beratungsarbeit

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:49


    Ein wichtiges Asset der Hilfsgemeinschaft ist die Beratung der Mitglieder.

    Elke Zach-Tassati über den Standort Graz

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:15


    Seit einem Jahr gibt es die Hilfsgemeinschaft in der steirischen Landeshauptstadt.

    Reinhard Faltinger über sein Engagement

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 3:30


    Ein Ehrenamtlicher in der Hilfsgemeinschaft erzählt.

    Elmar Fürst über das innovative Bildungsprojekt

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:14


    Persönliche Erfahrungen von Inklusion für Studentinnen und Studenten.

    Elmar Fürst über Barrierefreiheit

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:18


    Der Vorstandsvorsitzende der Hilfsgemeinschaft ist Experte zum Thema Barrierefreiheit.

    Elmar Fürst zu 90 Jahren Hilfsgemeinschaft

    Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 4:42


    Der Vorstandsvorsitzende der Hilfsgemeinschaft macht einen Rück- und Ausblick.

    Über positives Geld

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 26:16


    Finanzexperter Friedhelm Boschert motiviert zum Impact des Geldes.

    Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 21. September 2025

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 10:16


    Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 21. September 2025Lukas 16, 9-13Jesus hat sich erstaunlich oft mit dem „lieben Geld“ beschäftigt. In vielen Gleichnissen, Bildern, Mahnungen spricht er davon. Wie war sein Verhältnis zu dem, was er den „ungerechten Mammon“ nennt?

    Viele Wege führen nicht nur nach Rom, sondern auch zum Dom

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 26:27


    Niki Haselsteiner macht Lust auf den Glaubensweg in Wiens Innenstadt.

    Perspektiven: Unterwegs auf dem Glaubensweg in Wien

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 26:27


    Akustische Führung mit Niki Haselsteiner vom Pastoralamt der Erzdiözese Wien.

    Regina Rusz über die Bedeutung der Auslandskultur

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 4:11


    Die Sektionsleiterin Internationale Kulturangelegenheiten im Außenministerium zu Räumen für Kunst, Bildung und Dialog.

    Eine Journalistenlegende erzählt

    Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 27:04


    Der Südost- und Osteuropaexperte Paul Lendvai über Stationen seines Lebens und über die aktuelle Weltlage.

    Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 14. September 2025

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 9:19


    Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 14. September 2025Joh. 3, 13-17Heute vor 30 Jahren habe ich das Amt des Erzbischofs von Wien übernommen. Es war damals und ist auch heute das Fest der Kreuzerhöhung. Ich habe also damals meinen Dienst unter dem Zeichen des Kreuzes begonnen. War das etwas Schlimmes oder etwas Ermutigendes?

    Impuls für den Tag am 13.9. mit Christine Hubka

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 3:00


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    Auf den Spuren der Musik im Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:47


    Mit den Musikwissenschaftlerinnenn Bettina Graf und Elisabeth Hilscher macht sich Stefan Hauser auf den Weg.

    Impuls für den Tag am 12.9. mit Christine Hubka

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 3:24


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    Impuls für den Tag am 20.9. mit Alexander Wesely

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:41


    Samstag, 20. September 2025Sie sollen sehen und doch nicht sehen, hören und doch nicht verstehen.Lk 8, 4-15

    Impuls für den Tag am 19.9. mit Alexander Wesely

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:27


    Freitag, 19. September 2025Frauen im Gefolge JesuLk 8, 1-3

    Impuls für den Tag am 18.9. mit Alexander Wesely

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:45


    Donnerstag, 18. September 2025Ihr sind ihre vielen Sünden vergeben, weil sie viel geliebt hat.Lk 7, 36-50

    Impuls für den Tag am 17.9. mit Alexander Wesely

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:50


    Mittwoch, 17. September2025Dieser Fresser und Säufer…Lk 7, 31-35

    Impuls für den Tag am 16.9. mit Alexander Wesely

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:50


    Dienstag, 16. September2025Er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht!Lk 7, 11-17

    Impuls für den Tag am 15.9. mit Alexander Wesely

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:37


    Montag, 15. September 2025Er wird ein Zeichen sein, dem widersprochen wird.Lk 2, 33-35

    Impuls für den Tag am 11.9. mit Christine Hubka

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:53


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    The best places for music im Stephansdom

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 25:47


    Die Musikwissenschaftlerinnen Elisabeth Hilscher und Bettina Graf machen neugierig auf die verschiedenen Klangorte im Dom.

    Impuls für den Tag am 10.9. mit Christine Hubka

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:57


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    Salon Zukunftskultur - 1. Begrüßung Bettina Leidl

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:18


    Eine Kooperation zwischen Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheitenund MuseumsQuartier im Rahmen der Auslandskulturtagung 2025 - live auf radio klassik Stephansdom!Chefredakteur Christoph Wellner moderiert aus dem MuseumsQuartier und interviewt prominente Gäste zu Themen der internationale Kulturvermittlung.

    Klanggeschichten: Frauen in der Musik - Marianna Martines

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:01


    Pianistin Nareh Arghamanyan über die Komponistin Marianna Martines und ihre Sonate Nr. 3 in E-Dur.(Zu hören auf der CD Femmes de Légende, erschienen bei hänssler CLASSIC)

    Klanggeschichten: Frauen in der Musik - Johanna Senfter

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 3:55


    Pianistin Nareh Arghamanyan über die Komponistin Johanna Senfter und ihr Werk Vogelweise.(Zu hören auf der neuen CD Femmes de Légende, erschienen bei hänssler CLASSIC)

    Klanggeschichten: Frauen in der Musik - Mel Bonis

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:25


    Pianistin Nareh Arghamanyan über die Komponistin Mel Bonis und ihr Werk Omphale, Op. 86.(Zu hören auf Femmes de Légende, erschienen bei hänssler CLASSIC)

    Klanggeschichten: Frauen in der Musik - die CD

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:57


    Pianistin Nareh Arghamanyan über die Idee hinter ihrer neuen CD Femme de Légende. (Erscheint in wenigen Tagen bei hänssler CLASSIC)

    Lebenswege: Heinz Janisch über "Die späte Heimkehr des Herrn Glück"

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 25:28


    Alfred Glück wurde 1921 in Wien geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in der jüdischen Gemeinde Lackenbach im Burgenland. Er überlebte den nationalsozialistischen Terror, das Konzentrationslager Auschwitz und die Todesmärsche der letzten Kriegsmonate. Nach seiner Befreiung emigirierte er nach Israel und nannte sich fortan Israel Alfred Glück.Als alter Mann reiste er noch einmal nach Lackenbach, um seiner Kindheit nachzuspüren, seiner Familie und der jüdischen Gemeinde, die von den Nationalsozialisten zerstört worden war.Der mehrfach ausgezeichnete Autor Heinz Janisch hat ein Theaterstück über Israel Alfred Glück geschrieben. Der hölzerne Reifen - die späte Heimkehr des Herrn Glück wird am 11. September in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf uraufgeführt.In den Lebenswegen erzählt Heinz Janisch von Israel Alfred Glück, seinem Bühnenstück und davon, wie wichtig es ist, Fragen zu stellen. Der hölzerne Reifen - die späte Heimkehr des Herrn GlückStück: Heinz Janisch / Inszenierung: Valentina Himmelbauer und Peter Wagner /Darsteller:innen: Myriam Angela, Raimund Brandner, Christoph-Lukas Hagenauer /Musik: Ferry Janoska – Bandoneon und Piano, Pia Onuska – Violine, Hannah Tamar Schilhan – Gesang /Komposition: Ferry Janoska Dramaturgie, Bühne und Intendanz: Peter Wagner /Eine Kooperation der Theaterinitiative Burgenland / Landestheater der Autor:innen mit dem Offenen Haus Oberwart.Hier finden Sie Informationen zu Tickets und mehr.Uraufführung / Premiere: 11.September - ehemalige Synagoge KobersdorfWeitere Vorstellungen: 17., 19., 20., 28. September - Offenes Haus Oberwart 16. Oktober - Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt 24. Oktober - Gemeindesaal Lackenbach 30. Oktober - Stadtsaal Güssing 5./6./7. Dezember - Off Theater Wien

    Impuls für den Tag am 9.9. mit Christine Hubka

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:55


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    Perspektiven: Krankenhaus & Pflegeheimseelsorge

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 25:42


    Ursula Stefan bildet aus und begleitet ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge der Erzdiözese Wien. Marina Höllrigl ist seit 12 Jahren als solche im Wiener AKH tätig. Und sie bestätigt: "Ehrenamtliches Engagement ist keine Einbahnstrasse, man bekommt so viel zurück." Veronika Bonelli spricht mit den beiden über ihre Erfahrungen im Aushalten und Begleiten schwerer Schicksale, über Humor im Krankenzimmer und die Bedeutung von einfach Da-Sein und Zuhören. Bei Interesse an Mitarbeit in der Seelsorge: www.erzdioezese-wien.at, Infos zu den Lehrgängen, gibt es hier.Das Fest zum 40 Jahr Jubiläum findet am 15. September mit einem feierlichen Gottesdienst um 18 Uhr im Wiener Stephansdom statt. Alle sind herzlich eingeladen! 

    Impuls für den Tag am 8.9. mit Christine Hubka

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:53


    09. bis 13. September 2025 – 23. Woche im JahreskreisChristine Hubka macht sich Gedanken zu den Evangelien der Wochentage. Sie ist evangelische Pfarrerin im Ruhestand, Gefängnisseelsorgerin und Autorin. Unter ihren Büchern sind immer wieder auch Kinderbücher. Z.B.: „Und doch sind alle Äpfel rund… Was Judentum, Christentum und Islam gemeinsam haben. Eine besondere Familiengeschichte.“ Erschienen im Tyrolia-Verlag.Montag, 08. September 2025Wir Gottgewollten.Röm 8, 28-30Dienstag, 09. September 2025Taufkraft.Kol 2, 6-15Mittwoch, 10. September 2025Die menschliche Bibel.Lk 6, 20-26Donnerstag, 11. September 2025Biblisch lieben.Kol 3, 12-17Freitag, 12. September 2025Die Lebensgeschichte als Geschenk.1 Tim 1, 1-2.12-14Samstag, 13. September 2025Warum wenig viel ist.Mk 4, 1-20Einen Link zu den Texten finden Sie hier.

    Interview mit Sepp Schellhorn

    Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:49


    Der Staatssekretär im Bundesministerium für Europäische und internationale Angelegenheiten über Zielsetzung und Projekte der österreichischen Auslandskultur.

    Impuls für den Tag - 6.9.2025

    Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 4:24


    Die Psychotherapeutin Rotraud Perner spricht über das Evangelium des Tages.

    Lebenswege: Heinz Janisch erzählt von Israel Alfred Glück

    Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 25:14


    Alfred Glück wurde 1921 in Wien geboren und verbrachte einen Teil seiner Kindheit in der jüdischen Gemeinde Lackenbach im Burgenland. Er überlebte den nationalsozialistischen Terror, das Konzentrationslager Auschwitz und die Todesmärsche der letzten Kriegsmonate. Nach seiner Befreiung emigirierte nach Israel und nannte sich fortan Israel Alfred Glück.Als alter Mann reiste er noch einmal nach Lackenbach, um seiner Kindheit nachzuspüren, seiner Familie und der jüdischen Gemeinde, die von den Nationalsozialisten zerstört worden war.Der mehrfach ausgezeichnete Autor Heinz Janisch hat ein Theaterstück über Israel Alfred Glück geschrieben. "Der hölzerne Reifen - die späte Heimkehr des Herrn Glück" wird am 11. September in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf uraufgeführt.In den Lebenswegen erzählt Heinz Janisch von Israel Alfred Glück, seinem Bühnenstück und davon, wie wichtig es ist, Fragen zu stellen.

    Claim radio klassik Stephansdom

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel