Podcasts about Tote

  • 1,624PODCASTS
  • 5,232EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Tote

Show all podcasts related to tote

Latest podcast episodes about Tote

Echo der Zeit
Tote bei Angriff vor einer Synagoge in Manchester

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:00


In Manchester in Grossbritannien sind bei einem Angriff vor einer Synagoge zwei Personen getötet worden. Auch der mutmassliche Angreifer ist tot, die Polizei soll ihn erschossen haben. Wie die Polizei mitteilte, fuhr Augenzeugenberichten zufolge ein Auto zunächst in eine Gruppe von Menschen. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:38) Tote bei Angriff vor einer Synagoge in Manchester (05:54) Nachrichtenübersicht (17:34) Westschweizer Politik weibelt für bessere Zugverbindungen (22:07) Monica Amgwerd gewinnt trotz verlorener Abstimmung (27:24) Schweiz fällt im Umgang mit Whistleblowern zurück (32:05) Trumps Rache an Ex-FBI-Direktor James Comey (39:09) Syriens erste Wahlen seit dem Sturz des Assad-Regimes

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Donnerstag 02.10.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 3:24


USA: Abstimmung zur Abwendung eines Shutdowns gescheitert / Neue Erkenntnisse über Drohnensichtungen in Schleswig Holstein / Tschernobyl und Saporischschja weiterhin mit Notstrom versorgt / Oktoberfest nach Bombendrohung wieder geöffnet / Berlin: Drei Männer im Verdacht, für Hamas Anschläge geplant zu haben / Greta Thunberg auf Gaza-Hilfsflotte festgenommen / Mindestens 69 Tote bei Erdbeben in den Philippinen / Primatenforscherin Jane Goodall gestorben

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 01/10/25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 3:47


Kritik am First Home Guarantee Program / Menschenrechtsbeauftragter: Verteidigungsabkommen mit Israel kündigen / USA wollen homogenes Militär / Immer mehr First-Nations-Kinder in Pflegefamilien / Mindestens fünf Tote bei Erdbeben in Philippinen

Europa heute - Deutschlandfunk
Unzählige Tote: Drei Jahre Teilmobilisierung in Russland

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:52


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Unzählige Tote: Drei Jahre Teilmobilisierung in Russland

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:52


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Unzählige Tote: Drei Jahre Teilmobilisierung in Russland

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 6:52


Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
4 Tote in Oldenburg - Ermittler rätseln über Herkunft der Waffe

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 7:58


4 Tote in Oldenburg - Ermittler rätseln über Herkunft der Waffe

Das Interview von MDR AKTUELL
Forscher: Tote Fische zeigen schlechten Zustand der Ostsee

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:49


Am Wochenende sind an der Ostsee tausende Fische angespült worden. Der Leiter des Thünen-Instituts für Ostseefischerei, Christopher Zimmermann, erklärt, was es damit auf sich hat und welche Rolle Überdüngung spielt.

ETDPODCAST
Vier Tote und acht Verletzte bei Schießerei und Brand in Kirche in Michigan | Nr. 8145

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:45


Im US-Bundesstaat Michigan fallen Schüsse in einer Kirche, kurz darauf steht das Gebäude in Flammen. Nun gibt die Polizei ein Update zu den Opfern. Auch US-Präsident Trump äußert sich.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Wie soll die NATO auf hybride Angriffe reagieren?

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 7:31


Wadephul und Pistorius bei Warschauer Sicherheitsforum │ Pro-europäische Regierungspartei gewinnt Wahl in Moldau │ 41 Tote bei israelischen Angriffen im Gaza-Streifen │ Was steht in Trumps 21-Punkte-Plan für Gaza?

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 15:41


Bundesregierung will Drohnenabwehrzentrum einrichten, UN-Generalversammlung in New York, Tote bei neuen Angriffen Israels im Gazastreifen, Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Gaza-Krieg, Stichwahlen über Bürgermeister in NRW, Rheinland-Pfalz reformiert Bestattungsgesetz, Trauer um Journalist und Filmemacher Georg Stefan Troller, Die Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 15:42


Bundesregierung will Drohnenabwehrzentrum einrichten, UN-Generalversammlung in New York, Tote bei neuen Angriffen Israels im Gazastreifen, Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Gaza-Krieg, Stichwahlen über Bürgermeister in NRW, Rheinland-Pfalz reformiert Bestattungsgesetz, Trauer um Journalist und Filmemacher Georg Stefan Troller, Die Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 27.09.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 15:42


Bundesregierung will Drohnenabwehrzentrum einrichten, UN-Generalversammlung in New York, Tote bei neuen Angriffen Israels im Gazastreifen, Zehntausende Menschen demonstrieren in Berlin gegen Gaza-Krieg, Stichwahlen über Bürgermeister in NRW, Rheinland-Pfalz reformiert Bestattungsgesetz, Trauer um Journalist und Filmemacher Georg Stefan Troller, Die Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis Der Beitrag zur Fußball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Krimi
«Kaban Slovalsky» von André Baur + Gespräch!

Krimi

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 125:56


100 Jahre Schweizer Hörspiel! Und da flirtet Krimi mit Science-Fiction. Ein Banküberfall: Im Schusswechsel stirbt ein Polizist, aber auch der Räuber Kaban Slovalsky. Doch der Fall lässt der Polizei keine Ruhe. Und dann scheinen sogar Tote wieder aufzuerstehen ... 80er Jahre Hörpiel at it's best! (00:00) Beginn Episode (02:40) Beginn Hörspiel (53:08) Gespräch (XX:XX) Sternstunde Religion: «Transhumanismus – Traum vom ewigen Leben?» ____________________ Mit: Heinz Trixner (Karl Keller), Siegfried Duhnke (Paul Stauffer), Siegfried Meisner (Dr. Berger), Georges Weiss (Prof. Weierlander), Till Kretzschmar (Dr. Reidmann), Elvira Plüss (Bettina Hofer), Thomas Balou Martin (Martin) ____________________ Tontechnik: Werner Feldmann – Regie: Charles Benoit ____________________ Produktion: SRF 1989 ____________________ Hier könnt Ihr einen weiteren Krimi von André Baur nachhören: https://www.srf.ch/audio/krimi/ein-haeuschen-im-gruenen-von-andre-baur?id=170263e1-575e-42d6-ab33-dfb92472e173

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten
Tote 16-Jährige in Friedland: Kreistag berät Resolution für mehr Sicherheit

Der Tag in Harz, Heide und Südniedersachsen | Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:00


Weitere Themen:Stipendien für Medizinstudierende im Landkreis Northeim / Wolfsburgs Fußball-Frauen gegen Werder Bremen

NZZ Akzent
Nepal: Die Revolution der Gen Z?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 15:55 Transcription Available


Korruption und eine reiche Politikerkaste haben die Generation Z in Nepal auf die Strasse getrieben. Die Polizei reagierte hart: Am ersten Tag des Aufruhrs kamen mindestens 16 Menschen ums Leben. Die Gewalt eskalierte auch Tage danach immer wieder, am Ende waren 70 Menschen tot. Nach einer Welle der Zerstörung steht das Land nun vor einer ungewissen Zukunft. Heutiger Gast: Ulrich von Schwerin, Südasien-Korrespondent Host: Antonia Moser Ulrich von Schwerins [Reportage ](https://www.nzz.ch/international/die-polizei-toetete-menschen-um-einige-stuehle-zu-beschuetzen-nepal-trauert-um-die-opfer-einer-ungewollten-revolution-ld.1902433)aus Nepal gibt's in der NZZ. Dort findet ihr auch seinen [Kommentar ](https://www.nzz.ch/meinung/der-umsturz-in-nepal-ist-eine-warnung-an-die-maechtigen-der-welt-ld.1902841)zum Umsturz in Nepal.

KLIMANEWS
Klimaschutz rechnet sich, EU zögert, Reiche bremst

KLIMANEWS

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 5:03


In der heutigen Folge wagen wir einen Blick auf die internationale Klimapolitik – es geht um verspätete Ziele und Klimaschutz als Chance. Und: Katherina Reiche und ihre Rolle Rückwärts in der Energiewende. Das und mehr in dieser Folge KLIMANEWS am Montag, den 22. September 2025. Weiterlesen: Giulia Torbidoni (eu news): Climate, EPP and right-wing parties in the European Parliament scupper urgency on 2040 targetKate Abnett (Reuters): Far-right lawmakers to lead EU negotiations on new climate targetVincenzo Genovese, Maïa de La Baume (euro news): Fall der Brandmauer: "Patrioten für Europa" übernehmen Klimadossier im EU-ParlamentVincenzo Genovese & Maïa de La Baume (euro news): Klimaskeptiker wollen Green Deal der EU zu Fall bringen: Patrioten für Europa leiten GesprächeClimate Action Tracker: GermanyClimate Action Tracker: Deutsche Übersetzung des “Summary”-Tabs der Länderanalyse für DeutschlandZdf heute: Deutlich mehr Tote durch letzte HitzewelleDie Zeit: Studie zeigt Anstieg hitzebedingter Todesfälle durch KlimawandelWir freuen uns über euer Feedback und Kommentare zu den Themen der Folge direkt auf Spotify, auf Instagram, Twitter oder in unserem Podcast-Telegram-Kanal. Allgemeine Anregungen oder Fragen? Schreib uns! redaktion@klimanews-podcast.de. Die täglich wichtigsten Klima-Nachrichten-Artikel findest du außerdem in unserem Hauptkanal auf Telegram. Empfehle diesen Podcast weiter! Mehr Infos findest du hier.Redaktion: Luis von Randow (Redakteurin vom Dienst), Johannes HofmannModeration: Jasper EngelhardtProduktion und Schnitt: Anna Huthmann

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
NATO und EU beraten nach russischen Kampfflugzeugen über Estland

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:22


Nach russischen Kampfflugzeugen im estnischen Luftraum - EU und NATO kündigen Beratungen an │ Nach ukrainischen Drohnenangriffen - drei Tote auf der russisch besetzten Krim gemeldet │ Nach ersten Schritten von G-7 Staaten - auch Frankreich will heute einen palästinensischen Staat anerkennen │ Wie blicken junge Menschen im Westjordanland auf die Anerkennung Palästinas durch viele Staaten?

Estación GNG - Guillermo Nieto
Mike Oldfield, Nil Moliner, Lady Gaga, Melendi, Calvin Harris, Tu Otra Bonita, Tote King, Torpedo Boyz, Telephunken y +

Estación GNG - Guillermo Nieto

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 119:49


Mike Oldfield, Nil Moliner, Lady Gaga, Melendi, Calvin Harris, Tu Otra Bonita, Tote King, Torpedo Boyz, Telephunken y + Estación GNG – Podcast Musical | Jueves 18 de septiembre 2025 Un día más nos reunimos en este espacio donde la música no entiende de fronteras ni de etiquetas. En el programa de hoy te traemos una mezcla única de estilos: desde las canciones que marcan tendencia en 2025 hasta esos clásicos que siguen emocionando como el primer día. Pop, rock, indie, flamenco, remember, house, música latina y mucho más. Con la voz cercana de Guillermo Nieto, convertimos cada mañana en un viaje musical cargado de energía, emociones y descubrimientos. Además, seguimos celebrando a nuestros Estacionícolas Oficiales, la gran familia que hace de este podcast algo diferente y especial. Escúchanos en iVoox, compártelo con tus amigos y súmate a la comunidad que ya disfruta del podcast musical más auténtico de España. ✨ Estación GNG: la mejor música, todos los días.

hr2 Der Tag
Gezielte Grenzüberschreitung – Moskau schickt Drohnen

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 53:05


Russland schickt Drohnen nach Polen und Rumänien. Damit überschreiten die Provokationen des russischen Präsidenten Wladimir Putin eine neue Grenze. Die NATO-Staaten sprechen von gezielter Provokation gegen das gesamte westliche Militärbündnis. Als Reaktion kündigten unter anderem Deutschland, Frankreich und Großbritannien an, Polen bei der Verteidigung seines Luftraums stärker zu unterstützen. Experten warnen, dass es klare Antworten braucht, sonst werde Russland weiter versuchen, den Westen in den Krieg zu ziehen. Der polnische Präsident Karol Nawrocki sagte, die Nato müsse "alles tun, um für einen Krieg bereit zu sein". Aber wird reines Aufrüsten unseren Frieden bewahren? Wie gut sind wir vorbereitet auf weitere Provokationen? Und werden die Antworten der NATO-Mitgliedsstaaten ausreichen, um Putin in seine Schranken zu weisen? Wir sprechen mit dem Journalisten und Autor Christoph von Marschall und dem Slawisten Riccardo Nicolosi. Brigadegeneral a.D. Klaus Wittmann erklärt uns, wie man bewaffnete Drohnen am besten abfangen kann und Sicherheitsexperte Karl-Heinz Kamp diskutiert mit uns, ob Aufrüstung die Lösung ist. Podcast-Tipp: Was tun, Herr General? Der Podcast zum Ukraine Krieg Neue Strategie gegen russische Drohnen-Angriffe Die russischen Drohnen-Angriffe sorgen für viele Tote und Verletzte. Ex-Nato-General Erhard Bühler erklärt, warum sich die Ukraine dagegen bald besser schützen kann. Eine Rolle spielt dabei ein ukrainisches Startup-Unternehmen. Außerdem erklärt Bühler, welche Systeme den Ukrainern im Moment zur Drohnenabwehr zur Verfügung stehen. Dazu gehören der Gepard-Panzer sowie die Flugabwehrsysteme Skyranger und Skynex aus deutscher Produktion. Wie funktionieren die Systeme? Welche Vor- und Nachteile haben sie? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:720d4451784f7c5c/

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Flucht aus Gaza - Mit gebrochenen Knochen ins Ungewisse

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 9:03


Mit teils schwersten Verletzungen müssten Menschen aus Gaza-Stadt fliehen, viele ließen Tote unter den Trümmern zurück, erzählt Alena Jabarine. Die deutsch-palästinensische Journalistin kritisiert zudem die deutsche Unterstützung Israels. Jabarine, Alena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Pakistan: 1000 Tote durch Flutkatastrophe

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 3:56


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Evangelium
Lk 7,11-17 - Gespräch mit Philip Heger

Evangelium

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 7:43


In jener Zeit kam Jesus in eine Stadt namens Nain; seine Jünger und eine große Volksmenge folgten ihm. Als er in die Nähe des Stadttors kam, siehe, da trug man einen Toten heraus. Es war der einzige Sohn seiner Mutter, einer Witwe. Und viele Leute aus der Stadt begleiteten sie.Als der Herr die Frau sah, hatte er Mitleid mit ihr und sagte zu ihr: Weine nicht! Und er trat heran und berührte die Bahre. Die Träger blieben stehen und er sagte: Jüngling, ich sage dir: Steh auf Da setzte sich der Tote auf und begann zu sprechen und Jesus gab ihn seiner Mutter zurück.Alle wurden von Furcht ergriffen; sie priesen Gott und sagten: Ein großer Prophet ist unter uns erweckt worden: Gott hat sein Volk heimgesucht. Und diese Kunde über ihn verbreitete sich überall in Judäa und im ganzen Gebiet ringsum. (Lk 7,11-17)  

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
SPD nach der NRW-Kommunalwahl, Ende der Schreibschrift?, mehr Tote durch Streumunition

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:08


Nach der Wahlschlappe in NRW kritisiert die SPD-Basis die Parteispitze. Bayern zieht die Schreibschrift an Grundschulen in Zweifel. Und mehr Menschen sterben durch Streumunition.Das ist die Lage am Montagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Nach NRW-Kommunalwahl: SPD-Politiker drängen Parteispitze zu Offensive Schnörkelloser Schulstart: Bayern zieht Schreibschrift an Grundschulen in Zweifel Jahresbericht 2024: 314 Tote und Verletzte durch Streumunition+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Faking Adulthood
Why don't bus drivers wave at eachother anymore ft Chikamso

Faking Adulthood

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 69:08


Apple subscriptions are draining my bank account, bus drivers don't even wave at each other anymore, and honestly… adulthood is exhausting.In this episode of Faking Adulthood, I'm joined by Chikamso as we dive into the chaos of birthday dinners, the slow crumble of society, and why being a “real adult” still feels like a scam. It's awkward, funny, and way too real.

ARD Radio Tatort
Schlachtfelder - Kriegsgeschäfte made in Saarlouis?

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:43


Saarlouis: Ein Hotelgast wurde ermordet - das wirbelt Staub auf im beschaulichen Saarlouis, zumal sich der Tote als Investigativ-Journalist entpuppt, den ein übler Verdacht ins Saarland geführt hat: Verstößt ein Saarlouiser Unternehmen gegen die Embargo-Regeln und liefert über Umwege kriegsrelevantes Material nach Russland?Amelie Gentner und Michel Paquet von der Saarlouiser Mordkommission verfolgen eine Spur - insbesondere Gentner, denn Paquet ist noch mit einer internen Strukturreform beschäftigt, was ihm Zeit und Nerven raubt. Immer wieder gerät der Ukraine-Krieg in den Fokus der Ermittler, auch weil Tim Waller umfangreiches Audio-Material des Toten hören muss, teilweise aus dem Kampfgebiet. Ein vertrackter Fall, der das Team an seine Grenzen bringt. | Von Erhard Schmied | Mit André Jung, Brigitte Urhausen, Markus J. Bachmann u. a. | Technische Realisation: Gregor Gerten, Dirk Hülsenbusch, Mechthild Austermann und Jens-Peter Hamacher | Musik: Stefan Scheib | Regie: Matthias Kapohl | Produktion: SR 2025 | Podcast-Tipp: Zwei Schwestern: https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwei-schwestern-wer-sagt-die-wahrheit-wenn-alle-etwas-zu-verbergen-haben/urn:ard:show:2f75404afa4671b4/

Update - Deutschlandfunk Nova
Proteste, Tote, Regierungs-Aus - Wie geht es in Nepal weiter?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 16:59


Die Gen Z Nepals hat mit heftigen Protesten in nur zwei Tagen die Regierung gestürzt. Mindestens 51 Menschen sind gestorben. Korruption und Perspektivlosigkeit, vor allem für junge Menschen, plagen das Land. Wie geht es jetzt weiter?**********Ihr hört: Moderation: Ilka Knigge Gesprächspartnerin: Franziska Amler, ARD-Studio Neu-Delhi Gesprächspartnerin: Yashoda Pokhrel, stammt aus Nepal, lebt in Deutschland**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Donnerstag 11.09.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 3:17


6 Tote nach israelischem Luftangriff auf Hamas-Ziele in Doha / Weiteres Drohnenattentat auf Schiff der Gaza-Flottille in Tunesien / 1,7 Milliarden Dollar Rüstungsvertrag für unbemannte Unterwasserfahrzeuge / Krankenhauseinweisungen in NSW auf Rekordniveau / Koala-Impfstoff spendet Hoffnung für den Artenschutz

4x4 Podcast
Abschied aus Russland: eine Journalistin flieht vor Repression

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 25:44


Ihr habe die Luft zum Atmen gefehlt, sagt die Journalistin Inna Hartwich. Sie hat viele Jahre aus und über Russland berichtet - oft über Willkür und Repression. Bis es nicht mehr gegangen ist. Nun hat sie Russland verlassen und lebt in der Schweiz. Ein Schritt, der ihr schwer gefallen ist. Weitere Themen: · In Südafrika sind Sammeltaxis ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Doch die Fahrt damit wird immer gefährlicher. Traditionelle Anbieter erhalten Konkurrenz von Fahrdienstleistern wie Uber und Bolt. Der Kampf wird so erbittert geführt, dass es schon Tote gab. · Es ist Abstimmungszeit. Immer wieder sieht man dann zerkritzelte oder halb abgerissene Plakate - Leute lassen ihre Wut aus an den Sujets. Lösen politische Kampagnen derart viele Emotionen aus? Das wollte eine neue Studie des Zentrums für Demokratie und von «année politique suisse» genauer wissen. Das Ergebnis überrascht. Redaktion: Tobias Bühlmann Moderation: Dominik Rolli

0630 by WDR aktuell
Frankreichs Regierung geplatzt | Tote bei GenZ-Protesten in Nepal | Charlotte Merz vs. Hausdurchsuchung bei SPD-Frau

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 16:07


Die Themen von Robert und Matthis am 09.09.2025: (00:00:00) Robert vs. Heiserkeit: Eure Tipps wurden dankend angenommen 🍵 (00:01:55) Bayrou zurückgetreten: Wie es mit Frankreichs Regierung weitergehen könnte und warum "Kompromiss" zur Zauberformel wird. (00:07:59) Hausdurchsuchung von SPD-Mitglied war rechtswidrig: Warum der Fall aus Menden für Aufsehen sorgt und ob die Ehefrau von Friedrich Merz damit etwas zu tun hat. (00:12:12) Tote bei Protesten in Nepal: Warum es viel Wut gegen die Regierung gibt und welche Folgen die Proteste für die Politik hatten. (00:14:24) 1LIVE Meme-Duell: Aachen wird zum Gewinner gekürt 🏆 Von 0630.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 08.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:01


Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 08.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:00


Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 8. September 2025 wurde in der Moderation zum verstorbenen Supertramp-Sänger Rick Davies fälschlicherweise gesagt, er habe das Lied „Give a Little Bit“ gesungen. Dieses Lied hat jedoch Roger Hodgson gesungen, der auch im Video zu sehen und zu hören war. Dieser Teil der Moderation wurde nachträglich aus der Sendung entfernt.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Nepal: Tote bei Gen Z-Protesten gegen Social

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 2:10


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 08.09.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 35:01


Französischer Premierminister Bayrou scheitert an Vertrauensfrage, Die Meinung, Zehn Verletzte und mindestens sechs Tote bei Anschlag in Israel, Auftakt der NSU-Mordserie jährt sich zum 25. Mal, Weinbetriebe stehen wegen gesunkenem Alkoholkonsum in Deutschland vor dem Aus, Saudi-Arabien treibt Kultur-Offensive voran, Weitere Meldungen im Überblick, Trauer um Schauspieler Horst Krause, Sänger Rick Davies stirbt nach langer Krankheit, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 8. September 2025 wurde in der Moderation zum verstorbenen Supertramp-Sänger Rick Davies fälschlicherweise gesagt, er habe das Lied „Give a Little Bit“ gesungen. Dieses Lied hat jedoch Roger Hodgson gesungen, der auch im Video zu sehen und zu hören war. Dieser Teil der Moderation wurde nachträglich aus der Sendung entfernt.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nepal - Tote bei Protesten wegen Social-Media-Blockade der Regierung

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:28


Amler, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Ebola-Ausbruch: Mindestens 15 Tote in der Demokratischen Republik Kongo

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 4:53


Weingart, Christoph www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

HeuteMorgen
Standseilbahn in Lissabon entgleist: Mindestens 15 Tote

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 11:05


Am Mittwochabend ist in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon eine Standseilbahn entgleist. Mindestens 15 Menschen sind dabei ums Leben gekommen. Die Standseilbahn, die verunfallt ist, ist die historische Bahn «Elevador da Gloria». Die Bahn ist bei Touristinnen und Touristen sehr beliebt. Weitere Themen in dieser Sendung: · Die Zufriedenheit der Schweizer Bevölkerung ist gross, der Blick in die Zukunft macht einigen aber Sorgen. Das zeigt die dritte grosse SRG-Umfrage «Wie geht's, Schweiz?». · Dänemark nimmt künftig CO2 aus der Schweiz entgegen und lagert es im Boden ein. Die beiden Länder haben eine entsprechende Vereinbarung getroffen. · Im Bündner Dorf Maienfeld soll ein Platz nach dem neuen Schwingerkönig Armon Orlik benannt werden. Orlik ist am Mittwoch in seiner Heimat Maienfeld von tausenden Menschen gefeiert worden.

WDR aktuell - Der Tag
Mindestens 17 Tote nach Unglück in Lissabon

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 10:10


Verunglückte historische Straßenbahn in Lissabon; schwarz-rot hat sich wieder lieb; Gelöbnis vor Düsseldorfer Landtag Von Katrin Schmick.

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur
Digitale Unsterblichkeit - Tote sind die besseren Gesprächspartner

Politisches Feuilleton - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 4:55


Simanowski, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:15 Uhr, 03.09.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 35:48


Beliebte Standseilbahn entgleist in Lissabon - viele Tote, Koalitionsausschuss im Kanzleramt will über Reformen der Sozialausgaben diskutieren, ARD-Deutschlandtrend: Wie stehen die Bürger zu Sozialreformen?, Parade in Peking: Chinas militärisches Muskelspiel, Porsche fliegt aus dem DAX, Wie Trump die USA umbaut, Weitere Meldungen im Überblick, Wie Berlin sein Müll-Problem lösen will, Das Wetter

HeuteMorgen
Wegen heimlicher Beziehung: Nestlé-CEO muss gehen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 11:34


Der weltgrösste Nahrungsmittelkonzern Nestlé entlässt seinen Chef. Laurent Freixe muss das Unternehmen per sofort verlassen. Er hatte eine romantische Beziehung zu einer Mitarbeiterin nicht offengelegt. Die Frau war ihm direkt unterstellt, wie Nestlé mitteilte. Weitere Meldungen: · Kein Französisch mehr in Primarschulen: Der Entscheid des Zürcher Kantonsparlaments sorgt in der Romandie für Kritik. · Der Bund hat eine Langzeitstudie über die potenziell gesundheitsschädigenden Chemikalien PFAS gestoppt. · Nach einem Erdrutsch im Bürgerkriegsland Sudan werden hunderte Tote befürchtet.

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 02.09.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 30:01


Mehr als 1400 Tote nach Erdbeben in Afghanistan - Interview mit dem Experten Thomas Ruttig. Mieten in NRW deutlich gestiegen - Stockholm macht vor, wie günstiges Bauen geht. SPD will, dass Catcalling bestraft wird. Moderation: Caro Köhler Von WDR 5.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 01.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 16:06


40 Afghanen nach monatelanger Wartezeit und Gerichtserfolg aus Pakistan nach Deutschland ausgeflogen, Mehr als 800 Tote nach schweren Erdbeben in Afghanistan, Hackerangriff auf Flug von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, Gedenken in Polen an deutschen Überfall 1939, Tausende Jemeniten bei Trauerfeier für zwölf von Israel getötete Mitglieder Huthi-Miliz, Geringeres Angebot an Ausbildungsplätzen wegen Wirtschaftskrise, Deutsche Bahn kündigt juristische Schritte wegen Zugunglück bei Garmisch-Partenkirchen an, Internationaler Musikwettbewerb der ARD, Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen schmeißt seinen Trainer ten Hag bereits nach zweitem Spieltag raus, Deutsches Basketballteam auch bei vierten Spiel der EM-Vorrunde erfolgreich, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:30 Uhr, 01.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 20:45


Mehr als 800 Tote bei schwerem Erdbeben in Afghanistan, 45 Personen aus Afghanistan reisen nach erfolgreicher Klage nach Deutschland ein, Experiment "On-Demand-Flüge" zur Belebung des Fluggeschäfts auf Regionalflughäfen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Sulzbach: Probenraum auf vier Rädern, Das Wetter

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Viele Tote und Verletzte nach Erdbeben in Afghanistan

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 3:19


Amler, Franziska www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Tagesschau
Tagesschau vom 01.09.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 24:14


Zürcher Kantonsparlament will Frühfranzösisch abschaffen, Hypo-Referenzzinssatz sinkt, mindestens 800 Tote bei Erdbeben in Afghanistan, «Lázár» von Nelio Biedermann

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft
#156 Eine mörderische Familie 

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 103:45


Als im Juni 1972 vier Polizisten bei einer Familie in Oberhausen klingeln, sieht alles nach einem Routineeinsatz aus. Doch die Familie hat andere Pläne und so geht dieser Tag als Blutbad in die deutsche Polizeigeschichte ein.In dieser Folge spricht Philipp mit dem Polizeioberkommissar & Podcaster Tobias Spyrou über einen Polizeieinsatz, der drei Tote fordert und die Frage, wie es überhaupt so weit kommen konnte. Produzent und Host: Philipp Fleiter Mischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 Sound Redaktionelle Mitarbeit: Vincent Bauer+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
28.08.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 8:43


28.08.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Frankreichs Staatsfinanzen, Russlands Pipeline, tote Journalistin in Gaza

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 6:46


Frankreichs Staatskasse ist klamm, Russlands Pipeline wird für Ungarn und die Slowakei zum Problem – und: Warum musste eine Journalistin in Gaza sterben? Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Angriffe auf russische Druschba-Pipeline: Selenskyj und Orbán streiten über die Freundschaftsröhre Getötete Fotografin in Gaza: »Mariam wollte der Welt eine Nachricht senden« +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Jordan, Jesse, GO!
Y Tote Mamá También, with Sam Sanders

Jordan, Jesse, GO!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 69:16


On this week's episode, journalist and podcaster, Sam Sanders (The Sam Sanders Show, Vibe Check), is back to chat about melted tubas, tote bag types, Erykah Badu, and so much more!Listen to the Sam Sanders Show episode with Linda Holmes and Ronald Young Jr.!Listen to Vibe Check!Sam Sanders on Substack!Linda Holmes on The Flophouse!See Jordan at Cape & Cowl Con on August 24th!Donate to Al Otro Lado, any amount helps right now.Buy signed copies of Youth Group and Bubble from Mission: Comics And Art!~ NEW JJGo MERCH ~Jordan's new Spider-Man's comic is out now!Order Jordan's new Godzilla comic! Be sure to get our new ‘Ack Tuah' shirt in the Max Fun store.Or, grab an ‘Ack Tuah' mug!The Maximum Fun Bookshop!Follow the podcast on Instagram and send us your dank memes!Check out Jesse's thrifted clothing store, Put This On.Follow brand new producer, Steven Ray Morris, on Instagram.Listen to See Jurassic Right!