German television news magazine
POPULARITY
Categories
Es gibt viel zu besprechen! Was haben Inka Bause und Margot Schlönzke gemeinsam? Wer hat die "schönste" Militärparade? Was ist los bei den Teslas? Wer hat die schönsten Wechselrichte und was ist das überhaupt? Wer sind die jüngsten Ehrenbürger der Stadt Hungen? Was mischt HARIBO in die Cola-Fläschchen? Wie schafft es ein Kölner im Bus nach Malle? Warum wird Jurassica unsittlich angefasst? Wie viel hat Margot abgenommen? Und warum verquatschen sich die beiden Berliner DRAGQUEENS Margot Schlönzke und Jurassica Parka sich mal wieder? Fragen über Fragen, doch hier gibt es die antworten! ...aber hört selbst, denn das glaubt man sonst nicht. ;-) Und wusstet ihr eigentlich, dass die beiden auch ne Kieztour in Berlin machen? TOLLE SACHE: www.kieztour.net ;-)Wenn Euch gefällt, was wir so für Euch machen, dann könnt ihr uns gerne dafür ein paar Euronen mit dem Verwendungszweck "Podcast" senden. www.paypal.me/schloenzke www.paypal.me/jurassicaparka
Lars Klingbeil büßt bei Wiederwahl zum SPD-Vorsitz deutlich Stimmen ein, Die Meinung, Bundestag stimmt für Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär Schutzbedürftigen, US-Supreme Court setzt Anordnungen von Bundesrichtern gegen Vorhaben von Präsident Trump aus, Anhaltende Kritik an Verteilzentren der umstrittenen "Gaza Humanitarian Foundation" im Gazastreifen, Emotionale und finanzielle Herausforderungen der häuslichen Pflege von Angehörigen, Weitere Meldungen im Überblick, Venedig zwischen Profit und Protest anlässlich der Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Revolution der Fotografie vor 100 Jahren durch Leichtbildkamera Leica, Das Wetter
Lars Klingbeil büßt bei Wiederwahl zum SPD-Vorsitz deutlich Stimmen ein, Die Meinung, Bundestag stimmt für Aussetzung des Familiennachzugs von subsidiär Schutzbedürftigen, US-Supreme Court setzt Anordnungen von Bundesrichtern gegen Vorhaben von Präsident Trump aus, Anhaltende Kritik an Verteilzentren der umstrittenen "Gaza Humanitarian Foundation" im Gazastreifen, Emotionale und finanzielle Herausforderungen der häuslichen Pflege von Angehörigen, Weitere Meldungen im Überblick, Venedig zwischen Profit und Protest anlässlich der Hochzeit von Amazon-Gründer Jeff Bezos, Revolution der Fotografie vor 100 Jahren durch Leichtbildkamera Leica, Das Wetter
Wahl zum Geheimdienst-Kontrollgremium: Kandidaten von Linken und AfD fallen durch, Entlastung für Unternehmen: Bundestag beschließt sogenannten Wachstumsbooster, Diskussion um Mindeslohn, Die Meinung, Erster EU-Gipfel des Bundeskanzlers Merz, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in Weißwasser: Wie ein soziokulturelles Zentrum um die Zukunft bang, Die Werkschau des Cartoonisten Peter Gaymann, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Wahl zum Geheimdienst-Kontrollgremium: Kandidaten von Linken und AfD fallen durch, Entlastung für Unternehmen: Bundestag beschließt sogenannten Wachstumsbooster, Diskussion um Mindeslohn, Die Meinung, Erster EU-Gipfel des Bundeskanzlers Merz, Weitere Nachrichten im Überblick, Mittendrin in Weißwasser: Wie ein soziokulturelles Zentrum um die Zukunft bang, Die Werkschau des Cartoonisten Peter Gaymann, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Basketball-Bundesliga darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
NATO-Gipfel-Beschluss sieht Erhöhung der Verteidigungsausgaben für Bündnispartner von fünf Prozent vor, Die Meinung, US-Geheimdienstbericht zeigt Zweifel an kompletter Zerstörung von iranischen Atomanlagen durch Luftangriffe, Haushaltsausschuss befragt Ex-Gesundheitsminister Spahn zur Maskenbeschaffung während der Pandemie, Diskussion über Höhe des Mindestlohns für Saisonarbeitskräfte, Weitere Meldungen im Überblick, CSD-Paraden geraten durch rechtsextreme Gegendemos und ausbleibendes Sponsoring unter Druck, Bericht über das Nationalheiligtum der Franzosen: Das Baguette, Das Wetter
NATO-Gipfel-Beschluss sieht Erhöhung der Verteidigungsausgaben für Bündnispartner von fünf Prozent vor, Die Meinung, US-Geheimdienstbericht zeigt Zweifel an kompletter Zerstörung von iranischen Atomanlagen durch Luftangriffe, Haushaltsausschuss befragt Ex-Gesundheitsminister Spahn zur Maskenbeschaffung während der Pandemie, Diskussion über Höhe des Mindestlohns für Saisonarbeitskräfte, Weitere Meldungen im Überblick, CSD-Paraden geraten durch rechtsextreme Gegendemos und ausbleibendes Sponsoring unter Druck, Bericht über das Nationalheiligtum der Franzosen: Das Baguette, Das Wetter
Waffenruhe zwischen Israel und Iran wohl Verhandlungserfolg von US-Präsident Trump, Regierungserklärung von Kanzler Merz vor NATO-Gipfel zu mehr Aufrüstung in der Bundeswehr, NATO-Gipfel in Den Haag ist überschattet von kriegerischen Auseinandersetzungen, Elektronische Kriegsführung: Eine Strategie der ukrainischen Armee zur Verteidigung gegen russische Angriffe, Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot des rechtsextremistischen Magazins "Compact" auf, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Grillen als Leidenschaft: Von der Bratwurst zur Kunst mit der Zange, Das Wetter
Waffenruhe zwischen Israel und Iran wohl Verhandlungserfolg von US-Präsident Trump, Regierungserklärung von Kanzler Merz vor NATO-Gipfel zu mehr Aufrüstung in der Bundeswehr, NATO-Gipfel in Den Haag ist überschattet von kriegerischen Auseinandersetzungen, Elektronische Kriegsführung: Eine Strategie der ukrainischen Armee zur Verteidigung gegen russische Angriffe, Bundesverwaltungsgericht hebt Verbot des rechtsextremistischen Magazins "Compact" auf, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Grillen als Leidenschaft: Von der Bratwurst zur Kunst mit der Zange, Das Wetter
Iran bombardiert US-Militärstützpunkte in Katar, NATO-Gipfel in Den Haag: Kommt Trump?, Außenminister Wadephul zu iranischem Angriff auf US-Militärbasen, Finanzminister Klingbeil legt Haushaltsentwurf vor, Tag der Industrie, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin aus Meiningen: Der Event Abiball, Dokumentarfilm "Copa71" erzählt die Fußball-Geschichte der Frauen-Weltmeisterschaft 1971, Das Wetter Die Sendungen tagesschau und tagesthemen vom 23.6.2025 wurden nachträglich bearbeitet. Hintergrund: Zum Krieg zwischen dem Iran und Israel waren Anfang der Woche Bilder verbreitet worden, die den israelischen Angriff auf das berüchtigte Evin-Gefängnis in Teheran zeigen sollen. Unter anderem hatte der israelische Außenminister Sa'ar ein Video auf X gepostet. Medien weltweit haben die Videosequenz gezeigt, auch die tagesschau und tagesthemen. Dass Israel das Gefängnis beschossen hat, ist unstrittig, aber inzwischen gibt es Zweifel an der Echtheit der Filmsequenz. Vermutlich wurde sie mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellt. Mehr dazu, was über die Entstehung der Bilder bekannt ist, gibt es bei tagesschau.de
Iran bombardiert US-Militärstützpunkte in Katar, NATO-Gipfel in Den Haag: Kommt Trump?, Außenminister Wadephul zu iranischem Angriff auf US-Militärbasen, Finanzminister Klingbeil legt Haushaltsentwurf vor, Tag der Industrie, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin aus Meiningen: Der Event Abiball, Dokumentarfilm "Copa71" erzählt die Fußball-Geschichte der Frauen-Weltmeisterschaft 1971, Das Wetter Die Sendungen tagesschau und tagesthemen vom 23.6.2025 wurden nachträglich bearbeitet. Hintergrund: Zum Krieg zwischen dem Iran und Israel waren Anfang der Woche Bilder verbreitet worden, die den israelischen Angriff auf das berüchtigte Evin-Gefängnis in Teheran zeigen sollen. Unter anderem hatte der israelische Außenminister Sa'ar ein Video auf X gepostet. Medien weltweit haben die Videosequenz gezeigt, auch die tagesschau und tagesthemen. Dass Israel das Gefängnis beschossen hat, ist unstrittig, aber inzwischen gibt es Zweifel an der Echtheit der Filmsequenz. Vermutlich wurde sie mithilfe Künstlicher Intelligenz erstellt. Mehr dazu, was über die Entstehung der Bilder bekannt ist, gibt es bei tagesschau.de
USA bombardieren iranische Atomanlagen, NATO einigt sich auf Fünf-Prozent-Ziel bei den Verteidigungsausgaben, Das Wetter
Weiterhin gegenseitiger Beschuss zwischen Iran und Israel, US-Militär verlegt nach Medienberichten B-2-Tarnkappenbomber auf Basis im Pazifik, Reaktionen der arabischen Welt auf den Krieg zwischen Israel und Iran, Tausende demonstrieren in Berlin gegen israelische Angriffe im Gazastreifen, Pride-Parade in Marzahn: Sorge vor rechten Übergriffen, Mittsommernacht: Segelflieger in Nordhorn begrüßen den längsten Tag des Jahres, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 21. Juni 2025 wurde am Ende der Moderation des ersten Beitrags zum Iran ein Satz aufgrund von Quellenschutz gekürzt.
Treffen von EU-Außenminister mit iranischem Amtskollegen zum Ausloten einer möglichen diplomatischen Lösung im Konflikt mit Israel, Bundeswirtschaftsministerin Reiche für Antrittsbesuch in den USA, Präsident Putin zum Zustand der russischen Wirtschaft trotz Sanktionen, Aufwärtstrend beim Erwerb des Jagdscheins, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Berlin: Eckkneipen erleben ein Revival bei jungen Leuten, Deutsche Badestellen erhalten weitgehend gute Noten im europäischen Badegewässer-Bericht, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Wie wahrscheinlich ist ein Regime-Wechsel im Iran?, Deutschland will sich um eine diplomatische Lösung des Krieges zwischen Israel und dem Iran bemühen, Vor NATO-Gipfel in Den Haag Diskussionen wegen Höhe der Verteidigungsausgaben, Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin in Guben und Gubin: Eine Stadt in zwei Ländern, Sterben nicht aus: Die Dinosaurier von Jurassic World im Kino, Das Wetter
Neue israelische Realität zwischen Alltag und Schutz-Bunker, Iraner versuchen Millionen-Hauptstadt Teheran zu verlassen, Baden-Baden ist hochverschuldet, Ministerpräsidenten fordern Ausgleich für Steuersenkungen, Debatte um Social- Media-Zugang, Die Meinung, Weitere Meldungen im Überblick, Tourismusmagnet Musical-Film "The Sound of Music", Das Wetter
Bilanz nach dem G7-Gipfel in Kanada, Lage im Nahen Osten, Erneut schwere russische Angriffe auf Kiew, Norwegen speichert flüssiges Kohlendioxid in Tanks auf dem Meeresboden, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Sachsen macht ein venezolanischer Azubi Werbung für seine neue Heimat: das Vogtland, Orthorexie - Wenn Essensregeln den Appetit verderben, Das Wetter Hinweis: Die Bilder des Beitrags "DDR-Volksaufstand" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gesendet werden. Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet. In den tagesthemen am 17. Juni 2025 ist im Beitrag zum Start der CO2-Verpressung in der Nordsee vor der Küste Norwegens ein Fehler unterlaufen: Irrtümlich wurde von eineinhalb Tonnen gesprochen, die pro Jahr unter dem Meeresboden gespeichert werden sollen. Richtig ist, dass eineinhalb Millionen Tonnen abgeschieden und gespeichert werden. Der Beitrag wurde dementsprechend korrigiert.
Kriege und Zölle bestimmen das G7-Treffen in den kanadischen Rocky Mountains, Weltmächte und der Israel-Iran-Krieg, Infineonfabrik in Dresden soll 2026 Betrieb aufnehmen, Seltene Erden: Ausbeutung von Menschen und Umwelt?, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin - Klimaretten in Rothenklempenow, Das Wetter
Kriege und Zölle bestimmen das G7-Treffen in den kanadischen Rocky Mountains, Weltmächte und der Israel-Iran-Krieg, Infineonfabrik in Dresden soll 2026 Betrieb aufnehmen, Seltene Erden: Ausbeutung von Menschen und Umwelt?, Weitere Nachrichten im Überblick, #mittendrin - Klimaretten in Rothenklempenow, Das Wetter
Eskalation: Erneut Tote im Iran und Israel, Staats- und Regierungschefs kommen zum G7-Gipfel zusammen, Landesweite Massenproteste in den USA gegen die Politik von US-Präsident Trump, Veteranen: Wunsch nach mehr Anerkennung in Deutschland, Finale der Handball-Champions-League, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Handball-Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet
Eskalation: Erneut Tote im Iran und Israel, Staats- und Regierungschefs kommen zum G7-Gipfel zusammen, Landesweite Massenproteste in den USA gegen die Politik von US-Präsident Trump, Veteranen: Wunsch nach mehr Anerkennung in Deutschland, Finale der Handball-Champions-League, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur Handball-Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet
Israel setzt Angriffe auf Ziele im Iran fort, Bundesaußenminister Johann Wadephul im Interview, Demokratische Politikerin und Ehemann im US-Bundesstaat Minnesota erschossen, Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens wächst die Kritik an anhaltenden deutschen Grenzkontrollen, Erstmals startet FIFA-Club-WM in Amerika, Deutsch-deutsches Finale in der Handball Champions-League, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Handball Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Israel setzt Angriffe auf Ziele im Iran fort, Bundesaußenminister Johann Wadephul im Interview, Demokratische Politikerin und Ehemann im US-Bundesstaat Minnesota erschossen, Zum 40. Jahrestag des Schengener Abkommens wächst die Kritik an anhaltenden deutschen Grenzkontrollen, Erstmals startet FIFA-Club-WM in Amerika, Deutsch-deutsches Finale in der Handball Champions-League, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema Handball Champions-League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Unter Namen "Rissing Lion" beginnt bisher größte Militäroperation Israels gegen den Iran, Israel nennt iranisches Atomprogramm als Grund für Angriff auf den Iran, Internationale Stimmen mahnen zu Deeskalation im Konflikt zwischen Israel und dem Iran, Die Meinung, Kritik an der Deutschen Bahn wegen gestiegen Preisen für Familienreservierungen, Weitere Meldungen im Überblick, Ausstellung zu Fotokünstler Wolfgang Tillmans vor sanierungsbedingter Schließung des Centre Pompidou in Paris, Das Wetter
Flugzeug mit Reiseziel London in Indien kurz nach Landung abgestürzt, Weitere Finanzhilfen für die Ukraine bei Besuch von Bundesverteidigungsminister Pistorius, "Report Pflegebedürftigkeit" sieht eine steigende Tendenz von Pflegebedürftigen, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Dessau: Fightclub für Start-Ups, Ausstellung "Surrealismus" in der Hamburger Kunsthalle, Das Wetter
"Investitions-Booster" soll Unternehmen steuerlich entlasten, Dänisches Parlament verabschiedet Wehrpflicht für Frauen, Gruppe von SPD-Politikern fordert in Manifest Kehrtwende bei Haltung zu Russland, Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen mutmaßliche Mitglieder einer linksextremistischen Vereinigung, Studie der Universität Münster zur Radikalisierung junger Muslime in Deutschland, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin in Villingen-Schwenningen: Kaum Nachwuchs für Musikvereine, Beach-Boys-Mitgründer Brian Wilson gestorben, Das Wetter
Amokläufer erschießt zehn Menschen in seiner ehemaligen Schule in Österreich, Verfassungsschutz sieht starken Anstieg bei Extremisten, Statistisches Bundesamt meldet Höchstwert bei Einbürgerungen 2024, Proteste in Los Angeles drohen zum politischen Machtkampf in den USA zu werden, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin: Die Auferstehung des Dorfes Klingmühl in der brandenburgischen Niederlausitz, Das Wetter
US-Präsident Trump eskaliert Konflikt um Abschiebungen in Kalifornien, Israels Marine stoppt Hilfsschiff von pro-palästinensischen Aktivisten, Weiterer Gefangenenaustausch zwischen der Ukraine und Russland, Uniper will Gas aus rumänischem Off-shore Gas-Feld importieren, UN-Meereskonferenz in Nizza: Industrie-Fischerei und Erderwärmung gefährden den Lebensraum Ozean, Licht-Spektakel erinnert an Verhüllung des Reichstags vor 30 Jahren, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Innenminister Dobrindt kündigt Einsatz von Tasern bei der Bundespolizei an, Nationalgardisten gehen auf Geheiß von US-Präsident Trump gegen Protestierende in Los Angeles vor, Tötung des Anführeres der Mudschaheddin-Brigade im Gazastreifen laut israelischer Armee, Diskussion über Beibehaltung des Pfingsmontags angesichts einer schwächelnden Wirtschaft, Alternativen für Kenia nach Wegfall der Entwicklungshilfen USAID, "Füchse Berlin" erstmals Deutscher Meister im Handball, Deutsche Fußballnationalmannschaft unterliegt Frankreich im Spiel um Platz drei in der Nations League, Moderator Carlo von Tiedemann im Alter von 81 Jahren gestorben, Das Wetter Hinweis: Diese Sendung wurde redaktionell nachbearbeitet. Der Beitrag zum Thema "Nations League" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Frau sticht auf Münchner Theresienwiese mit Messer auf mehrere Menschen ein, Innenminister Dobrindt hält weiter an umstrittener Zurückweisung von Asylsuchenden fest, Demonstrationen in US-Metropole Los Angeles gegen gewaltsames Vorgehen von Beamten der Einwanderungsbehörde ICE, Erneut Tote und Verletzte durch massiven russischen Angriff auf ukrainische Stadt Charkiw, US-Präsident Trump unter Verdacht auf Selbstbereicherung, Kunstausstellung documenta in Kassel feiert 70jähriges Jubiläum, Turnerin Darja Varfolomeev erreicht bei Europameisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik Platz drei, US-Amerikanerin Coco Gauff siegt beim Tennis-Finale der French-Open, Das Wetter Hinweis: Die Bilder zur Europameisterschaft der Rhythmischen Sportgymnastik dürfen aus rechtnlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Streit zwischen US-Präsident Trump und ehemaligem Berater Elon Musk, Auswirkungen von US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag, Diskussion über eine Wehrpflicht, Spanisches Modell als Vorreiter für Organspende in Europa, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Nürburg: 40-jähriges Bestehen des Musikfestivals "Rock am Ring", Feierlichkeiten zum 150. Geburtstag des Literaturnobelpreisträgers Thomas Mann, Das Wetter
Freundlicher Empfang für Bundeskanzler Merz bei Antrittsbesuch in Washington, Weitere Meldungen im Überblick, Hunderte Einsätze von Polizei und Feuerwehr wegen Unwetter in Süddeutschland, Das Wetter