Podcasts about Holger

  • 1,411PODCASTS
  • 4,332EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Holger

Show all podcasts related to holger

Latest podcast episodes about Holger

To The Moon Honey Podcast
Vores panel snakker om måltider i børnekaos

To The Moon Honey Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 47:51


Hvordan får man hverdagsmiddagen til at fungere, når ulvetimen ruller ind, behovene er mange og sanserne står på vid gab? I denne panelsnak sætter vi spot på middagsmåltidet i børnefamilien. Vi snakker om, hvad panelet selv er vokset op med, hvad de har taget med videre, og hvilke rutiner de selv har skabt - eller forsøger at skabe omkring måltidet. Vi taler om at balancere forventningerne, om arbejdsfordelingen i køkkenet, og om hvilke ingredienser, der skal til, for at middagen kan blive en hyggelig stund og et mødested for familien - også på dage, hvor det går stærkt. Vores panel består af: Kogebogsforfatter Helene Plett-Forchammer, mor til Dannie 3 år og Kosmo 1 år. Jurist og journalist Julie Teglhus, mor til Holger 8, Helmut på 4 og Fernanda på 1 år. Leder af formidling Katrine Nør Andersen, mor til Aksel Bille på 6 og Ejner Bror på 1 år. Rabatten på 10% hos Lalandia gælder ved ophold i perioden 09.10-20.10.2025 og kun for nye bookinger foretaget direkte hos Lalandia i perioden 22.09-05.10.2025. Kampagnekoden Moon10 skal oplyses ved booking, og rabatten kan ikke kombineres med andre tilbud eller allerede indgåede lejemål.

Geonauten
Geonauten #45 - Die Fachschaft

Geonauten

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 11:24


Was ist eigentlich eine Fachschaft? Was macht die Fachschaft? Und wie kann man mitarbeiten? All diese Fragen klärt Holger mit Pia von der Fachschaft Gegraphie der Universität zu Köln. Spoiler: eine Fachschaft kann weit mehr, als Parties zu organisieren...

spoilers parties universit holger fachschaft die fachschaft
Your daily news from 3DPrint.com
3DPOD 273: Holger Schlüter, SCANLAB Head of Business Development

Your daily news from 3DPrint.com

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 30:44


Holger Schlüter is one of the people behind SCANLAB, a pivotal company in additive manufacturing. SCANLAB makes the light engines that power a lot of the 3D printing market's machines. He gives us a look into the state-of-the-art and what is possible. Holger's vision on additive and his technical perspective are a new way of looking at progress in 3D printing. This is sadly a criminally short episode; some Internet issues on my end made this a very difficult one to complete, so apologies for the inconvenience. Still, it's more than worth it, given Holger's knowledge and the importance of SCANLAB to the industry. This episode of the 3DPOD is brought to you by Nikon SLM Solutions, leaders in industrial metal 3D printing. With open architecture platforms, up to 12 laser productivity and global expertise backed by Nikon, Nikon SLM Solutions is helping manufacturers accelerate adoption, scale production, and achieve mission-critical results within additive manufacturing.  

Die Familienkirche - Predigten
Die Welt, das Fleisch und der Teufel | Teil 4 mit Holger Brede

Die Familienkirche - Predigten

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 26:41


Vierter Teil unserer Predigtreihe "Die Welt, das Fleisch und der Teufel" mit Holger Brede vom 28.09.2025.

Serienweise
"House of Guinness", "Slow Horses", Apples "Savant"-Absetzung und ein "Alien: Earth"-Fazit

Serienweise

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 83:37


Apple TV+ hat unsere Planung in dieser Woche über den Haufen geworfen, weil drei Tage vor Start der Thriller "The Savant" kurzfristig verschoben/abgesetzt/zensiert wurde. Eine Entscheidung, die nicht nur Hauptdarstellerin Jessica Chastain stark kritisiert hat. Holger, Michael und Rüdiger dürfen die Serie zwar nicht offiziell besprechen, haben sich aber Gedanken zu den Hintergründen gemacht, die weniger mit der Ermordung von Charlie Kirk zu tun haben dürften, als mit Apples Angst vor politischen Repressionen (3:40). Den Besprechungsteil beginnen wir dann mit der Netflix-Serie "House of Guinness" (17:53), mit der Steven Knight nach "Peaky Blinders" und "A Thousand Blows" sein Faible für unterhaltsame Historienserien fortsetzt. Auch wenn keiner von uns das schwarze Gold trinkt, haben zumindest einige von uns großen Spaß an dem wilden Ritt durch die Bierbrauer-Geschichte gehabt. Danach geht es mit der fünften Staffel von "Slow Horses" (40:30) bei Apple TV+ auf sehr sicheres Territorium, schließlich hat die Agentenserie mit Gary Oldman bisher noch nie enttäuscht. Allerdings sollten sich alle Fans darauf einstellen, eine tonal recht andere Staffel präsentiert zu bekommen. Und schließlich ziehen wir nach dem Finale von "Alien: Earth" (1:00:07) noch einmal ein Fazit ohne Rücksicht aus Spoiler und beurteilen ob sich unser guter Eindruck nach den ersten sechs Folgen gehalten hat. Cold-Open-Frage: "In welcher Serie sollte Bernd das Brot auftreten?"

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Neue Perspektiven? Holger Bergmann über das Bundestreffen Freier Darst. Künste

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 8:38


Fischer, Karin www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Ford: Mit Creator Content zu B2B Marketing-Power

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 24:50 Transcription Available


Herzlich willkommen zu einer besonderen Podcast-Ausgabe, die live auf dem YouTube Festival in Berlin produziert wurde. Diese Folge zeigt die beeindruckende YouTube Content-Strategie von Ford - von der Marken-Repositionierung bis zur erfolgreichen Ausweitung des Creator-Ansatzes auf den B2B-Geschäftsbereich. Michalina (Head of Creative Works and Content/Creator Sales bei Google) spricht mit Holger (Brand & Media Lead bei Ford) und Jan (Co-Founder bei Odaline) über die strategischen Schlüssel dieser erfolgreichen Strategie. Die Session beleuchtet, wie ein authentischer Creator-Ansatz zur Neupositionierung der Marke beitrug und wie Ford heute das Thema Elektrifizierung effektiv über B2C und B2B hinweg kommuniziert. Zudem erläutern Holger und Jan, wie Ford komplexe B2B-Themen mit Geschichten und Emotionen vermittelt und damit ihre Nutzfahrzeuge sowie Services näherbringt: Am Beispiel der YouTube-Serie "Mission Machen" (mit über 13,3 Mio. Views) wird dargestellt, wie authentischer Creator-Content funktioniert. Abschließend wird dargelegt, dass der Erfolg auch auf der kreativen Freiheit der Creator basiert. Es wird aufgezeigt, wie dieser organische Content durch zielgerichtete Paid-Media-Kampagnen auf YouTube verstärkt wird, um relevante Zielgruppen zu erreichen.

Fidelity Talk | Der Podcast
Holger Bergmann (ELAC)– wie HiFi & Musikleidenschaft zusammenkommen

Fidelity Talk | Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 45:33


In dieser Podcast-Folge spricht Hajo mit Holger Bergmann, Vertriebsleiter von ELAC in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Gemeinsam blicken die beiden nicht nur auf Holgers persönlichen Werdegang und seine späte Liebe zum Schlagzeugspielen, sondern auch auf die beeindruckende Geschichte von ELAC. Denn 2026 feiert die Kieler Traditionsmarke ihr 100-jähriges Bestehen – ein guter Anlass, über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von ELAC zu sprechen. Dazu gibt es spannende Einblicke, wie Holger selbst zur Musik gefunden hat und warum die Faszination HiFi bis heute ungebrochen ist. Ein Podcast für alle, die sich für Leidenschaft, Lebenswege und die Geschichte einer der traditionsreichsten HiFi-Marken Deutschlands interessieren. ELAC bei uns im Shop: https://fidelity-hh.de/brands/elac/ Den Fidelity Talk findet ihr auf allen wichtigen Plattformen (wenn eine fehlt weißt uns gerne darauf hin). Wenn ihr den Podcast mit gestalten möchtet, schreibt uns gerne Themenvorschläge bei Social Media oder YouTube und wenn wir eure Fragen im Podcast beantworten sollen, stellte eine Frage mit dem Hashtag #fragfidelity

The Wolfgang Unsoeld Podcast
TnT Classic - Hochsensible Personen & die Balance der Gehirnhälften mit Holger Fischer - TWUP #297

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 69:12 Transcription Available


Holger und Wolfgang sprechen über Stressmanagement bei der Parkplatzsuche, die neue Situation des Arbeitnehmermarkts, Linkshänder sein und der Effekt auf die Aktivierung des Gehirns, Methoden die beiden Gehirnhälften in Balance bringen, das Konzept der hochsensiblen Persönlichkeit (HSP) und warum es im deutschen Sport keine Stars gibt.

Dirty Minutes Left
DML474 Songcontent

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 40:44 Transcription Available


In dieser Episode von "Dirty Moons Lefty Bar" sprechen wir über eine spannende Auswahl an Themen, die von erfrischenden Getränken bis hin zu aktuellen Videospielen reicht. Holger und Arne probieren den neuen Gönnergy Mango Slam Geschmack, der diskutiert wird in Bezug auf seine Zuckervarianten und wie er im Vergleich zu anderen Geschmäckern abschneidet. Die beiden halten ein lebhaftes Gespräch über den Einfluss des Zuckers im Geschmack und die damit verbundenen Vorlieben der Hörer. Ein bedeutender Teil der Episode dreht sich um das vertikale Shoot'em Up-Spiel "Batsugun". Arne erklärt die revolutionären Aspekte des Spiels, wie die Bullet-Hell-Mechanik, die es damals prägte. Die nostalgische Diskussion über verschiedene Äras von Shootern bietet einen tiefen Einblick in die Spielmechanik und die Herausforderungen, die Spieler meistern müssen. Holger erkennt, dass viele moderne Shooter sich ähnlich anfühlen, während Arne die Nuancen und die einzigartigen Erfahrungen hervorhebt, die Batsugun zu bieten hat. Darüber hinaus bringt Arne das Thema der aktuellen Nintendo Direct zur Sprache, in der neue Ankündigungen zu Mario-Spielen und weiteren Franchises gemacht wurden. Die beiden analysieren die spannenden Neuheiten, die der Nintendo-Katalog bietet, einschließlich der 40-jährigen Jubiläumsfeier von Mario. Arne gibt seine Gedanken zur Bedeutung dieser Ankündigungen und den Erwartungen an die kommenden Spiele und Features preis. Ein weiteres bemerkenswertes Gesprächsthema ist Arnes Erfahrung mit seinem Chorwochenende, wo er die Herausforderung von A Cappella-Stücken und den Lernprozess beim Singen thematisiert. Er reflektiert über die Selbstverbesserung, die durch das Singen in einer Gruppe entsteht, und bringt seine Begeisterung über die musikalischen Herausforderungen zum Ausdruck. Die Episode beleuchtet auch persönliche Erlebnisse, wie Arnes Teilnahme an einem Lauf-Event sowie Holgers medizinische Herausforderungen, die zur Verzögerung dieser Episode führten. Beide sprechen offen über ihre körperlichen Aktivitäten und deren Auswirkungen auf den Alltag. Schließlich testet Holger eine neue Podcast-Client-App, die er entwickelt hat. Er gibt Einblicke in die Funktionen und Verbesserungen, die er vorgenommen hat, um das Benutzererlebnis zu optimieren, und diskutiert die Relevanz der Anwendung für Podcast-Hörer. Dabei wird die Interaktion zwischen Sprecher und Hörer sowie die Idee, als eigener Kunde zu handeln, thematisiert. Diese Episode deckt ein breites Spektrum an Themen ab, welches das Publikum sowohl unterhalten als auch informieren soll. Holger und Arne bringen ihre Leidenschaft für Videospiele, Musik und persönliche Geschichten in ein lebhaftes Gespräch ein, das die Hörer fesseln wird.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Daniela Strigl "Zum Trotz"

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 5:51


Heimann, Holger www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: Daniela Strigl "Zum Trotz"

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 5:51


Heimann, Holger www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Heimann, Holger www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#14 Protest in den 80ern: Mit Zottelbart und langen Haaren gegen Atomwaffen

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 25:52


Neue Deutsche Welle, pinke Klamotten, Stirnbänder, Fall der Berliner Mauer – die 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts waren eine bewegende Zeit. Zu Anfang der Dekade gründeten sich überall in Europa als Reaktion auf den sogenannten NATO-Doppelbeschluss (West-Europa sollte weiter mit Atomraketen aufgerüstet werden) Friedensinitiativen. Überall in Deutschland wurde für Frieden demonstriert und blockiert. Dirk und Holger begeben sich mit Jürgen Behlau auf eine spannende Zeitreise. Behlau war in dieser Zeit für die Friedensinitiative im niedersächsischen Hermmansburg aktiv. „Natürlich hatte ich damals einen typischen Zottelbart und organisierte Proteste am Fließband“, erinnert sich Behlau.

Serienweise
"Black Rabbit", "Gen V" und "Call My Agent: Berlin"

Serienweise

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 79:27


Mit "Black Rabbit" (3:40) versucht Jason Bateman bei Netflix an seinen "Ozark"-Erfolg anzuknüpfen. Zwar tritt er die Hauptrolle an Jude Law ab und begnügt sich mit der zweiten Rolle in dem Thriller um zwei Brüder, die in immer größere Probleme kommen, aber er inszeniert die ersten zwei Folgen und hat auch gleich "Ozark"-Kollegin Laura Linney als Regisseurin mitgebracht. Die Parallelen sind vom Look bis zum Vorspann mannigfaltig, aber kann auch die Qualität an "Ozark" anknüpfen? Da hat Rüdiger seine Zweifel. Holger, der "Ozark" nicht gesehen hat, kann dagegen die Serie für sich betrachten - und dabei schauen, welche Orte er von seinem New York Besuch wiedererkennt. Bei Disney+ startet mit "Call My Agent: Berlin" (32:19) derweil die deutsche Adaption der französischen Hit-Satire um Künstleragenten, in der sich die ganz großen ihrer Zunft die Klinke in die Hand gaben. So auch bei der deutschen Fassung, die in den ersten zehn Folgen u.a. Moritz Bleibtreu, Veronica Ferres, Florence Kasumba oder Katja Riemann aufbietet. Kommt die Serie in einer Zeit, in der "The Studio" Emmys en masse abgeräumt hat, gerade Recht oder zu spät? Zum Abschluss stößt Roland zur Runde, um über die zweite Staffel von "Gen V" (52:16) zu diskutieren, die bei Prime Video das "The Boys"-Universum erweitert. Kann die Staffel den Abwärtstrend der Franchise stoppen? Und schafft es Boys-Hater Rüdiger einmal mehr als zwei-drei Folgen der Serie zu schauen? Cold-Open-Frage: "Wie soll Rüdiger sein neues W-Lan-Netzwerk nennen?"

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Drei Urteile, viele Fragezeichen

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 69:13 Transcription Available


Holger und Joerg widmen sich diemal gemeinsam mit Professor Dr. Alexander Golland drei wichtigen Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofs, alle drei aus dem laufenden Monat September. Alexander, Professor für Wirtschaftsrecht an der FH Aachen, ordnet die teils verwirrenden Urteile ein und erklärt deren praktische Auswirkungen. Im Mittelpunkt steht zunächst die Klage des französischen Abgeordneten Philippe Latombe gegen den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission zum EU-US-Datentransfer, dem wiederum das EU-US Data Privacy Framework zugrunde liegt. Latombe wollte den Beschluss für nichtig erklären lassen. Das Europäische Gericht (EuG) wies die Klage ab, damit bleibt er vorerst als Rechtsgrundlage bestehen. Alexander ordnet das Verfahren ein und erläutert, warum das Gericht nur prüfte, ob die Kommission 2023 bei Erlass des Beschlusses korrekt handelte, nicht aber die heutige Situation unter veränderten politischen Vorzeichen bewertete. Besonders praxisrelevant ist das SRB-Urteil des EuGH zur Pseudonymisierung. Die zentrale Frage: Sind pseudonymisierte Daten für Empfänger, die selbst (ohne Dritte) keinen Personenbezug herstellen können, anonym, oder bleiben sie personenbezogen? Der EuGH bestätigt in dem Revisionsverfahren zwar den sogenannten "subjektiven Ansatz" – es kommt auf die Möglichkeiten des Empfängers an –, lässt aber entscheidende Detailfragen offen. Alexander kritisiert die fehlende Rechtssicherheit: Unternehmen wissen weiterhin nicht genau, ob sie für solche Datenübermittlungen Auftragsverarbeitungsverträge benötigen. Die Richter machten wenig Vorgaben und verwiesen auf die Einzelfallprüfung. "Steine statt Brot", resümiert Alexander. Fall drei dreht sich um den immateriellen Schadenersatz. Ein Bewerber hatte gegen die Quirin Privatbank geklagt, weil sensible Angaben versehentlich an einen Dritten gingen. Der EuGH bestätigte: Auch Ärger oder Schamgefühle können ein Schaden im Sinne der DSGVO sein. Ein Nachweis bleibt aber schwierig. Beim Thema Unterlassung urteilten die Richter restriktiv: Einen originären Unterlassungsanspruch sieht die DSGVO nicht vor. Allerdings könne das nationale Recht solche Ansprüche zulassen, hierzulande beispielsweise über das Wettbewerbsrecht. Für die Praxis bedeutet das: Betroffene müssen künftig eher auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht zurückgreifen. Die Diskutanten zeigen sich ein wenig frustriert über die mangelnde Klarheit der Urteile. Statt eindeutiger Vorgaben liefern die Gerichte oft nur die klassische Juristen-Antwort: "Es kommt darauf an." Für Unternehmen und Betroffene bedeutet das weiterhin erhebliche Rechtsunsicherheit bei alltäglichen Datenverarbeitungen.

Vikerhommiku intervjuud
Holger Roonemaa: Venemaa sõjaväeluure organiseeris terroriaktsioone üle Euroopa

Vikerhommiku intervjuud

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 10:51


Served with Andy Roddick
Holger Rune Handshake Drama, Iva Jović Victory, BJK Preview, & more

Served with Andy Roddick

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 31:19


Andy Roddick is back with big news: we're going live from the Laver Cup fan zone all week, plus details on the Serve Challenge fans can participate in on site. The guys react to Holger Rune's viral “psych” handshake and debate how the Davis Cup format lost its magic. Andy previews Billie Jean King Cup matchups (Italy-China, Spain-Ukraine, Kazakhstan-USA, Great Britain-Japan) and talk real captaincy decisions and matchups. Also: Stan Wawrinka delighting Challenger crowds and Iva Jovic grabbing a WTA 500. . COMMENT BELOW Should Davis Cup return to full home/away ties?  Are you going to tune into our Laver Cup shows in-person or on YouTube? Check out the Served Merch! https://store.servedpodcast.com/

Fohlen Stammtisch
Fohlen Stammtisch - Lichtblick Polanski

Fohlen Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:19


Fohlen Stammtisch – 16.09.2025Teilnehmer: Andy, Bernd, Björn, Holger, MarkusThemen1. Heimspiel gegen Bremen 2. Seoane-Entlassung a. Polanski als vorläufige Lösungb. Zeitpunkt der Entlassung. Warum am dritten Spieltag nicht vor der Saison? c. Wer wird der Nachfolger?3. Was passiert mit Virkus?4. Ausblick LEV, Sonntagabend 17.30 Uhr 5. Tipps

Geonauten
Geonauten #44 - Föderalismus und das Saarland

Geonauten

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 29:33


In der aktuellen Folge sprechen Hannes und Holger über den Föderalismus, obwohl sie eigentlich klären wollten, warum das Saarland immer für Größenvergleiche herhalten muss.

Mitt i Allt
#112 Holger V "Socker"

Mitt i Allt

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 55:41


I terminens första avsnitt får vi lyssna på Holger som delar med sig av sin berättelse. Det blir ett samtal som kretsar kring hur livet kan vara som HBTQIA+person i kyrkan. Mycket nöje! Programledare: Fredrik Lundberg Producent: Rebecca Stare-Rees Kontakt: Umea.ungiusf@svenskakyrkan.se

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern
#246 Aufsturz: Sich nüchtern der Vergangenheit stellen

Sodaklub - Deeptalk auf nüchtern

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 89:59


Ihr erinnert euch sicher noch an Holger Schwarz aus der SodaKlub Folge 178: Nüchtern als Weinhändler. Holger macht inzwischen gemeinsam mit dem nüchternen Drehbuchautor und Ex-Weinliebhaber Lasse Nolte einen eigenen Podcast: Aufsturz. Und wir treffen uns heute mit den beiden zum Quatschen. Wir sprechen über die Verletzbarkeit, die man zulässt, wenn man die Aufarbeitung der eigenen trinkenden Vergangenheit öffentlich verhandelt, über das Reparieren von Beziehungen, den kreativen Prozess, über Konkurrenz zwischen Podcast-Hosts und diese beängstigende und interessante Phase in der Nüchternheit, wenn man anfängt, sich seinen eigenen Dämonen zu stellen. —Aufsturz Podcast bei SpotifyAufsturz bei instagram: @aufsturz.podcast—Der Recovery Walk findet am 27. September statt und hier könnt ihr euch kostenlos anmelden:recoverywalkleipzig.eventbrite.deEs werden auch noch helfende Hände für den Recovery Walk gesucht. Wer will, kann eine Stunde lang helfen, schreibt dazu an Daniela:daniela@recovery-deutschland.orgMias nächste Lesungen aus »Rausch und Klarheit«25.09. in Alsdorf / Stadtbücherei, 19:3001.10. in Mülheim / Hochschule Ruhr-West, 17:00Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub:https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_uphttps://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plansSchickt uns Sprachnachrichten: https://www.speakpipe.com/sodaklub Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzenhttps://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.comWir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür!

Prædikener fra Kristkirkens Sogn
Gudstjeneste den 14. september 2025 Luk 10,23-37 ved Holger Haldrup

Prædikener fra Kristkirkens Sogn

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 17:05


Gudstjeneste den 14. september 2025 Luk 10,23-37 ved Holger Haldrup by Kristkirken

ABC Cardinal 730AM
12 09 2025 LPM - Holger Insfrán, Superintendente de Bancos BCP

ABC Cardinal 730AM

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 19:09


12 09 2025 LPM - Holger Insfrán, Superintendente de Bancos BCP by ABC Color

Tech und Trara
So "dreckig" sind E-Mails, Streaming & ChatGPT - mit Holger Holland

Tech und Trara

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 51:17 Transcription Available


Wieso ist Aufräumen eigentlich ein wertvoller Prozess für unser Leben? Wie sehr beeinflusst unser digitaler Müll den Planeten? Und wie viele Milliarden Spam-Mails werden jeden Tag verschickt? In unserer aktuellen Folge spricht Daniel Mendes Jenner vom Common Grounds Forum mit Holger Holland darüber, wie unsichtbarer digitaler Müll unseren Alltag belastet und sogar die Umwelt beeinflusst. Holger ist Social Entrepeneur, Gründer der World Cleanup Organisation und des Digital Cleanup Days Germany und, neben vielen weiteren Tätigkeiten, EU Climate Pact Botschafter. Gemeinsam erfahren wir, warum Aufräumen nicht nur zu Hause, sondern vor allem digital entscheidend ist – und wie kleine Schritte große Veränderungen bewirken können. Holger gibt uns spannende Einblicke in die Ursprünge des World Cleanup Day und verrät, wie die Macht der Community auch im digitalen Raum wirkt. Wir diskutieren, was es bedeutet, nachhaltige Datenkultur zu leben, und teilen praktische Tipps, wie ihr sofort digitalen Ballast loswerdet. Am Ende der Episode gibt es konkrete Empfehlungen, mit denen ihr direkt starten könnt – für mehr Ordnung im digitalen und analogen Leben. Wir sind sehr happy darüber, dass Holger bei uns war und wünschen euch nun viel Spaß bei der Folge!

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast
Der Data Act - Daten für alle?

Auslegungssache – der c't-Datenschutz-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 77:48


Am 12. September 2025 wird der Data Act der EU wirksam. Es steht zu befürchten, dass viele Unternehmen darauf kaum vorbereitet sind. In Episode 142 des c't-Datenschutz-Podcasts diskutieren Holger und Joerg mit Carolin Loy vom Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht über die weitreichenden Folgen der neuen Verordnung. Der Data Act soll Datensilos aufbrechen und Nutzern Zugang zu Daten verschaffen, die bei der Verwendung vernetzter Geräte entstehen, vom Auto über die Kaffeemaschine bis zur Solaranlage. Bisher kontrollieren viele Hersteller diese Daten exklusiv. Künftig müssen sie sie auf Verlangen herausgeben, auch an Dritte. Die EU-Kommission erhofft sich davon jährlich bis zu 200 Milliarden Euro zusätzliches Wirtschaftswachstum durch neue datenbasierte Geschäftsmodelle. Die praktische Umsetzung stellt Unternehmen vor massive Probleme. Sie müssen ab sofort Datenlizenzverträge mit Nutzern schließen und Schnittstellen zur Datenherausgabe schaffen. Die von der EU-Kommission versprochenen Mustervertragsklauseln existieren zehn Tage vor dem Stichtag nur als Entwurf. "Das schadet vor allem denjenigen, die das Gesetz anwenden müssen", kritisiert Loy die mangelhafte Vorbereitung. Besonders komplex stellt sich die Abgrenzung von personenbezogenen und nicht-personenbezogenen Daten dar. Bei personenbezogenen Daten greift weiterhin die DSGVO mit Vorrang. Das heißt, Unternehmen benötigen eine Rechtsgrundlage für die Herausgabe. Dies führt zu einem Dilemma: Verweigern sie die Herausgabe mangels Rechtsgrundlage, verstoßen sie möglicherweise gegen den Data Act. Geben sie Daten ohne Rechtsgrundlage heraus, verletzen sie die DSGVO. Weitere Unsicherheit schafft die fehlende Aufsichtsstruktur. Deutschland hat noch keine zuständige Behörde für nicht-personenbezogene Daten benannt. Ein Referentenentwurf vom Jahresanfang sah die Bundesnetzagentur vor, für personenbezogene Daten sollte die Bundesbeauftragte für Datenschutz zentral zuständig sein, was die föderale Aufsichtsstruktur der Datenschutzaufsicht aushebeln würde. Nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar wurde der Entwurf der damaligen Ampelkoalition obsolet, ein neuer liegt noch nicht vor. Die Expertin Loy empfiehlt Unternehmen dringend, ihre Datenbestände zu analysieren und zwischen personenbezogenen und anderen Daten zu trennen. Sie müssen Informationspflichten nach dem Data Act erfüllen und Verträge vorbereiten. Im Zweifel rät sie, vom Personenbezug auszugehen und Herausgabeanfragen zunächst kritisch zu prüfen. Während die Diskutanten die Grundidee des Data Acts – mehr Datenzugang und Wettbewerb – durchaus begrüßen, kritisieren sie die Umsetzung. Gerade der Mittelstand sei mit der Flut neuer Digitalgesetze völlig überfordert, moniert Joerg. Die komplexe Verzahnung mit der DSGVO schaffe mehr Rechtsunsicherheit als Klarheit.

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)
#13 Wie ist der richtige Weg zum Frieden?

podnews.de (Feed aller Podcast-Folgen)

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 21:30


Man muss nicht über 2000 Kilometer auf dem Jakobsweg unterwegs sein, um als Pilger anerkannt zu sein. 4 Kilometer zu Fuß durch das niedersächsische Hermannsburg bieten alles, was einen Pilgerweg ausmacht - Bewegung, Reflektion, Kontemplation und Begegnung: Das ist der "Friedensort2GO-Weg" des Ev.-luth. Missionswerks in Niedersachsen (ELM) und Ingrid Lüdemann kennt ihn sehr genau. Die Bildungsreferentin beim ELM erzählt Holger und Dirk, was es mit dem Pilgerweg durch das Dorf im Süden der Lüneburger Heide auf sich hat: In einem von Mission und Kirche geprägten Ort in einer Region, die wirtschaftlich von Militär und Rüstungsproduktion abhängt, ein mitunter spannungsgeladenes Unterfangen, den richtigen Weg zum Frieden zu finden.

All Bones Considered: Laurel Hill Stories
Holger "Hold Your Horses" Hoiriis: Barnstorming, Crossing the Atlantic, and Fighting Nazis in the Catskills

All Bones Considered: Laurel Hill Stories

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 31:43


Part 3 of All Bones Considered: Laurel Hill Stories #078   In 1924, Danish-born Holger Hoiriis moved to the United States and bought an airplane. After barnstorming for a few years, he hitched up with German American photographer Otto Hillig who wanted to cross the ocean. Holgier thus became the first pilot to carry a paying customer across the Atlantic. He was also the first pilot to complete night airmail delivery for the US Postal service. After the war and when Holger was no longer around to confirm or deny, Otto spun a tale about being hijacked by Nazi agents in their hanger at Grossinger's in the Catskills.  This led to a futile treasure hunt more than 50 years later. Holger is buried at Laurel Hill East. 

Behind the C
Episode 261 mit Holger Ruban (CEO, Bürklin Elektronik GmbH)

Behind the C

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 48:11


„Demut und Zuhören sind entscheidend für erfolgreiches Management.“ In dieser Episode von Behind the C spricht Franz Kubbillum mit Holger Ruban, CEO von Bürklin Elektronik, über die Herausforderungen im Elektronikvertrieb sowie über seinen persönlichen Werdegang bis zur Unternehmensführung. Ruban analysiert, wie Bürklin sich mit ultraschnellen Lieferungen und Fokus auf Mindermengen in einem hochdynamischen Markt behauptet und dadurch nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit sichert. Besonderes Augenmerk legt er auf die Entwicklung des Supply Chain-Managements zur zentralen Kernkompetenz angesichts volatiler globaler Lieferketten. Zudem erläutert Ruban praxisnah, wie umfassende Turnaround-Projekte erfolgreich realisiert werden und betont, weshalb Demut sowie Selbstwahrnehmung für ihn entscheidende Führungsfaktoren sind. Außerdem gewährt er Einblicke in seine persönlichen Routinen und sein Engagement in der Start-up- und Private-Equity-Welt. Wesentliche Fragen in dieser Episode: - Wie positioniert sich Bürklin Elektronik im spezialisierten Mindermengenvertrieb? - Welche Supply Chain-Herausforderungen prägen aktuell die Elektronikbranche? - Welche Rolle spielen persönliche Routinen und Energiemanagement im Arbeitsalltag eines CEOs? Top Themen: - Elektronikvertrieb und Mindermengenlogistik - Supply Chain Management und Marktveränderungen - Turnaround-Management und Value Creation

Der Harz hinter den Kulissen
Anna Kistemaker & Holger Henze | Magdeburger Weg

Der Harz hinter den Kulissen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:21


Der Magdeburger Weg ist wieder geöffnet! In dieser Folge spricht Andreas mit Anna Kistemaker und Holger Henze über diesen besonderen Weg, was sich dort verändert hat und warum das überhaupt notwendig war!

Mr. T's Fitcast
#665 - Coenzym Q10: Schlüssel zu Vitalität, Gesundheit und Performance - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 25:56


In dieser spannenden Interview-Folge spreche ich mit Holger Gugg, einem absoluten Experten im Bereich Nahrungsergänzung. Holger ist nicht nur bekannt für die Entwicklung hochwertiger Supplements, sondern verfügt auch über ein tiefes Fachwissen zu verschiedensten Substanzen. Unser heutiges Hauptthema: Coenzym Q10. Viele kennen Q10 lediglich aus der Beauty-Werbung als Wirkstoff für eine straffe Haut. Doch Q10 kann weitaus mehr: Es spielt eine entscheidende Rolle im Energiestoffwechsel und ist ein unverzichtbarer Zellschutzfaktor. Als Bestandteil der Mitochondrien trägt es wesentlich dazu bei, dass unsere Körperzellen ausreichend Energie in Form von ATP bereitstellen können - ein Schlüsselfaktor für körperliche und mentale Leistungsfähigkeit. Medizinisch ist die Bedeutung von Q10 mehrfach belegt: Eine Metaanalyse von Flowers et al. (2014, Mayo Clinic Proceedings) konnte zeigen, dass eine Supplementierung mit Q10 positive Effekte auf die Herzgesundheit hat und unter anderem bei Patienten mit Herzinsuffizienz die Leistungsfähigkeit steigern kann. Darüber hinaus weisen weitere Studien auf antioxidative Eigenschaften hin, die Zellen vor oxidativem Stress schützen, ein wesentlicher Faktor für gesundes Altern, Regeneration und Leistungsfähigkeit. In dieser Folge erfährst du: - warum das Coenzym Q10 so wichtig für deine Energieproduktion ist - welche Vorteile es über die Hautpflege hinaus wirklich bietet - wie du das Coenzym Q10 gezielt nutzen kannst, um deine Gesundheit und Performance auf das nächste Level zu bringen Wenn du noch tiefer einsteigen möchtest und erfahren willst, wie du durch die richtige Ernährung, Supplementierung und einen ganzheitlichen Ansatz deine körperliche und mentale Leistungsfähigkeit optimieren kannst, dann stehe ich dir in meinem Performance Coaching gerne persönlich beratend und unterstützend zur Seite. Melde dich und lass uns gemeinsam deine Power auf das nächste Level bringen! https://andreas-trienbacher.com/kontakt/ _______________________

Geonauten
Geonauten #43 - Naturpark Rheinland mit Miriam Sabo

Geonauten

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 25:48


In der vorlesungsfreien Zeit haben Hannes und Holger immer wieder Geograph*innen zu gast, die aus ihrer ganz persönlichen Berufspraxis berichten. In der aktuellen Folge spricht Holger mit Miriam Sabo vom Naturpark Rheinland über Naturparke und eine ganz besondere Superkraft von Geograph*innen: die Welt durch unterschiedliche Brillen zu betrachten.

WDR 2 Bundesliga To Go
Spezial - Saisonstart mit Matze Knop & Holger Dahl

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 65:09


Here we go again! Die neue Staffel "Einfach Fußball" startet mit einem Ausblick auf die neue Bundesligasaison. Wer bleibt drin? Wer überrascht? Und wer oder was ist eigentlich Leverkusen? Sven, Conni, Matze Knop & Holger Dahl wissen mehr. Also vielleicht. Von Sven Pistor /Holger Dahl /Matze Knop /Constantin Kleine.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Holger Bonin, Wirtschaftsforscher Direktor Institut für Höhere Studien (IHS)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 11:04


Thema: Preise in Österreich steigen noch immer kräftig

Bossman Show
08-13-25 Holger Rune Interview

Bossman Show

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 7:35


Holger Rune post-match interview after defeating Frances Tiafoe 6-4. 3-1 in the Round of 16 of the Cincinnati Open. #ATP #Tennis #CincyTennis #HolgerRune ✅ Visit the show website at http://BossmanShow.com

Die Wochendämmerung
Gegen Einsamkeit und Pessimismus - Nils Minkmar und "der siebte Tag"

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 40:33


Seit er bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung mitgewirkt hat, ist der Sonntag für Nils Minkmar ein besonderer Tag. Drum schickt er uns an jedem "siebten Tag" seine Gedanken, Tipps und Rezepte per E-Mail. Holger und Katrin sprechen mit ihm über Populismus, die deutsch-französischen Beziehungen, Bretagne-Krimis und den Nahost-Konflikt. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander.

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Wie steht es um den DFB, Dr. Holger Blask? | #507

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 54:40


Wie steht es um den DFB in 2025? Wie sieht es wirtschaftlich aus? Und sportlich? Und kommunikativ? Mit der Heim-EM 2024 im Rücken präsentiert sich der Verband mutig und innovativ. Doch neben viralen Videos und Trikot-Hypes passiert noch mehr: Ausrüsterwechsel, Medienrechte-Ausschreibung des DFB-Pokals, Bewerbung um die Frauen-EM 2029.  Und nicht zuletzt das große Jubiläum: 125 Jahre Deutscher Fußball-Bund. Wie gut war das Timing des Ausrüsterwechsels von adidas zu Nike wirklich? Welchen Einfluss hat die Übernahme von Sky durch RTL  auf die TV-Ausstrahlung des DFB-Pokals? Und welche Bedeutung haben neue Fußballformate wie die Baller League oder Kings League für den klassischen Fußball? Unser Gast Dr. Holger Blask, Vorsitzender der Geschäftsführung der DFB GmbH und Co. KG Unsere Themen Karrierewechsel: Von der DFL zum DFB Überblick der Werbe-Vermarktung Von adidas zu Nike: Schlechtes Timing des Ausrüsterdeals? Wie steht es um die Marke des DFB? Mutige Kommunikation: Kadernominierung & virale Videos Zufrieden mit der DFB-Pokal-Rechteausschreibung? Bewerbung um die Fußball-EM der Frauen 2029  New Leagues = Bedrohung für den DFB? Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode507 Unsere Empfehlungen Podcast: "Jobmarkt Sport im Wandel: Zwischen Fachkräftemangel und KI-Disruption" (mit unserem Partner IST): https://sportsmaniac.de/episode506 Abonniert unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Partner (Anzeige) IST: Als Anbieter von Weiterbildungen und (dualen) Studiengängen kommt an der IST-Hochschule im Sportbusiness keiner vorbei. Exklusiv für alle Sports Maniac Hörer*innen gibt's jetzt 150 € Rabatt auf die erste Monatsgebühr bei Neuanmeldung - ganz egal, ob du dich persönlich weiterbildest oder dein Team verstärken willst. Dein persönlicher Ansprechpartner Marcel Schumacher hilft dir dabei gerne weiter. Jetzt Marcel mit dem Code "Sports Maniac" kontaktieren: Tel.: +49 211 86668 614 // E-Mail: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

Bag om København
Stauning og Augusta - skandaløs kærlighed

Bag om København

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 30:49


Midt under én den største krise for det danske demokrati, den tyske besættelse, dør landsfaderen Thorvald Stauning 3. maj 1942 – 68 år gammel. Statsministeren har skrantet længe, men fredag morgen den 1. maj - rammes han så af en hjerneblødning, På Bispebjerg Hospital forværres hans tilstand – og til sidst ligger han bevidstløs hen. Stauning dør søndag formiddag kl. 10.45. Ved hans sygeseng er de to sønner Holger og Søren – og husbestyrerinden, tidligere koncertsangerinde, Augusta Erichsen. Men husbestyrerinde er hun nu ikke... selvom det er det aviserne kalder hende. Det er en offentlig hemmelighed at Augusta og Stauning lever ' i synd'. Talrige mennesker kommer gennem stuen for at se hans kiste – det er en af de smukkeste dage i mit liv. Da en sød, gammel arbejderkone slår armene om mig og siger: … og vi tænker med stor kærlighed på Dem! … græder jeg naturligvis helt ubehersket." Episoden er skrevet og fortalt af Berit Freyheit Her finder du det, jeg har læst til episoden Facebook: Bag om Københavns podcast + nyhedsbrev Musikbidder er hentet fra FMA/Public Domain: Beer-Blues by Koi-discovery & Narcissus smells like headache by Monplaisir 122

The Filmmakers Podcast
LIVE from The Funny Life Film Festival - Join Giles Alderson & Dom Lenoir as they are chat How to Make a Feature with Hillary Shakespeare, Mitchell Tolliday, Holger Borggrefe, Mel Harris and Stephen Cookson

The Filmmakers Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 71:28


This week on The Filmmakers Podcast we are LIVE from The Funny Life Film Festival - Join Giles Alderson & Dom Lenoir as they are chat How to Make a Feature with writer, director Hillary Shakespeare (Much Ado), Director and writer Mitchell Tolliday (Murder Ballads), Director Holger Borggrefe (Once and for Real) , Actress, Writer, Producer Mel Harris (Brighton) and Director, writer and producer Stephen Cookson (Arthurs Whiskey) ! A real treat for you as we discuss how to make a comedy feature film. Thanks to Louise Ann Munro and all at Funny Life Film Festival. Recorded at Hen and Chickens Theatre OTHER LINKS FOOD FOR THOUGHT documentary out NOW | Watch it FREE HERE. A documentary exploring the rapid growth and uptake of the veganlifestyle around the world. – And if you enjoyed the film, please take a moment to share & rate it on your favourite platforms. Every review & every comment helps us share the film's important message withmore people. Your support makes a difference! PODCAST MERCH Get your very own Tees, Hoodies, onset water bottles, mugs and more MERCH. https://my-store-11604768.creator-spring.com/   COURSES Want to learn how to finish your film? Take our POST PRODUCTION COURSE https://cuttingroom.info/post-production-demystified/   PATREON Big thank you to: Serena Gardner Mark Hammett Lee Hutchings Marli J Monroe Karen Newman Want your name in the show notes or some great bonus material on film-making? Join our Patreon for bonus episodes, industry survival guides, and feedback on your film projects!   SUPPORT THE PODCAST Check out our full episode archive on how to make films at TheFilmmakersPodcast.com   CREDITS The Filmmakers Podcast is written, edited and produced by Giles Alderson @gilesalderson Logo and Banner Art by Lois Creative  Theme Music by John J. Harvey Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fluent Fiction - Danish
Melodies of Reunion: An Unspoken Bond

Fluent Fiction - Danish

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 14:38


Fluent Fiction - Danish: Melodies of Reunion: An Unspoken Bond Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.com/da/episode/2025-07-30-22-34-02-da Story Transcript:Da: Solen stod højt på himlen over Nyholm Naval Base i København.En: The sun stood high in the sky over Nyholm Naval Base in København.Da: Anders gik langs de små, brogede boder på det lokale kunsthåndværkermarked.En: Anders walked along the small, colorful stalls at the local artisan market.Da: Den friske duft af hav blandede sig med duften af friskbagte brød fra madboderne.En: The fresh scent of the sea mixed with the smell of freshly baked bread from the food stalls.Da: Anders var i slutningen af tresserne, en gammel søofficer med en skjult lidenskab for træarbejde.En: Anders was in his late sixties, an old naval officer with a hidden passion for woodworking.Da: Han havde en plan denne sommerdag: at finde den perfekte gave til sin datter Freja.En: He had a plan this summer day: to find the perfect gift for his daughter Freja.Da: Det var lang tid siden, han havde set hende, og endnu længere tid siden de havde talt fra hjerte til hjerte.En: It had been a long time since he had seen her, and even longer since they had spoken heart to heart.Da: To skridt bag ham fulgte Holger, hans gamle kollega, som kendte markedet som sin egen bukselomme.En: Two steps behind him followed Holger, his old colleague, who knew the market like the back of his hand.Da: Holger var også en dygtig håndværker og havde egen bod med smukke træfigurer.En: Holger was also a skilled craftsman and had his own stall with beautiful wooden figures.Da: "Jeg har brug for din hjælp, Holger," sagde Anders lavmælt.En: "I need your help, Holger," said Anders quietly.Da: "Jeg skal finde noget særligt til Freja.En: "I have to find something special for Freja.Da: Noget som viser hende, hvor meget hun betyder for mig."En: Something that shows her how much she means to me."Da: Holger klappede ham på skulderen.En: Holger patted him on the shoulder.Da: "Selvfølgelig, Anders.En: "Of course, Anders.Da: Lad os finde noget, som både taler til hende og til dig."En: Let's find something that speaks to both her and you."Da: Gaderne var fyldt med kære minder fra deres tid i flåden.En: The streets were filled with dear memories from their time in the navy.Da: Anders fik øje på en bod med musikbokse.En: Anders noticed a stall with music boxes.Da: En lille, poleret én fangede hans blik.En: A small, polished one caught his eye.Da: Den var lavet af lys ahorntræ, håndskåret med en delikat sirlighed.En: It was made of light maple wood, hand-carved with delicate intricacy.Da: Musikken fra boksen var en melodi, han kunne genkende – en simpel vuggevise, han plejede at synge for Freja.En: The music from the box was a melody he recognized—a simple lullaby he used to sing for Freja.Da: "Holger, se denne!"En: "Holger, look at this!"Da: Anders' øjne lyste op.En: Anders's eyes lit up.Da: "Den har hendes melodi."En: "It has her melody."Da: Holger smilede.En: Holger smiled.Da: "Det er perfekt, Anders.En: "It's perfect, Anders.Da: Den taler til hendes hjerte."En: It speaks to her heart."Da: Anders købte musikboksen.En: Anders bought the music box.Da: Han satte sig ved et bord, tog en pen frem og skrev omhyggeligt en besked: "Kære Freja, denne melodi har altid været vores.En: He sat down at a table, took out a pen, and carefully wrote a message: "Dear Freja, this melody has always been ours.Da: Jeg har savnet dig.En: I've missed you.Da: Måske kan denne boks bringe os tættere sammen igen.En: Maybe this box can bring us closer together again.Da: Kærlig hilsen, Far."En: Love, Dad."Da: Med brevet vedlagt følte Anders en ro.En: With the letter enclosed, Anders felt a calmness.Da: Det var som om en tung byrde gled af hans skuldre.En: It was as if a heavy burden slid off his shoulders.Da: Han blev overvældet af en følelse af håb og forventning.En: He was overwhelmed by a sense of hope and anticipation.Da: Han vidste, at dette måske var hans chance for at genopbygge broen til Freja.En: He knew that this might be his chance to rebuild the bridge to Freja.Da: Solens stråler kastede et gyldent skær over markedet, mens Anders og Holger gik tilbage mod flådebollen.En: The sun's rays cast a golden glow over the market as Anders and Holger walked back towards the naval barracks.Da: Anders følte sig lettere.En: Anders felt lighter.Da: Det var somom han nu forstod, at det var okay at være sårbar overfor dem, han elskede.En: It was as if he now understood that it was okay to be vulnerable with those he loved.Da: Det var en ny begyndelse.En: It was a new beginning.Da: Den lille musikboks, håndskåret med kærlighed og minder, blev en skinnende nøgle til en ny chance med Freja.En: The little music box, hand-carved with love and memories, became a shining key to a new chance with Freja.Da: Og Anders, fyldt med mod, greb den chance med begge hænder.En: And Anders, filled with courage, seized that chance with both hands. Vocabulary Words:stalls: boderartisan: kunsthåndværkernaval: søofficerintricacy: sirligelullaby: vuggeviseenclosed: vedlagtanticipation: forventningbarracks: flådebollenburden: byrdevulnerable: sårbarcraftsman: håndværkerpolished: poleretmelody: melodidelicate: delikatplan: plangift: gaverecognize: genkendelight: lyscarve: håndskåretcomposed: lavet afdear: kærehope: håbnew beginning: ny begyndelsekey: nøglechance: chancecourage: modhidden: skjultbridge: broskillful: dygtighand: hånd

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren
Holger Scholze: Die Strategie für langfristigen Erfolg

Jens Rabe - Der Podcast für Unternehmer und Investoren

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 15:51


Im heutigen Interview verrät Holger Scholze, warum Demut und Disziplin der Schlüssel zum Erfolg sind und teilt seine jahrzehntelange Erfahrung! Erfahre, wie Privatanleger von Krisen profitieren und KI nutzen können. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Strategiegespräch: https://jensrabe.de/Q3Termin25 Trage dich hier in meinen täglichen kostenfreien Newsletter ein https://jensrabe.de/Q3NewsYT25

Im Gespräch
Urlaubs-Lektüre - Bücher für den Ferienkoffer

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 93:53


Urlaubszeit ist Lesezeit! Doch was lohnt die Lektüre? Eine Literaturagentin und ein Buchhändler geben Tipps: Es gibt einige spannende Bücher der zeitgenössischen Literatur und auch ein paar klassische Schätze neu zu entdecken. Ruge, Elisabeth; Schwab, Holger www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Leben mit Ersatz

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 3:24


Oma Rosi benutzt gerade ein Ersatzhandy, Heiko hat eine Ersatz-Lesebrille und Bianca hat Holger als Ersatz für Bernhard.

Insurance Monday Podcast
Erfolgsrezepte für Versicherer: Vom klassischen Vertrieb zum hybriden, datengetriebenen Lead Management

Insurance Monday Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 38:57 Transcription Available


In dieser Episode dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Lead Management und CRM in der Versicherungsbranche. Host Herbert Jansky, Co-Host Dominik Bardane und ihre hochkarätigen Gäste – Sven Gerhardus von BearingPoint, Detlef Jahnke von der Deutschen Ärztefinanz und Holger Babier von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig – teilen ihre spannenden Einblicke aus Praxis und Beratung.Gemeinsam werfen sie einen Blick darauf, wie digitale Systeme helfen, Kundenprozesse zu optimieren, Abläufe effizienter zu gestalten und die Kundenansprache individueller sowie datenbasierter zu machen. Detlef und Holger berichten offen von ihren eigenen Digitalisierungsreisen, den Stolpersteinen und Erfolgsrezepten und wie der Wandel die Versicherungen nachhaltig verändert. Zwischen Best-Practices, Skalierungsfragen und dem Einfluss moderner Technologien bleibt es ehrlich, praxisnah – und bisweilen auch humorvoll.Freut euch auf lebendige Diskussionen und wertvolle Tipps für alle, die Kundenmanagement und Digitalisierung in der Versicherungswelt mit frischen Ideen vorantreiben möchten!Schreibt uns gerne eine Nachricht!PPI – Inspired by Simplicity. PPI verbindet Fach- und Technologie-Know-how, um komplexe Finanzprojekte in der Versicherungs- und Bankenwelt unkompliziert umzusetzen. Mit über 800 Expert:innen, europaweit führenden Lösungen im Zahlungsverkehr und der Vision „From Paper to Pixels“ begleitet PPI ihre Kunden erfolgreich in die digitale Zukunft.

BierTalk
BierTalk 150 – Interview mit Holger Hahn, Biersommelier und Mitgründer des BierTalks, aus München

BierTalk

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 67:21


Willkommen zur Jubiläumsfolge Nr. 255 von BierTalk! Markus und Holger, die beiden Gründer unseres Podcasts, feiern fünf Jahre BierTalk – diesmal jedoch nicht wie geplant live in Südtirol, sondern virtuell und doch ganz nah wie in alten Zeiten. Sie blicken auf die Anfänge des Podcasts zurück, teilen persönliche Erinnerungen an spannende Reisen und bewegende Momente rund ums Bier, und sprechen über die Kunst und Herausforderung, Juror bei internationalen Bierwettbewerben wie dem World Beer Cup zu sein. Dabei dreht sich der Spieß auch einmal um: Holger stellt Markus die Fragen, und so erfahren wir tiefe Einblicke in Markus' Motivation und Leidenschaft für die Bierwelt. Natürlich darf auch das Thema Biergenuss nicht fehlen, und so verkosten beide besondere Biere, begleitet von kreativen Food-Pairings. Freut euch auf eine unterhaltsame und persönliche Folge, vollgepackt mit Geschichten, Fachwissen und echter Bierbegeisterung – eine echte Jubiläumsausgabe eben!

Alles auf Aktien
Die Reichermacher-Prompts der KI-Koryphäe

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 137:03


In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir mit einer KI-Koryphäe, die weiß, wie die Prompts lauten, die Euch zu besseren Anlegern machen. Unser Gast ist einer der weltweit führenden KI-Experten. Er hat sich vor einiger Zeit von Elmshorn zum Nulltarif nach Harvard aufgemacht. Dann hat es ihn zu Google verschlagen, bis er seine Heimat bei Bloomberg fand. Und so kennt er sie alle, die wichtigsten KI-Modelle dieser Welt. Wir erfahren die Unterschiede zwischen ChatGPT, Gemini oder Grok – und wer was besser kann. Und dann geht es ums Geld. Und darum, wie Ihr als Investoren von der KI profitieren könnt, wie Ihr die klügsten Aktienanalysen findet und Listen erstellt, die sonst nur Holger zustande bringt. Zum Schluss wird dann live gepromtet – auf der Suche nach den günstigsten Nasdaq-Aktien. Und wenn wir die gefunden haben, verrät unser Harvard-Held, wie man das 100-Millionen-Dollar-Angebot bekommt. Ein Gespräch mit Sebastian Gehrmann Wir freuen uns über Feedback an aaa@welt.de. Noch mehr "Alles auf Aktien" findet Ihr bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html.) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Die Wochendämmerung
Was tut die Bundesregierung für den Klimaschutz, Malte Kreutzfeldt?

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 24:39


Malte Kreutzfeldt beschäftigt sich bei Table Media mit Umwelt-, Energie- und Wirtschaftspolitik. Im Gegensatz zu Holger hat er noch den Überblick, welche Klimaschutzprojekte die Bundesregierung plant - und was nicht.

ZIB2-Podcast
Zu Gast: Holger Bonin, Direktor Institut für Höhere Studien (IHS)

ZIB2-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:58


Thema: Vorsichtig optimistischere Prognosen der Wirtschaftsforschungsinstitute IHS und WIFO

Sans Filet
Sans Filet - Holger Rune : peut-il se relever à Wimbledon ?

Sans Filet

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 55:11


Holger Rune a chuté au Queens contre Roberto Bautista Agut, 37 ans. Le jeune Danois s'incline en 3 sets avec un total de 63 fautes directes. Une mauvaise comme souvent cette saison. Peut-il se relever à Wimbledon ? Est-il déjà à un carrefour de sa carrière ? Dans la 2e partie de l'émission, Sans Filet analyse les matchs du jour au Queen's, à Halle et Berlin. Au menu notamment : Medvedev vs Zverev, Lehecka vs Draper, Alcaraz vs Bautista Agut ou encore Sabalenka vs Vondrousova.

Immune
Immune Booster #12: Innate immunity to Archaea with Holger Heine

Immune

Play Episode Listen Later May 13, 2025 23:41


From the 2024 Society for Leukocyte Biology meeting, Immune talks with Holger Heine about the discovery of immune recognition of bacterial lipopolysaccharide and innate immunity to organisms within the kingdom Archaea. Hosts: Cindy Leifer and Brianne Barker Guest: Holger Heine Become a patron of Immune! Links for this episode MicrobeTV Discord Server TLR8 recognizes human gut-associated archaeon (Front Immunol) The human archaeome and its relevance for health and disease (FEBS) Structural insights into TLR4 recognition of synthetic LPS mimetics (Nature Comm) Society for Leukocyte Biology Time stamps by Jolene Ramsey. Thanks! Music by Tatami. Logo image by Blausen Medical Send your immunology questions and comments to immune@microbe.tv Information on this podcast should not be construed as medical advice.