Podcasts about selenskyj

  • 317PODCASTS
  • 2,544EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about selenskyj

Show all podcasts related to selenskyj

Latest podcast episodes about selenskyj

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Türkei-Besuch: Disput bei Pressetermin mit Merz und Erdogan

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 13:27


Bundesanzler Merz ist zu seinem Antrittsbesuch in die Türkei gereist. Dabei ist es zwischen ihm und Präsident Erdogan auf einer Pressekonferenz zum Disput gekommen. │ Außenminister Wadephul besucht auf seiner Nahostreise Syrien. │ In der Ukraine hat es erneut Tote und viele Verletzte durch massive russische Angriffe gegeben. │ Entwicklungsministerin Alabali Radovan reist zu Gesprächen nach Kiew.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Israel will Waffenruhe im Gazastreifen wieder einhalten

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 11:21


Israel beendet sein Bombardement im Gaza-Streifen │ Das Land will sich wieder an die Waffenruhe mit der Hamas halten │ Die Hamas hält ihre Zusage, alle toten Geiseln zu übergeben, nicht ein │ Deutschlands Außenminister Wadephul reist nach Jordanien │ Russlands Regierung fördert Geburten - auch wegen des Krieges in der Ukraine

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Stabilisierungstruppe: Israel lässt sich nicht reinreden

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 4:11


Israel will über Zusammensetzung von internationaler Stabilisierungstruppe selbst bestimmen │ Netanjahu rechtfertigt wiederholten Angiff im Gazastrefen │ Hamas weitet Suche nach toten Geiseln aus │ Wieder mehrere Tote durch Drohnenangiffe in Kiew │ Tusk: Kein Frieden mit Putin an der Macht

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:00


Innenminister Dobrindt stellt Lagebericht zur Organisierten Kriminalitität und Rauschgiftkriminalität vor, Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz, Vogelgrippe breitet sich rasant in Deutschland aus, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsident Selenskyj, Wirtschaftsministerin Reiche sichert bei Besuch Ukraine mehr Geld zu, Außenminister Wadephul verschiebt kurzfristig Reise nach China, US-Präsident Trump bricht alle Handelsgespräche mit Nachbarland Kanada ab, Deutsche Fußballerinnen besiegen französisches Team bei Nations League, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:01


Innenminister Dobrindt stellt Lagebericht zur Organisierten Kriminalitität und Rauschgiftkriminalität vor, Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz, Vogelgrippe breitet sich rasant in Deutschland aus, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsident Selenskyj, Wirtschaftsministerin Reiche sichert bei Besuch Ukraine mehr Geld zu, Außenminister Wadephul verschiebt kurzfristig Reise nach China, US-Präsident Trump bricht alle Handelsgespräche mit Nachbarland Kanada ab, Deutsche Fußballerinnen besiegen französisches Team bei Nations League, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 24.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 35:51


Organisierte Kriminalität in Deutschland wächst, Außenminister Wadephul sagt China-Reise ab: Die deutsche-chinesischen Beziehungen, Ukraine vor dem fünften Kriegswinter, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsidenten Selenskyj, Weitere Meldungen im Überblick, Künstliche Intelligenz in Verbindung mit klitzekleinen Micro-Sensoren: Hoffnung für Querschnittsgelähmte, Siegburg hat die Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Die Wochendämmerung
Einschränkungen beim Bürgergeld, Weimer vs. Weidel, Trumps Ballroom, Selenskyj in Washington, Demokratie-Monitor

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 81:11


Diesmal: Zwei skurrile Nachrichten, eine Verschwörungstheorie, Kleine Anfragen der AfD in Thüringen, Lage in der Ukraine, der Demokratie-Monitor, Fortschritt, Einsparungen beim Bürgergeld, Sham Jaff zu Bolivien, Wahl in Nordzypern & zwei gute Nachrichten. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker.

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 21:45 Uhr, 24.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 35:50


Organisierte Kriminalität in Deutschland wächst, Außenminister Wadephul sagt China-Reise ab: Die deutsche-chinesischen Beziehungen, Ukraine vor dem fünften Kriegswinter, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsidenten Selenskyj, Weitere Meldungen im Überblick, Künstliche Intelligenz in Verbindung mit klitzekleinen Micro-Sensoren: Hoffnung für Querschnittsgelähmte, Siegburg hat die Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 21:45 Uhr, 24.10.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 35:51


Organisierte Kriminalität in Deutschland wächst, Außenminister Wadephul sagt China-Reise ab: Die deutsche-chinesischen Beziehungen, Ukraine vor dem fünften Kriegswinter, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsidenten Selenskyj, Weitere Meldungen im Überblick, Künstliche Intelligenz in Verbindung mit klitzekleinen Micro-Sensoren: Hoffnung für Querschnittsgelähmte, Siegburg hat die Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurden nachträglich bearbeitet. In dem Bericht über die Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen wurde nachträglich das Gesicht eines Mädchens unkenntlich gemacht. Dies geschah auf Wunsch der Eltern.

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.10.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 16:01


Innenminister Dobrindt stellt Lagebericht zur Organisierten Kriminalitität und Rauschgiftkriminalität vor, Abschluss der Ministerpräsidentenkonferenz in Mainz, Vogelgrippe breitet sich rasant in Deutschland aus, Treffen der "Koalition der Willigen" mit ukrainischem Präsident Selenskyj, Wirtschaftsministerin Reiche sichert bei Besuch Ukraine mehr Geld zu, Außenminister Wadephul verschiebt kurzfristig Reise nach China, US-Präsident Trump bricht alle Handelsgespräche mit Nachbarland Kanada ab, Deutsche Fußballerinnen besiegen französisches Team bei Nations League, Sturmtief "Joshua" zieht über Deutschland, Das Wetter Hinweis: Der Bericht zur Nations League darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

FAZ Frühdenker
Selenskyj bei EU in Brüssel • Hoffnung auf Steuereinnahmen • Herbststurm über Deutschland

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 7:41 Transcription Available


Das Wichtigste am Donnerstag: Die EU-Staats- und Regierungschefs tagen in Brüssel, die “Steuerschätzer“ veröffentlichen ihre Prognose – und: Darf die Diakonie Bewerber ohne Religionszugehörigkeit ausschließen?

Schmiedings Blick
Globale Machtspiele, wirtschaftliche Risiken

Schmiedings Blick

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 19:52


Neue Spannungen zwischen den USA und China, Verwirrspiel um einen Trump-Putin Gipfel – und eine Zwischenbilanz deutscher Reformen Nach einem diplomatischen Hin und Her zwischen Moskau, Washington und Kiew bleibt die Lage unübersichtlich. Putin hat Trump angerufen, Selenskyj war im Weißen Haus, und ein angekündigter Gipfel in Budapest wurde wieder verschoben. Hat sich damit etwas an den Aussichten auf ein Ende des Krieges verändert? Oder bleibt alles wie zuvor? Und wie ist Trumps Schlingerkurs zwischen Nähe zu Putin und Unterstützung für die Ukraine einzuordnen? – Der Handelskonflikt zwischen Washington und Peking spitzt sich zu. Trump droht mit Sonderzöllen von bis zu 155 Prozent, sollte es bis Anfang November kein neues Abkommen geben. Worum geht es in diesem Streit? Wer sitzt kurzfristig am längeren Hebel? Und wie oft kann China die Karte der seltenen Erden noch ausspielen? – Auch Europa leidet unter diesen Spannungen. In Deutschland hat sich der Konjunkturausblick eingetrübt, die Wachstumsprognosen wurden gesenkt. Die Regierung unter Kanzler Merz steht nach sechs Monaten Amtszeit innenpolitisch unter Druck: Union und SPD verlieren an Zustimmung, während AfD und Linke zulegen. Welche Bilanz lässt sich bislang ziehen? Wo hat die Koalition Erfolge erzielt? Und woran hapert es? – Schließlich: Welche Reformen könnten Deutschland wieder auf einen stabileren Kurs bringen?

Dachthekenduett
Brandmauer bis zum Untergang? Warum die CDU am eigenen Mythos verbrennt (Dachtekenduett 194)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 75:13


WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Glawischnig, Bauer, Pöchinger

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 50:54


Causa Wöginger • Verfahren wurde eingestellt • Gericht sieht Schaden getilgt • Politische Kultur beschädigt? • Postenschacher-Kultur in Österreich Trump gegen Putin • Budapest-Treffen abgesagt • Selenskyj zu Gebietsabtritten bereit? • USA sanktionieren Russland Frauenstreik • Streik nach Vorbild Islands • Gender Gap: Österreich hinter Tansania • Versagen der Politik

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg
#290 Trump ohne Plan und Strategie

Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 63:11


US-Präsident Trump versucht, den Ukraine-Krieg zu beenden. Er hat mit Russlands Präsidenten Putin telefoniert und dann den ukrainischen Präsidenten Selenskyj getroffen. Nur eine Strategie ist nicht zu erkennen.

Apokalypse & Filterkaffee
Oblastenausgleich (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 37:16


Die Themen: Sesselfurzer vs. Blumenkübel; Trump soll Selenskyj zu Forderungen von Putin gedrängt haben; Merz verteidigt seine „Stadtbild“-Äußerungen; Christdemokrat Paz gewinnt Präsidentschaftswahl in Bolivien; Kritik an iranischem Sittenwächter wegen freizügigem Hochzeitskleid seiner Tochter; Darum verlor Andrew alle Titel; Herbert Grönemeyer meidet Spiegel und wie man rausfinden kann, wieviele Menschen zur eigenen Beerdigung kommen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Weltwoche Daily
SVP warnt vor «EU-Unterwerfung» – Weltwoche Daily CH

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 13:34


Werden Sie JETZT Abonnent der Weltwoche. Digital nur CHF 9.- im ersten Monat. https://weltwoche.ch/abonnemente/Aktuelle Ausgabe der Weltwoche: https://weltwoche.ch/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.ch/newsletter/App Weltwoche Schweiz https://tosto.re/weltwocheDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.SVP warnt vor «EU-Unterwerfung». Trump zerzaust Selenskyj. «Brandmauer» gegen die DemokratieDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/DIE.WELTWOCHE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Europäer fordern Ukraine-Frontlinie als Verhandlungsbasis

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 11:58


Wo sollen Verhandlungen über ein Ende des Ukraine-Kriegs ansetzen? Dazu haben sich EU-Staatschefs und der ukrainische Präsident Selenskyj geäußert │ Polen sieht sich massiv im Visier russischer Spionage- und Sabotageakte │ US-Vertreter sind zu Besuch in Israel, um die Regierung zum Einhalten der Waffenruhe zu bewegen │ Israels Regierung hat Angst vor einem Kontrollverlust im Gazastreifen │ Hilfslieferungen nach Gaza reichen offenbar bei weitem noch nicht aus

ETDPODCAST
Selenskyj fordert weiteres Treffen der „Koalition der Willigen“ | Nr. 8275

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 4:10


Nach seinem Besuch in den USA hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj eindringlich an die Verbündeten seines Landes appelliert, keine Beschwichtigungspolitik gegenüber Russland zu fahren.

RONZHEIMER.
Geheimes Schrei-Duell zwischen Trump und Selenskyj enthüllt! Mit Andrij Melnyk

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 46:52


Was geschah wirklich beim Treffen zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj? Laut einem Bericht der Financial Times soll es zu einem heftigen Streit gekommen sein, bei dem Trump geflucht, Karten vom Tisch geworfen und Selenskyj aufgefordert haben soll, Putins Forderungen zu akzeptieren. Kurz vor dem geplanten Treffen zwischen Trump und Putin in Ungarn wächst weltweit die Sorge, dass über die Ukraine ohne die Ukraine verhandelt werden könnte. Paul spricht mit Andrij Melnyk, dem ukrainischen UN-Botschafter, über die Gefahr eines möglichen Hinterzimmer-Deals zwischen Washington und Moskau, über Putins Strategie, über Trumps Druck auf die Ukraine, über die Zurückhaltung Europas und über die Frage, ob Deutschland hetzt Taurus-Marschflugkörper liefern sollte. Melnyk erklärt außerdem, warum ein Waffenstillstand ohne politische Garantien gefährlich sein könnte und weshalb die Ukraine trotz Rückschlägen nicht aufgeben wird.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe
Treffen Selenskyj-Trump: Keine Tomahawks für die Ukraine

Putins Krieg - Interviews und Hintergründe

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:01


Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hoffte bei seinem Besuch in den USA auf eine Zusage für die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern. Diesen Gefallen tat ihm US-Präsident Donald Trump nicht.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 18.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 14:52


Erneut landesweite Proteste in den USA gegen Präsident Trump, Keine Lieferung von US-Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine nach Treffen zwischen Selenskyj und Trump, Mehr als 100.000 Mitglieder: Volkssolidarität feiert 80-jähriges Bestehen, Britischer Prinz Andrew gibt royale Titel ab, "Das crazy" ist Jugendwort des Jahres 2025, Trauer um Jazzmusiker Klaus Doldinger, Ergebnisse des 7. Spieltags der Fußball-Bundesliga, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zur "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden. Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

RONZHEIMER.
Trump enttäuscht Selenskyj & plant Putin-Gipfel

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 36:23


Wieder hat US-Präsident Donald Trump den ukrainischen Präsidenten Wooldymyr Selenskyj im Oval Office empfangen. Und eine wichtige Hoffnung des Ukrainers wurde enttäuscht. Mehr noch: Wieder plant Trump einen Gipfel mit Wladimir Putin – diesmal allerdings in Europa, in Ungarns Hauptstadt Budapest. Paul Ronzheimer ist zurück aus Israel, analysiert die Resultate des Trump-Selenskyj Treffens und erklärt im Gespräch mit Filipp Piatov, was man aus Trumps Nahost-Taktik für die Putin-Verhandlungen lernen kann. Doch egal, wie geschickt ein Deal geplant sein kann: Trump hat ein Putin-Problem, das er kaum lösen kann.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Serdar DenizExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Interviews - Deutschlandfunk
Trump-Selenskyj-Treffen - Interview mit Sergey Lagodinsky, Grüne, MdEP

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 9:14


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Selenskyj erhält keine Tomahawk-Marschflugkörper von den USA, trotz intensiver Verhandlungen │ Bundeskanzler Merz fordert nach dem Treffen einen konkreten Friedensplan für die Ukraine │ Russland greift erneut die Energieinfrastruktur in Charkiw an, es kommt zu Stromausfällen │ Trotz Waffenruhe meldet Gaza neue Angriffe, ein Bus mit Flüchtlingen wird getroffen │ Geiseln kehren nach Israel zurück, darunter Eitan Horn, der über seine Gefangenschaft berichtet │ Drei unbewaffnete Bundeswehrsoldaten werden zur Friedenssicherung nach Israel entsendet │ Die UN meldet, dass deutlich weniger Hilfslieferungen Gaza erreichen als erlaubt

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Nach Treffen Trump-Selenskyj – Merz fordert konkreten Friedensplan

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 1:11


Mäurer, Dietrich Karl www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

ETDPODCAST
Trump telefoniert mit Putin und empfängt Selenskyj in Washington- Nr.: 8259

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 7:07


Die Ukraine erhofft sich von Präsident Trump eine Freigabe für den US-Marschflugkörper Tomahawk. Trump hat sich bislang nicht festgelegt. Dann kommt unerwartet ein Telefonat mit Putin.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Schröder sagt zu Pipeline aus, Selenskyj wirbt um Tomahawks, Merz‘ fragwürdiger Satz

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 6:31


Gerhard Schröder spricht über seine Russland-Verbindungen. Wolodymyr Selenskyj wirbt bei Donald Trump um Tomahawks. Und: das populistische Geraune des Kanzlers. Das ist die Lage am Freitagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Bricht Gerhard Schröder seine Vernehmung ab? Mehr dazu im SPIEGEL-Leitartikel: Wenn die Methode Trump wirkt Mehr Hintergründe hier: Es ist richtig, Störgefühle zu adressieren – aber nicht so+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

RONZHEIMER.
Inside Russland: Putins Krise hat begonnen. Mit Andrey Gurkov

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 44:28


Die Krise, die viele für ausgeschlossen hielten, ist da: Russlands Wirtschaft gerät ins Wanken und Wladimir Putin bekommt erstmals echte Probleme.Paul spricht erneut mit dem russischen Journalisten und Wirtschaftsexperten Andrey Gurkov, der bereits im Mai im Podcast vorausgesagt hatte, dass Russland spätestens im Herbst in eine tiefe wirtschaftliche Krise rutschen würde. Jetzt ist genau das eingetreten.Gurkov erklärt, warum Putins Kriegspolitik die russische Wirtschaft überfordert, wie die ukrainischen Drohnenangriffe auf Ölraffinerien das Land destabilisieren und wieso die Regierung mit einer Mehrwertsteuererhöhung und steigender Inflation die Bevölkerung immer stärker belastet.Außerdem: Was die zunehmenden Benzinknappheiten, Kurzarbeit in Großbetrieben und sinkende Einkommen über die wahre Lage in Russland verraten und warum Donald Trump mit seiner neuen Haltung gegenüber Putin und Selenskyj den Druck auf Moskau noch weiter erhöht.Für Russland ist Europa der Feind - Warum meine Heimat mit dem Westen gebrochen hat - Das neue Buch von Andrey GurkovWenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Info - Echo des Tages
Trump, Selenskyj, Putin: Wie geht es für die Ukraine weiter?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 26:41


US-Präsident Trump will sich mit Kremlchef Putin in der ungarischen Hauptstadt Budapest treffen. Das kündigte er nach einem Telefonat mit dem russischen Präsidenten an. Es soll um ein Ende des Ukraine-Krieges gehen.

0630 by WDR aktuell
Merz und das "Stadtbild" | Führerschein für 2.000 Euro? | Neues Trump-Putin-Treffen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 17:49


Die Themen von Minh Thu und Matthis am 17.10.2025: (00:00:00) That escalated quickly: Wie ein Junggesellenabschied auf 1.800 Metern Höhe bei Oberstdorf einen Großeinsatz ausgelöst hat. (00:01:37) Stadtbild-Aussage: Warum Bundeskanzler Merz gerade Rassismus-Vorwürfe bekommt und worum es in der Diskussion geht. (00:06:54) Tomahawks: Was das für Waffen sind und wie aktuell die Beziehung zwischen US-Präsident Trump und Kreml-Chef Putin ist. (00:12:05) Führerschein: Warum der mittlerweile bis zu 4.500 Euro kostet und wie die Bundesregierung die Kosten senken will. (00:15:52) Eure Nachrichten: Danke für eure vielen Rückmeldungen zu unserer Folge gestern! Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

FAZ Frühdenker
Selenskyj bei Trump • Gerhard Schröder vor U-Ausschuss • Ein neuer ICE kommt

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 10:17 Transcription Available


Das Wichtigste am Freitag und am Wochenende: Der ukrainische Präsident ist abermals zu Gast im Weißen Haus. Altkanzler Schröder muss sich zu den Nord-Stream-2-Geschäften äußern. Und die Bahn stellt einen neuen ICE vor.

Europa heute - Deutschlandfunk
Machtkampf in der Ukraine - Selenskyj stellt Odessa unter Militärverwaltung

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 12:11


Kellermann, Florian; Beigelzimer, Karina www.deutschlandfunk.de, Europa heute

ETDPODCAST
Beratungen von Trump und Selenskyj am Freitag in Washington | Nr. 8237

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:24


US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj kommen am Freitag in Washington zusammen, um über die weitere US-Unterstützung der Ukraine im Verteidigungskrieg gegen Russland zu beraten.

Handelsblatt Morning Briefing
Nobelpreis Auszeichnung für Schumpeters Erben / Microsoft: Sammelklage wegen ChatGPT-Preisen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 7:32


Stabilität über alles: Mit dieser Mentalität bremst die Bundesrepublik die schöpferische Zerstörung im Land. Drei Forscher zeigen, welche Folgen das für Wachstum und Wohlstand hat.

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Dienstag 14.10.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 3:10


Nahost Reaktionen / Hamas-Kämpfer töten politische Rivalen / Wachsende Kinderarmut in EU / Mehr Waldzerstörung weltweit / Änderungen bei Superannuation-Steuer / Neue Studie zu jugendlichem Alkoholkonsum / Treffen zwischen Trump und Selenskyj

NDR Info - Streitkräfte und Strategien
"Friedensstifter" Trump - nach Gaza nun Ukraine? (mit Richard C. Schneider)

NDR Info - Streitkräfte und Strategien

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 46:22


Der Montag war zweifellos ein historischer Tag im Nahen Osten: Die letzten Überlebenden der vor mehr als zwei Jahren von Hamas-Terroristen aus Israel nach Gaza verschleppten Geiseln sind frei. Dafür und für die Durchsetzung des Waffenstillstands gebühre US-Präsident Donald Trump Anerkennung, sagt der Journalist Richard C. Schneider im Interview mit Host Stefan Niemann. Der Nahost-Experte weist aber auch auf die Widersprüche des Friedensplans und die Probleme bei der Umsetzung hin. Er schätzt ein, wie stark die Hamas noch ist, wie viel Unterstützung sie von den Palästinensern erfährt und wie viel Rückendeckung der israelische Ministerpräsident Netanjahu noch hat. Schneider erläutert außerdem, was einer Zwei-Staaten-Lösung im Weg steht. Von solch einer Lösung sei man derzeit Lichtjahre entfernt, meint er. Nicht wenige westliche Politiker hegen die Hoffnung, dass US-Präsident Trump mit dem Ausüben von Druck nicht nur in Israel und im Gazastreifen, sondern auch in der Ukraine Erfolg haben könnte, erklärt Kai Küstner. Er schaut im Gespräch mit Stefan auf die Lage in der Ukraine, bewertet die Aussichten auf eine Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern und das derzeit ungewöhnlich harmonisch wirkende Verhältnis der Präsidenten Trump und Selenskyj. Während der Krieg in der Ukraine weitergeht, haben die Chefs der drei deutschen Geheimdienste eine eindringliche Warnung vor einer militärischen Auseinandersetzung mit Russland ausgesprochen. "Wir dürfen uns nicht zurücklehnen und denken, ein russischer Angriff kommt frühestens 2029”, warnt der neue BND-Chef Martin Jäger. Für Kai kommen diese Aussagen nicht überraschend, er ordnet sie im Podcast ein. Außerdem wirft er einen Blick auf schwere Gefechte in der Grenzregion zwischen Pakistan und Afghanistan und erklärt, was dahinterstecken könnte. Lob und Kritik, alles bitte per Mail an streitkraefte@ndr.de Wie geht es weiter im Gazastreifen? https://www.tagesschau.de/ausland/asien/faq-gaza-nach-freilassungen-100.html USA lieferten Geheimdienst-Infos bei ukrainischen Angriffen auf Russlands Ölraffinerien: https://www.ft.com/content/f9f42c10-3a30-4ee1-aff7-3368dd831c8c Alle Folgen von “Streitkräfte und Strategien” https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast2998.html Podcast-Tipp: Ingo Zamperoni über Trumps Friedensmission https://1.ard.de/Trump_schreibt_Geschichte

Weltwoche Daily
Zu viel Staat, zu wenig Freiheit: Deutsche Wirtschaft stagniert seit Jahren – Weltwoche Daily DE

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 17:05


Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS:Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt.Zu viel Staat, zu wenig Freiheit: Deutsche Wirtschaft stagniert seit Jahren. Ökonom Fuest kritisiert neue Regierung. Gaza: Kommen heute die Geiseln frei? Trump und Selenskyj reden über Tomahawks. Klima-Linke siegen in HamburgDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/Twitter: https://twitter.com/WeltwocheTikTok: https://www.tiktok.com/@weltwocheTelegram: https://t.me/Die_WeltwocheFacebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Ukrainischer Geheimdienst: China hilft Russland bei Raketenangriffen auf die Ukraine | Nr. 8196

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:26


Peking soll mit Moskau zusammenarbeiten, um strategische Ziele für Angriffe zu identifizieren. Präsident Selenskyj kritisierte zudem, dass russische Drohnen über 100.000 ausländische Komponenten benötigen würden – unter anderem aus den USA, China, Großbritannien, Deutschland und weiteren Ländern.

Hintergrund - Deutschlandfunk
EU-Beitritt - Warum die Reformen in der Ukraine stocken

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 18:59


Die Bekämpfung von Korruption ist in der Ukraine ein großes Thema: Ohne Reformen kein EU-Beitritt. Doch Kritiker werfen der Regierung von Präsident Selenskyj vor, unter dem Deckmantel der Korruptionsbekämpfung politische Gegner schwächen zu wollen. Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:08


Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 02.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 16:09


Zwei Tote und mehrere Schwerverletzte nach Angriff vor Synagoge in Manchester, Haftbefehl gegen drei Tatverdächtige wegen Planung eines Anschlags für die Hamas, Israelische Marine stoppt internationalen Schiffskonvoi auf dem Weg zum Gazastreifen, Ukrainischer Präsident Selenskyj zu Gast bei EU-Gipfel in Kopenhagen, Zehntausende beteiligen sich in Frankreich bei Streiks und Demonstrationen wegen Sparplänen der Regierung, Auftakt der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken, Trauer um Primatenforscherin Jane Goodall, Das Wetter

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw
Drama, Drohungen und Drohnen: Carlo Masala zur aktuellen sicherheitspolitischen Lage

ZUGEHÖRT! Der Podcast des ZMSBw

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 39:57


Krieg in der Ukraine, Drohnen über Polen: Das sicherheitspolitische Umfeld der NATO ist angespannt und die USA zeigen sich als schwer einzuschätzender Bündnispartner. Über diese Lage und mögliche Auswege spricht Oberstleutnant Michael Gutzeit mit Prof. Dr. Carlo Masala. Im September sah sich Polen erstmals gezwungen, russische Drohnen auf eigenem Territorium abzuschießen, die in großer Zahl in den Luftraum eingedrungen waren. Verteidigungsminister Pistorius bezeichnete den Vorfall als eine „bislang beispiellose Verletzung des polnischen Luftraums“ und „Provokation gegenüber der gesamten NATO“. Er versicherte: „Wir stehen als Bündnispartner ganz klar fest zusammen (…) wir lassen uns nicht provozieren.“ Wie sind die regelmäßigen Luftraumverletzungen einzuordnen? Sollen sie die NATO provozieren oder will Russland vor allem davon ablenken, dass es militärisch schwächelt? Worte und Zentimeter Die Ukraine verzeichnet nördlich von Pokrowsk Geländegewinne und attackiert russische Ölraffinerien, das diesjährige Zapad-Manöver Russlands fällt deutlich kleiner aus. Präsident Selenskyj vermutet, Russland fehle die Kraft für eine Großoffensive. Putins Drohnen könnten also weniger Stärke, sondern eher Verunsicherung signalisieren. Auch politisch verschieben sich die Frontlinien. Moskau erklärt neuerdings nicht mehr die USA, sondern Europa zum Hauptfeind. Parallel betonen Washingtons Vertreter ihre Bündnistreue: „Wir würden jeden Zentimeter NATO-Territorium verteidigen“, sagte US-Botschafter Waltz bei den Vereinten Nationen. Selbst Präsident Trump bekräftigte jüngst die Verteidigung Polens und des Baltikums. Ist das eine neue Klarheit und wie verlässlich ist sie? GesprächspartnerCarlo Masala ist Professor an der Universität der Bundeswehr München und Direktor des Metis Instituts für Strategie und Vorausschau. Oberstleutnant Michael Gutzeit ist Leiter der Informationsarbeit am ZMSBw.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 16:13


Generaldebatte im Bundestag über Haushalt für 2026, Zollabkommen zwischen EU und USA für Autoexporte, Ukrainischer Präsident Selenskyj spricht vor UN-Vollversammlung in New York, Gespräche über Reduzierung von EU-Direktzahlungen bei Agrarministerkonferenz in Heidelberg, Kongress in Hamburg über Extremwetter, Vorbereitungen auf Gerichtsprozess gegen Taleb A. nach Attentat auf Magdeburger Weihnachtsmarkt, Trauer um italienische Schauspielerin Claudia Cardinale, Das Wetter

ETDPODCAST
Trump für Abschuss russischer Flugzeuge in NATO-Luftraum | Nr. 8118

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:24


US-Präsident Donald Trump befürwortet den Abschuss russischer Flugzeuge, wenn diese unrechtmäßig den Luftraum eines NATO-Staates verletzen. Das äußerte er bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj am Rande der UN-Vollversammlung.

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 24.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 16:14


Generaldebatte im Bundestag über Haushalt für 2026, Zollabkommen zwischen EU und USA für Autoexporte, Ukrainischer Präsident Selenskyj spricht vor UN-Vollversammlung in New York, Gespräche über Reduzierung von EU-Direktzahlungen bei Agrarministerkonferenz in Heidelberg, Kongress in Hamburg über Extremwetter, Vorbereitungen auf Gerichtsprozess gegen Taleb A. nach Attentat auf Magdeburger Weihnachtsmarkt, Trauer um italienische Schauspielerin Claudia Cardinale, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 23.09.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 35:41


Drohnensichtungen über den Flughäfen Oslo und Kopenhagen, US-Präsident Trump teilt bei UN-Generaldebatte gegen die Vereinten Nationen aus, Treffen von US-Präsident Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj am Rande der UN-Generaldebatte, Nach heftigen Protesten Rückkehr der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel in den USA, Auftakt der Haushaltsberatungen 2026: Gesamtetat soll 520,5 Milliarden betragen, Weitere Meldungen im Überblick, Film "One battle after another" oscarverdächtig?, Italienischer Filmstar Claudia Cardinale gestorben, Das Wetter

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 20.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 15:41


Russland bestreitet Verletzung des estnischen Luftraums mit Kampfjets, Ukrainischer Präsident Selenskyj wirft Russland Beschuss von zivilen Einrichtungen und Wohngebieten vor, Störung des Betriebs am Berliner Flughafen BER nach Cyberangriff, Bisherige Chefin von DB Regio Palla soll Bahnchefin werden, Ergebnisse des vierten Spieltags der Fußball-Bundesliga, Auftakt des Oktoberfests in München, Die Lottozahlen, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
08.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:31


08.09.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Montag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.