Genome Editing - WieWasWozu?

Follow Genome Editing - WieWasWozu?
Share on
Copy link to clipboard

WissenschaftlerInnen geben Antworten auf Fragen rund um neue Züchtungstechniken wie Crispr/Cas & Co - sachlich, verständlich und ohne Längen.

Sabine Schuh


    • Sep 17, 2024 LATEST EPISODE
    • monthly NEW EPISODES
    • 12m AVG DURATION
    • 19 EPISODES


    Search for episodes from Genome Editing - WieWasWozu? with a specific topic:

    Latest episodes from Genome Editing - WieWasWozu?

    Nachhaltiger Pflanzenschutz mit RNA-Sprays - Reduktion durch Innovation

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2024 21:05


    Ein thematischer Ausflug mit der Biologin Prof. Dr. Gabriele Krczal / Doppelfolge RNA-Methode im Pflanzenschutz Entwicklung von RNA-Sprays - Arbeit und Zielsetzung Spricht man hier von Gentechnik? Potentiale für den ökologischen Landbau Umgang mit Resistenzen und Nützlingen Resümee

    Der Wald der Zukunft: Fit für den Klimawandel?

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 14:37


    Themen im Gespräch mit Dr. Tobias Brügmann: Der aktuelle Zustand unseres Waldes und dessen vorrangige Probleme; Möglichkeiten der Anpassung von Bäumen an den Klimawandel; welche Möglichkeiten NGT dabei bieten können; Forschungsziele und praktische Arbeit von Tobias Brügmann und seinem Team; Umgang mit Erwartungsmanagement; Kommunikation von Wissenschaftlern – Ansprüche und Herausforderungen

    Neue genomische Techniken – Sollen wir sie nutzen und sollen sie weg?

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2024 20:57


    Was unterscheidet die neuen genomischen Techniken von anderen Züchtungstechniken, wo liegen mögliche Risiken, wo besondere Chancen und was sind die Hoffnungen von Forschenden und deren Sichtweise auf die geführte Debatte? Antworten auf diese und weitere Fragen geben Prof. Dr. Gabriele Krczal von der RLP Agrosscience in Neustadt, Prof. Dr. Holger Puchta vom KIT – dem Karlsruher Institut für Technologie und Dr. Tobias Brügmann vom Thünen Institut für Fortgenetik in Großhansdorf

    Neue Regeln für Neue Genomische Techniken … Um was geht es da überhaupt?

    Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 16:40


    Ein Gespräch mit Prof. Dr. Klaus-Dieter Jany Warum neue Regeln und für was? Welche Pflanzen? Um was geht es inhaltlich? Der Weg vom Vorschlag zur Verordnung Um was geht's in der … … ANSES-Studie … Veröffentlichung des Obersten Gesundheitsrats Belgiens

    Häufig gestellte Fragen (5) beantwortet von Prof. Dr. Andreas Weber und Dr. Götz Hensel

    Play Episode Listen Later Feb 21, 2022 11:44


    Stichworte: Nachhaltigkeitsziele des Green Deal; Pipeline Eigenschaften, Projekte; zentrale ökologische Probleme in der Landwirtschaft und Genome Editing; Nachhaltige intensivierung - Herausforderung und Möglichkeiten

    Häufig gestellte Fragen (4) beantwortet von Prof. Dr. Sascha Laubinger und Dr. Tobias Brügmann

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 8:54


    Stichworte: Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Welternährung, Ressourcenschonung, Biodiversität, Waldökosysteme, veränderte Umweltbedingungen

    Häufig gestellte Fragen (3) beantwortet von Prof. Dr. Holger Puchta und Prof. Dr. Gabriele Krczal

    Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 7:43


    Stichworte: history of safe use, Sicherheitsbewertung, Mutageneseverfahren, Wirkmächtigkeit, Eingriffstiefe

    Häufig gestellte Fragen (1) beantwortet von Prof. Dr. Stephan Clemens und Dipl.-Ing. agr. Ursula Ross-Stitt

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 9:22


    Stichworte: Natur-Natürlichkeit-Landwirtschaft/ Vorstellung und Realität; EU-Farm-to-Folk-Strategie: Ziele und Umsetzungsmöglichkeiten

    Häufig gestellte Fragen (2) beantwortet von Prof. Dr. Gabriele Krczal und Prof. Dr. Stephan Clemens

    Play Episode Listen Later Feb 1, 2022 9:40


    Stichworte: Züchtung, Genome Editing, klassische Gentechnik; GVO; Umgang mit Genome Editing

    Methoden und Anwendungen / mit Dr. Götz Hensel

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 13:21


    Stichworte: CEPLAS, genetische Transformation von Getreide, Züchtungsmethoden: zeitlicher Aufwand und Präzision, Mutationszüchtung, Regulierung Die Antworten gibt der Molekularbiologe Dr. Götz Hensel von der HHU Düsseldorf Weitere Informationen auf der Webseite zum Podcast - Episodeninfo

    Ernährung und Lebensmittel/ mit Prof. Dr. Stephan Clemens

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 14:47


    Stichworte: Mikronährstoffmangel, Biofortification, Hidden Hunger, Arsen in Reis, Erweiterung genetischer Variationen, Quinoa, Regulierung Die Antworten gibt der Pflanzenphysiologe Prof. Dr. Stephan Clemens von der Universität Bayreuth Weitere Informationen auf der Webseite zum Podcast - Episoden-Infos/ Episode 9

    Projekte und Entwicklungsmöglichkeiten/ mit Prof. Dr. Andreas Weber

    Play Episode Listen Later Jun 28, 2021 11:51


    Stichworte: Sonnenblumen, photosynthetische Effizienz, Weizen, Acrylamid, Reduktion von Asparagin, Freilandversuche, Grundlagenforschung, Regulierung Die Antworten gibt der Biochemiker Prof. Dr. Andreas Weber von der HHU Düsseldorf. Weitere Informationen auf der Webseite zum Podcast

    Methoden und Einsatzmöglichkeiten/ mit Prof. Dr. Jens Boch

    Play Episode Listen Later May 4, 2021 13:35


    Stichworte: Natur und Natürlichkeit, Unterschiede und Angleichungen von Talen und CrisprCas, Allergene in Lebensmitteln, Verbrauchernutzen Einflussbereiche von Genome Editing, Regulierung Die Antworten gibt Prof. Dr. Jens Boch, Leibniz Universität Hannover Weitere Informationen auf der Webseite zum Podcast

    Grundlagen/ mit Prof. Dr. Holger Puchta

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 12:17


    Stichworte: Genome Editing und klassische Mutagenese – Definition, Funktionsweise und Unterscheidungsmerkmale, mögliche Risikopotentiale in Vergleich zu klassischer Züchtung, wissenschaftliche Bedeutung Die Antworten gibt. Prof. Dr. Holger Puchta vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    Nachweis und Sicherheit/ mit Prof. Dr. Gabriele Krczal

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 11:22


    Stichworte: Epigenetik, epigenetische Narben, Nachweise und Nachweisverfahren, Off-Target-Effekte, Vorsorgeprinzip, Sicherheitsbewertung Die Antworten gibt: Prof. Dr. Gabriele Krczal, RLP Agroscience gGmbH, Neustadt

    Gesetzliche Regelungen und wissenschaftlicher Kontext/ mit Prof. Dr. Klaus-Dieter Jany

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 11:43


    Stichworte: EuGH-Urteil Mutageneseverfahren, Interpretation und Einordnung, Unterscheidungs- und Nachweismöglichkeiten, Novellierung gesetzlicher Vorgaben, Erweiterung Mutagenesebegriff, Gesetzesentwurf Frankreich Die Antworten gibt: Prof. Dr. Klaus-Dieter Jany, ehem. Leiter des molekularbiologischen Zentrums der Bundesforschungsanstalt für Ernährung und lebensmittel in Karlsruhe, 1. Vorsitzender des Wissenschaftlerkreis Grüne Gentechnik e.V. (WGG)

    Klimawandel und nachhaltige Energieversorgung/ mit Dr. Matthias Fladung und Dr. Tobias Brügmann 

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 13:02


    Stichworte: Bevölkerungswachstum, Energiebedarf, Walderhaltung, Klimawandel, Teller-Tank-Diskussion, Energiewende, nachwachsende Rohstoffe Die Antworten geben: Dr. Matthias Fladung und Dr. Tobias Brügmann, Thünen-Institut für Forstgenetik, Großhansdorf

    Forschung und Möglichkeiten/ mit Robert Hoffie

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 12:23


    Stichworte: Chancen für ie Forschung, Folgen der Regulierung, Perspektiven, Anwendungsmöglichkeiten, öffentliche Debatte und Ausgestaltung Die Antworten gibt Robert Hoffie vom IPK Gatersleben

    Globale Entwicklung und Zukunftsperspektive/ mit Prof. Dr. Sascha Laubinger

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 11:03


    Stichworte: Orphan Crops, Ertragsstabilisierung, Ernährungssicherung, Klimawandel, Anpassung, Umwelt und Ressourcen, Entwickungs- und Schwellenländer Die Antworten gibt: Prof. Dr. Sascha Laubinger, Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

    Claim Genome Editing - WieWasWozu?

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel