Podcasts about frankreich

Country mostly in Western Europe

  • 4,610PODCASTS
  • 23,656EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 7DAILY NEW EPISODES
  • Oct 16, 2025LATEST
frankreich

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about frankreich

    Show all podcasts related to frankreich

    Latest podcast episodes about frankreich

    Hardcore College Football
    Ep. 202 | Rumor Has It

    Hardcore College Football

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 82:33


    Buckle up, Nittany Nation! In this raw, unfiltered episode of Hardcore Penn State Football, we dive headfirst into the chaos that's gripped Happy Valley as the 2025 season spirals into madness. With James Franklin's stunning midseason firing still sending shockwaves through the program—just days after a gut-wrenching 3-3 skid—Penn State heads into the lion's den at Kinnick Stadium for a brutal Week 8 clash against a surging Iowa squad (4-2) on October 18. Is this the rock-bottom revenge tour nobody saw coming, or the spark that reignites our playoff dreams? We break it all down with zero punches pulled. Penn State vs. Iowa Preview: Trap Game or Total Meltdown? The Hawkeyes are rolling with a punishing ground attack—led by Xavier Williams' two-TD explosion last outing and QB Mark Gronowski's dual-threat nightmare fuel. Kinnick's nightmarish atmosphere under the lights (7 p.m. ET on Peacock) has crushed bigger dreams than ours. We dissect first time-starting QB Ethan Grunkmeyer, Interim HC Terry Smith's presser, and whether our D-line (shoutout Dani Dennis-Sutton's punt-block heroics) can stuff Iowa's rush before it stuffs us.   Franklin Out, Who's Next? Holy buyout, Batman—what a bloodbath! Franklin's pink slip (after a 104-45 tenure, a '24 playoff semi, and that elusive natty) joins a 2025 carousel on steroids: UCLA, Virginia Tech, Oklahoma State (RIP Mike Gundy), Arkansas (Sam Pittman gone), Oregon State, and even Stanford's wild Frank Reich interim experiment. Is Penn State boosters' cash vault eyeing a splash like Marcus Freeman, Matt Rhule, or Urban Meyer? We discuss who we have heard, who is real, and who is not. Whether you're tailgating in Iowa's cornfields or rage-scrolling from your Beaver Stadium man cave, this ep is your survival guide to the storm. WE ARE... STILL HERE! Smash that like button, subscribe for weekly roasts, and drop your wildest coaching carousel predictions in the comments. Visit rhettcoblentz.com for your graphic design needs! #WeAre #PennStateFootball #nittanylions WEEK 8 PICK'EM: https://forms.gle/Bd7xBWV6ZZy9XbCy9

    Early Break
    With Brian Callahan fired in Tennessee, it continues a disturbing trend for 4 straight years now

    Early Break

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:45


    The first fired coach this year is Callahan with the Titans after a 4-19 tenure in which nothing really went right at all. They welcome in the Patriots (4-2) this week---coached by their former head coach, Mike Vrabel This is now 4 straight occasions where the No. 1 overall pick (as a QB) has had their head coach fired during their rookie season: Trevor Lawrence (2021 – Urban Meyer); Bryce Young (2023 – Frank Reich); Caleb Williams (2024 – Matt Eberflus); and Cam Ward (2025 – Brian Callahan)  Show Sponsored by NEBCOOur Sponsors:* Check out Avocado Green Mattress: https://avocadogreenmattress.com* Check out Hims: https://hims.com/EARLYBREAK* Check out Infinite Epigenetics: https://infiniteepigenetics.com/EARLYBREAK* Check out Washington Red Raspberries: https://redrazz.orgAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Danke-Donald-Party in Nahost, Chaostage in Frankreich, Sorge um Korallenriffe

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 5:15


    Im Nahen Osten lässt sich Donald Trump als Friedensfürst feiern. In Frankreich geht die Regierungskrise in die Verlängerung. Und die Korallenriffe sind kaum mehr zu retten. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Was Merz zum Gaza-Gipfel nach Scharm al-Scheich mitbringt Macrons schlechte Komödie Sind die Korallenriffe schon verloren?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Presseschau - Deutschlandfunk
    13. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:00


    Im Mittelpunkt der Kommentare steht das Waffenstillstandsabkommen im Nahen Osten. Außerdem geht es um die Regierungskrise in Frankreich und um die Abschiebepläne von Bundesinnenminister Dobrindt. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Handelsblatt Morning Briefing
    Zoll-Poker: Trump ist plötzlich wieder nett zu China

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 7:55


    Zoll-Poker und kein Ende: Zum 1. November will US-Präsident 100 Prozent Zoll auf chinesische Waren erheben. Die US-Börsen reagieren nervös – und plötzlich sendet Trump versöhnliche Signale.

    SBS German - SBS Deutsch
    Meldungen des Tages, Montag 13.10.25

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:41


    Israel und Hamas vor Unterzeichnung des Waffenstillstandsabkommens / Gewalttätige Ausschreitungen in Bern / Möglicherweise hohe Strafen für Qantas / Google: Vorschriften für Unter-16-Jährige "äußerst schwer umzusetzen" / Frankreich mit neuer Regierung / Lidia Thorpe droht mit Niederbrennen des Parlaments / Tote an afghanisch-pakistanischer Grenze

    The TreeCast with Troy Clardy
    Football Postgame: at SMU

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 20:36


    The Cardinal Locker Room Report following Stanford's 34-10 loss to SMU at Gerald J. Ford Stadium. Hear head football coach Frank Reich's postgame interview with Cardinal Sports Network announcers Troy Clardy & John Platz, plus reaction, analysis, and highlights.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    The TreeCast with Troy Clardy
    Instant Treeplay: Football at SMU

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 9:18


    Hear the highlights and the game scene-set from Stanford Football's 34-10 loss to SMU at Gerald J. Ford Stadium with Cardinal Sports Network announcers Troy Clardy & John Platz.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    Echo der Zeit
    Massive Ausschreitungen an unbewilligter Palästina-Demonstration

    Echo der Zeit

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 27:03


    Mehrere Tausend Menschen sind heute Nachmittag auf dem Bahnhofplatz in Bern zusammengekommen für eine unbewilligte Pro-Palästina-Demonstration. Als der Demonstrationszug auf den Bundesplatz weiterzog, kam es nach Angaben der Polizei zu «massiven Sachbeschädigungen». Tränengas wurde eingesetzt. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:03) Massive Ausschreitungen an unbewilligter Palästina-Demonstration (03:38) Nachrichtenübersicht (08:13) Trump will zusätzliche 100-Prozent-Zölle gegen China einführen (11:48) Wieso kommt Lecornu in Frankreich als Premier zurück? (16:45) Parlament setzt Präsidentin von Peru ab (21:35) Nordkoreas Schritte aus der Isolierung

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Themen der Woche 11.10.2025: Gaza-Friedensplan, Frankreich, Grundsicherung

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 17:59


    Ameln, Leonard www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zur politischen Krise in Frankreich: Politik muss Kompromisse lernen

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 4:47


    Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Presseschau - Deutschlandfunk
    11. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 8:58


    Zentrales Thema ist die diesjährige Friedens-Nobelpreisträgerin María Corina Machado aus Venezuela. Doch zunächst blicken wir nach Frankreich, wo Präsident Macron am Abend den zuvor zurückgetretenen Politiker Lecornu erneut zum Premierminister ernannt hat. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Nahost-Friedensprozess, Bürgergeld-Reformen, nächster Premier für Frankreich

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 6:32


    Mit dem Friedensprozess im Nahen Osten geht es zielstrebig weiter. Was die neuen Regeln für die Grundsicherung bringen. Und: Neuer Name für einen bekannten Job in der französischen Politik. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Wir lieben Trump An der Bürgergeldfront Wer von Frankreichs Regierungskrise profitiert? Na, sie+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    German Podcast
    News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 9:32


    Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gemeinschaft warnen davor, dass Antisemitismus zunehmend instrumentalisiert wird. Anschließend sprechen wir über Frankreich, wo der Zusammenbruch der Regierung Präsident Emmanuel Macron und das Land in eine zunehmend eskalierende politische Krise stürzt. Wie geht es weiter für Frankreich nach dem überraschenden Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu? In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über das einzigartige Vermächtnis von Jane Goodall für die Forschung und über ihren Einsatz für den Naturschutz. Und zum Schluss erinnern wir an Claudia Cardinale, eine der berühmtesten Schauspielerinnen Italiens. Sie ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Relative Clauses. Ein Probedruck des Nürnberger Künstlers Albrecht Dürer ist nach 143 Jahren Leihgabe wieder zurückgekehrt. Wir sprechen darüber, um welches Werk es sich handelt, wo es so lange war und warum es wichtig ist zu wissen, wem ein Kunstwerk rechtmäßig gehört. Die Redewendung dieser Woche ist Aus dem Häuschen sein. Darauf passt der phänomenale Sieg der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Basketball. Sie gewann vor ein paar Wochen das EM-Finale gegen die Türkei in Riga. Ein sensationeller Erfolg für Deutschland! Zunehmender Antisemitismus in Europa zwei Jahre nach dem Anschlag der Hamas Verschärfung der politischen Instabilität Frankreichs nach dem erneuten Zusammenbruch der Regierung Jane Goodalls einzigartiges Vermächtnis für die Forschung und den Naturschutz Die italienische Film-Ikone Claudia Cardinale ist gestorben Kunstwerk kehrt nach 143 Jahren zurück Deutschland ist Europameister im Basketball

    The TreeCast with Troy Clardy
    Meeting With The Mustangs

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 54:29


    Stanford Football is back in action this week at SMU! Andrew Luck Director of Offense & Tight Ends Coach Nate Byham joins the show to assess the Cardinal offense five games into the season and preview the matchup with the Mustangs. Meanwhile, in a wild season around men's college soccer, Stanford is back atop the polls. Senior midfielder Fletcher Bank tells how the Cardinal can stay there, and how it has won so many close games. Plus, 3 Things you need to know around The Farm!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Erste Einigung zwischen Israel und Hamas, Autogipfel in Berlin, Profiteurin Le Pen

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:55


    Hoffnung auf Frieden im Gazastreifen. Ein Autogipfel mit begrenzter Reichweite. Und: Es gibt nur eine Gewinnerin der Krise in Frankreich. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Trumps Friedensplan zu Die ganze Geschichte hier: Der Kanzler, der Verbrenner und die wahre Hürde: Brüssel Mehr Hintergründe hier: Wer von Frankreichs Regierungskrise profitiert? Na, sie+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Presseschau - Deutschlandfunk
    09. Oktober 2025 - Die internationale Presseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 9:02


    Es geht unter anderem um die Regierungskrise in Frankreich und das mögliche Aus für Begriffe wie Veggie-Burger in der EU. Einige Zeitungen kommentieren bereits die jüngsten Entwicklungen bei den Gaza-Verhandlungen. Demnach haben Israel und die Hamas in der Nacht der ersten Phase eines US-Friedensplans für den Gazastreifen zugestimmt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    Handelsblatt Morning Briefing
    Vor dem Autogipfel: Was Konzerne wollen / Frankreich: Scheidender Premier optimistisch

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 7:21


    Die deutschen Autobauer leiden unter Absatzrückgängen – und hoffen bei einem Treffen im Kanzleramt auf politisches Entgegenkommen. Doch ihre Misere haben sie vor allem selbst verschuldet.

    News in Slow German
    News in Slow German - #483 - Easy German Conversation about Current Events

    News in Slow German

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 9:32


    Wie immer diskutieren wir im ersten Teil unseres Programms über aktuelle Ereignisse der Woche. Wir beginnen mit einem alarmierenden Trend: Zwei Jahre nach dem Angriff der Hamas am 7. Oktober 2023 erlebt Europa einen Anstieg des Antisemitismus. Führende Vertreter der jüdischen Gemeinschaft warnen davor, dass Antisemitismus zunehmend instrumentalisiert wird. Anschließend sprechen wir über Frankreich, wo der Zusammenbruch der Regierung Präsident Emmanuel Macron und das Land in eine zunehmend eskalierende politische Krise stürzt. Wie geht es weiter für Frankreich nach dem überraschenden Rücktritt von Premierminister Sébastien Lecornu? In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über das einzigartige Vermächtnis von Jane Goodall für die Forschung und über ihren Einsatz für den Naturschutz. Und zum Schluss erinnern wir an Claudia Cardinale, eine der berühmtesten Schauspielerinnen Italiens. Sie ist im Alter von 87 Jahren gestorben. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Relative Clauses. Ein Probedruck des Nürnberger Künstlers Albrecht Dürer ist nach 143 Jahren Leihgabe wieder zurückgekehrt. Wir sprechen darüber, um welches Werk es sich handelt, wo es so lange war und warum es wichtig ist zu wissen, wem ein Kunstwerk rechtmäßig gehört. Die Redewendung dieser Woche ist Aus dem Häuschen sein. Darauf passt der phänomenale Sieg der deutschen Nationalmannschaft der Männer im Basketball. Sie gewann vor ein paar Wochen das EM-Finale gegen die Türkei in Riga. Ein sensationeller Erfolg für Deutschland! Zunehmender Antisemitismus in Europa zwei Jahre nach dem Anschlag der Hamas Verschärfung der politischen Instabilität Frankreichs nach dem erneuten Zusammenbruch der Regierung Jane Goodalls einzigartiges Vermächtnis für die Forschung und den Naturschutz Die italienische Film-Ikone Claudia Cardinale ist gestorben Kunstwerk kehrt nach 143 Jahren zurück Deutschland ist Europameister im Basketball

    Im Gespräch
    Marie Bäumer - Leben im Takt der Natur

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 38:09


    Schauspielerin Marie Bäumer hat sich aus dem Rampenlicht zurückgezogen und lebt in Frankreich auf dem Land. Stille, Natur und Pferde bestimmen ihr Leben. Sie erzählt, wie sie dort neue Kraft gefunden hat, abseits von Leistungsdruck und digitalem Lärm. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
    LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, Feedback Migration

    Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 96:48 Transcription Available


    LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, Feedback Migration

    10vor10
    10 vor 10 vom 08.10.2025

    10vor10

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 25:18


    Regierungsbildung durch Kompromiss in Frankreich?, Sebastian Ramspeck zu den Nahost-Friedensverhandlungen, UBS direkt von der Insolvenz von First Brands betroffen, Marco Sieber – Trainingsalltag eines Astronauten

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Auf dem Schachbrett Frankreich – das Spiel der Elite, das ein bisschen Raum verdient, findet die deutsche Bundesregierung

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 11:17


    Die politische Elite Frankreichs verhält sich nicht wie eine Elite, erlesen und edel. Diese „Elite“ agiert stattdessen arrogant, machthungrig, wie Leim. Sie klebt am Stuhl und gibt vor, ihr Wirken folgt dem edlen Ziel, dem Volk, den Bürgern zu dienen. Diese Botschaft wird von führenden Medien täglich verbreitet, das Volk aber wird verachtet. Frankreich wirktWeiterlesen

    Presseschau - Deutschlandfunk
    08. Oktober 2025 - Die internationale Presseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:02


    Themen sind die Situation im Nahen Osten und die Verhandlungen um den Friedensplan für Gaza sowie die Regierungskrise in Frankreich nach dem Rücktritt von Premierminister Lecornu. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk
    08. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 9:05


    Es geht um die Regierungskrise in Frankreich sowie um die geplanten EU-Zölle auf Stahlimporte. Zentrale Kommentarthemen sind aber weiter der US-Plan für den Gazastreifen und das Gedenken an die Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel vor zwei Jahren. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    Handelsblatt Morning Briefing
    Achtung, Multiblase: Sind KI-Aktien überbewertet?

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 7:55


    Amazon-Gründer Jeff Bezos warnt vor einer Spekulationsblase rund um KI-Aktien. Das Problem: Andere Assetklassen sind ähnlich hoch bewertet. Pessimisten ziehen Vergleiche zur Dotcom-Bubble.

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten
    Zweiter Jahrestag des Hamas-Überfalls, Krise in Frankreich, neue Richter in Karlsruhe

    SPIEGEL Update – Die Nachrichten

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 6:10


    Das Gedenken an den Terror vom 7. Oktober – und die paradoxe Chance auf Frieden. Für Macron wird es eng. Und: neues Personal für das Bundesverfassungsgericht. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Debatte ja, Schweigeminute nein Die ganze Geschichte hier: Macron ist jetzt einsam. Und seine Gegner kämpfen schon um die Nachfolge Mehr Hintergründe hier: Frauke Brosius-Gersdorf wartet immer noch auf Anruf von Friedrich Merz+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

    Auf den Punkt
    Regierungskrise in Frankreich: "Die Franzosen sind fertig mit Macron"

    Auf den Punkt

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 12:04 Transcription Available


    Frankreich steckt in einer schweren Regierungskrise. Und die Kritik am Präsidenten wird lauter – in der Opposition und in den eigenen Reihen.

    Presseschau - Deutschlandfunk
    07. Oktober 2025 - Die Wirtschaftspresseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:41


    Die Regierungskrise in Frankreich und ihre wirtschaftlichen Auswirkungen kommentiert die WIRTSCHAFTSWOCHE: www.deutschlandfunk.de, Wirtschaftspresseschau

    Presseschau - Deutschlandfunk
    07. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

    Presseschau - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 8:49


    Heute mit Kommentaren zur Wehrdienst-Debatte in Deutschland, zur politischen Krise in Frankreich und zum Überfall der Hamas auf Israel, der sich heute zum zweiten Mal jährt: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

    NachDenkSeiten – Die kritische Website
    Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen

    NachDenkSeiten – Die kritische Website

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 16:42


    So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, die ihren Neuerwerb testen wollten. Die Bundeswehr sah sich gezwungen, SPIEGEL-Berichte zu angeblichen Überflügen zu dementieren. Auch in DänemarkWeiterlesen

    Apokalypse & Filterkaffee
    En Abmarche (mit Yasmine M'Barek & Markus Feldenkirchen)

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 34:38


    Die Themen: Das große Bundesländer-Sympathie-Ranking; So reagiert die Welt auf das neue Taylor-Swift-Album; Überfall der Hamas auf Israel jährt sich zum zweiten Mal; Donald Trump bangt um den Nobelpreis und sieht die Ehre der USA in Gefahr; in Frankreich verschärft sich die politische Krise – Macron unter Druck, Ex-Premier Lecornu teilt aus; CDU-Chef Merz denkt offenbar über ein Comeback von Annegret Kramp-Karrenbauer nach und ein Rubbellos-Millionär feiert sich ins Krankenhaus Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    Handelsblatt Morning Briefing
    MSCI: Warum die Aktie erfolgreicher als der Index ist

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 7:56


    Plus 2155 Prozent in 18 Jahren: Hinter den wichtigsten Börsenindizes der Welt steht ein hochprofitabler Datenanbieter. Der MSCI-Chef verrät, welche Anlagetrends sein Geschäft prägen.

    HeuteMorgen
    Politische Krise in Frankreich: Macron will Lösung

    HeuteMorgen

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 11:15


    In Frankreich hat Präsident Emmanuel Macron den zurückgetretenen Premierminister Sébastien Lecornu beauftragt, bis am Mittwochabend einen letzten Versuch zu unternehmen und mit den anderen Parteien Gespräche zu führen. Das Ziel sei, einen Weg zur Stabilisierung des Landes zu finden. Weitere Themen: · Als erste Partei gibt die GLP offiziell ihre Stellungnahme zu den Verträgen zwischen der Schweiz und der EU ab. Sie sieht das Vertragswerk positiv. · Im ägyptischen Badeort Sharm El-Sheikh ist die erste Runde der indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas zu Ende gegangen. · In Syrien ist erstmals seit dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad ein Parlament gewählt worden. Allerdings nicht von der Bevölkerung, sondern von Wahlmännern und Wahlfrauen, die wiederum von Kommissionen der Wahlbehörde bestimmt worden sind.

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 06.10.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 15:27


    Verschärfung der politischen Krise in Frankreich nach überraschendem Rücktritt von Premierminister Lecornu, Israel und Terrormiliz Hamas verhandeln in Ägypten über den Gaza-Plan von US-Präsident Trump, Debatte über freiwilligen Wehrdienst oder eine Wehrpflicht, Finanzminister Klingbeil kündigt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos an, Verkündung des Nobelpreises für Medizin, Evakuierung der durch Schneefall auf Mount Everest festsitzenden Touristen, Das Wetter

    Der Tag - Deutschlandfunk
    Ça va, Frankreich? - Rücktritte, Reformstau, Regierungskrise

    Der Tag - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 32:14


    Er war keinen Monat im Amt, jetzt ist der französische Premierminister Sébastien Lecornu zurückgetreten. Ist Frankreich unregierbar? Und: In Tschechien legt Ex-Premier Andrej Babis ein Comeback hin. Was heißt das für den Kurs seines Landes? (18:30) Zerback, Sarah

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 06.10.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 15:24


    Verschärfung der politischen Krise in Frankreich nach überraschendem Rücktritt von Premierminister Lecornu, Israel und Terrormiliz Hamas verhandeln in Ägypten über den Gaza-Plan von US-Präsident Trump, Debatte über freiwilligen Wehrdienst oder eine Wehrpflicht, Finanzminister Klingbeil kündigt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos an, Verkündung des Nobelpreises für Medizin, Evakuierung der durch Schneefall auf Mount Everest festsitzenden Touristen, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

    Kommentar - Deutschlandfunk
    Kommentar zum Rücktritt des Premierministers: Frankreich in der Sackgasse

    Kommentar - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 3:25


    Kaess, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

    Handelsblatt Morning Briefing
    Reformen: Wie ein Ökonom Deutschland flott kriegen will

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 7:44


    Markus Brunnermeier hat das Ohr der Bundesregierung. Wenn der Ökonom im Kabinett ähnlich originelle Ideen vorstellt wie im Handelsblatt-Interview, wird den Koalitionären nicht langweilig.

    The TreeCast with Troy Clardy
    Instant Treeplay: Football vs. San José State

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 10:41


    Relive Stanford Football's 30-29 win over San José State at Stanford Stadium with the highlights and the game scene-set from Cardinal Sports Network announcers Troy Clardy & John Platz.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    ETDPODCAST
    Putin wirft Frankreich wegen Festsetzung von Tanker „Piraterie“ vor | Nr. 8181

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:23


    Der chinesische Kapitän eines vor der französischen Küste festgehaltenen Öltankers der russischen Schattenflotte muss sich wegen der Nichtbefolgens einer behördlichen Aufforderung vor Gericht verantworten.

    Apokalypse & Filterkaffee
    Einheizfeier (mit Armin Nassehi)

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 37:03


    Die Themen: Taylor Swift veröffentlicht neues Album; Schwarzfahrer löst ICE-Vollbremsung aus; Der Tag der Deutschen Einheit; Zwei Tote nach Angriff an Synagoge in Manchester; Bundesregierung lässt zwei Vertreter der Taliban als Diplomaten zu; Immer weniger Menschen protestieren in Frankreich gegen die Regierung und steht das "ZDF Magazin Royal" vor dem Aus? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

    The TreeCast with Troy Clardy
    Here Comes Men's Hoops

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 54:11


    Stanford Men's Basketball is gearing up for the season ahead! We check in with Anne & Tony Joseph Director of Men's Basketball Kyle Smith, who sets the table for the squad as practices begin, introduces us to the newcomers, and tells what to expect from the returners. Meanwhile, Stanford Women's Volleyball has two big matches this week at Maples, with Louisville looming on Sunday. Junior opposite Jordyn Harvey previews the Cardinal's upcoming meeting with the Cardinals and reviews the season. Plus, 3 Things on Stanford Football as it heads into its bye week!See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:08


    Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:09


    Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

    WDR 2 Kabarett
    Florian Schroeder: Saufenlernen von den Besten

    WDR 2 Kabarett

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:23


    Seit den 50ern steht das Gesetz wie eine Eins: Kinder dürfen in Begleitung Erwachsener Alkohol trinken. Was ist denn das? Wo soll das hinführen? Satirische Einschätzungen dazu von WDR 2 Kabarettist Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.

    Tagesschau (Audio-Podcast)
    tagesschau 20:00 Uhr, 29.09.2025

    Tagesschau (Audio-Podcast)

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:35


    Israelischer Ministerpräsident Netanjahu zu Besuch bei US-Präsident Trump, Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Lufthansa will rund 4000 Stellen in der Verwaltung einsparen, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, Umweltminister Schneider legt Aktionsplan für natürlichen Klimaschutz vor, Möglicherweise Sauerstoffmangel verantwortlich für Fischsterben in der Ostsee, US-Pressekonferenz in Washington D.C. nach Treffen von Trump und Netanjahu, Immer mehr Menschen in Deutschland werden mehr als 100 Jahre alt, Das Wetter

    Tagesschau (512x288)
    tagesschau 20:00 Uhr, 29.09.2025

    Tagesschau (512x288)

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:36


    Israelischer Ministerpräsident Netanjahu zu Besuch bei US-Präsident Trump, Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Lufthansa will rund 4000 Stellen in der Verwaltung einsparen, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, Umweltminister Schneider legt Aktionsplan für natürlichen Klimaschutz vor, Möglicherweise Sauerstoffmangel verantwortlich für Fischsterben in der Ostsee, US-Pressekonferenz in Washington D.C. nach Treffen von Trump und Netanjahu, Immer mehr Menschen in Deutschland werden mehr als 100 Jahre alt, Das Wetter

    The TreeCast with Troy Clardy
    Football Postgame: vs. San José State

    The TreeCast with Troy Clardy

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 25:46


    The Cardinal Locker Room Report following Stanford's 30-29 win over San José State at Stanford Stadium. Hear head football coach Frank Reich's postgame interview with Cardinal Sports Network announcers Troy Clardy & John Platz, plus reaction, analysis, and highlights.See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    FALTER Radio
    Der neue Pragmatismus der Linken - #1476

    FALTER Radio

    Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 62:57


    Daniel Cohn-Bendit, Ikone des rebellischen Mai ‘68 in Frankreich, und Claus Leggewie, Vordenker der deutschen Linken, wagen einen unverzagten Blick zurück und nach vorne. Den neuen Pragmatismus der Revolutionäre von früher argumentieren sie im Gespräch mit Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.