Podcasts about us pr

  • 1,425PODCASTS
  • 9,214EPISODES
  • 21mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about us pr

Show all podcasts related to us pr

Latest podcast episodes about us pr

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
09.10.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 8:11


09.10.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Donnerstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

LANZ & PRECHT
AUSGABE 214 (Gaza: Bringt Trump den Frieden?)

LANZ & PRECHT

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 44:54 Transcription Available


Eine Chance für den Frieden? Groß war der Jubel auf den Straßen von Gaza und Tel Aviv, als die Nachricht vom Verhandlungsdurchbruch zwischen Israel und der Hamas die Runde machte. Was für ein diplomatischer Erfolg für US-Präsident Donald Trump. Ausgerechnet jener Trump, der polarisiert wie kein Präsident vor ihm, ein Friedensstifter? Welche Rollen spielen die Golfstaaten? Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und beleuchten die These der israelischen Soziologin Eva Illouz, dass dieser Konflikt viele Wertmaßstäbe verändert hat. Ist die politische Linke nach Gaza nachhaltig gespalten?

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 06.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 15:27


Verschärfung der politischen Krise in Frankreich nach überraschendem Rücktritt von Premierminister Lecornu, Israel und Terrormiliz Hamas verhandeln in Ägypten über den Gaza-Plan von US-Präsident Trump, Debatte über freiwilligen Wehrdienst oder eine Wehrpflicht, Finanzminister Klingbeil kündigt Verlängerung der Kfz-Steuerbefreiung für E-Autos an, Verkündung des Nobelpreises für Medizin, Evakuierung der durch Schneefall auf Mount Everest festsitzenden Touristen, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
05. Oktober 2025 - Die Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 8:56


Beherrschendes Thema an diesem Wochenende ist der Gaza-Plan von US-Präsident Trump. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 14:42


Islamistische Hamas stimmt Friedensplan von US-Präsident Trump in Teilen zu, Treffen von Bundesinnenminister Dobrindt in München mit europäischen Amtskollegen zur Drohnenabwehr und Migration, Rechtspopulist und ehemaliger Ministerpräsident Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien, Gericht in New York verurteilt Rapper Sean "Diddy" Combs zu mehr als vier Jahren Haft, Ergebnisse des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Surf World Cup auf Sylt, Dauerregen und Sturm in weiten Teilen Europas, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

FALTER Radio
Der Gaza-Krieg und das europäische Dilemma - #1480

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 48:56


Was bleibt von der Vision einer gemeinsamen Außenpolitik der EU und welche Auswege zeichnen sich ab? Mit Donald Trump als US-Präsident sind die USA kein Garant für die Sicherheit des alten Kontinents mehr. Aber reicht Aufrüstung, wenn die Kleinstaatlerei nicht überwunden wird? Zu hören sind die Nationalratsabgeordnete Meri Disoski (Grüne), die Europaabgeordnete Özlem Alev Demirel (Linke), die niederländische Europapolitikern Sophie in 't Veld (Volt) und der EU-Experte Paul Schmidt (Österreichische Gesellschaft für Europapolitik).Redaktioneller Hinweis: Dieser Podcast wurde am 02.10.25 aufgezeichnet, antisemitische Angriffe auf Jüdinnen und Juden in Europa wurden im Gespräch thematisiert. Tags darauf ereignete sich der Angriff auf eine Synagoge in Manchester. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Zeit
Die Hamas antwortet mit "ja, aber" auf Trumps Gaza-Plan

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 28:14


Die Hamas hat Teilen des «Friedensplans» von US-Präsident Trump zugestimmt, will aber über einige Punkte noch verhandeln. Trump interpretiert das als Bereitschaft zum Frieden und hat Israel aufgefordert, Angriffe auf Gaza zu stoppen. Nahost-Experte Jan Busse ordnet im Echo-Gespräch ein. Weitere Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:15) Die Hamas antwortet mit "ja, aber" auf Trumps Gaza-Plan (09:03) Nachrichtenübersicht (15:29) Wahl in Tschechien: Rechtspopulistische ANO liegt klar vorne (19:14) Japan dürfte erstmals eine Premierministerin erhalten (23:16) Wie geht der Deutschschweizer Weinbau mit der Wein-Krise um?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Bewegung im Nahostkonflikt, Alexander Dobrindts Migrationsgipfel, Wahl in Tschechien

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 6:14


Die Hamas stimmt Teilen von Trumps Friedensplans zu, nun fordert der US-Präsident von Israel ein Ende der Angriffe. Innenminister Dobrindt lädt zum Migrationsgipfel. Und: Tschechien droht ein Rechtsruck. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Mehr Hintergründe hier: Trump ruft Israel zum sofortigen Stopp der Gaza-Angriffe auf Mehr Hintergründe hier: Was Dobrindts »Knallhartkurs« bislang bewirkt hat – und was nicht Mehr Hintergründe hier: Babiš ist wieder da +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 04.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 14:43


Islamistische Hamas stimmt Friedensplan von US-Präsident Trump in Teilen zu, Treffen von Bundesinnenminister Dobrindt in München mit europäischen Amtskollegen zur Drohnenabwehr und Migration, Rechtspopulist und ehemaliger Ministerpräsident Babis gewinnt Parlamentswahl in Tschechien, Gericht in New York verurteilt Rapper Sean "Diddy" Combs zu mehr als vier Jahren Haft, Ergebnisse des 6. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Surf World Cup auf Sylt, Dauerregen und Sturm in weiten Teilen Europas, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema Fußball-Bundesliga dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:25 Uhr, 04.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 21:21


Islamistische Hamas stimmt Teilen von US-Präsident Trumps Friedensplan zu, Rechtspopulist und früherer Ministerpräsident Babis gewinnt Parlamentswahlen in Tschechischen, EU-Innenministertreffen in München zu Drohnenabwehr und Migration, Techno-Duo "Schrotthagen" auf weltweiter Festivaltour, Der Sport, Das Wetter

Hörweite – Der Reporter-Podcast
20-Punkte-Vorschlag für Gaza: Ein Plan, der keiner ist

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 41:17


Wenigstens waren sie sich einig: US-Präsident Trump und Israels Premier Netanyahu haben einen Plan zur Beendigung des Gazakrieges verständigt. Die Palästinenser wurden nicht gefragt. Wie wahrscheinlich ist eine Waffenruhe? Es klang wie ein Glücksversprechen für die Zukunft Gazas: Israels Premierminister Benjamin Netanyahu und US-Präsident standen Anfang der Woche im Weißen Haus und verkündeten einen »historischen Tag für Frieden«. In einem 20-Punkte-Plan, den Trump präsentierte, heißt es: »Falls beide Seiten dem Vorschlag zustimmen, endet der Krieg sofort.« Netanyahu stimmte dem Friedensplan vor laufenden Kameras zu. Doch wie wahrscheinlich ist, dass die Gegenseite auch einwilligt? Die palästinensische Terrororganisation Hamas war an dem Plan nicht beteiligt – und dieser sieht ihre Entwaffnung und Entmachtung vor. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit Maximilian Popp, stellvertretender Ressortleiter Ausland beim SPIEGEL, über den Friedensplan und die Frage, wie ernst es Trump und Netanyahu meinen. Popp jedenfalls ist skeptisch. Mehr zum Thema: Eine »deradikalisierte Sonderwirtschaftszone«, die Israel weder besetzt noch annektiert: So soll der Gazastreifen nach Vorstellung von Donald Trump aussehen. Die Punkte des Friedensplans des US-Präsidenten im Überblick – https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-die-20-punkte-des-friedensplans-von-donald-trump-a-888750ba-918d-49e4-acb7-fbfec3720fc3 (S+) Donald Trumps Plan für Gaza ist eine Sammlung von luftigen Ideen – und trotzdem die derzeit einzige Chance auf ein Ende des Kriegs –ein SPIEGEL-Leitartikel von Juliane von Mittelstaedt: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-donald-trumps-luftige-ideen-fuer-frieden-im-gazastreifen-a-6a2b46fe-e4d2-42e0-b923-08e851483589 (S+) Zusammen mit Israels Premier Netanyahu hat der US-Präsident einen Friedensplan für Gaza präsentiert. Es ist der bisher ernsthafteste Versuch, den Krieg zu beenden. Und Trump hat dabei auch eine Idee für sich selbst – von Marc Pitzke und Juliane von Mittelstaedt: https://www.spiegel.de/ausland/israel-gaza-krieg-donald-trump-verordnet-den-ewigen-frieden-a-f5589f8e-f373-4a49-8149-26fa4a563c3b Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL
Paracetamol für Schwangere: Behörden müssen besser informieren

Kekulés Corona-Kompass von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 60:48


Löst Paracetamol in der Schwangerschaft beim Kind Autismus aus? Das behauptet US-Präsident Donald Trump. "Da ist nichts dran", meint die deutsche Behörde BfArM. Laut Kekulé ist die Studienlage aber nicht eindeutig.

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport
Gaza Israel Kommt jetzt der Frieden?

Der tagesschau Auslandspodcast: Ideenimport

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 33:36


Israel-Gaza-Krieg: Kommt dank Trump der Frieden? Fast zwei Jahre sind vergangen, seit die Terrormiliz Hamas am 7. Oktober 2023 Israel angegriffen hat. Seither hat sich der Krieg zu einem der blutigsten unserer Zeit entwickelt. Hoffnung auf Frieden keimte Anfang 2025 kurz auf – doch sie zerschlug sich schnell. Heute herrschen in Gaza Hunger, Zerstörung und Verzweiflung. Nun hat US-Präsident Donald Trump einen 20 Punkte umfassenden Friedensplan vorgestellt. Israel unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat diesem zugestimmt, die Hamas bislang noch nicht. Nur wenn beide Seiten einwilligen, gibt es eine Chance auf Frieden und ein Ende des Krieges – sollte das nicht der Fall sein, werde Israel weiterkämpfen, kündigte Netanjahu an. In dieser Weltspiegel-Podcast-Folge geht es um Wendepunkte, verpasste Chancen und mögliche Szenarien – von einem echten Friedensvertrag bis zur völligen Eskalation. Zugeschaltet ist uns ARD-Korrespondent Christian Limpert aus dem Studio in Tel Aviv, außerdem haben wir die Psychotherapeutin Nina Schöler zu Gast, die in Gaza als psychologische Koordinatorin tätig ist. Sie gibt uns seltene Einblicke in die schweren seelischen Folgen des Krieges für die Menschen in Gaza. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Julia Schuster, Nils Kopp Redaktionsschluss: 02.10.25 ------ Unser Podcast-Tipp – Der Rest ist Geschichte: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-rest-ist-geschichte/urn:ard:show:4210f754de2ab4f9/ Alle Folgen des Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Weltspiegel Thema
Gaza Israel Kommt jetzt der Frieden?

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 33:36


Israel-Gaza-Krieg: Kommt dank Trump der Frieden? Fast zwei Jahre sind vergangen, seit die Terrormiliz Hamas am 7. Oktober 2023 Israel angegriffen hat. Seither hat sich der Krieg zu einem der blutigsten unserer Zeit entwickelt. Hoffnung auf Frieden keimte Anfang 2025 kurz auf – doch sie zerschlug sich schnell. Heute herrschen in Gaza Hunger, Zerstörung und Verzweiflung. Nun hat US-Präsident Donald Trump einen 20 Punkte umfassenden Friedensplan vorgestellt. Israel unter Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat diesem zugestimmt, die Hamas bislang noch nicht. Nur wenn beide Seiten einwilligen, gibt es eine Chance auf Frieden und ein Ende des Krieges – sollte das nicht der Fall sein, werde Israel weiterkämpfen, kündigte Netanjahu an. In dieser Weltspiegel-Podcast-Folge geht es um Wendepunkte, verpasste Chancen und mögliche Szenarien – von einem echten Friedensvertrag bis zur völligen Eskalation. Zugeschaltet ist uns ARD-Korrespondent Christian Limpert aus dem Studio in Tel Aviv, außerdem haben wir die Psychotherapeutin Nina Schöler zu Gast, die in Gaza als psychologische Koordinatorin tätig ist. Sie gibt uns seltene Einblicke in die schweren seelischen Folgen des Krieges für die Menschen in Gaza. Moderation: Natalie Amiri Redaktion: Stefan Jäntsch, Julia Schuster, Nils Kopp Redaktionsschluss: 02.10.25 ------ Unser Podcast-Tipp – Der Rest ist Geschichte: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-rest-ist-geschichte/urn:ard:show:4210f754de2ab4f9/ Alle Folgen des Weltspiegel Podcast findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/weltspiegel-podcast/61593768/

Thema des Tages
Erklärt Trump Amerika den Krieg?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 30:39 Transcription Available


Es ist ein bizarres Treffen, das US-Verteidigungsminister Pete Hegseth und Donald Trump mit insgesamt 800 US-Generälen veranstaltet haben. Von überall in der Welt werden diese nach Virginia zitiert, um Nachhilfe in "MAGA"-Kunde zu bekommen. US-Präsident Donald Trump spricht vor den Generälen schließlich auch von einer "Invasion" und einem "Krieg von innen". Eric Frey, leitender Redakteur beim STANDARD, erklärt, was es mit dem Treffen auf sich hat und analysiert auch, wie sich der eben ausgerufene Shutdown in den USA auf die Politik von Donald Trump auswirken könnte.

ETDPODCAST
Gaza-Plan: Trump setzt Hamas Frist von „drei oder vier Tagen“ | Nr. 8167

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 1:23


US-Präsident Donald Trump hat der Hamas ein Ultimatum von wenigen Tagen gesetzt, um dem Friedensplan für den Gazastreifen zuzustimmen – bei Ablehnung drohte er der radikalislamischen Gruppe mit einem „sehr traurigen Ende“.

ETDPODCAST
Härtere Standards, neue Waffen, mehr Stärke: Trump und Hegseth skizzieren Militärstrategie | Nr. 8166

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:21


US-Präsident Donald Trump und Kriegsminister Pete Hegseth stellten auf dem Stützpunkt Quantico ihre Reformpläne für die Streitkräfte vor. Milliardeninvestitionen in neue Waffensysteme, strikte Leistungsvorgaben und die symbolische Umbenennung des Ministeriums markieren eine Neuausrichtung der amerikanischen Militärpolitik.

Presseschau - Deutschlandfunk
01. Oktober 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 8:21


Weiterhin im Mittelpunkt der Kommentare steht die Initiative von US-Präsident Trump für ein mögliches Ende des Gazakriegs. Daneben geht es um die Haushaltssperre in den USA, den sogenannten Shutdown. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 30.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 16:27


Erste Kabinettsklausur der schwarz-roten Regierung mit Zielen von Modernisierung und Wettbewerbsfähigkeit, US-Präsident Trump will mit 20-Punkte-Plan Frieden für Gaza erreichen, Vier Jahre Haft wegen Spionage für ehemaligen Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah, Weiterer Verdächtiger nach Nord-Stream-Anschlag vor drei Jahren nahe Warschau gefasst, Zahl der Arbeitslosen sinkt im September unter 3-Millionen-Marke, Urabstimmung der Lufthansa-Piloten zeigt klare Mehrheit für Arbeitskampf, Deutscher Schulpreis für die Maria-Leo-Grundschule in Berlin, Para-Leichtathletik-WM in Neu-Delhi: Deutsches Team gewinnt zwei Gold-Medaillen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Para-Leichtathletik-WM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Thema des Tages
Frieden oder Chaos: Trumps Gaza-Plan, erklärt

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:33 Transcription Available


An Superlativen lässt es US-Präsident Donald Trump nicht mangeln. Bei der Präsentation seines 20-Punkte-Plans für den Gazastreifen spricht er von einem Frieden für die Ewigkeit im Gazastreifen. 20 Punkte, etwa eine Entwaffnung der Hamas, ein Rückzug der israelischen Truppen und eine Übergangsregierung in Gaza, sollen den Plan Realität werden lassen. Gudrun Harrer, Leitende Redakteurin beim STANDARD und Nahostexpertin, erklärt, was es mit dem Plan auf sich hat, wo die Fallstricke liegen und ob das Ganze mehr ist als eine erneute Marketingshow des US-Präsidenten.

ETDPODCAST
Deutliche Mehrheit der Bürger ist gegen einen Abschuss russischer Kampfflugzeuge | Nr. 8155

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 1:24


Sollen russische Kampfflugzeuge abgeschossen werden, wenn sie in den NATO-Luftraum eindringen? Das hatte US-Präsident Trump vorgeschlagen. Zwei von drei Deutschen sind dagegen.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 30.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 16:28


Erste Kabinettsklausur der schwarz-roten Regierung mit Zielen von Modernisierung und Wettbewerbsfähigkeit, US-Präsident Trump will mit 20-Punkte-Plan Frieden für Gaza erreichen, Vier Jahre Haft wegen Spionage für ehemaligen Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah, Weiterer Verdächtiger nach Nord-Stream-Anschlag vor drei Jahren nahe Warschau gefasst, Zahl der Arbeitslosen sinkt im September unter 3-Millionen-Marke, Urabstimmung der Lufthansa-Piloten zeigt klare Mehrheit für Arbeitskampf, Deutscher Schulpreis für die Maria-Leo-Grundschule in Berlin, Para-Leichtathletik-WM in Neu-Delhi: Deutsches Team gewinnt zwei Gold-Medaillen, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Para-Leichtathletik-WM darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Presseschau - Deutschlandfunk
30. September 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:50


Beherrschendes Thema der Zeitungs-Kommentare ist der von US-Präsident Trump vorgelegte Friedensplan für den Gaza-Streifen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Trumps Gaza-Plan – Außenpolitik zwischen Druck und Deeskalation

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 22:23


Donald Trump hat einen 20-Punkte-Plan für Gaza vorgestellt: Der Krieg soll enden, die Region entmilitarisiert und neu aufgebaut werden. Doch die Zustimmung der Hamas fehlt – und bei Ablehnung droht neue Gewalt. Antonia Beckermann und Wim Orth sprechen mit US-Korrespondentin Stefanie Bolzen über den Friedensplan von Donald Trump, wie es dazu kam, was die zentralen Punkte sind und was der US-Präsident sich davon verspricht. Außerdem geht es um ein ganz besonderes Treffen, zu dem extra fast alle Generäle aus der ganzen Welt eingeflogen wurden. In „Unfiltered“ geht es um ein ganz besonderes Gespräch von Stefanie Bolzen mit einem ehemaligen Richter des US-Supreme Courts. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Wenn Euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne eine Bewertung für uns da. Feedback gerne auch an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Handelsblatt Morning Briefing
Gaza-Plan: Tony Blair soll Frieden sichern / Kabinettsklausur: Konsenssuche für Reformen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 8:22


Trumps Gaza-Plan enthält vernünftige Vorschläge. Sollte die Hamas ihrer eigenen Entwaffnung zustimmen, könnte sich der US-Präsident tatsächlich für den Friedensnobelpreis qualifizieren.

Amerika, wir müssen reden!
Kann Trump den Gaza-Krieg beenden?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 48:26


Im Podcast „Amerika, wir müssen reden“ geht es um den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump. Jiffer Bourguignon und Ingo Zamperoni analysieren gemeinsam die 20-Punkte-Strategie und fragen sich, ob dadurch der langjährige Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern überwunden werden kann. Trump selbst bezeichnet diesen Moment als „einen der größten Tage der Zivilisation“. „It takes two to tango“, betont Ingo, und verweist darauf, dass die Hamas nicht in die Verhandlungen eingebunden war und es fraglich ist, ob die Terrororganisation die Waffen ablegen wird. Auch Jiffer ist skeptisch und hinterfragt Trumps Rolle als Friedensstifter und dessen Anspruch, bereits sieben Konflikte beendet zu haben. Eine oberflächliche Lösung sei keine dauerhafte Lösung. „Das ist ein Trostpflaster, vielleicht eine kurze Pause.“ Im Podcast geht es auch um die Trauerfeier für Charlie Kirk. Jiffer fand es unverschämt, dass Trump nach der herzlichen Rede der Witwe wieder darüber gesprochen hat, warum er seine Gegner hasst. Eigentlich wäre es seine Aufgabe gewesen als Präsident, das Land zu vereinigen und nicht zu spalten, fügt Ingo hinzu. Beide sprechen auch über die Bedeutung der Meinungsfreiheit, die Sendepause für Jimmy Kimmel, die Rolle der Justiz bei der Anklage gegen Ex-FBI-Chef Comey und darüber, warum die Demokraten eventuell einen Shutdown verhindern wollen. Feedback bitte per eMail an podcast@ndr.de Was sieht der Gaza Friedensplan vor? https://www.tagesschau.de/ausland/asien/friedensplan-usa-gazastreifen-israel-100.html Jimmy Kimmel wieder überall zu sehen https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/kimmel-tv-show-100.html In den USA droht der nächste Shutdown https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/us-haushalt-shutdown-100.html Podcast-Tipp: Bosettis Woche mit Jagoda Marinic https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche

HeuteMorgen
Trumps Friedensplan: So soll der Krieg in Gaza enden

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 11:49


Die US-Regierung hat einen Plan vorgelegt, um den Krieg im Gazastreifen zu beenden. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu unterstützt den Plan, der ein sofortiges Ende der Kämpfe vorsieht. Zuerst müsste aber die Terrororganisation Hamas zustimmen – was unsicher ist. Weitere Meldungen: · Die reformierte Kirche in der Schweiz nimmt einen weiteren Anlauf, um Missbrauchsfälle aufzuarbeiten. · Die Waadtländer Staatsanwaltschaft will gegen Regierungsrätin Valérie Dittli wegen möglichen Amtsmissbrauchs ermitteln. · Rechtsstreit um Kontosperrung: YouTube zahlt US-Präsident Donald Trump 24,5 Millionen Dollar.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Hat Trumps Friedensplan eine Chance? (mit Torsten Teichmann)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 42:11


An Tag 1314 des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine beleuchtet der Podcast “Streitkräfte und Strategien” zwei Themen. Es geht um Drohnenabwehr und Trumps Friedensplan für Gaza analysiert. Diesen hat der US-Präsident im Beisein von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu in Washington vorgelegt. Viele westliche und auch etliche arabische Länder begrüßen den 20-Punkte-Plan. Ob auch die islamistische Hamas zustimmt, ihre Waffen niederzulegen und sich zurückzuziehen, ist aber noch völlig offen. Der langjährige Nahost- und USA-Korrespondent Torsten Teichmann hat noch viele Fragen. Er vergleicht im Gespräch mit Host Stefan Niemann den bereits detaillierte Vorschläge für einen Wiederaufbau enthaltenden Text mit einem Investmentplan: “Das eine ist das Papier, das andere ist die Praxis”. Da Deutsche Journalisten nach wie vor nicht in den Gazastreifen dürfen, sei es sehr schwer abzusehen, wie Hamas-Anhänger auf Trumps Friedensplan reagieren werden. “Es sind bei der Einschätzung Gazas ja viele Fehler gemacht worden in den letzten Jahren.” Deshalb ist Teichmann eher skeptisch. “Was wir in den letzten Jahren an Leid gesehen haben, glaube ich, dass die Hamas sich nicht darauf einlassen wird.” So sehr man den leidenden Menschen einen Frieden wünschen würde, müsse man auch mit einer Fortdauer des Krieges rechnen – falls Trumps Plan scheitere. “Und das ist schon sehr traurig”, so das Fazit des Nahost-Kenners. Kai Küstner blickt voraus auf den EU-Gipfel in Kopenhagen, bei dem es auch um den von EU-Kommissionschefin von der Leyen geforderten “Drohnenwall” gehen wird. Vorerst aber sind die Europäer damit beschäftigt, es nicht zu weiteren Störungen im dänischen Luftraum durch Drohnen kommen zu lassen – dabei hilft auch die Bundeswehr. Hintergründe liefert Kai auch zu Andeutungen aus der Trump-Regierung, die USA könnten der Ukraine – via Europa – Tomahawk-Cruise-Missiles liefern. Dies wäre ein mächtiges Druckmittel, weil die Ukraine damit auch Luftwaffen-Stützpunkte, Energie-Infrastruktur und Waffendepots tief im russischen Hinterland treffen könnte. Ob Trump aber – frustriert wegen seiner bislang erfolglosen Bemühungen um einen Frieden zwischen Russland und der Ukraine – diese weitreichende Entscheidung wirklich trifft, ist fraglich. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Was sieht der Gaza-Friedensplan vor? https://www.tagesschau.de/ausland/asien/friedensplan-usa-gazastreifen-israel-100.html Liefern die USA der Ukraine Tomahawk-Marschflugkörper? https://www.washingtonpost.com/world/2025/09/29/ukraine-tomahawks-russia-kellogg-vance/ Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Vassili Golod zum Thema Wehrpflicht im Machiavelli-Podcast über Rap und Politik https://www.ardaudiothek.de/sendung/cosmo-machiavelli-rap-und-politik/urn:ard:show:2f5e3441cb1f18ec/

Info 3
Nachkriegsplan für Gaza: Druck auf Hamas nimmt weiter zu

Info 3

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 13:35


Freilassung aller israelischen Geiseln, ein Abzug der israelische Armee aus dem Gaza-Streifen: Das ist unter anderem Teil des Plans, den US-Präsident Trump und Israels Regierungschef Netanjahu präsentiert haben. Viele Arabische Staaten stützen das Vorgehen, was den Druck auf die Hamas erhöht. Weitere Themen: Die Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz hat einen neuen Vorschlag präsentiert, wie sie die Missbrauchsfälle in den eigenen Reihen aufarbeiten will. Nun sollen die Vorfälle doch in einer Studie untersucht werden. Noch vor einem Jahr hatte das Kirchenparlament eine solche abgelehnt. Aussenminister Ignazio Cassis bekräftigte vergangene Woche an der Uno-Generalversammlung in New York, dass in Genf bei Uno- und Nichtregierungsorganisationen nicht mit einem massiven Stellenabbau zu rechnen sei. Die Genfer Staatsrätin Delphine Bachmann widerspricht.

4x4 Podcast
Trumps Friedensplan: Was sind seine Chancen?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 25:45


US-Präsident Donald Trump hat am Montag zusammen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu seinen sogenannten Friedensplan vorgestellt. Es ist ein 20-Punkte-Plan zur Beendigung des Krieges im Gazastreifen. Doch wie realistisch ist er? Weitere Themen: · Schweizer Bildungs- und Forschungsinstitutionen haben das Netzwerk für wissenschaftliche Beratung gegründet. Es soll ermöglichen, dass sich die Wissenschaft in Krisensituationen über geordnete Bahnen einbringen und mit den Behörden kommunizieren kann. Auslöser sind die vorgängigen Herausforderungen während der Covid-Pandemie. · Heute wird in der UNO über die Zukunft der Rohingya diskutiert. Die Rohingya sind eine muslimische Minderheit, die seit Jahrzehnten in Myanmar verfolgt und unterdrückt wird. Eine Million Rohingya leben in Bangladesch – dem grössten Flüchtlingslager der Welt. Bei der UNO-Konferenz geht es nun um eine mögliche Rückkehr nach Myanmar. · Saudi-Arabien veranstaltet dieses Wochenende ein riesiges Comedy-Festival mit Comedy-Grössen aus aller Welt. Den Comedians winken grosse Gagen, teilweise in Millionenhöhe. Die Meinungsfreiheit in Saudi-Arabien ist stark eingeschränkt. Wie lässt sich dies mit einem solchen Fesitval vereinen?

News Plus
Gaza-Friedensplan von Trump: Ein Sieg für Netanjahu?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 13:52


US-Präsident Donald Trump und der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu haben einen Friedensplan für den Nahen Osten vorgestellt. Netanjahu lobt den Plan und droht der Hamas für den Fall, dass sie ihn ablehnen sollte. Ist der Plan also ein Sieg für Netanjahu? Darüber spricht News Plus mit der freien Journalistin Vera Weidenbach in Tel Aviv. Sie sieht mehrere Punkte im Friedensplan, die Netanjahu zugutekommen: «Der Plan lässt der israelischen Regierung relativ viel Spielraum, weil er in mehreren Punkten sehr unklar ist». Dazu gehört laut Weidenbach, dass der Rückzug Israels aus dem Gazastreifen zeitlich nicht klar geregelt ist. Es gebe aber auch Punkte, die dem israelischen Ministerpräsidenten weh tun dürften: So müsste er etwa palästinensische Gefangene freilassen, die in Israel zu lebenslanger Haft verurteilt worden sind. Ob Netanjahu den Trump-Plan unter dem Strich als Sieg verbuchen kann, verrät Vera Weidenbach in der heutigen News-Plus-Folge. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Vera Weidenbach, freie Journalistin in Tel Aviv ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Brand - Produktion: Sandro Della Torre - Mitarbeit: Julius Schmid, Nicolas Malzacher ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

RONZHEIMER.
Trump: Bluffen, drohen – Frieden? Mit Peter Neumann

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 43:59


Donald Trump überrascht die Welt mit seinem Friedensplan für Nahost. Aber wie kam das Angebot zustande, das von Israelis wie Arabern unterstützt wird? Was musste der US-Präsident wem bieten? Und wohin sollen die Terroristen gehen, wenn sie dem Abkommen zustimmen und kapitulieren? Paul Ronzheimer spricht mit dem Terrorismus-Experten Peter Neumann über den Deal, der den Gaza-Krieg beenden und die Hamas aus dem Gazastreifen vertreiben soll. Klar ist: Schon jetzt hat Trump den neuen Nahen Osten aufgewirbelt – mit ungewissem Ausgang.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Podcast für Deutschland
Trumps Netanjahu-Deal: „Einige Kröten zu schlucken“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 30:20 Transcription Available


„Vielleicht einer der größten Tage in der Zivilisation“ hat US-Präsident Donald Trump über seinen Friedens-Deal mit Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu gesagt. Nahost-Experte Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik analysiert den Plan im Podcast für Deutschland.

NDR Info - Echo des Tages
Trumps Friedensplan - es hängt an der Hamas

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 23:53


US-Präsident Trump hat seinen Nahost-Friedensplan präsentiert, Israel stimmt zu, aber noch ist offen, ob die Hamas auch mitmacht. Und: Michel Friedman im Interview.

tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)
tagesschau in Einfacher Sprache 19:00 Uhr, 30.09.2025

tagesschau in Einfacher Sprache (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 7:03


US-Präsident Trump stellt Friedensplan für Gaza vor, Chinesischer Spion zu Gefängnisstrafe verurteilt, Forscher warnen vor stetiger Erwärmung der Meere, Preise für besondere Schulen vergeben, Das Wetter

Table Today
Der Friedensplan für Gaza

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 22:29


US-Präsident Donald Trump hat einen 21-Punkte-Plan für Gaza vorgestellt und die Details mit Israels Premier Benjamin Netanjahu besprochen. Trump sprach von der ersten historischen Chance auf dauerhaften Frieden im Nahen Osten seit Tausenden von Jahren. Netanjahu war deutlich zurückhaltender. Eine Zwei-Staaten-Lösung kommt für Israel nach wie vor nicht in Frage. Eine internationale Organisation – das „Board of Peace" mit Politikern wie Tony Blair – soll Gaza künftig verwalten und wiederaufbauen.[01:02]Die NATO plant einen Drohnenwall gegen russische Provokationen. Finnland spielt als neues NATO-Mitglied mit seiner 1.300 Kilometer langen Grenze zu Russland eine vielleicht entscheidende Rolle. Der finnische Botschafter in Deutschland, Kai Sauer, erläutert im Gespräch, was Deutschland sich von Finnland abschauen kann. In Deutschland beobachtet Sauer ein gestiegenes Gefahrenbewusstsein. „Die Zeitenwende von Bundeskanzler Scholz war der erste Schritt“, so der Botschafter. Die Merz-Regierung ermögliche nun mit der Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben den Aufbau der deutschen Verteidigung: „Das läuft in eine gute Richtung.“[08:55]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath (laurence.donath@table.media) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

KURIER daily
Trump/Netanjahu: Gibt es bald Frieden im Gazastreifen?

KURIER daily

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 12:13


Gibt es bald Frieden im Gazastreifen? US-Präsident Donald Trump und Israels Premier Minister Benjamin Netanjahu haben sich am Montagabend erneut getroffen, um über einen Plan für ein Kriegsende in Gaza zu sprechen. Trump bezeichnete eine Friedenslösung gestern "mehr als sehr nahe". Doch wie realistisch ist das und vor allem: Wie soll dieser Friedendvertrag aussehen? Darüber spricht Studio KURIER-Host Caroline Bartos mit Außenpolitik-Chefin Ingrid Steiner-Gashi.Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rendez-vous
Nachkriegsplan für Gaza: Druck auf Hamas nimmt weiter zu

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:58


Freilassung aller israelischen Geiseln, ein Abzug der israelische Armee aus dem Gaza-Streifen: Das ist unter anderem Teil des Plans, den US-Präsident Trump und Israels Regierungschef Netanjahu präsentiert haben. Viele Arabische Staaten stützen das Vorgehen, was den Druck auf die Hamas erhöht.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:50


Das Bundeskabinett spricht bei seiner Klausur v.a. über die Wirtschaft + Was kann der Gaza-Plan von US-Präsident Trump bringen? + Der Deutsche Schulpreis geht u.a. an eine Grundschule in Hamburg

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 29.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:35


Israelischer Ministerpräsident Netanjahu zu Besuch bei US-Präsident Trump, Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Lufthansa will rund 4000 Stellen in der Verwaltung einsparen, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, Umweltminister Schneider legt Aktionsplan für natürlichen Klimaschutz vor, Möglicherweise Sauerstoffmangel verantwortlich für Fischsterben in der Ostsee, US-Pressekonferenz in Washington D.C. nach Treffen von Trump und Netanjahu, Immer mehr Menschen in Deutschland werden mehr als 100 Jahre alt, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 29.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 16:36


Israelischer Ministerpräsident Netanjahu zu Besuch bei US-Präsident Trump, Außenminister Wadephul berät mit Amtskollegen aus Polen und Frankreich über europäische Sicherheitslage, Lufthansa will rund 4000 Stellen in der Verwaltung einsparen, Kein Anstieg des Konsums: Erster Zwischenbericht zur Cannabis-Teillegalisierung, Umweltminister Schneider legt Aktionsplan für natürlichen Klimaschutz vor, Möglicherweise Sauerstoffmangel verantwortlich für Fischsterben in der Ostsee, US-Pressekonferenz in Washington D.C. nach Treffen von Trump und Netanjahu, Immer mehr Menschen in Deutschland werden mehr als 100 Jahre alt, Das Wetter

WDR 5 Echo des Tages
Echo des Tages 29.09.2025

WDR 5 Echo des Tages

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 30:46


Der 21-Punkte-Plan für Nahoist: wird US-Präsident Trump den israelischen Mimnisterpräsidenten Netanjahu überzeugen? Das Cannabis-Gesetz im ersten Check - durchwachsene Bilanz einer Forschergruppe. Trotz leichter Verbesserungen - Europas Umwelt in besorgniserregendem Zustand. Moderation: Katrin Schmick Von WDR 5.

FALTER Radio
Wie Trumps Krieg gegen die Unis die USA verändert - #1475

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 60:51


Der Krieg der US-Regierung gegen herausragende Universitäten und Forschungsstätten des Landes ist ein Kernstück der Zerstörungsstrategie von Donald Trump. Was das für die Entwicklung des Landes bedeutet und wie Wissenschaft im Sinne des US-Präsidenten aussieht, diskutieren Linda Feldmann (Washington DC, Christian Science Monitor), Christian Grose (Los Angeles, Schwarzenegger Institut) und Reinhard Heinisch (Universität Salzburg) im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Falsche Signale in der US-Außenpolitik fördern Kriege

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 4:24


Die US-Außenpolitik ist voller Widersprüche und Kurswechsel. Damit erreicht US-Präsident Trump genau das Gegenteil von dem, was er will. Er verwirrt nicht nur seine Gegner, sondern verschreckt auch Freunde - und das hat Folgen. Rinke, Andreas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
26.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 8:56


26.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Echo der Zeit
Anklage gegen ehemaligen FBI-Direktor James Comey

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 41:05


Auf Druck von US-Präsident Donald Trump wurde der ehemalige FBI-Direktor James Comey von einer Bundesstaatsanwältin angeklagt. Comey wird vorgeworfen, er habe vor einem Ausschuss des US-Kongresses gelogen. Wie es zur Anklage kam, ist in der US-Geschichte wohl beispiellos. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:03) Anklage gegen ehemaligen FBI-Direktor James Comey (06:54) Nachrichtenübersicht (11:44) Bundesrat will Abgaben auf E-Autos (17:04) Bundesrat macht Ernst bei höheren Eigenkapitalvorschriften (21:36) Überwachung: Microsoft sperrt Cloud-Dienste für israelische Armee (24:53) Ägypten: Präsident begnadigt den Aktivisten Alaa Abdel Fattah (31:27) Die Vereinten Nationen unter Spardruck (34:58) Wie steht es ums Italienisch in der Schweiz?

ETDPODCAST
Trump: Das war dreifache Sabotage bei den UN – Secret Service untersucht | Nr. 8138

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:47


Eine Reihe von Störungen bei einer Rolltreppe, einem Teleprompter und der Tonanlage des Veranstaltungsortes haben die Rede von US-Präsident Trump bei der UN-Versammlung beeinträchtigt. Er spricht von „Sabotage“ und fordert eine „sofortige Untersuchung“ unter Einbeziehung des US-Secret-Service.

ETDPODCAST
Trump zu Israels Übernahmeplänen im Westjordanland: „Es reicht.“ | Nr. 8143

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:30


Es leben 700.000 Siedler in dem besetzten Palästinensergebiet, nun denkt Netanjahus Regierung über eine offizielle Übernahme nach. Doch der US-Präsident sagt, er werde es Israel nicht erlauben.

German Podcast
News in Slow German - #481 - Easy German Radio

German Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 9:37


Wir beginnen den ersten Teil unseres Programms mit einem Rückblick auf die Rede von US-Präsident Donald Trump vor der UN-Generalversammlung. Der Präsident schockierte viele mit seinen Angriffen auf die UNO, seinen Bemerkungen zur Migrationssituation in der EU und seiner Zurückweisung des Klimawandels als „Schwindel“ und „Betrug“. Anschließend sprechen wir über den ehemaligen philippinischen Präsidenten Rodrigo Duterte, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt wurde. Unser Wissenschaftsthema widmet sich heute einem Artikel, der über einen Zusammenhang zwischen reduziertem Koffeinkonsum und lebhafteren Träumen berichtet. Und zum Schluss sprechen wir über die Verleihung der Ig-Nobelpreise 2025, mit denen skurrile, aber innovative Forschungsarbeiten ausgezeichnet werden. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf Subordinating Conjunctions – Part 1, und es wird um den sogenannten Plattenbau gehen. Ursprünglich kommt dieser Gebäudetyp aus der ehemaligen Sowjetunion. Er wurde später massenhaft in der DDR gebaut und scheint heutzutage ein trostloses Beton-Relikt aus vergangenen Zeiten zu sein. Doch es gibt durchaus auch positive Assoziationen mit der „Platte“. Wenn wir darüber reden, was einem so richtig auf die Nerven geht, um auf unsere heutige Redewendung zu sprechen zu kommen, so fällt einem sofort Werbung ein. Das sind diese lästigen Spots, denen man anscheinend nicht entkommen kann und die sich doch tief in unser Unterbewusstsein einprägen. Wir werfen einen Blick auf die deutsche Werbung vergangener Jahre. Trumps Rede vor der UN-Generalversammlung – Beschwerden und Angriffe Anklage gegen Rodrigo Duterte wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit Kann weniger Koffein Träume lebhafter und bunter machen? Ig-Nobelpreis 2025: Ernährungsphysiologischer Nutzen von Teflon und die physikalischen Grundlagen von Nudelsaucen Der Plattenbau Deutsche Werbung: The Good, the Bad and the Ugly

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
24.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 8:20


24.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Mittwoch – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.