POPULARITY
Categories
In der heutigen Folge spricht Dr. Christian Rosinus mit Prof. Dr. Jens Bülte über die rechtliche Einordnung des grenzüberschreitenden Handels mit Hundewelpen. Das Gespräch konzentriert sich auf typische Erscheinungsformen illegaler Zucht- und Vertriebsstrukturen, die sich durch hohe Gewinnmargen, geringe Entdeckungsrisiken und internationale Verflechtung auszeichnen. Prof. Bülte erläutert die relevanten Straf- und Ordnungswidrigkeitentatbestände und erklärt welche Herausforderungen im Kampf gegen den illegalen Welpenhandel bestehen. Trotz EU-Einstufung als organisierte Kriminalität bleibt die Rechtsdurchsetzung lückenhaft, was Dr. Rosinus und Prof. Bülte dazu veranlasst, bestehenden Handlungsbedarf und mögliche Reformansätze zu diskutieren. Hier geht‘s zur europäischen Verordnung VO (EG) Nr. 1/2005: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32005R0001 Hier geht‘s zur Folge „Verstöße gegen Tierschutzrecht sind Wirtschaftskriminalität“: https://criminal-compliance.podigee.io/46-rosinusonair Dr. Rosinus im Gespräch mit: Prof. Dr. Jens Bülte ist Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Steuerstrafrecht an der Universität Mannheim. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen im Steuerstrafrecht, im deutschen und europäischen Wirtschaftsstrafrecht, im Lebensmittelstrafrecht, im Bereich der Geldwäschebekämpfung sowie im Tierschutz(straf-)recht. Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit ist Prof. Bülte Mitherausgeber der Neuen Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht (NZWiSt). Herr Prof. Dr. Bülte ist erreichbar unter wistr@mail.uni-mannheim.de und +49 621 181-1389. https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com
Der hochgelobte Doppel-Tourstop der GBT in München ist vorüber, aber hat er auch wie versprochen abgeliefert? Bei der nüchternen und objektiven Einordnung hilft bei seinem Heimspiel Tim Noack (Prime) selbst.Sportlich ging es natürlich auch hoch her, zwischen Außenseiter-Storylines und unterschiedlich performenden Favoriten gab es auch Teams die endlich in ihrem Rhythmus angekommen zu sein scheinen. Bei der immer näher rückenden Deadline für die DM-Zulassung in Timmendorf lohnt sich allmählich auch ein vorsichtiger Blick auf die Rangliste - unter anderem einzusehen unter gbt.hanski.deDazu gibt es noch einen Ausblick auf die bevorstehende Heim-EM in Düsseldorf. 13 deutsche Teams gehen ab dem 30.07.2025 an den Start - wer hat Chancen aus der Gruppe zu kommen und wem trauen wir einen tiefen Run zu?instagram.com/timboceaninstagram.com/sidecourtkommentar
Der Georg-Büchner-Preis geht in diesem Jahr an Ursula Krechel. Das hat die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung eben bekanntgegeben. Der seit 1951 vergebene und mit 50.000 Euro dotierte Preis zählt zu den wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum. Namensgeber ist der Dramatiker und Revolutionär Georg Büchner. Unsere radio3-Literaturredakteurin Anne-Dore Krohn mit einer ersten Einordnung.
HAMBURG AKTUELL - Der Stadtnachrichten Podcast von Radio Hamburg und HAMBURG ZWEI
Wie weit darf künstliche Intelligenz gehen – und wo beginnt der Datenschutz? Im zweiten Teil meines Gesprächs mit Thomas Fuchs, dem Hamburgischen Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit, geht es um den zunehmenden Einsatz von KI in unserer Stadt: Von Kamerasystemen in Schwimmbädern bis hin zur intelligenten Überwachung öffentlicher Plätze. Welche datenschutzrechtlichen Herausforderungen bringt das mit sich? Wo gibt es noch große Defizite – und was muss sich dringend ändern? Eine spannende Einordnung aus erster Hand.
Wie weit darf man im Wahlkampf gehen? Ist Negative Campaigning ein No-Go oder notwendig?Wie geht man mit Hate-Kommentaren um – und was macht das eigentlich emotional mit einem?Was bringt mehr Reichweite – Stories, Beiträge oder Reels?Wie funktionieren SEO-Strategien auf Instagram – und warum nutzt die Gen Z TikTok inzwischen als Suchmaschine?Und was ist eigentlich mit Musik und Urheberrecht – darf ich als Politiker:in einfach alles verwenden?Diese Podcastfolge gibt dir ehrliche Einblicke in die Fragen, die politische Social Media Nutzerinnen und Nutzer aktuell wirklich bewegen – samt praktischer Tipps, strategischer Einordnung und einem Hauch Humor.Sie ist so vielseitig wie die Runde, in der sie entstanden ist- diese Folge entstand nicht im stillen Kämmerlein, sondern live beim Offline-Tag der Politikakademie im März.In einer offenen Q&A-Runde mit Giulia und Nina trafen technische, politische und persönliche Fragen auf ehrliche Antworten.In dieser Folge erfährst du:Warum Negative Campaigning ein schmaler Grat ist – und wie du ihn sicher gehstWas wirklich zählt: Stories für Community – Reels für ReichweiteWie du mit GEMA, Musikrechten & Co. rechtssicher arbeitestLinks:Du möchtest auf Social Media reichweitenstarkes Kurzvideomarketing etablieren? Dann lade dir unseren neuen Guide herunter: https://politik.mecoa.de/social-media-video-marketing-freebie/Deine Erfolgsformel für einen unschlagbaren Wahlkampf auf Social Media: der mecoa Social Media Wahlkampf Guide! https://elopage.com/s/mecoa/socialmedia-wahlkampf-guide/paymentMelde dich jetzt für unser kostenloses Social Media Intensiv-Training für die Politik an: https://politik.mecoa.de/politik-autowebinar-01/Bewirb dich jetzt für unser kostenloses Strategiegespräche und gemeinsam schauen wir, welche Schritte deine nächsten zum Social Media Erfolg sein könnten. Bewirb dich einfach unter diesem Link: https://politik.mecoa.de/bewerbung-strategiegespr%C3%A4ch/Folge uns auf Instagram für Einblicke hinter die Kulissen: https://www.instagram.com/mecoa_mediencoaching/
„Tätowierungensind heute Alltag – Ausdruck von Persönlichkeit, Mode oder Kunst. Doch was passiert, wenn sich ein frisches Tattoo entzündet und du deshalb arbeitsunfähig wirst? Wer trägt dann das Entgeltrisiko? In dieser Folge schauen wir uns ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Schleswig-Holstein an und gehen der Frage auf den Grund: Wann gilt eine Erkrankung nach einem Tattoo als selbst verschuldet – und wann entfällt deshalb die Lohnfortzahlung? Wie ist das beim Sporttreiben? Gilt dasschon bei Verletzungen beim Fussball oder Ski-fahren? Du bekommst heute die komplette Einordnung – klar, fundiert und praxisnah.“Mein Nameist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht.Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal.Ich binInhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standortenin Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH. Ichbeantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und amArbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht.Icherkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen undGestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht. Miteinfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sieverstehen kann. Ich warim Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert.Geradewegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartnerfür das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts. Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.dehttps://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQhttps://www.facebook.com/@einfachrechthttps://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cvhttps://www.instagram.com/@kanzleiwulf BeiFragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Fragein den Kommentar oder per Mail an info@kanzlei-wulf.de Wenn Dirder Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und miteiner positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt.Du hilfstmir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und nochmehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freundenteilen. VielenDankdeinSandro unddein Teamder Kanzlei Wulf & Collegen.
Hitzeschutz nur Propaganda? Im politischen Vorfeld kursiert dieser neue Mythos, den Crashprophet Marc Friedrich befeuert.Meine Debatte mit Tino ChrupallaSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: YXMGQLCNSQG9JZITBild: MarcFriedrich7/YouTube / IMAGO / Andreas Gora / Political-MomentsOriginalvideos:Original Marc Friedrich ReelMarc Friedrich InterviewInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:02:49) Friedrich pro AfD?(00:05:36) Klimalwandelleugner(00:08:58) Klima-Wirtschaftsschäden(00:13:33) Fazit(00:14:18) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
In dieser Folge erklärt Dir Giancarlo the Teacher, warum genau JETZT der richtige Zeitpunkt ist, um den Industriemeister anzugehen. Du bekommst einen klaren Überblick über Inhalte, Voraussetzungen und Unterschiede zum Handwerksmeister – technisch fundiert, politisch bissig, mit einem Augenzwinkern. Erfahre, wie Du mit dieser Qualifikation zur gefragten Fachkraft wirst – in Zeiten von Fachkräftemangel und wachsendem Bedarf an Führungspersonal in der Industrie.
Cum-Cum, Cum-Ex, Steuer(straf-)recht ist komplex In der heutigen Folge spricht Dr. Christian Rosinus mit Rechtsanwalt und Steuerberater Prof. Dr. Christian Jehke über sogenannte Cum-Cum-Geschäfte und deren steuerrechtliche und steuerstrafrechtliche Einordnung. Zunächst erklärt Prof. Jehke, was unter Cum-Cum-Geschäften grundsätzlich zu verstehen ist und grenzt diese von Cum-Ex-Geschäften ab. Dabei geht er auf die zwei wesentlichen Schwerpunkte der Diskussion um Cum-Cum-Geschäfte ein: das wirtschaftliche Eigentum nach § 39 AO und den Missbrauch von rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten nach § 42 AO. Dr. Rosinus und Prof. Jehke sprechen auch über die Entwicklungen in der steuerrechtlichen und steuerstrafrechtlichen Rechtsprechung. Dabei gehen sie insbesondere auf einen Beschluss des LG Wiesbaden vom 12. Februar 2024 (6 KLs 1141 JS 23920/12) und den Beschwerdebeschluss des OLG Frankfurt vom 10. Dezember 2024 (3 Ws 231/24) ein. Hier geht‘s zum Beschluss des LG Wiesbaden vom 12. Februar 2024 (6 KLs 1141 JS 23920/12) https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/LARE240000859 Hier geht‘s zum Beschluss des OLG Frankfurt vom 10. Dezember 2024 (3 Ws 231/24) https://www.rv.hessenrecht.hessen.de/bshe/document/LARE250000389 Hier geht‘s zur Folge „Rechtsprechungsupdate – Verfassungsbeschwerde gegen die Einziehung von Taterträgen aus Cum Ex Geschäften erfolglos“ https://criminal-compliance.podigee.io/101-cr Hier geht‘s zur Folge „Rechtsprechungsupdate - Verfassungsbeschwerde wegen Befangenheit des Richters bei Vorbefassung in CumEx Fällen erfolglos“ https://criminal-compliance.podigee.io/144-cr Dr. Rosinus im Gespräch mit: Prof. Dr. Christian Jehke ist Rechtsanwalt, Steuerberater und Partner bei Flick Gocke Schaumburg Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfer Steuerberater Partnerschaft mbB. Er berät Mandanten unter anderem im Steuerstrafrecht, Wirtschaftsstrafrecht, bei Internal Investigations und im Bereich Tax Compliance und Risikomanagement. Seit 2019 ist er Honorarprofessor für steuerliches Verfahrensrecht, Finanzprozessführung und Steuerstrafrecht an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. Herr Prof. Dr. Jehke ist erreichbar unter christian.jehke@fgs.de und +49 30 210020-0. https://www.rosinus-on-air.com https://rosinus-partner.com
Preise steigen, das kennt man. Aber manchmal verändert sich etwas, ohne dass es auf den ersten Blick auffällt. Die Packung sieht gleich aus, aber der Inhalt ist kleiner oder die Qualität schlechter. Bei Shrinkflation wird die Füllmenge reduziert, während der Preis gleich bleibt oder sogar steigt. Bei Skimpflation wird an der Zusammensetzung gespart – teurere Zutaten werden durch günstigere ersetzt. Beides sind Formen versteckter Preiserhöhungen, die im Supermarkt längst keine Ausnahme mehr sind. In dieser Folge spricht Dr. Sebastian Voigt mit Lisa Völkel, Referentin für Lebensmittel beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), über das Spannungsfeld zwischen versteckten Preiserhöhungen, Verbraucherschutz und Preistransparenz. Es geht um Mogelpackungen, die Verpackungspolitik großer Marken, um Grundpreise, digitale Preisschilder und um die Frage, welche politischen Forderungen sich aus alldem ableiten lassen. „Man trifft die Kaufentscheidung innerhalb von acht Sekunden – da bleibt kaum Zeit, um versteckte Preiserhöhungen zu erkennen“, sagt Lisa Völkel. Eine zentrale Forderung des Verbraucherschutzes: Ein klarer Hinweis auf der Verpackung, wenn sich Füllmenge oder Zusammensetzung verändert haben. Im Gespräch geht es außerdem um die rechtliche Einordnung solcher Fälle, um Beispiele aus der Mogelpackungsliste der Verbraucherzentrale Hamburg und um die besondere Rolle von Community-Wissen, wenn es darum geht, unfaire Preistricks öffentlich zu machen. Über den Gast: Lisa Völkel ist Referentin für Lebensmittel und Ernährung beim Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in Berlin. Dort analysiert sie Preisentwicklungen entlang der gesamten Lebensmittel-Wertschöpfungskette – von der Landwirtschaft bis ins Supermarktregal. Zuvor war sie bei der Berliner Tafel tätig und kennt die Herausforderungen rund um Ernährungsarmut und Verbraucherrechte aus der Praxis. Ihr Ziel: faire, nachvollziehbare und transparente Preise für alle.
Salama bint Said (oder Sayyida Salme) wird 1844 auf Sansibar als Tochter des omanisch-sansibarischen Sultans Sayyid Said geboren. Ihr Leben als Prinzessin muss sie 1866 aufgeben, flieht von der Insel, heiratet einen Hamburger Kaufmann und beginnt als Emily Ruete ein neues Leben im Deutschen Kaiserreich. Sansibar und Ostafrika geraten in den 1880er-Jahren immer mehr in den Fokus der europäischen Kolonialmächte und so wird Emily Ruete kurzzeitig zum Spielball der Kolonialpolitik des Reichskanzlers Otto von Bismarck. Wir sprechen über das Leben von Emily Ruete, den kürzesten Krieg der Geschichte, wie die Sultane Sansibars ihre Macht verlieren und warum in Hamburg kein Platz mehr nach Emily Ruete benannt ist. // Erwähnte Folgen - GAG417: Auf der Suche nach den Quellen des Nils – https://gadg.fm/417 - GAG279: Muskat und Manhattan – https://gadg.fm/279 - GAG468: Arabia Felix oder Die Dänisch Arabische Expedition – https://gadg.fm/468 - GAG307: Njinga, Königin von Ndongo und Matamba – https://gadg.fm/307 - GAG138: Askari und die Kolonialgeschichte des Deutschen Reichs – https://gadg.fm/138 // Literatur - Julius Waldschmidt: Kaiser, Kanzler und Prinzessin. Ein Frauenschicksal zwischen Orient und Okzident, 2005 - Tania Mancheno: Ambivalente Identitäten – Salme/Ruete, koloniales und kolonialisiertes Subjekt zugleich. Wissenschaftliches Gutachten zur Einordnung der Person Emily Ruete in den Kontext ihrer Zeit, 2021 (https://www.hamburg.de/politik-und-verwaltung/behoerden/behoerde-fuer-kultur-und-medien/gutachten-ruete-113944) //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Angst - Angstmarketing - Hau ab! Aktuell setzen immer noch viele Unternehmen / Unternehmer auf das klassische Angstmarketing. "Bald wird alles noch schlimmer. Alles geht den Bach runter... nahezu alle werden pleite gehen..." Warum das nicht sinnvoll ist und kaum klappen wird? Weil viele Menschen so oder so schon im Krisenmodus sind. Das Stresshormon Cortisol ist stark erhöht. Noch mehr Stress und Angst lähmt sie und führt nicht dazu, dass sie neue, sinnvolle Ideen entwickeln. Gleichzeitig wirkt Marketing über Angst drei mal stärker als Freude. Gerade in Deutschland performt das es besser. Also was soll man nun machen? Die Antwort und differenzierte Einordnung, je nach Zielgruppe, erfährst du im Podcast.
Schließe eine Steady Mitgliedschaft ab und sei am 24.07. um 19 Uhr beim ersten Online Live Podcast dabei! Der Konsum von Elon Musk ist in aller Munde. In der Mitte der Diskussion steht ein New York Times Artikel “On the Campaign Trail, Elon Musk Juggled Drugs and Family Drama” und ich dachte ich nehme diesen Artikel zum Anlass um mein Format “Weltstoff” zu initialisieren und aktuelle Geschehnisse zu kommentieren. Denn gerade Drogenberichterstattung ist meistens mangelhaft und dieser New York Times Artikel ist ein exzellentes Beispiel dafür. In dieser Folge hangeln wir uns an diesem Artikel entlang, ihr bekommt Hintergrundinformationen zu den unterschiedlichen Drogen, den verschiedenen Sichtweisen, aber auch eine kritische Einordnung der Darstellung des Drogenkonsums von Musk.
In dieser Folge geht es um die neue EU-Methanverordnung und ihre politische Zielsetzung, Methanemissionen in der Gasindustrie weiter zu senken – ein wichtiges Vorhaben, auch wenn die Gasindustrie seit vielen Jahren bereits große Fortschritte gemacht hat. Doch wie klimawirksam ist die Verordnung tatsächlich, wenn man weiß, dass die Gasindustrie nur einen Bruchteil der Methanemissionen in Deutschland emittiert? Ganz spannend: auch importierte Erdgasmengen werden mit Blick auf vorgelagerte Emissionen erfasst, was bei einem 95%-Import-Anteil auch klug erscheint. Aber wie praktikabel ist ihre Umsetzung – z.B. zu welchen (Preis-)Bedingungen werden die US-amerikanischen Produzenten bei den LNG-Importen aus den USA mitspielen? Die ganze Einordnung – jetzt im ENERGIE UPDATE.
Zur Vertiefung: Den Brief des Bundeskanzlers findet Ihr hier auf der Website der italienischen Regierung:https://www.governo.it/sites/governo.it/files/Lettera_aperta_22052025.pdfHier gibt es eine Einordnung der Asylkoordination zur gescheiterten Abschiebung nach Syrien:https://www.asyl.at/de/wir-informieren/dossiers/erste-abschiebung-nach-syrien/Das angesprochene Ganz Offen Gesagt-Gespräch mit Integrationsministerin Plakolm:https://ganzoffengesagt.simplecast.com/episodes/29-2025-kopftuchverbot-mit-claudia-plakolm Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Borussia Dortmund steht im Viertelfinale der Klub-WM! Jetzt wartet mit Real Madrid ein echter Härtetest. Wie kann die Überraschung gegen die Königlichen gelingen? Außerdem: Die Zahlen und eine Einordnung zum neuen Sponsoren-Deal mit Puma.
Dreimal dürft ihr raten, wer die Titel-Idee hatte...! :D Aber Wahrheit steckt schon drin: Die Nerven liegen blank, bei einigen Fans, die es mit Werder Bremen halten. Da wird lautstark die Zurechnungsfähigkeit der Geschäftsführung angezweifelt. Werder ist - Stand jetzt - der einzige Bundesligist ohne Neuzugang! WAS ERLAUBE FRITZ UND NIEMEYER?!?!?! Vielleicht braucht es ein wenig Einordnung. Und Rant-Opa Siegert, vielleicht...? Enjoy!
Eine männliche Sphinx? Ein Schnorrer und Alkoholiker? Erik Satie (1866–1925) hat viele Gesichter. Oliver Vogel vermisst den Avantgardisten neu. Gymnopédie Nr.1 (1888) ist zur Tapetenmusik verkommen. Das berühmteste Stück Saties wurde dutzendfach gecovert, findet sich auf Volume 3 von «KuschelKlassik» und spielt auch im Autorenkino des 21. Jahrhunderts noch immer eine Rolle. Allerdings blieb Satie nicht im Wohlklang stecken. Er schreckte mit einem Stücktitel wie «Embryons Desséchés» und schrieb «Véritables Préludes Flasques (pour un chien)». Dabei habe er sich einzig den sanften Freuden der Phantasie hingegeben, heisst es in seinem Werkkommentar. «Wer mich nicht versteht, wird inständig gebeten, vollkommenes Stillschweigen zu bewahren und eine Haltung gänzlicher Unterwürfigkeit und Unterlegenheit einzunehmen.» Satie fährt kompositorisch Achterbahn und entzieht sich der Einordnung in den Kanon der so genannt klassischen Musik. In «Vexations» (1892–1895), gründend auf einer Bassmelodie aus 11 Tönen, kratzt er an der Grenze der Tonalität. Mit «La Diva de L'Empire» (1906) bedient der das Publikum in der Music Hall, «Parade»(1917) im Schlepptau von Jean Cocteau und Pablo Picasso macht ihn international bekannt, in «Socrate» (1918) bekennt er sich zur ernsten Musik. John Cage betrieb ab 1945 die Wiederentdeckung von Saties Musik. Ornella Volta prägte über Jahrzehnte die Satie-Forschung in Frankreich, während Grete Wehmeyer 1974 das erste deutschsprachige Standardwerk veröffentlichte. Jetzt zieht Oliver Vogel nach, Musikwissenschaftler in Berlin. Seine Monografie «Erik Satie. Der skeptische Klassiker» ist bei Bärenreiter/Metzler erschienen und setzt neue Akzente. Oliver Vogel stellt sich im Gespräch mit Corinne Holtz dem Bollwerk von Witz. Er ergründet das Mysterium Satie, ohne ihm zu verfallen.
Jeder redet über die Free Agency, aber nicht mit uns! Wir blicken mit knapp einer Woche Abstand auf die Draft zurück. Dafür haben wir uns wie jedes Jahr unseren Experten Dennis geholt, um eine seriöse Einordnung zur Draft 2025 zu bekommen. Zusammen mit Patrick geht es in fast zweieinhalb Stunden durch die gesamte Association. Welche Teams, neben den Mavericks, können sich zu den Gewinnern zählen und welche zu den Verlierern (abseits der Pelicans...). __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Jeder redet über die Free Agency, aber nicht mit uns! Wir blicken mit knapp einer Woche Abstand auf die Draft zurück. Dafür haben wir uns wie jedes Jahr unseren Experten Dennis geholt, um eine seriöse Einordnung zur Draft 2025 zu bekommen. Zusammen mit Patrick geht es in fast zweieinhalb Stunden durch die gesamte Association. Welche Teams, neben den Mavericks, können sich zu den Gewinnern zählen und welche zu den Verlierern (abseits der Pelicans...). __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Jeder redet über die Free Agency, aber nicht mit uns! Wir blicken mit knapp einer Woche Abstand auf die Draft zurück. Dafür haben wir uns wie jedes Jahr unseren Experten Dennis geholt, um eine seriöse Einordnung zur Draft 2025 zu bekommen. Zusammen mit Patrick geht es in fast zweieinhalb Stunden durch die gesamte Association. Welche Teams, neben den Mavericks, können sich zu den Gewinnern zählen und welche zu den Verlierern (abseits der Pelicans...). __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine Bewertung bei iTUNES.
Borussia Dortmund steht im Viertelfinale der Klub-WM! Jetzt wartet mit Real Madrid ein echter Härtetest. Wie kann die Überraschung gegen die Königlichen gelingen? Außerdem: Die Zahlen und eine Einordnung zum neuen Sponsoren-Deal mit Puma.
Jeder redet über die Free Agency, aber nicht mit uns! Wir blicken mit knapp einer Woche Abstand auf die Draft zurück. Dafür haben wir uns wie jedes Jahr unseren Experten Dennis geholt, um eine seriöse Einordnung zur Draft 2025 zu bekommen. Zusammen mit Patrick geht es in fast zweieinhalb Stunden durch die gesamte Association. Welche Teams, neben den Mavericks, können sich zu den Gewinnern zählen und welche zu den Verlierern (abseits der Pelicans...). __________________ Für mehr Infos und Bonus-Content checkt unsere WEBSITE. Alle Hörmöglichkeiten und Social-Media-Links findet ihr HIER. Tauscht euch mit uns und anderen aus - im FORUM. Wir freuen uns riesig über eine ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
2025-07-01 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
2025-07-01 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by
2025-07-01 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
2025-07-01 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
„Spiel nicht mit den Schmuddelkindern, sing nicht ihre Lieder“ – beginnt ein gesellschaftskritisches Lied von 1967 von Franz Josef Degenhardt. Heute fragt man sich, wer die aktuellen Schmuddelkinder sind … Wer steht dem gesellschaftlichen Konsens im Weg? Wen benötigt man aber dringend, um eine Gruppenkohäsion, also den inneren Zusammenhalt einer Gruppe zu wahren? Eine Bedrohung, die so hohen Stress produziert, um eine Abschottung zu erzwingen. Bei Degenhardt heißt es weiter im Liedtext: „wo man, wenn der Regen rauschte, Engelbert, dem Blöden lauschte, der auf einem Haarkamm biß, Rattenfängerlieder blies.“ Das hatte dem Jungen gefallen, doch er wurde weg geschickt: „Und statt Rattenfängerweisen musste er das Largo geigen“ … „zwischen Fahnen aufgestellt, brüllen, daß man Freundschaft hält.“ Unser Autor Andreas Geltinger befasst sich im folgenden Text: „Hoch soll sie leben? lang soll sie leben?" mit der Notwendigkeit der AfD für alle Beteiligten, bis hin zu deren verfassungsschutzrechtlicher Einordnung. Sprecher: Karsten Troyke.
Death Stranding ist eines dieser Spiele über die man gefühlt Hunderte Stunden sprechen könnte und dann immer noch nicht alles gesagt wäre.Zu diesem Diskurs liefern wir jetzt, sechs Jahre nach erscheinen, auch noch unseren Senf und überschütten den ersten Teil mit einer gehörigen Portion Liebe und retrospektiver Einordnung.Das der Titel aus Hideo Kojimas Feder ist merkt man aufgrund der beinahe schon prätentiösen Präsentation sofort, aber das unter all dem Science-Fiction "quatsch" eine wundervoll menschliche Geschichte rund um Tod, Sterben und Menschlichkeit steckt entblättert sich erst Stück für Stück.Gemeinsam mit Miggi von Three Two Play geben wir dem Titel heute mehr als nur den Daumen nach oben.Cover Art by Pablo UchidaDu willst mehr von den Jungs? Kein Problem! Unterstütze uns doch gern auf STEADY und sicher dir exklusive Podcasts, oder komm gerne auf unserem DISCORD vorbei!Hier gehts zum Merch Shop!Hier gehts zur Homepage!Benny auf Twitter!Benny auf Instagram!Benny auf Twitch!Bennys weitere Podcasts: GAIN Insight!Björn auf Twitter!Björn auf YouTube!Björn auf Twitch!Björns Podcast: Speckast
Was passiert nach dem 1000-jährigen Reich? Offenbarung 20,7–10 erklärt: Der letzte Aufstand des Menschen – und Gottes Antwort mit Feuer vom Himmel. Christus regiert 1000 Jahre in Frieden und Gerechtigkeit – Satan ist gebunden. Doch am Ende dieser Ära geschieht das Unfassbare: Satan wird noch einmal freigelassen. Und erneut gelingt es ihm, die Menschheit zu verführen – mit großem Erfolg. Ein riesiger Angriff richtet sich gegen Jerusalem, das Zentrum von Christi Friedensherrschaft. Gott antwortet mit Feuer vom Himmel. Es ist der letzte Aufstand des Menschen gegen seinen Schöpfer. ➡️ Warum lässt Gott das zu? ➡️ Was offenbart diese Szene über den Menschen – und über Gottes Heilsplan? In diesem Video wird Offenbarung 20,7–10 klar, verständlich und zugleich theologisch fundiert ausgelegt. Du bekommst eine heilsgeschichtliche Einordnung und Antworten auf die Frage, warum selbst 1000 Jahre Frieden das Herz des Menschen nicht verändern können. ________________________________________ Im Video erwähnt: • Playlist: Heilsgeschichtlich denken • Gericht über Satan • Ewige Verdammnis • Annihilationismus (Vernichtungslehre)
Mit einem Knall wurde eine neue Studie, ein sogenanntes Cochrane Review veröffentlicht und viele evidenzbasierte Physio Influenzer stürzten sich darauf.Die Studie mit dem Titel "Sind Kräftigungsübungen eine sinnvolle Maßnahme zur Behandlung von Menschen mit Patellasehnen-Tendinopathie (Patellaspitzensyndrom)?" stellt die aktuelle Studienlage sehr kritisch dar.Gibt es überhaupt Belege für das, was wir tun? Hilft Krafttraining am Ende gar nicht und wir hatten bisher einfach nur Glück?Frank Taeger, Organisationspsychologe und der Mensch mit dem besten Verständnis von wissenschaftlichen Studien und deren Einordnung, den ich (Nils) kenne, hilft uns, diese Studie zu analysieren und Licht ins Dunkel zu bringen.Hier findest du Franks Bücher über Training und Ernährung, die ich wärmstens empfehlen kann:https://www.taegerfitness.de/produkte/Hier der Link zur Studie:https://www.cochrane.org/de/node/8236Wenn du selbst von Patella- oder Achillessehnen Schmerzen betroffen bist und diese endlich los werden möchtest, dann sichere dir jetzt einen Termin für unsere kostenlose Schmerzanalyse, in der wir darüber sprechen, ob wir dir weiterhelfen können.Hier kostenlosen Termin buchen:https://nilsheim.de/termin
Mund zu - Nase auf ! Mouth-Taping Mode, Mythos oder medizinisches Muss? In Folge 51 von „Der lange Atem“ widmet sich Brigitte Schmailzl dem kontrovers diskutierten Thema Mouth Taping: Was bringt es wirklich, sich den Mund zuzukleben? Du erfährst: Wie Mouth-Taping zu Schlafqualität, Schnarchen und Nasenatmung mit führt. Warum viele Menschen zu Unrecht Angst vor Mouth Taping haben. Was du tun kannst, wenn du nachts durch den Mund atmest. Und ob Mouth Taping tatsächlich die Infektanfälligkeit reduzieren kann. Mit fundierten Fakten, praktischen Tipps und klarer Einordnung zwischen Hype und echter Hilfe. Dein Atem – deine Entscheidung.
2025-06-27 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
2025-06-27 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. ———————————— Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by
2025-06-27 Weiter geht es mit den Neuigkeiten rund um Trainer und Manager. Dazu nochmal eine Einordnung der Situation in Toronto. Werde dauerhaft Supporter Einmalige Unterstützung per paypal Instagram sportpassion.de Host @larsmah.bsky.social @Lars_Mah Subscribe: Apple Podcasts | CastBox | Deezer | RSS | Spotify | Youtube by Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Im Juni gab es kein Thema, das mehr Einordnung benötigte, als das BFSG. Darum haben wir uns Expertin Yvonne Bachmann, Volljuristin und Kollegin in der juristischen Fachredaktion, als Gast eingeladen. Kaum jemand hat sich in den vergangenen Monaten so intensiv mit dem BFSG beschäftigt wie Yvonne. Eure Hosts Ricarda und Christoph haben die Fragen, Yvonne die Antworten. Wir wünschen viel Spaß beim Hören – überall dort, wo es Podcasts gibt!
Ab 1. Januar 2027 soll die umstrittene Messenger-Überwachung in Österreich eingeführt werden. Der aktuelle Plan sieht eine Beschränkung dieses Instruments auf die Gefährder- und Terrorabwehr durch den Staatsschutz vor - doch schon jetzt werden erste Forderungen nach einer Ausweitung laut. AUF1-Innenpolitik-Redakteur Philipp Huemer mit einer Einordnung aus Wien.
Meilenstein im Nachfolgemarkt: DEALCIRCLE und AMBER übernehmen die Deutsche Unternehmerbörse DUB.deWir bringen damit zusammen, was im deutschen Mittelstand oft fehlt: Sichtbarkeit für kleine Unternehmen UND Zugang zu den richtigen Käufern – alles an einem Ort.Aber was bedeutet das jetzt für den Markt, M&A-Berater und Käufer? Genau das besprechen wir heute kurz und knackig in dieser Sonderfolge.Florian Adomeit, Graig Gröbli und ich beleuchten:die Gründungsgeschichte und Entwicklung der DUB,unseren M&A-Prozess von der ersten Idee bis zum Signing,das strategische Kalkül und die Einordnung des Geschäftsmodells,was sich ändert, was gleich bleibt und was wir für die Zukunft planen,und vieles mehr...Wir danken Ayse Mese, Jens de Buhr und dem gesamten DUB-Team für 15 Jahre Aufbauarbeit mit Blut und Schweiß für den deutschen Mittelstand.Wir werden gut auf euer Baby aufpassen.Viel Spaß beim Hören!***Timestamps:(01:14) Idee zur Übernahme(05:03) Gründungsgeschichte und Entwicklung DUB(08:30) Strategisches Kalkül und Einordnung ins Geschäftsmodell(14:45) Was passiert mit der Marke DUB?(15:41) Zusammenfassung Vorteile aus Übernahme(16:58) Änderungen(18:37) Ansprechpartner für M&A-Berater, Käufer und Medienpartner(20:43) Neue Angebote für Medienpartner(23:34) Ausblick und Aufruf Tech-Bewerber***Alle Links zur Folge:DEALCIRCLE https://www.dealcircle.comAMBER https://www.amber.dealsDUB https://www.dub.dePressemitteilung zur Übernahme: https://dealcircle.com/ressource/dealcircle-und-amber-uebernehmen-dub-de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
F.A.Z.-Korrespondentin Marlene Grunert gibt eine rechtliche Einordnung zur Aufhebung des „Compact“-Verbots. Der frühere Bundesverfassungsrichter und Völkerrechtler Andreas Paulus wird zum Angriff auf Iran befragt. Außerdem geben wir einen Einblick in die Frankfurter Drogenpolitik, die inzwischen Auswirkungen auf ganz Deutschland hat.
Am 13. Juni trat das ein, was viele Beobachter befürchteten: Israel griff den Iran mit voller militärischer Wucht und offensichtlich entgegen iranischen Erwartungen, zumindest was den konkreten Zeitpunkt betraf, an. Binnen kurzer Zeit wurde die iranische Luftabwehrsysteme massiv zerstört, sodass der iranische Luftraum in erheblichem Ausmaß ungeschützt ist. Zeitgleich wurde ein personeller Enthauptungsschlag gegen denWeiterlesen
Der Red Bull Ring ist jetzt im elften Jahr wieder Teil der Formel 1 und erfreut sich größter Beliebtheit. In unserer Vorschau auf den Großen Preis von Österreich 2025 spricht der Christian Nimmervoll mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski über die Bedeutung des Rings für die Region, aber auch der Einfluss der Marke Red Bull und das Erbe von Dietrich Mateschitz. Dazu gibts dann den zarten Versuch einer Einordnung im Spitzenfeld und im Kampf um den Titel "Best of the Rest", was für das kommende Wochenende gar nicht so einfach ist. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der Red Bull Ring ist jetzt im elften Jahr wieder Teil der Formel 1 und erfreut sich größter Beliebtheit. In unserer Vorschau auf den Großen Preis von Österreich 2025 spricht der Christian Nimmervoll mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski über die Bedeutung des Rings für die Region, aber auch der Einfluss der Marke Red Bull und das Erbe von Dietrich Mateschitz. Dazu gibts dann den zarten Versuch einer Einordnung im Spitzenfeld und im Kampf um den Titel "Best of the Rest", was für das kommende Wochenende gar nicht so einfach ist. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Der Red Bull Ring ist jetzt im elften Jahr wieder Teil der Formel 1 und erfreut sich größter Beliebtheit. In unserer Vorschau auf den Großen Preis von Österreich 2025 spricht der Christian Nimmervoll mit Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski über die Bedeutung des Rings für die Region, aber auch der Einfluss der Marke Red Bull und das Erbe von Dietrich Mateschitz. Dazu gibts dann den zarten Versuch einer Einordnung im Spitzenfeld und im Kampf um den Titel "Best of the Rest", was für das kommende Wochenende gar nicht so einfach ist. Viel Spaß mit der Ausgabe! Euer Feedback ist uns wichtig! Ihr könnt uns über ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Wir sprechen erneut (vgl. Ars Boni #530 und Ars Boni #501) mit Mag. Walter Strobl. Gegenstand des Gesprächs ist die "Seifenoper" der Besetzung der ORF-Gremien Stiftungs- und Publikumsrat samt deren rechtlicher Einordnung.Linkshttps://concordia.at/biographie-von-walter-strobl/Ars Boni 530 https://www.youtube.com/watch?v=36rHkvFie9wArs Boni 501 https://www.youtube.com/watch?v=gT41wtzoegQhttps://blog.lehofer.at/2025/06/Publikumsrat.html
Israel rechtfertigt seine am 13. Juni 2025 begonnen Angriffe auf den Iran als "prä-emptive Selbstverteidigung", um sein Nuklearprogramm zu stoppen. Da werden Erinnerungen an die US-Argumentationslinie im Vorfeld des Angriffs auf den Irak 2003 wach. Anlass genug für eine völkerechtliche Einordnung.
Spahn hat den Maskenskandal, Habeck den Northvoltskandal. Ich mache den Vergleich: Was haben die Skandale gemeinsam? Welcher Skandal ist größer? Und wo braucht es einen Untersuchungsausschuss?Artikel | Stürzt Jens Spahn!Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: ZZ3FFJWTHJYCWDXHBild: IMAGO / IPON / Eventpress / TTInhalt:(00:00:00) Intro & Einordnung(00:01:48) Northvolt-Pleite schlimmer als Maskenskandal?(00:04:39) Ausmaße des Maskenskandals(00:07:27) Interessenkonflikte auch bei Northvolt?(00:09:04) Spahns geheimer Egotrip(00:11:54) Northvolt Verantwortlichkeit(00:14:39) Fazit: Untersuchungsausschuss!(00:17:04) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS
Der Krieg zwischen Israel und Iran eskaliert weiter – eine neue Stufe im Nahost-Konflikt. Nach einer etwas längeren, auch historischen Einordnung diskutieren Jule und Sascha über die Lage in Gaza, die Debatte rund um Israel und auch die medialen Verzerrungen. Sie sprechen auch über das Regime im Iran als nachgewiesener Sponsor des Terrors. Schließlich reden sie über die Möglichkeit, sehr verschiedene Haltungen zu diesem Thema zu haben – wenn man sie mit realen Fakten begründet und nicht mit Fake News, ausgedachter Propaganda oder gezielten Auslassungen.
Die ARD hat am 7. Mai einen „Faktencheck“ sowie eine „Einordnung“ zum Interview von Anne Will mit dem russischen Botschafter Sergej J. Netschajew veröffentlicht. Mit seiner pseudo-jugendlichen Sprache („Wir posten hier …“), seinem absoluten Wahrheitsanspruch („Richtig ist …“) sowie seinen faktischen, handwerklichen und sprachlichen Fehlern steht der besagte Faktencheck exemplarisch für den aktuellen Zustand dieserWeiterlesen