POPULARITY
Categories
My guest, writer, director, and actor Guillaume Campanacci made a film, THE SILENT SINNER (2025), for $2000 and then released it at his favorite film festival, the Oldenburg Film Festival. That topic alone would make for a great podcast. But then add in his rich sense of humor and ability to critique everything -- including himself -- and you've got an all-time episode.It'll help if you read this Hollywood Reporter article before listening. In this episode, Guillaume and I talk about:What does he mean when he says he wants to “fuck with the audience”;How he got started in filmmaking;If most actors want to direct;How he honored French New Wave in his debut feature, WHENEVER I'M ALONE WITH YOU (2023);Why he thinks Oldenburg is the best film festival in the world and what can other film festivals take away from it;The state of independent filmmaking in France;What's next for him;What to expect when you watch THE SILENT SINNER;He starred in the film with his real-life partner. What is his advice on doing that?;Distributing such a unique film — he loves Filmhub;His advice for filmmakers just starting out. Guillaume's Indie Film Highlights: SUMMER HIT MACHINE (2025) dir. by Jérôme Vandewattyne; HARAKIRI, I MISS YOU (2025) dir. by Alejandro Castro AriasMemorable Quotes:“It was very selfish to make this one because I made it for nothing. So I could do whatever I want.”“I started as a French man.”“I think Sundance used to be like that back in the day, and now it's this big machine like an independent film is a $25 million film with Ben Affleck. No, it's not independent film.”“If you're a festival and the only thing you do is take films from other festivals, are you really a festival?”“I don't think there is really independent filmmaking in France.”“We spoke about French New Wave before and it's gone because these films would not get made today.”“Right now, I'm going to be writing the miniseries, and I love it. It's just me with my notepad and the universe of possibilities that's around me.”Links:Follow Guillaume On InstagramSupport this podcast at — https://redcircle.com/first-time-go/exclusive-content
For the second year in a row, the Aussies have won the MXdN and we have the dominant Hunter Lawrence on the show to talk about what has to be the highlight of his racing career thus far. RJ Hampshire answered the call late for the USA and despite hitting the dirt a few times, the always tenacious RJ, gave it everything he had in typical RJ fashion. He talks about the experience and finishing 2nd at the meeting of the Nations. Josh Ellingson, factory wrench extraordinaire is on to talk about his new gig. We have Factory BETA teammates, Freckle 48, Mitchell Oldenburg and skyscraper, Benny Bloss in studio holding down the PulpMX fort!
Live from the Origin Summit, hosted by Story and Blockworks, Morgan Stanley's Head of Emerging Markets Equity Amy Oldenburg explains how her journey from tech to emerging markets led her to crypto, why mobile-first nations are fertile ground for stablecoins, how governments and banks are wrestling with this shift, and where she sees the next big opportunities across EM and innovation. Enjoy! __ Follow Amy: https://www.linkedin.com/in/amyoldenburg/ Follow Felix: https://x.com/fejau_inc Follow Forward Guidance: https://twitter.com/ForwardGuidance Follow Blockworks: https://twitter.com/Blockworks_ Forward Guidance Telegram: https://t.me/+CAoZQpC-i6BjYTEx Forward Guidance Newsletter: https://blockworks.co/newsletter/forwardguidance __ Join us at Digital Asset Summit in London October 13-15. Use code FORWARD100 for £100 OFF https://blockworks.co/event/digital-asset-summit-2025-london __ This Forward Guidance episode is brought to you by VanEck. Learn more about the VanEck Semiconductor ETF (SMH): http://vaneck.com/SMHFelix Learn more about the VanEck Fabless Semiconductor ETF (SMHX): vaneck.com/SMHXFelix — Timestamps: (00:00) Introduction (04:06) How Emerging Markets Are Embracing Crypto (06:34) Stablecoins Transforming Emerging Economies (10:30) VanEck Ad (11:13) Banks vs Stablecoins (13:28) Hottest Trends Across EMs (17:00) Innovation 3.0 in China & EMs (17:39) VanEck Ad (18:19) Innovation 3.0 in China & EMs (20:41) Final Thoughts __ Disclaimer: Nothing said on Forward Guidance is a recommendation to buy or sell securities or tokens. This podcast is for informational purposes only, and any views expressed by anyone on the show are opinions, not financial advice. Hosts and guests may hold positions in the companies, funds, or projects discussed. #Macro #Investing #Markets #ForwardGuidance
Heute ist Sandra Lüpkes ungefähr 60 Kilometer südlich und 70 Kilometer östlich von Juist – in Oldenburg, und besucht Jens Pannemann, der lange als Psychologe für Kinder- und Jugendliche gearbeitet hat. Jetzt ist er im Ruhestand und hat diese neu gewonnene Zeit genutzt, einen Vortrag für das Inselmuseum Juist zu erarbeiten: 100 Jahre Schule am Meer. Das reformpädagogische Internat, das sich im Loog auf dem Gelände der heutigen Jugendherberge befand, wurde 1925 gegründet und zerbracht 1934 am aufkommenden Nationalsozialismus. Ein spannendes, auch tragisches Kapitel Juister Geschichte, über das Sandra Lüpkes vor einigen Jahren einen Roman geschrieben hat. Jens Pannemann und Sandra Lüpkes haben also beide schon im verwinkelten Inselarchiv gesessen, Fotos, Bücher und andere Zeitzeugnisse gesichtet und vor allem im viele hundert Seiten dicken Logbuch geschmökert. Dies ist eine Art Schul-Tagebuch, in dem die kleinen und großen Freuden und Dramen notiert wurden. Die Menschen, um die es in dieser Folge geht und deren Leben durch die Insel geprägt wurde, lebten also vor hundert Jahren. Jens Pannemann und Sandra Lüpkes möchten die Schulgemeinschaft wieder lebendig werden lassen. Sie reden über unsagbare Augenblicke, verlorene Spuren und das Phänomen, dass es manchmal Grenzen braucht, um der Freiheit gewachsen zu sein. Textauszüge aus dem Logbuch der Schule am Meer Sprecher: Daniel Giest Fotos: Archiv „Schule am Meer“ und Sandra Lüpkes +++++ Die Schriftstellerin Sandra Lüpkes trifft Menschen, denen es so geht wir ihr: "Juist hat meinem Leben eine neue Richtung gegeben". Ein Podcast über die Liebe zum Meer, der Insel Juist und wegweisenden Momenten. +++ Die Bilder und ganze Geschichte zum Podcast findest du unter: https://seezeichen.juist.de/podcast
4 Tote in Oldenburg - Ermittler rätseln über Herkunft der Waffe
Es ist ein ganz normaler Freitagmittag im April 2024. Menschen gehen einkaufen, sitzen in Cafés, das Wetter ist gut. Doch plötzlich geht alles ganz schnell. Ein Knall. Ein Feuerball. An der Tür der Synagoge. Tatort diesmal: Oldenburg. Die jüdische Gemeinde steht unter Schock. Es stellt sich als Brandanschlag auf das Herz der Gemeinde heraus. Der Täter entkommt. Was steckt dahinter? Ist es ein gezielter Angriff? Sollten hier Menschen getötet werden? In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcasts Tatort Nordwesten beleuchtet Host Julian Reusch zusammen mit Friederike Liebscher, Redakteurin aus der Oldenburg-Redaktion der Nordwest-Zeitung, alle Hintergründe des Falls. Werbung: Sichere dir jetzt einen exklusiven Rabatt von 60 Prozent auf den Incogni-Jahresplan. Geh dafür auf incogni.com/nordwesten und nutze den Code "NORDWESTEN". Tatort Nordwesten bei Instagram: https://www.instagram.com/tatortnordwesten/ WERBUNG: Zum Werbepartner Tatortreinigung Weser Ems https://www.tatortreinigung-weser-ems.de/ Zur Mensa-Folge mit Friederike: Er ist Mitte 20, sie ist 13 Jahre alt https://open.spotify.com/episode/2Hl8FYRIU4shWUjdrcLMgR
In der aktuellen Folge blicken wir auf zwei große Branchentreffen der Gaswirtschaft und ihre Reaktion auf das Energiewende-Monitoring von Bundeswirtschaftswirtschaftsministerin Katherina Reiche. Auffällig dabei: "Die" Gaswirtschaft gibt es eigentlich nicht mehr. Denn während Branchenvertreter in Bonn beim DVGW-Kongress vor allen neue Optionen für blauen Wasserstoff sehen, der aus Erdgas gewonnen wird, gibt es in Oldenburg bei der Tagung "Beyondgas" um die Zukunft für grünen Wasserstoff, der aus Ökostrom gewonnen wird. Außerdem spricht Rouben Bathke über neue Pläne der Bundesnetzagentur, um die Industrie stärker in die Flexibilisierung des Energiesystems einzubinden. Ein Thema mit erheblichem industriepolitischen Konfliktpotenzial.
Alderaaner Wochenschau - Der deutsche Star Wars Legion Podcast
In dieser Folge reden wir über das GT in Oldenburg mit Tauntauns und allgemein viel übers Imperium.
Julian Boccaccio bleibt bei seinem Schuss ins Glück eiskalt, die umgebaute Viererkette macht erneut einen Riesenjob und Trainer Dario Fossi stellt die „Macht“ der Oldenburger Fans heraus: In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ dreht sich alles um die Pokal-Party gegen den SV Meppen mit dem 3:2-Sieg nach Verlängerung. Die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke sprechen über die entscheidenden Szenen, die Ekstase im Marschwegstadion und die Geschichten eines packenden Nordwest-Derbys im Landespokal-Viertelfinale. Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer.
4th&1 Week 25Knallerwoche - Knallerwochenende loading. Jonas, Patrick und Harold sprechen über die Spiele der aktuellen Woche. Last minute Sieg der Generals in Bremen Neue alte Teams 20262 Relegationspartien (Regio / GFL2 Relegation Review; GFL2 / GFL Relegation Preview) 00:00:00 Intro 00:02:07 Rendsburg vs. Fehntjer Fins 00:05:40 RRRocket vs. Grizzlies2 00:07:27 NF Seals vs. Flensburg Sealords 00:15:02 Jonas Lambers, Superbrain 00:17:24 Bremen vs. Göttingen 00:21:11 Verbandsliga 00:36:01 Hannover vs. Minden 00:58:01 Gossip 01:10:07 Pre Cap Rendsburg vs. Emhusen 01:17:42 Hildesheim 2 vs. Jade Bay 01:22:25 NF Seals vs. Hamburg Tigers 01:27:38 Göttingen vs. HH Blue Devils01:38:11 Huskies vs. Oldenburg 01:40:07 GFL2/GFL Paderborn vs. Hamburg Das Video gibt's auf Youtube.
Alderaaner Wochenschau - Der deutsche Star Wars Legion Podcast
In dieser Folge der Alderaaner Wochenschau reden wir über das vergangene Turnier in Oldenburg. Diesmal mit Finn, Lukas, Ramon und Andreas. https://www.youtube.com/@kokozula
Warum entscheidet man sich für einen Beruf, in dem körperliche und emotionale Belastung zum Alltag gehören? Was treibt einen an, selbst nach schwierigen Schichten mit einem Lächeln wiederzukommen? In der 12. Folge unserer "Stationären Aufnahme" bringt uns die 31-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin Laura Oldenburg hautnah mit in die Welt der Notaufnahmen, Zwischenstationen (IMC) und Intensivpflege. Laura reist mit ihrer Französischen Bulldogge Daphne als Travel Nurse von Einsatz zu Einsatz und erzählt uns heute von einem Fall, der sie so schnell nicht loslassen wird, den Herausforderungen im Umgang mit Angehörigen und ihren Erfahrungen als Pflegefachkraft in Zeitarbeit.
32. Internationales Filmfest Oldenburg | Ein Herz für Independent-Filme! Zum 32. Mal fand dieses Jahr das Internationale Filmfest Oldenburg statt. Vom 10. bis 14. September wurden dort rund 50 Independent Lang- und Kurzfilme gezeigt. Mit dabei waren unter anderem ein Hund, der Geister sieht, eine verfluchte Sexarbeiterin und eine tragische Liebesgeschichte in einer psychiatrischen Klinik. Einen Eindruck von der diesjährigen Ausgabe des Festivals und einigen der gezeigten Filme geben Johannes und Gästin Rebecca. Die beiden haben sich auf dem Festival die Filme Broken Voices, Under the Burning Sun, Good Boy, Re-Creation, Crazy Love, Fucktoys und The Chronology of Water angesehen. Also drückt auf Play, um in die Welt der Independent-Filme einzutauchen. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Festival Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
Der VfB Oldenburg eilt in der Fußball-Regionalliga Nord von Sieg zu Sieg und führt die Tabelle nach acht Erfolgen in Serie mit 24 Punkten vier Zähler vor dem SV Meppen an. In der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ sprechen die beiden Gastgeber Lars Blancke und Henning Menke über den souveränen 3:0-Erfolg bei BW Lohne und die Frage: Ist der VfB nun Titelfavorit Nummer eins? Die Hosts diskutieren auch darüber, wer zu den Gewinnern der aktuellen Verletztenmisere zählt, was die Mannschaft aktuell auszeichnet und blicken auf das spannende wie fordernde Oldenburger Programm mit fünf Spielen in den kommenden zwei Wochen inklusive des Niedersachsenpokalkrachers gegen den SV Meppen (Dienstag, 23. September, 18.30 Uhr). Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer. Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/
Catapults sind eine Emo-Pop-Punk-Band aus Oldenburg, gegründet 2017. Ihr Sound erinnert stark an amerikanische Vorbilder des Genres, auch wenn die Wurzeln in Niedersachsen liegen. Mit ihrem Debüt I'll Be Honest haben sie 2021 einen ersten Schritt getan, nun folgt am 19. September 2025 das zweite Album I Hope You Heal - ein Werk, das persönliche Erfahrungen und emotionale Brüche aufgreift. Ab Herbst geht es damit auf Tour, unter anderem nach Bielefeld, Köln, Leipzig, Hamburg und Hannover. Über diese Livekonzerte, über Songtexte und natürlich einen großen Stack frischer Alben auf Vinyl sprechen wir heute mit Joost - viel Vergnügen! Zuletzt auf den Plattenteller gelegt Dennis: Årabrot - Rite of Dionysus Martin: Boozed - Tight Pants Joost: La Dispute - No one was driving the Car Neue Platten in unseren Sammlungen Dennis: The Smashing Pumpkins - Machina / The Machines of God Martin: Hot Hot Heat - Happiness Ltd. Joost: Death Grips - The Money Store Eine Lieblingsplatte des Gastes Viagra Boys - Cave World Catapults Website: catapultsband.com, Tickets für die Tour bestellen, Tonträger kaufen. Unterstützt uns bitte mit einer Sterne-Bewertung sowie gerne auch einem Kommentar dazu bei Apple Podcasts (Link) oder Spotify (Link). Wir freuen uns darüber. Feedback, Wünsche oder Vorschläge zu Gästen dürft ihr uns gerne per Mail schreiben: kontakt@platten-panorama.de. Höre dir die Folge bei Apple, Google, Spotify, podcast.de, Deezer, Podimo, YouTube, Pocket Casts, Castbox oder direkt per RSS-Feed an. Zu jeder besprochenen Platte aus dem Panorama könnt ihr euch nun auch einen Song auf unserer Playlist bei Apple Music oder bei Spotify anhören. Viel Spaß! Verwendet doch gerne diesen Affiliate-Link zum Onlineshop von JPC, wenn ihr eure Vinyl dort kauft. Mit der Nutzung dieses Links unterstützt ihr uns bei der Erstellung unseres Podcasts. Herzlichen Dank!
Alderaaner Wochenschau - Der deutsche Star Wars Legion Podcast
In dieser Folge reden wir über das aktuelle Meta und das Grand Tournament in Oldenburg. Diesmal mit Andreas, Philipp, Ramon und Finn
Unser Gast in dieser Folge ist Marianna Martens, 29 Jahre alt und Produzentin aus Oldenburg. Noch während ihres Bachelorstudiums der Kulturwissenschaften & Ästhetischen Praxis in Hildesheim entwickelte sie gemeinsam mit der Regisseurin Chiara Kempers den Kinodokumentarfilm Pink Power. Die Idee dazu entstand spontan auf einer Brücke in Oldenburg – und wurde zu einem vierjährigen Herzensprojekt. Der Film begleitet zwei Frauen aus dem Drachenboot-Team „Küstenpinkies“, die nach einer Brustkrebsdiagnose durch Sport neue Kraft und Lebensfreude finden. Doch der Weg zum fertigen Film war nicht leicht: Als junge Filmemacherinnen stießen Marianna und Chiara bei Fernsehsendern auf Skepsis und Ablehnung – zu wenig Erfahrung, zu wenig Vertrauen. Deshalb entschieden sie sich für eine unabhängige Produktion und bringen Pink Power ab Oktober als Kinodokumentarfilm auf die Leinwand. Die Uraufführung fand beim Emder Filmfest statt – ein bewegendes Werk über Heilung, Gemeinschaft und den Mut, eigene Wege zu gehen.
Patrick Jonas und Harold sprechen über den vergangenen Gameday, geben einen Ausblick auf das kommende Wochenende und außerdem über diese Themen:Verrückte Verbandsliga: Rotenburg röstet DelmenhorstAbstiegskandidaten: Should they stay or should they go? Zukunftsvisionen nach verpatzten Saisons LigenausblickeTrainerkarussells Timestamps: 00:00:00 Intro00:01:00 Junge Menschen vs. 90er Popkultur00:04:08 RRrocket vs. Emhusen 00:05:31 Wolfenbüttel und Wernigerode - im Osten was neues 00:09:00 RRrocket vs. Emhusen 2 00:11:48 Rotenburg vs. Delmenhorst 00:34:49 Emden vs. Göttingen 00:40:26 Oldenburg vs. Ritterhude 00:42:48 Hannover vs. Lohne, Outlook Hannover 00:50:45 Osnabrück Tigers vs. Bremerhaven Seahawks01:01:47 Outlook Bremerhaven01:02:50 Regio Abschluss, Outlook 202601:09:45 Osnabrück vs. Bremerhaven 2 01:16:25 Stadionsprecher-Vorgaben 01:17:27 GFL2 01:27:06 2 Glowkaismen 01:29:31 Trainerkarussell Elmshorn 01:33:07 Trainerkarussell Bremerhaven 01:35:16 Wollen die Pioneers in die GFL? 01:43:02 Hamburger Footballfankultur 01:45:04 Rendsburger Superbowl-Party-Pläne01:49:19 Pre Cap 01:49:29 Emhusen vs. Hildesheim 2 01:52:04 Hamburg vs. NF Seals 01:58:59 Steinburg vs. HH Ravens 02:05:05 Buxtehude vs. HH Tigers 02:13:12 Rotenburg vs. Schwarzenbek 02:19:28 Salzgitter vs. Göttingen 02:22:13 HH Huskies vs. Lüneburg 02:27:43 Wochenendpläne02:31:03 Regio West Outlook - auf wen trifft Hannover? Showdown am Samstag in Bielefeld 02:34:43 GFL NYer Lions vs. Allgäu Comets 02:37:47 NFL & Fantasy Football Community Draft Recap 02:45:10 Outro Holt Euch den NFL Gamepass unter dazn.com/mcmillanatorSchaut Livestreams auf NordicfootballInformiert Euch bei Rumpel Football über Gameday Recaps und Eindrücke Das Video gibt's auf Youtube.
Stiftungen polarisieren: Für die einen wollen Unternehmer mit ihnen nur Steuern sparen. Für die anderen sind sie das ideale Modell, um Gutes zu tun. Woraus es ankommt, warum Kritik gerechtfertigt ist und wie der ideale Weg aussehen kann, erklärt "Mr Stiftung" Felix Oldenburg.
(Disclaimer: erstellt mit Copilot)Hallo liebe Community! In dieser Episode sprechen Michael & Thorsten über die neuesten Entwicklungen rund um Microsoft Copilot, die Integration von GPT-5, Single Sign-On auf dem Mac und ein paar typische „Moments of Luck“ aus dem Teams-Universum. Dazu gibt's einen Ausblick auf die M365 Summit und neue Community-Events.
Beim 6:2-Sieg gegen Altona 93 tat Nico Mai etwas für ihn Ungewöhnliches – er schoss ein Tor. Ein sehr schönes sogar, denn der Verteidiger des Fußball-Regionalligisten VfB Oldenburg nagelte den Ball mit Vollspann aus vollem Lauf unter die Torlatte. „Ich bin jetzt generell noch nicht so fürs Tore schießen bekannt. Meine ersten beiden Treffer habe ich tatsächlich mit dem schwachen rechten Fuß gemacht“, erzählt der 24-Jährige lachend in der neuen Folge „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“. Was Nico Mai über seine Jugend in Magdeburg und beim VfL Wolfsburg erzählt, wer sein bester Mitspieler und stärkster Gegenspieler war und was er über das Heimspiel an diesem Samstag (18 Uhr) gegen den HSC Hannover denkt, ist ab sofort zu hören in der „Nordwestkurve“. Die neue Folge gibt es unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf allen bekannten Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Music und Deezer. Hier geht es zum Podcast "So lange ich darf": https://open.spotify.com/show/6gBMBkXhVg40XlVqYX6p7T?si=0rZZetpbSHuQMQwPRguvSQ Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/
Hier ist Eure neue Folge 4th&1 mit folgenden Themen: - Oldenburg Knights ringen die Lohne Longhorns in einem packenden 31:28-Sieg nieder- Playoff-Auswirkungen nach einem intensiven Gameday mit knappen Ergebnissen im Fokus- Hamburg Pioneers stehen in der GFL 2 kurz vor dem Abstieg- Auswirkungen von Spielabsagen in den unteren Ligen beleuchtet- Defensivprobleme im Duell der Salzgitter Steelers gegen die Emden Tigers hervorgehoben- Bremen Bulls kämpfen mit stark geschwächter Offensive Line- Buxtehude Jackrabbits feiern Overtime-Sieg gegen die Delmenhorst Bulldogs- Playoff-Hoffnungen und Strategien der Hamburg Tigers im Gespräch- Emotionales Duell erwartet zwischen den Hamburg Tigers und den Buxtehude JackrabbitsTimestamps: 00:00:00 Intro00:01:23 Landesliga Spielausfälle - und was man dagegen tun kann00:05:37 Emden vs. Salzgitter00:13:22 Bremen vs. Wolfsburg 00:19:42 Delmenhorst vs. Buxtehude00:25:53 Hamburg Tigers Playoff Chancen00:37:42 Oldenburg vs. Lohne 00:52:29 Hamburg Huskies vs. Canes 2 00:55:41 Bremerhaven vs. Hamburg Swans01:04:25 Krefeld vs. Leipzig01:05:15 Rostock Griffins vs. Hamburg Pioneers 01:15:30 Pre-CapDas Video gibt's auf Youtube.
Vierter Sieg in Serie - und ein überzeugender obendrein: Der VfB Oldenburg kommt schon früh in dieser Saison in der Regionalliga Nord so richtig ins Rollen. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" spricht Gastgeber Lars Blancke mit "Edeljoker" Julian Reusch über die starke Form der Oldenburger, die Gründe für den dominanten Auftritt beim 4:0-Erfolg beim Hamburger SV und die Aussicht, sich mit zwei Heimspielen in der anstehenden Englischen Wochen in der Tabelle ganz oben festzusetzen. Reusch bringt zu dem drei "Hot Takes" zur Saison des VfB mit in das Gespräch. Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast “ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de/podcasts sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer. Hier geht es zum Podcast "So lange ich darf": https://open.spotify.com/show/6gBMBkXhVg40XlVqYX6p7T?si=0rZZetpbSHuQMQwPRguvSQ Der Werbepartner dieser Folge ist: https://teamsportausstatter.de/
ⓦ weekly52 Blog Podcast Video & Artworkhttps://weekly52.de/weekly/437
Iris betreibt einen Gänsehof in Lohne bei Oldenburg und dort habe ich sie besucht. Ich wollte von ihr wissen, wie eine unabhängige Landwirtschaft funktioniert, was es bedeutet, einen Familienbetrieb weiterzuführen und wo sie sich politisch vertreten fühlt. Wir sprechen über Kreislaufwirtschaft, Tierwohl, Kritik, Agrarwende, politisches Engagement, Gerechtigkeit und über Vertrauen in Landwirt*innen wie sie. Außerdem habe ich erfahren, warum Iris seinerzeit eine sogenannte Gefährderansprache erhalten hat. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/gaensehof.tapphorn/ DINGE: https://gaensehof-tapphorn.de/ Maximilian Frisch - Produktion Lukas Hambach - Produktion Annie Hofmann - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze
Thinking about buying a horse? Whether you're a first-time buyer or returning to horse ownership after time away, making the right decisions from the start can help ensure a rewarding and financially sustainable experience. Learn what to expect during a prepurchase examination and why it's important, how to plan and budget for purchase and ongoing expenses associated with horse ownership, and how to evaluate whether a horse is the right match for you.This episode of Ask TheHorse Live is brought to you by CareCredit. About the Expert: Dr. Wendy Krebs is a partner at Bend Equine Medical Center in Oregon. She grew up in Western Oregon, where she participated first in 4-H and later in eventing. She graduated from Oregon State University College of Veterinary Medicine, in Corvallis, in 2002 and performed a yearlong equine internship, followed by a four-year American College of Veterinary Surgeons equine surgery residency. Her practice interests include surgery and performance horse care, as well as comprehensive preventive care. She lives on a small working ranch in Tumalo with her husband, two young children, and a bevy of animals, including nine horses. She enjoys riding her Oldenburg mare, Aria, emergency-schedule permitting.
Die erste Autobahnkirche - die ist ab sofort in Oldenburg in Holstein zu finden. Genau an der A1.
The Anthem Companion to Karl Jaspers (Anthem Press, 2025) edited by Hans Joas and Matthias Bormuth is a collection of articles by an international group of leading experts has its special focus on the relevance of Karl Jaspers's philosophy for the social sciences. It also includes classical evaluations of Jaspers's thinking by renowned authors Talcott Parsons and Jürgen Habermas. Several chapters are devoted to the relationship between Jaspers and his teacher (Max Weber), his famous student (Hannah Arendt) and crucial figures in his intellectual world (Wilhelm Dilthey, Georg Simmel). Others deal with his relevance for disciplines from psychiatry to the study of religion and the historico-sociological research about the Axial Age, a term coined by Jaspers. In his introduction, editor Hans Joas tries to systematise Jaspers's relevance for the contemporary social sciences and to explain why Parsons had called him a ‘social scientist's philosopher'. The contributions to this volume deal, on one hand, with thematic areas for which Jaspers's work has been crucial: the Axial Age debate, a non-theological and non-reductive theory of religion; the understanding of psychoanalysis and psychiatry; and the possibilities of a diagnosis of one's own age. On the other hand, they put Jaspers in contrast with Max Weber, Wilhelm Dilthey, Georg Simmel and Hannah Arendt. The volume also contains important chapters by Talcott Parsons, who called Jaspers ‘a social scientist's philosopher', and by Jürgen Habermas, who contrasts his own views on the role of communicative ethics in an age of religious pluralism with those of Jaspers. The book promises to become an indispensable source in the re-evaluation of Jaspers's thinking in the years to come.Hans Joas is the Ernst Troeltsch Professor for the Sociology of Religion at the Humboldt University of Berlin. Matthias Bormuth is Professor for Comparative Intellectual History at the University of Oldenburg and is also the Director of the Karl Jaspers Haus.Stephen Satkiewicz is an independent scholar with research areas spanning Civilizational Sciences, Social Complexity, Big History, Historical Sociology, Military History, War Studies, International Relations, Geopolitics, and Russian and East European history. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network
The Anthem Companion to Karl Jaspers (Anthem Press, 2025) edited by Hans Joas and Matthias Bormuth is a collection of articles by an international group of leading experts has its special focus on the relevance of Karl Jaspers's philosophy for the social sciences. It also includes classical evaluations of Jaspers's thinking by renowned authors Talcott Parsons and Jürgen Habermas. Several chapters are devoted to the relationship between Jaspers and his teacher (Max Weber), his famous student (Hannah Arendt) and crucial figures in his intellectual world (Wilhelm Dilthey, Georg Simmel). Others deal with his relevance for disciplines from psychiatry to the study of religion and the historico-sociological research about the Axial Age, a term coined by Jaspers. In his introduction, editor Hans Joas tries to systematise Jaspers's relevance for the contemporary social sciences and to explain why Parsons had called him a ‘social scientist's philosopher'. The contributions to this volume deal, on one hand, with thematic areas for which Jaspers's work has been crucial: the Axial Age debate, a non-theological and non-reductive theory of religion; the understanding of psychoanalysis and psychiatry; and the possibilities of a diagnosis of one's own age. On the other hand, they put Jaspers in contrast with Max Weber, Wilhelm Dilthey, Georg Simmel and Hannah Arendt. The volume also contains important chapters by Talcott Parsons, who called Jaspers ‘a social scientist's philosopher', and by Jürgen Habermas, who contrasts his own views on the role of communicative ethics in an age of religious pluralism with those of Jaspers. The book promises to become an indispensable source in the re-evaluation of Jaspers's thinking in the years to come.Hans Joas is the Ernst Troeltsch Professor for the Sociology of Religion at the Humboldt University of Berlin. Matthias Bormuth is Professor for Comparative Intellectual History at the University of Oldenburg and is also the Director of the Karl Jaspers Haus.Stephen Satkiewicz is an independent scholar with research areas spanning Civilizational Sciences, Social Complexity, Big History, Historical Sociology, Military History, War Studies, International Relations, Geopolitics, and Russian and East European history. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/intellectual-history
The Anthem Companion to Karl Jaspers (Anthem Press, 2025) edited by Hans Joas and Matthias Bormuth is a collection of articles by an international group of leading experts has its special focus on the relevance of Karl Jaspers's philosophy for the social sciences. It also includes classical evaluations of Jaspers's thinking by renowned authors Talcott Parsons and Jürgen Habermas. Several chapters are devoted to the relationship between Jaspers and his teacher (Max Weber), his famous student (Hannah Arendt) and crucial figures in his intellectual world (Wilhelm Dilthey, Georg Simmel). Others deal with his relevance for disciplines from psychiatry to the study of religion and the historico-sociological research about the Axial Age, a term coined by Jaspers. In his introduction, editor Hans Joas tries to systematise Jaspers's relevance for the contemporary social sciences and to explain why Parsons had called him a ‘social scientist's philosopher'. The contributions to this volume deal, on one hand, with thematic areas for which Jaspers's work has been crucial: the Axial Age debate, a non-theological and non-reductive theory of religion; the understanding of psychoanalysis and psychiatry; and the possibilities of a diagnosis of one's own age. On the other hand, they put Jaspers in contrast with Max Weber, Wilhelm Dilthey, Georg Simmel and Hannah Arendt. The volume also contains important chapters by Talcott Parsons, who called Jaspers ‘a social scientist's philosopher', and by Jürgen Habermas, who contrasts his own views on the role of communicative ethics in an age of religious pluralism with those of Jaspers. The book promises to become an indispensable source in the re-evaluation of Jaspers's thinking in the years to come.Hans Joas is the Ernst Troeltsch Professor for the Sociology of Religion at the Humboldt University of Berlin. Matthias Bormuth is Professor for Comparative Intellectual History at the University of Oldenburg and is also the Director of the Karl Jaspers Haus.Stephen Satkiewicz is an independent scholar with research areas spanning Civilizational Sciences, Social Complexity, Big History, Historical Sociology, Military History, War Studies, International Relations, Geopolitics, and Russian and East European history. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/sociology
Heiraten in Venedig, Festival mit Jägermeister, Ballermann-Voyeure warten, das was passiert - der Sommer der Simulationen. Hosentaschenpatriotismus bei Joschka Fischer. Intimrasur als politisches Statement. Paul und Hajo Schumacher präsentieren aus dem Friedrichshainer Hipsterstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Lars Klingbeil und das FiViVo-Syndrom. Alarmierende Studie zur Smartphone-Nutzung auf dem Klo. Der CSD in Budapest und anderswo - befreit aus der Marketingfalle. Bartgeier Vinzenz verfliegt sich und landet in Oldenburg. Rettung durch Kasino und Haferkater. Leos Jawline und die letzten Raider-Vorräte. Plus: Die Top 3 der Snacks im ICE-Bordrestaurant (Ihr werdet nicht glauben, was auf Platz eins gelandet ist). Folge 956. Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit und Hajo SchumacherMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Zum Abschluss hat der SPD-Parteitag über ein AfD-Verbotsverfahren beraten. Bei einer Abstimmung sprachen sich die Delegierten für entsprechende Vorbereitungen aus.
„Mit mehr Jefühl“. Eine Anweisung, die Klaas Heufer-Umlauf in den letzten Wochen häufiger gehört hat. Vor allem aus dem Mund von Fahrlehrer Mike aus der Jablonskistraße in Berlin. Jenem Mike, von „Mikes Fahrschule“, der schon mit solchen und anderen Sätzen Generationen von entweder 18-jährigen Männern oder eben 40-jährigen Männern, im wahrsten Sinne des Wortes, durch die Motorradprüfung gelenkt hat. Jetzt also hatte dieser Satz auch bei Klaas Heufer-Umlauf gewirkt. Der ist nun stolzer Motorrad Führerschein Besitzer. Mike von der gleichnamigen Fahrschule, eben in der Jablonskistraße, konnte das egal sein. Für ihn ein Tag wie jeder andere, für den Showmaster aus Oldenburg eine neue Welt. Stolz zwingt er seine Podcast-Kollegen, aber genau diesen Umstand nicht anzusprechen. Vielleicht weil „Stolz“ ein privates Gefühl ist und nicht alle Gefühle auch in die Öffentlichkeit gehören, um dort kapitalisiert zu werden. „Baywatch Berlin“ ist schließlich kein Familienpodcast mit stolzen, modernen Prenzlauer-Berg-Dads. Gefühle haben hier „Schweigepflicht“. Das war der Plan und der Plan war scheiße. Diese Folge „Baywatch Berlin“ beginnt bereits in Sekunde 1 mit Klaas neuem Führerschein. Das hatte sich der Showmaster anders vorgestellt. Aber genau das ist Mike vermutlich genauso egal, wie der Titel dieser neuen Folge: "Culpa Candela" Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
How well do hearing aids handle noisy, real-world environments? Dr. Bob Traynor sits down with Drs. Sheena Oliver and Eric Branda of WS Audiology to discuss a recent independent study conducted by Hörzentrum Oldenburg. The research compared speech understanding performance between Signia's Integrated Xperience (IX) hearing aids and another leading device featuring an AI co-processor.The conversation explores the implications of split processing and RealTime Conversation Enhancement in helping users follow group conversations—particularly in challenging acoustic environments. They also highlight the study's relevance to patient populations such as U.S. veterans, noting the recent availability of BCT IX devices through VA, DoD, and IHS channels. Press release: https://hearinghealthmatters.org/hearing-technologies/2025/signia-bct-ix-va-dod/Full research study can be viewed here: https://www.audiologyonline.com/articles/improving-speech-understanding-in-noisy-29273Be sure to subscribe to our channel for the latest episodes each week and follow This Week in Hearing on LinkedIn and X (formerly Twitter).- https://twitter.com/WeekinHearing- https://www.linkedin.com/company/this-week-in-hearing- https://hearinghealthmatters.org/thisweek/
Mon, 16 Jun 2025 13:57:04 +0000 https://fussballmml.podigee.io/433-superkalifragilistisch-e40-saison-2425 252e77ff04cf9be493c328e517f49304 Werbepartner dieser Folge: Matthäi: Der Hauptsponsor von Werder Bremen sucht Azubis genauso wie erfahrene Fachkräfte für den Bagger und fürs Büro. Matthäi baut Energieinfrastruktur, Straßen, Schienen, Brücken und vieles mehr! Du willst Teil dieser Zukunft sein? Dann bewirb Dich jetzt unter karriere.matthaei.de/MML. Holy: Mit dem Code MML5 erhaltet ihr als Neukunden 5 Euro Rabatt und mit dem Code MML10 als Bestandskunde 10% Rabatt auf Eure Bestellung unter weareholy.com/mml. Probiert unbedingt die neuen Sorten! Obendrauf verlost Holy 5 Traumreisen im Wert von je 2.500 Euro unter allen Bestellungen! Klarna: Mit Klarna entscheidest du, wie du bezahlst: sofort oder in bis zu 30 Tagen. Und dabei profitierst du vom Klarna Käuferschutz. Ausschlüsse gelten. Mehr unter www.klarna.de/kauferschutzrichtlinie FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 01.12 Osnabrück, Rosenhof 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme - ausverkauft! 14.12. Hamburg, Schmidtchen - ausverkauft! Tickets gibt's auf fussballmml.de! Die NACHSPIELZEITEN von Lucas gibt's jetzt auch als Taschenbuch. Perfekt für den Strand… Gibt's natürlich überall da, wo es gute Bücher gibt. Unter anderem bei Thalia. Außerdem ist Lucas im Spätsommer auf Lesereise! 18.09. Cuxhaven 19.09. Oldenburg 23.09. Eberswalde 25.09. Papenburg 26.09. Cloppenburg Tickets gibt's für nur 15 Euro ab sofort auf adticket.de Gipfeltreffen: Hier findet ihr die erste Gipfeltreffen Folge mit Marion Daube. 433 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
In this segment, Mark is joined by Tim Oldenburg, a St Louis Alderman who discusses millions being spent from the Rams settlement fund to fix up the Dome at the America's Center.
Tue, 10 Jun 2025 11:58:32 +0000 https://fussballmml.podigee.io/432-jule-gegen-den-rest-der-welt-e39-saison-2425 25f0d0f1cbcf9bcfcb93a3fb454ca4da Werbepartner dieser Folge: Simon Mobile: Neukunden erhalten bei Eingabe des Gutscheincodes MML5 auf simon.link/mml oder in der App für 6 Monate monatlich 5 GB geschenkt. Die Aktion ist bis zum 29.06.2025 gültig. Und weil Simon gerade Geburtstag feiert, gibt's jetzt einen besonderen Birthday-Deal: Für kurze Zeit bekommt ihr 50 Gigabyte schon ab supergünstigen 9,99 Euro im Monat! Deutsche Krebshilfe: Mit dem Rabattcode FUSSBALLMML15 erhältst Du unter blackroll.com/de/ 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte im deutschen Onlineshop. FUSSBALL MML LIVE 2025: 23.11. Leipzig, Kupfersaal 27.11. Nürnberg, Z Bau 01.12 Osnabrück, Rosenhof 05.12. Essen, Weststadthalle 10.12. Hannover, Faust Warenannahme - ausverkauft! 14.12. Hamburg, Schmidtchen - ausverkauft! Tickets gibt's auf fussballmml.de! Die NACHSPIELZEITEN von Lucas gibt's jetzt auch als Taschenbuch. Perfekt für den Strand… Gibt's natürlich überall da, wo es gute Bücher gibt. Unter anderem bei Thalia. Außerdem ist Lucas im Spätsommer auf Lesereise! 18.09. Cuxhaven 19.09. Oldenburg 23.09. Eberswalde 25.09. Papenburg 26.09. Cloppenburg Tickets gibt's für nur 15 Euro ab sofort auf adticket.de Gipfeltreffen: Hier findet ihr die erste Gipfeltreffen Folge mit Marion Daube. 432 full no Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
The Legislature's General Affairs Committee heard testimony from Lorelle Mueting and Dr. Monica Oldenburg, who were both selected by the governor from a pool of applicants. Mueting serves as a prevention program director at Heartland Family Service, while Oldenburg is an anesthesiologist who previously practiced in Colorado. Both have a history of opposition to medical marijuana legalization.
Dat NDR-1-Studio in Ollenborg gifft dat nu siet 75 Johr. Dat ward düchtig fiert. Un Frank Jakobs hett nochmal torüchkeken op düsse Tiet, hett ehemalig Mitarbeiters interviewt un in't Archiv stöbert.
Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
Die Themen: Die Abiturprüfungen beginnen; Maibaum-Transport zerkratzt 13 Auto; Die Kabinettsmitglieder der Union; Warum Wolfram Weimer der falsche Kulturstaatsminister ist; Demonstrationen in Oldenburg für Lorenz; Wo die Hundesteuer am teuersten ist und Rettungsaktionen am Fuji Hosts der heutigen Folge sind Markus Feldenkirchen (DER SPIEGEL) und Yasmine M'Barek (Zeit Online). Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Der 21jährige Lorenz A. stirbt in Oldenburg durch Polizeischüsse. Bundesweit gehen Menschen im Gedenken auf die Straße und fordern Aufklärung. Hat Deutschland ein Problem mit Polizeigewalt? Und: Stehen Indien und Pakistan vor einem Krieg? (20:13) Schulz, Josephine
Gespräche zwischen US-Sondergesandten Witkoff und russischem Präsidenten Putin zu Waffenruhe in der Ukraine, Trotz vorangegangener Kritik Teilnahme des russischen Botschafters Netschajew an Weltkriegs-Gedenkveranstaltung in Torgau, AfD überweist möglicherweise unrechtmäßige Parteispende an Bundestagsverwaltung, Aufflammen des Konflikts zwischen Indien und Pakistan um Kaschmirregion, Mitgefühl und Entsetzen nach Tod eines jungen Mannes durch Schüsse der Polizei in Oldenburg, Rom wappnet sich für Besucherandrang zur Beisetzung von Papst Franziskus, Co-Trainer der Fußball-Nationalmannschaft Wagner will Amt niederlegen, Das Wetter
Tausende demonstrieren nach Tod eines Mannes durch Schüsse der Polizei in Oldenburg, Die Meinung, Russlands Präsident Putin trifft US-Sondergesandten Witkoff zu Gesprächen zu Waffenruhe in der Ukraine, Aufflammen des Konfliktes zwischen Indien und Pakisten um die Region Kaschmir, Deutsch-syrische Ärzte unterstützen nach Ende der Assad-Diktatur beim Aufbau eines Gesundheitssystems, Trauer auch bei Bedürftigen in Rom nach Tod von Papst Franziskus, Weitere Meldungen im Überblick, Gedenkfeiern und Ausstellungen 500 Jahre nach dem Deutschen Bauernkrieg, Das Wetter Korrektur: Die Sendung wurde nachträglich bearbeitet.
Der Schweizer Diplomat Thomas Greminger spricht im SPIEGEL-Interview über ein mögliches Ende des Ukrainekriegs. Die CSU würde Jens Spahn als Fraktionschef unterstützen. Und die EU-Kommission plant eine jährliche Pflichtprüfung für ältere Autos. Das ist die Lage am Donnerstagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Schweizer Diplomat über Ukrainekrieg: »Die Ukrainer werden sich nicht einfach herumschubsen lassen« Union unter Merz: CSU würde Spahn als Fraktionschef unterstützen Häufiger in Unfälle verwickelt: EU-Kommission plant jährliche Pflichtprüfung älterer Autos+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Papst Franziskus mit feierlicher Prozession in den Petersdom überführt, US-Präsident Trump wirft ukrainischem Präsidenten Selenskyj kriegsverlängernde Haltung vor, Prozessauftakt in Hannover gegen Staatsanwalt wegen Korruptionsverdacht in Zusammenhang mit Kokain-Mafia, Einsatz wirft Fragen auf: Polizist erschießt 21-Jährigen in Oldenburg, Israelische Reservisten kritisieren ihre Regierung für Vorgehen in Gaza, Automesse in Shanghai: Deutsche Hersteller ringen um Marktanteile auf chinesischem E-Auto-Markt, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Wipperfürth: Die Belebung der Innenstadt, Das Wetter
Rose Marie and the Crystal of Desires: Book 2 in The Leunam Tales by Jose Oldenburg Amazon.com Theleunamtales.com A princess with a bow. A boy returning from the dead. A mother lost in grief. And a kingdom where the dead grow into trees. When young Rose Marie discovers a powerful crystal, it reveals what every person longs for most. But when her mother gazes inside, she sees only her lost son. As the Queen becomes consumed by the past, Rose Marie faces an impossible question: can you compete with a memory? A beautifully written and illustrated fantasy that explores grief, love, and the strength of those who choose to stay. A breathtaking tale of loss, longing, and the quiet magic of presence. This adventurous tale will guide you through Rose Marie's greatest fears and wildest dreams, ultimately leading you to a place of inner peace. Along the way, family conversations take a meaningful turn toward truth and acceptance. Rose Marie and the Crystal of Desires is book 2 in The Leunam Tales. Book 1: Horatio in the Wind. Book 3: August Enchanted.The Y.A. Version (coming soon)
Annie McEwen went to a mountain in Pennsylvania to help catch some migratory owls. Then Scott Weidensaul peeled back the owl's feathery face disc, so that she could look at the back of its eyeball. No owls were harmed in the process, but this brief glimpse into the inner workings of a bird sent her off on a journey to a place where fleshy animal business bumps into the mathematics of subatomic particles. With help from Henrik Mouristen, we hear how one of the biggest mysteries in biology might finally find an answer in the weird world of quantum mechanics, where the classical rules of space and time are upended, and electrons dance to the beat of an enormous invisible force field that surrounds our planet.A very special thanks to Rosy Tucker, Eric Snyder, Holly Merker, and Seth Benz at the Hog Island Audubon Camp. Thank you to the owl-tagging volunteers Chris Bortz, Cassie Bortz, and Cheryl Faust at Hawk Mountain Sanctuary. Thank you to Jeremy Bloom and Jim McEwen for helping with the owls. Thank you to Isabelle Andreesen at the University of Oldenburg and thank you to Andrew Farnsworth at the Cornell Lab of Ornithology, as well as Nick Halmagyi and Andrew Otto. Thank you everyone!EPISODE CREDITS: Reported by - Annie McEwenProduced by - Annie McEwenOriginal music and sound design contributed by - Annie McEwenwith field recording and reporting help by - Jeremy S. BloomFact-checking by - Natalie Middletonand Edited by - Becca BresslerEPISODE CITATIONS:Places - Check out Hog Island Audubon Camp at https://hogisland.audubon.org/. If you like birds, this is the place for you. The people, the food (my god the food), the views, the hiking, and especially the BIRDS are incredible. And if it's raptors you're specifically interested in, I highly recommend visiting Hawk Mountain Sanctuary www.hawkmountain.org. You can watch these amazing birds wheeling high above a stunning forested valley, if you're into that sort of thing… and maybe if you're lucky you'll even catch sight of some teeny weeny owls.Books Scott Weidensaul will make you love birds if you don't already. Check out his books and go see him talk! http://www.scottweidensaul.com/Website If you want to learn more about the fascinating and wildly interdisciplinary field of magnetoreception in birds, you can dig into the work of Henrick Mouritsen at the University of Oldenburg and his colleagues at the University of Oxford here: https://www.quantumbirds.eu/ Signup for our newsletter! It includes short essays, recommendations, and details about other ways to interact with the show. Sign up (https://radiolab.org/newsletter)!Radiolab is supported by listeners like you. Support Radiolab by becoming a member of The Lab (https://members.radiolab.org/) today.Follow our show on Instagram, Twitter and Facebook @radiolab, and share your thoughts with us by emailing radiolab@wnyc.org.Leadership support for Radiolab's science programming is provided by the Gordon and Betty Moore Foundation, Science Sandbox, a Simons Foundation Initiative, and the John Templeton Foundation. Foundational support for Radiolab was provided by the Alfred P. Sloan Foundation.