POPULARITY
Categories
Der Nahkauf am Lemmchen in Mombach schließt wieder, in Worms ist das Backfischfest gestartet und die Ergebnisse der Conference League Auslosung für Mainz. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-international/conference-league-auslosung-auf-diese-clubs-trifft-mainz-05-4913102 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/worms/stadt-worms/ahoi-letzte-hinweise-fuer-den-backfischfest-besuch-4920194 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/landkreis-bad-kreuznach/verfolgungsjagd-mit-mehreren-streifenwagen-in-bad-sobernheim-4934351 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-mombach/supermarkt-nahkauf-in-mombach-schliesst-schon-wieder-4911655 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/dfb-pokal-kracherlos-fuer-eintracht-mainz-gegen-stuttgart-4912216 Ein Angebot der VRM.
Die Arbeitsplätze im Limburger Buderus bleiben gesichert, Waldaubach und Rabenscheid planen eine gemeinde-übergreifende Kooperation ihrer Feuerwehren und die Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/limburg/nach-buderus-aus-in-wetzlar-meierguss-sichert-jobs-4923792 https://www.mittelhessen.de/lokales/kreis-marburg-biedenkopf/dautphetal/starkregen-in-holzhausen-sorgt-fuer-diskussionen-4926164 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/hohenahr/bau-am-erdaer-kreuz-startet-nach-archaeologie-freigabe-4921898 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/driedorf/machen-wehren-in-driedorf-und-breitscheid-gemeinsame-sache-4916709 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/dfb-pokal-kracherlos-fuer-eintracht-mainz-gegen-stuttgart-4912216 Ein Angebot der VRM.
Welcome back to the Always Bayern Chelsea show for the 118th episode. We've finally caught our breath and are able to review the thrilling DFB Pokal first round match where Bayern Munich narrowly beat 3. Liga side Wehen Wiesbaden 3-2, advancing in the tournament. We hit all the stops in this episode also talking about the potential Nico Jackson transfer AND previewing the upcoming Bundesliga matchup between Bayern Munich and FC Augsburg as well as the English Premiere League matchup between Chelsea and Fulham. We kick things off with an introduction and a FULL breakdown of the big German Cup opening round matchup for Bayern Munich against Wehen. We talk about Kompany's varied lineup/tactics and why we were fans of integrating youngsters into the mix for this one. Then we talk about all of the match highlights, scoring/substitutions, player performances, and give out match awards. Everything looked to be going to plan for the Bavarians when Harry Kane scored a penalty, and Michael Olise scored putting them up 2-0. Things then went off the rails as Bayern missed chances & allowed two goals when the defense fell asleep. Luckily Kane came to the rescue in the closing seconds of the match scoring the third and final goal of the match assisted by Josip Stanišić. We then dive into a full preview of Bayern's Bundesliga clash this weekend with FC Augsburg. We break down what we foresee Kompany to roll with as the Starting XI, potential tactics, key players to watch in this one, and of course a prediction of the final score. Then, we break down the rumors swirling around Chelsea striker Nico Jackson and that he may be on his way to Munich for a loan deal. What would this mean for both teams? Finally, we close out by previewing Chelsea's EPL matchup with Fulham. We talk about past matches, who Enzo Maresca may roll with, tactics/strategies, as well as important players to watch out for. The football season is just getting started so be sure to subscribe to the Always Bayern Chelsea YouTube channel to stay up to date with all of the upcoming videos and coverage. We're building a community of football fans here! Drop us a comment with your thoughts. Thanks for listening/watching. YouTube: http://www.youtube.com/@AlwaysBayernChelsea Twitter: https://twitter.com/AlwaysBayChe Spotify: https://open.spotify.com/show/42Vj80ldTbbBYMtR0IO146 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/always-bayern-chelsea/id1737637405 Timecodes: Intro 00:00 Bayern Wehen Reaction 01:12 Bayern Augsburg Preview 26:55 Nico Jackson Rumors 30:57 Chelsea Fulham Preview 36:46 Intro music audio license code: UYNUULTKSLNBJMDV
Alman futbolu geçtiğimiz haftalarda pes peşe yaşanan ırkçılık skandallarıyla sarsıldı. Alman Federasyon Kupası, yani DFB Pokal maçlarının oynandığı haftasonu yabancı kökenli futbolcular ülkenin çeşitli statlarında ırkçı hakaretlere maruz kaldı. Konunun detaylarını ekibimizden Erkan Aslan derledi. Futbol kulüplerinin sosyal sorumlulukları alanında çalışmalar yürüten Dr. Mehtap Cengiz ile Almanya, Türkiye ve dünya genelinde takımların maruz kaldığı ırkçılığı konuştuk. Türkiyemspor'un eski yöneticilerinden Mehmet Matur ise amatör ve alt liglerdeki ırkçılığı, futbol sahalarında yaşanan sorunları anlattı. Mikrofonda Eren Mahir Gençer var. Von Erkan Aslan und Eren Mahir Gençer.
Die Stadt Wiesbaden feiert ein Tanz-Festival, SV Wehen Wiesbaden muss sich im DFB-Pokal in der Nachspielzeit gegen München geschlagen geben und Meldungen über Infektionen mit dem Vogelgrippevirus häufen sich in Nordamerika. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/wiesbaden-tanzt-ist-nach-zwei-jahren-pause-zurueck-4904534 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/erneuter-brand-in-wiesbadener-semmelweisstrasse-4919631 https://www.wiesbadener-kurier.de/sport/fussball/fussball-dfb-pokal/svww-zwingt-die-grossen-bayern-fast-in-die-verlaengerung-4911404 https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/kreis-rheingau-taunus/ruedesheim-kreis-rheingau-taunus/gestrandetes-boot-im-rhein-termin-fuer-bergung-steht-fest-4916601 https://www.wiesbadener-kurier.de/ratgeber/gesundheit/vogelgrippe-gefahr-verheerender-pandemie-ist-nicht-gebannt-4897141 Ein Angebot der VRM.
Wetzlarer Stahlwerk Buderus Edelstahl wird zerschlagen, der SV Wehen Wiesbaden muss sich im DFB-Pokal in der Nachspielzeit gegen Bayern München geschlagen geben und Meldungen über Infektionen mit dem Vogelgrippevirus häufen sich in Nordamerika. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/was-man-zum-wetzlarer-literaturfestival-wissen-muss-4913790 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/aus-fuer-buderus-edelstahl-schwarzer-tag-fuer-standort-4916701 https://www.mittelhessen.de/lokales/lahn-dill-kreis/wetzlar/petition-soll-oculus-zufahrt-durch-wohngebiet-stoppen-4910541 https://www.mittelhessen.de/sport/fussball/fussball-dfb-pokal/svww-zwingt-die-grossen-bayern-fast-in-die-verlaengerung-4911404 https://www.mittelhessen.de/ratgeber/gesundheit/vogelgrippe-gefahr-verheerender-pandemie-ist-nicht-gebannt-4897141 Ein Angebot der VRM.
Nach einer Woche Pause haben wir in Ausgabe 374 natürlich einiges aufzuarbeiten, was zur Folge hat, dass z.B. das Segment "FCM-Neuigkeiten seit der letzten Aufnahme" diesmal ein bisschen umfänglicher ausfällt als sonst. Wir blicken außerdem kurz noch mal auf den DFB-Pokal zurück, besprechen die Niederlage in Hannover, schauen auf das Heimspiel gegen Fürth voraus und widmen uns unter "Sonstiges" u.a. und leider aus aktuellem Anlass mal wieder den Themen Rassismus und Sexismus im Fußball. Ausgabe 375 erscheint voraussichtlich am 4.9.2025.
Das Wichtigste am Dienstag: In Israel soll das Sicherheitskabinett noch einmal über die Ausweitung der Gaza-Offensive beraten. Im Hamburger Block-Prozess stellt sich die Angeklagte den Fragen des Anwalts ihres Ex-Mannes. Und Titelverteidiger VfB Stuttgart hat im DFB-Pokal eine schwere Aufgabe.
Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 88. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über Werder Bremens enttäuschende Bundesliga-Auftakt-Schlappe gegen Eintracht Frankfurt, den Transferstau und die immer größer werdenden Kader-Sorgen am Osterdeich. Nach dem Fehlstart in DFB-Pokal und Bundesliga herrscht rund um den SV Werder Bremen Alarm-Stimmung – vor allem, weil die herbe 1:4-Niederlage bei Eintracht Frankfurt einmal mehr deutlich unterstrichen hat, wie ungenügend der Kader der Grün-Weißen zusammengestellt ist. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus die Partie und sprechen über das allgegenwärtige Thema der ausbleibenden Transfers und die immer größeren Sorgenfalten bei allen Beteiligten an der Weser. Außerdem: Wie geht es mit Romano Schmid weiter? Und wann kommen endlich Neuzugänge? Das alles – jetzt in der neuen Podcast-Folge nachhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
Die aktuellen Nachrichten im Überblick!Die Themen:Einleitung 00:00Friedensverhandlungen Ukraine 01:05Tote Anarchisten im Ukrainekrieg 10:35Gouverneurin von Gagausien festgenommen 27:40Die Preisentwicklung in Deutschland 41:42Rassismus Vorfälle bei DFB Pokalspielen 47:48Causa Papaplatte 54:05Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:11:28Abonnieren – Teilen – Unterstützen
Die Fußball-Bundesliga startet in die neue Saison. Im DFB-Pokal hatte es zuletzt Rassismus-Vorfälle gegeben, berichtet Timo Oberhauser. Veränderungen und Prävention könnten nur aus der Fankultur selbst kommen, sagt Fan- und Fußballforscher Harald Lange. Von WDR 5.
Borussia Dortmund are about to start their Bundesliga with insufficient squad depth. They made it past the first round of the DFB Pokal in uninspiring fashion. How will they fare in this new Bundesliga season starting in St. Pauli on Satruday?
Welcome back to the Always Bayern Chelsea show for a fresh preview show as the brand new football season begins. This week we look ahead to Bayern Munich opening up the Bundesliga season by hosting RB Leipzig as well as Chelsea looking to get back on track in the English Premiere League against West Ham. We kick things off with an introduction of the days events and by showcasing a beautiful gift given to us directly from Stamford Bridge all the way over in London. We get into our previews by looking at Bayern Munich's opening Bundesliga match with Leipzig. First, we dive into the years Leipzig squad lead by new head coach Ole Werner formerly of Werder Bremen. We review key players like Lois Openda, David Raum, Benjamin Henrichs, Peter Gulacsi, of course Timo Werner (former Chelsea), and discuss the key loss of Benjamin Sesko, as well as review the Xavi Simons situation as he may be on his way to Chelsea. Finally, we talk about Leipzig's DFB Pokal first round 4-2 victory over 4th division side Sandhausen after surviving an early scare. Next, on to Bayern Munich, we recap their Franz Beckenbauer Super Cup victory over VFB Stuttgart before talking about what we may see from Vincent Kompany in this match. We preview potential lineups and tactics plus talk about what players may be key in opener. We discuss injuries and who may play which position before finally offering up our predictions on a final score for the match. Next, on to Chelsea verus West Ham. We review the brutal opening weekend loss for Graham Potters hammers 0-3 against newly promoted Sunderland. What talk what Potter and team leaders said after the match. We don't forget Chelsea's lackluster 1-1 draw against Crystal Palace. We discuss West Ham's new signings Diouf (LWB), Wilson (FWD) and Hermansen (GK) and how their team functions with Niclas Fullkrug and Jared Bowen. We preview what kinds of lineups/tactics Enzo Maresca might utilize for Chelsea in this one as well as who the impact players could be, Estevao, Gittens, Joao Pedro, Delap? Then, we discuss the Center Back situation and who might start between Tosin, Chalobah, Fofana, and Acheampong. Lastly, we touch on some transfer news like how West Ham tried to buy Andrey Santos from Chelsea. PS Michael Oliver will be referring this match. Come back for full coverage of these matches! The football season is just getting started so be sure to subscribe to the Always Bayern Chelsea YouTube channel to stay up to date with all of the upcoming videos and match coverage. We're building an exciting community of football fans here! Drop us a comment with your thoughts. Thanks for listening/watching. YouTube: http://www.youtube.com/@AlwaysBayernChelsea Twitter: https://twitter.com/AlwaysBayChe Spotify: https://open.spotify.com/show/42Vj80ldTbbBYMtR0IO146 Apple: https://podcasts.apple.com/us/podcast/always-bayern-chelsea/id1737637405 Timecodes: Intro 00:00 London Gifts 02:12 Bayern/Leipzig Preview 03:27 Chelsea/West Ham Preview 16:19 Intro music audio license code: UYNUULTKSLNBJMDV
Hello again! Urlaub ist vorbei, rechtzeitig vor dem Bundesligastart gibt Ewald Einblicke in die Feierlichkeiten zum 125jährigem Jubiläum von Borussia Mönchengladbach, Pokalnachlese und Vorschau aufs Wochenende gibts natürlich auch - viel Spaß.
Hallo & Servus zusammen,Die erste Probe hat der FC Bayern wohl bestanden:Bayern holt den ersten Titel der Saison mit einem 2:1 gegen den VfB Stuttgart im Franz Beckenbauer Super Cup. Kane & Neuzugang Díaz treffen. Im Fokus außerdem: Nick Woltemade im Trikot des VfB mit starkem Auftritt.DFB-Pokal, 1. Runde:Kaum Überraschungen – so wenige wie seit übrigens 16 Jahren nicht mehr!
Schuss, Tor, Hurra, wir holen den Pokal! Noch ist es ein Traum, doch uns ist klar, wir wollen den Titel an uns reißen! Schuss, Tor, hinein, das muss ein Berliner sein! Frech wie ein Spatz, der die Großen neckt, um sie später dann zu beißen!
Die ersten Pflichtspiele sind absolviert und somit sind einige Überraschungen bei den Aufstellungen aufgetreten. Nik und Tim besprechen den DFB-Pokal und blicken voraus auf den 1. Spieltag. Bevor der ComunioPodcast in die neue Saison startet, gibt es jedoch noch Hörerfragen, bei denen es um konkrete Spieler, aber auch um abstrakte Strategien zum Beginn der Manager-Zeit geht (1:40). Im Anschluss beginnt die Analyse zum 1. Spieltag der Bundesliga. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Bayern - Leipzig (11:10) Freiburg - Augsburg (19:52 Leverkusen - Hoffenheim (27:06) Frankfurt - Bremen (32:43) Heidenheim - Wolfsburg (42:21 Union Berlin - Stuttgart (49:43 St. Pauli - Dortmund (58:02) Mainz - Köln (1:06:35) Gladbach - Hamburg (1:16:54) Zum Abschluss geht es in der Top-3 der Woche um die größten Überraschungen aus der 1. Runde des DFB-Pokals (1:26:38). Und so tippen Nik und Tim den 1. Spieltag: Bayern - Leipzig, Tim: 3:1, Nik: 4:2 Freiburg - Augsburg, Tim: 3:1, Nik: 1:0 Leverkusen - Hoffenheim, Tim: 2:2, Nik: 4:3 Frankfurt - Bremen, Tim: 3:0, Nik: 2:0 Heidenheim - Wolfsburg, Tim: 0:3, Nik: 1:2 Union Berlin - Stuttgart, Tim: 1:1, Nik: 0:0 St. Pauli - Dortmund, Tim: 1:2, Nik: 1:1 Mainz - Köln, Tim: 2:1, Nik: 0:0 Gladbach - Hamburg, Tim: 1:1, Nik: 3:3 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!
Dynamo Dresden ist aus dem DFB-Pokal ausgeschieden. Vor über 30.000 Zuschauern unterlagen die Schwarz-Gelben am Montagabend dem FSV Mainz 05 mit 0:1. Trotz guter Chancen fehlte am Ende die Effizienz. Im Podcast sprechen Tino Meyer und Jens Umbreit über den verschossenen Elfmeter von Jakob Lemmer, die insgesamt ordentliche Leistung gegen den Bundesligisten und die Personalsituation bei der SGD. Dazu gibt es Stimmen von Trainer Thomas Stamm, Mittelfeldmann Vinko Sapina und Verteidiger Lars Bünning. Außerdem richten die beiden den Blick auf das Auswärtsspiel in Bielefeld.
In unserer neuen Folge von Unzerstörbar – Der FCK Podcast dreht sich vieles um aktuelle Entwicklungen auf und neben dem Platz. Wir sprechen über den Stand der geplanten Umbauarbeiten in der Westkurve des Fritz-Walter-Stadions und werfen einen Blick auf die Initiative zur „Aufstiegsreform 2025“ sowie die aktuelle Verteilung der Bundesliga-TV-Pakete. Außerdem gehen wir auf die jüngsten Rassismusvorfälle im DFB-Pokal gegen Eintracht 1949 e.V. ein und sprechen über unsere Eindrücke zu diesem Thema. Sportlich blicken wir zurück auf die Begegnungen gegen den FC Schalke 04 und die Eintracht 1949 e.V., bevor wir den Fokus auf das kommende Spiel gegen die SV Elversberg richten. Jetzt überall reinhören, wo's Podcasts gibt – UNZERSTÖRBAR!
Ein Update zu der Verletzung von Yan Couto, Umbauarbeiten am Signal Iduna Park und ein erfolgreiches Debüt für Filipo Mane im DFB-Pokal - Über diese und weitere Themen sprechen wir heute bei BVB kompakt!
No organisierte Fanszene, no party: Gegen die Erstrunden-Partien im DFB-Pokal hat der Supercup keine Chance, was die Stimmung betrifft. Aber einige interessante Erkenntnisse gab es natürlich trotzdem – und über die sprechen wir! Außerdem in dieser Folge: das Transfer-Update, die VfB-Frauen mit einer seltenen Niederlage und die U19! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport
Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport
Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport
Wir besprechen KURZ das Pokalwochenende und widmen uns dann der Optik: Das Heimtrikot-Ranking von Ole und Daniel #HSV #SVW
Lohne lohnt sich. Sagt zumindest die Stadt Lohne. Hat sich der Ausflug zum Pokalspiel des Kleeblatts beim Tus Blau-Weiß gelohnt? Was war gut, was weniger? Darum geht es im neuen "Fürther Flachpass".
Borussia Dortmund quält sich in der ersten Runde des DFB-Pokal gegen den Drittligisten Rot-Weiss Essen weiter. Wieder einmal heißt die Lebensversicherung Serhou Guirassy. Aus dem Spiel war das allerdings viel zu wenig. Die Offensive präsentierte sich harmlos, in der Defensive jagt eine Hiobsbotschaft die nächste. Trainer Niko Kovac brechen immer mehr Abwehrspieler weg. Spannende Entwicklungen gibt es derzeit um Julian Brandt. Außerdem: BVB-Präsident Reinhold Lunow erleidet harten Dämpfer im Wahlkampf gegen Hans-Joachim Watzke. Viel Spaß beim Hören. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)
Endlich wieder DFB-Pokal für Hertha und Union. So richtig schlau ist Ex-Unioner Christian Beeck aber nicht aus dem Auftritt seiner Eisernen in Gütersloh geworden. Die Offensive bleibt trotz fünf Treffern das große Thema (11:13). Axel Kruse erzählt unterdessen, wie er früher die Vorbereitung absolviert hat (17:36), sagen wir mal wäre heute wohl schwierig. Nach all der Kritik an Hertha BSC findet er aber immerhin noch Positives am Auftritt beim Erfolg in Münster (21:49). Christian geht hingegen hart mit der Defensiv-Leistung von Fabian Reese ins Gericht (34:43), da ist Axel allerdings anderer Meinung. Damit Herthas Kapitän wieder besser zur Geltung kommt, regt er einen Systemwechsel an. In Köpenick wird noch auf Verstärkung in den letzten Tagen des Transferfensters gehofft, Union der Woche ist kein Spieler (52:33) und in Charlottenburg wird Torwart Tjark Ernst ausgezeichnet (54:06). Axel, Christian und Dirk freuen sich über eure Post, also schreibt ihnen an hauptstadtderby@rbb-online.de
Nach zwei Siegen zwei sieglose Spiele. Aufholjagt in Altona und Derbytristesse zuhause gegen Ol. Viele Baustellen und direkt wieder Druck in den nächsten beiden Heimspielen mit dem wir jetzt umgehen müssen wenn das große Ziel Aufstieg realistisch bleiben soll und über ein gewissen Handyvideo reden wir auch noch kurz. Unsere Zwote gewinnt an neuer Heimstätte eindrucksvoll und spielerisch überzeugend gegen GEL und fährt jetzt euphorisiert zum Biener Busch Auch unsere Frauen starten mit einem Sieg ins Pflichtspieljahr in Kiel beim DFB Pokal.
Das DFB-Pokalspiel von Borussia Dortmund gegen Rot-Weiß-Essen, das brutale Foul an Yan Couto, der Wechsel von Sebastien Haller zum FC Utrecht und noch vieles mehr. Darüber sprechen wir heute bei BVB kompakt!
Wer kennt das nicht? – Pokal, Leutzsch, Chaos, Fußball, Testspiele, und schwuppdiwupp ist man mittendrin im Hamsterrad. Aber keine Sorge: Die so genannten Experten haben wie immer die Lösung fürs Problem!Mit geschultem Auge und goldener Zunge trotzen wir den Widrigkeiten des Alltags (Regionalliga) und tanken Kraft in den beiden jüngsten kleinen Getaways (Testspiel und DFB-Pokal der Frauen) und ihrem positiven Einfluss auf Mentalgesundheit und Twerk-Life-Balance.Life Coach und Leutzscher Legende Manuel Wajer (Autor, „Das MW4-Prinzip“) zeigt uns nach der Werbung, wie man nicht nur als Rekordspieler, sondern vor allem auch nach der Karriere den richtigen State of Mind findet.Ob im AKS oder an der Thaerstraße: durchatmen, zur Ruhe kommen, im Moment präsent sein und die Batterien aufladen für die Aufgaben, die da so kommen — und aus der eigenen inneren Mitte heraus den Drei-Punkte-Plan für die nahe Zukunft umsetzen.Spark joy: Jonas, Kilian, Nils und Leutzscher Legende Manuel Wajer im Chemischen Element #193 — Stressfreier leben!Kapitel:0:00:00 Intro und News0:04:10 Chemische Frauen im DFB-Pokal0:28:30 Test der Männer gegen Aue0:43:20 Karriererückblick mit Manu Wajer1:13:45 Babelberg & BFC Preussen1:33:50 MedientippsShownotes:Chemie trauert um Hans-Bert Matoul | BSG Chemie LeipzigArbeitsgruppe beschlossen - DFB-Präsident Neuendorf will Reformprozess unterstützen | MDR.DEPressekonferenz nach dem DFB-Pokal-Playoff-Spiel der Frauen: Chemie gegen Freiburg-St. Georgen | youtubeTestspiel | Chemie – FC Erzgebirge Aue | youtubeGrün und Weiß ein Leben lang – Manuel Wajer im Abschiedsinterview | youtubeViktoria verliert, Preussen-Spiel wegen Todesfall abgesagt | rbbWie der Fünftligist BFC Preussen ein 70-Millionen-Projekt stemmen will | rbbBFC Preussen | wikipediaMedientipps:Quizwoch, der Quiz-Podcast!Die Glaskuppel | NetflixDer Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat | ZDFArrested Development | Netflix Peaky Blinders | Netflix
Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport
Auch in Folge 104 haben wir wieder einige Themen für euch im Gepäck! Wir sprechen über:- Das 0:0 bei den Freunden von Hertha BSC in Berlin- Den klaren 5:0-Sieg im DFB-Pokal in Meuselwitz- Spannende Transfergerüchte rund um unseren KSC- Das kommende Heimspiel gegen Eintracht BraunschweigAußerdem blicken wir über den Tellerrand hinaus:
Die Hürde der ersten DFB-Pokalrunde gegen Dynamo Dresden ist genommen und der 1. FSV Mainz 05 schaut schon mit großen Augen Richtung Trondheim. Felicitas, Jan und Bene besprechen in der ersten Spielanalyse der Saison, ob Bo Henriksens Plan B funktioniert hat und warum die 05er froh sein können zwei Blitzbeton-Experten in ihren Reihen zu wissen. Reisefieber wird in dieser Episode natürlich groß geschrieben, aber die drei sprechen auch über DAS Aufregerthema der Stunde: Nelson Weiper wird in die U23 degradiert. Die Fan-Kolumne “Zwischen Dresden und Trondheim” kommt in dieser Woche von Alex Schulz und die findet ihr hier: https://hinterhofsaenger.de/fankolumne-zwischen-dresden-und-trondheim/
Listen to the show for free: https://tinyurl.com/2e6brkh8 Listen to the show ad-free + two bonus shows a week: https://tinyurl.com/jh6up2ee Read our newsletter: https://tinyurl.com/2tac23p9 On the main show of the week, Manu and Stefan sit down recap all the action at the Franz-Beckenbauer-Supercup. They chat about where Bayern Munich go from here after Stuttgart shut the door on a Woltemade deal. Manu recaps his conversation with Harry Kane in which the England captain warns about the size of the Bayern squad. They also recap some of the biggest surprises of the first round of the DFB Pokal. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Pflichtspiel-Fußball ist zurück und KMD natürlich auch! Nach der kurzen Sommerpause melden sich eure Hosts Matthias, Niklas und Mario wieder an und besprechen den Supercup (nur ganz kurz Nick Woltemade, versprochen) und den DFB-Pokal, ehe es Zeit wird, auf die anstehende Bundesliga-Saison vorauszublicken. Wer wird den Bayern gefährlich? Wer steigt ab? Und: Wen solltet ihr euch im Managerspiel kaufen? Wir besprechen Geheimtipps und Selbstläufer. Viel Spaß beim Hören!
Pflichtspiel-Fußball ist zurück und KMD natürlich auch! Nach der kurzen Sommerpause melden sich eure Hosts Matthias, Niklas und Mario wieder an und besprechen den Supercup sowie den DFB-Pokal, ehe die Predictions für die Bundesliga-Saison folgen.
Thomas Wagner und Mike Kleiß sind zurück im Zirkus Fußball. Was kann man aus den Ergebnissen des DFB Pokals ableiten? Auf welches Theater dürfen wir uns freuen? Was hingegen nervt eher? Und welcher Club bleibt drin in Liga 1? Wer wird vielleicht gehen müssen. Dazu: Der ganz normale Irrsinn des Mike Kleiß trift auf die SCHEINBARE Wirklichkeit des Thomas Wagner
Kai und Gato haben geliefert – und ich (Muchel) darf die neue Folge für euch hochladen, ohne vorher reinzuhören. Umso gespannter bin ich selbst auf das, was euch (und mich) erwartet! Fest steht: Es geht um das dramatische DFB-Pokalspiel gegen Pirmasens, das unser HSV erst in der Nachspielzeit für sich entscheiden konnte. Dazu gibt's Predictions zur neuen Saison, Einschätzungen zur komplett umgebauten Mannschaft (außer Polzin ist alles neu!), und natürlich einen Ausblick auf das Auftaktspiel gegen Gladbach. Eine Folge zwischen Vorfreude, Skepsis und typischer HSV-Euphorie – viel Spaß beim Hören!
+++ Tore: vorm Elfmeterschießen Fehlanzeige +++ Zuschauer*innen: 28.946
Nach zwei Niederlagen in der Liga glückt dem 1. FC Nürnberg auch in der ersten Runde des DFB-Pokals kein Sieg. Das absurde 5:6 im Elfmeterschießen gegen Illertissen passt zu einer komplizierten Saisonvorbereitung und einem noch komplizierteren Saisonstart. Das wenige Stunden davor vorgestellte Auswärts-Trikot als Reminiszenz an die Pokalsieger-Saison, das 0:1 nach nicht einmal zwei Minuten, das 3:3 kurz vor Schluss, die Unwetter-Unterbrechung, die Schlägereien nach Spielende - in Folge 288 von "Ka Depp" diskutieren Fadi Keblawi und Sebastian Gloser, ob der Samstag die perfekte Zusammenfassung eines ganzen Vereins war. Und natürlich diskutieren sie, wer für den Super-Bock von Illertissen verantwortlich ist. Der Trainer? Die Spieler? Der Sportvorstand? Und: Wird Miroslav Klose an seinem System mit Robin Knoche festhalten oder sieht man in Münster ein neues System und ein neues Gesicht der Mannschaft? Außerdem geht es im wie immer von der Sparkasse präsentierten Club-Podcast des Verlags Nürnberger Presse um das Brückenfestival, verfütterte Paviane und Nickelback.
Bremen – Erstrunden-Aus im DFB-Pokal, stockende Transferpläne, Verletzungssorgen und ein denkbar schweres Bundesliga-Auftaktprogramm vor der Brust: Die Stimmung rund um den SV Werder Bremen könnte kurz vor dem Liga-Start deutlich besser sein – ist sie aber nicht. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt ist aus der Sommerpause zurück und geht in der neuen Folge direkt in die Analyse: So ist die Lage beim SV Werder! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 69 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Transfer-Stau, Pokal-Frust, Verletzungspech und Fehlstart-Sorgen: Der SVW ist früh unter Druck. In eingeDEICHt Folge 69 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was tut sich noch auf dem Transfermarkt? Wo bleiben weitere Neuzugänge? Was taugt Mio Backhaus nach dem Wechsel von Michael Zetterer als Nummer eins? Und war es ein Fehler, Marvin Ducksch nach England zu verkaufen? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!
Vor über 13.000 Zuschauern verlieren Unions Frauen gegen Real Madrid mit 1:3 und haben doch viele Erkenntnisse aus diesem Spiel für die Bundesliga mitgenommen. Im DFB-Pokal eine Runde weiter ist das Männer-Team nach einem 5:0 gegen Gütersloh, in dem zu Beginn nur Standardtore durch Verteidiger fielen, aber am Ende auch Offensivspieler trafen. Erkenntnisse für die Bundesliga? Wahrscheinlich wenige. Das letzte der drei Trikots wurde veröffentlicht, nämlich das Auswärtstrikot. Uns gefällt es.
Treffen von US-Präsident Trump und Russlands Staatschef Putin in Alaska, Ukraine in Sorge vor Zugeständnissen an Putin im Ukraine-Krieg bei Treffen mit Trump in Alaska, Bundesregierung kritisiert Israels Siedlungspläne im Westjordanland, Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert, Erneut Gewalt bei Protesten gegen Serbiens Regierung, Intensive Regenfälle verursachen Sturzfluten und Erdrutsche in Pakistan und Indien, Humanoide Roboter kämpfen in Peking um Sport-Medaillen, 1. Runde im DFB-Pokal, Katholiken feiern heute Mariä Himmelfahrt, Das Wetter
Episode 361 German football is baaaaaack! We discuss the match against FV Engers in the DFB Pokal on Sunday. HOSTS John and Nathan Find them at https://www.hefpod.com Produced by Nathan Kwarta in St. Louis. Find them at bembelboi.bsky.social and with EFC STL (Provisional) Show links:@HEFpod | linktr.ee/hefpod Show art branding by Miles Erich. Hey Eintracht Frankfurt Podcast was created by Brian Sanders. Our theme music is the song "Fórza SGE" by Eintracht Frankfurt and thrash metal legends: Tankard. You can find Tankard at @tankardofficial and at https://www.reapermusic.de/reaper Our outro music is “Hey Eintracht Frankfurt” by the fabulous Roy Hammer & die Pralinées. Find them at https://www.royhammer.de
Endlich geht es wieder so richtig los! Heute startet die 1. Runde des DFB-Pokal. Wir checken die Stolpergefahr für Klubs wie Union Berlin, Werder Bremen und Bayer Leverkusen bei den heutigen Freitagsspielen. Außerdem blicken wir auf die Vorstellung von Thomas Müller bei den Vancouver Whitecaps und das Transfer-Theater um Nick Woltemade.
Samstagnachmittag, 15:30 Uhr – der FC St. Pauli als Erstligist tritt auswärts (sic!) am Millerntor in der ersten Runde des DFB-Pokal gegen den Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt an. Ein Podcast über ehrenamtliche Arbeit, Herausforderungen beim Ticketing und ein sanierungsbedürftiges Stadion.
We review the match between Schalke and Kaiserslautern. #FCKS04 #S04 # REALITY BITES | Episode 260 #Muslic #Baumann #Schalke #SchalkeUS #Manga In this video, we break down: ✅ Schalke get money ✅ Kaiserslautern review ✅ DFB Pokal preview
Die Saisonvorbereitung läuft – aber die Stimmung? Eher durchwachsen.
Es ist ein Wiedersehen der besonderen Art: Fast 30 Jahre nach ihrem gemeinsamen DFB-Pokalsieg mit der A-Jugend des VfR Heilbronn 1996 treffen sich Robert Mucha und Rüdiger Rehm in den Niederlanden wieder. Diesmal jedoch unter dramatischen Umständen – denn Rüdigers erste Auslandsstation als Trainer steht vor dem Aus. Rüdiger Rehm, heute 46, verkörpert wie kaum ein anderer die Widersprüche des modernen Profifußballs: Vom Dorfkind aus Flein zum Profi bei Waldhof Mannheim, später zum Aufstiegstrainer - aber auch drei Entlassungen, schlaflose Nächte und der Moment, als seine Kinder in der Schule gefragt wurden: »Wird dein Papa wieder gefeuert?« Seine Bilanz spricht trotzdem für sich: Über 400 Profispiele an der Seitenlinie, zwei Aufstiege, er formte u. a. Robert Andrich zum Nationalspieler und Philipp Tietz zum Bundesligaprofi. Seit Juni 2025 wagt er bei Vitesse Arnheim sein erstes Auslands-Abenteuer – ausgerechnet bei einem Verein, der ums Überleben kämpft. Im ehrlichen, über zweistündigen Gespräch nimmt uns Rüdiger mit auf eine faszinierende Reise zwischen Triumph und Scheitern: Von den prägenden Jahren beim VfR Heilbronn, wo der Vater ihm mit Waldläufen rund um Flein die nötige Härte einimpfte, über seine ersten schlaflosen Nächte als 19-jähriger Profi bis zu seinem heutigen Kampf in Holland. Er erzählt von seinem sieben Jahre älteren Bruder Axel, der ihn permanent forderte, von seinem legendären DFB-Pokalsieg 1996 und warum jeder Rückschlag ihn letztendlich stärker gemacht hat. Besonders bewegend: Rüdigers Einblicke in das Leben als Trainer im modernen Fußball, wo Social Media und ständige Kritik nicht nur ihn, sondern auch seine Familie belasten. Seine 15- und 17-jährigen Kinder bekommen in der Schule zu spüren, wenn Papa wieder mal »kurz vor dem Rausschmiss« steht. Warum er trotzdem kämpferisch bleibt und fest daran glaubt, dass Vitesse Arnheim eine Zukunft hat. Die beiden ehemaligen Mitspieler sprechen auch über den legendären Sommer 1996, als sie mit dem VfR Heilbronn als Außenseiter sensationell den DFB-Pokal der A-Junioren gewannen – bis heute der größte Erfolg der Heilbronner Fußballgeschichte. Rüdiger erklärt, warum dieser Triumph ihn mehr geprägt hat als alle späteren Erfolge als Profi: »Erfolg mit Jugendfreunden ist anders, intensiver.« Von der Euphorie der 90er Jahre bis zur bitter-süßen Realität des Trainerdaseins 2025: Eine Geschichte über Freundschaft, Widerstandsfähigkeit und die Frage, warum manche Menschen nie aufhören zu kämpfen – auch wenn alle Zeichen auf Sturm stehen. Weblinks & Social Media von Rüdiger Rehm: Web: https://www.kicker.de/ruediger-rehm/trainer LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rüdiger-rehm-748013348/ Instagram: https://www.instagram.com/rehmer1978/ Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den neuen Fahrrädern: www.bhbikes.com/de_DE #heilbronn #podcast #originalteile #vitessearnheim #fussballlehrer #fußball #ruedigerrehm #dfbpokal #vfrheilbronn #widerstandsfähigkeit #waldhofmannheim #HeilbronnerOriginal