Podcasts about sichtweise

  • 1,879PODCASTS
  • 3,889EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sichtweise

Show all podcasts related to sichtweise

Latest podcast episodes about sichtweise

Der Flügelverleih
Perspektive Ewigkeit - mit Ronja & Friedmund Aselmann

Der Flügelverleih

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 64:49


In dieser Folge sprechen wir mit dem Autorenpaar Ronja und Friedmund Aselmann über ihr Buch „Perspektive Ewigkeit“. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, wie das Leben gelingen kann – auch dann, wenn es keine einfachen Antworten gibt. Was bedeutet es, mit einer Ewigkeitsperspektive den Alltag zu gestalten? Wie kann diese Sichtweise unser Denken, Fühlen und Handeln verändern – gerade in Zeiten von Krisen, Krankheit und Weltschmerz? Ein ehrliches, hoffnungsvolles Gespräch über Glauben, Lebensstil und die Kraft einer Perspektive, die über das Hier und Jetzt hinausgeht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FCG Steyr Podcast
Wonach trachtest du? (Teil 2 von Finanzielle Freiheit)

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 31:29


Bhaskar ist Nepalese und fördert von Österreich aus verschiedene missionarische und soziale Projekte in Asien. Er bringt seine Sichtweise über Finanzen und deren Verwaltung in unserem Leben ein, entsprechend auch seiner eigenen Erfahrungen als jemand aus der Dritten Welt. Doch Gottes Wort gilt für alle Kulturen. Viel Gewinn beim Zuhören! :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege
#60 Generationen-Kompetenz: Was ist das? Und wofür?

Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 34:16


In dieser Folge geht es um das Thema Generationen-Kompetenz. Interview-Gast ist dazu Stefan Berndt. Dabei spricht er über Klischees, Mythen und Kommunikationskompetenz. Während aktuell sicherlich die meisten Personaler das Generationen-Modell aktiv verwenden, verwehrt sich Stefan Berndt dagegen und plädiert stattdessen für eine differenziertere und individuellere Sicht auf Mitarbeiter und Kollegen. Hier lernst du eine Sichtweise kennen, die durchaus polarisieren kann und daher zugleich Anlass zur Selbstreflexion bietet.   Show Notes Webseite von Stefan Berndt: www.jaklahr.de Link zum YouTube-Video von Prof. Kanning: https://youtu.be/_NYJi9jV4mI   Über den Podcast-Gastgeber Dr. Lars Holldorf Dr. Lars Holldorf konzentriert sich seit 2010 auf das Thema Auslandsrekrutierung für Arbeitgeber in Deutschland. Dazu hat er ein internationales Netzwerk in verschiedenen Ländern aufgebaut und zwar in Europa, Afrika, Asien und Südamerika. Mit seiner Vermittlungsagentur Dr. Holldorf Consult GmbH rekrutiert er v.a. Fachkräfte für das Gesundheitswesen und die Pflege, aber auch gewerbliche Mitarbeiter,  Azubis und IT-Spezialisten. Er ist Autor mehrerer Fachbücher zum Thema Personal und Recruiting. Eines davon trägt den Titel „Auslandsrekrutierung“ und ist zugleich das erste Standardwerk im deutschsprachigen Raum zum Thema Auslandsrekrutierung.   Links zu Dr. Lars Holldorf Webseite: https://www.DrHolldorf.de LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/holldorf XING: https://www.xing.com/profile/Lars_Holldorf  

Search Effect – der SEO Podcast
153. Personas im SEO: Wirklich sinnvoll?

Search Effect – der SEO Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 34:35


In dieser Folge sprechen Jonas und Jannik über das Konzept von Personas im SEO. Wir alle kennen vermutlich Personas. Im (Online) Marketing spielten sie lange Zeit eine große Rolle, um Marketing-Aktivitäten genau auf die Zielgruppen zuzuschneiden. Doch sind Personas auch im SEO sinnvoll? Wenn ja, worauf sollte man dann überhaupt Wert legen? Und wie könnten konkrete Ansätze aussehen? Und welchen Mehrwert können Personas überhaupt im SEO und in der AI Search bieten? Genau das diskutieren die beiden in der Folge und zeigen auf, wie man sowohl Content, Strategie als auch die Sichtweise auf das Marketing verändern und verbessern kann. Viel Spaß!

Schmiedings Blick
17 Jahre nach Lehman

Schmiedings Blick

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 24:24


Was wir aus den Krisen von 2008 und 2011 gelernt haben – und wie groß die Gefahr neuer Finanzkrisen ist Am 15. September jährte sich der Kollaps von Lehman Brothers zum 17. Mal – ein Ereignis, das damals eine Weltfinanzkrise und eine tiefe Rezession ausgelöst hatte. Wie kam es dazu? Wann wurde das Ausmaß erkennbar? Wie endete die Krise? Und welche langfristigen Schäden sind geblieben? – Kurz darauf begann die griechische Krise. Wie konnte aus den Schuldenproblemen eines kleinen Landes eine Gefahr für die gesamte Eurozone werden? Und welche Folgen ergaben sich für Deutschland und Europa? – Ganz allgemein: Was sind die typischen Elemente einer Finanzkrise? Und welche Lehren lassen sich aus den Erfahrungen der vergangenen Jahrzehnte ziehen? – Wie groß ist das Risiko, dass wir in den kommenden Jahren auf eine neue Finanzkrise zusteuern? Welche Argumente sprechen für die eher optimistische Sichtweise, dass wir wichtige Lektionen gelernt haben? Und wo liegen dennoch die Schwachstellen, etwa im Bereich der Schattenbanken oder anderer Finanzakteure? – Schließlich: Könnten steigende Staatsschulden in Ländern wie den USA oder Frankreich neue Finanzkrisen auslösen? Könnte damit auch Deutschland auf Dauer eine Schuldenkrise drohen?

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#417 - Warum Gummibärchen gesünder sein können als ein Salat - (Die Bahmanns - Folge #84)

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 22:37


Ist Abnehmen wirklich nur eine Frage der richtigen Lebensmittel? Wir sprechen über eine spannende Studie, die zeigt, wie allein der Glaube an die Reichhaltigkeit einer Mahlzeit die Sättigungshormone beeinflusst. Erfahre, warum das Abstempeln von Essen als "langweiliges Diätessen" deinen Erfolg sabotieren kann und wie du durch einen positiven Fokus satter und zufriedener wirst. Außerdem räumen wir mit dem Mythos von "gesunden" und "ungesunden" Lebensmitteln auf und erklären, warum der Kontext alles ist. Anhand praktischer Beispiele zeigen wir, warum sogar Gummibärchen nach dem Sport eine gute Wahl sein können und pauschale Einteilungen nicht sinnvoll sind. Diese Folge wird deine Sichtweise auf Ernährung verändern und dir zeigen, dass nachhaltiger Erfolg im Kopf beginnt.Support the show

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg
Verkaufen, ohne dass es sich wie verkaufen anfühlt | Einwurf #519

Die Strategieexperten Podcast - Mit Plan und Grips zum Erfolg

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 3:19


Für alle, die ihre Angebote zu wenig präsentieren, weil sie aufdringliche Werbung nicht mögen: Mit dieser anderen Sichtweise machst Du Deine Angebote für Deine Zielgruppe präsent. Und es fühlt sich gar nicht an wie verkaufen. Wenn Du diese Art von Impulsen von mir magst, dann abonniere unbedingt diesen Podcast – falls Du es nicht schon längst getan hast – und hol Dir meinen Newsletter. https://www.reckliesmp.de/strategieexperten-newsletter/

LiteraturLounge
[Podcast] Wie die Vergangenheit uns prägt: Eine Reise durch Marina Frenks „Ewig her und gar nicht wahr“

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 6:45 Transcription Available


n dieser Episode widme ich mich der tiefgründigen Rezension von "Ewig her und gar nicht wahr", einem bemerkenswerten Debüt von Marina Frenk. Ich betrachte eingehend die vielschichtige Erzählung, die sich um die junge Künstlerin Kira und ihre innere Auseinandersetzung mit ihrer Familiengeschichte dreht. Die Geschichte beleuchtet Kiras Aufbrüche aus ihrer zynischen, distanzierten Sichtweise und die Herausforderungen, die sie im Laufe ihrer künstlerischen und emotionalen Reise bewältigen muss. Kira lebt mit Marc und ihrem Sohn Karl in Berlin und gibt Malkurse für Kinder, wobei sie selbst in einer Phase der kreativen Dürre gefangen ist. Ihre Beziehung zu Marc bleibt sprach- und berührungslos, was die Atmosphäre der inneren Einsamkeit und Zweifel in Kiras Leben verstärkt. Durch die Erzählungen ihrer Vorfahren, die sie größtenteils nur von Fotos kennt, kreiert die Autorin einen lebendigen Kontext von Identität und Herkunft. Besonders spannend finde ich die Erkundungen, die Kira in New York, Israel und Moldawien unternimmt, um die Vergangenheit ihrer Familie zu verstehen und in ihren großformatigen Bildern zu verarbeiten. Die Sprache, die Marina Frenk nutzt, ist frisch und bilderreich, wodurch ich beim Lesen oft stark emotional berührt wurde. Es sind vor allem Kiras Tagträume, die herausfordernd sind, da sie in eine tiefe psychische und emotionale Welt eintauchen, die für Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, wie mir selbst, sowohl herausfordernd als auch identitätsstiftend sind. Die Interpretation der komplexen Beziehung zwischen Kira und ihrer besten Freundin Nele, sowie die eindrücklichen Charaktere aus der Kunstszene, bringen eine erfrischende Würze in die komplexe Handlung. Besonders faszinierend ist, wie die verschiedenen Zeiten und Orte im Buch geschickt miteinander verwoben werden und somit ein Kaleidoskop an Emotionen und Erinnerungen schaffen. Der historische Kontext von Moldawien, einschließlich der Fluchtgeschichte, wird eindrucksvoll eingefangen, was das Lesen zu einem sowohl lehrreichen als auch bewegenden Erlebnis macht. Diese verschiedenen Schichten der Geschichte führen dazu, dass ich mit Kira und Nele in Berlin mitlebe, während ich gleichzeitig die Tragik und die Schönheit ihrer Lebenserfahrungen nachempfinde. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Ewig her und gar nicht wahr" ein Buch ist, das nicht nur aufgrund seiner tiefen Themen und emotionalen Tiefe heraussticht, sondern auch als eine zeitgenössische Betrachtung von Familie, Herkunft und der Liebe. Es ist ein Werk, das viel Raum für Reflexion lässt und sicher noch lange in meinen Gedanken nachwirken wird. Diese Rezension ist meine persönliche Einsicht in das Buch, und ich wünsche jedem Leser viel Freude beim Eintauchen in diese berührende Geschichte.

FCG Steyr Podcast
Die Würde des Menschen (Psalm 8)

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 28:11


Tobias Rathmair staunt über Psalm 8, wie er den Wert und die Würde des Menschen hervorhebt. Hör dir an, worin diese Überzeugung verankert ist. Was macht den Menschen, der scheinbar weniger als Staubkorn im Universum ist, dennoch so bedeutungsvoll und besonders? Schreib uns deine Sichtweise in die Kommentare, wir freuen uns darauf! :: ERFAHRE MEHR ÜBER DIE FCG STEYR: https://www.fcg-steyr.at Wenn du uns unterstützen willst, findest du hier die Kontoverbindung: https://www.fcg-steyr.at/kontakt/ (hinunter scrollen) – vielen Dank

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
# 261 GAS - Neuer Blick, neues Gefühl: Vom Rot ins Grün!

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 13:43


Manchmal halten wir uns selbst am längsten im roten Bereich fest – in Selbstkritik, Schuld oder Schwere. Doch das muss nicht sein. Du kannst dir selbst sofort vergeben. Direkt jetzt. Mit einem klaren Entschluss. Denn jedes Verharren im alten Gefühl raubt dir nur Energie. Schenk dir selbst die Freiheit, indem du sagst: Es ist gut. Ich vergebe mir. Und mit diesem Satz springst du hinüber auf die grüne Linie: Dort warten Leichtigkeit, Zuversicht und eine neue Sichtweise. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende bis bald.  Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811  Bernhard:   Webseite:   https://www.bernhard-renze.com   Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de   Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790

gRENZEnlos
# 261 GAS - Neuer Blick, neues Gefühl: Vom Rot ins Grün!

gRENZEnlos

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 13:43


Manchmal halten wir uns selbst am längsten im roten Bereich fest – in Selbstkritik, Schuld oder Schwere. Doch das muss nicht sein. Du kannst dir selbst sofort vergeben. Direkt jetzt. Mit einem klaren Entschluss. Denn jedes Verharren im alten Gefühl raubt dir nur Energie. Schenk dir selbst die Freiheit, indem du sagst: Es ist gut. Ich vergebe mir. Und mit diesem Satz springst du hinüber auf die grüne Linie: Dort warten Leichtigkeit, Zuversicht und eine neue Sichtweise. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende bis bald.  Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811  Bernhard:   Webseite:   https://www.bernhard-renze.com   Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de   Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790

SCHWARZBROT UND KAMILLE
Werte geben Leichtigkeit

SCHWARZBROT UND KAMILLE

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 11:49


In dieser Folge von „Schwarzbrot und Kamille“ zeigt Ulrike Bischoff, wie eng Leichtigkeit und innere Haltung miteinander verbunden sind. Sie erklärt, warum eine optimistische Grundhaltung, Akzeptanz und kreative Lösungsorientierung die Basis für mehr Leichtigkeit im Alltag bilden – selbst an Tagen, an denen scheinbar alles schiefläuft. Anhand eines Alltagsszenarios macht sie deutlich, wie wir durch unsere Werte, unsere Sichtweise und kleine Gestaltungsspielräume Einfluss auf unser Erleben nehmen können. Ihr Lifehack: Finde deine fünf wichtigsten Werte – beruflich wie privat – und reflektiere, ob sie mit deiner aktuellen Haltung und deinem Umfeld noch im Einklang stehen. Ein inspirierender Impuls, um mehr Klarheit, Selbstverantwortung und Leichtigkeit ins Leben zu bringen.

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe
339 Dauerhaft abnehmen: Wie Ruth 17 kg verlor und ihr Gewicht hält – ihre Erfahrungen ein Jahr nach dem LSS-Programm

LIFESTYLE SCHLANK - Dein Podcast für persönliche Weiterentwicklung, körperliches Wohlbefinden und Selbstliebe

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 53:57


Ruth ist Ärztin, hat drei gesunde Kinder und ist seit 23 Jahren in einer glücklichen Beziehung. Von außen betrachtet gab es nie einen Grund, unglücklich zu sein – und doch empfand sie ihr Leben als sehr anstrengend und kräftezehrend. Im Programm entdeckte sie einen Glaubenssatz, den sie unbewusst von ihrem Vater übernommen hatte:   „Das Leben ist eins der schwersten.“ Erst im Rückblick erkannte sie, wie sehr dieser Satz ihre Wahrnehmung geprägt hatte – und wie sich ihr Leben durch diese Sichtweise tatsächlich schwer und belastend anfühlte. Um die innere Schwere zu kompensieren, griff sie zum Essen – was zu einer stetigen Gewichtszunahme führte und ihr ohnehin schon als schwer empfundenes Leben zusätzlich belastete. Der Glaubenssatz nahm ihr die Erlaubnis, ihr Leben mit Leichtigkeit zu genießen – denn sie hatte verinnerlicht: Was leicht ist, ist nichts wert. So musste sie ihr schönes Leben, das eigentlich die besten Voraussetzungen für Glück und Zufriedenheit mitbrachte, als schwer erleben, um nicht in Schuldgefühlen zu versinken. Zum Glück half ihr das Programm, diesen Glaubenssatz aufzulösen – was nicht nur ihren Körper, sondern auch ihr gesamtes Leben erleichterte. In diesem Interview erfährst du, wie du… ✅ dauerhaft abnehmen kannst, ✅ dein Gewicht langfristig hältst, ✅ Leichtigkeit wieder zulassen und empfinden lernst, ✅ den Fokus auf das Positive richtest, ✅ dein Leben, das Essen und deinen Körper wieder genießen kannst. Ein wunderbares Gespräch mit einer beeindruckenden Frau. Ich wünsche dir – wie immer – viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören. PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#321: KI-gestützte Neuklassifizierung von Multipler Sklerose – Ein innovativer Ansatz zum Verständnis von MS

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 10:14 Transcription Available


In dieser Episode geht es um eine bahnbrechende Studie, die 2025 in Nature Medicine erschienen ist. Ein internationales Forschungsteam hat mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI) über 8.000 Patient:innendaten, 118.000 klinische Untersuchungen und 35.000 MRT-Scans ausgewertet – die bislang größte Analyse dieser Art. Das Ergebnis: Anstelle der klassischen Unterteilung in RRMS, SPMS und PPMS zeigt die KI, dass MS besser durch vier Meta-Zustände beschrieben werden kann. Diese neue Sichtweise rückt MS von einem starren Klassifikationssystem hin zu einem dynamischen Spektrum. Ich bespreche: Die traditionelle Einteilung von MS Was die KI-gestützte Studie herausgefunden hat Die vier neuen Meta-Zustände von MS Warum das für Patient:innen wichtig ist Welche Chancen sich daraus für Behandlung & Forschung ergeben Hier geht es zum Artikel auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/321-ki-neuklassifizierung Weiterführende Links für mehr Infos Prof. Gavin Giovannoni hat in Episode 309 das Konzept der schwelenden MS erklärt. Dabei geht es um versteckte Krankheitsaktivität, die sich nicht nur in Schüben zeigt. Prof. Tjalf Ziemssen hat in Episode 267 über zukünftige Behandlungsstrategien und Präzisionsmedizin gesprochen. Fazit Diese neue Einteilung von MS ist noch nicht in der täglichen Klinikpraxis angekommen. Aber sie bietet einen vielversprechenden neuen Rahmen für: besseres Patientenmanagement, individuellere Behandlung und einfachere Entwicklung von Medikamenten. MS ist komplex – aber mit modernen Tools wie KI kommen Forscher:innen und Ärzt:innen dem Verständnis der wahren Natur der Krankheit immer näher. --- Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
Lebenssinn: Was wir von NTE's und spirituellen Wegen lernen können

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 33:36


Manchmal fragen wir uns: Wofür leben wir eigentlich? Was ist der Sinn hinter all den Herausforderungen, dem Leid, der Krankheit – und dem Tod? In dieser Folge des Zeitwellen-Podcasts gehe ich diesen Fragen nach. Wir schauen auf die Botschaften von Menschen, die eine Nahtoderfahrung hatten, und entdecken, was sie uns über den wahren Sinn des Lebens verraten. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die buddhistische Sichtweise, die Lehren aus Ein Kurs in Wundern und die Erkenntnisse von Viktor Frankl. Ich freu mich, wenn Du den Podcast abonnierst & ihn mit Menschen teilst, denen er guttun könnte

Matthias Zehnders Wochenkommentar
Warum KI unsere Sprache nie verstehen wird

Matthias Zehnders Wochenkommentar

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 12:58


Es gibt Wörter, die sehen gleich aus, haben aber einen unterschiedlichen Sinn. «Bank» zum Beispiel kann das Geldhaus meinen, aber auch die Sitzgelegenheit. Und es gibt unterschiedliche Wörter, die dasselbe bezeichnen. Dasselbe Zweirad bezeichnen Deutsche als «Fahrrad» und Schweizer als «Velo». Und dann gibt es Wörter, die einen unterschiedlichen Sinn haben, aber dieselbe Bedeutung. Das berühmteste Beispiel dafür ist «Morgenstern» und «Abendstern». Beide Wörter meinen denselben Planeten, die Venus, unterscheiden sich aber dennoch im Sinn. Dieses Beispiel stammt vom deutschen Mathematiker und Philosophen Gottlob Frege. Ich vermute einmal, dass dieser Name Ihnen nichts sagt. Frege gilt als Begründer der modernen Logik und der analytischen Philosophie – und damit auch als einer der Väter der modernen Sprachverarbeitung. Ich habe Frege vor vielen Jahren im Studium entdeckt. Seine Gedanken haben mir zu einer völlig neue Sichtweise auf die Sprache verholfen. Heute, genau 100 Jahre nach seinem Tod, ist Frege wieder hochaktuell. Wer seine Texte liest, begreift sofort, warum die KI zwar erstaunliche Texte zu produzieren vermag, die Sprache aber nie verstehen kann. Ich lade sie deshalb heute ein zu einer kleinen Zeitreise in die Geschichte der Sprachphilosophie. Einer Zeitreise zu Gottlob Frege.Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.Website: https://www.matthiaszehnder.ch/Newsletter abonnieren: https://www.matthiaszehnder.ch/abo/Unterstützen: https://www.matthiaszehnder.ch/unterstuetzen/Biografie und Publikationen: https://www.matthiaszehnder.ch/about/

NLP-fresh-up
Glücklich sein – auch wenn andere es nicht sind #787

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 12:53


Darfst du glücklich sein, wenn andere es nicht sind? Vielleicht kennst du Situationen, in denen du etwas erreicht hast – und plötzlich entsteht Spannung, weil jemand in deinem Umfeld gerade nicht so zufrieden ist. Wieviel Raum darf dein eigenes Glück haben? Und wie gehst du damit um, wenn Neid, Traurigkeit oder sogar Schweigen entstehen? Oder bist du in manchen Dingen auf andere neidisch? In dieser Folge sprechen Helen und Wiebke Lüth, die renommierte und erste deutsche NLP Master-Trainerin und Coach, über genau diese Fragen und laden dich ein, deine eigene Sichtweise auf Glück, Zufriedenheit und zwischenmenschliche Beziehungen neu zu hinterfragen Mehr unter webseite: www.fresh-academy.de Instagram: @ nlp.fresh-academy.de @wiebkeluth Facebook: NLP fresh-up Podcast fresh-academy Wiebke Lüth

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU-Querbeet 09: Haben wir uns so sehr verändert?

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:35 Transcription Available


In dieser Episode beschäftigen wir uns eingehend mit unserer Beziehung zu Star Trek und der Veränderung unserer Sichtweise auf neue Inhalte im Franchise. Nils führt das Gespräch und hat seine Mitstreiter Arne und Frank eingeladen, um über die Frage nachzudenken, ob sich unsere Ansprüche und Einstellungen im Laufe der Jahre aufgrund des Erwachsenwerdens verändert haben. Er thematisiert, wie wir früher mit einer kindlichen Neugier und Begeisterung neue Episoden von Serien wie „Das nächste Jahrhundert“ verfolgt haben und ob diese Begeisterung in der heutigen Zeit und mit den aktuellen Produktionen wie „Strange New Worlds“ nachgelassen hat. Wir springen zurück in die 90er Jahre, als Star Trek neu war und wir als Jugendliche jeden neuen Inhalt mit Freude aufnahmen. Nils reflektiert darüber, wie die heutige Herangehensweise an neue Serien in starkem Kontrast zu den unverfälschten Vorlieben der Jugend steht. Während wir früher Serien mit Begeisterung verfolgten, empfinden wir heute oft Skepsis und Kritik an den neuen Inhalten und stellen uns die Frage: Haben wir uns wirklich so sehr verändert, oder sind es die Serien, die nicht mehr dem gewohnten Niveau entsprechen? Arne und Frank bringen ihre Perspektiven ein und diskutieren, was es bedeutet, von neuen Inhalten enttäuscht zu sein. In der Folge stellen wir fest, dass Texte, wie sie in den ersten zwei Staffeln von „Strange New Worlds“ präsentiert wurden, unser Interesse wesentlich stärker weckten als die aktuellen Episoden der dritten Staffel. Dabei wird auch die unterschiedliche Schreibqualität und Erzählweise angesprochen, die uns die ersten beiden Staffeln so geschätzt haben. Über die Geschichten hinter den einzelnen Folgen entspinnt sich eine Diskussion über das Storytelling, das heutzutage oft hinter spektakulären Effekten zurückbleibt. Darüber hinaus betrachten wir die Herausforderungen, die das moderne Fernsehen mit sich bringt, und wie die Ansprüche und der Druck auf die Drehbuchautoren steigen. Nils thematisiert, ob das wachsende Universum von Star Trek und die Vielzahl an bestehenden Erzählsträngen die Qualität neuer Inhalte beeinflussen. Wird es für Autorinnen und Autoren zunehmend schwieriger, frische und spannende Geschichten zu kreieren, oder liegt es schlicht an einem Mangel an Engagement für die Story? Das Gespräch entwickelt sich zu einem Gedankenaustausch über die Erwartungen, die wir als langjährige Fans an die Neuauflagen haben, und die Frage, ob die spezielle Nostalgie für ältere Serien eine Rolle spielt. Wir sind uns einig, dass trotz aller Kritik an neuen Serien, wie „Discovery“ oder „Picard“, das generelle Fan-Engagement und die Liebe zu Star Trek ungebrochen bleiben. Am Ende der Episode kommen wir zu dem Schluss, dass es nicht nur um persönliche Vorlieben geht, sondern auch darum, die verschiedenen Perspektiven und Geschmäcker von Fans zu respektieren. Die Diskussion darüber, was wir von Star Trek erwarten, zeigt, wie vielfältig und dynamisch die Fangemeinde ist. Vielleicht liegt der Schlüssel zu einer positiven Wahrnehmung neuer Serien darin, die eigene Sichtweise wieder zu öffnen und die Freude am Franchise zurückzubringen, unabhängig von der Qualität eines spezifischen Inhalts.

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens
#198 Mehr Liebe im Alltag: Die Kunst, Menschen wirklich zu sehen

Insights Inside - Podcast von und mit Silvia Chytil und Shailia Stephens

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 26:31


In dieser Folge von Leichter Leben sprechen Shailia Stephens und Sandra Heim über die tiefe Verbundenheit, die entstehen kann, wenn wir hinter die äußeren Fassaden blicken. Sandra erzählt von einer bewegenden Begegnung im Sardinien-Urlaub, die ohne gemeinsame Sprache, aber voller Herz stattfand. Gemeinsam erkunden sie, wie wir mit „spirituellen Augen“ die Essenz in jedem Menschen erkennen – jenseits von Meinungen, Rollen und Unterschieden – und wie diese Sichtweise mehr Frieden, Liebe und echte Nähe in unser Leben bringen kann. Noch mehr Leichtigkeit in der 'Leichter Leben Lounge' ... Willst du deine kreisenden Gedanken, Anspannung und Stress endlich hinter dir lassen? Wir zeigen dir den einfachsten Weg, um mehr Leichtigkeit ins Leben zu holen − ohne Willenskraft und Disziplin! Klicke hier und schau dich um: http://www.leichter-leben-lounge.com Hast du eine Frage zu einem Thema oder möchtest du uns einfach eine Nachricht hinterlassen? Dann schreibe uns eine E-Mail an hallo@leichter-leben-podcast.com Wir freuen uns sehr, von dir zu lesen!

FALTER Radio
Indien und die Welt der starken Männer - #1457

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 33:49


Der prominente indische Abgeordnete Shashi Tharoor warnt vor der Dominanz der vermeintlich starken Männer in der Weltpolitik und bedauert den Bedeutungsverlust der Vereinten Nationen. Mit 1,5 Milliarden Einwohnern ist Indien ein Riese in der internationalen Politik, der in unserer Europa-zentrierten Sichtweise oft zu wenig wahrgenommen wird. Das Gespräch fand am Rande des European Forum Alpbach 2025 statt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

apolut: Standpunkte
Zurück ins Zeitalter der Auslöschung | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 21:24


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Ich hatte schon seit vielen Jahren davor gewarnt, dass wir weltweit eine ähnliche Entwicklung sehen, wie im Mittelalter in Europa mit der Inquisition, oder um 1900 mit der Verbreitung des Faschismus. Was als Aufklärung und Liberalismus nach dem Krieg Furore machte, hatte sich nach der Selbstauflösung der Sowjetunion zu einer Doktrin des Absolutismus entwickelt, wie er in der dunkelsten Zeit vor der Aufklärung und während der Phase der Hexenverbrennungen zu beobachten war. Absurderweise oft gerade im Namen von Toleranz und Vielfalt. Oder geopolitisch im Namen von "Demokratie" und "Freiheit", die mit Kriegen durchgesetzt werden sollten. Alles was nicht "tolerant" war, musste "ausgelöscht" werden. Nun war das aber nichts Neues. Es war nur durch den "Wettbewerb der Systeme" nach dem 2. Weltkrieg übertüncht gewesen. In Wahrheit hatte sich nie was an "der Sieger bekommt alles" und "Der Stärkere nimmt sich was er will", geändert.Dan Steinbock hatte schon eine bemerkenswerte Analyse der Geschichte Israels mit seinem Buch "The Fall of Israel" oder in Deutsch "Der Untergang Israels (1)" abgeliefert, meldete sich aber nun mit einer noch deutlicheren Warnung an die Welt mit seinem Buch "The Obliteration Doctrine", oder in Deutsch demnächst "Die Auslöschungsdoktrin".Selten war ich bei der Übersetzung eines Buches, (seit Tim Andersons "Dirty war on Syria") so fasziniert von der Arbeit, dass ich mich kaum davon losreißen konnte. Ich dachte, ich hatte eine komplette Sicht auf die Entwicklung in Palästina und den Nahen Osten. Aber Dan Steinbock zeigte mir, dass die Sichtweise eines Wissenschaftlers noch einige weitere, sehr spannende Zusammenhänge aufdeckt. Eine Sichtweise, die viele Erklärungen aus geschichtlichen Fakten zieht. Viel nüchterner, und doch radikal die offiziellen Narrative zerstörend, Heuchelei entlarvend, und Mittäterschaft, sogar mit den eigenen Worten der Täter, begründend.Und immer lernt man Details der Gegenwart, die auch mir in der Tiefe gar nicht bewusst waren. Zum Beispiel hatten tausende US-"Beamte" den Dienst wegen des Völkermords in Gaza quittiert. Zwar kann man den Status eines US-"Beamten" nicht mit dem formalen Status eines deutschen Beamten vergleichen. Aber wer nach 20 Jahren Dienst in der Regierung seinen Job aufgibt, und weiß, dass durch die mächtige Israel-Lobby so schnell auch kein neuer Job in Sicht ist, zeigt Mut und Widerstand, den man in Deutschland nicht erkennen kann.Bevor ich zum Vorwort von Dan Steinbock komme, nur ganz kurz noch ein zweiter Punkt, der frappierend für mich war. Die Erkenntnis, wie wenig sich heutige Diskussionen über Menschenrechte und Völkermord in Bezug auf Gaza, von den Diskussionen unterscheiden, die in der Debatte in Valladolid (2) im Jahr 1550 geführt wurden. Wie das Fazit von Dan Steinbock darüber erklärt:...https://apolut.net/zuruck-ins-zeitalter-der-ausloschung-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wohlstand für Alle
Ep. 316: Papaplatte, MontanaBlack, Schradin & das Cutter-Drama

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 60:07


Es rumort heftig in der Streamer-Szene und nicht zum ersten Mal. In den vergangenen Monaten sind immer wieder Cutter an die Öffentlichkeit getreten, die sich von den Streamern, für die sie arbeiten, übergangen und verraten fühlen.Neuestes Beispiel: Pamabu klagt in einem YouTube-Video seinen ehemaligen Auftraggeber Papaplatte an. Dieser ist nicht nur einer der erfolgreichsten Twitch-Streamer, sondern auch auf Youtube eine Größe. Pamabu hat für Papaplatte auf dem Kanal „Lattensepp“ Zusammenschnitte von Papaplattes Reaction-Streams veröffentlicht. Erst erhielt der Cutter 50 Prozent der YouTube-Einnahmen, dann 25 Prozent und danach sollte er sich dann mit 3500 Euro im Monat begnügen, obwohl oder weil – je nach Sichtweise – die Werbeeinnahmen immer weiter stiegen. Ist das gerecht? Das fragen sich nun andere Streamer und vor allem die Zuschauer. Max Schradin sagt, kein Cutter sollte mehr als ein Chefarzt verdienen. Monte kann beide Seiten verstehen. Deutet sich hier ein neuer Klassenkampf an? Die Empörung ist jedenfalls groß, die analytische Einordnung fehlt jedoch häufig. Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt sprechen darüber in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“!Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/aboutQuellen:Unsere Folge über vermeintlich gerechte Löhne: https://www.youtube.com/watch?v=BiPtiPUw5s8&t=Pamabus Video: https://www.youtube.com/watch?v=r4j3ikFg5hkPapaplatte reagiert: https://www.youtube.com/watch?v=SsnZAPkcYAsPapaplatte entschuldigt sich: https://www.youtube.com/watch?v=jJcdE0RieGY&pp=ygUMcGFtYWJ1IHZpZGVvMonte reagiert: https://www.youtube.com/watch?v=lgfEF8tPbMc&t=Termine:Am 31.8. ist Wolfgang in Trier: https://www.broadway-trier.de/filme/open-air-im-brunnenhof-coriolanus-44834/Am 3.9. ist Wolfgang in Mainz: https://www.landesmuseum-mainz.de/veranstaltungen/detail/filmnaechte-im-museum-boulevard-der-daemmerungAm 6.9. ist Wolfgang in Zürich auf einem Podcast-Festival: https://reflab-festival.ch/theolounge-mit-wolfgang-m-schmitt-und-manuel-schmid-apokalypse-auf-repeat-warum-wir-den-weltuntergang-immer-wieder-schauen-und-doch-aufs-happy-end-hoffen/Am 7.9. ist Wolfgang in Zürich und diskutiert über den Film „Unser Geld“: https://www.riffraff-houdini.ch/de-ch/film/unser-geld.html

HRM-Podcast
Bau Dir Deine Zukunft: #267 - Zukunft gestalten trotz Reizüberflutung – Wie du FOMO und FONKU meisterst

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 14:51


Straßen-Philosophie
Warum Ablehnung der Schlüssel zu deinem Erfolg mit Frauen ist

Straßen-Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 5:58


In dieser Episode sprechen wir über eine essentielle, aber oft ignorierte Facette der Männer-Frauen-Interaktion: die Ablehnung. Viele Männer scheuen den Moment, in dem eine Frau nicht das gewünschte Verhalten zeigt, sei es beim Dating oder in Freundschaften. Wir beleuchten, wie wichtig es ist, diesen Schritt zu akzeptieren und auch zu lernen, wie man damit umgeht. Entdecke, warum gerade die Fähigkeit, mit Ablehnung umzugehen, deine Anziehung erhöhen kann und erhalte wertvolle Tipps, wie du selbstbewusster in deinen Interaktionen werden kannst. Bist du bereit, die Sichtweise auf Ablehnung zu verändern?

Bau Dir Deine Zukunft
#267 - Zukunft gestalten trotz Reizüberflutung – Wie du FOMO und FONKU meisterst

Bau Dir Deine Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 14:51


Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast
Bettina Meister zu Gast bei Michel Birnbacher

Fotografie mit Michel Birnbacher - Leica M Enthusiast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 61:44


In dieser Episode des Podcasts spricht Michel Birnbacher mit der Fotografin Bettina Meister über ihre Leidenschaft für die Fotografie, insbesondere die Street-Fotografie und ihre Erfahrungen in Marokko. Bettina erklärt, wie sie mit Menschen interagiert, um authentische Momente festzuhalten, und teilt ihre Faszination für die Kultur und die Menschen in Marokko. Sie diskutieren auch die technischen Aspekte der Fotografie, insbesondere ihre Wahl der Leica-Kamera und wie diese ihre Sichtweise beim Fotografieren beeinflusst. In diesem Gespräch geht es um die Erfahrungen und Herausforderungen der Fotografie in Marokko, die Technik und Einstellungen von Kameras, die Bedeutung von Einfühlungsvermögen in der Portraitfotografie sowie das Buchprojekt von Bettina Meister, das die Geschichten und Menschen in Marokko beleuchtet.Homepage: www.bettinameister.comInstagram: https://www.instagram.com/bettinameister.photographyFotoreisen nach Marokko: www.fotoworkshops-individuell.deFotobuchpräsentation & Artist Talk „Marokko - Begegnungen“ mit der Fotografin Bettina Meister:17.10.25, 18:30-20:00 Uhr: Leica Store & Galerie Nürnberg, Obere Wörthstraße 8, 90403 Nürnberg(Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/artist-talk-buchprasentation-mit-bettina-meister-tickets-1371214973899?aff=oddtdtcreator)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#446 - Von ahnungslos zu transformativ: Die sieben Räume im Umgang mit KI

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 12:06


Von ahnungslos zu transformativ: Die sieben Räume im Umgang mit KI   Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil unseres beruflichen Alltags – und verändert, wie wir arbeiten, entscheiden und Mehrwert schaffen. Doch nicht jeder reagiert gleich auf diese Entwicklung. Manche nutzen KI bereits produktiv, andere stecken noch in Ablehnung oder Schock. Entscheidend ist zu verstehen, in welchem „Raum“ man selbst – und sein Umfeld – steht, um den nächsten Schritt bewusst zu gehen. Torsten Körting auf LinkedIn: LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/torstenkoerting/   Die klassischen vier Räume reichen nicht mehr aus Das bekannte Modell von Claes Janssen beschreibt Veränderung mit den Phasen Schock, Verneinung, Verwirrung und Akzeptanz. Für die rasanten Umbrüche durch KI ist das zu kurz gegriffen. Denn bevor Menschen überhaupt schockiert sein können, müssen sie erst mitbekommen, dass etwas passiert – und genau hier setzt der Raum der Ahnungslosigkeit an. Umgekehrt reicht Akzeptanz nicht aus, um KI gewinnbringend zu nutzen. Deshalb gehören zwei weitere Räume dazu: Integration und Transformation.   Die sieben Räume der KI-Nutzung In der erweiterten Sichtweise verläuft der Weg so: Ahnungslosigkeit, Schock, Verneinung, Verwirrung, Akzeptanz, Integration und Transformation. Erst in den letzten beiden Phasen beginnt die echte Wertschöpfung: KI wird im Tagesgeschäft erprobt, optimiert und bewusst in zentrale Geschäftsprozesse eingebettet. Das Qualitätsbewusstsein wächst – und damit die Fähigkeit, Fehler und „Halluzinationen“ der KI zu erkennen und zu korrigieren.   Den eigenen Standort kennen – und andere mitnehmen Wer weiß, in welchem Raum er selbst steht, kann gezielt voranschreiten. Noch wichtiger: Das Verständnis für die Position der Kunden, Kollegen oder Mitarbeiter. Wer im Schock oder in der Verneinung steckt, braucht Orientierung, nicht komplexe KI-Strategien. Erst ab der Verwirrung sind Menschen aufnahmebereit für konstruktive Auseinandersetzung und konkrete Anwendungsideen.   Fazit: Der Weg zur transformativen Nutzung KI ist kein kurzfristiger Trend, sondern ein strategisches Werkzeug. Der Schritt von Integration zu Transformation entscheidet darüber, ob sie ein nettes Hilfsmittel oder ein echter Wettbewerbsvorteil wird. Wer den eigenen Standort kennt und gezielt Räume durchläuft, kann KI nicht nur produktiv, sondern auch qualitativ hochwertig einsetzen – und so die Chancen dieser Technologie voll ausschöpfen.     Noch mehr von den Koertings ...  Das KI-Café ... jede Woche Mittwoch (>350 Teilnehmer) von 08:30 bis 10:00 Uhr ... online via Zoom .. kostenlos und nicht umsonstJede Woche Mittwoch um 08:30 Uhr öffnet das KI-Café seine Online-Pforten ... wir lösen KI-Anwendungsfälle live auf der Bühne ... moderieren Expertenpanel zu speziellen Themen (bspw. KI im Recruiting ... KI in der Qualitätssicherung ... KI im Projektmanagement ... und vieles mehr) ... ordnen die neuen Entwicklungen in der KI-Welt ein und geben einen Ausblick ... und laden Experten ein für spezielle Themen ... und gehen auch mal in die Tiefe und durchdringen bestimmte Bereiche ganz konkret ... alles für dein Weiterkommen. Melde dich kostenfrei an ... www.koerting-institute.com/ki-cafe/   Mit jedem Prompt ein WOW! ... für Selbstständige und Unternehmer Ein klarer Leitfaden für Unternehmer, Selbstständige und Entscheider, die Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern wirksam einsetzen wollen. Dieses Buch zeigt dir, wie du relevante KI-Anwendungsfälle erkennst und die KI als echten Sparringspartner nutzt, um diese Realität werden zu lassen. Praxisnah, mit echten Beispielen und vollständig umsetzungsorientiert. Das Buch ist ein Geschenk, nur Versandkosten von 9,95 € fallen an. Perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene, die mit KI ihr Potenzial ausschöpfen möchten. Das Buch in deinen Briefkasten ... https://koerting-institute.com/shop/buch-mit-jedem-prompt-ein-wow/   Die KI-Lounge ... unsere Community für den Einstieg in die KI (>2800 Mitglieder) Die KI-Lounge ist eine Community für alle, die mehr über generative KI erfahren und anwenden möchten. Mitglieder erhalten exklusive monatliche KI-Updates, Experten-Interviews, Vorträge des KI-Speaker-Slams, KI-Café-Aufzeichnungen und einen 3-stündigen ChatGPT-Kurs. Tausche dich mit über 2800 KI-Enthusiasten aus, stelle Fragen und starte durch. Initiiert von Torsten & Birgit Koerting, bietet die KI-Lounge Orientierung und Inspiration für den Einstieg in die KI-Revolution. Hier findet der Austausch statt ... www.koerting-institute.com/ki-lounge/   Starte mit uns in die 1:1 Zusammenarbeit Wenn du direkt mit uns arbeiten und KI in deinem Business integrieren möchtest, buche dir einen Termin für ein persönliches Gespräch. Gemeinsam finden wir Antworten auf deine Fragen und finden heraus, wie wir dich unterstützen können. Klicke hier, um einen Termin zu buchen und deine Fragen zu klären. Buche dir jetzt deinen Termin mit uns ... www.koerting-institute.com/termin/   Weitere Impulse im Netflix Stil ... Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Inspiration pur ... www.koerting-institute.com/impulse/   Die Koertings auf die Ohren ... Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen an ... über 440 Folgen findest du hier ... www.koerting-institute.com/podcast/   Wir freuen uns darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten!

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 163 - Metal Karaoke & Intro Songs (mit Mission In Black)

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 45:19


In dieser Episode wird's abwechslungsreich: Flo und Simon begrüßen Steffi und Andy von Mission in Black und sprechen über zwei Themen, die man so schnell nicht vergisst – Album-Intros und Metal-Karaoke.Warum sind Intros mehr als nur ein „nettes Vorspiel“? Wie können sie Atmosphäre schaffen und ein Album oder ein Konzert zu etwas Besonderem machen? Die Gäste geben spannende Einblicke in ihre Sichtweise, ihre Favoriten – und verraten, wie weit sie selbst schon mit dem neuen Album sind.Und dann geht's ans Eingemachte: Karaoke im Metal! Klingt erstmal verrückt, ist aber oft die perfekte Mischung aus Spaß, Peinlichkeit und echten Gänsehautmomenten. Welche Songs eignen sich am besten? Und warum ist Karaoke manchmal ehrlicher als jede Studioaufnahme?Neben den Themenroulette-Runden erfährt man auch viel über die Dynamik in der Band, ihre aktuellen Pläne und die Vorfreude auf kommende Konzerte.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#934 - An den US Börsen geht meines Erachtens weiterhin kein Weg vorbei

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 12:10


Der US Präsident Donald Trump hat weiterhin alle Zügel in der Hand und tut alles dafür, dass „seine USA“ prosperiert und er sie „Great again“ macht. Das kann erhebliche Auswirkungen haben, wenn man sich falsch bei der Aktienanlage positioniert.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Stoizismus heute
Stoizismus im Beruf - Schluss mit Stress, Drama und schlaflosen Nächten #156

Stoizismus heute

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 6:33


Schwierige Chefs, nervige Kollegen, ständiger Stress - wir machen uns wegen Zeug verrückt, das wir eh nicht ändern können. Dabei hatten Marcus Aurelius und Co. schon vor über 2000 Jahren die Lösungen parat.5 stoische Grundsätze, die dein Arbeitsleben sofort entspannter machen: Kümmere dich nur um deine Baustelle, ändere deine Sichtweise, rüste dich innerlich, lebe als Beispiel und fang endlich an - heute, nicht morgen.Weniger Stress, weniger Drama, mehr Gelassenheit. Die alten Stoiker wussten schon, wie's geht.Viel Freude beim Hören LarsPS: Über mich findest Du hier. ✌️Trag Dich hier ein für mehr ⬇️7 stoische Übungen zum Start per E-Mail(€0):

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Miasmeninterview mit Dr. ernst Trebin

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 67:52


213 Episode: Dr. Ernst Trebin – Miasmatik in der ärztlichen Praxis der Klassischen Homöopathie Dr. Ernst Trebin ist seit 1985 als Allgemeinarzt tätig und betreibt seit 1997 eine rein privatärztliche Praxis für klassische Homöopathie in Bamberg. In dieser Episode gibt er Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und die tiefe persönliche Auseinandersetzung mit der homöopathischen Heilmethode. Als Inhaber des Homöopathie-Diploms und langjähriger Dozent des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte bringt er nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch langjährige Praxiserfahrung mit. Das Gespräch widmet sich besonders seinem Blick auf die Miasmenlehre innerhalb der Homöopathie: Wie er sie in der ärztlichen Praxis anwendet, welche klinischen Erfahrungen ihn dabei geprägt haben und welche Bedeutung er der miasmatischen Sichtweise für eine nachhaltige Heilung beimisst. „Die miasmatische Betrachtung schärft den Blick für das tiefer liegende Krankheitsgeschehen – sie ist ein Schlüssel zur individuellen Behandlung.“ Eine fundierte Episode für alle, die ärztliche Homöopathie und miasmatisches Denken aus erster Hand kennenlernen möchten.

Vitamin P(syche)
Auf die inneren Werte kommt es an – mentale Gesundheit aus einer naturheilkundlichen Perspektive

Vitamin P(syche)

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 63:03


Im Rahmen einer neuen Folge im Podcast Vitamin P erläuterte Matthias Rülke und sein Team die besondere Bedeutung von Blutwerten für die mentale Gesundheit. Aus einer ganzheitlichen Sichtweise lassen sich durchdifferenzierte Blutanalysen Muster erkennen, die es ermöglichen, gesundheitsförderlichere Supplementierungen und Lebensgewohnheiten abzuleiten.Neben symptombezogenen Therapien können Schlussfolgerungen gezogen werden, wieKrisen präventiv vorgebeugt werden können. Auf die inneren Werte kommt es damit an, um die eigene mentale Gesundheit zu stärken und an Wohlbefinden wieder zugewinnen. Eine wundervolle, kleine und informativen Reise in die Innenwelt unseres Körpers.Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast. Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠Mehr zu MATTHIAS RÜLKE:Webseite: https://matthias-ruelke.de/Instagram: https://www.instagram.com/matthias_ruelkeMehr zu KOPFVITAMIN:• Webseite: ⁠⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠• ⁠⁠⁠Instagram Verein: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠• ⁠⁠⁠Instagram Podcast: ⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/

Saure Zähne Dental Podcast
Kongress in Groningen: The Future of Vital Pulp Therapy

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 41:33 Transcription Available


Kongress in Groningen: The Future of Vital Pulp Therapy Anmeldung: https://onderwijs.umcg.nl/-/the-future-of-vital-pulp-therapy Anmeldung Pre Congress: https://onderwijs.umcg.nl/-/pre-congress-skillslab-vital-pulp-therapy In dieser Episode sprechen wir mit Erik, einem Zahnarzt, der seit 2006 in Groningen, Niederlande, arbeitet. Er erzählt uns von seinem Werdegang, angefangen mit seinem Zahnmedizinstudium in Mainz bis zu seiner jetzigen Position an der Universitätsklinik. Erik hat sich auf die Kombination von Endodontie und Prothetik spezialisiert und berichtet von seinen Erfahrungen beim Arbeiten mit Mikroskopen, die seit Beginn seiner Karriere ein integraler Bestandteil seiner Arbeit sind. Er hebt die Vorteile der Mikroskopie in der Zahnmedizin hervor und erklärt, wie diese Technologie sowohl bei der Ausbildung der Studierenden als auch in der klinischen Praxis eingesetzt wird. Ein wichtiger Teil des Gesprächs widmet sich der Organisation eines bevorstehenden Kongresses zum Thema vitale Pulpatherapie, der am 27. September in Groningen stattfinden wird. Erik ist Mitorganisator und hebt die Bedeutung des Kongresses hervor, welcher sowohl wissenschaftliche Vorträge als auch praxisbezogene Workshops beinhalten wird. Er erklärt die Ziele des Kongresses und erwähnt renommierte Sprecher, darunter Professor Damaschke aus Münster und andere Experten, die zu aktuellen Themen in der Zahnmedizin sprechen werden. Wir diskutieren auch die Entwicklungen und Herausforderungen in der Endodontie, insbesondere im Hinblick auf die vitalerhaltenden Therapien. Erik teilt seine Sichtweise auf verschiedene Behandlungsmethoden wie Pulpotomien und die Vorteile, die diese für die zahnmedizinische Praxis mit sich bringen. Darüber hinaus wird das Thema der Patientenbehandlung in der allgemeinen Zahnarztpraxis angesprochen und wie wichtig es ist, bewährte Verfahren in die Routineversorgung zu integrieren. Erik wagt auch einen Ausblick auf die Zukunft der Zahnmedizin und die Herausforderungen, vor denen die Branche steht. Er spricht über die Notwendigkeit, auch auf die jungen Zahnärzte einzugehen und wie wichtig es ist, ihnen eine umfassende Ausbildung zu bieten, damit sie in der Patientenversorgung kompetent und effektiv arbeiten können. Zusammengefasst bietet diese Episode einen tiefen Einblick in die Welt der Zahnmedizin in den Niederlanden, von Eriks persönlichen Erfahrungen bis hin zu den neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche. Es wird deutlich, dass der Kongress eine wertvolle Gelegenheit für Fachleute darstellt, sich auszutauschen und gemeinsam an der Zukunft der Zahnmedizin zu arbeiten.

Echo der Zeit
Myanmar hebt Ausnahmezustand auf

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 35:19


Vor über vier Jahren putschte sich das Militär in Myanmar zurück an die Macht. Seither gilt im südost-asiatischen Land der Ausnahmezustand. Dieser wurde regelmässig verlängert. Am Donnerstag nun wurde er aufgehoben. Die Militärjunta will damit den Weg freimachen für Parlamentswahlen Ende Jahr. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:19) Myanmar hebt Ausnahmezustand auf (03:47 ) Nachrichtenübersicht (08:29) Konstantin Kosachev: Einblick in die Sichtweise des Kreml (16:30) Somalia: Al-Shabab rückt wieder vor (24:21) Das Hochwasser, das zum Umdenken führte (29:40) Sind Tessinerinnen und Tessiner patriotischer?

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Meta Ads Agenturen werden mich dafür hassen

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 4:06


"Meta Ads Agenturen fürchten die Wahrheit: Ihre teuren Strategien könnten mehr schaden als nützen. In dieser Episode von ECOM SECRETS enthülle ich kritische Geheimnisse aus der Praxis, die dir helfen, profitablere Werbekampagnen zu gestalten. Bleib dran, denn das wird deine Sichtweise auf Online-Marketing revolutionieren!" --- Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 35 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.

SWR2 Zeitgenossen
Susanne Schmetkamp: „Empathie allein reicht nicht“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 48:33


Empathie – haben wirklich alle Menschen diese Fähigkeit? Der Perspektivwechsel, die Sichtweise anderer einnehmen zu können und ihre Emotionen wahrzunehmen, gilt als Grundlage der Ethik. Aber ist das schon Mitgefühl? Oder Mitleiden können? Und warum haben nicht alle Mitgefühl? Und warum nicht mit allen? Sind Populisten nicht extrem empathisch? Hat Empathie also eine abgründige Seite und gerade das sensible Erfassen von Gefühlslagen anderer kann der Manipulation dienen, im Alltag wie in der Politik? Als Philosophin erforscht Susanne Schmetkamp Empathie und ihre Bedeutung für unser Miteinander.

der Kolosser 2:7 Podcast
#138 Wunder im Alltag: Zwischen göttlichem Wirken und natürlichem Staunen

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 31:03


Heute setzen sich Aaron und Willi zusammen und sprechen über Wunder. Am Ende des Gesprächs kommen wir zu dem Schluss, dass vieles vielleicht einfach eine Frage der Definition ist. Wir glauben, dass Gott auch heute noch Wunder tut – jedoch nicht unbedingt so, wie es in manchen großen Gemeinden dieser Welt dargestellt wird.In der westlichen Welt denken wir oft logisch und praktisch, während in anderen Teilen der Welt eher eine geistlichere Sichtweise vorherrscht. Vieles, was als Wunder bezeichnet wird, ist in Wirklichkeit vielleicht einfach das souveräne Wirken Gottes.Wir können Gottes Hand nicht erzwingen und somit auch keine Wunder „in Gang setzen“. Aber wir können beten – und unser Gebet sollte sich immer an Gottes Willen orientieren.Aus biblischer Sicht waren Wunder Zeichen, Beweise und Auslöser von Staunen. Auch heute können wir in natürlichen Ereignissen Gottes Schöpfung und Kreativität erkennen – und darüber ins Staunen geraten. Genau deshalb loben und preisen wir den Schöpfer.

Spiritual Woman | Spiritualität leben. Frau sein. Mama sein.

Meine Podcastfolge “Über falsche Wimpern, Gelnägel und alles, was Spirituelle verurteilen”: https://open.spotify.com/episode/2WrGJw1NTQDkmJGYLbTM8k?si=l9P_uYNkQ3eNtw8nc89-XQ Kapitel: 00:00 Willkommen 02:33 Über Botox und Schönheitsideale 40:54 Abschluss In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dir über Schönheitsideale, Botox und Verjüngung. Wie sehr all das für uns Frauen präsent geworden ist. Besonders im Kontext von Weiblichkeit, Altern und Selbstbild. Wir leben in einer Zeit, in der Eingriffe in den natürlichen Alterungsprozess immer zugänglicher und normaler werden. Botox Spritzen, Hyaluronsäure, plastische Eingriffe – das alles ist längst kein Tabuthema mehr, sondern ist recht schnell normalisiert worden. Wie sind wir vor diesem Hintergrund innerlich verbunden mit unserem Frau Sein, mit unserem Körper, mit dem Prozess des Älterwerdens? Diese Folge ist kein Urteil, sondern ein persönliches ehrliches Ergründen dessen, was es heißt, als Frau in dieser Welt zu altern und dabei in Verbindung mit der eigenen Schönheit, Kraft und Wahrheit zu bleiben. Ich teile mit Dir meine Gedanken, meine Erfahrungen und meine Sichtweise, immer mit dem Anspruch an Urteilsfreiheit und dem Raum, für Dich selbst ganz bewusst zu fühlen: Was ist für Dich stimmig? Was nährt Deine Weiblichkeit? Und was vielleicht nicht? Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Hören dieser Folge. Und vielleicht den einen oder anderen neuen Blick auf Dich selbst. ♡♡♡♡♡♡♡♡♡ Zum Thema Gesichtsmassage & alternative Möglichkeiten empfehle ich die Instagram Accounts von: @anastasiabeautyfascia: https://www.instagram.com/anastasiabeautyfascia @koshaspa: https://www.instagram.com/koshaspa @frownies: https://www.instagram.com/frownies/ Meine Rotlichtmaske ist von: https://higherdose.com/ ♡ Wenn Dich eines der Online Programme oder weiteren Angebote, die ich in der Folge erwähnt habe interessieren, dann kannst Du Dich auf meiner Website informieren – dort findest Du alle Links: https://juliasspiritualliving.com/ ♡ NO MORE  D/T R A (U) M A: Für Dein sicheres Fundament von 100% Eigenmacht und grenzenloser Freiheit, DU zu sein! Du verstellst Dich nicht mehr, hältst nichts mehr zurück:  Du bist wahrlich FREI, weil Du Dich immer sicher genug fühlst, voll DU zu sein. Wohin Du gehst, zu wem auch immer Du Dich beziehst, Du bist ZU HAUSE IN DIR. https://juliasspiritualliving.com/no-more-drama-no-more-trauma/  ♡ GOLEA®️ Academy Coaching & Mentoring Ausbildung: https://juliasspiritualliving.com/golea-academy-2026/ ♡ Dubai Luxury Retreat für 6-stellige Unternehmerinnen, die skalieren wollen und die Magie von Luxus UND Spiritualität erleben wollen. https://juliasspiritualliving.com/dubai-luxury-retreat/ ♡ Ich habe einen YouTube Kanal!

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Diese 5 Verkaufstricks steigern deine Conversion-Rate um 300%

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 12:36


Bist du bereit, deine Conversion-Rate um 300% zu steigern? In dieser Episode von ECOM SECRETS enthüllen wir die fünf explosiven Verkaufstricks, die selbst Branchenprofis begeistern. Verpasse nicht die strategischen Geheimnisse, die deine Verkäufe transformieren können. Bleib dran – die Lösung könnte deine Sichtweise revolutionieren. --- Hol dir noch mehr wertvolle Insights mit unseren kostenlosen Ressourcen: 8-Figure Checkliste: www.ecomcheckliste.de ECOM SECRETS Buch: www.ecombuch.de ECOM INSIDER Newsletter: www.ecomhouse.com/newsletter Kostenloser Strategie Call: www.ecomhouse.com/skalierungs-call Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Onlineshops helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon und sein Team aus 35 A-Level Mitarbeitern und exklusiver Meta Business Partner auf höchstem Level, hat seine Agentur ECOM HOUSE GmbH über 1 Milliarde Euro E-Commerce-Umsatz für ihre Kunden generiert. In seinem Nr.1 E-Commerce Podcast in der DACH-Region zeigt er dir, wie du dein Marketing so optimierst, dass du profitabel auf 7 und 8-stellige Umsätze skalierst – mit bewährten Meta Ads-Strategien, präziser Kundenansprache und weiteren Erfolgsgeheimnissen.

pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann
236 - KI - die Sichtweise der Geistigen Welt

pink spirit talk - Spiritualität für Jedermann

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 22:48


In der heutigen Folge von pink spirit talk zeigt Euch Annette die Sichtweise der Geistigen Welt zu dem Thema KI auf. Auch das Thema Trauer un KI ist hier ein wichtiger Bestandteil. Viel Spaß beim Zuhören. Mehr Informationen über Annette und pink spirit findet ihr unter: www.pink-spirit.de.

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
egtv #409 Mehr Vermögen für Deine Kinder: 50.000 € zum 18. Geburtstag? So funktioniert das mit dem Kinderdepot

echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 71:52


Mit 18 reich? Klingt utopisch – ist aber machbar, wenn man heute klug startet. In dieser echtgeld.tv-Episode sprechen Tobias Kramer und Christian W. Röhl (Chief Economist bei Scalable Capital) über echte Vermögensbildung – und warum es sich lohnt, weit vor dem Ruhestand an den eigenen Vermögensaufbau zu denken. Der Anlass: das neue Kinderdepot von Scalable, das bald startet und für Familien einen einfachen, kostengünstigen Einstieg in den Kapitalmarkt bietet (Jetzt vormerken: https://de.scalable.capital/kinderdepot). Doch es bleibt nicht beim Produkt: Die beiden sprechen über die demografische Krise, die Schwächen des Rentensystems und die Notwendigkeit finanzieller Eigenverantwortung. Dabei zeigen sie eindrucksvoll, warum „Altersvorsorge“ nicht mehr ausreicht – und wie Kinder und Eltern gemeinsam finanziell stark werden können.

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Warum ist Gerechtigkeit ein menschliches Bedürfnis? - Teil 2

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 60:39


204 Warum ist Gerechtigkeit ein so tiefes menschliches Bedürfnis? In Teil 2 unserer Miniserie zur Gerechtigkeit blicken wir auf die evolutionären, psychologischen und sozialen Wurzeln unseres Fairness-Empfindens. Wir beleuchten, wie sich das Bedürfnis nach Gerechtigkeit entwickelt – und warum es oft eine Kluft gibt zwischen dem, was wir als gerecht empfinden, und dem, wie wir tatsächlich handeln. Am Ende schlagen wir den Bogen zur Homöopathie: Was hat dieses menschliche Bedürfnis mit der Sichtweise in der homöopathischen Medizin zu tun – und welche Rolle spielt dabei die Miasmatik? Eine Episode über innere Ordnung, kollektives Erleben – und die tieferen Schichten unserer Gesundheit. Forschungsinformationen zur Homöopathie Iniversität Bern https://www.ikim.unibe.ch/forschung/uebersichten_zum_stand_der_forschung/homoeopathie/index_ger.html Homöopathie blog: https://xn--homopathie-chur-btb.ch/blog/ Homöopathie online Zeitschrift: https://www.millefolia.ch/ Patientenorganisation Schweiz: https://homoeopathie-schweiz.org/ Newsletter für die Homöopathie: https://xn--homopathie-chur-btb.ch/newsletter-anmeldung/ Hier der Link zu Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC2sM0wO9T_1N4VG3OQJk_Ew/join Podcasts in Spotify: https://open.spotify.com/show/6rL8UYjPnoypJH6W1GtSwS?si=AUKpnbyPRmqmCsXeiENMqQ Milchmittel https://open.spotify.com/show/3OHgS1b9Xd1FfHsLhpGa2w?si=fPWpgG8HT-62X9gy7RDNww Leseecke für Arzneimittel: https://open.spotify.com/show/2BH7S1x7SKJqMJ0ZGIHRcC?si=zgMfY_qlQf2q8LdwYQ8rZw für kleine "Spenden" paypal.me/marwinzander für Sponsoring: info@marwinzander.ch Details über Unterstützung in Episode 90 zu Beginn Facebookgruppe: [Link](https://www.facebook.com/groups/164944427523966/) Webseite zum Podcast: LINK [https://marwinzander.ch/podcasts/](https://marwinzander.ch/podcasts/) Marwin Zander im Facebook [Link](https://www.facebook.com/marwin.zander) Marwin Zander auf Instagram [Link](https://www.instagram.com/marwinzander/?hl=de) Webseite: [LINK](https://marwinzander.ch/) Youtube: [Link](https://www.youtube.com/channel/UC2sM0wO9T_1N4VG3OQJk_Ew?view_as=subscriber) #Homöopathie #Medizin #Gesundheit #Krankheit #Alternativmedizin #Podcast #Globuli #Heilpraktiker #Naturheilkunde #Sokrates #Homöopathie #VollständigesSymptom #IndividuelleBehandlung #GanzheitlicheHeilung #Naturheilkunde #AlternativeMedizin #komplemntärmedizin #Schweiz #Homöopathie #Miasmatik #Gerechtigkeit #GesundheitVerstehen #PodcastHomöopathie #GesundheitGanzheitlich #Naturheilkunde #Psychologie #Bewusstsein #Heilung #MenschUndNatur #Selbstverantwortung #Heilimpuls #SystemischesDenken #PhilosophieUndGesundheit #GanzheitlicheSicht

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Jahrelang betrogen Part II: Wie geht es Mia?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later May 31, 2025 62:10


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich hört ihr zuerst und kostenfrei bei RTL+ . Hier gibt`s die neuen Folgen bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind dann aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Mia ist in dieser Folge erneut bei mir auf der Therapiecouch. Vor einigen Folgen war sie zusammen mit ihrem Partner Max bei mir, der sie in ihren 17 Jahren Beziehung immer wieder betrogen hatte. Mia ist nun alleine bei mir, um ihre eigenen Anteile und vor allem ihren Umgang mit dieser gesamten Situation zu reflektieren und sich der Frage zu stellen, wieso sie nicht loslassen kann. Mia scheint sich in einigen Punkten schuldig zu fühlen und ist sich unsicher, ob sie frühzeitig schon andere Entscheidungen hätte treffen sollen. Ein Blick in ihre Kindheit verrät uns dabei dann auch die Ursachen für manche ihrer negativen Glaubenssätze. Gemeinsam versuchen wir diese aufzulösen und ich zeige ihr eine gesunde Sichtweise zur besseren Abgrenzung und den Zugang zur berechtigten Wut für Dinge, die Mia in ihrem Leben schon erfahren musste. +++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Iss Dich Gesund
Ständiger Durchfall & schnelle Verdauung? DAS steckt wirklich dahinter!

Iss Dich Gesund

Play Episode Listen Later May 13, 2025 15:46


In dieser Folge spreche ich offen und ehrlich über ein Thema, das viele betrifft, aber über das kaum jemand gerne spricht: ständiger Durchfall und schnelle Verdauung.Vielleicht kennst du das Gefühl, dass das Essen buchstäblich "durchrauscht"? Dass dein Körper scheinbar alles direkt wieder loswerden will? Ich verrate dir heute, warum das kein Zufall ist – und vor allem, was wirklich dahinterstecken kann.Das erwartet dich in dieser Folge:Warum Durchfall kein Zufall, sondern ein Warnsignal deines Körpers istDie häufigsten Ursachen: von Darmflora-Ungleichgewicht über SIBO bis hin zu Stress und NahrungsmittelunverträglichkeitenWas Blähbauch, Krämpfe und Fettstuhl über deine Verdauung verratenWie du erste eigene Zusammenhänge erkennen kannst – z. B. durch ein ErnährungstagebuchWarum es wichtig ist, sich nicht mit einer Reizdarm-Diagnose abzufindenWie du erkennst, ob deine Leber, Galle oder Hormone mit reinspielenUnd: Wann es an der Zeit ist, dir Unterstützung zu holenIch teile mit dir meine ganzheitliche Sichtweise als Ernährungscoach und gebe dir praktische Impulse, um deinem Körper endlich wieder mehr Ruhe und Energie zu schenken.———————————————————Im Podcast erwähnt:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hier kannst du dein kostenloses Erstgespräch buchenEmbelly SIBO Test - Rabattcode: Hannah10 ——————————————————Du möchtest keine Folge verpassen und zusätzliche Tipps direkt in Dein E-Mail Postfach bekommen? Dann melde Dich für meinen Newsletter an und erhalte meine 11 darmfreundlichen Rezepte, die auch Meal Prep geeignet sind.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Newsletter & Freebie⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Deine Gedanken zu meinem Podcastfolge kannst Du mir gerne auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unter dem Post mitteilen oder auch per Mail zusenden:  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠info@hannah-willemsen.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Du würdest mir einen riesen Gefallen tun, wenn Du meinen Podcast auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ mit 5 Sternen bewertest. So finden andere diesen Podcast auch und erhalten ebenfalls wertvolle Tipps zum Thema gesunde Ernährung.Alles LiebeDeine Hannah