Podcasts about selenskyj

  • 306PODCASTS
  • 2,265EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about selenskyj

Show all podcasts related to selenskyj

Latest podcast episodes about selenskyj

Weltwoche Daily
«Selenskyj steht dem Frieden im Weg»: Harald Kujat über die Ukraine, Donald Trump und KI im Krieg

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 51:31


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.«Selenskyj steht dem Frieden im Weg»: Harald Kujat über die Ukraine, Trump und KI im KriegDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/welt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Mehrere arabische Länder fordern ein Ende der Hamas-Herrschaft

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 6:49


Unter anderem Katar, Saudi-Arabien und Ägypten fordern eine Entwaffnung und Entmachtung der Hamas im Gazastreifen │ Großbritannien stellt Palästina-Anerkennung in Aussicht │ Scharfe Kritik an der deutschen Gaza-Politik von Wissenschaftlern und Menschenrechtsorganisationen │ Finanzierungsvertrag mit den Niederlanden für die Drohnenproduktion in der Ukraine

ETDPODCAST
Zollstreit sorgt für Spannungen: Medwedew warnt vor Trumps Ultimatum | Nr. 7856

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 2:51


US-Präsident Trump erhöht den Druck auf Moskau, um einen Frieden für die Ukraine zu erzwingen. Russlands früherer Staatschef Medwedew spricht von möglichen Folgen – einem Krieges gegen das „eigene Land“. Selenskyj lobt Trumps Ankündigung.

ETDPODCAST
Selenskyjs Kehrtwende: Bekämpfung der Korruption durch Machtmissbrauch? | Nr. 7853

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 6:53


Erst erlässt das ukrainische Parlament ein Gesetz, womit die Korruption effektiver bekämpft werden soll. Präsident Selenskyj setzt dieses Gesetz in Kraft. Dann gibt es die größten Proteste in Kiew seit 2014 und auch die EU ist irritiert. Daraufhin kassiert Selenskyj das Gesetz wieder ein. Ein neues Gesetz soll am 31. Juli im Parlament abgestimmt werden. Was ist los in Kiew? Eine Analyse

Weltwoche Daily
Orbán: Kein EU-Beitritt, aber Vorschlag für Selenskyj – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 18:29


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Orbán: Kein EU-Beitritt, aber Vorschlag für Selenskyj. EU: Selber schuld an den US-Zöllen. Donald Tusk schürt die KriegsgefahrDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Korruption - Präsident Selenskyj verliert an Vertrauen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 4:10


Das Schlimmste scheint für die Ukraine abgewendet: Zwei wichtige Antikorruptionsbehörden sollen unabhängig bleiben. Doch Selenskyjs Versuch, sie sich unterzuordnen, muss Folgen haben. Die westlichen Partner müssen ihm genauer auf die Finger schauen. Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kommentar: Streit um Antikorruptionsbehörden wirft Schatten auf Selenskyj

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 3:26


Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Hat das Korruptionsgesetz Selenskyj beschädigt?

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 14:26


Auch wenn Präsident Selenskyj beim Gesetz zur Kontrolle der Anti-Korruptionsbehörden zurückgerudert ist, bleibt ein Nachgeschmack. │ Was hat es mit der oft zitierten russischen Sommeroffensive in der Ukraine auf sich? │ Über 13.000 Zivilisten wurden seit Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine getötet. │ Bundeskanzler Merz, der französische Präsident Macron und der britische Premier Starmer stimmen ihre Nahost-Politik ab. │ Jordanien und Großbritannien wollen auf dem Luftweg Hilfsgüter nach Gaza bringen.

ETDPODCAST
Selenskyj kündigt Lügendetektortests für jeden „der Zugang zu Staatsgeheimnissen hat” an | Nr. 7848

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:29


Der ukrainische Präsident Selenskyj beugt sich dem massiven Druck und stellt die Unabhängigkeit der Anti-Korruptionsbehörden wieder her. Doch ganz beruhigt hat sich die Lage noch nicht.

Presseschau - Deutschlandfunk
25. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:59


Die Zeitungen beschäftigt der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha sowie das Gipfeltreffen zwischen der EU und China. Zunächst aber in die Ukraine: Dort hat Präsident Selenskyj nach Protesten einen neuen Entwurf für ein Anti-Korruptionsgesetz vorgelegt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Gefährliche Front (mit Franz-Stefan Gady)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 54:45


An Tag 1248 berichtet der Militäranalyst Franz-Stefan Gady von seinem Besuch an den ukrainischen Frontlinien. Im Interview mit Kai Küstner erklärt er, warum es dort auch im einst vermeintlich sicheren Gebiet hinter der Front immer gefährlicher wird. Gady erläutert auch, warum er den Begriff „Sommeroffensive“ für irreführend hält: Das Hauptaugenmerk Russlands sei „nicht so sehr der territoriale Gewinn, sondern die Abnutzung in die ukrainischen Streitkräfte“. Und er geht auch davon aus, dass die Intensität der russischen Angriffe noch zunehmen wird. Gady hält es durchaus für gefährlich für die Ukraine, dass sie ihre Überlegenheit bei den Drohnen in Donetsk mittlerweile eingebüßt habe – hingegen herrsche ein gewisse „Aufbruchstimmung“, weil es Bewegung bei den US-Waffenlieferungen gebe. Der Buchautor („Die Rückkehr des Krieges“) hat bei seinem Frontbesuch übrigens keinerlei Hinweise auf einen Friedenswillen Russlands oder ein Abflauen der Kämpfe wahrgenommen. Ein Waffenstillstand ist nach erneuten Verhandlungen von russischen und ukrainischen Unterhändlern weiterhin nicht in Sicht, berichtet Astrid Corall. Sie beleuchtet auch die Proteste innerhalb der Ukraine gegen Präsident Selenskyj, der wegen eines Gesetzes, das die Unabhängigkeit von zwei ukrainischen Anti-Korruptions-Behörden einschränkt, unter Druck geraten ist. Auch aus dem Ausland erntete er deutliche Kritik. Mittlerweile ist Selenskyj zurückgerudert und hat ein neues Gesetz auf den Weg gebracht. Welche möglichen Motive er verfolgte und wie hoch der Schaden für den Präsidenten und die Ukraine ist, erklärt ARD-Korrespondentin Rebecca Barth. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Die Wahrscheinlichkeit von Kriegen in Europa - Buch von Franz-Stefan Gady: https://www.sueddeutsche.de/politik/sicherheitspolitik-krieg-russland-europa-franz-stefan-gady-die-rueckkehr-des-krieges-lux.SwfaCNRfiWnCB7qAKyVw88 Interview mit Franz-Stefan Gady: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-247608.html Hintergrund von Kai: Warum ist Russlands Einfluss in Westafrika so groß und Frankreichs so geschrumpft? https://www.deutschlandfunk.de/westafrika-frankreichs-einfluss-ist-vergangenheit-100.html Zu den Protesten gegen Selenskijs Gesetz: https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-korruption-protest-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien”: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: "Gaza: Krieg, Hunger und die Suche nach Frieden" (11KM - der tagesschau-Podcast) https://1.ard.de/11KM_Gaza_Hunger

Weltwoche Daily
Korruption: Selenskyj rudert zurück – entzaubert – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 22:16


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Korruption: Selenskyj rudert zurück – entzaubert. Nato-Admiral: Russland ist unser Feind! Von der Leyen schulmeistert China. Zuwanderung: Deutsche Medien giften gegen «fremdenfeindliche» SchweizDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Update - Deutschlandfunk Nova
Korruptionsgesetz - Wie viel Vertrauen hat Selenskyj noch?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 17:26


Es waren die größten Proteste in der Ukraine seit Kriegsbeginn. Und sie zeigten Erfolg: Präsident Selenskyj stoppt ein Gesetz, das Korruptionsermittlungen schwächen sollte. Für Demonstrant Danylo, 23, ein Sieg der Straße. Wackelt Selenskyjs Macht?**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Danylo, studiert in Kiew und hat gegen das geplante Gesetz demonstriert Gesprächspartnerin: Rebecca Barth, Hörfunk-Korrespondentin im ARD-Studio Kiew**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk
25. Juli 2025 - Die internationale Presseschau

Internationale Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:59


Die Zeitungen beschäftigt der Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha sowie das Gipfeltreffen zwischen der EU und China. Zunächst aber in die Ukraine: Dort hat Präsident Selenskyj nach Protesten einen neuen Entwurf für ein Anti-Korruptionsgesetz vorgelegt. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Deutschland und die Palästina-Frage

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 18:13


Heftige Reaktionen aus Israel und den USA auf Macron │ Paris erklärt Grund für Anerkennung Palästinas als Staat │ Deutschland lehnt kurzfristige Anerkennung ab │ Arabische Staaten loben Initiative aus Paris │ Bundesregierung fordert Waffenstillstand und mehr Hilfe für Gaza │ UNICEF meldet 80 verhungerte Kinder im Gazastreifen │ Russland sieht kaum Chancen auf Gipfeltreffen Putin und Selenskyj im August │ Proteste gegen Korruption in der Ukraine gehen weiter │ Russland verschärft Internetzensur

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 15:56


Gipfeltreffen in China mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Präsident Xi, Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdam: Abgeschobene jesidische Familie hätte in Deutschland bleiben dürfen, Duisburg gedenkt am 15. Jahrestag der Opfer des Loveparade-Unglücks, 48 Tote bei Flugzeugabsturz eines Passagierflugzeugs in Russland, Ukraines Präsident Selenskyj legt neues Anti-Korruptionsgesetz vor, Zehn Tote durch verheerende Waldbrände in der Türkei, Fußball-EM der Frauen: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1, 18. Etappe der Tour de France, US-Wrestling-Star Hulk Hogan im Alter von 71 Jahren gestorben, Das Wetter Hinweis: Der Filmbeitrag zur Tour de France darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

11KM: der tagesschau-Podcast
Selenskyj unter Druck: Was steckt hinter den Protesten in der Ukraine

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 30:16


Es sind die größten Proteste seit Beginn des russischen Angriffskrieges: Überall in der Ukraine gehen gerade Tausende Menschen auf die Straße. Sie demonstrieren nicht gegen den Aggressor Russland, sondern gegen den eigenen Präsidenten und ein umstrittenes Gesetz. Mit Korrespondentin Rebecca Barth aus dem ARD-Studio in Kiew erzählen wir in dieser Folge, was diese Proteste bedeuten und warum die Menschen auf die Straße gehen, während Soldaten zur gleichen Zeit an der Front gegen russische Truppen kämpfen. 11KM über ein Land im Krieg, in dem jetzt auch der innere Frieden bröckelt. Redaktionsschluss für diese Folge war Donnerstag, 24. Juli um 18 Uhr. Alle Updates aus der Ukraine und Berichte von Rebecca Barth findet ihr hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp „Streitkräfte und Strategien“: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Marc Hoffmann Host: David Krause Produktion: Jacqueline Brzeczek, Konrad Winkler und Alexander Gerhardt Planung: Nicole Dienemann und Hardy Funk Distribution: Kerstin Ammermann Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

RONZHEIMER.
Ukraine: Plötzlich Massen-Proteste gegen Selenskyj! Mit Vassili Golod

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 44:03


Plötzlich gibt es in der Ukraine Demonstrationen gegen den Präsidenten!

WDR 5 Politikum
Unsoziale Pendlerpauschale & Protest gegen Selenskyj

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 24:00


Die Erhöhung der Pendlerpauschale ist sozial ungerecht, meint unsere Gesprächspartnerin. In Kiew demonstrieren junge Menschen gegen das Antikorruptionsgesetz. Und: die deutsch-französische Freundschaft. Von WDR 5.

FAZ Podcast für Deutschland
Selenskyjs Korruptionsgesetz: „Schwerer Schlag gegen innere Einheit der Ukraine"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 27:22


Tausende Menschen protestieren gerade in der Ukraine gegen ein umstrittenes Gesetz von Präsident Wolodymyr Selenskyj. Sie werfen ihm vor, dass er damit die Unabhängigkeit der Korruptionsbehörden untergräbt. Auch international schlägt der Fall hohe Wellen.

Ostausschuss der Salonkolumnisten
SONDERFOLGE Selenskyj und die Demokratie – mit Mattia Nelles

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 30:06


Baut der ukrainische Präsident das Land gerade in eine Autokratie um? Warum wehrt sich das Parlament nicht? Was tun die EU und Deutschland? Werden die Demonstranten etwas ändern?Darüber spricht Jan-Philipp Hein mit dem Leiter des Beratungsunternehmens Deutsch-Ukrainisches Büro.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenMattia Nelles auf TwitterDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Interviews - Deutschlandfunk
Korruption in der Ukraine - Grünen MdEP Daniel Freund: Selenskyj muss Bedenken ausräumen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:35


Weltwoche Daily
Selenskyj: Ukraine bleibt korrupt – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 21:46


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Selenskyj: Ukraine bleibt korrupt.Die Ukraine-Glorifizierung rächt sich.Trump: Fluch der Verschwörungstheorie. US-Deal mit Tokio. Merz-Beliebtheit auf Tiefpunkt.Die Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Proteste gegen Anti-Korruptionsgesetz - Ukrainer fürchten um EU-Beitritt

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 13:14


Den zweiten Tag in Folge sind die Menschen in der Ukraine auf die Straße gegangen, um gegen das neue Antikorruptionsgesetz zu protestieren. Sie sehen wichtige Reformen in Gefahr und machen sich Sorgen um einen möglichen EU-Beitritt. │ Spitzen der EU haben sich in Peking mit Vertretern der chinesischen Führung getroffen - sie fordern ein Ende der Unterstützung Russlands. │ Und in Deutschland wächst der Druck auf die Bundesregierung, ihren Ton gegenüber Israel zu verschärfen und auf ein baldiges Ende des Gazakrieges zu drängen.

WDR 5 Morgenecho
Korruption in der Ukraine: "Menschen machen sich Sorgen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:42


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein Gesetz unterzeichnet, das den Einfluss der Anti-Korruptionsbehörden beschneidet. Eine "drastische und sehr schnelle Entscheidung", sagt Susan Stewart von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Von WDR 5.

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nach Kritik an Antikorruptionsgesetz - Selenskyj legt neuen Entwurf vor

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 1:06


Barth, Rebecca www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.07.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 15:56


Gipfeltreffen in China mit EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und Präsident Xi, Entscheidung des Verwaltungsgerichts Potsdam: Abgeschobene jesidische Familie hätte in Deutschland bleiben dürfen, Duisburg gedenkt am 15. Jahrestag der Opfer des Loveparade-Unglücks, 48 Tote bei Flugzeugabsturz eines Passagierflugzeugs in Russland, Ukraines Präsident Selenskyj legt neues Anti-Korruptionsgesetz vor, Zehn Tote durch verheerende Waldbrände in der Türkei, Fußball-EM der Frauen: Deutschland verliert gegen Spanien mit 0:1, 18. Etappe der Tour de France, US-Wrestling-Star Hulk Hogan im Alter von 71 Jahren gestorben, Das Wetter Hinweis: Der Filmbeitrag zur Tour de France darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

ETDPODCAST
Kiew verhandelt mit Moskau – und kämpft gegen den Zorn im eigenen Land | Nr. 7832

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:38


Am Mittwoch soll in Istanbul eine weitere Gesprächsrunde zwischen Russland und der Ukraine stattfinden. Während Präsident Selenskyj und Kremlsprecher Peskow vor überzogenen Hoffnungen warnen, halten beide Seiten zumindest kleinere Einigungen für möglich. Derweil fürchten in der Ukraine Demonstranten um die Unabhängigkeit der Korruptionsermittler.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Korruptionsgesetz in Ukraine: Selenskyj setzt Reputation aufs Spiel

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:10


Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

NDR Info - Echo des Tages
Fehlende Hilfe für Gaza - wer trägt die Verantwortung?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 24:54


In einem Appell fordern mehr als 100 Hilfsorganisationen Zugang zum Gazastreifen. Sie warnen vor einer "Massenhungersnot".

0630 by WDR aktuell
Ukraine: Demo gegen Selenskyj | Abtreibungsverbot: Ein Arzt wehrt sich | Jung & arbeitslos?

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 17:37


Die Themen von Minh Thu und Flo am 23.07.25: (00:00:00) Durchschnitts-Deutsche: Wie der Durchschnitts-Deutsche aussieht, wie viel er verdient und wie er lebt. (00:01:52) Ukraine: Warum der ukrainische Präsident Selenskyj ein Gesetz unterschrieben hat, das die Korruptionsbekämpfung dort einschränkt. (00:07:48) Jung und arbeitslos: Warum es gerade so schwer ist für Berufseinsteiger:innen einen Job zu finden. (00:13:16) Schwangerschaftsabbrüche: Wie ein Chefarzt gegen ein Abtreibungsverbot in seinem Klinikum vorgeht und ob die Klinik Abbrüche verbieten darf. (00:16:51) Fußball-EM: Heute spielt Deutschland gegen Spanien. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Korruption: Selenskyj wirft Ukraine um Jahre zurück

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:34


Ein Gesetz, das die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden deutlich beschränkt, sorgt in der Ukraine für massenhafte Proteste. Was bezweckt Staatschef Wolodymyr Selenskyj damit? Ein Kommentar.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Geringe Erwartungen an Ukraine-Russland-Gespräche

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 10:48


Vor Beginn der dritten Runde direkter Gespräche zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul hat Moskau erneut die Erwartungen gedämpft. Die Gespräche würden "sehr schwierig", so Kreml-Sprecher Peskow. │ Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf beschlossen, mit dem die Beschaffung von Rüstungsgütern vereinfacht und beschleunigt werden soll. │ Angesichts der verheerenden humanitären Lage im Gazastreifen haben mehr als hundert Hilfsorganisationen vor einer Massenhungersnot gewarnt.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Der Generalsekretär der Vereinten Nationen Guterres bezeichnet die Situation im Gazastreifen als "Horrorshow". Die Unterernährung nehme zu "und der Hunger klopft an jede Tür". │ Die Haltung Deutschlands zum Gaza-Konflikt sorgt für Diskussionen innerhalb der schwarz-roten Koalition. Trotzdem betont Bundeskanzler Merz, die Regierung sei sich in Sachen Gaza vollkommen einig. │ Der ukrainische Präsident Selenskyj hat gestern ein Gesetz unterschrieben, das nach Ansicht von Kritikern der Generalstaatsanwaltschaft erlaubt, Ermittlungen gegen hochrangige Staatsangestellte einzustellen. Ist jetzt die Bekämpfung von Korruption gefährdet? │ Die Ukraine hat zum ersten Mal einen von Frankreich gelieferten Kampfjet vom Typ Mirage 2000 verloren.

ETDPODCAST
Selenskyj: Neue Verhandlungen mit Russland am Mittwoch | Nr. 7827

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 1:36


2025 fanden bereits zwei Gesprächsrunden zwischen Ukrainern und Russen im türkischen Istanbul statt. Ohne einen großen Durchbruch. Nun steht wohl ein dritter Termin kurz bevor.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 22.07.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 36:04


Steigende Kosten für Pflegebedürftige und ihre Angehörige, Die Ukraine versucht sich mit Abfangdrohnen gegen anhaltende russische Angriffe zu schützen, Proteste gegen Pläne des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zur Entmachtung der Antikorruptionsbehörden, Prozessauftakt nach Klage von Verbraucherschützern gegen App von Lidl, Superrechner in Garching arbeitet mit Licht statt Strom, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bremerhaven: Jugendliche tummeln sich abends auf Supermarktparkplatz, Florian Lipowitz überzeugt bei seinem Tour de France-Debüt, England zieht nach Sieg gegen Italiens in Finale der Fußball-EM ein, Trauer um Heavy Metal-Pionier Ozzy Osbourne, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Tour de France" und "Fußball-EM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

FAZ Podcast für Deutschland
Militärexperte Gady nach Frontbesuch in der Ukraine: "Die Nerven liegen blank”

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 35:53


Wir blicken mit dem Militäranalysten Franz-Stefan Gady auf die aktuelle Lage in der Ukraine. Er sieht inzwischen eine deutliche Drohnenüberlegenheit Russlands, die den Krieg entscheidend verändern könnte.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ukraine - Politologin: Korruption ist Teil des Systems

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:54


Vor dem Krieg wurde die Korruption in der Ukraine erfolgreich bekämpft, sagt die Politologin Susan Stewart. Der Krieg habe die Fortschritte aber zunichte gemacht. Zudem würde das Umfeld von Präsident Selenskyj ihn von der Problematik abschirmen. Stewart, Susan www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

ETDPODCAST
Selenskyj ist bereit für Treffen mit Putin – neue Gespräche mit Russland vorgeschlagen | Nr. 7824

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:36


Die Ukraine schlägt für die nächste Woche neue direkte Gespräche mit Russland vor. Selenskyj bekräftigte seine Bereitschaft zu einem persönlichen Treffen mit dem russischen Präsidenten.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Kampf gegen Korruption in der Ukraine - Kritik an Selenskyj

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:49


Kellermann, Florian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 23:15 Uhr, 20.07.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 20:03


AfD-Vorsitzende Weidel im ARD-Sommerinterview mit Demo-Lärm, Mögliche Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine über eine Waffenruhe, Notwendige Reformen: Kritik an ukrainische Regierung von Präsident Selenskyj, US-Präsident Trump veranlasst Bau von Abschiebegefängnis "Alligator Alcatraz" in den Everglades in Florida, DFB-Team erreicht Halbfinale bei der Fußball-EM der Frauen, Ergebnisse bei der Schwimm-WM in Singapur und der 15. Etappe der Tour de France, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Tour de France" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Waffenruhe in Syrien offenbar stabil

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 8:27


Entgegen Befürchtungen ist der Konflikt im syrischen Suweidah zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen offenbar beigelegt │ Israel weitet den Kampf gegen die Terrororganisation Hamas auf das Zentrum des Gazastreifens aus │ Nahe einem Verteilzentrum im Gazastreifen gab es wieder viele Tote │ Russland äußert sich nach dem Verhandlungsangebot des ukrainischen Präsidenten Selenskyj gesprächsbereit

Apokalypse & Filterkaffee
Entpört Euch! (mit Jörg Thadeusz)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 53:35


Die Themen: Supermann-Küsse in Indien zensiert; Duisburg eröffnet World University Games; Söder empfängt Kanzler Merz auf der Zugspitze; Trump ermutigt Selenskyj zu Angriffen auf Moskau; Frankreich will Feiertage streichen wegen Staatsverschuldung und Lamine Yamal nach 18. Geburtstag in der Kritik wegen Party Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Weltwoche Daily
Frieden nur mit, nicht gegen Russland – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 22:55


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Frieden nur mit, nicht gegen Russland. Trumps Balanceakt: Definitive Analyse. Russland entfesselte, Washington provozierte, Selenskyj akzeptierte den Krieg. Keine Lizenz zum Töten Ungeborener für den Staat. Medien schüren KriegshysterieDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 10.07.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 15:53


Der Bundestag beschliesst die Aufarbeitung der Corona-Pandemie durch eine Enquete-Kommission, Misstrauensantrag gegen EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen scheitert, Rheinland-Pfalz will keine AfD-Mitglieder mehr in den Staatsdienst aufnehmen, Selenskyj berät auf Konferenz mit europäischen Verbündeten Wiederaufbau der Ukraine, Deutlicher Rückgang der Zahl illegaler Einreiseversuche in die EU, Frankreich und Großbritannien wollen Flucht über Ärmelkanal mit Migrationspakt stoppen, Leben im Iran nach dem Krieg mit Israel, Das Wetter

Ö1 Religion aktuell
Haftbefehl gegen Taliban++Israel: Pilgerhospiz geöffnet++Papst trifft Selenskyj

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 4:52


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 9.7.2025++Der Internationale Strafgerichtshof hat Haftbefehle gegen zwei Anführer der radikalislamischen Taliban erlassen. Begründung: systematische Verfolgung von Frauen und Mädchen in Afghanistan.(Susanne Krischke)++Nach den dramatischen Tagen des israelisch-iranischen Kriegs nimmt das Österreichische Pilger-Hospiz in der Jerusalemer Altstadt seinen Betrieb wieder auf. (David Kriegleder)++Während seines Sommerurlaubs in Castel Gandolfo hat Papst Leo XIV. den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj empfangen.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
America First! Keine Waffen mehr für die Ukraine? (Tag 1227 mit Christian Mölling)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 47:28


Während die Ukraine mit massiven russischen Luftangriffen überzogen wird, muss sie befürchten, im Abwehrkampf von den USA im Stich gelassen zu werden. Washington könnte sämtliche Waffenlieferungen an die Ukraine stoppen – selbst die, die der ehemalige Präsident Joe Biden zugesagt hatte. Dabei geht es vor allem um Waffen für die Luftverteidigung, berichtet Stefan Niemann. Er fasst Russlands Reaktionen auf das US-amerikanische Vorgehen zusammen, analysiert die Motive in Washington und beschreibt die Lage an der Front. Dort gibt es nur wenige „Lichtblicke“ für die Ukraine. Host Anna Engelke blickt außerdem auf den NATO-Gipfel zurück. Dabei hatten die 32 Mitgliedstaaten beschlossen, dass künftig jedes Land fünf Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgibt, mindestens 3,5 Prozent davon sind klassische Militärausgaben. Was das für das Thema Rüstung in Deutschland und Europa heißt, bespricht Anna mit dem Sicherheitsexperten Christian Mölling. Der Senior Fellow bei der Denkfabrik European Policy Center erklärt, wie sich die NATO-Pläne von früheren unterscheiden. Das Bündnis habe mit Blick auf die Bedrohung aus Russland nun Verteidigungspläne wie zuletzt im Kalten Krieg aufgestellt. Mölling beschreibt Zustand, Herausforderungen und Probleme der deutschen Rüstungsindustrie. Technologisch sei man schon weit. „Wir haben aber einfach ein riesiges Produktionsloch.“ Der Sicherheitsexperte erklärt, welche Bereiche bei der Anschaffung Priorität haben und welche Rolle Drohnen für die Zukunft spielen können. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Größter Angriff auf Kiew seit Kriegsbeginn https://www.tagesschau.de/ausland/ukraine-angriffe-kiew-122.html USA stoppt Waffenhilfe für Ukraine https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/trump-usa-ukraine-russland-krieg-waffenlieferungen-100.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Das Interview mit Christian Mölling: https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-232340.html Podcast-Tipp: Synapsen: Stress, lass nach! https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:fdc5367c9b521f08/

NDR Info - Echo des Tages
Selenskyj: Mit Trump Stärkung der ukranischen Luftabwehr vereinbart

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 24:15


Schwere Angriffe auf die Ukraine direkt nach einem Telefonat zwischen den Präsidenten Trump und Putin. Heute dann ein Gespräch zwischen Trump und Selenskyj, nach diesem sich der Ukrainer optimistisch äußert.

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
Nach Gipfelwoche: Katerstimmung in Kiew? (Tag 1220 mit Nico Lange)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 45:01


Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende: Erst trafen sich Staats- und Regierungschefs in Den Haag beim NATO-Gipfel, danach beim EU-Gipfel in Brüssel. Für die Ukraine waren diese Gipfel-Tage allerdings enttäuschend, sagt Nico Lange, Militärexperte von der Münchner Sicherheitskonferenz, im Interview mit Host Anna Engelke. So habe Präsident Selenskyj im Gespräch mit US-Präsident Trump nichts bekommen, was der Ukraine weiterhelfe. Auch habe es keine starken Aussagen zu einer Mitgliedschaft der Ukraine in dem Militärbündnis gegeben. Nico Lange zieht eine gemischte Bilanz des Gipfels. "Wenn unsere Strategie ist, wir sind möglichst freundlich zu Trump, so freundlich wie nur möglich, und wir managen seine fragile Psychologie und strengen uns dafür ganz viel an, in der Hoffnung, dass er dafür die europäischen Sicherheitsprobleme löst, dann gehen wir, glaube ich, in die Irre. Das ist mein Fazit dieses NATO-Gipfels." Seine Einschätzung: Es führt kein Weg daran vorbei, dass die Europäer ihre Probleme selbst lösen. Außerdem geht er davon aus, dass die Beschlüsse des Gipfels dem russischen Präsidenten Putin keine "schlaflosen Nächte" bereiten. Mit Blick auf die beschlossene Erhöhung der Verteidigungsausgaben macht Nico Lange deutlich, dass es auch weitergehender Reformen und neuer Strukturen bedarf. Eine Bilanz des EU-Gipfels zieht Stefan Niemann. Er fasst die aktuelle Lage in der Ukraine sowie im Nahen Osten zusammen und berichtet, wie viel man mittlerweile über das Ausmaß der Zerstörung iranischer Atomanlagen weiß. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de das Interview mit Militärexperte Nico Lange https://www.ndr.de/nachrichten/info/audio-227424.html Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: 11KM - NATO-Gipfel: Fünf Prozent für Trump? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:0b4298afb74be507/

ETDPODCAST
Selenskyj und Trump am Rande von NATO-Gipfel in Den Haag zusammengekommen | Nr. 7723

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 1:46


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj und US-Präsident Donald Trump sind am Mittwoch am Rande des NATO-Gipfels in Den Haag zusammengekommen.