POPULARITY
Categories
Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
Früher habe ich pauschal die Miles & More Gold Kreditkarte pauschal bevorzugt. Heute ist meine Sichtweise etwas differenzierter. Und wie immer, es kommt darauf an... ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Weitere Infos zum Travel-Insider ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Meine Basis-Ausrüstung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Lufthansa Flugbuchung: https://www.travel-insider.de/lufthansa ► Miles & More Kreditkarte: https://www.travel-insider.de/mmgold ► Mikrofon: https://amzn.to/3fmpm8P (Bei den Links handelt es sich um bezahlte Affiliate-Links. Dir entstehen dadurch keine Zusatzkosten.) ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit dem Wort "Wow" lässt sich der Informationsgehalt dieser Folge ganz gut zusammenfassen. Nicht nur weil Toni sich beim Hundetransport offensichtlich verzählt hat. -"Wow Wow", sondern weil wir erfahren, wie wahnsinnig toll die Nachricht des DFB, den Kinder- und Jugendfußball zu reformieren, bei Toni und Felix ankommt, oder doch nicht? Jedenfalls besser, als die längst verschickten Postkarten von Toni an die Hörer. Informativ ist ebenfalls die Sichtweise der Beiden zum Auftaktsieg der "Königlichen" gegen Bilbao. Und wie Ronny Zimmermann, der Vizepräsident des DFB für Kinder-und Jugendfußball sagt: "Wir müssen wie Kinder denken", denken Toni und Felix, dass nicht viel fehlt, um den Meistertitel, zu zementieren - Eigentlich nur noch 37 Spiele. Überschaubar. Aber auch Toni selbst, lernt in dieser Folge etwas, denn die Real-Life-Challenge geht weiter. Wird Toni seinen Ekel gegenüber Geschirrspülern überwinden können? Naja einen Pokal hat Toni für die Leistung jedenfalls nicht verdient. Außerdem: Wer ist der letzte Straßenfußballer und wer bekommt Tonis abgetragene Adidas Shirts? Das findet nur heraus, wer diese Folge hört. Hierbei zählt jedenfalls nicht der Challenge-Gedanke, sondern einfach nur das Dabeisein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EinfachmalLuppen
Vor etwa zwei Jahren hat Raf das Format „Markenimpressionen“ ins Leben gerufen. Dabei ging es jedoch weniger um die Zusammenfassung von Zahlen, Daten und Fakten zu dem jeweiligen Unternehmen, sondern viel mehr um die Darstellung unserer individuellen Sichtweise darauf. Nun bringen Lucas und Raf es in einer neuen, überarbeiteten Form zurück. Das Besondere: Die beiden werden von ihrem Gegenüber ohne vorherige Absprache mit einer Marke konfrontiert und müssen ohne groß zu überlegen ihre Gedanken dazu schildern. Um welche Marken es neben Patek Philippe noch ging, welche Überraschungen dabei waren und wie den beiden das neue Format gefallen hat, erfahrt ihr in dieser UhrTalk-Ausgabe! Gute Unterhaltung! AudioWristCheck: - Raf trug seine Cartier Tank Basculante ref.2390 "Cartier 2001" - Lucas trug seine IWC Fliegerchronograph 3706 Die UhrTalk Community auf Telegram: https://t.me/uhrtalk Alle Episoden auf allen Plattformen: https://linktr.ee/uhrtalk Der UhrTalk auf Instagram: https://instagram.com/uhrtalk#uhrtalk #audiowristcheck Schreibt uns gerne auch einzeln über Instagram an: TimebyRaf https://instagram.com/timebyraf Wristwatches_de https://instagram.com/wristwatches_de Mr. NiceWatch https://instagram.com/mr.nice.watch --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/uhrtalk/message
Von der NATO-Osterweiterung seit 1999 über das Protokoll von Minsk 2015 und die ukrainisch-russischen Friedensverhandlungen vom März 2022 bis zu den Getreideabkommen dieser Tage machte Moskau bittere Erfahrungen mit dem Westen, die führende politische Kreise zunehmend als Verrat an Russland interpretieren. Wir wollen uns in der Folge diese Sichtweise genauer ansehen, ohne dafür die militärischenWeiterlesen
Susan Sontag war mit ihrer Anmerika-Kritik und der jüdischen "Siedlungspolitilk" eine der streitbarsten Autorinnen ihrer Zeit. Ihre philosophische und literarische Bandbreite umfasste diverse Spektren des öffentlichen Lebens, u.a. auch Fotografie und Film. Mit ihrem Buch über die Stigmatisierung der Erkrankten in " Krankheit als Metapher" oder ihre Verteidigung der Poesie de Sades gegenüber dem Vorwurf der Pornographie bzw. ihre Sichtweise in "Kunst und Anti-Kunst" machte sie sich viele Feinde. "Über Fotografie widmete sich dem schnmalen Grad zwischen Betroffenheit und und Sensationsgier in der Kriegsreportage, daneben kommen Aufsätze über den Terroranschlag 2001 m 11. September zur Sprache.
Eine Beziehung auf Augenhöhe bedeutet, die Individualität des Gegenübers anzuerkennen und die Bedürfnisse, Meinungen und Gefühle zu respektieren. Beziehungen auf Augenhöhe bieten emotionale Sicherheit und genügend Freiraum für deine persönliche Entwicklung. 1. Lerne, was es wirklich bedeutet eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen 2. Verstehe eine paartherapeutische Sichtweise 3. Lerne, was für eine Beziehung auf Augenhöhe wichtig ist Links zu den 1:1 Coaching-Programmen:
Der Vorteil mit nur einem Auge zu sehen besteht darin, dass wenn dieses gut ist, dass man dann gut sieht. Hat man hingegen zwei Augen und eines davon ist beeinträchtigt, wirkt sich das auf die Gesamtsicht aus. Somit kann also das gute Auge nicht die Fehler des korrupten Auges korrigieren oder aufheben. Dafür büsst man bei der Sicht mit nur einem Auge die Tiefenschärfe ein, die nur durch zwei Augen, möglichst gesunde, eintreten kann. Eine klare Sicht stellt also gewisse Bedingungen. Das ist auch im übertragenen Sinn so. Sind wir in unsrer Sichtweise voreingenommen oder nicht mehr objektiv, wird das automatisch unsere Sicht und damit unsere Interpretation des Gesehenen beeinflussen. Dies kann positiv oder negativ sein. Daher ist es gut, sich immer mal wieder kritisch zu hinterfragen, wie unsere gemachten Meinungen, Urteile oder Bewertungen entstehen und aus welcher Sichtweise und Interpretation sie stammen. Dieser Check kann uns vor Fehlentscheiden bewahren. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message
In diesem ehrlichen und inspirierenden Gespräch habe ich Fernsehmoderatorin und Wetterfee Maxi Biewer zu Gast. Wir tauchen tief in ihre Persönlichkeit ein und erfahren von ihren Ansichten über das Glück, das Leben und die Bedeutung von Veränderungen. Maxi teilt mit uns ihre Sichtweise auf das Glück, das sie in den kleinen Dingen des Lebens findet, und erzählt von Momenten, in denen sie die wahre Bedeutung des Glücks erkennt. Wir erfahren von ihren eigenen Erfahrungen mit Herausforderungen, dem Verlust ihres Vaters und wie sie das Leben als etwas Unvorhersehbares annimmt. Maxi spricht auch über ihren spirituellen Glauben, die Bedeutung des Lernens aus jeder Erfahrung und Herausforderung, sowie ihre Verbindung zur Natur. Dir gefällt meine Podcastfolge? Dann freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung! Folge meinem Podcast, damit du keine neuen Folgen verpasst! Empfehle meinen Podcast deinen Freunden und deiner Familie! Alle Links findest du unter https://linktr.ee/vanessa.goecking
Siehst du dich als Alkoholiker? Bist du vielleicht schon lange raus aus dem Thema, aber definierst dich noch so? Heute gibt es eine Mail eines Hörers, der eine absolut erfrischende Sichtweise auf den Alkohol und das Leben ohne diesen hat. Viel Spaß damit!Zum DryMind Programm:▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de28 Seiten Gratis PDF "Anfangen aufzuhören":▶️ https://www.nie-wieder-alkohol.de/anfangenPodcast: https://nie-wieder-alkohol.de/podcastInstagram: https://www.instagram.com/nie_wieder_alkoholWebseite: https://nie-wieder-alkohol.deBuch: https://nie-wieder-alkohol.de/bucheBook: https://nie-wieder-alkohol.de/ebookLerne aus meinen Fehlern und lass die Alkoholsucht hinter dir! Schluss mit den Versuchen vom Trinken wegzukommen, hör auf vergebens mit deinem Alkoholproblem zu hadern... Mit reiner Willenskraft kommt man nicht davon los. Ich habe es vorher vom Feierabendbierchen, über den Wodka bis zum Leberschaden getrieben und dann doch den Entzug geschafft, wenn auch anders, als ich es dir raten würde. Wenn du also auch denkst, dass du Alkoholiker bist und gerne aufhören und der Sucht entkommen willst, dann beschäftige dich bitte unbedingt weiter mit dem Thema, bleib am Ball und lerne aus meinen Fehlern. Du musst nicht alles alleine machen. Freue dich lieber auf dein selbstbestimmtes, nüchternes Leben!Dein Dennis#sober #nüchtern #alkohol #niewiederalkohol #alkoholproblem #alkoholiker #alkoholverzicht #sobriety #drymind #vollfrei #alkoholfrei #alkoholsucht #drymind #alkoholsüchtig #alkoholproblem #trinker #trinken #soberme #zucleanfürdenscheiß #soberberlin #soberhamburg #coabhängigkeit #soberbewegungdeutschland #vollfrei #selbstliebe #health #gesundheit #sobermentoring #sobermentor #ohnealkohol #ohnealkoholSupport the show
Staffel 3 Podcast Wild & Weise mit Anita Maas Spiritualität beschäftigt sich mit den großen Fragen des Lebens: wer bin ich, wo komme ich her, wo gehe ich hin? Die Erweiterung über die rein materielle Sichtweise des Lebens hinaus ist eine immense Bereicherung, die dir zu mehr Erfüllung, Liebe und einem ganz anderen Miteinander verhilft. Ich spreche mit dem Heiler und Business Mentor über diese Fragen: was bedeutet Spiritualiät im Alltag? wie kannst du anders mit Triggern umgehen? was ist das Ego und wie macht es sich im Alltag bemerkbar? wie hilft dir die spirituelle Sichtweise glücklicher und zufriedener zu sein? wie schaffst du es, im Fluss mit dem Leben zu sein? wie kann das Leben ganz leicht sein oder werden? wie funktioniert geistiges Heilen? Steffen Lohrer ist sowohl als Wirtschaftsingenieur und Unternehmensberater aktiv als auch als “Coach für Inneren Frieden, Erfolg und Gesundheit” und wird von der internationalen Vermittlungsstelle für herausragende Heiler empfohlen. Er gründete die Steffen Lohrer Stiftung, die ganzheitliche und alternative Medizin unterstützt. https://www.lohrer-coaching.de/ ______________________________________________________________________ Anita Maas Naturcoaching - Finde den richtigen Platz in deinem Leben! Maas Themenmagazine - Impulse für ein bewusstes und erfülltes Leben Maas Newsletter - Inspirationen und Infos für die neue Zeit. Melde dich gleich an und lade dir das kostenlose E-Book mit 50 Seiten der besten Artikel aus den Maas Themenmagazinen herunter! Natur-Retreats Wenn du richtig tief einsteigen möchtest und eine tiefe Naturverbindung zusammen mit Gleichgesinnten erleben möchtest, dann schaue dir meine Angebote für Natur-Retreats an wunderschönen Orten an. Buchtipp: Dein Natur-Retreat - Wie du mit den vier Elementen zu innerer Ruhe und Kraft findest von Anita Maas, mvg Verlag Dein Naturtagebuch (mit Anleitung, wie du in der Natur zu dir selbst findest und intuitives Schreiben)
#unternehmenserfolg #aktivesarbeiten #nachhaltigeswachstum In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum aktives Arbeiten am Unternehmen entscheidend für langfristigen Erfolg ist. Wir decken verschiedene Aspekte ab, wie Delegieren, Netzwerken, Innovation und Risikobereitschaft. Zudem behandeln wir effizientes Zeitmanagement, Kundenorientierung, Teamwork und die Überwachung von Finanzen. Selbstreflexion spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Insbesondere die Selbstreflexion wird unterschätzt und zu spät integriert. Hör rein, um zu erfahren, wie du aktiv am Unternehmen arbeiten kannst, um nachhaltigen Erfolg zu erzielen. Und was darüberhinaus entscheidend ist zu ergänzen, an das kaum jemand denkt. Mehr Folgen findest du hier: https://www.fitura.de/events.html Komm mit uns hier in Kontakt: https://www.Fitura.de Abonniere diesen Kanal und sei stets aktuell dabei. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/fitura/message
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Artur Weimer (Produkt Manager SEO bei Engel & Völkers) über SEO als Teil des Produktmanagements bei Engel & Völkers.Artur berichtet direkt an den Head of Product. SEO ist als fester Bestandteil des Produktmanagementprozess eingebunden und nicht als seperates "Silo" implementiert.Diese moderne Sichtweise von SEO bringt viele Vorteile.Wir sprechen in diesem Podcast über:- Product Discovery- User Research- Wie SEO helfen kann Product Market Fit und User Needs zu identifizierenu.v.m.
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Wenn man so die Menschen fragt welcher Religion sie angehören, dann hört man als Antwort immer häufiger "Buddhismus". Die Figuren des großen Lehrers finden sich in jedem Baumarkt, was ein klares Zeichen für den modernen Lifestyle ist, der auch als "Wohlfühl-Buddhismus" bezeichnet werden kann. In Europa ist der Buddhismus erst vor etwa 200 Jahren bekannt geworden, wobei sich hier die verschiedenen Untergruppen teilweise überlappten, auch verdrängten. Weil der Buddhismus eben importiert wurde kam es zu zahlreichen Missverständnissen und es herschte Unkenntnis, zu unterschiedlich waren die Kulturen. Die Übersetzungen aus verschiedenen Sprachen machten die Angelegenheit nicht einfacher, aus dem europäischen Kulturkreis wurden Mythen und extremes Wunschdenken mit dem rudimentären Wissen vermischt, die Sichtweise eines Westlers auf den Buddhismus ist geprägt von früher in Europa etablierten Glaubenssystemen. Heute ist der Buddhismus schwer in Mode, die friedliche Darstellung Buddhas im Zusammenspiel mit dem Trend zu vegetarischem und veganem Essen, die machen Buddhismus zu einer Lifestyle-Religion. Gerade die großen Gruppen der von ihrer Religion enttäuschten "Gläubigen" sind auf der Suche, mit dem Verlust der althergebrachten Wertesystemen geht eine spirituelle Sinnsuche einher, die gerade in Krisensituationen noch stärker die Suchenden beherrscht. Beim neuerlichen Niedergang der europäischen Kultur macht sich das Fehlen der alten spirituellen Strukturen stark bemerkbar. Wieder suchen Menschen außerhalb der bekannten Traditionen nach Werten und Inhalten, der Buddhismuswird häufig als eine Art von Zweitreligion angesehen. Dabei werden gerne Teile der christlichen Lehre mit buddhistischen Ansichten kombiniert, das Wissen um die Philosophie des großen Lehrers ist limitiert, verlässliche Quellen sind schwer zu finden, verlässliche Lehrer gibt es kaum. Ich für meinen Teil sehe im Lifestyle- und Wohlfühl-Buddhismus eine große Chance für die Lehre des indischen Prinzen, denn so werden Interessierte zwanglos an die Philosophie herangeführt, können danach tiefer ins Thema einsteigen. Wer aber gleich am Anfang von komplizierten Vorgaben abgeschreckt wird, der wird nicht weiter in die Tiefe eintauchen können. Daraus folgt, dass es den am Buddhismus Interessenten so leicht wie möglich gemacht werden muss, um den Sprung vom Lifestyle-Buddhismus zum Buddhisten zwanglos zu ermöglichen. Der Buddhismus hat mit den in Europa gebräuchlichen Glaubenssystemen wenig gemeinsam, hier geht es nicht um Schuld und Sühne, die von Göttern bestimmt werden, im Buddhismus geht es um die persönliche Reise hin zur Erleuchtung, zum Erwachen aus dem Traum, den manche Menschen das Leben nennen. Als Anfang ist der Lifestyle-Buddhismus sehr geeignet, aber es kommt auch hier der Tag, an dem man sich entscheiden muss. Der Weg ist das Ziel! Gier bringt Wirkung, Haß bringt Wirkung, Verblendung bringt Wirkung - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.
+++ nur auf entspannteinschlafen.de +++ Erlebe spannende Fantasien mit unseren vier raffinierten Kurzgeschichten! Der einsame Alltag wird hier zu einem aufregenden Abenteuer. Tauche ein in Geschichten, die dir eine neue, aufregende Sichtweise bieten. Lade „Welt der Erotik 1“ herunter und beflügle deine Fantasie mit 4 Kurzgeschichten, die deine Sinne zum Klingen bringen. Schenke dir eine willkommene Abwechslung vom Alltag - spannend und stilsicher von Marco König erzählt. Übersicht: 1. Die Geheimnisse der Schatten 2. Die Verführung auf der Hochzeit 3. Die Berührung der Sinne 4. Die prickelnde Party Direkt nach deiner Bestellung erhältst du die 4 Geschichten als mp3-File im Download. +++ nur auf entspannteinschlafen.de +++
In dieser aufregenden Fortsetzung der Episode "Basics für die gesunde Langlebigkeit" setzen Thomas und Korbi ihre tiefgründige Diskussion über die Schlüsselfaktoren für ein vitales und erfülltes Leben fort. Diesmal lenken sie ihren Blick auf die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und die Rolle, die sie bei der Förderung der Langlebigkeit spielt. Von einer perspektivischen Sichtweise ausgehend, analysieren sie die Zusammenhänge zwischen unserer Nahrungsaufnahme und unseren gesundheitlichen Ergebnissen. Gemeinsam untersuchen sie auch die Auswirkungen des modernen Lebensstils auf unsere Ernährungsgewohnheiten und präsentieren innovative Ansätze zur Steigerung der Energie und Vitalität. Du wirst erfahren, wie du dich mithilfe gezielter Ernährungsstrategien vor bestimmten Krankheiten schützen und deine allgemeine Lebensqualität verbessern kannst. Des Weiteren werden Thomas und Korbi leidenschaftlich über die entscheidenden Schlüsselelemente sprechen, die in einer effektiven Stressbewältigung liegen. Sie enthüllen erprobte Techniken und Strategien, mit denen du das Stressniveau in deinem Leben reduzieren und deine geistige sowie körperliche Gesundheit optimieren kannst. Tauche ein in eine faszinierende Diskussion, in der unsere Gastgeber ihre tiefgreifende Expertise und ihre Leidenschaft für ein gesundes und erfülltes Leben teilen. Lass dich inspirieren und nimm wertvolle Erkenntnisse mit, die dir helfen werden, deine Reise zu einer langen, vitalen und glücklichen Lebensweise fortzusetzen.
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
✅ Kostenfreie Webinar-Aufzeichnung: https://kettner.shop/Kostenfreie_Webinar-Aufzeichnung_bI Dieses Interview enthüllt den größten Vermögensraub, Enteignungen und das neue Geldsystem! Erfahrt, wie Arbeitsplätze weltweit bedroht sind und dass World Economic den Plan weiter voranbringt. Es besteht gerade eine gefährliche Parallele zu den 20er-Jahren. Verpasst nicht dieses schockierende Video, das eure Sichtweise auf die Welt verändern könnte! ⭐ Werde Teil unseres Teams: https://kettner.shop/Jetzt_bewerben_bI ➗ Zum Edelmetall-Rechner (Wie investiere ich in Edelmetalle) ↪︎ https://kettner.shop/berater Wie hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Wir würden uns über einen Daumen hoch und ein Abo unseres Kanals freuen. https://www.kettner-edelmetalle.de/
Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!
Jetzt mal im Ernst! Ich bin erwachsen und integriert im Arbeitsleben oder auch Erwachsenenleben. Das ist eine ernste Sache! Täglich schaue ich nach Optimierungsmöglichkeiten, schlage mich mit doofen Kunden oder Kollegen rum...höre negative Nachrichten und spüre die Last der Welt auf meinen Schultern. Dazu übernehme ich ja auch Verantwortung...am liebsten die gesamte Verantwortung...auch, wenn andere sich beleidigt fühlen..ich bin Schuld! Wenn ich was sage, was andere triggert...na klar..ich bin daran Schuld... Wie viele Menschen Schuld gleich Verantwortung setzen, ist mir unbekannt...dürften aber einige sein. Außerdem muss das Leben ja immer kausal erklärbar sein, oder? Am Ende probieren wir dann uns das Leben aus der Sicht des oben beschriebenen Erwachsenen zu erklären und scheitern oft jämmerlich damit. Wieso? Solange Du am Tag mehr schlechte, als gute Gefühle hast...könntest Du sie Dir ja durch Dein Denken und Handeln zugefügt haben...ist nur so ein Gedanke. Eine der wichtigsten Antworten in unserem Leben ist: Kann ich meine Sichtweise des Lebens ändern? Das bedeutet allerdings, dass Dir klar ist: Du bist kein Opfer! Erkennen, anwenden, Erfolge feiern! Mein Name ist Jan Schmiedel und ich bin Mental Coach und Experte für mentale Intelligenz. Erkennen ist krasser als tun! Ich bin absolut überzeugt, dass Klarheit und Erkennen das Vehikel sind, damit Du Deine Zukunft erst selber gestalten kannst. Erst, wenn Du gelernt hast Deinen IQ und Deine emotionale Intelligenz wirklich zu lenken, wirst Du echte Erfolge feiern. Wenn Du ein Coaching bei mir haben willst, oder Dich einfach nur mal informieren möchtest, dann vereinbare einen kostenlosen Gesprächstermin über meine Webseite: www.janschmiedel.coach Ich gestalte mit Dir Deine Zukunft! #janschmiedel #entscheidungen #podcast
Kraft des Lachens - Dein Lachyoga-Podcast für mehr Glück und Selbstzufriedenheit
#podcast #podcastfabrik #lachenistgesund #lachyoga #rüdigerlewin Lachen, Witz und Humor betrachte ich als Anker, Motor, Ventil und absolute Lebensmittel. Lachen in Verbindung mit schwerer Erkrankung? Gilt auch hier? Lachen ist gesund. Lachen ist sehr gute Medizin. Darüber weiß Dr. Rüdiger Lewin bestens Bescheid. Seit Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dieser Thematik und hat sogar seine Doktorarbeit darübergeschrieben. Lachyoga-Übungen Egal-Lachen, Das ist die Welt, Sorgen-Lachen, Party-Lachen, Rucksack, Lach-Creme, Lach-Pille, Atmung: Hoffnung, Zuversicht, Frieden; Körperzellen wachklopfen; Ich muss! - Ich soll! - Ich bin. - JA! Kontakte https://frauenarzt-lewin.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch-Tipp Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren – bei Spotify und auf allen anderen Podcast-Plattformen 00:00 Intro 00:34 Einführung in das Thema: Lachen in Verbindung mit schwerer Erkrankung 01:11 Begrüßung von Dr. Rüdiger Lewin 01:36 Dr. Rüdiger Lewin stellt sich vor 02:08 Praxis besonderer Stil – Mensch und dessen Wohlbefinden im Fokus 03:59 Rüdigers Praxis hat das Sigel: Dr. Pro Bono – Ärzte für den guten Zweck 05:04 Lieber Rüdiger, wie kamst du als Arzt dazu, dich mit Lachyoga zu beschäftigen und was bringt es für einen Nutzen für Pat. mit Brust-Ca? 08.18 Dissertation in Verbindung mit Lachyoga - Der Titel lautet: „Lachen hilft! Hasya-Yoga zur Förderung der Lebensqualität bei Patientinnen nach Brustkrebs“. Was hat dich dazu bewogen dieses Thema zu wählen? Welche Messinstrumente hast du verwendet? 11:55 Nachuntersuchung - Follow Up - halbes Jahr nach Beginn der Interventionen, bislang einmalig bei Brustkrebs-Studien 12:37 andere Studie: Wirkung von Lachyoga bei chronischen Schmerzpatienten 13:52 Du hast dich fokussiert auf Fragen nach Verbesserung und deren Nachhaltigkeit, vor allem die Lebensqualität 14:09 Brust-Ca häufigste lebensgefährliche Erkrankung bei Frauen, aber auch gute Therapie-Möglichkeiten; Lebensqualität fördern, mit Tools 16:08 Spiritualität, Affektivität, Lebenszufriedenheit, Depressivität und Stressbelastung 16:21 Studie hat herausgefunden: unmittelbare Verbesserung der Lebensqualität; Verbesserung der körperlich funktionellen Aspekte (nicht die Leistung im Fokus, sondern subjektives Gefühl, was mit mehr Bewegung verbunden ist); Stressreduktion; Positiver Einfluss auf Depressivität 18:16 Situation der Patientinnen nach Brust-Krebs emotional, Bewegung reduziert, soziale Verarmung, usw. 19:10 Lachyoga im geschützten Rahmen gutes Tool, mit seinen Übungen zur Transformation, usw. 19:54 Rüdiger konnte direkt die Veränderungen beobachten da zugleich Interventionsleiter; Wirkung tritt ziemlich schnell ein – macht glücklicher, fördert die Sozialität und die Entspannung; kann von Problemen distanzieren; 21:01 soziale Öffnung schneller möglich; Empowerment; Selbstwirksamkeit; Selbstvertrauen 21:48 Motivation die Forschung weiterzuführen und nach 7 Jahren abzuschließen 22:25 LY bei Krebs: Was ist zu berücksichtigen? Kontraindikationen? 24:12 Humor, Lachen, positive Sichtweise und wie gehört das für dich zusammen? 26:15 LYÜ: Egal-Lachen 27:27 LYÜ: Das ist die Welt 28:22 LYÜ: Problem-Lachen 29:46 LYÜ: Party-Lachen 31:54 LYÜ: Das Rucksack-Lachen 32:35 LYÜ: Die Lachcreme 32:57 Die Lach-Pille 34:00 Atemübung: mit Hoffnung, Zuversicht und Frieden 34:53 LYÜ: Körperzellen wachklopfen – Erwachet meine Körperzellen… 36:45 LYÜ: Ich muss! – Ich sollte! – Ich bin! – JA! 37:55 Lieber Rüdiger: Welche Rolle spielt für dich Witz, Lachen und Humor? 39:42 Botschaft von Rüdiger 41:16 ich biete ab 2024 Lachyoga bei der Mildred Scheel Akademie online an 41:38 Meine Botschaft 41:59 Einladung zum gemeinsamen Lachen 42:23 Danke, Wünsche und Verabschiedung 42:59 Autro Ich freue mich auf dein Feed Back. Lass dich inspirieren. In diesem Sinne: Heiter weiter – denn heiter geht es leichter weiter. Lach's gut, deine Silvia #interview #silviaroessler #empowerment #krebs #mammaca #brustkrebs #gynäkologe #gynäkologie #lachen #lachyogaübungen #positivepsychologie #humor #witz #lachenohnegrund #madankataria #karlvalentin #atemübung #dr.ProBono #dissertation #lebensqualität #lachbotschafter #depression #stimmungsaufheller #schmerzreduktion #spiritualität #selbstwirksamkeit #körpergefühl #lebedeinlachen #lachentrotzundalledem #lachenverbindet #endorphine #gesundheit #lachenistdiebestemedizin #affektivität #zufriedenheit #selbstbewusstsein #lebenliebenlachen #achtsamkeit #perspektivenwechsel #resilienz #lebensqualität #lächeln #smile #universitätsfrauenklinikdüsseldorf #dr.holgerkramer #stress #stressreduktion #depression #onkologie #komplimentärmedizin
Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Heute ist der weltweite „Plastic Bag Free Day“, also der plastiktüten-freie Tag. Sind die nicht längst verboten? Im Supermarkt lachen uns doch seit Jahren Papiertüten an, die schon von weitem schön umweltfreundlich aussehen. Den Naturschutzbund Deutschland freut das nicht wirklich, denn -so der NABU- eigentlich alle Ersatzmaterialien für Plastiktüten verlagern die Umweltprobleme nur. Das Motto sollte heißen: „Vermeiden statt ersetzen!“. Statistisch gesehen werden Einkaufstüten nur 25 Minuten lang genutzt. Einwegtüten sind so betrachtet dem Mehrwegbeutel immer unterlegen - egal aus welchen Materialien sie gefertigt sind. Eine Gesamt-Ökobilanz kommt aber auch zu überraschenden Ergebnissen: Und nach dieser Sichtweise sind Papiertüten und Baumwollbeutel ökologisch nicht wirklich besser als Plastiktüten, wenn sie nicht mehrfach genutzt werden. Gängige Papiertüten sind fast immer aus Frischfasern und die Zelluloseherstellung äußerst energie- und wasseraufwändig. Und auch der Baumwollbeutel bekommt sein Fett weg - wegen hohem Wasserverbrauch und starkem Pestizideinsatz. Andererseits sind die zusätzlichen Belastungen durch Plastik, das sich schlecht kompostieren lässt, unübersehbar. Auch in unseren Meeren. Verstärkt wird das Problem der fast zwei Milliarden Einweg-Einkaufstüten, die alleine deutsche Verbraucher jedes Jahr in Anspruch nehmen, durch die gigantische Flut an dünnwandigen Obst- und Hygiene-Beutelchen, die bis heute nicht verboten sind und weltweit längst zur Müllplage geworden sind.
„Wenn sich der Weg nicht leicht anfühlt, ist er falsch. Weil alles leicht geht, wenn wir unserer Seele folgen“, höre ich immer wieder von denjenigen, die nach ihrer erfüllenden Berufsalternative suchen. Ist dieser Gedanke richtig oder irreführend? Da es wichtig ist diese Sichtweise auf der Ebene des Verstandes und der seelischen Ebene zu verstehen, gehen wir in der heutigen Episode darauf ein. Denn wenn Du die Sprache Deiner Seele falsch verstehst und die Signale Deines Lebens nicht wahrnimmst, gehst Du den falschen Weg. Obwohl Dein Verstand diesen Weg für richtig erachtet. Damit Du nicht in die Irre geführt wirst, machen wir heute eine aufregende Reise in das Reich Deiner Seele. Viel Freude.
Ich spreche in dieser Folge darüber, wie du deiner Tochter am besten dabei helfen kannst, ihre Essstörung zu überwinden und warum es so wichtig ist, ihr mit Liebe statt mit Kontrolle und Zwang zu begegnen. Außerdem gebe ich dir in dieser Folge eine neue Sichtweise darauf, was es wirklich bedeutet, ein Vorbild zu sein und wie du durch dein Bewusstsein dazu beitragen kannst, dass es sowohl deiner Tochter als auch dir selbst besser geht. Diese Folge wird dich daran erinnern, dass es von großer Bedeutung ist, dich selbst wieder wichtig zu nehmen - denn nur so kannst du deiner Tochter auf lange Sicht helfen. Ich wünsche dir unendlich viel Freude bei dieser Folge! ❤️ Hier kannst du dich für Soulfood bewerben: https://soulfood.jackie-freitag.de/bewerbung Hier kommst du zur Community-Gruppe: https://soulfood.jackie-freitag.de/community/ _____ Soulfood-Newsletter: https://soulfood.jackie-freitag.de/newsletter/ Instagram: @Jackie_Freitag.de (Coachingprofil) Instagram: @Jackie_Freitag (Hauptprofil)
Jeder sollte nach Performance streben - auch Everyday Athletes. ABER es ist wichtig Performance richtig zu definieren und zu verstehen BESONDERS auch für ATHLETES und POWERLIFTER. Was steckt hinter Performance? Was macht Performance aus? Und am entscheidensten natürlich: was bedeutet das für Training. Heute möchte ich Dir meine Sichtweise auf dieses Thema schildern - denn sie hilft mir mit meinen Athelten nachhaltige Fortschritte zu erzielen. 03:01 - Darum ist das Thema für Athletes & Coaches wichtig 03:59 - die frustrierende Reise auf der Suche nach Performance 06:44 - Das ist König & eine rießen Falle 07:45 - Das große Problem der Spezifik 09:55 - Der notwendige Tradeoff 12:21 - Das Bada Beipiel - lernen in der Schule 15:26 - Biomotor abilities - die Kritik ist falsch - die Konsequenz ist wichtig! 20:35 - Meine Empfehlung für Wissensaufbau 21:56 - Performance = Gute Bewegung - OUTPUT ist die Grundlage dafür 27:16 - Koordinativer Kontext 28:26 - Outout das steckt dahinter 29:56 - Variation - aber strukturiert!! 32:50 - Das ist Synergie im Athletiktraining 33:46 - Die menschliche Seite der Performance 34:16 - DAS müssen wir Coaches verinnerlichen 36:14 - Das is Training 39:59 - Deal with it 44:31 - Maximaler Output ist nicht das Ziel? DAS K.A.S. GPP MANUAL KOMMT! Wenn Du Interesse hast melde Dich in den Kommentaren! Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst endlich den richtigen Plan für Dich: https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program Du bist FOOTBALLER und willst endlich professionell trainieren: https://www.kaindl-athletic-system.com/football-crew EDUCATION FÜR COACHES! Unsere Trainingsplanungskurse kommen: https://www.kaindl-athletic-system.com/trainingsplanungskurs Du bist POWERLIFTER und willst PROGRESS machen: https://www.kaindl-athletic-system.com/powerlifting-crew Du bist EVERYDAY ATHLETE und willst endlich den richtigen Plan für Dich: https://www.kaindl-athletic-system.com/everyday-athletes-online-program VIELEN DANK FÜR EUER FEEDBACK! Das treibt uns auf jeden Fall an 2023 noch mehr Content für Euch zu liefern und Euch noch hilfreicher zur Seite zu stehen! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kaindlathleticsystem/message
Am Anfang unseres Podcast hatten wir ja bereits angekündigt, dass wir eine kleine Sammlung aufbauen und diese Ende 2022 im Rahmen einer Charity-Auktion an unsere Hörerinnen und Hörer versteigern möchten. Der Erlös der Versteigerung kommt der Organisation Ärzte ohne Grenzen zugute. Ursprünglich kommt sie aus Südkorea, heute lebt und arbeitet Moe Kim in den Niederlanden. Für ihre raffinierten und einzigartigen Arbeiten, lässt sie sich von ihrer Umgebung inspirieren. Ihre Werke sind Erzählungen, die ihre persönliche Sichtweise auf moderne soziale und kulturelle Themen widerspiegeln. Dabei widmet sie ihre Zeit der Kombination konventioneller Handwerkstechniken und verbindet diese mit moderner Technologie, um ihren Textilien so eine einzigartige Anmutung zu verleihen. Die Webtechniken selbst sind für sie eine Metapher für das Leben im Allgemeinen, wobei die Kettfäden für die grundlegenden Werte, Überzeugungen und Eigenschaften von uns stehen, die Schussfäden hingegen für besondere Ereignisse und Entscheidungen, die wir treffen. Im folgenden Podcast erfahrt ihr mehr über sie und ihre Arbeit für die Kunstblick-Sammlung. Weitere Details zur Versteigerung, am 14. Juli beim Dorotheum, findet ihr auf unserer Webseite.
Die nächsten Gäste begrüßen Jan und Christian in Ausgabe 113 des sechzger.de Talks. Von ihrer Arbeit beim TSV 1860 München e.V. erzählen Viola Oberländer und Julian Reich. Außerdem geht es um die Sportart Hyrox, die Viola seit Jahren sehr erfolgreich betreibt.Im Gespräch mit Viola Oberländer und Julian ReichSie ist erst die zweite Frau überhaupt im sechzger.de Talk. Den Anfang hatte Steffi in Folge 86 gemacht. Nun folgt mit Viola Oberländer die Vereinsmanagerin des TSV 1860 München e.V. Unterstützt wird sie in Folge 113 und im täglichen Arbeitsleben von Julian Reich, der ebenfalls für die Löwen tätig ist.Fußball ist sicherlich das erste, was den meisten beim Gedanken an den TSV 1860 München in den Sinn kommt. Doch bei den Löwen ist sportlich deutlich mehr geboten. So durfte beispielsweise in der Abteilung Präzisionssport eine Meisterschaft gefeiert werden, die Fechter sind regelmäßig auf Turnieren unterwegs und auch im Inklusionssport ist der TSV 1860 vielen mittlerweile ein Begriff. Mit ihrer Arbeit sorgen Viola Oberländer und Julian Reich im Vereinsmanagement für die stetige Weiterentwicklung. Was sich genau hinter ihrer Arbeit verbirgt, erzählen sie in Folge 113 des sechzger.de Talks.Die Arbeit beim TSV 1860 München e.V.Der Tätigkeitsbereich ist dabei vielfältig. Dabei geht es aber nicht nur um die bereits angesprochene, stetige Weiterentwicklung der zahlreichen Abteilungen und Sparten. Der Job umfasst viel mehr, da das Vereinsmanagement neu aufgebaut wurde, als Viola zu den Löwen kam. Beide Gäste sind nun bereits mehrere Jahre in diesem Bereich tätig. Der Beginn von Viola bei den Löwen darf dabei durchaus als Kuriosität bezeichnet werden...Das Büro, in dem die beiden arbeiten, ist an der Grünwalder Straße zu finden. Entsprechend werden die beiden auch kurz zu ihrer Sichtweise der Beziehung zwischen der KGaA und e.V. befragt.Abschließend: ein Blick auf die Sportart HyroxBekannt geworden ist Viola Oberländer auch durch die junge Sportart Hyrox, in der sie in den letzten Jahren sehr erfolgreich an Wettbewerben oder der Weltmeisterschaft teilgenommen hat. Zum Abschluss von Folge 113 berichtet sie ein wenig aus ihrem alltäglichen Leben als Sportlerin. Mindestens zwei Mal pro Tag ist die Vereinsmanagerin aktiv und hält sich fit. Wie anstrengend Hyrox für einen Normalsterblichen ist, hatte ein Reporter der tz vor einigen Monaten im Selbstversuch ausprobiert.Der sechzger.de Talk 113 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.
Ein ganz schlimmer Abend in der Vereinsgeschichte von Arminia Bielefeld, auf und neben dem Platz. Je nach Sichtweise war man von der einen oder anderen Darbietung mehr schockiert. Der DSC hat sich sang- und klanglos seinem sportlichen Schicksal ergeben. Wehen Wiesbaden gewann das Relegationshinspiel mit 4:0 und machte es dabei noch gnädig. Was einige Fans wiederum total ausklinken ließ. Es flogen Raketen, Böller und Rauchtöpfe. Die Partie stand kurz vor dem Abbruch, musste über 20 Minuten unterbrochen werden. Bei allem Verständnis für Frust, Enttäuschung und Wut - das ging zu weit. Der Abstieg in die dritte Liga scheint für den DSC besiegelt zu sein. Kapitän Fabian Klos ist schon vor dem Rückspiel von der Mannschaft abgerückt. Trainer Uwe Koschinat erklärte, man sei nicht würdig gewesen, die Farben des Clubs zu tragen. Ausschreitungen entschuldigt das trotzdem nicht. Mit Anstand wollen sich alle Arminen jetzt wenigstens verabschieden. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger wollen wir die Aufarbeitung deutlich über Social Media-Niveau heben, hören einen emotionalen Ulrich Zwetz, sind bei Fabian Klos den Tränen nah und stimmen Finanzchef Christoph Wortmann zu. Das darf nicht das Gesicht von Arminia sein!
Mein heutiger Podcasttalk ist mit Alicia, die im Internet als schule.tipps bekannt ist und mit ihrem Content dabei hilft, dass Schülerinnen und Schüler besser lernen. Ein sehr interessanter Talk mit der Sichtweise einer Schülerin, was man im Schulsystem ändern sollte. Dieser Talk als Videoversion: https://www.youtube.com/c/mathebydanieljung Get in Touch: https://danieljung.io #DanielJungPodcast #Bildung #NewLearning
«Sherpas – Die wahren Helden am Everest» zeigt während mehr als 90 Minuten die Highlights der dreiteiligen Dokumentation über eine Expedition am Mount Everest: Für einmal stehen nicht die westlichen Bergsteigerinnen und Bergsteiger, sondern die Sherpas im Mittelpunkt. Wenn westliche Bergsteigerinnen und Bergsteiger vom Everest zurückkommen, erzählen sie von den Strapazen, von ihrem Triumph, vom Sieg über sich selbst, von der Natur und von der Göttin Miyo Langsangma. Diese hat ihnen erlaubt, ihren Everest überhaupt zu besteigen. Die Bergsteiger erzählen von den Sherpas, die ihnen immer lächelnd geholfen haben und die sich nie etwas von den Strapazen haben anmerken lassen. Sogar Freundschaften seien mit den freundlichen Menschen aus dem Solo Khumbu entstanden. Doch wer sind diese Sherpas wirklich? Was fühlen sie, wenn sie auf eine Expedition aufbrechen? Was verbirgt sich hinter ihrem Lächeln? Das sind Fragen, die sich wohl die wenigsten westlichen Bergsteigerinnen und Bergsteiger stellen. Das sind die Fragen, die im Film «Sherpas – Die wahren Helden am Everest» gestellt und beantwortet werden. Das Höhenbergsteigen, das sonst vorwiegend von einer westlichen Sichtweise geprägt ist, erscheint so in einem anderen Licht. Sherpa-Kameramänner filmen in extremer Höhe und dokumentierten so ihre eigene Sichtweise. Sie drehen auch dann, wenn sie die Expeditionsteilnehmenden in die Todeszone hinaufbringen und ihnen dazu verhelfen, ihren Traum vom Achttausender zu verwirklichen. «Sherpas – Die wahren Helden am Everest» ist eine interkulturelle Zusammenarbeit zwischen nepalesischen und westlichen Kamerateams. Einerseits geht es um das schweizerische Expeditionsteam, anderseits aber vor allem um die Arbeit, die Ansichten und die Gefühle der Sherpas. Bis ins Basislager und bis auf 6000 Meter über Meer haben die Teams des Schweizer Fernsehens gemeinsam mit den Sherpa- und Nepali-Kameraleuten gedreht, in grossen Höhen kamen dann nur noch die Sherpa-Kameraleute zum Einsatz. Produzent Frank Senn hat das Projekt im Laufe der letzten fünf Jahre gemeinsam mit Hari Thapa entwickelt, einem nepalesischen Kameramann und Produzenten. Die Dokumentarfilmerin Marianne Pletscher hatte Hari Thapa mit Frank Senn vernetzt. Hari Thapa führte in enger Zusammenarbeit mit dem «DOK»-Team des Schweizer Fernsehens unzählige Gespräche mit Sherpas. Speziell an der Kamera ausgebildete Nepalesen und Sherpas filmten ihre harte Arbeit am Mount Everest und brachten damit ihre eigene Sichtweise ein, während das SRF-Team die Ausbildung übernahm und die westliche Expedition verfolgte.
Mona Stussig ist Chief of Staff bei dem Hamburger Software-Unternehmen Quantilope. In dieser Rolle ist sie Sparringspartner für die Führungsebene und leitet bereichsübergreifende, strategische Projekte. Im Interview gibt sie spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag und erzählt, warum ihr Job vor allem für Generalisten mit einem Interesse an Strategie-Themen geeignet ist. Außerdem spricht sie offen darüber, wie sich ihre Sichtweise auf Karriere und Gehalt über die Zeit verändert hat und gibt hilfreiche Tipps für die Auswahl des nächsten Karriereschritts.