Podcasts about Oldenburg

  • 697PODCASTS
  • 1,685EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Aug 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Oldenburg

Show all podcasts related to oldenburg

Latest podcast episodes about Oldenburg

Hotel Matze
Landwirtin Iris Tapphorn – Wie funktioniert unabhängige Landwirtschaft?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 84:41


Iris betreibt einen Gänsehof in Lohne bei Oldenburg und dort habe ich sie besucht. Ich wollte von ihr wissen, wie eine unabhängige Landwirtschaft funktioniert, was es bedeutet, einen Familienbetrieb weiterzuführen und wo sie sich politisch vertreten fühlt. Wir sprechen über Kreislaufwirtschaft, Tierwohl, Kritik, Agrarwende, politisches Engagement, Gerechtigkeit und über Vertrauen in Landwirt*innen wie sie. Außerdem habe ich erfahren, warum Iris seinerzeit eine sogenannte Gefährderansprache erhalten hat. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/gaensehof.tapphorn/ DINGE: https://gaensehof-tapphorn.de/ Maximilian Frisch - Produktion Lukas Hambach - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Linus Schäfer: "Wir können den Fans viel Freude bereiten"

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 48:30


Zwei Spiele, sechs Punkte - der VfB Oldenburg hat nach dem Fehlstart gegen den SSV Jeddeloh direkt zurück in die Spur gefunden. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" ist Linus Schäfer zu Gast. Der trickreichte Rechtsaußen spricht mit Gastgeber Lars Blancke über den positiven Trend und die Gründe dafür, über den Konkurrenzkampf mit Rafael Brand und das "schönste Auswärtsspiel der Saison" am Freitag beim SV Meppen. Er erzählt auch, wie die Mannschaft vom Aus von Geschäftsführer Michael Weinberg erfahren hat und ob der Finanzbericht ein Thema in der Mannschaft war. Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer. Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q

Geschichte Europas
T-011: Die Vertriebenengemeinde St. Michael (Oldenburg) und ihr schlesischer Pfarrer, mit M. Hirschfeld [IKKDOS e.V.]

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 45:06


All Shows Feed | Horse Radio Network
So, You Want to Buy a Horse? - Ask The Horse

All Shows Feed | Horse Radio Network

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 58:26


Thinking about buying a horse? Whether you're a first-time buyer or returning to horse ownership after time away, making the right decisions from the start can help ensure a rewarding and financially sustainable experience. Learn what to expect during a prepurchase examination and why it's important, how to plan and budget for purchase and ongoing expenses associated with horse ownership, and how to evaluate whether a horse is the right match for you.This episode of Ask TheHorse Live is brought to you by CareCredit. About the Expert: Dr. Wendy Krebs is a partner at Bend Equine Medical Center in Oregon. She grew up in Western Oregon, where she participated first in 4-H and later in eventing. She graduated from Oregon State University College of Veterinary Medicine, in Corvallis, in 2002 and performed a yearlong equine internship, followed by a four-year American College of Veterinary Surgeons equine surgery residency. Her practice interests include surgery and performance horse care, as well as comprehensive preventive care. She lives on a small working ranch in Tumalo with her husband, two young children, and a bevy of animals, including nine horses. She enjoys riding her Oldenburg mare, Aria, emergency-schedule permitting.

Geschichte Europas
Y-152: Josef Tenschert, "Bettelbrief" für den ersten Kirchenbau seiner Vertriebenengemeinde (1952)

Geschichte Europas

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 2:34


Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Fall Lorenz A in Oldenburg: Tödliche Schüsse offenbar aus unter vier Metern

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 7:58


Weitere Themen: Papenburger Meyer-Werft ein Jahr nach der Krise / Oldenburger Professor für Cybersicherheit warnt vor Cyberangriffen im Sommer

Tatort Nordwesten
Freispruch für die Polizei #73

Tatort Nordwesten

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 34:30


Es war ein dunkler Novembermorgen im Jahr 2017. Zwei junge Polizisten nahmen einen stark alkoholisierten Mann in Oldenburg in Gewahrsam – es lag keine Straftat vor, es ging um Schutzgewahrsam. Wenig später ließen sie ihn auf dem Parkplatz eines Supermarkts in Etzhorn wieder laufen. Nur wenige Stunden danach wurde sein lebloser Körper auf einer Landstraße gefunden. Er war überfahren worden. Tatort diesmal: Oldenburg. Es stand eine große Frage im Raum: Trugen die Beamten eine Mitschuld an der Tragödie? Das wurde in einem Gerichtsverfahren aufgearbeitet. Host Julian Reusch spricht in dieser Folge mit Timo Ebbers, Leiter der Online-Redaktion der Nordwest-Zeitung, über alle Hintergründe dieser Tat. Tickets für die Live-Aufnahme von Tatort Nordwesten am 21. September in Wilhelmshaven: https://www.ol.de/tatort-live Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/ Die Folge "Das tote Kind soll vergessen werden": https://open.spotify.com/episode/17sxi18ddGvlvvajov9kuy

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Die erste Autobahnkirche - die ist ab sofort in Oldenburg in Holstein zu finden. Genau an der A1.

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Derby-Frust und neue Sorge vor VfB-Fehlstart

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 53:43


Schon wieder  der SSV Jeddeloh, schon wieder eine Heimniederlage und  schon wieder ein Fehlstart – das erste Punktspiel der neuen Saison in der Regionalliga Nord hat die Stimmung rund um den VfB Oldenburg gleich mal ordentlich getrübt. Die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke diskutieren  in der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ über den vor allem in der Offensive sehr schwachen Auftritt des VfB, der gegen die Ammerländer eine verdiente 1:3-Heimniederlage vor 4722 Zuschauern im Marschwegstadion hinnehmen musste. Die beiden Hosts reden über die ersten Lehren der neuen Spielzeit, über spannende Personalfragen mit mehreren möglichen Oldenburger Stammspielern nur  auf der Bank und die Frage, was der VfB noch auf dem noch immer geöffneten  Transfermarkt  noch tun könnte – und sollte. Außerdem gucken die Gastgeber  auf die restlichen Auftaktpartien der Regionalliga Nord, in denen es bereits die eine oder andere Überraschung gab. Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer. Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Ölbekämpfung im Hafen von Cuxhaven kurz vor Abschluss

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 8:00


Weitere Themen: Protestcamp gegen geplante Entlastungsstraße in Oldenburg startet / Vor Lokalderby zum Regionalliga Nord-Auftakt

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen
Rechte Szene bei Kampfsportevent im Kreis Oldenburg

Der Tag im Nordwesten | Nachrichten aus Niedersachsen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 7:58


Rechte Szene bei Kampfsportevent im Kreis Oldenburg

Alderaaner Wochenschau - Der deutsche Star Wars Legion Podcast

In dieser Ausgabe der Alderaaner Wochenschau reden wir über die ganzen Ankündigungen für Star Wars Legion.   Wir reden noch über das Missionsdesign für Oldenburg und wie man welche Mission Konstellation am besten spielen kann.   Diesmal mit Philipp, Ramon, Andreas und Finn 

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv
Mediensucht - Flucht vor der Realität

ffn - Die Kirche - Hilfe interaktiv

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 11:06


Ein großer Teil unseres Lebens findet heutzutage online statt, ganz egal ob wir dabei an das Einkaufen im Netz, social-Media, oder ans Gaming denken. Aber was, wenn es zu viel wird? Wenn wir die Kontrolle über unseren Medienkonsum verlieren? Mehr als jeder fünfte Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren in Deutschland nutzt social-Media in einem problematischen Ausmaß, fünf Prozent von Ihnen sind sogar süchtig. Aber auch Gaming spielt im Bereich der Mediensucht eine große Rolle. Was es heißt, wenn nur noch das Zocken zählt, hat Daniel aus Oldenburg selbst erlebt. Als seine Mutter an Krebs stirbt, flüchtet er sich in Gaming-Welten. Wenn er zockt, kann er seine Trauer verdrängen. Doch um ihn herum zerfällt alles. In seiner Wohnung stapeln sich Müllberge, seine Gesundheit leidet, er vereinsamt. Wie er es aus der Gaming-Sucht geschafft hat und was Eltern tun können, um ihre Kinder bestmöglich zu schützen, darüber sprechen in diesem Podcast. Autor*in: Nina Andresen Moderation: Mareike Heß 2025 (c) & (p) Evangelischer Kirchenfunk Niedersachsen-Bremen GmbH Veröffentlichungsdatum: 16. Juli 2025

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Kader, Konkurrenz, Testspieler - Das ist los beim VfB

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 54:00


Endlich rückt der Saisonstart in der Regionalliga Nord näher - und damit kehrt auch die "Nordwestkurve" aus ihrer Sommerpause zurück. Die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke sind voller Vorfreude auf den Neustart, sprechen über den alten, neuen Kader, ordnen die ersten Spiele von Sturm-Zugang Mats Facklam ein und diskutieren über die beiden Probespieler Ngofur Anubodem und Can Degirmenci. Sie gucken sich die Zu- und Abgänge der großen Namen der Liga an und wagen schon mal einen ersten, frühen Meistertipp. "Nordwestkurve" ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer. Hier geht es zu den Tickets zum Live-Talk am 21. Juli: www.ol.de/regionalliga-talk Hier geht es zum Podcast "Weird History": https://open.spotify.com/show/57cExSQVTkIbmR3OV9gkdu?si=XueDQBFnQ4On2YGlx_cY0Q

Hungry Minds - eine Generation, die fordert
#25 Warum ist Umverteilung von Reichtum keine Lösung, Felix Oldenburg?

Hungry Minds - eine Generation, die fordert

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 42:07


In dieser Folge sprechen wir über die Frage, was Reichtum heute bedeutet, wie Stiftungen funktionieren und welchen Beitrag privater Wohlstand zum Gemeinwohl leisten kann. Dafür haben wir einen wunderbaren Gast eingeladen: Felix Oldenburg ist Sozialunternehmer, Buchautor und Gründer der Plattform bcause, die Spenden, Stiften und Impact Investing so einfach machen soll wie Online-Banking. Sein Ziel: Kapital gezielt und wirksam einsetzen – ohne Umverteilung, aber auch ohne Ausreden. Wir fragen: Wie viel Verantwortung tragen Wohlhabende wirklich? Können private Gelder politische Lösungen ersetzen – oder unterwandern sie sie? Und: Was müsste sich am System und der Gesellschaft ändern, damit Vermögen dauerhaft und demokratisch zum Gemeinwohl beiträgt? Mehr zur Plattform bcause: [Hier] (https://start.bcause.com/de/) Buch "Der gefesselte Wohlstand": [Hier.](https://www.ullstein.de/werke/der-gefesselte-wohlstand/hardcover/9783430212014) Podcast "Das neue Geben": [Hier](https://open.spotify.com/show/4ZnHS95wEeqOkIftZMFzFA)

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden
Folge 128: Jung und freiwillig im Ökodorf: Anna und Joé

Der Ökodorf-Podcast aus Sieben Linden

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 38:00


Anna und Joé sind zwei junge Menschen, die einen Sommer im Ökodorf verbringen. Anna aus Oldenburg und Joé aus Luxemburg – was suchen die beiden in der ländlichen Abgeschiedenheit Sieben Lindens? Wie ist es, in der Gärtnerei mit anzupacken und die Hände in die Erde zu stecken? Wie läuft ein typischer Tag als Freiwillige:r ab?  Und gibt es eigentlich auch Schwierigkeiten in einer Gemeinschaft, was gefällt den beiden nicht?  Schaut rein in die Köpfe und Herzen von zwei jungen, engagierten Leuten, die auf der Suche sind nach zukunftsfähigen Lebensformen - mitten in einer Zeit, in der die politischen Entwicklungen wenig Hoffnung machen.  Was werden Joé und Anna mitnehmen, wenn sie im Herbst wieder in ihre Heimatorte zurückkehren? „Einen Poncho“, sagt Joé und lacht. Den hat er in der Verschenkeecke gefunden – und er steht ihm wirklich gut. Doch der Poncho ist bei Weitem nicht die ganze Ernte aus einem halben Jahr Freiwilligendienst im Ökodorf.  Garten, Waldwirtschaft, Gäste-Service oder Waldkindergarten? Wie funktioniert das mit den Freiwilligendiensten in Sieben Linden? Hier eine Übersicht. Joés YouTube-Kanal zu Ökodörfern international. Weitere Freiwillige und ihre Geschichten:  Ein spannender Artikel von Ron, der 2023 bei uns einen Freiwilligendienst machte: Freiwilligendienst statt Karriereleiter. Madita war FÖJlerin, ist zunächst weitergezogen und mittlerweile Probezeitlerin in Sieben Linden. Interview mit Lorena 2021: Heute ist sie Genossin und im Leitungsteam der Gärtnerei.  Autorin: Simone Britsch Mail: podcast@siebenlinden.org Interviewpartner:innen: Anna Runte, Joé Weber Veröffentlicht unter der Creative Commons (CC BY 4.0) Copyright Freundeskreis Ökodorf e.V., 05.07.2025

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Regionalliga-Livetalk "Rivalen und Nachbarn"

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 2:01


Am Montag, den 21. Juli veranstalten wir einen Regionalliga-Live-Talk mit Verantwortlichen des VfB Oldenburg, SSV Jeddeloh und von Kickers Emden. Ab 19 Uhr sprechen Lars Blancke vom VfB-Podcast "Nordwestkurve" und Christian Zeiss vom Kicker-Emden-Podcast "Deichkicker" mit den Trainern der drei Teams über die neue Saison. Und ihr könnt dabei sein! Der Live-Talk findet am 21. Juli unter dem Motto „Rivalen und Nachbarn“ im Lambertihof in Oldenburg statt. Dabei geht es dann um Kader, Konkurrenzsituation, Aufstiegs- und Abstiegsszenarien. Wenn ihr Interesse habt, dann seid am besten schnell. Denn die Ticketanzahl ist begrenzt. "Nordwestkurve" ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer. Hier geht es zu den Tickets: www.ol.de/regionalliga-talk

New Books Network
Hans Joas and Matthias Bormuth eds., "The Anthem Companion to Karl Jaspers" (Anthem Press, 2025)

New Books Network

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 99:40


The Anthem Companion to Karl Jaspers (Anthem Press, 2025) edited by Hans Joas and Matthias Bormuth is a collection of articles by an international group of leading experts has its special focus on the relevance of Karl Jaspers's philosophy for the social sciences. It also includes classical evaluations of Jaspers's thinking by renowned authors Talcott Parsons and Jürgen Habermas. Several chapters are devoted to the relationship between Jaspers and his teacher (Max Weber), his famous student (Hannah Arendt) and crucial figures in his intellectual world (Wilhelm Dilthey, Georg Simmel). Others deal with his relevance for disciplines from psychiatry to the study of religion and the historico-sociological research about the Axial Age, a term coined by Jaspers. In his introduction, editor Hans Joas tries to systematise Jaspers's relevance for the contemporary social sciences and to explain why Parsons had called him a ‘social scientist's philosopher'. The contributions to this volume deal, on one hand, with thematic areas for which Jaspers's work has been crucial: the Axial Age debate, a non-theological and non-reductive theory of religion; the understanding of psychoanalysis and psychiatry; and the possibilities of a diagnosis of one's own age. On the other hand, they put Jaspers in contrast with Max Weber, Wilhelm Dilthey, Georg Simmel and Hannah Arendt. The volume also contains important chapters by Talcott Parsons, who called Jaspers ‘a social scientist's philosopher', and by Jürgen Habermas, who contrasts his own views on the role of communicative ethics in an age of religious pluralism with those of Jaspers. The book promises to become an indispensable source in the re-evaluation of Jaspers's thinking in the years to come.Hans Joas is the Ernst Troeltsch Professor for the Sociology of Religion at the Humboldt University of Berlin. Matthias Bormuth is Professor for Comparative Intellectual History at the University of Oldenburg and is also the Director of the Karl Jaspers Haus.Stephen Satkiewicz is an independent scholar with research areas spanning Civilizational Sciences, Social Complexity, Big History, Historical Sociology, Military History, War Studies, International Relations, Geopolitics, and Russian and East European history. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in Intellectual History
Hans Joas and Matthias Bormuth eds., "The Anthem Companion to Karl Jaspers" (Anthem Press, 2025)

New Books in Intellectual History

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 99:40


The Anthem Companion to Karl Jaspers (Anthem Press, 2025) edited by Hans Joas and Matthias Bormuth is a collection of articles by an international group of leading experts has its special focus on the relevance of Karl Jaspers's philosophy for the social sciences. It also includes classical evaluations of Jaspers's thinking by renowned authors Talcott Parsons and Jürgen Habermas. Several chapters are devoted to the relationship between Jaspers and his teacher (Max Weber), his famous student (Hannah Arendt) and crucial figures in his intellectual world (Wilhelm Dilthey, Georg Simmel). Others deal with his relevance for disciplines from psychiatry to the study of religion and the historico-sociological research about the Axial Age, a term coined by Jaspers. In his introduction, editor Hans Joas tries to systematise Jaspers's relevance for the contemporary social sciences and to explain why Parsons had called him a ‘social scientist's philosopher'. The contributions to this volume deal, on one hand, with thematic areas for which Jaspers's work has been crucial: the Axial Age debate, a non-theological and non-reductive theory of religion; the understanding of psychoanalysis and psychiatry; and the possibilities of a diagnosis of one's own age. On the other hand, they put Jaspers in contrast with Max Weber, Wilhelm Dilthey, Georg Simmel and Hannah Arendt. The volume also contains important chapters by Talcott Parsons, who called Jaspers ‘a social scientist's philosopher', and by Jürgen Habermas, who contrasts his own views on the role of communicative ethics in an age of religious pluralism with those of Jaspers. The book promises to become an indispensable source in the re-evaluation of Jaspers's thinking in the years to come.Hans Joas is the Ernst Troeltsch Professor for the Sociology of Religion at the Humboldt University of Berlin. Matthias Bormuth is Professor for Comparative Intellectual History at the University of Oldenburg and is also the Director of the Karl Jaspers Haus.Stephen Satkiewicz is an independent scholar with research areas spanning Civilizational Sciences, Social Complexity, Big History, Historical Sociology, Military History, War Studies, International Relations, Geopolitics, and Russian and East European history. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/intellectual-history

New Books in Sociology
Hans Joas and Matthias Bormuth eds., "The Anthem Companion to Karl Jaspers" (Anthem Press, 2025)

New Books in Sociology

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 99:40


The Anthem Companion to Karl Jaspers (Anthem Press, 2025) edited by Hans Joas and Matthias Bormuth is a collection of articles by an international group of leading experts has its special focus on the relevance of Karl Jaspers's philosophy for the social sciences. It also includes classical evaluations of Jaspers's thinking by renowned authors Talcott Parsons and Jürgen Habermas. Several chapters are devoted to the relationship between Jaspers and his teacher (Max Weber), his famous student (Hannah Arendt) and crucial figures in his intellectual world (Wilhelm Dilthey, Georg Simmel). Others deal with his relevance for disciplines from psychiatry to the study of religion and the historico-sociological research about the Axial Age, a term coined by Jaspers. In his introduction, editor Hans Joas tries to systematise Jaspers's relevance for the contemporary social sciences and to explain why Parsons had called him a ‘social scientist's philosopher'. The contributions to this volume deal, on one hand, with thematic areas for which Jaspers's work has been crucial: the Axial Age debate, a non-theological and non-reductive theory of religion; the understanding of psychoanalysis and psychiatry; and the possibilities of a diagnosis of one's own age. On the other hand, they put Jaspers in contrast with Max Weber, Wilhelm Dilthey, Georg Simmel and Hannah Arendt. The volume also contains important chapters by Talcott Parsons, who called Jaspers ‘a social scientist's philosopher', and by Jürgen Habermas, who contrasts his own views on the role of communicative ethics in an age of religious pluralism with those of Jaspers. The book promises to become an indispensable source in the re-evaluation of Jaspers's thinking in the years to come.Hans Joas is the Ernst Troeltsch Professor for the Sociology of Religion at the Humboldt University of Berlin. Matthias Bormuth is Professor for Comparative Intellectual History at the University of Oldenburg and is also the Director of the Karl Jaspers Haus.Stephen Satkiewicz is an independent scholar with research areas spanning Civilizational Sciences, Social Complexity, Big History, Historical Sociology, Military History, War Studies, International Relations, Geopolitics, and Russian and East European history. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/sociology

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Aperol-Sprizz, politische Intimrasur und eine SPD, die sich selbst bestraft

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 59:09


Heiraten in Venedig, Festival mit Jägermeister, Ballermann-Voyeure warten, das was passiert - der Sommer der Simulationen. Hosentaschenpatriotismus bei Joschka Fischer. Intimrasur als politisches Statement. Paul und Hajo Schumacher präsentieren aus dem Friedrichshainer Hipsterstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Lars Klingbeil und das FiViVo-Syndrom. Alarmierende Studie zur Smartphone-Nutzung auf dem Klo. Der CSD in Budapest und anderswo - befreit aus der Marketingfalle. Bartgeier Vinzenz verfliegt sich und landet in Oldenburg. Rettung durch Kasino und Haferkater. Leos Jawline und die letzten Raider-Vorräte. Plus: Die Top 3 der Snacks im ICE-Bordrestaurant (Ihr werdet nicht glauben, was auf Platz eins gelandet ist). Folge 956. Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit und Hajo SchumacherMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NDR Info - Echo des Tages
Was bleibt vom SPD-Parteitag?

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 25:33


Zum Abschluss hat der SPD-Parteitag über ein AfD-Verbotsverfahren beraten. Bei einer Abstimmung sprachen sich die Delegierten für entsprechende Vorbereitungen aus.

Baywatch Berlin
Culpa Candela

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 76:32


„Mit mehr Jefühl“. Eine Anweisung, die Klaas Heufer-Umlauf in den letzten Wochen häufiger gehört hat. Vor allem aus dem Mund von Fahrlehrer Mike aus der Jablonskistraße in Berlin. Jenem Mike, von „Mikes Fahrschule“, der schon mit solchen und anderen Sätzen Generationen von entweder 18-jährigen Männern oder eben 40-jährigen Männern, im wahrsten Sinne des Wortes, durch die Motorradprüfung gelenkt hat. Jetzt also hatte dieser Satz auch bei Klaas Heufer-Umlauf gewirkt. Der ist nun stolzer Motorrad Führerschein Besitzer. Mike von der gleichnamigen Fahrschule, eben in der Jablonskistraße, konnte das egal sein. Für ihn ein Tag wie jeder andere, für den Showmaster aus Oldenburg eine neue Welt. Stolz zwingt er seine Podcast-Kollegen, aber genau diesen Umstand nicht anzusprechen. Vielleicht weil „Stolz“ ein privates Gefühl ist und nicht alle Gefühle auch in die Öffentlichkeit gehören, um dort kapitalisiert zu werden. „Baywatch Berlin“ ist schließlich kein Familienpodcast mit stolzen, modernen Prenzlauer-Berg-Dads. Gefühle haben hier „Schweigepflicht“. Das war der Plan und der Plan war scheiße. Diese Folge „Baywatch Berlin“ beginnt bereits in Sekunde 1 mit Klaas neuem Führerschein. Das hatte sich der Showmaster anders vorgestellt. Aber genau das ist Mike vermutlich genauso egal, wie der Titel dieser neuen Folge: "Culpa Candela" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

This Week in Hearing
287 - Comparing Hearing Aid Performance in Real-World Settings: The Role of Advanced Processing

This Week in Hearing

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 20:18


How well do hearing aids handle noisy, real-world environments? Dr. Bob Traynor sits down with Drs. Sheena Oliver and Eric Branda of WS Audiology to discuss a recent independent study conducted by Hörzentrum Oldenburg. The research compared speech understanding performance between Signia's Integrated Xperience (IX) hearing aids and another leading device featuring an AI co-processor.The conversation explores the implications of split processing and RealTime Conversation Enhancement in helping users follow group conversations—particularly in challenging acoustic environments. They also highlight the study's relevance to patient populations such as U.S. veterans, noting the recent availability of BCT IX devices through VA, DoD, and IHS channels. Press release: https://hearinghealthmatters.org/hearing-technologies/2025/signia-bct-ix-va-dod/Full research study can be viewed here: https://www.audiologyonline.com/articles/improving-speech-understanding-in-noisy-29273Be sure to subscribe to our channel for the latest episodes each week and follow This Week in Hearing on LinkedIn and X (formerly Twitter).- https://twitter.com/WeekinHearing- https://www.linkedin.com/company/this-week-in-hearing- https://hearinghealthmatters.org/thisweek/

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Süperkalifragilistisch - E40 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 61:31


Mon, 16 Jun 2025 13:57:04 +0000 https://fussballmml.podigee.io/433-superkalifragilistisch-e40-saison-2425 252e77ff04cf9be493c328e517f49304 Werbepartner dieser Folge: Matthäi: Der Hauptsponsor von Werder Bremen sucht Azubis genauso wie erfahrene Fachkräfte für den Bagger und fürs Büro. Matthäi baut Energieinfrastruktur, Straßen, Schienen, Brücken und vieles mehr! Du willst Teil dieser Zukunft sein? Dann bewirb Dich jetzt unter karriere.matthaei.de/MML. Holy: Mit dem Code MML5 erhaltet ihr als Neukunden 5 Euro Rabatt und mit dem Code MML10 als Bestandskunde 10% Rabatt auf Eure Bestellung unter weareholy.com/mml. Probiert unbedingt die neuen Sorten! Obendrauf verlost Holy 5 Traumreisen im Wert von je 2.500 Euro unter allen Bestellungen! Klarna: Mit Klarna entscheidest du, wie du bezahlst: sofort oder in bis zu 30 Tagen. Und dabei profitierst du vom Klarna Käuferschutz. Ausschlüsse gelten. Mehr unter www.klarna.de/kauferschutzrichtlinie FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 01.12 Osnabrück, Rosenhof 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme - ausverkauft! 14.12. Hamburg, Schmidtchen - ausverkauft! Tickets gibt's auf fussballmml.de! Die NACHSPIELZEITEN von Lucas gibt's jetzt auch als Taschenbuch. Perfekt für den Strand… Gibt's natürlich überall da, wo es gute Bücher gibt. Unter anderem bei Thalia. Außerdem ist Lucas im Spätsommer auf Lesereise! 18.09. Cuxhaven 19.09. Oldenburg 23.09. Eberswalde 25.09. Papenburg 26.09. Cloppenburg Tickets gibt's für nur 15 Euro ab sofort auf adticket.de Gipfeltreffen: Hier findet ihr die erste Gipfeltreffen Folge mit Marion Daube. 433 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang

Mark Reardon Show
Tom Oldenburg Explains $54M being used for Renovations to the Dome at the America's Center

Mark Reardon Show

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 7:54


In this segment, Mark is joined by Tim Oldenburg, a St Louis Alderman who discusses millions being spent from the Rams settlement fund to fix up the Dome at the America's Center.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Jule gegen den Rest der Welt - E39 - Saison 24/25

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 63:52


Tue, 10 Jun 2025 11:58:32 +0000 https://fussballmml.podigee.io/432-jule-gegen-den-rest-der-welt-e39-saison-2425 25f0d0f1cbcf9bcfcb93a3fb454ca4da Werbepartner dieser Folge: Simon Mobile: Neukunden erhalten bei Eingabe des Gutscheincodes MML5 auf simon.link/mml oder in der App für 6 Monate monatlich 5 GB geschenkt. Die Aktion ist bis zum 29.06.2025 gültig. Und weil Simon gerade Geburtstag feiert, gibt's jetzt einen besonderen Birthday-Deal: Für kurze Zeit bekommt ihr 50 Gigabyte schon ab supergünstigen 9,99 Euro im Monat! Deutsche Krebshilfe: Mit dem Rabattcode FUSSBALLMML15 erhältst Du unter blackroll.com/de/ 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte im deutschen Onlineshop. FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 01.12 Osnabrück, Rosenhof 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme - ausverkauft! 14.12. Hamburg, Schmidtchen - ausverkauft! Tickets gibt's auf fussballmml.de! Die NACHSPIELZEITEN von Lucas gibt's jetzt auch als Taschenbuch. Perfekt für den Strand… Gibt's natürlich überall da, wo es gute Bücher gibt. Unter anderem bei Thalia. Außerdem ist Lucas im Spätsommer auf Lesereise! 18.09. Cuxhaven 19.09. Oldenburg 23.09. Eberswalde 25.09. Papenburg 26.09. Cloppenburg Tickets gibt's für nur 15 Euro ab sofort auf adticket.de Gipfeltreffen: Hier findet ihr die erste Gipfeltreffen Folge mit Marion Daube. 432 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: KI in der Schnackbar der BBS Wechloy

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 29:57


Heute beschäftigen wir uns mit einem Projekt der Berufsbildenden Schule Wechloy in Oldenburg. Dort lernen die Schülerinnen und Schüler im Projekt Schnackbar sowohl das Sprechen vor Gruppen als auch freies Reden in einer fremden Sprache mit Hilfe von Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz. Wie genau das funktioniert, erklärt uns dann die Projektleiterin Judith Jung. Artikel zur Podcastfolge: https://heise.de/-10389972 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki https://www.schnack.bar/

News & Features | NET Radio
Senators question appointments for Medical Cannabis Commission

News & Features | NET Radio

Play Episode Listen Later May 22, 2025 1:01


The Legislature's General Affairs Committee heard testimony from Lorelle Mueting and Dr. Monica Oldenburg, who were both selected by the governor from a pool of applicants. Mueting serves as a prevention program director at Heartland Family Service, while Oldenburg is an anesthesiologist who previously practiced in Colorado. Both have a history of opposition to medical marijuana legalization.

NDR 1 Niedersachsen - Plattdeutsch
Plattdeutsch - 75 Jahre Studio Oldenburg

NDR 1 Niedersachsen - Plattdeutsch

Play Episode Listen Later May 19, 2025 40:28


Dat NDR-1-Studio in Ollenborg gifft dat nu siet 75 Johr. Dat ward düchtig fiert. Un Frank Jakobs hett nochmal torüchkeken op düsse Tiet, hett ehemalig Mitarbeiters interviewt un in't Archiv stöbert.

Andruck - Deutschlandfunk
Felix Oldenburg: "Der gefesselte Wohlstand"

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 19, 2025 7:06


Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Platt-Cast
De Plattland Schlagerstars

Platt-Cast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 71:09


Was haben Roland Kaiser, Udo Jürgens und die Flippers mit der heutigen Plattcast zu tun? Findet es heraus! Wir haben uns ins Schützenfestgetummel begeben und ordentlich gefeiert. Auch wenn wir nicht mehr Pabst sind, so haben wir doch mit Leo einen Neuen. Und auch der Friedrich hat es geschafft und darf sich ab sofort German Kanzler nennen. Darauf erheben wir unsere Hopfenkaltschorlen und wünschen der Welt mit diesen beiden Neuligen gutes Gelingen. Unsere drei Neulinge in der heutigen Sendung: das Pilsener aus dem Hause Pott`s, das Hoppy Pilsener der Ratsherrn Brauerei von der Schanze in Hamburg sowie das Kreuzwertheimer Hell aus Bayern. Ralf hat übrigens das Computermuseum in Oldenburg besucht, welches wir an dieser Stelle gerne empfehlen wollen! Heute mal wieder an Bord, drei spannende Entweder-Oder-Fragen. Auch die platte Frage ist heute wieder am Start! Der Mai zeigt sich von seiner schönsten Seite - dieser Plattcast tut es dem Monat gleich! Zelebriert den Hörgenuss. Hol`t jau fuchtig!

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Von wegen nachhaltig - warum Einweg in Deutschland dominiert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 6, 2025 7:27


Oldenburg, Jens www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Thilo Mischke - Uncovered Podcast
Der Fall Lorenz: “Als Schwarzer Mann giltst du erstmal als gefährlich” (m. Stève Hiobi)

Thilo Mischke - Uncovered Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 62:27


In dieser Folge geht es um einen erschütternden Fall, der viele Fragen aufwirft: Ein 21-jähriger schwarzer Jugendlicher namens Lorenz wird von der Polizei erschossen. Was danach folgt, ist eine Berichterstattung und vor allem eine Debatte in den sozialen Medien, die viele als kalt, voreingenommen oder entmenschlichend empfinden – und ein gesellschaftlicher Umgang mit dem Fall, der tief blicken lässt. Thilo spricht mit dem Content Creator und Autor Stève Hiobi über Rassismus, Polizeigewalt, mediale Verantwortung und das Gefühl, gegen eine Mauer aus Hass und Gleichgültigkeit zu reden. Wie verändert sich die digitale Debattenkultur? Welche Verantwortung tragen Journalist:innen, Creator, aber auch wir alle als Gesellschaft? Und: Wie behalten wir den Mut, trotzdem weiterzumachen? Ein Gespräch über Hoffnung, Wut, persönliche Erfahrungen – und die Frage, ob wir nicht längst einen neuen Raum für echten Austausch brauchen. Hast du Fragen, Feedback oder Anmerkungen? Schreib uns eine Nachricht an [amr@pqpp2.de](mailto:amr@pqpp2.de) oder auf Instagram: https://www.instagram.com/allesmussraus_podcast/ und wenn du möchtest unterstütze unsere Arbeit auf Patreon: https://www.patreon.com/c/AllesMussRaus?l=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/allesmussrauspodcast Du möchtest in „Alles Muss Raus“ werben? Dann hier* entlang: https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_alles-

Apokalypse & Filterkaffee
Weimerer Republik (mit Markus Feldenkirchen & Yasmine M'Barek)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 35:14


Die Themen: Die Abiturprüfungen beginnen; Maibaum-Transport zerkratzt 13 Auto; Die Kabinettsmitglieder der Union; Warum Wolfram Weimer der falsche Kulturstaatsminister ist; Demonstrationen in Oldenburg für Lorenz; Wo die Hundesteuer am teuersten ist und Rettungsaktionen am Fuji Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

COSMO Köln Radyosu
Polis, 21 yaşındaki genci sırtından vurarak öldürdü

COSMO Köln Radyosu

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 23:16


20 Nisan'da Aşağı Saksonya eyaletindeki Oldenburg kentinde 21 yaşındaki Alman vatandaşı siyahi Lorenz A., polis tarafından sırtından vurularak öldürüldü. Bu olayın ardından Almanya'da polis şiddeti ve emniyet teşkilatı içindeki ırkçılık yeniden tartışılmaya başlandı. Erkan Aslan, Lorenz A.'nın öldürülmesine ilişkin gelişmeleri derledi. Berlin Göç Konseyi (Migrationsrat Berlin) yöneticilerinden Koray Yılmaz-Günay da COSMO Türkçe'ye Almanya'da polis şiddeti ve emniyet teşkilatındaki ırkçılıkla ilgili değerlendirmelerde bulundu. Mikrofonda Gökçe Göksu var. Von Gökçe Göksu, Erkan Aslan.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 9:11


Die Welt schaut nach Rom - dort wird heute Papst Franziskus beigesetzt und mehrere tausend Menschen haben in Oldenburg für den getöteten Lorenz demonstriert

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Nach tödlichen Polizeischüssen - Tausende bei Kundgebung in Oldenburg

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 4:07


Mohaupt, Dietrich www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Der Tag - Deutschlandfunk
Tod von Lorenz A. - Neue Debatte um rassistisch motivierte Polizeigewalt

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 31:35


Der 21jährige Lorenz A. stirbt in Oldenburg durch Polizeischüsse. Bundesweit gehen Menschen im Gedenken auf die Straße und fordern Aufklärung. Hat Deutschland ein Problem mit Polizeigewalt? Und: Stehen Indien und Pakistan vor einem Krieg? (20:13) Schulz, Josephine

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 25.04.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 16:10


Gespräche zwischen US-Sondergesandten Witkoff und russischem Präsidenten Putin zu Waffenruhe in der Ukraine, Trotz vorangegangener Kritik Teilnahme des russischen Botschafters Netschajew an Weltkriegs-Gedenkveranstaltung in Torgau, AfD überweist möglicherweise unrechtmäßige Parteispende an Bundestagsverwaltung, Aufflammen des Konflikts zwischen Indien und Pakistan um Kaschmirregion, Mitgefühl und Entsetzen nach Tod eines jungen Mannes durch Schüsse der Polizei in Oldenburg, Rom wappnet sich für Besucherandrang zur Beisetzung von Papst Franziskus, Co-Trainer der Fußball-Nationalmannschaft Wagner will Amt niederlegen, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 25.04.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 35:46


Tausende demonstrieren nach Tod eines Mannes durch Schüsse der Polizei in Oldenburg, Die Meinung, Russlands Präsident Putin trifft US-Sondergesandten Witkoff zu Gesprächen zu Waffenruhe in der Ukraine, Aufflammen des Konfliktes zwischen Indien und Pakisten um die Region Kaschmir, Deutsch-syrische Ärzte unterstützen nach Ende der Assad-Diktatur beim Aufbau eines Gesundheitssystems, Trauer auch bei Bedürftigen in Rom nach Tod von Papst Franziskus, Weitere Meldungen im Überblick, Gedenkfeiern und Ausstellungen 500 Jahre nach dem Deutschen Bauernkrieg, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trumps fragwürdiger Friedensplan, Machtkampf in der Union, jährliche Kontrolle für alte Autos

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 5:25


Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger spricht im SPIEGEL-Interview über ein mögliches Ende des Ukrainekriegs. Die CSU würde Jens Spahn als Fraktionschef unterstützen. Und die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtprüfung für ältere Autos. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Schweizer Diplomat über Ukrainekrieg: »Die Ukrainer werden sich nicht einfach herumschubsen lassen« Union unter Merz: CSU würde Spahn als Fraktionschef unterstützen Häufiger in Unfälle verwickelt: EU-Kommission plant jährliche Pflichtprüfung älterer Autos+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 23.04.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 35:40


Papst Franziskus mit feierlicher Prozession in den Petersdom überführt, US-Präsident Trump wirft ukrainischem Präsidenten Selenskyj kriegsverlängernde Haltung vor, Prozessauftakt in Hannover gegen Staatsanwalt wegen Korruptionsverdacht in Zusammenhang mit Kokain-Mafia, Einsatz wirft Fragen auf: Polizist erschießt 21-Jährigen in Oldenburg, Israelische Reservisten kritisieren ihre Regierung für Vorgehen in Gaza, Automesse in Shanghai: Deutsche Hersteller ringen um Marktanteile auf chinesischem E-Auto-Markt, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Wipperfürth: Die Belebung der Innenstadt, Das Wetter

Sportradio360
Postgame 2024-25 – Ulm vs. Oldenburg

Sportradio360

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 14:46


Tobias Fenster hat die Stimmen von Florian Pertsch (DYN), Mladen Drijencic (Oldenburg) und Ty Harrelson (Ulm) nach dem 119:92 zwischen ratiopharm Ulm und den EWE Baskets Oldenburg.

The Chris Voss Show
The Chris Voss Show Podcast – Rose Marie and the Crystal of Desires: Book 2 in The Leunam Tales by Jose Oldenburg

The Chris Voss Show

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 29:48


Rose Marie and the Crystal of Desires: Book 2 in The Leunam Tales by Jose Oldenburg Amazon.com Theleunamtales.com A princess with a bow. A boy returning from the dead. A mother lost in grief. And a kingdom where the dead grow into trees. When young Rose Marie discovers a powerful crystal, it reveals what every person longs for most. But when her mother gazes inside, she sees only her lost son. As the Queen becomes consumed by the past, Rose Marie faces an impossible question: can you compete with a memory? A beautifully written and illustrated fantasy that explores grief, love, and the strength of those who choose to stay. A breathtaking tale of loss, longing, and the quiet magic of presence. This adventurous tale will guide you through Rose Marie's greatest fears and wildest dreams, ultimately leading you to a place of inner peace. Along the way, family conversations take a meaningful turn toward truth and acceptance. Rose Marie and the Crystal of Desires is book 2 in The Leunam Tales. Book 1: Horatio in the Wind. Book 3: August Enchanted.The Y.A. Version (coming soon)

Braaains
Ontario Place and the Importance of Third Places

Braaains

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 53:20


Today we delve into the importance of public and free third spaces and how they impact your mental health. We had the pleasure of talking with filmmaker, Ali Weinstein about her first observational documentary, Your Tomorrow, which premiered at the Toronto International Film Festival in 2024.  The film is about the last year in the life of Ontario Place which became a defacto public park 10 years ago after living many lives as an educational and entertainment destination. Ontario Place was a third space that acted as a refuge to a lot of Torontonians until the government decided to turn the main part of the space into a private spa and despite public process, construction began in October of 2024, a month after Ali's documentary premiered.  For those of you who haven't heard of third places before, it's a sociological term that refers to the social surroundings that are separate from the two usual social environments of home ("first place") and the workplace ("second place"). Third places, then, are "anchors" of community life and facilitate and foster broader, more creative interaction. They are spaces like churches, cafes, libraries, gyms, bookstores, gaming spaces, parks, and theatres, where people can gather, relax, and engage in meaningful interactions, which can positively impact mental health by fostering a sense of community and belonging Third places are where we can both affirm our own identities and build empathy for identities different from our own.  In Ray Oldenburg and Karen Christensen's 1989 book The Great Good Place, Oldenburg argues that third places are important for democracy, civic engagement, and a sense of place. IN the 2023 edition, Christensen argues that third places are also the answer to loneliness, political polarization, and climate resilience.  Contact us: BraaainsPodcast.com Follow: @BraaainsPodcast Music: @_Deppisch_ Support this show: Patreon.com/BraaainsPodcast

Vital MX
MotoXpod Ep346 | Ft. Aaron Plessinger, Mitchell Oldenburg, & Cheyenne Harmon

Vital MX

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 146:18


This week we have Red Bull KTM Factory Racing's Aaron Plessinger to talk about getting his first top-five of the year at Daytona. Then Liquid-Moly Beta Factory Racing's Mitchell Oldenburg will be on the phone to talk about his first full-time 450 season and how he feels things are going. Privateer Cheyenne Harmon will close the guests out to talk about winning the GT Arena Motocross Championship. As always we'll have the TBolt USA Top 5, Evans Coolant Emails, Barnett Clutch's Pick One, the X Brand Forum Check-In, and all the other segments you've come to expect. Also email us at  MotoxpodShow@gmail.com with your picks or any other comments you may have. Don't forget the MotoXpod is presented by Yamaha Motor USA and Race Tech and can be heard live on Tuesday nights on the Vital MX YouTube channel. 

Machinic Unconscious Happy Hour
Jacob Blumenfeld - The Concept of Property in Kant, Fichte, and Hegel

Machinic Unconscious Happy Hour

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 100:12


Jacob Blumenfeld returns to the show to discuss his new book, The Concept of Property in Kant, Fichte, and Hegel: Freedom, Right, and Recognition Jacob is Assistant Professor of Philosophy at the University of Oldenburg, Germany, and member of the DFG collaborative research centre, “Structural Change of Property”. Last time, we discussed his previous book All Things are Nothing to Me: The Unique Philosophy of Max Stirner. Jacob's Links: -first appearance on the podcast: https://soundcloud.com/podcast-co-coopercherry/jacob-blumenfeld-all-things-are-nothing?si=bd84d2a0f47a42e981095899200dde42&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing -https://philpeople.org/profiles/jacob-blumenfeld -https://www.routledge.com/The-Concept-of-Property-in-Kant-Fichte-and-Hegel-Freedom-Right-and/Blumenfeld/p/book/9781032575186 Support us on Patreon: www.patreon.com/muhh Twitter: @unconscioushh

Radiolab
Quantum Birds

Radiolab

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 34:44


Annie McEwen went to a mountain in Pennsylvania to help catch some migratory owls. Then Scott Weidensaul peeled back the owl's feathery face disc, so that she could look at the back of its eyeball. No owls were harmed in the process, but this brief glimpse into the inner workings of a bird sent her off on a journey to a place where fleshy animal business bumps into the mathematics of subatomic particles. With help from Henrik Mouristen, we hear how one of the biggest mysteries in biology might finally find an answer in the weird world of quantum mechanics, where the classical rules of space and time are upended, and electrons dance to the beat of an enormous invisible force field that surrounds our planet.A very special thanks to Rosy Tucker, Eric Snyder, Holly Merker, and Seth Benz at the Hog Island Audubon Camp. Thank you to the owl-tagging volunteers Chris Bortz, Cassie Bortz, and Cheryl Faust at Hawk Mountain Sanctuary. Thank you to Jeremy Bloom and Jim McEwen for helping with the owls. Thank you to Isabelle Andreesen at the University of Oldenburg and thank you to Andrew Farnsworth at the Cornell Lab of Ornithology, as well as Nick Halmagyi and Andrew Otto. Thank you everyone!EPISODE CREDITS: Reported by -  Annie McEwenProduced by -  Annie McEwenOriginal music and sound design contributed by -  Annie McEwenwith field recording and reporting help by - Jeremy S. BloomFact-checking by -  Natalie Middletonand Edited by  -  Becca BresslerEPISODE CITATIONS:Places -  Check out Hog Island Audubon Camp at https://hogisland.audubon.org/. If you like birds, this is the place for you. The people, the food (my god the food), the views, the hiking, and especially the BIRDS are incredible. And if it's raptors you're specifically interested in, I highly recommend visiting Hawk Mountain Sanctuary www.hawkmountain.org. You can watch these amazing birds wheeling high above a stunning forested valley, if you're into that sort of thing… and maybe if you're lucky you'll even catch sight of some teeny weeny owls.Books  Scott Weidensaul will make you love birds if you don't already. Check out his books and go see him talk! http://www.scottweidensaul.com/Website If you want to learn more about the fascinating and wildly interdisciplinary field of magnetoreception in birds, you can dig into the work of Henrick Mouritsen at the University of Oldenburg and his colleagues at the University of Oxford here: https://www.quantumbirds.eu/  Signup for our newsletter! It includes short essays, recommendations, and details about other ways to interact with the show. Sign up (https://radiolab.org/newsletter)!Radiolab is supported by listeners like you. Support Radiolab by becoming a member of The Lab (https://members.radiolab.org/) today.Follow our show on Instagram, Twitter and Facebook @radiolab, and share your thoughts with us by emailing radiolab@wnyc.org.Leadership support for Radiolab's science programming is provided by the Gordon and Betty Moore Foundation, Science Sandbox, a Simons Foundation Initiative, and the John Templeton Foundation. Foundational support for Radiolab was provided by the Alfred P. Sloan Foundation.

The Steve Matthes Show on RacerX
FXR One on One: Carlen Gardner

The Steve Matthes Show on RacerX

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 24:20


The team manager for Beta USA sits down to talk about his team, signing Oldenburg, Benny Bloss, the facility up there, the teams advancement with bikes and more.