Podcasts about anpassung

  • 814PODCASTS
  • 1,125EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about anpassung

Latest podcast episodes about anpassung

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Autonomie in der Beziehung - Tipps für eine gute Partnerschaft

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 44:48


In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Autonomie in der Beziehung und welche Folgen ein zu starker Drang nach dieser auf Partnerschaften haben kann. Zuerst klären wir, wie es bereits in der Kindheit dazu kommen kann, dass Menschen ein starkes Autonomiebedürfnis entwickeln. Die Erziehung und die Anpassung der Eltern auf die Bedürfnisse des Kindes oder die Vernachlässigung dieser können hier nämlich eine entscheidende Rolle spielen. Anhand von Hörer*innenmails sehen wir, was passieren kann, wenn bindungsbedürftige Menschen in Beziehungen auf autonome Partner*innen treffen und welche Probleme dadurch auftreten können. Wir geben Tipps an die Hand, die in solchen Partnerschaften für beide Seiten hilfreich sein können.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben ++++++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Zum Podcast gibt es nun auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tagesgespräch
Frank Zobel: «Crack-Problem zeigt: Müssen Drogenpolitik anpassen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 30, 2023 26:16


Verschiedene Schweizer Städte haben Probleme mit der Droge Crack. Besonders schwierig ist die Lage in Genf. Frank Zobel ist Vizedirektor von Sucht Schweiz und hat einen detaillierten Bericht zur Crack-Situation in Genf mitverfasst. Er fordert eine Anpassung der nationalen Drogenpolitik. Genf hat grosse Probleme mit der Droge Crack. Diesen Sommer wurde die Situation auch für die Sozialarbeiter des Drogenkonsumraumes neben dem Genfer Bahnhof zu prekär. Es gebe zu viel Gewalt, teilten sie mit. Der Crack-Konsum wurde aus ihren Räumen verbannt. Fast zeitgleich berichteten Zürcher Medien, dass im Langstrassen-Quartier eine offene Drogenszene entstanden sei. Auch dort sind offenbar viele Süchtige Crack-abhängig. Frank Zobel ist der Vize-Direktor von Sucht Schweiz. Er hat sich intensiv mit den Problemen rund um die Droge Crack und ihrem Konsum in der Schweiz beschäftigt. Im Mai ist ein detaillierter Bericht zur Crack-Situation in Genf erschienen, den er mitverfasst hat.

radioWissen
Witold Gombrowicz - Lachen, das im Halse stecken bleibt

radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 23:00


Der polnische Autor Witold Gombrowicz lässt seine Figuren mit Konventionen brechen. Und zeigt zugleich, wie sie in der Masse ihre Individualität verlieren. Gegen diesen Zwang zur Anpassung hat sich der Provokateur Gombrowicz, Meister des grotesken Humors, sein Leben lang gewehrt. (BR 2011) Autorin: Hanna Dragon

Apokalypse & Filterkaffee
Prigoschins Fensterplatz (Mit Markus Feldenkirchen und Sascha Lobo)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 39:26


Die Themen: Flugzeugabsturz von Prigoschin Maschine; Kabinett verabschiedet neues Selbstbestimmungsgesetz; Gamescom 2023 startet; "Inpainting" ermöglicht nachträgliche Anpassung von KI-Bilder; Update "Kuss-Affäre" bei der WM 2023; Elon Musks toxisches Unternehmertum und der offizielle Sommerhit des Jahres. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Festival: Es gibt sie noch, die engagierten Künstler

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 4:20


Oft wird (zu Recht) beklagt, dass sich große Teile der hiesigen Kulturlandschaft einer inakzeptablen Anpassung an einen politischen und medialen Mainstream hingeben. Umso wichtiger ist es, auch die Künstler wahrzunehmen, wertzuschätzen und zu unterstützen, die sich dieser Anpassung verweigern und dafür teils einen hohen Preis zahlen. Ein Festival im Weimar bietet einigen dieser Kulturschaffenden undWeiterlesen

hr2 Doppelkopf
"Evolution ist nicht vorhersagbar." | Markus Pfenniger über Klimawandel und Anpassung der Arten

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 48:02


"Buchonia" - so hieß die Gegend Osthessens früher - wegen seiner wunderbaren Buchenbestände. Die Buche - ein Schlüsselorganismus auch hinsichtlich seiner Anpassungsfähigkeit an Klimaveränderungen. Das ist Forschungsgebiet von Markus Pfenninger. Molekularbiologe am Laborzentrum für Biodiversität- und Klima-Forschung (BiKF) der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung und der Goethe-Universität. (Wdh. vom 30.01.2023)

Startcast
#76 Von Leipizig nach LA mit BDX und Benjamin Diedering

Startcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 46:43


#74 Von Leipizig nach LA mit BDX und Benjamin Diedering BDX steht als ein dynamisches Konglomerat von Videoproduktion, Fotoproduktion, Medienagentur, kreativer Konzeptwerkstatt und Social Media Agentur. Sie sind die Multimedia Campaign Agency, die sich durch ihre kontinuierliche Anpassung an die sich stets ändernden Trends und Branche auszeichnet. Sie begnügen sich nicht damit, nur in der vordersten Reihe zu stehen - sie nehmen die Führung auf sich. Ihr Einfluss erstreckt sich über die Kontinente hinweg, mit Teams sowohl in Leipzig als auch in Los Angeles. Leipzig ist seit 2016 das Herz von BDX. Dort haben sie ihre Wurzeln und es ist der Ort, an dem sie sich am wohlsten fühlen. Ihre Klientel erstreckt sich global, doch ihre Heimpräsenz in Leipzig behält stets einen besonderen Stellenwert für sie. Seit 2023 hat BDX einen neuen Standort - und das ist nicht Köln, Frankfurt oder Berlin. Es ist Los Angeles! Benjamin Diedering, der Gründer von BDX, ist damit beschäftigt, eine amerikanische Dependance in Kalifornien aufzubauen. Eine aufregende und gewagte Unternehmung! Während einige Menschen ein Leben lang nach ihrer Leidenschaft suchen, hat das Team von BDX seine schon gefunden. Die Kreativen, Produzenten, Konzeptentwickler und Strategen leben für Bild, Video und Erzählung. Ihre Leidenschaft treibt sie an und prägt ihre Identität. Ihr Motto resümiert all das: #BDXORNOTHING.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Schriftlicher Blogpost: https://bake.io/media-center/press-releases/german-regulator-bafin-removes-regulatory-advisory-on-cake-defi Ich freue mich, bekannt zu geben, dass die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ihre Warnung gegenüber Cake DeFi, die im Januar 2022 herausgegeben wurde, zurückgezogen hat. Dieser Meilenstein wurde durch anhaltende Klärung, konstruktiven Dialog und die Einhaltung der Empfehlungen der BaFin erreicht, darunter die Entfernung der deutschen Sprache von unserer Website und App sowie die Anpassung unseres Partnerprogramms für deutsche Kunden. Die Warnung wurde aus der BaFin Datenbank gelöscht, und der alte Link für zu einem Error: https://www.bafin.de/SharedDocs/Veroeffentlichungen/EN/Verbrauchermitteilung/unerlaubte/2022/meldung_220107_cakedefi_en.html  

Kommunale Digitalisierung 
Smart City im Landkreis gestalten - Erfahrungsbericht aus Mayen-Koblenz

Kommunale Digitalisierung 

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 48:47


Im Förderprogramm der Modellprojekte Smart Citys haben viele Groß- und auch ein paar Kleinstädte bereits Smart-City-Strategien vorgelegt und sind auch schon in der Umsetzung. Dass auch Landkreise hier teilnehmen können, liegt bei der Begrifflichkeit nicht so direkt auf der Hand. Dabei sollte doch eigentlich klar sein, dass die digitale Weiterentwicklung keine Frage von Stadt oder Land ist, sondern von gleichen Lebensverhältnissen und der Anpassung an unterschiedliche Rahmenbedingungen. Einige Landkreise sind dies auch angegangen. Mayen-Koblenz, ganz in der Nähe meiner Heimat gelegen, ist einer dieser Landkreise. Ende Juni 2023 haben sie nach zwei Jahren Entwicklungszeit ihre Smart-City-Strategie vorgestellt. Sie entstand unter breiter Beteiligung vieler Stakeholder zahlreicher Kommunen und der Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern. Wie der Landkreis vorgegangen ist, wie sie diese vielen Gruppen und Menschen unter einen Hut bekamen und welche Ziele sie heute verfolgen, das hat mir Sonja Gröntgen erzählt. Sie ist seit 2021 CDO des Landkreises und Leiterin der Stabsstelle Smart Citys. Ich freue mich sehr, dass sie in dieser Folge bei mir zu Gast ist. Transkript zur Episode Start Smart: Wissenstransfer und Vernetzung für Kommunen - Smart City Dialog (smart-city-dialog.de) Digitalisierungsstrategie (und Digitale Agenda) des Landkreises Mayen-Koblenz: Strategieabgabe - Ein weiterer Meilenstein ist erreicht! | MYK10

SWR Aktuell im Gespräch
Kooperation mit der AfD? CDU-Chef Merz hat "eine Brandmauer durchlöchert"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 6:25


Mit seinen Äußerungen über Kontakte zur AfD auf lokaler Ebene hat CDU-Chef Friedrich Merz in ein politisches Wespennest gestochen, das zeigen die zahlreichen Reaktionen. "Ein irritierendes Signal in die Partei hinein“ - das findet auch der rheinland-pfälzische Politikwissenschaftler Ulrich Sarcinelli. Im Gespräch mit SWR2 Aktuell-Moderator Florian Zelt sagte er, einerseits sei Merz´ Äußerung eine Anpassung an die kommunalpolitische Wirklichkeit vor allem in Ostdeutschland, wo es ja schon diskrete Kontakte etablierter Parteien zur AfD gebe. "Auf der anderen Seite hat Merz mit diesem Signal eine Brandmauer durchlöchert". Hören Sie im Interview, welche Auswirkungen eine solche Kooperation vor Ort haben könnte - sowohl auf die Union als auch auf die AfD.

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene
Jens Rautenberg, Conversio: „80 Prozent der Immobilien fallen durch unser Raster“

Immobiléros - Der Podcast für die Immobilienszene

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 40:30


„Viele denken, wir haben es schon geschafft, aber der große Knall steht noch bevor.“ Jens Rautenberg sieht es schon vor sich. Der Gründer der Conversio Gruppe ist Analyse-Experte für Kapitalanlegervertrieb, der „nicht selten in eine unseriöse Ecke geschoben“ werde. In diesem Podcast geht es also zur Sache: Ich konfrontiere ihn mit Aussagen, die er vor der Krise getätigt hat und die nun etwas Anpassung bedürfen, frage nach, warum nur 20 Prozent der Projektentwickler in das Conversio-Raster passen. Wir sprechen über seine Sorgen um große Projektentwickler, die „größere Klötze am Bein haben“, und kleine Unternehmen, die sich jetzt sehr flexibel zeigen und auf den anderen Markt reagieren. Jens Rautenberg erklärt, warum die Eigennutzer nicht so schnell wieder kommen und was es für die Absatzkanäle der Finanzdienstleister braucht. Er analysiert im Podcast das Tauziehen zwischen Neubau und Bestand, Microliving, Seniorenwohnen und den kleiner gewordenen Kreis all jener, die sich Immobilien noch leisten können. Es geht um das fehlende Innovationsbeben in der Branche, das Abfeiern bei LinkedIn, „was man alles so tolles macht und gegenseitiges Zuklatschen“ – ja, bis es eben richtig knallt. Und ganz am Anfang geht es auch ein bisschen um Dresden, weil ich hier eben der Host bin.

SWR Umweltnews
Kinderspielzeug aus dem Online-Handel mit Gift belastet

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 1:26


Der BUND fordert eine Anpassung der Gesetzgebung an EU-Recht, denn viele der Chemikalien sind in der EU verboten (Autor: Werner Eckert)

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
”Gehorsam und Anpassung wie zu Zeiten der Fürsten”: Joachim Gauck bei Lanz

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jul 23, 2023 12:30


Sie musste ja wieder aufgegriffen werden, die Sage von den angeblich so rechten und autoritären Ossis. Schon allein wegen der Umfrageergebnisse der AfD. Und wer ist besser dafür geeignet als Joachim Gauck, selbst ein Erzrechter, aber als Pfarrer geschult darin, Worte zu verdrehen? Von Dagmar Henn https://pressefreiheit.rtde.live/meinung/175691-gehorsam-und-anpassung-wie-zu/ 

Prothesen Talk
Prothesen Talk mit Andre Nonnenbroich Teil 3

Prothesen Talk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 47:41


Diese Woche im Prothesentalk: Mein Weg mit Prothese Teil 3 – Reha und Fahrerlaubnis Auf gehts in die dritte Runde mit André. Er hat nun seine Interimsprothese und übt die Handhabung nun täglich in der Reha. Mittlerweile ist er in der dritten Woche, verzeichnet persönliche Erfolge, die ihn motivieren und sogar zum Umdenken bewegen. Persönliche Ziele werden definiert, was ihm Antrieb gibt. Auf der anderen Seite stößt er langsam an die Grenzen mit Prothese, da der Stumpf sich rasant verändert und Anpassung nicht mehr ausreichen. Hier muss er den richtigen Zeitpunkt finden, um die Prothese nacharbeiten zu lassen um keine Verletzung zu riskieren. Ebenso setzt er sich selbst mit dem Thema Fahrerlaubnis auseinander- und wurde hier anfangs ordentlich vor den Kopf gestoßen. Wie er nun weiter plant vorzugehen und welche Wünsche er hat erfahrt ihr im dritten Teil “Mein Weg zur Prothese” - im ProthesenTalk, der Podcast für die Prothesengemeinschaft. Hab ihr Fragen zu der Reihe bzw. an André? Dann schreibt sie uns per Mail oder in die Kommentare. Euer PG-Team

Input
Best of Input: «Ach, jeder hat doch ein bisschen ADHS»

Input

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 33:53


Endlich versteht Laura, warum sie so anders tickt: Vor einem Jahr erfährt die 33-jährige, dass sie ADHS hat. Die Jahre zuvor waren geprägt von Schuldgefühlen, Stress, Anpassung. Heute sieht sie die vielen positiven Seiten, aber leidet darunter, dass sie mit der Diagnose oft nicht ernstgenommen wird. Diese Folge erschien zum ersten Mal am 30. Oktober 2022. _ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht an input@srf3.ch – und wenn du deinen Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählst. _ Autorin: Mariel Kreis.

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest
Mehr Fehler in Google Search Console durch Anpassung im Indexierungsbericht: SEO im Ohr - Folge 260

SEO im Ohr - die SEO-News von SEO Südwest

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 7:32


Google hat eine Anpassung am Bericht zur Indexabdeckung in der Google Search Console vorgenommen. Die Fehlermeldungen basieren jetzt auf detaillierteren Daten. Dadurch kann es passieren, dass für manche Websites mehr Fehler im Indexierungsbericht ausgewiesen werden als zuvor. Google Bard, Googles KI-Chatbot, ist jetzt auch in Deutschland und den anderen EU-Ländern verfügbar und wurde um zusätzliche Features erweitert. Bei plötzlichen Rankingveränderungen sollte man sich laut Google nicht auf technische Kriterien wie die Ladezeit konzentrieren. Andere Rankingfaktoren sind in der Regel wichtiger.

Lebenskynstler
Vanlife: Zwischen Freiheit und Anpassung. Ein ehrliches Gespräch mit Hebamme Laura Weninger

Lebenskynstler

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 64:13


Laura lebt ein #vanlife und arbeitet als Hebamme. Noch dazu hat sich ein paar weitere Berufungen und somit ist ihr Leben recht bunt und unkonventionell. Ein Interview mit Inspiration für Freigeister - egal ob ausgelebt oder nur im Herzen. Grob gesprochen haben wir über "Tipps zum ausmisten - für dein Vanlife." Vielseitigkeit im Beruf und Alltag. Der Mut so zu leben, wie man es sich wirklich wünscht und nicht wie es von uns erwartet wird. Und natürlich darüber was diese Art zu Leben eigentlich mit uns machen kann, was es auslösen kann und wie wir schaffen gut mit uns umzugehen. Dieses Interview gibt es bald auch als Video bei YouTube. Bis dahin kannst du es bereits auf dem Lebenskünstler PATREON Account anschauen. Dort bekommst du übrigens auch Bonuscontent und alle Folgen früher als der Rest - für 3 € im Monat, also sozusagen spendierst du mir nen Kaffee. LORA bei PEACE, LOVE and OM. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/lebenskynstler/message

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
Wie du deinen Evergreen-Funnel personalisierst

Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 19:14


KOSTENLOS: In 3 Schritten zur profitablen Onlinekurs-Idee → ⁠⁠⁠⁠https://go.sebastianfiddicke.de/passion⁠⁠⁠⁠ TERMIN BUCHEN: Du willst mit mir arbeiten? Lass uns sprechen → ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://terminbuchung.as.me⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ___________ In der Episode "Evergreen-Funnel für verschiedene Zielgruppen" des Podcasts "Mehr Kunden für dein Online Business" mit Sebastian Fiddicke geht es darum, wie du deinen Evergreen-Funnel an unterschiedliche Zielgruppen anpassen und personalisierte Angebote erstellen kannst. Sebastian betont die Wichtigkeit der Zielgruppenanpassung und wie diese dir ermöglicht, eine tiefere Verbindung zu deinen potenziellen Kunden aufzubauen. Er erklärt die Schritte, die du unternehmen kannst, um deine Zielgruppe gründlich zu analysieren und sie zu segmentieren. Durch diese Segmentierung kannst du spezifische Inhalte und Angebote für jedes Kundensegment entwickeln, um eine individuellere Ansprache zu ermöglichen. Ein weiterer Aspekt, den Sebastian hervorhebt, ist die Anpassung des Funnel-Designs an die Bedürfnisse deiner Zielgruppen. Indem du visuelle und strukturelle Elemente deines Funnels entsprechend anpasst, kannst du die Aufmerksamkeit und das Interesse deiner Zielgruppen wecken. Die Personalisierung von Angeboten ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sebastian behandelt. Er erläutert, wie du maßgeschneiderte Produkte, Services oder Boni für jede Zielgruppe entwickeln kannst, um ihnen das Gefühl zu geben, dass du ihre spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen verstehst. Abschließend betont Sebastian die Bedeutung der kontinuierlichen Messung und Optimierung deines Evergreen-Funnels. Durch die Verwendung von Analysen und Tracking-Tools kannst du den Erfolg deiner personalisierten Angebote messen und deine Strategie entsprechend optimieren. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie du deinen Evergreen-Funnel erfolgreich an verschiedene Zielgruppen anpassen kannst, um langfristig mehr Kunden für dein Online Business zu gewinnen. ___ Mit diesem Podcast wirst Du lernen, wie Du Deinen Online-Kurs-Launch fehlerfrei meisterst und Dein Business auf das nächste Level bringst. Egal, ob Du noch am Anfang stehst oder bereits Erfahrung im Bereich des Online-Kurs-Launches hast - mit dieser Folge wirst Du wertvolle Tipps und Tricks erhalten, um Deinen Online-Kurs erfolgreich zu launchen. Also, folge uns auf Spotify oder in der Podcast-App Deiner Wahl und verpasse keine Episode, um Dein Onlinebusiness auf Erfolgskurs zu bringen! Ich bin Dein Gastgeber Sebastian Fiddicke und ich freue mich darauf, Dich auf Deinem Weg zum erfolgreichen Online-Kurs-Launch zu begleiten.

SWR2 Forum
Sensible Lektüre – Wie korrekt sollen Bücher sein?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 44:52


Kinderbuch-Klassiker, Schullektüre, moderne Belletristik – immer häufiger unterziehen Verlage ihre Bücher einem „sensitivity reading“, streichen diskriminierende Begriffe und mögliche Beleidigungen. Von zeitgemäßer Anpassung sprechen Befürworter, von Zensur die Kritiker. Können Autoren noch schreiben, was sie wollen? Große Werke der Weltliteratur wie „Die satanischen Verse“ oder „Huckleberry Finn“ hätten eine solche sprachliche Überprüfung wohl nicht überstanden. Wie diskriminierend und rassistisch darf Literatur sein? Lukas Meyer-Blankenburg diskutiert mit Prof. Dr. Andrea Geier - Literaturwissenschaftlerin, Universität Trier, Hadija Haruna-Oelker - Journalistin und Autorin, Frankfurt, Dr. Rainer Moritz - Leiter des Literaturhauses Hamburg

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Hitze - Können wir uns anpassen?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 23:06


Außerdem: Passiv-Aggressiv - Darum bist Du manchmal so ein "Arsch"(07:50) / Freizeit - wie ist sie wirklich erholsam? (14:17) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht
Pulverfass - Ungleiche Bezahlung führt zur unbeabsichtigten Lohnerhöhungen!

Einfach Recht - Antworten rund ums Arbeitsrecht

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 17:00


Die mit Spannung erwarteten Entscheidungsgründe der aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgericht (BAG) zur Frage der ungleichen Bezahlung von Mitarbeitern im gleichen Betrieb liegt vor. Sie bedeutet das "Aus" für die ungleiche Bezahlung von Mitarbeitern unterschiedlicher Geschlechter. Sie gibt dem/r benachteiligtem Mitarbeiter/in einen Anspruch auf Anpassung und Erhöhung seines Lohnes und eventuell sogar noch einen Schadenersatzanspruch. Was dieses Urteil für die Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet und was du bei Neueinstellungen beachten solltest, hörst du in dieser Podcastfolge. ----- Mein Name ist Sandro Wulf, ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. Willkommen bei „einfach recht“. Dein Podcast und YouTube-Kanal.   Ich bin Inhaber der deutschlandweit tätigen Kanzlei Wulf & Collegen mit Standorten in Magdeburg und Stendal und Geschäftsführer der Einfach Recht GmbH.   Ich beantworte Unternehmern, Personalverantwortlichen, Selbstständigen und am Arbeitsrecht interessierten Menschen Fragen rund ums Arbeitsrecht. Ich erkläre grundsätzliche Regeln als auch aktuelle Tendenzen und Gestaltungsmöglichkeiten im deutschen und europäischen Arbeitsrecht.---------------------   Mit einfachen Worten wird die juristische Fachsprache übersetzt, so dass jeder sie verstehen kann.   Ich war im Fokus für die 100 besten Fachanwälte in Deutschland nominiert. Gerade wegen der klaren und verständlichen Worte bin ich wiederholt Interviewpartner für das Fernsehen, Radio, Zeitungen als auch in Podcasts.   Ich bin Vortragsredner und Speaker.     Hier erfährst Du mehr: www.kanzlei-wulf.de https://www.youtube.com/channel/UCrQwjHCOFa81UwDsWw9oDiQ https://www.facebook.com/@einfachrecht https://www.linkedin.com/in/kanzleiwulfmd/ https://www.xing.com/profile/Sandro_Wulf/cv https://www.instagram.com/@kanzleiwulf     Bei Fragen diskutiere mit uns auf den sozialen Netzwerken, schreibe uns deine Frage in den Kommentar oder per Mail an     info@kanzlei-wulf.de     Wenn Dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig, wenn Du ihn abonnierst und mit einer positiven Bewertung hier bei iTunes unterstützt. Du hilfst mir damit, den Podcast "einfach recht" sichtbarer zu machen und noch mehr interessierte Menschen zu erreichen. Gern kannst du ihn auch mit Freunden teilen.     Vielen Dank dein Sandro und dein Team der Kanzlei Wulf & Collegen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sandro-wulf/message

Alltagstaugliche Spiritualität
Energie aufladen in Umbruchszeiten

Alltagstaugliche Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 12:24


So viele Seelen haben zur Zeit das Problem, sich müde, schlapp und energielos zu fühlen. Dazu kommt ein schlechter Schlaf und komische Symptome, die man gar nicht richtig einordnen kann. Ja, diese Umbruchszeiten erfordern ganz viel körperliche Anpassung unsererseits. In der heutigen Wocheninspiration spreche ich darüber, wie du deinem Körper hilfst und auf natürliche Weise deine Lebensenergie wieder aufbaust. Viel Freude damit und ein erholsames Wochenende wünsche ich dir. Herzlichst, Eva-Marie     ✨ Eva-Marie auf Telegram: https://t.me/evamarieschmidt

Schreib Chaos! - Einfach entspannt und systematisch schreiben mit Konzept

Hey Liebes, heute ein bisschen Housekeeping in Sachen, warum machst du es dir so schwer - im Online-Business, mit dem Content, mit der Art, wie du deine Programme entwickelst? ^^ Und mit schwer meine ich vor allem den Druck und die Erwartungen, die du auf dich und dein digitales Erscheinen richtest. Dabei ist dies zwar die Basis für dein Online-Business, aber nicht der Zweck. Immerhin geht es bei deinem Business um deine Fähigkeiten als Coach, Berater oder Trainer und darum, wie du deinen Kunden am besten auf deine Weise hilfst.

Ungeschminkt & ohne Kittel
Die neue Gebührenordnung für Ärzte

Ungeschminkt & ohne Kittel

Play Episode Listen Later Jul 1, 2023 21:19


Die Gebührenordnung für Ärzte bildet das medizinische Leistungsgeschehen nicht mehr hin­rei­chend ab. Mit einer Spanne von mehr als 27 Jahren, seit der letzten Anpassung, wird es dringend Zeit für eine Modernisierung. Aus diesem Grund wurde bereits ein Neuentwurf von verschiedenen Akteuren verabschiedet. Und während man noch darauf wartet, dass sich die Bundesregierung damit auseinandersetzt, erklärt uns Netzwerk-Expertin Heike Junge-Rappenberg, was sich zukünftig für Praxen und Ärzte mit der neuen GOÄ ändern wird.

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #107 – Mit deiner ganz eigenen Gehörtherapie zum Erfolg

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 41:24


Interview mit Andreas Koj und Jan-Patric Schmid - Koj,Hearing Network - Im Gespräch mit A.Koj und Jan-Patrick Schmid, Gründer, Entwickler und Geschäftsführer KOJ hearing network Deutschland und KOJ hearing research center Schweiz -sprechen wir darüber was die Besonderheit der Swissmade Koj Gehörtherapie ist und welchen Nutzen diese Expertise nicht nur für Hörakustikfachgeschäfte und UnternehmerInnen bringt, sondern vor allem auch für die Menschen mit Hörminderung. Es geht um Innovation, Marketing und Alleinstellung und vor allem wird in dem Interview deutlich, dass die Koj Gehörtherapie nicht still steht. Das Ziel der innovativen Unternehmer ist es, dass möglichst viele Menschen mit Lerncomputern zuhause smart und geleitetem System die attraktive Chance bekommen ihr Gehör zu trainieren und die Hörfähigkeit zu verbessern. Durch exakt an den Nutzer angepasste Übungen gewährleistet die Koj Gehörtherapie schnelle und langanhaltende Erfolge, die überzeugen. In der Schweiz hat Koj bereits seit 10 Jahren eine richtige Fangemeinde aufgebaut und insgesamt kann die Koj Gehörtherapie auf weit über 30.000 Anwender - auch über die Schweizer Grenzen hinaus - zurückblicken. Insbesondere, weil Koj gemeinsam mit den Partnern das Beste für den Endverbraucher fokussiert, ist ein ganz radikales, besonderes Konzept entwickelt worden, welches - gekoppelt mit wissenschaftlichen Studien- garantiert, dass sich die Erfolge einstellen. Sie avisieren dauerhafte Erfolge, die individuell auf den Patienten/Kunden abgestimmt werden. Dafür haben die Experten eine KI als Basis für die Gehörtherapie entwickelt und integriert. Beide haben in der eigenen Familie erlebt wie wenig nachhaltig die einfache Anpassung von Hörgeräten sein kann, wenn sich keine dauerhaften Erfolge einstellen. Genau aus diesem Grund haben sie mit der Koj Gehörtherapie mit 6 Disziplinen eine wissenschaftlich fundierte Therapie erarbeitet, welche sich inzwischen großer Zustimmung erfreut. Doch damit nicht genug: die beiden Experten sind mit vollem Engagement und Herz dabei immer weiter zu optimieren und dabei für viel mehr Menschen die Verbesserung des Gehörs nicht dem Zufall zu überlassen. Im Hauptfokus steht immer die Zufriedenheit des Endverbrauchers und die Mitarbeit des Kunden. Für die Anpasser und Unternehmen bedeutet es, dass sie mit Koj ein fertiges, erprobtes Erfolgsrezept nutzen können, welches sogar als Privatlabel adaptiert werden kann. Ein weiterer Grund als Unternehmen dem Koj Hearing Network beizutreten ist es sich damit eine besondere Marke aufzubauen und dem Preiskampf über Hörgeräten ein Ende zu setzen. Weitere Themen für die Zukunft sind VR und 2024 kommen weitere revolutionierende News. Es lohnt sich das Interview anzuhören und einfach dranzubleiben und Kontakt aufnehmen. Mehr Infos und Kontaktaufnahme hier www.koj.training https://koj.training/partner-werden/ Zusätzlich beim Event wird J-P-Schmid einen Impulsvortrag halten und weitere Teammitglieder vom Koj Hearing Network werden vertreten sein. Hier gehts zum Event https://www.veronikavehr.com/businessevent-vehrliebt-in-verkaufen/

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Region Hannover - Tagsüber bewässern verboten

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 4:44


In mehreren Gemeinden gilt bereits, was jetzt auch Hannover verfügt: ein Bewässerungsverbot am Tag wegen Wasserknappheit. Das trifft Gartenbesitzer, aber auch Landwirte. Doch es braucht noch weit mehr für die Anpassung an die wachsende Trockenheit.Bastian Brandau; André Hattingwww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast
Künstliche Intelligenz im Meta Ads Manager: Die AI Sandbox kommt - #70

adsventure.de - Facebook & Social Media Advertising Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 26:37


Mon, 26 Jun 2023 04:00:00 +0000 https://www.adsventure.de/podcast/ 43628730872b63b5ef16d702a5debbd4 Kaum ein Thema sorgte bisher 2023 für mehr Hype als AI. Auch Meta stellt die eigenen Entwicklungen rund um künstliche Intelligenz immer mehr in den Mittelpunkt. In dieser Episode sprechen wir über die Möglichkeiten von AI für Werbetreibende und diskutieren die Möglichkeiten, der sogenannten "AI Sandbox" im Ads Manager. Aber auch Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT für Reportings oder Creatives sollen nicht fehlen. DIE THEMEN DIESER EPISODE IM ÜBERBLICK: Sorgt AI für einen weiteren, krassen Wandel für Werbetreibende, so wie 2021 das iOS Update? Supermetrics integriert ChatGPT und automatisiert die Erstellung von Reportings Anwendungsmöglichkeiten für ChatGPT: Analyse von Daten bzw. Kundenreviews und Anpassung des Tone of Voices von Texten AI Sandbox im Meta Ads Manager: Automatische Erstellung von Texten und Hintergrundbildern für Werbeanzeigen, insbesondere Advantage+ Catalog Ads (Link: https://www.facebook.com/business/news/introducing-ai-sandbox-and-expanding-meta-advantage-suite) Mehr aus der Welt von adsventure: Besuche den Blog: https://www.adsventure.de/blog Bleib mit dem Newsletter immer up-to-date & sichere dir sofort umsetzbare Hacks: https://www.adsventure.de/newsletter/ Zur SOCIAL MEDIA ADVERTISING COMMUNITY auf Facebook: http://www.sma-community.de 71 full no Florian Litterst, Sebastian

SWR2 Glauben
Jüdisches Leben in Polen heute

SWR2 Glauben

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 24:57


Die jüdische Geschichte Polens begann bereits am Ende des ersten Jahrtausends. Vor dem Zweiten Weltkrieg betrug der jüdische Bevölkerungsanteil in der Republik Polen rund zehn Prozent. In vielen Städten bildeten Juden die Mehrheit der Bevölkerung, in Warschau immerhin ein Drittel. Die Shoa löschte jüdisches Leben in Polen fast vollständig aus. Im kommunistischen Polen wurden die meisten der wenigen Rückkehrer und Überlebenden vertrieben oder man zwang sie zur Anpassung und Aufgabe ihrer Identität. Doch in den letzten Jahrzehnten hat sich jüdisches Leben vor allem in Warschau neu entwickelt.

Jungunternehmer Podcast
Profitabilität und Anpassung: Erfolgsstrategien für Gründer in herausfordernden Zeiten, Bastian Krautwald, OWWN & deineStudienfinanzierung

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2023 19:27


In diesem Podcast spricht Bastian Krautwald über die Auswirkungen der aktuellen Marktsituation auf Gründer und deren Startups.Er erklärt, wie er seine internen Ziele an die neue Realität angepasst hat. Wir sprechen darüber, wie Basti seine Teams und Geschäftsmodelle angepasst hat, um in der aktuellen Umgebung erfolgreich zu sein. Bastian Krautwald spricht auch darüber, wie er seine Entscheidungen mit seinen Stakeholdern kommuniziert hat und wie wichtig Transparenz dabei ist. ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryWas du lernst:Die Bedeutung von Cash und Profitabilität für Gründer in der aktuellen MarktsituationStrategien zur Anpassung von Teams und Geschäftsmodellen in herausfordernden ZeitenWarum ein profitables B2C-Geschäftsmodell von Anfang an entscheidend istDie Bedeutung der Kommunikation mit Stakeholdern und TransparenzWarum Selbstreflexion und Ehrlichkeit Schlüsselfaktoren für den Erfolg sind(0:03:44) De-Investition und Fokus auf Umsatzgenerierung(0:05:20) Anpassung der Ziele in veränderter Marktumgebung(0:12:02) Zusammenarbeit und schnelle Entscheidungen in Krisenzeiten(0:14:12) Schwierigkeit für Gründer, emotionale Bindung zum Produkt zu lösen(0:15:02) Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in Krisenzeiten(0:17:35) Selbstreflexion als Gründer: Ehrlichkeit als Schlüssel zum ErfolgBastian KrautwaldLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-krautwald/ OWWN: https://www.owwn.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

News Plus
Referenzzinssatz einfach erklärt: Steigt nun meine Miete?

News Plus

Play Episode Listen Later Jun 1, 2023 12:39


Erstmals seit 15 Jahren steigt der hypothekarische Referenzzinssatz in der Schweiz. Dadurch dürften nun bei einigen die Mietzinsen steigen. Was ihr dazu wissen müsst. Von 1.25 auf 1.5 Prozent steigt der Referenzzinssatz in der Schweiz. SRF-Wirtschaftsredaktor Klaus Bonanomi erklärt bei «News Plus», wen diese Anpassung betrifft, ob ich mich gegen eine allfällige Mieterhöhung wehren kann und weshalb der Referenzzinssatz auch künftig weiter erhöht werden dürfte. Wir freuen uns über Feedback und Themen-Inputs! Entweder via Sprachnachricht an 076 320 10 37 oder per E-Mail an newsplus@srf.ch

Passives Einkommen mit P2P
P2P 293 | Lendermarket mit Problemen bei der Auszahlung

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later May 29, 2023 6:41


Hier gehts zum Artikel ►► https://bit.ly/p2p-kredite-21-23 Hier gehts zu Finfellas ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/finfellas-2023 (10% mit dem Code "Lars-P2P-Finfellas") Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 21 2023 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über die Verzögerungen bei den Lendermarket Auszahlungen, eine Anpassung der Zinsberechnung auf Monefit, das erste Performance Update von Lande, veröffentlichte Zahlen von den PeerBerry Partnern und Kreditnachschub auf Mintos. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Podcast & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche. Übrigens: Am kommenden Montag fallen die P2P News aufgrund des Finfellas Events in Riga wahrscheinlich aus. Für Kurzentschlossene gibt es auch noch Karten. Mit dem Code "Lars-P2P-Finfellas" gibt es noch 10% Rabatt obendrauf.

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk
Klimakatastrophe in Indien - Überleben in der Heißzeit

Wissenschaft im Brennpunkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 18, 2023 30:34


In Indien überschreiten die Temperaturen immer öfter die 50-Grad-Marke, selbst nachts kühlt es nicht mehr ab. Damit die Bevölkerung überleben kann, forstet das Land auf und züchtet dürretaugliche Hirsesorten. Doch die Anpassung hat ihre Grenzen.Nickoleit, Katharinawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Passives Einkommen mit P2P
P2P 289 | Braucht Bondora Geld?

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later May 15, 2023 5:38


Hier gehts zum Artikel ►► https://bit.ly/p2p-kredite-19-23 Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Im Podcast erwähnte und wichtige Informationen: Monefit SmartSaver: https://passives-einkommen-mit-p2p.de/monefit-smartsaver-erfahrungen/ Geschäftsbericht PeerBerry: https://peerberry.com/de/2022-erwirtschaftete-peerberry-d-o-o-einen-nettogewinn-von-663-455-eur/ Infos zur ECSPR Lizenz: https://estateguru.co/blog/de/estateguru-erhaelt-ecspr-crowdfunding-lizenz/ Geschäftsbericht 2022 TWINO: https://www.twino.eu/de/about/financials Willkommen zu den P2P Kredite News aus der KW 19 2023 mit den neuesten Nachrichten aus der Welt der P2P Plattformen. Heute sprechen wir über die Anpassung des Bondora Go and Grow Limit, den neuen Geschäftsbericht von PeerBerry, einen Erfolg für Estateguru, die Russland Rückzahlungen auf Twino und das Ende der Reinvest24 Partnerschaft mit Kirsan.

community welt geld erfolg gesch nachrichten braucht investieren kw anpassung geldanlage p2p kredite bondora estateguru twino p2p plattformen peerberry
Future Histories
S02E46 - Christian Fuchs zu digitalem Kapitalismus

Future Histories

Play Episode Listen Later May 14, 2023 81:47


Was zeichnet den digitalen Kapitalismus gegenüber anderen Kapitalismen aus und wie könnten Alternativen aussehen?  Shownotes Christian Fuchs (Universität Paderborn): https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-medienwissenschaften/personal-a-z/personen/21863 Christians Homepage: https://fuchsc.uti.at/ Christian auf Twitter: https://twitter.com/fuchschristian Christian auf Mastodon: https://mstdn.social/@christianfuchs Triple C – Journal for a Global Sustainable Information Society: https://www.triple-c.at/index.php/tripleC The Public Service Media and Public Service Internet Manifesto: https://ia902206.us.archive.org/5/items/psmi_20220127/psmi.pdf Fuchs, Christian. 2023. Der digitale Kapitalismus. Arbeit, Entfremdung und Ideologie im Informationszeitalter. Beltz Juventa.: https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/49671-der-digitale-kapitalismus-arbeit-entfremdung-und-ideologie-im-informationszeitalter.html Fuchs, Christian. 2023. Adorno and the Media in Digital Capitalism. In. Adorno und die Medien: Kritik, Relevanz, Ethik, edited by Judith-Frederike Popp and Lioudmila Voropai, Kulturverlag Kadmos, pp. 215–36.: https://www.kulturverlag-kadmos.de/programm/details/adorno_und_die_medien   Weitere Shownotes David Harvey (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/David_Harvey_(Geograph) Theory, Culture and Society: https://www.theoryculturesociety.org/ Amin Ash (University of Cambridge): https://www.geog.cam.ac.uk/people/amin/ Thrift, Nigel. 2004. Knowing capitalism. Sage.: https://uk.sagepub.com/en-gb/eur/knowing-capitalism/book226578 Werner Sombart (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_Sombart Joseph Schumpeter (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Schumpeter Wolfgang Streeck (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Streeck Fraser, Nancy. 2023. Der Allesfresser. Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt. Suhrkamp Verlag.: https://www.suhrkamp.de/buch/nancy-fraser-der-allesfresser-t-9783518029831 Bell, Daniel. 1976. The Coming of the Post-Industrial Society. The Educational Forum, 40:4, 574-579, DOI: 10.1080/00131727609336501.: https://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/00131727609336501 Castells, Manuel. 2001. Der Aufstieg der Netzwerkgesellschaft. Das Informationszeitalter Wirtschaft. Gesellschaft. Kultur. Band 1, Leske + Budrich.: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-11322-3 Smythe, Dallas W. 1981. On the audience commodity and its work. In Dependency Road: Communications, Capitalism, Consciousness, and Canada, pp. 22–51. Norwood, NJ: Ablex. [PDF verfügbar]: https://com327fall2016ncsu.files.wordpress.com/2016/09/smythe_audiencecommodity.pdf FIRE – Economy (Wikipedia): https://en.wikipedia.org/wiki/FIRE_economy Horowitz, Minna & D'Arma, Alessandro (2023). Public Service Media: Bridging Values and Trust. A framework for evaluating and strengthening the trustworthiness of public service media journalism. EBU Media Intelligence Service. Geneva: European Broadcasting Union: https://www.ebu.ch/research/loginonly/report/bridging-value-and-trust Arts and Humanities Research Council (AHRC): https://www.ukri.org/councils/ahrc/ Klaus Unterberger (ORF): https://der.orf.at/unternehmen/who-is-who/tv/unterberger100.html Graham Murdock (Loughborough University London): https://www.lborolondon.ac.uk/about/staff/professor-graham-murdock/ Jürgen Habermas (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/J%C3%BCrgen_Habermas Noam Chomsky (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Noam_Chomsky International Federation of Journalists (IFJ): https://www.ifj.org/ European Federation of Journalists (EFJ): https://europeanjournalists.org/ Institució Catalana de Recerca i Estudis Avançats (ICREA): https://www.icrea.cat/en International Association for Media and Communication Research (IAMCR): https://iamcr.org/ Lissabon Strategie – EU eigene Informationsstrategie: https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/177114/lissabon-strategie/ Rosa Luxemburg: https://www.rosalux.de/stiftung/historisches-zentrum/rosa-luxemburg Diaspora – Onlineplattform: https://diasporafoundation.org/ Scholz, Trebor and Schneider, Nathan. 2016. Ours to Hack and to Own: The Rise of Platform Cooperatives. New York/London: OR Books. [PDF verfügbar]: https://worldpece.org/sites/default/files/artifacts/media/pdf/ourstohackandown.pdf Resonate Cooperative: https://resonate.is/the-coop/ de Peuter, Greg., Sandoval Gomez, Marisol, Dreyer, Bianca, & Szaflarska, Aleksandra. 2020. Sharing Like We Mean It: Working Co-operatively in the Cultural and Tech Sectors. [PDF verfügbar]: https://culturalworkersorganize.org/sharing-like-we-mean-it/ RBB-Skandal um Patricia Schlesinger (Der Spiegel): https://www.spiegel.de/kultur/tv/rbb-skandal-um-patricia-schlesinger-gemach-verehrte-jagdgesellschaft-kolumne-a-6f81e7f1-9861-46c5-be80-0f4f75c17972 Fleissner, Peter; Hofkirchner, Wolfgang. In-formatio revisited. Wider den dinglichen Informationsbegriff. In: Informatik Forum 3/1995, 126-131: http://cartoon.iguw.tuwien.ac.at/igw/menschen/hofkirchner/papers/InfoConcept/Informatio_revisited/in-format.pdf Ilya Prigogine (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Ilya_Prigogine Hermann Haken (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Haken_(Physiker) Humberto Maturana (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Humberto_R._Maturana Francisco J. Varela (Wikipedia): https://de.wikipedia.org/wiki/Francisco_J._Varela Niklas Luhmann (Monoskop): https://monoskop.org/Niklas_Luhmann Swann, Thomas. 2020. Anarchist Cybernetics: Control and Communication in Radical Politics. Bristol University Press.: https://bristoluniversitypress.co.uk/anarchist-cybernetics Stafford Beer (Monoskop): https://monoskop.org/Stafford_Beer Antonio Gramsci (Monoskop): https://monoskop.org/Antonio_Gramsci   Thematisch angrenzende Future Histories Episoden S02E31 | Thomas Swann on Anarchist Cybernetics: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e31-thomas-swann-on-anarchist-cybernetics/ S02E30 | Philipp Staab zu Anpassung: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e30-philipp-staab-zu-anpassung/ S02E20 | Trebor Scholz on Platform Cooperativism: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e20-trebor-scholz-on-platform-cooperativism/ S02E07 | Simon Schaupp zu Technopolitik von unten: https://www.futurehistories.today/episoden-blog/s02/e07-simon-schaupp-zu-technopolitik-von-unten/   Wenn euch Future Histories gefällt, dann erwägt doch bitte eine Unterstützung auf Patreon: https://www.patreon.com/join/FutureHistories? Schreibt mir unter office@futurehistories.today  Diskutiert mit auf Twitter (#FutureHistories): https://twitter.com/FutureHpodcast auf Mastodon: https://mstdn.social/@FutureHistories oder auf Reddit: https://www.reddit.com/r/FutureHistories/ www.futurehistories.today Keywords: #ChristianFuchs, #JanGroos, #FutureHistories, #Podcast, #digitalerKapitalismus, #Manifest, #Informationsplattform, #Gesellschaftsform, #Akkumulationsregime, #Kapitalismus, #alternativeMedien, #Medienproduktion, #alternativePlattformen, #öffentlichrechlicherRundfunk, #PublicService, #PublicCommonPartnership, #Vergesellschaftung, #Staat, #Öffentlichkeiten, #Umverteilung, #partizipativeMedien, #partizipativesBudgeting, #Ressourcen, #Cooperativen, #Genossenschaften, #Managerealismus, #Governance, #Entscheidungsmechanismen, #demokratischeSelbstverwaltung, #politischeÖkonomie