Podcasts about fc bayern m

  • 629PODCASTS
  • 2,301EPISODES
  • 43mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about fc bayern m

Show all podcasts related to fc bayern m

Latest podcast episodes about fc bayern m

Der YeahFußball-Podcast
Niko Kovac bei Eintracht Frankfurt - Teil 1 +++ Mit Marvin Mendel

Der YeahFußball-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 18:28


Die Geschichte von Niko Kovac, der Eintracht Frankfurt vom Abstieg bewahrte und später beim FC Bayern München landete, ist eine mit vielen Auf und Abs. In Teil 1 dieser Episode geht es darum, wie Niko Kovac bei Eintracht Frankfurt Mentalitätsmonster erschuf. Ante Rebic, Kevin Prince Boateng, Marius Wolf und Co. gaben auf dem Platz alles und erschufen so eine neue Bindung zwischen Mannschaft, Stadt und der gesamten Region. Doch als der Wechsel zum FC Bayern München konkreter wurde, ging die Straightness von Niko Kovac zurück. Unterstützung bekomme ich bei dieser Episode von Marvin Mendel vom „Eintracht-Podcast“ und dem Eintracht Videopodcast „Fußball 2000“.

Der YeahFußball-Podcast
Niko Kovac bei Eintracht Frankfurt – Teil 2 +++ Mit Marvin Mendel

Der YeahFußball-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 25:05


Nachdem Eintracht Frankfurt in letzter Sekunde aus den europäischen Plätzen geflogen ist, steht das DFB-Pokalfinale gegen den FC Bayern München an. Es geht nicht nur um europäische Plätze, sondern auch um den ersten Titel der Frankfurter seit 30 Jahren. Es soll das letzte Spiel von Niko Kovac als Trainer der Eintracht sein, ehe er sich den Bayern anschließt. Doch in München kehrt während seiner Zeit nur selten Ruhe ein. Er übernimmt eine Mannschaft, die sich im Umbruch befindet und erfährt nur wenig Rückendeckung aus den eigenen Reihen. Es wird eine schwierige Zeit für ihn.

Trotzdem Hier
Zwei Nummern zu groß | TrotzdemIHR #7 | FC-Frauen

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 54:06


In dieser Folge spricht Denis mit seinen Gästen Christian Stüwe und Victoria Kunzmann vom FCB-Frauen-Update über das Frauen-Bundesligaspiel zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München. Die Kölnerinnen starteten stark, gingen früh in Führung und setzten mit einem cleveren taktischen Kniff von Britta Carlson, die Marina Hegering ungewohnt als Linksverteidigerin einsetzte, zunächst ein Ausrufezeichen. Doch mit zunehmender Spielzeit schwanden die Kräfte des FC. Der FC Bayern Frauen drehte das Spiel souverän und gewann am Ende deutlich. Trotz der starken ersten Halbzeit blieb für Köln am Ende nichts Zählbares übrig. Überschattet wurde das Spiel allerdings von der Verletzung von Lena Oberdorf. Wir sprechen über die Auswirkungen auf die Bayern, die Bedeutung für den Transfer-Winter und was dieses Spiel über die aktuelle Form beider Teams verrät. Jetzt reinhören, wenn wir das Spiel taktisch analysieren, die Leistung von Köln bewerten und über die Titelambitionen der Bayern-Frauen sprechen! Für das Team TdH: * Denis (@kylennep) Gäste: * Victoria Kunzmann * Christian Stüwe auf Insta: https://www.instagram.com/fcbfrauenupdate Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Boateng, BVB und die Bayern Frauen

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 112:25


Die Männer des FC Bayern München schlagen den BVB mit 2:1, die Frauen sind mit einem 5:1 gegen den 1. FC Köln ebenfalls erfolgreich. Überschattet wird das Wochenende indes von der Causa Boateng.

Sportschau Bundesliga Update
Kane Spannung - Bayern gewinnt den Klassiker! 

Sportschau Bundesliga Update

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 47:23


Wir hatten alle große Erwartungen an das Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund. Die Bayern haben gewonnen, aber das Spiel hatte viele Themen, über die Anne Hilt und Luise Kropff in dieser Folge sprechen. Außerdem geht es auch um die anderen Partien des 7. Spieltags, ein glückliches Trainerhändchen in Freiburg, eine wackelnde Defensive der Frankfurter, die vierte Niederlage für St. Pauli – und das waren nur die Sonntagsspiele! Insgesamt hat der Spieltag nach der Länderspielpause vor allem Tore geliefert. Die meisten gab es in der Partie zwischen Mainz und Leverkusen, bei der aber auch mindestens eine Elfmeterentscheidung im Zentrum stand. Emotional wurde es in Leipzig beim Abschied von Yussuf Poulsen, der mit seinem HSV keine Punkte mitnehmen konnte. In Köln macht Said El Mala da weiter, wo er vor der Länderspielpause in der Liga aufgehört hat und sichert seinen Kölnern einen Punkt gegen Augsburg. Eine Punkteteilung gabs auch bei Heidenheim gegen Bremen. Wolfsburg hätte sich wahrscheinlich auch über einen Punkt gefreut, hat nach dem 0:3 gegen den VfB aber eher eine Trainerdiskussion. Die läuft auch in Gladbach weiter nach der Niederlage in Berlin. In der 2. Bundesliga hat der VfL Bochum gezeigt, was ein Trainerwechsel bringen kann. Hier geht's zum Artikel über Jerome Boateng: https://www.sportschau.de/fussball/gewalt-gegen-frauen-nicht-der-rede-wert,kommentar-bayern-boateng-100.html  Alle Bundesligaspiele bekommt ihr hier in voller Länge:     https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/alle-audiostreams-der-fussball-bundesliga,audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html      Die 2. Bundesliga gibt's hier:     https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/alle-audiostreams-der-2-fussball-bundesliga,audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html

Fohlenfutter
Borussias Harmlosigkeit in der Krise – Was heißt das für Polanski?

Fohlenfutter

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 57:32


Kann Borussia in diesem Jahr überhaupt noch ein Fußballspiel gewinnen? Viel Hoffnung gibt es nach dem 1:3 bei Union Berlin nicht. Und jetzt muss Borussia ausgerechnet gegen den FC Bayern München ran. Unsere Reporter diskutieren die Lage und die Situation von Trainer Eugen Polanski.

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Kovac: „Müssen eine Faust sein!“ | Das Personalupdate | Guirassy gegen Kane!

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 7:08 Transcription Available


Wir sprechen heute über das Personal, vor dem Spiel gegen den FC Bayern München. Natürlich versuchen wir auch die Frage zu klären, wie man gegen die Bayern überhaupt ankommen kann. Das große Duell Guirassy gegen Kane und noch vieles mehr, heute bei BVB kompakt!

Sag was! Interview
Handhelds, Helden & Homer Simpson – Geektalk im Update-Modus - Episode 274

Sag was! Interview

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 54:13


Notwendiges Update Die neue Nintendo Switch 2 begeistert auf ganzer Linie: Schnellere Ladezeiten, brillantes Display und eine noch bessere Performance machen das Spielerlebnis einzigartig. Besonders herausragend ist “Fast Fusion” – ein rasantes, innovatives Spiel, das die Möglichkeiten der neuen Konsole perfekt ausschöpft. Mit beeindruckender Grafik, flüssigem Gameplay und spannenden Features ist es ein echtes Highlight und Grund genug, sich die Switch 2 zu holen! Von OpenMediaVault zurück zu Synology Trotz der OpenSource Lösung die mit OpenMediaVault verfügbar ist, wechselt Peppi wieder zurück zu Synology. Die Funktionsumfang und die Stabilität lassen leider immer noch zu Wünschen übrig. War's das jetzt? Mission: Impossible – Final Reckoning setzt die spektakuläre Actionreihe mit gewohntem Tempo und atemberaubenden Stunts fort. Zwar erreicht der Film nicht ganz die Intensität und Cleverness von Teil 1, bietet aber dennoch jede Menge Spannung, packende Verfolgungsjagden und einen gewohnt charismatischen Ethan Hunt. Auch wenn das Finale nicht ganz so überraschend ist, macht der Film insgesamt viel Spaß und ist ein würdiger Abschluss für Fans der Reihe. Es gibt wohl mehr Werbung bei Amazon Prime Video Gerade haben wir uns stellenweise an die Werbung bei Prime Video gewöhnt oder sie sogar akzeptiert, da zieht Amazon schon nach. Offenbar soll die Werbung / Stunde erhöht werden. – Auf 4 bis 6 Minuten pro Stunde! Das kommt quasi einer Verdopplung gleich. Geldzählen Liquid und Maniac machen es wieder: Zai Money, Geldzählen ist ein entspannter Mundart Track, der Oberpfälzer Jungs. Stern des Südens Die FC Hollywood-Dokumentation ist ein spannender und emotionaler Blick hinter die Kulissen des FC Bayern München. Mit exklusiven Interviews, historischen Aufnahmen und überraschenden Einblicken zeigt sie, warum der Rekordmeister nicht nur sportlich, sondern auch medial einzigartig ist. Die Mischung aus Glanz, Drama und großen Persönlichkeiten macht die Doku zu einem Muss – nicht nur für Fans, sondern für alle, die Fußball lieben. Pack die Switch ein, die mobile Xbox kommt Oder doch nicht? Microsoft hat in Zusammenarbeit mit Asus ROG zwei neue handheld Konsolen vorgestellt. Das sind quasi Xbox gebrandet Allys. Das Gute: man kann damit spielen. Das Schlechte: Keine Xbox Spiele… Jährliches Update iOS 26 ist Apples bislang größtes iPhone-Update seit Jahren. Mit dem neuen „Liquid Glass“-Design wirkt die Benutzeroberfläche moderner und eleganter denn je. Besonders stark ist die Integration von Apple Intelligence: KI-gestützte Funktionen wie Live-Übersetzungen und intelligente Bildschirmaktionen erleichtern den Alltag. Neue Features wie ein zentraler Spiele-Hub, Studio-Audio und verbesserte Privatsphäre machen das System noch vielseitiger. Die finale Version erscheint im Herbst 2025 – viele KI-Funktionen gibt es allerdings nur auf neueren Geräten wie dem iPhone 15 Pro. Wann ist die Zeit zum aufhören gekommen? Das ist eine Frage, die man sich bei den Simpsons durchaus stellen kann. 36 Staffeln, 800 Episoden und kein Ende in Sicht. Die Frage ist, muss das denn sein?

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Krisensitzung? DFB-Team und FC Bayern Frauen im Fokus

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 86:37


Die Männer des FC Bayern München sind in der Länderspielpause. Zeit, auf etwas genauer auf das DFB-Team und die Frauen zu schauen.

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund
Episode #508: Kann der BVB den Bayern wirklich gefährlich werden?

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 56:44 Transcription Available


Borussia Dortmund wird beim 1:1 gegen gut organisierte Leipziger alles abverlangt. Weiterhin ungeschlagen und als Tabellenzweiter geht der BVB in die Bundesliga-Pause. In zwei Wochen folgt zu Beginn dreier Englischer Wochen in Serie der ultimative Härtetest beim FC Bayern München. Können die Schwarzgelben dem übermächtigen Rekordmeister wirklich gefährlich werden? Darüber sprechen die RN-Reporter Florian Groeger und Dirk Krampe in der neuen Folge unseres Podcasts. Weitere Themen: Gewinner und Verlierer unter Niko Kovac sowie der fast unersetzlich gewordene Ramy Bensebaini.

Eintracht Aktuell
"Müssen unsere Phasen finden!" I Die Pressekonferenz vor Bayern München

Eintracht Aktuell

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 26:57


Cheftrainer Dino Toppmöller spricht im Vorfeld des Bundesliga-Heimspiels gegen den FC Bayern München mit den Medienvertretern.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Julian Brandt spricht über eine Vertragsverlängerung | Schlotterbeck beim DFB! | Pokalkracher der BVB-Frauen!

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 6:15


BVB kompakt am Morgen - 30.09.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Brandt ist der BVB-Matchwinner: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-zukunft-offen-brandt-ist-der-matchwinner-in-mainz-w1083124-2001823293/ KOMMENTAR - Kovac gelingt der Ausstieg aus der BVB-Achterbahn: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/kommentar-kovac-gelingt-der-ausstieg-aus-der-bvb-achterbahn-w1083119-2001823216/ BVB-Frauen selbstbewusst vor Pokal-Kracher gegen Bayern: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-frauen-selbstbewusst-vor-pokal-kracher-gegen-bayern-w1082596-2001825263/ Doppelschlag entscheidet DFB-Pokal-Kracher: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-sport/doppelschlag-entscheidet-dfb-pokal-kracher-bvb-gegen-den-fc-bayern-zum-nachlesen-w1083603-2001826269/ BVB ärgert den FC Bayern München lange: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-sport/dfb-pokal-2025-bvb-frauen-unterliegen-fc-bayern-im-stadion-rote-erde-w1083963-2001827053/ Das BVB-Team der Ruhr Nachrichten im Netz: ruhrnachrichten.de/bvb YouTube youtube.com/@RuhrNachrichtenBVB09 Facebook facebook.com/BVB.News Instagram instagram.com/rnbvb X x.com/RNBVB Du ...+++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Mi Bundesliga
El Debate - Temp. 06 Ep. 04: ¿El FC Bayern München no tiene competencia?

Mi Bundesliga

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 58:09


En la apertura de una nueva jornada, el FC Bayern goleó al Werder Bremen y la mesa de Mi Bundesliga se abre para analizar el arrollador arranque de temporada de los bávaros. ¿Ya tienen la liga bajo el brazo o es producto de una euforia tempranera?Además, José I. Araoz, Tomás Incze, Blas Díaz y Cata Beltramino discuten qué clubes tienen la ambición y los recursos para desafiar el dominio de los muniqueses.

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Starker Hein & Schiri-Pech gegen Über-Mannschaft: Werder steht nach klarer Pleite beim FC Bayern vor wichtigem Neustart

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 30:49


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! In der 92. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt über die klare 0:4-Pleite des SV Werder Bremen beim FC Bayern, erneute Schiri-Diskussionen und einen gefühlten Neustart. Bremen – Am Ende setzte es eine deutliche 0:4-Niederlage in der Allianz Arena. Doch allzu groß schien dieser Dämpfer für den SV Werder Bremen gar nicht gewesen zu sein. Vielmehr wussten alle Beteiligten das Spiel gegen die aktuelle Über-Mannschaft des FC Bayern München einzuordnen. Genau das machen auch Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Bjarne Voigt in der neuen Folge NachspielDEICH – mit folgenden Themen: das starke Debüt von Ersatz-Torhüter Karl Hein, ein drohendes Schmid-Puertas-Dilemma und das Warten auf Victor Boniface. Während der Star-Stürmer seiner Top-Form immer näher kommen soll, steht der SV Werder nach einem schweren Auftaktprogramm nun vor einem gefühlten Neustart – und der ist richtig wichtig! Warum, hört ihr in der neuen Podcast-Folge NachspielDEICH – jetzt reinhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Der YeahFußball-Podcast
WM 1998: Wie sich Deutschland nach Frankreich quälte - Teil 1

Der YeahFußball-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 20:15


Die WM 1998 in Frankreich war für die deutsche Nationalmannschaft ein Turnier voller Widersprüche: gefeierte Helden, chaotische Spiele, veraltete Taktiken – und ein Skandal, der bis heute als die „dunkelste Stunde des deutschen Fußballs“ gilt. In dieser Episode nehmen wir euch mit zurück in eine Zeit, in der Oliver Bierhoffs Golden Goal bei der EM 1996 noch frisch in Erinnerung war – und die Hoffnung groß, dass Deutschland auch bei der WM wieder eine wichtige Rolle würde. Doch schon die Qualifikation zeigte: einfach würde es nicht werden. Späte Hattricks, zittrige Siege und ein Kader, der älter war als je zuvor – reicht das wirklich für den großen Wurf? Matthäus kehrt zurück Und dann war da noch das große Fragezeichen: Lothar Matthäus. Ausgemustert, abgeschrieben, eigentlich schon Geschichte – und doch stand er plötzlich wieder im Kader. Warum griff Berti Vogts ausgerechnet kurz vor der WM auf den Altmeister zurück? Und welche Rolle spielten die Machtkämpfe im Team des FC Bayern München, das damals nicht zufällig „FC Hollywood“ genannt wurde? Angriff auf Daniel Nivel Aber es geht nicht nur um Fußball auf dem Platz. Kaum ein Turnier ist so untrennbar mit einem einzelnen Schicksal verbunden wie die WM 1998. Am Rande des Vorrundenspiels gegen Jugoslawien wird der französische Polizist Daniel Nivel von deutschen Hooligans brutal zusammengeschlagen. Der Angriff geht um die Welt – und bringt den DFB sogar dazu, über einen Rückzug der Mannschaft nachzudenken. Hätte Deutschland dieses Zeichen setzen sollen? Im ersten Teil dieser Doppelfolge gibt es eine Reise zurück in die Zeit, in der im deutschen Fußball nicht gespielt, sondern gerumpelt wurde. Zwischen alten Helden und neuen Problemen. . War die WM 1998 ein Wendepunkt für den deutschen Fußball? Findet es heraus - in der neuen Episode!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
BBL-Check: Alle Teams, Transfers & Meistertipp zur neuen Saison

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 44:59


In dieser Folge von „Talking Basketball“ tauchen Moderator Olli Dütschke und Experte Stefan Koch in die kommende BBL-Saison ein und diskutieren über verschiedene Teams, Spielerwechsel und die Auswirkungen der Europameisterschaft auf den Basketball in Deutschland. Sie gehen auf Fan-Engagement, Zuschauerprobleme und die Abwanderung junger Talente in die USA ein. Das Gespräch dreht sich auch um die Aussichten des FC Bayern München, Trainerwechsel und die Wettbewerbslandschaft der Liga mit Teams wie Ulm, Heidelberg und Rostock. Die Folge schließt mit Prognosen für die kommende Saison und Einblicken in die sich entwickelnde Dynamik der BBL. Es werden tatsächlich alle Klubs besprochen und analysiert. Der Meistertipp darf natürlich nicht fehlen! Website. https://sportstunde-magazin.de/

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Baslers Bayern-Fazit: Kane Weltklasse, Defensive ein Risiko

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 50:47


Basler Ballert wird präsentiert von Tipico Sportwetten. Neukundenangebote und Qotenboost unter https://bit.ly/Basler_Ballert Sicherheitshinweise: Max. Einsatz 5€ | Max. Quote: 32,00 | Quotenänderungen vorbehalten | Nur für Neukunden | 18+ | Erlaubt (Whitelist) | Suchtrisiko | Hilfe unter www.buwei.de -- Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September oder bestellt euch die Ultimate Edition vor und erhaltet 7 Tage Early Access unter: https://go.ea.com/FC26_Baslerballert Der Bundesliga-Alltag läuft und Mario Basler spricht im Podcast Basler Ballert Klartext über den FC Bayern München. Sein Urteil: Harry Kane ist aktuell vielleicht der beste Stürmer der Welt – doch die Defensive bleibt die Achillesferse des Rekordmeisters. Die Themen der Folge: Harry Kane: Drei Spiele, fünf Tore – für Basler „ein Vollprofi, den man nicht ersetzen kann“. Defensive Baustellen: Upamecano wird mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Basler warnt: „Nicht noch ein Alaba-Desaster riskieren.“ Transfer-Politik: Warum Bayern zu sehr auf Offensivspieler schielt, obwohl hinten die größten Probleme liegen. Lennart Kahl: Talent überschätzt – Basler fordert, dass „Alter keine Ausrede“ mehr sein darf. Baumgart-Eklat: Stinkefinger gegen den Schiedsrichter – Basler plädiert für eine Sperre von 3–5 Spielen. Champions League: Bayern startet gegen Chelsea – Basler erwartet eine souveräne Leistung, stellt aber klar: „Gegen internationale Topteams reicht Bundesliga-Glanz nicht.“ Bundesliga-Konkurrenz: Dortmund naiv in Turin, Frankfurt noch nicht reif, Leverkusen mit viel Arbeit, Augsburg überheblich. Starke Zitate: „Bayern hat in Kane einen Vollprofi, den kannst du nicht ersetzen.“ „Upamecano darf nicht der neue Alaba werden.“ „Die Probleme liegen hinten, nicht vorne.“ „Baumgart? Drei bis fünf Spiele Sperre für den Stinkefinger.“ Basler Ballert – ehrlicher wird Fußball nicht.

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Zwischen Hype und Ernüchterung: Was taugt der neue SV Werder Bremen wirklich? | eingeDEICHt 73

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 27:16


Bremen - Vollbremsung! Der Hype-Train des SV Werder Bremen ist vom SC Freiburg abrupt gestoppt worden: Ein schwacher Auftritt im Weserstadion führte zu einer 0:3-Niederlage und wirft die Frage auf, was die neue zusammengestellte Mannschaft tatsächlich taugt. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt macht in der neuen Folge eine Bestandsaufnahme. In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 73 mit DeichStube-Reporter Bjarne Voigt natürlich über den SV Werder Bremen: Wie ist die ernüchternde Performance gegen Freiburg zu erklären? Und was macht Mut für das kommende Spiel gegen den FC Bayern München? Und überhaupt: Wie gut oder schlecht ist das Team von Trainer Horst Steffen? In eingeDEICHt Folge 73 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen. Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube
Auf Euphorie-Welle folgt Ernüchterung: Warum ging bei Werder gegen Freiburg alles schief - und was ist mit Boniface!?

NachspielDEICH – die Werder-Analyse der DeichStube

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 37:45


Eine neue Folge des NachspielDEICH-Podcast ist da! In der 91. Episode sprechen Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die bittere 0:3-Heimpleite des SV Werder Bremen gegen den SC Freiburg, die Gründe für die Niederlage und den Ärger um den umstrittenen Freiburger Handelfmeter. Ein Werder-Tag zum vergessen: Eine Woche nach dem furiosen 4:0-Sieg in Gladbach ist der SV Werder Bremen auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet - im Heimspiel gegen den SC Freiburg setzte es eine 0:3-Niederlage. In der neuen Folge NachspielDEICH analysieren Host Alexandra von Lingen und DeichStube-Reporter Daniel Cottäus die Partie und sprechen auch darüber, ob sich Trainer Horst Steffen vercoacht hat. Warum ging der taktische Plan nicht auf? Hätte Cameron Puertas vom Flügel zurück auf die Zehn wechseln sollen? Und warum blieb Victor Boniface nach der Einwechslung so blass? Außerdem: Schiedsrichter Timo Gerach gab den Freiburgern einen strittigen Handelfmeter - doch war das die richtige Entscheidung? Und: Vier Punkte aus vier Spielen, nächste Woche geht es zum FC Bayern München: Wohin geht die Reise denn nun für Werder? Das alles und noch mehr in der neuen Podcast-Folge vom NachspielDEICH - jetzt reinhören! NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse! Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

Mi Bundesliga
El Debate - Temp. 06 Ep. 03: ¡Un comienzo sin derrotas en la Chaaaaampions!

Mi Bundesliga

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 65:44


Con resultados para todos los gustos, los equipos alemanes pusieron primera marcha en una nueva edición de la Champions y la mesa de Mi Bundesliga se abre para analizar lo que dejó la primera semana europea de la temporada.José I. Araoz, Tomás Incze, Blas Díaz y Cata Beltramino discuten y analizan las goleadas del FC Bayern München y del Eintracht Frankfurt, y los empates dubitativos del Bayer Leverkusen y del Borussia Dortmund.

HSV - Meine Frau
#410 Einfach mal fünf gerade sein lassen

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 56:30


Wir sprechen über das Spiel gegen den FC Bayern München und die deutliche 5:0-Klatsche in der Allianz Arena. Kai und Muchel waren live vor Ort und schildern ihre Eindrücke: von der sportlichen Realität (nach 30 Minuten schon 4:0 hinten) bis hin zur Frage, ob das System gepasst hat – oder ob wir uns einfach mehr Leidenschaft gewünscht hätten. Klar ist: spielerisch sind die Bayern in einer anderen Welt, aber beim Support haben wir sie locker abgehängt.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Finden die Bayern in der Champions League ihren Blues?

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 58:25


Gegen den HSV gelang dem FC Bayern München der fast schon traditionell hohe Sieg. Aber wie wird es gegen den FC Chelsea in der Champions League laufen?

Aktuelle Interviews
Marko Pešic zur Basketball-EM: "Ohne Frage ist Deutschland Favorit"

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:53


Der Geschäftsführer der FC Bayern München Basketball GmbH und frühere Nationalspieler Marko Pešic schaut optimistisch auf das heutige EM-Halbfinal-Spiel Deutschland gegen Finnland. "Ich bin mir ziemlich sicher, dass Deutschland gewinnen wird. Es wird kein einfaches Spiel, aber ich gehe davon aus, dass Deutschland nicht nur das Halbfinale gewinnt, sondern auch Europameister wird."

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#605 Wird Einhell das Nespresso der Werkzeuge? CEO Andreas Kroiss über den Weg zur Umsatzverdopplung

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 47:22


Zurückhaltende Nachfrage, steigender Preisdruck und Billigimporte aus Asien: Wie Einhell sich in einem zunehmend angespannten Marktumfeld behauptet, verrät CEO Andreas Kroiss in der neuesten Folge Kassenzone mit Karo. Von einem klassischen Hersteller für Elektrowerkzeuge und Gartengeräte hat sich Einhell in den letzten Jahren zu einem Anbieter für akkubetriebene Geräte aller Art entwickelt. Mit dem einheitlichen Akku-Plattform-System können inzwischen über 300 Geräte im Haus- und Gartenbereich betrieben werden. Entgegen der negativen Marktstimmung gelingt es Einhell kontinuierlich zu wachsen und sich als gefragte DIY-Marke zu etablieren. Mit Blick auf die nächsten drei Jahre hat Andreas klare Ziele: die internationale Präsenz ausbauen und den Umsatz von 1 Milliarde Euro verdoppeln. Welche Rolle spielen Partnerschaften mit dem FC Bayern München oder Mercedes-Benz für die Markenstrategie? Wie möchte Einhell neue Zielgruppen erschließen? Und wie gelingt es dem Unternehmen, trotz zunehmendem Wettbewerbs- und Preisdruck durch Temu und Co. die Nähe zu seinen Kund:innen zu bewahren? Das Gespräch im Überblick: (3:15) Vom Werkzeughersteller zum Plattformanbieter: Einhells Marktpositionierung (10:41) Markt unter Druck: Wie meistert Einhell die Kaufzurückhaltung? (16:54) Vertrieb & Expansion: Welche Kanäle treiben das Wachstum weltweit an? (25:25) Einhells Sorge um asiatische Billiganbieter (32:12) FC Bayern München und Mercedes-Benz als strategische Multiplikatoren (36:47) Zukunft & Wachstum: So möchte Einhell die Umsatzverdopplung schaffen Podcast-Host – Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone

Bada Binge
#210 | Chabos, FC Hollywood, Peacemaker & mehr

Bada Binge

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 88:30


CHABOS wissen, wer über Serien spricht. Nämlich wir, Alwin, Matthias und Schröck, die sich heute mal wieder ein bisschen durch ihre jüngsten Serien-Erlebnisse quatschen. Also geht's unter anderem um THE BEAR, einen ersten Eindruck zur 2. Staffel von PEACEMAKER, um DEXTER und der Fluch von schlechten Staffelenden und auch um ein wenig Fußball. Denn Schröck hat jetzt FC HOLLYWOOD beendet, eine Doku über die aufreibenden 90er-Jahre des FC Bayern München, auf die er während der GAMESCOM erstmals aufmerksam geworden ist. Darüber hinaus driften die Drei auch mal kurz in Richtung CLONE WARS oder generell STAR WARS ab, da Daniel gerade mit seinen Kindern die 4. Staffel beendet hat, was Alwin zum Anlass nimmt auch noch mal ein wenig über Genndy Tartakovskys CLONE WARS und vor allem seine Urzeit-Serie PRIMAL zu sprechen. Anschließend gibt Matthias noch ein paar Eindrücke zu FIT FOR TV: THE REALITY OF THE BIGGEST LOSER ab, was uns über ein paar weitere Reality TV-Dokus schließlich zu CHABOS führt, eine Serie, die gerade in der ZDF-Mediathek erhältlich ist und keinen schlechten, ersten Eindruck auf Alwin und Schröck gemacht hat. Eben, weil sie nicht nur nostalgisch verklärt, sondern auch mal härter ins Gericht geht mit der eigenen Jugend. Und damit wären dann auch gut 90 Minuten gefüllt und wir wieder am Ende unserer kleinen Show, bei der wir Euch nun ganz viel Spaß und hoffentlich ein paar Titel für die Watchlist wünschen. Ciao.

The Cooligans: A Comedic Soccer Podcast
Lionel Messi & Luis Suárez make headlines as Inter Miami CF crashes out

The Cooligans: A Comedic Soccer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 88:27


Inter Miami CF has never been short on storylines since the arrival of Lionel Messi but after crashing out of the Leagues Cup against Seattle Sounders FC, the noise has only gotten louder. Christian Polanco and Alexis Guerreros dive into the Luis Suárez spitting incident and Lionel Messi allegedly threatening Pedro de la Vega during the League Cup final. The guys then recap their trip to Germany visiting the Bundesliga, break down transfer news involving Liverpool and FC Bayern München and react to the breaking news from Tottenham Hotspur.8:16 – Inter Miami CF crashes out of the Leagues Cup26:40 – Messi makes a threat36:31 – USMNT friendlies roster revealed39:05 – The Cooligans go to Germany1:11:15 – Transfer window news1:20:48 – Daniel Levy out at Tottenham Subscribe to The Cooligans on your favorite podcast app:

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Madline Day! Heute kommt der Nicolas (wirklich)

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 108:21


Dieses Transferfenster des FC Bayern München hatte es in sich. Entsprechend haben wir uns auch die Zeit für eine längere Folge genommen. Voll mit sportlichen Themen und dem ganzen Transferwahnsinn rund um den FCB.

Kampf der Unternehmen
Bonusfolge: Mia san Marktführer: Der FC Bayern als Fußballkonzern – mit Christoph Breuer | 5

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 37:10


In dieser Bonus-Episode von Kampf der Unternehmen gehen wir noch tiefer in die Welt des FC Bayern München. Mit Professor Christoph Breuer von der Sporthochschule Köln sprechen wir über die ökonomische Macht des Vereins, die Bedeutung der 50+1-Regel, internationale Vermarktung, Investoren und die Frage, ob Bayern in der Bundesliga überhaupt noch einzuholen ist. Vom legendären „Festgeldkonto“ bis zur Allianz Arena – wir analysieren, wie der FC Bayern zum Fußballkonzern wurde und warum er sportlich wie wirtschaftlich so weit vor der Konkurrenz liegt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kampf der Unternehmen
Die FC Bayern München Story [Business Wars] | Die Fußball AG | 4

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 43:51


Folge 4/4: In den 2000ern wird der Fußball zum globalen Monopoly: Oligarchen und Scheichs kaufen Clubs, Ablösesummen explodieren, neue Märkte müssen erschlossen werden. Um mitzuhalten, muss sich der FC Bayern neu erfinden – und aufpassen, dass er seine Identität nicht verkauft. Und als Uli Hoeneß wegen Steuerhinterziehung vor Gericht steht, steht auch der Verein an einem Wendepunkt. Wie lange kann der FC Bayern noch oben mitspielen?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stammplatz
Buli-Blitzvorschau FC Bayern München: Keine Chance für Top-Talente?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 5:54


André spricht mit Reporter Tobi Altschäffl über den FC Bayern München.

Kampf der Unternehmen
Die FC Bayern München Story | Die Schickeria | 3

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 42:34


Folge 3/4: In den 1980ern fluten TV-Gelder, Sponsoren und Merchandising den Fußball. Manager Uli Hoeneß erkennt seine Chance und macht den FC Bayern zur internationalen Marke – und seine Spieler zu Medienstars. Fußball wird vom Sport zum Lifestyleprodukt. Doch mit dem Glamour kommt der Zerfall: die Spieler bekriegen sich untereinander, die Trainer wüten vor der Presse, der Verein droht zu zerreißen. Und Hoeneß muss bitter lernen, dass Marketing allein keine Tore schießt.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kampf der Unternehmen
Die FC Bayern München Story | Der Kaiser und der Bomber | 2

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 41:14


Folge 2/4: 1963 startet die Bundesliga – aber der FC Bayern ist nicht dabei. Der Verein steckt in der Krise, ist führungslos, spielt nur zweite Liga. Doch dann übernimmt ein autoritärer Bauunternehmer das Ruder und verpflichtet zwei 18-jährige Kicker: den Kaiser und den Bomber. Die Bayern steigen auf, bis an die Spitze Europas – doch der eigene Erfolg könnte sie bald auffressen. Und dann stehen die jungen Wilden schon bereit - um den Verein zu übernehmen.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Coman machen? Ein King für Saudi-Arabien

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 67:18


In dieser Folge diskutieren wir die Wechselgerüchte rund um Kingsley Coman und den FC Bayern München: Ergibt ein Transfer für alle Sinn? Außerdem sprechen wir über die Verletzung von Paul Wanner.

Kampf der Unternehmen
Die FC Bayern München Story | Der Studentenclub | 1

Kampf der Unternehmen

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 42:09


Folge 1/4: Zum Bundesliga-Start erzählen wir die Geschichte eines Vereins, der längst mehr ist als Fußball: Der FC Bayern München – globale Marke, Milliardenunternehmen, Machtfaktor im deutschen Sport.In der ersten Folge reisen wir zurück an die Anfänge: Der Club entsteht um 1900 als Studentenverein in Schwabing. Doch es ist der visionäre Präsident Kurt Landauer, der den FC Bayern groß macht – mit PR-Stunts, revolutionären Ideen und sportlichem Ehrgeiz. Bis das NS-Regime alles zerstört. Und Landauer vor einer existenziellen Frage steht: Soll er wirklich zurückkommen – in dieses Land, zu diesem Verein?Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de
Schalke, Hertha, HSV – große Namen, kleiner Fußball?

Basler Ballert - Der Podcast powered by Newsflash24.de

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 44:47


Tradition ist kein Freifahrtschein! In der neuen Folge von „Basler Ballert“ nehmen sich Mario Basler und Oliver Dütschke die großen Namen des deutschen Fußballs zur Brust – und stellen die provokante Frage: Wie viel Bundesliga steckt noch in Clubs wie Schalke, Hertha und dem HSV? Doch nicht nur die Traditionsvereine bekommen ihr Fett weg – auch beim FC Bayern München sieht Basler Alarmstufe Rot: ⚽ Verletzungspech bei Musiala, Ito und Davies ⚽ Transferpolitik? Für Basler „vogelwild“ und „planlos“ ⚽ Ohne frische Spieler kein Halbfinale in der Champions League – sagt Basler klipp und klar. Auch Borussia Dortmund bleibt nicht verschont: Der angekündigte Kader-Umbruch? Bislang nur heiße Luft! Basler fordert einen radikalen Schnitt – ansonsten sieht er Schwarzgelb bald im Niemandsland der Tabelle. Doch es gibt auch Gewinner: ⚽ Frankfurt könnte die Schwäche der Großen ausnutzen ⚽ Freiburg, Stuttgart und Köln traut Basler überraschende Höhenflüge zu ⚽ Bei Leipzig und Leverkusen sieht er hingegen Sand im Getriebe. Zum Abschluss sprechen die beiden über den Druck auf Aufsteiger, die Euphorie in Liga 2 & 3 und warum man bei Traditionsclubs wie Kaiserslautern, 1860 München und Saarbrücken lieber nicht in Nostalgie verfallen sollte. Ehrlich, scharf, ohne Weichspüler – jetzt reinhören bei „Basler Ballert“!

Werder-Podcast
"Es war wie ein Fiebertraum" - Michelle Ulbrich im Werder WORTWECHSEL

Werder-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 39:29


Sie ist zurück in Bremen. Michelle Ulbrich ist Werders Rekordspielerin und wagte zuletzt mit einer halbjährigen Leihe zum FC Bayern München einen kurzzeitigen und erfolgreichen Tapetenwechsel. Nun ist die 28-jährige Innenverteidigerin wieder bei ihrer alten Liebe Werder Bremen. Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit Werders Nummer 5 im WERDER Wortwechsel - präsentiert von Haake Beck - über ihre Zeit an der Isar, die Fußball-Europameisterschaft und ihre Elfmeterqualitäten zu sprechen. Wenn ihr wissen wollt, mit welchem Ruhepuls Ulbrich an den Elfmeterpunkt tritt, welche ehemalige Mitspielerin eine Grußbotschaft hinterließ und wie sie die neue Cheftrainerin Fritzy Kromp erlebt, dann hört in die aktuelle Wortwechsel-Folge rein.

#VdS MillernTon #NdS
MT Meets BL - S2E12 - FCB: Der Pate vom Tegernsee

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 36:34


In der zwölften Episode der Saisonvorschau blickt Yannick mit Andreas von "Mia San Rot" auf die kommende Spielzeit des FC Bayern München.

Stammplatz
Bayern-Gipfel wegen Woltemade! Neues Sesko-Interesse!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 16:01


Die Bosse des FC Bayern München haben in dieser Woche zusammen gesessen, um über das weiter Vorgehen in der Wechsel-Causa um Nick Woltemade zu beraten. Das Ergebnis dazu hört ihr in dieser Folge. Weitere Themen: Potenzielle Abgänge in Freiburg, neue Interessenten für Leipzig-Stürmer Benjamin Sesko uvm.

Northern Fútbol Podcast
Episode 244 – Inside Thomas Muller's Whitecaps MOVE w/ TransferMarkt's Manuel Veth

Northern Fútbol Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 61:22


It's a massive episode of NFP as Ben Steiner, Alexandre Gangué-Ruzic and Bredan Dunlop are once again joined by Manuel Veth to break down everything related to Thomas Müller's journey from a legendary career at FC Bayern München to the Vancouver Whitecaps. The boys get into how the move came to be, how MLS helped sort out discovery rights issues, and why Germans tend to love Vancouver. They then get into whether some other Bayern legends could be enticed by Axel Schuster's project, as well as other Canadian storylines, such as former CanWNT head coach Bev Priestman's return to football. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

kicker News
Wie Bayern nach dem Diaz-Transfer plant - und warum wollen Fürths Fans ihren Verein umbenennen?

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 15:13


Luis Díaz wechselt vom FC Liverpool zum FC Bayern München. Wie plant man mit dem Kolumbianer? Und ist die hohe Ablösesumme gerechtfertigt? Außerdem: Fans der SpVgg Greuther Fürth möchten den Vereinsnamen ändern. Warum eigentlich?

Busenfreundin - der Podcast
#342 Busenfreundin EM-Special: KLARA BÜHL

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 13:15


#WERBUNGZum Start des großen EM-Specials trifft Ricarda auf niemand Geringeres als Klara Bühl – Flügelspielerin beim FC Bayern München und unverzichtbare Offensivkraft im deutschen Nationalteam. In „Ricardas Kader“ spricht sie mit Spieler:innen der Frauenfußball-EM über Druck, Träume und die Realität im Profifußball.Dieses EM-Special wird präsentiert von Vorwerk Deutschland.Danke für die Unterstützung und das Vertrauen in queere Sichtbarkeit im Sport.@vorwerk_gruppe@kobold_deutschland@thermomix_deBock auf Busenfreundin? Hier findest du mehr:Website: www.busen-freundin.deShopInstagramYouTubeMit freundlicher Unterstützung von Canon Deutschland – weil starke Perspektiven gute Technik verdienen.Jetzt reinhören und abonnieren! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
#127 From Norway Into the World - the exciting Travel of Alexander Straus | mit Alexander Straus

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 23:39


Heute sind wir  in einer neuen Konstellation: Johannes  spricht mit dem Ex Trainer der Frauen des FC Bayern München und jetzigen Trainer des Angel City FC in den USA, Alexander Straus Wir beleuchten zusammen den Wechsel des norwegischen Erfolgstrainers vom FC Bayern nach Los Angeles und seine Entscheidungen für den Wechsel, speziell nachdem man zusammen mit dem FC Bayern in der letzten Saison das Douple aus Supercup und DFB Pokal holen konnte. Außerdem stellen wir uns der Frage, was die größten Unterschiede zwischen dem europäischen und dem amerikanischen Frauenfußball. Natürlich sprechen wir auch darüber, Alexander Straus den Weg zum Fußball fand und wie ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Miasanrot - FC Bayern Podcast
Musiala-Schock, Klub-WM-Aus – und nun?

Miasanrot - FC Bayern Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 48:29


Wie geht es jetzt weiter für den FC Bayern München? Erst verlieren die Münchner Jamal Musiala, der sich schwer verletzt. Dann fliegen sie aus der Klub-WM raus.

Busenfreundin - der Podcast
Busenfreundin EM-Special: LINDA DALLMANN

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 11:35


#WERBUNGZum Start des großen EM-Specials trifft Ricarda auf niemand Geringeres als Linda Dallmann – Mittelfeldspielerin beim FC Bayern München und fester Bestandteil des deutschen Nationalteams. In „Ricardas Kader“ spricht sie mit Spieler:innen der Frauenfußball-EM über Druck, Träume und die Realität im Profifußball.Dieses EM-Special wird präsentiert von Vorwerk Deutschland. Danke für die Unterstützung und das Vertrauen in queere Sichtbarkeit im Sport.@vorwerk_gruppe@kobold_deutschland@thermomix_de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stammplatz
Bayern-Start in die Klub-WM! VfB verklagt Sponsor! U21 vor Viertelfinal-Einzug

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 14:54


Heute startet der FC Bayern München in die Mission Klub-WM. Gegner ist Auckland City, gegen die auch Leroy Sané eines seiner letzten Spiele vor dem endgültigen Wechsel zu Galatasaray Istanbul machen könnte. Weitere Themen: Unsere U21, die ebenfalls wieder spielt und der VfB Stuttgart, der gegen seinen Hauptsponsor vor Gericht zieht.

Proseccolaune
Die letzte Messe

Proseccolaune

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 65:03


Glorreiche Gemeinde der geilen 1000, eure Gebete wurden erhört – das Wunder ist geschehen! Am 03. Oktober 2025 ist es soweit: die letzte Messe wird gesprochen! Wie angekündigt wollen wir mit euch nochmal die letzten Jahre dieses wunderbaren Podcasts der uns allen so viel bedeutet hat feiern! Und wo könnte man besser die wichtigste Proseccolaune Show abhalten als in der leckersten Stadt Deutschlands: Essen! Dominum laudamus, aber bitte in hell! Die Gemeinde bittet inständig, von finsterer Gewandung Abstand zu nehmen. Gestattet sind einzig und allein: – weiße Roben des Lichts, – heilige Gewänder des Podcasts „Proseccolaune“, – oder das rote Trikot des FC Bayern München, geziert mit dem Namen des einzig Wahren: „Müller, 25“ – Sanctus Thomasus de Golus. Also her mit eurem schnöden Mammon und kauft euch ein Ticket für die letzte Proseccolaune Liveshow die es auf Erden geben wird. Wir freuen uns auf euch Daniel, Marek, Chrissi Die Tickets gehen am 12.06.25 um 12 Uhr auf https://krasserstoff.com/ und https://www.eventim.de/ in den Vorverkauf!

kicker News
Klara Bühl & Sydney Lohmann - Wie fühlt ihr euch als Double-Gewinnerinnen?

kicker News

Play Episode Listen Later May 30, 2025 51:52


Für unsere Abschiedsfolge haben wir uns gleich zwei hochkarätige und dazu noch hochdekorierte Gäste eingeladen. Die Double-Gewinnerinnen vom FC Bayern München: Klara Bühl und Sydney Lohmann. Sie berichten uns unter anderem, was das Erfolgsgeheimnis dieser tollen Saison war.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Einhell: Wie das bayerische Familienunternehmen auf globale Sponsoring-Power setzt | #497

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later May 28, 2025 38:49


"Wir haben in den letzten Jahren sehr viel richtig gemacht." Der deutsche Werkzeughersteller Einhell hat im Sportsponsoring seine Perfect Matches gefunden. Erst Formel E,  seit 2021 an der Seite des FC Bayern München und seit über zwei Jahren als Partner des Mercedes-AMG PETRONAS F1 Teams. Das Besondere: Einhell bezeichnet sich nicht als Sponsor, sondern als "Offical Tool Expert" und "Official Home & Garden Expert". Reine Branding-Floskeln oder steckt mehr dahinter?  Was unterscheidet Einhell von anderen Sponsoren (es geht nicht nur im Sichtbarkeit)? Was macht Oliver Kahn und George Russell zu optimalen Testimonials? Wie geht authentische Produktintegration? Und wie gut funktioniert das Sponsoring wirklich als Hebel für internationale Strahlkraft? Zudem gibt's Insights zu Best-Cases: u.a. wie Einhell die Allianz Arena Bundesliga-ready macht sowie Einblicke in die globale Hero-Kampagne mit George Russell (360 Grad in 18 Ländern). Unser Gast Daniel Ritt, Head of Brand Management & Communications bei Einhell Unsere Themen Investment in die Marke: Emotionalisierung durch Sponsoring Dominanz-Strategie mit dem FC Bayern München Warum Sportsponsoring und welche Alternativen gibt es? Oliver Kahn = das perfekte Testimonial?  Zusammenarbeit mit anderen FCB-Sponsoren Globaler Strahleffekt durch Mercedes Team Sponsoring  360 Grad Kampagne mit George Russell Kommen bald Lizenzprodukte? Ausblick: Sponsoringportfolio abgedeckt? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode497 Unsere Empfehlungen Einhell x Allianz: https://www.youtube.com/watch?v=k1iaCnHTH8A  George Russell Hero Clip: https://www.youtube.com/watch?v=7oXDQ-FXt0I Abonniert das WU: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

TALKING FUSSBALL PODCAST
Bayern (re)claim the title but just about everything else is still up for grabs

TALKING FUSSBALL PODCAST

Play Episode Listen Later May 10, 2025 44:59


After keeping their challengers at arm's length for weeks, FC Bayern München have done it - the Rekordmeister added another league title to their robust tally. Matt is back in the TF house and was ready for a good chat with Nik about Bayern, the logjams in the race for Europe, the fluid situation at the bottom of the table (and the top of the 2. Bundesliga), and a few oddball odds and ends from elsewhere in German football.

Stammplatz
Emotionaler Müller-Abschied! HSV-Ekstase! Bochum und Kiel abgestiegen!

Stammplatz

Play Episode Listen Later May 10, 2025 19:44


Das letzte Heimspiel von Thomas Müller im Trikot des FC Bayern München ist Geschichte. Wir sprechen in dieser Episode über den emotionalen Abschied des Weltmeisters. Außerdem schauen wir auf den Endlich-Aufstieg des HSV, sowie die Bundesliga-Abstiege des VfL Bochum und Holstein Kiel.