Podcasts about us kongress

  • 126PODCASTS
  • 246EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jan 12, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022


Best podcasts about us kongress

Latest podcast episodes about us kongress

OK, America?
Die Demütigung Kevin McCarthys

OK, America?

Play Episode Listen Later Jan 12, 2023 68:59


"Und nun beginnt die harte Arbeit", sagte Kevin McCarthy, als er fünf harte Tage hinter sich gebracht hatte und endlich zum Sprecher des Repräsentantenhauses im US-Kongress gewählt worden war. "Als Speaker gilt meine Verantwortung nicht meiner Partei, meiner Fraktion oder dem Kongress, sie gilt unserem Land." Das sagte der Republikaner auch noch. Doch McCarthy hat derart viele Zugeständnisse gemacht, um die notwendigen Stimmen im 15. Wahlgang endlich zusammenzuhaben, dass es zumindest fraglich ist, wie sehr er sich in seiner neuen Rolle tatsächlich dem Land verantwortlich fühlt oder permanent damit beschäftigt sein wird, die Fraktion zusammenzuhalten und seinen Posten nicht zu verlieren.  Eine Abstimmung über seine Absetzung kann künftig ein einzelner Abgeordneter beantragen – es ist einer der Kompromisse, die McCarthy eingegangen ist, um seine Gegnerinnen und Gegner auf seine Seite zu ziehen. Dass die Partei intern so zerstritten ist, hat sie selbst zu verantworten. Wer sich so standhaft gegen McCarthy stellte, was seine Versprechungen für die Arbeit der Kammer und der Regierung von Joe Biden in den kommenden zwei Jahren bedeutet und was Donald Trump mit der Wahl zu tun hatte, diskutieren wir im US-Podcast. Außerdem: Im US-Bundesstaat Virginia hat ein Sechsjähriger auf seine Lehrerin geschossen, die Waffe brachte er von zu Hause mit. Und nachdem der Football-Profi Damar Hamlin auf dem Feld einen Herzstillstand erleidet, wird erneut über die Gefahren des Sports diskutiert.  Und im "Get-out": der Podcast "The NPR Politics Podcast" und der Roman "All the light we cannot see" von Anthony Doerr Der Podcast erscheint alle zwei Wochen donnerstags, die nächste Folge am 26. Januar. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Info 3
Sinkende Teuerung in der Schweiz: Ist dies die Trendwende?

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 13:30


Im Dezember ist die Teuerung in der Schweiz und in Europa zurückgegangen, stärker als von vielen Fachleuten erwartet. Ist dies die Trendwende und werden die Preise im neuen Jahr wieder auf ein normales Niveau sinken? Weitere Themen: Das US-Repräsentantenhaus kann endlich seine Arbeit aufnehmen. Nach einem tagelangen parteiinternen Machtkampf haben die Republikaner einen Speaker: Kevin McCarthy, der bisherige Fraktionschef. Doch auf diese chaotische Wahl könnte im US-Kongress noch mehr Chaos folgen. Am Samstag feiert die russisch-orthodoxe Kirche Weihnachten. In der russisch-orthodoxen Kirche in Zürich kommen Russen, Ukrainerinnen und Belarussen zusammen, um Weihnachten zu feiern – auch in Zeiten des russischen Krieges gegen die Ukraine.

Metarena
Metarena 186 - 16.12.22 - Zeitenwende im Uvek?

Metarena

Play Episode Listen Later Jan 7, 2023 138:12


Wir schauen Regio TV von TVO mit einer verschwundenen Ginkugel & Zwangsmassnahmen. Im ZDF schauen wir bei Hallo Deutschland auf die Stapo Winterthur und mit Arte schauen wir auf Kreuzfahrtschiffe. In der PBS Newshour geht es um Canon, Kriegsgerät, den CIA Direktor und den Detailhandel. Selenski im US Kongress schauen wir aus verschiedenen Perspektiven. In der Arena schauen wir auf die Rolle von Ölbert als Chef des BAKOM.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
04.01.2023 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 35:04


Themen der Sendung: Beratungen über Gewalt in der Silvesternacht, US-Kongress hat auch nach mehreren Wahlgängen bislang keinen Sprecher, Die Meinung, Kinder in Sana'a leiden besonders unter dem Krieg im Jemen, Taliban schränkt Pressefreiheit weiter ein, weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in der spendenfinanzierten Tierarztpraxis im nordrhein-westfälischen Hilden, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
04.01.2023 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 35:04


Themen der Sendung: Beratungen über Gewalt in der Silvesternacht, US-Kongress hat auch nach mehreren Wahlgängen bislang keinen Sprecher, Die Meinung, Kinder in Sana'a leiden besonders unter dem Krieg im Jemen, Taliban schränkt Pressefreiheit weiter ein, weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in der spendenfinanzierten Tierarztpraxis im nordrhein-westfälischen Hilden, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
04.01.2023 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 35:04


Themen der Sendung: Beratungen über Gewalt in der Silvesternacht, US-Kongress hat auch nach mehreren Wahlgängen bislang keinen Sprecher, Die Meinung, Kinder in Sana'a leiden besonders unter dem Krieg im Jemen, Taliban schränkt Pressefreiheit weiter ein, weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in der spendenfinanzierten Tierarztpraxis im nordrhein-westfälischen Hilden, Das Wetter

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Machtkampf im US-Kongress - Schafft es McCarthy noch, Speaker zu werden?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 7:23


Simon, Doriswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Hängepartie im US-Kongress: Republikaner im Krisenmodus

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 6:34


von Daniels, Laurawww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

WDR 5 Morgenecho
US-Kongress: "McCarthy wird nicht durchkommen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 7:15


Sechs Mal ließen die Republikaner:innen Kevin McCarthy bei der Wahl zum Speaker des US-Repräsentantenhauses durchfallen. Nicht überraschend für Benjamin Wolfmeier von den Republicans Overseas Germany. Auch er hält McCarthy für ungeeignet. Von WDR 5.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Washington - McCarthy scheitert erneut - Hängepartie im US-Kongress?

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 7:57


Simon, Doriswww.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenDirekter Link zur Audiodatei

0630 by WDR aktuell
Chaos im US-Kongress I Ministerin Lambrecht angezählt? I Testpflicht für Reisende aus China I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 22:27


Robert und Caro streiten sich über Raclette: Für Robert ist das nur Pizza-Belag ohne Teig. Caro akzeptiert keine Kritik für Essen, das mit Käse überbacken ist. Ansonsten gehts darum: Wie aus einer Formsache im US-Repräsentantenhaus eine historische Wahlpleite für die Republikaner geworden ist. (1:32) Warum Oppositionspolitiker jetzt den Rücktritt von Verteidigungsministerin Lambrecht fordern. (8:17) Wieso die EU über eine Corona-Testpflicht für Reisende aus China berät. (14:48) Seid unser 0630-Orakel: Was bringt das Jahr 2023? Welche Promi-Paare trennen sich? Wer bekommt den Friedensnobelpreis oder was geht politisch? Schickt uns eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns eine Mail an 0630@wdr.de. Wir sind übrigens auch auf Instagram: @tickr.news – schaut gerne mal vorbei. Von 0630.

RTL - De Journal (Small)
De Journal vum 5. Januar 2023, 05/01/2023 00:00

RTL - De Journal (Small)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023


Theemen haut: Situatioun vun der Gripp zu Lëtzebuerg, kee Schnéi an den Alpen, Epiceries sociales, Walchaos am US-Kongress an den Novotel Cup.

RTL - De Journal (Large)
De Journal vum 5. Januar 2023, 05/01/2023 00:00

RTL - De Journal (Large)

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023


Theemen haut: Situatioun vun der Gripp zu Lëtzebuerg, kee Schnéi an den Alpen, Epiceries sociales, Walchaos am US-Kongress an den Novotel Cup.

SWR2 Aktuell
Speaker-Wahl im US-Kongress - Republikaner im Chaos

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 25:03


Die Themen: US-Kongress Teil I: US-Republikaner im Chaos – Zweiter Versuch bei der Wahl des Kongress-Vorsitzenden ++ EU-Staaten beraten über Umgang mit Einreisen aus China ++ Unterrichtung des Verteidigungsausschusses: Puma-Panzer – Wie geht es weiter ++ Energieexperten: Ausbau von Wind- und Sonnenstrom muss noch schneller gehen ++ SWR2 Tagesgespräch: Welchen Herausforderungen sehen sich Städte und Kommunen 2023 gegenüber? ++ Jugendgewalt und Wahlkampf – wie die Berliner Politik auf die Silvesternacht reagiert ++ US-Kongress Teil II: Zweiter Versuch: US-Kongress wählt Vorsitzenden

NDR Info - Echo des Tages
US-Kongress: Republikaner im Chaos

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 24:41


Bei der Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses ist der republikanische Kandidat McCarthy krachend gescheitert. Wie groß ist das Chaos bei den Republikanern?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Neuer US-Kongress konstituiert sich

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 5:33


Simon, Doriswww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Tagesschau (320x180)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

WDR 5 Morgenecho
USA: "Präsidentschaftswahlkampf 2024 eingeläutet"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 8:22


Der neu gewählte US-Kongress tritt erstmals zusammen. Angesichts der Mehrheitsverhältnisse rechnet Julius van de Laar, Ex-Wahlstratege für Barack Obama, mit einer weiteren Polarisierung in der US-Politik: "Wir werden Grabenkämpfe sehen." Von WDR 5.

Kick-off Politik
Neues Jahr, neue Machtverhältnisse im US-Kongress

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 12:48


In Washington tritt der neu gewählte US-Kongress zusammen. Im Repräsentantenhaus haben die Republikaner eine Mehrheit. Mit Kevin McCarthy will einer von ihnen zum wichtigsten Mann hinter Joe Biden und Kamala Harris werden. US-Korrespondent Daniel Friedrich Sturm analysiert die neuen Machtverhältnisse. Redaktion/Moderation: Sebastian Beug Produktion: Marvin Schwarz „Kick-off Politik“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien +++ Werbung +++ Sie möchten mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) finden sie alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

SWR2 Aktuell
Debatte um Testpflicht für Einreisende aus China

SWR2 Aktuell

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 24:59


Die Themen: Debatte um Corona-Testpflicht für Einreisende aus China ++ Wie die Bundesregierung zur Testpflicht für China-Einreisende steht ++ China kritisiert Testpflicht in mehreren Ländern ++ Zukunft der Corona-Warn-App ++ Empörung nach Tempelberg-Besuch - Ben Gvir sorgt für Spannungen ++ SWR2 Tagesgespräch: 30 Jahre START II-Abkommen ++ Neu gewählter US-Kongress kommt erstmals zusammen

Tagesschau (512x288)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

Tagesschau (320x240)
03.01.2023 - tagesschau 20:00 Uhr

Tagesschau (320x240)

Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 15:41


Themen der Sendung: EU plant Beratungen über Corona-Testpflicht für Einreisende aus China, Chinesische Führung kritisiert coronabedingte Einreisebeschränkungen anderer Staaten, Republikaner McCarthy will Vorsitz der Kammer in neu gewähltem US-Kongress übernehmen, Arabische Staaten verurteilen Tembelberg-Besuch von israelischem Minister für Nationale Sicherheit, Zahl der Arbeitslosen in Deutschland saisonbedingt leicht gestiegen, Inflationsrate liegt im Dezember bei 8,6 Prozent, Debatte um Übergriffe in Silvesternacht, Requiem für Papst Benedikt XVI. im Münchner Liebfrauendom, Nord-Ostsee-Kanal nach zweiwöchiger Sperrung wieder freigegeben, Fußballer Ronaldo offiziell bei neuem Verein Al-Nassr in Saudi-Arabien vorgestellt, Darts-WM: Der Deutsche Gabriel Clemens scheidet im Halbfinale aus, Das Wetter

PUNKT.PRERADOVIC Podcast
#168: UFO-Whistleblower-Gesetz in USA - mit Robert Fleischer

PUNKT.PRERADOVIC Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 34:52


Während hierzulande UFO-Forschung belächelt wird, nehmen andere Länder wie die USA das Thema sehr ernst. Dieses Jahr wurde eine eigene UFO-Behörde installiert. Und jetzt hat der US-Kongress sogar ein UFO-Whistleblower-Gesetz erlassen, um an geheime Akten zu kommen. Was hat das Jahr 2022 an neuen Erkenntnissen in Sachen UFO´s gebracht? Mein traditionelles Weihnachtsinterview mit dem Journalisten und UFO-Forscher Robert Fleischer bringt Licht ins Universum…   Ich würde mich freuen, wenn ihr meine unabhängige journalistische Arbeit unterstützt, damit ich auch in Zukunft weitermachen kann. Vielen Dank! Ich möchte mich auch ganz herzlich bei allen bedanken, die mich bereits unterstützen. Milena Preradovic Name: Milena Preradovic IBAN: AT40 2070 2000 2509 6694 BIC: SPFNAT21XXX oder https://paypal.me/punktpreradovic   https://www.exomagazin.tv - Das Online-Magazin für Freigeister https://www.exopolitik.org - Exopolitik Deutschland https://twitter.com/exopolitik Alle ExoLinks hier: https://linktr.ee/exomagazintv   -------------------------  Website: https://punkt-preradovic.com Odysee: https://odysee.com/@Punkt.PRERADOVIC:f Telegram: https://t.me/punktpreradovic Linkedin: https://www.linkedin.com/in/milena-preradovic-4a2836147/?originalSubdomain=at Twitter: https://twitter.com/punktpreradovic Facebook: https://www.facebook.com/punktpreradovic/ Instagram: https://www.instagram.com/punktpreradovic/ theplattform: https://theplattform.net   #ufo #uap #aliens #außerirdische #außerirdischeintelligenz #universum #usa #pentagon #ufogesetz #ufowhistleblower #kontakt #exomagazin #aaro

B5 Thema des Tages
Selenskyj vor dem US-Kongress - Biden sagt weitere Unterstützung zu

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 8:46


Seit dem Kriegsbeginn am 24. Februar ist der ukrainische Präsident Selenksyj nicht ins Ausland gereist. Bis jetzt. Gestern Abend ist er in Washington gelandet, wo er sich mit US-Präsident Biden getroffen und vor dem Kongress gesprochen hat. Die USA wollen der Ukraine Flugabwehrraketen vom Typ Patriot zu liefern, die Kampfflugzeuge, ballistische Raketen und Marschflugkörper bekämpfen können. Sie wären das modernste Boden-Luft-Raketensystem, das der Westen der Ukraine für ihren Abwehrkampf gegen russische Luftangriffe bereitstellt. Heute im Thema des Tages gibt es dazu u. a. auch einen Bericht unserer Washington-Korrespondentin.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Warum Selenskyjs USA-Reise ein Erfolg ist

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 5:39


Auch im US-Kongress ist der ukrainische Präsident sich treu geblieben: Selenskyj kam nicht im feinen Zwirn, sondern in Kampfmontur. Über diesen Auftritt sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Markus Kaim.

WDR aktuell - Der Tag
Nach dem Selensky-Besuch in Washington

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 10:09


Großer Auftritt: Der ukrainische Präsident hat den US-Kongress besucht und eine umjubelte Rede gehalten. Andere Töne dazu kommen aus Moskau. Von Jutta Hammann.

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation
Rhetorikanalyse: Selenskyjs Rede vor dem US-Kongress (Bonusfolge)

Lebendige Rhetorik - Der Podcast für Rhetorik & Kommunikation

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 9:19


Die Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj vor dem US Kongress hat rhetorisch auf jeden Fall das Potential eine historische Rede gewesen zu sein. Ich mag Selenskyj aus rhetorischer Sicht so sehr, weil er zeigt, was herausragende Rhetorik auch heute noch - oder vielleicht sogar gerade heute? - bewirken kann. Und dabei ist seine Rhetorik sehr klassisch. In diesem Fall mit Anleihen an Cäsar und Churchill. Zumindest so meine Assoziationen. Meine rhetorischen Highlights der Rede habe ich in dieser Bonusepisode zusammengefasst, die Du auch als Video auf Youtube findest.

Amerika, wir müssen reden!
Amerika vor großen Entscheidungen

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 29:36


Der ukrainische Präsident hat vor dem US-Kongress noch einmal auf mehr Unterstützung gepocht, denn die Gelder aus dem Westen seien eine Investition in die globale Sicherheit. Die Ansprache von Selenskyj hat Ingo und Jiffer sehr berührt. Die Hilfe für die Ukraine ist nicht das einzige, was Amerika gerade umtreibt. Denn an der Grenze zwischen den USA und Mexiko warten viele auf die Aufhebung der umstrittenen Abschieberegelung mit dem Namen Title 42. Und dann hat der Untersuchungsausschuss zum Sturm auf das Kapitol den Strafverfolgungsbehörden einstimmig empfohlen, gegen Ex-Präsident Trump zu ermitteln. Selenskyjs Rede im US-Kongress https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/selenskyj-us-kongress-103.html Anklage gegen Trump empfohlen - Warum das US-Justizministerium zögert https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-ermittlungen-us-justizminister-101.html Podcast Empfehlung: Deine Geschichte – unsere Geschichte Die 70er: Ölkrisen und Strukturwandel https://www.ardaudiothek.de/episode/deine-geschichte-unsere-geschichte/die-70er-oelkrisen-und-strukturwandel-2-12/ndr-info/12202325/

KURIER daily
Warum Präsident Selenskij gerade jetzt in die USA reist

KURIER daily

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 27:26


Noch bevor er begonnen hat zu reden, gibt es für den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij Applaus, Zurufe und Standing Ovations vom US-Kongress. Bei seiner ersten Auslandsreise seit Beginn des Krieges zeigt sich Selenskij in einer bemerkenswerten Rede kämpferisch, zuversichtlich und emotional. Warum er gerade jetzt in die USA gereist ist, wie lange die Unterstützung aus dem Westen noch aufrecht gehalten wird und wie es um ein mögliches Kriegsende - oder zumindest eine Waffenruhe über Weihnachten - steht, erklärt heute KURIER Außenpolitik-Redakteurin Evelyn Peternel. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcasts

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Rede vor US-Kongress - Selenskyj: "Investment in die globale Sicherheit"

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 5:17


Der ukrainische Präsident Selenskyj war am Mittwoch (21.12.2022) in Washington und hat eine Rede vor dem US-Kongress gehalten. Am selben Tag sprach auch Putin zu seinem Volk - und zum Westen. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Tagesthemen (320x240)
22.12.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 34:48


Themen der Sendung: Empörung nach Aussagen zur Unterbringung von Geflüchteten von Bautzens CDU-Landrat Witschas, Die Meinung, BND-Mitarbeiter wegen Verdacht auf Landesverrat verhaftet, Ukrainischer Präsident Selenskyj wirbt für Unterstützung seines Landes vor dem US-Kongress, Aufführungen trotz russischem Krieg gegen die Ukraine im Opernhaus von Odessa, Nach Lockerungen bei Chinas Null-Covid-Politik häufen sich Corona-Infektionen und Todesfälle, Herausforderungen der Post nach 25 Jahren Liberalisierung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bad Neuenahr beim zweiten Weihnachten nach der Flutkatastrophe, Konzerte und Kinos immer noch in der Krise nach Corona, Das Wetter

Tagesthemen (320x180)
22.12.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 34:48


Themen der Sendung: Empörung nach Aussagen zur Unterbringung von Geflüchteten von Bautzens CDU-Landrat Witschas, Die Meinung, BND-Mitarbeiter wegen Verdacht auf Landesverrat verhaftet, Ukrainischer Präsident Selenskyj wirbt für Unterstützung seines Landes vor dem US-Kongress, Aufführungen trotz russischem Krieg gegen die Ukraine im Opernhaus von Odessa, Nach Lockerungen bei Chinas Null-Covid-Politik häufen sich Corona-Infektionen und Todesfälle, Herausforderungen der Post nach 25 Jahren Liberalisierung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bad Neuenahr beim zweiten Weihnachten nach der Flutkatastrophe, Konzerte und Kinos immer noch in der Krise nach Corona, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
22.12.2022 - tagesthemen 22:45 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 34:48


Themen der Sendung: Empörung nach Aussagen zur Unterbringung von Geflüchteten von Bautzens CDU-Landrat Witschas, Die Meinung, BND-Mitarbeiter wegen Verdacht auf Landesverrat verhaftet, Ukrainischer Präsident Selenskyj wirbt für Unterstützung seines Landes vor dem US-Kongress, Aufführungen trotz russischem Krieg gegen die Ukraine im Opernhaus von Odessa, Nach Lockerungen bei Chinas Null-Covid-Politik häufen sich Corona-Infektionen und Todesfälle, Herausforderungen der Post nach 25 Jahren Liberalisierung, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bad Neuenahr beim zweiten Weihnachten nach der Flutkatastrophe, Konzerte und Kinos immer noch in der Krise nach Corona, Das Wetter

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Danken und Drängen: Selenskyjs Rede im US-Kongress

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 5:45


Es war seine erste Auslandsreise seit Kriegsbeginn und es war nicht weniger als ein Heldenempfang im US-Kongress - für das Staats-Oberhaupt der Ukraine, Präsident Wolodymyr Selenskyj. Zwei Minuten und 19 Sekunden feierten ihn die Abgeordneten beider Parlamentskammern mit Applaus - vor einer Rede, die Geschichte schreiben dürfte. Es ging um Widerstand, Freiheit und den militärischen Sieg über Russland.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Selenskyj-Besuch in den USA: Reaktionen

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 5:45


Der ukrainische Präsident Selenskyj war zu Gast in den USA, wo ihm US-Präsident Biden millardenschwere Militärhilfen inklusive eines Flugabwehrsystems zugesagt hat. Selenskyj hatte sich bei seinem Kurzbesuch in Washington mit Biden getroffen und anschließend vor dem US-Kongress gesprochen. In seiner Rede dankte er für die amerikansiche Unterstützung und erntete Jubel und standing Ovations.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Ukrainischer Präsident Selenskyj reist nach Washington

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 4:39


Der ukrainische Präsident Selenskyj wird amerikanischen Medien zufolge heute in der US-Hauptstadt Washington erwartet. Es wäre seine erste Auslandsreise seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar. In seiner gestrigen Videoansprache nannte er diese Woche für die Ukraine außerordentlich wichtig, um diesen Winter und das nächste Jahr zu überstehen. Offenbar ist ein Treffen mit US-Präsident Biden im Weißen Haus geplant. Anschließend werde der ukrainische Präsident vor dem US-Kongress eine Rede halten. Anlässlich des Besuchs wollen die USA wohl auch bekanntgeben, das Patriot-Flugabwehrsystem zur Verteidigung gegen russische Luftangriffe zu liefern. Moskau hatte Washington zuletzt vor einer Patriot-Lieferung gewarnt. Wie andere schwere Waffen auch würden diese für die russischen Streitkräfte zu vorrangigen Zielen, hatte die Sprecherin des Außenministeriums in Moskau , Sacharowa, vergangene Woche gesagt. Die USA haben die Ukraine seit Beginn des Krieges mit milliardenschweren Militärhilfen unterstützt.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
USA wollen der Ukraine Patriots liefern

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 7:57


Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zu einem eintägigen Besuch nach Washington gereist. Wie das Weiße Haus bestätigte, will Selenskyj dabei US-Präsident Biden treffen und im US-Kongress eine Rede halten. Es ist Selenskyjs erste Auslandsreise seit Beginn des russischen Angriffskrieges. Biden wird nach offiziellen Angaben bei dem Besuch neue Militärhilfen im Umfang von zwei Milliarden Dollar bekanntgeben. Dazu gehört auch das Flugabwehrsystem Patriot.

Echo der Zeit
Biden-Selenski-Treffen sendet Signal nach Moskau und Washington

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 40:26


Wolodimir Selenski ist auf Staatsbesuch in der US-Hauptstadt Washington. Für 1.8 Milliarden Dollar soll die Ukraine Waffen von den USA erhalten. Unter anderem ein Patriot-Luftabwehrsystem. Das würde die ukrainische Verteidigung massgeblich stärken. Präsident Biden empfängt Selenski persönlich, er wird vor dem versammelten US-Kongress eine Rede halten. Der Besuch dient als innenpolitisches Signal für Biden und starkes Signal nach Moskau. Weitere Themen: (01:17) Biden-Selenski-Treffen sendet Signal nach Moskau und Washington (12:23) Schweiz kooperiert bei Finanzdelikten mit EU-Staatsanwaltschaft (16:33) Wie kann 3. Säule attraktiver werden? (21:47) Fortnite Spieleentwickler zahlt halbe Milliarde Dollar Busse (27:48) Genetischen Ressourcen: Herkunftsländer sollen entschädigt werden (33:43) Rita Süssmuth: «Ich werde immer radikaler»

Tagesthemen (320x180)
21.12.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 39:10


Themen der Sendung: Präsident Selenskyj vor US-Kongress mit der Bitte um Unterstützung für die Ukraine, Die Bedeutung von US-Patriot-Raketen für die ukrainische Abwehr, Die Meinung, Taliban verbannen Frauen von afghanischen Universitäten, In Berlin fehlt es an Platz für Flüchtlingsunterbringung, Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Kritikbei Umwelt und Ressourcen, Weitere Nachrichten im Überblick, 22 #mittendrin in den Wintercafés in Saarlouis, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
21.12.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 39:10


Themen der Sendung: Präsident Selenskyj vor US-Kongress mit der Bitte um Unterstützung für die Ukraine, Die Bedeutung von US-Patriot-Raketen für die ukrainische Abwehr, Die Meinung, Taliban verbannen Frauen von afghanischen Universitäten, In Berlin fehlt es an Platz für Flüchtlingsunterbringung, Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Kritikbei Umwelt und Ressourcen, Weitere Nachrichten im Überblick, 22 #mittendrin in den Wintercafés in Saarlouis, Das Wetter

Tagesthemen (Audio-Podcast)
21.12.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 39:10


Themen der Sendung: Präsident Selenskyj vor US-Kongress mit der Bitte um Unterstützung für die Ukraine, Die Bedeutung von US-Patriot-Raketen für die ukrainische Abwehr, Die Meinung, Taliban verbannen Frauen von afghanischen Universitäten, In Berlin fehlt es an Platz für Flüchtlingsunterbringung, Das Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Kritikbei Umwelt und Ressourcen, Weitere Nachrichten im Überblick, 22 #mittendrin in den Wintercafés in Saarlouis, Das Wetter

Carl & Company – Der transatlantische Podcast
Washington-Korrespondentin von "Time" und Autorin von "Pelosi", Molly Ball: Die Midterms und die mächtigste Frau der USA

Carl & Company – Der transatlantische Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 65:43


Rotes Rinnsal statt Roter Tsunami: Statt einem einzelnen Wahltag erleben die USA inzwischen Wahlwochen, während denen die Ergebnisse des eigentlichen Urnengangs akribisch ausgezählt werden und erst nach einer Weile wirklich klar ist, was das amerikanische Wahlvolk seinen Vertreter*innen zu sagen hatte. 2022 blieb den oppositionellen Republikanern der Erdrutschsieg gegen einen unbeliebten Präsidenten Biden und seine mit Themen wie Inflation und Kriminalität arg strauchelnde Partei für viele überraschend versagt. Extreme und teils auch einfach etwas alberne Kandidat*innen, handverlesen nicht selten von Ex-Präsident Trump höchstselbst, vergeigten den Erzkonservativen den geplanten Triumphmarsch zurück an die Macht – nur eine magere Mehrheit im US-Kongress war gerade noch so drin. Mit Molly Ball, National Political Correspondent des legendären Magazins Time, besprechen wir, welche Lehren beide Parteien aus den Midterm Elections ziehen sollten, wie die Ausgangsbedingungen für die nächste Präsidentschaftswahl 2024 aussehen, nachdem die große Klatsche für den Biden-Kurs ausgeblieben ist – und wie sie auf das Erbe der abtretenden Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, blickt, deren Biografin sie ist und die sie viele Male intensiv interviewt hat. Es geht um die mächtigste Frau in der Geschichte der USA, deren politisches Leben sich von FDR bis LBJ, von Carter über Obama bis Biden spannt. Danach diskutieren wir mit Niko Christen, unserem Gamingclub-Leiter, der seit 2017 für die US-Demokraten bis zur Senatsebene Wahlkämpfe mitorganisiert hat, in Freiburg jetzt Liberal Arts and Sciences studiert und im Vorstand der Grünen Jugend Freiburg genderpolitischer Sprecher ist, über Unterschiede im politischem Aktivismus auf beiden Atlantikseiten – und wie Gen Z die Apokalypse überlebt. Shownotes: "Pelosi" von Molly Ball Moderation & Redaktion: René Freudenthal Produktion & Mitarbeit: Hanna Langreder Original-Logo zum Podcast: Simon Krause Original-Musik zum Podcast: Edward Fernbach

OK, America?
Er ist zurück

OK, America?

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 78:58


Die großen Fernsehsender änderten ihr Programm nicht, CNN und selbst Fox News übertrugen die Rede nicht bis zum Ende: Donald Trumps Auftritt in einem Ballsaal in Mar-a-Lago, bei dem er seine erneute Präsidentschaftskandidatur verkündete, verlief weniger glamourös, als es sich der Ex-Präsident sicherlich vorgestellt hat. Und auch Trumps Rede selbst wirkte wenig motiviert. Was die offizielle Rückkehr Trumps für seine möglichen Konkurrenten innerhalb der Republikanischen Partei bedeutet, warum Präsident Joe Biden noch während der Rede twitterte und wie gefährlich dieser dritte Versuch von Trump für die Vereinigten Staaten sein könnten, diskutieren wir im US-Podcast. Außerdem: Die neuen Mehrheiten im US-Kongress, Kevin McCarthys Ambitionen, Sprecher der Konservativen im Repräsentantenhaus zu werden und der Abschied von Nancy Pelosi aus dieser Rolle. Und im "Get-Out": das neue Album "Only The Strong Survive" von Bruce Springsteen, der Essay "Beyond Catastrophy: A new climate reality is coming into view" von David Wallace-Wells und die schöne Streitfrage an Thanksgiving: Heißt es "dressing" oder "stuffing", und was ist eigentlich der Unterschied? Der Podcast erscheint alle zwei Wochen donnerstags, die nächste Folge ausnahmsweise erst am 13. Dezember. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Breitengrad
Highway 50 - Die einsamste Straße Amerikas

Breitengrad

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 24:02


Amerikas Westen biete weite Natur, einsame Dörfer, eigenwillige Charaktere und Einblicke in die politische Psyche des Landes, gerade jetzt, in Zeiten der Midterm-Wahlen zum US-Kongress. Tom Noga hat sich auf den Highway 50 in Nevada begeben, auf die einsamste Landstraße Amerikas.

Die Korrespondenten in Washington

Am 8.11. wird in den USA gewählt. Bei den Midterms geht es um die zwei Kammern des US-Kongress. Die 435 Sitze des Repräsentantenhauses werden komplett neu gestimmt und die im Senat nur zu einem Drittel. Claudia, Julia und Ralf waren in den finalen Tagen des Wahlkampfes in New Mexico, Florida, Michigan und Pennsylvania unterwegs. Mit Florian sprechen sie darüber, wie sie Stimmung so kurz vor der Wahl erleben - und wie sie ausgehen könnte.

Amerika Übersetzt
Countdown zu den Zwischenwahlen: Worauf es ankommt

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Nov 1, 2022 42:40


Ein Schlaganfall-Überlebender gegen einen Fernseharzt, eine Football-Legende gegen einen Pastor, ein Astronaut gegen einen Risikokapitalgeber - willkommen zu den spannendsten Rennen bei den diesjährigen US-Zwischenwahlen. Auch wenn es sich wie ein verrücktes Hollywood-Drehbuch anhört, die Ergebnisse werden reale politische Konsequenzen haben, die das Gleichgewicht im US-Kongress bestimmen werden. Und die damit vor allem Auswirkungen darauf haben werden, welcher Spielraum Präsident Joe Biden in der zweiten Hälfte seiner Amtszeit bleibt. Wir besprechen worauf es bei den jeweiligen Wahlkampf-Endspurts ankommt, und was eine Woche vor dem Wahltag auf dem Spiel steht.Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

OK, America?
Bleibt Joe Biden handlungsfähig?

OK, America?

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 56:48


John Fetterman in Pennsylvania könnte für die Demokraten den Unterschied machen. Blake Masters für die Republikaner in Arizona. Beide wollen als Senatoren in den US-Kongress einziehen. Es sind zwei der umkämpften Senatsrennen bei den Zwischenwahlen am 8. November. 36 der 100 Senatssitze werden gewählt, dazu alle 435 Sitze im Repräsentantenhaus. Dazu kommen 36 Gouverneurswahlkämpfe und Hunderte Rennen auf Bundesstaatenebene. Midterms sind dabei immer auch ein Gradmesser für die Leistung des Präsidenten, seine Partei verliert in der Regel Sitze. Auch deswegen steht Joe Bidens Zustimmungsrate vor diesen Wahlen im Fokus. Die sind zwar durchaus gestiegen in den vergangenen Monaten und liegen derzeit laut "FiveThirtyEight" bei gut über 41 Prozent, doch waren sie seit August 2021 nicht mehr über 50 Prozent. Die Republikaner versuchen die Wahlen daher vor allem zu einer Abstimmung über die wirtschaftliche Lage der Vereinigten Staaten zu machen. Für die Inflation machen sie Biden und seine Politik verantwortlich. Die Demokraten versuchen unter anderem, das vom Supreme Court gekippte Recht auf einen Schwangerschaftsabbruch ins Zentrum ihrer Kampagnen zu setzen. Wie aussichtsreich diese Strategien sind, welche Parteien in den Umfragen vorn liegen, warum die Wahlen der Secretary of State in den Bundesstaaten für künftige Wahlen wichtig sind und was unterschiedliche Szenarien für den Wahlausgang für Joe Biden bedeuten, diskutieren wir im US-Podcast. Und im "Get-out": das Buch "Internat" von dem ukrainischen Schriftsteller Serhij Zhadan und die Wahlprognosen aller Rennen der Midterms von "Politico". Der Podcast erscheint alle zwei Wochen, die nächste Folge nach den Zwischenwahlen am 8. November. Sie erreichen uns per Mail an okamerica@zeit.de.

Tagesthemen (320x240)
19.10.2022 - tagesthemen 22:15 Uhr

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 34:58


Themen der Sendung: Ukrainer kämpfen gegen Drohnenangriffe der russischen Armee, Putin verhängt Kriegsrecht in illegal annektierten ukrainischen Gebieten, Die Meinung, Unternehmen kämpfen gegen die Energie-Krise, Hoffnungen und Enttäuschungen am Grenzzaun: Wie Migration die Wahlen zum US-Kongress beeinflusst, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Essen: Wenn Priester fehlen, dürfen auch Frauen taufen, #BookTok: Wie die Verlage auf der Frankfurter Buchmesse vom Online-Trend profitieren wollen, Das Wetter

Hintergrund - Deutschlandfunk
Recht auf Abtreibung - Texas und die Folgen des Urteils des Supreme Courts

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 18:58


Seit dem Urteil des Obersten Gerichtshofs in den USA sind Abtreibungen in Texas verboten - mit teils dramatischen Folgen für ungewollt Schwangere. Die Debatte bestimmt auch den Wahlkampf vor den Zwischenwahlen zum US-Kongress im November - das könnte den Demokraten nützen.Von Nicole Markwaldwww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei